1897 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Eurhavener Gas-⸗Aetien-Gesellschaft.

Activa.

Konto (Gesammtbetrag der Abschreibungen bis 31. Dejember 1896. Æ 34 0065)

Grundstũck · Sonto

Wohnhaus Konto..

Kautions. Konto

. und Materialien Konto

1 O

Ka ssa⸗ Konto

Nokes⸗Konto.

Theer · Konto.

Gas · Konto

Gasuhren · Konto

Kontokorrent Konto Debitores

Anl

Bilanz pro 31. Dezember 1896.

606

273 326 11662 115642

2337 7918 6561 373 1866 348 233 10 846

2419

per Aktie Hauburg, vom 15.

329 448

assi vn.

Aktien · Capital · onto

Di spositions⸗Konto

Reservefonds · Konto

Dividenden · onto

Tantidme · Konto

Kontokorrent ˖ Konto Kreditores

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto Vortrag à nuovo

D 37

Die Dividenbe für 1896 ist für die Aktien von 1— 400 mit M 20, von 401-430 mit 40 bei der Gesellschaftskafsse in Cuxhaven und bei Herren Magnus E Friedmann, pril ab zu erheben.

Curhavener Gas-Actien-Gesellschaft.

Der Vorstaud.

Arnold

Peycke.

[eos Aetivn.

Bilance per 31. Dezember 1896.

Passiva.

Kassa⸗ Konto Guthaben bei der Deutschen Bank. Effekten · Konto Betheiligung bei der . Str. Wen f chat J

Grundstücks⸗Konto: Charlottenburg, Salz⸗Ufer 6

S A485 598.76

Motzstr. 79 u. Nollen⸗

dorfstr. I5 ... , 1 235 000.— Bülowstr. 90/91. . 720 000—

Neubau · Konto Bülowstr. JM /i

Maschinen · onto

Maurer⸗, Zimmerer und Tischler⸗ , ferde⸗ und Wagen⸗Konto.. ... olz⸗Konto: Bestand lt. Inventur

Baumaterialien⸗Konto: Bestand lt. Inventur in Berlin und

nventur ein,. Schmergow⸗Götz chifffahrzeug⸗ Konto Assecurance⸗Konto: überhobene Prämie. Diverse Debitores Hypotheken Debitores

Pobot.

2 440 598

12050351665

Tödd 33 Gewinn. und VerlustKanto per 31. Jezember 1896.

6 . 33 92610 36 546 94 78 744 95

Sb 000

255 hh 27 376

62 456 h 752

99 433

38 hh7 189526 232 195 53 11 365299 117172

235 000

6 =

2 500 000 250 000 S1 h20 199203 200 000 1400990 31 922

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Statutarischer Reservefond Gesetzlicher Reservefond Diverse Kreditores Vorschußzahlungen Hypotheken · Kreditores Revisions⸗ und Garantie⸗Konto Dividenden Konto:

noch nicht eingelöste Dividendenscheine

4 p. 1895 à 25— d

Reingewinn 40 1896 . 4A 181 330.78 Vortrag de 18995. . 651290

100 187 843

4 850 589 36 Credit.

An Fuhrwerks⸗Unkosten⸗Konto ö. aschinen⸗Betriebs Konto Hypotheken Zinsen⸗Konto Abschreibungen: 100, Maschinen⸗Konto de AM 30 418.34

,,

de A6 4752.30 Schmergow & 150 /o ö

*.

Reingewinn de 1896 Vortrag de 1895 ö

181 3530.78

3 041.83 1438.07

34 020. 88 2 003.46 1459127

651290

Der Reingewinn de M 187 843. 68 derriesit ssch— n hen 3 Reservefond ö. oo de

MS 1813 2) an den Aufsichtsrath 5 oo de ,

3) an die Aktionare bio / Dividende 163 500

4) Saldo⸗Vortrag auf 1897 ..

93 066.54 2210.60

Ri, V s

Berlin, den 31. Dezember 1896. . . Aetien⸗Gesellschaft für Bau⸗ꝛAus führungen.

G. Koblan ck.

6 8

52 690 04 6 895 19 (

1142213

19 562 49

46 3 6 512 90 28 17767 1743931 225 552 83 54 156 49

2382 59

Per Saldo Vortrag Grundstücks⸗Ertrag⸗ . insen⸗ Konto ö eneralbau · Konto.

Spezialgeschãfts⸗ K Ziegelei · Betriebe Konto

hh 808 187 843

334 221 79 354 221

pp. P. Pratsch.

[2204]

Actien Gesellschast für Han Aussührungen.

Die für das Jahr 1896 . 69 0O/so 4 0. . ann 9m

Aktie festgesetzte Divivende

pro d. M. ab fügung eines arithmetisch geordneten verzeichnisses erhoben werden. Berlin, den 5. April 1897. Die Direktion.

ö ei der Deutschen Bank gegen Ab⸗ lieferung des Dipidendenscheines Nr. 4 unter Bei⸗

Nummern⸗

1963

Rheydter Actien⸗Baugesellschaft.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 22. April D. J., Abends 6 Uhr, im Hotel Joebges zu Rheydt.

Tages ordnung: 1) Beschlußfaffung kapitals auf

neuen Aktien.

2) Antra . Genehmigung zur Aufnahme eines 5 Co auf die erbauten und

Darlehns bis zu neu zu erbauenden Häuser.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes:

ustav Peltzer.

über Erhöhung des Grund 240 0090 S (laut § 5 der Statuten) und erforderliche Bestimmungen über die Ausgabe und Einjahlungen auf die

isis] . . Winterhuder Bierbrauerei.

Heute vom Notar Herrn Dr. G. Bartels aus. elooste Brioritäts Oblig. uns. II. Em. Nr. 572 12 451 472 378 405 564 kommen am 1. Okt.

zur Auszahlung. Hamburg, 1. April 18. Der Vorstaud.

an . ortmunder Bauverein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch zu der am 28. April d. Is., Abends 75 Uhr, im Saale der Gesellschaft Harmonie, Victoriastraße Nr. 9 hierselbst, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) 1Vorlegung des Geschäftß!· und Reyisions⸗ berichts mit Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnun i 1896, Ertheilung der Entlastung an nf tsrath und Vorstand.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes und der Revisoren pro 1897.

Bezüglich der . zur Theilnahme an der Generalbersammlung verwelsen wir auf 5 265 des Statuts. s

Dortmund, den 2. April 1897.

Der Aufsichtsrath.

2263] Actiengesellschast Stein. C Marmorsägerei Schachenmühle

Straßburg Neudorf i. Els. Auf Grund des Artikels 25 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 6. Generalversammlung am 26. April, Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokal der Allgem. Elsäss. Bank, Münstergasse Nr. 8 zu Straßburg ergebenst ein. Tagesordaung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust · Rechnung. . 2) Grtheilung der Entlastung an den Aussichts- rath und Vorstand. Die Herren Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theiljunehmen wünschen, haben gemäß der Statuten bis zum 22. April ihre Aktien zu deponieren und jwar bei der Allgem. Elsäfs. Bank zu Straßburg, oder deren Filialen zu Mül⸗ hausen, Gebweiler, Colmar, Metz und Frank⸗ furt a. M. Straßburg ˖ Neu dorf i. Els., 5. April 1897. Der Vorstand. W. August Schenck.

459

Mestdentsche Versicherungs · Aktien · ank

in Essen.

Auf Grund des § 32 deg Revidierten Statuts laden wir die Herren Aktionäre der Bank zu der auf Sonnabend, den 24. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bankgebäude hierselbst anberaumten dreißigsten ordentlichen Generalversammlung mit der folgenden Tagesordnung hierdurch er⸗ gebenst ein:

1) Vorlage der Bilanz, der Jahresrechnung und

des Geschäftsberichts der Direktion.

) Bericht deg Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Gewinn⸗Vertheilung und die Entlastung. Nach den S8§ 33 und 34 des Revidierten Statuts kann die Vertretung eines nicht persönlich erscheinen⸗ den Aktionärs durch einen anderen stimmberechtigten Attionär auf Grund einer Vollmacht und mit der Maßgabe erfolgen, daß mehr als 20 Stimmen in einer Hand nicht vereinigt sein dürfen. e——— .

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 9. April er. an in unserem Kasser zimmer zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Effen, den 31. März 1897.

Wefstdeutsche Versicherungs. Aktien ˖ Gank.

Bandhauer.

396

Bei der am 30. März 1897 be n ,, Ausloosung unserer A 0/0 Anleihen sind fol⸗ gende Nummern gezogen:

Von der 1888 er Anleihe:

Litt. A. Nr. 92, 97, 174, 179. Litt. B. Nr. 35, 46, 89, 286, 335, 361, 401, 437, 467, 468, 560, bodo, 585, 596, 647, 683, 726, 811, 826, 984.

Von der E889 er Anleihe:

Litt. A. Nr. 25, 57, 146. Litt, B. Nr. 58, 65, 101, 150, 173, 216, 312, 388, 406, 460, 484, 489, b60, 723, 726.

Von der 1893er Anleihe:

Litt. A. Nr. 1, 79. Titt. B. Nr. 59, 104, 105, 137, 148, 212, 325, 333, 336, 362, 414, 456, 502, 637, 746, 763, 909, 930, gö3, 1925, 1102, 111, 1240, 1260, 1268, 1277, 1294, 1308, 1399, 1471.

Die Rückzahlung erfolgt am 1H. Oktober 1897 bei den auf den Stücken angegebenen Zahl⸗

stellen.

; Rückftändig sind:

Von der Ausloosung per 1. Oktober 1895: von der 1888er Anleihe Litt. B. Nr. 898, von der 1393 er Anleihe Litt. B. Nr. 413.

Von der Ansloosung per 1. Oktober 1896: von der 13883 er Anleihe Litt. A. Nr. 77, Litt. B.

Nr. 461, 464, .

von der 1889er Anleihe Litt. B. Nr. 607, 701, 746, von der 1893 er Anleihe Litt. B. Nr. 1243, 1383.

Neulsche Dampsschifffahrts ⸗Gesellschaft „Hansa“.

7 Erwerbs und Wirthschaftẽ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlafung zc. von Rechtsanwälten.

2010 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Cassel zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt Albert Martin II. in Cassel ein⸗ getragen worden.

Cafsel, den 3. April 1897.

Königliches Landgericht.

2007 Bekanntmachung. Herr Rechtsanwalt J. B. Kroiß ist in die Liste der bei dem K. Amtsgerichte Dachau zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Der Vorstand des K. Amtsgerichts Dachau. (Unterschrift.)

2011) Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht Dresden zugelassene Rechtsanwalt Hr. Otto Alfred Küchler in Dresden ist in die Anwalts⸗ liste eingetragen worden. Dresden, am 3. April 1897. Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Müller.

2269] Sekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Kofteriitz bierselbst ist zur Rechttanwaltschaft beim biesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassen und heute in die 3. Hecht ann t kfff ngetragen worden.

ei önigshütte, den 5. April 1897. soͤnigliches Amtsgericht.

20081 st. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

In die Liste der bei dem en,. Amtsgericht zu. elassenen Rechtzanwalte ift Rechtsanwalt Auer gi. eingetragen worden.

Den 3. 11897. ö Mezger.

L202]

Der bei dem Königlichen Landgericht Dresden iugelassene Rechtsanwalt Dr. Richard Carl Ludwig Hultzsch ist infolge Verlegung seines Wohnsitzez nach Dippoldiswalde in der . Anwalts ssste gelöscht worden.

Dresden, am 2. April 1897.

Der Präsident des Königlichen Landgerichts: Dr. Müller.

(2006 Der Rechtsanwalt Halle von hier ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Neuhaldensleben, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht.

2009 Bekanntmachung.

In der Liste der beim Landgericht zu Schneide- mühl zugelassenen Rechtsanwalte ist am heutigen Tage der unter Nr. 4 eingetragene Rechtsanwalt Andreas Toelle gelöscht worden.

Schneidemühl, den 3. April 1897.

Königliches Landgericht.

9) Bank⸗ Ausweise.

geine.

1h) Ben hicdent Bela. machungen.

2019 Bekanntmachung.

Gemäß 8 33 des Statuts wird hiermit bekannt

emacht, daß der Aufsichtsrath der Anstalt beschlossen at, von den im 33 des Statuts erwähnten Zeitungen als Publikationsorgane in Zukunft nur den Deutschen Reichs und Preufssischen Staats Anzeiger und die Münchener Allgemeine Zeitung beizubehalten.

Berlin, den 3. April 1897.

Die Direktisn der Kaiser Wilhelms⸗Spende, Allgemeinen Deutschen Stiftung für Alters⸗ Renten⸗ und , afsow.

i818

Bekanntmachung und Aufforderung.

Nachdem durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Fe⸗ bruar 1897 das bisherige Stammkapital von 650 000 M auf 500 900 S herabgesetzt und die durch jenen Beschluß getroffenen Vereinbarungen durch den Gr. Notar Herrn Justiz⸗Rath Dr. Bittel zu Worms vom 6. März 1897 beurkundet worden sind, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Alles dies in Befolgung der Vorschrift des § 59 des Gesetzes, betr. die Gesellschaft init beschränkter Haftung.

Worms, den 3. April 1897.

Rheinische Ziegelwerke Gesellschaft mit . Baftung. 6. nil er.

8621

Vie ordentliche Generalversammlung der All⸗ emeinen Fahrradversicherungsgesellschaft in Witten⸗ erge findet dortselbst am Mittwoch, den ELA. April, Nachmittags A Uhr, im Hotel

Kaiserhof statt. Tagesordnung:

J. Bericht der Birektion über den Verlauf und Fortgang der Geschäfte.

. Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1896 und Antrag auf Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Anträge des Aufsichtsraths resp. der Direktion.

Abänderung einzelner Paragraphen des Statuts.

Zu dieser ordentlichen Generalversammlung sind die Mitglieder mit der Bitte um zahlreiches Er—⸗ scheinen ergebenst eingeladen.

Wittenberge, den 28. März 1897.

Allgemeine

Fahrradnersicherungsgesellschast in Mittenberge.

Der Aufsichtsrath. Dr. Weber, Vorsitzender.

22741 Frauen⸗Lazareth⸗Verein unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin Königin. Einladung zur Generalversammlung am Dienstag, den 13. April E897, Vormittags LEH Uhr, im 7 Saal des Königlichen Haus Ministeriums, Wilhelmstr. 73. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Kuratoriums über das Vereinsjahr 1896. 2) Vorlegung der Jahresrechnung zur Entlastung. Berlin, den J. April 1897. Die Vorsitzende:

Elise von Delbrück.

12020

Nominalbetrag der z. Zt. in

Anlehnsscheine... Leipzig. ö März 1897.

Leipziger Hypothekenbank.

Betrag der durch Hypothek sichergestellten Kapitale... Umlauf befindlichen Hypothekenbank⸗ und

S 43,069,738. 838 41,700, 400.—

Berlin. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Haftung. 17. März 1897.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und

*

M S3.

Fahrplan Belanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deut

Se ch st e k

Berlin, Mittwoch, den 7. April

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachmngen aus den Handelg., Genossenschafts.

Das , Register für das Deutsche Reich tann durch alle Post⸗ Anstalten, für

Berlin auch e die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichg⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Zeichen. Muster und Börsen⸗Registern, über

niglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1897.

Patente, Gebrauchs mi fer Konkurse, sowie die Tarif- und

sche Reich. (Mr. 83 A)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis betrãgt 1680

Y für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften 20 3.

Infertionzpreis för den Raum einer Druckzeile 30 9.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S3 X. und S3 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die e isterein träge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. 3 aus dem Königreich 8 en, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt derffen iht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. .

Bei Rr. 16239 des Prokurenregisters, woselbst die dem Robert Wittfeld in Aachen für die Firma „Jos. Zimmermann“ daselbst ertheilte 3 verzeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.

Aachen, den 3. April 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Adelsheim. Bekanntmachung. 2067]

Nr. 2412. In das Gesellschaftsregister wurde heute unter O.⸗3. 45 eingetragen:

Badische Haferpräparate und Grünekern⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Merchingen. Sitz ist Merchingen.

Der Gesellschafts vertrag d. d. Mannheim, den 8. März 1897, bestimmt:

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Haferpräparaten und Grünekernen, sowie der Handel mit diesen Produkten.

Das Stammkapital beträgt 30 000 S0

Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten, als welcher Herr Simon Rhonheimer in Merchingen bestellt ist.

Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer der Firma der Ge⸗ sellschaft seine Namensunterschrift beifügt.

Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen durch einmaliges Einrücken im Bauländer Boten.

Adelsheim, den 1. April 1897.

Großh. Amtsgericht. Em ele.

Apolda. Bekanntmachung. 2068 Die Firma Geschwister Steinberg Nachf. in Apolda (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Erfurt) ist heute Folio 959 Band MJ des diesseitigen Handelsregisters gelöscht worden. Apolda, den 30. März 1897. Großherzoglich S. Amtsgericht. IV. KBarxth. (2069 Unter dem heutigen Tage ist eingetragen worden: 1) in das hiesige Firmenregister bei der Firma

„J. N. Rodbertus“ von Barth:

„Der Kaufmann Theobald Berg zu Barth hat den Kaufmann Richard Berg daselbst in sein Ge⸗ schäft als Gesellschafter aufgenommen und ist die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.“

2. in das hiesige Gesellschaftsregister unter Nr. 21:

Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma EJ. N. Rodbertus“. Sitz der Gesellschaft: Barth. Gesellschafter: 1) der Kaufmann und Kämmerer Theobald Berg, 2 der Kaufmann Richard

Berg, beide zu Barth. Gesellschaft, welche

Zur Vertretung der am

17. März 1897 begonnen hat, ist jeder der beiden

Gesellschafter berechtigt. Barth, den 25. März 1897. Königliches Amtsgericht.

KRentheim. 2070 Im hiesigen Handelsregister Bl. 236 ist heute zur Firma: Hollandsche Rzeren Spoorweg Manat- schappy in Amsterdam eingetragen: Die Handlungsvollmacht des Johann Heinrich Hagenitz ist erloschen. Dem Stationschef Pieter van der Drift in

Bentheim ist Handlungsvollmacht für das deutsche

Gebiet ertheilt. Die Gesellschaft nimmt in seiner Person Recht. Bentheim, den 2. April 1897. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister 12278]

Zufolge Verfüqung vom 1. April 1897 ist am

2. April 1897 in unser Gesellschaftzregister einge⸗

tragen: palte 1. Laufende Nummer: 16967. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: nationale Taxameter⸗Gesellschaft schränkter Hafiung. Spalte 3. i der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsperhältniffe der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mil befchränkter e. Gesellschafts vertrag datiert vom

Inter⸗ mit be⸗

Gegenstand des Unternehmens ist:

I Die Verwerthung zweier von dem Privatmann ie,. Kanitzer zum Patent angemeldeter Er—⸗ ndungen, betreffend Vorrichtungen an Fahrpreis⸗ anzeigern;

Y die Erwerbung und Verwerthung anderer a. und Erfindungen auf dem Gebiet des Fuhr⸗

ns; .

ständen, welche sich auf die vorgedachten Patente und

werden.

3) die Anfertigung und Veräußerung von Gegen

Erfindungen beziehen, die Herstellung sammflicher, hiermit in Zusammenhang stehender Zubehörstücke, sowie die Einrichtung von Anlagen, in welchen die aufgeführten Gegenstände in Betrieb genommen

Das Stammlapital beträgt 150 000 M

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehr Ge⸗ schäftsfübrer vertreten.

Die Zeichnung geschieht derart, daß die Zeich nenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Namenz⸗ unterschrift beifügen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts. Anzeiger.

Geschäͤftsführer ist Friedrich Kanitzer zu Hamburg.

Zufolge Verfügung vom 3. April 1897 sind am 5. April 1897 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Prokurenregister ist unter Rr. 11002, woselbst die Kollektivprokura des Ingenieur Cark Rodenberg zu Hagen für die mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen eingetragene Aktiengesellschaft in Firma: Accumulatoren⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft

ö Nr. 12 448) . vermerkt steht, eingetragen:

Der Prokurist heißt Carl Roderbourg, nicht Carl Rodenberg.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 10 063 die Kollektivprokura des Carl Cohn für die Aktien⸗ gesellschaft in Firma:

Hum boldtmühle Aktiengesellschaft

durch deren alleinigen Geschäftsführer,

prokura ertheilt, was unter Nr. Io4 des Prokuren. registers am 5. April 1897 eingetragen ist.

KEremen. 2080 35 das Handelsregister ist eingetragen den 2. April

Arnold Erdbrink Æ Co., Bremen: An Olt⸗ mann Meyer ist am 31. März 1897 Prokura ertheilt.

Friedr. W. Henke, Bremen: Die Handelz⸗= gesellschaft ist am 1. April 1897 aufgelöst worden. Der Mitinhaber Gottfried Wilhelm

und Passiva das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Haiserbraucrei, Becht d. Go., Rre- men: An Karl Heinrich Friedrich Pottberg ist am 1. April 1897 Prokura ertheilt.

F. Knieper, Bremen: Inhaber Friedrich Her⸗ mann August Knieper.

L. Kollröde, Bremen: Am 30. März 1897 ist

Bremen:

die Firma erloschen. Am 31. März 1897 ist die Firma erloschen.

George Lürman,

J. D. Ostmer, Bremen: Am 31. März 1897 ist die Firma erloschen.

3 London, Vegesack: Die Firma ist er⸗ Eschen

F. SH. Künning, Bremen: Inhaber Friedrich

Heinrich Künning. Inhaber der Privat⸗

(Ges. Reg. Nr. 14 259). Berlin, den 5. April 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Rerlin. Bekanntmachung. (2071 In unser Firmenregister ist heufe unter Nr. 837 die Firma M. Ibold mit dem Sitze zu Groß⸗ Lichterfelde und als deren Inhaberin die ver— ehelichte Kaufmann Frau Magdalene Esau, geb. Ibold, zu Gr. Lichterfelde eingetragen worden. Berlin, den 30. März 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

HRerlin. Bekanntmachung. 2072

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 838 die Firma E. Ruppin mit dem Sitze zu Schöne⸗ berg und als deren Inhaberin die verehelichte Uhr macher Frau Emilie Ruppin, geb. Lüdtke, zu Schöne⸗ berg eingetragen worden.

Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister unter Nr. 230 die Prokura des Paul Ruppin zu Schöne⸗ berg für die Firma E. Ruppin eingetragen worden.

Berlin, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.

erxlin. Bekanntmachung. 2073

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 839 die Firma G. L. Grothe mit dem Sitze in Groß— Lichterfelde und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Louis Grothe zu Groß⸗Lichterfelde eingetragen worden.

Berlin, den 1. April 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KRerxlin. Bekanntmachung. 2074 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 846 die Firma A. Fink mit dem Sitze in Steglitz und als deren Inhaberin die Handelsfrau Anna Fink, geb. Kohn, zu Steglitz eingetragen worden. Berlin, den 1. April 1897. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

KRerxlin. Bekanntmachung. 2075

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 841 die Firma C. Heinr. Bernscht mit dem Sitze in Gr. Lichterfelde und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Heinrich Gottlieb Bernscht zu Groß⸗ Lichterfelde eingetragen worden.

Berlin, den 1. April 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 265.

KEochum. SHandelsregister 12077 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 196,

betreffend die Firma „Muckenheim K Co“ zu

Bochum, am 3. April 1897 vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Eochum. Saudelsregister (2079 des Königlichen Amtégerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7, be

treffend die „Vochumer Bergwerks- Aetien⸗

gesellschaft“ zu Bochum, am 5. April 1897 ver⸗ merkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1897 sind die Aktien Litt. A. und Litt. B. zusammengelegt worden in Aktien Litt. C.

Das Vorstandgmitglied Direktor Rudolf Bingel in Ueckendorf ist wegen seiner Erwählung in den Aufsichtsrath aus dem Vorstande ausgeschieden.

Rochum. Handelsregister [2078 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

Dem Bureauchef Wilhelin Hoppe und dem Ober⸗ Ingenieur Hermann Sichelschmidt, beide in Bochum,

J. Krone, Bremen:

mann Johannes Krone in Barienrode bei Hildesheim. An Bernhard Joseph Wächter Ehefrau, Gertrud, geb. Krone, ist Prokura er⸗

theilt. Inhaber Heinrich

Heinr. Röcker, Gottlieb Röcker.

Johs: Storm, Bremen: Inhaber Johannes Friedrich Otto Gilbert Storm.

Wendt . Timke, Bremen: Die Handels gesellschaft ist am 1. April 1897 aufgelst worden. Der Mitinhaber Alois Erbrich führt nach Uebernahme der Altiva und Passtba das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter un⸗ veränderter Firma fort.

Bremen, aus der Kanzlei

Handelssachen, den 2. April 1897. C. H. Thulesius, Dr. HKromberg. Bekanntmachung. [2081 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1363 die Firma „L. Marcuse Nachf.“ in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Selly Rosen, berg ebenda eingetragen worden. Bromberg, den 31. März 1897. Königliches Amtsgericht.

KEromberg. Bekanntmachung. 12082 In, unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1361 die Firma „G. Kalkbrenner“ in Bromberg und als deren Inhaber der Goldarbeiter Ernst Kalk⸗— brenner ebenda eingetragen worden.

Gleichzeitig ist in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 360 eingetragen worden, daß der Gold⸗ arbeiter Ernst Kalkbrenner in Bromberg für seine fernere Ehe mit Lucie, geb. Gruschke, durch Vertrag vom 23. März 1897 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausge— schlossen hat, daß das von der Ehefrau eingebrachte bezw. noch durch Erbschaften, Glücksfälle oder Schenkungen sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.

Bromberg, den 31. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Kuer, West. Handelsregister (20831 des Königlichen Amtsgerichts zu Buer. In unser Firmenregister ist bei der Firma Leo

Röttgen zu Buer folgende Eintragung bewirkt: Zu Nr. 43, Kolonne 6;

In Gladbeck ist eine Zweigniederlassung errichtet unter der Firma: „Leo Röttgen“, eingetragen zu⸗ le Verfügung vom 24. März 1897 am selben

age.

Buer, Westr?. Handelsregister 2084 des töniglichen Amtsgerichts zu Buer. In unser Füirmenregister ist bei der Firma Eduard

Tosse zu Buer folgende Eintragung bewirkt worden: Zu Nr. 1. Kolonne 6:

Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 2. April 1897 am selben Tage.

Bremen:

der Kammer für

Demmin. Bekanntmachung. 2226 In unser Register, betreffend die 36 der Ausschließung der Gütergemeinschaft zwischen im ö eingetragenen Kaufleuten und deren Ehefrauen, ist unter Nr. 62 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Richard Engelhardt Hüneke zu Demmin hat für seine Che mit Emma, geb. Kosbahn, nach Verlegung des Wohnsitzes von Berlin nach Demmin die nach 3652 Theil I Titel 1 Allgemeinen Landrechts aus der Verlegung des Wohnsitzes entstehenden Folgen gemäß § 4161. e. durch Vertrag vom 6. März 1897 ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März 1897 am selbigen Tage. Demmin, den 20. März 1897.

sst für die „Siebeck'sche Stanzwerke, Gesell⸗ schaft mit Beschränkter Gastung“ ju Bochum.

ö Amtsgericht.

——

besitzer Hermann Siebeck zu Bochuzr Kollektiv.

Johann Luce führt nach Uebernahme der Aktiva!

den Fabrik, Dortmund.

2088

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 6h 9 Essener Credit ˖ Austalt zu Essen mit Zweig⸗ niederlassung in Dortmund betreffend, heute Folgendes eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 27. Februar 1897 ist beschlofsen worden, das Grundkapital um sechs Millionen Mark, nämlich von fünfzehn Millionen Mark, zu erhöhen, und jwar durch Ausgabe von fünftausend auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je zwölfhundert Mark.

Die Erhöhung soll zum Betrage von drei Millionen Mark noch im Laufe des Jahres 1857, zum Betrage der weiteren drei Millionen Mark nicht später 26 am 1. April 1399 erfolgen.

Außerdem ist der F 36 tes Statuts dahin geändert, daß auf Beschluß der Generalversammlung die Zu⸗ schreibungen zum zweiten Reserpefonds nur so weit bezw, so lange . brauchen, als bezw. bis die Summe beider Reservefonds zwanzig Prozent des Aktienkapitals beträgt.

Dortmund, den 24 März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Erxturt. 2091 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 1377 die Firma Löberdrogerie C Mineralmaffer⸗ fabrik von Anotheker C. A. Lincke hier und der Apotheker Karl Lincke hier als Inhaber einge⸗ tragen worden. Erfurt, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ö.

Err urt. 20901 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 1328 die Firma Erste Erfurter Obstpraeserven⸗ ,,. Sskar Wilde hier und der Kaufmann skar Wilde hier als Inhaber eingetragen worden. Erfurt, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Erfurt. 2092 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 137 die Firma Ernst Holland hier und der Kaufmann Ernst Holland hier als Inhaber eingetragen worden.

Erfurt, den 3. April 1897.

Königliches Arutsgericht. Abtheilung 5.

Erturt. . lꝛosz] In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 1336 die Firma Heinrich Rudloff hier und der Kauf⸗— . Heinrich Rudloff hier als Inhaher eingetragen worden. Erfurt, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Glogau. Bekanntmachung. 2099 In unser Firmenregister ist heute unter Nit. 73 die Firma Joseph Getzel zu Glogan und alt deren Inhaber der Kaufmann Josef Getzel zu

Glogau eingetragen worden. Glogau, den 1. April 1897. Königliches Amtsgericht.

GlIogam. Bekanntmachung. 2098) In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter

Nr. 184, woselbst die Gesellschaft „Moritz Getzel⸗“

eingetragen, Folgendes vermerkt worden;

Die Gesellschait ist durch Ueberein kunft aufgelsst. das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma au den Kaufmann Richard Getzel zu Glogau allem übergegangen und die Firma Moritz Getzel unter Nr. 755 des Firmenregisters eingetragen.

Ferner ist im Firmenregister unter Nr. 735 heute die Firma „Moritz Getzel“ zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Getzel zu Glogau eingetragen worden.

Glogau, den 2. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Glogan. Beranutmachung. 2190] In unser Firmenrezister ist heute unter Nr. 734 die Firma Fritz Ledermann zu Glogau und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Ledermann zu Glogau eingetragen worden. Glogau, den 2. April 1897. Königliches Amtsgericht.

Görlitz. 953] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1492 die trina S. Plachte K Co und als deren alleiniger nhaber der Kaufmann Adolf Lamm in 6 f

heute eingetragen worden.

Die Firma S. Plachte R Coe Nr. 275 des

Gesellschaftsregisters dag gh ist gelöscht. Görlitz, den 30. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

Görxlitꝝ. . 2101 In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 49 die Firma „Krinke * Jörn, Penziger Glas⸗ manufgktur“ mit dem Sitze in Penzig und fol= genden Rechte verhältnissen heute eingetragen worden: Die Gesellschafter sind:

1N der Kaufmann Robert Krinke in Görlitz,

2) der Glasmacher Heinrich Ibrn in Penzig. Die Gesellschaft hat am 39. März 18 onnen. Die Befugniß, die Gesellschaft J. steht jedem der beiden Gesellschafter allein zu. Görlitz, den 1. April 1897.

. ir

Königliches Amtsgericht.