1897 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . . . .

er⸗Carolinensieler Eisenbahn⸗ ,

n, n, mn, men. 2e /oigen Ec ure r en. en, e .

am E. Oktober er. bel der Dildenburgischen ü ö ahier, gezogen. te. . a 1090900 M Nr. 75 210.

LEitt. B. àa 500 M Nr. 479 651. Olvenburg, den 1. April 1897. Der Vorstand. Wiesenbach.

lion

Berlin Passauer Fabriken für Parket und Holzbearbeitung.

Bei der heute durch den Königl. Notar Herrn ahn vorgenommenen Berloofung der A0 chuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden die folgenden Nummern zur Rückzahlung gezogen: Ser. J. Nr. 254 285 496 523 527 591 605 675 724 811, Ser. II. Nr. 1052 1189 1289. Die Einlösung der verloosten Schuldverschrei⸗ bungen erfolgt vom 1. Juli d. J. an bei der Kasse unserer Gesellschaft in Pafsau, bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei * Bankfirma Max Weinschenk in Regens urg. Passau, den 1. April 1897. Der Vorstand.

lS6d Die nach 5 36 unserer Statuten alljährlich ab- zuhaltende „ordentliche Generalversammlung“ der Aktionäre wird hierdurch auf Donnerstag, den 22. April a. C., Vorm. 10909 Uhr, in den Bureaux der Gesellschaft hier, Burgstr. 221, an⸗

beraumt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes pro 1396, der Bilanz und der Ge— winn und Verlust Rechnung, mit den Bemer—⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ Kommission. 27) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗Rechnung pro 1896, bezw. über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge.

) Wahl zum Aufsichtsrath.

5) Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1897. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung, sowie der Vorstandsbericht mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisions-Kom⸗ mission liegen vom 3. April d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aas. Berlin, den 1. April 1897.

Deutsche Rück K Mitversicherungs Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Der Direktor: Aufsichtsraths: Heinr. Schipmann. Joseph Goldschmidt.

864

X nach 5 36 unserer Statuten alljährlich abzu⸗ altende ordentliche Generalversammlung der ktionäre wird hierdurch auf Donnerstag, den

2X. April a. c., Vormittags II Uhr, in den

Bureaur der Gesellschaft hier, Burgstr. 21, an-

beraumt.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaͤftsberichts des Vor⸗ standes pro 1896, der Bilanz und der Gevinn⸗ und Verlust⸗Rechnung (pr.) mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsraths und der Revisions⸗ Kommission.

7) Beschlußfassung über die Bilanz Gewinn und Verlust⸗Rechnung pro 1896, bezw. über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe zu ertheilende Decharge.

) Wahl zum Aussichtsrath.

5) Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1897.

Die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗Rechnung, sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths und der RevisionzKommisston liegen vom 3. April d. J. ab in den Bureaux der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 1. April 1897.

Deutsche Transport Versicherungs Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Der Direktor: Aufsichtsraths: Heinr. Schipmann. Joseph Goldschmidt.

(1245 Nürnberger Lebensversicherungs Bank.

Die Aktionäre der Nürnberger Lebensversicherungs⸗ Bank, sowie die zutrittsberechtigten Versicherten der. selben werden hierdurch, und zwar letztere unter . auf die 26 und 35 des Statuts, zu er am

Mittwoch, den 5. Mai 1897, ö Nachmittags Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Lauferthorgraben Nr. 3, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen General versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Rechnungtablage für das abgelaufene Jahr und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnetz.

3 Vorlage des Geschäftsberichtes pro 1896.

3) Entlaslung des Aufsichtsrathes und der Direktion.

t Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Y. Wahl der Reyisions⸗Kommisston.

Weitere Anträge für die Tagesordnung von Seite der Aktionäre der Bank sind spätestens zwei Wochen vor der Generalversammlung bei dem Aufsichtsrathe oder der Direktion schriftlich einzureichen.

Nürnberg, den 1. April 1897.

Der Auffichtsrath.

und die

oehlmann.

gegebenen, im Inland

ke erñr Weslersteder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Akttionäre der Westersteder GisenbahnGesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. d. J.. Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhof zu Westerstede stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 SBeschäftsbericht. 2) Ertheilung der 1 3) Beschlußfassung über Vividendenvertheilung. Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche an den Berathungen und Abstimmungen theilnehmen wollen, haben über den Besitz von Aktien durch Vorzeigung derselben oder durch Hinterlegung von Atktien⸗Depot⸗ scheinen des Bankhauses von Erlanger Æ Söhne in Frankfurt a. M. oder der Oldenburgischen Landesbank bei dem Vorstandsmitgliede Herrn U. Ohmstede in Westerstede bis spaätestens am 26 Ayril, Nachmittags 5 Uhr, sich auszu⸗ weisen.

Oldenburg i. Gr., 1897, April 2.

Der Vorstaud. C. Struve.

) Erwerbs. und Wirthschaftz⸗ Genossenschaften.

Keine. ö. ; a

S Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

1 C6. Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht Berlin J zu—

gelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Kurt

Ferdinand Ludwig Ackermann, zu Berlin wohn—⸗ haft, heute eingetragen worden. Berlin, den 26. März 1897.

Königliches Landgericht J.

Der Präsident: Angern.

1159 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Rudolf Patrzek hierselbst ist

zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amisgerichte

zugelassen und heut in die hiesige Rechtsanwastsssste

eingetragen worden.

Könißshütte, den 1. April 1897. Königliches Amtsgericht.

1078 Bekanntmachung. Der in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Bamberg enthaltene Eintrag über die Zulassung des Rechtsanwalt Hans Appelmann in Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei diesem Gerichte wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Bamberg, den 1. April 1897. K. Bayer. Landgericht. Der Präsident: Schmidt.

9) Bank ⸗Ausweise. ö.

Wochen Neber sicht

der Reichsbank vom I. März 1897. Actü6 vn. Metallbestand (der Bestand an 0 kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus. ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ve berechnet). Bestand an Reichskassensche inen. ! Noten anderer Banken k Lombardforderunge ö sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital ) Der Reservefonds. ö Der Betrag der umlaufenden i unt 5 . ais 36 1201 283 000 e sonstigen täglich fälligen Ver⸗ iel . J 411 049 000 12) Die sonstigen Passiva .. 16 135 000 Berlin, den 2. April 1897. Reichsbank Direktorium. Koch. Gallen kamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotz mann.

1241

Sbo 6h 000 22 829 009 11 899 000

674 504 000

151 685 000

(1059

Bank für Siddeutschland.

Stand am T1. März 1856. Acti vn. Ml

Kasse: h Metallbestand 2) Reichskassenscheine.

3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand . Bestand an Wechseln .. Lombardforderungen. Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aftiva .

4762 336 16 410 19 800

1798 546 I1I9 211411 2349 459 3 780 437

453 159 1707993

32280 998

Passi vn. Aktienkapita! . ö

mobilien⸗ Amortisationsfonds

ark⸗Noten in Umlauf..

Nicht praͤsentierte Noten in alter kd Täglich fällige Guthaben. Diverse Passi n...

Ih 672 300 1ẽ788 664

97 696 14 015 600

l Cor 1s zis in 19 z, W .

32 280 998 20

Verbindlichkeiten aus zum ka 2 Wech . 7 A 1511108. 01.

Ha 43ER

J

Eventuelle

F. v. Grundherr. Moritz

22]

Royal in Bonn einzuladen.

lung die Eintrittskarten nebst Stimmzettel am Cementfabrit bei Obercassel bei

(1057

am I. März 18972.

Aecti vn. Kassa⸗Bestand: ,, M 5377 300.— Reichs ⸗Kaffen⸗ 16000.—

,, ö Noten anderer

Banken.. 208 400. Guthaben bei der Reichsband.. .. K Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effekten . k Darlehen an den Staat (6 43 des

k Pagsi6va. EGingezahltes Aktien⸗Kapital , HJ Bankschelne im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kundigungsfrist gebundene BVerbindlichkeiten J k Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) ... Die noch Wechsel betragen MS 3 248 100 -.

Die Direktion der Frankfurter Bank.

A. Lautenschlaeger, de Neufville.

(obs Ausweis

der Oldenburgischen Landesbank

per 31. März 1897. Activa. ö w Wechsel . ö K d ö Konto⸗Korrent⸗Saldo. w k D Nicht eingeforderte 60 00 des Aktien⸗Kapitals. ö Diverse. .

319 5656. 6 947 709. 2819 386. 7661 762. 8 736 367. 7 128 000.

Stand der Frankfurter Bank

M5 601 700 28 100 31 371 300 8168 400 6968 800 ö S9 l 900

1714300

Mt 18 000000 14 800 0090 15 280000 4 2657 900

11 696 000 248 p00

; 129 00 nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

IL S800 0900.

52 233. 4

ewinnes nach F 31 des

S 28 465 016.

Passi vn. Aktien⸗Kapital . Depositen:

Regierungsgelder

und Guthaben

öffentl. Kassen M 9 257 801. 53 Einlagen von

Privaten.. 13 951 323. 51 Einlagen auf

Check Konto . 1 310725. 59

up 24 519 850.

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗

n,, 526 6 o. w / 418 6565.

6 gelangte Banknoten 500. o

Sp 3 000 000.

63

30 87

MS 28 465 016. ö Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

80

Bonner Bergwerks- u. Hütten⸗Verein. eneralversamm lung.

Wir beehren uns biermit, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen vi = lichen Generalversammlung auf Samstag, den 24. April ——— ö

; Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes und des Au ö 9 * . ,. Jahr evisionsbericht und Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsra ? 3) Beschluß über Verwendung des G a fc , mn 4 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtzrathes. 5) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1897.

Unter Bezugnahme auf § 2 unseret Statuts machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theil⸗ nahme an der Generg versammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes in derfelben erforderlich ist, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens 8 Tage vorher, alsðs bis zum 16. April a. c.,

beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, bei der Westdeutschen Bauk vormals Jonas Cahn in Bonn, oder bei unserm Verein auf der Cementfabrik bei Obercassel bei Bonn . k und bis nach niert lassen, oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrathe ĩ̃ ĩ ini haben. Vollmachten müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen ö kJ

Gegen Vorzeigung der Depot. Quittungen werden eine Stunde vor Beginn der Generalversamm-— Versammlunggorte verabfolgt.

Bonn, den 29. März 1897. Der Aufsichtsrath.

ssichtsrathes äber die Lage des Geschäftes und Über

es unter Vorlegung der Bilanz.

tatuts.

abgehaltener Generalversammlung

10 Verschiedene Bekannt . . machungen.

Die am 12. März a. e stattgefundene General⸗ versammlung hat die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen.

Indem wir dies hiermit bekannt machen, fordern wir auf Grund des Artikels 5 243 des Handels- gesetzbuches die Gläubiger auf sich bei der Gesell— schaft zu melden.

Continentale Chrom. und Gerbstoff— Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Hamburg.

Compagnie Internationale pour Exploitation de Nouvelles Inventions. Socits amonyme à ERruxelles.

MM. les actionnaires sont convoqués en assemblée génsrale extraordinaire lumdi le 12 avril àa 10 heures dn matinm au siège social 45. Rue des Chanteurs.

Ordre du jour: SI 100]

HKlection d'un administrateur. Art. 18 des statuts dépét des actions jusq'au 7 avril au siège àù Bruxelles et chez Messieurs Hugo Hartung et Joh. Friedr. Wall- mann et Cie. à Berlin.

513 3 2 . . Anzeige.

Henry T. Dawson von Saleombe, Devon, England. Besitzer der deutschen Patente Nos. 61 982/941, 73 835/93, 726 944/93, 73 561/93 und 75 328 / 93, welche Verbesse⸗

rungen an Gasmaschinen betreffen, erklärt sich hiermit bereit, Lizenzen für den Gebrauch der vorerwähnten patentierten Erfindungen zu ertheilen oder auf andere Weise den Anforderungen der Patent⸗ gesetze in Deutschland nachzukommen. Gesuche sollten an das Dawson Gas Engines Syndicate Ltd., 8 Queen Victoria Street, London H. G., gerichtet werden.

Mündelmäßige Sicherheit! Offeriere erstftellige Hypotheken, eingetragen auf Berliner und landliche Grundstücke, in de⸗ liebigen Abschnitten bei La mündelmäßiger Sicherheit. 80h40]

Max Heimann, Berlin, Alt. Moabit I16.

Berlin W. 30, Zietenstr. 22, im eigenen, nur für Unterrichtszwecke eingerichteten Hause, (696415

Vorbildungs⸗Anstal „u Dir. Dr. Fischer,

1388 staatl. konzess. für alle Militär, u. Schul eramina. Unterricht, Disciplin, Tisch, Wohnung vorzüglich empfohlen von den höchsten Kreisen. 1896 bestanden 2 Abiturienten, 137 Fähnriche, 3 Seekadetten, 14 Primaner, 22 Einjährige, 3 Se⸗

kundaner, 2 Kadetten. Prospekt unentgeltlich.

1060

t 31 Activn. Kassebestand. so? 622 998 , 66655535 5 Darlehen gegen Hypothek. 2145 674 89 Darlehen gegen Unterpfand 7 769 375 41 Konto⸗Korrent⸗Debitoren. 11 378460 88 k 2 35h zz 13 Verschiedene Debitoren. 2655 581 38 Bank⸗Gebäude in Vlden⸗ .

burg und Brake. 71 000 Bank⸗Inventar 58

31 824 460 30

Aktien⸗Kapital

Reservefond

Einlagen: Bestand am 1. März ,

Neue Einlagen im Monat März 1897 ,

Rückzahlungen im Monat 5 1897 . Bestand am 1. April 1897. Check⸗Konto. w Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Vtrschiedene Kreditoren

Monats. Uiebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

. L. April 1897.

Passiva.

M 24 268 317. 34 685 538. 95 S 24 9453 856. 29

787 206. 46

4

24 156 649 83 1151 986 77 1661831 93 1103 991 77

31 824 460 30

ilio)

Einnahme pro Monat März. k ,

Allgemeine Berliner nm n,, . 1896

; Tie Diretiion.

Giro⸗Verbindlichkeiten 0 271 657.91.

1897 229 479. 40 8 7 402. 55

A 220 724. 50 3 K

740

Helmstedt

// /// ——

schule.

alb, nahes Bab. 4 Eisenbahnen. K

hihhsher, hilliger Wahnart,

Ghymnastum, Landwirt wall und Realschule, Höhere Töchterschule, Haushaltungs⸗ ostenlofe Auskunft durch d. Magistrat.

zum Deutschen Reeichs⸗

M SO.

FJahrpĩan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. April

Der Inhalt diese⸗ Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Geno rr, Zeichen, Mufter und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

latt unter dem Titel

1897.

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u 861

Das Central

erlin auch durch die k SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

andels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

reußischen Staats⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt 1 Æ 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. S0 A. und S0 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ,, und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzi . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die heiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.

KReoerlin. SHandelsregister 1197 des göniglichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Laut Verfügung vom 79. März 1897 ist am 31. März 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 459, wofelbst die Handelsgesellschaft:

Blagni Lindenheim mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ; . . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. (

Laut Verfügung vom 30. März 1897 ist am 31. März 1397 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 1574, woselbst die Handelsgesellschaft:

S. Demut ;

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗

tragen: Die , , ist durch den am 14. Oktober 1896 erfolgten Tod des Kaufmanns Rudolf Demuth aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 0965, woselbst die Handelsgesellschaft:

Carl Karfunkelstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: . .

In Hall a. S. besteht eine Zweignieder⸗ lafsung. .

Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 11 894, woselbst die Prokura des Johann Ernst Otto Schimang zu Berlin für die vorgenannte Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen:

Die Prokura ist auch für die in Halle a. S. bestehende Zweigniederlassung ertheilt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Januar 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: fund G. F. Lütticke

n

1) der Fabrikant Georg Friedrich Lütticke, 2) der Jausmann Theodor Brehmer, beide zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 16 962 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist unter Rr. 28 553, wo⸗ selbst die Firma:

Viano Mechanikfabrik Ernst Genz 4 Co,. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: ö

Der Kaufmann Moritz Jacoby zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Adolf Jacoby zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die gleiche Firma führende , . unter Nr. 16961 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16961 die offene Handelsgesellschaft:

Piano Mechanikfabrik Erust Genz C Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. 1. Januar 1897 be⸗

Die Gesellschaft hat am gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 828, wosel bst die Ftrma:

R. Wunsch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johannes Dreitzel in Char⸗ lottenburg und hierauf auf den Kaufmann Emil Gützlaff in Berlin übergegangen welcher das⸗ selbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 29 318 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 29 318 die Firma:

R. Wunsch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Gützlaff in Berlin eingetragen worden. ö

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 29 319 die Firma: Leonh. Conrad und als deren Inhaber der Kaufmann Leonhard Gonrad zu Berlin eingetragen worden. Gelsscht sind: Firmenregister Nr. 468 die Firma: Albert S. Nathenau. Firmenregifter Nr. 25 268 die Firma: C. S. Holz. Firmenregister Nr. 17 676 die Firma: Gufstav Sprick. Prokurenregister Nr. 1 510 die Prokura des Julius Arend für die Firma: G. Arend. Berlin, den 31. März 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

KRerlin. FSandelsregister 1198 des Königlichen Amtsgerichts J zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. März 1897 sind am 1. April 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 16963.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: A. Runge c Co, Deli, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. März 1897. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage, der Betrieb und die Verwerthung von Pflanzungen und Grundstücken in Sumatra. Das Stammkapital beträgt 600 000 S6. Dem Gesellschafter. Plantagenbesitzer Adolf Runge zu Boeloe in Sumatra eh aus Landkontrakten in der Landschaft Deli in Sumatra Rechte zu, und es ebört ihm ferner die Tabacksplantage von Boeloe state. Diese Vermögensobjekte bilden wie dies des näheren in 588 4 und 5. des Gesellschafts. vertrages festgesetzt worden ist zum theil den Gegenstand einer von dem genannten Gesellschafter auf das Stammkapital gemachten Einlage, zum theil den Gegenstand einer seitens der Gesellschaft gemachten Uebernahme. Der Werth der Einlage ist auf 309 400 „é, die für die Uebernahme zu gewährende Vergütung auf 154 600 M festgesetzt worden.

Geschäftsführer ist der Plantagenbesitzer Adolf Runge in Boeloe in Sumatra.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14238, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Vieheommiffions ˖ und Wechsel· Bank mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

In der Generglversammlung vom 9. März 1897 ist 52 des Gesellschaftsvertrages geändert und es ist hierdurch bestimmt worden:

Gegenstand des Unternehmens ist: 7

1) der kommissionsweise Kauf und Verkauf aller Viehgattungen auf dem Berliner oder auf aus—⸗ wärtigen Vieh⸗ und Schlachthöfen,

2) die Gewährung von Vorschüssen oder Kredit in laufender Rechnung an die Viehhändler und an die Käufer nach den in Berlin geltenden Usancen,

3) die e, , von Wechseln,

4) die Gewährung baarer Darlehen auf Zeit gegen Bürgschaft oder Hinterlegung von Wechseln oder gegen , von Rohstoffen, Werthpapieren, 2 en oder sonstigen Werthsobjekten,

5) dite Verzinsung von Spareinlagen, ö

6) der An⸗ und Vernuf von Werthpapieren für Rechnung Dritter, aber nicht zum Zwecke eigener Spekulation. J

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Allgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft,

Actiengesellschaft (Gesellschaftsregifter Nr. 13 883) - hat dem Ober⸗Ingenieur Adolf Liebmann zu Schöne⸗ berg derart Kollektipprokura ertheilt, daß derselbe befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem F fa ln l liede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft rechtswirksam zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 12 056 des Prokurenregisters eingetragen. .

Zufolge Verfügung vom 31. März 1897 sind am 1. April 1897 folgende Eintragungen erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 564, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Fabrik für Nãhmaschinen⸗Stahl⸗Apparate

vorm. J. Mehlich . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 18. März 1897 ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ Protokolls beschlofsen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 150 000 S durch Ausgabe von 150 auf jeden Inhaber und je über 1000 M16 lautenden Aktien herbeizuführen. ö

Dieser Beschluß ist zur Ausführung gelangt.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 600 000 MS Dasselbe ist eingetheilt in 600 6. jeden Inhaber und je über 1600 4 lautende

tien.

Demgemäß ist 5 5 des Gesellschaftsvertrages in der vorbezeichneten Generalversammlung geändert worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Bank (Ges. Reg. Nr. 11 484) hat den Kaufleuten Arnold Mandelbaum und Moritz Silberberg, beide zu Berlin, derart Kollektivprokura ertheilt, daß jeder ermächtigt ist, die Firma der Ge⸗ sellschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 12 057 bez. 12058 unseres Prokurenregisters eingetragen.

Berlin, den 1. April 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Rerlin. Bekanntmachung. 1923

In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 427 Michalski'sche Säge⸗ u. Hobelwerke Hein rich Æ Katz eingetragen worden: .

er Fabrikbesitzer Siegmund Michalski zu Berlin ist am 4. März 1897 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

Berlin, den 236. März 1897.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.

KRreslau. Bekannimachung. 1930 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 3079 eingetragenen Kommanditgesellschaft A. Niedlich C Ce zu Breslau folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:

Eine Zweigniederlassung ist zu Berlin errichtet. Breslau, den 9. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Pensanm. 1932 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Die auf Fol. 946 des hiesigen Handelsregisters eingetragene inn, „SH. Schoeps“ in Dessau, ö Ehefrau des Kaufmanns Simon Schoeps, ulda, geb. Lewin, in Dessau verstorben, ist zufolge Id b. Lewin, in Dess. storben, ist zufol nzeige der Erben vom 26. März 1897 heute ge⸗

löscht worden. TDessau, den 31. März 1897. Herzoglich 2 Amtsgericht. a st.

Gõöxlitꝝ. (950 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 469, betr. die Firma „H. R. Jungfer“, heute folgender Vermerk eingetragen worden: Frau Helene Renner, geb. Michael, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Görlitz, den 25. März 1897. Königliches Amtsgericht. Gõörxlitn. (9651 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1491 die Firma Julius Seidel und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Seidel in Görlitz heute ein—⸗ getragen worden. Görlitz, den 26. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Gõrlitꝝ. [962 Die Firma Wilhelm Hamburger Nr. 920 des Firmenregisters ist heute gelöscht worden. Görlitz, den 30. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Graudemnꝝ. e nr, ,, 1685]

Zufolge e vom 27. März 1897 ist am 29. März 1897 in das diesseitige Register zur Ein tragung der Ausschließung der ehelichen Güter⸗ emeinschaft unter Nr. 151 eingetragen, daß der Gee m, Arnold Kriedte von hier für seine Ehe mit Emilie, geber. Müller, aus Coburg durch Vertrag vom 1. Februar 1897 die Gemein schaft der Güter und des Erwerbes mit der Be⸗ stimmung ausgeschlossen hat, daß in der Ehe voll⸗ ständige Gütertrennung bestehen soll.

Graudenz. den 27. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Graudenn. ne g, , , ., Zufolge Verfügung vom 30. März 1897 ist an demselben Tage die in Graudenz bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Ludwig Mey von hier ebendaselbst unter der Firma L. Mey in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 513 eingetragen. Graudenz, den 30. März 1897. Königliches Amtsgericht.

Grünberg, Schles. Bekanntmachung. [954

In unserm Firmenregister sind heute die unter Nr. 509 und 50 eingetragenen Firmen: „Berg⸗ schloßbrauerei C. S. Wilh. Braudt“ und „Bergschloßbrauerei, Bier GExportgeschäft Carl Brandt! gelöscht worden.

Grünberg, den 29. März 1897.

Königliches Amtsgericht. 3.

Hagen, Westr. Handelsregister (955 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1164 die Firma Eduard Ostheide zu n,, und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Ostheide zu Eckesey am 29. März 1897 eingetragen

Hamburg. 1870 Eintragungen in das Handelsregister. 1s. mar 27. .

Albert Solmitz E Co. Kommanditgesellschaft. 8 haftender Gesellschafter: Albert Leopold Solmitz.

Paul Driesch. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter Georg Johann Hermann Franck war, ift aufgelsst. Das Geschaͤft wird von dem vor⸗ genannten Franck in Gemeinschaft mit dem neu⸗ eingetretenen Johannes Georg Anton Engelhard unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

Bieberstein Æ Goedicke. Inhaber: Albert Max Richard Bieberstein und Heinrich Wilhelm Carl Eduard Gödicke.

F. Carl Schröder. Ernst Carl Wilhelm Rusch⸗ meier ist in das unter dieser Firma geführte Ge schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein schaft mit dem bigherigen Inhaber Franz Carl Gottfried Schröder unter der Firma F. Carl Schröder C Co. fort. .

H. Hertz Co. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

März 29.

N. Fuchs. Möbel * Aus stattung s⸗Geschäft.

weigniederlassung der gleichnamigen Firma zu

resden. Inhaber: Ozwald Sklarek zu Leipzig.

W. Hensel C Co. Inhaber: Friedrich Wilhelm Hensel und Wilhelm Jakob von Gaisberg.

Wertheim C Stern. Nach dem am 19. Februar 1897 erfolgten Ableben von Isaac Wertheim wird das Geschaäft von dem überlebenden Theilhaber Jacob Stern in Gemeinschaft mit dem neu ein⸗ etretenen Jacob Wertheim unter unveränderter irma fortgesetzt.

9 K Inhaber: Claus Christian Heinrich

artels.

Martens R Tessen. Inhaber: Emil Theodor Heinrich Martens zu Altona und Emil Friedrich Carl Oscar Tessen .

W. Sabel Sohn. Inhaber: Johann Wilhelm 3 Sabel und Louis Johannes Bernhard

abel.

J. S. Gödecke. Diese Firma, deren Inhaber der am 4. Februar 1896 verstorbene Johann Heinrich Gödecke war, ist erloschen.

J. H. Schröder Co. in Liguidation. Der Mitliquidator Gustav Fredrich Wilhelm von Harlessem ist verstorben. Die Firma in Liqui- dation wird von den bisherigen Mitliquidatoren Ernst Friedrich Vogler und Johann Heinrich Wilhelm von Schröder, und zwar von jedem allein, gezeichnet.

Rosenstern, Nathan Æ Co. in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liguidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

„Kette“, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft, Filiale amburg. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft in Firma Kette, Deutsche Elbschiffahrts Gesellschaft, zu Dresden. Die Gesellschaft hat die an Fedor Hugo Oscar Schild ertheilte Pnrokura aufgehoben und hat John Christoph Eduard Buck und Johann Carl Friedrich Korth dergestalt zu Prokuristen bestellt, daß jeder derselben zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft

er procura in Gemeinschaft mit je einem Vor⸗ Ker n de oder je einem anderen Prokuristen berechtigt sein soll. März 30.

Südafrikanische Sprengstoff⸗Agentur, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ chaft hat Dr. jur. Harald Rudolph Ernst Julius

oelchau zum Prokuristen bestellt. .

Hermann Becker C Co. Die von dieser Firma an Albert Wilhelm Ferdinand Brandt und an Andreas Rohde ertheilten Prokuren sind erloschen.

Soffmann C Prang in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; demnach ist die Firma erloschen.

Gustav Küchler C Co. Gottfried Reinhold Max Küchler zu Altona ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Gustav Albert Küchler, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter seiner bereits eingetragenen Firma Gustav Küchler fortgesetzt.

Max Küchler. Inhaber: Gottfried Reinhold Max Küchler, zu Altona.

Adolph Richter . Co. Inhaber: Joseph Her⸗ mann Adolph Richter zu Köln a. Rh. und Oscar Maier hierselbst.

Baruch Ettlinger. Diese Baruch Ettlinger, jetzt zu ist aufgehoben.

J. E W. Kohlstedt. Johannes Eduard Kohlstedt ift aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Walther Joachim Andreas Julius Kohlstedt, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Walther Kohlstedt fortgesetzt.

Walther Kohlstedt. Diese Ftrma hat an George Kohlstedt Prokura ertheilt.

Nicolai Clasen. Inhaber: Nicolai Clasen.

Adolf Dittmer. Diese Firma hat an Johann Wilhelm Backhaus und Johannes Friedrich Emil Dittmer gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Emil Garai. Inhaber: Emil Garai.

Ernst Selbach. Diese Firma hat ihren Sitz von Altsna nach Hamburg verlegt. Inhaber: Ernst Franz August Selbach.

8 . F. Kruse. Inhaber: Wilhelm Friedrich

ruse.

Herm. Müller senr. Die Gesellschaft unter dieser

. deren Inhaber Emil Georg Meletta und

?. . Berenburg waren, ist are fn Laut ge⸗

a

chafft; dem nach ist die Firma erloschen.

Bier ˖ Siphon Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 10. März 1897 ist eine Erhöhung des Stammkapitals um M 60 000, beschlossen worden, und ist dieser Beschluß zur . S6 30 000, bereits zur Ausführung ebracht.

g Ferner ist eine Abänderung der §§5 11 und 12 der Statuten beschlossen worden.

Weiss C Maur. iese Firma hat die an Wil⸗ helm Friedrich Wertz ertheilte Prokura aufgehoben.

März 2321.

Siegmund Robinom R Sohn. Johannes Adolph Robinow ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Hermann Moses Robinow, Siegmund Robinow, Paul Melchior Robinow und Walter Siegmund Robinow, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

irma, deren Inhaber rankfurt a. M., war,

machter Anzeige ist die Liquidation be