ie zend bezeichneten Pfandbriefe der Posener Land . A) Zu AY: 2 220 , ooo A
. , afo mäßig bewittter of f . ĩ ig tt ung
und zwar:
Nr. 60 200 1060 616 R166 5765 3190 227 5521 Gols S836 73091 704 8670 A002 7563 814 1I77b.
Serie IA a 200 Thier. — 600 40: Nr. 637 1040 356 80? 2133 8i5 3308 785 837 49072 211 5945 449 450 G510 9g35 7116 201 676 8155 343 870 978 9000 429 707 847 958 19975 E088 Ez441 538 13202 305 334 908 14476 91 HRS787 1892317 551 746 12059 121 325 920 n 6. 18017 460 R9538 gol.
Serie HI a LEO Thlr. — 00 ½ Nr. 272 So8 388 535 6566 716 2060 509 970 2070 62 286 544 883 4195 495 03 772 53264 g00 6174 3809 T6657 664 8949 208 342 614 9776 901 KROßos 11989 132 139 357 705 749 817 933 E2ol9 289 357 661 817 942 949 ER 2042 105 227 14161 314 343 390 426.
Serie Va 5090 Thlr. — 1500 0: Nr. 85 19 E956 2395 635 3414 497 680 696 4159 794 S870 5432 975 6579.
Serie VN a 1000 Thlr. bezw. 3000 S: Nr. 160 199 374 656 665 KR41I 77 771 25685 984 Ros33 533 817 81s 935 5017 172 962 6691 452 843 351 668 S185 9239 965 10365 11019 073 171 2258 386 428 497 524 547 579 721 773 881 988 14A1I33 180 393 491 15221 346 366 23 16217 421 522 17673 782 551 2609 985 18345 413 561 859 E901 684 825 300 20628 790 793 22182 844 3889 226919 341 473 513 738 244586 824 235457 597 994 26247 27516 28170 425 566 827 880 29077 309 505 7858 30529 5465 31017 549 699 942 22555 Had 23466 4017 065 417 235470 576 26232 5372 28459 39071 608 676 40277 565 684 168 41040 075 175 385 42071 43365 7590 44218 375 396 45220 460956 47171 323 5735 S809 48014 032 924 930 49624 5 1976 52477 Fe7s9g 54949 150 969 55148 456 787 858 86 904 56olß 636 g82 57285 S864 59521 9338 61479 517725 62218 723 774 63091 176 377 882.
Serie UMR Aa 500 Thlr. bezw. 1500 : Nr. 126 136 466 686 696 720 966 g9g3 1902 854 260 2195 308 3225 246 4164 216 235 353 6513 09 735 S335 514 818 826 8g0 925 6151 627 6b S866 7117 174 264 417 521 911 810353 2352
SCL D449 54g 960 RO720 EEI86 309 820 8843 L27227 783 13055 905 BLA028 302 489 6147 685 ße 702 S8o0l 839 875 15509 550 16167 398
7264 453 Ego6ß8 307 995 20213 350 362
D 451 5098 22355 23351 440 536 917 24277 385 556 767 25262 612 918 26587 627
EhS1' 279006 331 358 924 28065 245 405 853 9658 29982 371 32044 724 784.
Serie VR a z00 Thür, bezw. 600 „: Nr. 41 192 213 385 4643 840 L225 42 2205 259 2384 201 297 B50 563 738 944 011 301 313 326 bd42 694 790 4061 476 8I7 832 5190 493 543 Solz 992 158 463 582 814 g26 7877 965 8322 SI 7 727 9092 235 337 10074 084 232 360 465 731 945 978 RIOII O68 199 435 5360 734 7180 3098 12181 E016 317 681 HEA266 498 539 667 84 15034 309 782 16044 533 502 S329 EI760 245 293 429 451 529 668 960 A 8955 L 9089 235
476 20220 303 993 21274 303 508 556 22663 020 175 5354 729 974 23145 406 951 24061 2560 398 482 25519 553 678 944 26235 27675 396 2sSh4h S4 z9287 337 482 495 750 g21 0665 354 611 758 781 823 21017 613 913 32454 666 30h 498 620 807 819 839 34133 138 2990 363 446 25043 265 556 36216 2089 560 630 987 28123 420 448 724 39626 772 40585 41114 136 365 392 468 516 9453 ga6 42010 426 429 720 863 43159 536 583 661 44079 084 289 466 495 591 45198 945 46530 732 47590 765 877 480532 195 453 830 49026 0g5 50177 979 51027 586 721 52099 416 462 523635 54040 147947 5509057 239 278 309 398 628 668 716 839 56464 506 755 850 853 568741 59162 839 901 60280 907 61118 62411 815 65676
A479 639.
Serie XR 2 109 Thlr. bezw. 300 : Nr. 11 777 873 1113 335 395 455 6560 661 668 86 831 8458 2112 537 549 765 838 3445 518 655 4156 310 33 811 854 5280 381 1484 709 213 S063 186 218 472 628 7853 7479 dl 573 7öß 8368 S260 289 346 656 701 839 869 91427 415 658 701 729 730 768 804 60 10200 AA035
323 549 713 782 122568 380 525 666 742 136399 41295 679 891 14048 094 128 188 236 241 323 506 674 678 6865 15149 241 341 591 742 756 S824 16024 095 127416 475 b5õ3 857 g32 18386 666 19783 828 994 202053 708 718 802 gi] 2494 788 830 861 22029 323 396 534 897 919 223917 24258 833 480 648 572 25088 371 890 26190 251 648 6352 27121 285 309 365 451 6h 854 28582 630 697 825 29075 546 677 6459 49 963 20123 191 199 314 658 750 31651 653 754 32489.
Serie X a 200 MB: Nr. 204 272 777 978 281 1055 366 6869 8092 2162 225 297 479 676 880 3093 616 4047 B23.
2) Zu Bz o, ohne Buchstabe:
Serie Ta soo S: Nr. 107 N83 286 389 689 704 805 1240 355 577 788 2041 23111 296 804 829 4748 5337 379 421 497 957 6566 soöß5 7212 219 321 349 40 905 g20 933 999 S983 0453 636 9081 090 1165 984 R01I9 155 AER009 193 241 305 308 397 12171 233 7351 814 12178 586 758 839 14053 066 505 760 5221 392 16131 356 467 541 710 S565 974 T4536 ASG291 428 560 688 god A9221 607 3800 S0? 904 96 z0207 437 4753 611 784 21725 730 22207 551.
Serie RI a 2990 6. Nr. 113 658 1103 482 613 708 854 S859 974 2783 dd 705 4959 140 Lo 176 51s 729 B04 183 260 357 524
S941 198 568 719 863 864 868 T0862 563 8367
Siss G25 475 bas oaoh 544 v3 II49, 0 991 12396 497 551 684 S870 13091 214 4421 775 150654 192 26 456 666 667 269 8319 407 664 667 795 176094 188 616 831 9 18335 384 794 19250 3458 20269 364 407 458 3653 810 872 21004 501 669 688 7534 969 2391 23029 24007 987 25266 357 757 799 28633. 385 4098 757 275373 JI 659 28736 933 993 2ul75 968 30577 577 799 806 31422 636 635 S78 9831 32122 159 334 3226535 241236 546 907 25151 354 433 36268 50] 620 623 3821 3854 895 T7528 597 643 770 38083 414 551 847 39477 68s 777 40262 438 515 559 837 1047 898 42244 331 622 623 655 663 561 685 686 707 T046 9590 137 290 350 425 453 596 603 855 888 441248.
Serie XIV a 500 : Nr. 39 155 237 432 499 763 1914 2658 452 2288 502 534 836 877 20h58 224 679 8is 4147 678 03 5066 237 367 Sol?7 141 238 948 7378 650 689 987 S736 766 9l34 366 729 962 10117 439 818 836 11025 928 189 312 327 330 549 7359 864 12168 352 B06 256 682 14146 693 941 15138 354 686 30 768 s87 16614 714 821 1059 142 235 243 269 351 848 18280 666 707 823 860 19243 464 529 Uö5 20134 293 420 511 659 7604 21219 311 351 22414
Serie RV a 300 S: Nr. 653 748 813 852 1135 305 456 705 2013 065 ogg 140 355 554 583 816 930 3034 139 615 661 791 866 909 4704 5130 233 614 685 712 6039 9585 989 7204 525 545 640 974 S215 815 846 915 9053 270 366 377 AOl88 536 549 55s gi8 11093 886 532 k21I165 BE3I43 238 878 879 14295 335 340 494 69 901 15342 557 974 6202 335 2357 248 333 29 17163 321 367 985 189534 801 802 19005 225 319 850 20252 904 912 21136 141 22144 222 384 531 638 906.
Serie XVM üä z200 M Nr. 442 727 762 LI60 281 781 888 2082 088 362 4465 549 711 207 R275 4142 424 5351 515 593 607 702 833 7015 308 321 3635 8271 723 726 755 792 994 9407 626 688 A0211 239 283 488 696 736 860 990 EEA010 059 459 473 629 666 E 2099 481 816 12097 136 191 414 752 7585 809 8382 E A014 356 S6 734 747 A 5040 045 365 645 16652 764 17342 L8225 4595 585 696 19054 502 572 823 965 966 967 20088 222 254 679 703 8060 813 932 959.
2) Zu B o/ Buchstabe C.:
Reihe XI zu 5 H00 S: Nr. 373.
Reihe XII zu 2000 S: Nr. 289.
Reihe XII zu 1000 S: Nr. 623 652 657.
Reihe XV zu 500 „S: Nr. 399.
Reihe XV zu 200 S: Nr. 383.
Reihe XVR zu 2009 S6: Nichts, den Inhabern zum 1. Juli 1892 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt. den Kapitalbetrag von dem Kündigungstage an auf unserer Kasse hier⸗ selbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen.
Bie gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 11 bis Rr. 20 und den Talons in kursfähigem Zustande eingeliefert werden. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungsvaluta in Abzug gebracht. Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Kupons und Talons unserer Kasse auch mit der Post, aber frankiert, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit um⸗ gehender Post, unfrankiert, ohne Anschreiben und unter Angabe des vollen Werthe erfolgen soll. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe und zwar:
1) Zu 4A 0so: Serie L a2 1090 Thlr. — 3000 S: Nr. 4240 5IS81 7720 943 8707 939. Serie II a 290 Thlr. — 600 M: Nr. 15 öh 2254 4582 S419 622 6032 428 508 S906 9786 976 E055 473 LZ065 971 989 1435317 486 15717 854 872 16432 17124 325 349 375 774 963 18264 297 19610 995. Serie IIHE a 100 Thlr. — 200 S: Nr. 536 S819 1614 753 964 980 2627 9g43 g60 n 3995 4659 248 5044 087 241 997 6467 7031 118 289 993 S080 069 318 525 9164 g9g8 10499 630 771 L19565 12924 13015 162 339 860 897 14209 441 802. n Va sog Thlr. — 1500 M½: Nr. 43 1070. Serie VRN a 1009 Thlr. bezw. 3000 „S6: Nr. 85 740 1241 2036 813 49453 5047 629 6312 803 7104 419 424 711 8284 523 792 10064 12272 13593 921 15566 KE G146 171341 156 789 20140 150 2z2I519 22025 704 23111 24404 411 525 25888 26349 711 29941 32998 22h99 34081 35410 716 717 36506 38506 02 893 41382 42278 442533 A5305 475375 482490 50945 52212 258 55203 325 639 595085 60249 499 918 61375 62566. Serie In a s90 Thlr. bezw. 1500 „: Nr. 62 206 855 1375 2424 463 479 34635 830 924 4400 623 861 5161 166 379 380 948 Gigl 280 600 725 7320 694 Slog 277 436 603 9421 527 587 831 10476 694 E2311 350 435 573 633 37 A8150 406 487 916 E676 830 865 15208 698 KR6041 645 742 L7466 644 698 1881 19075 195 335 398 20342 21535 23780 24602 727 25769 26255 S848 27622 829 895 29501 30726 739 32807.
Serie VN aà 290 Thlr. bezw. 600 H: Nr. 196 956 4365. 9h0 2056 286 670 753 3114. 123 127 377 422 598 676 722 797 825 4148 4537 283 5015 285 822 6134 341 424 578 8237 871 7941 8070 55 611 839 9052 O55 989 106051 193 632 737 AH4093 408 607 69 789 875 125655 43 858: 134654 778 785 798 866 9900 14118 442 550 609 643 847 979 15411 16025 149 468 667 966 17244 291 398 399 450 917 18207 326 367 386 603 616 662 707 A930 341 489 516 532 678 731 916 932 20189 508 509g 6i7 21026 199 619 639 788 22081 138 443 957 23077 169 532 533 721 24366 397 545 25561 9659
zo sso gag . za gro 833
Bo so 3 835 753 Bz Has oz 693 829 975 60180 296 661 672 61246 83151 68 64174. Serie IR a 100 Thlr. bezw. 300 66 Rr. 230 244 260 419 765 781 881 1058 198 2357 2865 543 360 6053 627 777 801 Sig 2665 130 455 513 525 736 991 3000 091 161 416 429 574 784 86 857 866 4073 086 094 251 233 298 302 321 338 358 377 470 608 615 659 9060 986 5121 304 360 G9092 105 106 1534 225 350 526 S7 515 727 812 814 89g8 g67 7081 105 107 108 361 925 Slzè2 74“ 179 537 763 883 92239 255 49 5655 3665 29 261 190075 076 os 249 377 609 711 S066 939 945 11031 O62 113 307 357 447 54. L20097 506 516 746 792 12010 147 218 260 278 532 548 700 714 919 14337 480 508 520 555 650 762 781 9866 15293 507 400 461 529 768 16145 290 393 447 462 782 792 944 17003 088 140 142 164 188 360 736 190416 396 525 528 581 616 768 789 867 915 929 T0037 125 439 637 703 892 894 21010 9530 038 208 223 895 957 22022 113 519 543 560 635 S863 23517 24091 160 339 25008 316 373 383 767 904 940 261 26177 199 383 615 706 913 952 2T350 593 S801 811 889 28094 2587 371 373 563 993 29384 580 634 725 830 30143 277 330 548 578 618 630 702 31549 580.
Serie X àaà 200 S6: Nr. 139 153 156 236 107 569 594 618 623 627 6738 882 3834 925 961 L081 225 260 483 527 644 654 682 782 809 823 924 2025 168 184 311 324 340 406 445 498 524 581 601 606 766 799 897 3073 248 365 724.
2) Zu 23 Cο ohne Buchstabe:
Serie XN a 5090 S: Nr. 585 go 2759 T2453 352 359 53549 E06016 575 E2959 14705 E 5388 411 17742
Serie X a 2000 Sν: Nr. 1055 440 741 25644 3496 500 6042 494 7256 936 10248 E270! E013 310 845 14141 S857 15382 L 6018 739 745 18054 g40 20265.
Serie XIII aàa 1000 ? Nr. 250 425 792 2877 3315 4167 195 608 5187 6383 7306 813 833 S422 749 12077 548 891 120607 615 kR4A053 368 15184 260 17I29 131 19277 399 205346 399 738 21244 6z0 23285 24342 366 26585 27104 811 890 28075 375 635 29721 S894 9560 30932 32378 747 35644 26670 820 7290 291 360 28223 550 42085. 8 e.
Serie RV a 500 S: Nr. 494 E106 387 454 554 2853 47653 5097 730 6922 8407 667 9636 11336 623 947 12517 974 12173 761 879 141093 704 15460 640 770 781 908 16219 L 7242 281 580 gos 18465 551 861 19350 597 871 21132.
Serie XV a z00 9: Nr. 438 597 2104 592 745 785 3122 581 829 939 4548 5585 G295 2324 573 859 936 8127 713 9650 S803 H0Ol47 776 812 E507 942 123341 395 602 14170 345 751 753 ER6G242 854 885 HET7T6025 112 244 331 L8I05 241 546 547 584 656 19024 394 505.
Serie CV a 200 S!: Nr. 1737 8123 897 2087 161 593 310 898 4913 6376 813 T7778 S598 618 869 9g53 9087 597 10172 997 11729 637 13458 5366 14175 208 471 780 15950 LG6506 647 673 127019 240 18134 230 565 568 6bs 966 19025 029 068 609 704 209607 948 21000
hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Inhaber aufgefordert, den Kapitalbetrag diefer Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsberluftes unverweilt in Empfang zu nehmen.
Posen, den 19. Dezember 1896.
Königliche Direktion der Posener Landschaft.
(H2420] Bekanntmachung.
Bei den in Gemäßbeit der Ällerhöchsten Privi— legien vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 stattgefundenen Ausloosungen der planmäßig zum L. Juli 1897 zu tilgenden Kreis Obligationen resp. Auleihescheine des Freystädter Kreises sind folgende Apoints gezogen worden:
a. von den am X. Januar E868 ausgefertigten Kreis⸗Obligationen:
Litt. A. Nr. 10 aàa 1600 Thlr.,
Litt. C. Nr. 27 35 61 117 118 142 147 154 183 243 248 274 284 313 335 à 100 Thlr.;
b. von den am 1. Juli As8ss ausgefertigten Kreis Anleihescheinen:
ELitt. CG. Nr. I5 41 168 200 206 241 2 200 Mt
Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihescheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren Fälligkeitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuld- verschreibungen bei der Kreis Fzommunal⸗Kasse hierselbft am 1. Juli 1897 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu hehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termin ab die Ver⸗ zinsung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital abgezogen wird.
Von den bereits früher ausgeloosten Obli. gationen ist noch folgendes Apoint einzulssen: Kreis⸗Obligationen vom Jahre 1868
itt. D. Nr. i113 à 50 Thlr.
Frenftadt i. Schles., den 27. November 1896.
Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Freystabt.
42060 Bekanntmachung.
Bei der pro 1896/97 bewirkten Ausloosung bon Mnyslowitz er Stadt ⸗ Anleihescheinen find folgende Stucke durchs Loos gezogen worden und zwar
a. aus dem Allerhöchsten Priptleglum vom 14. Fe— bruar 1881
Litt. A. Nr. 41 2 1000 ,
LEitt. E. Nr. 222 223 234 241 3 500 M6,
Litt. C. Nr. 4536 438 484 485 488 489 492 503 514 517 523 525 542 561,
b; aus dem Allerhöchsten Privilegtum vom 21. Sep- tember 1886
Litt. A. Nr. 25 3 E090 ,
Litt. C. Nr. 237 252 261 276 278 311 z313 314 315 316 325 330.
Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf—
67659] Auftündigung von ausgeloosten 210,0 Schlesischen Rentenbriefen.
Bei der heute in Gemäßhest der Bestimmungen der S5 39. 41 und folgende des Rentenbank · Gesetzes bom 2. Mär; 1860 im Beifein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Rhtars statt · gehabten Verloofung der zum 1. Juli 1897 einzulösenden I c, Nenienbriefe der Proö⸗ vinz Schlesien sind nachstehende Nummern gejogen worden und zwar:
Litt. E. Nr. 64 114 3 3000 ., Litt. H. Nr. 2 über 300 Litt. *. Nr. 1 19 35 37 * 30 4 Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Juli 11897 werden die In⸗ haber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in kursfähigem Zu⸗ stande befindlichen Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Rr. 12 = 1 und Anweisungen sowie gegen Quittung vom 1. Juli 1897 ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage, entweder bei unserer Kasse — Albrechtsstraße Rr. 32 hierselbst — oder bei der Königlichen Nentenbank⸗Kasse in Berlin — Klosterstraße Nr. 75 — 1n den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr
baar in Empfang zu nehmen.
Auswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kaffen einzu- senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
Vom 1. Juli 1897 ah findet eine weitere Ver. zinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriefe in Abzug gebracht.
Die ausgeloosten Rentenbriefe versähren nach
44 des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. Mär; 1856 innen 10 Jahren.
Breslau, den 25. Januar 1897.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
56579 Ausloosung von Obligationen der Stadt Sildesheim. . Ausgabe.
Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 16. April 1859 genehmigten Anleihe der Stadt Sildes⸗ heim * laut notariellen Protokolls vom 5. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den L. Juli A897 gekündigt.
Vie Auszahlung ersolgt gegen Rücklieferung der Schuldyerschreibung und der Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1897 an auf unserer Kämmereikasse, jedoch können die Dbli—⸗ gationen auch bei den Bankfirmen Gebrüder Dux und Hildesheimer Bank in Hildesheim, Han⸗ noversche Bank in Hannover und Delbrück, Leo Cy. in Berlin eingelsst werden.
Ausgeloost sind von:
1 Hitt. A. über 1000 M die Nummern 53 129 171 177 201 209 211 296 428 432 4465 453 494 512 528 569 582 589,
) ELitt. E. über 590 M die Nummern 2 23 41 54 61 93 94 113 116 255 285 366 315 313 337 468 473 508 702 737 788 854 871 385 894 902 938 g39 9g78 980 gg81,
3) Litt. C. über 200 S die Rummern 10 36 82 113 176 183 193 219 220 241 2381 30 302 352 355 501 573 599 637 719 737 825 833 S77 895 896 952 956 g60 1003 1037 1044 1047 1998 1135 1159 1193 1194 1260 1368 1468 1488 1509 1515 1594 1612 1615 1686 1701 1744 1783 1786 1795 1823 1854 1858 1862 1892 1895 15991 1913 1917 1946.
Von früheren Ausloosungen sind noch nicht eingelöst:
Litt. A. Nr. 1655.
itt. B. Nr. 153 155 461 997.
Litt. C. Nr. 148 149 357 809 813 8is sig 823 S58 923.
Hildesheim, den 11. Dezember 1896.
Der Magistrat. L. Götting. h6h 80] Ausloosung von Obligationen der Stadt Hildesheim. I. Ausgabe.
Von der durch Allerböchstes Privileg vom 1. April 1896 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim sind laut notariellen Protokolls vom 9. d. M. die nachbezeichneten Obligationen ausgeloost und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den L. Juli A897 gekündigt. :
Die Auszahlung erfolgt gegen Rück lieferung der Schulvverschreibung und der Jingscheine der späreren Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1897 au auf unserer Kämmereikasse; jedoch können die Obli⸗ gationen auch bei der Hildesheimer Bauk zu Hildesheim, der Generaldirektion der See⸗ haudlungs⸗Soeietät zu Berlin und dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein zu Berlin und Köln eingelöst werden.
Ausgeloost sind von:
ID Litt. A. über 2000 M die Nummern 122 162 197 341 351 384 448,
27) Litt. HB. über 1000 M die Nummern 32 110 183 208 226 480 500 512 515 547 605 747 760 939 944 947,
3) Litt. C. über 5900 M die Nummern 1 12 277 499 648 7094 737 870 1026 1059 1132 1135 1143 1192 1258 1281 1286 1314 1318 1388 1426,
4 Litt. D. über 200 V die Nummern 15 S5 114 119 240 375 51g b22 524 740 803 835 S837 860 977.
Bon der Ausloosung de 18983 siud noch nicht eingelöst:
Litt. B. Nr. 911.
itt. G. Nr. 1019 und Nr. 1121.
Hildesheim, den 11. Dezember 1896.
a. e /. e ᷣ· 0 ·
2 , olige Anleihe von 18592 der Gemeinde Schöneberg.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. Dezember 1891 ausgefertigten Anleihe⸗ scheinen der Gemeinde Schöneberg sind in diesem Jahre ausgeloost worden
von dem Buchstaben zu A. 9 Stück A 1000 4, .
von dem Buchstaben zu R. 19 Stück à 500 4, .
von dem Buchstaben zu C. 179 Stück à 100 606
Die solgenden ausgeloosten Nummern werden hiermit den Inhabern der Scheine zum 1. Ok⸗ tober I897 gekündigt: .
von dem Buchftaben A. ju 1090 M die Nummer 457. i
von dem Buchstaben E. zu 500 „ die Nummern 331 und 575, und
von dem Buchstaben C. zu 100 „S die Nummern 1007 1297 1424 1706 1799 2214 25659 3197 3231 3426 3468 3700 4429 4657 4659 4692 4793 5289 5463 5792 5980 6202 6215 6226 6655 6743 6747.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Anleihescheine nebst den nach dem 1. Oktober 1897 fällig werdenden Zinsscheinen und der dazu gehörigen Zinsschelnanweisung vom 1. Oktober 1697 ab
1) entweder bel der Gemeindekasse in Schöne
berg, am Kaiser Wilhelms⸗Platz Nr. 3, parterre, Zimmer 1, oder 2) bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt Æ Co. in Berlin, Französische Straße 5758, oder 3) bei dem Bankhaus Ephraim Meyer Sohn in Hann sver einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abge⸗ zogen. Mit dem 1. Ottober 1897 hört die Ver—⸗ zinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.
Die Stücke von den ausgelooften und nicht oben gekündigten Nummern sind bereits eingelöst.
Schöneberg, den 22. Januar 1897.
Der Gemeinde⸗Vorstand. Schmock. oo 820] Bekanntmachung.
Bei der am 14. November d. Is. nach den auf⸗ gestellten Tilgungsplänen stattgehabten Ausloosung von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juli 1888 (Amtsblatt der Königlichen Re⸗
lierung zu Posen vom 21. August 1888 Nr. 34 Seite 213 und Gesetz Sammlung für 1888 Seite 264 Isd. Nr. 2) ausgegebenen vierprozentigen Kreis Obligationen sind nachstehende Obligationen zur Tilgung im Jahre 1897 gezogen worden“
ELitt. A. über 20065 „ Nr. 19 und 39.
Litt. EB. über 1000 S Nr. 9 15 35 42.
Litt. OG. über 500 M Nr. 4 15 1836.
Diese Obligationen nebst den dazug ehörigen, noch nicht fälligen Zinskupons und Talons sind am H. Juli 1897 an die Kreis Kẽtommunal⸗Kasfe . gegen Bezahlung des Nennwerthes zurückzu⸗ geben.
Birnbaum, den 16. Nobember 1896.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Birnbaum. v. Willich.
(280 Bekanntmachung.
Das P „ Anlehen der Stadt Frankfurt am Main Litt. I. vom 15. Oftober 1875 betreffend.
Bei der am 24. März er. stattgefundenen 20. Ver⸗ loosung von Obligationen des . : An⸗ lehens der Stadt Frankfurt am Main vom LES. Oktober A873 sind nachverzeichnete Num⸗ mern zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1897 ge⸗ zogen worden:
9 Stück a S 5000. —
57 100 218 245 260 282 293 364 393.
72 Stück 2 M 2000. —
472 492 524 530 602 603 641 671 712 739 873 999 920 951 1041 1064 1100 1155 1226 1268 1317 1320 1355 1369 1372 1487 1519 1599 1702 1726 17530 1784 1790 2036 2090 2121 2185 2205 2210 2211 2413 2422 2498 2548 258 2643 2703 2850 2887 2905 2973 2996 3002 3019 3042 3051 3070 3112 3175 3203 3205 3236 3248 3255 3296 3321 3559 3560 3621 3782 3808 3855.
101 Stück a M O00. —
1009 4063 4104 4106 4151 4208 4262 4283 4299 4333 4339 4371 4372 4382 4387 4415 44354 4478 4515 4565 4576 4624 4711 4728 4739 4840 4909 4913 4992 5055 5064 5os8 5159 51660 5172 5266 da85 5294 5393 5394 5431 565 563565 5773 5951 5991 6085 6088 6355 6368 6597 6424 6466 6467 6536 6713 6725 6762 6890 6902 6938 70532 O6 7092 7096 7098 7196 7145 7165 7193 7265 7215 7289 7363 7412 7479 7499 76546 7629 7765 7723 7848 7877 7996 8082 8699 81j0 Sis7 821 8259 8266 8283 8293 8337 8371 8381 8519 8544 S696 8608 8663.
44 Stück 2 0 500.—
S7 I7 8790 8837 8976 8998 gio5 Sios 9gl42 9258 9334 9429 429 9464 9495 2628 9631 g665 9720 2730 9397 9844 9865 852 g9Il goßz go 15055 191090 19143 109154 10177 102221 jo 97 16307 10340 10395 10462 10480 10498 10505 10521 10544 10597 10609.
21 Stück 2 M 200. —
10365 19811 10806 10968 11051 11052 11140 11148 11186 11204 11291 11530 i337 11353 11417 11474 11528 11584 11611 11647 11684.
Die Inhaber vorverzeichneter Obligationen werden von der Verloosung mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin (30. Juni 1897) erfolgt, 8 Rückgabe der Obligationen und der Kupons Serie MI Rr. 16 26 nebst Talons vom 30. Juni 1897 an bei unserer Stadt Hauptkasse erheben können.
Nückständig sind:
aug der 16. Verloofung' pr. 30. Juni 1893
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
lass Dresdener Nähmaschinenzwirn⸗Fabrik.
Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 24. April 1897, Nachmittags Uhr, in der S. Blumenstraße 52, stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen. Tages ordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1896. Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung nebst Bilanz und Beschluß⸗ sassung über Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Gewinn vertheilung. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes an Stelle der beiden nach dem Turnus aus— scheidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Rentier Wilhelm Giselt sen. und Rechts anwalt Otto Kretzschmar in Dresden. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung der Aktien im Generalversamm⸗ lungslokale, welches eine Stunde vor Beginn der Generalversammlung, also von 3 Uhr ab, ge⸗ öffnet ist. Der Geschäftsbericht pro 1896 nebst Bilanz und Gewinn und Verlust Rechnung kann vom 8. April ab in unserem Geschäftslokale in Empfang ge⸗ nommen werden, Dresden, am 30. März 1897. Der Aufsichtsrath der Dresdener Nähmaschinenzwirn Fabrik. Wilh. Eifelt.
489) Westdentsche Versicherungs · Aktien · ank in Essen.
Auf Grund des 8 32 des Revidierten Statuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Sonnabend, den 24. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten dreißigsten ordentlichen Generalversammlung mit der folgenden Tagesordnung hierdurch er⸗ gebenst ein:
1) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts der Birektion.
2) Bericht des Aufsichtsraths.
3) Beschlußfassung Über die Jahresrechnung, Gewinn⸗Vertheilung und die Entlastung.
Nach den 5§ 33 und 34 des Revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich erscheinen⸗ den Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten Altionär auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen. R- 3.
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 9. April er. an in unserem Kassenzimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Effen, den 31. März 1897.
Westdeutsche Versicherungs. Aktien ⸗ Bank.
Bandhauer.
494] Actiengesellschast für Buntpapier K Leim- sabrihation in Aschaffenburg.
Wir beehren, uns, die Herren Aktionäre zur 26. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 2. Avril, Vormittags 11 uhr, in unserem Geschäftslokal ergebenst einzuladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1896, Genehmigung der vorgeschlagenen Ver⸗ wendung des Gewinnes und Decharge⸗Er⸗ theilung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jene Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn derselben durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenben Zeugnifses über deren Besitz legitimiert haben. Jede Aktie zu „ 300. — giebt eine und jede zu A6 1500. — fünf Stimmen.
Aschaffenburg, den 31. März 1897.
1432 Lugauer Kammgarnspinnerei
vorm. J. den Act. Ges., Lugau i. Sachsen. Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 22. April 189, Ea , 11 Uhr, nach Berlin in den itzungssaal der Deutschen Bank, Behrenstraße 10, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschaftsberichtes nebst Bilanz⸗ und Gewinn. und Verlust⸗Konto für bas Geschãfts jahr 1896.
2) Beschlußfassung Über die Vertheilung des Reingewinnes und über Zubilligung einer Vergütung an den ersten Auffichtsrath gemãß Artikel 25 des Statuts.
3) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an diefer Generalversammlung sind nach 5 13 des Statuts alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17. April 1897 . Aktien bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder der Deutschen Bank in Berlin oder der Bergisch⸗ Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Düfseldorf, M. Gladbach, Hagen, Köln und Nuhrort hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinterlegungescheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, erweisen.
Der Geschäftsbericht kann vom J4. April 1897 ab bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.
Lugau, den 30. März 1897.
Lugauer Kamm garn ⸗ Spinnerei vorm. F. Hey. Act. Ges. Der Vorstand.
Hey.
M' Saalfelder Farbwerke
vorm. Bohn Sindemaun, Saalfeld a / S.
Bei der erfolgten Verlogsung von Partial⸗ Obligationen unserer Gesellschaft wurden ge⸗ zogen:
L. Von Anleihe vom 15. Dezember 1888.
Nr. 41 50 245 2659 281 285 299 363 319 333 472 480 489.
II. Von Anleihe vom 1. Juli 1891.
Nr. 14 58 73 78 81 84 121 163 179 139.
Die verloosten Stücke sind, den Anleihebedingungen entsprechend, vom 1. Juli 1897 ab bei unserer Gesellschaftskasse oder beim Bankhause A. Call- mann in Weimar zahlbar.
Saalfeld a. S., den 30. März 1897.
Der Vorstand. F. Kühnen.
agb)
Hallesche Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zu der am Donnerstag, den 29. April d. J. Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Damburg hier stattsindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes und der Revisionsberichte, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1896.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗
fassung über Verwendung des Gewinnes.
3) Entlastung des Aufsichtsrathegz und Vor- standes.
4) Wahl von zwei Aufsichtsraths. Mitgliedern.
5) Wahl von zwei Revisoren.
Gemäß § 25 des Gesellschafts. Statuts werden die Herren Attionäre ersucht, ihre Aktien für die Generalyersammlung spaätestens am 8. Tage vor derselben bis Abends G Uhr bei der Gesell⸗ ,, oder bei einer der nachbenannten Bank— rmen: S. F. Lehmann, hier, Becker Co., Leipzig, Bernhd. Loose Æ Eo., Bremen, zu hinterlegen. Halle a. S., den 1. April 1897. Der Aufsichtsrath. Heinrich Lehmann, Königlicher Kommerzien⸗Rath,
Der Aufsichtsrath.
Vorsitzender.
1495 e
Attiengesellschast fur Maschinennanier
sabrikation in Aschasenburg.
Wir beehren ung, die Herren Aktionäre zur ZS. ordentlichen Geueralversammlu auf Samstag, den 24. April, B EI Uhr, in das Geschäftslokai hiefiger Affsn— gesellschaft für Buntpapier⸗ und Leim fabrfikation ergebenst einzuladen.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz für das Geschãftsjahr 1896, Genehmigung der vorgeschlagenen Ver⸗ wendung des Gewinnes und Decharge - Er- theilung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
3) Ausloosung von Partial. Dbligationen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind jene Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn derselben durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines der Direktion genügend erscheinenden Zeugnisses über deren Befltz legitimiert haben. Jede Aktie zu S 300. — giebt eine und jede zu S 15090. — fünf Stimmen.
Aschaffenburg, 31. März 1897.
Der Aufsichtsrath.
79540 Dürener gemeinnützige
Baugesellschaft.
Die dies jährige Generalversammlung wird am Montag, den 5. April er., Abende 7 ühr, in der Harmonie abgehalten und dazu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) & lfte bericht und Rechnungsablage pro
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
Vom 223. März er. ab liegt der Geschäfts bericht und Rechnungsabschluß bei unserem Kassierer Herrn Peter Düster (Kaiserplatz 3) zur Einsicht der Aktionäre offen.
Düren, den 19. März 1897.
Der Vorstand.
68180
Vereinsbank in Nürnberg.
Bei der heute unter Zuziehung eines Kgl. Notars stattgehabten zehnten Verloosung unserer 3) pro⸗ zentigen Bodenkredit Obligationen Serie VII, IXa. und XIV wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Litt. E. Obligationen à IL(0O00 M: Nr. 3059 3159 3259 3359 3459 3559 3659 37595 3859 3959 2 8132 8232 8332 8432 8532 8632 3732 8832
Litt. C. Obligationen à2 50990 M: Nr. 10078 109178 109278 10578 10478 10578 16673 10778 10878 10978.
Litt. D. Obligationen à 200 Mς: Nr. 22044 2144 22244 22544 22444 22544 22644 2323744 22844 22944.
Litt. E. Obligationen à EO0 ½: Nr. 13001 13101 13201 13361 13401 13501 13651 1370 155861 1380.
Die verloosten 35 prozentigen Obligationen sammt Stückzinsen werden von heute an
bei unserer Kaffa,
der Königl. Hauptbank in Nürnberg, den Königl. Filialbanken in Amberg. Augsburg, Ansbach, Bamberg, Bah⸗ reuth, Fürth, Hof, Ludwigshafen, München, Paffau, Re ensburg, Schweinfurt, Straubing, . der Bank für Handel und Industrie in Berlin. der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Herren Merck, Finck Co. in München, . Stahl Federer in Stuttgart, owie allen Firmen, welche sich mit dem Ver⸗ kaufe unserer Obligationen befaffen, egen Rückgabe der Original⸗Obligationen neh Talons und noch nicht verfallenen Kupon eingelöst. Nicht verfallene fehlende Kupong werden mit den ö Beträgen am Kapital in Abzug ge⸗ racht.
Vom 1. April 1897 ay treten die verloosten Obligationen außer kuponsmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 100 Deposttalzins vergütet.
Nürnberg, den 1. Februar 1897.
Die Direktion.
1271] Activa.
Bilanz ver 81. Dezember 1896.
Briket⸗Verkaufsverein zu Dortmund.
Pasgi vn.
Hauptbfol. 29 36
35 u. 609 Mobilien⸗Konto. ... 10
Abschreibung pro 1898.
6 3 Hauptbfol. 193 051 26 217 828
7893
38 Immobilien Konto MS 169 711.76 hiervon ab: verkauftes Grundstũcht 43 560. —
Steuer · Rücklage ⸗ Konto
126 151 ypotheken⸗Konto
41 Effekten Konto: Nominal Æ 7500 — 398 o,υλ Preuß. Kons.
Kassa · Konto
Debitoren
43 u. 47
Dortmund, den 26. Februar 1897.
Die Revisoren: Gust. Wiese. Carl Seidel.
PDohbet.
7505 1747 917 823
1472001
Der Vorstand. A. Neun erdt. Hugo Schulze Vellinghausen. Gewinn und Verlust⸗Konto pro 1896.
Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Konto: Vortrag aus 1895. Ueberschuß pro 1598.
wovon verwendet ist auf: Ab schreibung auf Mobilien ⸗Konto. 800 Bleibt Vortrag auf neue Rechnung 303 63
2 120 09090 193 0651 217 828 24179 12900 3 538 100 000
Sol 100
467 377 333722
6 286.78
76. 85 1103
1472001 35
Der Aufsichtsrath. Carl Funke. Gu st ap Lohm ann. Klüsener. F. Han nesen. Trompeter.
Tü4c4 69s 6 8 739 Ss 2570 d23 66 zs gefordert, die Nom inalbeiräge gegen Rückgabe der 213 9857 26398 731 290116 361 8982 Anleihescheine und der gehörigen Zinsscheine bis 296? 257 21238 237 491 513 514 spätestens zum I. Mai üs be der hiesigen
Der Magistrat.
. 674 Ois8 172 336 431 RO0007 os6 171 329 L. Götting.
147 669 727 842 907 AAN180 8634 12393 525 had 2290 12062 588 14092 104 665 1862355 412 569
Nr. 11264,
aus der 17. Verloosung pr.
. 9 30. Juni 1894 96 Nr. Ils 1194, 3 An r 239 s
15 657 98
wer , ,n, Briquet · Verkauft. Konto an Beitrãgen⸗
336 204 60 8tz
367 981 189021 432 437 17635 70 75 E8666 234 19293 336 368 531 657 45 26081 271 359 . . 598 886 21911 2219 414 451 632 548
Serie XRaan aà 1009 M: Nr. 281 638 778 27 1741 2079 138 169 330 355 757 971 3116 249 668 784 999 A039 265 765 590 658 670 7.97 s67 995 Sogo 0Obl 277 238 678 6025 202 2353
2Tosl 237 3652 391 33296 615 7965 24229 l 793 25072 372 Had 851 360262 917 23715 88 805 857 238463 329710 714 40375 713 727 4kI41 155 216 391 397 398 42408 679 735 42366 6265 727 44017 96 731 763 48659 35 1869716 414 833 47687 609 780 4s 8595 8236 12YI03 439 solss 170 s3R5bSI1 Bz2I89 419 436
Kämmerei ⸗Kafse in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung er Zinsen auf. Für fehlende Zingscheine wird der Betrag vom Kapital gekürzt. Myslowitz, den 7. Oktober 1896. Der Magistrat.
466 53785 5s6Aa741 743 SBß344 642 65 BzTh56
Mier ze sewski.
lass! Abhanden gekommen
Stück 2 Hamburg. Altonger Centralbahu⸗ Atti 38 9 299, 63 a2 M H000. vor deren
dannn 31. e
Ankauf gewarnt wird. Mãͤrz 1897. cholerbank in Hamburg.
Aug der 15. Verloosung pr. 30. Juni 1895 Nr. 3466 4337 5715 74137 3649 10689, aus der 19. Verlobfung pr. 36. Juni 1896 Nr. 91 1189 4425 3233 za 3775 1m 1II362. Frankfurt am Main, 241. März 1897.
Dortmund, den 14. Februar 1897.
100 905 1103
204 947
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ führten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
16 63
64
und Verlust⸗Konto mit den von mir
Dtto Schley, gerichtlich vereideter Bächerrevlsor.
204 947
fortlaufend revldlerten ordnungsmaßig ge⸗ J