1897 / 86 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

13261]

Cousum Bazar der vereinigten Kaufleute Aetiengefellschaft in Großenhain.

Bilanz des Geschãfts jahres vom I. Januar 6 bis 31. Dezember 1898.

. 370 6 55

40 50

94 iönn⸗ und Verlust ⸗Konto.

4 Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ril

3 S6. Berlin, Sonnabend, den 10. A 1897. Bypotheten. Conto 1. Untersuchungè⸗Sachen. 2 Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien· Geselsc. Deffentlicher Anzeiger.

Relngewinn 3. e. ustellungen u. dergl. Erwerb. und Wirchschafts⸗ Gen offenschaften. 3339)

Aktien⸗Kavital Konto Activa.

rioritãts Anleihe⸗Konto oritãts. Anleihe / Zinsen ˖ Fonto Üünkoften⸗Konto . Interessen · Konto Reservefondt.

setzli Re⸗ Gescetzlicher Re ,

e,, = .

ial · Reserve⸗

. K

Tantiomen Konto M6 34 3456.30

Dividenden⸗ Konto S0 000.

Gewinn u. Ver⸗ lust⸗ Konto. 3 892.47

* mmoꝛilien · Konto Per

An ventar⸗Konto

Aktien · Kapital Kreditoren... Reserve⸗Konto Konsumenten Rabatt Konto

Kassabestan

Guthaben

Waarenlager .. Inventar

1 Grundstũücks Konto..

. .

aschen TVonto .. He, , wn; Darlehens Zinsen onto. Miethe⸗ Konto. 6 onto pro Diverse:

2 416pZ 188 003.16

Kreditoren. 185 935.46

6. . 7 7. all⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. * e r. ö. . äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . ee, ne. ö. ,,, 3. Verloosung . von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

ssli39] Gesellschast des Silber und Bleibergwerks

177755

PDebet.

ö

83334

Demminer Zuckerfabrik in Demmin. Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit auf Sonnabend, den L. Mai d. Is., Nachmittags 35 Uhr, nach Krug's Hotel „Zur Sonne“! in Demmin ergebenst eingeladen. Die Herren Inhaber von Aktien Litt. B.

seiner Aktien, ohne Talons und Kupons, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause J. H. Stein oder der Rheinischen Volksbank, alle in Köln, rechtzeitig als Aktionär ausmeist. (Näheres 19 und 21 der Statuten) Die Hinter⸗ legungsscheine der genannten Hinterlegungsstellen ge⸗ währen das Stimmrecht.

*

ndlungsunkosten⸗ Konto.

eingewinn .... 81223 2 03597

Großenhain, am 7. April 1897. Der Aufsichtsrath.

Einladung zur fünften ordentlichen

Generalversammlung der Attiengesellschaft

Saldo ⸗Vortrag

138 238 Brutto Gewinn

2 366 282

ö 896. Bremen, 31. Dejember 1 Der Vorstand.

C. H. Haake Brauerei, Aet. Ges.

H. H. Graue.

G. Pfefferkorn.

R. Schüller.

3311] über

Her ospect

3 000 000 neue Aktien der Hupotheken Bank in Hamburg,.

e , ,,, e ,. ö ,. .

I12. Mai 1871 in das Handelsregister des Landgerich mburg am 15.

. . eie Pflege des w und ' Kommundlkredite im Gebiete des Deutschen . Die Grrichtung von Zwei ,,,. und Agenturen innerhalb dieses Gebietes ist zulässig.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Die Hypotheken ˖ Bank in Hamburg als

betreffend die Kommanditgesellschaften au

bend. res Irie i . D T . m ebe ier Aktiva und Passiva sich ergebenden Ueberschußse wird

jährlich der zwanzigste Theil dem ordentlichen Kapltalreserveftndz in solange zugetheilt, bis derselbe ein Viertheil des eingejahlten Aktienkapitals beträgt.

Für die Aufstellung derselben

Von dem aus der Vergleichung

Aktien und Aktiengesellschaften, sowie die allgemeinen Vorschriften

Friedrichssegen hei Oberlahnstein.

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar d. J. in das

andelsregister eingetragen worden sind, machen wir 2 auf Grund derselben den Herren Aktionären Nachstehendes bekannt:

J. Das Grundkapital der Gesellschaft (Ge⸗ sellschaftskapitah) wird ohne jegliche Veränderung am Vermögensstande derselben, lediglich durch Ab⸗ schreibung an dem eingetragenen Buchwerthe der Immobilien und Bergwerke der Gesellschaft, von Gulden 653 388 20 Kreuzer Franks 1140000 oder 1120 000 auf S 560 000, buchstäblich Fünf⸗ hundertsechzigtausend Mark, herabgesetzt. Dieses

wollen die letzteren zu ihrer Legitimation mitbringen. Tagesordnung: 1) Schriftlicher Bericht des Aufsichtsraths. 2) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts. jahr 1896/97 unter Vöorlegung der Bilanz.

3) Wahl von zwei Aufsichtsraths⸗ und von zwei Ersatzmitgliedern. 4) Bericht der Revisions⸗Kommission; für das Geschäftsjahr 1895/96 und Ertheilung der Entlastung.

das

Wahl der Revisions⸗Kommission für Geschäfts jahr 1896/97.

Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns, insbesondere die zu vertheilende Dividende.

5) 6)

Kölnis Immobilien⸗Gesellschaft

auf Freitag, den 20. Ayril 1897, . Nachmittags A Uhr, im Konferenzsaale des Bankhauses Laurenzplatz 3— 5, Köln. . Tagesordnung: I) Bericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn und Verlust- Rechnung pro 31. Dezember 1896, Beschlußfassung über die Gewinn Vertheilung

che

J. H. Stein,

Köln, den 9. April 1897. Dr. jur. C. M

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: ay er.

3290 Wir machen hiermit bekannt,

den 7. Mai d. J., Vormitta

Rücknersicherungs⸗Verein der Agrippina in Köln.

daß wir die

ordentliche Generalversammlung auf Freitag.

58 12

2

im Geschäftslokale der Agrippina, Rheingasse Nr. 6, festgesetzt haben, und laden hierzu die Aktionäre des Rückversicherungs⸗Vereins der Agrippina ergebenst ein.

In Erfüllung des Gefellschaftszweckes betreibt die Gesellschaft innerhalb des bezeichneten Gebietes

te: . . ;

ö ö von hypothekarischen Darlehen auf staͤdtischen und ländlichen Grundbesitz, mit Rücksahlung in ungetrennter Summe, in Raten oder mittels Annuitäten; ; ö b. Erwerbung und Belelhung von Forderungen, für welche hypothekarische Sicherheit bestebt;

C. Gewährung von Barleben an Provinzen, Kreise, Stadt und Landgemeinden sowie an sonstige Verbände, welchen korporative Rechte und e ug zu Umlageerhebung eingeräumt sind.

Auf Grund und bis zum Belaufe der aus diesen Ge chäften erworbenen Forderungen giebt die

Bank Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) und Kommunalobligationen aus, welche seitens der Bank kündbar

i Risckahlungstermine oder verloogbar ausgestellt sind. J ö bel n ,,, mehr in Giltigkeit befindlichen Gesellschaftsstatuts vom 12. Mai 1871

war auch die Ausgabe anderer Obligationen zuläfsig, und ist dementsprechend durch Beschluß des Aussichts

at der ordentliche Reservefonds diese Höhe erreicht, so unterbleiben weitere Zutheilungen aus dem ö in solange, als der Reservefonds nicht durch Verluste geschmälert wird.

Neben dem ordentlichen Reservefonds ö ö gebildet werden. Ueber deren Er⸗

d Verwendung beschließt der Aufsichtsrath. ö .

5. 5 ,. ker , Kapitalreservefonds verbleibende Ueberschuß der Aktiva über

bildet den Reingewinn. . . .

. 1 lieben nr. die Mitglieder des Aufsichtsraths zusammen eine Tantisme von Ho und

die Mitglieder des Vorstands, deren Stellvertreter, sowie die Prékuristen die ihnen vertragsmäßig ein

eräumten Tantiomen. . I. . ; Der alsdann verbleibende Ueberschuß steht zur Ver füqung der Generalversammlung.

Jede ältere Aktie über M 750, gewährt in der Generalversammlung eine Stimme; jede neuere über S6 1500, zwei Stimmen.

11 Entlastung von Vorstand und Aufsichts⸗ rath.

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Wahl eines oder mehrerer Rechnungsprüfer 2) für das laufende Geschäftsjahr.

Zu dieser Generalversammlung mit vorstehender Tagegordnung werden die Aktionäre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht des Vorstandes, die Bilanz, die Gewinn- und Verlust⸗Rechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimierenden Aktionäre im Geschäftslokale der Ge—⸗ sellschaft, Richmodstraße 8 zu Köln, offen liegen.

herabgesetzte Grundkapital wird in 560 Aktien, jede ö zu S 1060, zerlegt, lautend auf den Inhaber. Der ,

Die alten Aktien, lautend auf Franes 1000, werden ? 5 auf ein Viertel dieses Nominalwerthes herabgesetzt 3. 5 und sind gegen neue Aktien in der Weise umzu⸗ Il3291]

d ere ele, fir ie färn Lecter Breslauer Hallenschwimmbad : Aktiengesellschaft.

Soweit dies nicht ausführbar, haben sich die In⸗ haber gefallen zu lassen, daß ihre Aktien öffentlich Ginladung zu einer Generalversammlung. meistbietend verkauft werden und sich mit dem darauf Zeit: Mittwoch, den 12. Mai 1897, fallenden Erlöse nach Abzug der Kosten zu begnügen. 5 Uhr Nachmittags.

Ort: Hotel Monopol.

Die übrigen neuen Aktien, welche die Zahl von

. Tagesordnung: 1 83 9 Aufsichtsraths über die Lage des Beschäfts. Vorlage der Hilanz und Festsetzung der Divi- dende sowie Bericht der durch die General- versammlung gewählten Revisoren über die Rechnung pro 1896 und Entlastung. Wahl von Aussichtsrath: Mitgliedern. Wahl einer aus 3 Mitgliedern bestehenden Kommission für die Revision der Bilanz des laufenden Geschäfte jahres. Köln, den 8. April 1897.

richtung.

3 9

zr Lie Ausgabe von 005 ho Thaler 4001ger Rentenbriefe beschlossen worden. Die . han rah n, für welche der Nachweis der Spezialbedeckung durch der Bank zustehende statutenmäßige hypothekarische Forderungen nicht verlangt war, ist nach dem jetzt giltigen Statut nicht

. . Geschäftsführung der Bank steht unter der Aufsicht des hohen Senats der freien und Hanse⸗

d ; Senate steht das Recht zu: .

3 ö ö (Hypothekenbriefe) vor deren Ausgabe zu genehmigen; 2) einen Kommissar zu bestellen, welchem jederzeit auf Verlangen Einsicht in die Ge chäftebũcher, Protokollbücher, Korresponden zen und sonstigen Schriftstücke zu gewähren, volle Aufklärung

Activn.

An Dividenden wurden vertheilt:

1857 8 o auf M 12 000 000, Aktenkapital

9. 13 go bo. 1883 1 J 1394 8, , 1 hh odo, 1333 8 9 13 ooh dd56.. 13853 3 Ce 15 bob bod.

gilam

4 Jahr))

ultimo Drzember is96.

M 360 000, 60 000, 120 000, 1200 000, 1440 000, 1440 000,

Passi vn.

Lber alle geschäftlichen Verhältnisse zu ertheilen, die Theil nahme an den Sitzungen des Auf⸗ ,,, und der Nachweis zu liefern ist, daß die ausgegebenen Pfandbriefe duich der Bank gehörende statuten mäßige bypothekarische Forderungen gedeckt sind.

Der Vorstand ist verpflichtet, von allen wesentlichen und außerordentlichen Vorkommnissen, welche sich im Betriebe der Hypotheken⸗Bank ereignen, sowie von allen Aenderungen, welche die Zusammensetzung bes Vorstandes und des Aufsichtsraths erleldet, der vom Senat bestimmten Amtsstelle schriftliche Anzeige zu machen, auch derselben alljährlich ein . ö. 9 ,. und Verlustrechnung und des

resberichtes vor dem Stattfinden der Generalversammlung zu ühersenden. ö W ue, über en n, mn bedürfen zu ihrer Giltigkeit der Genehmigung des Senats

i tadt Hamburg. ; ; GJ ö. ] in den Generalversammlungen vom 27. Juni 1891 und 24. Juli

Die jetzt giltigen Statuten sind un ; 1894 bescht än . Die bezüglichen Beschlüsse sind unterm 30. Juni 1891 und 27. Juli 1894 in Thalerfuß in Aktien à 260 Thaler

das Handelsregister des Landgerichts Hamburg eingetragen. d Das ursprüngliche Aktienkapital betrug 2 5099 000 Thaler im T (Nr. 1 bis 10 000, und wurde injwischen durch Beschluß der Generalversammlung vom 9 März 1891 . ö . 12 000 000 ö in Stücken 24. Mai 1899 . 15 000 000 zu 4 1555, 21. Februar 1895 . ö ö ö 6. J n der letzt gedachten Generalversammlung war die Erhöhung des Aktienkapitals auf 200, beschlossen . Erhöhung ist jedech nur in Höhe von M 3 900 000, durchgeführt, während pon der Ausführung des Beschlusses, weitere S6 3 0900 900, im Laufe des Geschäftsjahres 1895 aus— zugeben, mangels Vorhandenseins eines Bedürfnisses abgesehen ist. . Die Attien lauten sämmtlich auf den Inhaber und sind mit Dividendenscheinen und Talons versehen. Die ÄAftien sind im Faksimile unterzeichnet von den beiden Vorsitzenden des Aufsichtsraths und von zwei Vorstandsmitgliedern (Direktoren). Ein Kontrolbeamter hat deren Eintragung in das Aktien ˖ buch unterschriftlich zu bestätigen. Die Talons und Dividendenscheine tragen die faksimtlierten Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern (Direktoren), . ö In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Hypotheken⸗Bank in Hamburg vom 24. Oftober 1595 ist beschlofsen worden, das Aktienkapital durch Ausgabe von 2009 Stück neuer Aktien 2 , 1500, um S 3 090 090, zu erhöhen. . Beschluß ist am 29. Oktober 1896 in das Handels⸗ register des Landgerichts Hamburg eingetragen worden. ö .

i Das . ern n, dient als Grundlage für die Ausgabe weiterer Pfandbriefe gemäß Titel VII 5 65 des Statutz, welcher lautet; „Die Summe der von der Bank ausgegebenen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) soll in der Regel das Fünftzehnfache des jeweils eingezahlten Grundkapitals nicht über⸗ steigen, und darf den zwanzigfachen Betrag des eingezahlten Grundkapitals nicht überschreiten.

Die neuen, die Rummern 17 061 bis 18660 tragenden Aktien, welche gleichsalls auf den Inhaher lauten, nehmen vom 1. Januar 1597 ab an der Dividende theil und sind den alten Aktien in jeder Be⸗

lehung gleichgestellt. . . . J 83 e sind freihändig begeben; das erzielte Agio von M 1 430 795,40 ist dem ordentlichen Reservefonds zugeflossen.

ö. He gn auf diese Aktien, anderweitige Bezugs- und Vorzugsrechte oder zu Gunsten einzelner Aktionäre bedungene besondere Vortheile bestehen nach dem Gesellschaftstatut nicht. Die , , ist , n,. und ist dies am 12. Nobember 1896 in das Handels register des Landgerichts Hamburg eingetragen. . 9 Das a n en der 8e fen beträgt somit zur Zeit M 21 900 go. eingetheilt in 10 000 Akfssen (Rr. I bis 160 9000 zu M 750, und 9060 Aktien (Nr. 10 001 bis 19 O00) zu M 1590. Die üttien Nr. J bis 17 000 sind bereitß zum Handel an der Hamburger und Berliner Börse zugelassen. . Die Dividendenscheine der alten wie der neuen Aktien werden, außer bei der Kasse der Gesellschaft in Hamburg, in Berlin bei der Deutschen Bank, der Berliner Handelsgesellschaft. w Dividendenb folgt. Die ur Auszahlung gebracht, woselbst auch kostenlos die Aushändigung neuer Vividendenbogen erfolgt. 1 6 gil el. geschieht gegen Auslieferung der Dividendenscheine von dem auf die ordentliche Hentralperfammlung folgenden Werktage ab. Abzüge oder Beschränkangen erfolgen bei der Dividenden. auszahlung nicht. Pill linden chen c . nicht innerhalb fünf Jahren von diesem Zeitpunkte ab zur Einlösung vräsentiert werden, sind werthlos. ; 644 Aufsichtsrath . Gefellschaft besteht aus zehn Mitgliedern, welche durch die General versammlung auf die Dauer von vier Jahren gewählt werden. Derselbe besteht zur Zeit aus den Herren: J. W. Lübbers, 1. Vorsißender, A. S. Braust, 2. Vorsitzender, Wilh. H. Kaemmerer, M. A. Philippi, Julius Richter, E. F. , . in Hamburg; Geh, Kommerzien⸗Rath W. Herz- Stadtrat A. Marggraff, Geh. Regierungs- Rath W. Sim on, Justiz⸗Rath Man Winterfeldt in Berlin. Der Vorstand (die Direktion) besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern (Direktoren), nach

Bestimmung deß Aussichtsraths; es sind dies jur Zeit die Herren: Dr. jur. E. R. Karl, Dr. jur.

N. W. A. Gelpcke, J. W. Goepel. Dr. jur. Friedrich Bendixen. Die Verusung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand. ; . Bie Einladung zur Generalversammlung ist mit Belanntgabe von Ort und Zeit sowie der

Tagesordnung einmal und zwar mindestens drei Wochen vor dem Versammlungetage ju veröffentlichen.

Der Tag der Publikation und der Tag der General versammlung werden in diese Frist nicht eingerechnet. Alle Bekanntmachungen erfolgen im „Deutschen Reichs Anzeiger und göniglich reußfischen Staats Anzeiger“ und werden außerdem in mindestens zwei Hamburger und zwei Berliner

eitungen zum Abdruck gebracht.

2 und Guthaben bei ö,, Wechsel⸗ Konto

Fonds Effekten. Lombardierte J Hypstheken Konto, ab⸗ züglich amortisierter ö,, Faͤllige Hypotheken Dar lehns⸗Zinsen . Inventarium · VSonto Bank ⸗Gebäude⸗ Konto Hamburg Bank⸗ Gebäude ⸗Konto k Grundstück ˖ Conto Debitoren in laufender Rechnung

Debt.

.

t 78999 693 29 226 hh g

66 doꝛ oz 469 81 20

und verloostẽ Hypo⸗

al pari

za zas zo zz

3 õ86 31780 1

zos ao z

zoy oog od St in

29 oro s

Ds d dr sj

Aktienkapital · Vonto.. Statuten mäßige Reserve Reserve Konto II, Pfandbrief · Disagio u. . w. Konto der 40 0 Rentenbriefe, 1871 zum ,,,, al pari. Konto der Hypotheken . 40/09 Pfandbriefe zum Einlösungskurs

39 o Pfandbriefe zum Einlösungs⸗ rg ,,,,

. Renten und Hypothekenbrtefe. Fällige Kupons unserer Pfandbriefe Vioidenden⸗Konto (Restanten ). Vorträge auf Provisions-Konto für 1897 bis 1912 inkl.. K Vorträge auf Zin Vorträge auf Ünkosten Konto. Beamten . Unterstützun gs Fonds. Kreditoren in laufender Rechnung . Gewinn und Berlust⸗Konto.

sen Konto

far etwaiges känftiges Cmission bon riefe:

S162 205 400,

157237 200.

2

2328 oo 000 = db hh co

971173

2010 000 -

1 5

z10 42 600 -

S838 M. 450 4238 02150 1980

oa zig oe 1163 335 i 16 O66 = 154 355 368 268 5 21d it ß

3ö8 bh ro i Gewinn und PVerlust ⸗Konto ultimo Dezember 1896. greait.

An Beamten ⸗Unterstützungsfonds Pfandbrief ⸗Zinsen. .

t.

Unkosten⸗Konto: Saldo des Kontos. Vortrag auf neue Rechnung

St 463 913, 95 400900

Ueber schuß

30 009 = II 715 37 8o

boz glz gd

1914 J.

14 161 5991 Gewinn Vertheilung.

3

Per Bilanz Konto Hypotheken · Zinsen Zinsen⸗Konto

Provistons- Konto 1596

66 3 49 340 853 13 844 19207 170 896 24

97 170 99

Tie 7s ss

Der NUeberschu

Bas Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderiahr. i gil . alljährlich auf den 31. Dejember gezeger.

von

abzugli Vortrag vom 1. Januar 1886

vertheilt sich:

a. 5 o Tantisme für den Aufsichtsrath b. 65 o Tantisme für die Direktion.

c. für den Reservefonds zur Ergänzung desselben auf ä 6000 obo.

d. für Reserve⸗Konto II

Hierin Vortrag 1. Januar 1896

. 8o/o Dividende auf M 18 000 000 Aktienkapital.

Vortrag auf neue Rechnung

416 . 191407438 49 340 8

93 235 121 205 69 204 117266

3 1 oh

10 211M

imo Bezember 1856 an fandb iefen ausgegeben: Die Gefellschaft hatte ultimo Dezember an Pfandbrief ,

jederzeit kündbar.

unkündbar bis 18900 jederzeit kündbar. unkündbar bis 1905.

62010 000, 4 0ige Rentenbriefe 5h 087 600. 40 ige Sypothekenbriefe

107 122 800, 4 0soige .

98 go3 200, 3 so ige 1

58 334 000, 34 0 soige

Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt im We Kategorien nach vorausgegangener sechzmonatlicher und für die

Aufkündigung al pari.

Hamburg, im März 1897.

pothekenbank in 5 Auf Grund des vorstehenden Prospeltes sind auf

Aktien der Hyyotheken⸗K an der hiesigen Börse zugelassen und gleich den alten Aktien für lieferbar erklärt worden.

3. ,, ; rospektes sind auf unseren Antrag die . Bank in Hamburg

neuen

Berlin, im April 1897. Berliner Handels. Gesellschaft. Auf Grund des verstehenden

Hauburg, im April 1897.

Ti, Ti 19 34683 mn,

14140 0b =

73 136 68

ge der Ausloosung oder für die erften vier

letzte Kategorie mindefleng dreimonatlicher

amburg.

unseren Antrag die

ank in Hamburg

Je cob Landau.

bei der Gese

280 ausmachen, sind vom Vorstande im Wege der

Subskription zum Absatze zu bringen.

Den Inhabern der alten Aktien soll das Vorzugs⸗ recht en sein, davon nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes für je 5 Aktien eine neue zum Pari⸗ preise zu beziehen und dabei von der Entrichtung des Aktienstempels befreit gehalten zu werden, welchen in diesem Falle die Gesellschaft übernimmt.

Die Autübung dieses Rechts ist an die Frist gebunden, welche in der Cinladung zur Ausübung desselben in den Gesellschaftsblättern vom Vorstande gesetzt werden wird, mit deren Ablauf ist es erloschen.

Vie Frist soll den Zeitraum eines Monats nicht überschreiten.

Die Einladung ist in den Blättern der Gesellschaft

innerhalb eines Monats nach dem Tage zu erlassen,

von welchem die Nummer des Deutschen Reichs⸗ und

Preußischen Staatz · Anzeigers mit der Bekanntmachung

des Königl. Amtsgerichts zu Niederlahnstein Über

diesen Beschluß datiert.

Für die in dieser Frist von den Inhabern der alten Aktien nicht gezeichneten Aktien hat der Vor— stand den Absatz nicht unter dem Paripreise zu besorgen.

Der Aktienstempel ist von den Abnehmern zu tragen.

Für die Zahlung des Preises bestehen folgende Ziele:

I) bei der Zeichnung ist ein Viertel des Preises

fle aeg dem Seit

2) ein Vierteljahr nach dem Zeichnungstage wird

das 2. Viertel fällig, 6

3) die letzte Hälfte würd ein halbes Jahr nach

dem Zeichnungstage fällig.

Daneben sind 30/3 Zinsen des Preises von dem Tage an zu entrichten, welcher vier Wochen nach dem Tage liegt, mit welchem das Vorzugsrecht der alten Aktionäre erloschen ist.

Früherzahlung der letzten 4 des Preises ist ge— stattet.

II. Zum Umsatz der alten Aktien in neue wird den Inhabern eine Frist von einundeinviertel Jahr gesetzt, welche mit dem Tage der Bekanntmachung der jetzigen Statutenänderung seitens des Königl. Amtsgerichts in Niederlahnstein im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger beginnt.

Von dem Vorstande ist in den Gesellschaftsblättern die Aufforderung, ihre Aktien hierzu an ihn abzuliefern durch dreimalige, nicht früher als 14 Tage na einander folgende Veröffentlichungen zu erlassen. . die in dieser Frist nicht umgetauschten Aktien önnen vom Vorstande und Aussichtsrathe neue Altien ausgegeben werden. Die Inhaber der alten Aktien haben nach geschehener Ausgabe der neuen hein anderes Recht mehr, als den auf ihre alten Aktien treffenden Antheil an dem bei dem Verkaufe derselben erzielten Erlöse, abzüglich der Unkosten, zu

bezlehen.

Solange nicht die hiernach den Inhabern der alten Aktien zum Umtausche belaffene Frist abgelaufen ist, haben dieselben das Recht, mit J Stimme für jede Aktie bis zu der nach den jetzigen Statuten gegebenen Zahl an den Generalversammlungen theiljunehmen und die darauf fallende Dividende zu beziehen. Diese Rechte hören auf mit Ablauf der Umtauschfrist.

In dieser Zeit besteht für die Inhaber der neuen Aktlen für jede Aktie das fünffache Recht.

Unter Bezugnahme auf Vorstehendes fordern wir die Herren Aktionäre auf, den Umtausch der alten Aktien gegen die neuen bis spätestens am E23. Juni A898 einschließlich ju bewirken.

Den senigen Aktionären, deren , an Aktien nicht durch 5 theilbar ist, wird der Vorstand, so weit es ihm möglich, zur Verwerthung der soge⸗ nannten Spitzen oder zum Erwerb von den nöthigen Bezugs rechten behilflich fein.

Mit dieser Bekanntmachung wird die nach gesetz⸗* 1. Vorschrift erforderliche Aufforderung an die Gläubiger der Aktiengesellschaft verbunden, wenn dieselben eg für erforderlich halten, ihre Forderungen schaft anzumelden.

Friedrichssegen a. L., den 15. März 1897. Der Vorstand. Heberle jun., General.⸗ Direktor.

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1896. 2) Decharge. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Genehmigung der Uebertragung von Namens⸗ Aktien. 5). Geschäftliche Mittheilungen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel hinterlegen.

Breslau, 8. April 1897. Der Aufsichtsrath. Gotth. v. Wallenberg⸗ Pachaly, Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. med. Kabierske, Vorsitzender.

3330 Dentsche ÄLithotrit ˖ Aktiengesellschast

(in Liquidation).

Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung vom 5. x. M. im Deutschen Reichs Anzeiger Ne. 32 vom 5. April a. c. wird die ordentliche Generalver⸗ sammlung hierdurch auf Montag, den 10. Mai 1897, verlegt. Dieselbe findet Vormittags 10 Uhr im Restaurant Kneist (J. Etage), Drez— den · A., Große Brüdergasse, statt.

Tagesordnung:

1) Wahl von Aussichtsraths⸗Mitgliedern.

2) Beschlußfassung über die Ermächtigung der Liquidatoren, das Unternehmen ed rig zu verkaufen.

Die Aktionäre, welche in der General versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien Tage vor der General versammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlüng nicht mit gerechnet, bei den Herren Sch. Wm. Bassenge T Co. in Dresden, oder bei der Filiale Dresden der Land- ständischen Bank des Königl. Sächs. Mark⸗ grafthums Oberlausitz hinterlegen.

Arnsdorf (Sachsen), den 9. April 1897.

Deutsche Lithotrit Actiengesellschaft

in Liquidation. A. von Zehmen. Paul Scheller.

3026 Bochumer Koks · & Kohlenwerke, Artiengesellschast,

Wiemelhansen bei Bochum.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Donnerstag, den 29. April, Nachmittags 55 Uhr, im Hotel Neubauer in Bochum statt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das Jahr 1896, sowie Beschlußfassung über die Festsetzung der Bilanz.

2) Vorlage des Berichtes über die stattgefundene Prüfung der Rechnung pro 1896 und Er⸗ theilung der Entlastung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Unter Bezugnahme auf § 14 u. f. unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ein mit dem Bemerken, daß behufs Theil nahme an dieser Versammlung die Aktien ohne Dividendenbogen bis zum 25. April d. Is. Abends G6 Uhr, entweder bei unserer Gesellschaftskasse in Wiemel⸗ hausen Post Bochum oder dem Bankhause Middendorff Co. in Essen a. d. Ruhr hinterlegt sein müssen. Die unsererseits oder von dem genannten Bank⸗ hause über die Hinterlegung der Aktien gegebene Empfangsbescheinigung dient als Legitimation. Der Geschäftsbericht, enthaltend die Bilanz 6 Gewinn und i, , liegt vom 14 April d. Is. an in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus. Wiemelhausen bei Bochum, den 10. April 1897. Der Aufsichtsrath.

G. Daber.

Zur Theilnahme und Abstimmung in der General versammlung ist berechtigt. wer sich durch Hinterlegung

Der Auffichtsrath. J. Stelzmann, Vorsitzender.

3266 Poboet.

n 6

Gewinne und Verlu ste.

An Abschreibungen

Gewinn⸗Saldo Vortrag aus

Activa.

Kassa⸗Konto Effekten . Konto Konto Verschiedener Grundstũck · Fonto Gebaude⸗Konto

Konto

Mit den Büchern

Geschãäfts Unkosten⸗Konto Konto Verschiedener

. *

Reingewinn p. 1896. 56 68235

Pflaster⸗, Einfriedigungs⸗ u. Kanäle⸗

Werkstatt⸗Utensilien· Pferde ˖ und Wagen ⸗Konto

Elektrische Beleuchtungs⸗Anstalt Werkstatt⸗Mater al Konto Werkstatt / Unkosten⸗Konto Werklstatt / Fabrikations Konto.. Patente⸗ und Lizenzen⸗Konto.. Arbeiter Unter stützungsfonds⸗Effekten⸗

6 3 1031735 45 700 45

3 3060 -

dem Jahre 1895 R 1 220.33 87202 68 117 220 48 Bilanz pro 21.

„0, n.

9 262 6s

ö ö

Per Vortrag aus dem Vorjahre Zinsen⸗Konto Werkstatt⸗Fabrikations⸗Konto:

Dezember 1896.

e eee.

240 637 50 150 916 07 68 000 97 ar so

1633185 75 089 15 2 696 40 7000 76 636 50 132459 68 81510 14 000 -

15070 1188109

Konto

60 56

Wolfenbüttel, den 31. Dezember 1896. Metallwaaren⸗Fabrik vorm. Fr.

G. Schnackenbherg. der Gesellschaft verglichen und

übereinstimmend gefunden. Wolfenbüttel, den 17. März 1897.

Für den Aufsichtsrath: Wilh. Schmidt.

L. Seeliger.

Aktien⸗ Kapital ⸗Konto Reserve⸗ Fonds

Konto Verschiedener Gewinn⸗Saldo

Zickerick.

H. Kricheldorff.

Differenz auf dieser Rechnung

Credit.

Mt 1220 17 011

98 988

* 33 41

74

117 22048 Eassivya.

* 27 10

16 00 900 81 115 85 623 gh ho0 16 4217 10 000 -

7000 8 00 300 27 266 2 68

57 902

ss ss

Revidiert und mit den Geschäftsbüchern der Ge=

sellschaft übereinstimmend gefunden.

Wolfenbüttel, den 23. März 1897. Die von der Generalversammlung gewählten

Revisoren: Gu st. Deichmann.

Gu st. . Die durch Beschluß der Generalversammlung festgesetzte Dividende von . dire nnn, 39 . , des ö 3 9 6. heute ab zahlbar bei Herren Ephraim eyer ohn, Hannover., Herrn . ieß, Magdeburg, Herrn C. L. ö = büuttel, sowie unserer Geschäftskasse hier. ö. 6 Rerrn Ce ee nn,, Wolfenbüttel, den 8. April 1897.

Metallwaaren⸗Fabrik vorm. Fr. Zickerick.

32841 Acti vn.

Haus⸗Konto

Obligationen Mobilien⸗Konto Kassa⸗ Konto

Städt. . Einlage des Diverse Debitoren

AUnkosten⸗Konto

Der

Obligationen Einzahlungs⸗Konto noch nicht begebene u. nicht vollbez.

Allgem. Renten ⸗Anstalt Depot⸗Konto uthaben pr. 31. Dezember 1896

eservefondsz ...

An Obligationen⸗Zinsen⸗Konto ö. ö ö

,,

Bilanz pro 21. Dezember 1898.

6, Kg 108 3427

3945 441 758

5290

100 w 1402

115 511d

Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗ Konto. Allg. Ren tenanstalt⸗Anlehens⸗Konto. Württbg. Loge Nr. 1 Anlehens⸗Konto Schiller ⸗Loge Nr. 3 Anlehens⸗Konto Obligationen Zinsen⸗Konto pro 31. Dezbr. verfallene Zinsen. Stiftungs⸗ Konto. def ond⸗Konto. Ab de,, s auf Anwesen Herzogstr. 6 D. abgeschr. Gewinn · und , 35 Ueberschuß pro 189i

Gewinn und Verlust⸗ Konto.

o 887 875

2561 70

1052

357731

Vorstand. Jul. Levy.

r. Berckh Für die Revision: S. Ries.

Per Saldo Vortrag. Haus miethe⸗ Konto..

Per Saldo Vortrag emer. Th. Gentner.

Rud. Haaga⸗ ;

Odd⸗Fellow⸗Halle Stuttgart, Aktiengesellschaft.