a ne , er eren, er e, beide 6 6 ohnend, ehende eheliche rgemeinscha aufgelöst erklärt worden. ö rier, den 1. April 1897. Oppermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
I2027] Bekanntmachung. Durch Urtheil der II. Zivilkammer des König⸗ Lichen Landgerichts zu Trier vom 27. Februar 18657 die zwischen den Eheleuten Schneidermeister Anton gnes und Christine, geborene Rücken, beide ju Hillesheim wohnend, bestebende eheliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt worden. Trier, den 1. April 1897.
Oppermann, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Reine.
H Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
12220] Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 3. d. Mts., von Vor⸗ mittags 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen Artillerie- werkstatt verschiedene, für diesseitige Zwecke nicht mehr verwendbare Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung an den Meistbietenden versteigert werden und jwar etwa:
295 kg Aluminium-, 3 kg Deltametall⸗ 7 kg Montamlnium⸗, 6400 Kg größere und kleinere Kupfer⸗ und Kupferblech 13 106 kg Messing und Messing⸗ blech, 1500 kg Zink. und Zinkblech⸗, 72 kg Wolfra⸗ minium⸗, 60 Kg Antimon, diverse Borsten⸗, Gummi Tau, Glas—, Leinen⸗ und Leder⸗Abfälle ꝛc. 100 kg
ußeiserne Bohrspähne, 10 809 kg Gußschrott,
O00 kg Stahlschrott, 1 Metallbohrmaschine, 1ẽSpannhammer, 1 Spinnmaschine, 1 Muttern⸗ presse, 1 photogr. Apparat, 4 Kondensations. Wasser⸗ ableiter. 2 Flaschenzüge, 1 Walzenfeinstraße, 2 guß⸗ eiserne Dampföfen, verschiedene Werkzeuge, Instru⸗ mente, Geräthe, Utensilien und Beschläge.
Spandau, den 5. April 1897.
Königliche Direktion der Artilleriewerkstatt.
219 Bekanntmachung.
Giwa 9520 kg braune und angebräunte und 280 kg schwarze ien fehr, 1835 kg Krausleder⸗, 330 kg Fettgarleder⸗ und 405 ,, sollen im Wege der öffentlichen Verdingung an den Meistbietenden verkauft werden. Postmäßig ver⸗ 6 und mit der Aufschrift ‚Verdingung auf
ederabfälle! versehene Angebote sind bis zum Montag, den 12. Dv. M., Vormittags LO Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden. Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts« ee. zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf erlangen gegen eine Schreibgebühr von 50 3 unfrankiert zugesandt. Spandau, den 5. April 1897. Königliche Direktion der Artilleriewerkstatt.
ö) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ . papieren.
Bei der am 24. März d. Js. stattgefundenen Musloosung von Rentenbriefen sind folgende Nummern gezogen worden:
J. zu A6 Ser. A. zu L060 S Nr. 195 247 693 755 773 814 865 1336 1423 1546 1719,
Ser. E. zu 500 4 Nr. 28 152 283 631 7265 753,
Ser. C. zu 200 MS Nr. 387 500 538 922,
II. zu 3 Ser. A. zu 1000 A Nr. 51 96 536,
Ser. R. zu 500 M Nr. 120 181. .
Die Einlösung der ausgeloosten Stücke erfolgt vom 21. September d. J. ab durch die Fürst⸗ liche Hauptlandeskafse gegen Rückgabe der Renten briefe und der noch nicht ile insscheine nebst Zinsleiste. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird am Kapital in Abzug gebracht.
Mit dem Auszahlungstermine hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenhriefe auf.
Nudolstadt, den 1. April 1897.
Fürstlich Schwarzburg. Ministerium. Abtheilung der Finanzen. A. v. Holleben.
(2187 Bel der heute stattgefundenen dritten Ziehung der Ao Portland Cement Fabrik „Germania“ ¶ S. Manske Coe) Theilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern ausgelooft: 710 19 60 82 180 196 245 297 299 327 410 411 460 476. Die Rückzahlung der ausgeloosten Theilschuld⸗ verschreibungen sindet am 1. Juli 1897 in Lehrte bei der Kasse der Gesellschaft, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau
att. Lehrte, den 5. April 1897. ortland Cement Fabrik Germania“ S. Manske Æ Ce.
12017 Gewerkschaft der „Beche Jertules“, Essen ˖ Ruhr.
Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus loosung von Partial ⸗Obligationen unserer Aöoösoigen Anleihe vom Jahre 1894 sind fo an. Nummern gezogen:
r. 14 15 22 23 50 65 66 106 118 185 211 254 303 308 332 350 366 379 435 451 490 559 660 725 757 775 782 849 881 895 905 910 956 971 1036 1198
welche hiermit zur Rückzahlung ver 2. Januar 1898 gekündigt werden.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember de. Irg. aul.
—
Die Rückjahlung erfolgt mit 30/0 Aufgeld, also mit S 10365. — für jedes Stück, gegen Auslieferung
Zinskupous bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin und Köln, der Essener Credit Anstalt. Essen · Ruhr, den Herren Gebr. Beer, Esfsen⸗Ruhr, den Herren Gebr. Hilgeuberg, Essen⸗ Ruhr und
Sercules“, Essen Ruhr. Efsen · Ruhr, den 1. April 1897. Der Gruben Vorstand.
1 Ä Ü.
6) Kommandit⸗Cesellschafter auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
2285 ; Paderborner Actien⸗Brauerei.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 24. April a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Hause des Herrn Conr. Hillemeyer hier.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über Einziehung der 325 Stück Aktien Nr 676 bis mit 1000, welche auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 22. Dezember 1885 und vom 14. Dezember 1889 zum Nominalbetrage von S 600 ausgegeben sind, und gleichzeitig Beschlußfassung über Er⸗ höhung des Aktienkapitals um Æ 195 000.
Abänderung des 5 31 der Statuten.
Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktienäre berechtigt, die bis zum 23. April c., Abends 6 Uhr, ihre Attien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben.
Paderborn, 7. April 1897.
Der Aufsichtsrath.
2284
F. G. Lehmann, Aet. Ges. Böhrigen in Sachsen.
Die Herren Aktsonäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der Donnerstag, den 29. April 189272, 107 Uhr Vormittags, in den Bureaux der Leipziger Bank in Leipzig stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: - J. Vortrag des Geschäftsberichis sowie i r ö . regrechnung und Bilanz für das Jahr
II. Ertheilung der Entlastung für den Vorstand
und Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionär durch Vorzeigung von Aktien der Gesellschaft oder durch Depositenscheine über hinterlegte Aktien in Gemäßheit von § 15 unserer Statuten legitimieren.
Böhrigen i. Sachsen, 6. April 1897.
F. G. Lehmann, Act. Ges. Der Aufsichtsrath. Otto Trebsdorf, Vorsitzender.
2280
Masctinenfahri Hrucfsal Aktiengesellschaft, vormals Schnabel & Henning in Bruchsal. . ö unserer Gesellschaft werden
Montag, 3. Mai 1897,
Nachmittags 21, Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rheinstraße Nr. 6, stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ versamumlung eingeladen. Tagesordnung: 1 . des Geschäftsberichts und der Bilanz
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
ewinnes.
3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrath.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens T Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, auf dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank, der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe und des Bankhauses G. Müller u. Cons. in Karlsruhe hinter⸗ legt werden.
Bruchsal, den 2. April 1897.
Maschinenfabrik Bruchsal, Akt.⸗Ges.,
vorm. Schnabel C Henning. A. Schnabel. W. Henning.
2286
Pfandleihanstalt Stuttgart.
XXV. ordentliche Geueralversammlung. Dieselbe wird am Dienstag, den V7. April b6. Is., Vormittags 11 Uhr, im Anstalts⸗ gebaͤude, Gerberstraße Nr. 3, abgehalten. Tagesordnung: 1) ,, , m des Rechenschaftsberichts für
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnvertheilung. 3) Ertheilun! der Entlastung für das m hafte. jahr 1896. ö Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und 5) Wahl von 3 Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder 6 einer Aktie berechtigt, der Z Tage vor der Versammlung sich über den Attienhbesttz beim Vorstand ausgewiesen und Eintrittskarte empfangen hat. Jede Aktie giebt eine Stimme. Das Stimmrecht kann persönlich oder durch Ueber⸗ tragung an andere stimmberechtigte Aktionäre aus geübt werden. Stutigart, den 5. April 1897.
Der Aufsichtsrath.
der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen
der Kasse der Gewerkschaft der „Zeche
lezs3. Ferdinand Bendir Sohne
Actiengesellschaft für Holzbearbeitung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer am 30. April E897, 12 Uhr Mittags, hierselbst im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Dr. Hugo Alexander⸗Katz, Mohrenstr. 7, parterre, stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: Aufsichtsrathswahlen gemäß 14 Abs. 4 des Statuts. Die Anmeldung der Aktien gemäß § 24 des Statuts
kann erfolgen in Berlin bei dem Bankhause S. L. und Breslau Landsberger, in Landsberg a. W. bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft. Berlin, den 6. April 1897.
Ferdinand Bendix Söhne — Aetiengesellschaft für Holzbearbeitung. Der Auffichtsrath.
Richard Dyhrenfurth.
2224]
Artiengesellschaft für Spinnerei und Weberei an der hohen Mark bei Oberursel.
TS. ordentliche Generalversammlung.
Wir laden die Herren Aktionäre zur achtund dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche
Samstag, den J. Mai 1897, Nachmittags A Uhr, in Frankfurt a. Main, Neue Mainzerstraße 30, stattfinden wird. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes der Di⸗ rektion nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz pro 1896 sowie des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verwendung und über die Entlastung der Di⸗ rektion.
3) Ergäͤnzungswahl des Aufsichtsraths.
Die Anmeldescheine zur Generalpersammlung sind in Gemäßbeit des §5 22 d. St. ausgefertigt bei dem Bankhause Georg Hauck CK Sohn, Neue Mainzer⸗ straße 30 in Frankfurt a. Main, einzureichen, woselbst auch Formulare für die Anmeldescheine er⸗ hältlich sind.
Oberursel, den 3. April 1897.
Die Direktion. H. Dieterle.
2276 Astcania Chemische Labrik zu CLespoldshall
Actien ⸗Hesellschaft vormals F. R. Kiesel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 24. April a. er., Vormittags EE Uhr, in Berlin, Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegzung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr mit dem Bericht der Direktion und den Bemerkungen des Aufsichtsrathes über diese Vorlagen. Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertbeilung einschließlich der Festsetzung der Dividende, Ertheilung der Decharge an Vorstand und .
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Wahl von 2 Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien bis zum Tage vor der Generalver⸗ sammlung, Abends G Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Lespoldshall oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu deponieren. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien ist den Aktio⸗ nären ein Depositionsschein auszufertigen, welcher ale Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nachgewiesenen Aktienbesitzes nach 31 des Statuts berechtigt ist.
Ley nöoldshall, 7. April 1857.
R. Jena.
122791 Ordentliche Generalversammlung der
Bißmark Linie A. G. Hamburg
am 29. April a. c., 9J Uhr Morgens, im Bureau der Herren J. Harms & Co. Alten wallbrücke 2/4. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und ,,, 2) Decharge⸗Ertheilung. 35 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 4) Wahl des Revisors. Der Vorstand. J. Schulenburg. W. Nordwald.
2282
Terraingesellschaft und Sanatorium
Bad Birkenwerder bei Berlin.
Zu der am Sonnabend, den 24. April 1897, Abends 7 Uhr, in Flessa? Weinhaus, Französischestraße 56, bier siattfindenden außger⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
J. Beschlußfassung über Ermächtigung für den Aussichtsrath zur Erwerbung von eg. 140 Morgen 168 Quadratruthen Terrains in Birkenwerder bei Berlin.
II. Wahl zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe des §z 24 unseres Statuts in der * e befsemr nn ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späteftens bis zum 22. April er., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei den Herren Heine * Picker, Berlin, Blücherplatz 3, zu hinterlegen.
Berlin, den 7. April 1897. Terraingesellschaft und Sanatorium Bad Birkenwerder bei Berlin.
Der Aufsichtsrath. A. Heine, Vorsitzender.
2213 40s0̃ige Schuldyerschreibungen der Hamburg Altonaer Centralbahn-
Gesellschast.
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen Verloosung der obengenannten Schuldyerschreibungen sind die nachstehend verzeich⸗ neten Obligationen ausgeloost worden. Die⸗ selben werden vom 1. Juli 1897 ab an unserer Kasse eingelost.
Nr. 41 98 149 157 159 187 190 222 223 260 289 307 397. 13 Stück à 2000 — M 26 000
Nr. 409 435 439 50s 534 560 588 655 681 705 711 735 753 788,
14 Stück à 1000 — 149000
27 Stück zusammen Mn 40 60606 Hamburg, den 5. April 1897.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.
122771
Maschinenfabrik Gritzner Aet.⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Maschinenfabrik Gritz ner Actien⸗ Gesellschaft werden hiermit zur
XI. ordentl. Generalversammlung eingeladen, welche am Donnerstag, den 29. April E897, Vormittags AR Uhr, zu Durlach in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stat finden wird.
Tagesordnung: 1 n, der Direktion über das Geschäftsjahr
2) Bericht des Aufsichtsrathes. Antrag bezüglich Vertheilung des Gewinnesz gemäß § II der Statuten sowie auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes.
8) Aufsichtsratbswahl.
Gemäß § 27 der Statuten bezeichnet der Auf⸗ ichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die ktien behufs Theilnahme an der Generalversamm⸗
lung, und zwar spätestens am 24. April, Abends 6 Uhr, zu deponieren sind: in Durlach die Gesellschastskafse, in Karlsruhe die Bankhäuser Veit L. Hom⸗ burger, Ed. Koelle, in Frankfurt a. M. die Pfälzische Bank, in Berlin die Dresdner Bank.
Durlach, den 6. April 1897.
; Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Gritzner Aetien⸗Gesellschaft. Roht. Koelle. Leopold Willstätter.
1199
Friedländer Zuckerfabrik Aetien⸗Gesellschaft Friedland.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, 23. April d. J.. Mittags L2 Uhr, im Rathhaussaale zu Friedland stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2) Bericht des Vorstandes über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorleguug der Bilanz und Beschlußfassung über Decharge⸗ ertheilung an den Vorstand.
3) Beschluß über die Verwendung des Ueberschusses nach dem Vorschlage des Aussichtsraths.
4) Uebertragung von Aktien und sonstige Anträge von Aktionären.
5) Wahlen.
Friedland, 2. April 1897. Der Aufsichtsrath. von Dewitz⸗Roggenbagen.
1610 WBaugesellschaft von 1866.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 23. April 1897, Nachmittags 2 Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer
Nr. 20. Tagesordnung: 1) Rechnungslage. 2 Wahlen.
Verwaltungsbericht und Stimmkarten sind bei den Herren Notaren Dres. Bartels, Des Arts und von Sydow in der Zeit vom 20. bis 2a. April er. entgegen zu nehmen.
Hamburg, 2. April 1897.
Der Vorstand.
2281] - Die Herren Aktionäre der
Woldegker Actien⸗Zuckerfabrik zu Woldegk
werden hiermit zu der am Freitag, den 23. April
1897, Vormittags 160 Uhr, im Saale des
Schützenhauses bierselbst stattfindenden ordentlichen
Geueralversammlung ergebenst eingeladen. , .
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes über die Lage des Unternehmens und den Ver⸗ mögentstand der Gesellschaft.
2) Vorlegung der Jahresrechnung, Genehmigung der Inventur und Bilanz; Beschlußsa ung über die Verwendung des Gewinnes.
3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes für den aus⸗ scheidenden Herrn Pfarrpächter C. Strecker.
4) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden, der Herren Rath
ölsch, Domänenpächter Fr. Boldt und Ober⸗ mtmann P. Nagel.
5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
6) Antrag auf Suspendierung des § 14 Al. 2 des Statuts pro Kampagne 1897 / 8.
7) Antrag eines Aktionärs, betr. die Herausgabe der Aktien in besonderen Fällen. ;
8) Antrag des Herrn Forstmeisters Grafen von Bernsforff und anderer Aktionäre, betr. die Remuneration des Aufsichtsraths und Vor⸗ standes.
Woldegk, den 3. April 1897. Der . ,
. der am 5. d. M. stattgefundenen ersten
erloosung unserer 410 Theilschuldver⸗ ie sind folgende Nummern zur Rück zahlung am 30. Juni 1897 gejogen worden: 1606 18 21 37 48 48 89 21 112 118 119 129 135 165 21 22 221 237 249 366 361 367 369 379 375 350 382 388 391 413 436 444 452 5io 546 öhb hl 554 561 590. Die Einläsung der Theilschuldverschreibungen er⸗ folgt zum Kurse von 1020j0 aufer aun unserer e nen der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei der Dresduer Bank in Berlin, bei der Miagdeburger Privatbank in Magde⸗ burg. Berlin, den 5. April 1897.
Hdumboldimühle Ahktiengesellschast.
e, Dampfer Pauline Haubuß“ Actiengesellschaft in Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 17 der Statuten zu der am Sonnabend, den 24. Avril d. Is., Nachmittags 4 Uhr, in dem Königsthor Nr. 13 belegenen Bureau des Herrn Juniz⸗ Rath Masche hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschaͤftsbericht. 2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 3) Feststellung der Bilanz und Ertheilung der echarge für Vorstand und Aussichtsrath. Stettin, den 6. April 1897. Der Vorstand. H. Hau buß.
2207] ᷣ Bel der am heutigen Tage vorgenommenen zweiten Ausloosung unserer 0/0 Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern
Serie A. Nr. 127 165 27 à O00 S
Serie E. Nr. 393 421 488 à2 00 A
Serie C. Nr. 625 634 647 933 960 1053 2 300 M
gezogen, welche am E. Oktober 1897 mit 1056/0 bei den Bankhäusern Bernhard Caspar, B. Magnus und H. Oppenheimer hierselbst ausgezahlt werden.
Hannover, 5. April 1897.
Hannoversche Actien⸗Brauerei. T. Heidebroek. W. Winkler.
Wergbau⸗Aetien-Gesellschaft
Pluto zu Essen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 24. Ayril bd. J., Morgens 11 Uhr, im Berliner Hofe (Hotel Hartmann) zu Essen ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1896. 20 Bericht der Rechnungsrevisoren und Ertheilung
der Decharge pro 1896.
Verwendung des Ueberschusses aus 1896.
Beschlußfassung über den Bau von Nen⸗
anlagen auf dem Schachte Wilhelm.
Wiederaufhebung des Beschlusses der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 2. Mai 1896,
betreffend 6 des Grundkapitals der
Gesellschaft behufs Ankaufs einer Kohlenzeche.
Beschlußfassung über die Beschaffung von
Geldmitteln fur Neuanlagen durch Ausgabe
von neuen Stamm -⸗Aktien.
Genehmigung von sonstigen hierzu erforder⸗
lichen Statuten Aenderungen.
Wahl eines Mitgliedes und eines stell⸗
vertretenden Mitgliedes des Verwaltungsraths,
sowie der Rechnungsrevissren pro 1897.
Nach der ordentlichen Generalversammlung finden wei außerordentliche Generalversammlungen tatt und zwar
für die Inhaber der Prioritäts⸗Stamm⸗
Aktien Mittags A2 Uhr, für die Juhaber der Stamm⸗Aktien
. Emission und Emission 1878 Nach⸗
mittags L2I Uhr.
Tages ardnung:
Beschlußfassung über die Vermehrung des Grundkapitals durch Ausgabe von M 705 000 nom. Stamm ⸗Aktien.
Der Geschäftsbericht und die sonstigen Vorlagen können in unserem Geschäftslolale auf Zeche Pluto bei Wanne eingesehen werden.
Essen, den J. April 1897.
Der Verwaltungsrath.
2299 Mechantische Weberei zu Linden. ‚— Die Attionäre der Mechanischen Weberei zu Linden werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. April d. J., Vormittags 11 63 im Café Rabe, Hannover, Marienstraße 42, stattfindenden 40. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Zweck der Generalversammlung:
1) 3 der Bilanz und der Gewinn⸗ vertheilung, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
2) Neuwahlen für zwei ausscheidende Aufsichts⸗ raths mitglieder.
Anmeldungen zur Generalversammlung nach Maß⸗ gabe der Bestimmungen des 5 16 des revidierten Statuts werden am Sonnabend, den 17., am Diens⸗ jag, den 20., und am Mittwoch, den 21. April d. J., zwischen 11 und 1 Uhr im Geschäftslokale des Herrn Kom merzien Raih S. Meyer, Firma Adolph Meyer, Schillerstraße 32 hierselbst, entgegen genommen.
Bei der Anmeldung muß ein vom An⸗ meldenden unterschriebenes, nach der Nummerufslge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien überreicht werden.
Zur Annahme der Anmeldungen und zur Er⸗ ledigung der dabei vorkommenden Geschäfte sind die in Hannover wohnenden Mitglieder des Aussichts—⸗ ratbs, und zwar jedes Mitglied für sich, ermächtigt.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und die Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths liegen vom 8. April d. J. an im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Abdrücke dieser Schriftstücke können ebendaselbst und bei den Bankhäusern Adolph Meyer, Hermann Bartels und Ephraim Meyer K Sohn, hierselbst, vom 12. April an in Empfang genommen werden.
Hannover, den 5. April 1897.
Der Aufsichtsrath der Mechanischen Weberei zu Linden. G. Wittkugel.
bern Handwerker⸗Bank Spaichingen, Aktien-⸗Gesellschaft in Spaichingen.
Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der Handwerker ⸗Bank findet
Sonntag, den 2. Mai, Nachmittags 3! Uhr,
im Festsaale des, Gewerbe Museums“ statt und werden zu derselben gemäß 5 33 des Gesellschafts⸗Vertragg die Herren Aktionäre eingeladen. Tages osrduung: 1) Genehmigung der Bilanz pro 1896 und Entgegennahme des Geschäfte⸗Berichts des Vor⸗ andes und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Gewinnes. 3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 4) Statutenmäßige Neuwahl von 5 Aufsichtsrathsmitgliedern. Der Geschäftsbericht des Vorstandes und die Bilanz pro 31. Dezember 1386 können vom 17. April lfd. Is. an auf der Kasse seiten der Herren Aktiagnäre eingesehen werden. — Zur Theilnahme an den Berathungen der Generaiversammlung ist nach 3 38 des Gesellschafts. Vertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens vier Tage üor dem Versammlungstage seinen Aktienbesitz bei der Kaffe der Haudwerker⸗Bank deponiert hat. Spaichingen, 5. April 1897.
Sandwerkerbank Spaichingen.
Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: J. Storz, Kaufmann.
Berliner Hoötel⸗Gesellschaft.
Ko gige Theilschuldverschreibungen, Gmisston von 1890. Bel der am 1. April cr. stattgehabten 6. Verloosung wurden nachstehende Nummern gezogen: Ez Stück Litt. A. a 500 Nr. 200 309 364 546 609 799 800 1108 127 1678 1692 1979. 8 Stück Litt. E. R 200 0 Ur. 2032 2233 2611 25360 2866 2882 2886 2963. Die Rückzahlung geschieht am 1. Oktober 1897 in Berlin bei der Deutschen Bank, ö .. Berliner Handels⸗Gesellschaft, ‚. ö den Herren Delbrück, Leo Æ Co. Berlin, den 1. April 1897. Berliner Hotel · Gesellschaft.
2262]
2212 40 ige mit 1020/9 rückzahlbare Hypothekar · Anleihe des Pommerschen
Industrie Vereins auf Actien in Stettin. Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels
hier vorgenommenen 4. Verloosung planmäßige Tilgung für . e und ferner zur Extratilgung. . 51 0090 „Sp 113 000
der obengenannten Anleihe sind die nachstehend ver⸗ zeichneten Obligationen ausgeloost worden. Die⸗ selben werden vom 1. Juli A897 ab an unserer Kaffe und bei dem Pommerschen Industrie Verein auf Actien in Stettin eingelöst. Nr. 68 79 96 3 Stück à 5000 — M 15000 Nr. 149 206 210 264 273 296 301 414 425 430 438 483 530 561 651 665 670 716 720 762 812 821 888 934 981 994 1003 1011 1020 1057 1059 1060 32 Stück à 2000 — Nr. 1170 1507 1348 1362 1463 1484 1507 1536 1572 1578 1642 1649 1654 1706 1725 1744 1766 1777 1786 1806 1812 1858 1860 1878 1879 1891 1911 1962 1984 2004 2032 2058 2082 2089 34 Stück 2 1000 — 34 000 69 Stück zusammen M 113000 Rückstandig sind: per 2. Januar 1897: Nr. 704 1097 2 Stück à 2000 Nr. 1573 1 Stück à 1000 Hamburg, den 5. April 1897.
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.
76009] Geffentliches Aufgebot.
Die von der unterzeichneten Gesellschaft auf das Leben des Buchhalters Herrn Karl Seifried in Alpirsbach ausgestellte Police Nr. 28 692 über 6 1006. —, zahlbar im Erlebensfalle des Versicherten am 24. August 1924 an ihn selbst, im 6. seines früheren Todes an seine gesetzlichen
rben, ist nach Angabe des Genannten bei einem Brandunglück mit vernichtet worden. In Gemäßheit des 5 227 der auf der Police abgedruckten Ver⸗ sicherungsbedingungen bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß unter der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute an ,,, als Inhaber der Police sich niemand ei uns melden sollte, die vorbezeichnete Police als kraftlos gilt und an deren Stelle dem Verficherten eine neue Ausfertigung ertbeilt wird.
Magdeburg. den 3. März 1897.
Wilhelma in Magdeburg Allgemeine Bersicherungs Actien Gesellschaft.
Der General ·˖ Direktor, in dessen Vertretung: Dr. Korte.
64 000
Ugas) Die diesjährige ordentliche
Baumwoll⸗Spinnerei Wangen i / Allgäu.
Generalversammlung
findet Donnerstag, den 29. April 1897,
Winterthur statt.
Vormittags 11 Uhr, im Hotel Loewen in
Berhandlungsgegenstände sind: 1) Entgegennahme des Berichtes des Aufsichtsrathes;
a. über die Ergebnisse und
die allgemeine Lage des Geschäftes im verflossenen Ge⸗
schäftejahre, sowie über den Stand des Unternehmens,
b. über die
rüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
Y GEntlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstan des pro 1896.
Die Eintrittskarten, sowie die gedruckten Rechnungen
können vom 24. April ab bei der Tit.
Bank in Winterthur und der Tit. Bank in Schaffhausen gegen Angabe der Aktiennummern be
jogen werden. ⸗ Wangen i. Allgäu, 29. März 1897.
Namens des Aufsichtsrathes: Der Vorsttzende: J. Schoch ⸗Wiedemann.
sigog
nustadt⸗Brauerei, Pasfsan.
Bei der heute stattgehabten Verloosung von 9 Stück Partial ⸗Obligationen unserer An⸗ leihe vom J. September 1858 find folgende Nummern gezogen worden: 112 91 11 211 245 2N7I 273 375. ; Die Beträge der einzelnen Stücke, deren Verzinsung am 1. Juli 1897 aufhört, stud von diesem Tage ab bei Herren Merck, Finck Go. in München und bei der Gesellschaftskaffe hier
zu erheben.
Passau, 1. April 1897.
Der Borstand.
2211
Actien⸗Bier⸗Brauerei Marienthal.
Vom 12. April d. J. an werden durch die Rorddeutsche Bank zu Hamburg neue Dividendenbogen zu den Aktien unserer Gesellschaft ausgegeben. 4
Behusfs Empfangnahme derselben sind die Talons mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß vom genannten Tage an, werktäglich in den Stunden von 9— 12 Uhr, beim Kupou⸗ bureau der Norddeutschen Bauk einzureichen, woselbst am dritten Tage nach Einlieferung die
Ausgabe der neuen Dividendenbogen erfolgt. Samburg, im April 1897. Der Vorstand.
. Hamburg⸗Altonaer Hochseefischerei Gesellschaft in Hamburg.
Activa. Bilanz 1896. Passiva.
. z An Bank ⸗Konto 6 67756 Kassa⸗Konto 749 , , Dampfer ‚Dienstagg .. 900 m, 76 000 ( Montag! 76 000
ö Dienstag! 76 000 Netz⸗ und Geschirr⸗Konto, Dampfer, Sonntag“ 13 000 . ö 1 Montag! 13 000 ö ö Dienstag! 13 000 — Reservetheile⸗ Konto 1000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 676
.
M6 Per Altienkavital⸗ Konto 277000
d 2 2 9 9 2
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrath. C. Peyn.
Wm. Volckens. W. von Essen.
leis! Bilanz des Spar⸗ und Hülfe⸗Vereins, Aktiengesellschaft in Neustadt bei Coburg
Activa. auf das Jahr 1896. Passi va.
66 * M06.
7 000 — Aktienkapital 45 000 730 27108 Noch bestebende Elnlagen 758 235 19626 39 Desgl. wöchentliche 12 626 Bankguthaben... ho 900 — Verwaltungs kosten 2260
Baarer Kassebestand ...... 18 253 69 70̃j0 Dividende 3150 Werth der Mobilien 28 68 Reservefond 4157 825 42979 825 4297
. Einziger Mosaikplatten und Thonwaaren⸗Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft in Sinzig am Rhein.
Bilanz vro 81. Dezember L898.
F. Loesen er.
Auf , Rechnung... Ausgeliehene Kapitalien Zinsreste bis 31. Dezember 1398 ..
Atti vn. Passiva.
3
6. „6 38 0 000 — 900 9990
35 280 sz o 80a 212 754 1909) 24 29
Aktien · Kapital Reservefonds Unterstützungsfonds für die Arbeiter
Kreditoren Delkredere⸗Konto
Gewinn
Grundeigentbum Maschinen, Mühlen und Geräthe M6 132 23488 Ab Abschreibung 6611.76
ge 125 623.12 Neuanlagen in 1896 36 034. 47 Fabrikbau „p S500 477.41
Ab Abschreibung 7 008. 55 Thongruben Arbeiterwohnungen
Ab Abschreibung Feuerversicherung
Ab Antheil pro 1896 Lagerbestand und Materialien. Wechsel und Kassa ,
161 657 59
343 418 86 1009 —
12 939 35
2 320 08 382 513 88 24 038 52 194 0656 10
or 3s Gewinn ⸗ und Verlust · onto.
os 3 7 008 55 Bruttogewinn pro 1898... 5 70912 682 08 . 260 66 eibung .. 6 . 24299 38
1171 04438 Credit.
—
5 51
Debet.
e Abschreibung Maschinen, Abschreibung Mühlen, Lbschreibung ö. Geraͤthe, 6 ö Arbeiterwohnungen, Abschr e , n pro 1896 estgewinn ) ....
38 763 84 138 765 84 Der laut Beschluß der er g, mum vom 30. März dem Reservefonds zugeschrieben wird.
Sinzig am Rhein, 2. Der Vorstand. General Direktor Selb.