1897 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

e bekannt Berlin, den 5. April 1897. Naumann, Gerichtsschreiber des Königlichen

Landgerichts J, Kammer 3 für Handel sachen. T2668 entliche Zustellung.

1 bie Frau Katharina Schröder, geb. Kiefer, zu Berlin, 3 2, im Beistande ihres Ghemanneg, des ersicherungẽbeamten Otto Schröder zu Berlin, ebendort,

2) die verwittwete Frau Auguste Kiefer, geb. Roß, zu Berlin, Gitschinerstr. S9,

vertreten durch die Rechtsanwalte , und Dr. Edelstein zu Berlin, klagen gegen den Grafen Adalbert von Franken ⸗Sierstorpff, früher zu Berlin, Loutsenstr. 31, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus einem haaren Darlähn mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und wegen der Kosten auch vorlaufig vollstreckbar zur Zahlung von 6000 . nebst 5 o Zinsen seit dem 15. August 1893 zu ver⸗ urtheilen, auch dieses Urtheil gegen Sicherheits- leistung oder ,, in Höhe des jedesmal bei⸗ zutreibenden Betrages für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin Jüdenstr. 59 II, Zimmer 139, auf den 6. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gema

Berlin, den 5. April 1897.

Seyffert, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 19.

12649 Oeffentliche r,,

Der Kaufmann J. Schloßmann zu Berlin, Neue 8 rg de 59, in Firma Wäsche⸗Industrie,

erlin, J. Schloßmann, vorm. Erz, Arronge, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt DStcar Neu⸗ mann zu Berlin, Leipzigerstraße 56, klagt gegen den ber Bootsmanns Mat A. Knebel, früher zu Bremerhaven, jetzt unbekannten Aufenthaltes, aus verschiedenen Waarenlieferungen mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klägerin 40 e 50 nebst 6o/o Zinsen seit dem 15. Juni 1899 zu zahlen, auch das Urtheil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ 16 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

eits vor das Königliche Amtsgericht 1 zu Berlin,

btheilung 33, Juͤdenstraße 59, III Treppen, Zimmer 157, auf den 7. Juli 1897, Vor⸗ mittags 1090 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 6. April 1897.

Hildebrand, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 33.

[2648 Oeffentliche Zustellung.

Der Kasinowirth Carl Bachmann zu Mäͤbendorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Emmrich zu Suhl, klagt gegen den Büchsenmacher Heinrich Gottlieb Bauer aus Mäbendorf, zuletzt in Hannover auf⸗ haltsem, jetzt unbekannten Ansenthalts, wegen 17,20 0 aus fäuflicher Speisen. und Getränkelieferung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des . durch vorläufig vollstreckbares KErtheil zur Zahlung von 1720 nebst 60/0 Zinsen seit 1. Juni 18965, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Hannover auf den 28. Mai 1897, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 84. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HA.

12647 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann G. Osterloh, früher in Firma Geo. C. Osterloh zu Magdeburg, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtzanwalt Salomon daselbst, klagt gegen den Mechaniker Ernst Pinkow, früher zu Schöne—⸗ beck, jetzt unbekannten Aufenthaltes, auf Grund einer Restforderung für gelieferte Waaren und Arbeiten mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurtheilen, an Kläger 130 ½½ 70 3 nebst 66, 5g seit dem 1. Januar 1894 zu zahlen und das

irtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ 3 zu Magdeburg, Domplatz Nr. 5, Zimmer

r. 10, auf den 1. Juni 1857, , , D Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt e n.

Magdeburg, den 2. April 1897.

Blau, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts A. Abtheilung b.

2671] Oeffentliche Zustellung.

Der Gastwirth Heinrich Breibach zu Opladen, n Geschäftsmann Schumacher aselbst, klagt gegen den Theater⸗Direktor G. r,, früher zu Opladen, jetzt ohne bekannten ufenthaltsort, unter der Behauptung, daß ihm letzterer für gewährte Kost 16 M schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten durch vorläufig vollstrickbares Urtheil zur Zahlung von 16 M nebst fünf Prozent Zinsen seit der Klage⸗ erhebung. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Königliche Amtsgericht zu Opladen auf den 22. Juni

1897, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der

öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . Opladen, den 5. April 1897. L. 8. Rosenthal, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

.

effentliche Zustellung mit Ladung. In Sachen des früheren Gastwirths und nun—⸗

mehrigen Privatiers Georg Nick. Spiegel in Obbach,

Klägers, vertreten durch den Rechtsanwalt R. Schmitt

in Schweinfurt, gegen den Metzger Nickolaus Ebert

und den Bäcker Georg Ebert, beide früher in

werden die beiden

Obbach wohnhaft, nun abwesend und unbekannten Aufenthalts wegen 3 nachdem durch Beschluß des Prozeßgerichts vom II. Mär 1857 die zffentlich uftellung der Klage bewilligt ift, in die öffent- che Sitzung des K. Landgerichts Schweinfurt, I. Zwillammer, vom Samstag, den 19. Juli . 9 Uhr, zur mündlichen Verhandlung der Sache hiemit geladen unter der Aufforderung, einen an diesem Gerichte zugelassenen di f, zu bestellen. Der klägerische Prozeßbevollmächtigte wird beantragen, Urtbeil dahin zu erlassen:

I. Die Beklagten 6 schuldig, die Löschung der zu ihren Gunsten auf dem Grundbesttz des Klägers, nämlich Plan Nr. 1651. 1258, 3192 a., 876, 877, 512, 8652, 50s, 1261, 1794, 291, 116, 1163, 508, 308 a. u. b., 1569 der Sieuergemeinde Obbach und . 23096 der Steuergemeinde Euerbach, wie olcher im Hypothekenbuch für Obbach Band V Seite 2354 286, Band VII S. 152 u. 153, Band VII S. 382 —– 384. und im Hypothekenbuch für Euerbach Band III S. 586 vorgetragen ist, eingetragenen Hypotheken ju 900 Gulden Voraus und 100 Gulden Lehrgeld herbeizuführen und zu diesem Zwecke Löschungsbewilligung zu erklären, widrigenfalls nach eingetretener Rechtskraft des Urtheilt die Löschungzerklärung als abgegeben gilt.

II. Die Beklagten haben suͤmmtliche Kosten deg Rechtsstreites zu fragen bezw. zu erstatten.

III. Das Urtheil wird gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklart.

Gegenwärtiger Klagtzauszug wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die beiden Beklagten hiemit bekannt gemacht.

Schweinfurt. den 6. April 1897.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Keith, K. Ober⸗Sekretär.

2669

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ erichtf; III. Zivilkammer, zu Köln vom 4. März S897 ist zwischen den Eheleuten Schneidermeister , . und Wilhelmine Friederike Anna, geb. Wagner, zu Oberwiehl die Gůütertrennung aus⸗ gesprochen. Köln, den 4. April 1897.

Göthlin J . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. JJ

) unfall und Invaliditats Versicherung.

steine. . Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen 2c.

Das Artilleriedepot in Danzig vergiebt am Mittwoch, den 21. April cr., Vormittags 10 Uhr, die Lieferung von

29 Eg Nähseide

in öffentlicher Verdingung.

Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer des Artilleriedepotg aus, können auch für 45 3 aus— schließlich Briefporto abschriftlich von demselben be. zogen werden.

; 5) Verloosung 2c. von Werth⸗

papieren. 28659]

4010 Christiania Stadtanleihe von 1885.

Bei der am 1. April a. c. im Bureau des Ma⸗ gistrats unter Aufsicht des Notarius publicus vor- genommenen 23. Verloosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obli⸗ gationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1897 ab an unserer Kaffe und . Stadt Kämmerei in Christiania ein⸗ gelsst. Litt. A. Nr. S 12.2 St. à Kr. 4000 Kr. 8900 Litt. B. Nr. 167 286 469 523 530 573 725 748 749 794 923 1004 1080 108z. 14 St à Kr. 2000 Kr. 28 000 Litt. C. Nr. 1272 1275 1608 1693 1705 1715 1841 1849 2075 2155 2176 2228 2299 2360 2422. 15 St. à Kr. 800 Kr. 12000 Litt. D. Nr. 2505 2599 2610 2664 2782 2928 2943 2960. 8 St. à Kr. 400 Kr. 3 200

39 St. zusammen Kr. 5 ZTöõ Hamburg, den 8 April 1897. ; Commerz und Nistonto · Bank in Hamburg.

2860

400 Christianin Stadtanleihe von 1892.

Bei der am 1. April a. «. im Bureau des Ma⸗ gistrats unter Aufsicht des Notarius publicus vor- genommenen 7. Verloosung der obengenannten Anleihe sind die nachstehend verzeichneten Obli⸗ gationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 1. Juli 1897 ab an unserer Kaffe und del er Stadt Kämmerei in Ehristiania ein⸗ gelöst.

Litt. A. Nr. 45 134 146 157 201 283 403 484.

8 St. à Kr. 4000 32000

Litt. B. Nr. 684 695 704 767 S806 1049 1106 1207 1258. 9 St. à Kr. 2000 18 000

Litt. C. Nr. 1367 1431 1634 1684 1692 1712 1738. 7 St. à Kr. A400 2800

24 St. zusammẽn Rr. Dpõ Hamburg, den 7. April 1897.

Commerꝝꝰ nnd Nistonto · ank in qgamburg.

(2868 A oscige Solms Braunfelfische Anleihe von 11880.

Bei der am 1. d. M. vor einem Notar vor⸗ genommenen siebenten Verloosung der Obli⸗ . des obigen Aulehens wurden folgende

ummern zur Rückzahlung in den beigesetzten Terminen gezogen:

Per 30. Juni 1897:

Litt. D. Nr. bo, Nr. 125, Nr. 430 3 1000 A,

Läitt. K. Nr. 714. Nr. 880, Nr. 986, Rr. 987, Nr. 1179 2 800 4A,

Lätt. F. Nr. 14038, Nr. 1544, Nr. 16550, Nr. 1595 à 200 .

Per 21. Dezember 1887:

Läitt. D. Nr. 62. Nr. 356, Nr. 400 à 1000 ,

Litt. E. Nr. 573, Nr. 576, Nr. 662, Nr. 852, Nr. 1251, Nr. 1293 6 sS00 „,

Litt. E. Nr. 1321, Nr. 1480 à 200

Die Rückzahlung der verloosten Stücke erfolgt in den bestimmten Terminen bei der Mittel- deutschen Creditbank zu Frankfurt a. M., und hört die Verzinsung von dem zur Rückzahlung be— stimmten 4 an auf.

Braunfels, den 2. April 1897. Fürstlich Solms ⸗Braunfelsische Rentkammer.

6) Kommandit⸗6Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

2669 Verlag der Jeiteren Welt Act. Ges.

Die Generalversammlung vom 30. März er. hat beschloffen, die unter den Nummern 25 1 his 289 im Aktienbuch verzeichneten Interim. Aktien durch Ankauf zu amortisteren.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 6. April 18597.

Der Vorstand. H. W. Hohn holz.

13031

Vereinsbank in Hannover.

Ordentliche Generalversamm lung am Diens⸗ tag, den 27. April d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verluffre nung.

2) Beschlußfassung über die von seiten des Vor⸗ standes vorgeschlagene Vertheilung des Rein⸗

ewinnes.

3) Antrag des Vorstandes auf Verwendung eines event. Ueberschusses für den Fall des Weiter⸗ verkaufes eines Grundstückes.

,. Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben dem Vorstande oder der Vereinsbank in Hamburg spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung den Besitz ihrer Aktien nachzuweisen und dagegen die Stimmzeitel in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 7. April 1897.

Der Aufsichtsrath. von Rössing.

re Thuringia. Versicherungs⸗Gesellschaft in Erfurt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 26. April dieses Jahres, Vormittag s 195 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftshause, Steigerstraße Nr. 4, stattfindenden

. dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Die zur Verhandlung kommenden Gegen⸗ stũnde sind:

1) Rechnungsabschluß, Bericht der Revisions⸗ kommission, Festsetzung der Dividende pro 1896 und Ertheilung der Decharge.

Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. Wahl der Revisionskommission. Beschlußfassung über den Antrag des Ver—⸗ waltungsraths: die durch das derzeitige Gesellschaftsstatut bis zum 19. September 1903 festgesetzte Dauer der Gesellschaft fortan auf eine be⸗ stimmte fin nicht mehr zu beschränken. Beschlußfassung über Aenderungen des feit⸗ herigen Statuts, betreffend die S5 1 und 2 über Firma, Sitz, Zweck und Gerichtsstand der Gesellschaft, die S8 3 bis 22, handelnd von dem Grundkapital, den Aktien und den Aktionären, die 55 23 bis 32 über die Ver— waltung, die 5§8 33 bis 41 über den Ver— waltungsrath, die 55 42 bis 45 über die Direktion, die 55 47 bis 50 über die Bilanz, die Gewinnvertheilung, die Reservefonds und die Kapitalanlagen, sowie endlich den § 51 über die Auflösung der Gesellschaft.

6) Beschlußfassung uber die sich aus den Be⸗ schlüssen zu 4 und 5 ergebende Neuredaktion des Gesellschaftsstatuts.

Unter Bezugnahme auf 26 des Statuts hat der Verwaltunggsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, ihre Aktien bis zum 23. April er., Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureichen, oder wenigstens unter Angabe der Aktien. Nummern anzumelden haben; im letzteren Falle sind die Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor dem 286. Februar d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen.

Vertreter abwesender Aktlonäre haben ihre Voll⸗ machten, die zugleich die Aktien ⸗Nummern der be⸗ treffenden Mandanten enthalten müssen, spaͤtestens bis zum 253. April d. J. bei der Direktion einzureichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das ,,, ,, ebenfalls vorzuzeigen.

Es wird darauf hingewiesen, daß nach § 30 des Gesellschaftsstatutö zu der Beschlußfassung ad 4 mindestens zwei Drittel aller emittierten Aktien ver⸗ treten sein müssen, und daß, wenn die General versammlung am 26. April wegen Unvollzähligkeit der vertretenen Stimmen nicht beschlußfähig sein sollte, eine zweite alsdann zu berufende General versammlung ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Stimmen beschlußfähig ist.

Der Jahresbericht der Direktion und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung, sowie der Entwurf zu dem neuen Statut liegen vom 10. April d. J. ab im Geschäftelokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Erfurt, den 25. März 1897.

Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

13022 reis Bergheimer ke bank Aktien Gefen. . zu Horrem. e Aktionäre unseres Ge. ste werden hierdurch ur Gæneralver fammnntug auf Samstag, den 2X4. ril a. ., Nach mittags A Uhr, im Hotel Söntgerath bierfelbst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz pro 1895 und 1896. Decharge · Ert eilung des Vorstandeg und des Aufsichtgrathes. 3 Ver⸗ wendung des Reingewinnes bezw. Feststellung der Dividende. 4 Neuwahl eines i , g .,

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: J.

ls] Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen.

Die XVII. ordentliche Geueralversammlung der Aktiengesellschaft Württembergische Metallwaren fabrik Geislingen findet am Samötag, den J. Mai d; J. Vormittags 1A Uhr, in Stuttgart im Bankgebäude der Württembergischen ereing-· bank .

Die Aktionäre werden hiermit zu derselben ein. geladen und haben sich, sofern sie an der General. versammlung theilnehmen wollen, spätestens S8 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft in Geisingen oder bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart über ihren Attienbesitz nach Maßgabe des § 51 der Statuten auszuweisen.

Die Gegenstände der Berathung und

Beschluß fa ffung sind

1) Entgegennahme, Prüfung und Feststellung der Bilan, nebst Gewinn. und Verluftrechnung ür die abgelaufenen Geschäftsperioden, sowie Entgegennahme des Vorstandsberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsratht hierzu. Beschlußfassung wegen Vertheilung des Rein⸗ gewinn. Entlastung des Vorstandes sowie des Aufsichtsrathz. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 150 Stück Aktien, Festsetzung des Kurses und der übrigen Begebungsmodalttäten, fowie des Stimmrechts und der Dividenden— berechtigung für die neuen Aktien und ent sprechende Aenderung und Ergänzung des § 5 und 5 31 Absatz 2 des Statutg.

4) Neuwahl für 3 ausscheidende Mitglieder des

Aufsichtsraths.

Vierzehn Tage dor ber Generalversammlung ,. Bilanz und Geschäftsbericht im Bureau der Gefen rt . Geislingen für die Aktionäre zur Ein icht auf.

Stuttgart Geislingen, 8. April 1897.

Der Aufsichtsrath.

2617 Actien · Gesellschast zum Anhauf Verwertung von Liegen.

schasten in Freiburg in Baden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am

Samstag, den L. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, Lokal des Herrn Notar v. Litschgi, Franzis kaner⸗ straße 7, hier stattfindenden 11. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und. Beschlußfassung über Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Cntlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rathes.

3) Neuwahlen des Vorstandes und des Auf⸗— sichtsrathes.

Behufs Ausübung des Stimmenrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien vor dem 36. April d. J. dem Vorstand nachzuweisen.

Freiburg in Baden, den 6. April 1897. Der Aufsichtsrath.

e cker.

os. Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn⸗Geselischaft.

Auf Grund der 20 und 13 unserer Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre zur LA. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. April 1897, Bor⸗ mittags 109 Uhr, in unser Gesellschaftslokal, Fürtherstraße 140, ergebenst ein.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf 5 14 der Statuten ersucht, ihre Aktien in der Zeit dom 12. April bis 26. April, Nachmittags 6 Uhr, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. Main, bei der Bremer Jiliale der Deutschen Bank in Bremen oder bei dem Vorstande der Gesellschaft in Nürnberg, Fürtherstraße 140, mit einem arith⸗ metisch geordneten, doppelten Nummernverzeichniß gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren.

Legitimationskarten werden von den Depotstellen ausgehändigt, bei welchen vom 15. April a. C. ab auch der Geschäftsbericht per 1896 nebst Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust Rechnung eingesehen werden können.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts-⸗ rathes über die Lage des Geschäftes im all= , und dessen Ergebnisse im abgelaufenen

Jahre.

Bericht des Revisionsausschusses über die Revision der Rechnung im abgelaufenen Jahre. Ertheilung der Rechnungs. Decharge. Feststellung der Dividende.

Beschlußfassung über die Tilgung einer im dauernden Interesse des Geschäfts veraus⸗ gabten Summe.

Beschlußfassung über den Ankauf je eines Grundstückes in der Gemeinde Wezendorf und in Schweinau.

Beschlußfassung wegen der definktiven Ein⸗ führung des elektrischen Straßenbabnbetriebes, resp. Genehmigung mehrerer Verträge mit den verschiedenen Behörden.

Beschlußfassung über die Ergänzung des Aufsichtsrathes.

9) Wahl der Revisoren für das laufende Jahr.

Nürnberg, den 7. April 1897. Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn ˖ Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. C. Colin. ö

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. April

M S5.

1. Untersuchun gs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zuftellungen u. y

3. . und Invaliditãts · ze. Versicherung. 4. . Verpachtungen, Verdingungen c. 5. Verlossung ꝛc. von hpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

1

Bank Aus weise. Verschiedene

ekanntmachungen.

1897.

6. geen t, n n . auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirt ch ie after.

2 Niederlassung ꝛc. von walten. 6.

6) Kommandit⸗*deesellschaften auf Iimicn u. Aktien⸗Gesellsch.

2810 Passi6vra.

Bilanz pro 31. Dezember 1896.

[286 44 Württ. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Cie. in Stuttgart. Bilanz Konto per 31. Dezember 1896.

Soll.

Daben.

Aetivn.

16. 6 000 0090 1647000 769 139 491 679 121 212

5 036

47 961 213

27 766 110 810 149009 397 889

1) Aktien Kapital⸗ Konto . 771 877 2 Anleihe Konto. Debitoren 16542 242 3) Kautionen.

3 w = onigin Marien⸗ 4) Kreditoren... ; . . 5 282 287 3 Hüttengarantis⸗Konto

95) DYrodukien⸗ und Materialien. Vor- 6) Beamten Unterflützungs · Fonds

ĩ d in: w 1 ; Sp 423 . 7) Arbeiter Unterstützungs⸗Fonds⸗ 92733, J

ö . Konto

6. 447 448

) Effekten Konto. ; Kautionen

abrikaten 322 838,28 8) Dividenden Konto eth e ren nd⸗ 9) Anleihe⸗Zinsen Konto lichen Werkstatt⸗ 109 Reserve Fonds Konto Artikeln. 277 982551 115 Anleihe ⸗Tilgungs⸗Konto Materialien 225 187, 13 1341 901 12) Reingewinn. ö

. 767 888 2175 65 . 7 313 190 ö dor oz oi oil

5 533 478 2 966 053 4416 300 000

An Kassa⸗ und Kupong⸗Konto. kJ Guthaben bei Bankfirmen. Effekten ⸗Kont o.. Konsortial ˖ Betheiligungen . Diverse Debitoren:

a. Durch Sicherheit gedeckt 1 Mobilien Konto

Haus⸗ Konto.

io iss sss ds

Soll. Gewinn · und Ver lust Ainnto per

Per Aktien · Capital · onto Tratten M zntds Direrse Kreditoren auf Konto⸗ Garne nrll Diverse Kreditoren auf Konto vro ;, Check und Depostten⸗ Kreditoren Dividenden · Konto pro 189385. Delkredere⸗ Konto. . Merve rent... Alex. v. Pflaum 'sche Pensionskafse Gewinn und Verlust⸗ Konto.

Diverst

6 000 000

M6. 109 640 714754

358 542 229 518 82

1097 831 S35 089 118 6890 656 155

31. Dezember 1896.

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand 247 050 9 632 808

ewinn · und Verlust · Konto.

9 632 808 Credit. Mn * 683 27

5 991 88 04 ol6 37

PDebet.

6 247 933 8 1) Vortrag vom Jahre 1895 .. 64 O12 50 2) Effekten⸗Zinsen .

1) General⸗Unkosten 3) Hüttenbetriebs Gewinn

2) Anleihe ⸗Zinsen.. 3) Abschreibungen auf Debitoren... Mp Abjschreibungen auf k Abschreibungen auf Hüttenwerthe.

4 Reingewinn.

200 855 73 3977 889 49

910 691652 Kainsdorf, den 27. Februar 1897 . ; Königin⸗Marienhiütte, Aetien⸗Gesellschaft. Springer. Dulheuer. Vorstehende Bilanz nebft Gewinn, und Verlust⸗Konto sind von uns nach geschehener Prüfung für richtig befunden worden.

usdorf, den 16. März 1897. ö. ö Die , ,, , der Generalversammlung:

ugo FJaehkel, C. Th. Voß, hagg Revisor. verpfl. Revisor.

10 691

zin n der Generalversammlung vom 5. April er. ist beschlossen worden, für das Jahr 1896 eine

3 . Se/sJ M 30, pr. Aktie zu gewähren. ,, dieser hin ed. erfolgt vom 6. April er. ab gegen Ablieferung des

Dividendenscheins Nr. 18 . ö in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

n Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild und Söhne,

in . . Herren 2 C Söhne und

i 1 i unserer Hauptkasse. - Nach eren, n fr die Dividendenzahlung nur durch unsere Hauptkasse in

Kainsdorf. . Kainsdorf, den 6. April 1897.

Königin Marienhiütte, Aet. Ges.

Springer. Dul heuer.

.

E812 . in der Generalversammlung vom 5. April er. vorgenommenen Ergänzungswahlen von aufficht ro 7 olf ir der besteht der r n en, unserer Gesellschaft nach erfolgter Neukonstituierung

aus den Herren . Oberbürgermeister a. D. Weber in Berlin, als Borsitzender, Far e, n, Wolff in Berlin, als stellv. Vorsitzender, Kommerzien⸗Rath Kühnemann in Herlin,

ien⸗Rath Friedenthal in Berlin, U rn nr, 1 Hi tzanwalt und Notar in Berlin,

Hr. jur. G. von Bleichröder in Berlin, Kommerzien⸗Rath Götz in Leipzig. gainsdorf, den 6. April 1897.

Königin⸗Marienhiütte, Aet. Ges.

Springer. Dul heuer.

Schleppschifffahrts gesensschaft unterweser

Gewinn und Verlust Konto.

e782

*

t. . Per Gesammt⸗Grträgniß⸗

k Uebertrag aus 1895

An ö Scleyvta 2 e ahne⸗ , e. . Schuppen Konto. . Anleger onto. 79,50

Mobilien⸗ u. tensilien · Cento 560, 90

AUnkosten · Fonto: : Salaire, allgemeine Unkosten, Reisen, Kranken⸗, Unfall⸗, Alters⸗ und Invalidi⸗

täts · Versicherung. w

Gewinn⸗Saldo .

Passi6vn. Aktien ⸗Kapital⸗ Konto. Reservefondgs ⸗Kᷣonto .

. Gewinn u. Verlust · Konto:

Reingewinn.

Aeti vn. Schleppdampfer⸗ Konto . Anleger Konto Schuppen Konto.. Mobilien und Utensilien⸗Konto. e Materialien. Konto. Oel- Konto ; Kohlen Konto Unkosten Konto: . voraugshejahlte Assekuranz⸗Prämien

289 137 bh6 4480 5047 2094 46091 273 4622

2538 2899

An Unkosten⸗Konto

Reingewinn. 66 155 74.

26 70101

Württemberg gisch

Na sse, oder

9 9

Berlin: ' ; Heilbronn: ;

Württemb. Vereinsbank. Stuttgart, 7. April 1897.

83 *

170 545 27] Per Vortrag vom Vorjahre Kupons⸗ und Sorten⸗Konto. ö .

Effekten · Tonto

Wechsel · Konto.. 3 eee, Gewinn am Hypotheken⸗Geschäft

onsortial⸗Konto.

in Frankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, Deutschen Vereinsbank,

„Bank für Handel und Industrie, Deutschen Bank,

den Herren Rümelin Cie., Heilbronn, Ulm, Reutlingen, Gerabronn, Pforzheim: bei den Zweigaustalten der

Nach dem 15. Mai a. e. erfolgt die Einlösung nur noch an unserer stasse.

ürtt. Bankanstalt, vorm. Pflaum & Cie.

8, ma

e Bankanstalt, vormals Pflaum 8 Cie.

n der heute abgehaltenen (sechzehnten) ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde e ,, für das Geschäftsjahr 1896 auf Zweiundvierzig Mark pro At

tgesetzt. . Die Einlösung des betreffenden Dividenscheines Nr. 16 erfolgt von heute ab aun unserer

tie 70,0 p. a.

29801 Aeti vn.

Dentsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik. Filanz per 31. Dezember 1896.

Pagsiva.

460

An Grundstück und Gebäude⸗Konto: Per 1) Grund und Boden ö. 1495 008,34 Grundstück Danzig, Hochstrieß 28 10 000 silien⸗ und Werkzeuge⸗Konto. 142 125 olzindustrie⸗Maschinen⸗, Uten⸗ , d, . zu ö 1 Wi s⸗ und Fuhrwerks⸗ . ö J 3 454 , . (Fabrik · O. / S. Eisenbahn) Konto J 3 . ; 1541 Effekten Konto 30. , ö h 889 82 Inbentur⸗Konto⸗. m 3 177 959 50

S6 204 986,80 2) Gebaͤude 1699995 , UNten⸗ llien und Werkzeuge⸗Konto. 20619 Inventar⸗Konto. . 14292983 Pferdeeisenbahn⸗Konto. 2 oi 130 6 Wechsel⸗ Konto w 786 591 03 Konto ⸗Korrent, Diverse Debitores Gewinn · und Perlust · onto

PDobet.

per 31. Nezember 1896.

Aktien Kapital⸗Kento Priorität Pfandhriefe⸗ Konto per II. Dez. 1888 gekündigt, zur Ein⸗ lösung noch nicht präsentiert. Partial · Obligationen⸗ Konto. Kupons. Konto, noch nicht präsen⸗ tierte 304 Stück Kupons unserer , ö Reservefonds Konto . ö Reservefonds⸗Konto II. Delkredere Konto.

Dividende K/onto:

nicht abgehobene Dividende Tantisme · Konto: . noch nicht abgehobene Tantisme Konto⸗Korrent, diverse Kreditores Gewinn und Verluft⸗Konto: Gewinn inkl. Vortrag von 1895

. 1ꝗ 8605 200

00 465 000

3049 221 895 140718

24 956

7801

98519 4 295 766

208 163

V Fs so CxCecdit.

An Lohn⸗Konto .. Brennmaterialten⸗Konto k R . ö , / . und Pferdeeisenbahn Betriebs⸗Konto 1 Geschäfts . Unkoften · Conto⸗ Thonindustrie· Rohmaterialien · Vᷣonto. Holzindustrie Materialien Konte.. artial · Vbligationen · ginsen onto e n men. mortisations onto Jinsen Konto . J 1 Renten⸗Konto . Abschreibungen Gewinn Saldo

1 345 848 78 173 227111.

24 486 43 3421766 .

103 44037. 10 981 60

134 935 54. 18 700

J ö J 33 334 9j 266 163

Per Vortrag von 18965 Thonindustrie⸗ Fabrikations⸗Kto. Holzindustrie⸗ Fabrikations⸗Kto. Wirthschafts ⸗Be⸗ triebs onto Eisenbahn⸗ Betriebs Konto.

2522 85

356 = 3 866 z 1166 3

Der Aufsichtsrath. Munckel, Vorsitzender. Auf Grund der mir zur

den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern.

19. März 1897. Münsterberg, den J ö ö .

ö 21. Mär; 1897. , ; Hermann Hund

Debitoren und Kreditoren⸗Konto.

5587 756

537 75656 Bremen,. den 15. März 1897. Der Vorstand.

Der Uufsichtsrath. Geprüft und richtig befunden.

Münsterberg i. Schl., in Berlin bei den Eileen rn ö den erren Gebr. ane n t

zur Auszahlung.

Otto Vabland,

Jo h. ö elt. C8. Gdwin Borgstedt, Die ten

beeidigter Bücherrevisor.

Münfterberg i. Schl., den 6. April 1897.

1191729110

rüfung vorgelegten Bücher und Richtigkeit der vorstehenden Bilan rf Gewinn und Verlust⸗Konto und deren Uebereinstimmung mit

Die pro 1896 auf 64 oo festgesetzte Dividende gelangt von erren

n Breslau bes Herrn G. von Bachal 9 Enkel

en

947 455 225 994 13857 696

er Vorst and. O. Wil ke. ebr ow ki. eläge bestätige i

naypyp,

R. E. pflichteter Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen ,,, el Lande und Amtsgericht Dresden. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗Konto habe ich mit den mir vorgelegten ordnungs ·

mäßig geführten Büchern der Fabrik verglichen und übereinstimmend befunden.

heute as bel der Gesenschafte .

ertmarck. rons * Walter und bei

Die Direktion.

1191729110

hiermit die

der