1897 / 81 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ö 3 ans Firmenregiftet ist unter Nr. 23 zes, waJ eigenbändige¶ Unterschrift oder die . ; . oder die eines Stell. Fabrik vormals Ad. Schmidt = . . , , n, , , n, , e,, e., nr, , Siebente Beilage Sitze . Berlin vermerkt ist, ein- halten, seien es die von * ; Sißz der Cesellschaft: Brandenburg a. 2 durch Vertrag erworben und führt es unter *. u

ö chäftsführern, Stell. 33 Rechtgverbältniff? der Gesen 2 ö —̃ 23 vertretern oder Prokuristen. chaft in lenisse der Gesell schaft: Die Uebernahme der Akttira, jedoch mit Aussch ö = ,, = z = Der Sitz der Firma ist nach Charlotten. Geschäftefihbrär fin sel bat . gr Trier g self fan. der aut tebenden Forderimn d 3 el en 8⸗ T 4

, . ; Der Gesellschafts vertrag datiert vem 19. A geng un, unter Aug. 3 * z 9 9 2 z 9 In uf verlegt. M der Kaufmann Theodor Sernan zu Berlin, 1866, ein Nachtrag zu ben ee dom t rr r ö ar um ei n ei j un om ; reu 1 en au u ll er.

; er Firmenregister ist unter Rr. 22460, wo⸗ Y der Stadt · Baurath außer BVienst Dito 1836 i . fes ie gr rn nst 0 und ein weiterer Nachtrag zu demselben vom G. Rlevenhusen, Bremen: Die an Heinrich M 8 . Berlin, Montag, den 5. April 18 1

mit dem Sitz 3 —— ert steht, e 8 , , st unter Nr. 15 287 ö 6 ö ist der Erwerb, der 3 Prokura ist am 30. Man ih eht, ein⸗ . 6 r . 7. . '. . ; —OhhcCZnonadn♀aagβ♀aꝑa♀Ö%ꝓƷaì♀c⁊T♀ ö getragen n. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Fortbetrieb und die Erweiterung der dem Fabritanken Grose Bremer PFrerdebahn, Rre- Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die . aus den Handels,, Genofsenschastg., Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowte die Tarif. und 1

en: In Bockum bel Krefeld ist eine Zweig— Hen, n, , für Montan industrie Adolf Schmidt ju Brandenburg a. H. gehörig ge⸗ men, ais Zweigniedorsassung dee **, Fahrplan Beanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Eitel

; x mit 3 =

nieder la fun tic. . Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein , 2 von demselben unter der Firma: ; London bestehenden Hau tniederlassung: 94 2

Geloscht sind: In Aueführung des General Ed. Schmidt Coroua⸗Fahrrad. Fabrik- An Stelle des verstorbenen W. Haldinstein si 2 2

gltmentegister Nr. i ed Lie irma: , gag enn , ge fam ng. k n aller nach jum Direktor William Gravesy Wolfen . . . er 8 h en e CJ 2 (Nr. 81 0.)

Firmenregister 8. K ö . o eng r nern, Zweckes fallenden Geschäfte, ter e , gil in ö ö. Das Gankeal Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels- Regtster für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der vi. ,n. e. . . 1 366 , Deren ig . 4 geen . ö Erwerb von ö. , , ö Die Firma ist am * 2 en e, . . Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatz. , . 3 1 5 30 ** ur ra Bi , n , e, nen, . osten 256 .

5 m auf jeden Inhab ̃ j J März erloschen. nzeigers, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5. ; ,, e . ie Prokura asile emgemäß ist in der verbezeichneten General- Mark. Daz ; 2 . 29. Mär 1897 erloschen. ; 265 15 Essen, Ruhr. Bekanntmachung. 12757 haftenden Hypothek von achtundvierzigtausendsieben˖ Gnoien. 949 Pervana für die vorgenannte Firma. versammlung 8 46 des Gesellschaste bern ges gelnteri r zer , , , jeden Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels 7 Register. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der hundertdreiundneunzig Mark , . In das hiesige Handelsregister ist Fol. 74 9 9 Zufolge Segal err t ere. Landgerichts ] . ben 1. Anrll 169 Demgemäß ist 5 3 des ,, in H . PDul ken Vekanntmachun 933 . 3. 6. 1 . n n , Here ssh 1 er, Köeritor chaft gegen heutz ein getragen;

den 1. April . ; . V. r. 9 . 3 tiengesellschaft in Firma „Attiengese a ungsfähige Quittung an Zahlungsstatt ausge⸗ iema: A. Merkel.

J, r sehe mne s, ,, nr, , ,, , ,, d=, , ,, lan, , ,,, , ,, e here ff,, n,, e gare

1897, betreffend die unter Rr. 7 770 ves Firmen. Rexlin. Sertauntmachung 1259 Die Gründer haben sämmtliche Aktien über— In das hiesige Handelsrehistetr ra gel . für die munter Nr. 266 es Firhnmegtegifserg einge , vom 12. März 1897 dn, n,, li , mn, . ,

registers r n . Firma: In, unser Firmenregister ist heuĩ⸗ unter Air Fzg no ere hitgründer Fabrikbesitzer Adolf Schmidt zu . ,. . „J. Vogelsaug! Prokura ist in Grwei erung des Generalversamml ungsbeschluffet mãchtigt, die Aktiendesitze w or. * a. den 30. März 1897.

vahln bericht t. X e, d, Mar hraente n. 2 Friegerbund. Buchhandlung Brandenburg a. G. brachte nach näherer , ö 6 K ipirbe r nner Hrebltenettttr bet Rr bo Km fs. Snynuar 1857 beschlofsen worden, das Aktien 1 Talons und laufenden Dividenden. Großherzogliches Amtsgericht.

zu Berlin und en nicht perfönlich haftender Gefell, und alt 46. r n , mne. * 1. . . S dz des C enschelte bert ragen fein in Branden. Bremerhaven. . . angetragen, daß die dam Kaufmann Wilhelin Müllers . y . ö ,,,, . VJ

schafter in das dandelsgeschãft des Amtsrichters 4. D. Hans Natge zu Tempelhof i,, . ö K Fabri. Gtabltfsement und sein Bremerhanen, den 1. April 1897. dahler für die obengedachte Handelsfirma J. Vogel⸗ auf 5 ag9 00 . lneun . wierhundertneunund unter zwei Mona len. nach eren Ablauf auf h rund 4. hiesige Handelsregister ift heut 1.

.. . . . . . De n, . w d. Schmidt Corona Fahrrad. Fabrik . *r 566 fin dandeltsachen: sagg er , reg , , 6. neunzigtausend jweihundert Mark) zu erhöhen und der noch nicht hinterlegten Aktien keine Aktionärrechte . enn n, ,,,

] h r n n es Il. ĩ zebeneg. fr nu f. rum pf. . . z 1815 dert inrei . ne,,

, nach Nr. 16 849 des Gesell⸗ ! . 3 ö . . ö E ů 9. . K e Huf e rm, ie e, m . ö / . . . 9. ö Gnoien chaftsregifters ükertragen ist. x ernhbur . 1258) kapital in die Geselischaft e 6 mae. Handels regifter 1264 ö. zo] Nominalbetrage ven je 1200 . (iwölfbundert. keine Zahlungen oder neue Dividendenscheing mehr Inhaber ber Firma. Hof ister und t⸗ Berlin, den 1. April 1697. delsrichterli 1255 Pe , n, ne, des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. wmanem. etanutmachung. aldss! Prarh. iese fämmllichen Aktien Jollen Durch erhobch Kerben können.“ . Beg durch lbs⸗ Kapital. faßrit 2

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 9öo. , 46. iche Bekauntmachung. 8 er , ,. Einlage ist auf 411 900 M (n Unter Nr. 83 dez Gesellschafteregislers ĩst die am Die unter Nr. 272 unseres Firmenregisters ein- in be schun egen Metsen' ber Hergbaugese sschast Ccburtton fih ergebende bucht ig? Gewäirm ' en, fa 9 ant J. Stubbe zu Gnoien. ö die g nd 2, m ist . ö . 3 uf def . Mark) fest., 1. Januar isg8 unter ber Firma? AÄugust Frese gittagene Firma Nobert Lambertz zu Bettweiß⸗ Holland zu werfe ch zu pari und zum gleichen Befeitigung' der Unterbilan; lediglich zu Abschrei— eien ,,, ericht nerlin Handelsregister libao] Bren Inbgherin die, Gheftau deg e n, D als doll eingeahlt , . Irnem rg r Handelt gs n an zu, Kübbecke mit sst n, , 189 desammt · Nominal ketrage ausgegeben werden. hungen oder eventuell zur Dotierung eines gesetzlichen e , ber aiglichs älter n n gelleäd! Hebbet: Marte, geb. Gebert n Belnkelns chte, gehgbrt aelhen. d Königliches Amtt gericht. . Elfen, den . r, id, Rcservefonds, orez, eine; Spe salreservesondz, zu Gross- Sthehnitu. Betanntàmachung. Iizz6 asnige nnen, 24 3 Mr! 1637er tragen worden. Der von dem Aussichtzrathe bestellte Vorstand be— 95 .. r rler ern stz . k Königliches Amtsgericht. varwenden, worüber . ĩ nächten zcdentlichen In unser Prokurenregister ist heute be der unter am 1. April 1857 folgende Gintragungen erfolgt ,,, ,, 1897. . , etwa zu ernennenden Stell—⸗ Lübbecke, ö PDürem. Bekanntmachung. 934 Forst, Lausitz daudessregister 1941 Eiern de e n . da fe, K 26 3 ,, ,. Prokura der irma. cht. In unfer Geseilschafteregister ist eingetragen rzoglich Anhaltisches Amtsgericht. pertretern, aus einer Person oder aus mehreren Per—⸗ 2) der Lederfabrikant Emil Frese zu Lübbecke In unser Prokurenregister wurde heute unter Nr. 148 In 6 Se ef am er egg . k 33. . derm e Ten mn m lte ee. Portlan , ,,. und Siegel Spalte 1. Laufende Nummer; 16964. del ing. 1 Vertretung der Gesellschaft lar . ling tragen die seite ns der Firma Fel oe Schneller Nr. 190 die Firma ea mie, Co. mit dem Sitze e ce lschef durch Rraftloserklarung der zu diesem 66 ,, Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Terrain⸗ ; IJ beim V ; a, . ,. Ruta oν.·. . (1265 in Türen dem Kaufmann Felix, Esser daselbst er in Neißhammer bei Scheuno und als Gesellschafter Bebufe der Gesellschaft unentgeltlich zur Verfügung mann . erloschen. . gesellschaft und Sanatorium Bad Birken. Riedenk opt. . lis] dies⸗ eee, , , BVorftandperson durch Die unbekannten Rechtsnachfolger des weiland theilte Prokura. = der Spinnereibesstzer Friedrich Micklich zu Scheuno. geftellten 113 Aktien um 113 906 M, nämlich ven Groß. Strehlitz, den 31. Mär 1897 In unser Gesellschaftsregister ist am 26. Mär urch einen Prokuristen, Drechslermeisters Friedrich Köster hiefesbst werden Ditren, den z0, Mär 1837. NVeißmühle und der Kaufmann Friedrich Stichel zu 323 auf 210 000 KA herabzusetzen. III. Dieselbe Röntgliches .

werder bei Berlin. . 3) belm Vörhandensein ke t. bi dnl Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. ei der unter Nr. 15 eingetragenen in Wallau Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit döierdurch aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch n , nn nt, ,,, / ö

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: demizilterten gffenen Handelsgesellschaft in Firma glieder . . . gegen die in Gemäßheit des Reichsgefetzes v ĩ —ł ̃ 21 t Bie Gesellfäaft it eine Uttiengefellcast.! Der E. zi. Jüngst vermerkt worhen. daß die Gweselhsch'st fein tegel, dur , derselben, seien es ordentlich, . Mär les m li e e e , gn Evers walde. os] 1 , pech e beds ; mne, sani. . ob BGeschschaftevertrag datiert vom 16. Mär, 1555, zusolge gegen etger Ucbereinkunft aufgessft ft, und , . . Firma F. Köfter hieselbst binnen 2 Monnten In unser Firmenregister ist unter Nr. 307 die IFönigliches Amtegericht. auf den Inhaber lautenden . ju ie 1oö0 M um ( Zuselge Verfügung, vom 2, März 1857 find an ein Nachtrag zu demselben vom 30. Mär; 1897. daß das Geschäft von dem seitherigen Gefellschafter . sᷣ 3. . ö. Vorstands mitglied ordentliches geltend zu machen. Fikma „Len Schiele“ mit dem Sitze zu Ebers— 6 1 100 e bon 2l0 90 auf M0 05 M zu erhöhen. demselben Tage folgende Eintragungen bewirkt Gegenstand des Ünternehmeng if Grwerb von . it unter unveränderter Firma und unter f tl?! vertretendes) und einen Prokuristen gemein— walde und als deren Inhaberin die verwittwete Erankenhausen, Kytrhäuser. 1942 140980. Philipp Krebs. Unter dieser Firma worden . Nr. 2296 3 ; , k . ö ,, sämmtlicher Attidis und Passivis fort. ch gleicher Form erfolgt die Zeichnung der Firma Hrn hefe e ier gc ele, ö rgarethe geb. Rascher, Im hiesigen Handelgregister Fol. Izz ist heute betreibt der hiefige Kaufmann Philipp Krebs dahier . 6 * ke e iesen Grundstücken J . ; . ö ö . 9 . t worden. j . z Fi . J Firma: „wog sowie Ausnutzung und Verwerthung dieser Grund, Demgemäß ist in unser Firmenregister an dem= . . . daß die Vertretungsberechtigten der Charlottenburg. 126, 26 le, , ,. 3 ö rin n en, gönn. ö . , n. . gt öl. K, Halle a. S. in Spalte 6 folgender Vermerk; Der 6. . , , . 9 eg, . selben Tage unter Nr. 154 die Firma C. A. Jüngst ,,, e,. . dieses ö h das . ist, beute unter Nr. Jab Königliches Amtsgericht. lautet länftig Sügd Kerndl æ Eo. Als Gesesi. schaft ist durch den am 15. Februar 1807 erfolgten nn , ,. , Gusth ae ; rundkapital beträgt ? 6 Das selbe n . ö . e Firma. „E. mann“ nach Verlegun . 4 9 71 ken Tod des llschafters lipy Bernhard Bo e ufmann ist eingetheilt in i990 auf jeden Inhaber und je über . . ö. mit den dedent . bon Berlin . mit, dem Sitze zu Char ore Ebers walde. 936 . al an nn , fe f , . . gel , mn n r auf . zu Halle a. . . Ge ellschafter eingetreten und die JJ , ö berechtigung altedern gleiche Vertretung. biurg sKanentzs znr. 7a. und glg. deren Jahaber In unser Prokurenrsgister ist unter Nr. 46 als Klara Kernd'l, verw. gew. Hochheim, geb. Pöehßler, verbleibenden ee ., hiefigen Raustgan Emil nunmehr unter * ö. aner mr ö Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt k Oekar Schümann zu Berlin , . 2 * a m irn g m. in Frankenhausen eingetreten seit . 1897. ,. . ,. 5 bestehende San n r , Nr. 87 des ; 2. sffentli 3 ; k ; . ingetragenen Firma eo ele“ der Brauerei⸗ den 31. 1897. ĩ j 1. 7 as n,. ; ! . . , . zu en e 21 . soxn ,, . . e,, . . , ,, Hire m Herlhann Carl Schneyer zu Ebert. gramme n,, . fie, J . ö 6. e gin . y. k ö , , and besteht aus einer Person oder aus mehr n das Firmenregister ist unter Nr. 2 einge⸗ b Rin ; onigliches Amtsgericht. theilung 14. walde eingetragen worden. Wißmann. genannten Tage ist das Handelsgeschäft sodann auf 5 ; 3 . 8 erufung enthaltenen Blattes und das der General⸗ d Gberswalbe, den 19. Mär; 1897. nn , ne Romnmanbitg' feli chan berg gangen, Wie perl e fg r am 26. März 1897 begonnene Handels „Vogel C Maercker“

rsonen. Es können auch Stellvertreter von tragen: ! . ; . . bestellt werden. , B. Stahl. , der Gesell Charlottenburg. 1266 Königliches Amtsgericht. Frank rart, Main. 1943) sönlich haftenden Gesellschafter dieser Kommandit⸗

nhaber: Kaufmann Bernhard Stahl in Blom⸗ erfolg nm itim e n g,, 2 . e , In das Firmenregister ist beute unter Nr. 7a w In das Handelsregister ist eingetragen worden: fsellchast sind Jer Lorbezechnete Kaufmann Srnst mit dem Sitz- chahe n S* und als Gesell. ud Ctöniglich . irma zal, Caspartgz, mit dem Sitze in Emd em. Bekanntmachung. D383] ä 055. Hölter A Hartmann. Der zu Hannover Förome Jultus Wetzlar und der Kaufmann Moritz ee ö

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge—

ö. ö 3 f . ö,. . . e. das Pre ster ist Breu ßischen Staats⸗Anzeiger Charlotten b (Berlinerstr. 108) und Vorstand bildet, durch dieselbe, sobald aber mehrere n das Prekurenregifter ist unter Nr., 1 einge⸗ ö er Gef ö tten vurg (Berlinerstr. und als deren Auf Blatt 343 des hiesigen Handelsregisters ist wo kaufmann Carl Cüppers ist in das Bernhard Bonn, beide zu Frankfurt 4. M. wohn z ; Perftandsmitfliezer vorhæznden sind, durch zwei der, tragen. . * ö Mbobertz. Zhan lu guste Catyarp, geb. Ofner, bier, heute zu der Firma; n g f ö 15. . 6 . ,, . J Irn Ehen, ö selben oder durch ein Vorstandsmitzlied und einen p Prinzipal: Kaufmann Bernhard Stahl in Blom—⸗ 2) der Stadtrath Franz Hampte, * saͤmmtlich ,. d, eingetragen . . Gebr. Wigbers in Oldersum e daßseibe mit den bääherig: g Gäfcäschaftern Frankfurt a. hä. Prokurn ertheilt, Die dem binde . ; Prokuristen. . erg. 3) der Hotelbesitzer August Bleicke zu har . g. den 30. März 1397. . eingetragen: Kaufleuten Conrad Albert Heinrich Hölter und Joss Kaufmann Moritz Bernhard Bonn ertheilte Prokura m e nn, Die en fung er, Generglzersammüung erfgllgt m, , n, . der Rentier Dito Lins dorf, s Branden ; Ktonlgliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. Die Firma ist erloschen“ Juan Fréderie Hartmann in offener Handelsgesell⸗ ist erloschen. van? a. S., den 27. März 180 durch öffen liche, spätestens 16 Tage, vor dem Ver- tt der Nie derlassung: Blomberg. 5) der Stadtrath Otto Bode,.“ burg a. S. th 3 ö ö. Emden, den 29. März 1897. schaft, welche ihren Sitz zu Frankfurt a. M. hat, 14082. May E Ce. Die Handelsgesellschaft Königliches Ami gericht Abtheilung 7 sammlungstage zu erlassende Bekanntmachung. Prokurist: Gerson Stahl in Blomberg. Den der estigen Nufsichtzranh bilden: then; Anhakt. (98311 Königliches Amtsgericht. II. fort., Dem Kaufmann Ernst Hölter zu Hannober ift ist durch Austritt des Geseslschafters Kaufmannz 9 a pr. ; Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er, Blomberg, 39. März 1857. 1) der Bergwerks-⸗Pirektor Pr. Hermann Rasche Dandelsrichtertiche Bekanntmachung, Prokura ertheilt. . May dahier am 27. März 1897 aufgelöst. J . Fürstliches Amtsgericht. J. h 3 n Rasche Fol 897 des Handelsregisters ist die Firma C. Errurt. 9391 14076. Em! Schwarzschild. Das Handels—⸗ as Handelsgeschäft ist auf den verbliebenen Ge, Hamm, West. andelsregister 1277

folgen im Deutschen Reichs. und göniglich ; ö ; zu Charlottenburg, W. Reinhardt, offene Handelsgesellfchaft mit dem In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter geschäft wird nach deim am 14. Dezember 1896 er = sellschafter hiesigen Kaufmann Ernst Brehl über, des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Altiengesellschaft in Firma „Brauerei

Preußischen Staats Anzeiger. Gehen dieselben Zimmermann. 2) der ? ĩ 8 ĩ 8 itze er, ne f, er fr ms . ) der Bankdirektor Georg Deichmann zu Bran⸗ Sitze in Gröbzig, begonnen am 23. März 1857, Nr 578 di ditgesellschaft C. Cohn C Ce Y folgten Tode des Kaufmanns Emanuel Schwarz gegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Erust Die für die , ,, vorgeschriebenen Förm, Rochnm,. Handelsregister (928 3 ö zwenhe Berli und sind als deren Inhaber der Stadtrath und ö 3 nf g . von den verbleibenden Gesellschaftern, bHlefigen Brehl“ als Einzeskaufmann weiterführt.“ W. Isenbeck K Cie Aetiengesellschaft“ zu wäbrend Bekanntmachungen de Nussichtsrethh nt des störrig lichen mien hrs zu ochtlk 3 26 3 qui . rs lu. Berlin, Maur ermeister Wilhelm Reinhardt in Gröbzig und ist ker Kaufmann Caspar Cobn hier. Beginn der Kaufleuten Siegmund. Schwarzschils und Meser Frankfurt a. M., den 30. März 1597. Hamm hat für ihre zu Hamm bestehende, unter der Hirmä der Hesellschest und Ke ginnt In umserckn Genf en sneisug s hun, 3) der Kanqujer Rudolf Goldschmidt zu Berlin, der Maurermessfer Carl Reinhardt daselbst ein⸗ ss 30. März 1385. Nußbaum, unter Beibehaltung der Firma in offener Königliches Amtsgericht. IV der Nr. 144 des Gesellschaftsregisters mit der oben schrift des Vorsitzenden des Aufsichterathes oder betreffend die Kommanditgesellschaft Carl Breuer Ci . 26 1 ö e, . ; e . . 51. . 15957. Le e ef n . V. . genannten Firma eingetragene Handelsniederlafsun seine Stellvertreters zu versehen sind. Die Gründer ju Bochum, am 31. März 1557 vermerkt worden: 1 zahl rr er, 2 . , . r Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. 14077. Mayer Lehmann. Unter dieser EFrankerurt, Oder. Handelsregister [1945] den Kaufmann Gustav Stock ju Hamm dergestalt ken cer e mn. Hie Ge isnt . eie gor, . esitzer Ado chmidt zu Branden Derzoglich Anbaltisches Amtsgericht. k Firma haben, die hiesigen Kaufleute Adolf Mayer des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurta. S. als Prokuristen bestellt, daß derselbe die Firma ber U der Vanquigg Hermann Picker zu Friedenau, Am, Jämlichen Tage ft die dem Kaufmann 2 der Stäbtrath Otto Bode zu Brand 6 Erruxt. 2741 und Max Lehmann mit dem Sitze zu Frankfurt Die unter Nr. 846 unseres Firmenregisters ein. proqura in Gemeinschaft mit einem Vorstgnds= 3 der Saumeister Georg Banse zu Schöneberg, August Köni zu Bochum für obige Firma ertheilte, denburg ti 9 * Branden , . . In unserm Firmenre ister ist heute bei der unter a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet, welche etragene Firma Guftany Gehrmaun, Firmen, mitglied n . . . . 3 3 3 . . Gustav von Be⸗ ö th ( des Prokurenregisters eingetragene Den Hergang der Prüfung haben als Revisoren ö * , n , ist h ö. . ö . n, ,, aer 5 Kajfe h n u engen . ö saft. en. unserem Ge eglster ist heute su isch äulein Lina Panit 14078. Blockftation Theaterplatz, große furt a. O, ist gelöscht zufolge Verfügung vom n, , , f ) der Hoctor philosophia Paul Arndt zu In unfer Firmenregister ist sodann unter Nr. 684 , rofesor Wilhelm Hart d Nr. 666 die Hand Lgesellschaft in Firma „Basner 1 . K . ge eheim en e r, karl rn g h 6 . Tage. . z Hanau. Bekaantmgchung. . J, ,, die Firma „Carl Breuer grachsoih er n Ge chin . 6 . gcket mann un . Broschki iu, Danzig gelöscht. hier und Fräulein Lina Panitsch hier als Inhaber schaft mit beschränkter Haftung. Die Voll Frankfurt a. O.. den 31. März 1897. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 1225, o) der Haenftalts, Inspeltor Rudolph Genath und ae deten Irhatet Ker Kenner wen, d, 1 g Buttel, Danzig, den 2.. Mär 1897. d macht der Geschäftsführer Direktor Christian Rose Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. nach Anmeldung vom 26. März 1897 heute ein⸗ beide zu Berlin. Königliches Amtsgericht. X. eingetragen worden, und Apotheker Carl Frank ist erloschen. Die Voll⸗ , ,,,, getragen wgrren;

zu Birkenwerder. zu Bochum am 31. Märj 1897 neu eingetragen. ĩ 1. April 1897. k Dem Kaufmann Bruno Dietzmann zu Branden ——— gern, ; macht der Geschäftsführer Apotheker Felix Alfermann, Framk furt, Oder. Haudelsregister 1944]! Firma Theodor Glöckler Nachf. zu Haugu.

Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: . . = = n . ö burg a. H. ist namens der Gesellschaft Prokura er- Danmxig. Bekanntmachung. 1268 a n nnn, . ö Fuhruntern-hmer Carl Adolf Gehring und Ober des Königlichen Amtsgerichts Frankfurt a. O. Inhaber der Firma ist der Maler Alexander Glöckler

1) der Banquier Älfred Heine zu Berlin, Eochum. andelsregister ͤ ö ; 2) der Rechtsanwalt Carl ech. . des Köni . . zu . . dies im Prokurenregister unter Rr. 1386 In unser Gelellschasteregister. ist heute unter Erruxt. (1273) Ingenieur Otto Schaller, sämmtlich zu Frankfurt In unser Firmenregister ist bei Nr. 1402, woselbst von hier. 3) das Aktiengesellschafts⸗Vorstandsmitglied Di= m 31. März 1897 ist in unser Firmenregister Vraudenbur a. S., den 24. März 1897 Nr 83, die offene Handel sgelellschaft in Firma In unserm Firmenregister ist heute unter a. HM. wohnhaft, sst erneuert. Als weitere Geschäfts. der Kaufmann Wolff Neumann zu Berlin als In— Hanau, den 29. März 1897. . 3 k . ,, 2 k , . ,,,, , Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. nd ist: eren Inhaber r ; nge ö .S.. w Na He., ö ; f . . er Faufrwann gtober Fiofe ö e ,,, . ,,, m mn nen , nnen a,,, iz

der Kaufmann Fritz Scheller zu Graudenz. in Bochum, ) ei ; gohnkaft. In unser Gesellschaftęregister ist eingetragen: sowie unter Nr. 151 deg Prokurenregisters die Er⸗ ryannaeh weit. 929 er,. daß die Gesellschafter sind: ö. 7 . ö April 1897. ö. . h Acetiengesellschaft für Schmirgel⸗ Der Kaufmann Wolff Neumann zu Berlin hat Auf Blatt 5161 des hiesigen Handelsregifters i Spalte 1. Laufende Nummer: 16 6866. theilung der Prokura an die Ehefrau Robert Rofe, Bei der im Handelsregister Band 111 Seite 206 1) Der, Kaufmann. Gustar Eduard Wilhelm Königliches Amtsgericht. 5. und Maschinenfabrikatlon zu Fraukfurt a. M.‘ seinen Namen zufolge polizeilicher Genehmigung vom heute zu der Firmg: Spalte 2 Firma der Kesellschaft Omnibus“ Helene, geb. Stommodau, zu Bochum für diefs eingetragenen Firma: 2 ( . . . ö Bockenheim. J. Die Generalversammlung vom 6. Februar 1896 in William Neumann umgeändert. Spiegel Co. N der Kaufmann Richard Otto Hugo Untermann, [1272 16 Februar 1897, in welcher sämmtliche Aktien ver⸗ rankfurt a. O., den 31. März 1897. eingetragen:

gesellschaft Reform, Geselischaft mit be. Firma eingetragen. Fr. Jaentsch Comp. . ; schräntter aftung. , ge,, ift beute vermerkt, daß mit dem 1. April d. Je. der 365 w . daß die Gesellschaft am 25. Jun 1 unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 1325 treten waren, hat einstimmig beschlossen, den nach= Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst. j s ; stehenden, infolge mangelhafter Publikation der den ö Hannover, den 30. März 1897.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Rochum. Sandelsregifter 1926] Mitgesellschafter, Fabrikant Friedrich Jaentsch hie⸗ ö j i d der Kauf Spalte 4. den ger eren f der Gesellschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ag aus der unter 3. . beftehenden offenen Danzig, den zo. März 1897. 6 n . . , . Beginn des Sperrjahres bedingenden Bekanntmachung Glückstadt. , . Königliches Amtegericht. 4 am eutigen w

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Am 31. März 1397 ist in unser Firmenregifier Handelggesellfchaft ausgefchieben ist und daß den Fahrt. Königliches Amtsgericht. X. ; t d führten, im Handelsregister einge! In das hiesige Firmenregister stung. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom unter Nr. H82 die Firma C. Jansen in n . 5 36 . ,,, 1 r. ; Tage . 107 eingetragen die Firma Chr. Hannggger. Bekanntmachung. 1292

nten Paul Becker und Wilhelm Förster die Be—= 2. ĩ es icht. 5. z l der Generalversammlung vom sassbrnaz 897, ein Nachtrag ru demselben vom 1ꝑndealg deren Inhaber der Kaufmann Garf Jansen fugnißh ertheilt ift. die obige Firma? gemeinschafffich . r, ,, unter gin gz . . . Hagge reef ee e en e, G. Bartels und als deren Inhaber der Möbel ⸗! Auf Blatt 5342 des hiesigen Handelsregisters

q ĩ 19. Oktober 1895 zu widerrufen, nämlich den Be⸗ . k iu Heichnen ze pr die Gesellschaft zu vertreten. . I ; . dkapitat wirb auf 210 go e, fabrstant Kbristian Erdmann Bartels in Glickstabt. beute zu der Firma: Gegenstand des Unternehmens ist die Autibung sowie unter Nr. 152 des Prokurenregisters die Braunschweig, den 31. Mar 1897. ö die Firma „Friedrich Basner“ zu Danzig und ,,,, unter 919 i n . 8 nr zu . 6 S mit den ö N 26. März 1897. S. Lindemann Antiquariat des Omnibusbetriebes. Ertbeilung der Prokura an die Chefrau Carl Jan⸗ Herzogliches Amtsgericht. als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Basner inget di delsgefesschaft unter der Firma fortlaufenden Nummern 1—216 herabgesetzt und Königliches Amtsgericht. eingetragen: Dag Stammkapital beträgt 85 000 0 sen, Wilhelmine, geb. Bockemühl, zu Bochum für R. Wegmann. ebenda eingetragen worden. er ee n , ö Ce, e diefe Herabfetzung nach Ablauf des S errjahres wie w Die Firma ist 3 , . . bringen. nach, fähergr diese Firma eingetiagen. Danzig ˖ , ia ö Die Gefenischafter ad! ; folgt bewerkstelligt: a. durch Kaduzierung von 3 Gmnoiem. 9 Saunover, den 30. März 1897. eb sr es , nn ch sbertrages gie gesel⸗ 5 Rem em. 1261 , . Amtsgerlttzt. . I) Richard Merckens, Kaufmann und Gerberei⸗ Aktien, welche der Gesellschaft zu diesem Zwecke zur In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 7 Königliches Amtsgericht. 4. Hater Kaufmann. Theodor Serngu zu Berlin und Rochnm. dandelsregister oe? In das Handelsregister ist einget den 31. besitzer zu Warden Verfügung gestellt worden sind, b. 3. jeder Aktionär Nr. 82 eingetragen: ———— Stadt-Baurath außer Dienst Stto Lohausen zu Berlin des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ig g): register ist eingetragen den 31. Mär Damnig. Bekanntmachung. 1269 2) mmm Perckens, ohne Geschäft zu Warden, feinen gesammten Aktienbesitz bei der Gefenschaftss— irma: Fr. Awe. Hannover. Bekanntmachung. 6 die ihnen zu gleichen Theilen zustehenden Rechte auß Am z1. März 1897 ist in unser Firmentegifier Rrauns eh weigisehel. eb Gnrenmse, brolutengegistet i bete bei Ne g ein. J. Mathilde Merckens, ohne Geschäft zu Warden, kasse hinterlegt und für je 3 Aktien, die er Klnter— ö. der Handelsniederlassung: Guoien. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 56 .. . ,,. ö 3 ln. ö. 5 8. , . in w 43 . r ,n 2 ,, . 3 Wühelmine Pöerckeng, ohne Geschäft zu ijegt, eine Aktie von tausend Mark aus der Serie . Inhaber der Firma: Maschinenfabrikant Friedrich eingetragen die 1 o. chayer in ertheilten Erlaubn um Omnibus und a eren Inha d ? ' ; . . . ! . ꝛ; . alt. re. . ö auf der Strecke Hane e ple H en ere (, Blumenkemper in Den, 5. . . 5 . 5 3 36 ere, Weder iche do fbuhdcucterei⸗ 6 Zur e der Gesellschaft sind nur die 6 . ö kel n g, 3 27. März 1897. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als . 4 ö 63 der ron! des en n, . g eiue der 9 9. . ü. ere gn . ,, . den zo. Min 189) sup 1 und 2 genannten Gesellschafter, und zwar solange in Verwahrung behalten, bis eventuell durch Großherzogliches Amtsgericht. . , ,, , ö und n 1 s an e X J . * . ! 3. ö w ö ; wen e ; ö Anna, geb. Schmitz, e he hn je enen , ö. Ire r, . mm eliches Amterribt. ia r g fe, . Januar 1897 be⸗ 6 ö. ö. 2 3 6. Gnoien. 946 8 . en 30. Mär; 1897. Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts« getragen. . e , n. . ref en ge. . gonnen Konvertierung herbeigeführt werden kann. C. Die In dag hiesige Handelsregister ist beute Fel. 73 Haunober, den 0. März 1897. . Kehertaeten de ge dn ls. halg und ju deff 21 ö 3 N lg. i j Die unter derselben Firma zu Warden bestandene hierdurch zur Verfügung der Gesellschaft ge⸗ Nr. 83 eingetragen: Königliches Amtsgericht. 4. hrer bestellt werden. Brandenburg, Havel. oM] Bigtek⸗ a ght r. . 7 X. ; Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Handelsgesellschaft Nr. 21 des Gesellschafts⸗ lanqenden hundersundfechfig Stück Aktien werden irma: C. Boldt.

Alle Willenserklärungen, Urkunden und Bekannt. Bekanntmachung. ertheilte ad len gt ist ö 3 serfg in Berlin. registers ist aufgelöst und wurde gelöscht. wie folgt verwendet: fünfzig Stück Aktien aus Ort der Handelsniederlassung: Gnoien. Hannover. Bekanntmachung. 1285 1 . G gg gert enn, 36 5 260 Geselljchaftgregifter ist heute unter Rloschen, m I hene fh nt bie intent. WVerlag der Gwedition (scholl in Berlin. Eschweiler, den 29. März 1897. der Serie Nummer eing bis e d,. Die der Firma: ö Garl Boldt ,,, hiefigen Vandelsregisterg e er 32 . = ? ; ; . sofern nur Ein Geschäftsführer tent ö 39 n e, e r en ö. . . Khden Cienllchen Staat an Carl Dr ne erddeut l chen Much dru crel und Ber laat · icht ib e' enn Amtsgericht y lr l unf ar n , . n, den 27. März 1897. Ernst J. Maier

. 3 JJ M Anftelt Herm den,, m, Ar. . R . len * nf der gien sche j der Gesellschaft Großherzogliche Amtsgericht. eingetragen: