2
Fassan. . =. i731] Unterschrift des letzteren als die eines Beisitzetz. Ginsicht ist i U ir Sn . In das Genossenschaftsregifler s heute die durch Die Einsicht der Ä eien Finsicht der Tit. der Genossen ist in den Dienst . dellen. für Hängelampen, versiegelt, Muster für „16 705. Firma Paul Bouweron in Berlin, Zink, Lei z j .
Sbatut dom 7 Mer ghet nedeure, = . . 33 . lll . e , n. , . E eg life Jabrltnum mein /) ght . * , mit i ne, n r e er , Sin n, . . 3. k. 46 . 8 . 4 J , 2 Berlin, Decken und Kongreßstoffe in allen Breiten, Flächen⸗
„Darlehens kassen verein Neukirchen v. W? ein Straßburg, den 2. April 1857. Königliches Amte ger icht vn 5 6 * 3. angemeldet am 1. März gh, Metallgriffe, versiegelt, Muster für plaftische Er. meldet am 17 Marz 1955 Vormitfagz il Uhr druck, v . lt . ö 2 ö e, ,,, etragene Genossenschaft mit unbeschräukter Der Landgerichts. Sekretãr: Hertz ig. k ; . rr, ĩ ugnisse Fabriknummern 2374, 2574 -=. Schutz. IS inuten. . e, e, ,, , d le,, 1 . . 6 . ö nn fn m g, . ̃ 5 Rim Finnermngun d. ,, , . Firma Berliner 8 em gha din, d, di, g, d, = , , Lc es i sre, ende mln e , w, d,
mit dem Sitze in Neukirchen v. W. er⸗ — — Wollstei für Bi tete Genossenschaft. eingetragen worden. Der Straubing. Sekanntwmachtung. 1721 . . lis] Stumpf in Berlin, 8 Maustet ür Bierflaschen mit mittags 11 Uhr 53 Minuten. abrik Gerson in Berlin, 1 ; BPerein hat, den Jweck, feinen Mitgliedern die zu In das He m n 2. heut! de. 965 ko lf wh K 2. 9 , . , , , , Fabrik. Nr. 15 706 13 07. Firma Eisengießzerei. . 26 ufer ; w . — ö. , . 6 ö . 4 3 ur vg . 1 3 J,. der , , ,, Jukofen, getragenen Genb enschaft mit e ch nnr; nge rn. * sh . ö e ne gh , 7 h. 6 ö . 2 . . k 6 ö . d i. e, , , ,. * en Darlehen zu beschaffen, eingetragene enofsenschaft mit unbe, Haftpflicht zu Goçcies Folgendes einget 54. Schutz frist 3 c. — ; 6 n Berlin, ackete mi ildungen von eder Verpackungen und auf Metallflaͤchen aller Art Nr. 6 742. J R. Nömpler in Berli: 1M ĩ ĩ somie Söflegenheit zu geben, müßig liegende Gelder schränkter Haftslich!“ mnn!t, ; 3 zun Folgendes eingetragen 4. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet ain 1. Matz bejw, 39. Medellen für Hängelampen, verfiegelt, versiegelt, Flächen muster, Fabri 2843 - 25655, , , , * . pant h gh . . 1. 29. . ö a 2 bis herige Direktor, Lehrer Konstantin Kurpisz 16h . u 4 Berlin g . e . r en. , . 6. , , *. 6 . 3 It e n T fr . n. ,,, Gre g , Stift: zur Förderung der Wirth⸗ dem atut vom 11. ärz 1897, den Mit. und der bisherige Stellvertreter dez Dirett Ob 1è Packet mit ei ä für Mi ö 8 *r. w . is Vormittags r 51 Minuten. nummern 10969, 10970, Schutzfrist 3 Jahr 1det am 29. Mär; 1397, ö ĩ schaftsverhältnisse der Vereins mitglieder anzusammeln. gliedern die zu ihrem BHeschäfts. und Wi ih. Fart ge Stellbertteter des Direktors, Ober. 1 Packet mit einem Modell für Mützen aus Stoff, gz 95, 9299 - 9334, bei Nr 15 707: 9335 - 9346 Nr. 15 723. Firma A. Speiermaun in Berli Idet 36. Mär ,,,, ,, . Dieser Siiftungsfond foll siets, auch nach, Auflösung schaftebetricbe dnstht kü nd oete. Kultes wig wander iz, zus der Hens fnchest aätntert mit Teng 6 St‚seinj e, wherssenlf, zäh. böäßs, Bös. gäb, zi = göss, Schu ri 1 Packet uit einten es nern en, i F etukn! 30. Märt 18m, Vormittags 10 Udr Zaitkenstein an n Mär is,. . . der fefa ed en 1 e. alt Darlehen zu dae a e . n ,. l . ö . 3 , 1 . am 10. Märi 180, 2e fn ? . für Epi eren lten, Il oe, ; an, Firmg Herm. Schmidt æ Co 6 . . e 2 . ö = x h e . = ö ? . 1 6. * F ö ö ö ö ö. ö ; ; 2 . 9 , , , , , , g, a, e, ,,,, ,, ,, ,,. e,, ,,,, , , und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei fond zur Förderung der Bin h ich e rhein fn 9. 6 ö J * . w . Eisenaieflerei. Aetien. Ge. linen fabrik und Schristgie ßere; Atrieit. nummern 1137, 1138 1139, che rf J Jahre, an. Sc ck Wien . . an. Frank rurt, Main. 16921 Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, Vereinsmitglieder anzufammeln. Die Jelchnung fur Pr. bye tale mn ; e t K ndreas sellschaft vormals Keyling & Thomas in Gesellschaft in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen gemeldet am 17. Mär; 1897, Nachmittags 1 Uhr Verbindung mit Glas Porzellan, Stei . in In das Musterregister ist eingetragen worden: indem der Firma die Unterschriften der Zeichnlndän ben ern erfolgt, nden e der Finns unn, Pin jaw s . ist zum Stellvertreter des Berlin, 1 Packet mit Abbiidungen von 48 Modellen von 14 Graden halbfette Angelus, Medigwal, versiegelt, 5 Minuten. siegelt. Muster für glei! Er ene . 3 pe. Nr. 1379. Firma Klimschs Druckerei J. Mau⸗ hinzugefügt werden. Bei Anlehen von fünfhundert schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Pie e mn cn den ght Ran 1897 r arne s nen geen ng. und Füße, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ob == 708, Schutzfrist Nr. 15 724. Fabrikant Carl Lobes in Berlin, Uurmmern 143, 324, 527, a4 49 6 0, . bach E Co. hier, Umschlag mit 25 Mustern für . . men, 6 , r . ö , . nur dann verbindliche Kraft, wenn sie Kon iglichẽs Amtsgericht 9224 erg , ö ere, k . n f ß 2. i fern, n . , , i g gg ö Jaht ,,, . ei Vorstandsmitglieder. ie vom or⸗ von drei rstandsmitali igt ist ö ; 3 . 6 1, r inuten. offe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 499, Idet 30. März j 81 ö 578, a, 1422, 1423, . . stand ausgehenden Bekanntmachungen des Vereins nügt bei . , . . Wongrowitꝝ. 1729 . n n, , n, , Jabte an. Nr. 15 709. Firma Anton Æ Alfred Lehmann bos, 303. 56h, oo, Schutzfrist 6er, n enge e zee gen b um Mar 1697, Vormittags ii Ühr 1593, 1593, 1594, 15953, 15065, 1507, 1598. ö erfolgen, unter der Firma desselben und ge. Unterzeichnung durch zwei Vorstands mitglieder. — Alle Am 71. März 1837 ist in unser Genossenschafts 2 Minuten! *. tar JJ Actiengesellschaft in Berlin, 1 Packet mit am 18. März 1857, Nachmittags 12 Uhr 98 Mi. Nr. 15 7a4. Firma. G. Goljasch Co. in 15lo,s 1511. 1513 1513, n n,, zeichnet durch den Vereingvorsteher und ein weiter ez öffentlichen Bek ĩ ĩ aossenschaf ' nuten ꝛ Berl 1 Pack Mod z 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1897, Vormittags Jö . ö ö . ö ,, . sind durch zwei Vor⸗ register unter der Nr. 17 die durch Statut vom Nr. 15 690. Firma L. Gehrs Co. in Berlin z. Mustern für, aus. Mohair, hergestellte Fell. Rr 15725 Firma M. Silberblatt in Berlin, whit Pa ö. . 1 Modell für Feuerzeuge 10 Uhr 36 Minuten Donauzeitung. Die derzeitigen Mitgliede . ö ö. . ö. . den Versitzenden des Aufsichts· 3. März 1337 errichtete Genossenschaft „Oporzyner 1 Padet mit Abbildungen von 25 Modellen für 6 er, ,, , 1 Packet mit 13 Modellen für Knöpf ö sr . 1 f ; E eines Krebses, versiegelt, Muster fur Bei Nr. 1776. Firma August Osterrieth hier stand n nm ) idem e Hh J 3 r des Vor⸗ . 6 . erzeichnen und in der ‚Verbandskund⸗ Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ Beleuchtungsgegenstände, versiegelt. Muster für w ,, . . 617115 Mer f n sthn En mri noy 9. i ersiegelt, , . rzeugnisse, Fabriknummer 71, Schutz rist hat für die unter Rr. 1225 eingetragenen Gtiquetten⸗ , , , , n, d, n f , , ,. , d äh, re,, nn,, n, de, n ie, , ,,,, 3) Muttenhammer, Ignaz, Wirth in Nenkirchen. glieder des Vorstandes sind: j ; 3 n ttzze in Sh orzhn, eingetragen worden. 1296 41300, dd24 5431, Schutzfrist 3 Jahre, an— . H n,, Modo /S5o, 617/130, Schutz, angemeldet am IJ. Nr 1859 Vormittags J ühr Rr. 15 745. Firma Stur Erinting Ornee Ilszh, 1333. 121566. l27r7b. 1291, 1340h. 1364, er er igt fr, ; . . 7 egenstand des Unternehmens ist, Einrichtungen zur gemeldet am 2. März 1897, Vormittags 10 Uhr Mob /p590 O7oσς o/ . . 6 52 Minuten. ; . ; a j it 1398, 12876, 13306, 135066, 13866, 13349 die ö Sir . 66 k 1 k Söldner in Inkofen, Ver⸗ . der Verhältnisse der Vereinsmitglieder zu 58 Minuten. b frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1897, Vor⸗ ö a. F. Firma Schaaf * Büchelen in i F (fir e en de, . Verlängerung der Schußzfrist um weitere 7 Jahre insicht der Liste der Genossen ift wa = 5 ; reffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit,!) Nr. 15 691. Firma Emil Becker * Hoffbauer mittags 1 Uhr 21 Minuten. Berlin, 1 Umschlag mst 1 er für Geschäfts⸗ zn ̃ 4er hätt, angemeldet. ssen ist während der 2 R ᷣ . mschlag mit 1 Muster für Geschäfts lächenmuster, Fabrikn K ) . Wagnermeister in Allkofen, dessen glieder erforderlichen Gelkmittel unter gemeinschaft.! in Berlin, 1 Packet mit 3 Mustern für Teppiche Nr. 15 710. Firma Gisengießerei⸗ Attien⸗ Empfehlungskarten 33 Umhüllungen 2 . . 3473 ‚ . . 9 416 6 ü. 1380. Firma Gebrüder Herzfeld, hier . z z 281 2 . * . ö . ( ⸗ 9 k . * ⸗ . 94, ; ö 79, . ö j 29. — ö. ⸗ * ' Den 30. März 1897. 3 , ,, Anton Söldner in Upffofen 3. ö 5 beschaffen, müßig liegende Gelder versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 7b. Foz, gesellschaft vormals Keyling Thomas in muster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Fahre, an. 4437, 4453, 57, 171, Schutzlrift 3 Jahre ange. Packet mit zwei Mustzn für Histelpiessangen auf Königl. Landgericht Passau. zj Burzlmaler, Josef. Bauer in. hpflöo fen. 6 1 , , inen Stifungs fands 954, Schutzstist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mär; Derlin, . Packet mit Abbildungzn von 36 Modellen gemeldet am 19. Marz i897, Nachmittags L Ühr meldet am 31. März 1555, Vormittags 10 Uhr Lederwagren, bersie gelt. Flächen muster, Fabliknummern Kammer für Handelß fachen. 33 Federn, ape, Gz dnn in Inken ; 2 rn ,, . . ,, Uhr 19 Minuten. für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische 14 Minuten. 54 Minuten. . 266, 1267 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am Der Vorsitzende: Die Liste der Genossen steht während der Dienst. kanntmachtungen l Geno s 9 e . . 1 1 15 602 Firma Ed. Lachmann in Berlin, Grzeugnisse, Fabriknummern 9287 — 289, 959g6— Nr. 15727. Firma S. Adam in Berlin, Nr. 15745. Firma Adolph Burchardt Söhne 28. März 1897, Vormittags 11 Uhr. ; (L. S) Scherer, K. Landgerichts. Rath. stunden des Gerichts Jedem zur Einsicht offen rechts verbi . * ae , , kachächet mit, 195 Modellen für Metall guß ˖ Artikel gedß, 6? dzb? 9359. 25364, 9ö6s= - 9370, 1 Umschlag mit 40 Mustern für Bilder zur Äus. in Berlin, 1 Packet mit I Muster für Wande „ Nr. 1351. Firma Friedrich Stadermann, hier, . Straubing, den 25 Yar, 13857 ö 7 . h en Ertlaärungen Inte deren Firma Bügel, Sockel. Uhrkörper, Figuren, Untertheile, . 9389-9403, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am stattung von Katalogen und zu Reklamezwecken, ver bekleidung in Papiertapete, versiegelt Flächenmuster Umschlag mit einem Muster für geyreßtes Leder, sc s mit nUntetzeicht ung. dreier Verstandsmitglieber, mnchentbesse, Balpachirle. Ranken, Vasenhalter 1. März 1897, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. gelt. Flächenmuster, Fabriknummern 1— 40, Fabriknu : utzgrist 3 Jahre, nannt Federnleder, versiegeltg Flächen muster, FR. Landgericht Straubing. worunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter Säbeh, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, . . N 13 7 ̃ Fi 61 8 Pal in Stei 3 iristd . f ö . uh g Hi 35 Fabri nummer 4 ö 3. 9180, Schutzfrist 3 Jahre, Fabriknummer 2475, Schutz frist 3 Fahre, angemeldel Auf dem den Töbichauer Darlehn iaffenverein Müller, Präsident. 16 . bei anderem Inhalt durch Unterseichnung Fabriknunmmern Feß, zob6, gls, ses, rg, Fzg, chr ai Ghee, mit , . . Fe e g, Bin nn ner . . MJ März 1857. Vormittags 1G uhr zo Hrinuten. eingetragene Genoffenschaft mit un beschrankter — et. Dereinsvorstehers im Landwirthschaftsichen Ge—⸗ Ses b, 9e'6 . 974, 74a, g62, 962 4, 96 b, 978, . Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 44 Modellen Nr. 15 728. Firma Anton K Alfred Lehmann Nr. 15747. Fi O in Berli Frantfurt a. N. . pril 1357. FSaftpflicht, bet ; Traunstei B ; nossenschaftsblatte zu Neuwied. Pie Vorstands. 575, 983, gsz a, 98 32 0, Schutzfrist 3 F f ö ö 9 ĩ ̃ s Firma Ott Matern is Ber in, Königliches A i J. e, 1 ö. . Folium 6 des hiesigen Ge⸗ Per r. ö. d ee, , 1722 mitglieder sind: August Hannemann Guslap & , i, Lugner mn i. 6g, Schutz srist 5 Jahre, ö für Beleuchtungsgegenstände un, deren Theile, ver Aktiengesellschaft in Berlin, J Packet mit 1 Packet mit s Modellen für Flaconständer, Näh— önigliches Amtsgericht. IV. , . , , ö , . lion ñ ; ; , , ., . — z . 5 ⸗ 1 1 ; . nummern 1030. 28, è3 32, g, 36, muster, abriknummern 7202/1620. 21 — 1628, Skat⸗Atrappen u asten, versiegelt, ? J 3 . . e deni ö. , , dell Schenk in il ieh rn . 1 , k Vor⸗ ger, cht ö . . nnn. ö ö. 3 Alfred Lehmann . 109, 1933, 4726, 4735, 1918, 1935, 4730, 1937, Schutz sfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1897, f plan fen Gin, ö , . Musterregister ist heute eingetragen Wrrnebee , n lesmekell deer lt ,,, ,,, ehe, , ,, ,,,, ,n nnen, , n, , , ,, d, wid,, ,,,, ,,,, . erzogliches Amtsgericht. Traunftein, am 3. Ahril 1857. Hristen, unter denen zie de Vorsteberz der dessen siegelt, Zlächenmustet, Fabftturmur en, 25, H. ö, dö. g. 54, Fo. 8, 7, Gz, Eg. Rc, Isg, Berlin, J Uinschlérn ani Nobile ten von ahn, er der, be, Vet n, bt zu Frgibunrn s. Schiele; Cinnetragene Ge Kießling. Kgl. Landgericht Traunstein. Stellbertreters sein muß, bei Darlehnssurüchablungen, zs J 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mär; 1857, dellen für Hängekanpen! Wen zen und Säulen. Rr. 1 ir st. nofsenschaft, mit, unbeschränkter gaftpflicht. f . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1897 r Hängelam Wandlampen und Säule Nr. 15 748. Firma Graphische Kunst ⸗Anstalt ; = Der , he6. Sujttungen über? Cinlagen unter ho e gel 3 här. 1595 * * en ; h i, g 66 j ,, , phische Krunst, Anstalt Cu varsch Kuvert mit Run , Der Kgl. Präsident: Gebhard. solchen uber Lingenahkte 8 k schmit jag 2 Uhr 15 Minuten. . Nachmittags 1 Uhr 43 Minuten, „lampen, versiegelt, Muster, für plaftische Erzeugnise, Weylgudt * Bauchwitz in Berlin, J Packer Fin berschlgssnes Kunert mit zehn Mustern für . . eingezahlte Geschäftsantheile, Die Cin. Nr. 165 94. Fabrikant Mar Mah in Berlin, cket Bei ? 3 e ern 6212. 6 . 20 52) Abb Hi . 2 n Regulator-Gehäuse, Fabriknaummern 82, 83, 84a Schlieben. 1719) sicht der Sen nei h ist in ben CGeschafte tur it S0 Hobel er int; E Mi rlin, 1Packe Bei Ni. 13 341. Fabrikant Ferd. Mensel in Fabriknummern 6212. 621d, 6216, S226, S2z4, mit Äbbi' dungen bon Mustern für Plakate, offen, Sah, sh, 123, 134, 135, 56, 137. Piafuͤsche Cr; Bel der Nördlichen Creditbauk des Schmweil Trebnita, Schles. Bekanntmachung. II723J Jchem gestattet ö . tej , . ö ö — 1 k . ut nn . vom . . . 6 . 6366, . J Fabriknum mern 1027, 19. Schutz seugniffe Schug ri 3 Jahre ö. a, me ; Bei der Spar⸗ und Darlehn einge- Ser ef spes. ; ; R ,, , Fieugnisse, Fabrik- März 18 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein⸗ 9, 6171, 24, Scußzfrist 3 Jahre, angemeldet frist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1897, * 9 J Hier reien, gi, Scheel, Singetragenen tragenen 6e euschaft , Königliches Amtsgericht Wongrowitz. nummern. 2065 2083, 2939-110, Schutz rist . getragenen Musters für Retlame Anzeigen, Fabrik, am 33. März 1857, Nachmittags 12 Uhr 31 Mi, Nachmittags 12 Ühr 33 Minuten. 29. März 1897, Nachmittags Ihr. Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, trag seuschaft mit, unbeschränkter 3 Jeh . iburg i. Schi, den 31. März; 1897 — Zweigniederlaffung in Schlieben — J . Haftpflicht, zu Briesche — Katholisch Hammer, Würnbung. Bekanntmachung 1734 . . . . i jf ö. . 6 3 . nu, 15 730. Fi R. Krönert Nf in h n. 7 . 6. g . 8h in 7 k . ; j . ist heut in das G ftsregi ; ; X ö 3 3 ö . J . er utzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. r. 730. irma FKröner g. in hat bezügli es laut Anmeldung vom 2. Apri . 646 ide En 13 , . n . kJ ö ö. , de, The National ash Bei Rr. 13 367. Firma. Kunst, Metallgießerei Berlin, 1 Packel mit 7 Modellen für Knöpfe, 1887 mit Schutzfrist von 3 Jahren — auf 16 Jahre K Magnn Vertel it den Aan want * e, hre Finst Sebrantte zu Briesche zum Vorstandẽmitgitede tragen Gen offen lid mi n r, e. Saen, ompmpamz mit beschränkter und Broncemgaren-Fabrik 2A, Friedrich in verstegelt, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabrik. verlängert durch Anmeldung vom 31. Mär 1830 Fürth. . II6 84 in Schweinitz zum Vorstands . sggan bestellt. Dastpflicht von 14711 um . eschrän ter Haftung in Berlin, 1 Pace mit Abbildungen . Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung vom nummern 225— 227, 229, 231 233, Schutzfrist eingetragenen Modells für Schablonen zu einem In das Musterregister ist eingetragen; worden . nn mtl de gewählt. Trebnitz, den 30. März 1897. Statuten d ö ba 2d in,. 34 3 der Fine Modells für Gehäuse zu Registrierkassen, offen, ⸗ 28 Mär; 1894 mit Schutzfrist von 3 Jahren ein. 2 Jahre, angemeldet am 24. März 1857, Vor. Alphabet von je zwei in einander verbundenen Buch, Nr. 581. Werkmeister Johann Louis Karl ö , n Wr ish Kiönigiich ee Ar e ericht 4 ö ö 33. ert, daß alle Bekannt⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrif'ummer 1, getragenen Modelle für Thür, und Fensterbeschläge mittags 109 Uhr 538 Minuten. staben, Fabriknum mer Tabelle 73, am 31. März 1357 Hermann Walther in Fürth. 1 Muster eines 6 an . . k ö ö. tn 9 em treinsporste her zu unterzeichnen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mär; 1897, . sowie für Züge und Druckplatten zu Haustelegraphen, Nr. 15731. Firma S. A. Loevy in Berlin, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre überkreurt-gekröpften Bilder⸗ und Spiegelrahment nigliches Amtsgericht. . . lieg 9 ö 9 ⸗Verbandskundgabe“, Organ des Bayer. Vonmittags 16141 Uhr. ö Fabriknummern 441, 7al und fa; am 15. Häär; 1 Packet mit 3 Modeln für Thürdrücker und angemeldet. ; in querfournierter halbrund Stableiste, auszuführen Bei der Molkerei Gbstorf eingetragene 6 verkandes andwirthschaftlichtt Darlehens. Nr. 13 536. Firma Star Printing Ornes . 1897 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Thuͤrschilder, versiegelt, Muster für plaftische Er— — in allen Breiten, Muster für plastische Erzeugnisse, getrag affenvereine und der Bayer. Zentral. Darlehenskaffe Juh. Alez Hoenig in Berlin, 1 Vacket mit . 10 Jahre angemeldet. zeugnisse, Fabriknum mern 1184, 1183, Schutzfrist Rurgstädt. 1687 , d,. 3 2 2, an gemeldet am 1. März „Vorm. r.
Ronneburg. Bekanntmachung. 1718
3 , . . . . ea. — *
ta dth ö. 5 ö z ffn J ; .
. e s n bing Nr. 9 i ,. ö. 1 ö ö n en ag tn, a, n g gg iger g n ung glich, ̃⸗ , 5 . ; . 1 en 5 . am 24. März 1897, Vor⸗ Im Monat März ist in das Musterregister ein⸗ Nr. 582. Glashändler Ferdinand Mehner i j ) . . ; ; . März 1897. zegelt Flach. er, Fabriknum mern 4334, 196, . eck in Berlin hat bezüglich der laut Anmeldung mistags hr 9 Minuten. tragen: 3 4 ö n, , , . . k ö . i , 2 . ö K. Landgericht. Tammer für Handelssachen. 1403, 199, 219, 4092 a, 4092 p, 313, 4330, 121, . vom 22. August 1896 J il. Schutzfrist von 6 * 15 3e em! n C Alfred Lehmann gehf eh. Firma Wünsch E Co. in Burg Fürth,. 1 Muster eines Modells (Mittel tbeih) zu e : Vor⸗ doll run Borte ene ite fed? Sn h !. . 8) 6 ö , . ö . 14, 4344, Has 4 3bl, 161. 4367, 4407, ö Jahre eingetragenen 33 Muster fuͤr Stickereien zur Aktiengesellschaft in Berlin, I Packet mit städt, 1 Muster abgepaßte Krimmer⸗ Streifen von einem Leuchter, guszu führen in Holz. Glas, Porzellan
6 ros, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath. 1574, 4380, 4558, 4330, 1593, Schutzfrist 3 Jahre, . Kinderkonfeftion (auf Anzügen und Mützen) Fabrik. 3 Mustern für mouflonfellartige Plüschgewebe, ver, Rundmaschine, in belicbigen Farben und Breiten aus 6. ge gen gn, ö, ö w Schutzfrist 3 Jahre, Geschäftsnummer 10, angemelde
In der Sitzung des Aufsichtgraths vom 21. Fe⸗ Uelzen, den 2. April 1897. . ö Idet 5. Mä 7 ö 3 ; . ö 2 bruar 1897 ist an Stelle des freiwillig ausgeschte? Königliches Amtsgericht. I. 2 zan angemeldet am 5. März 1897, Vormittags 11 Uhr . nummern 1233 am 12. März 1897 die Ver ⸗ siegelt, Flachen muster, Fabriknummern 385 109— Wolle und Baumwolle gearbeitet, Fabriknummer 858, h. d ᷣ denen Schriftführers Friedrich . , . g ches Amtsgerich Kö . . . firma Ei ; . längerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre an. 385,17, Schutz frist Jahre, angemeldet am 24 Marz Muster für Flächenerzeugn ß, Schußfrist 3 Jahre, 3 6 1897, Nachm. 34 Uhr. wöhren der WHäckermelster Abolf Hille bafelbft und veenelde. i726] kaffeur tei 6 ? ⸗ ; Firma Eisengießerei · Aktiengesell⸗˖ gemeldet. 1897, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. angemeldet am 4 März 1357, 11 Uhr Vormittags, Nr. 383. Fabrikant Nikolaus Hemmersbach i tee es eren men e ene menl; knn 'chengssenschafttreniste füͤr den Histss 11 ,, e, ,,. eingetragene schaft vormals Keyling d Thomas in Berlin, Nr. 15 712. Firma D. Schlesinger, Kren⸗ Nr. 15 733. Firma W. Möbes in Berlin, Burgftädt, am 31. März 1897 in Fürth, 2 Muster von Pfeiler und 3 Muster riedrich Hecht der Fabrikarbeiter Wilhelm Hecht zu Amtsgerichtsbezirk ist bei der Firma Eonfumwerein ,,, ⸗ ö Haftpsticht Häcket znit Abzilönngen ven 18 Modellen für leuchterfabrik in Berlin, 1 Packet mit Ab. 1 Packet mit Abbildungen von 17 Modellen für Königliches Amtsgericht. von. Trumeauspiegeln, verschlossen,. Muster für n eh gewaͤhlt. Bortfeld C. G. in. b. S. hente Hole ndern, kn, ö bar . 5 123 Ah. 4. der Sta. Hänge lampen, persiegelt, Muster für plastische Er⸗ . bildungen von 42 Modellen für Schlafampeln, Kron. Thürdrücker mit und ohne Schild, Schloßschilder, Ebert. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Fabrik , ng, , 8. . . abgeändert, daß alle öffentlichen Be, zeugniffz Fabritnuinmern g20g. 9323, gz 6 — 5235, ; leuchter und Lpren, versiegelt. Muster für plastische Fensteroliven, Thürbänder, Klingelzüge, Thürknöpfe ö nummern 95]! = 63, 200. 2043, angemeldet am Furstlichez Anger icht Abih. ] In der Generalversammlung vom 18. Mar 189, * ma . . . Vereins porsteher zu unter⸗ 2460 W247, e638 9268, 972 - 9280, Schußzfrift . Grzeugnisse, Fabriknummern 419-446, 1906— 1018, und Schiebethürmuscheln, verflegelt, Muster Für Düssel dort. 1697 9. Mãrz 1897. Nachm 4 Uhr. . Sh, ,,, ,, , dt öde ,, e ker li ä , , d, ,,,, lee sa bäh deltflll , ei,, dienen, den ö o Rif qhtet af . ö ; nm ö . ten. . Nachmittags 4- r. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1897, ; . Mtuster eines Pfeilerspiegels, auszuführen in echt, , n , , n, ,., . . , ,. der Bayer. Zentral- Darlehens - Nr. 15 698. Firma Ernst Dobler Æ Gebr. Nr; 153713. Fabrikantin Fräulein Anna Beck Vormittags 16— 11 . . . bis mit 753. häalbecht und impiiert mit an der Seite sreistehenden Strassburg, Els. I733 Saue No. ass. 3 und Hennig . , , . nr ö sind. in Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Schmuck⸗ ö in, Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 33 Nr. 15734. Fabrikant Carl Plötz in Berlin, Firma Ferdinand Möhlau und Söhne in Säulen; verschlossen, Muster für plastische Er— Kaiserl. Landgericht Straßburg. fu Vortfeld, in den Vorstan gem fllt J 3. , n 27. März 1897. . sachen aus Hartgummi und Zeslhorn (Broschen, Ohr⸗ Mustern für Stickereien zur Kinderkonfektien auf 1 Packet mit 6 Modellen für Uhrgehäuse, Rauch. Düsfeldorf, acht verfiegelte Packete mir je 55 Mustern zeugnisse. Schutzftist 3 Jahre, Fabriknummer 360, In das Genoffenschaftsregister wurde . ein. Vechelde, ben! Apr 39) . . Landgericht. Sam mer für Handelssachen. ringe und dergl m,, versiegelt, Muster für plaffische Anzügen und Mützen), versiegelt, Flächenmuster, serviceg, Schalenfüße, Rauchteller und Kannen— und ein versiegeltes Packef mit acht Musfern! für angemeldet am 20. Marz 1897, Vorm. 10 Uhr. gefragen ! Her oglich⸗ Arn gericht . Der Vorsitzende: Erzeugnisse, Fabrikaummern 02080 209], Schutz⸗ . Fabriknummern 191 — 133, n, 3 Jahre, an- schnaufen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Blaudruck u! d Ratkundruck Fabriknum mern 7257 Nr. 585. Johaun Nikolaus Kripyner, Draht⸗ Zu Nr. lè8 hei der Firma „Eschbacher Dar— Holland . (L. S) Gros, K. Ober Landesgerichts Rath. frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mar; 1897, Vor- ( gemeldet am 12. März 1897, Vormittags 11 Uhr nisse, Fabriknummern 531, s52, Sal, Sas, 833, Za5, g7238, 97239, g90l i, 653i, 699 lz, S9gzz. j, wgarenfabrikant in Fürth, ? Muster Teller. letnskassenverein! e. (d. m. u. H. in Esch. J mittags 11 Uhr 253 Minuten. . 30 Minuten. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1897, zr498, gz499. g2506, 92351, 52352 bis mit 2375, faffungen aus aufrecht stehenden Zacken, berschlossen, bach: Waldshut. Handelsregister i726) Würnmburg. Bekanntmachung. 1735 Rr, 15 699. Firma Graetz * Co,. in Berlin, Nr. 16 714. Fabrikant Moritz Wurzel in Vormittags Il Ühr 37 Minuten. gz 140 bis mit Hibs, 9s 746 S752, 93757, 35767. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist An Stelle der aus dem Porstande ausgeschiedenen Nr. Sö3. Zum Hanke schlfeegister Bchn T] ] In der Genergtrerfam mtu iz Darlehens! 1 Packet mit 3 Höodellen für Bonbontren in gert . Fertin, ishafek it einem lerell ir Plützzn. , Kir sb, Firnn Paui Hüter in Berlin, sds, ö döner, gegä' gor zölkz, sse hre, Fabriknnmmern Si? 633, angemeibei am Nang; Kemz und JIgngz Kieffer wurden Cölestin O. S5. „Laudnrrtschufllich'? Eousum Mund kaffenvereines Platz, eingetragene Genvssen. bon uppensttohhüten, versiegelt, Miuster' für . sermen, verstegelt, Muster, für Rastssche rzeugn ss, 1 Ümschiag mit 3 Modellen führ. Manscheitentn p, 3g, Figl, Sozhßtz, oöhz, Stöß, Fööss, Ichs, 23 Matz 1807. Verm. d Uhr;, Weiß als Verein svorsteher und Ignaz Klipfei al; Äösatvercin Griesten Geissin gen / wurde eine schaft mit unbeschränktter Haftpflicht, dom 3 er. Thöstische Cr enn fie. Fabriknummern iso, 1371, Fabritnummer s9 shhönir. Schutzfrist Hi. persiegelt, Muster, ür plastische Grzeuqhisse, Fabrik. zt, z6dößz, ztzößd, z6Kböh t. gs6zshs, zöißi, zoisz, . Nr. Rö „H. Biedermann“ Firmg in Fürth, Beisstzer in den Vorstand gewählt. getragen: wurde daß bisherige Vorstandemltglich, der Bauer 107, Schutz stist 3 Jahre, angzmel det am 6. Mär; zngemeldet am 12. Maͤrz 1897, Nachmittags 1 Ühr nummern 7356, 351, Schutzfrist 3 Jahre, ange. S6 ich bie mit eich 3, gs, bö2hö, J5z5gz, ie ein. Muster eines Hoch. und eines Querspiegels, Unt. Rr, lte die Fäma s Dambgcher Spar⸗ In der Generglersammlung vom 7 Februar d. J. Hr. Jobann Ludi Schneitern felt un Väckit 1597, Nachmittags is ihn 1 Minute 2 Minuten. melhzt, aa. 25. Mär 1897, Nachmittags 12 Uhr z5zöl, göz0z, gözotz, Jszoz, g3 zich, gs iz, zög ig, berschloten, Muster für piastische Erzeugnisse, Schutz kunt qrlehbustassen Verein . e. G. m. a. H. wäre an Stellt enn een gztareruchafs: barsteber und ber Vac Hr. Jeßenn ict Gch, i, ib zöt. Firma 6temmeridh A Co. in Nr. 18 15. Firma Anton K Alfred Lehmann S5 Yäinuten. Hööl6. J5öziz, 5s, ß, zögzag, Föää36, zözss, frist z Fabre, Fabzstnummern 1498 und 1401, an in Dambach. Spltznagel Konrad Stoll, Landwirth in Grießen IM, alda jum Vorftandsmitglfede menge wählt. Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 Mo— Attiengesellschaft in Berlin, i. Packet mit Nr, ib r. Firma S. Reich Co, in Wien 3 33 de, ss, Höss ö r. mit ss55 13, gemeldet am 24. Mär 137, Nachm. 4 Uhr, Gegenstand des Unternehmens ist, die Verhältnisse Rechner in ben Vorstand gewählt ; Würzburg, am 31. März 1857. dellen für Verzierungen von Fahrradreifen, versiegelt, 7 Mustern für mouflonfellartige Plüschgewebe, ver-; mit Zweigniederlaffung in Berlin, I Packer mit g65ol' bis mit 6h45, 654 bis mit 6571, zsss3s, „Ma; 387. Firma Wehrle * Co. in. Fürth, der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu ver, Waldshut, hen g! nr, reh, K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrikaummern 1 ; ĩ 892 Abbildungen von a. 6 Modellen für Fächerschalen, gs849, 5847 gss3h7, 3563, ss80, gs8s4, 33356, 27 Muster Potierter Holzleisten mit Abziebbilder. bessern. die dazu nöthigen Ginrichtungen zu treffen, Gr. Bed gn s it Ber Versitzende: bie on Sutz fit 3 Fahre, ang meldet am 6. März siegelt, Flächenmuster, Fabrituummern zgssao, s. zi Muhtern füt Wertingen gf Hhrothaezen, est, esbs, se, dees, ds, ,, , bn hren ,,, ,, ö G. s) Grof Kir l esgerichte, Rath. 1837, Nachmitiagzs 13 üühr 2.3 Htinnten. 892 892 892 892 S897 verstegelt zu a: Muster für plastische Erzeugnisse; bis mit S0lg6, 5ahis big mit döos0, Föoz bis schlofsen. Muster für plastische Erfeugnisse, Schutz= lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Gren. J ; Nr. 13 01. Firma Th. Wendisch in Berlin, 6öoz / 30, gs / do, ghz s0, hz / So, Sch / J, In H., Flächenmuster, Jabrikeummern: zn a: zötß, mit 33040, Pöl is Kis mmt deizs, göhaß“ gz rist. 3. Jahre, Fabrikuummern 1Lg1, izt, 134, zue beshasten mnüß. lebe , G änn e wiesbaden. BGerauntmachung e, z 1 UUmschlag mit Vöustern für Posttarten mit Ab= J . z ö 0d, o! og, ös6ß, zu bB: Sözöd * dz373, S3? 8, gsa, sSZsgas, gsgbz, 96 1(983, s5 ri, zs litz, z6i4, 16, 174, 1331, 17361, 1271, 1751, 17391, 189, . , . a e e zur In unser Gengssenschaftsrenifter it am 1. Mhär; Muster⸗Register. , , n g , , n, . ogg! So, Schutzlist z Jahre, angemeldet am 16. Tlär 3 ml e , . ,,,, . zs lig, Köhhä öiz. nit z ß, es, doi es, lh, s, F, n, , g. . ng der Wirthschaftsverhältnisse der ing⸗ ĩ h ö , . . ' 212, ' ; ; angemeldet am 26. März Vormittag r 2 92486, ĩ ĩ ⸗ ö ; J . . ; ;. . mitglieder aufzubringen. ö J (Die aus ländischen Muster werden unter Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1897, 1897, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. 35 Minuten. ., ö . 5 fad r g g . angemeldet am 35. März 1897, Vorm. 103 Uhr. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie Darlehuskasse eingetragene Geno ffenschaft mit Leipzig veröffentlicht.) Nachm tage 12 Uhr 30. Minuten. ; Nr. 15716. Firma Solon Æ Co. in Berlin, Nr. 15 737. Firma Fraugçois Vits in Berlin, bis mit 92162, 9olgi, 95461, 8237) big mil 83366, Nr. 588. Anton Dorner, Spielwaagren⸗ rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ unbeschränkter nf n r. mit dem Sitze zu Arnstadt Nr. I6 762. Fabrikant Eugen Falkson in Berlin, L Packet mit. Abbildungen von 2 Modellen für 1 Packet mit 1 Modell für Damen-Handtaschen, gas67, 4374, gösoj, g5 802, 5 s64 big mit göslg, sabrikant 1 Für, 1 Muster eines türkischen stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter nn Erbenheim angeben en n geen nit em . 1 — . 1090] 1 Packet mit 2 Modellen für Gußartikel (Statuetten, Sonnendekorationen zu Holzsärgen, verstegelt, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— Srgs3 big mit rs. Flächenerzeugniffe, angemeldet Musitanten, offen, Mufter für plastische Erzeugn 4 Vexeinsporsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen deg Unternehmens ift der Betrieb einst ö z 5 . Musterregister ist eingetragen worden; darstellend Guter Fang“, Fischer und Fischerin), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern nummer 3747, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am am 29. März 1897, Nachmittags 13 Üühr 30 Mi Schutzfrist 3 Jahre, Geschastẽ nummer Soo, angemeld Fällen aer buch en cke nete, mme, Femme men, barer er , und 6 Firma C. G. Schier holz * Sohn versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗= 12. 13, Schutz frist 3 Jahre, 3. am 17. März 25. März 1397, Vormittags 11 Uhr 7 Minuten. nuten. Schutfrift rel Jahre. am 38. Mär; 1897. Vorm. 36 Uhr. w. Aichnen, und in dem Landwirthschaftlichen Genossen,. I) Ter GHemähtuitz bon! Harfehnd an die Genofssen n . fur , , (am (1. Mär 1897, Vor- nummern 1337, 1337. Schutfrift 3 Jahre, ange— 1897, Vormiftags 11 Uhr 14 Minuten. Nr l5 738. Fabrikant Feodor Zürn in Berlin, Düsseidorf, den J. April 1897. Nr. 689. Firma „L. Kleefeld æ Co. in chaftsblatte. zu Neuwied bekannt zu machen. für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb 1h 2 Uhr, g versiegeltes Kuvert, enthaltend: meldet am 6. März 1897, Nachmittags 12 ih Nr. 165 717. irma W. Lusk in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 46 Modellen für Königliches Amtsgericht. Fürth, 3 Muster von Spielen, verschlassen, Muster Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Y) ber Erleichterung der Geldanlage und Förderun 63 re , n. un bilde gen folgert, Menn i, , . ; K Umschlag mit Abbildungen von ? Mehellen für Vrgnzewagren in Perbendung mit Asabafterfteinen, — , , , . Schutt, n, 3 Michael, Hausberger, zugleich Vereinsbor steher, des Sparstutngz; ö! . 1 1 nn dab b, 1e Gruppe, Fabrik- Bel Nr, 13 106. Firma Adler * Bersu in Gasamweln, bersiegelt, Muster für piastische Gr, verstegelt, Muster für piaseische Crzeugn fte, Fabrit. Emershbach iss] Fabrilknummern 4s *44ld 4421, 4422 und 4456, . Leer, , , wer ure Genoeaschest argebeden Man. . ö d, , , iltz, udw unckler und 5) Anton Kuhn, li 8 ; : 1 Hier, ; . Apr Schutz rist von 3 Jahren ein⸗ 9b 3, utzfri ahre, angemeldet am — 647, „663, 665, 666, = 671, 673, 674, 3 s . 2 . Beisther . . Kuh . . . , ih. 3 ö 3 , . Fabriknummern 87 und 88, getragenen Modells für Dekorationen an Metall und 17. März 1897, Vormittags 11 Uhr 38 Minuten. b83 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35. März 1 . ö ., . m , n, ,. Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der mitgliedern, die von? dem Aufsichtsrath ausgehenden beef . . . , , . Merle ls MC nmsöstmmg Moritz Rfengmw 18. Norm sttag: i khr 46 Minuten. für banumm oil ene Earn e fte fe Fabriknummern 665 J , . ,, de; n,, hinzugefügt unter Henennung des el ben, von dem . n,. unt in an er her rel if uin ,,, , . i , ͤ rr * ö gh . . gern . Ki 7 fn r nch . ö ,,, w werden. e Jeichnung hat mit Ausnahme der unter Sie find ich! j . et. ; für Kunstgußartikel und deren eile, versiegelt, Berlin, mschlag m odellen für Perl ⸗- z h ö ; ; ö nachbenannten Fässe nur dann verbindliche Rrast , . , ,, . 1 . erz sntsse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 15 9653. Firma Man Blau in Berlin, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern mutter. und Hornknöpfe, versiegelt, Muster für ,, Grü tenthal. . (1696 wenn sie vom Vereinsborsteher Ypern effen Sie. erh nen na Hein gn ber es e, , fa n . k 1L Packet mit einem Modell fuͤr Etuis ju Spiegeln, bei 16H 718: 2462, 246 b. 246 d, 247 a, 252 a, 2652 b, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern S267 2279, flist 3 ahre a, hee, , nne, Hr; 159 In das Musterregister ist eingetragen: , , e . Pslastern und Stecknadeln, versiegelt, rufe är r n ss , d, Wen, bl zs r; „h, öl, , de, zööd, zöol, sd, galt frünn Tah ätanlh Nr 120. Firma Earl Mor ig in Paubenbach, Bei gunzlicher oder theilt clser Jurisckerstattung v0ᷣ Henn denn! 53. Dll e n irn . ürstlich . urgisches Amtsgericht. I. plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Isi, Schutz ⸗ 261, 262 bis i, 263, 264, 278, bei 15 720: 247 Stahlpoint), 2264 (ohne Stahlpoint), 228 -= 2290, Ebersbach . April 1897 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 4 Tafeln m Darlehen, fowie bei Suittun en ber Ginh⸗ gen unter Knee ben uint, Wachs mann. frist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1897, Vor⸗ bis g. 218, 249, 260, 263 a, 263 p, 26544 bis d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 77. März 1897, Kʒnigliches Amtgericht nn. ien über 25 r , Ge ⸗ bo0 a und über die eingezahlten Geschaftsantheile ge⸗ Die Will enzerklärung und geichnun g fär die merlin. gKöni 1iaches Mmts 5 ; j mittags 19 Uhr 37 Minuten. . Doha bis E, 258, 2665/66, 267/68, 270, Ia, Nachmittags T Uhr prägzife. ; Jeißig ; chäftsnummern: 8672/1, S631, S635. S696, zo 1, nngt di lügtetichtuung durch den Pereinzrerster Getnsenfhstun ähnl mn, Fenn icht Kutngches äntgeßsticht J. liS18! ir is 64s, Firma Grusf eser ge, in 271 b, 2a, 72 b. 37d a, 27's /us, s77, 25h b big t, Rr. i5 zo. Fabtitant Wilhelm Schubert in Siöz i, sz ig i, Sz il, i, Szssfi, Siz4i, Sz, gder deßen Stellvertreter und mindestens gnen Bei. erfolgen, wenn sie Vritten gen übe: dil h lern rr fl theilung 88 M-. Berlin, 1 Packet mit 2 Mustern für Mülitär—= 261, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 17. März Berlin, 1 Packei mit einem Modell für Lampen in . zij6 'i, sras,s, S551, seh i, rg l zig, i, sitzer, um dieselbe für den Verein rechtßzerbindiich zu eit Vaben * ullie en ge ,, In das Must Berlin, den 3. April 189.7. gruppenkartons, versiegelt, laͤchenmuster, Fabrik⸗ 1897, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Form eines Schiffes mit Segel, versiegelt, Muster Falkenstein, Vestl. 1681) 8762, 8764, S768, S7 85.1. 879171, S805 /i, 8806 l, . R . n der Verxeinsvorsteher Weise, daß die Jeichnenden zu e. irma e 36 ö in . ö. Co . ö. gu glich . 6 6 hr 1 bia . 4 13 9. n g , ö r 3. zi si ,, . . Fah ee g i a f ; Ellefeld ñ 8 2 ö. ie . e , r un e essen Stell y i d 6 ö. . 6. I am 9. rj Vormitta * acket mit ustern für Etiguettes und Pla—⸗ u Jahre, angemeldet am 27. März ö *. 99 rma elm Wolf in efeld, fr ahre, angem am 29. tj . . gleichzeitig dess ertreter zeichnen, gilt die! Genossenschaft ihre amenzunterschrift beifügen. Die! in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mo] 42 Minuten. kate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton,! Rea e n. 1—2 urn I versiegeltes ir h mit 14 Mustern für mittags 31 Uhr.