, , , . ö ö r = 6 Zöh/ e Käufer al. — do,, Juñ⸗ 2 Ne , ,,,, n , ĩ e, na einer eldung des W. T. B., beute 9. Oh 6Gvö. 916 Gr v Zul 3 ( ö z 7 — / 64 . er⸗ e — 351seg do. Oktober⸗ *. . 2 Vormittag ein an pdach der neuen Ketzöfen dn. 57 Ürb eiter S3 be . 6 ĩ een ber, ae de, derem Deremhe, zien do, Peiemmber- nnuar j A j d K ami ali ; z wurden verschüttet, einer erschlagen, sieben schwer und Andere leicht daf h ö e de w, ,, 6 . . zl ell en ll 5⸗ nzeiger Un önigli Preußi en Al S⸗ zeiger. t — ; . 2. i. 56364 B.) (Schluß ⸗Kurse) Woche 55 000 (vorige Woche 48 009), do. von nn ssff 5 z z ee m , ge r , , ,,,, . MSX. Derlin. Somu bein. di . Gul 14 J ö W. T. B.“ 99 ij, ; = . do. unmittelb. ex. ie,, dss, , wn ige, Cen, , , n, , , ,, . mne. Hergen den Sl Paul sieben ds Ole, unter Was'n , g 3 . 9 ö wanier 660, 30, Mittel, 44000 6g 000). davon amerifanische z0 O90 (ol Coo), Vorrath I. Untersuchungs⸗ Sachen. ö . Fommandit ⸗ Gesellschaften au Aktien n Aktien ⸗Gesellsch. unk slsh werden Heitere von den Fluthen erreicht. Pas Nieher, Mürrsd. Krebtt is, zo i g ene fem nent s ö, zs vod saß Goo), davon amerfan, 1a Go (i 183 ), schwim mend 3. Lufee Znste ln ngen n. dere z e r nn Kn n, , water. Kad ne. Hand il ganz und gar fterfchwemnt; dort wied da; Piz. Reichöbant Ig o He nh n! 36 3 e e , n n, g. , . 10 Oo io 6, dapbon amerifan che So Goo . 3 k ,,, e en —— er nzeiger. 3. . — J 6 5 5 . ö ü . ders , m , . . Kr ö. 2 ꝛ or e er t. Weizen 1—2 d. niedriger, Mehl ruhig ö . * irn H ne m enlnnden ö 16. He eden. Bekanntmachungen. e m Gange. Gotthardbahn 153 30 Bis onto Kom g ö e ta en . 2a —1 d. höher. f ; ö 3 — 30 „Komm. 193, 10, Ital. Mittelmeerb. Manche fter, 2. April. (W. T. B.) 126 Water ; * 74694 Bekanntmachung. die Hypothekenurkunden vorzulegen, widrigenfalls die 1050 Betkauntmachung. , ,. . 106 90, G /o Mexikaner d. 60, Italiener 89, 15. 30r Water Taylor 74, 90 Path Leigh 9 . gen. 3. 7 Untersuchungs⸗Sachen. ger nen des Büdners n Ldrich Lüder zu 6 werden an erf enn, r . . großiährige, ledige Kaufmann Josef Weg ⸗ k hu f . leis Sed ver Mei S833 r Moc, dae, , ger Diapoll 73. Lor Medio Wiltinfon Ji, ; Lululn urs sches mroßsäbrigen Sohne, des Liegnitz“, den 11. März h;; mäaun, ebhren 23. Jull 1855, aus Dorfen, welcher Baut . , , , ,, . zr. Kerhchne Veeg 5. Ißr WKarhcypt Howland 5. Ir Warpeops ,, ö. e, len ers Nobert äber mn, Greife wall., wird, der groõnglichez Amtsgericht. af en ehen feinen Wohnösitz ait. wurde darch dies anten. do. Staatganl. 101, 40, Dresdn. Stadtanl. v. 83 101,765, Allg. Wellington 78, 40r Deuble Weston 8, 690 Doubl In der Strafsache gegen de Thesmar, Oskar, Inhaber des angeblich verloren gegangenen Spar⸗ erichtlichen Beschluß vom 25. März 1897 wegen ö. Der Magisteat der Stadt Görlitz hat einen Wet tbewe rk mr 3 . 1 n . — Dualit t 11 * ** 11g Yen i XI 4 Print . 9. 6 3 It. unbekannten Aufenthalts, Fessenduchs der Sparkasse dez Vorschußvereins zu iboso] niusgepot. ere bung entmündigt. . d ren dia, ge, , n de, e , e, de, ,, . är, e e. 50. number warrantg 44 sh. 5 d. Stetig. — Schluß) Mired numbers ⸗ , ö ö * . eli fe i r e fer Roben aa . Lüder, .. . * K Der Kgl. Amtsrichter (. S): Gunzen haeuser. au gefor ert, spã es ens im usgebo stermin am Großkothhofe auf Grund der Schuld und Hypothek l
Die Preise betragen 40090, 26590 und 1500 M Preisrichter sind die j uräth Schmieden in Berlin, Stadt- Baurath Becker in Leipzig, 2. April. (W. T. B) (Schluh⸗Kurse) 3 Ylo warrantg 44 sh. 65 d. Warrants Middlesborough 111 39 . . 23 ; ; l ö wen. Stadt- Baurath Plüddemann in Breslau, Stadt Baurath — 8 ee. 191,50, Zeitzer Paraffin Die Vorräthe von Roheisen in ö . Deutschen ,, , . ö, iber L. Juni 180, Vormittags 191 utzt, seine schreibungen vom 25. Februar 1820 beziehungs⸗ 16 — . . , , , . der Stadt Kreditanftalt / Aitien 217 66 , , . , rn . [h) 9. egen 356 234 Tons im vorigen Jahre. Die . we. ,,,, . ze. Rechte anzumelden und das ,, . ö n. renz gr Ter 1833 fr . e , e 23 un n, * ,,,, ,. x r Stadt. 66 i 0 er im ä ⸗ denn,, , , , , ., . idrigenf ass ĩ ü , ** ⸗ 27. ie bei 1 Geptember b. J. Die . . e. ö. Hanlaltlen 176 60, Leipziger Hypotheienbant 147,900, vorigen Jahre. triebe befindlichen Hochöfen beträgt 8! gegen 8! im zu Gunsten der Staatekasse für verfallen zu erklären . kö dasselbe für kraftlos erklär Christian Benecke zu Ortshausen und den Groß⸗ , ,,. . le. . Programm find vom Macsftrat zu bezieben. ö e, n, i , Gan e B) Ole Haltung der Bzrse blieb ö,, Wechen auffufordern ist. G6 12 Woigast. . , Ferme e ü. enn g dr le nigen. ö n,, O0, Kammgarnspinner r weiter fest. Geld billig, Report etwa 200, Tü ür . St. P.. ö Königliches Amtsgericht. 157 ir tober 1504 ausgestellten Prämienquittungen über die Land⸗ und Forstwirthschaft. 5 , , . 96 2 , etayst i ö . hier ge . G 6 i T n trasteun mg . — ö eite ö 96 6. e,. . . ö.. 2 . ü. 4 . , ei er *. . 0 . ) ö 1 1 imer. . j x . , v ; 2 i . ( (. Weizenernte in Süd-Australien 1896,97. . Straß ena n. Jod. e e l, Gasgesellschafts. , Rente i. M Hod helfe lr. 6 e n ge R 3 . (ger Thale? Br. Sa ngen. Dr. Vogel. (376 Aufgebot. kannt sind bat behnr zöschun g dieser Hhpothelen och 3 10 mij 36 . bezw. 3 Ha nnn Der 1 für Süd-Australien hat für die dortige S0, Deunsche Spitzen fabrii 27, 0, Leipziger Elektrünstätswerle 16, 9. Obl. WM In Loo Rufen 5 —— 400 ö 1. . Zur Beglaubigung; Der Dresdener. Ban föerein e Heoden pertreten Ausgebel der eswähn ten Schuld. und, Srpothet, Prämien für kraftlos erklärt, Weizenernte folgenden Voranschlag veröffentlicht: ö. an 36. 3 2 3 6 Grundmuster B. gl Russ. A. Io. 26, zo , do. n eue g oo ö e fd e er n. . Großh. an ef he gr , ssst an,. en. . . y, hee . ö. . ;. 7 . 3. gäbe den 30. März 1597. ; e, pr. Mai 2, 90-2, 92 S6, pr. be ; 06 ; . L. S8.) J. V.: Stri Gerichtsaccessist. dnusgebot des ihm angeblich nach dem 18 April Gesetzesß *, 13 vom n, ri eantragt. Dem , , . 1 L, pr. Juni 256 it. Desterreichische Skaatghbabn 72496. Bandhe de Frang. , , . I1lss6 fern. gegen enen ben Schiffl & Sohn zu gemäß werden die Inhaber der fraglichen Urkunden, Ing Amtgericht then ung 9 Hypotheten qu. An sprüche 837 Ausschlusurtheil.
An bau fläche Ernteert rag ö. —2, 92 3 er, . E a, pr. Juli 2.302,93 A4, pr. Augqufi 2,50 3.521 ,, V. de Paris 26 90, B. ottomang so,, Cröd. Lyonn. 7652,00, . mmm, Frossokrilla ausgestellten, von der Firma Friedrich sowie alle, welche auf die serten Wechsels vom 8. April machen, aufgefordert, spätestens in dem auf den Int Niainen des Königs!
in Tausend ha durchschnittlich auf im Ganzen in pr. September v0 -= 3.9 2 ö 1638 5 dar s, br. Okto g= el , pr. BDeheers Säb gz. Fig. nt 1. ö, n, Süenrgrghsl. db, at. ö 2935 ll Meyer in Minden acceptier ; 2) Aufgebote, Zustellungen n e , ,,
ain Eg. Tausend Tonnen Nopember 250 2921 * 90 - 2 „pr. Dejember 2, 92, 921 M, pr. . 7 E A, pr. Januar diskont — Wchs. Amst. k. 206,75. Wchs. a. dt. Pl. 1223. Mech. a. 1896 über 266,20 6 un beantragt. Der Inhaber des Wechfels wird auf dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotsé. Erfurt, als Jeffionarin des Schneidermẽ ters Breit⸗
393 168 5.3 382 ; „, pr. Februar 2, 92 M, pr. März — A, Umsatz: Italien d Wof. ö
; 260 050. Ruhig. ⸗ . tz: en ost, Wchs. London k. 2515, Cheg. 9. London 26,144, do. ö Gesundheitswesen, K und Absperrungs⸗ Br ert. 2. April. (. T. B) Börsen - Schlußberiaht. Nadrid ö . G0 n n b, b0. ¶ und dergl. gefordert, spätestens in dem auf den 23. Oktober termine solche Rechte anzumelden und die, Urkunden def bft. hat das Könsgiiche n legericht in ö. ; ö aßzregeln. . ie, n , 2,65, pr. Mai 21,95, pr ö . et gn 9 ‚. 1049 ., .. i, . 11 Uhr, *. 3. . . u,, die . . Erfurt Uarch' den Amtsgerichte Rah Hagemann für en ngen, , il. T. B. ĩ ĩ . r. . a. vr upñ n, . * ; ; Ne. üali n erstei eichncten Berichte anberaumten. Aufgebotstermine letztern, denn Figenthümer deg erwähnten Hofe gan e fe f , heute . ob aa e ö Minister für 233 3, Armour fhield 254 J, Gudahv n .. 66 * cor zig Häeglen ruhig pe pr läsönn h, Gbr, dern, g . Nachdem beöüglich des im Zwang versteiger ung seine hte anzumelden und nge sek vorzulegen, gegenüber erfolgen und die Hypgtheten gelöscht werden. Recht erkannt; ö .
in Kraft tretende Verordnung 3433 J, White label 2 ; d. Choice Grocerꝝ Mehl behauptet, vr. April 44 90, pr. Mai 4479, pr. Mai. Augunt ö verfahren verkauften, früher dem Maschinenbauer nr 6 ; ö ᷣ . a Ds, Fer 1597 Bie auf den Namen des Schneidermeisters Konrad erlaffen, nach welcher Vieh, welches, der deutschen Quarantäne joło 3 1 a 8 . 38. Syed. Fest. Short elear middl 14 S, pr. Sept. Dez. 45,00. Rüböl ruhig pr. Ahril 55 vr m . e B opperer eh rigen! Grun vstickẽ Rr. 398 . widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen Lutter a. 6 . . * 7. Bꝛ*itbarlt in Lrfurt laufenden benden Sterbe⸗ anflalt in Hvidding zugeführt, die dortige Tuber ku lin⸗ Ruhig. Upland h g. ruhig. Kaßffee ruhig. Baumwolle. ds. pr. Mah, August 3, p September. Gegen ber bal. Spiritus . ann rer Etrandstraße zu Plau das Verfahren won „239 M Heriogli ces mt. ger Kscnbicher der Lebenghersicherun gs. Altien gesellschaft impfung nicht best anden bat? nach Dänemark zur g. . . lor st ga bag' id Serd ren ener. öbig. p. Tip sö, bt. Mia sol, vr. Pkai-ugust sst, pr ö us 878 Abf. 1. der Verordnung vom 24. Mai winden, . I Tr en W. Huch —Morbstern - zu Berlin Rr. iö Si? und N 16 13 ber 6 nn * , . 3 2 , amtlich sest . a n ,,,. ö 3 Septemher · Dezember 34. ö . 1879, betr die Zwangdollstreckun in das un⸗ Königliches Amtsgericht. ö je 50 Thlr. Begräbnißgeld, de 22. August 1867,
— 66a en, ö nerei⸗ . — . ꝛʒ * 4 9 2 ; * — — —— ⸗ 79 2 *. r , Kenne . n, , . ,,, B etannutmachung. lic gutreg des Mö 'r Zosef Manlbentt un derten fit e r nner mran is. Sandel und Gewerbe. Fam burg 2. April. (W. T. B ai⸗August 264, pr. Oktober Januar 27 . ö . zweiwöchigen Frist nicht erhoben worden sind, Das Kgl. Amtsgericht Bingolfing hat unterm Ehefrau Katharine, geb. Gaßmann, zu Teistungen, Bei den Ab j Rommerzb 135 26. raf Bf. f. D M (Schlußkurse) Ham. St. Petersburg, 2. April. (W. T. B.) Wechsel auf London . ist von dem Großherzeglichen Amtsgericht Termin 27. März G57 folgendes Aufgebot erlassen: Auf dem vertreten durch Rechte anwalt Tittel in Worbis, wird 1841 Bekanntmachung. ö e den brechnun gs stellen der Reichsbank wurden J.. G ano. W. j ck. D. 162, og, Labeg. Büch. 159,13, 68 Monate) 93, go, do. Amsterdam do. —— do. Berlin do. 45,921 ö ur Übnahme der Rechnung des Sequesters und Anwesen der Gůͤtlerswittwe Maria Schropp in Meng⸗ der für: In dem Aufgebotstermin vom 10. März 1897 im Monat März 1897 1 972653 300 M6 abgerechnet gegen C. Guano. W. 7150, Privatdiskont 25, Hamb. Packetf. 115,99. do. Paris do. 37 274. Privatdigkont 3 Russ. oso S ente gol . ; Rück ab . bestellten Sicherheit den kofen, Gerichts Dingolfing, ruht laut Hypotheken⸗ 1 Dorothea Eleonore Janlo har das Großh. Hess. Amtgericht Büdingen für Jö So6 90d e im Februar 1897. 1 ö 0 23 dbb . i. . ö . , re tee ab 70, do. 40 Goid. Line he von 18891. Sens a, a n i , f e: . ö en. reel, e 365. ur! eln für . fi di Ansyrssche des ver= 2) Fhristiane Wilhelmine aao. Recht erkannt, daß das auf den Namen Heinrich Kö , n, , ,, , ,, , , De de inge e n, d, . z , A eee Fre bann , inn de,, = 7 . 9 . uest XB 8 2 — 2 . ö 2 ber in le e ö 1447 738 Joo M, 1 Kar lo und i 36m gg 23 . nn,, ,, 3. . * K ; . 6 8 W h . ö . h do. 5 o 9 Pfandbriefe in! ) während des Zware fr igernn g g . ist mit ,, ö. . sür 4 3 i ö ,, a n . . ant ka ᷣ . pon 3601 46 40 3 für krastlos — Sei ĩ . 263 k 9 . ; do. Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1564, St. . . den Belä ur Einficht der Betheiligten in der ledigen Stande im Jahresanschlage von 3 Fl. seit Karl Janko, Hoko ea Ehristiane, geb. Gödecke, erklärt werde. ; ö Mãrz 1891 Seit dem Jahresanfang bis Ende März 1897 26357 Br., 20 3357 Gd., 26,36 bej, London Sicht 26039 Br., kurger Privat- Handelsbank 1. Em. 4874, do. gr s a? rr. ö Fer ne g nr , n. 9 er 1863 Hypothes. Auf ntrag oben genannter Schroph ) Taroline Janko Büdingen, 11. März 150 . ö ergeht hiemit an jeden, der auf vorerwähnte Hypo⸗ 6) Carl Friedrich Janko. . Born, Gerichtsschreiber Großh. Sess. Amtsgerichts. riederike Brodrück, geb. . .
J , ,, , , , , , , ĩ . j ; j 6 . 7 . ⸗ r., Internat. Handelsb. J. Em. b89, Russ. Bank für auswärtigen Han ö lau i. Meckl., den 1. April 1897. im gleichen Zeitraum 1896. . 3 14 . beg a ien . ,, . ! 372, , . 6 Ges. f. n! Beleucht. . —ᷣ. = 7 Brüning, Akt.⸗ Geh. ,, 1 Recht ae dfe gn, ö ö 3 3 . enn . e r redn ren 9 . 5 ö . ͤ — Produkten mar ki. Weizen loko 9.10. Re ö . Gerichtsschreiber des Großherzo I. Amtsgerichts. rung zur Anmeldung innerha Monaten, spätestens Janko, Ehefrau des Schuhmachers Christian Brodrü 8 . bez. St. Petersburg 3 Monat i540 Br., 22,9090 Gd., 213,365 Hafer lokg 3,80. Leinsaat loko 8,59. Hanf loko . ' lere . ö. ö 3 . im n n m e. den' 29. Oktober 1897, in Zwinge, Das unterzeichnete Amtsgericht hat durch heute 911 099 000, 1895 107 ; ö ; Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kal. 83) Sophie Friederike Dorothea Mund, geb. Janko, verkündete Ausschlußurtheil den von der Firma Abnah n 77 . ooo e de, der Vorwoche gegenüber eine — Getreidemarkt. Wei lok hi zn Bayer. Amtsgerichts Dingolfing, widrigenfalls die Ehefrau des Pen sionäts Heinrich Mund in Silkerode, Th. Bellenbaum. in Berlin am 13. April 1896 auf ö. . Uis96 Übnahme 63 a0 Cob, I355 AÄbnahme 185 — 163. Roggen lotoer ; ken . n. holsteinischer loko ] Rente ga 65, Mittel meerbahn 96 09, Möridiongur 663 0, Wechsel J Schmiedemeisler Wilb. Kosabl bies. gehörige Wohn, Forderung für erloschen, und im Hypothekenbuche I) Sophie Wilheim ne Janko in Beckelnhagen, G. Rößler in Hildesheim gezogenen, don dem Be⸗ 1595 ,, der Metallbeftand von 869 965 900 ls96 879 661 900, russischer on,, 3 * . urger loko. 118 31243, auf Paris 105,60, Wechsel auf Berlin 130,0, Banca d'Italia 706. . Haus Rr. 3388 an der Marienstraße hies, steht gelöscht würde. 19 Louͤfe Friederike Röhrig, geb. Janko, Chefrau zogenen geceytierten Wechsel über 162 , welcher — 2166 8 O00) Mt allein hat um 75 zi7 G0 (isgs Abnahmè ruhig. Rühl ige. . 9 1. Hafer ruhig. Gerste Am sterdam, 2. April. (W. T. B.) (Schluß - Kurse) ö Termin jur Anmeldung dinglicher Ansprüche und Königliches Amtsgericht. des Sesfenfieders Heinrich Friedrich Röhrig in Ellrich, von der Ausftellerin weiter begeben und durch Giro 62 1895 Abnahme 54 528 000) M abgenommen., Der Bestand pr. pri. Mal 15 ; Bi . ö. 13 Spiritus Lunverꝛollt) uhig, 9gder Rufen (6. Em.) 994. 400 Russen v. 1894 635. 3 Y holl. zum Verkaufe auf den AI. Juni e. 12 Uhr, gez. Wolf. O. A.-R. 17 Johann Heinrich Friedrich Philipp Janko, pon H. B. Juda in Stettin in den Besitz der Firma 3 . im Betrage pon 64 bol go (gos 732 324 090 18036 Jull 193. Br. br Juli 9 st ö 464 1g Br. pr. Jun. Anl. 8e g Trangp. Obl. 1 er — 6c Trangzpaal 22683, Mark ⸗˖ ( Ueberbotstermin auf den 2. Juli e., 2 Uhr, an. Den Gleichlaut mit der Urschrift bestätigt: 12 Adolphine Charlotte Janko, Adolf Fechner in Forst i. L. gelangt ist, für kraftlos 36 C 3 6. hat sich um 160 695 000 (1896 Zunahme 500 Sack. dre lcum. an u ee ö 2. ⸗ Kaffee ruhig Umfatz noten 55,34, Russ. Zollkupons 19143, Wechsel auf London 12,09. Friedland i. Mecklb., 39. März 1897. Dingolfing, den 31. Mär 1897. 135 Ehristan Ludwig Janko, erklart. . e 9 Junahme 105 757 000) ½ις vermehrt, und der Be⸗ . 6 en n white loko 5, So Br. — Getreidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, do. ]. Großherzogliches Amte gericht. Der' Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts: zu J bis 6 und zu 11,12. 13 von Teistungen, ein⸗ Hildesheim, 27 März 1897. and an Lombardforderungen pon 151 680 009 1896 131 592 C90, pr. Mai 6 8 ö gebericht, Good average Santos pr. Mai 177, do. pr. November. Roggen loke underändert do. auf ] B. von Rieben. JL. S.) Zrenner, K. Sekretär. zetragene ideelle Antheil an folgenden Grundstũcken: Königliches Amtsgericht. I. 1895 93 167 006 „ zeigt eine Erhöhung um 2 767 090 (1855 Zu. eien ber 48. pr. 1 uli gat, pr. September 431, pr. Termin, unverändert, do. yr. Mal 98, do. pr. Jull 99, do e J ö Jö a. Hau lerftelle 4 a. Cartenblatt 6 Parzelle 3h / 1265 wN . uckérmarkt.' (Schlußbericht; Räben⸗Roh. tober 109. Rüböl loko 284, Lo. pr. Mai 27, do. pr. Herbst 251. . 15389] Aufgebot. lob] ö pon fa 72 dm mit Bestandtheilen Rr. 111 der 18399 - Der angeblich gestohlene Schlesische Altlandschaft⸗ Lage. Der Kol on J. B. Steinmeyer Nr. 22 in Lieme ] Gebäudesteuerrolle, Dle im Grundbuche von Holtrop Tom. 37 Vol. 2
nahme 49 313 000, 1895 Zunahme 27 45 z ĩ j Anlagekonten zusammen ö . ein 866 . . . 6 66 ö. Ba . NRendement neue Usange, frei an — Java-⸗Kaffee good ordinarv 509. — Bancazinn 36 hn . Obo, 1895 Zunghme 133 189 goo) 166 eingetreten. pr. August ig . Str liur 950 z. . 09 vr. Jun 9801, Antwerpen, 2. April. (W. T. B.) Getreide markt. . licke Pfandbrief uber 100 Thaler, am 24. Juni 1561 hat zum Verfahren wegen Regulierung des Nachlasses V. Haus lerstelle 4b. Kartenblatt 6 Parzelle 365 / 26 Nr. 138 Pag. 1687 Abth. III. Nr, 1 auf Grund ö K der Betrag der umlaufenden Noten mit Wören, *. Apri. (W. K 8 6 er FH,o7J. Behauptet. Weizen ruhig. Roggen träge. Hafer ruhig. Gerste träge. ö vorn Fer Jeisse⸗ Grottkauer Fürstenthumèlandschaft dez im Jahre 1585 verst. Ziegelmeisters Chr. Dbermann pon faz am mit Bestandtheilen Nr. 112 der des Kaufkontrafts vom 39. Juni 1830 für Hillmer iI 3 sh 000 6. J zäs os Gö, 1895 1 16 5j do Je. um Kodo Pahierrente 100, 0, Sesteri 46 uß - Kurse) Desterr. — Petroleum (Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß loko ( ausgefertigt, eingetragen im Hypothekenbuch Stt. Nr. S4 hiers. ein auf dessen Stätte eingetragenes Gebäudesteuerrolle, Janssen zu Wiesens eingetragene Hypothek von is in d 1 um 233 568 000, 1895 um 163 818 000) 6 höher Golxrenfe 122,530 esterr⸗ d ee, 1 ö 100 750, Sesterr. 176 bez. und Br, pr. April 7 Br. pr. Mai 173 Br. Ruhig. — . machan, Friedrichgeck Nr. 117, für Weihnachten 3385 Darlehnskapital zu 300 M mit Zinsen angemeldet. eingetragen Teiftungen Band 1I1 Blatt 101, 05 Gulden in Gold ist durch Urtheil dieses Ge⸗ ite ö . k ährend die sonstigen täglich fälligen Verbind. 21,50, do. Rron. A. S9 Hö Se er Lotf . Holden Sch mali pr. April st. Marg grine rukig. g zur i n gekündigt, wird auf Antrag der Die Forderung als solche ist anerkannt, Steinmeyer behufß Her tit e g tigung für Antragsteller hiermit richts vom 23. d. M. für vollständig erloschen er- 6 J oog 3 96 im Betrage von 411 045 009 (1896 236 Ho, Desterr. Kredit Ig o55. Nnio pin . 00 , Länderbank ] New⸗ Vork, 2. April. ¶ W. T. B.) Die Bör e eröffnete bei ;. verwittweten Frau Kantor Hoheisel, Franzigzea, geb. hat sich aber als Forderunge berechtigter bislang nicht aufgeboten. Alle diejenigen, die Cigenthum des klärt. ⸗‚ ü. 1896 Ab h 164 80 . C09) , eine Abnahme um 78 143 600 55 Mhh. Wiener Bankverein 247 Don 46 * Ungar. Rredith. weichender Tendenz; im weiteren Verlauf trat eine Erholung ein ( Maliske, in Trebnitz, vertreten durch Rechtsanwalt legitimieren können, indem das Kapital am 21. Ja. Antheils beanspruchen, werden aufgefordert, diese Aurich, 26. März 1 1j nahme 00, 1895 Abnahme 86 9.7 000) 4M erkennen Buschtiehrader b 3h 00, Elbethalbah 263, S 5 F . und der Schluß war unregelmäßig. Der Umsatz in Aktien betrug Brehme daselbst, die ibr Eigenthum daran be. nuar 1865 für den verst. Kaufmann Hellmeyer hiers. Rechte spätestens im Aufgebolstermine am 2. Juni Königliches Amtegericht. III. en. Staatsbahn gc Hö, Lern 6 hg . . , . Sest. 194 0909 Stück. . . . scheinigt und die gesetzlichen Voraussetzungen des eingetragen, am 426. Februar 1865 dem verst. 1897, Vormittags 11 Uhr, geltend zu machen, — Tägliche W t . westbahn 261 zh, Pardubitzer 710 60 A . ee, ,. ö, GR ord. Weijen eröffnete in stetiger Haltung, nahm aber dann auf un⸗ . Aufgebots nachgewiesen hat, hiermit aufgeboten. Müller Schiff mann in Lemgo abgetreten ist und sich widrigenfalls sie mit ihren Rechten ausgeschlossen 779 Bekanntmachung. . . an ellung für Kohlen und Koks g9, 00 Seutsche Plätze h8, 70 LZond g. . an Sö, oM, Amsterdam bedeutende, Ankünfte eine steigend. Tendenz gn. Auch im späteren ( Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine dann unter der Obligation eine nicht beglaubigte] und der Besitz titel für Antragsteller berichtigt werden Durch Ausschlußurtbeil des unterjeichneten Gerichts An d R er Ruhr und in Dherschlesien. Wechfel 6h Nahole ng p ö . . 36 m Pariser Verlaufe konnten sich die gie infolge ungünstiger Ernteberichte aus ; Rechse bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens Abtretungkurkunde vom 17. März 1867 seitens des wird. vom 26. März 1897 . 4. 26. ist der Hypotheken n der Ruhr sind am 3. d. Hz. gestent 15 264, nicht rechtjeitig L261. Brürer hd It, Marknoten 5s Fo, Ruff. Banknoten dem Südwesten gut behaupten. — Mais war einige Zeit steigend in dem Aufgebotstermine am KEA. Juli A897, ; Schiffmann an Steinmeyer findet, Leßterer hat Wuorbis, am 26. März 1897. brief äber die Post von 2. Thalern, gingetraqen auf ; auf nasses Wetter; später trat auf flottes Angebot und geringe . Vormittags 9 Uhr, unter Vorlegung der Urkunde daher, nachdem unter Löschung der Obligation auf Königliches Amtsgericht. 3. dem zu Groß⸗Köris belegenen, im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichte Königs⸗Wusterhausen von
gestellt keine Wagen. w tt ö emarkt. Weizen pr. Frühjahr 783 Gd., 7.85 Kauflust eine Reaktion ein. ] anzumelden. widrigenfalls diese für kraftlos erklärt der Stätte Nr. 84 hierf. ine Obligation hien w Röris Band If Blatt Nr. 57 verzeichneten Sparkasse vom 3. Jannar ids e di, . o Ge, lion Aufgebot. 8e n, in Arlene, n. 4 für 66 ver⸗
In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt 4451 3 zeitig gestellt leine Wagen. 4 KJ 2 Eee m ne e . gen r r g e g 9. Jia * f ö . e, , n nn, ae , r g nn e. . . ) ö / 5 „do. pr. Mai⸗Jun r andere Sicherheiten do. 1, Wechsel auf London ( 851. - 29. März 1897. mer Nr. NY dafür hinterlegt ist, das Aufgebot ᷣ ĩ d., . = 6 ndon (60 Tage) 4,85t, Cttmachau, den März 189 . er lg, f . ö 64 . e re , en 9. . . ig. . Juni 359 Gö., J 80 Br. eb, Transfers 47, Wechfe auf Parls (565 Tage) 6. . Königliches Amtsgericht. dieses Werthbepostti gemäß § 777 des Lippischen ,, 83 g i . storbenen Kaufmann Raphael Brasch zu Teupitz für e gf, , , . ,,,, 5 Kitten V Dr rde gere ,, nen hee ,,. Grundstũcks . 6 . 5 e g ef emnd Een r Reserviert. Ungarische Kredit · Aktien 94 ob, . 23 , . . pan r, ö n iz chbezeich n n., der Alt llschaft 9 . ö . 2 8 6 pere f . 1576 nach Amerika begab ist feil 1879 verschollen Königs⸗ ö 1897. ) ö J ost⸗ Aktien 3 s a . ö — . n Denver 6 Grande Preferred . Die nachbezeichneten 17 Atrien der tiengesellschaf ufgebots antrage gema as. angeschlossen. . W n ; n ge n. . r e ö 3a , ,, , gie , g. . . , i , e,. . Ine eee n e. 3, . vom 38. Mai und 2. Juni er. fallen fort die Termine 121,50, Oesterreichische Rronen Anleihe — Üngar. Kronen. Anleihe New. York Zentralh 4 ghz n rn, n, , ares 136, ; bis 30, 64 4 67 und 72, sgwie die tien der thek aus der gation vom 21. Januct oder da 1) an den Verschollenen, spätestens im Aufgebots-˖ 99, 10 ö ⸗ ; . jork. ahn 993, Northern Pacifie, Preferred (neue . rien gesellschafst „Lübecker Dampfschiffahrts s ell bies. Werthdcpofttum zir. Id in Anspruch gebmen ü . istlich bei Geri ꝛ „Marknoten 55s, 7 , Bankverein. 248,5, Känderbank. 226,50, Emiss 364. Norfolk and Western — 1 Interimd⸗Anleiheschelne) (. ö . Lubeck Nr. = 6, ausgestellt am 31. März hiermit aufgefordert, ihre Rechte spätestens bis zum k . , , Wafeebetstermine Mitwoch, 9. Juni sd. 3 an die Celen selrten. lbre Inkeressen in
Beim Königlichen Amtsgericht zu Rixdorf. A = j 9 dorf ufge. Buschtierader Litt. B. Aktien ——, Türk. Loose 43,00, Brüxer = 254, Philadelphia and Reading First Preferred 42, Union Paeifie . 186. bezw. 1. Mal i868 über je z0 Pfd. Sterl.
hoben wurde dag Verfahren wegen des Grundstücks zu Rixd ĩ an der Mahlowerstraße belegen, dem Maurerpolier rm, ig h ben, rn, r , , n, n, nm ttz n, , ö ĩ loto fest, pr. ü ) . 4 Oo: Vereinigte Sigaten Bonds pr. 1925 123, Silber, peiw.. je zsz0 Thlr. und auf den Namen R. von Piorgens 16 Upr, hier anzumelden und, zu be⸗ fest, pr Hrihhhr Fö5h Gd. 7,62 Br, pr. Mal ⸗Juni Commercial Barg 62. Tendenz für Geld: leicht. . Liltenfeld auf Allo lautend, sind abhanden gekommen, gründen, a n. ö . n 1 a, k das Leben des erthdepositum mit Ausschluß der ⸗
2. 2. 44 d., 45 * . : 8 er
— In der Aussichtsraths d i ũ ö *. Glasindustrie . 1 6 gi. Iren ö. k ö. . — . Men Sint . 6*. . 23. Gb., do. do. in New, Orleans oh, Petroleum Stand. white in New -N . Gute befltzers R. von Lilien seld auf Allo, ergeht ier⸗ si R ApriJ warden der von d mn, Hrssa he bor el t, Ge k , r. ohlraps 6, 5b, do. do. in Philadelphia 6, 59. do. Refined (in Cases) 7,10, duich an die unbekannten Inhaber der Urkunden die Nr. 22 in Lieme ausgebändigt werden soll. Ats Ausgebotstermin wird Donnerstag der eee die Vila für das Geschäftsjahr 1896 genehmigt und die Divi⸗ London, 7. April. (W. T. B3) Schluß Kurs J do. Pipe line Certifie. per April 97, Schmalz Western stegm 44h, . Aufforderung, ihre Ansprüche auf dieselben spaͤtestenß Lage, 258 März 1567. 241 96. 1698, früh 10 Uhr xahier ende auf Iz so gegen 114 60 im Vorjahre, vorbehaltlich der Ge⸗ Kons. 112 Preuß. Po Konf. — Jlal o/ 1 . 2h do. Rohe & Brothers 475, Mais per April zoß, do. per Mal 30 im dem Äunfgebotstermin vom 18. Dezember Fürftlich Lippisches Amtsgericht. bestimmt . e n nnen den 28 April d. J. anberaumten Generalversamm. 39er Ruff. 2. 2 16, Konvert. Türk 178. 4 09 Eren 96 * 3 ö. 5 . . rb; ,, . . 8 . 5 ö. , . , , . 14 5 . . 821 Guerdorf, 23. Mär 133. ls g den A ,,,, a Gusta Hiete in ö ; Ggypt. Id 4. 4 ö. z ri H ; . do. 7r, do. per Ju do. per Septbr. 74, Ge- . zeickncten Gericht anzumelden, auch die Urkunden vor— J 93 nial . uf den Aatrag des Landmin ⸗ . 36 , . 8 eg ht ge ut ge, . 5 2. Henni 3 ., , , , , . . ö n n, nn,, , gun, g 9. . . anlegen, widrigenfalltz dieselben für kraftlos erklärt ie, kö n,, ö 4. 8) un, ,, . ,, . das unterzeichnete Welzen loko 153 — 155, Roggen Rio Tinto 261, o! . . :; bb, do. do. per Ju ; ehl, Spring⸗ wenden. er Bandagist Joseph Puschmann zu Liegnitz ha . . — mtzgeri r rkannt: ⸗ loko 113,00, . lots 125,00 13559. Rüböl pr. April 8466 Ag. , ,. 8 . 1 an , , s g, hn K bog Wheat elears 350, Zucker 300, Zinn 13,29. Kupfer 1 I. . Hibech den 25. März 1897. das Aufgebot des angeblich verloren, gegangenen Der K ge fh. 1) Saar Die Hhpothekenurkunde über zoo 6 (in Worten; Spirinus loko 6 Petroleum loko 1910. S9 er Anl. 641 Platzdiskont 1 Si der 26 ⸗ n . ut got, Brasil. Baumwollen⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Uniong- Das Amtsgericht. Abtheilung 1V. Hypothekenbriefes vom 21. Rovember 1863 über die ; ,, ⸗ dreitausend Mark) ausgestellt am 156. November 1876 ; Breslau, 2. Arri. Cid. . B) (F Schluß, Kurse,) Schl. Anatoller Sz . 1s, 5 oo Chinesen 99k, in ö 000 Ballen. Augfuhr nach Gro britannien 41 000 Ballen. auf dem Grundbuchblatte des ihm gebörigen Grund⸗ ö. fuͤr die Vormundschaft über Gustav Hiete in Schwüb. zu oo L. bfobr. LTitt. A. 16615, Breslauer Bigfontobank 11,6, „ließ rr, d emarkt. (Schluß) Markt träge, ftemder W usfuhr nach dem Kontinent 36 9o9 Ballen. Vorrath 696 000 Hallen. lob] Aufgebot. stück Nr. 47 2. Stadt Liegnitz in Abtheilung 1I1 3. Aufgebot. . lingen und eingetragen im Grundbuch von 56 j ; gez fremder Weizen, Ehicag o, 2. April. (W. T. B.). Weizen anfangs fest und Der Arbeiter Louis Sppermann in Aerzen hat unter Itr. 7 und 85 für die drei Geschwister Carl Auf den Antrag der Arbeiterfrau Maria Andres, Band 1 Blatt ? Abtheilung III Nr. 1, wird für * Bernhard, Paul Emil Otto und Max Ludwig geb. Müller, in Dieweng wird deren Chemann Inst., kraftlos erklärt. Bie Kosten' des Verfahrens fallen
4 ö , , . , . Go, „s bei, do. So Tage dr. Äugust — ö ioc icht 4. r., 415 Gd., 4,15 bei. Mailand, 2. April. (W. T. B.) Italienische og . Im gan r , m . über das dem
reslauer Wechslerbank 102, 90, Schl Schl Pree lauer Spritfabrik 132,26, e r 6 . . Wr . t G r esel er . Hafer sest. etwas steigend auf unbedeutende Ankünfte im Nordwesten und das Aufgebot des ihm angeblich verloren gegangenen bo Gd, Oberschl., Gis. Ml,s6. Caro. Hegenschit Att. 125509, Pittelsorten 3 bis] Penny Theurer. ordinã * . reasp feine und ängünstigere, Erntehericht, Im weiteten Verlaufe führten schwächere Ginlagebuches Rr. I6ib6i der Hannoverschen Kapital = erdinand Ruͤngfteck zu Liegnitz zu gleichen Antheilen mann August Wilhelm Andres, welcher im Jahre dem Antragsteller zur Last. Oberschl. P. 5 157 00, Opy. Zement 1485,00, Giesel Jem. 136,50, Seoured feine pari, andere bis . . Penny billiger, Rabelberichte und zunehmende Lagervorräthe zwar eine Abschwãchung versicherungzanstalt über 203 M 48 8 beantragt, eingetragene Muttererbtheils forderung, von 10 660 1855 feinen letzten bekannten Wohnort Altznicken Peine, den 27. Mär 1897. ä, Wiang, iütsög; chi. Sehent ge Cd, Schl. Jinth 4. Crea feine Kehis 1 Penny theurer, ordi . bi geg, Greßthterds berbel, die as fräter anf weed ung dern Sei ssfis eden gf. J en Ber Jnhaher der Urkunde wird aufgefordert, swäte tens Thaler = 50 hoo „, jetzt nur noch gültig auf veriassen bat und feither verschollen ist, aufgefordert, Königliches Amtsgericht. J. 205 00, Laurahütte 162, 00, Bregl. Selfbr. 99, 75. Scoured pari bis 4 Penny billiger Ka . ö Penny billiger, wurde. — Ma ig war anfangs steigend infolge geringer Ankünfte, jn em auf Sonnabend, den 16. Oktober 1897, 6666 Thaler 20 Silbergroschen, sowie des über, den fich spätestenz im Aufgebotetermin Freitag. den .
rodurtenmartt. Spirstug per 100 1 100 0 erkl, bo M als in der vorigen Auktion ger, Kapwolle pari bis J Penny billfger fpäter aber auf reich ichs Angebot schwächenz; Vormittags 16 ihr, vor dem unterzeichneten Antheil der Paul Eni Otte Rungstock ven 3353 21. Februar 1858, Vormittags 30 Uhr, 10421 Im Namen des stönigs!
. Weißen pr. April 706, pr. Mal 708, Malg vr. April 241. Gerschte anberdumten lufgebotstermine feine Rechte Thaler 10 Sülbergroschen gebildeten, angeblich eben bei dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 62) zu In der Aufgebotssache ; anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls falls verloren gegangenen Zweiginstrumentg beantragt. melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen we e uhmachermeisters Christoph Ziebarth . 31 04 Y des Wirths Erdmann Jaekel zu Kammthal,
. , . ru ren s geren, Schmale tsrn ät mel, do pr? Mal C265. Spe fort dient ; — le. muh, , , dn der late, de, , r, mm ,. die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Inhaber der vorstehend bezeichneten Hypotbeken· wird. den 23. März 1897. trkunden wird auge ordert, seine Rechte spätestenß Königsberg, den 26. März 1897. Amtsgericht. Abtheilung 38. beide vertreten durch den Rechtsanwalt Gla zu Samter, hat das Königliche Amtsgericht in 8
Magdeburg, 2. April. (B. T. B.). Zuckerb er icht. 9 ruhi
Kn . ; . ruhig. — Chile⸗Kupfer 48u /ig. pr. 3 Monat 493. Rio de Janeiro, 2. il. 8 '
5, 5.756. . m bre geh en, r, , . . 2. April, (B. T. B.) Baumwolle. London 8. k n, ,,,, . 2 Königliches Amtsgericht. II in dem Aufgebotstermine am 25. Juni 1897, Königliches 60 . O96. atz: B., davon für Spekulation und Export 500 B. Buenos Aires, 2. April. (W. T. B.) Goldagio 20000. . Vorm. 16 uhr, Zimmer Nr. 29, anzumelden und
/// / — — 6m