1897 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

83! Chemische Fabrik (vorm. Keyerlein & Schmidt in Altenburg. Fa 2 der Beschlüsse der außerordent⸗

ken Generalverfammlung vom 4. Dezember 1894 werden hiermit 200 009 Aktien Litt. HB. der Conusolidirten Chemischen Fabrik in Altenburg den Aktionären unserer Gesellschaft im Umtausch gegen ihre alten Aktien zur Verfügung gestellt, der⸗ . daß gegen Einreichung von 3 alten Aktien mit Talon und Dividenden scheinen eine Attie Litt. B. à 1000 M mit Talon und Dividendenschein pro 1897 u. f. f. ausgehändigt wird.

Die Einreichung kat vom S. bis 30. April d. J. bei dem Dresdner Bankverein in Dresden zu erfolgen. Für , , . Aktien, welche nicht ein

ereicht werden, sowie für die nicht durch 3 theil kene Beträge alter Aktien, werden die im Ver⸗ bältniß von 3 zu 1 auf sie entfallenden neuen Aktien Litt. B. durch einen vereideten Makler für Rechnung der Besitzer jener Aktten verkauft und der Erlös durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs Anzeiger den Berechtigten pro rata zur Abhebung zur Ver⸗ fügung gestellt. ö Ultenburg, 18. März 1897. Der Vorstand der Chemischen Fabrik (vorm. Beyerlein & Schmidt). H. Meyner.

S5 München Dachauer Actiengesellschast für Moaschinenpapierfabrikation in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den *. April d. J. Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Museum - Sebäudes, Promenadestraße 12 dahier, stattfindenden XW XXVII. ordentlichen Geuneral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

I) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Berathung und Beschluß⸗ fassung hierüber sowie Ertheilung der Ent— lastung.

2) Verwendung des Reingewinnes.

3) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

München, 31. März 1897.

Der Vorstand.

875

Die Akticnäre der Aktien⸗Gesellschaft für Eisen Æ Wellblech Constructionen vorm. Breest C Ce in Liguidation werden hierdurch zu der am Montag, den 26. April a. C., Vormittags 10 Uhr, im Hötel Imperial, Unter den Linden 44 stattfindenden Geueralversammlung eingeladen.

Tages srdnung:

1) Bericht der Liquidatoren über den Fortgang der Liquidation unter Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn und Verlust Kontos per 31. Dezember 1896.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge.

3) Wahl eines Revisors

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (obne Dividendenbogen) bis Freitag, den 2. April n. C., Abends 6 Uhr, bei den Herren Jacquier E Securius, an der Stechbahn 3/4, hinterlegt haben.

Berlin, den 1. April 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Samuel.

Die Aktionäre der Silesia NDampsschifffahrts Actien Gesellschaft Stettin werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 21. April er., Nachmittags A Uhr, im Ge— schäftslokal des Herrn Justij⸗ Rath Brunnemann hier, Augustastraße Nr. 12, anberaumt n diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung 1) Geschaftsbericht 2) Genehmigung des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz sowie Decharge⸗Ertheilung für den Aufsichtsrath und Vorstand. 3 ,, über Höhe der Versicherungs⸗ umme. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes gemäß § 13 des Statuts. 5) Beschlußfassung über vorgeschlagene Aende⸗ rung des § 31 des Statuts. Stettin, den 31. März 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Braeunlich.

Bekanntmachung. Aktien⸗Gesellschaft „Greifenhagen'er Kreisbahnen“.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. April d. J., Vormitiags 10 Uhr, im Kreishause zu Greifen⸗ hagen (Sißzungssaah.

Tagesordnung: . a. Abänderung des Beschlusses vom 25, Sep⸗ tember 1896 wegen Vermehrung des Grund⸗ kapitals und Aufnahme einer Anleihe aus Anlaß des Baues einer Kleinbahn von Finken walde nach Neumark.

Ausdehnung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens auf den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Kl⸗Schönfeld bis zur Grenze des Pyritzer Kreises in der Richtung auf en und Vermehrung des Grundkapitals.

c. Abänderung des Gesellschaftsvertrages.

Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der Ge⸗ neralpersammlung werden die Altionäre auf die 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts noch besonders ingewiesen. .

interlegung der Aktien kann außer bei der

Gesellschafts (Kreis Kommunal) Kasse in Greifenhagen bei dem Bankhause W. Schlutom in Stettin und der Berliner Handelsgesellschaft in 6 Französische Straße 42, bis 2. April d. J. erfolgen.

reifenhagen, 31. März 1897.

Der Aufsichtsrath der Attien ⸗Gesellschaft

„Greifenhagen er Kreisbahnen“. Breyer, Landrath.

6 Bekanntmachung.

Auf Grand des 8 21 des Gefellschaftsstatuts wird eine außerordentliche Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April 1897, Mittags Lz Uhr, in Aschersleben, Westhahnhef, einberufen mit dem Bemerken, daß die durch 5 14 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien bis 26. April er,, Abends 6 Uhr, bei unserer Gefellschaftskafse in Aschersleben, oder bei der , Bank in Hildesheim, oder bei der

gemeinen Deutschen Kleinbahn Gesellschaft, Aktien ⸗Gesellschaft in Berlin, Voßstraße 32, er⸗ folgt sein muß.

Tages ordnung: 1) Vornahme der erforderlichen Neuwahlen zum Aufsichts rath. ; 2) Regelung der Obligationsschuld Frage. Aschersleben, den 1, April 1897.

Aschersleben · Schneidlingen · Nienhagener Kleinbahn · Aktien · Gesellschast.

Der Borstand. Krause.

6g .

Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich ab- zuhaltende „ordentliche Generalversammlung“ der Aktionäre wird hierdurch auf Donnerstag, den 22. April a. C., Vorm. 19 Uhr, in den Bureaur der Gesellschaft hier, Burgstr. 221, an⸗ beraumt.

Tagesordnung:

1) Entgegenna nme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes pro 1896, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlust. Rechnung, mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ Kom mission.

27) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung pro 1896, bezw. über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Beschlußfafsung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge.

4) Wahl zum Aufsichtsrath. .

5) Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1897.

Die Bilanz und die Gewinn- und Verlust-⸗Rech-⸗ nung, sowie der Vorstandsbericht mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisiong⸗Kom—⸗ mission liegen vom 3. April d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 1. April 1897.

Deutsche Rück & Mitversicherungs Gesellschaft.

Der BVorsitzende des Der Direktor: Auffichtsraths: Heinr. Schipmann. Joseph Goldschmidt.

(82189 Actien ⸗Gesellschast für Leder, Maschinen- riemen und Militaireffecten ˖ Labrikation (vormals Heinrich Thiele) zu Dresden.

Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zur

25. ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 17. AUyril d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra ⸗Allee 9, hierselbst abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) . äftsbericht und Rechnungsabschluß für 2) Bericht des Aufsichtsraths und dessen Antra auf Richtigsprechung der Rechnung und le Entlastung des Vorstandes.

3) Beschlußfaͤssung über Verwendung des Rein—⸗

gewinnes.

4 r nf gung über einen Antrag auf Aus⸗ abe von Genußscheinen, auf Feststellung der odalitäten hierfür, und auf entsprechende

Ergänzung der Statuten.

Das Sltzungs lokal wird von L090 Uhr an ge⸗ öff net . Die Legitimation zur Theilnahme und Stimmberechtigung erfolgt durch Vorzeigen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine der bei unserm Bank. hause S. G. Lüder, Dresden⸗N. für diesen Zweck hinterlegten Aktien. . .

Zur gültigen Beschlußfassung über den pierten Punkt der Tagesordnung ist erforderlich, daß min destens der dritte Theil des Aktienkapitals in der General oersammlung vertreten sei.

Druckexemplare des Geschäftsberichts und Rech- nungtzabschlusses liegen vom 3. April d. J. ab bei der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden N., Kaiser⸗ straße Nr. 5, zur Empfangnahme bereit.

Dresden, den 27. März 1897.

Der Vorstand. Arthur Thiele.

zr goölomotivfabrit Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft, München.

Die X. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien⸗Gesellschaft findet am

Dienstag, den 27. Ayril 1897, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saal des Kunstgewerbehauses, Pfandhaus⸗ straße 7 dahier, statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichtes, der Bilanz, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichterathes und des Vorstandes.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. .

Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Uebertragung des Schuld verschreibungen ⸗Tilgungs⸗ Konto auf Extra⸗Reservefonds Konto. . Beschlußfassung über die Vertheilung des Extra Reservefonds.

7) He n fassung über die Erhöhung des Grund⸗ apitals.

8) Abänderung von Art. 4 des Gesellschafts⸗ Statuts.

München, den 1. April 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Krauß, Kommerzien Rath.

IlSos

Aetivn.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Bilan; per ultimo Dezember 1896.

'—

An Wolle ⸗Konto

Pebet.

Wollspinn Konto Kassa⸗Konto Wechsel Konto Grundstũck⸗Konto 1 Grundstück⸗Konto II Atelier Konto Bau⸗ und Reparatur⸗Konto . Brennmaterialien⸗ Konto.. Wollfett⸗ Konto Assekuranz · Prämien Konto.. Unfall⸗Konto

Gas Apparat Konto Elektr. Beleuchtungs⸗Konto Beleuchtungs⸗Konto Utensilien⸗ Konto Maschinen Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

Gewinn und

16 2 1962 86469

39 871 40 168 388 60 1020000 228 000

18797 24

1216 35 91775 2069 25 37 765 95 640 25 1600 20 000 41163 16000 700 900 130473816

h 12 681 27

Per Aktien Kapital ⸗Konto

Reservefonds · Fonto

Spezial · Reservefondg Konto.

4060 J Schuldschein⸗ Konto....

Konto ⸗Korrent⸗Konto

Dividenden Konto

40/0 Schuldscheinzinsen Konto. ypothekenzinsen⸗Konto ; elkredere⸗ Konto

Neubaufonds⸗Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto .

bq4ᷓ7 234

h bI2 6817

Nerlust · Konto. Credit.

An Bau⸗ und Reparatur⸗Konto .. Assekuranz · Prãmien⸗Konto .. Brennmaterialien ˖ Konto. Beleuchtungs⸗Konto Atelier · Sonto le, n l andlungs ⸗Unkosten Konto. Unfall Konto Krankenkassen⸗Konto Invaliditäts- und Altersversiche⸗

rung Konto Abschreibung auf:

Grundstück Konto JL. ....

Gasapparat Konto

Elektr. Beleuchtungs⸗Konto

Utensilien⸗Konto

Maschinen Konto Reingewinn

6 3 29 6 628 75] Per Gewinn. und Verluft Konto 02 1IL 531601 . Dividenden: Konto 63 098 600 . Wollspinn⸗Konto 993 442 30 5 4ᷣ4 hl 16 55686 6s 103 484 98 ij gyß 1 4 684 96 177561

ä 361 47

196 5 765 49 3727 98 2837825 97 225 65 34 34 77

Ms Is 37)

Ds is R

Statutengemäß machen wir hiermit bekannt, daß in der heute abgehaltenen Generalversamm lung vorstehende Bilanz genehmigt wurde und daß die für 1896 auf

13113 0,60 oder 40 M!

für die Aktie festgesetzte Dividende gegen Dividendenschein Nr. 7 sofort bei der Leipziger Bank hier und an unserer Kasse gezahlt wird. Leipzig, den 30. März 1897.

Der Aufsichtsrath

Georg Roediger, Vors.

ö Der Vorstand. L. Wenzel.

809]

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Nachdem die Generalversammlung die dieses Jahr ausscheidenden Herren Ernst Ayrer und Otto Schulze⸗Sander wiedergewählt hat, besteht der Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern:

errn Ernst Ayrer,

errn Justiz⸗Rath Oehme, Herrn Stadrath Pohlentz, Herrn Georg Roediger, Herrn Otto Schulze⸗Sander und ist der Unterzeichnete zum Vorsitzenden, Herr Stadtrath Pohlentz zu dessen Stellvertreter gewählt worden, was laut § 13 der Statuten hierdurch jur Kenntniß gebracht wird.

Leipzig, den 1. April 1897.

Der Aufsichtsrath. Georg Roediger.

rs Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Aeti vn.

Bilanz

Genehmigt in de

crcr. Art. 185 e. des Atftiengesetzes von E884.

Konto sür 31. Dezember 1896.

r Generalversammlung vom 30. März 1897, Passiva.

606.

Kassenbestand 38

Vorschüsse auf Werthyapiere inkl. rückst. Zinsen ..

316

Effekten des Reservefonds A. 59

Darlehne an Bezirkeberbůnde und Gemeinden im König⸗ reich Sachsen linkl. Zinsen)

Diverse

Mobiliar und Brucksorten

B. 247

23 894

Debitoren 158

24714

3 60. 3 121 881 Aktien⸗Kapital Ab: Ausstehende Einzahlung 600 000 - Ausgegebene Anlehnsscheine (inkl. Zinsen) ... 22 873 91250 Guthaben von Bezirksverbänden, Gemeinden nc. Sol 206 90 Reservefonds A.:

745 55 861 65 32 95

n S. St. Sch. . i gh 65 go

Rente 18 490, I 650, 4 o ige Preuß. konsol. St⸗ Ant. 1714935

b. Noch anzulegendes Guthaben. 138, 35 Reservefonds B. (zu Gunsten der Anlehnsschein⸗ inhaber):

a. Statutenmäßige Anlage: S 96 600, 34 C ige K. S. St.. Sch. Sch. MS 95 537, 40

I08 300, —– 3 o Cige K. S.

94 329,60

40 lo ige

Rente

43 9g00, -

Reichs anleihe . 46 029,15

11 2900, 4 0υά ige Preuß.

] konsol. St. Anl.... . 11 636, 890 b. Noch anzulegendes Guthaben

Pensionsfonds

Unterstützungsfonds (für Gemeinden Sachsens) .

Auf neue Rechnung (noch ju bezahl. Handlungs—⸗ unkosten ꝛc.)

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

247 628 55

34 551 86 9 91434

3 15049 86 61 36

2471479913 Haben.

7s i Gewinn · und HYerlust · Konto.

Handlungsunkosten

Provisionen, Einlösung

gezahlte,

Reingewinn

für Kupons⸗

6 9g ass R 17 09550 gi oz h]

os 5

Uebertrag vom vorigen Rechnungsjahr e ene fen Tn, ; Zinsen und Effekten ⸗Konto

4

106 233

Leipzig, den 30. März 1897. Die Direktion der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.

Fa

vrean. Huth. Harrwitz.

1874

Deuts

Die

außerordentlichen Generalversammlung, welche am 26. April er., Nachmittags 6 Uhr, im Restaurant Hotel Imperial! vorm. Arnim, Unter den Linden 44 in Berlin, stattfindet, ergebenst ein⸗

geladen.

Herren Aktionäre werden

che Credit Anstalt.

Tagesordnung: Mittheilung über die Geschäftslage. Die Anmeldung zur Theilnahme regelt sich nach § 29 des Statuts. Berlin, 1. April 1897. Deutsche Credit ⸗Anstalt. Der Aufsichtörath. von Schuckm ann.

hierdurch zur

Dritte Beilage

1

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. ö.

Berlin, Freitag, den 2. April

M 79.

1. Untersuchungs⸗ Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

g. Unfall- und Invaliditäts- ze. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. B. . 2c. von Werthpapieren.

DOeffentlicher Anzeiger.

6. FGommandit⸗Gesells 7. Erwerbs und Wi 8. Niederlassung 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene

1897.

ften auf Aktien u. Altien ⸗Gesellsch.

schafts · Genossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.

ekanntmachungen.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

lain Bekanntmachung.

In den am 13. Februar a. g. stattgefundenen Generalversammlungen ist eschlossen worden, das Grundkapital unserer Aktiengesellschaft um 145 800 S, nämlich von 716 800 M auf 571 000 4 unter folgenden Modalitäten herabzusetzen:

a. Die bisherigen 972 Stück abgestempelten alten Aktien unserer Gesellschaft über je 400 M werden in der Weise zusammengelegt, de an Stelle von je vier dieser Aktien eine Aktie über 1000 tritt.

b. Diese Zusammenlegung wird in der Weise durchgeführt, daß die Inhaber der abgestempelten alten Aktien über je 400 S nach erfolgter Ein⸗ tragung des Herabsetzungsbeschlusses in das Handels- reglster mittels zweimaliger von der Gesellschaft durch deren Vorstand zu erlassenden Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern aufgefordert werden, ihre Aktien nebft Talons und Dividendenscheinen inner⸗ halb einer mindestens drei Wochen betragenden Hiist welche vom Erscheinen der ersten Bekanntmachung ab läuft, an das Bankhaus Günther & Rudolph in Dretden zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ jureichen, und wird dagegen den Aktieninhabern, welche ihre abgestempelten alten Aktien über je 400 66 innerhalb obgedachter Frist eingereicht haben, für je vier dieser Aktien eine Aktie über 1000 6, welche an Stelle dieser vier Aktien tritt, gewährt und ausgeliefert.

e. Bezüglich der Aktionäre, welche ihre abgestem pelten alten Aktien über je 400 M innerhalb. ob⸗ gedachter Frist nicht eingereicht haben oder welche insofern und insoweit, als die Zahl dieser ihrer Aktien nicht durch vier theilbar ist, bei der Zu⸗ sammenlegung von je vier Aktien in eine Aktie nicht haben berücksichtigt werden können, gilt Folgendes:

Es werden soviel Aktien über je 1000 , wie bei der Zusammenlegung von je vier abgestempelten alten Aktien über je 400 in eine Aktie über 1000 S6 auf die nicht fristgemäß eingereichten und die sonst nach Vorftehendem bei der Zusammenlegung nicht zu berücksichtigen gewesenen Aktien gemäß Abschnitt a. an sich entfallen wären, nach Ablauf der in Ab⸗ schnitt b. erwähnten Einreichungsfrifst von dem Vor⸗ stande der Gesellschaft an der Börse ju Dresden durch einen Makler derselben versteigert. Der sich hierbei ergebende gesammte Netto⸗Erlös wird auf sämmtliche verbliebene abgestempelte alte Aktien über je 400 S6, welche bei der Zusammenlegung nicht fristgemäß eingereicht sind oder nach Obstehendem sonst nicht zu berücksichtigen waren, gleichmäßig re⸗ partiert und der darnach auf jede dieser verbliebenen Aktien entfallende Betrag den Inhabern dieser Aktien von der Gesellschaft zur Verfügung geftellt und gegen Einlieferung dieser Aktien ausgezahlt.

Eine Verzinsung der nicht , Beträge findet seiten der Gesellschaft nicht statt.

d. Die sämmtlichen behufs der Zusammen legung oder behufs Empfangnahme des in Abschnitt c. gedachten Erlöses eingereichten alten Attien nebst Talons und Kupons über je 400 S werden vernichtet.

e. Mit Ablauf der in Abschnitt b bestimmten Einreichungsfrist scheiden die Inhaber sämmtlicher 97? Stück abgestempelter alter Aktien über je 400 0 mit diesen Aktien aus der Zahl der Aktionäre der Gesellschaft aus unbeschabet des Anspruchs der In— haber der in Abschnitt e. erwähnten Aktien auf Aus⸗ zahlung des ihnen darnach zur Verfügung zu stellen« den Erlözses.“

Nachdem der Herabfetzungsbeschluß im Handelt register eingetragen worden ist, fordern wir die In⸗ haber der bisherigen 972 Stück abgestempelten alten Aktien über je 400 M unserer Gefellschaft in Ge⸗ mäßheit obstehender Generalversammlungbeschlüsse hierdurch auf, ihre Aktien nebst Talons und Kupons zum Zwecke der Zusammenlegung bis

zum 20. April 1897 an das Bankhaus Günther X Rudolph in Dres« den (Seestraße Nr. 4) einzureichen.

Freiberg, am 24. März 1897.

Muldenthal-⸗ Papierfabrik zu Freiberg.

; Der Vorstaud. H. Hockenjos. W. Gerischer.

Böss] Ordentliche Generalversammlung des Rawitsch⸗Lübener Chaussee bau⸗

Vereins Mittwoch, den 2E. April A897, Vormittags HI Uhr, im Gasthof zum „Schwarzen Adler“ in Steinau a. O.

; Tagesordnung:

1) Verwaltungsbericht. 2) Bericht der Rechnungs⸗ Revisionskommijston über die Revision der Jahres rechnung pro 1896. 3) Gefuche. 4) Prüfung und Feststellung des Etats. 5) Zollangelegen heiten. 6) Wahlen.

Dee geehrten Mitglieder werden unter Bezug— nabme auf 5 36 des Gesellschafts statuts hier, u ergebenst eingeladen.

Steinau a. 3 ö. 1. 1897.

a irektorium des Rawitsch Lbener Chanssee bau -Vere ins.

——

lðrxa 0) 3 Liquidation unserer Gesellschaft ist be—

Berlin, 25. März 1897. Weimarische

Saline und Chemikalien- Jabrik

im 1iꝗuid. Adolph Schaal, Liquidator.

798]

Gewinn⸗ und Verlust

Konto der Württemb. Notenbank,

Pebet.

Provisionen und furt a. M. Znsen euern, Noten⸗ Steuer. ; Gehalte und Honorare. Allgemeine Unkosten.

Sitzungsgelder des Aufsichtzrathes und Gratifikationen der Be⸗

amten und Diener. Abschreibung an Mobilien. Gewinnsaldo ;,

Activa.

Vergütungen für Noteneinlösungen in Frank⸗

fünsundzʒmamigster Abschluß per 31. Dezember 1896.

w ——

60

290791 30 662 59 4791607

5 53816 46 772 16 60729

6 220

Diskonto⸗Ertrag:

eingehenden Zinsen

UL 266 30 673 763 66

Netto ilanz per 31. Vezember 1896.

Vorgetragene Rückzinsen von 1895. . Diskontozinsen von 18966

ab Rückzinsen aus den 1897 verfallenden Wechseln

Zinsen von Darlehen gegen Faustpfänder zuzüglich der bis beute verfallenen, aber erst 1897

173 34 1 durch den Giro. Verkeh Zinsertrag aus Effekten.

Mn 101 981,24 631 52 76 TD s 114 682.15 s

oi9 61 8s

. 8 437,74 53 187 52

wd 81429 ,, 300 673 753 66 Passiva.

*

1) Der Bestand an Gold in Barren...

in ausländischen Münzen

(Das Pfund fein zu M 1392, gerechnet.) 2) Kassa⸗Konto.

Frankfurt a. M. und zwar an:

a. Kursfähigem, deutschem, geprägtem Gelde

b. Reichs kassenscheinen.

C. d. Reichsbanknoten e , , f. Sonstigen Kassenbeständen.. ..

3) Der Bestand an Silber in Barren und Sorten

4) Wechsel⸗Konti. Die Wechselbestände und zwar:

2 *

falt; später fällig.

a. Platzwechsel, innerhalb der nächsten 15 Tage b.

Der Kassenbestand hier und bei der Einlösungs⸗Kasse in

Eigenen Banknoten 2337 Stück ju . 106— ;

6 3

.

n 10 663 233,65 ö 1983 130,

1 348 300, k b7 700, 12 540 657

2 34593, 56

125139839 15

8 964,23

b. Rimessenwechsel auf deutsche Plätze, innerhalb Tage fällig A 1930 323,02 ,, ,,, .

der nächsten 15 später fällig.

1 * 6 7 4156 352, 82

11 937 551, 25 19 347 903 87

c. Wechsel auf außerdeutsche Plaͤtze. Darlehens⸗Konto. a. auf Gold oder Silber

b. auf Effekten der in 5 . Ziff. . Buchst. b. e, d. des Bank

gesetzes bezeichneten Art. e. auf andere Effekten d. auf Waaren. Effekten⸗ Konto. a. an diekontierten Werthpapieren b. an eigenen Effekten: S 10000,

C. Effekten des Reservefondz. .. Diverse Debitoren.

Guthaben bei der nter an!; k

Der Betrag der Lombardforderungen und jwar:

der Wögtznd an Cfckten nd war

3 oo. Deutsche Reichganleihe MS 75, laufenden Zinsen und Stempel

Guthaben im Konto Rorrent · Vic kehr mit Deckung 3 Vorübergehende Guthahen ohne Deckung, nämlich: Reichsbank und bei der Frank⸗

Jahren

1302200

K

à 84. 30 nebst w 8 S606 zo

M6 4753 0980,02

4 341 -— 557 42102

Bestand eingelöster Noten bei der Frankfurter Band. 83) Der Betrag der fälligen, aber unbejahlt gebliebenen Wechsel⸗ und

Lom bard⸗ Forderungen

9) Bankimmobilien⸗Konto. Der Werth der der Bank gehörigen Grund

.

10) Bankmobilien. Konto .

.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Wechseln J

Stuttgart, den 31. März 1897.

799 Württembergische Notenbank.

Von der am 31. d. M. abgehaltenen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1896 auf 6 3075 pro Aktie festgeftellt und be⸗ schlossen worden, daß dieselbe sofort zur Auszahlung gelangen solle.

Die Einlösung der betreffenden, am 1. Juli d. J. fälligen Kupons erfolgt demgemäß von heute ab

in Stuttgart an unserer Kasse von Vor— mittags 9— 12 Uhr und

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank.

Bei diesen Zahlstellen werden auch Formulare von Nummernverzeichnissen verabfolgt.

Stuttgart, 31. März 1897.

Vorstand der Württ. Notenbank.

Aktien Geselsshaft „Lenneper Bade⸗NAnstalt“.

Wir beehren unt, die Herren Aktionäre zur statuten⸗« mäßigen (5 9) ordentlichen jährlichen General⸗ versammlung, welche am Dienstag, den 20. April, Abends 7 Uhr, im „Berliner Hof“ abgehalten werden soll, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗Abschlusses.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Grgänzungswahl des Aufsichtsrathes.

4) Borstandswahl.

Lennep, 1. April 1897. Der Vorstaud.

433

11) Darlehens zinsen⸗Konto. Vortrag der bis 31. Dejember 1896 abgelaufenen

im Inlande zahlbaren

160 O00 -

26

Reservefond, Bestand am Schlusse des Vorjahres. Ver fallene iribendens hein

n 1 os 336, 5?

Für das Geschäftsjahr 1896 statutenmäßig überwiesener

Betrag.

1) Aktienkapital⸗ Konto, das Grundkapital 2) Reservefond⸗Konto, der Reservefond. Delkredere · Konto, Nen nnn, Banknoten Konto, der Gesammtbetrag der in den Betrieb gegebenen Banknoten, sammtlich in Ab⸗ schnttten n M , 233 700, Giro⸗ und diverse Kreditoren, einschließlich Check⸗ Viele Depositen⸗Konto, der Betrag der Depositen: a. verzinsliche: bis zu 3 Monat laufend à 230½0 M 17 800, über 3 Monat laufend; à 20) . tuaver nnn, Depositenzinsen⸗Konto, der Betrag der schuldigen Deyn nn,, Notensteuer⸗Konto, der Betrag der an die Reichs⸗ kasse abzuführenden Notensteuer... Dis konto⸗Konto, Uebertrag der Rückzinsen auf 1897 Dividenden⸗Konto, noch nicht erhoben von früheren

nterftützungsfond Konto, Saldo zember 1895 w ah nn,,

. m d , nne, f 2) Gewinn. und Verluft⸗Konto, der Betrag des aus dem Jahresabschluß des Gewinn⸗ und Verluft⸗ Kontos sich ergebenden Reingewinnes: we, hiezu Vortrag v. Jahre 15895... Reiner Gewinn zu vertheilen auf: Dividenden Konto A Hi/ go/ / A 30,75 per Aktie mit Menn, nn,, Tantiemen Aantt/;;;; Staats gewinnantheil⸗ Konto. Vortrag auf 1897 für die Arftionäre

gane,

M6 98 0000090 . Reservefond für zweifelhafte

22 600 000 8930 739 65

13 500.

am 31. De MSM 50 993,06 780, AS 50 213,06 1004.26

Mt 517 906, 30 6 723058

24 36 85

Mp 461 250, 25 895, 32

8 701, 10 11103, 29 1768717 S6 524 636, 88

Tor , A h gi. 27 856.

S6 793 669, 16

25 895,32 819 56448

Württembergische Notenbank.

Kommerzienrath A. Kehrer, Direktor.

A). Gesell W. Koerper

L861 Braunkohlen Actien⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu Borna.

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. April 1897, Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Hecht in Borna stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: . I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Jahr 1896 und deren Genehmigung.

2) Antrag des Aufsichtsrathes wegen Entlastung

des Vorstandes.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

4 Notarielle Ausloosung von Hypothekenscheinen.

Meerane, den 1. April 1897.

Der Aufsichtoörath. Stadtrath Ludwig Oehmig, d. Zt. Vorsitzender.

(2066

In der ordentlichen Generalversammlung vom 12. März I. J. ist die Liquivdation unserer Gesellschaft beschlossen worden.

Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei dem Liquidator Rechtsanwalt Max Kuebne in Altenburg, Sachs.⸗ Altb., Johannisstraße 7, zu melden.

Altenburg, den 27. März 1897.

Der Vorstand

der Braunkohlen · Abbau · Gesellschast

Germania in Altenburg. Gustav Müller. Max Venator.

Stellvertretende Direktoren.

864

Die nach § 36 unserer Statuten alljährlich abzu⸗ haltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre wird hierdurch auf Donnerstag, den 22. April a. e., Vormittags 11 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Burgstr. 221, an⸗ beraumt.

Tagesordnung;

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts des Vor- standes pro 1896, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung (pr.) mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisiong⸗ Kommission.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1896 bejw. über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge.

4) Wahl zum Aussichtsrath.

5) Wahl der Revisions⸗Kommission für dag

Zahr 1897.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust Rechnung, sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der Revisiont Kommisslon liegen vom 3. April d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Altionäre aus.

Berlin, den 1. Avril 1897.

Deutsche Transport Versicherungs Gesellschaft

Der Vorsitzende des Der Dirertor:

Aufsichtsraths: Joseph Herr n nt. Heinr. Schipmann.