1897 / 78 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

1000 183,50; 19 n , 40 8 He g 3 2 83. . . 3 9 ö 9D.

ö. ma, Magdeb. Allg. Magdeb. Feuery. 20M0¶ v. 1000 Ma Magdeh. Hagelv. Z po /o x. 00 M Mag deb 86. 200,0. 500 Me Magdebg. Rückvers.⸗⸗ Ges. 100 Ma Mannh. Verf. Gef. Do so O50 Nie derrh. Güt. A. 1000. 00 MC Nordd. Vers. 25 6 von 4500 M . Lebv. 20”½p. 1000). Nordstern, Unfall. 300 / v. 3000. 0 Oldenb . Vers. G. 200 p. 00 uur 1 200 /o v. 500 Mur

r

* 114

2

2 bur en . Gum. ort Brückb. k. do. St.⸗Pr. do. Brgw. kond do. do. St.⸗Pr.

. 80 *

2 22 D .

134 00 bz G

600 167,80 . ö I. 7,59 S, 40a6Sa 50 bz . 600 157, 1obz G abr. Gir

53, S0 bz G

Sangerh. Masch. 144006 Schãff er & Walk. 183,50 bj G Schalker Gruben 131, 90 bz B San n , 151,75 G do. Vorz Akt.

163 5o bi G Schimischow Cm. I66bG ex. D. Schles. Bgb. Zint Haß 10465365, 90bz do. do. Gre 1009 166,735 B do. Cellulose. 1000 124006 do. Gasgesellsch. 1200 115 00bG do. Port. Zmtf. 1000 435,59 bz do. Kohlenwerke 0 600 do. Lein. Kramsta 300 12006 2

rn, ,,, ——

8 28 = 2 ——— —— —— ——

C 2 2 2 2

e

2

= 2

2 3 D S

9. do. g. Helios, El. Gel ö ;

. —— ——— I S , o . ö

1

= . 2 . = . 0 0 2 2

. T2ho/ov. 00 M opldentia, 105, von 1000 f.

. Lloyd O / ov. 1000 Mus Rh. Wests. Rück. 109 v. 00: 66 Rückv.⸗Ges. ho op. 00 Mar Schles. Feuerv. G. 20b / gb. 00 MM Thuringia, V. G. 200 / qx. 1000 Men

. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

, Berlin, Donnerstag, den J. April 1897 w lots (. Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebühren⸗Tarif.

. Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: J.

S0 006 i , r , e, ,. 2 ö Orient. . 8 ö rn ge, gg rh, diz en, Nas Pasthlatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Pierteljahrs, und kann durch Vermittelung der Neutschen Reichs Postanstalten gegen . Hranerei gh do ( Poransbezahlung von 1 Mark jährlich, somie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Nummer bezagen werden.

Id Shri G . . ö

177, 156 Nichtamtliche Kurse.

130, 50 bz . . 2) Das russische Ruhelstenergesetz vom Juhkre 18953, nach 3) Eine Ersatzpflicht für Ginschreibsendungen übernehmen zur Zeit 305, 00bz G Bank Aktien. J. . 6. us sische Kredithillets r hei der Hin / usir als duch. noch nicht die Poftöerwaltungen: der Vereinigten Staaten von Amersta, 1665, 00m. B e,, pro 1805 1896 85. 8.4. St. zu Æ] Eingetretene Neuerungen sind in Schrägschrist bei der Ausfuhr den, ollpflichtiqen GeJenständen hbeiqezählt werden von Argentinien, Brastlien, der Britisch⸗australischen Kolonien (aug⸗ 176,906 Kieler Bank... 37 8 4 II So L- gedruckt. und daher nicht in geihhntichen oder einge schriebenen enommen Queensland), von Ganada, der Cap-Kolonie, von Gcuador. 176 50b3G Brie / sendungen versandt ierden dürfen, bleibt bis au/ ieitferes b Mexiko, Natal, Paraguay, Peru und der Südafrikanischen 198 10h33 In dustrie · Aktien. in Gültigkeit. Bei Zunoiderkandeln behalten die russischen Zoll- Republit.

83 3903 (Dividende ist even für 1956 os resp. für 1306 / o angegeben) beR rden 25 Prozent vom HerthRe der entdeckten Kuhelnoten als 133.25 3B Dividende pro 1806 1896 3. 8- T. Ste zu ies 1) Das Meistqenicht für Postpacẽete nach den Cook-Inseln Strafe ein. Der Tersendung von russischem Papierqelde in Briefen n. 17 300 12,00 bz G st au / 5 kg erhöht zoorden. mit Herthangqahe im Terkeir mit Russland stent nichts entgegen.

Annener Gʒst. kx. 121,00 bz Ascan. Chem. kv. 1. 29 145,006

ö Baug. f. Mittlw.

. Berl. Aquarium 600

17 50b do. Zementbau . 600 168, 75 B 12150 öh. BraunschwPfrdb bö00 . 600 i760. οο. 6

Brotfabrik... . ö Ih. 00b . . , 6 6 A. Briefsendungen.

D. V. Petr. Et. P. 51,506 . ͤ 5 . Eilenbrg. Kattun ö. ; ; . z 2. 9 ol bobz G , = ů V ereins: Eigenschaft eigentlicher und persönlicher Korresponden; hat. Verpackung zwange. Im inneren Verkehr Deutscklands u. im Verkehr e e r agen scm St. . ; . J 26 rn g en sein, daß der Inhalt 36. geprüft werden kann. Deutschlands mit Oesterreich⸗Ungarn (einschl. Bosnien u. Serieggwina) 3 N Verboten, mit Past zu bersenden: . Nustersendungen Wanrenproben! dürfen keinen Vandelswerth haben u. keine anderen sind auch unfrank. Tinschreib⸗Briefe u. „Postkarten n f, mit Aug⸗ r ae u. andere ür, , . welche für die Postbeamten Gefahren mit Fandscht ftl. Vermerke tragen, als Namen oder Firma des Absenderß, nahme der Einschreibsen dungen gegen Rücffchefn, weiche 09 200,006 sich bringen bz. , , n beschmutzen, oder verderhen dresse des Empfängerg, Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Rummern, Preise frankirt werden müffen. 23 . könnenz b. erploditbare, leicht entzündliche oder ge führ. 1. Angaben bygl. deg Gewichts, des Maßes u. der Ausdehnung, sowle o) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be⸗ H0bz G . St offer eb ende oder hodte Thiere und Insekten. Ueber der ver aägbaren Peng. der Herkunft t. der Natur der Waark. frde nn? f Phe. Sendungen nach Kbersechs chen Tindern 1m . beengte Zu gfnng ba] Waagrenprgken mit Flätietelten, Fetten, Drucksachen u. Geschäͤftspapiere, n, an iner der Seiten eine Üllgemelnen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der 2 180, 006 G abfärbenden Stoffen, Glassachen u. lebenden Bienen geben d. Postanst. Ausdehnung von mehr alg 45 em haben, ober welche nicht min⸗ gtaff rift der Sendungen Bef derung weg vom . nicht angegeben, 1300 15 5b Aug unt. destens theilweise frankirt sind, werden nicht befördert. Druckfachen in so , Leitung nach den für d. Poöflanst. dleserhalb bestehenden o, es e 6 . Ferner ist verboten, in göwöhnliche oder Eingeschriebene Brief. Rollenform, deren Vurchmmeffer 15 em. 1. deren Länge s5z em nicht erg he 565 0 0 . postsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindliche Münzen; übersteigt, find im Verelnsberkehr zutzelassen. Waarenproben dürfen . Schiffbriese. Sollen Briefe u. J. w. auf Wunsch des Ab 8 3. 9 ( b tiollpflichtige Gegenstände; . Gold oder Silbersachen, 30 em känge, 20 em Breite u. 10 om Höhe, bei Sendungen in enden, n, Schiff gelegenhelten welche jur regelmäßt gen Post· 1655 145 3 ö Ede lsteine, S u ü fe ,, u. an dere kost bare Gegen stände, Rollenform 30 em Länge u. 15 em Burchmeffer nicht überschreiten. . nicht enen besorhert werden, M hatche d nder ü 2 aber nur im Falle, daß deren Einlegen oder Beförderun durch Im inneren Verkehr Beutschlands u, im Verkehr mit ,, ber An schlift den Vermerk: 8 ff eb 6 (be Verfenbung übe 360 29 59h Gesetzgehung der betr. Länder verboten ist. Absender hat sich unter Ungarn (einschl. Bosnien u. Herzegowina) sind Geschäftspäplere al dritische alen „Pridate Ships nchen schrelben mie den Ahgange⸗ bb ler h ener esräntnort licht zu unterrichten, ob ie f. , , . Brief oder Packet zu versenden. hafen und erforderlichenfalls das Schsff zu berechnen. Für Leitung weg wos il, b6ch . d . 300 29l, 006 ö n dur en. . karten, Dru 3 Waarenproben u. Ge , . können unter Schifftzbriefe müssen frankirt sein und unterliegen derselben Taxe 300 835 16 R Postkarten. Finfache Postlarten ü; Poftlarten mit Antw. Ginschresbung aßgesandt werben. Bei allen eingeschrlebenen Gegen. wie bet Befärderung mit regelmäßigen Postdampfern. ; 566 3 . zul. Boke f dürfen 14 em Länge u. 3 em Breite nicht überschreiten. stänben kann Abfender escheinigung Über Zustellung der Sendung an Die über Bre meg oder Pamburg mittelz der Reichs- Postdampfer 500 3 . 3) Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere den Empfänger Rückschein verlangen. Im Vereins verkehr ju befördernden Schiffgbriefe können unter Ginschreibung versandt 1090 135 3 . dürfen weder 3 noch geschriebenen Vermerk enthalten, welcher die ! unterliegen Einschreibsendungen allgemein dem Frankirungz⸗ ] werden (Ginschreibgebühr 20 Pf.). ln he g Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse. . 1000 278, 256 Berlin, 1. April. Die heutige Börse eröffnete 63 ö in 4 n mit 3. etwas ]. 06, 0 niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. . . . . . ö . sos sizä gh böcg; Wie von den westlichen Börfenplätzen vorliegenden! Tarif für gewöhnliche und eingeschriebene Briefsendungen. 1000 . Hir nen e, lauteten nicht ungünstig, aber . , , Heschoft a. Innerhalb Aeutschlandz Osterreich Ungarn, Bosnien und Herzegowina ist d. Eil, proben 10 Pf. Meiftgewicht der Drucksachen und Geschäftgpapiere , , r . . e eln, , , 6 en mn, men mn nnn, m,, ,,, ,,,, . Ie Yet g; ö. . 9 . rech g , , , . f; Rüceschelngebühr 20 Pf. (ac. 1000 690, 096 Befestigung der Haltung ein, und der Börsenschluß . Briefe t en bis 158 10 Pf., über 15 g bis 259 g 20 hi Empfänger im Landbestellbezick eine . vom den, scheine nach Rhodesia . Matabeleland u. Northern 564 33 9 , n erwieg sich ziemlich fest für unfrankirt bis 15 8 20 Pf., über 15 g bis 250 g 30 Pf. eingezogen werden. Gilsendungen nach Boznlen und Herjegowina find Jim g * Cooł⸗/ n, , 32 . a, as. ? Ra] . . J 1 na entinien (nur Buenos⸗ lobo 4b, hben; heimfsche solide An agen bei! mäß gn hauntsag ln ; Votkarten s Pf, mit Antwort 19 pf. d oc er m gn nn. m , 1000,80 151, 10bz G Reichs⸗Anleihen und Konsols. . Drucksachen bis 50 8 3 Pf., über 39 = 1909 6. 5 Pf. über b. Im e, bestellbezirt mit Aussch. von Igland u arder) en n , l0obo 104, 506 Fremde festen Zing tragende Papiere waren zumeist ö 100-250 g 10 Pf., über 2350 - 500 g 20 Pf., über 500 - 1000 g 30 Pf. mit allen übrigen Eändern. , n 9 . Hader e, gin G fg. 600 116,006 behauptet und ruhig; Italiener etwas anziehend, . Waarenproben bis 250 g 10 Pf. Briefe j ö 20 Pf. für je 185 g (ohne Meistgewichth. *, Harper), Luxemburg, Montenegro, 1 Paraguay (nur

0

4 6 erbrand 3 149, 00b3 G ibern Bgw. GeJ. 403149, 40a, 25A 40b; do. i. fr. Verk 120 003 G ildebrand, Mhl. 126,50 bz kin Masch. 138,00 bz G ochd. Vorz A. kv. 174,25 bz* öchst. Farbwerk. 34 00bz G . z Hörderhütte alte 290 006 * ; 99375 bzG! do. St. Pr. 132, 506 do. St. Pr. Litt. A 219, 25 b; G oesch, Eis. u. St. 257, 006 off mann Stärke 125, 090 ofm. Wagenbau 45.008 owaldt · Werke üttenh. Spinn. 360, 003 Inowrazl.Steins 206,40 bz Int. Baug. St Pr Hö, 900 b;B Jeserich, Asphalt 252, 506 Kahla Porzellan . Kaiser⸗Allee ... 135,006 Kaliwk. Aschersl. 149, 0b; G Kapler Maschin. 2 Kattowitz. Brgw. 115,00 bz Keyling u. Thom. 130 50bzG Köhlmnn. Stärke 96,25 G Köln. Bergwerk. 133, 25et. bB Köln⸗Müsen. B. 221,25 b; G do. do. konv. Concord. Spinn. 198, 006 König Wilh. kv. Consolid. Schalk. 233 bz ex. D. do. do. St. Pr. do. i. fr. Verk. 233,00 bz König. Marienh. 91,75 bz G Terr. G. Nordost Gottbug Masch. —— Kgsb. Msch Vorz. - do. Südmest Courl Bergwerk 148, 0063 G do. Walzmühle . 125,00 b3B Thale Cis. St. P. Cröllwtz. Pap. y. 269, 90 bz Königsborn Bgw. ; 124, 30 bz G do. Vorz. . Akt.. Dannenbaum . 15.75 bz GG Tönigszelt Przll. ; 225, 5 bz G. Thüringer Salin. do. i. fr. Verk bal 16,30 bz Körbisdorf. Zuck. . 106, 09et. b G do. Nadl. u. Stahl Danz. Oelm. Akt. 88 hob; G Kurfürstend. Ges p. 711,006 Titel, Kunsttöpf. do. v6. St Pr. os. 106 do. Terr. Gef. ; 123966 Frachenbg. Jucker Dessauer Gas 10 206, 90 bz Lauchhammer. ; 131,50 B Tuchf. Aachen kv. Deutsche Asphalt 10 46,75 bz G do. konb. ö 175, 90bz G Ung. Asphalt .. Dtsch⸗Oest. gw 8 125, 00 bz G Laurahütte ... . 159,90 bz G3 Union, Bauges. Dt. Kred. u. Baub. 4 do. i. fr. Verk. 50, 2ha, 7h a, 30a 151 b; do. Chem. Fabr. do. Gasglühlicht 100 69, 90 bz G Leipz. Gummiw. 141 00bzG U. d. Lind., Bauv. do. Jutespinner. 10 146,756 Leopoldsgrube .. 102, 00bz G do. Vorz. Akt. . do. Metallpatr. F. 25 1000 322, 75 b; e ene r. 5 S6. 25 bz G kd do. Spiegelglas 7 600 135,006 do. do. St. ⸗Pr. 123 256 Varziner Papierf do. Steing. Hubbe 1000 1490, 90 bz Leyk. Joseft. Pay. 70 50 bz G V. Brl⸗Fr. Gum. do. Steinzeug. . lo90 138,25 bj G Ludw. Löwe C& Ko. 1000/0 389 00bz G VB. Berl Mörtel w do. Thonröhren 600 Lothr. Eisenw. . 300 26, 90 bz Vr. Köln⸗Rottw. do. Wasserwerke 1000 10909063 do. St. Pr. 500 58,00 bz G 3 Donners m. H. kv. 600 116, 00bz G Louise Tiesbau kv. zoo ioo 90.25 bz Ver. Met. Haller Dortm. Un. czo00 300 do. do. Et. Pr. 300 122506 Verein. Pinselfb. do. St. Pr. Lit. A 300 H5 pobj G;. Mrk. Masch. Fbr. ho0 135,25 6 do. Smyrna. · Tpp do. i. fr. Verk. 45, 90445, 75 bz Mrk.⸗Westf. Bw. 600 I lI0 60G Viktoria Fahrrad do. Vorz.⸗Akt. G. 1500 95,00 bz G Magd. Allg. Gas 300 Vikt.⸗Speich.⸗ G. Dres d. Bau⸗Ges. 100/800 291, 00b3 B do. Baubank 300 71, 006 Vogtländ Masch. . 1000 do. Bergwerk 300 Volgt u. Winde

————— *

ö 1285101210 891 —— 2 * 2 190 121 8 =

8 : 8 11 .

28 6

Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. t. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. . do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüũrer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz... Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. arlottb. Wass. Chem Tb. Buckau Chem. Fab Milch do. Orbg. St. Pr. ; Weiler W. Albert

4 6 J emnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb.

er

w ö

1

1000 44,50 bz G Schriftgieß. Huck 1000 121,0 bz G Schuckert, Elektr. 1000 18490bz G6 Schulz⸗Knaudt. 167,50 bz Seck, Mũhlenbau 176, 00 bz do. Vorz. ⸗Akt. . 125006 Sentker Wkz. Vz. 97, 25 G6 Siemens, Glash. 66,00 bz Spinn und Sohn 181,006 Spinn Renn u Ko 155,25 G Stadtberg. Hütte 2853,50 bz G Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. 148,00 bz Stett. Ch. Dldier Sh, 30 bz G do. Elektriz⸗Wrk. 1h66, 50 bz do. Vulkan B.. 117, 006 do. do. . 253, 006 Stoewer, Nähm. 204 0 bz Stolberger Zink 6 0obz G do. St. ⸗Pr. 102,90 bz GG StrlsSpilk t . 9000 bzG Sturm Falzziegel 250 50 bz Sůdd. Imm I /

2

861

11111111141

· —— —— ——

2

1X11

de,, 8

Sb 2

1111119

ö —— 22

l

8221

221 Do O O0

de

11

.

C n r · · —— —— ——— W —=—

7

2 2

*

to =

87 l

S 2 deo

. * 2 .

ö . 1 .

11 de d & d& N

11111 88801

w / // / /// OOO cOc0 cn

,, 133 bz G kl. f. 8 auf Bw V ummi Schwan.

1 m n . .

8 11 11

0 O OOO 2B O O de

1

ä

118811

C K L L · L K D D , —· d - - -

C .

. ble e 5250 arlsr. Str. B. bee e, ed, di, ,n. 136 5b; Langen. Tuch . 360 0606 Nienburg Ei Vrz 242366 Dranienb. Chem. lz 6 bi. Rathen. Ort. F 155 5b, G Stebwasser Vz.

16 6 b. Sudenbg. Masch. 1665 li4dhGd. Tapeten. Nordh. 1600 3 55k Tarn ewitz St- P. y k 1000 92.5 9. olle) 16 r g Zeitzer Maschin.

O do d 2

.

e l

888 OSG 1.

S & O , o e. 8ðẽᷣ 81 to-

D d O —NRãt— N OM—

O O o & ο«σ0, 800 6

Cre

—— 9 * 2 *

ert

S O O O

82 r

. .

28S . 2 0 2

D 8 —*

O0 GM CO

1264

Düfs. Drht.⸗ Ind. 600 86 Mannh. Chem. 1000 121,756 Volpi u. Schlüt. 1000 ; Marie, kon. Bw. 1000 Marienh.⸗Kotzn. 1000 —, Maschin. Breuer 10 * 1186,50 bz Msch. u. Arm. Str 104185504186, 40bz Massener Bergb. 600 86, 09et. bz G Mech. Web. Lind. 1500 151,75 B Mech. Wb. Sor. 1000 133,90 bz Mech. Wb. Zittau 1ooo / pooe 324. 006 Mechernich. Bw. 1000 990,00et. bz B ] Mend. u. Schwrt. 1060 Ig. 25 p; St . Pr. 100 Fr. I 15, 90 bz Mix u. Genest Tl. 1000 132,00 Möll. u. S. St. P. 1000 77,506 Nähmasch. Koch 1000 Nauh. säurefr. Pr. 500 86, 19bz G Neu. Berl. Omnib 300 171,90 bz Neufdt. Metallw. goo ioo Neurod. Kunst. A. 1000 Neuß, Wagenfbr. 1000 . 1000 134, 903 Nolte, N. Gas⸗G. 1000 144. 090bz G Ndd. Eisw. Bolle 1000 114006 do. Gummi.. 100/6097, 00 bz G do. Jute⸗Spin. 1200/80 273, 2G Nrd. Lagerh. Brl. 1000 119,756 do. Wllk. Brm. 300 ö Nordstern Brgw. 1000 / zoo Oberschl Chamot 1000 do. Eisenb. Bed. 1000 —, do. C. J. Car. H. 1000 do. Portl.⸗Im. Oldenbg. Eisenh. Opp. Portl. Zem. 124, 80 bz Osnabr. Kupfer 121 9036 ass.. Ges. kony. 121,090 bz G aucksch Masch. 126 50 bz G eniger Maschin. etersb elkt. Bel 114,6 0bzG hön. Bw. Lit. A 135,25 6 do. A. abg. 152,75 bz G do. B. Bezugssch. 136,50 b; G . lusik 187,50 bz G luto Steinkhlb. 134,50 B do. St. Pr. —— omm. Masch. F. 05 0065 ongs, Spinner. 2I 9, 60ebG osen. Sprit⸗Bk. 239, 90 bz reßspanfabrik. 62h bB Rauchw. Walter 164. 50 bz Ravensb. Spinn. 262,996 Rednh. SP. Lt A 264,50 e bz G do. St.⸗Pr. neue 50, 0066 Rhein. ⸗Nss. Bw. 50, 50G Rhein. Anthrazit 301,90 bz G; Rhein. Bergbau. 114, 00bzB Rhein. Metallw. . Rhein. Sthlwrk. 86 50bß B Rh. Wstf. Kalkw. 119, 00 Rh.⸗Westf. Ind.

w Q Q . * 6

OO O 0 ö

11181191 E L J .

300 109, 90bz G Vorw. Biel. Sp. 600 94, 00bz G Vulk., Duisb. 1000 125, 00bzG Warstein. Grub. 1000 95,006 do. neue 1990 121,00bz 6 Wassrw. Gelsenk. 1000 170 90bzG Westeregeln Alk. 1000 170,256 do. Vorz.⸗Akt. . 1000 177,256 Westf Drht⸗Ind. 2000 do. Stahlwerke l do. Union St⸗P. 1000 99,00 G Wiede Maschinen 1000 182, 90bz G6 Wilhelmj Weinb 1000 do. Vorz. Akt. . 1000 164,50 bz Wilhelmshütte . 1000 221,25 bz Wissener Bergw. 1000 do. Vorz. /A. 1000 Witt. Gußsthlw. 1000 115,256 Wrede, Mälz. C. 600 490,006 Wurmrevier ...

Düsseld. Kammg. Düsseldorf. Wag. 12 Duxer Kohlen kv. 10 Dynamite Trust 13 do. ult. April Eckert Masch. Ib. 11 Egestorff Sal jfb. 8 Eintracht Bgwk. 73 Elberf. Farbenw. 18 Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich r e. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Epn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. 6 Fraustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch⸗Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg.⸗ Mar.“ ütte do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. J Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. 2. 9 3 auzig. Zuckerf. Hörl. eie , ; do. Hier, ö. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Griesheim Chem Gritzner . ö. . ; r. Licht. B. u. Zg. Gr. ⸗Lichtf. 2.

ener Gußst. 251 infb. nn. Bau do. .

C œ c d φά ‘*

r 81

O do

JJ

te- . S do O C dio do do

de o Sꝛ O0 ö.

=

. . 1 ——

—— —— —— —— 4 723 2 . 3 * . 32

8 3

1 1

doo / moo 19h, 59 bz GG Zellstoff verein... ro00 10, loG Ungarische 40 Goldrente abgeschwächt. Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht julaͤssig. unfrankirt Io Affunclonj/ e Salpador Inür San Saldador), Schweden 1200 0 75G Zellst. Fb. Wloh. 1000 227,75 bz G Der Privat dit kont wurde mit 3 o/o notiert. . Einschreibgebühr 20 Pf.; Rückscheingebühr 20 Pf. Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweh (nur bei Brlefen und nach Postorten), Schwei, Serbien u. Siam sog eb . ö. Auf internatignalem Gebiet ginen Oesterreichlsche ö Eilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen bestehen Grenzbezirkẽ (0 km) mit erm g iger Taxe für Briefe, (nur nach Postorten). 300 37, 00bz G Schiffahrts⸗ Aktien. Kreditaktien, Franzosen und Lombarden ng . leinschl. Postanwsg. u. Geldbriefe) nach Postorten 25 Pf., nach Orten und jwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 g. Eilbestellgeld f. jede 8 25 Pf. vorausjuzahlen; bei Eil · 1990 nnd , Freglau Rheder 8 1000 129, 256 , , Beginn in festeter Haltung ziemli . ohne Postanst. bel Vorautbezahlung 606 Pf. Bei Eilsendungen nach Vostkarten (einfache) 15 Pf.; mit Antwort 26 Pf. sendungen nach Orten ohne Postanst. (soweit zul) werden d. Üblichen 1 Fhings. sislen. . 10066 7I 55G ebhast um; auch italienische Bahnen anfangs . Drucksachen. Geschäftspapiere,. Waarenproben 5 Pf. für Gilbeftellgebühren, unter Anrechnung d. vorauägesahlien 35 Pf, vom 10900 161, 00bz 3 * mb i e 5 8 1000 113, 50b schwach, dann fester; schweizerische Bahnen, besonders ö Sendungen nach dem Sandschak Novibazar unterliegen den Taxen des Welt- je 50 g, mindestens fedoch für Geschäftspapiere 20 Pf., für Waaren / Empf. 3 300 192, J0obz G Damb. Hr ff 111 35 1 erheblich Nordostbahn, weiter nachgebend. . yostvereinz. ,,,, 600 91IL00b3G . ph chi. zebre Büchen fester, Dortmund, Gronau und beide östliche ö. . ö . 1000 13660636 r* 25 3 Bankaktien in den Kassawerthen wenig verändert; . ; 7 z ĩ e. J, , il. 6 ai o ist i 1b e o ph ,, . Tarif für eingeschrie ene riefsendungen mit achnahm ,,, . 0 os 756 1 ein, . 1. befestigt. z ( (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenpr oben, Geschäfts papiere. )

3 . ö ndustriepapiere wach und nur vereinzelt etwas 6. ; ist Adreßsei i = Bestimmungslandes in Ziffern und in BVuchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Abresse des Absenders in lateinischer Schrift

500 Le. 109,50 bz G lebhafter; Montanwerthe anfangs schwächer, später Vorbemerkungen. Der Betrag der Nachnahme ist auf der Abreßseite der Sendung in der Währung des Bes r, , an chf zug s s scher Sch

ö / „/// // // —— 3 8 —— —— 3

= .

..

r . , . . . . . .

O C 00 D C -

*

2 d dor M do do * .

16 R ö . 1

23 2 * —— S ——— * ——

wer

EI Ii 1111 1811 21ISI CIS C C

te

160 / zoo 149, 00bz . 23.75 Stett. Dmpf. Co. 1 za g Veloce, Ital. Dpf

300 , ; do. i. fr. Verk. 109411063 ] 1993 hebt G do. Borz. Art. 6 r a besest gt.

Soo e = —ͤ . . J 4 K . ö . 173006 Ber sicherungs · Aktien. Bestimmungsland. einer Ge nm ertktu ne Bestimmungsland. einer ö Bemerkungen. 77 06b3G6 ur und Divldende 4 pr. Stüc. . Nachnahme. Nachnahme. Porto. 2 Divendende pro ls95 1896 Berlin, 31. März. Marktpreise nach Er⸗ mn , ,, 339 mittelungen des Königlichen Polizei- Präsidtumg. . Deutschlaud (Reichs. Poft· Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor- Italien mit Erythreg boMQ Franken. 187,75 b G Aach. Rückbers. G. 200/00. 400. 85 1525 (Höchste und niedrigste Preise,. Per 1650 Kg für: . gebiet, Bayern 2 irn. zeigegebühr von 10 Pf, zur Erhebung. Lugemburg . GG Markt. 190,10 bj G Allianz 25 0/‚0 von 1000 0... 30 10008 Richtstroh 4 66 M; 4,32 6. Heu 7,20 M; 4,830 A. 1 lembergj J ; ühr für die Uebermittelung des ein,! Niederland 56 Gulden. 104,0 bz G Berl. Feuer. G. 20 / op. 1000 105 Erbsen, gelbe, zum Kochen 40, 00 4; 20,00 A. . GMachnahinen sind auch auf Die Gebühr für die Ue enn 11 h ein . i , 105.256 Berl. Hagel A. &. 200 g v. 190083. 6 . Speisebohnen, weiße bo, 00 ; 25, 0 . ein ᷣhul. Griefen, Hof ä nn, Betrages an 34 w 3 / 6 Berl. debensp. G 20d /ch (hoo in I6tz Linsen 00 e 25 O0 6. Kartoffeln 6 6b mien Hrn fa hen, un n, , ,, d ,, ,. ö.. gewoöhn · cnicrrc d rie- did, —— Colonia, Feuerv. 2M op. 1000 :! 36090 d, M υαι. Rindfleisch von der Keule 1 Rg 1,60 (. Warenproben zul.) liche Postanweisungsgebühr zur Erhebung. NRumãnien 125, 1l06 Concordia, Leby. 20 0/9 v. 1000MMι. 54 1,10 0. = dito Bauchfleisch 1 Kg 1620 AM; 1,00 . x (Nur nach best. Orten.) . Schweineflelsch i g 160 M j,. M, = Fah ö Sam eden mmi Kr, flelsch 1 Kg 1,60 M; 1,00 ..! Ham melfleisch 100 Pesos.

hile . . 9 . . * * ö 1,50 6. . , . 1 9. . * ur nach best. Orten h 6. ig n, n . O0 ., . Kier üd 400 *; 3290 M. . . der Cinziehungegebühr von dem Ab⸗ = ü . ie, Farpfen 1 Eg J20 M, lo W., = Uale 1 kg 3 * . 360 Kronen. . g 39 lanweisung übermittelt. a. Constantinoyel 6 ga , . 2 schrift n 6 , 38 . * 2 * *. dier, ne, ,. ; ; z ef nt . reichisches Po amt“ oder bureau 5 poste l, S M O So. M., . Schlei 1 Eg 2,40 e, e. 41. und Algerien., ... Ho Franken. S Sefterr. ö. autrichien hinzuzufügen. J Bleie 6 4; 0.50 M. Krebse 60 Stück Franken.

1200 ; 2,50 4M.

C C

D

2

S0 22 223 2 2228

See, =, 8 8 Q 8 = 8 e QA 2

K

ter- e-

O MO .

7 q W 12

c O die

2

81 o G -

die

400 Mark.

ür

8 O 1 ür

ndungen.

eingeschrieb. Nach⸗ zur Erhebung.)

nahme sendungen m, f e

6 etreffenden

(Kommt nur bei

dd Franc. der tarifmäßtigen Postanweisun

der Einziehungsgebühr von 10 Pf. dem sender durch Postanweisung übermittelt.

Das gewöhnliche Porto f

Der eingezogene Betrag wird nach Ab n ee e e . 1

& o

127,506 . 108 2 Dt. Lloyd Berlin 200½ p. 1000 100

5h 900 b; G D. Rück- u. Mity G. 2h0 / ob. 300010 37,80 117,25 b S, 100 125,090 bz G Dregd. Allg. Trsp. 105 o. 10004225 120,50 bz Düsseld. Transp. 100/9v. 1000 180 211,50 bz Elberf. Feuervers. 206 /ov. 1000 Ma 186 192, 10bz G ortuna, Allg. V. 200 ov. 10009 609 122,50 b G ermania, Lebnsv. 20 / ov. B00 Mυά. 45 153, 00 bz Gladb. Feuervers. Mo / op. 1000 q 30

b

Der eingezogene Betrag wird nach Abzug r der r ,. Postanweisungsgebühr und Schmeidilil G Franken.

betreffenden Sendungen.

b

* 2

1

20 Pfennig. Das gew

O O O

T 8

1

1

—— * —— 2 28y— 2 * 4 * * * . 1 2 2 * 2 * —— —— 6 22

*

2 —— 2 1