1
durch den Amtegerichls ⸗ Rath Knappe für Recht! 2) sowie dat thekendoku erkannt: . vethekendolument, über die Ab I843] m Namen des gönigs! bie obere Holjmühle hieselbst ; g III Nr. 1 Band 111 Blatt 99 d ö zmühle hieselbst sammt Zubehör änfte Zivilkammer des Landgerichts ju Hamburg Aufenthalls, wegen einer Waarenforderung, mit dem . tober 1897, und 32 472 525 684, lbar erben die elugtsagenen Gläubiger ode deren beämnten n gn . 1 r (Grundbuch kon Har Helnmstebt Vand J. Blatt z e k e, nne, g) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. * 1. gs! ö unbekannte Nechtsnachsolgtr — zur 2 auch der Rechts. 4. August 1877 für den Baukverein in Wollin ein, Auf den Antrag d 1 9 erichtsschreiber. und 10) eingetragen ist, auf Grund des 5 92 Abs. 5 mittags GJ UÜhr, mit der Aufferderung, einen von 31 „ nebst 60½ Zinsen seit dem 28. Dezember Saarburg, den 27. Märj 1897. anwalt von Grabowelt * mit ibren Ansprächen und getragenen io s nebst Soo Zinsen, abgetret en Antrag des Stellmachermeisters Friedrich der Subhastationgordnung als erloschen heute von bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu 1894 und das Urtbeil für vorläufig vollstreckbar zu Versi erung. Der Bürgermeister: Rechten auf nachstehende Posten: ker , m eder n s, g n abr . — 6 in Leitzsch, vertreten durch den Rechts Amtswegen gelöscht. kestellen. Zum Zwecke der Sffenilichen Juftellung erklären, Der Kliger ladet den Beklagten zur gei (C. 8.) Brand ;
a id auf Hherfibto 1. Früher 8s Atth. III cum die Ge uff der tab, Wollhh on diesem . , . . das Königliche Helmstedt, den 19. März 1897. wird dieser Äushug der Klage bekannt gemacht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das i 2 . w 4 eingetragene, zu gerichtlichem Protokolle vom werden für kraftlos erklärt. Die Kosten ju 1 für Recht: zu Zeitz durch den Amterichter Mißzschke Herzogliches Amtegericht. amburg, den 1. April 1897. Königliche Amtsgericht zu Gumbinnen, Zimmer ö,. ien,
Januar und 18. Februar 1822 seitens der Thomas hat der Antragsteller Krüger antheilsweise zu tragen J. Bie unbelai t . b. Ku ers, Herichteschreiber des Landgerichts. ul de, m m, , ene , m, 4 V ck V tu Inhelge, Re Betina gen ger e, m. Piglowgki'schen Eheleute anerkannte, mit 5 S ver. die gerichtlichen Kosten des Aufgeb gen, Vie unbekannten Berechtigten sowie deren — — —— — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e au l, er acht ngen, der oͤsterreichischen Staatsverwaltung und Krakau · Undliche 4 der Johann Sapinowskl'schen außer Ansatz. n ves Ausgebetg zu 2 bleiben , . nr = mt ihrn An sprüchen an [529] Betauntmachung. lioꝛs] Oeffentliche Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht. ; Verdin ungen 2c Sberschlesischen e , , m, n vom 30. April , ö . Riefenstahl. in Abtheilung 3 Ren . k ee 2 5. des unterzeichneten Gerichts Die Frau Justine Heuke, geb. Rohrbeck, zu Loder Gumbinnen, den . . 6 9 9 * ö 26 9. 5 2 l. J. um r mier
; . r. ö 3 . ö s : ⸗ z . Fusihj⸗ * ückwar ekanntmachung. ormittags die 47. Verloosung der gegen Stamm⸗ m n , l, m Namen des Ronigs! . , mir , , K Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E Königlich nnr, ; mit den Neben. tien ber Aratgu. S berfchieffschen Eifenzahn . eleute zu Sendzin aug dem rechtskräftigen Erkennt- Auf den Antrag , 19 . opbie geborene über die auf dem Grundstücke Krugan Band 1 Bergmann Ludwig Hermann Heuke aus Staßfurt K vor werken Jen. LTöbegallen und Schradersleben im hinausgegebenen Obligatignen. und die 48. Ver⸗ nisse deg früheren Königlichen Kreisgerichts zu Samter 1) des Beßtzers Leopold Kohn aus Sargen, n Ol ber gi e ä gefs hoffen w jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Gbescheizung, 1929] Oeffentliche Zustellung. reh willkatlten wirt ut Verpachtung auf die Zeit ipofung der Priorität Aktien dieser Bahn in 35m 12. Juni 1858 eingetragene, uf Kammthal! 25 des Baͤckermeisters Friedrich Schul aus Zinten, II. Die Kosten 96 Verf — d Perlin. Belle Alganec ft. 3. Kehrt n der UU, Ab. nt dem Antrage. I) die Ghe der Parteien ü] Bie Röhrich & Klickowzsche Konkursmasse pon den, Sochanntee lshgr bi dahsn Its am Sonnabend, Wien h dent dan bestinmnten Sanle im Banker Ar. Lz8 übertragene Foerderung bon 15 hl. 29 Sgr. 3) des Besttzets Auguff Venohr aus Lauterbach t tragsteller auferlegt erfahren werden dem An, theilung unter Nr, 10 für den Vorschuß verein. zu mine e Ten Wetlagten für den allein schüldigen Theli Naumburg . S, vertreten kurch ihren Verwalter den A5. Mai d. J. Vormittags An Uhr, gebäude (Singerstraße) stattfinden. 3 33 (Rest von 51 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf) nebst o/ / 4) des Besißers Carl Sandeck aus Patersort z Mitz schk Tür ben eingetragene Genofsenschaft mit un befchraäntter zu erklären, 3) ihm auch die Kosten dez Rechtsstreits Kaufmann Bifs' Naumann daselbst, Prozeßbepoll, im Sitzungsscgle unseres Amtsgebändeg. Kirchen Jon der K. . Hirection der Siaatsschuld. Zinsen. Prozeß, Eintragung und Sinziehungekosten 3) des Schlossers Adolf Quandt aus Stoltenberg ö Haftpflicht, aug. der notariell beglzubigten Schuld. / luftuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten fur mächtigter Rechtsanwalt Dr. Reichardt r r klagt straße 6, in Gumbinnen von unserem Kommissar, ; . d 6 der Besiherwittwe Hermine Kohn aus Schön. 846) Im Namen des Königs! . K mündlichen Verhandlung, des Feechtsstreits vor die gegen den, zuletzt Hann gber, Deisenstraße Jar, iwohn. Regierung - Rath Dr. Klein, öffentlich augecbbieiĩ— Antragstell h L luft otverfahrens fallen den walde, Verkündet am 16. März kh? ⸗ P 9 ne * Darlehn, . Vierte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu aft gewesenen Handelsmann Wilhelm Schmidt, werden. !. 2 gstellern zur Last. sämmtlich vertreten durch Rechtsanwalt Lilienthal Sp ribille, Gerichtsschreiber. Lübi as Sparkassenkuch itt. . Nr. 39 289 der Magdeburg, Domplatz Nr. 6, Zimmer Nr. 26, auf jetzt unbekannten Aufenthalts, aus käuflicher Waaren? Gesammtfläche 825 ha, darunter 685 ha Acker, 6 Kommandit⸗Gesellschaften amter, den 29. März 1897. zu Zinten, erkennt das Königliche Amtsgericht, Ab. In der Uufgebotsfach 5 1 übbener staͤndischen Sparkasse des Marlgrafthums den 7. Juli 18587 Rrittäg? A2 Uhr, mit der lieferung, mit dem Antrage auf Hostenpflichtig, Ver= 93 ha. Wiesen. Grundsteuer · Reinertrag 9986 ö ufgebotssache des Schreiners Joh. Peter Niederlausitz über 134,906 S, für den Tagelöhner . 7 eee. 5 23 6 e r, nrlb wan zur Jahlung Von 287 385 M nebst 3 Jso Bisheriger Pachtzins 19 029 M einschließlich 3929 auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Königliches Amtsgericht. theilung 1, zu Zinten d j i 5 ; . f j . bach ö. hen JJ i nn gn . . eic fr mts. August Schwartke in Mittweide aufgestelll, , . bestellen. Zum Jwecke der Verzugs insen vom 10. Juni 1386 durch vorlaufig Zinsen für Meliorationskapitalien. Pachtkaution I/ 9 mtsrichter Koester für e, das Sparkassenbuch Litt. X. Nr. 44 572 der sffenllichen Justellung wird diefer Auszug der Klage vollstreckbar zu erklärendes Urüzeil. Pie Klägerin der Zahresnazzt. . 11 Bletungslustige haben spätestens in dem Termine Wir haben unser Aktienkapital um Æ 1200 —
Il1040] 1) Der Besitzersohn Franz Ferdinand Tiedemann Recht erkannt: ũ andi
In der Preikszat'schen Aufgebotssache FP. 156 / 9 hat aus Sargen oder dessen etwaiger Rechtsnachfolge D 6 rief ü ö Käbbener staͤndischen, Sparkasse des MNarkgrafthums t t ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung unn
das Königliche Amtsgericht zu Hevdekrug durch den werden mit dem Anspruch auf 9 auf . 5. von 1 1 ⸗ renn, . . . 22,12 , für den Kossäthen Gott ⸗ ö . den 265. März 1897. des Rechtsstreits ö. 6. Königliche Amtsgericht zu ihre Qualiftkation als praktische Landwirthe durch herabgesetzt und fordern unsere Gläubiger auf,
Amttrichter Meyhoefer für Recht erkannt; Abtheilung II Nr. 9 eingetragenen 38,98 „6, J , . ö . ausgestellt, ch raden, Vannoder 5 H. auf den 4. Juni 1893, Vor. laubhafte Zeugnisse und ferner den eigenthümlichen sich bei uns zu melden.
i die Hypotheken Urkunde über S. Thlr, 25 Sgr. Adi Geschwister Katharind, Cbarlgtte, Cleonore Bl. 29 des selben Grundbuchs übertragene Post von Hure ö. nf ; . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mittags 10 Uhzr, Zum Jwecke der öffentlichen Hesißz (ines Vermögens von 120 00 . unserem Dres den, den 31. Mär; 1897. ö.
65 Pf. Erbtheil, eingetragen auß dem Erbtheilungs. Henriette und Johanne Wilhelmine Grunwald gus vierzig Thalern Krt. — 120 M nebst Hoso Jinsen hn ö. 54 . k — — Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Kominissar sachzuweisen. . Consolidirtes eldschlüßchen.
J , , , f, e, eee, can, Den, ee w, deere, de ib. mig mel, J .
rtin Laukatis in Abtheilung III söruche auf die auf Zinten Nr, eilung II Die Kossen des A ö 3. , d e. . Di ̃ o FRrann Hannover, den 30. März ; . ; ; ;
JJ J ,, . ,
16, gebildet aus dem ( irthschafter Äugust Waster aus Mühle Oipe, den 17. März 1897. ᷣ i vie, er, n, n, . 2) deren minderjähriger Sohn Anton Jendraszyk . — vorm. Wm. Platz Sgñne, A.-G.
Erbrejeß vom 19. Oktober 1827, dem Eintragungs⸗ Eisenberg oder dessen Rechtsnachfolger mit dem An Königli l vom heutigen Tage ist die über die für die ver⸗ 2) deren minderjähriger Sobn Ant an, Jen draht z herlger Anmeldung bei dem Amtsrath Jaeckel in ;
6 w 21 3 ; nigliches Amts t. ̃ ; ; d ö Thomas II928 Oeffentliche Zustellung. ; ; in Weinheim i. Baden.
e wn K wird e,. ö. ö urch die im Grundbuche von Schön ⸗ glich mtẽgerich . K *. ö. * r err . Vormund, Wirth Thomas l 64 einer ö . . für die e 1897 Bei der heute stattgefundenen Verloosung von . 46 . 31 ̃ ö. ö. 1 Abiheilung Il. in, ü, ‚ngetrarene ls] Im Namen des Königs! der Potsd gin rsiraße 36 beicgenen k derlzrten du ch ben NReechttanwalt von Sptpclhef zu Wagen matt mitte heiten uon dandehut um inn eg an iche ö Eigen erttal Gblgationen nnfergr Ge- , ; 9. . J. Antragstellerin. 9 . . H Sgr. nebst k ö. 6 1897. von Alt⸗Schöneberg Band 5 iat Mr . e Neufalz a. O, klagen gegen den Knecht Franz 6 i, , ,, . y Abtheilung für dir erte Steuern, Domãnen en,, . e , .
n n. . 2 ö ] ; 1 ! pribille, Gerichtsschreiber. ichnet ade ibrhei ö ⸗ Hruühn, zuleßt in Reinberg, jetzt unbekannten Auf⸗ Klage vom 29, arz ist beantragt, Urtheil zu Ar. 3 8. 37 29, ück ä. d 3 J 2 J . . erer e r, 9 Schulz aus Heiligen. In der Aufgebotssache des Steinbrechers Heinrich ö , ,, 93 2 nh ; ; 3 i e el . außerchelscher erlassen, der Mechaniker Johannes Volz von Lands, und Forsten. ; Nr. 73 87 185 207 266, 5 Stück a 6 500. eyh oefer. 2. ö 9. e er fg e. mit dem Anspruche Stettner zu Neuenkleuebeim und der Wittwe Schmied bildete Hyputhekenurkunde für kraftlos erklärt 5 - Schwan gerung, mit dem Äntrage, den Böllagten für hun fei schadig, a; die Babette Bus für Mnslagen (z! J welche statutgtnn Mrs in, mn n ,, . — ö . chönmwalde Nr. J Abtheilung 1i6 Johann Steitner in Nenenkleusheim hat bas König. Berlin, den 27. März 180 ö Sb mcs mon ere nere lichten Hienstugd itz 4e r s fammt, vie Prozent. Zinse heit Vas Artinleriedepot in Danzig wereie zt am zur Rücksahlung gelangen. . Hie. er af . d ; . . 5 w ih, r g, zj 2. durch den Amtsrichter Königliches Amisgerlcht J. Abtheilung 81 . Franziska . 13. . 1896 geborenen 1. . 1897 . e. ö. 6 Vllt wor, ben 2. Aiprii er', Vormittags . , Sbligationen hört mit dem 1. Juli che . ache hat das unter⸗ . . . ester für Recht erkannt: w . Kindes. Vornamen Anton, zu erklären, und zu ver⸗ zeuge erauszugeben, iethzins zu entrichten ? ; . J J: auf. ; ö ( * 15 Sgr. Eint 96 ĩ ⸗ ; J ; ö . . ; 10 Uhr, die Lieferung von zeichnete Amtsgericht am 39. Mär; 1897 folgendes 9 ntragungskosten und auf die daselbst Ab Die Katharina Ziegenhagen, später verehel. Berg⸗ l026] Oeffentliche Zustellung. ; urtheilen: und die Kosten zu tragen, — ferner daß das Urtheil 20 Kg Raͤhseide Weinheim,. . 1 .
Aus schlußurthell erlassen: theilung III Nr. 1h. eingetragenen 20 Thaler mann Franz Wurm, zuletzt zu Rahrbach bei Wel !. 4 ⸗ S kost fi läufig vollstreckb klärt werde. Termin zur ; 3 j J Pie Ghefran Mar . ‚. a. an Tauf-, Entbindungs ⸗ und Sechswochenkosten für vorläufig vollstreckbar erklart werde, zur in öffentlicher Verdinqung— e Chefrau Marig Meter, geb. Trede, zu Ham-⸗ . 30 Verhandlung hierüber wurde auf Montag, den n gel Bäedengungen liegen im Geschäftszimmer des Ph. Platz. A. Platz. W. Dieckmann.
D Vie etwaigen Berechtigten der a 25 Sgr. extra Judieialien, 16 Sgr. vorgeschossener i folg g chtigten der guf Grund der f choss schenennest wohnhaft, besm, ihre Rechtsnachfelger burg, Prozeßhevollmächtigter. Justiz- Raith Rar . par das vorgedachte Kind von dessen Geburt ab snundzwanzigsten Juni 11, Vormittags Arnihseriedepols aus, Lönnen auch für 4, s aus, ilch)
erichtĩichen Verhandlung vom 7. Mar 1836 zu. Kosten und 8 Sar. Eintragungskosten, . werden mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbu 1 i. Verfügung bom 3. April 1856 fär die Kurgtel. 3) der frühere Schutzmann August Rudolf Sandeck von Kleutheim Bd. 19 51. 33 Abth. III . Schmidt in Altona, klagt gegen ihren Ehemann, . bis zum zurückgelegten 14. Lebentjahre 9 M an 9 Uhr, vor. der Ersten Zivilkammer dahier an. schließlich Briefporto abschriftlich von demselben be, Bel der diessährigen planmäßigen Ziehung wurden
dez blödsinnigen G lehrt Lieb . aus Berlin oder dessen Rechtsnachfolger, sewie di ü B b ö den Zigarrensortierer Peter Hinrich Meier, fru ö ; ĩ ie rücksta ist die —ĩ lheilung rh 6 e i l . ge nh de, neg. Ul , r n . , n . ue re, . ir Gn, J . ar wund engen f, gg e. 3 n ,,, e me,, hen rg e rege, mmm ehe. *r ; h nsgefährlicher Mißha ö ; . J , . 5 z rn. — zur 1 j ndlung und Bedrohung, mit bezahlungen, zu entrichten, bekannten Aufenthaltg bewilligt, was demselben unter I30) Bekanntmachung. zahiung pr. . Juli a. . ausgelooßt.
besitzer August Rüffer gehörigen Bauerguts Kam⸗ Wilhelm Sandeck aus Königsberg i. Pr. mit dem nebst 3 o' Zinsen ausgeschlossen. Die Kosten des . . märswaldau Blatt tr. fis Vand fil Alngctragene Anspruche aus die guf, bakersart, R. 10 Abthei.⸗ Aufgeboteverfahrens . ö. u r af ten anf kenn wgtrag anf Tiengzng der zw c Härtsen ( Ublus ee, Uns fäthen zur mündlichen Verhand- dem Heiffüien bekannt gegeben wird, daß fön dem l' Am Freitag, den C. Ahrit d. J. Vormit. jäginz, . pril Löo?
Darlehnshypothek von 151 Thalern werd t lung III Nr. 4 eingetragenen je 137 Thaler 18 Sgr. erlegt. bestehenden Ehe vom Bande und Erklärung des . ; Eznialiche ö ; ; n j j ; 3ril
An sprůchen auf die Polt . effet en mit ihren IJ, Pf, J Spe, den 17. Marz 1890? Beklagten für den schuldigen Theil. Die gef . n m. , , 276 . n m,, tags 10 Uhr, soll im Geschäftszimmer des unter⸗ Chr Ad t Kupferberg & Co Hirschberg i. Schl., den 25. Mär 1897 6) der Krugbesitzer August Sakowsly aus Palten Königliches Amtsgericht ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ; Echt nene elt. m Zweite Ver bffentüschen Recbtsanhalt zu destfün, Hat kichneten Arrilige dog g e sliepletz e die 6 ö. glönigliches Amtsgericht. IJ. , fer ä nn JJ ß * rn r' nr Ann, Ter selcgs bunt ge, Landohnt. zbereh r H r, 189. J Commandit Gesellschaft auf Aktien. J h olzenberg. Yir. eilung III Nr. 2 838) Ausschl ; ichts zu ona auf den 10. Juli ö nacht Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts Landshut. ; ; ; ; . eingetragenen ghb. 4 M anggeschloffen. usschlußurtheil. E897, Vormittags EA Uhr, mit der Aufforde—⸗ ; ; =. r 3 , il. rungdlustige Unternehmer ihre schriftlichen Angebote, os (lol Im Namen des Königs! Der Hypothekenbrief über das auf Schönwalde Im Namn des Königs: nung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelasßenen als ge hefe n nn ., Amtsgerichts. ö i,, . ; B
Auf den Nntrag ,,,, m mne, m, wnsmnn en, mn, mn nn, r,, Acker 2 z ö ; lie „Ber Rudolph in Erfurt, vertreten durch die Rechts⸗ ird die . h, , , e. . . 10934 Oeffentliche Zustellung. i ̃ i i 1) des Ackermanns Bernard Fortemeyer zu Lage, sitzet Rudolf und Ottilie, geb, Meyer, Bobeth'schen anwalle Ehrlich und 3 3 2. ö in r ,,, ⸗ 1030 . ö Erben 1 e fr if ö zu Wies , K ö fh gf. ethin 1 1 .
Gem. Mettingen, Eheleute eingetragene Restkaufgeld von 3400 T ie, 1 ö 1030 me. n, 2) des Rachtwächters Clemens Schroer und Kauf⸗ wird für kraftlot 3 . halern Königliche Amtsgericht in Erfurt durch den Amts⸗ Altona, den 29. März 1897. ö stönigl. Württ. Amtsgericht Tettuaug. baden, nämlich. Die Bedingungen können im diegseitigen Ge- heute ab gegen Rückgabe der Talons in unserem 1) des minderiährigen Adolph Dochnahl, vertreten schäͤftszimmer eingefehen, auch gegen Erstattung der Effekten ⸗ Bureau.
manns Teo Schneider zu Mettingen Die Kosten des Verfahrens werden den Antrag. gerichte. Rath Dazemann für Recht erkannt; Leißnig, . Oeffentliche Zustellung. hat das Königliche Amntsgeri ö tell . ? „Die eingetragene Gläubigerin oder deren unbe⸗ Gerichtsschreiber des Königlt 2 J. In S der T Stromer, ledigen und durch feine Mutter Katharina Dochnahl und Caspar Abschreibegebühren von 1 abschriftlich bezogen n, den J. April 1897. glich gericht zu Ibbenbüren in stellern auferlegt kannte Rechtsnachfolger der auf dem Hause Johannes. k . un ,, . 33 lr gh rri cn g and der Dochnahl, hier, . 25 9 . die le tin.
seiner Sitzung am 20. März 1897 für Recht erkannt: ; ; zhri ; j ö,, auh nn, 845 ; ö straße Nr. 166 im Grundbuche von Erfurt, Band 29 2 . . ö. ft ihre el Kindes Leopoldine Y der minderjährigen Marie Brilmeyer, vertreten aßburg i. E., den 25. März 1897. ze e , n d, ,,, , . ud rr er,, ,, , , , ute wꝛarkisch⸗Westfalisch ; w 6 ̃ 2. aria Gottschalk, geb. = ⸗ ö ü ä l 3) der Ehefrau des Julius Brilmeyer, I / ⸗ rundbuche von Mettingen Band 14 Blatt 18 für Spribille, Gerichtsschreiber. Heine mnaun, eingetragenen Polt von Er unk. dorf, . , . ö ,, geb. Dochnahl, hier, — Mãrkisch eftfä ischer
die Geschwister Johann Heinrich, Johann Bernard, In der Aufgebotesache des Ackerers Anton Feld- ̃ 2) Christiane 2 . ö ö Therese und Louise e n enn . . Peter . ö , . . S* nnd irre, fel. n n, . . Portier, fan , ieh mit un 66 e ,,,, . 5 Verloosung 26. von Werth⸗ Bergwerksverein. ortemeyer au em Uebertragungs vertrage v ase jat das Königliche Amtsgericht i 9 r us⸗ beide ve er k 8 . - bekanntem Aufenthalt abwesend, Beklagten, wegen 9 furt 4. Nes, der- . ; 22. April 1820 in Abtheilung 9. . i 2 ee. durch ben Um zrichler ö. n k geschlossen erkannt. . eennefr ret nn den Rechtsanwalt Jufttt. Rath ö Ain n atign, hat der klagerische Verkreter durch treten durch ihren Generalbevollmãchtigten Rechte⸗ papieren Außerordentliche Generalversammlung. getragenen Abfindungen von . 260 Thalern und die Die Ehefrau, Hr. Funke, Joscfa. geb. Brocke Verkündet am 16. März 1897. 3) Anna Au uste verehel. Stars j ö Schristfatz vom 15. d. M. wieder angerufen und es anwalt Dr. Jünger zu Wiesbaden, vertreten durch * Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu einer daselbst Band 15 Blatt 47 Abtheilung II unter bejw, deren Rechtsnachfolger werden mlt ihren An . Fürste, Ci cker n in e,, ö . ; ladet derselbe den Beklagten behufs mündlicher Ver⸗ Rechtsanwalt Lot hier, gegen die Eheleute Wilhelm i098] außerordentlichen Gengralversammlung auf Jir. I, sowie Band? Blatt 45 Abtheilung LI unter sprüchen auf die im Grundbuche von Husten Bd. ] [T7 76 Ausschlußurtheil Rechtsanwalt Seyfert in Bautzen, kl , . ö handlung des Rechtsstrelte vor das Königl. Amts. Bette und Dorsthea, geh. Langsdorf, früber hier, Zur Amortisation der 31 / Liegnitzer Stadt. Sonnabend, den 24. April d. Is., Nach. Nr. 6 für den Kaufmann Rudolf Richter zu Ogna⸗ Bl. 193 Abth. II sub Nr. 14. und Bd. 7 Bl. 18 A. Das Hypothekeninstrument über die Post Ghemänner ben. zu 1 5 1 V . sericht Tettnang au Freitag, den 4. Zuni 130, ft, mit antesten nttaltz ort ab zd, es Oörigatsonen gus dem Jahre n s? wurden mintggs *I uhr, im Hotel zur Post hier ergeberst hrück aus der Obligation bom 4. Januar 1867 ein. Abth, III Nr. Ja. eingetragene Post von 239 Thalern Blatt 19 Lodenau Abtheilung III. Nr. 4 vo zu 1 Anna Enie 3. I. Kuf . S ö Vormittags 9 hr. Zum Zwecke dez sffent— äh ag, Zintansprrcg e Kegel g Jbbd s fir dente? feigende öiummern. gelogen. nnd; war; einzuladen. zetrager? Post vonriäh0' Thaierß m 4aegeschloffen. = 650 0 aucgeschloffen. Die Kosten des Aufgebors. Sog Thalern un det, Grundschuldbrigf über ve P' zuletzt in Strehlen in Ehen ö (. krmndstfang vid di se? Kuthug des Ladungt. bie hit dem tele, fh, bis pain iäds mit irt, a- In Re id d d gbr g 8 4olĩn. e, re,, Vie Kosten des Verfahrens werden den Ankragstellern verfahrens fallen den Antragstellern zur Last. Blatt 24 Noes Abtheilung il Nr. I5 von 3865 Th u 2 den Fabrikarbeiter Robert ‚ schriftsatzes bekannt gemacht. dem Antrage gu lostenpflichtige Verurtheilung, an ig 120 132 133 137 142 und 1466 2 600 é Aufnahme einer Anleihe zur Yeckung der Kosten auferlegt. Olpe, den 17. März 1897. lern werden für kraftlos erklärt . Thor meyer zule t . itzt ĩ . Gustav Adolph . Den 30. März 1897. die Kläger 168575 M zu zahlen und behufs deren Diese Stadt⸗Obligationen werden den Inhabern per des Ankaufs einer Blende⸗Grube. ——— Königliches Amtsgericht B. Die unbekannten Berechtigten der Hypothek u 3 den heel un . Staré ; Seeger, Berichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Befriedigung wegen dieser Forderung die ihm ge. 1. Juli er. zur Rückzahlung durch unfere Stadt, Wir verw'eisen auf 3 37 des Statuts, wonach nur 96. . zliches ⸗ por Milt r engen, . ĩ . ire e 33 ann, ö er Robert Felix Star ézinsky, - K 1 . ben,. , . Hauptkasse mit dem PHemerlen , , . ric, 1 lee,, . den / J 161835 J önigs! 26 Si . n tt ) is ö utliche Zustellung. Hemeinde Sonnenberg unter Artilzl 1 eingetr. Li Termin die Verzinsung qu. Stucke aufhört. esitz ihrer Aktien mindestens eine oche vor J . durch urtheil ö n, reg if. ä ear dis . ö ö w . ö. lich . C. . ö. rt, Prozeß⸗ . irn fi k und . . ö . ne n aber ö . früheren . 1 . 3 Bücher ĩ ; ; ᷣ ĩ ̃ ; h ir; 13 . ng d n Leb. ö : ö ichti t Justiz Rath Sievering Lager buchs, nam; cker, zum Zwecke der Zwangs. Verloofungen: Litt, A. Il. Nr. 149. er Geseilschaft haben eintragen lafsen. Die Hypothekenurkunden über folgende Posten: A v Ma lot ki. Gerichtsschreiber. ‚ Rothenburg O. L., den 29. März 1897 stellung des ehelichen Lebens zu verurtheilen bei . bevollmãchtigter Recht gan wa ; ö ö z d Best d N sch ö. 9 M3 2 5 il 897 ö ; . ĩ ĩ 1 1 f ñ I J t im Wechselprozesse gegen den Kauf⸗ versteigerung nach den Bestimmungen der assauischen Liegnitz, den 25. März 1897. Letmathe, 1. April 1897. 1) 85 Thaler 27 Sgr. 8 Pf. nebst So Zinsen und . ö. tag des Schuhmachers Carl Wieczorel Föͤnigliches Amtsgericht. deren Außenbleiben im Terming aber die, Ehe der ; 2 lag, früh Alt unt] CGrekufiensordnung herauszugeben, und das Urtheil Der Magistrat Der Aufsichtsrath ben 6s Töalen s Sar s Pf, fat. dem H n nm und des Besitzets Carl Berkamski aus Frödengu, w Parteien wegen böslicher Verlassung der Klägerinnen ⸗ mann E. P. Altmeyer, srüher zu ona, etzt 8, ag d m sstrüct fi ö e g . . h j vertreten d den Re ( * 6 . ] sen Aufenthalts, aus Wechsel vom 2. Sep⸗ sär vorläufig vollstreckbar zu erklären, und laden ie . . . 10. Sar, seit dem 1. Mai erkennt ,,, . l836 Bekanntmachung. ö . J . — ö ef . Antrage, 9 Beklagten . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechte. 1098] ilgz ĩ ö ; von 5 Thalern, seit deni 6. Mai 1361 von fuͤr Recht: Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts lung des Rechtest 5 zur mündlichen Berhand. . Zahlung von zob0 6 nebst 6so p. a, Zinsen seit streits vor bas Königliche Amtsgericht un Wiesbaden Zur Amortisatlon der 8! doe Liegnitzer Stadt! Wir laden unsere Herren Altionärte gemäß S 30 11 Thalern 15 Sgr., seit dem 6. Juli 1861 Die eingetragenen Gläubiger der im Grundbuche vom 22. März 1897 sind die unbekannten Berech- 6 gd ig en r . ö . 9. Zweite Zivilkammer ⸗ Fem 3. Dezember 1596 und 66 ½ς Wechselunkosten den 3. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, Ge Obligationen aus dem Jahre ü sgz wurden und unter Hinweig auf § 37 der Statuten zu einer i rg , nene n nc ö des Grundstücks Frödenau Blatt 1 jür Elisabeth ö Scherz Cr woth et wol gn gin 25 Jun , . , zu verurthellen, auch das Urthel für vorläufig vol. tn . 3 5 . . ö. 35 4 . Rente feigen? unmnmern. genggen, , Cwan; , ,, 3 a,, ; . ö gr. Man- Michaei, Fulius, Caroline verchelichte Bieb Wil⸗ hr. gr. 6 Pf. nebs nsen am der ö ö — ö . streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der itt. A. Nr. 23 99 130 3158 a 20990 4, ö n . datariengebühren für den Landwirth Hermann Fel mine c line verchelichte Bieber, Wil; 18. März 18v73 zahlbares Kaufgeld für Jofef er an die, Bellagten gerichteten Aufforderung, einen ⸗ ö in en lihen V plung des Rechtsstreits Klage, bekannt gemacht Liit. 6. Rr. 7 141 252 297 3283 352 438 468 noffenschafts Bank bon Söergel, Parrisias ü Gon in Pleyger zu Altenhagen, eingetragen er degr, vom kel en bh tte ber, eg, mem, Fon enn! ; es bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . , . 6 t i n Ticsbad en e ö, März 1897 Fitz d irn mt. G. Mr. zr Ti isn ib 333 Berlin, Charsottenstr. 35 a. 2 Treppen, stattfindenden r FHannar 1862 und durchs Attè vom 5. Mai 1896 in Abtheilung III. unter Nr. 2 eingetragenen und 11.17 Thlr. 15 Sgr. nebst Zinsen am 18. Mar bestellen. vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen K ; it, C. Nr. ar os, ntüchenf Generaiverfsaim mitung er. ; h de 3 z ; ö z z j . ꝛ ĩ uf Mittwoch, den eckmüller, ĩ 184 665 67 692 728 8438 853 18 1041 1085 ; ö. . ö. Wirth Hermann Rathert zu Ältenhagen gi . err Cnet, . e,, . 185 fablbares Kausgelt fuͤr Reöch Pawlak 1 . 6 ö wird dieser n, m nn . 19 che, mit Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. ss 1300 à So A, Kitt. IS. Rr. 99 1925 126 gebenst ein. . len rt g Hertowe t burc Erbwergleich vom 8/18. Septemßer ern Grund. des Pertrageg vom 18. Märi 1832 Ser Gerichtzschreiber beim 39 iglich ⸗ der Alfforderung, einen bei dem gedachten Gerichte k 194 225 2331 244 344 397 422 455 463 49 49] Tagesorbnuung; 16 . . ö a ., Sar, worunter 37 Thaler 1575 übernommenen perfönlichen Schulden der ,, . Bautzen aa 5 . . zugelaffenen Änwalt zu bestellen. Zum Zweck der igen] zs s ss, ge g, , e , , i . ö rg . min e ef. gig Chun el ieder r err puh 9 fte e, . e,. Geschwister, nämlich . Bizostownia Blatt Nr. 6 am 17. Oktober Hempel, Sch eng ; ö sfffentlichen ehe lm wird diefer Auszug der Klage Pi. Ghefrau des Schlossers Casvar Vogel, (. 6. . 6. Fog rr 3 ee. ö ie nc k . ; 9 . ö es Schuhmachers Carl Wieczorek und des Hesitzers . j. 58 . w ; ö bekannt gemacht. ö ertrud, geb. Irnicht, zu Köln, Huhnegasse 35 iese Stadt⸗ gatione ; und S Thaler Darlehn nebst 5oso Zinfen für den Carl KRerkowetl aus Frödengu oder deren . . n Ansprüchen auf diese Posten ausgeschlossen lioꝛo) Oeffentliche Zustenung Altona, den 25. . . ö 9 r d num hlt: . gteunwall , e ,,. 4. 2 din. ,, Parrisius 9 ; ö h . ; k ; ö au ; t 1 Schrimm, den 22. März 1897. Die Ehefrau Tagelßhner Adam Kopp, Maria, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 6 ö Bemerken gekündigt. daß mit , . . Stralau, 1, ath — — ekündigt, aber
. ö Jö. ; * . e, ,, werden mit ihren Ansprüchen auf die vor 1864 eingetragen im Grundbuch von Eckesey Band 11 ceichnete Post auggeschlossen. Die Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. geborene Zimmer, zu Bonn, vertreten durch Rechts⸗ fte besimnmt uf den 31. Mai se. Bor- Verzinfung qu. Sincke aufhört. ; ; . . 6 uͤhr, vor dem Königlichen Landgerichte, noch nicht eingelost aus früheren Verloofungen: der Berliner Jute ⸗Spinnerei C Weberei. Kommerzien Rath A. Protzen,
Blatt 23 Abtheilung III unter Nr. 15 und 18 auf fahrens tragen die Antragfteller. anwalt Heidland, klagt gegen ihren Ehemann Ta . 33 se z ̃ = J ,, z ge 1033 Oeffentliche Zustellung. den Grundstücken der Ehefrau Schleifers Fri Glückm ann löhner Adam Kopp, ohne bekannten Aufent⸗ . lloß* ing? 5 2 ig. ; ; D i n, wn Au chiurfrur hein. , n,. ö, . rie , . J Hagen, den 19. Mär; 1897. 89 des Königs! vom 13. 3. Mts. ist die Hynothelenurkunde über die kandlung des , 857 3 . . . erer 4 s ., . ö so 6]
Königliches Amtsgericht. Ref . ) . . igll 3 Johanne k Andrag geb. kammer des Königlichen Landgerichts zu Bonn aer le er en nhl saltsr . . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. 1100 In der heute vor Notar und Zeugen stattgefun denen In der Aufgebot fache des . Id Hin 1 le n . ö *. Löhlten Sun, den zz. Fun mo,, Fer mittageo, bewilligung, mit dem Antrage, die Beklagte durch K Zur Amortisation der 200 Liegnitzer Stadt ˖· Verloofung unserer Partial Obligationen (1777 Im Namen des Königs! Timmler, zur Jeit in Stampelken pr 8er theilung 11 Nr. 7 bezw ö d rtitel ss 6, d mr, nn nn, . porlau sig dollstreckbareg Urtheil zu verurtheilen, dem 308 Odligationen aus dem Jahre A880 wurden wurden olgende Nummern gezogen;
Verkündet am 12. März 1897. hat daß Köͤnsglsche Amtsgericht in . ö ö . Februar i . * Kaufvertrage dachten, Gerichte zugelassegen Ansglt zu bestellen. Rläger über die auf Sypntewo Blatt 11 Abthl. II Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land. Heute folgende Nummern gesogen, und, wer: 160 Stück Litt. A. über 1000 Müller, Gerichtsschreiber. den Amtsgerichts Rath Üühl für Recht erk , urch Ih Marz 856 eingetra . Berfügung gem Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rech fur sie eingetrageng Poft von do , nebst gericht ?. Ziviltamnner, zu Büffellorf vom 3. Mär Lätt. A. Jr. 36. 3 2 2bob , lit; R. Nr. 16 135 215 244 329 380 446 509 bad 624. Auf den Antrag , ,,, , , , , ri. G. Rr. I 3 Stüc itt. . ber S0 1) des Eigenthümers Otto Krüger in Wollmir⸗ stehender Hypothekenposten: K zahlen, wenn er das Gut bei her ö G dem Recht auf Ernährung, Belleidung und Erziehung zereihändler Heinrich Haußf und Maria, geb. Menzen, 275 60 64 67 78 93 a S890 Biese Stadt⸗ Nr. 880 dos 978 1142 1355 1486 1541 1563
. vertreten durch Rechtganrralt Metier in 1) über 2655 Thaler 36 Silbergroschen nebst o/ sollte gebildet auß eine 9 e . . icht et n Quittung und Löschungsbewilligung in beglaubigter zu Krefeld die Güterlrennung ausgesprochen. Bbligationen werden den Inhabern per 1. Stk= 1670. ollin, Zinsen, eingetragen in der , . Ad he ü h, . bert gad bor 16. Hebt , . 9 es . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Form zu ertheilen. Der Kläger ladet die Heklagte Duüsseldorf, den 28. Mär 1887. . ober cr. zur Rückzahiung durch unsere Stadt. Sie Auszahlung der gezogenen Obligationen 2) der Sparkasse der Stadt Wollin, vertreten Brundbucht, von dem dem Äntragfteiler R . ᷣ schein om 17. Mär; 1866 r fie 9. w . jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor A ra nb, Gerichtgschreiber des Königl. Landgerichts. Hauptkasse mit dem Pemerken gerilndigt. daß erfolgt vom 1. Oktober A897 ab mit 165 9,0 — durch den Vorstand, Timmler gehörigen Grundstück rr gh, N rf Torgau, den e Dran fag, 5 ion Landgericht Hamburg. das Königliche Amtsgericht zu Flatow auf den at blesehr Termine die Verzinsung qu. Stücke 1660. 6 reh Sad M bei dem Bankhause Jaegquier erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wollin, den Bauern Gottfrieh Neumann, . Konigiiches ure ericht Oeffentliche Zustellung. 25. Mal R897, Vormittags A1 Uhr. Zum l832 Bekanntmachung. aufhört. * Securius oder an unferer Kafsse in Abthetlung 2, durch den Amtsrichter Riefenflahl für 2) über je . Thaler 7 Sllbergroschen 6 Pfenni 6 . Dle Ehefrau Klara Helene Schroeder, geb. Jeschke, Iwecke der Fffentlichen Justellung wird dieser Auszug,. Burch Beschluß det. J. Jiviltammaz des Kaiser. Liegnitz, den 25. März 1897. üblichen Geschäftsstunden. Recht: nebst Ho / o Zinsen mütterliche Erbgelder für 3 lõ21] zu Hamburg, vertreten. durch Rechtsanwalt Dr. der Klage bekannt gemacht. 9. 266 / 97. lichen LandgerichitKz Metz vom 12. Märi 1897 ist Der Magistrat. Rückstãndig sind; I Das Hypothekendokument über die Abthei⸗· Morgenroth und Carl Äugust Morgenroth, ein. In Sachen des Destt ; Strauch, klagt gehn ihren Ehemann den Zimmer- Flatow, den 25. März 1897. fen den Eheleuten Heinrich Steinberger, aus der Verloosung vom 1. April 1896, zablbar am lung III Nr. 1 des Grundbuchs von Wollmirstädt getragen ebendaselbst . . 5 nin **. i es Destillat urs ö Röpke in mann Johann Adolph Schroeder, unbekannten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schneidermeister und Milltãreffektenhaändler, und I820bo] Bekanntmachung. 1. Ottober 18586: Litt. A. 411 4000, Litt. B. 9 Band I Biatt 45 suͤr den Bauern Jimmermann * werden mit ihren Ansprüchen auf die vorbezeichnete Rin ö n. eis, wider den Gasthalter Carl Aufenthalts, wegen Ehebruchg, mit dem Antrage opolews ki, Sekretär. Karoline, geborene Rausch, beisammen in Metz Am 12. März d. Is. sind folgende Obli. N 4500. n . , , ö ü. j n 9 . aselbst, , ,,,. Zwangsversteigerungg unter Verurtheilung des Beklagten in die Proze = — wohnhaft, die Gütertrennung mit Wirkung vom gationen der städtischen Anleihe gejogen worden: Berlin, 1. April 1897. , . a den n.. er⸗ 9 ö en. forderung zu Föb0 , weiche auf kosten die zwischen den Parteien beftehende 6. . Ilo32] Oeffentliche Zustellung. 8. Mar 1857 auggesprochen, Nummer 129 der eigen Rare. pro 189 *., Brauerei HFfefferberg 1565 über diese Post än den Gigenthümer Ludwig ö. Ei , ü nung, 39 , Pypothekbestellung wegen Ehebruchs des. Bellagten vom Bande zu Die Handlung M. Pernau von Gumbinnen klagt Metz, den 26. Fin 189. zahlbar 14. Januar sos, und Nr. d, zahlbar Borck. — — ö . ö. in n. Tage für die scheiden, und ladet den Beklagten zur münd⸗ egen den Schmiedegesellen Matthes Valenzick, zu. Der Tandgerichts ⸗Sekretãr: Ba ch. L. Zun 1858. Ferner 311 Sol 290 G2 der vormals Schneider Hillig. 3c. Ritter als deren Gingebrachtes auf l lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die kl in Olschöwen, Kreis Rosinsko, jetzt unbekannten zi Jagen Anleihe pro 1898, jahlbar . Ok p. Schwertfeger.
armer Bank Verein.
/ / e — —— — — — 6 —