181,503 Köln G. 2M. O0 Mά 12 4806 —ĩ ; ; x
169, 10d Föin. G. Woo. Ho u — 852165
jr ooh deihgiggeuervers. Ss y. Iod cMαν, s soo - 2
248 00 5 a, Magdeb. Allg. 100 Mar — 850bj
lol, Mobz G WMagdeb. Feuerv. 20/0 v. 10000 300 —
175, 006 Magdeb. Hagelv. 33 po / o v. 00 Mar 25 6256 10 006 Magdeb. Lebens. Mn. 00 τσ — — 122,006 Magdebg Rückers. Gef. 100 Mu 32, 50G Mannh. Vers. Ges. 250 1000. M37. 222, 00 bz G Niederrh. Güt. A. 100 /p. H0Q0Q & - 09, 006 Nordd. Vers. 25 oo von 4500 38,75 bz G w 20M /ov. 1000MM 314 00bzG Nordstern, Unfallv. 30M /o v. 3000 z zo bz Ildenb. Vers G. My. p. M0 Mie 220, l0obz G . Lebensvers. 2M / gv. 00 Mar
Riebeck Montnw. Nositz. Brnk. W. . . Sãchs. Guß Dö ,,, — 0. Ma app. 136, 90 bz G en f. 169, 900 b G do. Thür. Brk. 252168, 99b do. do. St. Pr. 15700 bz G do. Wbst. Fabr. 131,25 bz Sagan Spinner. S4 6obizG Saline Salzung. — — Sangerh. Masch. : 45,75 bz G Schaffer & Walk. 188 506 Schalker Gruben 132,256 Schering Chm. F. löl, 0G do. Vorj⸗Akt. 164 75 bz G ö Il6s, 25 bz G Ichles. Bgb. Zink Saß 7 S0aß s, 25aß8 b; do. do. . 1000 1166,25 G do. Cellulose. 1000 124190 do. Gasgesellsch. 1200 123, 75 b; do. Portl.⸗Imtf. 1000 438,506 do. Kohlenwerke 600 — — do. Lein. Kramsta 300 120063 ö Frid. Terr
.
—⸗W. um. rkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. kony 3 — 5 len, f rp. Srgb. Ges. do. i. fr. Verk. tm. Maschfbr.
. l.
Euckenw. W do. Masch. Bau do. Neuend. Sy. 83 . 2 do. Rüdrad. 1
do. . do. Wilm. Terr.
kö .
B werder. Bismarckhütte. Bliesenb. Bergw.
Boch. Bgw. Va. 0
Bochum. Gußst.
do. i. fr. Verk.
Gonif. Ver Bwg.
Braunschw Kohl.
1 r. o. Jutespinner.
Bredewer Zucker
Breest u Ko. Well
Bresl. Oelfabrik
do. Spritfabrit
Bresl. W. F. Linke
Brürer Kohlenw.
Butz ke & Ko. Met.
Carlsh. Vorz..
Carol. Brk. Offl.
Cartonnage Ind.
Cassel. Federstahl do. Trebertrock.
arlottb. Wass.
em Fb. Buckau
o. Griesheim
do. Milch..
do. Orbg. Et. Pr. do. Weiler do. W. Albert n hemnitz. Baug.
emn Werkzeug
x C — 9
— S — 83
,
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Ner GSejngapreis beträgt vierteljährlich A M 650 . . . 26 Insertionzpreis fur den Naum einer Arnchzeilt 30 3. *. Nost · Anstalten nehmen Gestellung an; . Juserate nimmt au: die Königliche Expedition
KAerlin * d ost · Anstalten auch die Egprdition nr m. 83 den Neutschen Reichs · Anzeiger⸗ . 467 e Nr. 22. . ,, and Königlich NRrenßischen Staata-Aunzeigrry Einzelne Aummern kosten 25 8. . Berlin ., Wilhelmstraße Nr. 32.
9 — ? 11 .
& oO, S O , ö .
d ei
in, Lehm. de. do. abg. Helios, El. Gej.
mosr Prtl 3g.
n i m f rbrand Wagg. ö !
ern. Bgw . Ges. 1493160 10bz3 do. i. fr. Verk. 120 60 36 ildebrand, Mhl.
126, 506 irschbg. Masch. 139, 00bz G ochd. Vorz A. kv. 175, 50 bzG* Höchst. Farbwerk. 34,90 bi GG z Hörderhütte alte 290,006 * do. konv. 600 99 G6obzG! do. St. Pr. 132, 806 do. St. Pr. Litt. A 220,75 b; G oesch, Eis. n. St. — — off mann Starke l 123,50 bz G ofm. Wagenbau owaldt · Werke üttenh. Spinn. ien, Bergwerk i. nowrazl. Steins Int. Baug. St Pr Jeserich, Asphalt Kahla Porzellan Kaiser . Allee.. ö apler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keyling u. Thom. Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk. Köln⸗Müsen. B. Concordia Brgb. 227, 00bz G do. do,. konv. Concord. . 232. 00bzG König Wilh. kv.
232, 25 bz G reuß. Nat. Vers. 256 / ov. 00 Me 109, 60G rovidentia, 106050 von 1000 f. 12106 6 loyd IO/ov. 1000 M. W053, 75 bz B Rh.⸗Westf. Rückv. 10 ½ο . 400MMν. 203, 75 bz B Saͤchs. Rückv.⸗Ges. ho /o p. S00 uu 120, 506 Schles. Feue rv. G. 0b / ov. G00 Mn 129, 25 G Thuringia, V. G. 2M / oz. 1000Mν Il! 19175 bęG Transatlant. Gut. 200 / o v. 1500 42, 75 bz G Union, Allg. Vers. 200 / ov. 3000. 43,90 bz Union, , 2Wov. 00M 120, 50G Viktoria, Berlin 20/9. 1000. ar, 60 c; Westbtsch V. B. soo sop. Io6 0 .,
264,00 bz . 2
enstag, den 6. April, Abends. 1897. ; . Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Am 2: Dux—- M 82. Berlin, Di n g, /
188,50 bz G n 3 o9 Gold. Obl. S9, 19bG. — Vorgestern:
schau⸗Wiener IX. 102, 40bz 6. Wladikawkas Obl. . 5 ) ĩ j ; 6 i un. . dee, ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jenigen Bezirkskommando (L bis IV) Berlin, e, r. sie =. Königreich Prenßen. 3 6hbzch WTrust vr. ult. 186, 65h gon is, ih I55, z6b;; KRhär. dem Hauptmann Freiherrn von Hamm erstein-Eguord affengattung ꝛc. nach . durch den Kommandeur Auf Ihren Bericht vom 5. März d. J. will Ich dem
ies, deal Hab. Ver. Berl. Mörteiwerke is, 5. — im 1. Garbe⸗Kegimenk z. F. und dem Justiz Rath und Notar der Schutztruppe zu überweisen. Kreise Nleder-Barnim im Regierungsbezirk Potsbam für . Cu stod is zu gn. ang he. Adler⸗Srden vierter Klasse, 9. 57 der die von ihm erbaute Anschluß Chause don der Spreebrüge 1z9]98 Yichtamtliche Kurse . dem Landgerichts⸗Ober⸗FSekretär a. D., Kanzlei⸗Rath Diejenigen Mannschaften des Beurlaubtenstandes, welche der de Wilhelminenhof bis zur Jtummel gburg Käpenicker Chausser . ö Erren zu Saargemünd den Königlichen Kronen⸗Orden dritter aktiven Dienstpflicht ganz oder iheilweise in der Schutztruppe für gegen Uebernahme der künftigen ger , , Unterhaltun
; 31 Südwest⸗Afrika genügt haben, sind, so lange sie ihren dauernden l Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes au
121-4 —— 111111
ö K . e , . ß = , . .
er
e w . r . . = . . r . . ü ü
,,,
— = D = 9
J
S —
wr
—
8 2 — — —— — —— ——. — — —— — * — . — 228 3
e G = = D — 2 —
— 2 1
1000 44756 riftgieß. Huck 1000 121,75 bz G uckert, Elektr. 1000 190,09 bzB Schulz⸗Knaudt. 1000 166, 0G Seck Mühl. V. A s3009 178390b3G Sentker Wir. Vz. 1000 127596 Siemens, Glash. 500 97,506 Spinn und Sohn . Spinn Renn u Ko 500 66, 006 Stadtberg. Hütte 300 181,006 Staßf. Chem. Fb. 1000 156, 5 bz G Stett. Bred. Zem. 1000 204,75 bz G Stett. Ch. Yldier 2000 -. do. Clektriz · Wrk. 1000 14775 bzG do. Vulkan B.. 1000 85,256 do. do. hi hr 1000 15750 bzG Stoewer, Nähm. 1000 117,506 Stolberger Zink 300 254 50G do. St. Pr. S600 20d, bo bz Strls Spill et . 600 Hö 6bobz G Sturm Falʒziegel 300 1093,10 bzG; Südd Imm 4056/9 600 191, 60bzG Terr. G. Nordoft 1000 254 50G do. Sũdwest gl, bobz G Thale Cis.Et.⸗P. — do. Vorz. Akt.. 126 506 Thüringer Salin. 126, 20ct. B do. Nadl. u. Stahl 22700 bzG Titel, Kunsttöpf. 110, 90bz G Frachenbg. Ju er 12.006 Tuchf. Aachen kv. 122,906 Ung. Asphalt.. 133908 Unlon, Bauges. 176,50 bz do. , 15190 bz G u. d. Lind. Baux. et. albl,60bz do. Vorz. Akt.. 14425 b G o,, 103,50 bz Varziner Papierf br (b bʒ G V. Brl⸗Fr. Gum. 125 256 V. Berl Mörtelw II IDobz Vr. Köln⸗Rottw. 3589, 10bzG Ber. Hufschl. Fbr. 27,40 bz Ver. Met. Haller 60.90 G Verein. Pinselfb. o 32 60 B do. Smyrna · Tpp 123.256 Viktoria Fahrrad 135, 406 Vikt. Speich. G. ls, 10bz G Vogtländ Masch. 127,256 Voigt u. Winde 05906 Volpi u. Schlüt. 390 166 GRVorw. Biel Sp. 121,756 Vulk., Duisb. kp. 110006 Warstein. Grub. 93, 00 bz G do. neue 124 506 k gd, S0 G Westeregeln Alk. 125, 9006 do. Vorz. Akt.. 163, 0 bz G Westf Drht⸗Ind. 170,606 do. Stahlwerke 176,25 B do. Union St⸗P. 14556 Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 104,50 bz G do. Vorz.⸗Akt. . 185,75 bz 35 Wilhelmshütte . 164,506 Wissener Bergw. 221, 50bz do. Vorz. . 113,50 bz Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C.
— D
1 * 1 . * 41 1 1 * 1 . 2 . ö — — —— 8 — — — — - *
SSI SS- 0 SS e 88 .
—
O — O
. 2 2
2 OC O O0) ö
1 6
C C E . m r e r e ß . r . ü
= 3
—
Bank⸗ Aktien. ; ; . r ; — 66 Dividende pro r, zu * i, Garnisonverwaltungs⸗Inspektor a. D. Waldmann Aufenthalt im südwestafrikanischen Schutzgebiet haben, vom zerselben nach den Beflimmungen des gh fer T r f vom
20 hob Kieler Bank... 87 8 a III 60 .- — a. O., bisher zu Alt-⸗Damm, und dem Amtzs⸗ Dienst im Heere oder in der Kaiserlichen Marine zurück ⸗ 239. Februar 18460 (Ges. Samml. S. I ff einschließlich der a . . 0 rl Köcher zu Alzenau im Kreise elt können aber innerhalb der für das Heer bestimmten in de n. enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, 140.25 6 Indufstrie · Aktien. Brieg den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, renzen zu Uebungen in der Schutztruppe eingezogen werden. n. der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen 130256 (Dletdende ist evend. für 1695 os refp. fur 1800 fo augegeben) dem Gerichtsdiener Joh ann Au gust Schulz bei dem 88. orschriften — vorbehaltlich der Abaͤnderung der ine ch, n ,. ln . . Amtsgericht J Berlin und dem Kreisbolen Adam Hellrung Das Kommando der Schutztruppe für Südwest⸗ voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die , k zu Heiligenstadt das Allgemeine Chrenseichen in Gold, sowie Afrika hat über sämmtliche“ im Schutzgebick sich dem Chauffeegelbtarif vom 29. Februar 1810 angehängten
H0bz Ascan. Chem. kv. hz b00 dem Gerichtsvollzieher a. DT Dübner zu Berlin, dem zauernd aufhaltende Personen des Beurlaubtenstanbes Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die
. Haug. . Mittlw. 260 ö i ü in, dem Ge⸗ ĩ : ; dachte Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte 1153, 006 ñ ö Gerichtsdiener a. D. Ludwig Schütze zu Berlin, dem Kontrole zu führen und zum 1. Januar jeden gedachte Straße z — g 125. 75 bj 6. ö 8 . richis diener a. D Zippel zü Glogau, dem , Jahres de al g8kanzler (Auswärtiges Amt, Kolonial= ere. erfolgt anbei zurück.
Der C, Frauünschm fr di 60 eher Schmal! zu Straßburg i, E; dem Fischer und, He Abtheilung) die namentliche Lisfe einzurelchen. BDiese Liste ist Berlin, den 21. Maͤrz 1897.
143 76 bz G ö . 600 . . Karl Richter zu Baͤrfelde im Kreise Königsberg 3 . 23 e , 2 Kriegs⸗Ministerium behufs Mit⸗ Wilhelm . .
d 5 Cbemn Frb. Kör. 309 . dem Schäfermeister Friedrich Bliß zu Lichtenhain im Freise theilung an die kontrolierenden Bezirtgkommandog zuzu— 5 . ; hielen.
ann, S G err St H. 1000 Templin und dem Aufwärter Tan Grachoiski bei dem Kenn An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
wo Eilenbrg. Kattun 300 6 Kadettenhause zu Köslin das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ § 9. ;
zs og G e m e 63 . leihen. Von jeder Heranziehung der Personen des Beurlaubten⸗ Ministerium der geistlichen, Un terrich ts⸗ und uf, W 1566, * ö standes zur nothwendigen Verstärkung der Schutztruppe sowie Medizinal⸗Angelegenheiten.
17,50 bz lückauf w Vi J ; ; . k 236 von jeder Einziehung zur Uebung ist durch den Kommandeur z an vz ö n n. 3 — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; De n 9. . Benrlelommando unter gin 2 ö Hie n e , fe, if 64 oobz ö 300 15, z0b3G dem Staats- und Finanz⸗Minister Dr. von Miquel die Angabe der Dauer der Dienstleistung zu benachrichtigen. Der ö. en 71 ;. ö refer, * 863. ö 183, 9006 arlsr. Str. B. 500 —— Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes Here ist entsprechend zu vervollständigen. as Prädikat g —
oo00 182, 0036 des Großherzoglich hessischen Ludewigs⸗Ordens zu ertheilen.
3625 6 Rgsb. Pfdb. V. I. =. an. 8 10 Mas biG Diese nn, guch für die der Schutztrunne für
J ̃ J ienbu 1 e ü . os Hö 6 Südwest Afrika mit m 26 37 und 28. Mal 18365 zu⸗ Nichtamtliches dos 156 6h h Den vsch es Reich. getheilten deutschen Militärpersonen Geltung. ̃ ö 73 66 b; G Urkundlich unter Unserer 8 steigenhandigen Unterschrift Deuntsches Reich nst 4 ö ⸗
8 , 8
D — 1 — do 0 or-
—
8 2 — do O 0
w CO! —— — — —— — —
114
c
118121
ö
. 38 — —
(
— — — — — — —— 2 — —— — — — —— —— —
6 * . * —᷑ —— — —— ——
— 8 — O MC = c — —
= de
Consolid. Schalk. 23600 bz G do. do. St. Pr. do. i. fr. Verk. 234, 75az5h b; König. Marienh. ttbus Masch. Kgsb. Msch Vorj. ourl Bergwerk do. Walzmühle Cröllwtz. Pap. kv. Königsborn Bgw. Dannenbaum. Königszelt Przll. bo. i. fr. Verk. Körbisdorf. Zuck. Vanz. Oelm. Akt. Kurfürstend. Ges do. do. St. Pr. do. Terr. Ges. Dessauer Gas Lauchhammer Deutsche Asphalt 46, 00et. bB do. konp. Dtsch⸗Oest. Bgw 125, 00 b; G Laurahütte. Dt. Kred. u. Baub. — — do. i. fr. Verk. do. Gasglühlicht 69,50 bj G Leipz. Gummiw. do. Jutespinner. 147, 506 Leopoldsgrube .. do. Metallpatr. F. 323,50 bz G e e, . 26 do. Spiegelglas 134,008 do. do. St. Pr. do. Steing. Subbe 140.50 bz G Leyk. Joseft. Pap. do. Steinzeug. . 139, 00 bj G Ludw. Lhmwe & Fto. do. Thonröhren —— Lothr. Eisenw. . do. Wasserwerke 109, 008 do. St. Pr. Donnersm. H. kv. 146, 090 bz G Loui se Tiefbau kv. Dortm. Un. soo 300 —— do. do. Et. Pr. do. St. ⸗ Pr. Lit. A 300 46, 50 bz G Mrk. Ma ö br. do. i. fr. Verk. 46 35 Gad 50obz Mrk.⸗Westf. Bw. do. Vorz. Akt. C. 1500 96,50 bz G Magd. Allg. Gas Dresd. Bau⸗Ges.
206,60 G do. Baubank ö Chamotte.
ͤ
2191
— 8 n . . . .
C — — — —— - *
1— 1 ö 2
— 11 l
— S de O
* —
— M deo
1191 .
O O 23
S — — —
— Sr
—
- O O O dodo
—— 111811
111
— S0 SR] . nr c D D e n n . . . . . . . . .
—
— de — —— deo .
= Sr
11
181. X= o 8 53
— 8 ot — Sd So
8
111
—
d M 8
166,598 Stobwasser Vz. A 135308 Sudenbg. Masch. lb 20 bz G Tapeten Norbh. K 325 eißbier er. 26.0063 G do. (Bolle)
—
174,06 ienb. Chem. e e, , ,., 1 ö. . Seine Majestät der Kaiser haben nach Maßgabe und beigebrucktem Kasserlichen Instegel.
de 288888 S
wr
SO o 98 — — —— —— — — — —— — — — — — — — — — — —
8er 2 — 2 — — 222 28 8 . . . / / ü . ‚ 8 , ..
366 Mog . des Gesetzes vom 17. März 18783 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 7) Gegeben Berlin im Schloß, den 30 März 1997 reu ßen. Berlin, 6. April.
500 en 6 . mit 94 enn, des w im Bereiche der (L. S.) Wilh el ut. J. R. . 2 . ver Katser gan ni mn, 6 , , e zeg / aso 9g J Marine⸗Verwaltung den Kontre⸗Admiral . 9. 1 ö. — a,, heuie , n, e Von 364 Chefs des ll rf nme, i530 kö ö Dauer der Beurlaubung des Staatssekretärs des Reiche⸗ Generals von Hahnke und Mittags militärische Meldungen
. 3 Marineamts zu beauftragen geruht. Auf Grund . hie bes r gr e fh m, * entgegen. 8,00 bz C 3 in der Fassung des Gesetzes vom Apri Reichs⸗ —— 126, 00bz G Fonds⸗ und Aktien Börse. . 3 ist 8 Krankenkassen:
. * f h. n Die k , , Veror 3 u 2 g . fücht bei 1) der Kranken⸗ 36 nr, . des . ö Ih d in schwächerer Haltung und mit zumeist etwas betreffend die Erfüllung der Dienstpfli ei der eins Hannoverscher Kellner zu Hannover (E. 9 as heute Morgen ausgegebene Bulletin über das Be— 3 e , ,,, , galserkicen Schutztruppe für Südwest⸗AUfrika. 2) der Kranken- und Sterbekasse in , fruher funden 69 Stan e elt tar 44 Jieichs⸗Poslamts Dr. von
. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden . der z E b -. 139 0b B 3 . 9a der vereinigten Brotträger) (E. H.) in Hamburg ⸗ z Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, von wem , . . Stephan lautet
eg logo 13 oo bi B und boten besondere geschäftliche Anregung ni öõni k . ᷣ g nicht dar. König von Preußen 2c. ; ; Das Befinden ist unverändert. 29 J hier ent igeltz ic as Gef be uche gn g. verordnen j 6 ö Artikels III des Gesetzes, betreffend behaltlich der Höhe des, Krankengeldes, den. Anforderungen Prosefsor von Bergim ann. haltung der Spekulation im allgemeinen ruhlg, ge— die Kaiserlichen Schutztruppen in den afrikanlschen Schutz. des z 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen.
loho beg wann aber in einigen Ultimowerthen infolge von j . ̃ = z erlin, den 5. April 1897 urnszes s big d Realifierungen anfangs etwat größeren . Im i,, hlt (hm, le e i,, ⸗ Der Reichskanzler.
6e lob Verlaufe des Werlehr befestigte sich die Haltung m Namen des Reichs, was Folgt: Auftrage: iserliche Botschafter in St. Petersburg, Wirkliche 1000 la 6g hi und der Börsenschluß blieb fest? 1 4 . gehe; ö. 6. . Radolin hat sich zum Zweck einer ult
1e 811111
——
——— 2
. r — — — —— — — — — ——
Mannh. Chem. Marie, kons. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Breuer u. Arm. Str
ener Bergb. Web. Lind.
loi, S0 zech. Bb. Sor. 1 134,00 bz B Wb. Zittau 324,50 bz G ernich. Bw. 90, 00 Mend. u. Echwrt. 199, 900 . Il, lo Mix u. Genest Tl. 132,256 Nähmasch. Koch 77, 006 Nauh . saurefr. Pr. —— Neu. Berl. Omnib 87,75 G Neufdt. Metallw. 173,25 bz G Neurod. Kunst. A. —— Neuß, Wagenfbr. 206, 0G Niederl. Kohlenw 111, 106 Nolte,. N. Gas⸗G. 154. 30 cd Id. Gisw. Bolle 143, 008 do. Gummi.. 114,006 do. Jute⸗Spin. 39, 80 bz B Nrd. Lagerh. Brl. 272, 50 B do. Wllk. Brm. 120,25 bz G w — Oberschl Chamot 82,75 G do. Eisenb. Bed. —— do. C.. J. Car. H.
10600 35,090 bz do. Port -Zm. 1000 80, 25 b; G Oldenbg. Eisenh. nod oo] 1 H7.00b; B Opp. Portl. Zem. 156,25 a, 7ha, 50 bz Osnabr. Kupfer 1000 127, 403 ass. Ges. kon. 121, 00ebz G Paucksch Masch. 121,09ebz G Peniger Maschin. 126, 90 bz etersb. elkt. Bel. — hön. Bw. Lit. A 114, 60biG do. A. abg. 1365, 006 do. B. ,, 163, 90 ebz G Pietschm., Musik 136, 1l0bz G luto Ernte. 187, 506 do. St. Pr. 133, 506 omm. Masch. F. — 2 ongs, Spinner. 106,70 osen. Sprit⸗Bk. 221, 50 bz G reßspanfabrik. 246, 10b3G auchw. Walter 97, 50G Ravensb. Spinn. — Rednh. SP. Lt A 272.75 bz G do. St. Pr. neue 52 00 bz G Rhein. ⸗Nss. Bw. 54,00 bz G Rhein. Anthrazit ol, 00bz Rhein. Bergbau. 114,00 bzB Rhein. Melallw. 502, 090bz Rhein. Sthlwrk. 388. 50 Rh. Wstf. Kalkw. 119,008 Rh.⸗Westf. Ind.
do. Bergwerk ⸗
Düss. Drht.⸗Ind. Düsseld. Kammg. D 2 uxer Kohlen kv. ynamite Trust do. ult. April n, . Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. . raustädt. Zucker reund . 6k. Vz.
r,, S — 2 — 2 — — = — — — —— Q — 3 — — 7 2 ——
S OC 0 0 111381121 de S ᷓ& S G- de D & c & & &
2
1
d
8 do 0 — 2 Do Sdo
= do 2
.
—— — — — — — — — — — —— —— — t=
1111111981 — — —— —— — — 2 — — —
S— — — 2 — 8
85
— * ü O M- — — —
ioo boo l 6 Oo b; G Der Kapitalsmarkt wie ziemlich feste Haltung fü Angehörigen des Reichshẽeres oder der Kaiserlichen Marine, Gehe ;
ö al nn,, er e e l fed n, welche 1 Grund freiwilliger Meldung der Schutztruppe für . ärztlichen Konsustation n , Urlaub . . .
. Wurmrevier. .. bo0 1 Reichs -Anleihen und Konsols behauptet, 3 0 Reschs⸗ Südwest⸗Afrika zugetheilt werden, wird die Zeit, während Während der Abwesenheit desselben fungiert der 5
ö . 3a re r . dds ee, nee unte nikich abaeschwäczt! welcher sie bei der Schutztruppe dienen, auf die aktive Dienst= Betanntmachung. der NRagiserlichen n 3 von Tschirschky ö . Fremde sesten Zins zragende Papiere konnten zeit im Heere oder in der ig ferlichen Marine angerechnet. Am 1. d. M. find und Bögendorff als Geschaͤftsträͤger.
arg ooo I, i5 ihren Werthstand zumeist behaupten Fei ruhi irektion i . ihren Werthstand, zumeist behauptzn bei ruhigem 8 2. . ⸗ ĩ irk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Essen — n . e e, g. rr de , , mn min ,, ,
. Breslau ᷓ— . . , er Privardiskont wurde mil 2g g notieri. afrikanischen Schutzgebiet ihren en ff haben, werden zur 6. Heßler mit der nur für den Wagenladungs⸗Güterverkehr In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer deg „R. u. ö k . . . Au lnternationalem Gehbiei 1 Desterreichische leistung ihrer aktiden Dienstpflicht auf ihren 2 in die Fer angeschlossenen Werke eingerichteten Station Schalke Rh., St⸗Anz. wird eine Zusammenstellung der Bexichte ö. , n,. . 2 . . in . Schutz lruppe für . 6. n fowie . . ö Dan von 395 deutschen Fruchtmärkten für den Monat März i g . 1.1 6d , , == . V.. . e . en ö. . eines Meldescheins zum freiwilligen Ei been im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-DYirektion Stettin , J veroffentlicht.
e , * . . , H ess, warten schiwächer; jtelienische Bahnen fiemnllich bew dicsen Fall nicht, Die Negelung der ihnen zu, serpährenden die 39 Kin lange Re sestrecke Lutzig—Polzin der neu ö k . 9 i ig ig oh, banptet. weh erische weiter abe schwächt. Böhnung und ihrer sanstigen Göbührniffe blelbt linferer wei, zenten bein Sälen, mite Fer Gattin 14 1 1.1
ö
1.
Ker /// // // /
2
1. ,
— Sd M
riedr. Wi rister C Roßm. k. o. do. neue Eisen. konv. do. Vorzug. GelsenkirchHgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. hütte do. eine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl · Im. . Gladb. Woll Ind. Gladb. & ö.
125, 90 bz G Norddtsch. Lloyd 136,756 do. ult. April 61, 50 Schl. Dampf. Co.
Gaggendu ini ; ĩ Ikti z J 3. 103 or Cn Ka o bz ne r m nne , 36 Die . , ,, 3 Pohzin für den Güter- und Viehverkehr in Wagenladungen Der ,, , . Kun tze aus Belzig ist der König=
1000
ehe e, Südb ter. . j ahr mill eröffnet worden. ; . irekfion fuͤr die Verwaltung der direkten Steuern zu 16090 bzG Stett. DQmpf. Co. 59 66, So G Been, in den Kassawerthen wenig verändert; Mit dem Berechtigungsschein zum einjährig⸗freiwilligen ffn erner wird am 10. d. M. im Bezirk der Königlichen Hern ,,. dienfisichen Verwendung überwiesen worden.
1a, 6 Veloce, Ita Dyf doo Le. lig gebn C, die sperulativen Debisen! nach schwächt em Heyn Dienst versehene Wehrpflichtige, welche in Sem süidwestafrika⸗- 8 Direktion in Bromberg an der Nebenbahn Rogasen = , , ,,. ö en. ar, en, gin , die öl jm lange Zweigstrecke K r 66 JI Industriepahiere ziemsich fest; Dynamit-Trust. jährig⸗freiwilligen Dienst in die Schutztruppe für Südwest⸗ Sen ay = 6 zarnitäu mit ber Station Czarnitau dem bffent=
. Co. etwas anziehend; Montanwerthe ruhig, anfangt Em a eingestellt werden. 84 lichen Verkehr übergeben werden. Mecklenburg⸗Strelitz.
121 00bzG ; ; Berlin, den 4. April 1897. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin hat sich am
. t= ro-
8 7 5 5. 44 0 9 9 6
1 * 1 C c R — — —— — — — —
C — —— ——— ——— —— —— — — *
2 — — M
. —— 23 — 28— — — 2228622 2 — 8
Hg sh bi Ver sicherun gs Aktien. schwach, später fester.
180 50bz G Kurz und Dividende — 6 pr. Stüc. Die Einstellung der in den 5 2 und 3 gedachten Personen ö t des Reichs⸗Eisenbahnamts. ; za
ö , D ihenden de gro 1336 1896 Derlin, 3 April, earttpzei se. nach Er = erfolgt n. Kommandeur der Schutztruppe, welcher im ö. . 1 ; 6. 1
ö K — — mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiumz. Einverständniß mit dem Landeshauptmann die Einstellungs⸗ Kraefft. geben.
ibo / Soo 1 32, 50 bj G Aach. Rückbers. G. 200 ov. 00 Mu — 1420 (Höchste und niedrigste Preise) Per 160 Kg für: termine bestimmt. Von jeder Einstellung eines Wehrpflichtigen ist Sach sen⸗ Altenburg.
300 3 . 25 o/ss . J. . ö ö . — 3. en. , . unter Angabe des Geburtgzortes und⸗ ö der Zivil vorsißzende Der Landtag ist am 2. d. M. veriagt worden. 99h er ö WMlov. gelbe, 20,00 . der zuständigen heimathlichen j sion zu benachrichtigen. Bekanntmachung. a.
ones, ,, ,, , , kJ ; G. 200 /o. = ) 3265, — Kartoffeln 6, ö ; ; . . ö 66 ö ; ᷣ —— geln g , , , m g. 5 — ind fleisch von der Keule 1 kg 1,60 A; . Die in den s5 2 und 3 gedachten Personen können von Am 20. April d. . wird in 1 29 * . Dem Landtage ist ein Gesegentwurf, betreffend die Ein⸗ 126 00b3 G Concordia, Leb. 20 0/ov. 19000 1,10 Cοι:. - dito Bauchsleisch 1 kRg 1,20 M 1, 00 C. dem Landetzhaupimann nach Anhörung des Kommandeurs Reichsbankstelle in Flensbur ,. 9. 5. 981 führung einer Kapikalrentensten er, zugegangen. Der Steuer. 127, 00h G Ot. Feuery. Berl. 20 0/ov. 1000 u Schweinefleisch 1 Kg 1,50 ½; 1,00 dαισ. — Kalb⸗ vor Ablauf der gesetzlichen aktlven Dienstzeit beurlaubt Rebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro⸗ . ß danach bei einem Cinkommen von bis 835600 0 . Dt Lloyd Berlin 200 /p. 1000 Mun fleisch J kg 1,60 M; 1, 00 6. — Hammel fleisch werden. verkehr eröffnet werden. 19 e, 360 bie 1060 0 He) 1000 bie 1560 0 16 , 5h, g0b D. Rück⸗ u. Mity G. 2ho / p. 30000 Eg 1,50 M; 100 SC. — Butter 1 Eg 2, 60 M; 8 Berlin, den 5. April 1897. h . D , ?, 380 M W ge. 11700 Dtsch. Tranp. V. 26 * Mop. 2d 0 — Gier 60 9 Reichsbank. Direktorium. e. 6 s. e d nge . n , ' von Klißing. Schm iebicke. . , . 3 . ven 65 6. 6 um je 6 M, von 500 bis 20 QQ um .
127,25 bz G Dresd. Allg. Trop. 105/0010004, 125,25 bj G Düsseld. Transp. 1000 v. 1000
höheren Einkommen soll der Steuersatz 11a tragen.
D — — O ß — 1 — — do.
— — = 1 .
22 Dr , 8 6 8 — R
— SIS - 111 IIITITTIS , III — — — — 290 227 T 0 2
— — 0 8 — ö J ᷣ
* 283
Glauzig. Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Ma z
SII 111111181 — — —— —— ——— —— —— —= —
——— . — —— — — — — = 2 2080
— S S —— Q 09
— 2
220, 75 bz G Elberf. Feuervers. 200 op. 10002νn. 191350636 ortuna, Allg. V. 2000. 1000 Ma 121, 00b G ermania, Lebneęv. 2 / o. 500. Mar ö Gladb. Feuervers. 2M / q. 1000 Mer
; , urück, so sind sie den e ss . hei . alten sie ihren Kann e *
— —
C —— — — — — *
22 WT - - — — 38
1
— —— — * J
w 2
——— FR