9g des selben von dem Vorsitzenden unter im Langenauer Anzeiger. ie Willeng⸗ und Zeichnung für die Genoffenschaft muß ch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen.
In, den Generalverfammlungen vom 20. Februar und 2. März 1897 wurden zu Mitgliedern des Vor⸗ standes auf 3 Jahre erwählt:
hn an die Genossen erforderlichen gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ auch müßig liegende Gelder an⸗=
inslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gele enheit . de Gelder verzinslich .
ft kann eine
die zu Darle mittel unter schaffen, besonders zunehmen und zu verzinsen, von des Stiftungs fonds zur verhältnisse der Ve des § 34 des Statut Die Zeichnun Firma die Unte werden und hat sie vom Vereinsvor und mindestens ein der Vereinsvorsteher oder de
Verstand wiedergewählt, ferner als her der bisherige Stellvertreter des- Bauer in Hepberg und als nte Michael Geitner auf-
Neustadt, Oberschles. 1824 In unserem Genossenschaftsregister ist bei de unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Dar⸗ lehnskasfsenverein Wiese Grf in Kolanne 4 Folgendes eingetragen worden: geschiedenen Franz Wenzel in Felsmann daselbst zum Vor⸗
wieker in den Vereins vorste selben, Ludwig Heinrich, Stellvertreter der genan gestellt worden. Eichstätt, den 21. März 1897. Der K. Landgerichts Präsident: Mayr.
Wu enn. BSeranntmach
ö
1) Gerichtsste Oberamtsbe
register gefũ
Gegenstand des Unternehmens ist die Zucht geeigneter Deckhengste mit chtung eines kräfti
Malchim. ᷓ
In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute verfüůgungsmäßig F Genossenschaft in Gielow. e.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1897 ist 5 40 des Statuts dahin ändert, daß jedes Geschäftsjabr vom 1. November bis 31. Ottober des nächsten Jahres läuft.
Malchin, den 29. März 1897. .
Großberzogliches Amtsgericht.
e or.
schaffung zu Zuchtziel Zũ zu dem Zwecke, die gegen den sicheren zu einem gewinnbring betrieb der Landwirthf Vorstandsmitglieder find:
a. Rittergutsbesi
Vorsitzender,
e im Genoff welche die Bekanntmachu für welchen das Genossen⸗ wird: K. Amtsgericht Besig⸗
Datum des Eintrags: 29. Mär; 1897.
irma. Sitz der Genossenschaft, Gewerbebank getragene Genosfenschaft
4 Rechtsverhältnisse der Gengssenschaft: In der Beneralversammlung vom 15. Mär; 1897 gen Kontroleurs Kratz Amtsnotar
rkasse ver⸗ enossenschaft Sverwaltung ürkheim sein.
en Arbeits pferdes n hiesiger G rfall zu schützen und das enden und rationellen Neben- zu gestalten.
irma Molkerei⸗
zur selbständigen Vermögen m. u. S. ein⸗
inwohner der Gemeinde T en der Genossenschaft erfolgen en und gezeichnet durch den eiw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths att des Oberamtöbezirks. .
che Willenserklärungen und Zeich⸗ Genossenschaft erfolgen durch den seinen Stellvertreter und zwei weitere Die Zeichnung erfolgt,
jährlichen Reingewinns einen Förderung der Wirthschafte⸗ reins mitglieder nach Maßgabe 5s anzusammeln.
g für den Verein erfolgt, indem der schriften der Zeichnenden h nur dann verbindliche steher oder dessen ern erfolgt ist. en Stellvertreter gleich⸗
berechtigte E Die Bekanntmachun irma derse
An Stelle des aus Wiese Grfl. ist Carl standsmitgliede bestellt
Neustadt O.: S., den 20. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
Wortlaut der F
ihrer Zweigniederlassungen: zer Georg Schultz Otschkowice,
b. Ritrergutsbesitzer Trips⸗Barto vertretender Vorsitzender,
2. Rittergute pächter Niemarzyn als Kassi
Elmshorn. Bekanntmachung. Bei dem Bau⸗ und Sparwerein
horn und Umgegend,
schaft mit befchränkte
das Genossenschaftsregist
im Amtsbl
Rechts verbindli nungen für die Vorsteher oder eder des Vorstandes.
für Elms⸗ eingetragene Genossen- r Haftpflicht ift heute in
er eingetragen:
H. Kraft, wenn itz, stell⸗ K ,. Stellvertreter ,,,
J 1) Johannes leutenant a. D. von Waig ky⸗
üustadt, Oberschles. 1 = 2 Ihtistian
An Stelle Malchin. Bei dem Steinauer Darlehnskaffenverein,
lle des seitheri
Groner, Sattler, Voꝛsitzender, Henseler, Bauer, Stell vertreter des
Vonsitzenden, 3) Johannes Jaeger, Seifensieder und Gemeinde rath, Rechner, sämmtlich in Langenau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestantet. Ulm, den 18. März 1897.
In das hiesige Genossenschaftsregister . fügungsmäßig heute unter Nr. 3 Folio 10 einge⸗
Spalte 2. Molkerei Genossenschaft Malchin eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht. ⸗
Spalte 3. Malchin. . ;
Spalte 4. Das Statut datiert vom 24. März 1897 un befindet sich in N der Akten.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche Verwerthung der von den Mitgliedern einge— lieferten Milch durch Verkauf von Vollmilch und Produktion von Butter bei Zurückgabe der ent˖
der ausscheidenden Mitglieder Lienau und Lehrer M. F. Rie S. Schulenburg und Kaufmann beide zu Elmshorn, in den Vorsta Elmshorn, 20. Marz 1897. Königliches Amtsgericht.
immermeister Heinrich nd Zimmermeister Heinrich Schwarz, nd gewählt.
G. G. m. u. H register eingetra An Stelle des ausgesch ist Josef Schlosser II. Vorstandsmitaliede bestellt. Neustadt O.⸗S., den 27. März 1897. Königliches Amtegericht.
indem der Firma die Untersch „ist heute in das Genossenschaftz⸗
hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom dazu bestimmte Vorstands mitglieder.
Mitglieder des Vorstandes sind:
Johannes Schweiß, G.⸗Rath, aßler, Bauer u. des Vorstehers, Johannes Salzmann, Bauer, Ghristian Ströhle, Händler u. Ace Philipp Nusser, Gemeindepfleger,
zeitig zeichnen, so gilt die als die eines Beisttzers. schaft ausgehenden Bekanntm die Deutsche Tageszeitun sie rechts verbindliche
iger Form, in anderen Fällen nu borsteher unterzeichnet. Auf eine be die Genossenschaft nicht beschränkt. des Vereins findet statt, wenn er 1 Das Geschäftsjahr
riften der Zeichnenden Unterschrift des letzteren Die von der Genoffen. achungen erfolgen durch zu Berlin und zwar, wenn rklärungen
a. N. für den Rest der Wahl⸗ hren gewählt worden. 3. U.: Amtsrichter Wagner.
. Wohlgemuth⸗Niemarzyn als Schrift⸗
periode von 2 Ja iedenen Richard Schneider
aus Sten * D g, Zur Gültigkeit einer
Genossenschaft erfolgten nung ist die Unter erforderlich, in d Versitzende allein der nächsten Vorstan anderen Mitglieder ein machungen werden dur Gostyner Kreisblatt e Die Generalverf
dom Borstande namens der Willenserklärung und Zeich⸗ von 2 Vorstandsmitgliedern enden Fällen kann jedoch der tscheidung treffen, muß aber in g die Einwilligung der Sämmtliche Berlannt⸗ die Rawitscher Jeitung und
Colmar, Els.
Kaiserliches Landgericht Colmar i. 25 Band II des Genossenschafts⸗ e heute die Genossenschaft unter der und Darlehns⸗ agene Genossenschaft mit flicht“ in Merxheim ein⸗
r vom Vereins⸗ stimmte Zeit ist Eine Theilung 50 Mitglieder
Der Vorstand besteht aus Gustay Windmeyer in
Unter Nr. registers wurd Merzheimer Spar⸗ affen · Verein, eingetr unbeschränkter Haftp
Frankenthal, Pralzr. G. - Rath, Stellvertr.
In der Gene Darlehnskasse schaft mit unbeschränkter d
Bekanntmachung.
ralpersammlung des Geins heimer getragene Genossen⸗ aftpflicht, zu Geins⸗
Bekanutmachung. 1832 ossenschaftsregister ist heute bet der getragenen Molkereigenoffenschaft getragene Genossenschaft mit
erreicht hat. Kalenderjahr den Herren Landwirthen:
In unser Gen unter Nr. 11 ein zu Echzell,
Usingen.
nvereins, ein . . Heute ist in
ammlung wird durch den
K. Amte gericht. Amtsrichter Mandy.
Bekauntmachung. 82494] unser Genossenschaftsregister unter
Nr. 15 die dur b Statut vom 21. Februar 1897 errichtete Genossenschaft mit der Firma: Hundstadt⸗ Naunstadter Spar ⸗ und Darlehenskaffennerein, agene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Hundstadt ein-
Vorsitzenden, Bentruy, Stellvertreter des helm Akemeier in Heiden,
Die Einsicht der ststunden des Gerichts J 18. März 1897.
sämmtl. v. Türkheim. Nienhagen, 5) Bemerkungen.
nossen ist während d
gerichts Jedem gestattet.
3. U.: Amtsrichter Sailer.
vom 21. März 1897 wurde an Stelle des geschiedenen August Tiroff nz Grundhoefer zum
Friedrich Heumann
einberufen und Versitzenden, und Wil f
31. Januar.
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalende ammen; das erste Geschäftsjahr Tage der Gründung und endet desselben Jahres.
unbeschränkter daß an die Stell mitgliedes Hermann Küfer Schultheis J. in Echzell zu stellt worden ist.
Nidda, den 24. März 1897.
aftpflicht, eingetragen worden, geschiedenen Vorstands⸗ der Landwirth Heinrich m Vorstandsmitglied be⸗
rahmten und der Buttermilch an die Genoffen. zwar alljährlich bis zum ssenschaft ausgehenden öffent⸗ gen erfolgen unter der Firma terzeichnet von mindestens zwei und geschieht die Veröffent⸗
alchiner General-Anzeiger und in
9 Das Statut datiert vom 7. März 1897. Gegenstand des Unternehmens Wirthschaft und des Erwerbes der Durchführung aller zur Erreichung eigneten Maßnahmen,
Die Einsicht der Liste der Ge—
aus dem Vorstande aus l er Dienststunden des K. Amts—
der zu Geinsheim wohnen Stellvertreter des Vereinsvorsteh Frankenthal, den 30. März 189 Kgl. Landgerichtsschreiberei.
Die von der Geno e des aus
lichen Bekanntmachun der Genossenschaft, un Vorstandsmitgliedern, lichung in dem M
ist Hebung der Mitglieder und dieses Zweckes insbesondere vortheilhafte
nossen ist während
̃ beginnt mit dem edermann gestatitet.
mit 31. Dezember getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Verhältnisfe der Vereins mitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich= tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmistel unter gemein schaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen
der wirthscha
orstand hesteht aus folgenden 1) Paul Lidolff, Lan gleich als Vereinsv
2) Viktor Groß, Landwirth aleich als Stellvertreter des 3) Jesef Balmer, Landwirth ;
ftlichen Betriebsmittel und
s Gmünd. aftserzeugnisse.
K. Amtsgericht Gmünd.
as Genossenschaftsregister — altes B 2. — wurde heute eingetragen, versammlung des Darlehenska Waldstetten G. G. m. u.
1897 für den ausscheidenden
gFrstlich gippische
Großherzogliches Amtsgericht. tie länder.
Die Hastsumme Unterschrift.)
Rawitsch,
eines jeden Genossen beträgt 50 den 27. März 1897. Königliches Amtsgericht.
der Malchiner Zei ;. ; Der Vorstand, dessen Mitgliederzabl auf fünf fest⸗ gesetzt ist, besteht aus: Posthalter Heinrich Buhr in Malchin, Ackerbürger Johann Stoll daselbst, Acker⸗ bürger Carl Schruth sen. daselbst, Kkrogmann in Schröder in Salem. Die Willenserklärun
Teu tsch, K. Ober. Sekretär.
Geislingen. über Eintrã 1] Gerichtsste K. Amtsgericht Geis 2) Datum des Eintrags: 13. März 1897. 3) Wortlaut der Firma;
R Amtsgericht
daß in der fsenvereins H. vom 15. Februar Vereinsvorsteher Ge⸗ h Herkommer in den Vorstand und zu⸗ Vereinsvorsteher gewählt wurde: Johanne
Bekanntmachungen e im Gen gssenschaftsreglfter. che die Bekanntmachung erläßt:
wirth zu Merxheim, zu— Landsberg, Warthe.
In unser Ge Nr. 13, betreffend die eingetragene Genoss
Oberkauftungen. Genossenschaftsregifter.
i Niederkaufunger Darlehns⸗
Genoffenschaft
. 182297 anuar 1897, aadorf unter der
Bekanntma chlossen am 6.
Regensburg. Laut Statuts, bes kat sich mit dem Sitze in St a „Darlehenscassenverein Staadorf mit
Bekanntmachung.
chaftsregister ist heute unter Spar⸗ und Darlehnskasse,/ enschaft mit unbeschränkter
Guts pächter Erbpächter Carl
g und Zeichnung des Vor⸗
zu Merxheim, zu⸗ Vereinsvorstehers, u Merxheim,
Vietzerhof,
kafsen · Verein, eingetragene Stiftung fonds
Sitz der Genossenschaft;
zur Förderung der Wirth chaftsvwer⸗
der Vereinsmitglieder anzusammeln.
Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts- verbindliche Erklärungen enthalten, bon sämmtlichen Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Vand⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt ; zu Neuwied
mit unbeschränkter Haftpflicht.
ssenschaftsregister ist heute eingetr Vorstandsmitglieds ist der Ackermann Wilhelm n zum Vorstandsmitglied
4) Viktor Meyer, Landw 5) Taver Grundrich,
Die Willenserklärungen Vorstandes sind abzugeben vo standsmitgliedern, unter vorsteher oder dessen Stell
Alle öffentlichen Bekann
irth zu Merxheim,
* ; J in Waldstetten. Sohn, Fabrikarbeiter zu
Neusilberwaarenfahrikant orstand in seiner seitherigen
Im übrigen verbleibt der V Zusammensetzung.
Den 27. März 1897. ö
Oberamtsrichter Heß.
gen: Darlehenskassen⸗ u. H. in
isse der Genossenschaft: Statut Die Genossenschaft hat den ihrem Geschäfts . eldmittel in ver⸗ chaffen, sowie Gelegenheit zu
Ort ihrer Zweigniederlaffun Stubers heim, Stubers heim.
4) Rechts verhältn vom 24. Januar 18 Zweck, ihren Mitglieder und Wirthschaftsbetriebe nöthigen G zinsl. Darlehen zu bes
Gensssenschaft mit eine Genossenschaft Zweck hat, ihren Mitgliedern ver⸗ n zu beschaffen, deren müßig liegende olich anzulegen und einen Stiftungs⸗
Unterbürg, eingetragene unbeschränkter Haftpflicht gebildet, die den zins liche Darlehe Gelder verzin fond“ anzuf Die Bekanntmachungen erfol stands mitglieder bejw. den Vorsi
Haftpflicht zu Ludmw daß an Stelle des a Gottlieb Marquardt mitglied bestellt worden ist. Landsberg a. W., den 25. März 1897. Königliches Amtsgericht.
igsruh, eingetragen worden, Theodor Schulz Tornow zum Vorstands⸗
standes für die Genofss Wirkung geg
enschaft erfolgt mit rechtlicher ch zwei Vorstandsmitglieder,
der Weise, daß die Zeich- Genossenschaft
ste der Genossen ist während Gerichts Jedem gestattet. 29. März 1897.
In das Geno telle des aus geschie denen Johann Jost Werner II. Beyer zu Niederlaufunge
usgeschiedenen en Dritte dur die Zeichnung geschieht in Firma der Namens unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Li der Dienststunden des Malchin, den
und Zeichnungen des n mindestens drei Vor⸗ denen sich der Vereins—⸗ vertreter befinden muß.
tmachungen sind, wenn sie
Oberkaufungen, den 23. Mär 1897. Königliches Amtsgericht. K
gen durch zwei Vor⸗ tzenden des Aussichts⸗
Halberstadt.
Zufolge Verfügun zu veröffent ichen.
(176 g vom heutigen Tage ist bei der Lebach.
Der Vorstand bestebt aus folgenden Personen:
1) Philipp Heinrich Saltenberger zu Hundstadt, zugleich als Vereinsvorsteher,
PVeinrich Müller zu Hundstadt, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers.
rechts verbindliche Erklärun stens drei Vorstandsmitgli einsborsteher oder dessen Stellvertreter Fällen aber durch den Vereinsporste zeichnen und in dem Landwirthschaftti schaftsblatte zu Neuwied bekannt z
gen enthalten, von wenig⸗ darunter der Ver⸗ in anderen her zu unter⸗
chen Genossen⸗
geben, müßig liegende Mit der Genossen bunden werden. ;
Mitglieder der Genossenschaft können nur gene verwaltung berechtigte Ein⸗ de Stubersheim sein.
Gelder verzinslich anzulegen.
af? nnn der, rathes im Beilngrieser Amtsbl aft kann eine arkasse ver⸗
für den Verein Vorstandes, Zeichnenden
unter Nr. 43 des Sen Ländlichen Spar⸗
ossenschaftsregisters eingetragenen und Darlehns. Kasse Baders⸗ getragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht
Die Höhe der Haftsumme der ein
In unser Genossenschaftsregister w getragen die Genossenschaft unter der weiler Spar und Darlehnskassen getragene Genofsenschaft mit u Saftpflicht“ mit
urde heute ein⸗ Firma „Reis⸗ Verein, ein- ; nbeschränkter dem Sitze zu Reisweiler. Datum des Statuts A. November 1896.
8 i x icht. . . n n, erfolgt durch drei Mitgiieder des indem der Firma die Unterschriften der ? hinzugefügt werden. fünfhundert Mark und darunter zwei Vorstandsmitglieder.
Oderbers, Markt.
In unser Genossenschaftsregister, Nr. 1 der Vorschuß⸗Verein zu Sd eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Meissen.
Auf Fol. 7 des Genossen unterzeichneten folgende Einträge bewirkt worden:
Bei Anlehen von genügt die Unter⸗
woselbst unter
eingetragen getrag erberg i / M.,
1 schaftéregisters für den
bständigen Vermö Bchirk Reg wohner der Gemein zelnen Genossen 86. — zeichnung durch
Müller zu Naunstadt.
Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt
Die Einsicht der
Liste der Genossen ist während der Dienststunden de
8 Gerichts Jedem gestattet. den 25. März 1897.
Die Bekanntmachun, unter der Firma derselb Vorsteher bezw. den Vor
glieder des Vorstandes sind: 2 Josef, in Oberbũrg, Vorsteher, . Schmid, Johann, in Staadorf, Stellvertreter
ist zufolge Verfügung
Genossenschaft erfolgen ( Folgendes eingetragen?:
en und gezeichnet durch den Aufsichtsraths
Haftpflicht verzeichnet steht,
beträgt 1000 S für jeden Ge äfts J . . irg cat dom d. aum 27, Par, 139)
Die höchste Zahl der Ge nossen beträgt 30.
Gegenstand des hältnisse der und sittlicher
Unternehmens
w, . . Dampf · Molkerei ⸗ Ge Mitglieder des Vereins in materieller
bei Lommatzsch,
noffenschaft Piskowitz
schäftsantheile eines Ge— eingetragene genofseuschaft
sitzenden des
Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ n Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie von dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und dem Beisitzer erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theil⸗ weiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 0, und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ zeichnung durch den Vereins vorsteher oder dessen Stell vertreter und den Beisitzer, um diefelbe für den Verein rechts verbindlich zu machen. In allen in denen der Vereinsporffeher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
zu verbessern, treffen, namentlich die zu eder erforderlichen Geldmittel Garantie zu beschaffen, be⸗ zunehmen und zu
mit beschränkter Haftpflicht. Statut datiert vom 18. Februar 1897. Gegenstand des Unternehmens
gemeinschaftliche Rechnung
Die von der Gen lichen Bekanntmachun der Genossenschaft, gezeichnet gliedern, in dem Meißner Tageblatte.
Die Haftfumme eines fünfhundert Mark.
Die höchste Zahl der
ein Genosse sich betheili
Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Metz. Der Rentier W. Haucke sen. hier ist jum Kon⸗
die Zeit vom 1. April 18597 bis
im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Rechtsverbindliche Willenserklärungen für die Genossenscha Vorsteher oder seinen Stell
Mitglieder des Vorstands. indem der Firma die Unters hinzugefügt werden. und darunter genügt die vom Vorstand dazu bestim Mitglieder des Vorstands sind Schultheiß Söll, Vorsteher, Johannes Gruß, Bauer u vertreter des Vorstands, Konrad Seibold Matth. Oßwald, B Theodor Wittlinger,
des Vorstehers, . Seitz, Michael, in Oberburg, Weidinger, Alois, in Wimpassing, Pröbster, Anton, in Wimpassing. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Regensburg, den 26. März 15957. Der Vorsitzende der Kammer für Handels sachen:
Halberstadt, den 20. März 1897.
in af . ; = nöthigen Einrichtungen zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 6. gen zi
Darlehn an die Mitgli unter gemeinschaftlicher sonders auch Gelder an Die Bekanntmachungen der Vorstandè mitgliedern unter welchen sich der Vere Stellvertreter befinden muß u Blatt in Trier zu veröffentli Vorstandsmitglieder sind: pens. Bergmann zu Reisw Bergmann zu Reisweiler, Haus Nr. Peter Klein, Schuhmacher zu Labach Die rechtsverbindli nung für die Geno
troleur für 1. April 1898 gewahlt. ;
Oderberg i. M., den 27. März 1897. Königliches Amtsgericht.
ist die Milch.
st erfolgen durch den ertreter und zwei weitere Die Zeichnung erfolgt, chriften der Zeichnenden Anlehen von hundert Mark Unterzeichnung durch zwei orstandsmitglieder.
Crxarnikan. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ift unter Folgendes eingetragen:
1) Firma der Genossenschaft:
Pferdezuchtgenoffen schaft Althütte
Umgegend. 2 Sitz der Genossenschaft: Althütte. 3) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: n ternehmens ist die gemeinsame Abstellung wie Benutzung von Veck— Pferdematerial mit d schweren Gebrauchspfer glieder sind: Ernst Mühlenbein in
neiaelvers verwerthung auf Nr. I5 I65B. Zu O. 8. registers wurde eingetragen: Firma „Gewerbebank S m,. u. H. in Heidelberg. — In der ordentli 10. März d. J vorgenommen, daß in 8 „Hälften ersetzt wird. Heidelberg, 24. März 1897. Gr. Amtsgericht. Reichardt.
a6 33 des Genossenschafts⸗ eidelberg/ e. G.
Genossenschaft sind
zu unterzeichnen, insvorsteher oder fein nd durch das Paulinus.⸗
Carl Johann Lesch, Mathias Klein. 5d, und Johann
ossenschaft ausgehenden öffent⸗ folgen unter der Firma on zwei Vorstandsmit⸗
; Bekanntmachung. Lommatzscher Anzeiger und dem
Durch Beschluß der Generalp 14. März 1897 ist an Stelle des dabier der Carl August Schopp glied des Vorstandes des vereins gewählt worden.
Orb, den 26. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
ersammlung vom Philipp Prebhler dahier zum Mit Orber Darlehnskaffen⸗
chen Generalversammlung vom „wurde eine Statutenänderung dahin 60 das Wort Höhe durch
. ö . jeden Genossen beträgt Sch weinrurt. Betanntumachung.
In den Vorstand des Fahrer Darlehensk vereins, eingetragener Gensssenschaft mit un- Haftpflicht wurde, und zwar zugleich Valentin Riegel, Gastwirth
Fahr, statt Heinrich Krapf
Gegenstand des Un Beschaffung, hengsten und Züchtung eines
Vorstandsmit
nd G.⸗Rath, Stell⸗
Geschäftsanthelle, mit denen em Zuchtziel: . . ö. h 3 gen kann, ist auf zwanzig 2 „Schmied und G.-Rath, che Willenserklärung und Ziich⸗ ; . ö . beschränkter 2 ssenschaft muß von zwei Mit. Derr Oswin Coelestin Däweritz, Gutsbesitzer in fingen, 27.
und Postexpeditor in
Mãärz 1897.
Königliches Amtsgericht. J.
des Vorstands, Vereinsvorsteher oder dess muß, erfolgen.
Die Zeichnung geschieh
Althütte, Gust berg in Althütt .
Willen serklärungen der Genossen gegeben durch die Zeichnung zw
v Genske in Belsin, Ludwig Friede⸗ Prettin.
Nach Statut vom Genofsenichaft Spar⸗ und Darlehnskasfe
Bekanntmachung. 3. März 1897 wurde eine „Ländliche Annaburg, einge⸗
tubers heim. Die Einsicht der Liste der Ge— nd der Dienststunden des K.
sämmtlich von S 5) Bemerkungen: nossen ist währe
en Stellvertreter Herr Florenz Gustap Sohr, Gutsbesitzer in
t in der Weise, daß die
ntmachung. enschaftsregister ist heut bei der ehnskafse Lorzendorf E. G.
Schweinfurt, 26. März 1897. ; K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: Zeller.
In unser Genos
schaft werden ab⸗ „Spar · und Darl
; Wei den. eier Vorstandsmit⸗
Derr Paul Mierisch, Gutsbesitzer in Seilitz,
Bekanntmachung. (193
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Darlehenskaffenverein Poppenreuth ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Poppenreuth.
Nach dem Statute vom 24. Januar 1897 ist Gegenstand des Unternehmens, den Genossenschafts⸗ mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschafts⸗ betriebe nöthigen Geldmittel in ver ins lichen Dar⸗ lehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungs fond‘ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereing. mitglieder anzusammeln.
Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden
gerichts Jedem gestattet. Z. U.: Amtsrichter Sailer.
Geislingen. über Einträg 1) Gerichts stelle,
läßt: K. Amtsgericht Geislingen. 2 Datum des Eintrags: 16. 3) Wortlaut der Firma,
Ort ihrer Zweigniederlaffung
verein Gosbach, G.
4) Rechtsverhältnisse der Ge
vom 11. Februar 1897.
Zweck, ihren Mitgliederr
und Wirthschaftsbetriebe nz
sind Mitglieder des Vorst ö
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch zwei solgen, wenn sie Dritten ge keit haben soll.
m. u. SH.“ vermerkt worden,
ö Zeichnenden zu orstands mitglieder
glieder unter der Firma de Die Bekanntmachungen der Genossenschaft.
mitgliedern, im Cz tt.
r Genossenschaft.
erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorstande⸗ arnikauer und Oborniker Kreis—
für die aus⸗ Franz und Zimmer chlermeister Adolf Überall iehhändler Hermann Jaeger Vorstand gewahlt worden sind.
der Firma der Genossenschaft ihre nterschrift beifügen. Die Einsicht der List der Dienststunden des G Lebach, den
beschräukter zu Annaburg, Bezirk
1897 in das Gegenstand des Betrieb eines Spar, und Dar⸗ ecke 1) der Gewährung en für ihren Geschäfts⸗ 2) der Erleichterung der Sparsinns, weshalb Spareinlagen machen können. nschaft ausgehenden Bekannt. stands mitgliedern zu unter⸗ und Elsterboten zu Prettin gehen sollte, bis die Ge⸗
tragene Genossenschaft mit pflicht,“ mit dem Sitze gebildet und am 27. Genossenschaftsregister eingetragen. Unternehmens ist der lehnskassen Geschäfts zum Zw von Darleben an die Genoss und Wirthschaftsbetrieb, Geldanlage und Fö auch Nichtmitglieder
Die von der Genosse machungen sind von 3 Vor zeichnen und in den Elbe— und falls diese Zeitung ein
geschiedenen als Ersatzmänner der Tif zu Lorzendorf und der V zu Ober, Struse in den Kauth, den 26. M . Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ; orstands des Darlehenskassen⸗ dorf, eingetragener Genoffen⸗ Haftpflicht ist infolge 8 Johann Jos
Sch w ein fart. Mitglied des V vereins Großbar schaft mit unbeschränkter Ausscheidens des Anton Endre Landwirth in Großbardorf, geworden. Schweinfurt, 26. März 1897. K. Landgericht. Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende: Zeͤler.
Vor standtmitglieder er⸗ genüber Rechtsverbindlich⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen. Hierüber wird noch bekannt gem sicht der Liste der Genossen stunden des Gerichts Jedem ge Meißen, am 26. März 18597. Könighiches Amtsgericht.
e der Genossen ist während erichts Jedem gestattet.
5. März 1897.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachungen Gen offenschaftsregister.
Geschaftt antheil welche die Befanntma
chäftsantheile 26. 897 und die Liste r Dienststunden des
Haftsumme 150 , die höchste Zahl der Gef Das Statut vom IJ8. März 1 der Genossen können während de Gerichts eingesehen werden. Eingetragen zufolge 1897 am 27. März 1897. Czarnikau, den 27. März 1897. Königliches Amtsgericht.
März 1897.
Sitz der Genossenschaft, en: Darlehenskaffen⸗ u. H. in Gosbach. nossenschaft: Statut Die Genossenschaft hat den die zu ihrem Geschäfts— thigen Geldmitte
acht, daß die Ein⸗ während der Dienst⸗—
Leobsch́üt. Bekanntmachung. Bladener Darle eingetragene Geno Daftpflicht schaftsregister eingetrage
Franz Machill III. schieden und in Bladen zum
hnskassenverein ffenschaft mit unbeschrankter st heute in das Genossen. n worden: .
st aus dem Vorstande ge— ür ihn Sattlermeister Johann Reisch gliede bestellt.
RHæotoschin. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftregister vom 4. Februar 1897 errichtete Ge— Groß Salescher eingetragene Genossen⸗ er Haftpflicht mit dem eingetragen worden.
rderung des
durch Statut zu Wladen i
nossenschaft un Darlehnskassen⸗ Verein, schaft mit unbeschränkt Sitze in Groß⸗Salesche
Verfügung vom 24s. März i ter der Firma: Siadtnag em. Im Genossenschaftsregister zur Firma K verein in Wölpinghausen, nossenschaft mit beschränkter Haftp
eingetragene Ge⸗
Vorstandsmit flicht, ist
München.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands mitglieder, welche durch Hinzufügung ihrer Namenẽunterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet durch zwei Vorstandsmitglieder bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, in der Amberger Volkszeitung.
Die dermaligen Vorstandsmitglieder sind:
Joseph Pappenberger, Bauer in Hard, Ver⸗ einsporsteher.
2) Wolfgang Steinhauser, Bauer in Schafbruck, Stellvertreter des Vereinsvorstehers.
Johann Heindl, Wirth in Poppenreuth. August Ernstberger, Müller in —
ammlung ein anderes Blatt bestimmt, in
den Deutschen Reichs Anzeiger aufzur Das Geschäftsjahr beginnt am J. J
endet am 31. Dezember.
aftsumme
ahl der Gesch
Bekanntmachung. ; Baug enossenschaft Familienheim.
Durch Beschlu 14. März 1897 w Vorstandsmitglieder, der
Josef Braun, Josef Troidl und Christian Kettenacker in den Vorstand gewählt: ö 1) Herr Sebastian Maier, Kaminkehrer und Gemein debevoll maͤchtigter, 2) Derr Ludwig Hoenig, Stellvertreter des Dire ; Fink, Lehrer, hier, als Kassier. 26. März 1897. K. Landgericht München J.
zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie zu geben, müßig liegende Ge Mit der Genossenschaft R bunden werden.
Mitglieder der Genossenschaft können nur selbständigen Vermögens wohner der Gemeinde ( Die Bekanntma unter der Firma
Gelegenheit Ider verzine lich anzulegen. ann eine Sparkasse ver—
Leobschütz, den 34. Mär 1837.
hmens ist, die Verhältniss , . ; , , e Leb ltuifse Königliches Amtsgericht.
der Beziehung zu verbessern, n zu treffen, nament⸗ Mitglieder erforderlichen chaftlicher Garantie
egenstand des Unterne der Vereinsmitglieder in je die dazu nöthigen E lich die zu Darlehn an die Geldmittel unter gemeins affen, müßig liegende Gelder anzunehmen zu verzinsen, sowie einen Sti Wirthschafts verhä mitglieder aufzubringen.
Die von der Genossen Bekanntmachungen sind schaft, gezeichnet von drei dem Landwirthschaftlichen Neuwied aufzunehmen. Die Willenserklärung und 3 nossenschaft muß durch drei d
PDeggendorf. Von Einwohnern am 2. März 1897 der Firma: „Darle eingetr. G pflicht mit Gegenstand des Unterne Mitgliedern die zu ihrem Ge schaftsbetriebe nöthigen Geldmi Darlehen zu beschaffen, müßig liegende Gelder ein Kapital unter dem Förderung der Wirthschafts verh mitglieder anzusammeln. machungen sind durch den
Bekanntmachung. der Gemeinde Schönanger ist ein Darlehenskassenverein unter henskassenverein Neuschön au enossenschaft mit unbeschr. dem Sitze in Neuschönau hmens ist, den schäfts und Wirth⸗ ? ttel in verzinslichen sowie Gelegenheit zu geben, verzine lich anzulegen, dann Stiftungsfond' zur ältnisse der Vereins⸗ Alle öffentlichen Bekannt Vereint vorsteher zu unter⸗
Stelle des durch das Loos ausgeschiedenen Landwirths Heinrich Hesterberg Nr. 6, ist als solcher in der 20. Februar 1897 der ürge zu Wölpinghausen gewählt. den 24. März 18975.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J.
anuar und Schriftführers, zu Wölpinghausen Generalversammlung vom Arbeiter Heinrich N
Stadthagen,
5 der Generalversammlung vom n Stelle der ausgeschiedenen
irichtunge . Mm burg.
In der Genera Darlehenskafse z nofsenschaft mit unbeschrankt Jacob Wilhelm
beträgt 200 6 Die höchste zu⸗ äftsantheile beträgt 40. eder des Vorstandes ; ilhelm Schimpfkäse und Ernst Klau nitzer, sämmtlich zu Annaburg. ; stand zeichnet für die Genossenschaft in daß der Firma die Unterschriften der Zwei Vorftandsmitglieder die Genossenschaft zeichnen Die Einsicht der Liste Dienststunden des Gerichts
lversammlung der Spar⸗ eingetragene Ge⸗ er Haftung, ist an Scheid der Jacob rad als Vorstandsmitglied neu gewählt, im Genossenschafteregister eingetragen
erwaltung berechtigte Ein⸗ Gosbach sein. . chungen der Genossenschaft erfolgen derselben und gezeichnet durch eher bezw. den Vorsitzenden des im Amtsblatt des Oberamtsbezirkt. Rechts verbindliche nungen für die Gen Vorsteher oder s Mitglieder des indem der Firma die
u Heringen, ftungsfond zur Förde⸗ Reitzenstein der Vereins⸗ : Wilhelm Con
und ist dies
Limburg, 26. März 1397. Königliches Amtsgericht.
Aufsichtsraths
Willenserklärungen und Zeich— ossenschaft erfolgen durch den einen Stellvertreter und zwei weitere Die Zeichnung erfolgt, Unterschriften der Zeichnenden
schaft ausgehenden öffentlichen der Firma der Genossen⸗ Vorstandsmitgliedern, in Genossenschaftsblatte zu
der Weise, nden beifügt sind. können rechtsverbindlich für und Erklärungen abgeben. der Genossen ist in den Jedem gestattet. Prettin, den 27. März 1897.
Stargard, Pomnm. Bekanntmachung. Ger ossenschaftsregister Spar und Darleynskasse ssenschaft mit beschränkter
hier, als Direktor, Baumeister, hier, als
Nr. 159 „Ländliche
Vorstandes. eingetragene Geno
Lissa, Posen.
Bekanntmachung. In das Genossens
eichnung für die Ge München, den chaftsregister hier ist heute unter
ür Ludwig Spörrer, Zeugmacher in orstands mitglieder er⸗
oppenreuth.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. den 13. März 1897.
Haftpflicht zu Seefeld“ eingetra Spalte 4. Die Genossenschaft i
der Generalversammlung vom
Zu Liquidatoren sind bestellt:
Bei Anlehen von hundert Mark die Unterzeichnung durch zwei estimmte Vorstandsmitglieder. Vorstandes sind:
hinzugefügt werden.
und darunter genügt vom Vorstand dazu b Mitglieder des
ssau erscheinenden Donau—
zeichnen und in der in Pa Das erste Ge
zeitung bekannt zu machen. Zeit vom Tage der Eintrag stsregister bis zum 31. Dezem
woselbst die Firma Kamke Judomy — E. G. m. u. S. eingetragen steht, getragen worden:
Die Genossen
ritten gegenüber Rechtsverbind⸗ se, daß die
Kammer für Handel ssachen.
erfolgen, wenn sie D . Ziegler, Kgl. Landgerichts. Rath.
lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Wei Firma der Genossenschaft ihre
Königliches Amtsgericht. durch Beschluß — — 28. Dezember 1896 Bekanntmachung.
er Genossenschaftsregister ist he
Folgendes ein⸗ und Landwirth
Der Vorsitzende:
umfaßt die ung in das
Genossenscha
Zeichnenden zu der Ziegeleibesitzer
Kgl. Landgericht.
Der Kgl. Praͤsident: L. S) Bandel.
Gemeindepfleger
me Rießler, Vorsteher, Josef Alt, Ge
Miünchen. m. Rath, Stellvertr. des Vor—
Betreff: Darl Breitbrunn⸗
orstand be Wölfl, Karl, 2 Troiber, Anton,
steht aus folgenden Personen: Bauer in Grünbach, Vereins- Hausbesitzer zu Neu⸗
Bekanntmachung. ehenskassenverein Höchen Schlagenhofen eingetragene
Kaufmann Johann Czechak nz Kaczmarek zu Storchnest und zu Mit⸗
Namensunterschrift be Der Vorstand be Friedrich Peter
Maximilian Szydl und Schmiedemeister Fra sind aus dem Vorstand
Nr. 1 und 7 Coufumwerein
I der Bauer hofsbesitzer eingetragene Genoffenschaft
Wilhelm Ladwig, 27) der Mühlenmeister
ouis Sieg,
Unterwellenborn,
steht aus den Ansiedlern mit unbeschrãnkter
) Wei den. ausgeschieden
Bekanntmachung. 195
Genossenschaftsregister wurde eingetragen: enskaffenverein Kastl bei Kemnath eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter
ssungen in Großkams— nitz, eingeiragen worden, Beschluß der Generalversamm⸗ 1597 aufgelöst ist, die Liqui
beide in Seefeld. Stargard, Pomm., den 24. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Michael Stehle, Bauer, Josef Stehle, Kirchenbauer, Josef Bitter, Bäcker, sämmtlich von Gosbach.
Stellvertreter pflicht, Zweigniederla
3] Gaisbauer, Josef, 5) Meindl, Max, Bauer i
noffenschaft An Stelle de
Vereins vorstehe
Perchtold bon Höchendorf
Verein vorstehers. Schöonanger. in Neuschönau. n Grünbach.
mit unbeschränkter DSaftpflicht. 8 aus dem Vorstande ausgeschiedenen senwein wurde Josef in den Vorstand und
gliedern desselben . a. der Arzt Dr. Stanislaus Alkiewiez, b. der Gasthofbesitzer c. der Schmiedemeiste
ranz Schulz, ottfried Lontke, einrich Rethemeier, einrich Bebe
dorf und Goß Konsumverein d lung vom 10. März
aus Groß⸗Salesche. rs Adolf von C
Adam Pieczynski und Saftpflicht/
mit dem Sitze in Rastl.
Nach dem Statut vom 135. Dejember 1896 ist Gegenstand des Unternehmens, den Genossenschafts⸗ mitgliedern die zu ihrem Geschäftg. und Wirth schafts⸗ betriebe näöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, můßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen Stiftungsfond zur Förderung der Wirthschaftsverhäftnifse der Vereins- itglieder anzusammeln.
t dem Verein kann eine Sparkaffe verbunden
dation durch Kassierer Heinrich Kalteborn in Eduard Streitberger in Rö Klein in Großkamsdorf erf der Liquidations
Bekanntmachung. ossenschaftsregister Band heute auf Grund Verfügung vom ker unter Nr. 27 eingetragen worden: „Gen offenschaftomolkerei Langenau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ Sitz der Genossenschaft: Genossenschaftsstatut Gegenstand des Unternehmen g auf gemeinsame Rechnun
Vorstan ds mitglieder Röblitz, Wiegemeister blitz und Steiger Adolf olgt und die firma durch sämmtliche
Ranis, den 24. März 1897. Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. Bekauntmachung. ( ssenschaftsregister ist zufolge
Die Einsicht der Liste der Ge⸗ er Dienststunden des K. Amts—
5) Bemerkungen: nossen ist während d gerichts Jedem gestattet.
3. U.: Amtsrichter Sailer.
Die rechtsverbindliche nung für den des Vorstandes.
Die Liste der Geno stunden des Gericht
zugleich als Verein
svorsteher gewählt. München,
den 29. März 1897. Landgericht München II. (L. S) Wilhelm.
Willenserklärung und 3
. . Verein erfolgt durch drei Mitgl cht der Liste der Genossen ist in den 8
n des Gerichts Jedem gestattet. in, den 24. März 1897. Königliches Amtsgericht.
sämmtlich zu Storchnest den 25. März 1897. Königliches Amtsgericht.
wohnhaft, gewahlt. In das Gen II Bl. 98
Dienststunde itigen Tage ssen kann während der Dienst⸗ s von Jedermann eingesehen
endorf, den 18. März 1897. er K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl.
Liquidatoren Magdeburg.
Bei der „Elbe“ schaft, eingetragen schränkter Haft schaftsregister Nr. gner Friedri
Geislingen. Bekanntmachungen ( in Genoffenschaftsregister. welche die Bekann
Münder. Bei dem Ha ö eingetragene schränkter Saftpfii gister eingetragen: Stelle des aus
Bekanntmachung. ushaltsverein Bakede und Um⸗ Genossenschaft mit be⸗ ist heute in das Genossen⸗
chiedenen Friedrich Meier ist
. Dampfschifffahrtsgenossen⸗ e Genofsenschaft mit be⸗ pflicht ist heute in das Genoffen=
30 eingetragen: ch Zunder in Ziebigk ist
über Einträge I) Gerichtssteile, läßt: K. Amtsgericht Geislingen.
2) Datum des Eintrags: 17. März 1897. 3) Wortlaut der Firma
Langenau.
20. Februar ist die Milchver⸗ g und Gefahr zur
tmachung er⸗
Band 11 des Genossenschaf heute der Gesells eines Darlehn
tsregisters Seite 148 ist die Errichtung
chaftspertrag über ns zu Heiden eingetragen.
Eichstitt. Bekanntmachung. Sitz der Genossenschaft, okassen Veret In unser Geno
Die Willengerklärungen und Zeichnungen für die ft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Vorstands· mitglieder, welche durch Hinzufügung ibrer Namens⸗ unterschriften zur Firma der Genossenschaft zeichnen.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Beklannt⸗
des Erwerbs und der Wirthschaft der aftsmitglieder. Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ achungen erfolgen unter der Firma ft, gezeichnet von jwei Vorstands.
die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter
und an seiner tz zu Hamburg
Das Statut desselben träͤ 25. Februar 1897.
Sitz in Heiden unter Verein zu Heiden,. mit unbeschränkte des Unternehmens ist:
Betreff Darl der Generalvers an Stelle des wirths Taper Greis von do
aus dem Vorstande aus
gt das Datum: Lage, den : Stelle der Kau
Die Genossenschaft hat ihren der Firma „Darlehnskaffen⸗ eingetragene Genossenschaft r Haftpflicht“.
ssungen: Darlehens kassen⸗ E. G. m. u. SH. in Türkheim. chtsberhältnisse der Genossenschaft: Statui Die Genossenschaft hat den gliedern die zu ihrem Geschäfttz— etriebe nöthigen Geldmittel in ver⸗
Ort ihrer Zweianiederla verein Türkheim,
ehenskassenverein Hepbe ammlung vom 28. Februar 1897 1st durch das Loos ausgeschiedenen Gast— Maier von Hepberg der Bauer Johann rt neu und der gleichf ausgeschiedene Bauer Michael Geinn
fügung 2 en Tage eingetragen worden:
Genoffenschaft, Einge⸗ mit beschraänkter Saft⸗
Tischler Heinrich P standsmitgliede bestellt. Münder, den 29. März 1897. Königliches Amtsgericht.
fmann Richard Opi mann in Bakede zum Vor⸗ Genossenscha Vorstandsmitglied gewählt. Magdeburg, den 26. März 1897.
Koͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Kol. 2. Pferdezucht · tragene Genossenschaft pflicht in Görchen.
Die von der lichen Bekanntm der Genossenscha mitgliedern,
vom 18. Februar 1857. Zweck, ihren Mit und Wirthschaftsb
alls durch Loos
Gegenstand er von Hepherg