1897 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

otheker = Zeiten DOcegan des Peutschen 1 110na. Bekanntmachung. 33 I Dagegen, ist in unser Prokurenxegister unter Hauptnięderlassung; Der Inhaber führt hin berg, Elpe. Bekanntmachung. 105 Duüsseldorr. 112 Gera, Renss J. L. 129 Herrord. Serauntmachung. nan . Vereins. e toe n des Deu In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 236 Nr. 0 232, woselbst die Koll okura des fort den Vornamen William, anftart Wolff. ö amm rent des hiesigen . 3. z Die unter Nr. 2894 des Firmenregtsterz eit. Auf Fol. 351 des Handelgregisters für den . Bei Nr. 603 unseres rm en registers l 422

Abotheker Verein, Berlin. Rr. 26,. Indast: ein eteagen. ö Wilbelm Mapser und des Julius Vötrer für die Förftner Groffe, Bremen: Der Mitinhaber . etragene Firma Neumark X Meyer hier wurde benrk . die Firma Frauz Marchand vor. Franz Dresing i ĩ ö Großherzogthum Hessen. er Kohlenbändler Peter Steines in Altona, vergenannte Attiengesellschast vermerkt steht, einge⸗ Carl Ludwig Grosse ist am 23. November 1536 . 1. 2 zu Dannenberg . . Vermerk gelöscht: Das Han. mals Jahn 4 m. 4 23. 239 ist heute 3 J 6 . it .

u theker Verein. Berliner Apotheken Holstenstr. 86. tragen: Lestorben. Seitdem führen die Mitinhaber ; äft ist durch Vertrag auf den Kaufmann verlautbart worben, daß die Firma i ĩ esing und Drogenhandlungen im Jahre 1856. Zester. Drt der Niederlassung: Altona. Die Prekurg des Wilhelm Mayer, ist er. Jebenn. Heinrich nten Ludolb6. ihriaub und 3 ist erloschen. rl ö zu ier e J,, Franz Marchand in 4 lal J zu ,, reichtsche Wohlfahrts. Ausstellung 1898. Tages⸗ irma: Peter Steines. loschen. Die Prokara des Julius Vötter ist Georg Friedrich Woltjen unter Uebernahme der ö ann en berg, den 29. März 1897. welcher dasselbe unter der Firma Neumark X Gera, den 29. März 1897. Franz Christoph Auguft Dresing zu ford ala nachrichten. Persęnalnotizen. Wissenschaftliche ltona, den 309. März 1897. . nach Nr. 12 959 des Prokuren registers übertragen. Aktiva und Passiwva. das Geschäft für ihre . Königliches Ämtsgericht. il. Meyer Nachf. S. Falkenheim fortsetzt. Bief⸗ Fürstlicheg Amteagericht. an delsgejellschafter I etrcker n mind de bern Mittheilungen. Repertorium der Pharmagie. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa. In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 15 Zs, Rechnung unter unveränderter Firma fort. Bie w Firma ist eingetragen worden unter Nr. 74 des Abtheilung für freiw. ge Kartei, entstandene Handelsgesellschaft unter der bisherigen 2 ö . woselbst die Attiengesellschaft in Firma: an Hermann August Steinhardt ertheilte Pro— Hanꝝnig. Betanntmachung. 1061] Firmenregisters. Gerhardt. Firma fortgesetzt.

Thonindustrie⸗ Zeitun . Fachzeitung für Rarmen. . 90 Phil. Penin, kara ist in Kraft geblieben. . In unser Firmenregisser ist heute bei Nr. 186? * Düsselborf, den 24. Mär; 1897. Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 319 deg die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein. Chamotte', Unter Nr. 1451 des Gesellschaftsregisters wurde Gummi- Wagren⸗Fabrit, Act. Gef. - Chr. Schoor, Bremen: Am 26. März 1897 . (Firma W. Wernich Milwaukee) vermerkt Königliches Amtsgericht. Gesellschaftsregisters die am 27. Mär; 1857 unter Töpserwgaren⸗, Steingut⸗, Porzellan., Zement und heute vermerkt, daß die Handelsgesellschaft Ferd. mit dem Sitze zu Leipzig ⸗Piagwitz und Zweig ist die Firma erloschen. BHorden daß der Kaufmann Johannes Spendsen in . Gera. Reuss J. L. =. ; 1221 der Firma Frauz Drefsing errichtete offene Han- Kalkindustrie. (Berlin NW., Kruppstr. 8.) Rr. 30. Mommer 4 Cie durch den Eintritt eines Kom⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein getragen; Herm. H. Störck, Bremen: Am 25. März Langfuhr in dat Handelsgeschäft als Gesellschafter m üsseldorr. log) Im Handelsregister fäür Gerg ist heute die auf dels gefellscha ft zn erford eingetragen, und sind ala Inhalt; Verein Deutscher Portland Zement⸗ manditisten in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ Das Vorstandemite lied Kaufmann Philipp 1897 ist die Firma erloschen. 4m i,. ist Zu Nr. 1621. unseres Gesellschaftzregisters vbu'n! Fol. 493 eingetragene Firma Theodor Metzuer deren Gesellschafter venmerkt 3

abrikanten. Ueber die Verfärbungen Ver Ver. wandelt ist. 6 Penin ist gestorben. Bremen, aus der Kanzlei der Kam mer für Handels.˖ emnächst ist an demselben Tage in unser Gesell⸗ zu der Firma Müller C Bartscher eingetragen: * Sohn in Gerg gelöscht worden. 1) der Fabrikant Franz Christoph August lendsteine durch schwefelsaure Salze und das Aus— Barmen, den 27. März 1897. Der Kaufmann Johann Otto Hermann Meyer sachen, den 29. März 1897. schaftsregister unter Nr. Sö3 die Firma, W. Wernich Bie Gefellschaft ist durch gegenfeltige ehereinkunft Gera, den 29. Maͤrz 1897. ĩ Drestag wittern des Thonetz. Verschiedenes: Die Ver— Königliches Amtsgericht. J. zu Leipzig ⸗Plagwitz und der Kaufmann Wilhelm C. H. ThulesiLus, Dr. Milwaukee als die einer offenen Handels geselsschaft aufgelbst. Der Kaufmann Wilhelm Bartscher hier fetzt Fürstliches Amttgericht. ĩ 2) der Fabrikant Franz Gustav Reinhold wendung amerikanischer Vortland⸗Zemente; Orienta⸗ K Friedrich Carl Eschemann zu Leipzig⸗Plagwitz . . eingetragen worden mit dem Bemerken, daß die das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Abtheilung far freim. Herichts barkeit. Dresing, lische Keramik. Geschaͤftlichez. Waarender kehr. Barmen. . 191 sind Mitglieder des Verstan des geworden. nreshan Bekauntmachun 99] Gesellschaft am 1. November 1866 begennen hat Ferner wurde unter Nr. 4 des Firmenregisters r n erh, beide in Herford. Patente. Submissonen. Unter Nr. 1460 des mn, e, . wurde Den Kauflenen Robert Arthur Wesße zu Leipzig In a. Gel chasteram gist bei Nr. 3 und da Hesellschafter derselben die Kaufleute Her. die Firma enten erg Bartscher u Düffe ld or K Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Theil K beute die den Kaufleuten Earl Wilh. Schmitz und Plagwitz und Franz Gustav Asolf Johann Enzmaun ben f 1 5 . t. we , . 1 . . . mann Wist in Piebkendorf und Johannes Spendsen 3d Sin Firmeninhaber der Kaufmann Wilhelm Gera, Reuss . L. 123) haber berechtigt.

Baugewerks-Zeitung. (Verlag der Expe. Gmil Hochheimer hiersesbst seltens der Firma Loh zu Lespfig ist für die vorgenannte Attiengesellchaft Ian e. n . 6. 2 ere. . in Langfuhr sind Bartscher dafelbst eingetragen Auf, Fol. 436 des Handelsregisters für unseren Herford, den 23. März 1897

dition der aug eilen Hun B. Felisch in maun & Cie ertheilte Prokura eingetragen. dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder derselben e, enn. 2 mit dem Sitze zu Breslau, heu Dauzig, den 29. März 1897. Düfseldorf, den 27 Mãr; 1897 Stadtbezirk, die Firma S. J. Wagner Nach⸗ . Königliches Amtsgericht.

Berlin.) Nr. 25. Inhalt: Die gesundheitliche Barmen, den 29. März 1897. ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen e 8 sellsch ft ist d den Tod d sönli Königliches Amtsgericht. X. Königliches Ants gericht folger in Gera betr., ist heute verlaufkart worden K .

Lage der Steinmetzen und Maurer. Projelt eines Königliches Amtegericht. J. Prokuristen die Firgia der Hesellichaft n zeichnen, host:. M e ha fl Ten e ö , . 65 . daß die Firma in Zukunft Stto Müller in Ger HHöehst, Maim. 134 Sommerzirkus für die Flora in Charlottenburg. Dies ist unter Nr. 12 051 bez. 13052 deh Pro⸗ iu gelöst. Bie unter nere n, em. er' hre PDorxrtmund. 107 Püsseldort. 13 lautet. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

Gerichtliches. Vereingangelegen heiten. Lokales Rarmen. . 192] kurenregisters eingetragen. 0. ö ĩ ist unter Nr. 1764 die ; Gera, den 29. März 1897. tr. I37 die i ; und Vermischtes. Todesnachricht. Technische Unter Nr. 969 des Gesellschaftsr gisters wurde Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. l0 827 und neue Kommanditgefellschift feJzt das Handel sgeschãft n n un Inmunser Geselllchaftsr gistr. wurde ju Nr. iss? ) . Dir f . Amtsgericht. , ,,, ,

; , s,, n ö x ] a . Vgl. Nr. ; irma C. J. Johns und als deren Inhaber der k Rotözen: Mißbräughliche Benußung amtlicher Prü- heute zu der Firma Lohmann K. Ei gernfett, öde de Pögtüren der tan. Hite Vermann foMß; nl te, mis des Sesehichafthregzfterh, ge er GChristian Johns zu Dortmund heute w,, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. gesellschaft eingetragen worden. Inhaber derfelben

; ̃ gan hreiß- 5 l 1 ; n Friedr . Demnaͤchst ist ebenda unter Rr. ZI 14 die von dem 8 funge zeugnisse. Preisausschreiben. Patentliste. daß der Fabrikant Robert Pleuser jr. Lurch feinen Meyer und Wilhelm Friedrich Carl Eschemann für er den,. * ö ; ; ö . ; ili g r huismchs e , , aer Ge n, wle eln 1 2, J , und dat das Handelsgeschäft von den beiden anderen Berlin, den 30. März 1897. unter der Firma Oppenheim Schweitzer mit Königliches Amtsgericht. 9 . g . ,, heim i T. Yi Geseh hasf dar un Ma is

er, f ind ̃ Tönigli ert ilun 121 Das Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift , ,. unter unperãnderter Firma fortgesetzt Königliches Amtsgericht 1 Abtheilung 8. dem Sitze zu Breslau errichtete Kommanditgesell⸗ ,, PDiüsseldorr. Im Handelsregister für Gera, Euudt be ntl 9 ö. a. M., den 25. Mär; 189

. . . 114 ür die, gesammte Willen Industrit. Hau inwossen. Barmen, den 30. März 1897. Rnerlin. Betanntmachun 93] schalt eingetragen worden. Düren. Bekanntmachung. los! Bei der unter Nr. 1941 des Gesellschaftzre i heute die auf Fol. Ss eingetragene Firma“ R. Melis, mn, die Peingiichen Geschäftebranchen. Königliches n gericht. . Bei der unter Nr. 3838 n ae,, Breslau, den 24. Mär 1807. Zu rl 71 unseres Gesellschaftsregisters Firma eingetragenen Aktiengesellschaft in . J w rr Knoblauch in Gera gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Il.

Krmsberg ü. Schl) Ar. 3. s, Inhalt. Kare. eingetragenen Firma A. Rappo ist heute vermerkt Königliches Amtsgericht. And, Pfrciser in Düren = wurde heute ein. rhetnmschee nnn Zweiganstalt der Duisburg⸗ Gera, den 39. März 1957. aukenmen. Sandelgregister.

maschine für Welle. Kammzug Kämmnfinge, Baum— Rerlim. Oandelsregister 4921 worden, daß der Kaufmann John Klingenberg als K getragen; Der Kaufmann Heinrich Josef Pfeifer in Ruhrorter Bank, hier ist eingetragen: Durch Be, abtheis ft her unt; 5. baren In unser Firmenregister sind folgende Firmen 1

wolle ꝛe. Hydranlische Mangel. Deutsche des Königlichen Amts ̃ ; ö Düren ist am 1. Februar 1897 alg vertretungs⸗ ssichte 3. Ma ‚; z gericht zu Berlin. Handelsgesellschafter eingetreten ist. R reslan. Bekanntmachung. 100 ; m ebrugr gö* schluß des Aufsichtsraths vom 13. März 1857 sind ; 2 ö K ö 6 von in ufosge Verfügung vom ho März 1897 sind am Demnächst ist in unfer FGesellschaftsregister unter In unser Firmenregister * n. unter Nr. 19 pbpoecechtigtet Handelsgesellschafter Iingetrtten. zu Mitgliedern des Vorstandes der Aktiengefelischaft Gerhardt. , Dammasch, Inhaber Uhrmacher 8 1. ät vulen lat ge aus . . n denn . 30. März 1897 folgende Eintragungen erfolgt. Nr. 430 die Handelsgesellschaft Ti. Rappo mit wöselbst die Firma Wilh. Landsberg mit dem . Die dem gengnnken Heinrich Jofef Pfeifer seitens Duisburg, Ruhrorter Bank in Duisburg ernannt J Jeseph Dammasch von Kaukeßmen, Sitz Kau—= de e mu 5. nr ö 5 . el, In unser Gesellschaftz register 6st eingetragen: dem Sitze in Schöneberg und sind als deren Ge— 36 zu Breslau vermerkt steht, eingetragen: der Firma ertheiste Protur ist erloschen. 1 Max Munsch, Graudenz. Bekanntmachung. 28] kehmen, aten, r enttalöerein. bers denischen Wären. Spalte 1. Laufende Nummer; 1685. sellschafter: ę x ö Düren, zen 36, Mär 1597. 2) August Honnefelder, Zufolge Verfügung vom 26. Hir 1897 ist an fr. TI. Albert Janz, Inhaber Kaufmann

. ĩ 2. ; . ; = : er Kaufmann Heinrich Landsberg zu? Breslau . ; 1 wagren Fabrikanten. Fabrikbrand. Darf. bei Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Internatio- 1) der Kaufmann Alexander Rappo in Berlin, ist als Gesellschafter in das Han elgaschẽ t des Königliches Amtsgericht. 4. in Düssel dorf. . . demselben Tage die in Graudenz errichtete Handels.· Albert Janz von Gräflich Lapplenen, Sitz Gräflich Düsseldorf, den 27. März 1897. niederlassung der Wittwe Martha Äipingki, geb. Lappienen/

Geldsendungen dur, die Pest. das Port gekürzt nale Automaten Gesellschaft mit beschränkter 2) der Kaufmann John Klinge ; U ) ) ; 2 genberg in Char. Kaufmanns Wilhelm Wolf Landsberg zu Breslau ö. ;

e, mne! h, mer en sel fert, Wollznttcke, nun. lottenburg, Angerreten und. Cie nunmehn une re Hie mnge , winnen, . FRönigliches Amtsgericht. Wert bon hier chendaselbft unter der. Fiamma Nit. . Me. ꝛeiner, Zweigniederlafsung, die Enttäusckung im nerdamfrikanischen Baumwoll. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. eingetragen worden. Landsberg bestehende Handelsgesellschaft unter Bei der unter Nr. 3451 des 5 ver, Graudenzer Schirmfabrik M. Lipinski in das Vauptniederlaffung hesindẽr sich in Lappi . wackengsschäst 3) Loser Zwirn Fei starken Garnen. Spalte 4. Rechtsverhältniffe der Gefellschaft: Die Gesellschaft hat am 18. März 1897 begonnen. Rr. 3115 beg Gesellschaftsregisters eingetragen merkten Firma Hermann Teeke ist eingetragen: Pũüsseldort. II6] diesseitige 6 enregister unter Rr 36 eingetragen. haber Kaufman agen * bert M r e, x 6 . e angegriffene Wolle. Fragen. Die Gesell schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Berlin, den 209. Mar 1897. ; Demnächst ist in unfer Gesellschaftoregifter unter 4. . is , arz 1897 Unter Mtr. Maß des Tirmenregisters wurde heute den em are. . 16595. . e nn 1 Scrub k

n . e, Der Gesellschaftsvertrag datiert vom Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 265. Nr. 3116 die Handelsgesellschaft Wilh. Landsberg sse . ui ö ct eingetragen die Firma Oskar Quennet mit dem Königliches Amtsgericht. Kaukehmen, den 24. Mär; 1897.

März 1897. mit dem Sitze zu Breslau und sind als deren 6 ö Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

Der Metallarbeiter. (Herausgeber: Carl Gegenstand des Unternehmens ist: Kęeuthen, Obers chles. 44d] Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Maler Oskar Quennet hier. K ,, Berlin Nr. 25. Inhalt: Gewerbliche A4. die Ausnützung von Erfindungen und Unter. In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen worden. Dũsseldox t. 109] Düsseldorf, den 27. Mär; 1897. Ghia m dem. BVekauntmachung, fir Koblenn. Bekanntmachung.

un cha. . Einiges über Verwerthung des Zink.! nehmungen sütomatischer Vorrichtungen aller. Art, der unter Rr. b] eingetragenen Firma J. Sakuba Die Gesellschaft hat am 20. März 1897 begonnen. In das Gesellschaftsregister wurde unter Nr 1941 Königliches Amtsgericht. Zusslge Perfügung om 6. März 139. ist an In das hiesige Handels, (Gesellschafts⸗) Register metalles in der Industrie. Abwendung gefundheirz⸗ htreffend ins besonderg die Erfindung: ‚Schaustellung⸗ zu Beuthen S. S. (Gn hn ber e Kaufmann Ignatz Die dem Heinrich Landsberg für die erstbezeichnete heute eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma , demselben Tage die in Grauden; beftehende KHanbdelg, ist heut mne, R. 2146 die Handels gefellschaft schädlicher Wirkungen des Wafsfer., und Halbwasfer, Vorrichtung lach Art einen? Cm dr obscura, Hakuba zu Beuthen SS.) vermerkt worden. . ertheilte Prokura ist erloschen und ift deren Ntiederrheinische Bank Zweiganstalt der Suis. Dusseidort. (il) niedeßlafsung des Faufmanng Guta Hie iemtti „Dietz * Schweitzer“ in Foblenz elngetragen gases. Winke zur Rettung „fauler! Forderungen. welche in Deutschland zum Patentschutz unter Beuthen O.⸗ S., den 23. März 1897. öschung unter Nr. 1974 der Prokurenregisters Purg-Ruhrort Bank, mit dem Sitze der Haupt⸗ Unter Rr. 1271 des Prokurenregisters wurde heun⸗ von hier ebendaselbst unter der Firma G. Biega⸗ worden. ; A FKüblapparat mit Wafferreservoir. Ueber P. 8312 111 47a! des Registers des Kafserlichen Königliches Amtsgericht. erfolgt. niederlafsung in Duisburg und Zweigniederlaffung ein zetragen die von der bffenen Sandelsgefellschaft ö ih aczes e diesseitige Flrmenregsster unter Die Gesellschafter sind: Gäasglühlichi. Techn ische Mittheilungen: Das Patentamts angemeldet ist, sowie das Recht, im In⸗ Dem Hermann Stark zu Breslau ist für die in Düffeldorf. z hing Gesellschaft für Betonbau Diß K Nr. lo eingetragen, . 13 Josef Sieg. Kaufmann, Erhärten des Gipfes verzögern. Elastischen und Auslande auf dieselbe Erfindung Patente be— KReuthen, Operschlves. 1459] letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt und ist Der Gesellschaftsvertrag mit seinen Abänderungen Co. hier der Fhefran Ingenteur Carl TRrösser Graudenz, den 265. Mär 1587, 2) Valentin Schweitzer, Kaufmann, Lederlack anfertigen. Aetzfläffigkeit für Elfenbein. ziehungsweise andere Schutzrechte zu nehmen, und In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr 376 dieselbe unter Nr. 2244 des Prokurenregisters ein⸗ datiert vom 1. und 30. Fun 1874, 27. April 1978, Slga geb Dig hier erthemñe Prokura. ü Königliches Amtsgericht. beide zu Koblenz wohnend. Neuer Wecker, Mercur. TRechnische Anfragen. zwar in demmselben Umfang, wie dieses Recht heute die Handelsgesellschaft in Firma: getragen worden. . 23. Mär 1885. 30, März 1886, 7. Dezember 15858, Düffeld orf den 27 Marz i897. ö 5 Die Gesellschaft hat am 30. März 1897 begonnen. D Technische Beantwortungen: Löthen von Band. der Patent, Verwerthungs - Gesellschaft, Gefellschaft J. Sakuba, Gesellschaft mit beschräukter Dagegen ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1442, 13. März 18893, g. November 1895 und 4. Fe— Königliches Amtägericht. Graudenrx. Bekanntmachung. 127! Koblenz, den 30. März 1897. sägen. Flutometer. Eisenreifen durch Eintauchen mit beschränkter Haftung zusteht, Saftung woselbst die Prokura des Hermann Stark für die bruar 1897. Zufolge Verfügung vom 25. März 1897 ist an Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. schwach verzinnen. Säuren zum Blankbrenzen b. der Erwerb und die Ausbeutung anderer Er. mit dem Sitze zu Beuthen B. «S. eingetragen und erstbezeichnete Ginzelfirma vermerkt steht, eingetragen: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Bank- Eisnern 117] demselben Tage die in Graudenz bestehende Handels. K bon Kupfer und Messing. Bücherschau. Der findungen und Entdeckungen auf automatischem oder dabei Folgendes vermerkt worden; t Die Prokurg ist wegen Aenderung in den Firmen und Finanz · Kommissionsgeschäftes, Negoziierung von . 8 Ha delsregister ist zur Firma G. won niederlassung deg Kaufmann Ferdinand Marquardt Königsberg, Nenm. 136 Geschäftsmann. Patentliste. einem verwandten Gebiete, sowie der Betrieb der A. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. verhältnfffen hier gelöscht und nach Nr. 2244 über- Anleihen und Kapitalbetheiligungen bei Korpora— 8 9 . . 3. 3 ö z z s Ve, . von hier ebendaselbst unker der Firma F. Marquardt Bekanntmachung.

. sich hieraus entwickelnden gewerblichen Unter. schrätnkter Haftung. Ver notariell gufgenommene tragen. . ö tionen oder Ftablissements fowie der An. und Ver—= h, ist , JJ in das diesseitige Firmenregister unter Rr. 5M I ein- Die in unserem Firmenregister unter Nr. 257 ein-

Papier- Zeitung. (Berlin. Nr. 25. In., nehmungen, ö Gflellfchaftzvertrag lautet vom 3, Febinar jz? Breslau, den 24. Mär 1857. lauf, von Obligatiönen aller Art. Zeitgeschäfte in ei os sern 113. n getragen. getragene Firma „Gustar Joachimsthal ist halt: Papier und Schreibwaaren⸗ Handel und Wdie Betbeiligung an ähnlichen Unternehmungen. und befindet sich in Ausfertigung Blatt 1 der Bei⸗ Königliches Amtsgericht. Effekten sind ausgeschlossen. Die Anlage von Gioß de. lich Dil isches Amtsgericht Graudenz, den 29. März 1897. gelöscht. Fabrikatson: Amtliche Bekanntmachungen der Das Stammkapital beträgt 120 00 6 TÄuf das lageakten. . Geldern in Grundeigenthum darf nur zur Er— man, . . ; Königliches Amtsgericht. stönigsberg N. M., den 20. März 1897 . Photographien Stelle. Stammkapita! werden nach näherer Maßgabe 86 . Hegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb Rxeslau. BSetanntmachung os] werbung von Geschäftslokalen oder vorübergehend 9. w Königliches Amtsgericht.

3 J ; zu dem Zwecke geschehen, einem Ausfall von Forde⸗ ;

uchender. Lage der deutschen Papierfabrifation. des Gesellschaftsvertrages won der zu Berlin domizi, von Bier . . . k J K von i e n, 1 Handels, lierenden Gesellschaft⸗ mit beschräntter Haftung in C. Das Stamm⸗Kapital beträgt 60 000 M* Die ö in f Sen, , n , 1 * E rungen vorzubeugen. Die Zeitdauer der Gesellschaft Emmendingen. Handelsregister. 118 , , 189 . Kreuznach. VBekauntmachung. 1451] brauch im Pappengeschäft. Papierfabrikation in Firma: Patent, Verwerthungs Gesellschaft, Gesen⸗ Stammeinlage des einen der Gesellschafter, nämlich u BSresiau Permerkft felt, etragen: ist nicht beschränkt. . Nr. 4677. Unter O.-3. 189 des Firmenreglsters . 3a. . . . Gran r, besten . In unser Gesellschaftsregister ift heute unter Amer ta. Probenschan. Buchgewerbe; Glätten schaft mit beschränkter Haftung 71am Ho, von per Sppeiner Atttenhrazerei und. Preßhefefabrit pe. Das Handelsgeschäft ist 2. dem Firmenrecht Deho0 Grundtgpitgl nder Scselsschaft betrigt würde heut eg n, ĩ gr ehh ebe fun des Kaufmanns ö f, ral Sõndif, durch He elle ste ertrag wem i . gon, Hüchdrute belle gihaene Müller 'sche dem zu Berlin wohnhaften Kaufmann Eugen steht in einer hon dieser auf ihren Grundstücken durch ien . 3 Ful Rr 2 5 0900 900 Æ und zerfällt in 50660 auf den Inhaber Kurz⸗ Weis⸗ Woll Putz Galauterie⸗ und n *r hf * e ge her äruar 185. errichtet. Ge eltscha ft? „Charite. Hofbuchhandlung in Karlsruhe 17957 1897. Laufer 528/21 Oo Antheil an dem Recht auf eine Rr. 277 und 278 Qppeln Goßlawitzer Vorstadt und Ma Spit heir in Breslau, übergegangen.“ Pie lautende Aktien von je 1000 6 Modemaarengeschäft von Oskar Zaist in dag dic feittge irn ente er ,, 51 r Gesenschaft mit beschränkter Haftung /! mit dem Weiche oder harte Zurichtung. Maschinen und Schausteslungs, Vorrichtung nach Art elner Came tt i Dppeln Stadt eingetragenen Srundschuld 6a f. nach Nr Y des Ge selfse s r egisteis Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus min. Emmendingen. ge r. 217 ein/· Sitze zu St. Joscph shaus zu Hausen, Gemeinde

Apparate der amerikanischen Druck-Industrie. obscura mit den Patent, respertive Schutzrechten von ho 000 6. für den Mitgefellfchaster Ignatz übertragen destens jwei Mitgliedern, welche vom Rluffichtsrathe Inhaber bär Firma: Oskar Faist, lediger Kauf⸗ 6 den 29. Mär; 18, Irm ee . ar. und Zweigniederlaffung —. ; zu Kreuznach eingetragen. ;

arben. e,, f isch. Jahres, im In, und Auslande in die Gefellschaft eingebracht. Hakuba als theilweiser Entgelt für von demselben 3 36 a, ernannt werden. Vorstandsmitglieder sind: mann von Lörrach. ;. an, . J (

e en . He ir enn err für e, el. Der Werth der Laufer'schen Einlage ist auf der Gesellschaft überlassene Grundstücke, Utenfilten . e m af e , 1) Bankdirektor Otto Keller, Emmendingen, 25. Marz 1897. Königliches Amtsgericht. Gegenftand des linternejmens ist: Errichtung und 1886. * Deunrsche Erfindungen. Gehtanch müfter. 55 G00 6, der Werth der anderen Einlage auf und Kundschaft, gen Sipe ö e, u sind se,, Gefell. 2 Hantdireltor Rudolph Trostorff, Großh. Bad. Amtsgericht. ö Verwaltung von Kranken und fonftigen Wohlthätig Geschäfts . Nachrichten. . Ver tra ebruch der Arbeit, 50 9o0 a festgeseßzt worden. D. Die Geschäftsführer sind: schafter die . Vorgenaunten eingetragen wörben 3) Vankꝛirektor Albrecht Charistus, Dr. Pfaff erott. Greirenhugem. . lb] keits. Anstalten und Nutzbarmachung der als Ginlagen nehmer, Lohnkämpfe, Papier- Prüfung. Die Gesellschaft hat einen oder mehr Geschäfts— I) der Jaufmann Ignatz Hakuba zu Beuthen, Vie Gesellschaft 7 1 ga 1897 ve alle zu Qulsburg. . ; Ins un ser Gesellschaftzregister ist zu Nr. Z8, betr. eingebrachten Srundstäcke, um bien, Zweck erreichen Ausverkauf nee e chaftgaufgaben * Zuspät. führer. Es können auch stellvertretende Geschäfts⸗ 2) der Kaufmann Julius Pringsheim ju Oppeln, ,. ; Der Aufsichtsrath ernennt die ihm erforderlich ꝑnittenheim. Saudelsregister 119) die Greifenhagener Dampfschiffs⸗Rheverei zu zu können. Das Stammkapital beträgt S4 000 M kommen von Handlungsgehilfen. Amerikan ische führer bestellt werden. und ist ein Jeder für sich allein berechtigt, die Ge“ 9 h 91 den 24. März 1897 scheinende Zahl von Stellvertretern. Rr. 2755] 5 m Firmenregister wurde eingetragen? Greifenhagen = Gesellschaft mit beschräukter Nuf den Stammeinlagen sind von sämmtlichen Ge‚ Erfindungen. ; Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesell⸗ sellschaft zu bertreten. res lau- Ry sglich ö Im, 33 Stellvertretendes Vorstandsmitglied ist Wilhelm r 8 838 ka Viktor Man in Ettenheim: Haftpflicht heute eingetragen: sellschaftern, nämlich:

. schaft müssen, um für dieselbe rechtzwirkfam zu fein, PK. Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft er— n n , Lemaire in Duisburg. . . Sic) J. D ijjt xxloschen Durch die Beschlüsse vom 18. Dezember 1895 659 Ludwig Klaeser, mit dem Klosternamen Bruder falls nur ein Geschästsführer vorhanden ist, durch folgen durch den Deutschen Reichs- und Köuig⸗ ,,, Zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern 5 9a 346 185. Mãrllinꝰ sche Apotheke resp. 10. Februar 18396 ist das Stammkapital um Paulug, General Oberer, Arnold Kläzgen, mit

Handels⸗Register. diesen, falls mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, lich Breußischen Staats. Anzeiger. KRreslan. Bekanntmachung. 197] dDoeg Vorstandes können guch Mitglieder des Äußfsichts. 6. Sit in Eiten heim: 0 900 M resp. 30 000 , zusammen um Fo 500 M dem Klosternamen Bruder Laurenttus, 3) Toren;

( durch mindestens zwei derselben oder durch einen der— Beuthen O.⸗S., den 23. Mär; 1897. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 117 rathes für einen im Voraus begrenzten Zeitraum e n,. . erhöht und es beträgt jetzt 196 000 Kröll, mit dem Klosternamen Bruber Joseph, Die Firma, ist erloschen. An, Stelle des Kaufmanns Ernst Ücker zu Bahn ) Peter Mockenhaupt, mit dem Klosternamen Bruder

Die Handelsregisterein träge über Aktiengesell aften selben in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ Königliches Amtsgericht. die von bestellt werden. ; ; . ; ; und nne, nen, auf Aktien a . ö. olgen. I) dem Zivilingenieur . Pataky zu Berlin, Ueber die Ernennungen ist ein gerichtliches oder h gin 2m O8. 195. Franz Hölderle in Grafen ist Rentier Heinrich Höppner zu Greifenhagen als Ludwig, 5) Michael Schifferens, mit dem Kloster⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, Reuthen, Oberschl. 94 2) dem Zivilingenieur Willhelm Pataky zu Berlin naotgrielles Protokoll aufzunehmen. ö Ye girma ist erloschen Geschaͤftsführer gewählt. ö namen Bruder Pancratiuß, 65 Johann Zimmer⸗ Ruhrik bes Sitzes if Gerichte, die übrigen Handels, daß die zur Vertretung befugten Personen zu der In unser Firmenregister ist das Erlöschen der am 1. April 8383 unter der Firma S. Æ W. Pataly ö Alle die Gesellschaft verpflichtenden Schriftstücke Hh unter O58 217 Markus Huntmel in Greifenhagen, den 27. März 1897. mann, mit dem Klosternamen Bruder loysius, registereinträge aus dem Königreich Sa sen, dem Firma der Gesellschaft ihre . unter Nr. W497 eingetragenen Firma J. Seide mit dem Sitze zu Berlin und (iner Zweignieder⸗ müssen von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder Schwei haufen ł Inhaber if Kaufmann Htarku Königliches Amtsgericht. ad 1-6 im Sanet Josephshaus zu Hausen bei Wald⸗ Königreich Württemberg und dem Großherzog, Profkuristen mt *in em 't bis Prokura ersichtlich mann zu Birkenhain Inhaber: der Kaufmann lassung in Breslau errichtete offene Handelsgesels. finem, Mitgliede und einem Stellvertreter oder einem ,,. in Schweighausen Rach dem Ehevertra Höeitbacht ü) Peter Fraß, mit dem Kigsternamen thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. machenden Zusatz beifügen. Isage Seidemann zu Birkenhain) heut eingetragen schaft heute eingetragen worden. Mitgliede und einem Prokuriften oder von zwei gon . Juni 1581 kept derselbe init inch rr, Gxünpers, Sehles. Beranntiachun 129) Bruder Innoeenz, zu Linz a. Rhein, 8) Fran Stuttgart und Darmsta df veröffentkicht . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft worden. Breslau, den 27. März 1897. Stellvertretern oder von einem Stellvertreter und Mara Ning eb. Mark. in allen Gut In un eri Firmen sster is heut 33 t Thüning, mit dem Klosternamen Bruder Vincenz beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn, erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Beuthen O. S., den 26. März 1897. Königliches Amtsgericht. einem Prokuristen unterzeichnet fein. Die Berufung 9 e . 89 ; gemeiner Güter- , ö. ain 6. e nter Vorfteher daselbft, 9 Johann Bertholet, mit dem abends, die letzteren monatlich. Geschäftsführer ist der Kaufmann Eugen Laufer Königliches Amtsgericht. der Generalperfammlung und alle von der Gesensschast gemein ; 1 . 1 ma; ,, nnn, n, Klesternamen Bruder Mathiag, Vorfleher ju Krenn

! zu Berlin. Enückeburng. Bekanntmachung. 102 ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den 4h 1 ö . 1 den 27. Mär 189 nach, 10) Philipp Zens, mit dem Klosternamen AlHlensteimn. Handelsregifter. 187 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 155, ER ochum. Sandelsregister (96 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Deutschen Reichs und Königlich Ereusischen ledige Apotheker Heinrich Wiegandt in Ettenheim. Ln liche Amtgerichti. 3. ö Senn,,

In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 22 ein- woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ist heute Seite 3 zur Firma „Niedersächsische Staats · Anzeiger mit Angabe der Geselischafts⸗ ö getragen, daß die Handelsgesellschaft Ottomar Ludw. Loewe Co., Actiengesellschaft In unser Firmenregister ist unter Nr. 579 die Bank zu Bückeburg, Attien ee li schaft⸗ Fol⸗ Img. und Namengunterschrift desjenigen Gesell, Ettenheim, Ser. r e ; ,, steher zu Bingen, und 17 Johann Veauthier, mit gendes eingetragen: chaftszorgans, von dem sie ausgehen. Dle Berufung ir, , Grünberg, Sechles. Bekanntmachung. II32 dem Klosternamen Bruder Gerhard, zu Ebernach,

Dromtra aufgelöst ist und die Firma von dem mit dem Sitze zu Berlin vermerft steht, ein. Firma W. Picht u Bochum und, als deren In⸗ ; —f ; in . Kaufmann Ernst Ottomar Dromftra jun. unver getragen: aber der Möbeihändler Wilhelm Picht zu Bochum Zu Prokurisien sind bestellt die Herren Alfred zur Generalversammlung felt vom Vorsitzenden In unserem Firmenregister ist heute die unter gemeinschaftlich und zu gleichen Theilen die . Nr. 223 eingetragene Firma: „Ludwig Eich, im Geselischaftsvertrage nale aufgeführten, in

andert fortgeführt wird. . In der Generalversammlung vom 20. März am 30. März 18957 eingetragen. Hommel und Franz Christ, beide zu Betmold. des Aufsichtgrathes unter Angabe der Tagesordnung lirma Ottomar 1897 sind nach näherer Maßgabe des Ver“ Bückeburg, 30. März 1897. mindestens drei Wochen vor dem Tage der Ver⸗ Euskirchen. Bekanntma ung. [120] mann“ zu Grünberg gelöscht worden. den Gemeinden Bremscheid, Kreis Neuwied,

In unserm Firmenregister ist die = Dromtra und als Inhaber der 36 Ernst sammlungsprotokolls 16, 32, 23, 31 des Roechum. Sandelsregister 96 Fürftliches Amtsgericht. Abtheilung II. ssammlung. Die ersten Aufsichtgraihzmitglieder gute eln n vom 25. März er, ist in das Grünberg, den 7 Marz 1897. Niederbreithach, Kreis Neuwied Rheinbrohl, Linz Ottomar Dromtra jun in Allenstein eingetragen. Gesellschafte vertrages geändert worden. des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Wippermann, Landgerichts⸗Rath, k. A. waren die Kaufleute Th. Böninger dun, zu, Duig, hiesige Handels. Prokurenregsster unter Nr! 54 die Königliches Amtsgericht. 3. a. Rhein, Pantenburg, Kreis Witti Walscheid, V B. 4 a. R. (. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 14 600, In unser . ist unter Nr. 5860 die . burg, Julius Liebrecht zu Ruhrort, einrich Mauritz feitens des Kaufmannes Fritz Lückerath zu Euskirchen Eckfeld und Kreuznach 8 Grundstücke und Ge⸗

Allenstein, den 16. März 1897. . woselbst die Aktiengefensschaft in Firma: Fitma „Eonfertiousha us. Max Israeloti n zu Cassel]. andelsregifter. Nr. 2098 (103 zu Uerdingen, Arnold Böninger zu Duisburg, Franz für seine Handelsniederla ung unter der in Grunberg, Schles. Bekanntm achung. II31) bäude eingebracht zum Gesammtpresse won Sh l O60 M

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Mayser 's Hutmanufactur, Aetiengesellschaft, Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Firma: ilmsmann X Plaut in Casseĩ. Haniel zu Düsseldorf, Lambert Bicheroux zu Düssel, „E. Lückerath zu Euskirchen“ dem Buchhaster In unserm Flrmenregister n, m rr 334 und Mobilien im Gesammtwerthe von 100 500 4

mit dem Sitze zu Uim und Zweigniederlaffüng zu Max Jsraeleki zu Bochum am 30. März 1897 ein, Inhaber der Firma find? Dorf und Baurath Reinhold Berger zu Kreuinach. Oskar Ruff und dem Fabrskdireftor Theodor Roenenich eins tren nin irma „Gito Burucer. E fri unter Abrechnung der auf den Grundftücken ruhenden Altona. lin, letz ser der Firma: ö Max Wilmgmann, Gegenwärtig bestebt der Äufsschtsrath' aus Ren net wen ern en ertheilte Kollektivprokura eingetragen (ingetragene nr. rügen, er J. otheken und anderer Schulden im Gefsammt- 9 Berlin, letztere unter der Firma getragen der Kaufmann Max n , , t n z chen erth p getragen Buructer: s Witt gelöfcht; dagegen it un': 6 k . s.

35 In das hierselbst geführte Gesellschaftsre ister ist Mayser's Hutmanufactur Actiengesellschaft 2) der Kaufmann Joseph Plaut, ; 7 z urg Kommerzien Rath Franz worden. z ; Rr. Les, betmr fen. be A ian n ef ml! Ulm, Niederlage Beriin Rnremom. . 1901] zu Caffe. ö Rial zn Räfsefkerf. Kemmernmeideth are nolt wGußzeirchen, den 26. Mär] 1897 g er On, Tr nn n n mee, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft burg Altonaer Tram bahn · Gesellschaft zu Ham vermerkt steht, eingetragen: ö In das Handelsregister ist eingetragen den 29. ärz Die offene Handelegesellschaft hat am 24. März . fer zu Duisburg, Kaufmann Gottlieb Besserer Königliches Amtsgericht. Wittwe“, als deren Inhabern die verwitwete erfolgen durch die zu Koblenz erscheinende Koblenzer burg mit Zweigniederlaffung in Äitong Heute Der, Kaufmann Max Bleyle zu Ulm ist 1857: 13857 begonnen. Laut Anmeldung vom 74. Mär; . rf ing Assessor Dr. Th. Mauritz zu Düssel⸗ Kaufmann Ling Burucker. geb. Schühler, nn Genn? Volksieitung. Zum Geschäste fühler ist bestellt der Folgendes eingetragen worden Mitglied des Vorstandes geworden. Kremer, rodrahrinh Mr. R. Lrame- iss eingetragen am 35. Marg 1897. e mer g fm 86 Döningern zu M. Gladbach, Fręeinnrs, Breisgau. zz] derg und als Br ** Riederlasfung Grünberg. sub l. genannte e n, Sudwig Klaeser, Ge In der Generasp ie n n! der Aktionäre vom Zur Zeichnung der Firma und zur Abgabe bon mann (frühere Firma: Rarth dd Co.), Cafsel, den 25. März 1897. . , g. icherhux zu Bonn, Gutsbesitzer Nr. 8331. Im diesseitigen Gesellschaftsregister Grünberg, en . He, , . neral · Vberer zu St. Sog shaus bei Wald reitbach. 27. Februar 1897 1st eine Abänderung des e n ee Willensertläͤrungen sind die Unterschriften beider Bremen: Auf Antrag der Betheiligten wird öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. nr , t zu Haus Tervorst bei Möoͤrg. wurde heute unter O. 3. 19 Bd. II eingetragen: Königliches Amtsgericht. 3. Kreuznach, den 23. März 1897. der Generalbersammlung vom 4. Mai 1896 dahin Vorstandsmitglieder oder eines Voerstandsmitgliedes Bie am 4. Juli 15893 unter Rr. 5 geschehene men,, 9. Födachter Firma dem Carl Rosier und In Ver ordentlichen. Generalversammlung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. beschlossen worden, daß, falls der Aufsichtsrath einen und des Prokuristen Kaufmann Julius Vöfter zu Eintragung dahin berichtigt, daß der in remen Cassel. Handelsregister. Nr. 2099. (104 an h ; ben beide in Duisburg, welche er⸗ Attiengesellschaft „Vereinigte Freiburger Ziegel K Neudruck sämmtlicher Aktien vornehmen läßt, der Ulm erforderlich. . ĩ wohnhafte Kaufmann Ludwig e,, , nicht Firma: August Münch, Inh: Äugust Brett wr, Bon dan swar jeder in Gemeinschaft mit werke? in Freiburg vom 27. Februar 189 würde Gründer s, Sehles. ,,. Il3g] Hustrin, ; Ils selbe befugt sein fol, für je drei eingeliefertẽ Aktien Dem Kaufmann Julius Vötter zu Umm ist für am z Jun 18553, fondern gleichteitig mit dem hauer in Easfel. y . lied oder einem stellvertretenden Herr Fabrikant Friedrich W. Scholler in reibur In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 56J3 In das , ,. ist heute ei . zwei neue Aktien, bezw. vorläufig nterimsscheine, die vorgenannte Aktiengesellschaft derart Kollektip—⸗ an 1. Juli 18933 erfolgten Austritt von Johann Inhaber der Firma ist der Kaufmann August hene n h ö ed die Gesellschaft zu vertreten, er, an Stelle des ausscheidenden Herrn Karl Walterspiel, die Firma 3 . als deren Inhaber: der 1 Zu Nr. 253 Firma W. 83 in urückzugeben und die saͤmmtlichen eingelieferten prokura ertheilt, daß er die Firma der Gesellschaft Diedrich Barth als persönlich haftender Gesell⸗ Bretthauer zu FTassel. Laut Anmeldung vom . win. ö,. heute eingetragen unter Stadtrath dahier, als Vorstan demitgl ied gewählt. Photograph Ewald Hase und als Or der Rieder⸗ KRũůstrin . Das Handelsgeschaft ist du Vertrag ftien zu vernichten. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede schafter eingetreten ist. 17. März 1897 eingetragen am 27. Mär 1897. Du id e 3 ö. isters. Freiburg, den 13. Marz 1897. lassung: Grünberg u nen worden. auf den Buchhändler i Gamradt zu Küstrin Altona, den 30. Mär; 1897. zeichnen darf. Kerhimer Corset Fabrik Ww. 4 G. CGassei, den 27. März; 1897. ; . e ö . Mär; 1897. Großh. Amtsgericht. Grünberg, den 27. Mär; 1897. ũbergegan en, welcher dagselbe unter der Firma W. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Dies ist unter Nr. 12050 des Prokurenregisters enmann, Knemem, als Zweignieder- Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. . nigliches Amtegericht Reich. Königliches Amtagericht. 3. Wanger in 8 uchhaudlung Juh. Hugo Gam- eingetragen worden. lassung der in Kerlin bestéhenden 5 radt fortsetzt.