1897 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

199098 E32, 25 b G 258 418, 90 bz 131,756 153, 106

136,75 b G do. Thür. Brk. 172,75 bz do. do. St. Pr. 72, 10a, 0b; do. Wbst. Fabr.

139, 25 bz G an Spinner. 124,50 bz G Saline 2

Hann. Immobil. 2

en

* . Gum. rkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. kon do. do. St. Pr. Harp. Brgb. Ges. do. i. fr. Verk.

r r . . ö V ;

ö 2 * e . T . / // /Ää/ / /// W 2

C

mn

- . . 7 7

23

171.006 Köln. G. 2M /οVν. SᷣOQ. dn - ̃ 0

174,10 bz , 9 J . 252 506 Wilhelma. Magdeb. Allg. 100M u 8546 2 ;

97 60bzG Mag deb. Feuern. 2M M v. 900. 6 zob B

179,50 Mag deb. Sagelvx. 33 10 / ov. 00 M 620 bj B

110 256 Magdeb. eben sv. WM ev. H 00 Mαν. 3626

23 00 B Magdebg. Rückvers. Ges. 100MM 132,756 Mannh. Ver Ges. 25 c/o 190 0. 229, 00 bz Niederrh. Gut. A. 100 / ox. 500 QM 109 006 Nordd. Vers. 25 0 von 4500

99, 60 b B n Leby. 2M /ov. 1000 M 31450bz3 G Nordstern Unfallv. 300 / v. 3000

dd Her bed Yldenb. Verf. G. Se se v. oo cum ö * 2 2 224, Q0et. G Preuß. Leben gsvers. Me /o v. M ά Sh0 G 229, 25 bz G reuß. Nat. V 2ho / p.400 Me 36 1100etbG 2 09, 50G rovldentia, 1050/9 von 1000 fl. 9 K * KR

und

S O0, X ,

18

56, 00 bz G Sangerh. Mas Schaffer & Walk. 145,806 Schalker Gruben 187, 90bz G Schering hm. F. 30, 00 bz G do. Vor Akt.

15h, So bz 84 * chow Cm. 163 00b; G Schles. Bgb. Zink 171, 40bz G do. do. St. Pr. S0 l 71,50 bz do. Cellulose⸗ 166, 00bz B. do. Gasgesellsch. 125,26 et. G do. Portl.⸗Zmtf. 127,50 bz do. Kohlenwerke 443, 00et. bB do. Lein. Kramsta 7,50 bz Schön. Frid. Terr 12, 006 Schriftgieg. Huck 14,25 bz Schuckert, Elektr. 124,00 bz G6 Schulz⸗Knaudt 189, 00 bB Seck, Mühl. V. A 168, 25G Seniker Wlz. V.. 177,75 bz Siemens, Glash. 26,06 Spinn und Sohn 98, 106 Spinn Renn uKo 66, 70 b; G Stadtberg. Hütte 179, 006 Staßf. Chem. Fb. 153,25 b; G Stett. Bred. Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz · Wrk. 148, 00 bz do. Vulkan B.. Sh, 60 bz G do. do. gt n 167,75 G Stoewer, Nähm. 115,0 bz G Stolberger Zink 251, 006 do. St. Pr. 209,75 B StrlsSpilk st ⸗. 57,50 bz Sturm Falzziegel 103,50 b G Südd Imm M/ 195,40 bz G Terr. G. Nordost 253 25 b; G do. Süũdwest 93,75 bz B Thale Eis. St.⸗ P. do. Vorz. Akt..

127,25 bz; Thüringer Salin. 125,75 G do. Nadl. u. Stahl 225, 50bzG Titel, Kunsttöpf. los, 0B Frachenbg. Ju er 721, 006 Tuchf. Aachen kv. 126, 900 bz G Ung. Asphalt.. 134,106 Union, Bauges. 177, 60 bz G do. Chem. Fabr. 154, 00bzB IM. d. Lind., Bauv. Ogoalb3 50àal53, 90bz do. Vorz. Akt. . doo / ioo 144 006 J 1000 104,006 Varziner Papierf ooo / Ho Sb, 00 V. Brl⸗Fr. Gum. 600 121.756 V. Berl Mörtelw 200 fl. T7 1,25 b; B Vr. Köln⸗Rottw. 394 00bzG Ber. Hnfschl. Fbr. 27, 90 bz Ver. Met. Haller 62,50 bz G Verein. Pinselfb. gd, 2h bz do. Smyrna · Tpp 126, 00 Viktoria Fahrrad 136, 106 k 117,75 bz ö asch. 127,75 bzB Voigt u. Winde 70,506 Volpi u. Schlüt. 392 506 Vorw. Biel. Sp. 121,256 Vulk, Duisb. kv. 111,50bzG Warstein. Grub. 3 50bz G do. neue 125,90 bz Wassrw. Gelsenk. 96,00 bz G Westeregeln Alk. 125,50 bz G do. Vorz. Akt. . 163, 75 bz Westf. Drht⸗Ind. 170, 25 do. Stahlwerke 176, 00e bz G do. Union St⸗P. 14803 G Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 109, 00 bz G do. Vorz. Akt. . 183, 90bz G Wilhelmshütte . 164.006 Wissener . 227,40 bz do. Vorz. A.

111,606 Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C.

8 S 0 , = 2 811

d O oOo c

elios, EJ. 3 mosr Prtl. 3. n, . erbrand 33 ibern Bgw Gef. 122 25 b3G do. i. fr. Verk. 127, 256 ildebrand. Mhl. 139, 50 b; B g Masch. l 175, 8obG * ochd. Vorz A. kv. 5h 506 Höchst. Farbwerk. Ego O0 G3 * ] Hörderhütte alte 100 406! de. alte konv. 132,75 b G do. do. St. Pr. 24,25 G do. St. Pr Litt. A ZLbs Q00bz G oesch, Cis u. St. 129, 25 bz G off mann Starke ö ofm. Wagenbau owaldt Werke ättenh. Spinn. nowrazl. Steins 180, 00 bz 3 Int. Baug. St Pr 2b 4.75 bB. Jeserich. Asphalt 110, 75 G Kahla Porzellan 266, 50 G Kaiser. Alle 136 006 Kaliwk. Aschersl. 150 25 bz G Kapler Maschin. 240, 006 Kattowitz. Brgre. 111,006 Keyling ü. Thom. 133,256 Köhlmnn. Stärke N7o00G Köln. Bergwerk. 137, 25etb. G Köln⸗Müsen. B. 227,25 bz do. Do,. konv. 201, 908 König Wilh. kv. 12 240,99 bz do. do. St. Pr. 10 17 39. 403240 bz König. Marienh. O0 5 120, 00b; G Kgsb. Msch Vorz. 1653, 00G do. Walzmühle 6 10 269, 50 bz ßd5 Königsborn Bgw. 6 118, 90 bz Königszelt Przll. 16 118, 75a, 60 bz Körbisdorf. Zuck, 91 S7 25 6 Kurfürstend. Ges 104, 006 do. Terr.⸗Ges. 207, 50 B Lauchhammer. 7 52, 50 bz G do. konv. 10 127, 00bz G Laurahütte . 8 do. i. fr. Verk. 7h9, 50G Leipz. Gummiw. 146, 00 bz B Leopoldsgrube .. 392,00 b G Leopoldshall ... 134, 506 do. do. St. Pr. 141,256 Leyk. Joseft. Pap. 139, 25 G Ludw. Lowe & Ko. 122,006 Lothr. Eisenw. . 109,006 do. St. ⸗Pr. 148 00bz G Louise Tiefbau kv. —— do. do. St. Pr. 47, 50et. zB Mrk. . 47, 20G Mrk.⸗Westf. Bw 1500 7 75 bz G Magd. Allg. Gas 100 /go 215,75 bz G do. Baubank 1000 do. Bergwerk 25 2 32, 25 bz G Mannh. Chem. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer u. Arm. Str àl 88, 70a] 90, 604, 40bz ener Bergb. 600 190,50 bz G Web. Lind. 1500 151, 7.0 Wb. Sor. 1000 135,90 bz B Wb. Zittau 1000/6000 6324 003 B ernich. Bw. 1000 88, 106 Mend . u. Schwrt. 199, 806 St.⸗Pr. IlI6, 0b; G Mir u. Genest T] Nähmasch. Koch Nauh . saͤurefr. Pr. Neu. Berl. Omnib Neufdt. Metallw. 175,50 b; G Neurod Kunst. A. . Neuß, Wagenfbr. 206, 75 B Niederl. Kohlenw 111,75 G Nolte, N. Gag⸗G. lzß A5 bz G Nd. Cisw. Bolle 148 506 do. Gummi.. 114,006 do. Jute⸗Spin. 1000s 8600 9,50 bz Nrd. Lagerh. Brl. 190, 300 271,75 G do. Wllk. Brm. 121,756 rn, , 7 Oberschl Chamot Sl, 25 bz G do. Eisenb. Bed. . do. E. J. Car. H. 36,00 bz B do. Portl.⸗Im. S4. 00 bz G Oldenbg. Eisenh. 160, 25 bz Opp. Portl. Zem. 60al 60, 5 bz Osnabr. Kupfer 128,256 ass.⸗ Ges. konv. 124 00ebz G Paucksch Masch. 124, 00 ebz G Heniger Maschin. 128,506 etersb. elkt. Bel. hön. Bw. Lit. A 114,60 bz G do. A. abg. 136,50 bz G do. B. Bezugssch. 155,80 bz G tetschm., 136,506 luto Steinkhlb. 190, 90 bz G do. St. Pr. 132,00 bz B omm. Masch F. —— ongs, Spinner. 104,756 osen. Sprit⸗Bk. 223, 25 b; G reßspanfabrik. 243,60 b G auchw. Walter M7, 75G Ravensb. Spinn. 165, 90e b; B Rednh. SP. Lt A 273,0 eb; G do. St.- Pr. neue . ö ss. Bw.

81 - 18211 .

20, 90 b n , v. 1000 M V6 60 b; G Rh. -Westf. Rückv. 10/0. 400 7ν0n

zh So bid Sach Rückö= Gef Sc . sen . . * n,, der Seyngspreis hetränat vierteljährlich a S0 3. 2 29 ö

18 ost- . ,, Insertionapreis fur den Naum riner Arnckzeile 30

129 2h Thuringia. V. G. WM / ox. 1000s Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; e, 3.

6 Hen n g ü Gd. für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Egpredition 2 7 Inserate nimmt an: die Ctäönigliche Expedition 41,2356 Union, Allg. Vers. 200/90 v. 300010 9503 S8w., Wilhelmstraße Nr. 32. ö den Aeutschen Reichs · Auxeiger⸗

43. 90 bz Union, Hagelvers. M/ op. HM 7258 Sinzelne nummern kosten 25 9. J s nud Knniglich Nreunßischen Ktaats Anzeiger

20, 00b G Viktoria, Berlin 20M / ov. 109007? 12006 , Berlin 8W., Wilhelmstrate Nr. 32. 148.756 Westdtsch. Vs. B. 200MM v. 10004,.0 10606 3 *

6 A3 S8 7X7. Berlin, Montag, den 12. April, Abends. 1897.

S2, 50bz G Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: gi. 25 p; G ö . . J. , 263, het. B Pr. ult. 18. 3 ga 25bz. Gestern: Hamb. 5 . . . . i Hypbk. 159bz. Louise Tiefbau St.- Pr. 126,76. ů ö ö . . Deuntsches Reich. 4. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des i obe bach zu Dormagen iin Kreise Neuß, den katholischen Pfarrern Seine Maß jestãt der Kaiser haben Allergnädigst geruht: . n n, Schrader zum Vize⸗Konsul in 15, 55 bz G Nichtamtliche Kurse Böhning zu Wesseling im Landkreise Bonn und Fischer zu . den Königlich preußischen Regierungs⸗Rath Hippen— z nnen geruht. 6 K 9 . ö. es, 2 n ,, tene Vikar 3 und . 1 MaM gu a nd r zu Kanser lichen K z09 900obz Bank Aktien. NRiepenhausen zu Hemmerden im Kreise Grevenbroich und eglerungsRäthen und ständigen Mitgliedern des Reichs— ö . e 1 Fi i ür di . ; er Marinezeichner Heyn ist zum Konstruktionszeichner , , err , ,, . ,, , , r nn dc e ie ge, deen

ö berbie ter en o, Trag ting an diem sdorfs, J J

77 16bzꝰ Induftrie⸗ Aktien. klkommandiert nach Württemberg als Kommandeur des In⸗ i C Dioidende . für 16os os resp. fur 16 / a augegeben) fanterie⸗Regiments . Wilhelm, König von ö. Les 8 3a n . z . . eee , ,, m. 8 ,, 1 . r. 120, den Königlichen Kronen⸗ . hes . . ö Die Unterzeichneten, nämlich: I d mere m ,, , ,. rf Irden zweiter Klaffe, e sien EmSri gomte d Arco- Valley, Chargs Herr Emmerich Graf von Arco⸗Valley, interimistische ö , 8 1 . dem Rentner und Stadtältesten Wilhelm Zub ke zu ö d affaires, ad interim, d Allemagne, Geschãftstraͤger . Deutschland, Y, stischer lr bob e r gn, . Kammin i. Pomm. den Königlichen Rronen⸗Hrden vierter Son . Don G * los O,. honell * Abreu, Seine Excellen; Don Carlos O'Donell y Abreu, ,, . glasse, sowie ; . , Ministre d tat de Sa Majestè Fer o von Tetuan, Staats-Minister Seiner , 3 dem Gerichtsvollzieher a. D. Kretz mann zu Nörenberg e koi d Espagne, Majestät des Königs von Spanien, 5 60 G Brotfabrik. 1 169. bo G im Kreise Saatzig und dem Modelleur in dem Eisenwerk 8 8 un

Lauchhanimet Ern st Bohrisch zu Naundorf im Kreise Lieben et Son Excellence sir Henry Drummond Wolff, Seine Excellenz Sir Henry Drumm ond Wolff, Außer⸗

144 006 G Chemn. Frb. Kör. ö 3 ö n ; D. V. Petr. St. z. zz, Hobi G werda das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ambassadenr Extragrdinaire et Plénipotentiaire ordentlicher und bevollmächtigter Botschaster Ihrer Sh 265 G de Sa Majesté Britannique, Britischen Majestät, ;

Eilenbrg. Kattun agonschm. Et. P 73. 30 bz G . düment autorisés pour se mettre d'accord sur Is . öri ichti ich i ie Gülti i ,, . . ö 2 nent autgriss se me cord sur la valeur mit gehöriger Ermächtigung versehen, um sich über die Gültig⸗ . rau. . Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: et Linterprètation des dispositions de l'article 4 du Proto- keit unb die Auslegung ö. 3 Artikel 4 16.

is go b; G Piäcken e W,, . li dor; mm geen. ö . 8 a ,, ,, ene e Erl nih zur Ane . , n? Mars 1885 sont con venn de ce ö 26 ,, uns ne e ins Benehmen ff Rhein. Bw. 18 765 bi G und , 1 n nn erhellen, La, formnle gensrale employse dans la rédaction du Die allgemeine , n ,. ker Fassung des ge⸗ 1 er h e dit Article nest pas applicable au cas les Autoritès dachten Artikels gewählt ist, findet in dem Falle in 3 83, göb. V. A. 138,506 Langens. Tuchf kv. 129, So G Nienburg Eis Vrz 246 00 bz G Dranienb. Chem. l 185,50 bz Rathen. Opt. *

170 50bz G. Stobwasser Vz. M 166,006 Sudenbg. Masch. 1i5,5obz G Tapetenf. Nordh. 2I 5b; G Tarnewitz St⸗P. 17,506 Weißbier (Ger. )

M

De 898 821111 S .

R raunschw Kohl. do. 563 do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. . Bresl. W. F. Linke Brůxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Gartonnage Ind. 15 Cassel. Federstahl 12 do. Trebertrock. 38 arlottb. Wass. 191 em Fb. Buckau 8 BGries heim l6 do. Milch . do. Drbg. Et ⸗· Pr. l do. Weiler 14 do. W. Albert 10 do. ö ö emnitz. Baug. e cg e Concordia Brgb. Goncord. Spinn. I8 Consolid. Schalk. 12 do. i. fr. Verk. ttbus Masch. ourl Bergwerk 5h Cröllwtz. Pap. kv. 18 Dannenhaum. 3 do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. 9 do. do. St. Pr. 5 Dessauer Gas 10 Deutsche Asphalt lo Dtsch⸗Oest. gw 8 Dt. Kred. n. Baub. 4 do. Gasglühlicht 100 do. Jutespinner. 10 12 do. Metallpatr. F. 25 25 do. Spiegelglas 74 9 do. Steing . Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnerdnm. H. kv. Dortm. Un. M600 do. St. Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. ö Chamotte .

28 12

5 1111FSII1I1IIBII1

e

222 S 2 C 0 0 32

SG 2 2

2

3

1111

2 8 803 87

88 2

11

——

SI! 8111182111111 1811F— 1111121

O k 8 22

111

r- w

b d 6 P 2

Se Se, 88

21

r 2 ro- 3 * 8 C de O0 0

* 181 *

.

Ce OM O‚O« M ο SS- - 2 2 2 —— 0 0 ——

,, e ( , ö =.

11981

S —— *

S N- = 22

S

l

OOO OCC O

——— 2 = 9

S- —— —— 3 —— 6: —— —— , w —— —— *

11

3 *

e r 77

8222 21 .

8 0 —— 0 n e . . . . . . . . r . . . . . . . e . . . . . 3 6 . n ö r . . . 3 . 3 8

D MC O 6. 1 *

186 10h 6 des Königlich bayerischen Maximilian-Ordens espagnoles défendraient en général et sans aucune wendung, wenn die spanischen Behörden allgemei . für Wissenschaft und Kunst: exception Limportation dans Archipel sus-mentionne jede . die e l r ß k ö. dem . Rektor der Universität zu Berlin, Ge⸗ des armes à feu, des munitions de guerre et des alcools. munition und von Alkohol in den oben genannten Archipel ,. . lath Dry. Brunn er, ordentlichem Professor in verbieten sollten. sffens en

k

111111 RIII2x*

heimen Jusli 50 ö ; * ö ñ 6 . ö . der ju . der Universität und Mitgliede der Dans le cas ou le Gouvernement espagnol döeréterait Im Falle, daß die spanische Regierung ein Einfuhrverbot

de

Dco— AO O OO S

2t= 23 13

z Alademie ber Wöefenschaften, sowi la Prohibition d' importer les armes à fen, les munitions F iti

e . en, sowie P ; fen, unitions auf Feuerwaffen, Kriegsmunition und auf Alkohol in den ge ioc dem orden osessor n der philölophischen Fakultät de guerre et les ales dans l'srchipei de Sill Csoigh, Il y,, . i Verbot in 33 16668 derselben Univerfüiät und Hitgliede der Alademie der Wissen⸗ Cette défense sera bublise dans les jonrnaux officiels de, den amtlichen Zeitungen von Madrid und Manila veröffent⸗ ö. e . . schaften, Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. Wattenbach; . . . Elle sera notifiee aux Gouver- licht werden. Es wird den Regierungen von Deutschland und ö itz Majchin. z ͤ l doch des .. es egg, r ö ö es Konig ch 9 60 . k de la Grande Bretagne au Großbritannien mittels offizieller Noten mitgetheilt werden.

z go ; n. re Drdens: est entendn que ja dite prohibition ne S ᷣappliquera Man ist darüber einig, daß das ĩ is, Oo b; G dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der pas aux marchandises qui se irouveraient en route au auf 23 Waaren er an w

; 9 Universität zu Berlin Dr. Nitze; moment de la Publicatien du Décret respegtif et que blick der Veröffentlichung des bezüglichen Dekrets unterwegs 137 06 ba Zonds und Aktien · Vörse. des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich le Lrotegole an e dlärs 1836 sera mäntenn ans toutes, befmden, und zaß das Frötololl vom ?. März es hahe

277 66G ĩ . ; württembergischen Krone: ses parties simultanément avec le présent éclaircissement. mit der gegenwärtigen Erläuterung in allen seinen Theilen 1466 obsG jn . an,. . ö. dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät git 4 Madri jg aufrecht erhalten Hleiben soll 9 unn g h Fait à Madrid en triple original le trente Mars Gegeben zu Madrid in drei Originalen, den dreißigsten

lob 00 G ö den ,. . ; derten, aber etwas niedrigeren Kursen a ku⸗ der Universität zu Marburg, Geheimen Regierungs⸗Ra ; j ; . 3. ; ) J ,, K Jauer; ĩ 9. Geh gierungs Rath Dr. mil mut 24 w— März eintausend achthundert und fieben und neunzig.

192 75 bz B 8 8 sg 3 z 1 ö Die von den fremden Börsenplätzen vorl iegenden des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des L. S. EI Duque de Tetuan.

Tendenzmeldungen lauteten wenig günstig und boten ; ( . . o bob befondere geschaäͤftliche Anregung nicht dar. Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer I. S. H. Drummond Wolff.

e e Te ü e gen, ü willing r 2 ruklger. Im spaͤte en Verlaufe des Wertehrg machte em ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät uebersetzung. König liches Dekret. oo sich eine leichte Befestigung bemerklich und der der Universität zu Breslau Dr. Schulte; Ministerium der Kolonien. Dem Antrage des 1 entsprechend und in

Börsenschluß blieb ziemlich fest. : x . . 149,70 bz Ber Karitalemgikt wies ziemlich feste Haltung des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Einleitung. Uebereinstimmung mit dem Ministerrathe, im Namen ꝛc. .

lz 0 bz G für heim ide Anl bei braunschweigischen Ordens ich's des Löwen: jestät! i . og a5 G sir heimische solide. Anlagen auf, bei, mäßigen g ens Heinrich's des Löwen: Majestät! bestimme ich, was folgt: 120 50bz G UÜmsäͤtzen; Reichtanleihen und Konsols durchschniitlich dem Professor Dr. We st phal, Abtheilungs⸗Vorsteher im Auf Grund der am 30 v. M. hier in Madrid durch den

r bog Wurmrevier. .. . ; ĩ ; 150, Ho G k 167 56 bz . J Geodätischen Institut zu Pots dam; Staats- Minister einerseits und den deutschen Geschäftsträger Die Einfuhr jeder Art von Feuerwaffen, Kriegsmunition , . zes oo; gag ft nchdl ahtet ufd ruhig, JItaltener schwach; der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich sewig den englischen Votschafter andereßseits unterzeichnelen un Sranntwein nacht zem,alßchihel von Sulu wird allgemein

,,, aun, ; . ich Erklärung, geleitet von humanitären Abssichten ünd dem und ohne jede Ausnahme verboten.

. Schiffahrts 36 Privatdie kont wurde mit 26 0/0 notiert. ö . ö *. r. ö Wunsche, die Eingeborenen des Sulu-⸗Archipels zu schützen, 2

. Bneglau tbeder 129 5606 Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische . , . zoglich mecklenburgischen Professor in Uebereinstimmung endlich mit dem Verfahren der Die vorstehende Bestimmung findet keine Anwendung auf

. wer . e. Kredilaktien, fer ien und Lombarden zu eiwaz ab. Freyberg zu Berlin; übrigen europäischen Mächte, welche Besitzungen in Ozegnien Waarensendungen, welche schon vor der Veröffentlichung dieses 1 117 dh geschwächter Notiz mäßig lebhaft um; italienische ferner: . hat der unterzeichnete Minister die Ehre, Eurer Dekrets nach diesem Archipel abgeschickt worden sind und sich

3 3 6 Damb . Im pad, z Meridionalbahn und schweizerische Bahnen schwächer. . ö ; 192,50 bz G do. ult. April 165031 17b3 * Inlaͤndische Eifen bahn. Aktien zumeist etwa nach der vierten Klasse des Kaiserlich chinesischen . ö , April 1897

hob Vpfschiff. oz 26 : . ñ r a e fr . gebend, besonderß Dortmund ˖ Gronau, Lübeck⸗Büchen Ordens vom Doppelten Drachen: Madrid, 1 April 1897. Maria Cristina.

126 55et. G ] Rordhtsch. loyd ob. bz G ünd Marten burg, h lawfa. dem Konzertmeister Lorscheid, Dirigenten des „Kölner Der Kolonial-Minister:

37* Bankaktien behauptet; die spekulativen Devisen g ö ö 2c. ꝛc. 2c. . ,, Ob. Aba / 10bi nach schwächerem Beginn befesti Liederkranzes“ zu Köln a. Rh.; Tomäs Castellano y Villarroya. Tomäs Castellano y Villarroya.

ö icherer J. Ih het B Stett. Vmpf. Co. ; 67 5obz G Industrteygpiere ziemlich ef uvtet und ruhig; des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich , bob de dg bed MWontanwerthe schwach. ita lie nischen Krone:

l 0obz G do. i. fr. Verk. Ii nn So bz G dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der ; infolge d der Stadt dneten⸗ lib, ibkrG do. Vor. Att. 6 iz la ] 1.1 6 ge sii4 G Universilät zu Göltingen, Geheimen Justiz-⸗Rath Pr. von Bar; Königreich Preußen. a , ,. ö. Si ,,. ,

121,25 G

123.25 b3 G Berlin, 9. April. Marktpreise nach Er⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: neten, Rentner Theodor Braselmann daselbst in gleicher rg zob⸗ Veri cherung · Aktien. mittelungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiumz. dem praktischen Arzt, Sanitäts Rath Dr. med. Secchi den Regierungs- Assessor Grafen Clairon d' Hausson— Eigenschaft für eine fernere Amtsdauer von sechs 23 zu 183, Hob G gurt ,,,, . r, . ö. , . 6 . 6 z. Zt. in San Remo; ville in Merseburg zum Landrath zu ernennen, sowie bestatigen .

endende pro ob ö . ; 3 4, ö ö ; ; J Aach. M. Feuerv. AM op. Ir 3306 Erbfen, gelbe, zum Kochen 46, 00 AK; 26, 00 . des Ritterkreuzes des Königli wedi dem Kreisphysikus des Kreises Friedrichstadt, Regierungs⸗ er ü 383 194,50 bz G n , , , n. 85 = . weiße 50, 0 Mαν ; 265, 00 C. , n nn,, bezirk Schleswig, Dr. med. Heinrich August Theodor lich Des q 1 Sy 1M heute für Seine König⸗ 198,506 Allianz 25 oo von 1000 9... 30 Linsen 60,00 ; 26, 00 M6. Kartoffeln 6,00 4; Schacht die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatadienst iche ode 10 erh gg, e,, Mecklenburg⸗

; dem ordentlichen iel in der medizinischen Fakultät . 3 ; Schwerin die Traue f drei los, 06 bz G Berl. v. G. 2M0sov. 1000 109 5, G60 4. Rinbfleisch von der Keule 1 Kg 160 ; ; toe ĩ n un ; 5 s ? t gu drei ; 36 ö 648 6 1. . ie eg e , R und Direktgr des Hygienischen Instituts der Universttat zu 1 des Charakters als Santtthe druch zu ertheilen Die Damen tragen schwarzseidene Kleider, und zwar die

= Schweinefleisch J kg Lb0 M 1,60 M. Kalb. Bonn Dr. Finkler; ; ersten vierzehn Tage mit schwarzem Kopfputz, schwarzen Hand⸗ fleisch I kg 1,60 C; 1.00 Æ.. Hammelsleisch des Ritterkreuzes des Königlich belgischen infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu schuhen, schwarzen Fächern und . a ten kg i, b0 AM 1.00 . Butter 1 Kg 7,60 Leo pold-Ordens: Münster getroffenen Wahl den bisherigen e mne, der acht Tage mit weißem Kopfputz, grauen Handschuhen, wei

oH M, Gier 65 Stüd 465 A; 20 M, dem Direktor der siadtischen höheren Mad le und Sin Mülheim am Rhein Friedrich Aldehoff als be. Fächern und Perlen. ; ö

, w, , , , n, ,,,, nnen: , , , ö * ! Amtsdauer von zwölf Jahren, Flor um den linken Arm. Die Herren vom Zinil ten,, .

Hechte 1 Kg 1,60 dασ:; 100 M.. Barsche 1 Kg a. Rh. Dr. Er kelenz; sowie infol ! ) , ; . ge der Wahlen der Stadtverordneten⸗Versammlung gestickten Rock in den ersten vierzehn Tagen 1a, e , , ,, 2 des r, . des Fürstlich bulgarischen zu Steele den Rechtsanwalt und Notar Wilhelm Althaus, . Kniehosen, rl e e ft uh uf war 12,50 M; 3 St. Alexander⸗Ordens: den Metzgermeister Ernst Nathe, den Kaufmann Viktor chnallen und Degen mik schwarzer Scheide, in den letzten dem Pastor Grasho ff zu Dassensen im Kreise Einbeck. Stein ei und den Banquler Simon Rind skopf, sämmtlich acht Tagen blanke Schnallen, zur halben Gala die gold⸗ bée⸗ : in Steele, als unbesoldete Beigeordnete der Stadt Steele für , silberborbierten Beinkleider von der Farbe der m .

in dem einen wie in dem anderen Falle, den gold⸗

d M

wr

o 9 0 0 2 —— —— ——

2

(

2

C V R = k. . /

O St

Düss. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Dũů ein . 12 Duxer Kohlen ky. 10 1 Dynamite Trust l3 do. ult. April 188, 800189, Eckert Masch. Fb. 11 Egestorff Saljfb. 8 383 Eintracht Bgwk. 79 8 Elberf. Farbenw. 18 18 Elb. Leinen Ind. 6 Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Ggl. Wllf. Et. P. Gppendorf. Ind. Grdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund Masch. k. iedr. Wilh. Vz. rister . Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. GelsenkirchBgw. do. i. fr. Verk. GelsenkGußstahl ö do. eine do. ,, do. kleine Germ. Vorz.⸗ Akt. Gerreshm. Glösh. Ges. f. elektr. Unt. . ., Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. ö 3 auzig. Zucker. Görl. 6. enbhnb. 1 do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Ma ö

C O O O O cMO—MNn ο0 J

1351121 8 oo & to & &

x O 0 wor

11

V = x C= ( . . k C C * . w . 23 ö r ——— —— R —— —— 77... ert

5 I * 2 * k —-— 222 1 k , 6 2 - 2æ2—3 2 ——

388 J

Doe] 2

. .

—— Oo do O jk do o do O

r

. 28 2 . O 3

w —— —— ———— ———————— —=—— —— —— 2 2

K

0 —— W—

.

DI Ode rde 2 . . . . . . . . . r 8 . w . ö r

en O C O

ö . 12

. = G . d & S./ L . . Wo O - s e -/ - - - - - -- - = 2.

211111111 HCI 1 11111

Se, 8 8c 0 WO S or- 8

or

d

O O O tr 9 ü 1 O00 121 C d D

DOC, =

83 G

11111111ę181II I *FEIIIISIIEISI = * —— 38 —— —— —— 2

2 C

—— Berl. Lebensv. G. 200 /o. 1000 . Colonia, Feuerv. 200 / v. 1000 Mun 126, 90 bz B CGoncordia, Lebp. 200/0. 1000 MRM 126,25 G Dt. Feuerv. Berl. 200 / gv. 1000 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 1000), 57, 25 bz G D. Rück⸗ u. Mitv G. ho / ꝙ. 30000 IIS, 00bz G k 128, 80 bz Dresd. Allg. Trop. 10 / oo. 000 Man 128 006 G Duüsseld. Transp. 100/69. 1000er V0, 60 bj G Elberf. Feuervers. WM / ov. 1000 Men 195,50 bz G ortuna, Allg. V. 20. 1900 121,50 bz G ermania, ebnsv. 20M / o. 00 M ν 166, 00bz G 1 GMadb. Feuervers. M / . 1000

111118258111111

E =

Gritzner Masch. Gr. Berl. Dmnib. . Gr. ⸗Lichtf. T.⸗ G. ener G . e e,. . mbg. Elek. W. au StPr

53, 25 Rhein. Anthrazit 301,008 Rhein. Bergbau. 114,50 b G ö. Metallw.

K

oz, 006 ein. Sthlwrk. 160, 50 b; G WMstf. Kallw. 97, 25 B Rh.⸗Westf. Ind.

111IIIIBgIIIIIIIE d

—— *** 7

S 80 1 0 2! w —— —— 2

1 SI C— 141 x = —=— * 222

die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren, und form un