Bemerkungen.
Bemerkungen. Bestimmungsland.
2 1
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
1j
S9) Portugiesische Kolonien: 89) Nur nach bestimmten Orten. A.
48) W be b. 1000 zul. — 1 Cap Verdische Inseln,
49 Nur nach best. Orten. . 50 Werthangabe b. 1000 K zul. Guinea . b. St. Thomas u. Principe,
f. 52) Nur nach St. Joss. Koften . für Beförderung Colon Panama vom Empf. zu zahlen. o3) b. Werthangabe b. 1000 4 zul. ; e. Nachnahme zulässig. Werth⸗ angabe bis 800 56) Werthangabe bis 8000 nach Kamerun und Victoria zulässig.
X 8 282
9 nr, . . l 3 über . 50 854 tannien u. Irland remen
51) Guabeloupe .... 3 dr nnn i, Hienen gi ong a. üb. Bremen dir.
34 England 5c) Japan
55) Italien m. S. Marino... 5 amerun
a. uber Hamburg od. b. ũber Belgien...
8228
f. 91) Nur nach best. Orten. Porto ab Capstadt vom Empf. zu zahlen.
. 92) Werthangabe bis 400 Æ und 6 3 zulqchssig.
f W nach ö Orten. Kosten für Beförderung Colon⸗Panama
vom Empf. zu zahlen.
— 5
93) Salvador über Hamburg.. 94) Samoa⸗Jns. üb. Bremen dir. S5) Sandwich ⸗Juseln (Hawah. 96 Sarawak (Borneo)
97) Et. Helena
8 R
SX S1 88
882818 .
Tren nder e e
1 , ,,
111 1888
9. Kongostaat
58] Labuan ö
59) 2 m. d. Brit. Besitzungen 1. Niger⸗Delta (Westafrika) .
60) Liberia
61 Luxembur
62) Madagaskar
635 Madeira über Hamburg..
64 Malta über Oesterreich ..
655 Marokko über Hamburg. ..
66 Martinique ;
70 Montenegro . 715 Natal und Echowe (Zululand) 72 Neu⸗Caledonien 73) Neue Hebriden 74 Neu⸗Fundland. 75) Niederland 76 Niederl. Antillen Curacao) 3 Niederl. Guyang (Surinam) 7) Niederl. Indien üb. Niederland über Bremen 79) Norwegen über Dänemark u. Schwed über Hamburg...... Nossi⸗Bs Kö Obock Oesterreich⸗ Ungarn Oesterr. Ottupatisus gebiet n Oranje⸗Freistaat ..... Paraguay 3 e er, chan 0 e andernagor, Karikal, Mahé, Janaon) ... 88) Portugal a. über Hamburg b. über Frankreich u. Spanien.
; 81 9 85
ö
kö
Vorbemerkungen. I Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben: im Verkehr mit Groß⸗ brilannien und Irland 80 Pf, im übrigen Verkehr 8o Pf. (Für Stadt⸗Telegramme beträgt die Worttaxe 38 Pf, die Mindestgebühr z0 Pf. Die Tele grammgebühren sind im Voraus zu entrichten. Durch 5 nicht theilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten bz.
.
8 3 . oö, D
—
—— Q N— — C N-. — — 23 22
888
— 2 —
57) In der Taxe sind die Kosten für die Beförderung innerhalb des Kongostaates nicht mit einbegriffen. o8) Werthangabe b. 10090 4 zul. 59) Werthangabe bis 1000 4 nach Lagos . 60) Nur nach best. Orten. Werth⸗ angabe bis 400 nach Monrovia zul. 61) Für den sog. Gren werkehr bes. f. Taxe. Werthang. unbegrenzt, Nach⸗ nahme und Eilbestellung, dringende Packete zulässig. ; 62) Packete müssen in Disgo⸗ v.. Suarez, Majunga, Ste. Marie oder Tamatave abgenommen werden. 63) Werthangabe bis 400 4 zul. 655 Nur nach beftimmten Orten. . 0. 70) Werthang. bis 809 MS zul. .o. f. Eilbestellung zul, außer bei zollpfl. .o. f. Sendungen u. Packeten an Empf. .o. f. außerhalb des Bestellbezirks der Be⸗ 23 , talt. ö 95 erthangabe b. 1000 M zul. f. 75 rr, bis 800 6,
Nachnahme u. Eilbestellung zuläfs.
79) Werthangabe unbegrenzt und
98 St. Pierre u. Miquelon. 99) Schweden 9 Schweiz
COMO. M ·ù: n
101 Senegal 102) Serbien 103 Seychellen . 04 Siam über Frankreich ... 105) Sierra Leone ö 106) Spanien mit Balearen und Canarischen Inseln 107) Straits⸗Settlements a. über Bremen direkt... b. über England 108) Südafrikanische Republik 109) Tahiti 110) Togogebiet 111) Tonkin 112) Tripolis über Oesterreich 113) Türkei:
a. Constantinopel über
b. Hafenorte i) über Rumänien. über Triest ... c. Orte im Innern:
n SISI II IISSSIIISII
— O — 8
L ee!
S c Ꝙ 1
Nachnahme julaͤssig.
82
2 8
Nachna f. gende 83)
ackete mit
88
O de Q Do C do C ere Ce Ce do do Ce e, R, ee e Do ene
ledoch nur über Hamburg.
8
2X 2
Für den sog. Grenzverkehr bes. Taxe. Werthangabe unbegrenzt,
ö. u. Eilbestellung, drin⸗ ischlaich zul. erthangabe unbegrenzt.
87) Sämmtliche Packete sind in Pondicherv in Empfang zu nehmen. S8 Werthangabe zulässig bis 00,
1) Adrianopel über Rumänien ( über Criest. . 7) Janina ni er rr mnie Ferusalem ũber . ⸗ d. Alessandretta, dattakia⸗ er⸗ sing und Tripoli Syrien) über Frankreich 6. Dscheddah ... 114) Tunis über Fr 115) Uruguay 116) Venezuela 117 Je, r, (über Bremen oder mburg)
8
ankreich. ; ;
RF. Telegramme.
gebräuchlichsten Weg berechnet. Die Sätze für andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen.
Y) Unterscheibungszeichen, Bindestriche, Apostrophe und das Zeichen für den Absatz werden nicht gezählt; Punkte, Kommas
und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer.
83) Für dringende Telegramme (b) (Dringend), d. s. solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor den Übrigen Privattelegranmimen haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Nach welchen
Ländern dringende Telegramme zulässig sind, ist im Tarif durch „(PD)“ angedeutet.
4 Für das vorauszubezahlende Ant worts⸗ Telegramm (B) (Antwort bezahlt) wird die Gebühr eines gewöhnlichen Telegramms von 19 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist (RPD) zu setzen.
vorausbezahlt werben, so ist dies besonders anzugeben, z. B. (RP 16 Wörter). ꝛ u / ̃ beliebiger Art von 30 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im Falle des Verlangens der Wiederholung eines
vorangegangenen Telegramms.
6) Für die Vergleichung eines Telegramms (LC) (Vergleichung) ist ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche
Telegramm von gleicher Wortzahl zu entrichten.
6) Für die Empfangsanzeige (CE) (Empfangsanzeige) ist die Gebühr eines auf demselben Wege zu befördernden gewöhnlichen Telegramms von 10 Wörtern zu entrichten (vgl, auch Punkt 9).
7 Für die Nachsend ung eines Telegramms (E8) (Nachzusenden) — c t zulässig — wird bie volle Gebühr vom Empfänger eingezogen. Das Rachsenden findet auch ohne besonderes Verlangen statt, sofern
Soll eine andere Wortzahl Die Vorausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramms
innerhalb des europäischen Vorschriften⸗Bereichs
(MP) bezeichneten Ländern zulässig. wort und Bote bezahlt).
soll, hat der Vermerk (P) (RXEP zu lauten.
deutsche Sprache gebräuchlich ist. derselben 460 Pf.
13) Für jedes Telegramm, welches einem
1 —
— 23
X
888811 8
I 8881
288
8
8
94) Nur nach Apia. 97) Werthangabe b. 1000 4 zul. J.0. f. 99) Werthangabe unbegrenzt, MNachnahme zulãssig. . 16) Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme und Eilbestellung zul. 1092) Werthangabe bis 400 M Zulãässig. J 104) Nur nach best. Orten. Eil⸗ beftellung zul. 106) Postpackete nach Balearen f. werd. nur bis Barcelona, nach Canar. e. .. Inseln nur bis Cadiz befördert, von e. o. f. wo d , . lbehufs Abnahme d. Send. erfolgt. 107) b. Werthangabe b. 1000 zulãssig. 112 Werthangabe bis 800 M, Nachnahme zul. 113) Wegen Ost⸗Rumelien s. Nr. 21. a., b. u. 6. bei der Leitung üb. Triest Werthangabe unbegrenzt, über Ru⸗ mänien bis 400 M zulaäͤssig. C2. Postpackete nach Janina wer⸗ den an das Zollamt in Santi Qua⸗ ranta abgeliefert, woselbst die Ab⸗
de — c o d do e do e ir do Ce Cx do er de do
Ct O d e de do de
nahme zu erfolgen hat. ) Hafenorte: Beirut,
de Re d — e ee de-
418 C & c — c C do
nellen, Dede⸗Agatsch, Gallipoli, Inebol . Lagos
etimo, hobus, sun, SantiQuaranta,
8
ͤ
; Catfa, Candia, Canea, Cavalla, Darda⸗ Durazzo Jaffa, Keras⸗ Hltifene, Prevesa, Salonich, Sam⸗ San Giovanni di Medua, Seio (Chios), Smyrna, Trapezunt, Valona, Vathi. 116) Nur nach bestimmten Orten.
der neue Aufenthaltsort des Empfängers unzweifelhaft bekannt ist, und sich am ursprünglichen wie am neuen Aufenthaltsort Anstalten der Reichs⸗Telegraphenverwaltung bz. der Staats⸗Telegraphenverwaltung Bayerns oder Württembergs befinden. ; s) Offen zu bestellende Telegramme (Ro) oder eigenhändig zu bestellende Telegramme (MP) sind nach den mit (RO) bz.
9) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiter beförderung vurch Eildoten k) (Eilbote bezahlt) ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm durch den Aufgeber vorausbezahlt werden. Die⸗ selbe Gebühr hat der Aufgeber eines Telegramms mit bezahlter Anwort für das Antworts⸗Telegramm vorausjubezahlen (XP) (Ant⸗ Wenn das Eilbotenlohn für das Üürsprungs⸗Telegramm und das Antworts⸗Telegramm vorausbezahlt werden Findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden die billigst bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiterbeförderung der Telegramme im Auslande hat der Empfänger zu tragen. Für Telegramme mit Empfangsanzeige nach dem Auslande kann der Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinter⸗ legen. Der Vermerk (XP) bringt in diesem Falle die Empfangsanzeige mit sich, das Zeichen (0k) ist daher nicht erforderlich. .
10) Die Zeichen (H) (Rb) (EO) u. s. w. (vgl. 8— 3) zählen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrist in Klammern nieder⸗ zuschreiben. Wenn diese vereinbarten Zeichen in den bezüglichen Telegrammen nicht zur Anwendung kommen, so müssen die gleich⸗ bebeutenden Ausdrücke in französischer Sprache hierfür gesetzt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmungslande nicht die
11) Die Gebühr für jede einzelne Vervielfältigung eines Telegramms beträgt für je 100 Wörter oder einen Theil Das Telegramm wird, alle Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramm taxirt. sind zu vervielfältigende Telegramme unzulässig.
12) Eine Quittung über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. J Telegrammpesteller oder Landbriefträger zur Beförderung an das
Telegraphenamt mitgegeben wird, kommen 10 Pf. zur Erhebung. 9 geg
Im Verkehr mit Amerika
A. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 15 Buchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit:
Wort⸗ taxe 278
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
Wort⸗ taxe .
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
Wort. taxe 469
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
Wort.
taxe
,
Deutschland (O) (RO) (MP)
—
Afrika, Westk. lwestl. Weg); (O) (KRC) ausgen. Senegal; (MP) ausgen. Canar. Ins. u. Seneg. Angola: Loanda übrige Anstalten Benguela Bissao und Bolama Canarische Inseln Dahomey . Deutsches Togo Gebiet (via: Emden, Tiqo, Eastern Kabel, Kotonou) Elfenbeinküste: Grand Bassam 3 fich C übrige Anstalten ranzö ongo außerdem Postgebühr 15 Pf. für jedes Telegramm . d. Anstalten Bas Foui⸗ liou, Loanga, Massab und Pointe⸗Noire. Französisch Guinedg...... ... . Mossamedes . e an Thome . (via Teneriffa) übrige Länder s. unter B. Afrika. Algerien und Tunis (D) (RO) (MP) .. Azoren (O) (RO) (MPE) Belgien (6) (RG) (MPE) = n , (D) (RO) (MPE). Bulgarien u. Dst⸗Rumelien (D) (Ro) (ME Dänemark (D) (RO) (MP)... ...... rankreich (D) (RO) (MF) ... ..... ibraltar . 5 Griechenlaud (DO) (RO) (MP). . Großbritannien und Irland.. talien (D) (RO) (MP) ..... uzemburg (D) (MNP)... ..... Malta . Marokko: Tanger (D) (RO) ..... Montenegro J Niederland (D) (RO) (MP) .. ..... Norwegen (D) (RO) MP)... .. Oesterreich⸗ Ungarn (D) (0) (MP). Portugal (PD) (Ro) (MP) ... Numänien (D) (RG) MP) Nusland ()) (¶ EP) europuisches u. kaukasisches Schiveden (D) (Ro) (MPE) ... ö Schweiz (RO) (MP) ö Serbien (D) Spanien und den spanischen Besitzungen a der nordafrikanischen Käüste (D) (RO) .. Tripolis (D) (R9) MPI) K Türkei, aus geschl. Dst⸗ KRumelien(s. Bulgarien)
9
—O O 1 L 0 M0 QM—
— — 28
70 16 20 20 19 12
Afrika, Süd⸗ (östl. oder westl. Weg); (RO)
(MP) ausg. engl. Kol. Cape Town in der
Cap⸗Kolonie und Durban in Natal ....
übrige 96 in der Cap-Kolonie und in Natal, ferner Oranje Freistaat u. Süd⸗ Afrif. Republik.
Anstalten der British South Africa omp
Anstalten d. Regionen nördl. vom uhef
südlich vom Zaumbe
Afrika, Ostküste (östlicher 3 (Ro)
. ausgenommen englische Kolonien:
Seychellen Zanzibar u. Mombassa Afrika, Westküste lwestl. Weg): Bathurst . Bonny u. Braß (Nigerdelta) .... Goldkũste: Acera ...... . übrige Anstalten Kamerun (via Emden, Vigo) (RO) (MP)
25 30 15 15
40 20 10 15
5 20 20 20 15 16 20
20 5
1 44
—1
(D) (Ro) (MP). ...
— 45
Lagos ( Sklavenküste) Sierra Leone übrige Länder s. u. A. Afrika. Aunam (via Bushire, Singapore) (Ro)
Yemen Argent. Nepublik (RO) Australien (via Bushire, Süd Australien (MEP) u. Victoria (RO) (MP) ..... Neu⸗Caledonien Neu⸗Süd⸗Walesz. . ...... Neu⸗Seeland (RO) ...... Tasmania Queensland 3. Bolivien (R0) . s Borneo ¶ Brit.): Ins. Labuan (vis Bushire, Penang) J Brasilien (via Madeira) (D) (MCP): ernambueo (Recife)ss J...... ... 26
W Histualsen
* O C co — C O —— C e M Q· t, *
——— — — Q —— —— — —— 2
übrige Anstalten.. ...... . 5 M10
Cap⸗Berbische Inseln (D) (RO) (UPE) St. Vincent, 644 San Thiago, Insel Chile (RO)
China und Corea (D via Amur) (RO) (MP): Macao übrige Anstalten Cochinchina (via (RG) (MEP Columbien, Republit (via Galveston) (RO): Buenaventura übrige Anstalten Costa Rica (RC) Eecunador (vin Galveston) (RO) Egypten: (RO) (MP) ] Alexandrien... 1. Region übrige Anstalten II. Region 1II. Region Suakim (via Kabel Suez⸗Suakim) J... Guatemala (RO): San Jose .
Bushire, Singapore)
15 Guyana, Frz. (RO), Cayenne
übrige Anstalten
80 Guyana, Niederl. (RO)
ob Indien (via Bushire) (RG) (MPE): Britisch- Indien und Kaschmir
sthmus von Panama (RO)
apan (D via Amur) (RO): Insel For⸗ mosa
übrige Inseln
35 Madeira (D) (Ro) . bh Malacca, Halbinsel
(O) (MEP):
gehorenen
Mexico, Tampieo u. Vera Cru .... Übrige Anstalten
übrige Anstalten ö Niederl. (Ro) (MEP): Java...
übrige Inseln
— Paraguay
K Penang (wit Bushireh Rö Mb) ...
vis Bushire, Penang) Malacca, brit. u. die Staaten der Gin⸗
45 Nicaragua (RO): San Juan del Sur . nbien (vid Bushtre, Penang)
65 60 35
2 8280
— 0 — — — — O0 O00 O NN —— — Q — Q 2 —
Rußland, asiatisches (D) (MRP):
Salvador 2 Giheria;lĩ Siam (via Bushire, Meulmein) (RO)
Persi en, ausschl. der Anstalten am Persischen
übrige Anstalten
Peru (RO)
Philippinen⸗Fnseln (D via Amur) (R) außerdem Postgebühr 85 8 für jedes Tele gramm nach Anstalten auf Cebu, Negros und Paney.
J. er en ng v. Merldian v. Werkhne⸗Udinsk II. Region, östlich von demselben
Bofhara
übrige Anstalten ö Singapore (via Bushire, Penang) (RO) (ME) Tonkin (via Bushire, Singapore) (Ro) MP) Uruguah (RO) Venezuela (R0) Vereinigte Staaten v. Amerika Britisch Auerika (mit BSahama⸗ u. Bermuda⸗ Ins.) u. St. Pierre ⸗ Miquelon (Ro): Jtew York City (sämmtliche Anstalten) . Bahama⸗Ins.: New⸗Providenee Bermuda (Insel] die übrigen Orte Westindien (RO): Antigua Barbados Cuba, und zwar:
Grenada J Guadeloupe . Hasti, Republik: Möle St. Nieolas...
— — —— d NN
Cap Haitien und Port au Prince. ; übrige . San Domingo, Jamaiea Marie⸗Galante Martinique orto Rico ; t. Christoph (St. Kitts) ..
St. Blncent (Wefitndien) ..... Frin dad, Inset .. ......
* 245 365
S g 0 0 , e e = r =.
*
oo O0 0 2 0 — — — — 2— d 2 — N — .
Verlag der Königlichen Grpedition des Deutschen Reicht. und Kgl. Preuß. Staatz. Anzeigers (Scholy.
. /// rr
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagt⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
NRer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 3.
Insertionapreis fur den Raum reiner Aruckzeile 30 9.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Alle Rost⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
Inserate nimmt an:
für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Uummern kosten 25 .
die Königliche Expedition des Neutschen Reich? Anzeigers
und Königlich Rrenßischen taataz Anzeiger
Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
5 79.
wre er ö
8 ;
Berlin, Freitag, den 2. April, Ahends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Gymnasial⸗Direktor, Professor Dr. Nitzsch in Biele⸗ feld den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse Klein zu Lauenburg im Kreise Herzogthum Lauenburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Kunstbilddauer Albert Manthe zu Berlin und dem Oberkantor der Israelitischen Religionsgesellschaft zu Frankfurt a. M. Friesländer den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse,
den Lehrern Bronisch an der Knaben⸗Volksschule zu Spremberg, Krüger an der Bürger⸗Knabenschule (Mittel⸗ schule zu Spandau und Gies zu Unterrosphe im Kreise Marburg den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern,
dem Strafanstalts⸗Werkmeister Güttel zu Lüneburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold,
dem Ober⸗Aufseher Duve bei der Landarmen⸗ und Korrigenden⸗Anstalt zu Strausberg im Kreise Oberbarnim, dem Ziseleur Karl Franz in Berlin, dem Hofverwalter Wilhelm Becker zu Berkholz im Kreise Anger⸗ münde, dem Schneidergesellen Michael Zens zu Stolberg im Kreise Aachen, dem landwirthschaftlichen Arbeiter Jan Janßen zu Hinte im Landkreise Emden und dem Balgen⸗ treter Redat an der Löbenicht'schen Kirche zu Königsberg i. Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie
dem Fußgendarmen Kerkemeyer in der 3. Gendarmerie⸗ Brigade und dem Eisenbahn⸗Hilfsrangierer August Schökel gz Burgstemmen im Kreise Glonau die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Amtsrichter Statz in Saargemünd zum Richter bei dem dortigen Landgericht, und
den Gerichts⸗Assessor Dapper zum Amtsrichter in Saar⸗ gemünd zu ernennen.
Von dem Kaiserlichen Konsul in Rotterdam ist der Kauf⸗ mann Arnoldus Johannes Martinus Zoetmulder an Stelle seines verstorbenen Vaters, des Kaufmanns Stephan Johannes Zoetmulder, zum Konsular⸗Agenten in Schiedam (Niederlande) bestellt worden.
Die Hilfszeichner Wartenberg und Weiland sind zu Konstruktionszeichnern,
der Hilfszeichner Luther ist zum Lithographen und deyp Rupferstecher Baum ann zum etatsmäßigen Kupfer⸗ stecher in der Kaiserlichen Marine ernannt.
Das im Jahre 1880 in Gothenburg aus Eisen und Holz erbaute, bisher unter schwedischer Flagge gefahrene Schrauben⸗ dampfschiffWanhem“ von 229,83 Registertons Netto⸗Raum⸗ gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ thum der Firma Jäde u. Co. in Lübeck unter dem Namen „Mathilda Jäde“ das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die Eigenthümerin Lübeck zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiser⸗ lichen Vize⸗Konsulat in Carlshamn unter dem 12. März d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Senats⸗Präsident bei dem Ober⸗ Landesgericht in Breslau, Geheime Ober⸗Justiz-Rath John in 6 Amtseigenschaft an das Ober⸗Landesgericht in Naum⸗ urg a. S., und
der Erste Staatsanwalt Krobitsch zu Saarbrücken in gleicher Amtgeigenschaft an das Landgericht in Hannover ver⸗ setzt werde, ferner
die Landgerichts Präsidenten Pütter in Neisse und Knauff in Oppeln zu Senats-⸗Präsidenten bei dem Ober⸗ 6 in Breslau,
en Kammergerichts⸗Rath Friedberg zum Präsidenten des Landgerichts in Reisfe, ? ] P den Ersten Staatsanwalt Zaehle in Hannover zum
2 u. , in Bppeln, .
ö erichts⸗Ass h in H S8. Land⸗ ri *in ö ssessor Woelfel in Halle a. S. zum Land den Gerichtg⸗A j ; Amts⸗ 4 aun n . ir git lc feld in Berlin zum Amts⸗ en. Gerichts⸗Assessor Engel in Halle a. d. Saale zum Amtgrichter in Rogafen zu ernennen. d
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Goedecke in Wetzlar zum Landrath zu ernennen, sowie
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Grünberg getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Bei⸗ geordneten (Zweiten Bürgermeister) Gayl in Liegnitz als Bürgermeister der Stadt Grünberg, und
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Naumburg getroffenen Wahl den Rechtsanwalt Dr. jur. Großmann in Angerburg als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürgermeister) der Stadt Naumburg, beide für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, zu bestätigen.
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Dozenten und Assistenten für praktische Geometrie an der Tec f,, Hochschule zu Hannover MaxPetzold und dem Privatgelehrten Hr. phil. Carl Wilhelm Wolf zu Kammerforst im Kreise Langensalza ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Der Kreisphysikus des Kreises Bleckede Dr. Esch richt zu Bleckede ist in gleicher Eigenschaft in den Kreis Danziger⸗ Höhe versetzt worden.
Bekanntmachung.
Joseph Joachim-Stiftung.
Anläßlich des 59 jährigen Künstler⸗Jubiläums des Pro⸗ sessors Dr. Jo seph Isachim, Kapellmeisters der Königlichen Akademie der Künste und Mitgliedes des Direktoriums der Königlichen akademischen Hochschule für Musik, ist eine Stiftung errichtet worden, deren Zweck ist: unbemittelten Schülern der in Deutschlond vom Staat oder von Stadt⸗ gemeinden errichteten oder unterstützten musikalischen Bildungs⸗ anstalten ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Staatsangehörigkeit Prämien in Gestalt von Streich⸗Instrumenten (Geigen und Celli) oder in Geld zu gewähren.
Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Jahr einer der genannten Anstalten angehört hat und, da es sich in diesem Jahre um Verleihung von Instrumenten handelt, seine Ausbildung als Geiger beziehungsweise Celli st erfahren hat.
Bei der Bewerbung sind folgende Schriftstücke einzureichen:
L) ein vom Bewerber verfaßter kurzer Lebenslauf,
2) eine schriftliche Auskunft des Vorstands der vom Be⸗ werber besuchten Anstalt über Würdigkeit und Bedürftigkeit des Bewerbers, sowie die Genehmigung derselben zur Theil⸗ nahme an der Bewerbung auf Grund der zu bezeugenden Thatsache, daß der Bewerber mindestens ein halbes Jahr der Anstalt angehört hat.
Die Ausantwortung beziehungsweise Auszahlung der zu⸗ erkannten Prämien erfolgt am 1. Oktober er. Eine Benach⸗ richtigung der nicht berücksichtigten Bewerber sowie eine Rück⸗ sendung der eingereichten Schriftstücke findet nicht statt. Geeignete Bewerber haben ihre Gesuche mit den in Vor⸗ stehendem geforderten Schriftstücken bis zum 1. Juni er. an das unterzeichnete Kuratorium, Berlin W., Potsdamerstraße 120, einzureichen.
Berlin, den 20. März 1897.
Der Vorsitzende des Kuratoriums. Jo seph Joachim.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
und Forsten.
Zum Mitgliede und Vorsitzenden des Kuratoriums der Obst⸗ und Weinbau⸗Lehranstalt in Geisenheim, sowie zum Kurator des Pomologischen Instituts in Proskau ist ander⸗ weit der Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗Rath Dr. Müller in Berlin ernannt worden.
Justi z⸗Min isterium.
Der Rechtsanwalt Prowe in Pillkallen ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Königsberg, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Pillkallen, und
der Rechtsanwalt Heitmann in Bochum zum Notar ö den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Hamm, mit Anweisung eines Wohnsitzes in Bochum, ernannt worden.
Ministerium des Innern.
Dem Landrath Dr. Goedecke ist das Landrathsamt im Kreise Wetzlar Übertragen worden.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Der Diätar Bertram ist zum Kassen⸗Sekretär ernannt worden.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 2. April.
Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich, wie W. T. B.“ meldet, heute Mittag kurz vor 17 Uhr nach dem Zentral-⸗Bahnhofe, um Sich von Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich zu verabschieden. Um 1 Uhr nahmen Seine Majestät die Meldung des Königlich sächsischen Militär⸗ Bevollmächtigten und Flügel⸗Adjutanten Seiner Majestät des Königs von Sachsen, Grafen Vitzthum von Eckstädt, anläßlich dessen Beförderung zum Obersten entgegen.
Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich haben heute Mittag um 11 Uhr 50 Minuten Berlin wieder verlassen.
Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag 3 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, unter dem Vorsißz des Minister⸗Präsidenten Fürsten zu Hohenlohe zu einer Sitzung zusammen.
Die Untersuchung des Unglücksfalls auf der Kleo⸗ phas grube bei Zalenze in Oberschlesien am 3. März v. J. hat zu dem Ergebniß geführt, daß die Strafkammer zu Beuthen in Oberschlesien durch Beschluß vom 14 August v. J. den Maschinenwärter Kott und Genossen, gegen die von der Staats anwaltschaft daselbst ein Ermittelungsverfahren ein⸗ geleitet worden war, außer Verfolgung gesetzt und daß im übrigen die Staatsanwaltschaft nach dem Augfall der derg⸗ polizeilichen Untersuchung keinen Anlaß gefunden hat, gegen eine der mit der Leitung und Beaufsichtigung des Betriebes befaßten Personen die Eröffnung des Ermittelungsverfahrens zu beantragen.
Im Bezirk der Königlichen General⸗Kom mission zu Münster ist in Berleburg eine neue Spezial⸗ Kommission und in Brilon eine zweite Spezial⸗ Kommission errichtet. Die Verwaltung der ersteren ist dem Spezial⸗Kommissar, Regierungs⸗Assessor Diederich s, früher in Höxter, und die Verwaltung der letzteren dem Spezial⸗ Kommissar, Regierungs⸗Assessor Melch ior, früher in Meschede, übertragen. Mit der Verwaltung der Spezial⸗KFommission in Höxter ist der Regierungs⸗Rath Holzapfel, bisher in Limburg a. L, beauftragt.
Die einstweilige Verwaltung der Spezial⸗Kommission in Meschede erfolgt durch den Forst Assessor Stoltze und die der Spezial ommission in Siegen, an Stelle des an die General⸗ Kommission in Münster versetzten Regierungs⸗Raths Nobiling, durch den Gerichts⸗Assessor Bäumer.
Das „Armee⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 31. März d. J, be⸗ treffend Formations-⸗Aenderungen u. s. w. aus Anlaß des Etats 1897, 98:
Ich bestimme:
1) Die vierten (halb; Bataillone der Infanterie⸗Regimenter kommen in Fortfall. Aus je zweien dieser Bataillone, mit Ausnahme des aufzulösenden vierten Bataillons Meines 1. Garde⸗Regiments z. F, werden Vollbataillone gebildet; je zwei dieser Vollbataillone werden zu einem Infanterie⸗ Regiment und je zwei dieser Regimenter, mit Ausnahme des 5. Großherzoglich Hessischen Infanterie⸗Regiments Nr. 168, zu einer Infanterie⸗Brigade vereinigt.
Zu diesem Zwecke sind zu errichten:
16 Infanterie⸗Brigadestäbe, 33 Infanterie⸗NRegimentsstäbe und 66 Infanterie Bataillone (Vollbataillone).
Das 5. Großherzoglich Hessische Infanterie Regiment Nr. 168 2 49. Infanterie · Brigade (1. Großherzoglich Hessische) zu⸗ getheilt.
(Die Landwehr⸗Bezirkeeintheilung für den Bereich der 21. und 22. Infanterie Brigade erhält die aus der Anlage 1 ersichtliche ander⸗ weite Festsetzung.) ; ö
Die Mir vom Kriegs ⸗Ministerium vorgelegten Organisations - Bestimmungen aus Anlaß der Umformung der vierten Bataillone der Infanterie ˖ Regimenter“ enthalten die näheren Anordnungen zur Aus⸗ führung der vorstehend befohlenen Organisations. Aenderungen.
2) Der Etat an Offizieren u. s. w. erhöht sich:
a. zur Durchführung der unter Ziffer 1 angeordneten Organi- sations⸗Aenderung bei der Infanterie um
16 Brigade⸗Kommandeure,
33 Regiments - Kommandeure,
244 Second ˖ Lieutenants,
33 Ober⸗Stabsärzte und
33 Stabsärzte; dagegen fallen bei derselben Waffe
67 Bataillons ⸗ Kommandeure, 2 ptleute 1. Klasse,
2 Premier · Lieutenants und 60 Assistenz Aerzte fort. infolge Umformung der . Bataillon
Die e chstzahl von 18 Bataill
werdenden Infanterie · Offiziere bis zur e e
Kommandeuren, 2 Hauptleuten 1. Klasse und 2 Premier · Lieutenante