1897 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

r / k K

.

P Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Oeffentlicher Verkauf. Auf Anstehen der . Gesellschafter der , . in Firma J. A. Henckels zu 6 namlich der Herren Fritz Beckmann und Alfred Wolters, beide Kaufleute zu Solingen, wird zwecks Auseinandersetzung der unterzeichnete . am Samstag. den 24. April 1897, Nachmittags 4 Uhr, u Köln im Hotel „Großer Kurfürst“ das oben⸗ zeichnete Geschäft als Ganzes mit allen Aktiven und Passiven öffentlich meistbietend versteigern. 6 Bedingungen sind bei dem Unterzeichneten zu erfahren.

Elberfeld, den 20. März 1897. Notar Krumbiegel.

2219] Bekanutmachung. ‚,

Gtwa 9gö20 Kg braune und angebräunte und 280 kg schwarze Blankleder , 1835 Eg Krausleder⸗= 330 kg Fettgarleder⸗ und 405 Kg Kistenlederabfälle sollen im Wege der öffentlichen Verdingung an den Meistbietenden verkauft werden. Postmäßig ver⸗ schlossene und mit der Aufschrift „Verdingung auf Lederabfälle! versehene Angebote sind bis zum Montag, den 12. d. M., Vormittags

10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusenden.

Die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer zur Einsicht aus, auch werden dieselben auf Verlangen gegen eine Schreibgebühr von 50 3 unfrankiert zugesandt.

Spandau, den 5. April 1897.

Königliche Direktion der Artilleriewerkstatt.

2220 Bekanntmachung.

Am Dienstag, den 13. d. Mts., von Vor⸗ mittags 9 Uhr ab, sollen in der hiesigen Artillerie- werkstatt verschiedene, für diesseitige Zwecke nicht mehr verwendbare Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung an den Meistbietenden versteigert werden und zwar etwa:

295 kg Aluminium-, 3 kg Deltametall⸗, 7 kg Montaminium , 6400 kKg größere und kleinere Kupfer⸗ und Kupferblech⸗ 13 106 kg Messing und Messing⸗ blech IH00 kg Zink- und Zinkblech⸗, 72 kg Wolfra⸗ minium⸗, 60 Kg Antimon, diverse Borsten⸗, Gummi⸗, Tau⸗, Glas, Leinen- und Leder ⸗Abfälle ꝛc., 100 kg gußeiserne Bohrspähne, 10 840 Kg Gußschrott, 22000 kg Stahlschrott, 1 Metallbohrmaschine, 1Spannhammer, 1 Spinnmaschine, 1 Muttern⸗ presse, 1 photogr. Apparat, 4 Kondensations⸗Wasser⸗ ableiter. 2 ö 1Walzenfeinstraße, 2 guß⸗ eiserne Dampföfen, verschiedene Werkzeuge, Instru—⸗ mente, Geräthe, Utensilien und Beschläge.

Spandau, den 5. April 1897.

Königliche Direktion der Artilleriewerkstatt.

log Bekanntmachung.

m Freitag, den 30. April S. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, soll im Geschäftszimmer des unter⸗ eichneten Artilleriedeyots Broglieplatz 18 die . von 900 Paar Filzschuhen im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden, wozu liefe⸗ rungtlustige Unternehmer ihre schriftlichen Angebote, in denen die Anerkennung der Lieferungsbedingungen ausgesprochen sein muß, und spätestens 4 Tage vor⸗ her ein Paar Probefiljschuhe, einzeln in deutlicher Weise bezeichnet, einreichen wollen.

Die Bedingungen können im diesseitigen Ge⸗ schäftszimmer eingesehen, auch gegen Erstattung der Abschreibegebühren von 1 M abschriftlich bezogen werden.

Straßburg i. E., den 25. März 1897.

Artilleriedepot. I32907 Lieferung von Kohlen und Holz für die Berliner Gefängnisse:

ö Strafgefängniß bei Berlin zu Plötzensee und Hilfsstrafgesängniß Rummelsburg,

2) Untersuchungs⸗ Gefängniß Berlin, Alt Moabit 122.

3) Stadtvoigtei⸗Gefängnisse, mit den Neben⸗ J,, Barnimstraße 10 und Perleberger⸗

aße 10.

ie Lieferung der für die Zeit vom 1. Juni 1897 bis 31. Mai 1898 für obengenannte Gefängnisse er⸗ forderlichen Kohlen und Holz soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden.

Termin hierzu ist auf Mittwoch, den 21. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗

de des Strafgefängnifses zu Plötzensee an⸗

eraumt. Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem

Termin von unterzeichneter Direktion entgegen⸗ genommen.

Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift:

Lieferungsangebote auf Kohlen und Holz“ versehen sein.

Die Lieferungs⸗Bedingungen mit den Angaben über die in den einzelnen Anstalten ungefähr nöthigen Mengen an Materialien liegen bei dem Ingenieur des Strafgefängnisses zu Plöͤtzensee, der Oekonomie Inspektion des ÜUntersuchungs - Gefängnisses, Alt- Moabit 12a2., und der Oekonomie⸗Inspektion des Stadtvoigtei⸗Gefängnisses, Berlin, Molkenmarkt, an den Werktagen von 8 bis 11 Uhr Vormittags, zur Einsicht aus, können auch in Abschrift gegen Ein—⸗ sendung von Schreibgebühren von dem Ingenieur des 2 zu Plötzensee bezogen werden.

Alle, das vorstehende Ausbietungs⸗ Verfahren be⸗ treffenden Anfragen sind an die unterzeichnete Direktion zu richten.

Strafgefängniß b. Berlin, Plötzensee, den 6. April 1897.

Die Königliche Direktion. Wirth, Geheimer Justiz⸗Rath.

5) Verloosung 2c. von Werth. papieren.

2600 Ohrdrufer Stadtanleihe.

Die zehnte Ausloosung der 3M / igen Schuld⸗ briefe der hiesigen Stadtkasse hat am 3. April e. nach den Bestimmungen des Statuts vom 16. De⸗ zember 1886 staltgefunden. Bei derselben sind aus⸗ geloost worden:

Litt. E. 2 Stück àa 100 AMÆ Nr. 121 172.

Litt. G. 5 Stück A 200 4M Nr. 219 268 311 344 387.

Litt. H. 11 Stück à 500 M Nr. 794 796 844 872 880 952 972 1033 1058 1208 12565.

Litt. I. 5 Stück 1000 S Nr. 513 524 624 743 781.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom I. Oktober d. J. ab bei der hiesigen Stadtkasse, und hört die Verzinsung der ausge⸗ loosten Schuldbriefe von diesem Tage ab auf.

Aus der Verloosung vom 27. März 1895 ist noch der Schuldbrief Litt. G. Nr. 375 über 200 S und aus der Verloosung vom 25. März 1896 sind noch die Schuldbriefe Litt. H. Nr. 1321 über 500 M1 und Litt. J. Nr. 708 über 1000 Æ„ rückständig, und hat die Verzinsung des ersteren am 1. Oktober 1895 und die Verzinsung der beiden letzteren am 1. Oktober 1896 aufgehört.

Ohrdruf, den 6. April 1897.

Der Stadtrath. Rötter.

3220 Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 14. November 1892 ausgegebenen A prozentigen Anleihescheine der Stadt Frankfurt a. O. sind am 29. dieses Monats nachstehende Stücke zur baaren Rückzahlung am 1. ö. d. Is. durch das Loos bestimmt worden:

Buchstabe A. Aa 5000 „M die Nummern 30 37.

Buchstabe C. à 1000 M die Nummer 199.

Buchstabe BD. àa 500 M die Nummern 752 944 966 974.

Die Auszahlung dieser Anleihescheine erfolgt zu ihrem Nennwerthe vom 1. Oktober d. Is. ab gegen Rückgabe des Anleihescheines und der Zins⸗ scheine bei unserer Kämmerei und Instituten⸗ Kasse und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf. Fraukfurt a. O., den 31. März 1897. Der Magistrat.

äs! Bekanntmachung.

Von heute ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont Ro /“, der Lombardzinsfuß für Dar⸗ lehne gegen ausschließliche Verpfändung von Schuld verschreibungen des Reiches oder eines deutschen Staates 3 (, gegen Verpfändung sonstiger Effekten und Waaren 4 0.

Berlin, den 10. April 1897.

Reichsbank⸗Direktorium.

Iz 16

Bekanntmachung.

Die von der unterzeichneten Bank ausgegebene auf den Namen Ignaz Josef Spenner, Gast⸗

wirth und Buchbinder in Ingersheim lautende

Lebensversicherungspolice Nr. 29 281 über 5000 M vom 10. April 1894 ist als abhanden gekommen angemeldet und auf Grund des § 16 der Versicherungsbedingungen die

Neuausfertigung einer Police beantragt worden.

Entgegenstehende Rechte sind spätestens bis zum 8. April 1899 bei uns geltend zu machen.

Schwerin, 8. April 1897.

Mecklenburgische Lebensversicherungs⸗ und Spar⸗Bank.

Aug. Kirchner.

K. Köpcke.

lz1821 4 0, HIypothekar Anleihe der v. Rheinbaben'schen Kohlengruben

Gewerkschasten.

Von den Obligationen obiger Gewerkschaften sind am 1. April d. J. planmäßig nachstehende

19 25 75 139 175 212 2653 254 259 273 3190 311 318 323 339 362 388 407 454 477 483 493 516 h36 567 581 b89 598 608 611 666 732 765 770 805 825 829 841 864 969 993 1009 1961 1062 10669 1101 1119 1145 1148 1169 1200 1228 1265 1273 1280 1293 1308 1321 1370 1387 1419 1435 1439 1454 18305 1512 1514 1561 1568 1632 1669 1675 1676 1747 1749 1778 1797 18095 1828 1856 1882 1886 1899 1903 1945 1955 1972 2033 2048 2050 2074 2084 2107 2122 2207 2217 2241 2252 2264 2268 2269 2274 2280 2326 2329 2347 2373 2374 2378 2379 2482 2489 25097 2518 2523 2551 2577 2596 2603 2620 2626 2676 2789 2798 2838 2344 2845 2865 2866 2883 3013 3031 3063 3068 z070 3124 3142 3145 3177 3186 3237 3281 3394 3317 3350 3391 3396 3427 3439 3445 3515 3654 3573 3579 3596 3615 3700 3705 3748 3771 3827 3833 3839 3845 3859 3876 3907 3974 3984 zo89 4008 4014 4015 4033 4045 4054 4058 4067 1069 4084 4088 4156 4174 4183 4219 4220 4249

Nummern:

4283 4313 4336 4414 4559 4560 45965 4576 4582 4643 4662 4665 4696 zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. aus⸗ geloost worden. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage an, mit welchem die Verzinsung auf⸗ hört, durch den Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau und seine Kommanditen zu Beuthen O.. S., Glatz, Glogau, Görlitz, Leob⸗ schütz, Liegnitz, Neisse, das Bankhaus H. v. Pachaly's Enkel zu Breslau, das Bankhaus Georg Fromberg E Co. zu Berlin. Breslau, den 6. April 1897. Schlesischer Bank⸗Verein.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

labs Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des §5 4 des , , . esetze vom 16. Dezember 1896 (Ges.⸗S. S. 215), der Ermächtigung im Ar⸗ tikel 4 des hessischen Gesetzeg vom 3. Oktober 1896

(Regi sblatt S. 197) und des Vorbehalts im ersten ga des § 3 der betreffenden, unterm 16. Januar 1874 landesherrlich genehmigten Anleihe bedingungen kündigen wir hiermit die vierprozen · tigen Prioritãts⸗ Obligationen der Hessischen Ludwigs Eisenbahn, Emission von 1874, . dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur aaren Rückzahlung am 1. Juni 1897.

Die Auszahlung des Rennbetrages der ge⸗ kündigten Obligationen und der Stückzinsen für die Zeit vom 1. April bis Ende Mai 1897 erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahn⸗Hauptkafse zu Mainz und bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin gegen Rückgabe der Obligationen selbst und der dazu e, n noch nicht faͤlligen Zinskupons und der

alons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinskupons wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen hört 3 . 44 6. 1897 auf.

erlin, . Kw . zrz 1 Darmstadt⸗ den 35. März 1897. Der Der Königlich Breußische Großherzoglich Hessische Finanz Minister: Finanz · Minister: Miquel. Weber.

2987]

Credit⸗ u. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. M.

Die Herren Aktionäre werden gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrags zur siebenten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Sonn⸗ tag, den Z. Mai 1897, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des hiesigen Kretschams stattfinden soll.

Verhandlungsgegenstände:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz. Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung. Beschlußfaffung über Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Wahl des Aufsichtsrathes. Wahl der Revisionskommission. Beschlußfassung über beantragten Aktienbesitz⸗ wechsel.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Bank berechtigt.

Das Versammlungslokal wird Punkt 3 Uhr ge⸗ schlossen. 3 e.

Ebersbach, den 5. April 1887. 31

3338

Westd ier i chf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ersten ordentlichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 12. Mai a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Berlin im Gebäude der Berliner Handelsgesellschaft stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes,

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,

Vertheilung des Gewinnes und

Ertheilung der Entlastung.

Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Köln, den 8. April 1897. Der Aufsichtsrath.

löse! Bekanntmachung.

Wir machen hierdurch bekannt, daß eine 11. austerordentliche Generalversammlung der Firma Ferdinand Flinsch, Act. Ges. für Maschinenbau X Eisengießerei in Offenbach a. M., zum Zwecke der Erledigung der in nachstehender Tagesordnung ange- fübrten Gegenstände am Dienstag, den 1A. Mai a. C., Vormittags I Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Großherzoglichen Amtsgerichtsgebäudes in Offen⸗ bach a. M. stattfindet.

Tagesordnung:

Die Wahl eines Aufsichtsraths. Mitgliedes an Stelle des erkrankten Herrn Ferdinand Flinsch, Major a. D. in Darmstadt.

Die zur Theilnahme an der Generalversammlung nach 5 21 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Attien hat spätestens acht Tage vor dem Versammlungstage im Bureau der Gesellschaft in Offenbach a. M. zu geschehen.

Offenbach a. M., den 8. April 1897.

Ferdinand Flinsch, Act. Ges.

für Maschinenbau & Eisengießerei. Der Mufsichtsrath. Th. Steinhäuser. Dr. Hoff mann.

3381

Zu der am 29. Ayril er., Vormittags II Uhr, in Potsdam, Hotel Zimmermann, Brandenburgerstr. 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Attionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Geschäftsberichte, sowie der Bilanzen und der Gewinn und Verlust—⸗ Rechnungen pro 31. Dezember 1895 und 31. Dezember 1896, Ertheilung der Dechargen. Herabsetzung des Grundkapitals durch Zu— sammenlegung von Aktien im Verhältniß von 4 zu 1, und durch Rückkauf der überschießenden Aktien. Festsetzung der Modalitäten.

3) Aenderung des § 4 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bepotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst einem dorpelten Nummernverzeichniß bis spätestens Montag, den 26. April 1897, Abends 6 Uhr, in Potsdam bei der Gesell⸗ schaftskasse zu deponieren.

Potsdam, den 10. April 1897.

Der Aufsichtsrath der

Potsdamer Straßenbahn Gesellschast. Richard Schreib.

13337

Baubank

Die Herren Altlonäre unserer Bank werden zu der Donnerstag, den 29. April 1897, Bor! mittags 19 Uhr, in den Geschäfteräumen der Bank Weiße gasse 11, ffattfindenden ordentlichen General! versammlung ergebenst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalpersammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ent. weder in der in 5 24 der Statuten vorgeschriebenen Weise sich legitimieren oder Depositenscheine über bei

der Dresdner Bank in Dresden oder dem Bankhause Günther . Nudolyh in R G lvers I i zum Zwecke der Generalversammlung niederge Aktien vorweisen. gelin

Der Geschäftsbericht, sowie Bilanz und Gewinn— und Verlust⸗Konto liegen vom 12. April a. c. ab in unseren Geschäftsräumen, Weißegasse 11, zur Ein— sichtnahme unserer Herren Aktionäre aus.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichtes, Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz pro 1896/9 und Ertheilung der Decharge.

2) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Dresden, den g. April 1897.

Baubank für a, n Dresden.

ange.

B66) Züchsische Rüchnersichernngs - Gesellschat

Wir laden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 27. April er. III Uhr Vormittags, Dresden, Ostra⸗Allee 9, ein, um über folgende Tages. ordnung Beschluß zu fassen;

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie die Bemerkungen des Aufsichtsrathes hierzu, Ge— nehmigung der Bilanz und des Gewinn und J (Rechnungs⸗Abschlusses) für

2) Genehmigung des Berichtes des Bücher⸗ revisors und Ertheilung der Decharge.

3) Vertheilung des Reingewinnes und Bestim—⸗

mung der Dividende.

4) Wahl des Bücherrevisors für die Rechnung 1897.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath.

Die Legitimation erfolgt in der im § 21 dez Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in daß Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar,

Nur Altionäre können in Vollmacht vertreten.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokale der Gesellschaft ausgelegt.

Dresden, den 7. April 1897.

Der Vorstand. Woelcke. Bertling.

lad! Trans atlantische Güter versichernngs ˖ Gesellschast in Nerlin.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. April er., 12 Uhr Mittags, Berlin W., Französischestraße 33, ergebenst eingeladen, um über folgende Gegenstände der Tagesordnung Be⸗ schluß zu fassen:

1 Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichts rathes.

2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos (Rechnungs⸗Abschlusses) für 1896 und Ertheilung der Decharge.

3) Bestimmung über den Reingewinn und die zu vertheilende Dividende.

Die Legitimation erfolgt in der in den §5 30 und 32 des Statuts vorgeschriebenen Weise durch die zur Vertretung Berechtigten beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar.

Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Gesellschaft ausgelegt.

Berlin, den 7. April 1897.

Der Aufsichtsrath.

Hergersberg, Gebhard,

Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

3340 . Dentsche Dampsschiffs⸗Rhederei

zu Hamburg. XXV. ordentliche Generalversammlung der

Aktionäre am Donnerstag, den 2. April, un 2 Uhr Nachmittags, im Saale Nr. 13 der

Böbrsen halle.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes für 1896 und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust= Rechnung.

2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

3) Anträge der Herren Dres. Max Cohen K Blumenfeld:

1) Die ersten fünf Sätze des § 8 der Statuten 9 Gesellschaft durch folgende Sätze ju ersetzen:

„Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus 7 ven der Generalversammlung gl⸗

wählten Mitgliedern; diese Zahl kann jeder .

zeit von der Generalpersammlung auf Anttaf

des Aufsichtsrathes bis zu 9 bejw. 5 Mih

gliedern erböht bew. verringert werden. All̃. jährlich tritt der fünfte Theil der Mitglieder zahl aus; so oft dabei die Theilung det

Mitgliederzahl durch fünf einen Bruchthell

ergiebt, gilt die näͤchst höhere Zahl als Pie

jenige der Ausscheidenden. Ueber die Reihen, folge des Austrittes entscheidet die Amtsdauer und hei gleicher Amtsdauer das Loos.“

2) Im Falle der Annahme des Antrages sub! und unter der Voraussetzung der Eintragunß diefes Beschlusses in das Handeltregister: s

ö Wahl von zwei neuen Mitgkiedern de

Aufsichtsgrathes in Gemäßheit der Vorschristen

des § 15 der Statuten.

Die nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrages z lösenden Stimmscheine sind vom 17. 2 22. April, Vormittags zwischen 9 un 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dreg. Bartels, Des Urts und von Sydow, gr. Bäcker straße 13, gegen Vorzeigung der Aktien zu erhalt

Ber gedruckte Jahresbericht und die Bilan; sin vom 6. April an im Bureau der Gesellschaft, Rathhausmarkt 15, entgegenzunehmen.

Hamburg, 9. April 1897.

Der Aufsichtsrath: Johs. Thorm ählen, Vorsitzender.

für die Nesidenzftadt Dresden.

zum Deutschen Reichs⸗A

M S6.

1. Untersuchungs· Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts. zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen r*c. 5. Verlossung ꝛc. von Werthpapieren.

Dritte Beilage . nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 10. April

Deffentlicher Anzeiger.

6 7 8 9 10

1897.

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell . Erwerbs und . ö 9 .

Niederlaffung ꝛc. von Bank⸗Ausweise.

s. enossenschaften. tsanwälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. lꝛõbl Allgemeine

Hersicherungs Gesellschaft für Ser. Aluß.

und Landtransport in VUresden. Wir laden die Aktionäre zur sechsunddrei sigsten ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 27. April er., II Uhr Vormittags, Dresden, Ostra⸗Allee 9, ein, um über folgende Gegeustãnde der Tagesordnung Beschluß zu

assen: , I) Geschäftsbericht des Vorstandes, sowie die Bemerkungen des Aufsichtsraths hierzu, Ge⸗

nehmigung der Bilanz und des Gewinn und

(Rechnung · Abschlusses) für

3 Genehmigung des Berichtes des Prüäfungs— Ausschusses und Ertheilung der Decharge.

3) Vertheilung des

Reingewinnes und Be⸗

stimmung der Dividende. 4) Wahl des Prüfungs⸗Ausschusses für die Rech⸗

nung 1897.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath. Die Legitimation erfolgt in der in den §5§ 38 und 389 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort an⸗ wesenden Notar. Nur Aktionäre können in Vollmacht vertreten. Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslolale der Gesellschaft ausgelegt. Dresden, den 7. April 1897. Der Vorstaub.

Bertling.

Woelcke.

sᷣ2b9)

Buckauer Porzellan⸗Manufaetur

Commandit⸗Gesellschaft in Magdeburg⸗Buckan.

PDebet.

Gewinn⸗ und Verlust Konto 8896.

Credit.

Abschreibungen. *

Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto

M 3 000.—

Modelle⸗ und Formen Konto, 3 219.35

Maschinen⸗· und Utensilien⸗ ͤ Konto 2394568

Pferde · und Wagen⸗Konto . 34267 70

Gebãude Repaturen; Konto 34

Rento⸗Korrent Konto 69 andlungsunkosten⸗Konto 64 insen⸗ Konto 51

Reingewinn pro 1896 82

701

Activa.

Gewinn Vortrag aus 1895

Verfallene Dividende

Gewinn auf General⸗Waaren⸗ Konto

Bilanz.

, .

345 270

977 729

98 34470 Eassi va.

Grundstück. und Gebäude ⸗Konto .. Modell und Formen ⸗Konto .. Maschinen⸗ und Utenstlien⸗Konto .. Pferde und Wagen ⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Debitores S 104 865.31 ab Kreditores.. 48349953

Kassa⸗ Konto Wechsel⸗ Konto Neubau Konto Vorräthe

7. sss J

Antheilsschein⸗Konto rioritãts⸗Antheil Konto

Dividenden Konto rückfiänd. Dividende

Reserve⸗ Konto Sypotheken⸗Konto Tratten Konto Reingewinn pro 1896

welcher vorbehaltlich der Genehmi⸗ Generalversammlung auf Vorschlag des Verwaltungs a wie folgt vertheilt werden

soll: 1) 3 09 Dividende auf Prioritäts⸗ . S0 12 456.—

gung der

Antheile 2) Gewinnvortrag prey e,,

110 S4 600 415 200 222 50 900 110 0900 61 875 12 750

SSI III 1

294.82

„12 750.82

Die Direktisn. Georg Stumpe.

834 648

33261 Activa.

Ban gesellschaft Moabit.

Bilanz am 31. Dezember 1896.

Passt vn.

6 13 686 40 1Lä869 869 75

An Grundstücks⸗Konto Hypotheken · Forderungs · Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Bankguthaben 0 268 482.99 Baugelder und ö 63 7

Straßenbau⸗Konto Kassa⸗ Konto Effekten Konto

334 01446

b 608 38 9 63959 145 063

Jos 33 ss

Pebet.

Per Aktien Kapital Konto

Konto⸗Korrent⸗Konto Reservefonds⸗Konto

Spezial Reservefonds⸗Konto

Dividenden Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

A.

2 600 009 5 057 100 542 242 630 660

409 990

3 358 881 658 Credit.

An Konto⸗Korrent⸗Konto: Abschreibung SHandlungs⸗Unkosten Konto:

Steuern

Gehälter ꝛc. ö Reingewinn:

Vortrag aus 1895...

pro 1896

Vertheilung: Reservefonds⸗Konto ho /... . 0 9261.67 Spezial. Reservefonds Konto 20 0

M365 194.38 Ueberweisung aus dem Gewinn · Vortrag 200 000— 235 194.38 Dividende 5 oso 130 000. Tantime 13 696.42 Vortrag A 838.01

Mp 409 990. 48

Mn 17 980.19 18 885.85

up 224 756. 90 185 233.58

16. 26 752 ;

36 866

409 990

473 608

Der Auffichtsrath. H. Kretzschmar.

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn, und Verlust⸗Konto ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Nebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 19. Februar 1897.

Der Vorstand.

Die Revisions⸗Kommission.

D. L. T. ker. G. Koblanck.

Per Saldo Vortrag.. Grundstũcks · onto insen⸗ Konto..

. 24 75690 200 674 25

418 17747

473 608 62 N. Dorn.

aben wir geprüft und mit den

August Wofff, gerichtlich vereid. Bücherrepisor.

Die in der heutigen Generalpersammlung für das Geschäftsjahr 1896 auf 5 / festgesetzte Div i⸗ dende gelangt sofort mit 6 50 pro Dividendenschein zur Auszahlung, und zwar:

in Berlin bei Herrn C.

Kretzschmar, Charlottenftraße Hö,

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank,

in Dresden bei

Herren Menz, Blochmann Co.

Den Dividendenscheinen 9j ein arithmetisch geordnetes nnn mu ern er nn, . er Borstaud.

Berlin, den 3. April 1897.

(299

Aeti va.

Verschiedene Bekanntmachungen.

. Mathildenhůtte Aetien Gesellschaft für Bergbau & Bilanz pro 31. Nezember 1896.

Hüttenbetrieb Harzburg.

Passiva.

Mathildenhůtte Revier Harzburg Diver se Reviere

98h 000 667 300 - 118 890 164 055 8 020 9 63 485 320 896 56 709 160 2798 40 000

Effekten

Kautionen Vorausbezahlte Prämien Aval⸗ Konto

.

Aktienkapital

Gewinn und Verlust Rechnung pro 1896.

1200 090 456 0909 11175

Anleihe

.

Anleihe Ausloosung

Reservefonds

Verfügungsfonds

Erneuerungsfonds für Hochõfen . Außerordentliche Reparaturen.. Baufonds. Konto

Unterstůtzungsfonds

Kautionen

Tantisme. Konto Dividende

II II SSI SIIIIIIII1

2 427 216

An Verwaltungsunkosten 46 147 81

Zinsen Unterhaltung alter Gruben... 8497 Delkredere h17 90 Abschreibungen 7211982 Dotierungen Tantiome

Dividende

8 000 96 000

zh 600 s]]

330 3 9

Per Gewinn aus der Roheisenpro⸗ duktion

Gewinn aus der Schlacke

1951 64878

38 07702 Gewinn aus der Steinfabrik .. 47 297 76 Gewinn aus der Flußspatförde⸗

3173894

' 5 0963890

granulierten

IM so s Die in der heutigen Generalpersammlung

Harzburg, den 3. April 1897. B. Schöne.

J ss genehmigte Dividende von 8 oso MS 40, pro

Aktie ist von heute ab bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin, den Herren Gebr. Beer, Essen a. d. Ruhr, sowie bei unserer Gesellschaftskasse zahlbar.

Der Vorftand der Mathildenhütte Act. Ges. für Bergbau C Hüttenbetrieb.

Wiesmann.

l29z Mathildenhütte Actien Gesellschaft sür Bergbau &

Hüttenbetrieb.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen wurden beute unter Zuziehung eines Notars folgende Partial⸗ Obligationen ausgeloost:

Nr. 46 101 114 138 159 168 188 239 258 259 262 297 309 320 324 398 420 465 476 492 516 559 563 590.

Die Rückzahlung dieser gezogenen Obligationen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Talons und Kupons vom 2. Januar 1898 ab bei dem Bankhause Gebr. HWeer, Efsen a. d. Ruhr, und bei unserer Gesellschaftskasse.

Die Verzinsung obiger zur Rückzahlung gekündigter Obligationen hört mit dem 1. Januar 1898 auf.

Harzburg, den 3. April 1897.

Der Aufsichtsrath.

3294 Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 19 unseres Gesellschafts⸗ Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß folgende Herren den Aufsichtsrath unserer Gesellschaft bilden:

1) Herr C. Wolter in Essen, Vorsitzender,

2) Herr G. Hilgenberg in Essen, stell vertreten

der Vorsitzender,

3) Herr W. Funke in Essen,

4) Herr H. Wippermann in Essen.

Harzburg, den 3. April 1897.

Der Vorstand

der Mathildenhütte, Act. Ges. sür Berg. ban und Hüttenbetrieb.

en Erste Deutsche Patent Linoleum⸗Fabrik Coepenick.

In der am NA. Februar a. e. stattgehabten Generalversammlung ist die Erhöhung des Aktienkapitals um 400 000 0 durch Ausgabe von 400 Aktien à 1000 M mit Dividendeberechtigung vom 1. Juli er. ab beschlofsen worden.

In Gemäßheit § 4 unseres Statuts, laut welchem die neuen Aktien zur Hälfte den ersten Zeichnern, zur anderen Hälfte den jeweiligen Aktionaͤren al pari zur Verfügung zu stellen sind, fordern wir die Herren Interessenten hiermit auf, das Bezugsrecht auf obige 400 Aktien in der Zeit vom 12. April E897 bis IZ. Mai 1897 inkl. geltend zu machen.

Diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, sind innerhalb der obigen Frist mit doppeltem Rummernverzeichniß

bei den Herren Langer Æ Falkenheim,

Berlin W.,. Französischestraße 5758. oder bei der Gesellschaftskasse in Käpenick einzureichen und der Betrag der voll einzuzahlenden Aktien in baar zu erlegen. Auf die erfolgten Ein⸗ zahlungen werden 40/0 Stückzinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli er. zurückvergütet. Ueber die eingezahlten Beträge wird Quittung 8. leistet, diese Quittung aber nach erfolgter Ein⸗ tragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister in definitive Aktien umgetauscht.

Nach Ablauf obiger Frist ist das Bezugsrecht sowohl, für erste Zeichner, als für Attionäre verfallen, und wird über die nicht bezogenen Aktien seitens der Gesellschafts organe anderweitig . werden.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

3279 Attien · Gesellschast Stettiner Concert. und

Vereinshaus zu Steftin.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 28. April a. c., Vor- mittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Konzert⸗ hauses stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein.

Die Abftempelung der Aktien zur Empfangnahme der Stimmkarten erfolgt am 26. und 27. April n. c., von IO bis 12 Uhr Vormittags, im Komtor des Herrn Konsul Heegemaldt,

Louisenstr. 221. Tages ordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes bezw. des Aufsichtsrathes über die bisherige Verwaltung und Vorlegung der Bilanz.

27) Bericht der Revisoren, sowie Beschlußfaffung über die Decharge für den Aufsichtsrath und den Vorstand. 3

3) Wakl von verschiedenen Mitgliedern des Aufsichtsraths und der Revisoren.

Stettin, den 10. April 1897. 2 Der Vorstand der Actiengesellschaft Stettiner Concert und Vereinshaus.

Max HJ Heegewal dt. Rud. Lehmann.

3335 Meinerser Okermühle Actien Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. April d. J., Vormittags inn Uhr, in Steller's Gasthaus in Meinersen ein⸗ geladen.

Tagesordnung: ; 1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz. 27) Aenderung der Statuten. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. 4 Wahl der Revisoren.

Die Legitimati onstarten sind bis zum 29 d. I. gegen Vorzeigung der Aktien beim Bankhause B. Magnus hier in Empfang zu nehmen. Fpannover, den 9. April 1897.

Der Aufsichtsrath. Hermann Dancker.

289) Agrippina, err, Fluß · & Landtransport Versicherungs⸗

Gesellschaft in Köln. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordentliche Generalversammlung auf Freitag, den 7. Mai d. J.. Vormittags 11 Uhr. im Geschäftslokale der Agrippina, Rheingasse Nr. 6, festgesetzt haben, und laden hierzu die Aktionäre der Agrippina ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsi htsraths über die Lage des Geschãfts.

2) Vorlage der Bilan und Festsetzung der Dividende sowie Bericht der durch die General-= persammlung gewählten Revisoren über die Rechnung pro 1896 und Entlastung. .

3) Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern.

4) Wahl einer aus 3 Mitgliedern bestehenden Kommifston für die Revisien der Bilanz des laufenden Geschäfts ahres. *

Köln, den 8. April 1887. Der Aufsichtsrath.

A. Krüger. Staeding. Louis L. Meyer.

J. Stel jimann, Vorsitzender.