1897 / 78 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

26. 1897. 6 11 2 April As 2 . * 2

den N. März 1897. Kentling. Gerichtsschreiber des Lon le kichen Amtsgerichts. [209

Rr. 13, anberaumt. Minden.

(199) Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 26. ds. Mts. das

am 28. September 1886 über das Vermögen der Folonialwaarenhändlerin Maria Roßnagel

in München, Leopoldstraße 67, eröffnete Konkurg⸗ g als durch Zwangsvergleich beendet aufge⸗ oben.

München, 27. März 1897.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. 1245 Konkursverfahren.

In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Wilhelm Lücke zu Neuhaldens⸗ leben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng. stücke der Schlußtermin auf den 29. April 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt.

Neuhaldensleben, den 29. März 1897.

Lahne, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1219 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. Nemmert in Nürn— berg und der Firmeninhaber Nemmert Gretchen, Leonhard und Adam daselbst (Forbwaaren⸗ geschäft) ist zur Prüfung einer nachträglich ange— meldeten Forderune besonderer Prüfungstermin auf

a r , ,,,

39. A holb e, .

In der Ke Kenturssache von Dittersbach oll eine Abschlags⸗ zahlung erfolgen. Hierzu sind 5297 38 3 gle 25 oH verfügbar. Nach dem auf der Gerlchts⸗ schreiberei V des Königlichen Amtsgerichts bierfelbst zur Einsicht ausgelegten Vertheilungsplan sind für die nicht . Gläubiger 21 169 MM 50 3 zu berücksichtigen.

Waldenburg i. Schl., den 29. März 1897.

Heinrich Hentschel, Konkursverwalter. 14174] Routurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Noll zu Meudt und den Nachlaß seiner werftarbenen Ehefrau wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wallmerod, den 13. März 18975.

Königliches Amtsgericht. II. Unterschrift.) (224 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Lundwall von hier wrd nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß— vertheilung hiermit aufgehoben.

Wismar, 27. März 1897.

Großherzogliches Amtsgericht. 1231 Beschlu ß.

Der Konkurs über das Vermögen des Bau— üunternehmers Conrad Weeber zu Wreschen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Wreschen, den 2. März 1897.

Königliches Amtsgericht. 239 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Fr. Rühmann zu St. Andreas berg (Jordanshöhe) ist zur Abnahme der Schluß. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 24. April 1897, Vormit⸗ affe EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Zellerfeld bestimmt.

Zellerfeld, den 24. März 1897.

; Kroll, Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ermãßigter Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen ꝛc. aus dem Ruhr- und Wurmgebiet und von den Braunkohlen. Versandstatlonen des Direftionsbezirkz Köln nach Stationen der Direktionsbezirke Köln und St. Ishann⸗Saarbrücken in Kraft.

Die in dem neuen Tarffe für Stations verbindungen mit einer Tarifentfernung von 2,5 und 10 Km vor- gesehenen Frachtsätze werden mit dem 1. April 1900 um je 991 M für 100 kg erhöht.

Tarifabdrücke sind bei den betheiligten Güter abfertigungsstellen fär 1,20 6 das Stück zu haben.

Essen, den 30. März 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 484 Rheinisch Westfälisch⸗Sessischer Kohlenverkehr.

Am 1. April d. J. tritt ein ermäßigter Aus— nahmetarif für Kohlen u. s. w. aus dem Ruhr⸗ und Wurmgebiet und von den Braankohlen⸗Versand⸗ stationen des Direktionsbezirks Köln nach den Sta— tionen der Direktionsbezirke Cassel, Frankfurt a. M. und Mainz in Kraft, durch welchen der Steinkohlen. u. s. w. Tarif nach Stationen der Hessischen Ludwigs⸗ bahn Heft 111 vom 1 Februar 1853 fowie der Aus. nahmetarif für Steinkohlen u. s. w. nach Stationen der Gruppe VIII vom 1. April 1895. soweit der⸗ selbe sich auf den Verkehr mit Stationen bezieht, welche in dem neuen Tarif enthalten sind, aufge⸗ hoben wird.

Der Tarif ist zum Preise von 1,20 4 bei den be— theiligten Güterabfertigungsstellen erhältlich.

Esfsen, den 30. März 1897.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Gisenbahn⸗Direktion.

(483 Nordwestdeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr.

Am 1. April d. J. erscheint zum Tarif vom 1. April 1895 der Nachtrag X, welcher unter anderem neue Entfernungen und Frachtsätze für die Station Dörentrup des Direktisnsbezirks Hannover und Norderney des Direktionsbezirks Münster enthält.

Näheres bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ stellen.

Effen, den 30. März 1897.

Königliche Sisenbahn⸗Direktion.

478 Bekanntmachung.

Am 1. April d. J. tritt zu dem Eisenbahn- Per. sonen und Gepäcktarif Theil 11 für den Direktions« bezirk Halle a. Saale vom 1. Oktober 18965, ent- haltend . Besondere Bestimmungen für den Personen⸗

290] Bekanntmachung. Pfälzisch⸗ Gagerischer G .

Vom 1. April J. J. an werden Gaskokeß, wenn don Gasanstalten versandt, zu den Frachtsätzen und Bedingungen des Ausnahmetarifs Nr. 7 für Dũnge⸗ mittel befördert.

München, im März 1897.

General · Direktion der K'. B. Staatseisenbahnen.

289 Bekanntmachung. Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Güterverkehr. Vom 1. April J. J. kommt die Abtheilung C des Ausnahmetarifes Nr. 2 für Steine in Wegfall. München, im März 1897. General Direktion der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen.

1481] Westdeutscher Privatbahnverkehr.

Vom 15. Mai d. J. ab werden die in dem Güter⸗ tarife (Heft 1, 2 und 3) für den vorbezeichneten Ver⸗ kehr enthaltenen Frachten für den Verkehr mit der Station Haselünne der Meppen · Haselünner Eisen⸗ bahn in der Eilgutklaͤsse um O 206 6, in der allge⸗ meinen Stückgutklasse um 0, 10 M und im Spezial⸗

tarif für bestimmte Stückgüter fowte im Seehafen⸗

Ausnahmetarif A. für Frachtstückgüter um O, 12 M60

für 100 kg erböht.

Münster, den 29. März 1897. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[2931 Saarkohlenverkehr nach Stationen des Direktionsbezirks St. Johann⸗ Saarbrücken.

Am 1. April d. J. erscheint für en Transport von Steinkohlen ꝛ. ab den Saargrubenstationen 2c. nach diesseitigen Stationen ein Ausnahmetarif (Kohlentarif Nr. I), welcher für Stationsperbin⸗ dungen von 1—11 Em erhöhte, auf weitere Ent. fernungen dagegen ermäßigte Frachtsätze enthält.

Die erhöhten Frachtsaͤtz kreten jedoch erst am 1. April 1900 in Wirksamkeit, bis dahin bleiben die bisherigen billigeren noch in Kraft.

Der neue Tarif ist zum Preise von O 30

käuflich.

Der Ausnahmetarif B. vom 1. August 1890 tritt

am 1. April außer Kraft.

St. Johann ⸗Saarbricken, den 29. März 1897.

1ẽ986ubel 8,20 1ẽ Livre Sterling 20, 090 M

,,, o. ö Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

Madrid u. Bare. New⸗Jork ... do. K

M 78.

Berliner Börse 9am 1. April 1897. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnung s⸗Sätze.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta O, 80 6 Gl. = 3,00 1 Glp. Fsterr. W.

ung. R O, 86 S6 7 Gl. südd. W.

166 R. S. 100 R. S. 100 R. S.

Geld Sorten, BSanknoten und Kupons.

1 Milreis 1 Milreis

. ,

sel. Bant⸗Dist. 8 T

**

w —K— D m 7 0 F C 2

ww OJ

ö

1 6sterr. Gold⸗ 1B 70 S 1 Frone Bbsterr.⸗ 12,900 S 1 Gld. holl.

co 1A50 M 1 stand. Krone 1,1265 ,,,

170 2063 169. 5h b; 0, 70

76 70 bz G 216 006

213, 606 216, 1036

Bonner St. ⸗Anl.

Breslau St. ⸗A. S0

do. do. 1891 Bromberger do. h Cassel Stadt ⸗Anl. 3

Charlottb.do 1389 do. 1885 ev. do. 1889 do. I. 1895

Cottbuser St. A 89 do. do. 96

2 do.

Dessauer do. gl do. do. 1896

Dortmd. do. 93.95

Dresdner do. 1893

Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 de. do. 1894

Duisb. do 82, 8h, 8g

do. do. v. 96

Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V.

Glauchauer do. 94 37 Gr. Lichterf. Ldg. A. 3

Güstrower do.

St. Hallesche⸗A. S6

5H 3 . 3 2

an. Prov. II. S. II.

do. St. A. 1895

ö do. 89 o

ö do. 95 2. do. 86

6. do. 89 Kieler do. 89

Kölner do. 94 96

do. do. Königsb. 91 I-III

do. 1893 do. 1895

D 2 D

83 8 2

8888328

,

S Ad N =

2

= . . .

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staa

Berlin, Donnerstag, den J. April

000 - 190 -

w —— 578

=

2

2

2

1 5 32

bb 760 - Ibo u. ᷣbo(—=

Spand. St. A. 91 do. 1895 3 Stargard St. A. Stettin do. 1889 do. 1894 Stralsunder do. Teltower Kr. Anl. 3] Thorner St. ⸗Anl. Wandsbeck. do. l Weimarer St.. tf. Prov.⸗A. II Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. 18965 Wittener do. 1882 3

Soo 0 -= 20 lob, 3obz G 060 = 10663 366

; neue.

schftl. Zentral do. 3

do.

Kur⸗ u. Neumärk. neue.

Land. ⸗Kr. do.

do. neulandsch. 3

d do.

e Ser. IV

1000 u. 00 O2 406

2000 - 500 l0l, 20b G 2000-500 1101, 20bz G 2000 - 50010, 20bzG

Pfandbriese.

21

3000 - 150120, 506 300 - 360 l Iz 3563 3000 50 l 13,55 zoo 160 log Gh h; zoo = 5M lil, 20 zoo Ih kz zb; Io. I5.-= = doo = 5M iobh zo doo · Ih o d35 G zoo - 150 ib, S zoo - 15M iG 3568 zoo - 155. =* 36596 - 75 lob. 0b B oo - Igo s id zoo0 = 75 lbb 13 B zoo 6 -= 75 3, ob; zoo 75 = zoo6-= 75 —— zoo - 60 l, iοG6 zoo - 160 gz, 506 B zo = 260 los 336 zoo - 6M io 1065 doo · gb lo, 25 h;

* ö. 2

Hessen⸗Nassau .. ' Kur⸗ u. Neumark. do. . Lauenburger .

ommersche ... . 3 ö

Posensche do.

do. J Rhein. u. Westfãäl.

do. do. 3 Sãchsische ...

Schlesische .... d

o. J Schlsw. ⸗Holstemn. do. do. 3

loõ⸗Anzeiger

1897. ersch ö Ih zooh = 36 zoo = 36 zoo0 = 360 zog = 36 Jobb = 36 300 = 39 ob -= 36 zoo = 39 ch. 600 - 30 46 3060 - 30 3600 - 36 zoo = 36 16 3000 - 369 3000 - 36 16 3000 - 35 3690-36

Badische Cisb. .A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96

. Anl.. do. St. ⸗Eisb. Anl. do. Eisb. Obl.

do. allg. neue.. do. Ldsk. Rentensch.

Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 .

do. 1888. do. 1890 .. doo, doe. 18 , . zgl. Hess. Ob. do. 5,

do. do. S6 sil

doe, do. i. fr. Verk. ,, Rnt.

do. St. Anl. 86

amort. S7

33 00 - 00 7 308 Sho - 6G lo So b3 G

I6bbo - 9G ip Oh b. G

zoo = 60 7 ahb;

sch ioo 300 ——

Id ꝰ0 00-0. ——

16 5 -S - 3 5660-500 - 3 5006-500 -— J doo = 60 lob SoG 1 3

sch vod Vosso 75 biñG 2006 - 366

ö 2

15066 S660 * 150006 - 566 —— 6 1600. 366. —— 8. 6. 1 2000-200 -

D O D D de de K

D *

75600 - S605 3obz G g; ibn. 3qᷣbꝛ

2000 - 500 -

od H 60 oh 7obz

oo = So -= =

oM S0 loi, ob; G

W 0 0 0222 22222222227

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. J Münz ⸗Duk 15 9,2 Engl. Bankn. 14 20, 398 bz Rand⸗Duk. (G —— Frz. Bkn. 100 F. S1 05 bz Sovvergs. p St. 20 37 bz B Volländ. Noten 168, 50bz ; 20 Frs. Stücke Italien. Noten . 77,10 bz Magdb. do. l, TV 8 Guld. Stck. Nordische Roten 112, 106 do. do. Vollars p. Et. Oest. Bln. ploofl 170, 45h B Mainzer do. 91 Imper. yr. Si. da. bsh id z5bd do. do. 333 do. pr. H00 g f. . Russ. do. p. 100 R 216, 35 bz do. do. 94 do. neue... . 16, 21 bz G ult. April Mannheim do. 88 do. do. 500 g Mindener do. .. Amerik. Noten ult. Mai —, M. Gladbacher do. Schweiz. Noten So, 60 b;

1000u. 50075 do. do. bahnen mit durchweg ermäßigten Frachtsaͤtzen. do. kleine 4, 176 Mühlh.,Rhr. do. —ᷓ Verkaufspreis 0, 35 M. do. Cp. z. N. J. 4165663 Raff. Zollkupons 323, 80b; München do. S6 8 3. Der Kohlentarif Nr. 3 vom 15. August 1889, Belg. Noten S1, 00 bz do. kleine 323, 75 b G do. 90 u. 24 ; sowie der Ausnahmetarif B. vom 1. August 1896 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3zo / g, Lomb. u. 4*/ Nürnb. do. II. 8637 werden durch den neuen Tarif aufgehoben. Offenburger do. 95 . St. Johann⸗Saarbrücken, den 29. März 1897 Fonds und Staats⸗ Papiere. Ostpreuß. Pw. Q. ; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8f. S⸗Ti. Stucke zu 0 Pforzheim St. A.:

oss d o gc; ö ö Lüb. Staats⸗A. hl , , Yer Gift Sch ft ; . bo. Ton s Te 6 zhbb I lor do B e i T, job =*, ö io . de. 56.

h ; Sachs. Alt. Lb. Ob. 3000 - 60 100, 106 2 3000-60 Schs. St. Anl. 69

150 io] Sächs. St.⸗Rent. ö, do. dow drd. M i

. k 93 208 do. do. Pfob. Cl. IIa zoo Iod södbhns c;, do, do. Cle. Sen, zoo 160 ** iu a, Il I. ij

. u. Link, Ml u. ii dᷣobb Joo soʒ 298

do. do. Pft b. B u. lll 000 - 100 100, 106 000 = 100 ,. do. do. Erd. B u. IB

ooo = 10G 3 208 Schw. Rud. Sch.

und Gepäckverkehr zwischen den Stationen des Eifen⸗ bahn⸗Dircktionsbezirks Halle a. Saale sowie für den [294 Nürnberg, den 26. Marz 1897. Verkehr von denselben nach den Stationen der l?

Inke siiqhes * ; p.. 3e. pe 4. 21 Saarkohlenverkehr nach Stationen des Je n, , . ö 1 gare n ngen , , r , .. . er en en 1 en a nen. . ließenden Hessischen Nebenbahnen.

Die in den Nachtrag aufgenommenen zusaͤtzlichen 9 3 n , f (229 Konkursverfahren. ö Bestimmungen zur Verkehrgordnung sind ie, den Uf 1. pri d. Js, erscheigt ale Kohlentarif Nr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des (287

Vorschriften unter 7 a4 B. genehmigt worden. ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein Glasermeifters Philipp Baeppler zu Offenbach Rheinisch⸗ und Frankfurt ˖ Sächsischer

Freitag, 20. April 1897, Nachmittags

z hr, 3. Rr. 17. deg Jufttzge bäude *r f dandeb. do. ou gh

Liegnitz do. 1892 Lübecker do. 1895

2000 -= 200f1 600,70 bz 2000 - 200 - ,

2000-500

; ö z 5000 - 100 - (. w 2000-200 - - do. landschaftl. looo -= 200 . ö

2660 -= 5060 9 346 ö. landsch. neue

000 - 500 lol, 06 0000 - 200

3000 4600 - 3000-100 3000 - 100102, 10bz B Hood -= 1090 102, 306 1500-75 Hobo = Ho0 96, 90 b; B 2000-75

2000 - 75 ioo, 7obzʒ 2000 - 75

S —— = 3 L - 6 8 0

D 828 2

S

di?

23

5 —ĩ ; en ꝛc Stati es Direktions⸗ Bezirks Nähere Auskunft ertheilt das hiesige Verkehr., kohlen 6 von Stationen des Direktions, Bezirks

6 8 or ũcken or WBfslIzis j 2 a. M. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Verbands Güterverkehr. bureau. . , n, 2 ,, , Lig vom 13. März 1897 angenommene Zwangsbergleich 2645 DI. Am 1. April 1897 treten die Nach⸗ Halle a. Saale, den 29. März 1897. w , en nach , , n be Direttiong. S rk durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1897 träge 11. zu den Tarifheften 1 und 2 für den Königliche Sisenbahn⸗Direktion. Main g 1 K Hessischen n. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vor⸗ Rheinisch⸗ und Frankfurt. Sächsischen Güterverkehr z . 3 bringung von Einwendungen gegen die Schlußrech, in Kraft. Sie enthalten außer den durch die ander⸗ (479) nung wird auf Samstag, 24. April 1897, weite Gebiets abgrenzung der Königlichen Eifenbahn⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 10 bestimmt. Direktionen Elberfeld, Köln und Frankfurt a. M. . Aus nahme⸗Tarif. Offenbach a. M., den 30. März 1897. erforderlichen Aenderungen und Ergänzungen der Mit Gültigkeit vom 15. April d. Is. wird ein Das Großherzogliche Amtsgericht. KLilometerzeiger hauptfächlich eine anderweite Nachtrag herausgegeben, welcher außer anderweit

2 e. . 26. . NRohstoff · bereits . , rr, . Er⸗ 202 Bekanntmachung. tarif) und einen neuen Ausnahmetarif Ta. für gänzungen die Aufna me der Bayerischen Stationen . 3 ĩ . A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Beförderung von Steinkohlen, Braunkohlen, Günzburg, Ingolstadt Lokalbhf., Mögeldorf in den . . . 3. . n, 86 6 e n , Steinverladers Theodor Hentz zu Garburger. okes u. s. i. im Versande von bestim mten Auznahmetarif J und Doos in den Ausnahme [292] ,, versch 06 -= 0 37 50h; do. do. JI. mühle, Gemeinde Garburg, wird auf Antrag des Stationen, endlich Entfernungen für die neu auf, tarif 111 enthält. Saarkohlen verkehr nach der Nor dostschweiz. do. ult April do. St. Anl. I.u. II. 34 1. Gemeinschuldners, nachdem sich derselbe mit allen genommene Statlon Königsbrück der Königlich Per Nachtrag kann voraussichtlich vom 10. April nter Aufhebung des Kohlentarifs Nr. 12 vom Preuß. Kons. An otsdam St. A. 92 ö Konkursgläubigern, welche angemeldet haben, außer⸗ Sächsischen Staatsbahnen. ab in den Verbandsstationen eingesehen, oder käuflich 1. Mai 1895 nebst Nachträgen erscheint am 1. April preuß. Konf. Anl.! 16 5600-150 165.506. Regensbg. St. A. 3 1. gerichtlich verglichen und deren Zustimmung zur Cin. Ser im Tarifheft zeither enthaltene Ausnahme bezogen werden. ; d. Is, ein neuer Kohlentarif Nr. 12 mit durchweg ba , . 6 55 166 97,56 bz Rheinprov. Sblig. 4 stellung beigebracht hat und gegen den am 21. d. Monats tarif 2a. (Thontarif wird mit dem ] April 189? Haungver, den 27. März 1897. ermäßigten Frachtsätzen. do. do. uit. April ö do. do. in der Saarburger Zeitung veröffentlichten Antrag durch den erweiterten Ausnahmetarif 2 (Rohstoff⸗ Königliche Eisenbahn Direktion. Verkaufspreis O 46 . = . do. St. Schuldsch. 3000-75 100,403 do. L. Ill. III in der durch 5 189 K. O. bestimmten Frist Wider tariß ersetzt und wird daher aufgehoben. k St. Johann⸗Saarbrücken, den 29. Mär 1897. Aachener St. A. g3 10 5000-500 do. IL Ilu. IlI. spruch nicht erhoben worden ist, hierdurch eingeftellt. Vie vereinzelten durch ander weite Festsetzung des (480 Bekanntmachung. Königliche Sisenbahn⸗Direktion. Alton. St. A. S7. 9 ooo - S000 -= Rheydt St Agl⸗92 Pfalzburg, den 29. März 1897. Kilometerzeigers hervorgerufenen Tariferhöhungen Am J. April d. J treten im Staatsbahn. Gruppen · . do. do. 1894 10 5000-500 / Rixdorf. Gem. A. Kaiserliches Amtsgericht. für die Stationen Bergneustadt, Derschlag, Diering. tarif 17 für den Verkehr der Stationen der Farge⸗· a Apolda St. Anl. 000 - 100 100 50B Rostocker St. Anl. (gez) Dr. Gottschalt. bausen, Donrath, Ghreöhoven, Engelg irchen, Nieder. PVegesacker⸗Bahn unter einander ermäßigte Fracht, 283]. Bekanntmachung; Augzb. do. v. IS889 10 2000 160 * do. do. Benlaubigt: schzmar, Oeberghausen, Operatz. Ründeroth und sätze für die Spezialtarife in Kraft. Näheres ift Mit Gültigkeit vom 1. Aprli 135 ab gelangt der Barmer St. Anl. 000 = 500 10, oG Saarbrücker do. 96 3 Der Amtsgerichts. Sekretär: (L. S. (Unterschrift) Wahlscheid treten erst am 15. Mai 1597 in Wirk. ber den betheiligten Güter. Fbjertigu nge frellen zu er- Nachttag J zum Cisenbabn, Persenen. und Gepäck= do. do. konp. doo - H00 Lοο,oG St. Johann do. 3 e , , . ene l, fahren. tarif, Theil 11, enthaltend Beson dere Bestimmungen Berl. Stadt Sbl ; (227 Koutursverfahren. Abzüge der Nachträge sind durch die Verbands— Haungwer, den 39 März 1897. für den Personen. und Gepäckperkehr zwischen den bo. do. Ig Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwaltungen und deren Stationen zu erlangen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Stationen des Eisenbahn⸗Dirett: onsbezirks Stettin ; . 7 Im Fe D m ; Soc 5d 7 Bäckers Albert Seinz in Netz schkau wird nach Dresden, am 26. März 1897. ö sowie für den Verkehr von denselben nach den Donau. teh ier. doose 9 2 00 f. ai, . H *. erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch Königliche General ⸗Direktion (299 Statignen der übrigen Königlich Preußischen Staats. Ausländische Fonds. Kepvtische An eiße gar. 1600 100 z . de 3 go, n, R. aufgehoben. der Sãchsischen Staats cisenbahnen. Mittel deutsch linksrheinischer Güterverkehr. eisenbahnen! zur Ausgabe. . bo, Rib, Anl. 1009— 20 KR ĩ Karlsbader Stadt Anl. 1500-500 Reichenbach, den 29. März 1897. Hoffmann. Am 1. April d. J. tritt zum mitteldeutsch links, Die in dem Nachtrage enthaltenen Aenderungen . Sl. 8 Tm. Sti cte ö do. doe. 1990 u. 500 E Kopenhagener do. 3 18090, 800, 300 * Königliches Amtsgericht. rheinischen Gütertarif der VI. Nachtrag in Kraft. der zusätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung Argentinische bo / Gold. A. E. 8. 1000 590 Pes. 169, 75 bz G do. do. kleine 100 u. 20 E ö do. 1802 2250, 00, 450 A Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: ; ö Er enthält u. a. die infolge der anderweiten Ab, sind gemäß den Vorschriften unter 1 2 V. O. ge—⸗ do. do. kleine r. 3. 100 Pes. l, 9Oobz G do. do. pr. ult. April Lissab. St. Anl. 86s II. 6 1.1. 2000 4 6 rer, 296 . grenzung der Direftionsbezirke Elberfeld, Köln und nehmigt. . do. 40/o do. innere 56, 90obz G do. Dalra San. Anl. 1000-20 R do. do. kleine ö 400 46 d , Gruppen⸗Gütertarif Elberfeld. Essen (VII), St. Johann. Saarbrücken erforderlichen Aenderungen Stettin, den 27. März 1897. ö do. do. kleine o6, 00 bz G Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. 40h09 405 Luxemb. Staats Anl. v. 4. 10090 400 A a0) gCoułurs verfahren. Rheinischer Nachbar Gütertarif enn / Yann, , Ergänzungen des Tarifs. , Königliche Eisenbahn Direktion. do. 40/9 äußere v. 88 o8, 99 bz G do. fund. Hyp. Anl.. 1050 406 Mailänder Loose .... p. 45 Lire

ö ö ; . (. Nechtsrheinisch Hessischer Gütertarif Nz her f n t ö do. do. 58,90 bz G Loose 10 Mer 30 0 do. , 10 Lire Das Konkursverfahren über das Veraögen der n ; Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs— 30 bz ; . . ; . Hanudelsfrau Ehristiane Wilhelmine verehel. V / VI), Wendeutscher Privatbahn stellen. do. do. o58, 90bz G St.. E. Anl. 1882 . ö M J . . 1000-500 * 000 - 500 40 ; o.

. J ö Gütertarif. j [288 Bekanntmachung. do. do. kleine od. JJ be G io. weiss z656 465 M o. 100 * Gabhsl ins Mylgti wird hach erfolgter Abbaltung An 1. April d. J. treten infelge der Herabsetzung Köln, . 2 4 ö. . t An die Stelle des Reichsbahn. Säraßenbahn. Güter- BG ciettaloost &. 26: 3 god, ö ö do. fleineß . 20 * 2 , . . der auf den westlichen Staatsbahnen fük die Spezial Königliche Eiseubahn ⸗Direttton. tarifs, Theil II vom 1. September 1892 nebst Nach- Bern. Kant. Anl ö . er Loose 15 Fr. ö do. do. pr. ult. April gh Ma, ob; eichen ach ige. n g hi tarifklassen und den allgemeinen Ausnahmetarif für 297 w trag . ir Gültigkeit vom J. Aprif be Hs. amn, 3 5. 3 e m ü zogd? Iz ) , . . 1 900 . , ; des zi j ; j 6h 1 323 22 323 . S Anl. 8 iz. i ions⸗ . o000 - . ; . . . 8 nt , . ö 8e k ö , . 1e. , ee n, gelangen lediglich grachternäßi. Eenntester J 5. a k . 10 j . . . ersch. 9 * e 29 ö Am 1. April d. Iz. ircten die Bestimmungen für gungen jur Einführung. . do. do. v. 1888 9, 75 bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A. do0 u. 1600 Kr. —, do. Do. pr. ult, April göõ, Aa, 0 b; s jusatzlichen : boo u. Bob Fr. = do. Staats. Eifb. Sbl. 200-20 d 6760 h000 - 25900 Fr. 22, 25 bz G do. do. kleine 20 4 S8, 10 bz

oͤstlichen Staatsbahnsätze, fowie infolge der Ein⸗ ; 1 . . 212 gtontursverfahren. führung der Sätze des Rohstofftarifs für Stein die Beförderung von Flüssigkeiten in Kesfelwagen bes Die in den Tarif aufgenommenen do. kleine . e nec. ine, f, ö 9: do Fr. Motkauer Stadt. Anl. S6 1000 109 Rbl. P. 73,50 EH. . b00 Fr. 2, 25 bz G Neuschatel 10 Fr.⸗ X.. 10 Fr.

le . 5 2 7 * 1 - h B ĩ age Ve ? ö 2D. J. Das onkursberfahren äber das Vermögen des *. 8. 2661 Ausnahmetariss Nr. a9 auf Seite hi —=57 des Nach= , ann, . n. Spark 26060 - 366 Rr. *. do. R o/o inkl. x. 1154 Kunferschmiedes Karl Auguft , . in zahmet rien fürrdende nerernennberteßt delt Mer, trags ij, vom J. Juli 185 sum Verbande Guter, 3 , Tn ehe ,, ,. Tarifburean. Buen. Alres oi. C. I.. 5j doo - 5M , s ob; G bo. wit anf Gion ö. R , mbaitung deo Cchirk⸗ naler drer ter , en, earth fein i dn, . de. do. Ei. do 166 -b , f ob; do. /o kons. Goid dente 009 * 36 Hob cßã;. New. Jorker Holr. Anl. 10090 u. S5 , G. I06, a0 terming hierdurch qufgehohen, kirchen Burger und der Ronsdorf. heüngstenez Ciscn. Vage, abe finden die durch Nachttag 11 zum Karif kann durch unsere Drucksachen-Kontrole zum Preise do. Zertif. Ho / 13. 66 bz G do do 100 2 30 3663 Norwegische Hypk. Obl 4b00 -= 450 M J . ö bahn ein: Bie Frachtste erer Gn ehe, fcb. 1 bon Oe G eisen gherhsh, ö öde, G ü be; ö 13, 6b; G do. nine 20 7 z obe ch do. Glaate⸗ nie 85 zoo. C IC . ,, . I , fs, g. = ; . . ( ö 5 ; : . . ö. 7 Betannt gen ech e hr shieschreiber: gangsstationen werden in den Spegialtarifklassen und Jeutschland, 6. Belglen und den Rieder! Strastburg, den 265. März 1897. do. Gold⸗Anl. 88 ö. . g in,, 2 . ö. Dööhn c . . 6 , . in 500 Fr. do. do. 1894 20400 –408 460 500 Fr. 23, 80 bz G Dest. Gold⸗Rente ... 1000-290 fl. G. 104, 1063

65 im Ausnahmetarif 1 für Holz des Spezialtarifs II 5 ; Kaiferliche General Direktion do. . Aktuar San ge r. biz zu bo Km um b. C2, über gz rn nn hh . landen andererseits zur führung kommenden neuen der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. Hö. 3 ö . 10 bz o. m. l. Kupon 500 T —— do. do. kleine 0g. 265 bz 500 E 21,75 bj G do. do. pr. ult. April K 10, 006

J . . Bestimmungen über die Benutzung von Keffelwagen . .

4921 ferner im Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen ꝛc. und . do. do. ; , , , Vermögen des M. nengömctgrif Hebftefflari fir Hei dez Autzsdkung, . Mar 1897. Stadt · Anl. /o gl doo. og Pe. 3835 bo c do. Gld an do so ra. 114. a6 Fräulein Helene Neuläuder zu Tarnoinitz wird Spesialtarifs II auf alle Cntfernungen um Gö2 stönigliche Eisenbahn · Direktion. ö 89 ig 9 100 Pes. 3806 bi G do. mit lauf. Kupon . nach erfolgter Abhaltung des Schlußferminz hierdutch für 100 kg gekürzt. Für Eisenerz bleibt die Fracht. . 2 . do. pr. ult. April . 28, 60a, 50 bz do. i. K. 15.12.93 100 4 do. Papier Rente ..

ö ; berechnung unverändert. . 201 Bulg. Gold. Hyp. Anl. d 9 , ,. . kl. f. ; mit 6 . * 21,75 bz G ö. 3 101, 9006 5 Hobz . -R. 10.12.93 do. pr. ult. Apri K 20 F 21,76 b; G Silber Rente. 101,30 G 3 12000 - 190 fl. do. kleine 101,39 hi B 3 lol, 40 bz

.. ae —300 —– . . . 2000-200 ldsch. Lt. A. 2000 - 200 do. Lt. A. looo 200 be. Ja. . öo00 = 20010, 30b; do. Tt. 3 ooo 200 lol, 35bz B da n g V0 = M0 lol, ß do. Tt. 6. 2000-200 -— do. Lt. B. ö e , , ö g, 36 Schltzw. Slff . Kr. zhob od led oß;636 ö 000 -= 160 do. do. 3 1.1.7 500 -= 200 iοGά , 000 = 1660 do. do. o = , 000 = 160 Westfälische ... 1.7 5000 = 1090102 208 Ansb.· Gunz. fz 2000 - 200 do. 4 1000 - 100 100, 06 ugs burger fi. oO -= b00( - 8 . sch 6 K. . . .

; * tpr. rittersch. J. 000σ—‚„200 1100 20bz her. 1. 1. . 36 do. do. IB. ooo = 200 loo 20 bi ö ng. Toose 000 -= 200 101,756 vo, de. n 000 (200 100,20 Cöln⸗Md. Pr. Sch. ob = HH =. do. neulndsch. II. do00 = 60 io 20h; Dessqu. St. Pr. A. 1000 u. MM οQ2 O; Westpr. rittsch. J. zʒoM00 = 200 0 , 0 , 1000 u. oM (- do. do. II. ö ö . ö ,, . ö. Oldenburg. Loose 3 1.2. 29, 90 bz doob - 1000 - Pappenhm. 7 fl.. = x. Stck . 2000 -= 200

Hos —= 3 lol, zst iC; Schöneb. Gem. M. . L io ioo = od lo ohr erer ,, g er g T g sg Obligationen Deutscher Kol oniaigeseuschaften. obs i6olioi. ib tif. d. do. S6 ] Lis bb = v6hhi ol os annsversche n verich Bös = liös c; Ot .- Ostafr. g. O. 5 117 ioo 300 obi

—— 29 8

22

Bertanntmachung. Norddeutsch · Bayerischer Seehafen ·

8

*

L2oo0 - 75 2000-75 2600-75 bobo = 160

X

.

5. ers

C

12 12 23, 40 B Ziehung. lob, 00 b G 105,90 bz 138, 1l 06

136756 131.40 bz 1 0G

.

8

2

ersch. pogo = 150 105, gob;

8 de ü = do

So C 2 .

. .

O

. w C 0 . . GMS

8 = * * R 8

ü

2

8 W 0 0 O O O O Q O ü 2222322222222

ö

1— 222 3

Rentenbriefe.

.

D d X C M Q Q Q , c C C 0 0 S · 0 .- t- Q Q 2 2

88. .

ö

2 * e = 3083

33 2

—w— 2 de

88 * *

8. 33

w

k . D O , m e O 0 2 d e R RRR 8

. 2.

1

= = Gre = =

i *

826 C 0 Q —— 0 QM. 2 = 2

*

x

. 28

Anzeigen. ö Ghee

ö

.

6

Bekanntmachung.

Rheinisch⸗Nassau⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Januar HE sg97⁊.

Vom 1. April l. J. an werden die Stationen

auf ehoben. Elb Id d 29. März 1897 do. lattonal ank Pfdbr. arnowitz, den 27. Mär; 1897. . ,,, e, walls i. ,, ülten. Gi. anl. 16h

Koͤnigliches Uumtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. ö . 228 Roułtursverfahren. —— Sauerlach und Tölz in den Ausnahmetarif 1 für inesische Staats. Au Nr. 4983. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [482 Polz, Abtheilung a, des Rheinisch⸗Nassau. Bayerischen 8. . ö n. 6 des Orchestrionfabrikanten Josef Benz Rohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ und Wurm⸗ Tarijs einbezogen. ö . ö do. 1896 in Villingen wird nach erfolgter Abhaltung des gebiet und von den Braunkohlen-Versaud⸗ leber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die Dienst⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth . do. pr. ult. April Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fatignen des Direktionsbezirks Köln nach stellen Auskunft. . in Berlin. Christiania Stadt⸗ Ani. Villingen, den 256. März 1897. Stationen der Direktionsbezirke Köln und München, jm März 1897. Verlag der Cppedition (Scholj) in Berlin Dan. Landm. B. Obl . I Großherzogliche Amtsgericht St; Johann, Saarbrücken. (Gruppe vin.) General · Direktion 9 r ; ; do. do. Der Gerichtsschreiber: Huber. Am 1. April d. Is. tritt unter Aufhebung des der K. B. Staats. Gisenbahnen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. Staatz. Anl. v. 86 seitherigen Tarifs vom 1. April 1855 ein neuer . Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Rr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar.

1000 —=500 M 91,50 bz do; mit lauf. Kupon 1000-20 4 87, 75G kl. f. Holländ. Staats⸗Anleihe 1000 * 20400 6 do. Komm. ⸗Kred. X. 1000 4 n g ,.

4 * ——

100 fi. ö do. . 26800 - 250 Lire do. kleine 33,20 b; G

Do. pr. ult. April boo 99 Lire G. S9, 405 kl. f. Staatssch. (Lok.) . 3 boo0 Lire P. 32, 50 bz G do. kleine 3 20000 1 Fr. 89. 50 Loose v. 1854... 33 000 - 100 Fr. 89,50 Kred. ⸗Loose v. 58. p. 88 Gass, 106 1860er Loose. 20000 - 100 Fr. B9 00 b; fi.

de. pr. ult. April b00 Lire P. Loose v. 18684.

83

3

** 888

88

ooo = 65 g e in ihr n 1. ö . . 0 0

4 98, 404, 50 bz do. ö 4

4500 - 450 102,25 G do. ho / o Rente (200 / St.) 4 do. do. kleine 4

4

4

159 fi Vert. B. 1000, 505, Iod f. 100 u. S0 fl.

9

VWodg = 300 Kr. ) 2000-200 Kr. do. do. pr. ult. April öoOoo - 200 Kr. do. do. neu 2000-50 Kr. . do. amgort. hosao III. IV.

8 *

r 0 603

Adr 222 ne

8 ĩ K

De / —— —— k —— ——

2 2

* ö