der Gruppe A Thale in den J Jnloweig darch vielen Nachtrgg höbungen Der Tarif ist bei den betbeini ne ggf gt G ; . , ,, ,,, , ,,, , ,, , Bãörsen⸗ Beilage . m Ses un eröffnete . 3a, . der pale ficken Verwaltungen: Abdrücke des Rachtrags find von den betbeiligten Frankfurt a. M., den 25. März 1897. .
233 * 2 2 ᷓ 2 2 2 0 Ver, na wibhelin e Schitzterninz und Lonnie Giscub ahn. Dirertion. Stationen käuflich u C ngen, gien der bebe lgten Ke walten: D ut N 38⸗A d K i St ts A e,, , . , dere euhecbober ga on gere gm reed ge , , ger. H zum e en Reichs⸗ nzeiger un nig 1 relßpischen Sladals⸗ nzeiger. Gerichts schreĩber Gr. Amtsgerichts. Am 1. April 1897 gelangt der Nachtrag I zum der Sãchstschen Staatseisenbahnen. an ö ö *. — Sin. Berlin hrꝛgrdostoeuts chen Gltertarif Lom. . Aprii al? * n fieber de Ger waltung ssau · Ssalzischer Guter · Berkehr. nö Berlin, Mittwoch, den 31. Mä 5. a ,, , . . . = — . nn,, ö . 83. IS82409 on ; ahnen Robr ĩ An 3 — k — das Vermögen . 8 . Frachtsätze für die a e , f. r, Si. Digben in den obenbezeichneten Verkehr auf Berliner Börse vom 31. März 1897. 3 3 3 in S rt * ; n der er · Flassifikation om genommen. . . pv. 8 4 2 — . li . . Tzjarnikau, gültig vom 10. April 6 —— — 5 . 6 Fa ö ist 8 1 2 n, erfahren. Amtlich fesigestellte urse. Ydenbẽ è— 3. ᷣ Verhandlung über den ; es Spezialtarifs II. mit Gültigkeit vom . Apr ankfurt a. M. ö . FJassel Stadt/ Anl. 3 ,,,, d, , , ge, e oa ,, wn i d, ele, , . ,, Weich ein Teningen den 3m chef g oson. Simwiatzig unß Zierenc. — a, gebe d be, , waere sen do, 1866 er, . ; ; ber reiner Graphit angesehen“. 2402) Bekanntmachung. Fran tra, 4 en 1. Beka = oi * . . Gerichtẽstelle, Simmer di mi eu; ide üer, des Rohfstofftarifs ro er , , , 1857. dudes heim einer · Kreis · Eiseu bahn. w 4 ö. I. 6 3 ale e, . ee, , , hie, r, ne hr eh: ;,, , n,, 121 R ngen. 4 Königliches Amtsgericht. IV. Anderweiter Ausnahmetarif 8 für Braun ˖ k x Stein. und Braunkohlen bis auf weiteres aug 6. gr der . 2
2398) kohlen fee ahnetarif 12 fur feuchte Stärke lag) , durch vie Stationen 2 esfauer ¶ do gl ; j ã j r ; In Sachen betreffend den Konkurs über das Ver, VI. Anderweit⸗r Ausnahmetari D für Kartoffel a,,, Hildesheim, den 2. März 1897. e, . * ; Oeernd 3. 66. . mögen 1) des Ackerers und Gemeindevorstehers stärkefabrikate. Das W per enn, e, Aus nahmetarift 9 Die Direktion. 8 j Au Aninmp. . ⸗ 2 ö . 1 s. Nicolaus Meier, N deffen Ehefrau, Elisabeth,ů, VII. Anderweiter Ausnahmetarif EL für Eisen in ref renner n e m ff l er wm n, . ö eb. Kaas, beide zu Büdingen, hat der Gemein; und Stahl, zum Bau von Seeschiffen. ĩ i u infschtli der Ziffern z eo, 82413] Standin Plätze . üf ᷓ er 1 chuidner vor Äblauf der Anmeldefrist Antrag auf VIII, Anderweiter, Um kartierungstarif. 2 . nnch hee er e n G icli fr, Riederländisch Südwestdeutscher Güterverkehr. ⸗ . 22 1 Lünen? Fes Nersabrens gesteür und die Jastim. 1X. Sonstig. Merichtigungen und Ergänzungen.. P akäändert, n k Ife 5 m 1. pril ds. Is, wird die Station Karlsruhe e de, , nnr, m, ,,,, 1 . 6 D er tone ae e Sp e ern lr und) unter Westbahnbof der Gzohberzoglich Eadischen Staats. Peli rr Se 6e ) 3 ien . bier , ö treten erst vom 15. Mai 1897 ab in Ihr 6 . Boll, ie in Spenialtarif Ni genannt. ig e m mn, . ö, . , 85 kene binnen einer Woche vom Tage diefer Bekannt. Jrucftücke des Nachtrags sind von den Fahrkarten. m, aer e n = . Helmaveen und Hoogeveen nach Jer cher Stationen mend u 2 machung an Widerspruch gegen, den Antrag erheben. Auggabestellen unseres Direktion sbezirks zu beziehen. iahen hier iber an 63 . e r fl n s Ge, vom 1; Januar 1859 mit den Entfernungen und ; . den . ,, 3 Bromberg, den 17. Mär; . abfertigungsstellen zu erfahren. n e, der Station Mühlburg aufgenommen. nigliches Amtsgericht. heilung 1. Föuigliche Eisenbahn⸗Direktion. Eier meide He , h nr, 397. Ble Kbfertigung nach Karlzrutßze West bahnhof K Königliche Eifenbahn. Direktion, nt . . . r nf ö , Alabrth; Vermögen des löäffl! Gönticfeit vom 1. Antil 186. gelangt n nner de re n,, ö mn, ., dug ghia, md . . vom 1. n. 6h. . 8 . ls2u10) ,,, abgefertigt. erfolgter Abbaltung des Schlußtermin erdur ersonen⸗ und äcktarifen, Theile Il, der Eisenbahn⸗ ; . . = aufgehoben. N. 9s95. ‚ e r g rr Danzig und Königs⸗ ,, ztönigliche Eisenbahn ˖ Direktion. Mülhausen, den 27. März 1897, berg i. Pr., enthaltend die Besonderen. Bestim. Am 1. Aprik d. J tritt ein euer arif in Kraft w Das Kaiserliche Autsgericht. mungen für den Hersonen. ind Gepgcktzerkehhr mischn in welchen. die Staztongn Ker chemalsgen Hesßfien lszos)
. , ,, ,, , d,, ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des äbrigen Königlich Preußischen Staatseisenbahnen“, gi 9 Heigl fen, . ir eng fn, Am 1. April d. J. tritt der Ausnahmetarif. Nr. 32 St. Petersburg. Caufmanus Paul Happ 4 a, , zur k , uusat lichen derkehr eröffneten Sigt ionen Bücheg. Hüdelsheim und . ,. r,, n e. i . . 1 Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen 87 . 6 ö 3 Ee, f Gaulsbeim und die Stationen der Strecken Boden. ; ö ö om 1. ö. ö . . * ö ez . Termin auf den 20. April 1897, Vormittags estimmungen zur Verkehrfordnung sind gemäß der heim Alzey und Offenbach Reinheim einbejogen neten Verkehr außer Kraft. om 1. April d. J. a
J ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseblst, Vorschriften unter 12 (V. O3 genehmigt worden. n g ; im Zimmer Nr. 5, anberaumt. Näheres ist bei den Fahrkartenausgabestellen zu ür die Stationen der Strecken Kapellen a. Rh. — 1897 zum Deutschen Eisenbahn⸗Gutertarife Theil 1, Münz Dut x = — Engl. ankn. 1 20, 366 xa zb. do. 0nd ö . 3 Bkn. 100 F. Sl, O5 bzB Liegnitz do. 1892
Spand. St. A. 1 4 do. do. 1895 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl. Wands beck. do. l Weimarer St.⸗A. Westf. Prop. A.II3 We w ö Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 Wittener do. 1882
1000 - Hessen⸗Nassau .. 4.10 3000 - 30
— K ch. 3000 – 30 000 - 200102, 256 Kur⸗ u. Neumãäck. 4.10 3000 - 30 2000 ; do. . sch. 3000 — 30 000 - Lauenburger . 1.7 3000 - 30 2000 - j Pommersche ... 30060 - 30 Ibo u. do. ; sch ob -= 36 , .
10 300030 o. 3000-30 Prenisch — o. J Rhein. u. . o.
.
‚ X53 * * * n
Sr . = . 5
2 — 2 .
3000 - 30 ersch. 3000 — 30
do. Sãͤchsische ....
10 3000 - 30 3000-30 ö. esische ö o. . Schlsw. Holstein. do. do.
. wr —
, ,
3000 -‚–30 3000-30 ch. 3000 = 30 10 3000-30 B0o00 -= 30 ch dodo Ybossof Joch 2000 — 3000 4200197, 898 200 -= 200 I102,506 8 ioo S0 ie goch 2.8 2000 - 200197, 256 obo. Soo los so c 2000-200 102. 8096 v0 -= 200 97,506 000 - 500 —, —
g —— ———— —— ———
* L
— .
Badische Eisb. A. zoo - 150120 0b db olf fe , . Kn i g 3000150112506 Va 3. 89
zoo · bid. 10G . 3000 - 150 lol, 10bz . 8 8. = ,
1d g h woc, de grel dienienic. dbb Ibo gg h bʒ Brschw. Lün. Sch. zb 130 Bremer Anl. 1887 53 s lob o J zoo 166 =* ö 4
13975 .. 3000 ,,,,
do. 1896 ... Grßhʒgl. Hess. Ob. do. St. ⸗A. v. 93, 94 do. do. 96 III do. do. do. i. fr. Verk. gö, 40a, 50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 33 1.2. O0 lo, So b G do. St. ⸗ Anl. S6 do. amort. S7 do. do. 913 5000 -= 500 lol, 00bz G do. St. Anl. 93 3 5000 -= 500 101,403 Lüb. Staats⸗A. 8õ
3000 - 75 od. M Meckl. Eisb. Schld. :
,, ,, , w, n,.
Sach. Alt. b. Ob. 3] Si Anl. 69: Sãächsf. St. Rent. do. Low. Erd. IIIa, do. do. la, Ja Ila. Ill, Illl, Na, III. . 3 ve do. do. Psdb. Cl. IIa dir. n fern 3000 - 100 — — s, Hh, mn, ; u. Iilß, sll u. M 3 k do vo Fp b i gil s do. do. Erd. b u. Bb 4 Schw. ⸗Rud. Sch. 3 Wald. Pyrmont . 4 Weimar Schuldv. 3 Württmb. Sl = S3 4 w , m, n,, 4000 - 1001100, 90 ugsburger 7 fl. . — db = 2060 g Bad. Pre sinl. Sr 000 -=- 2090 100, 006 Bayer. . 4 OO = 200 100, 6 ö . wg. Loose obo ob io, c Cöln⸗ Md. Pr. Sch. 000 =* 60 100, 006 Dessau. St. Pr. A. ooo - 200 94,208 . Loose. S000 - 200 94,2098 übecker Loose . * 000 - 60 94,20 Meininger 7 fl. E. m ,. ; enhm. J fl. . Rentenbriefe. Papp
= — —— — — —— * 7 — — — — — — 2 — — — —
C **
do. do. v. 96 3. Elberf. St. ⸗Obl. 3] E rter do. 35 Essener do. IV. V. 3 Glauchauer do. 4 3] Gr. Lichterf. Edg. A. 3 Güstrower do. 3 St. Hallesche⸗A. Sb 3 Ha 9j 3. 3
Prov. II. S. 170 26 bz do. St. A. 18953 169, 40G Hildesh. do. ĩ
do.
.
1
1
SD 2d ! 8
8
. — .
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do. ĩ
do. do.
Kur⸗ u. Reumärk. 3) do. neue..
2
2
2 22
2 S 3 3 8 . 3 . . 86 86 R 2
C 0 . C C C· N - ·
C C G K *
8.11 2606-260 ——
SS see ,, r,
. do. neulandsch. ö do. nsche Ser. LV ; VIX
Ib 5B
213, 50G do. do.
2l6 0 bij . 91 44 ; ; ö o.
find. Außerdem enthält der Tarif die Entfernungen sind diese Bausteine gemäß Nachtrag V vom 1. April Geld Sorten, Banknoten und Kuyons. do. 1895
SS Ss - s s G s DG ss
— — — — — — — — — — — —— M — — 2
K
ö — — 2 — — 222 O O O — — — — S
D D O C M io t- to- Mt O t - νσ·ᷣ᷑
Sppeln, den 2 Mär 1897 erfahren. ; neee o sngè Krück ern Nuk Langenlong. zu den Säten des Spe . Il, welche Frachtermäßi , Rand ⸗ uk. ——
Burghardt, Bromberg, den 26, März 1897. ö welche aus dem Dir lee , gungen im Gefolge haben, abzufertigen. Sopergs. x St. 20 35 G land. Noten. I63 Hob. TSübecker do. 18953
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kõniglich e Eisenbahn · Direktion. Köln be jw. Saarbrücken in den Direktione be irt Mainz Köln, den 31. März 1897. S Frs Stũcke Ib 22 b; G Ftallen. Noten 77 G6bz ᷣö zugleich im k der . en,, übergehen, während die Stationen der Strege Ur⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Guld. Stck. — — Nordische Roten 112, 106
Ilsꝛa14 Konkursverfahren. Vireltionen zu Danzig und Königsberg i. Pr. bach htederlabnstein sowie Köln Deut. Köln— K Dollars p. St. 4 iS? 5 b; Dest. Bkn. p Ioofl 70, 45 b) In dem Konkursverfabren über das Vermögen w eng Becht, Deutzerkeld, Kalk und Kalt (gilgut. 82082! ö Imper. pr. St. do. Iooof jd Sb des Kaufmanns Albert Behrends, in Firma Ils2401! abfertigung im Tarlf nicht mehr erscheinen, da die Zum Gütertarif für den Rheinischen Nachbar⸗ do. pr. Soo g f. = Rufs. do. p. 100 R 216, 25 bi . Albert Vehrends * Eie. in Potsdam, sst zur Niederläudisch⸗ Dortmund, Gronau ⸗ Euscheder selben fortan dem Direltionsbezirk Köln angehören, verkehr (Gruppe VlIsVIII) vom 1. April 1835 do. neue.... ult. April — — Mannheim do. 88 . der nachträglich angemeldeten Forderungen ê Kohlen verkehr; Pär Tarif enthält neben enigen unwefentlich tritt am J. April d. J. dern 6. Nachtrag in Kraft. do. do. H00 g Mindener do... ermind auf den Za. April A887, Vormittags Am 1. April d. J. tritt — unter Aufhebung des erhöhten Entfernungen zahlreiche Ermäßigungen, Er enthält u, a. die infolge der anderweiten Ab- Amerik. Noten ult. Mai — — M. Gladbacher do.
rruhr vor Ten Königlichen Amtsgericht, bier. Tarifs vom J. Okt cker 1896 — ein neuer Ausnahme. fowohl in Bezug auf Entfernungen als auch in Bezug Wanda der Direktionsbezirke Elberfeld, Köln und 1005u. 500 3 — do. do. sesbst, Lindenstraße Sa ob. Vorderhaus 1 Treppe, tarif für Steinkoblen Uu, gw. im. Verkehr vom auf die Ausdehnung und Cmeiterung der Aus. St. Johann ⸗ Saarbrücken erforderlichen Aenderungen do. kleine d, i? Schweiz. Noten so, 0b; Wühlh. Rhr, do, Zimmer 10, anberaumt, Stationen der Dortmund⸗Gronau-⸗Enscheder Eisen⸗ nahmetarife. Soweit Frachterböhungen eintreten, und Ergänzungen des Tarifs. ; — Russ. Zollkupons 324, 00b;. München do. 86 88 Potsdam, den 25. März 1897. kahn nach Stationen der Niederländischen Staaig, werden bäesclben erft ven Jö. Mar d. J. ab gäitig. Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter. 3 Do. kleine ß23, ob; do. 90 u. 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. bahn, , . Bahn, Niederländischen Zentral Dem Tarif ist ein Berichtigungsblatt, enthaltend abfertigungsstellen, von welchen der Nachtrag auch echfe zzo / , Lomb. 41. Mo] Nürnb. do. II. 36 da ,,,, bahn, Nordbrabant⸗Deutschen Bahn, Großen Bel. mehrere während des Druckes eingetretene Aende .; käuflich bezogen werden kann. ; Dffenburger do. d 2216 Bekanntmachung. ischen Zentralbabn, Lüttich Limburger und Lüttich⸗ rungen, sowie ein Anbang beigegeben, welch letzterer Köln, den 31. Mär 189. Fonds und Staats · Papiere. Ostpreuß. Pro. x. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf kaastrichter Eisenbahn in Kraft, durch welchen er— e bt fs für eine Anzabl Ausnahmetarife im Ver- Königliche Eisenbahn ˖⸗ Direktion. 8s. -T. Stuge iu Pforzheim St. A. manns J. Klöpper zu Bad Nenndorf ist infolge mäßigte Frachtsätze des Ausnahmetarifs A. für kehr mit Mannheim und Mannheim ⸗Neckarvorstadt 248 w Dtsche. Rchs. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 2001103, 15G Pomm. Prov. A. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Einzelsendungen bon mindestens 10 000 kg. und enthält. Die in den Tarif aufgenommenen zusätz.˖ 2478 do. do. 34 versch. 000 — 200 103, 60bz Posen. Prov. Anl. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den außerdem Frachtsäßze nach den auf niederländischem lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind ge— Saarkohlenverkehr nach der Westschweiz. do. do. 3 versch. S oo0 - 200 97, 506 ho. do. 1. 13. Apr 186927, Vormittags 11 Uhr, an— Gebiet gelegenen Stationen der Großen Belgischen mäß den Vorschriften unter L (2) genehmigt worden. Zum Saarkoblentarif Nr. 14 erscheint am 1. April do. ult. April — do. St. Anl. Ju. II. k . Zentralbahn, und nach Stationen der Strecke Durch den Tarif werden aufgehoben; d; Is. der Nachtrag l., welcher ermäßigte Fracht. euß. Kons. Anl. 4 versch ooo — 150s103, 56 otõdam St. A. 9) Rodenberg 2. März 1897. Berijogenrath= Sittard der Niederläãndischen Staats. 17 der Gruppen⸗Wechseltarif VI / VII vom 1. April sätze nach den Süd und Westschweizerischen Stationen reuß. Kons. Anl. 39 1.4. 1015000 —- 150 103 75bz Rönigũches Amtsgericht. bahn zur Einführung kommen. 66, enthalt. bo. do. do. 3 Ia. 15 So - oo oz gobʒ z Dortmund, den 29. März 1897. ö. Gruppentarif VI vom 1. April 1896, St. Johaun⸗Saarbrücken, den 27. März 1897. do. do. ult. April
n 2
**
—8—
do. 6 Ei hfische . do. landschaftl. Schles. altlandsch.
. 99.
do. landsch. neue
do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. do. do.
8
c C 1
S
Lt. A. Lt. A. IRT. 6. . Lt. C. . Lt. C. Lt. D. Lt. D. 1 do. do. Lt. D.
Schlow. Hlst. C. Kr.
do. do.
D S 2 — 2
82 or- G- G- -- G e - et- -- et- t- et- et or-
22
8 g R - n = . 0 =
—
— * 23 2 *
—
—
& t= = = 3. = 22 — 8
2
D e , o , re 8
— 22022 — — * — O —
2
D 2 **
do. do. Westfälische ... do. K
— =
. *
00.
O0
147,40 bz
Io gob; 138,00 bz
135, 5obz 21 70b:
130,00 bz 22,506
do. . 1000 u. 500 — — Wstpr. rittersch. J. 000 = 2001l0l, 715 G do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
. —
. ( . — . . . .
— — —
t- Gt - reer, ., /
. Die Direktion IJ der Gruppen. Wechseltarif VII / VIII vom önigliche Eisenbahn ˖ Direktion. do. St. Schuldsch.
182219 . ; der Dortmund · Gronau Enscheder Eisenbahn⸗ 1. April . * f ö GJ eder, n fg; 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gesellschaft, 4) der Tarif für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ober⸗ IlS2477] Saarkohlenverkehr Alton. St. A. 87. g Malermeisters Carl Nordhaus in Rudolstadt, namens der betheiligten Verwaltungen. hesfischen Verkehr vom J. Nobember 656, nach der Main ⸗Neckar ⸗ Bahn. do. do. 1894 zugleich als alleinigen Inhabers der Firma Grün⸗ 3 3) der Tarif für den Köln (rechtsrhein.) Ober- An Stelle des Kohlentarifs Nr. 4 vom 1. Fanuar Apolda St. Anl. berg Æ Gundermann daselbst, wird nach erfolgter 820g hessischen Verkehr vom 1. Sktober 18565, d. Is. erscheint am 1. April ein neuer Kohlentarif Augsb. do. v. 1889 Abbaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. aa uigli ch Sächfische Staatseisenbahnen. 6) der Tarif für den RKheinisch. Westfälisch. Süd. 5 6, welcher durchweg ermäßigte Frachtsätze ent⸗ Barmer St.⸗Anl.
Rudolstadt, den 27. März 1897. Resg wefldeutschen Verband Heft G II vom 1. April 1890 halh do. do. konv. f zůysuiicheg Am gericht K . fart eie, Kertgufepreis g20 i. Stadt. hl. ö e iölzs bz; Schöhcb. Gem. .; cunopersch. K i410 liog zg, Ouligattonen Deutscher Kolbeiaige selichaften. ge; Wit fchei. Tarifen für die Beförderung von Gütern u. s. w. und Heft O LII vom 1. Oktober 1823,ů soweit die St. Johann Saarbrücken, den . März 1897. 6 . 1892 8 k ö, 1. . ö
f j ß n me, Stati . O00 — ; l ö . 3.⸗O. 1.7 1000 - 300 107,75 bz G 49 ⸗ 6. . auf den schmalspurigen Cifenbahnlinien: selben sich auf den Verkehr zwischen Stationen be F ! 5 1001101, 00bz G do do 96 37 Hanno versche versch 3000 - 30 102, 006 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 ] 1 sert Lee, eren, n, , mare , ,, ,, hdi s, deen e ,. d rebsen un atz Strehla, 1 ĩ 6 . ö ö 8. 1000-100 do o. .. 3 11.6. 12 w ls 281 Setanntmachung. ; Taubenbeim — Durrhennersdorf, thelligten Dien tstellen erhaltlich. ö ,,,, ö do. Anl e oe = 7 Karlsbader Stadt · Anl 4 14.16 1500 5600 . Johr a9et. bB In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wilkau⸗¶ Kirchberg Wil isschhaus, Effen, den 27. Mär 1897. 98 onen de irektionòbez Fel. Stu de do d 1000 u. o J — — Kopenhagener do. 7 1800, 900, 300 Æ 99406 . . Dor cappel· Wiledruff. Konig iichẽ Eisenbahn · Direttion. 6 ,,, Argentinische de / Gold.. icon Son pe. 3 66 do. zii ö u. 5 d io poG do, do. 9 Webb, Sh, 56 M ids o br soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine y,, 82412 JJ tarif Nr. 19, welcher 3 r* ätze nach de o ö. i, d. , de. De. br ult. Mrjl , m Lissab. St; Anl. 85 . n, . 2 . woe tere Abschlagsbertheilung von? 20 o erfolgen. adebeul = Nadeburg, S211 ö Stationen des Direktionsbezirks Cassel enthalt. do. lo / o do. innere 1000 u. Ho0 Pes. Hö- 39h do, Daira San. ‘Anl. 10090-2904 — do. do. kleine 60. 40 bz e, fer ner rr iche hrerdrre T des Heffgen Herrnhut Bernstadt, Berlin Stettin Hessischer Güterverkehr. Verkaufspreis 23 J. — do. do. kleine 100 Pes. 6,50 G Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. obo =- 405 M — — duremb. Staats . Anl. v. Sꝛ 1000-1090 e l Une n ic e wieb ger eten Verzeichnisse fad Dainsberg — Kipsdorf. ö Gruppen III /VIJ. St. Johann Saarbrücken, den 27. März 1897. do. o / 9 äußere v. 88 8d, 26 bz do. fund. Hyp. Anl.. 060 – 405 Mailänder Loose .... 45 Lire 6 6. ? . rünstãdtel — Oberrittersgrün, An Stelle des bisherigen Gütertarifs für den vor⸗ ᷣnigliche Eisenbahn ˖ Sirettion do. do. J 16 2. 5 [. 2 . . 13 . bejeichneten Verkehr tritt mit Gültigkeit vom ö do. do. . 1 . * 8 nen . . ittau Markersdorf, sowie auf der 1. April 1597 ein neuer Gütertgrif für der Verkehr 18210) do. do. kleine 13 * . 2* i 3 gemacht. Müglitzthal · Gisenbahn, jwischen den Stationen der Dircktionsbezirke Berlin ' Mit! dem 1. April d. J. gelangt zu dem vom Barlettaloose i. F&. 20.5. 95 . Bere . . Wilischthal · Eisen bahn. und Stettin Il) einerseits und den Statignen der 1. April 1895 ab Jultigen inen Herloneh. vnd Bern. Rant. Anl — e . , n me ge ö 6. . ö . . Gepacktarif, Theil i, Dest! A. des Eisenbahn. 2 . . Preßnitzthal⸗Eisenbahn, ainz owie der Cronberger und Kerkerbach⸗ Fee Fei rg her 56 31 ñ arester Stadt⸗An lsz380 gontursverfahren. ist e n e rrag e schienen, wovon Abtüge Bahn, andererseitz. ,, o. , dr, ien. ö ter, , 63 1 re,. . . 3. sächsischen Güterverwaltungen bezogen . 1 , . werden die nachverzeichneten und Gexäckwerte hr zwischen den Stalionen des Gifen- i. 9 v. ö. ; 8 G. H. D. ͤ werden können. üũtertarife aufgehoben: Dir ern! ; ü ö o. o. ne wird, Jachdem der in dem Vergleichs termine vom Die Nachträge enthalten unter anderm für den 1) der Gütertarif Theil 11 für den Berlin— . ,, do. do. 22. Oktober 1895 angenommene Zwangs vergleich Binnenberkehr der Schmalspurbahnen ermäßigte Stettin; Hessischen Güterverkebr, Gruppen II/ VII ö Budayest. Hptst. Spark. z tionen der übrigen Königlich Preußischen Staats- durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1886 Frachtsätze für Güter der Spezialtarife , L und III vom 1. April 1895, ciiendahnen, der Schlachte hn m e n * Buen. Aires h/ ol. K. I.7. l bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. und des Ausnahmetarifs für Holz. Y der Gütertarif Theil 1. für den Berlin in den Na te, n g II zur Ein 1 . ö e ( . Soltau, den 27. März 18537. Dresden am 33. Marr 15837. Set. Beh. gen hte verkehr Gruppen i Vil, enn, t ee menen säshät 6 Ke. do. U Königliches Amtsgericht. Königliche General Direktion VIII vom 1. April 1895, . ; . ,,, . 13 6 . i : ö 50 der Sächsischen Staatseisenbahnen. 3) der Mittesdentsche Verbandsgütertarif Theil 1 * Jianern ustäft ertk 3 Aud ö . 9e Her do. Gold⸗Anl. S8 l82200) Beschluft. Doffmann. fG Nr. . (Verkeäzr zwischen den Statignen der tehrsbureau. Im befondere . . ö. Een, do. Das FKonkursveriahren über das Vermögen des — — berhessischen Eisenbahn, der Hessischen Ludwigs , 3 an,, 96 . 6 do. gaufmannus S. Kackmann in Stade wird auf. I82403 bahn ꝛc. einerseits und den Stationen des Direktions. , . o6 d nachstel n 9 j 3 ten Zeiert 69 do. do. geboben, weil die Verwerthung der Masse beendigt Berlin ⸗ Stettin ⸗Sächsischer Berbauds⸗ bezirks Berlin ꝛc. andererseitẽ) mom 1. Janugr 1893, ende went n zz e, . . . i . . ** Stadt Anl. o/o 9 und di. Schiutzrertfeis ung erfolgt ist Sntertgrij. * der Verlin. Südwestzutsche Güterkarff Theil ii nl e te hrt n ne n ng rh n do. 61 3 Stade, den 27. Mãcz 1897. ; 4 2 2 . 3. ee. . tritt n,. ö. m n . dr r fen. n, e . do. pr. ult. April Königli Amtsgericht. er Nachtrag II zum Tarif für den vorbezeichneten stationen einerseits un Stationen der essi 1 ñ ; . Bulg. Gold Anl. 92 gliches erich . 3 2. . . 5 il gen Ludwigsbahn ꝛc. anderer- de,, und zweiten Weihnachtsfeiertage ausgegeben 15. e , m , ieser Nachtrag enthält, neben einigen Aenderungen seits) vom 1. Juli ö ö 3 do. zo. II. ö der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, Entfernun bejũüglich derjenigen Stations verbindungen, für St. nr, 1897. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen ,,, Frachtsatze in dem neuen = . . ,, w. oönigsbrück der Königl. Sächs. Staatseisenb. un arif en en sind. Chinesische Staats ⸗ Anl. Friedrichs tbal i. Pomm., der Stargard Küstriner Nehen mehrfachen Frachtermäßigungen enthält der ö l 39h der deutschen Eisenbahnen. Gifenb, fowie Aenderungen und Erweiterungen der neue Gütertarif auch fenen, Frachterhöhungen, Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth ; ; . 1. J ö == , s. . 2 fũr , ,. 6 für Kohlen u. s. w. 1636 . 5 15. kö 3 Kraft in Berlin. / do. pr. ult. April e er Levante Verkehr ü ambur und H. für Baumwolle u. s. w. teten. ie in den Gruppenwechseltariz aufgenom- 26 ⸗ . stinn Int. — nach — * — Dle Frachtfãtze des Ausnahmetarifs 6 für Kohlen menen . Besonderen Bestimmungen zur Verkehrs- Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin. ,,, Mit Säaltigkenl vam I. 4. M. wird die Station u. . w. ab Groißsch treten am 15. Mai diefes Jahres Ordnung find gemäß Abschnitt 12 der Verkehrs. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. do. Grmgleben des Direktionsbezirks Magdeburg mit den U außer Kraft. Drdnung von der Aufsichtsbehörde genehmigt worden. Anstalt Berlin Sm., W straße Nr. 32. do. Staatg⸗Anl. v. 86
do. Bodkredpfdbr. gar.
2. * 2
ö —
8 r* — S3
do. II Hu. III. 3 Rheydt St Agl-⸗92 3 Rirdorf. Gem. A. 4 000 -= 100 100 50B Rostocker St. Anl. 3] 2000 - 100 - — do. do. 3 sõö000 = HOM loo, 50G Saarbrücker do. 6 3 000 - 500 100, 50G St. Johann do. 3
— *
— — — 2
k 22222 2222222222222 22
ge ee, , e , gg 2 2 *
= 8
ö
S — —— — — * * 8 —— —— 7
* & * 23
2 = — 22 — = 820 2 12
1 2 en. D
— — — —
, , ,
— ö * .
= g — x — — — R SG = 8 8 S8
— n
2* 5 5 *
— — — S* 12
8238S de Ge s Ge .
6 e , . —— Ta reer==· — —
O Gd = == ö
10 Lire 1000-500 100
20 go, 40a, 302, 40 bz 1000-500 . Po Joh 100 * g A b 20 7 o Jõ b; gõ, 40a, 80a, 0 b; 200-20 * FIS 20 * Sr h . 1000 100 Rbl. p. 7 b G ti..
Fr. —— IlI08, 50 G
/
20406 ·» 10200 — — 20M4M0o - 468 M — — doo bo M — z0Mao0 - 408 M —
1600 205 fl. G. 104110
200 f. G. iG jo
1000 - 1090 fl. 1000 - 100 fl.
1000 - 100 fl. 10,006
go fl. 16, 00G 161 006 101 6566
loooo - 200 Kr. Bo 26 b G 200 Rr. S5 5 G
58, 251 gLoose 0 Min — 30 Æ 55,75 bz do. l o8, 0 b do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 4050-405 0 — — Mexikanische Anleihe .. 58, 50 bz ö do. v. 1886 40h50 - 405 p — — do. do.
29, 75 bz . ö 00h00 Æ — — do. do. kleine reiburger Loose 15 Fr. 28, 006 do. do. pr. ult. April alizische Landes ⸗ Anleihe O0 —‚„I00 fl. — — do. do. 1890
Galiz. Propinations ⸗ Anl. looo - 50 fl. S8, 20 bz Gkl. . do. do. 100er
Genua Loose 150 Lire — — do. do. 20er
Gothenb. St. v. 1 Sr. A. 00 u. 1600 Kr. — — do. do. yr. ult. April
Griech. A. s1 84 8e /i. .. . 90 H000 u. 2500 Fr. — — do. Staats ⸗Eisb. Obl. do. mit lauf. Kupon 5000 — 2500 Fr. 23, 8Sobz G do. do. kleine do. Ho /o inkl. Kp. 1. 1. 94 500 Fr. —— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 do. mit lauf. Kupon boo Fr. 23,80 bz G Neuschatel 10 Fr. x.. do. 40 / o kons. Gold⸗Rente 500 4 21, l0obz G New⸗ Yorker Hold ⸗Anl. do. do. 100 * 21, 10b3 G Norwegische Hypk. Obl. do. do. kleine 20 * 21,25 bz G o. Staats. Anleihe 88
ö000 u. 2500 Fr. 7, ꝰ0obz G do. do. kleine
ho00 u. 25300 Fr. 23, 90bz G do. do. 1892
27,50 bz G do. do. 1894
24, 00 bz Oest. Gold ⸗ Rente...
—— do. do. kleine
22, 60 bz G do. do. pr. ult. April
— — do. Papier⸗Rente ...
22, 60 bz G do. do. 26
— do. do. pr. ult. April
22, 90 b G do. Silber ⸗ Rente..
— — do. do. kleine
100 fl. , . do. do. . 6 —
200-250 Lire — — do. do. kleine
— 33, 25 bz G do. do. pr. ult. April
000 —h00 Lire G. S9, 30 bz do. Staatssch. ok.) .
bo0 Lire P. — do. do. tleine .
20000 - 1 Fr. 89, 006 do. Loose v. 1854... 250 fl. K. M. 169,196
i000 - 100 Fr. B89, 006 do. Kred. Loose v. 58. 10) fl. Dest. W. 4, 00 bz G S9 Gass, ga 89 bz do. 1860er Loose . 5.11 1000, doo, 100 fl. is, 19bi G
0000 - 100 Fr. 88, 90 kl.. do. do. pr. ult. April 148, 9obz
o00 Lire P. 88, 7) G do. Loose v. 13864... 100 u. 50 fl. 821,90 bz
2828
C K
O9 BEC RÆλu—O O9 &
8 d d , = 0 3
88
2
S — —— — — —— 9 123
82
8 * 2
C — — — — ES deo do =
— — n
— — Q — C de e
8888S = = =
S 2202 NO. e = 20 =- —‚ = = 2&0 Q 6
*r R , , , ,
K 23
do. Mon. A. i. K. I. 1. 94 do. Mon. A. m. J. Kup. do. do. i. Kp. 1.1. 94 do. do. m. J. Kupon do. Gld A. Ho / o 8. 6. 12 96 ; d mit lauf. Kupon . 28, 90a, 50et. A, 7h bz ; i. K. 15. 12.93 A405 S u. vielfache S8, 0 bz Gkl. f. mit lauf. Kupon 1000-500 4A 91, 20 bz . i. K. 15. 13. 93 1000-500 4Æ 691, 20 bz do. mit lauf. Kupon 1000-20 M6 87,70 bz Gkl.f. Holland. Staats⸗Anleihe 1000 , g. 9. w,, . . 3 al. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4. 96 öᷣ0o0 -= 50 * 108, 20 bj do. ö . oö 00-25 v8, 70 bz B do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb.
. 98, 40a, 50 bz do. do. do. 4hH00 - 450 do. ho / o Rente (20 / St.) 2000-200 Kr. do. do. kleine 2000-200 Kr. do. do. pr. ult. April hoo0 -= 200 Kr. do. do. neue 2000 - 50 Kr. do. amort. ho / III. IV.
—
88S S e dẽ do &?
* . * * * C L 8 d = = —
822
—— O
I 411
wr = — —
8 *
S8 S S 83
—— — 835
—
*r
J —— 5 55 SSS R - . . .
2
— —
— 8
r w —— SS , .. d 2222
8 80 ö
a.
— — 88 4
— — — — — 3
r SS 8s , D, 85 *
d
— — — 2 — 8 56 .
—