1897 / 84 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

ß 2, wird um Konturs ernannt. Konkurg forderungen find bis zum 30. April 1897 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste G erversammlung Mittwoch, ö 2E. April 18927, Vormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Mitt den 12. Mai 18897, Vormittags I Uhr, vor dem unterzeichneten . immer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 30. April 1897. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.

12604 Bekanntmachung.

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Anton Secor in Seeon wurde unterm 2. ds. Mts, das Konkursverfahren n . Vorläufiger Konkurs⸗ verwalter Kgl. Gerichtsvollzieher Frauenstorfer hier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Freitag, 39. April 1897, Vormittags 9 Uhr. Offener Airest ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 29. d8. Mts. Termin zur Prüfung der Forderungen Montag, 10. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr.

Trostberg, am 6. April 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Trostberg. (L. S.) Aidelsbueger, K. Sekretär.

[2637 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Emil Schmidt zu Weißenfels ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Koukursverwalter Gasthofsbesitzer und Agent Fritz Starcke hier, Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1897, Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1897, erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1897, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 18. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr.

Weißenfels, den 3. April 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.

12517 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma Hermann Heß dahier und deren Inhaber Weinhäundlers Hermann Heß dahier wurde unterm 89 der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts- vollzieher Herr Schöner dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mai er. Anmeldefrist bis zum 8. Mai er. Erste Gläubigerversammlung am Montag, den 3. Mai er., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den IS. Mai er., Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ immer Nr. 5 U, links.

Würzburg, am 5. April 1897.

. des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Andreae.

(2510 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 3. September 1870 in Böhlen bei Rötha verstorbenen Käsers David Neltschi wird heute, am 5. April 1897, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmiedt in

wenkau. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1897.

ermin zur Wahl eines etwaigen anderen Ver⸗ walters und eines Gläubigerausschusses, ferner nach §z 120 der Konkursordnung, sowie Prüfungstermin der 10. Mai 11897, Vormittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1897.

Königliches Amtsgericht zu Zwenkau. Bekannt gemacht . Gerichtsschreiber: Aktuar Richter.

2503 Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Gottlob Heinrich Griesbach, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Griesbach, in Annaberg wird der auf den 10. April 1897, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Termin (Gläubigerversamm⸗ lung) auf den 13. April 1897, Vormittags 10 Uyr, verlegt.

Annaberg, am 3. April 1897.

Vas Königliche Amtsgericht, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Geißler.

[2607 Bekanntmachung.

Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 2. J. Mts. wurde das Kontursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Geo V. Dietz dahier nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß— vertheilung aufgehoben.

Aschaffenburg, 6. April 1897. ö

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Daschner, K. Ober⸗Sekretär.

[2688] AKontkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rau Anna Kankel, Inhaberin der Firma

Kankel zu Bergen a. R. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ eichnz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden 1 und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 24. April 1897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bergen a. R., den 30. März 1897.

̃ Vreweg, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2496 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der i, Amalie Kolbe, geb. Woite, hier,

rinzenstr. 28 und Ritterstr. 107, ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 30. März 1897.

von Qu ooß, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheil ung 84.

12497] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des igarrenkaufmanns. Julius Kraemer hier,

stauerstraße 27, Geschäsftslotal Französischestr. 25/26, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 30. April 1897, Vormittags IMI Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J hier elbst, Neue Friedrichstraße 15, Hof, Flügel B., part., immer Nr. 77, anberaumt.

Berlin, den 3. April 1897.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts; J. Abtheilung 84.

2498] gon kurverf⸗ ö.

In dem Konkursverfahren das Vermögen des Kaufmanns Eugen Weißenberg in Berlin., Bredowstr. V und Thurmstr. 33, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über eine etwaige Vergütung der Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 30. April A897, Nachmittags 12 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier= selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 27, bestimmt.

Berlin, den 5. April 1897.

Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

2596 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Schlächtermeisters Rudolf Senst zu Bernau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach erfolgter Schlußvertheilung hier⸗ durch aufgehoben.

Bernau, den 5. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

(2509 Nachstehender Beschluß: Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekon omen Heinrich Horn zu Blankenburg a. H. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. März 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März 1897 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Blankenburg, den 5. April 1897.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) v. Praun. wird damit verkffentlicht. Fischer, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

2526 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Lippelt zu Brauden⸗ burg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. April 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗ stimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung und Beläge, sowie das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei 2 A. u. B., Zimmer Nr. 43, niedergelegt.

Brandenburg a. H., den 1. April 1897.

Pinezakowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2590 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Theodor Gerlach zu Breslau, Klosterstraße Nr. 45, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ vertheilung aufgehoben worden.

Breslau, den 30. März 1897.

Jae hnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2540 Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Liepelt in Bromberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. März 1897 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist auf den 10. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr anberaumt.

Bromberg, den 3. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

(126587 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Borghorster Weberei, Neubert Meiners Cie. zu Borghorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ;

Burgsteinfurt, den 29. März 1897.

Königliches Amtsgericht.

(2528 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Schulz zu Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eberswalde, den 1. April 1897.

(2593 Konkurs vverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Torfmachers Wilhelm Gottlieb zu Zetzin Abbau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Bertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. April E897, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Falkenburg, den 5. April 1897.

Unger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2521 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Emil Lemke in Haunover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Gannover, den 2. April 1897.

Königliches Amtsgericht. 4.

(2522 Konkursverfahren. ( In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Therese von Lüpke in Haunover ist . Ptüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf Montag, den 26. April 18972, Mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 80, anberaumt.

Hannover, den 2. April 1897.

Königliches Amtsgericht. 4.

(2632 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhofsrestaurateurs Paul Kersten zu Erkner

ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur

Erhebung von Einwendungen . das Schluß · verzeichniß und zur ,. ung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke auf den 28. April er,, 10 Uhr , an⸗ beraumt. Das Schlußverzeichniß und die 61 rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt. Kalkberge Rüdersdorf, den 2. April 1897. Königliches Amtsgericht.

26527] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Ehrlich in Czersk ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. April 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 265, anberaumt.

Konitz, den 1. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

2564 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Minna Marie Richter hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Leipzig, den 3. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

Kaufmanns Erhard Bürk, Inhabers des Butter⸗

und Margarine ⸗Geschäfts en gros unter der

Firma Erhard Bürk hier wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 5. April 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. III.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. B eck.

2607 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef Sperlich aus Roben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Leobschütz, den 3. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

26131 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stephan Thurm in Wurzach ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Fe⸗ bruar 1897 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, heute aufgehoben worden.

Leutkirch, den 5. April 1897.

Hagen buch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2602

Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Arons, in Firma Israel Arons, zu Lüb ist von dem Gemeinschuldner ein Zwangsverglei vorgeschlagen worden. Zur Verhandlung über den⸗ selben wird Termin auf Tienstag, den 1. April d. J., Vormittags 11 Uhr, bestimmt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ , n sind auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt.

Lübz, den 3. April 1897.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts. [L26591] Konkursverfahren.

Nr. 14 107. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wirths Heinrich Berthold in Ilves⸗ heim wurde nach vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, Abth. 9, hierselbst vom 3. d. Mts. aufgehoben.

Mannheim, 5. April 1897.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S8.) Stalf. 265111 soukursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Selterwasser⸗Fabrikanten Heinrich Albin Scheiter in Marienberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Marienberg, den 5. April 1897.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Exp. Leuschner.

2601 Berkauntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Rehfeldt in Marienburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußverzeichni der Schlußtermin auf den 7. April 1897, Vormittags EK Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Marienburg, den 5. April 1897.

Teßmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2523 K. Amtsgericht Maulbronn. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Craist. Bauers von Diefenbach, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.

Den 31. März 1897.

Königliches Amttgericht. Gerichtsschreiber Schaefer. 26833 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Lina Schmitt, im Leben Schneiderin hier, wird nach . ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (Nr. 29/93).

Mülhausen, den 2. April 1897.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

2530 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhänd⸗ lers Gerhard Schmeing zu Mülheim an der Ruhr, wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs . , nt des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. .

Mülheim, Nuhr, den 2. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

——

26 24] —— 4 —— . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Möbeshãndlers Eduard Siedel zu Osnabrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osnabrück, den 31. März 1897. Königliches Amtsgericht. IV.

2531 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Albert Schröder zu Nemscheid ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Remscheid, den 2. April 1897.

Gerichtẽschreiberei VII Königlichen Amtsgerichts.

Köchermann, Gerichts⸗Aktuar.

2536 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Waetjen in Schneidemühl ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den 24. April 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt.

Schneidemühl, den 3. April 1897.

Juhnke, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 2.

L26161 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Simbach hat mit Beschluß v. 31. März 1897 das Konkursverfahren über das Vermözen der Buchhändlerseheleute Johann u. Maria Brunner in Simbach eingestellt.

Simbach, 4. April 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Meggl.

2525 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Felix Osmanski und dessen gütergemeinschaftlichen Ehefrau Christine, geb. Donnatz, in Thorn ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24. April 1897, Vormittags 105 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Thorn, den 31. März 1897.

Wierzbowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2603õ1 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bräuerseheleute Kaspar und Sabina Har⸗ tinger in Troftberg ist auf Grund rechtskräftig bestatigten Zwangsvergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben.

Troftberg, am 5. April 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Aidelsbue ger, K. Sekretär.

2597 Der Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Hermann Heinrichs zu Stakmühle bei Weferlingen ist beendet und wird daher aufgehoben. Weferlingen, den 5. April 1897. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

2296 Bekanntmachung.

Am 1. Mai d. J. wird die an der Bahnstrecke Dessau—Cöthen zwischen den Stationen Alten und Elsnigk (Anhalt) gelegene Haltestelle Mosigkau, auf welcher gegenwärtig nur Personen, Gepäck, Stückgut und Kleinvieh in einzelnen Stücken abgefertigt werden, auch für den Wagenladungs. Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet.

Fahrzeuge, Sprengstoffe und Kleinvieh in mehr— bödigen Wagen bleiben von der Abfertigung aus geschlossen. .

Halle a. Saale, den 31. März 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

22971 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 10. April d. Is. wird die Station Dissen⸗Rothenfelde des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Münster als Versandstation in die in den Gütertarifen für den Berlin Stettin⸗Nordwest⸗ deutschen und Ostdeutsch⸗Nordwestdeutschen Verkehr bestehenden Ausnahme- Tarife Nr. 9 bezw. E. und HE. 1 (Eisen und Stahl der Spezial⸗Tarife 1 und II) einbezogen.

Ueber die Höhe der Frachtsätze, sowie die Anwen⸗ dungsbedingungen ertheilen die betheiligten Dienst⸗ stellen Auskunft. .

Hannover, den 3. April 1897.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

12295 Bekanntmachung. . Süddeutsch⸗Oesterreichisch ungarischer Eisenbahnverband.

Theil IV, Heft Nr. 2 Abtheilung B.

Der neue Ungarisch⸗Süddeutsche Rindentarif. dessen Einführung für den 1. März ds. Is. an⸗ gekündigt war, gelangt mit L. Mai 1897 zur Ausgabe. .

Der Preis des Tarifes beträgt 1,00 6 1,20 Kronen pro Stũck. -

München, im März 1897.

General Direktion der K. B. Staatseisenbahnen.

Anzeigen.

n n gun uk Neis ler , .

Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Berlin.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutsch M S4.

Berliner Börse vam 8. April 1897.

Amtlich festgestellte Kurse.

Um rechnung s⸗ Satze.

1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta o, 80 M 1 Bsterr. Golb⸗ gcc. 200 4 1 Gl. Ssterr. B. 1,7Jo Æ 1 Krone österr. ung. G 0,85 M 7 Gld. sildd. B. 12,90 6 B. 1,70 d 1 Mark Banco 1,50 6 1 stand. Krone 1,ů 126 1D61lar 4, 258 Æ

L gstubel 8, 20 Ms⸗

Amsterdam, Rott.

do. . Brüssel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...

London

Geld Sorten, Bankuoten und Ftupons.

Engl. Bankn. 1 20, 37 bz Rand⸗Duk. Q 9, 70 bz rz. Bkn. 100 F. 81, 05 bz t. 20. 37 bz

20 Frs. Stücke 16,26 bz

8 Guld.⸗Stck. Dollars p. Et. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue.... do. do. 500 g

3. 9,7 bz

Sovergs.

Amerik. Noten 1000 u. 5009

do. kleine 4, 17 do. Cp. 3. N. J. 4,1725 bG Belg. Noten . S1, 20 bz Zinsfuß der Reichsbank:

1Peso 4,00 0 8ivpe Sterling 39,00 4

Wechsel. Sant digt. 100 fl. 8 T

16s, ox z ig 5d

S0, 75 bz 12, 206 112, 15G 20,39 bz

1760 35 bz 16d. ob; S5 G Iod. . T6 95 B e ,s s S XJ e El, ooG

8 X. 5 Eis, io

Oest

ult. April —, ult. Mai

echsel 3zo / , Lom

Fonds und Staats Papiere.

Otsche. Rchs.⸗Anl. do. do. do. do. do. ult. April

1 Kons. Anl. reuß. Kons. Anl. do. do. do.

do. do. ult. April

do. St. ⸗Schuldsch.

Aachener St. A. 93

Alton. St. A. 87. 89 do. do. 1894

Apolda St. ⸗Anl.

Augsb. do. v. 1889 do. do. v. 1897

Barmer St. ⸗Anl. do. do. konv.

Berl. Stadt⸗Obl. do. do. 1892

2 2 2 —* Ct t- . r

8. é

gf. Z⸗Tm. Stiüde zu 4 V4. I6 bod - 30M ioz, 906 e. 5000

ver

versch. Sooo I50ssos goG 14 16 Bös m g gs Hoch Vt 16 Sh IG G. doc

bbb · od sor dh

3000-75 lob, a0 lo õ G .- SGM C-

S606 - S6 lob, vo ob - bo io,. 5G Soo - IO lo 50G 2660 - 166 -=

lob. goG ooo - So0 --=

IG 5 o - H 6b liob 50G 00G = 75 ol, 75

1618. holl.

Sl, 90 bz B

3M. 213, 90 bz B

olländ. Noten. 168, 65 bz Italien. Noten . 77, 15 bz ,.. e Roten 112, 15 bz Bkn. p 100fl 170,50 bz do. 10000 170,50 B Rufs. do. p. 100 R 216, 85 bz

Russ. Zollkupons 323, 90 bz

Schweiz. Noten 80, 85 bz do. kleine 323 806

4u. 40 /o

103, 70 bz G

bo - IG loi, a5 bz G

Bonner St. ⸗Anl. Breslau St. A. 80

do. do. 1891

Bromberger do. h

Cassel Stadt ⸗Anl.

Charlottb. do 1889 do. 1885 ev. do. 18389 do. J. 1895

Cottbuser St. A 89 do. do. 96

Crefelder do.

Dessauer do. gl do. do. 1896

Dortmd. do. 93.95

Dresdner do. 1893

Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 de. do. 1894

Duisb. do S2, Sh g do. do. v. 96

Elberf. St. Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V.

Glauchauer do. 4

Gr. Lichterf. Ldg.A.

Güstrower do.

St. Hallesche⸗A. 6

do. do. 1892

San. Prov. II. S.Ill do. S. VIII.. do. St. A. 1895

Hildesh. do. do. do.

Karlsr. do. do. do.

Kieler do.

Kölner do. do. do. 96

Königsb. 1 I-II do. 1893 do. 1895

Landsb. do. 90u. 96

Liegnitz do. 1892

Lübecker do. 1895 Magdb. do. l, 1 VJ

do. do. Mainzer do. 91

do. do. 88

do. do. 94

Mannheim do. 88

Mindener do. ..

M. Gladbacher do. do. do.

Mühlh.,Rhr. do.

München do. 86-88

do. 90 u. 94

Nürnb. do. II. 96 3

Offenburger do. 9h Ostpreuß. Pry. D. Pforzheim St. A. Pomm. Prov. .A.

osen. Prov. Anl. do. do. J. 3 do. St. Anl. I.u. II.:

,

egensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig. do do. 3

do. 1.1L.

do. II lu. III]

Rheydt St Agl-92

Rixdorf. Gem. ⸗A.

RostockerSt.⸗Anl. do. do.

Saarbrücker do. 96

St. Johann do.

Schöneb. Gem. A.

Börsen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den 8z. April

16d u Sho so⸗ 10d u. db Vhs = ho

1.7 000 -= 0d 99, gobz G 5. 11 2000 - 100 - 0b = 260M ,so 000 = 160 io. 30 ga, gõbʒ

Soo G 100M -= obo = Ho-. Soo = 20606 =

doo S007 Go ooo = doo lo, 15G ooh 00 =,

Y zoG

2060 - 2606 10h, 75 b G 1660 u. l bo 30b; G

obo = 0G liol, 756

hoo 6G hb, 60G

17 1000 u. Sb l, 6; j0 I u. Soo] - =

Schöneb. Gem. 96 Spand. St. ⸗A. 91 bo. vdo. i835) Stargard St. A. Stettin do. 1889

do. do. 1394 Stralsunder do.

Teltower Kr. Anl. Thorner St. Anl.

Wandsbeck. do. 91

Weimarer St. A.

3 Prov. A. II Westyr. Prop. Anl. Wiesbad. St. Anl.

do. do. 1896 Wittener do. 1882

Berliner do.

do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumark.

do. neue.

do. ; do. neulandsch. do. do. Posensche Ser. -V do. VIX

o. . do. landschaftl. Schles. . do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. r ö 6 i G. t. C. 1 . do. Lt. D. Do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do.

. = =

L C 2 L X ,

- 0

r , . = . r . .

d 3 Westfalische ... do. 3

do. . II. Folge

do. II. Folge Wstpr. rittersch. i. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. K do. neulndsch. II.

. . annoversche ...

—— 0 2

2

C C d 2 2 d d O , w

8 D222

* * ,,

2222222 S*

C = —— —— Q —— 5

222222 22222222222222X222

ö

1 1 1 5. 1 1 1 1 1

2 * * * 1

2

7 7 7

S

1262

-/ X 2222222

2

2

wt

tot-=

ö

ö

3000 - 1001

oM - SMM, MQ looo = 00 - 16006 60 101,256 Goo bo los. 5 20090 = 30 == od zoo lol, 00G

zoo -= 50M i iz 7565 zoo 160M lid h zoo0 = 160 io l, obi G zoo = Ib d, 66038 10000 150 -* doo = 160M lob. 9oG doo Ibo gz, h hz 3000 15M lo. 7h zo = 160 id v h zoo - 166 -=

job = 60 loꝛ, doo Gd · 00 ib, zo dz G6 doo = Sb ish . 10G oo - 0 gs, io G dõbo · bh zoo - 76 zoo 75 zoo -= rh zoo - 60 zoo - ho zoo = I50 zbb6 - 156 oo · 160 ob = 166 ob = 166 dõbb 166

33, 10 104,006 lol, h0bz 93, 50 B 100, 408

ö.

1

oh zoG 93. 2306

3000 - 1009 -, 5000 - 100 9 25G o00Qσ-—»100100,206 Sooo -= 1006 -- = 5000 —100693,‚,256 5000 -= 2001104, 90 bz 000 -= 2001100, 60 bz 000 - 200 - ö000 = 1001101, 9006 i000 = 160 io, h 5000 -= 200

100, 206

953, 30 B

1

ooo 200 lob z0o6 bb = hd loo h

17 5000 -= 200 , 30 b; 1.1.7 50 -= 60 Ba. ob;

entenbriefe.

l. 4.10 3000 - 30 od, 90 B versch. 3000 30 i00, 75G

gb 306

en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

1892.

Hessen⸗Nassau .. , Kur⸗ u. Neumark. do. k Lauenburger Pommersche .. 1

do. . Rhein. u. Westfal. . do.

ächsische .... ö .

do. w Schlsw. Holstein.

do. do.

Badische Eisb. .A. do. Anl. 1892u. 94 do. do. 96 Baverische Anl.. o. St. Eisb. Anl. do. Eisb. Obl. do. allg. neue do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. Sch. Bremer Anl. 1887 w do. 1890... k . 62 136 S zgl. Hess. Ob. do e . do. do. 86 III . do. i. fr. Berk. ö Rnt. do. St. Anl. 86 do. amort. 87 , . zo. St. Anl. 93 Lüb. Staats A. 95 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 84h Alt. Lb. Ob. Sãch . St An h Sächs. St. Rent. do. Ldw. Erd. IIIa, do. do. la, Ia. Ila, Il, Illl, Ua, III.. do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. · Ia, LIll, MI-IIl u. Il, NIIl u. In do. do. Pfdb. L u. Illl do. do. Crd. UB u. Ih Schw. ⸗Rud. Sch. Wald. Pyrmont. Weimar Schuld.

Württ. Ss = S3 1

009 = h00 190 10000 200 97, 0606 2000 - 200 102, 006

000 = 200 ob = 200

S - = & b— . = S Q-

S e deer, Q

S —— —— ***

1

* 2

Po ob; G6 gh / va Hhbʒ los 7 5b; G dbb bh sh h G boo · hoh lõh. rot; G obo · oh (==

dbb Hoh lol, 5B boo bh (== zb · oh loi, 25 obo = o =, boo · oh- obo = ibo = 1500-3 Soho = HHo

w ————— * Dr 6 4 m , = =

. 222

S La

==

T *

8d * *

Ansb.⸗ Gunz. 7 fl.. Augsburger 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. x. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln⸗· Md. Pr. Sch. 5 .

übecker Loose .. Meininger fl. E. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl. E.

Obligationen Deutscher Rolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 65 1.1.7 1000 - 300109, 008

Argentinische ho / Gold⸗A. do. do. kleine innere

kleine

y. 88

do. do. Bern. Kant. ⸗Anl

Bogsnische Landes Anl. Bukarester Stadt ⸗Anl. S4

do. kleine do. v. 1888 kleine

do. Buen. Aires ho / i. K. 1.7.91 d 3 ö. ö ertif. kl

Gold. An ö do.

do. bo /so 91 e, , nr, nl Hb 8. o. pr. ult. Apri Suh Gold Hyp.· Anl. 92 bo. Nationalbank Pfdbr. I. do. do. 11 a,. Gold⸗Anl. 1889 Anl. 895 1896 do. pr. ult. April

ristiania Stadt Anl. n. kandm. G. Ohl. IV

do.

do. do.

do. Stadt Anl. do. do.

6. do. Ghinesische Staats do. 1

do.

do.

o. do. Staats Anl. v. S6 do. Bodkredpfdbr. gar.

. kielne Barlettaloose i. K. 20.5. 95

o/o Ho / g J. S8

Auslaändische Fonds.

* 675 * 5 , 77 IJ R ö

233 22982

oer ee ? , ,

—— o de de de?

rr

—— 51 2

= 2

, , , n

11 2 00 =

—— 16 2 2 . *

—ᷣ w 2 22 * 1 *

—— —— K

* * 1

Stucke 1000-500 Pes. 100 Pes. 1000 u. 00 Pes. 100 Pes. 1000 *

40b0o = 405 4 00M -= 500 4A 1000-500 4

405 S u. vielfache 90, 20 bz Bkl. f. 1000-500 a ; t 1000-500 4 1000-20 60

1000 F - 20400. 0

1000 40 500-50 ER ö 00-25

4500 450 6 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. boo = 200 Kr. 2000-50 Kr.

70, 00bz G 70,50 bz G 58, 00bz G 58, 00 bz G 9, 6obz G 59, bobz G 59, 60 bz G 59, 606 29, 60 bz 97, 50G 100,20 bz 100, 20bz 100, 60 bz 100, 60bz 92, 90 bi G 44, 70 bz G 44, 70 b G 44, 706 G 44, 70bz G 73,50 bz 73, 75 bz 4 90bi G 74, 75 bz 29, So b; G 29, Sob; G 29, 90a 30, 103

6 Fo h 0 5h zj d, g br G

d Fin d

k ; KRgyptische?

do. do. do. do. o.

do. reibur alizische Landes Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua Loose Gothenb. St. v. 91 Sr. A. Griech. A. si ga boi. R... 9 do. mit lauf. Kupon do. Ho /o inkl. Kp. 1.1.94

do.

do. 4

do. do. do. do. do. do.

do. Gld A. ho /oi. K. 15. 14. 03

do. do. do. do. do.

Holland. Staats Anleihe

do.

Ital. stfr. Hyp. O. i. . 1.4. 0s do. ,

do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb.

do. do. do.

do. bo / Rente (20 / 9 St.) do. do

do.

do. ö do. amert. ho / III. IV.

nland. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. : . Hyp. Anl..

oo 4 Gold⸗Rente

nleihe gar.. ,,

do. . do. kleine do. pr. ult. April Dalra San. ⸗Anl.

St. E. Anl. 1882 do. v. 1886 do. .

er Loose

mit lauf. Kupon

o. do. kleine , J . do. i. Kp. 1.1.94 do. m. J. Kupon

mit lauf. Kupon it n Gln. mit lauf. on i. K. 15. 13.93

mit lauf. Kupon

Komm. ⸗Kred.⸗L.

; kleine do. pr. ult. April do neue

7

Qs Sr

2

T —— —— —-—— 3 n . * * * d Ne L 2

0

GJ *

K —— —— . Ss w

ö 3

——

100 fl. 1000-100 100020 F

1000 u. 500 ER 100 u. 20

1000-20 4 4050-405 46 4050 = 405 10 Men 30 460 4050 = 405 060 - 405 S

150 Lire! Soo u. Ido r.

bh000 u. 2500 Fr. hᷣo00 u. 2500 Fr.

100 fl. 2500 - 2650 Lire

5000 - 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 - 10 Fr. O00 - 100 Fr.

20000 - 100 Fr. b00 Lire P.

m.

135,00 bz

*

4.

90 20 bz 90, 20 bz

1

gs 80G kl..

* bz G 24,775 bz G 21,20 bz G I 36 bz G zl 5ob., 26, 75bz G 26 90bz G 23, 00bz G 23 20b3 6 23 2063 G gh oo bz G 39, 40 bz G 95,00 bz G

9, 90090, 103

K K

o o. ö Karlsbader Stadt ⸗Anl. .

o. Lissab. St. Anl.

do.

duxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. do. . Mexikanische Anleihe .. do. do

do. do.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. L... New⸗JVorker Norwegische 2 ö nleihe 88

do.

. Gold Rente.. .

Loose v. 18854... ose v. 58. ; oose da. pr. ult. April do. Loose v. 1864...

do.

D 8

S6 J. II.

do. kleine o. pr. ult. ö.

do. pr. ult. April S i ij. n

old. Anl. pk. Obl.

do. pr. ult. April ö 2 ö

6. ö do. pr. ult. April Silber⸗Rente ..

do. pr. ult. April ; 32 (ot). I

c C ö 21

5

90 83 de

kleine

kleine

de d Ts, F.

.

8 wer z —— ——

8

kleine 1892 1894

—— Tes —— S &&

= r .

kleine

kleine kleine

kleine

.

1 d

ö

33

ge e Gd

8

5000-100 Kr.

ö000 -= 100 Kr.

1500-500 S 1800, go0, 300 2250, 900, 450

10g a) bz G

1000 190

1000-500 *

rug? lob; 1000 500 E

7. 10bz 200-20 *

loco ig ger. p.

1000 u. 500 8 G. 45600 - 450 0 20400 - 10200 0 2040 408 5000-500 20400 —=408 46

5,30 bz G* 83 60e

109 fl. Dest. W. 10090, 500, 100 fl.

100 u. do fl.

149 6363 B