22 g fan r Makower ist gestorben und in der
*
1897. Landgericht I räsident: Angern.
8 leg Eintragung des Rechtsanwalts Garl nenin hier ift in der Liste der Rechtsanwalte 2 gelöͤscht worden.
Bialla, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
lzxxꝛl Bekauntmachung. In der Liste der bei dem Landgerichte zu Danzig , . Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt 3 ath Friedrich Martinz gelöscht worden. Danzig, den 5. April 1897, Der gear en! des Königlichen Landgerichts: In Vertretung: Arndt.
[2294 1 . Der Rechtsanwalt Albert hierselbst ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Hagenau, den 5. April 1897. Kaiserl. Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Reine.
iedene Belannt⸗ 10) Verschie rg g
(isi8)
bruar 1897 das bisherige Stammkapital von Sbõ do Æ au S060 9ö0 : durch jenen Beschluß getroffenen Vereinbarungen
d d . . vom 6. März 1897 beurkundet worden
n auf, sich bei uns zu melden.
des Gesetzes, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
(2274
Dienstag, den 13. April 1897, Vormittags EHE Uhr, im 7 Saal des Königlichen Haus⸗ Ministeriums, Wil
Bekanntmachung und Aussorderung. Nachdem durch Gesellschaftsbeschluß vom 23. Fe⸗
erabgesetzt und die Gr. Notar ustiz Rath Dr. Bittel nd, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer
Alles dies in Befolgung der Vorschrift des 5 59
Worm, den 3. April 1897. Rheinische Ziegelwerke
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 666 E. Müller.
I2ols
Verein Berliner und
Mittwoch, den 14. April 1897. Abends 77 Uhr, präztse, im kleinen Saal des Kalserhofes (Eingang Mauer-
straße Ordentliche Generalversammlung nach § 15 der Vereinsstatuten. Tagesordnung: . - A. Berichterstattung des Vorstandes über die Vereinsthätigkeit und Verwaltung im ver⸗ floffenen Geschäftsjahr unter Vorlegung der
Jahregrechnung. B. Entlastun
(1661 für das Rechnungsjahr vom . Januar E896 bis 31. Dezember 1896.
des Vorstandes nach Anhörung des Berichts der Revisions⸗Kommission.
C. Vorstandswahl für die turnusmäßig aus⸗ scheidenden Mitglieder und Neuwahl.
E
Kaufleute ieller.
der Vereins ftatuten. Berlin, den 6. April 1897.
des Bereins
2288
Abgeschlossene Hypothekendarlehne Ausgezahlte Hypothekendarlehne
Pfandbriefe
I. Gewinn. und Verlust . Konto
— D. Wahl der Revistens⸗Kommisston. Antrag des Vorstandes auf toriums der Unterftützungskaffe nach 83
Wabl deg Kur
Der Vorsitzende des Vorstaudes erliner KWaufleute und
ndustrieller:
L. M. Goldberger.
Schsische Bodencreditanstalt in Dresden.
Stand am 21. Marz
1897.
AI gs og ges, 27 iz gos.
Im Umlauf befindliche Hypotheken- Eingezahltes Aktienkapital... ;
Frauen⸗Lazareth⸗Verein unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin ⸗Kkönigin. Einladung zur Generalversammlung am
elmstr. ꝛ3.
Tagesordnung: ( 1) Berichterstattung des Kuratoriums über das
Vereinsjahr 1896.
2) Vorlegung der Jahresrechnung zur Entlastung. Berlin, den J. April 1897.
Die Vorsitzende:
Elise von Delbrück.
I2ꝛ89
Perleberger Viehversicherungs⸗Gesellschaft. Rechnungs⸗Abschiuf für das Jahr 1856. . Gewinn und Verlust⸗Konto für das Rechnungsjahr
Ausgabe.
Einnahme. c
vom E. Januar 1896 bis 31. Dezember 1888.
M S, s 1) Reserve⸗NUeber⸗ träge aus dem Vor⸗
jahre für noch nicht 2)
verdiente Vor⸗ k Y) Prämien ⸗⸗ Ein⸗ nahme für 17 188 868. ½ Ver⸗ sicherungssumme: a. Vorpraämie b. n e g der Nachschuß .. (Ruͤckversicherungen nicht übernommen) 3) Nebenleistungen der Versicherten: a. Eintrittsgelder b. Urkundenkosten 4) Erlös au ver⸗ werthetem Vieh. 5) Sonstige Einnah⸗
men:
a. Rücktrittsgelder
b. dem Reserve⸗ fonds entnom⸗ men
zb zl6 oz 6e As Co 4265 294
1) Rückversicherungs⸗Präm. für
25 100½ Versicher. Summe
räm.⸗Res. f. d. Jahr 1897
3) Entschädigungen
4 zum Reservefonds: Eintrittsgelder Rücktrittsgelder
fonds, 1 iz von 30 000 0 Baar⸗Einzahlung ... 5) Abschreibungen auf:
2825, 85 S Anschaffunge⸗ werth.
renz a. 31. Dez. 1896...
nicht einziehbare Vor und Nachprãmien
6) Verwaltungs kosten: a. Regullerungskosten b. Provision und Inkasso⸗
. 101655
18186560 373 511 46
zur Tilgung des Garantle⸗
Inventar 10 60 von
Werthyapiere, Rurtdiffe⸗
Forderungen aus 1895
Forderungen aus 18986.
2) Schaden⸗Reserve aus 1895 3) Prämien⸗Reserve aus 1895 21 670 56 4 Vorprämie . ö
5 Mag hr hne 6) Beitrag aus dem Reserve⸗
7) Nebenleistungen der Ver⸗
8) Erlös aus verwerthetemn J
Einnahme. 0 1 r n schuß aus
32 27559
eingenommen.. noch ausstehend .. 1
39 ö ö
sicherten:
a. Eintrittsgelder. b. Austrittsgelder c. Policengebühren . 1 d. Verlängerungsgebüũhren
Activa.
7731179 .
201555 193135
— Ausgabe. 1) Prämien ⸗Nachschuß ⸗ Vor⸗ trag aus 1893. 2) Nicht verdiente Prämie Sõb 27 Prämien⸗Reserve) .. ö 3) Für regulierte Schäden inkl. Regulierungskosten) och nicht regulierte bezw. 1897 fällige Schäden
6 z (Schaden Reserve)
3
144 618 4 Zum Reservefonds aus den Eintrittsgeldern. 5) Abschreibungen: a. Forderungen: ö b. Inventar inkl. Gas⸗ anlage: . ö . c. Organisation: 15 760 1) 20 0j aus 1892/93 46 6011,26 2) für 1896 voll.. . 7949, 83
2b 25 31460
4516
6) Verwaltungsunkosten: a. Drucksachen und Ma⸗ 1
b. Geschäftsunkosten, (Miethe, Heizung, Be⸗ leuchtuna, Gerichts⸗ kosten ꝛc.) J c. Direktion, Beamten gehalt, Verwaltungs. d d. Porto und Stempel
e. Insertion
33 850
7) Provision an die Agenten ö 9) Spezial⸗Reserve für evtl.
Verluste auf Forderungen
7 343 0 1394
1224 212704 Passi va.
gebühren a. d. Agenten ꝛc. C. Gehälter an die Direk⸗ tion und die Beamten
1) Debitoren:
J, b. Ausstände bei Agenten
I) Betrag des Garantiefonds. 277687 Y) Darlehn. Konto... 3) Reserve⸗Ueberträge auf das
zum Deutschen Reich
M S4.
8 Fahrylan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl
Central⸗Handels⸗Register für das
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Berlin auch durch die Königliche Eppedition des Deutschen Reichs«
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 —
Fünfte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 8. April
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Genossenschafts
; Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗
o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1897.
Zeichen., Muster⸗ und Börsen ⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
att unter dem Titel
Deutsche Reich. n. 314)
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der O0 — .
Bezug apreis beträgt 1 M 50 3 für dag Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 5.
In fertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 5.
Vom Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S4 A. und 81 B. ausgegeben.
Patente.
I) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung cines Patentes nachgesucht Der Gegenstand der Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůützt.
Rlasse.
2. P. S260. Herstellung on Teig aus keim— fähigen Körnerfrüchten ohne Schälen und Mahlen. C. A. Propfe . Co., Hamburg, Kl. Grasbrook. Arningstr. 17/21. 23. 6. 96.
11. K. 14 G49. Papierlocher. — Armin Krah, Berlin S. Alte Jakobstr. 73. H. 6. 96.
12. F. 9438. Verfahren zur Darstellung von Amidooxykörpern aus Nitrokörpern. — Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 36. 160. 96. .
12. K. EZ 862. Verfahren zur Darstellung eines im Benzolkern einfach chlorierten m-Kresols; Zu. z. Pat. 90 847. — Kalle * Co., Biebrich a. Rh. 7. 5. 96.
13. S. 9693. Dampfkessel mit augenblicklicher Verdampfung des eingespritzten Wassers. — Socistés des chaudieres & voitures n Vapeur Systeme Seotte, Paris, 56 Rue de Provence; Vertr.: A. Mühle ü. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrichstr. 78. 11. 8. 96.
14. C. G203. Einfach wirkende Maschine mit Ausgleich und Auslaßschieber. — William Bateman Chrichton, 16 Malborough Road, Bradford, County of Jork; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Lindenstr. 80. 15. 8. 96.
LA. H. A8 012. Innere Steuerung mit flachem Grundschieber und zylindrischem Deckschieber. — Wilh. Hense, Barmen, Rudolfstr. I58. 21.11.96.
EA. Sch. EI 792. Steuerung für einzylindrige Dampspumpen ohne Drehbewegung. — J. P. Schmidt, Berlin NW., Charitéstr. 6. 1. 8. 96.
15. V. 2763. Stahlreiber für die vordere Auf⸗ tragwalze von Zylinderschnellpressen. — Ignaz Velisch, München, Reichenbachstr. 1b. 26. 11. 96.
19. M. EZ O24. Schneeschmelzvorrichtung. — Johannes Müller, Leipzig⸗Gohlis. 36. 7.95.
20. K. A4 756. Seilklemme für Förderwagen. . , Kleinholz, Oberhausen, Rheinl. 2 1
William Thomas Evans, Mount Street, Newton Heath, Manchester, Cty. of Lancafter, Engl.; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin, Leipzigerstr. 9Jl. 9. 4. 96.
Klasse.
28. W. 12 056. Verfahren zur Herstellung von Fournieren. — H. Wibrow, Grüner⸗ deich s, u. C. Haß, a. d. Bürgerweide hö, Hamburg. 24. 7. 96.
12. G. 5983. Phonograph. — Ernst Eise⸗ mann, Stuttgart, Blumenstr. 8H. 31. 8. 96.
42. L. 10 2009. Selbstthätig sich verstellende Taxschaltung für Fahrpreisanzeiger. — Hermann Lange, Hamburg, Grindelhof 19. 4. 3. 96.
42. V. 2710. Selbstkassierer mit Elektromotor. — Octave Valobra, Brüssel, 23 Rue de Traves; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luifenstr. 25. 29. 8. 96. M
2. W. 2 618. Schraublehre mit Angabe des Flächeninhalts der Querschnitte gemessener Rundstäbe. — Kunibert Wartmann, Dort⸗ mund, Sedanstr. 15. 19. 2. 97.
5. B. 9 874. Säemaschine mit in der Furche rollendem Schöpfrade. — Victor Bedoret, Hayay b. Gipry, Belgien; Vertr.: Hugo Pataky u Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luifenftr. 265. 10. 11. 96.
A7. H. 18 133. Stellring mit Kugellager. — Firma Wilhelm Hegenscheidt G. m. b. H., Ratibor O.⸗S. 22. 12. 96.
47. H. 18 134. Kugellager mit federnden Führungsringen. — Firma Wilhelm Hegen⸗ scheidt G. m. b. H., Ratibor O. -S. 27 12. 96.
47. M. 13 521. Wechselgetriebe mit felbst⸗ thätigem Geschwindigkeitswechsel. — J. Mau— ras, Paris, 21 Boulepard Poissonniere; Vertr.: ranz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt g. 2 96
47. R. 10 191. Verfahren zum Füllen offener Kugellager mit Kugeln. — Eugen Rother, Görlitz, Blumenstr. 21. 20. 5. 96.
47. R. 10 771. Verfahren zum Füllen ge⸗ schlofsener Kugellager mit Kugeln. — Eugen Rother, Görlitz, Blumenstr. 21. 20. 5. S6.
49. D. 7555. Verfahren zum Erhitzen von Metallen zwecks Bearbeitung und Vereinigung derselben. — Robert Deißler, Treptow b. Berlin Elsenstr. 2. 23. 5. 96.
49. J. 3964. Maschine zur Herstellung einer aus einer U-förmig gebogenen Platte hergestellten Wasserkammer für Wasserröhren - Dampfkesfel.
Schleifen. — Karl Hergenhahn, Ludwigshafen . 6
Klasse.
68. H. 17 283. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Fenstern und Luftklappen. — Ad. , . Berlin NO., Heinersdorferstr. 7.
71. St. 4655. Stiefelblock. — Edward Cabot Storromw, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: . C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W., Änden. traße 80. 20. 7. 96.
74. C. 6401. Signalpfeife für Fahrräder. — William Cdmunds Erumn, John Thomas Jackson Martin u. John Hackbarth, Sealy, Austin, Texas, V. St. A.; Vertr.: G. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 19. 10. 96.
75. P. SsS5O4. Verfahren zur Gewinnung von Ammoniak aus stickstoffhaltigen Stoffen in' kon⸗ tinuierlichem Betrieb. — Firmen Carl Pieper, Berlin, Hindersinftr. 3, u. Fellner R Ziegler, Bockenheim ⸗Frankfurt a. M. 9. 11. 96.
75. P. S505. Verfahren zur Verarbeitung stickstoffhaltiger Stoffe; Zus. z. Pat. 87 061. — Firmen Carl Pieper, Berlin, , . u. Fellner Ziegler, Bockenheim⸗Frankfurt a. M. 9. 11. 96.
77. B. 18 634. Lenkbares Luftschiff. — Armin Beckmann, Charlottenburg. 30. 1. 96.
77. K. 14 371. Rollschuh mit Antrieb der Laufrollen durch das Körpergewicht des Läufers. — S. L. Kinsbruner, Berlin, Nürnberger⸗ straße 5. 5. 9. 96.
S2. T. 5242. Röstvorrichtung. — Michele Talmone, Turin; Vertr.: Franz Wirth u. Pr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 51. 12. 96.
S5. L. 19 894. Spülvorrichtung für Aborte; Zus. 3. Pat. 88 902. — Peter Ley, Frankfurt a. M.. Seckenbergstr. 11. 27. 11. 96.
85. Sch. 12 314. Mischhahn für Bade⸗ und andere Zwecke. — Schaeffer K Oehlmann, Berlin, Chausseestr. 40. 11. 2. 97.
S6. H. 18 420. Vorrichtung zur Verhütung des seitlichen Verschiebens des Webblattes im Laden deckel. — Carl Gustav Hermann, Aue i. S.
4. 3. 97.
S6. K. 14 519. ö für Web⸗ stühle. — Friedrich Emsl Kindmann u. Her= mann Glauche, Chemnitz. 31. 10. 96.
86. K. 14 796. Elektromagnetische Antriebs⸗
vorrichtung für Webschü — Franz Eugen
holm; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. — Maschine zur Herstellung von Zündholz⸗Innen⸗ und Außen⸗ schachteln. Vom I6. 1. 87 ab.
Klasse.
38. 48 678. Aktiebolaget Gerh. Arehns Mekaniska Veritsta4d, Stock- holm; Vertr.; C. Fehlert u. G. Loubier, Ye NVW., 2 2 . an
aschinen zur Herstellung von Zündholzschachteln. Vom 10. 16. 88 ab. .
54. 26 380. Aktiebolaget Gerh. Aréhns Mekaniska Verkstad, Stock- holm; Vertr. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. — Maschine zur Herstellung von Zündholzschachteln. Vom 10. 7. 83 ab.
78. 55 9900. Aktiebolaget Gerh. Aréehns HKekKaniska Verkestad, Stock- holm; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Züůndholy⸗ Schachtelfüllmaschine. Vom 1. 4. g0 ab.
SO. 78 971. Firma C. Lucke, Eilenburg. — Hydraulik Excenter ˖ Presse. Vom 15. 6. 93 ab.
SI. 77 841. AKktiebolaget Gerh. ArG6hns MHekaniska Verkstad, Stock- holm, Schweden; Vertr.. C. Fehlert u. G. Lgubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 33. Maschine zum Einschlagen und Ctiquettieren von Zündholzschachteln. Vom 20. 2. 94 ab.
81. S4 603. Aktiebolaget Gorh. Arehns Mekaniska wVeriestad, Stock- holm, Schweden; Vertr.. C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenftr. 32. — Maschine zum Einschlagen und Etiquettieren von k Zus. j. Pat. 77 841. Vom
4 ab.
S2, Sa 459. Emil Paßburg, Berlin NW., Brücken⸗-Allee 33. — Vacuumtrockner. Vom 24. 4. 95 ab.
S2. S5 489. Emil Paßburg, Berlin NW. Brücken⸗Allee 33. — Schaufelwerk für Wärme— Austausch⸗ Apparate, insbesondere für Trocken. trommeln. Vom 7. 4. 95 ab.
S6. 91 217. Peter Drießen, M. Gladbach. — Leistenapparat fuͤr Webstühle. Bom 18. 10. 85 ab.
5) Löschungen. Aa. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 3: 87 369 90 625. 8: 23 690 68 9827 86 256.
14: 77411 84 980. A5: 90 612. 19: 33 357. 20: 27 857 36 393 65 214 75 105 76 080 383 302
19471 en. Klein, Gunnersdorf b. . i. Sachsen. 28. 12. 96. SG. L. 10 529. Werkzeug zum theilweisen Auf⸗ schneiden von Sammtnoppen. — Anton C Alfred , , . Niederschön⸗ weide. 7 ;
d. Sonstige Verwaltungs⸗ kosten 7) Zinsen und Provisionen für Bankvorschüsse zur rechtz. Auszahlung der Entschaͤ⸗ digungen
— J.. 2. Jensen C Dahl, Christiania u. Fredriksstad, Norwegen; Vertr.: C. Fehlert u. 9 . Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 49. M. 13 O26. Sortiermaschine. — Graf Gustaf Mörner, Landskrona, Schwed.; Vertr.:
20. L. 10 867. Laufwerk mit Bremse für — Stellvorrichtungen. — Albert Lohmann, 18 133 9⸗ Berlin S. Köpenickerstr. 111. I4. 11. 86 2I. B. EL7 916. Verfahren zur Befestigung der aktiven Masse in Accumulatoren⸗ Rahmen.
15 325 47 — Wilhelm Alexander Boese, Berlin 8O.,
S8 162 389127. 241: 65 936 84 675. 22: 26 647. 25: 57 147 76 811 83 099 88 209. 27: 44744. 20; 71 725 82 537 89 220. 32: 61 151. 34: S3 175 88 290. 35: 88 630. 38: 81 370 85 090. 27; 71 504 39: 82 833. A2: Ho 349 66 9465 8l 675 83 256 865 158. A5: 77 767 87 056 89 802.
verdiente (Prämien⸗
c. Forderungen an Mit⸗ Jahr 1897: ine mn. gestun⸗ a. Für nicht deter Zahlungen, Re⸗ / Prämien J i gerne,,
d. Austrittsgeld 201 36 16 62587 b. Für noch nicht regu⸗
2 Bankguthaben. ... 94929 lierte Schaden (Schaden ·
3 869 23
i,,
Activa. 8
I. Bilanz für das Rechnungsjahr vom H. Januar 1896 bis 31. Dezember 1896.
DT iv; dj
Passiva.
. 1) Forderungen an die Ga⸗ rantiefondszeichner 1 00 27) Sonstige Forderungen: Rückstände der Ver⸗ sicherten aus 1895/96. Rückstände der Ver⸗ sicherten, einzufordern⸗ der Nachschuß pro 1896 Außenstãnde bei Agenten bei der Regierungß⸗ Hauptkasse hinterlegt.
3 Kassenbestand. ... I Kapital ˖ Anlagen: a. Werthpapiere zum Kurse vom 31. Dez. 1896, und zwar: 2000 M 340 Deutsche Reichsanleibe à 103, S0 00 4 30/9 Preuß. kon⸗ sol. Staats anl. a 103, 80 33 4 ö. . n. aftl. Central⸗Pfand⸗ et . 00 k trelitzsche Hyp. Pfand⸗ briefe !.. à 104, — b. Depot beim Vor⸗ schußverein Perleberg 300 5) Inventar 1936 6 ganisation: noch deckende Einrichtungg⸗ kosten der Schlachtvieh⸗ w und Vor⸗ n
102277 1631
& 66 261
I) Garantiefonds... 7 i Reserve pro
3) Baar⸗Kautionen 4 Vorschüsse
5) Diyerse Kreditoren. 6) Reservefonds⸗ Konto l,
*) 16. 980 000
897 18 185
von Bank— Instituten
Bestand am 1. Jan.
1896
hinzu sind gekommen: Zinsen aus der Ka⸗ pital⸗Anlage .. Eintrittę gelder. Rücktritts gelder
zur Ausgleichung der Jahresrechnung sind hieraus entnommen ein Drittel (5 57 der Satzungen)... Reservefonds⸗Konto Il zur Tilgung des Ga⸗ rantiefonds (5 72 der Satzungen)...
3) Kassenbestand. c Kapitalanlage
in Werth⸗
papieren: 33 0so Lübecker Gem.“ An⸗ stalten K Reichs⸗
4060 Schwed. k 4060 Preuß. konsolid. An⸗ z (b, . ö . 35 ,½ Hamburger Hypo⸗ theken ˖ Pfandbriefe .. Baar
5) Material und Drucksachen. 6) Inventar und Gasanlagen. 7) Organisations⸗Konto
20 060 Abschreibung von S 30 056,29 aus 1892/93 (efr. Geschäãftsbericht)
0 6 6ss 2s
Abschreibung
aus 1896
voll abge⸗ fetzt. . 7 949.83
,
zor öl ͤ 4 Organisationg⸗ und Betriebs⸗
, 5) Kreditoren. . 6) Reservefonds: a. In Werthpapieren b. Noch zu belegen
1000 1500
21 1
7) Spezial⸗Reserve für evtl. 1000 a 8) Kautions⸗Konto
6 500 305 10 306 21 132161 2517 ö
22977
9 ois ss
3 Depositen⸗Konto .
Nachprãmie
32004 38 836 36 Sa oa 3s
Lübeck, den 6. Mär, 1897. — , Vieh nersicherungs⸗Gesellschaft.
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der heutigen Verwaltungsrathesitzung vom Verwaltungs
rath geprüft und genehmigt.
Die Direktion. H. Spenn hoff. E. H. Gusmann.
Lübeck, den 9. März 1897. Al il gemeint Deut sche Vieh versicherungs⸗Gesellschaft.
Otto Gusmann, Vorsitzender. Hans Krogmann. Hinrich Thode. Wm. Stricker. W
Der Verwaltungsrath.
J J
A. (k, stellvertr. Vorsitzender. , , n
Köpenickerstr. 154. 24. 7. 95.
21. FJ. 95 10. Primärelement mit filterartigem Behälter für den Depolarisator. — Marie Frangois Tavier Fuchs, Belfort; Vertr.: Dr. G. Krause. Cötben, Anhalt. 27. 11. 96.
21. M. E 393. Träger für Fernhörer mit Schaltvorrichtung. — Dr. Hugo Mareuse, Berlin C., An der Spandauerbrscke 7. 11. 11. 96.
21. S. 9273. Stöpselschnur für Fernsprech⸗ zwecke. — Siemens . Halske, Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. 4. 4. 96.
22. B. E6 887. Verfahren zur Darstellung schwefelhaltiger Farbstoffe der Rhodaminreihe. — Heinrich Baum, Parkfield House, Dickensen⸗ road. Manchester E., Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Darotheenstr. 32. 14. 11, 94.
22. J. S422. Verfahren zur Darstellung von Azofaibstoffen mittels Aethylamidonaphtolsulfo⸗ säure. — Farbwert Mühlheim vorm. A. Leonhardt Co., Mühlheim a. M. 10.7. 95.
22. G. AA E75. Verfahren zur Darstellung alkaliechter grüner Farbstoffe der Malachitgrün⸗ reihe. — Joh. Rud. Geigy R Eo. , Bafel; Vertt.: Ph. v. Hertling, J. Jessen u. Th. Haupt, Berlin 8W., Bernburgerstr. 13. 18. 1. 97.
24. W. EL 429. Ventil für Gas⸗ und Luft- leitungen. — John William Walles, Neweastle on Tyne, Engl; . Carl Heinrich Knoop,
Dresden. 14. 12.
25. N. AO 607. Vorrichtung für Lamb'sche Strickmaschinen zum mechanischen Mindern während des Maschenbildens; Zuf. 3. Pat. 87 818. O Friedr. Rabe, Chemnitz i. S., 42 äußere Dresdenerstr. 1. 10. 96.
29. M. ELT I36. Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Wolle um dgl. mittels flüchtiger Lösungsmittel — Emile Maertens, Probidence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: Robert Y. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W. Potsdamerstr. 141. 10. 9. 95.
Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisenstr. 25. 30. 6. 96.
49. S. 9756. Reibahle mit unterbrochenen k — Gebr. Saacke, Pforzheim.
S2. T. 5175. Kettenstich⸗ Nähmaschine für schwere Waare. — Joh. Trope, Hamburg, Hohe Bleichen 37. 3. 11. 96.
57, B. 20 168. Bildtrommel Leitspur für Schnellseher der durch Patent Nr. 71 339 ge— schützten Art. — S. Bergmann Co., n ,, Berlin, Fennstr. 21.
57. P, S489. Schlitzverschluß mit schwingendem Verschlußgehäuse. — Heinrich Klump, Berlin W. Pots damerstr. 123 b. 2. 11. 96.
57. R. 10 919. Mit dem Objektivperschluß verbundene Plattenwechselvorrichtung für Magazin⸗ kameras. — Richter ' sche Fabriken, Gesell⸗ 96 .. beschränkter Haftung, Mulda i. S.
63. E. 5176. Vorrichtung zum Festhalten der Schabracke. — Louis Erselius, Leipzig, Schillerstr. 3. 24. 11. 96.
63. G. 1 E86. Vorrichtung zum Kuppeln zweier Zweiräder. — Pierre Tapier Grimal, Paris,. 24 Rue des Grands Augustins; Vertr.: A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin W., Friedrich⸗ straße 78. 20. 1. 97.
63. M. 13 785. Feststellvorrichtung für die Vordergabel von Fahrrädern. — Joseph Her— mann Meyer, 365 Humboldt Street, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 2. 3. 97.
63. O. 2540. Kettenloses Fahrrad mit Ein⸗ richtung zur Aenderung des Uebersetzungs - Ver hältnisses des Kegel ⸗Getriebes. — Ludwig Ober- hammer, München, u. Max Gerstendörfer, Fürth. 12. 9. 96.
62. S. 10 957. Vorrichtung zur Verhütung unbefugter Benutzung von Fahrrädern. — A.
S6. W. 12 142. Mechanischer Fadenansauger für Webschützen. — Eduard Wagner, Lodz, Rußland; Vertr.: Robert Krayn, Berlin N. Oranienburgerstr. 58. 29. 8. 96.
SS. F. 9009. Tauchplattform als Anker gegen die Auf und Abwärtsbewegung bei schwimmenden Vorrichtungen zur Ausnutzung der Kraft der Meereswellen. — Bernard Morley⸗Fletcher, Lon on, Westminster, 7 Victorla Street; Vertr.: . C. Glaser u. L. Glaser, Berlin 8W. Linden⸗ traße 80. 9. 4. 96.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentfucher zurückgenommen.
Klasse.
ZH. R. 10 G13. Kupplung für Elektromotoren mit Vorrichtung zum gleichzeitigen Schließen w des Motorstromkreiseß. Vom b, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
als zurückgenommen.
Klasse.
1 855 PzXE2. Staubkohlenfeuerung. Vom 1. .
Sz. M. Eg G78. Mitnehmer an Drehbänken für Uhrräder. Vom 7. 1. 97.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger . Die Wir⸗ kungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht
eingetreten. 3) Versagung.
Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen e . Schutzes gelten als nicht eingetreten.
2 e.
T. G. Osz9. Verfahren zur Herstellung eines
thum Hessen unter der Rubrik Leipzi
47: 81 390 89 497. 49: 70683 76 4588 77 955 79 O70. 51: S5 744 89 409. 52: 57 284 64 786. 53: S3 337. 54: 74329. 55: 54 525 65 669 147. 60: 77736. 61: 88 424. G63: 83 495. 68: 77635 87 798. 70: 84046. 714: 69 6183 88 091. 72: 25 906 52 101 69 460 82 757 88 544 88 757. 74: 77 042. 76: 78 765. 7T: S7 657 90 695. 78: 77 166. 80: 64 884 65 867 76 120. 85: 87 541. . 2 . 422. S9: 70636. Jnfolge Verzichts. 68: 77795. ö 6 Berlin, den 8. April 1897. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register.
Die , , n, über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Übrigen Handelz⸗ registereinträge aus dem Königreich 5 en, dem Königreich Württemberg und dem roß . resp.
[2614]
Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, d beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
. ulius
Haruth.
Der Brauereibesitzer und Pferdehändler Gebhardt sen. zu Baruth hat für seine in unserem Tirmenregister unter Nr. 17 eingetragene Firma Julius Gebhardt dem Pferdehändler Fultug Gebhardt jr. zu Baruth Prokura ertheilt. Wies ist in unserem . unter Nr. 6 zufolge Verfügung vom 5. April 1897 am selben Tage ein⸗ getragen.
Baruth, den 5. April 1897.
salieylsäurehaltigen Antipyrinpräͤparatez. Vom 26. 5. 96.
4 Uebertragungen.
Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten ersonen übertragen.
lasse.
13. 77 918. Gottlieb Behrend, Hamburg, Welkerstr. 6 a., u. Dr. Otto Zimmermann, Ludwigshafen 4. Rh. — Einrichtung zur Nutzbar⸗ machung der in den Kühlwässern der Konden⸗ satoren von Verdampfern verloren gehenden Wärme. Vom 19. 9. 93 ab.
28. 40841. Aktiebolaget Gerh.
Akrehngs MeRkaniska Verkstad, Stoc'-
Auslagen für dieselbe
pro 1897 Königliches Amtsgericht.
Sadger, Mittweida. 23. 1. 97.
683. S. 10 E20. Kettenantrieb für Fahrräder. — J. O. H. Sahlmann, Hamburg, Grindel weg 4 18. 7. 97.
64. D. 7794. Abfüllporrichtung. — Melvin Donally, 22 Cornelia Street, City of Brooklyn, County of Kings, State of New. York, V. St. A; Vertr. C. hl u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 12. 10. 96.
64. Sch. A2 ASZ. Vorrichtung zur Verhütung des Rückschlags bei Bierfiltern. — Fr. Schlüter, Minden I. W. 14. 12. 96.
687. H. A7 58091. Verfahren zur Herstellung von Gegenständen jeder Art aus Hausteinen durch!
38 164 36 — 269 44202 ö
erleberger Viehversicherungs ⸗ Gesellschaft. Der orsite nt des Berwaltungsraths: Die Direktion.
u Putlitz. Krau se. Die Unterzeichneten habe die . Beläge und Buchungen einer eingehenden Prüfung
inigen hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher, genaue Befolgung der . 9 Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungtabschlusses mit den Büchern
Gesellschaft. . , iLdebrandt,
el, C. t. kontrolierendes . des Verwaltungratht. gerichtlicher Sachverständiger für Versicherungswesen.
20. W. 12 561. e n für Flüssigkeits⸗
Anhaltische Kohlenmwerke. w
ö z 4. B. A0 743. Christbaumleuchter aus Draht. Vergleichende Uebersicht über Förderung, Debit und Einnahme J erunenn er. * Herd m d er eff ,. sümmtlicher Werke.
13. 10. 96. 84. GS. 19 9235. Verstellbares Pult. — G. Verkauf und Absatz an uns. Bischoff, Köln . Rh, Sallerring 3. 33. 11. 96 : abriken u. Schwälerei: Einnahme: / 6 4 ,, . Briquetf . 1 ,, . 37. M. 2 873. Metall itterwerk aus Blech⸗ I. Quartal 1396. 2742 360 , 2674 940 . 464 895,77
abfallstreifen. — Alfons auser, Oberndorf
557 D id mM d ddr dd as? 6 s. 9 schi Bild
mithin im J. Quartal 1897 mehr 438 945 hl 392 dien . W: 11 Maschine zum en und . lt, den 5. April 1897. Einschlagen von Klammern. — Cduard William,
Frose in Anhalt, ,,, Sealand Road, Chester, Ciy. of Fhester, n.
Sa. 263 44267
Reoerlim. Sandelsregister (126211
des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin.
Laut , vom 2. April 1897 ist am 5. April
1897 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 757, woselbst 62 ,, 3 aol
m Meyer Nachfolger
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
2 der Gesellschaft ist in:
ilhelm Meyer Nachfolger
inkler R Kramer
2678)
I. Quartal 1897
geändert.