1897 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

183506 Köln. Hagelvers. G. WM / ob. M σ 170,006 Köln. Rückvers. G. WM / av. 500 Mar 176 40 bz LeipzigFeuervers. Soo ov. 1000 Mar 250 506 Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 Ma 98,25 bz G k

119008 Riebeck Montnw. 233, 00bz G Brnk.⸗W. 72.756 do. Zuckerfabr. 419 00b3B Sächs. Guß Döhl 131756 do. Kmg. V⸗A 163, 108 e . do. Nãh faden kv. 138 00bz G do. Thür. Brk. 600 174 90 bz do. do. St Hr. „on 74 07335 b; do. Wbst - Fabr. 600 188, 50bz G 2 Spinner. 1000 128 00b;3 G Saline Salzung. 300 55,50 bz G San , . 1000 Schaffer C Walk. looo 146 ,00bzB Schalker Gruben 1000 18700 Schering Ehm. F. 500 132,50 bz G do. Vorj · Akt. 1000 155,75 bz sr e gn 5

* .

nn. Fmmohil. do. M. St . Pr. burg Mühlen

rb. W. Gum.

247,25 bz G rkort Brückb. k. 69, 90et. IB do. St.- Pr. 299,00 do. Brgw. konv 115,006 do. do. St. - Pr. 90, 0 bz Harp. Brgb. Ges. 143, 00 bz G do. i. fr. Verk. 7o6, 00G 23 chfbr.

2 5 2 S2

do. t. Pr. do. Lichterf Terr. do. Jucken. Wil do. Masch. Bau do. Reuend. Sp.

do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. 4 do. Sped. V.⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius 3 Bielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhütte Bliesenb. Bergw. Boch. Bgw. V). 9

2

179,25 b Mag deb. Hagelv. Z3 po / ov. h 00 Mr 9 110.506 Magdeb. ebensv. Mop. H 00 Mνα 122 806 , ,. Ges. 100M

135 156 Ptannh. Verf Gef. 5d o 1000. .. und

23 1 0O2et. bB Nie derrh. Gut. A. 100 / ov. 500MM 109 006 Nordd. Vers. 25 9G von 4500 99 006 . Leby. 20 op. 10002. 314 80bz G VNordstern, Unfallv. 30 / ov. 3000 S7, 50 bz G Oldenb. Vers.⸗ G. 20M / q v. 00 Mar 224,50 bz G reu . . 500 Mur

reuß. Nat. Ver

11 r

ISC 1112 d, , ,,

Q

B God S2] or-

2 121 D ] —— 2 *

143,506 rtun uhst. 123, 00et bh rz. St P. kv. 330 50 bi G in, Lehm. Wllb. 46,25 bz G do, do. abg. 225 00 biG Helios, El. Gel 236 00 bz G Hemmosr Prtl 3.

8 1 2 * 2

232,506 2ho / pv. 00 Me 109,506 rovidentia, 10/0 von 1000 fl. 121,506 Westf. Lloyd 10 / gv. 1000 Mar 207 25et.b &; Rh.⸗Westf. Rückv. 10 / ov. 400

ö O M0

21 wr

II C1 1 111 e , /

163 00bz G

Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk.

Bonif. Ver. Bw.

Braunschw Kohl. do

St. ⸗Pr.

do. Jutespinner. Bredower Zuger Breest u. Ko. Well

Bregl. Del fabrit

do. ei,, Bresl W. F Linke Brůrxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Garlsh. Vorzx . Carol. Brk. Offl. Gartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. arlottb. Wafs. em Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch.. do. Orbg. St Pr. do. Weller W. Albert do. By... emnitz. Baug. emn Werkzeug Concordia Brab. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. 4. fr. Verk. tthus Masch. ourl Bergwerk

Gröllwtz. Pap. x.

Dannenbaum ..

o 2

*

09

Ser I —–

Se * *

SI SI II SC I11111181 1 —1 111121

8 = Oo do MCM O QO O0 , . 8 2

D D . .

2

——— 2

152,50 bz G

121 75636 127, 25 bz G 139. 75 bz G 176,006“ 5h, 26 G

E36 090 R 106 25861

132.75 bz G 224, 90 bz

Ph7 00G

128, 20 bz G 45.25 bz G 131,506 370 306 209 50 bz 484,00 bz G 256, 00 bj B 112 0036 26h, 50 G

150 66 G 246 05h IIS bz 6 133 vo 97 566 136, Ho bz B 228, 50 bd ol S6 G 40 606 b3z6

24 1239 50a240 bz

164,50 636 0 690 ig. 40 b5G6

04162. 90 bz

136, 00etb. G

S4 75 bz G . stenb. Masch

erbrand Wagg. ibern. Bgw Ges. do. i. fr. Verk. ildebrand, Mhl. ir 63 Masch. ochd. Vorz A. kv. 6 * örderhüůtte alte do. alte konv. do. do. St.⸗Pr. do. St. Pr. Litt. A oesch, Eis. u. St. off nann Starke ofm. Wagenbau owaldt · Werke Spinn. nowrazl. Steins Int. Baug. St Pr Jeserich, Asphalt Kahla Porzellan Naiser. Allee..

Kaliwk. Aschersl.

Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keyling u. Thom. Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk. Köln⸗Müsen. B.

do. do. konv. König Wilh. kv. do. do. St. Pr. König. Marienh. Kgöb. Msch Vorz. do. Walzmühle Königsborn Bgw.

* 4 * 2 k

2

33 De . 88 0 o. = 0 3 Te r

z IIIESII1I1IISI11 Te e . . . , rr 2 —— ö r

w do

or-

SI 18181

172, 10 bz G

71, 7ha 72, 2b l 72 bz

166 zo b; 125, 00b B 12675 bz B 443,B 060

44, 106 124,00 bz G 189,50 bz G 168, 006 178 00 125,25 G 97,50 G 66,70 bz B 179,50 bz 1654, 506

149.30 bz G 87, 75 G 168, 00 bz G 117,00 bz 252 006 210 00 bz 57, 00bz G 10 25 b; G 195,50 bz G 263 50 bz G 94 h0bz G

12, 266 13613 i 06

Ig Met. bz B

les. Bab. Zink do. do. St. Pr. do. Cellulose . do. Gasgesellsch. do. Portl.Zmtf.

do. Kohlenwerke 0

do. Lein. Kramsta

Sentker Wtez. Siemens, Glash. Spinn und Sohn SpinnRenn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz · Wrk. do. Vulkan B.. do. do. 5 Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. StrlsSpilk St⸗P. Sturm alzziegel Sůdd. Imm G /

Terr. G. Nordost do. Südwest

Thale Eis. St. P.

do. Vorz. Akt.. Thüringer Salin. do. Nadl. u. Stahl

R , r r . . 2 ö ü ö ö *

O CO O

. 2 *

'

R 8

C0 &

120,25 bz G 129,256 190 756 41,306

120, 106 147,606 264.275 b G 214003 G 83, 25 G 191.253 G 203,25 G 135,75 G 78, 006 120,75 bz G 182, 00 129,606 309,50 bz G 168,00 bz G 176, l0obz G 176. 106 2056 60bz G 78, 006 141 66063 G 130,25 G 121,00

13 dobz G

19. 75 b; G 124.5063; G

144 090636

207, 26et. bG

5. Gbet. G

Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho /o v. H 00 Mn Schles. Feuerv. G. M / ov. 00 Mr Thuringia, V. G. WM / od. 1000 Mer Transatlant. Gũt. WM / ov. 1500 . Union, Allg. Vers. 200 /ov. 30004 950

Union, . 2M /op. 00 ά 7206

Viktoria, Berlin WM / ov. 1000 42006 Westdtsch. Vs. B. 200 / gv. 000MM 10606

Berichtigung. (Amtliche Kurse) Gestern: Marienburg · Mawka Gis. St. Pr. 123636.

Nichtamtliche Kurse.

Bank⸗Aktien. Dividende pro 1s95 1896 85. 8. T. St. zu ]

Rieler Ban. . I S Is S a III BM -

Industrie Aktien.

(Divibende ist event. für 1898/96 resp. für 1896ñ97 angegeben.) Dividende pro 1835 1898 8f. 8.⸗T. St ch. zu cel

Annener Gst. cv. 300 112, 50bzG Ascan. Chem. kv. 600 145,006 Baug. f. Mittlw. 250 300, 006 Berl. Aquarium 600 —,

do. Zementbau 600 168758 BraunschwPfrdb 500 162 00636 Brotfabrik... 600 169,506 Chemn. Frb. Kör. 300 D. V. Petr. St. P. 1000 31,0063 G Eilenbrg. Kattun 300 85, 25G

agonschm. St. P

3

l

1 deo drᷓ Don O do O

Königlich Preußischer Staats ⸗Anzeiger.

Aer Gemgspreia beträgt vierteljährlich 4 M F0 9. Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Nost⸗Anstalten auch die Egpedition

ZW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 8.

M SG.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Konsistorial⸗Rath und Pfarrer Kriebitz zu Dt. Wilmersdorf im Kreise Teltow und dem Notar a. D., Justiz⸗

Rath Cramer zu Mülheim a. Rh. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Regierungs⸗Rath Hückels, ständigem Hilfsarbeiter im Reichsamt des Innern, die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Regierungs⸗ und Baurath Thelen zu , . und dem Pfarrer Reinhold zu Urdenbach im Landkreise Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem , / Karl ,, zu Grün⸗ berg i. Schl. den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem Hauptlehrer Krause 4 Brostau im Kreise Glogau 7 re der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von ohenzollern, dem Futtermeister . D. Wilhelm Becker zu Nauen im Kreise Osthavelland, bisher zu Dillenburg, und dem Eisen⸗ bahn⸗Bahnwaärter g D. Abraham zu Fürstenwalde a. Spree, bisher fi Lebus (Wärterhaus 314), das Allgemeine Ehren⸗

Insertionapreis für den Raum einer Aruchzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Nentschen Neichs · Anyeigers nnd Königlich Rrenßischen Ktaatz Anzeigers Berlin 8X., Wilhelm straße Nr. 32.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Regierungs⸗Rath und ständigen Hilfsarbeiter im Reichsamt des Innern Franz Bumm zum Geheimen Regierungs⸗Rath und vortragenden Rath im Reichsamt des Innern, und den Vorsteher des Rechnungs-Bureaus im Reichs⸗-Ver⸗ sicherungsamt Dr. Adolf Beckmann zum Regierungs⸗Rath

und mathematischen Hilfsarbeiter im Reichsamt des Innern zu ernennen.

Dem zum Konsul der , n Republik von Zentral⸗ Amerika (Republica Mayor de Centro America)“ in Berlin ernannten bisherigen , von Salvador, Kauf⸗ mann William Schoenlank ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

Von dem Kaiserlichen Konsul in San Domingo ist der Kaufmann J. Grieser in Sanchez zum Konsular⸗Agenten für

1897.

in Anerkennung ihrer bezüglichen Leistungen gelegentlich des Wettbewerbes als Prämie 2 . nerd . Berlin, den 1. April 1897. Der Senat der Königlichen Alademie der Künste, Sektion für die bildenden Künste. H. Ende.

Bekanntm achung.

In dem laut Bekannimachung vom 15. Oktober 1896 für das laufende Jah eröffneten Wettbewerb um das Stipendium der Dr. Paul Schultze⸗Stiftung im Betrage von 3090 S6 zu einer einjährigen Studienreise nach Italien ist der Preis

dem Bildhauer Georg August Gaul aus Groß⸗Auheim bei Hanau, z. 3. in Berlin wohnhaft, ee. der durch das Statut berufenen Preisrichter zuerkannt worden. Berlin, den 1. April 1897. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste,

x 2 3

yk

Köͤnigszelt Przll. a. 60a 18,50 bz; Körbis dorf. Zuck. 87,25 G Kurfürstend. Ges 104, 006 do. Terr. Ges. 207,50 bzB Lauchhammer .. 5, ho bz G do. konv. 1 127,75 bz G Laurahütte . do. i. fr. Verk. 759,50 bz G Leipz. Gummiw. 146,006 Leopoldsgrube .. 324,50 b; G Leopoldshall. . 135 50 bz B do. do. St. Pr. 141,25 b G Leyk. Joseft. Pap. 139, 25 bz G Ludw. Löwe K Ko. Lothr. Eisenw. . 109,006 do. St. Pr. 148,00 bz G Louise Tiefbau kv. , do. 9. St. Pr. 300 17 50bG Mrk. Masch. Zbr. a4 * bbn4 7 hbz NMirk. Westf- Bw. 1500 157. 75 bzG Magd. Allg. Gas 100 / oo 2 l 6, 00 bz G do. Baubank 1000 —, do. Bergwerk 600 Mannh. Chem. 1000 Marie, kons. Bw. 1000 720 Marienh.⸗Kotzn. 10090 173.25 Maschin. Breuer 10 * Msch. u. Arm. Str ooal 90. 20al 89, „56 bz Massener Bergb. 600 189,006 Mech. Web. Lind. 1600 ibi Cob; G Mech. Wb, Sor. 1000 135, 99bzB Mech. Wb . Zittau L ioo / po 325, 900 bz Mechernich. Bw. 1000 88, 006 Mend u. Schwrt. 1660 265, so bz G . 10 Fr. 116,90 bz G6 Mir u. Genest Tl. 000 133, 006 Nähmasch. Koch 1000 76, 1l0oG Nauh . säͤurefr. Pr. 1 Neu. Berl. Omnib 37, 10 bz G Neufdt. Metallw. 176,50 b; 635 Neurod Kunst. A. Neuß, Wagenfbr. 206, 75 G Niederl. Kohlenw 111, 106 Nolte, N. Gas⸗G. 135, 00bz6 Ndd. Eisw. Bolle 147,50 b; G do. Gummi.. 114,006 do. Jute⸗Spin. 9.506 rd. Lagerh. Brl. 272, 25 B do. Wllk. Brm. 122, 25 B Nordstern Brgw. Oberschl Chamot S4 00 B do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. H. 34,506 do. Portl. Im. S6 00 bz G Oldenbg. Eisenh. 161, 90 Opp. Portl. Zem. hl, 80a, zu, 7 Qu, 40 bz Osnabr. Kupfer 128,50 bz G ass. Ges. konv. 125 00bz G aucksch Masch. 125, 00G PVeniger Maschin. 29, 60 bz G etersb. elkt. Bel. 3 hön. Bw. Tit. Al 114, 40b3G do. A. abg.

137,506 , ; 163, 9obi g n. usik

Titel . 1M, 50G Trachenbg. Zu er 718, 006 Tuch Aachen kv. 123 25 bz G Ung. Asphalt.. 134 006 Union, Bauges. 178, l0bz do. Chem. Fabr. 165,0 bz G IAI. d. Lind. Bauv. A B0Qalb 4,7 hbz do. Vorz. Akt. . 143 0063 G d d, 104003 G VarzinerPapierf S6 0obz B V. Brl⸗Fr. Gum. 121.506 B. Berl Mörtelw Rl-lobz G Vr. Köln⸗Rottw. 393, 00bz G Ber. Hnfschl. Fhr. 27, 90 bz G Ver. Mel. Haller! b2, 10 bz G Verein. Pinselfb. gh, h bz do. Smyrna · Tpp 127,75 bz Viktoria Fahrrad 136, 00 Vikt.⸗Speich. G. 119, 10bz G Vogtländ Masch. 127,75 Voigt u. Winde 70 50G Volpi u. Schlũt. 392,75 G Vorw. Biel. Sp. 120,75 bz G Vulk , Duisb. kv. 113, 00bz 6 Warstein. Grub. 6

4 h0bz G do. neue 125,30 bz G Wassrw. Gelsenk. 12

dh, ho bz G Alk. 10

126, 00 bz do. Vorz. Akt. löh, 5h b; G VWestf Vrht-⸗Ind. 3

170,25 B do. Stahlwerke lz 176, 900 B do. Union St⸗ P. 12 1480 Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 10,00 bz G do. Vorz.⸗Akt. . 184 00bz6 Wilhelmshütte . 164 006 Wissener Bergw. 27,75 do. Vorz. A.

Il, 606 Witt. Gußsthlw. Wrede, Mãälz. C. 117,50 b; Wurmrevier. .. 485,006 Jellstoffherein 5 olo , 00bzG Zellst.⸗Fb. Wloh. IlI6,50 bz G S2, 25 bz G

38,30 bz G 126,75 G Breslau Rheder. 93, lo G Chines. Küstenf. 159 00 B Hamb.⸗Am. Pack. 93, 50 bz G do. ult. April 131540 bz . sschiff. 9,00 bz G ette, D. Elbschff. 1265 75 b; G Norddtsch. Lloyd r 25 do. ull. April 62,00 bz Schl. Dampf. Co.

609 200 b G zeichen in Gold, sowie 1999 13 3308 dem früheren Gemeinde-Vorsteher Joh ann Gottfried 1, Fs vod Liese zu Krewelin im Krei i

5 Kreise Templin, den Steuer⸗Aufsehern 1 a9. D. 6 zu Münsterberg. Regierungsbezirk Breslau 366 18, 25 bi G bisher zu Roswadze im Kreise Groß⸗Strehlitz, und Heinri Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 17 3 . . zu , . , ö t , . des 6 esetzblatts“ enthält unter und Forst en.

5 lobz em Grenz-Aufseher 4. D. Matz zu Neufahrwasser bei Danzig, r. 2579 die Verordnung, betreffend die Erfüllung der Thi ; i oni . 16e = dem Strafanstalts Aufseher Wilhelm Schaefer zu Insterburg, Dienstpflicht bei der r en Schutztruppe für Südwest⸗ ,, e ea , m en ,, , . . dem Eisenbahn⸗Weichensteller Dan iel Wil diraut zu Kirchen Afrika, vom 30 März 1897; und unter stelle für den Ktreis Züllichau⸗Schwiebus übertragen worden. 90 im Kreise Altenkirchen, dem Eisenbahn⸗Bahnwärter Joseph Nr. 2380 die ,, wegen Abänderung der Ver⸗ Der Thierarzt Hr. Foth in Wreschen ist zum Königlichen oh Mertin * Gieslenberg im Kreise Solingen, dem Guts⸗ . vom 22. Januar 18574, betreffend die Verwaltung Kreis- Thierarzt ernannt und demselben die Kreis⸗Thierarzt⸗ 1606 5699 aufsseher Wilhelm Liermann zu Adamsdorf im Kreise des Re e ,. vom 31. März 1897. stelle für den 2363 Wreschen übertragen worden.

300 896 Soldin, dem Kastellan Wilhelm Siewert 9 Schloß Berlin, den 10. April 1897.

Filehne im Kreise Filehne, dem Hauswart Karl Richter zu Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Justiz⸗Min isterium.

ö r ,, lz en . re r. . ö . Versetzt sind: der Amtsrichter Heyer in Hannover als 219775 bz G ; X 390bz eine Ehrenzei ; ; z bes, Zelte Maschtt öh G sh r r . . 95 26 G ö . . Ros kamp in Hoya an das Amtsgericht in i, 126 56 bz G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Amtsgerichts Rath Neumann in Lyck ist aus dem e , 39 3 ö. ß ,,. , ö 1 a, Königreich Preußen. ö i ,. ht J zu werlin find n,.

760 ö . ef des Generalstabes der Armee, den Rothen Adler⸗Orden ö ö 33 ei dem Landgeri u Berlin sind zu Handelsri 8 66 Fonds. und Aktien ⸗Börse. ter iat h Seine Majestät der König haben Allergnãbigst geruht: wlederernannt: , Adolf Hihi . ie. der 3 8 Berlin. 9. April. Die heutige Börse eröffnete dem K. ö K. i n , 2 6. ö e,, 2 ö . . sowie die aun, ,,, 2 . zu Berl . . 553 ; . ͤ 3 6 mann vom Generalstabs⸗Corps, Vorstand der 5. Abtheilun egierungs⸗ ore r. Kurtz zu Lüneburg, errmann u stellvertretenden Handelsrichtern ernannt: der Kauf⸗ n 36 . e salf, n . . 3. des Heir, ee nie le n den Rothen Adler a, u eee en. Dr. Machatius zu Posen, Raue zu Köslin, Jan, Rudolf Blumenthal zu . wiederernannt: . 106 6bz Gm) den fremten. Börsenplätzen vorliegenden Tendenz zweiter inf, Dr. 2 zu Düsseldorf. Dr. Lungstras zu Koblenz, Brauerei⸗Direktor Dr. jur. Hugo Kas kel zu Berlin und der 136 5c; meldungen gänstiger lantcten,. . . den Königlich italienischen Majors Lequio und Fahnen t el zu Berlin und Pier sig zu Stettin zu Regierungs⸗ Rentier Oswald Prause zu Her h ichtrf he

234063 Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, Piacentini vom Großen Generalstabe den Rothen Adler⸗ äthen zu ernennen; ferner Dem Notar, Justiz⸗Rath Trom mer in Strasburg 17I7-00bzG gewann . in ein gen Ultimowmerthen zeitweise Drden dritter Klasse, infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu i. Westpr. ist der Wohnsitz in Thorn angewiesen. 90 50G V 3, . dem Königlich württembergischen Baurath und Eisenbahn⸗ Kolberg getroffenen Wahl den unbesoldeten Beigeordneten In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen; der 56 Mob z 8 ö k Hhrsenschluß blieb schwach. . Hau fen r gf ö. 63 ö. , ,. und 5. K. und . dn, ar . ,, t für eine , 45 * 6 3 2 . e, , Jö, mne , , nn it s österreichisch⸗ ungarischen er⸗ Lieutenant Dr. phil. fernere Amtsdauer von se ahren zu bestätlgen. r. Max Lewinsohn bei dem Landgeri n Berlin u . , Kosmin ski, imm Kiährisch galizschen FeninngsKärtislerie eg; her GärschtsAMsscsor! Ros bach bei! dem Amtsgericht in 42,90 bz ische s nlagepa - eng mr, al ;

söö,löbz G Ümsätzen; von Reicheanleihen und Konfols waren ment Nr. 2, kommandiert in der militär⸗asronautischen Anstalt . Bernau. . . 155,75 bz namentlich dreiprozentige anztehend. . in Wien, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Schmidt in Breslau, der 104, 00bz G Fremde festen JZins tragende Papiere zöemlich sest dem Königlich italienischen General⸗Major Sismondo, dem Kaufmann und Fabrikbesitzer Johann Immanuel Amts erichts Rath 3urmählen in Ahaus und der Nechts⸗ 120 56636 und ruhig; Itallener und ungarische Goldrenten Chef der Intendanz und Transport⸗-Abtheilung im Großen B in Banzig d lter als K len ⸗Rat anwalt und Notar, Justiz⸗Rath Makower in Berlin sind 1iigooé; etwas anzlehend; Mexikaner fest, Generalstabe, und dem Königlich italienischen Ober k . gestorben. 230,50 Der Privatdiskont wurde mit 246 0, notiert. Bertold ö. Chef' der Tranapve, bthe lun im Urn en verleihen. , K

Auf mniernatsongiein Gebiet gißn gen Oe tertzichisch Generalstabe, den Königlichen Kronen- Orden zweiter Klasse ö ; Ihre Majestät bie Königin haben Allergnadigst geruht: ekannt machung.

reditaktien mit einigen Schwankungen ziemlich leb= ) ,, 6 e e . 9 r fo Dr. Ein de an der Technisch ö chschul Die Buchhaltereten 11 big vim deg Einziebunggamts 129 50 bz G ahnen sester; weizerische Bahnen na estem h e T. ö er Technischen Ho Ule dem Photographen Julius Cornelius Schaarwäch ter e Buchhaltereien e nziehungsam u München den Königlichen Kronen⸗Orden zw ; ; der Gerichtskasse L bleiben des Jahresschlusses wegen am 17. und a . . ö ö 8 2 eines Hof Photographen Allerhoͤchst⸗ vom 0. bis einschließlich 23. April d. J. für den Ginzahlungeverkehr erselben zu verleihen. gesch to sfen.

71756 Beginn abgeschwächt. . ö 117,90 bz Inländische Gifenbabn⸗ Aktien. ziemlich behauptet Dem K. und K. österreichisch⸗-ungarischen Hauptmann Trieb im Pionier⸗Bataillon Nr. 2, Kommandanten der militär⸗ He n,. , , , n n, ,,, ohne Unterbrechung geleistet.

rank. Brau. k̊. die Häfen von Sanchez und Samana bestellt worden.

Glückauf Gw VA Gummi Schwan.

ö 2

—— ———— —— ——— . —— 2 S8 D S

do. i. fr. Verk Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas . Oest. Bgw

Dt. Kred. u Baub. do Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. 2 do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. en do. Wasserwerke Vonnersm. H. kv. Dortm. Un. A800 do. St. Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. Düs. Chamotte. Düss. Drht.⸗Ind. Dusseld. Kammg. d n n. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. April Eckert Masch. Fb. 17 Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Id Elb. Leinen Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustãdt. Zucker reund ö riedr. Wilh. Vz. rister Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl ö do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine 6 Germ. Vor Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zuckerf. Goͤrl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. , Werke revenbr. Ma .

* —— —— —— —— *

63 w 33

Sektion für die bildenden Künste. H. Ende.

i r . r . . .

d O de O O O N

D COO

er-

. . , 8, S- X . N · —— 2 —— 2 * * -

——

—— W —— —— WQ ? ö 8 9 k 8 2 22

ess. Rhein. Bw.

arlsr. Str. B. Kgsb. Pfdb. V. A. Langens. Tuchfkv. Nienburg EisVrz Oranienb. Chem. 130 00 Rathen. Opt. 3 247 00bz G I Stobwasser Vz. 137 00h63 Sudenbg. Masch. 170 25G Tapetenf. Nordh. 166,256 Tarnowitz. St⸗ P.

Ministerium für Land wirthschaft, Domänen

.

1 2 x 6 ö 8 7 8

—— —— —— * —— D

Dr . r r ü r r 8 2 2 —— 71 ö at-

82

2 O

——

.

. . . . . . ö 6 ö 6 8 8 8 8 3 8 6 2 3 *

. 2 ö

1

=

1 2.

SS- LKK O O -- —— ——

I 20

8 S8

dd S

2

161

So- A GL = 0 GQ · —— —— ——— 8

S Kw C D R

1111111118131

r ö ö R b m 4 6 4 R 2 6

8

d 8 = · . / 2216

11281 2

J

D r / 6 ö

S SGI SO S] 6

D .

—— ——— —— —— —— —— = V 2 - - K

Ji

S O , O == O d —— —— —— —— W

87

. —— 111111118531

5 & 8

S d NO t=

1112

II III SI O —«

7

O O OC 0

5 17,604, 404, 50. 50 bz 3 win Lübeck⸗Büchen schwächer; Marienburg⸗ 1000 102.25 awka fefter. z j ; s 300 33. 36. K . , Devisen ber . Anstalt in Wien, den Königlichen Kronen⸗Orden Min iste rium der öffentlichen Arbeiten. . . e on . ; und ruhig; Montan. dem n württembergischen Regierungs⸗Baumeister Der Wasser⸗Bauinspektor Scheck ist von Breslau nach ; Königliche Gerichtskasse 1. ibob J., werthe unter Schwankungen zumeist ziemlich be— Gaedertz zu Konstantingpel und dem Kanzler beim deutschen Frankfurt a. & versetzt worden, um bei Oderstrom-Regulierungs= im en fõön⸗ or , n,. . hann. Sonsulat in Marseile an Lehnhardt den Königlichen bauten , t zu werden. Amtegerichtt. Rath. 124 505 Veloce, Ital. Dpf 1 50d Le.] 13, 25 b; G Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie . Das bishe . technische Mitglied der Königlichen Regierung ,, . 1 7 dem Unteroffizier Ernst Hoffmann in der Kaiserlichen in Liegnitz, Baulnspektor Ga edcke ist als Kreis⸗Bauinspektor

2

121 1281

[

14,10 bzG do. Vorz. Akt. 6 75 4 1.1 00 Le. 114,006

. rn, ng, a rte ihn, 39 ** Versicherung s Aktien. mittelungen des niglichen Polizei Prä ; ö 3 k (Höchste und niedrigste ö Per ö, 2 6. ö. Vipendende pro sõs id a, , , , , , ,. . Aach. M. Feuer M a Iba ss =. d 6 , n,, ,, gin en oh be e 2e hoe, , Färtoffeln Sshs 44, 133g bi. Alianz 5 oo . 5, 00 6. Rindfleisch von der Keule 1 Rg l, bo

Schutztruppe für Deuisch⸗Dffafrlta das Militär⸗Chrenzeichen p , , wochen. zweiter Klasse zu verleihen. f hren anch Oe chl. versetz

Abgereist:

der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, Ober⸗Baudirektor Schroeder, nach Süddeutschland.

8 S C . W S derer 21

—— 7 3

= 2

20 220 - 22

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Deutsches Reich. Königliche Atademie der Künste.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnadigst geruht. Das Ergebniß der laut Bekanntmachung vom 15. Ok⸗

, , , we, . K

106,40 bz erl. Feuerv. G. 2Msov. 91 1JLI6 M. dito Hauchfleisch 1 Kg 1,20 M; 1,00 erungs-⸗Rath Dr. Köhn zum Kaiserlichen Geheimen ꝛr⸗ ildhauerei“ und der rchitektur“ ausgeschriebenen ett⸗

lo 28 G ö 89 Schweine fleisch i 1. bo e, lo , en, Reglerungg . Nath, ,,, hewerbe um den grohen Elan teren; iin Betrage von Berlin, 6 k d e,. =, Sis 1. au⸗

. k fleisd 1 E j. , lb , , Hamme le, den fländigen Hilfsarbeiter bei derselben Behörde, Geheimen je Söoöh M zu einer einjährigen Studienreise ist folgendes bold deg Landr. Heilt Gisgau, mit Penfian und denn Charakter

ö oB , 94 Kg i, S M; I Cb . . Butter 1 Eg 2,69 * Reglerungg⸗Rath Koreuber, den Königlich preußischen Re⸗ gewesen: ais Pr. Vt. der Kbschled bewinllgt.

( 8 , d g r g r. ö. 3 M. Glier 60 Stüd 4,00 4A; . 9 ierungs⸗Rath Twele und den Königlich preu . Militãr⸗ 1) Der fi Bildhauer bestimmte Preis ist dem xnni. (a

n, awpfen 0 13 320 , loo e, , , Mel, gon tendantur⸗HWath Herz, und zwar die beiden lesteren unter Bubhauer Martin! Schau in Berlin (Königlich Kürttembergisches) Armer Korp.

hob . n , * bsh, e , e, o , 2 n err g. Ernennung zu Haier he Geheimen NRegierungs · zuerkannt worden man mn , n . 3. ö . 1 Im . ö 0 g g e, aͤthen, zu . Rathen, sowie 3) Der fur Architekten a Preis in glel 3 * . e , i. min gren segt König

17,50 bzG Dtsch. Transp. V. 26 0,0 v. 240υιςν ο0 150 MÆ; 0, 80 M6. Schleie 1 Eg 2,40 M; ; ; r e Gren. Iegt. lh 25 bz G Dregd. Allg. Trgp. 106 /c 0! BVleie kg 120 Æ; 6, o M. - Krebse 60 den Königlich bayerischen Ober-Zoll⸗Assessor Meuschel ist als solcher nicht zur Verleihung gekommen elbe nh enn (g nr er Tir i versegi. i n fam Kaiserlichen Regierungs⸗Rath und ständigen i r. J . chitekten „n, dag lan, Regt. eng Far i.

128,75 bz Düsseld. Transp. 1026 v. 10004 180 1200 ; 2 50 . vielme . je zur al . mit 1656 Hf den Ar 4 y ; Wb 75 bz G Elberf. Feuervers. 20 /sib. 1000bνά U30 Reichs ⸗Schatzamt zu ernennen. h 6 m in Köln und der Ref. vom Landw. Benrk Stuttgart, zum Asstst. 2. gl. be⸗ fördert Ben Stabtzärzten: Dr. Frey der Landw. J. Aufgebots vom

196 25 ortu nd Alg, V. 2M p. 1990 νον, eg e e g ͤ i e Tin e , , e. 45 ilhelm Werdelmann in Breslau

152, OMet. G] Gladb. Feuervers. M / w. 10009zar1 30

1

ö

136, 00 bz G luto Steinkhlb.

. do. St. Pr. Pomm. Masch. F. Pongs, Spinner. osen. Sprit⸗Bk. 223,00 bz G reßspanfabrik . 242 50bzG Rauchw. Walter M7 75G Ravensb. Spinn. 165,00 eb; B Rednh. SP. Lt A 273, 40 bz do. St. Pr. neue 52, 10 bz ö ss. Bw.

Per sonal⸗Ver änderungen.

O 2 =

c O

1

II f 7 8

Gritzner Masch. 2 9 k. ö.

23654 1 M. L Gr. Lichtf. 1.

ener Gußst. . infb. m, . W. n

au St pr

—— 2

53 00 bz G Rhein. Anthrazit 301, 006 Rhein. Bergbau. 114,70b3 Rhein. Metallw. 500, 9008 * Sthlwrk. 160, 90bj G' Rh. Wstf. Kalkw. 97, 00bjGo6 Rh. Westf. Ind.

zt. m Sanitäts- Korpg. 4. April. Er,

2

2 2 —— 28 —— —— 3

1

8 mn 111IIIILIISI

ö

22