1897 / 82 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Rr. . T. 26928. om, . n IL. Kruse BERGEDORE.

Eingetragen für L. Kruse, Bergedorf Anmeldung vom 19. 2. 7 am 25. 3597. eschã betrieb: Bierhandlung. Waarenverzeichniß: in Flaschen.

Klasse 16 a.

zufolge

Gingetragen für die amd Tobaceo Com decki, Berlin, dom 2. 2. 97 am s. Fabrikation und Verkauf ier und Tabacken ꝛc. ꝛc.

Passage

Nr. 23 O31. S. 2611.

Eingetragen für Heinr. Arth

Gesch f

eschãfts.

betrieb: Maschinen⸗ Papier-

abrik. Waarenverzeichniß:

. Kanzlei und Bůũcher⸗

ere.

Klaffe XT.

Buchform.

Rr. 23 O88. G. 1101.

Prinz Rafibor

Pam J. R L. 25.

Waaren ver e igarren, geschnittene Rauchtabacke. 3 igarren⸗ Zigaretten Zigarillos Zigarettenpapier in

Classe 8.

Sie Walpurger Mlbert Laut Verfügun

Egyptian Ci aret 7er , , ,

Tg, nine, gn. zufolge Anmeldun 3. 97. hafte gern von 3 gen Zigarren

chniß: Zigaretten, igaretten hůlsen,

mit dem tragen:

Eingetragen fur Georg , . Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 12. 3. 97 am 25. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß. Zinn⸗

Ver. 2 O32. M. TIM

Gia mpion

Eingetragen für Gebr. Meurer, zufolge Anmeldung vom 3. 3.5 Geschäftsbetrieb: chmierölen und Fetten. chinenöl und Zylinders.

Klasse 260 D.

Frankfurt a. M., 7 am 25. 3. 97. Import und Export von Mineral⸗ Waarenverzeichniß: Ma⸗

Kompositiong⸗Figuren.

Nr. 23 0160. S. ISS.

ztĩaffe 38. geändert.

von Prof. Dr. mit dem Sitze zu getragen:

Der Dr.

Nr. 3 041.

Eingetragen für C. 4 Müller, Speisefettfab jufolge Anmeldung vom

Geschãftsbetrieb:

M. 1992.

Aetiengesellschaft, Rirdorf,

12. 96/21. 1. 93 am 235.3. 57 Fabrikation und Verkauf von Speisefett. Waarenverzeichniß: Speisefett.

eingetreten. Die G. rik. Prof. Dr. S

23 geändert.

mit dem Sitze zu

Nr. 23 G33. SS. ZG.

Eingetragen für Sigmund Stern Co., Frankfurt'a. M., R zufolge Anmeldung vom 2I. 16 26631. 3 90 am 35. 3. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb von Uhren. Waarenverzeichniß: Uhren.

zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb:

Rr. x G12. B. II06.

PRIMTasb Elen

Eingetragen für Georg Printz Cie., Aachen, 29. 1. 97 am 25. 3. 97. Fabrikation ahrrad⸗ und Wagenspeichen. abrrad⸗ und Wagenspeichen.

nme. tragen: Rafe O r. frag

burg setzt das Ha Firma fort.

Demnächst ist in Rr. 29 324 die Fi J. M.

und Vertrieb von Waarenverzeichniß:

Nr. z O31. S. I656. Eingetragen für Hirsch C Merzenich, Grenz. hausen, zufolge Anmeldung vom 28. 10. 55 am 25. 3. 27. Geschäfts betrieb: Fabri⸗ katien von Farben und che⸗ mischen Produkten. Waaren⸗; verzeichniß: Graphit, Ofen. 86 leine Komposition von raphit), Graphit, Stoffen in Form von Pasta, e Tripel in jeder Farbe, Farbe, Siccativ oder Trockenpukber. Nr. 27Z G35. B. 2163.

83 ? 9 5 en.

für Heinr. Bellmer Verden, zufolge Anmeldung vom 19. 1. 97 25. 3. 97. Geschäfts betrieb: Verfertigung und Ver⸗ trieb von Zigarren. Waarenverjeichniß: Zigarren.

Nr. TJ O6. W. 1058. Klasse 241. e , nnn ne,.

Eingetragen

2

Se Zahnpasta reinigenden parsame Ar el geworden

btes soilettenmitt

Sen ihrer ohlthuenden ang ach durch die bequeme und s

des Verbrauches ein belie

CRRn'è PES RKTSIERCE diese neue crẽ mearti

ist sowohl we Wirkung als

w D*

Eingetragen für die Erste Karlsruher fümerie⸗ Æ Toiletteseifen⸗ Fabrik J. Wolff

Par⸗

K Sohn, Karlsruhe, zufolge Anmeldung 13. 5. S6 am 25. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zahnreinigungs Mitteln. Waarenverzeichniß: Zahn⸗ reinigungs⸗ Mittel.

Rr. 23 039. M. 21602.

Klafse LI.

eh eta i India

Eingetragen für Maltz * Beyer, Zerbst, zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 am 25. 3. 57. Geschãfttz⸗ betrieb: Fabrikation und Verkauf nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Verschlußwachs und Tanzsgalwachs. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 23 037. M. 2016.

Klafse 38.

Eingetragen für Joh. C. Morg Æ Co., ruberg, zufelge Anmeldung vom 26. 1. 97 am

in Verbindung mit anderen Putzpulver in jeder und Putzpomade in jeder

Rlaffe 8.

C Co., am

Aenderung de

Berlin W., Leipzigerstr. 10 Kaiserliches

von

Kl. 9b. Nr. 18248 (N. 506). bisherigen Vertreters ist eingetragen worden: Justlz. Rath Ornold u. Rechtsanwalt Homeyer in

Berlin, den 6. April 1897.

u her.

s Vertreters. An Stelle des

der Kaufmann Max getragen worden.

mit dem Patentamt. getragen:

[1527

Die , , ,

Eingang derselben von den registereinträge Königreich ,,, thum Hessen unter der

Herlim.

tragen: Die Gesellschaft ist zember 1896 erfolgten

getragen Die Firma ist in: Serm. Hoffma geändert.

getragen: einkunft aufgelõst.

setzt das Firma fort.

Vergleiche Nr. 29 321 Demnächst ist in unser Nr. 29 321 die Firma:

mit dem Sitze der Kaufmann Conrad Flach worden.

Gebr. mit dem Sitze zu Berlin getragen:

einkunft auf

Vergleiche Nr. 29 322 Demnächst ist in unfer Nr. 29 323 die Firma:

Gebr. Krets mit dem Sitze

getragen worden. In unser Firmenregister i Osterwick und Zweignlederla Nr. 29 320 die Firma:

C. Behrens und als deren J

In unser Firmenregifter

Berlin unter Nr. 29 323 die F Richard Malitz

und als deren Inhaber der Ka

238. 3. 97. Geschaͤfts betrieb: Herstelwung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Vice en nh Zigarren.

zu Berlin eingetragen worden.

Handels⸗Register.

ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach

Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. aus dem Königreich Sachfen, dem

Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs heim. Gon nt abends, die letzteren monallich. Sandelsregister

des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Laut Verfügung vom J. April 1857 2. April 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 13 377 woselbst die Handelsgesellschaft: A. Reimann sen. Nchf. mit dem Sitze zu Berlin vermerr⸗

Kluge, geb. Günther, aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ift unter Rr. 13 636, woselbst die Handelsgesellschaft:

Erfurt Æ Hoffmann mit dem Sitze zu Berlin

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 5665,

woselbst die Handelsgesellschaft:

Arbeits confection Versandhaus Courad Flach Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

Der Kaufmann Conrad Flach zu Berlin Handelt geschäft unter unveränderter

Arbeits confecti on Versandhaus Conrad Flach Æ Eo. zu Berlin und als deren Inhaber

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 830, woselbst die Handelsgesellschaft: Kretschmer

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ elöst. Der Kaufmann mer zu Weißensee setzt das unveränderter Firma fort.

zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kretschmer zu Weißen ee ein

nhaber der Fabrikbesitzer Albert Behrenz in Osterwick eingetra

er Kaufmann

über Attiengesellschaften Firma fort. Ve registers. Demnächst ist in Nr. 29 327 die Fi Alwin mit dem Sitze der Kaufmann tragen worden.

betr. Gerichten unter der

und dem

roßherzog⸗ Rubrik L .

eipzig resp.

. Alwin

1959 mit dem Sitze zu getragen:

Die Gesellschaft kunft aufgelöst.

ist am

steht, einge⸗ veränderter Firma

durch den am 21. De—⸗ Demnaͤchst ist in Tod der Frau Marie mit dem Sitze zu Be der gr ire res Alb

vermerkt steht, ein⸗

nu C Co.

sind: die Kaufleute G

beide zu Berlin. eingetragen worden. ie Gesellschafter

Gebr. sind:

des Firmenregisters.

n beide zu Berlin. Firmenregister unter

Dies ist unter Nr. 16 eingetragen worden.

zu Berlin eingetragen ist der Zivil · Ingenieur Ein Kommanditist ist Dies ist unter Nr. 16

eingetragen worden. vermerkt steht, ein⸗

sind: Max Kretsch⸗ ndelsgeschaft unter

des Firmenregisters. Firmenregister unter

die Fabrikanten und Maximilian beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 16 eingetragen worden. chmer

woselbst die Firma:

t mit dem Sitze zu ung zu Berlin unter

Söhne

Berlin ist in das

führende worden.

t mit dem Sitze zu irma: Nr. 16968 die Handelsg Martin J. mit dem Sitze zu Berl

ufmann Richard Malitz sellschafter die beiden Vorg

Gelsscht sind: Firmenregister Nr. . Firma: 0

Die Schreibwelse der Firma ist in: Chemisches Laboratorium! 23 Thonindustrie⸗geitung

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 512, woselbst die Handelsgefellschaft:

J. M. Magnus 4 Co. Berlin vermerkt steht, einge⸗

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Max Magnus zu Charlotten-

Vergleiche Nr. 29 324 irma:

mit dem Sie ju Berlin und als Magnus zu Charlottenburg ein⸗

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 159 022, woselbst die Handelsgesellschaft:

3 Alwin Pitschnatsch Comp. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

setzt das Handelsgeschäft

irma: Pitschpatsch C Comp. zu Berlin und als deren Inhaber

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S222, woselbst die Handelsgesellschaft: Dr. Struve & Soltmann

. Der Fabrikbesitzer Albrecht Conrad Soltmann zu Berlin setzt das

der Firmenregisters)

Nr. 29 326 die Firma: Dr. Struve Æ Soltmann

Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst

1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Berliner Fliesenfabrik

Biels ti Æ Loeivenftamm

und Wilhelm Loewenstamm, Dies ist unter Nr. 16970 des Gesellschaftsregisters

der hierselbst am 22. Mar; 1897 begründeten offenen Handels gesellschaft:

die Kaufleute Moritz Falkenstein und Siegfried Falkenstein,

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1897 begründeten Kom manditgesellschaft: Otto Weiß K Co.

Otto Weiß zu Charlottenburg. g

ie Gesellschafter der hierselbst 1897 begründeten offenen Handelsgesellschaft: A. Sachs Söhne

Georg William Sachs

n. unser Firmenregister ist unter Nr. 20 668,

; Martin J. Salomon E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Dr. phil. Otto in

manns Martin Isidor Salomon zu Treptow bei Berlin als Handelsgefellschafter eingetreten, Ind es ist die hlerdurch entstandene, die gleiche

irma * 16968 des Gesellschaftzre Demnächst ist in unser Gesells.

Salomon Æ Co.

fried lbstein. —— 4. b70l die Prokura des Franz r die

Firma: Schappach Æ Co.

vom 2. April 1897 ist am olgendes vermerkt: n unser Gesellschaftsre woselbst die Handelsgesellf Ernst Trimolt

Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

Die Firma der Gesellschast ist in: Schack Gebrüder

In unser Gesellschafts

woselbst die Han delsgefenschaft:

Chemisches Laboratorium für Thon⸗ und Then. Indu strie⸗Zeitun

S. Seger und EG. Cramer

Berlin vermerkt steht, ein⸗

Der Chemiker Eduard Cramer aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. . hil. Hermann Mäͤckler zu Berlin ist am 5. März 1897 als dandelsgesellschafter

für Thonindustrie Seger C E. Cramer

ndelsgeschäft unter unveränderter

des Firmenregisters. unser Firmenregister unter

Magnus * Co. deren Inhaber

Alwin Pitschpatsch zu Berlin unter unveränderter rgl. Nr. 29 327 des Firmen-

unser Firmenregister unter

Pitschpatsch zu Berlin einge—

Berlin vermertt steht, ein— ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Handelsgeschäft unter un fort. (Vergleiche Nr. 29 336 unser Firmenregister unter rlin und als deren Inhaber recht Conrad Soltmann zu am 11. März

eorg Bielski

Albert Bieler für die Firma:

Falkenstein

972 des Gesellschaftsregisters

vorhanden. 973 des Gesellschaftsregisters J

am 1. April

Alexis Sachs, 974 des Gesellschaftsregisters

Salomon zu

Handels geschäft des Kauf⸗

6 ist unter Nr. 13 948,

el, ist unter Nr. 13 322, Industrie

zu Berlin ist

Moritz Kayser für die vorgenannte Firma:

woselbst die F

mit dem Sitze zu Berlin und zu Dresden und Gustav Schulze zu

Die Prokura des Magnus Doeblin bereichnete Einzelfirma jft erlofchen durch wandlung der Firma in eine Handelsgesellschaft ist deren Löschung unter Nr. 1167 des Prokuren. registers erfolgt.

In unser ,, ist unter Nr. woselbst die Firma:

W. Goldmann

Metalldruck. Br oncewaarenfabrit 2 dem Sitze zu Berlin vermerft steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Georg Loewenthal zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Lebram zu Charlottenburg als ndelsgesell · schafter eingetreten, und es ist bie hierdurch enistandene, die gleiche Firma führende Handels gesellschaft unter Nr. 6 ö des Gesellschafts. registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16969 die Handelsgesellschaft:

Goldmann

Metal druck. . Broncewaaren Fabrit mit dem Sitze zu Berlim und find alg' deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Rr. 28 638, wo⸗ selbst die Firma:

Emald Schultze Broncewaaren Fabrik mit dem Sitze zu Berlin vermerkt teht, ein⸗

Hoflieferant Theodor

getragen: Der Kaufmann und Winther zu Berlin ist in das Handelsgeschãft des Kaufmanns Ewald Schultze in Berlin als Sandelsgesellschafter ein getreten, und es ist die hierdurch entstandene, die . Firma führende Handels aesellschaft unter Nr. 16 9771 des Geseslt⸗= schaftzregisters vermerkt. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16971 die Handelsgesellschaft: . Ewald Schultze Groncewaaren Fabrik mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worben. Zur Vertretung der Gesellschast sind beide Gefell. schaiter nur gemeinfam befugt. Die Gesellschaft hat am 1 Januar 1897 begonnen. Die Kommanditgesellschaft Stto Weiß & Co. hat für ihr hiefiges unter der Firma: ; Otto Weiß L Co. (Ges ellschafts register Nr. i6ß 73) betriebenes Handels geschäft dem Kaufmann Hermann Ascher zu Char— lotten burg Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 12 060 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die offene Handelsgeselischaft Emanuel Fried laender et Comp. hat für ihr mit dem Sitze zu Gleiwitz und Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: Emanuel Friedlaender et Comp. (Gesellschaftsregister Nr. IJ 98) betriebenes Handels. geschäft dem Hugo Piweckt und dem Benno Brauer, beide zu Charlottenburg, und dem Stto Rieber und dem Richard Winkler, beide zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß jeder mit einem anderen von ihnen oder mit einem der bereits eingetragenen Prokuristen Ernst Schle⸗ singer in Berlin und Ludwig Rawitz in Gleiwitz die Firma zu zeichnen hat. Dies ist unter Rr. 13061 des Prokurenregisters eingetragen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft: Chemisches Laboratorium für Thonindustrie G Thonindustrie Zeitung BProf. Dr. SH. Seger * G. Eramer Gesellschaftsregister Nr. j 322) hat dem Chemiker duard Cramer zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 17 067 des Prokuren registers ein⸗ getragen. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 621 die Firma: n Ed. Lührmann. Firmenregister Nr. 21 5d5h die Firma: Carl Dreßler. Nr. 3638 die Firma: Ferdinand Evel. Nr. 26 971 die Firma: Fr. Puhlmann. Firmenregister Nr. 135 5j die Firma: S. Kayser Söhne. Prokurenregister Nr. 547 die

Um⸗ und

26 sts,

Firmenregister

Firmenregister

Prokura des

rokurenregister Nr. 11 6035 die Prokura des

Schlieper Æ Co. Laut Verfügung vom 3. April 1897 ist am selben

Tage Folgendes vermerkt:

In unser Firmenregister ist unter Nr. 11 506, irma:

Gustav Schulze

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung

a Dresden, letztere unter der Firma: Anthracitwerke Gustav Schulze

vermerkt steht, eingetragen:

Die Firma ist in:

. Anthracitwerke Gustav Schulze eändert. Vergleiche Nr. 39 335.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter str. 29 325 die Firma:

Anthracitwerke Gustav Schulze Zweignie derlassung als deren Inhaber der Kaufmann Berlin eingetragen worden.

Die dem Carl Paul Herrmann für die erstgenannte irma unter Nr. 5200 des Prokurenregisters ertheilte rokura ist erloschen.

Der Banguier Eugen Schlieper zu Berlin hat

für sein hiesiges unter der Firma:

chlieper Co.

S (Firmenregister Nr. S973) betriebenes Handelsgeschãft dem Kaufmann Alfred Kollektivprokura mit kuristen Zweig ertheist, Nr. 12 059 des Prokurenregisters eingetragen worden.

August Duclos zu Bersin dem bereits eingetragenen Pro⸗ und ist dieselbe unter

Berlin, den 5. April 15397. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90.

andelsgesellschaft unter isters eingetragen. aftsregister unter

esellschaft: in und sind alt deren Ge—⸗

Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth in Berl in.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

enannten eingetragen worden.

Druck der Norddeutschen Bu

druckerei und Verlags-

Anstalt Berlin 8w., Wi elmstraße Nr. 32.

Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1897 be. gonnen. für die erst.

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 6. April

* S2.

alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Genossenschafts. . der ö m n. enthalten find, erscheint auch in cinem besonderen Bl

1897.

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und att unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 3)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für

lin auch durch die e e, wn Hübe in e , d, ne en,

önigliche Expedition des Deutschen Reichs; und Königlich Preußtischen Staats⸗

Dr Gentkel wanbeltz Reitt ir Be Bent che Reig ar eint der derem tial; ; Te

Bezugspreis beträgt a M B0 3 für das PNiertelsahr. Einzelne Nummern

osten 20 .

Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 36 98.

. Handels⸗ Register.

exrlim. Sandelsregister 1960 4 Königlichen Amtsgerichts L zu Serlin.

Zufolge Verfügung vom 31. März 1897 ist am 2. April 13987 in unser Gesellschaftsregister einge⸗ tragen: .

te 1. Laufende Nummer; 16966.

2 2. Firma der Gesellschaft: Sella Uctien⸗Gesellschaft für automatische Sonnen s Vorrichtungen. . , 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. er Gesellschafts vertrag datiert vom 7. Februar 1897, ein Nachtrag zu demselben vom 8. Februar 1897.

Gegenstand des Unternehmens ist: ö

I) die Erwerbung und Verwerthung der auf die Gesellschaft übergehenden Rechte auf Ausbeutung der Gugen Roth'schen Erfindung eines Apparates zum selbstthätigen Herablassen von Vorhängen in Deutsch. land, sowie in allen Ländern, in welchen noch Patente oder andere Schutzrechte erworben werden können, mit Ausnahme von Rußland, England, Desterreich, Ungarn, Frankreich, Belgien, Vereinigte Staaten von Nord-Amerika; ö

2) die Erwerbung. ,, . . ähnlicher Patente, Schutzrechte oder Lizenzen; 2 mi . und Verãußerung von . aller . und der Erwerb darauf

üglicher Patente und Lizenzen; . . Betheiligung an Unternehmungen ähnlicher ö. Grundkapital beträgt 1200 0h 6. Das⸗ selbe ist eingetheilt in 1209 auf jeden Inbaber und je über 1909 M lautende Aktien. .

Die Gründer haben sämmtliche Aktien 7 n. * none zu Berlin domizilierende offene Danzels⸗ gesellschaft in Firma Vereinigte Berliner C Erd- manns dorfer Buͤsten . Fabriken Edmund Boehm S Th. Haroske bringt als Aktionärin nach näherer Maß⸗ gabe §F 31 des Gesellschafts vertrages auf, das Grund kapital das deutsche Reichspatent Nr. 79 308 auf gnen Apparat zum selbstthätigen Herablassen von Vor. hängen, ferner die Rechte aus der Anmeldung eines Zusatzpatentes hierzu und eines Gebrauchsmusters, sowie das Recht auf Anmeldung irgend welcher Patente beziehungsweise Schutzrechte, in welchen die An⸗ meldung noch möglich ist, mit Ausnahme von Ruß⸗ land, England, Oesterreich, Ungarn, Frankreich, Belgien, Vereinigte Staaten von Nord-Amerika in ĩ sellschaft ein. . 1, bringt ferner in die Gesellschaft die schriftliche Verpflichtung des Erfinders, Ingenieurs Eugen Roth zu Osnabrück ein, a. während der nächten 19 Jahre bei Verwirkung einer Konventional⸗ strafe von 196 900 weder direkt noch indirekt sich nicht an einem Unternehmen zu betheiligen, welches die Ausbeutung eines gleichen oder ähnlichen Gegen— standes wie das dem deutschen Reichspatente Nr. 79 308, sowie den Anmeldungen eines Zusatz⸗ patentes und eines Gebrauchsmusters zu Grunde liegenden zum Gegenstand hat, b. alle weiteren Er⸗ findungen und Ver besserungen auf dicsem Gebiete der Aktiengesellschaft unentgeltlich zu übertragen und zu gestatten, daß dieselbe Patente und andere Schutz⸗ rechte hierauf auf ihren Namen nachsucht.

Für diese Einlage sind der Inferentin 1140 als voll eingezahlt angesehene Aktien der Gesellschaft ge⸗

ährt worden.

3 von dem Aufsichtsrathe zu bestellende Vor⸗ stand besteht aus Einer person oder mehr Personen. Gs können auch stell vertretende Vorftands mitglieder bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Vor⸗ standsmitgliedern gleiche Vertretungsbefugniß,

Alle Bekanntmachungen, Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind fuͤr die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit . 666 der Gesellschaft unter⸗ eichnet sind, und sofern; .

.. n Person den Vorftand bildet:

a. deren Unterschrift oder

b. diejenigen zweier Prokuristen, sofern aber .

ö der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht:

a. die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder

oder, . . b. die Unterschriften eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, oder ,

. Die Unterschriften zweier Prokuristen tragen.

Stellrertreter und Prokuristen haben ihrer Namens- unterschrift den Zusatz ‚i. V.“‘ bez. „p. P.“ beizu- fing, Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche, mindestens 17 Tage vor dem Ver— sammlungetage zu erlassende Bekanntmachung. In diese * sind das Datum des die Bekanntmachung enthaltenden . und des Versammlungstages

icht miteinzurechnen. nich r , Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

Bekanntmachungen des Vorstandes ergehen unter der für die Firmenzeichnung vorgeschriebenen Form, Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind mit der Firma der Gesellschaft und den darunter zu setzenden Worten: „Der Aussichterath“ und der Namens⸗ unterschrift . r,, . oder seines Stellver⸗ treters zu unterzeichnen. .

Die rk ler der Gesellschaft sind:

I) die zu Berlin domizilierende offene Handels esellschaft in Firma: Vereinigte Berliner & Frdmannsdorfer Büsten⸗Fabriken Edmund

über⸗

2) der Kaufmann Hermann Krojanker zu Berlin, 3) der Kaufmann Carl Knöfel zu Berlin,

4 der Kaufmann Paul Butzke zu Berlin,

5) der Mechaniker Eugen Roth zu Osnabrück. Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden:

1) der Rechtsanwalt Dr. Magnus Haase zu

Berlin, . ; .

2) der Rentier Arnold Lichtenstein zu Berlin, 3) der Professor an der Technischen Hochschule zu

Charlottenburg Dr. phil. Friedrich Vogel zu

, ,, .

Alleiniger Vorstand ist:

3. Kaufmann Paul Badt zu Berlin, Zufolge Verfügung vom 1. April 1897 sind am 2. April 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 483, woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

irma: . Schuhfabrik vormals G. Markus * Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu 4 . Zweignieder lassung zu erlin vermerkt steht, eingetragen: . Der Sitz der . ist nach Ilvers⸗ ehofen verlegt worden. 36 9 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 114, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: „Glückauf“ Actiengesellschaft für

, .

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗

en Der Betriebsfübrer Paul Kriebitz zu Gnadau ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den? April 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.

Kernanu, Mark. 1582 In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. , Firma „Friedrich J. zu Bernau Folgendes heute eingetragen worden:

ö Fe Handelsgeschäft ist durch Testament und

Vertrag auf den Kaufmann Robert Wolff zu Bernau

i. M. . ö dasselbe unter unver⸗

änderter Firma fortsetzt. .

in gf e ren ist 3. Firma unter obiger Nummer

gelöscht und dieselbe Firma unter Nr. 44 des Firmen⸗

registers und als Firmeninhaber der Kaufmann Ro— bert Wolff zu Bernau neu eingetragen worden. Bernau, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht. ernbursg. 2076 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 1229 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Rothe Apotheke Alfred Iitzau in

Bernburg und als deren Inhaber der Apotheker

Alfred Fitzau in Bernburg eingetragen worden. Bernburg, den 2. April 1897.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Edeling.

KEKochum. Sandelsregister (1683 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 585 die

Firma S. Lewinnek zu Langendreer und als

deren Inhaber der Kaufmann Dermann Lewinnek zu

Langendreer am 31. März 1897 eingetragen.

Ronn. Bekanntmachung. 115684] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Sandele⸗Firmenregister bei Nr. 2756, woselbst die Handelsfirma Anton Schnags mit dem Sitze in Boun vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die in Bonn wohnenden Kaufleute August Groener und Wilhelm Mosler übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Anton Schnaas Nachfolger weiter⸗ führen. Sodann ist in das hiesige Handels⸗Gesellschafts. . 4 Nr. 783 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: ĩ . Schnaas . . it dem Sitze in Bonn und dem Bem ein⸗ ö J, daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Kaufleute August Groener und Wilhelm Mosler sind, daß die Gesellschaft am 27. April 1897 begonnen, und daß ein jeder der Ge⸗ sellschafter zur Vertretung derselben berechtigt ist. Bonn, den 2. April 1597. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Eonm. Bekanntmachung. lI6b6 86] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Prokurenregister unter Nr. 409 die seitens des in Bonn wohnenden Kaufmannes Wil- helm Pfankuchen für seine Handelsniederlassung unter der Firma J. W. Pfannkuchen Sohn dem in Bonn wohnenden Kaufmann Alfred Pfankuchen

ertheilte Prokura eingetragen worden.

Bonn, den 2. April 1897. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

15861

Æranns chweig. 15836.

Bei der im Handelsregister Band 1 Seite 292 ingetragenen Firma: n ding. Heinr. Meyer . ist heute vermerkt, daß durch das am 1. D. . erfolgte Ausscheiden des Buchdruckers Otto Grabber die unter obiger Firma bestehende offene Handelt gesellschaft aufgelöst ist, und daß das Handelegeschãst unter Beibehaltung der alten Firma von dem Buch⸗ händler Heinrich Kleuker hieselbst auf alleinige Rech- nung fortgesetzt wird. .

Braunschmweig, den 2. April 1897.

Herzogliches Amtsgericht.

Boehm & Th. Haroske,

Wegmann.

KRünde, Westr. Haudelsregister (1587 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Unter Nr. 284 des Gesellschaftsregisters ist die dom 1. April 1897 ab unter der Firma Geschw. Gottschalk bestehende offene Handelsgesellschaft zu Bünde am 31. März 1897 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: .

1) die Verkäuferin Sara Gottschalk zu Bünde, 2) die Verkäuferin Debora Gottschalk zu Bünde.

KRünde, Westr. Handelsregister 2085! des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Firmenregister ist unter Nr. 653 die irma O. ö. und als deren Inhaber der potheker Carl Friedrich Otto Klotz zu Röding— hausen am 2. April 1897 eingetragen.

Cassel. gan n ( n, . 2096.

irma J. Hostfeld in Cassel. 8 . der Firma J. Hoßfeld von dem Kaufmann Johannes Hoßfeld betriebene Handels geschäft ist am 24. März 1897 dessen Sohn August Hoßfeld als Gesellschafter eingetreten. Die Firma bleibt unverändert. Eingetragen laut Anmeldung vom 24. März 3 ö 1897. Cassel, den 26. März ; .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

1588

Charlottenburg. . . (I689] In das Firmenregister ist heute unter Nr. 7485 die Firma „G. R. Grübnau“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Bayreutherstr. 3 und Kant⸗ straße 1590) und als deren Inhaber der Ftaufmann Rudolf Gustav Grübnau hier (Bayreutherstr. 23) eingetragen worden. ö ö Charlottenburg, den 31. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. (1590 In, das Firmenregister ist beute unter Nr. 760 die Firma „H. Pein“ mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg (Spandauerstr. 33) und als deren In- haber der Kaufmann Heinrich Pein hier (Gardes du orpsstr. 4) eingetragen. = , den 31. März 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 2086 In das Firmenregister ist heute, unter Nr. 751 die Firma „Schulz Borchers“ nach Ver⸗ legung von Stettin mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg (Rankestraße 35) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Leo Goswin Eduard Wil—⸗ helm Schulz ebenda eingetragen worden. Charlottenburg, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Cöthen, Anhalt. 2087 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 12 des Handelsreqisters eingetragene Firma „Eduard Winzer“ in Göthen ist 6. den 2. April 189? öthen, den 2. t ; ö Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Danzigß. Sekanutmachung. 1591

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 651 eingetragenen hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „L. Sauniers Buch- und Kunsthandlung“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft zufolge gegenseitiger Ueberein kunft aufgelöst ist und das Geschäft von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Buchhändler Gustav Horn

t wird.

fo ff zeitig ist in unser Firmenregister unter Nr. 2021 die Firma „L. Sauniers Buch⸗ und Kunfthandlung“ zu Danzig und als deren In— haber der Buchhändler Gustab Horn ebenda einge⸗ tragen worden. - .

Danzig, den 1. April 1897.

Königliches Amtsgericht. X.

Danzig. Bekanntmachung. l zdz

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2022 die Firma „R. Daenell“ zu Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Wilhelm Daenell ebenda ,,. .

Danzig, den 1. Apri ;

. Königliches Amtsgericht. X.

1693 Dessau. Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 1163 unseres Handelsregisters ist heute die Firma „Albert Schulze“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Albert Schulje in Dessan eingetragen.

. den 1. April 1897. ;

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: Ga t.

s ching en. (16595 ,, Unter n, . wurde heute zum eitigen Firmenregister eingetragen: 35 Lieb in Donaueschingen.

nhaber? Kaufmann Johann Lieb in Donau— eschingen, verheirathet mit Marig, geb. Blum, von Donaueschingen. Nach dem Ehevertrag, d. d. Donaueschingen, den 25. Juli 1896 wirft Jeder Ehe⸗ gatte 30 M in die eheliche Gütergemeinschaft ein,

den darauf haftenden Schulden von der Gemein schaft ausgeschlossen bleibt. t. Donaueschingen, den 25. März 1897. Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Donaueschingen. . 1594 Nr. 5475. Zu O. 3. N Des diesseitigen Firmen registers, die . M. J. Böhringer in Wolter ˖ dingen betreffend, wurde unter dem Heutigen ein⸗ oer fe him f erlosch ie Firma ist erloschen. Donaueschingen, den 31. März 1897. 29 ach Amtsgericht. (Unterschrift.) Duderstadt. Bekanntmachung. lIl1596 Auf Blatt 224 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma: Zuckerfabrik Duderstadt eingetragen:

Die Firma ist erloschen.“ . den 1. April 1897. Königliches Amtsgericht.

PDũlken. Bekanntmachung. L29891 In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 117 die zu Bracht errichtete offene Handelsgesellschaft in Firma „van Dyk Æ stronen mit dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesell⸗ schafter derselben: 1] Jan van Dyk, Wirth und Dachziegeleibesitzer zu Tegelen in Holland und 2) Paul Kronen, Auktionator und Kaufmann zu Kempen, sind, daß die Gesellschaft am 1. April 1897 begonnen hat, und daß der genannte Paul Kronen nur ver⸗ tretungsberechtigt ist

Dülken, den 5. April 1397.

Königliches Amtsgericht.

Dũsseldors. 1849 Bei der unter Nr. 3888 des Gesellschaftaregifters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Düssel⸗ dorfer Volksbank hier ist eingetragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Februar 1897 ist eine Aenderung des Gesell⸗ schaftspertrags dahin beschlossen, daß nunmehr lautet der 5 29:

„Ueber Zusätze und Aenderungen des Statuts, gie eng r run ton f. beschließt die Generalpersammlung mit einer Majorität von drei Vierteln der vertretenen Stimmen unter der Maßgabe, daß die Aenderungen und Zusätze wenigfteus vier Wochen bor dem Termin durch die Besellschafts⸗= blätter den Aktionären mitgetheilt worden sind und zwar unter der Verwarnung, daß das Ausbleiben dem Verzichte auf die Stimme gleich geachtet werde und der Absatz 3 des § 31: Verbleibt noch ein Ueberschuß, so hat die General- versammlung zu bestimmen, daß von demselben bis zu fünf Prozent dem Beamten, Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fonds, welcher Eigenthum der Gesellschaft verbleibt, und innerhalb der Schranken des § 32 zwanzig bis vierzig Prozent dem Reservefonds zuge⸗ theilt werden.“

Düffeldorf, den 30. März 1897.

ö fee re. Amtsgericht.

Dũüsseldorxt. ; 1348

Bei der unter Nr. 1720 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Gesellschaft in Firma Rheinische Fabrik für Feuerungsanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist vermerkt: An Stelle des Geschäftsführers Fritz Richters ist zum Geschäfts. führer der Kaufmann Anton Röper in Düsseldorf ernannt.

üsseldorf, den 30. März 1897. ö fade ü e. Amtsgericht. PDũsseldorxt. . (1854

Bei der unter Nr. 3565 des Firmenreglsters ver⸗ merkten Firma Heinrich Boes hier ist eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Düsseldorf, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

üs sel dor. . 1868 . Nr. 1942 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Heinr. Boes R Cie, mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Gesellschafter der Kauf mann Heinrich Boes in Düsseldorf und der Ziegelei⸗ unternehmer Heinrich Hackenmack in Wersten. Die Gesellschaft wird am 1. April 1897 beginnen.

Düsseldorf, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht. PDiisseldoxg. 1853 Die unter Nr. 2175 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Th. Eichmann Co. ist er⸗ loschen. .

Düfseldorf, den 30. März 1897. ö Königliches Amtsgericht.

PDũsseldor. 1856 Bei der unter Rr. 2986 des Firmenregisters ein · getragenen Firma Wilh. H. Fischer i , Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag w Kaufmann Rudolf Fischer ju Düsseldorf über. ö. welcher dasfelbe unter der Firma Nudolf ortsetzt. 6 ö. Rudolf Fischer ist eingetragen

d alles übrige, gegenwärtige wie künftige, . 16 a Vermögen 2 Theile j

unter Nr. 3748 des ,, ie dem Kaufmann Wilhelm Hub. Fischer hier . ka . Wilh. S. Fischer s. 3k. .