1897 / 87 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Düie Ghefrau des in Köln, große Witschgass 25, ohnenden Konditors Johann Löben felder, Anna Katharina, geb. Voß, ohne Geschäft daselbst, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz-Rath Hauck in Töln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 1. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, pen 3 Köntglichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. Köln, den 6 April 1897. Heufem ann, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

13359 Die Ghefrau des Kaufmanns Jacob Levy, dwig, geb. Lepy, in Köln, Burgunderstraße r. 51, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt

Schrammen in Köln, klagt gegen ihren Ehemann auf

Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung

ist bestimmt auf den 1. Juni 1897, Bor-

mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. Köln, den 6. April 1897.

Küppers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3360 1 39 Ghefrau Otto Entzeroth. Magdalena, eb. Peljer, in Köln, Rubenstraße Nr. 16, Prozeß⸗= heren re higher! Rechtsanwalt Dr. Apfel in Köln, klazt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung, Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 1. Juni 1897, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivil⸗ kammer, hierselbst. stöln, den 7. April 1897.

Küpvers, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

13351 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 15. Mär 1897 ist jwischen den Ebeleuten Fabrikarbeiter Johann Alovs Müller und Anna Maria, geb. Lindlar, ju Lohmar die Gütertrennung ausgesprochen. Bonn, den 6. April 1897.

6 Sturm, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

13353

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Landgerichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 2 März 1897 ist zwischen den Eheleuten Klempner Ewald Drekopf und Catharina, geb. Gffertz, zu Oberkassel bei Düsseldorf, die Gütertrennung aus⸗ gesprochen.

Düsseldorf, den 3. April 1897. Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

3354 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 866 J. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 9. Mär S97 ist zwischen den Eheleuten Anstreichermeister . Theißen und Barbara, geb. Meuter, zu üsseldorf die Gütertrennung ausgesprochen. Düsseldorf, den 6. April 1897. Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

——

13355

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 9. März 1897 ist zwischen den Eheleuten Schreinermeister und Bauunternehmer Anton Hirtz und Henriette, geb. Bruch, zu Düsseldorf die Gütertrennung aus⸗ gesprochen.

Düsseldorf, den 6. April 1897.

Ochs, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

3356 . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 9. März 1897 ist zwischen den Eheleuten Buchdrucker Ferdi⸗ nand Eilbrecht und Blanka, geb. Ludorf, zu Büssel⸗ dorf die Gütertrennung ausgesprochen.

Düsseldorf, den 6. April 1897.

Ochtz, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts.

3358

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts. II. Zivilkammer, zu Köln vom 10. März 1897 ist zwischen den Eheleuten Kaufmann Isidor Gotthold und Bertha, geb. Markus, beide zu Köln, . Nr. 16, die Gütertrennung ausge⸗ prochen.

Köln, den 6. April 1897.

Heu fem ann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

g unfall, ind Inbaliditats . Versicherung

Feine.

H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛtc.

3620 Bekanntmachung. Domänen · Verpachtung.

Zur Verpachtung der Königlichen Domäne Pogutken neöst Vorwerk Mallar im Kreise Berent von Jo- hanni 1893 bis dahin 1916 ist Termin auf

Sonnabend, den 2. Mai d. Is. , Vormittags LI Uhr, ; in unserem großen Sitzungssaale vor unserem Kom⸗ missar, Regierungs Rath Dr. Bredow, anberaumt.

Gesammtfläche 768, 8569 ha, darunter 520, 4283 ha Acker, 117, 9877 ha Wiesen, 54,9019 ha Weiten. Grundsteuerreinertrag 5308, 44 M Bisheriger Pacht⸗ zins 19 524536 A einschließlich 1463,36 6 Iinsen für Meliorationskapitalien. Pachtkaution J der Jahres pacht. . .

Bietungslustige haben sich möglichst schon vor dem Termine über ihre landwirthschaftliche Befähigung sswie durch Zeugniß des zuständigen Kreis⸗Land— rathes, worin die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in 3. glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 100 000 S vor dem genannten Kommissar auszuweisen.

Die Pachtbedingungen u,. f. w. liegen in unserer Domänen ⸗Registratur und auf der Domäne Pogutken lur Einsicht aus; auf Verlangen Abschrift gegen Nachnabme der Kopialien.

Besichtigung der Domäne nach Anmeldung beim Pächter Engler in Pogutken gestattet.

Danzig, den 31. Mär 1897.

Königliche Regierung. . Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

(1135 Bekanntmachung.

Die Königliche Domäne Löbegallen mit den Neben⸗ vorwerken Neu ˖ Lbegallen und Schradersleben im Kreise Pillkallen wird zur Verpachtung auf die Zeit von Johannis 1898 bis dahin 1916 am Sonnabend, den 15. Mai d. J., Bormittags EI Uhr, im Sitzungssaale unseres Amtsgebäudes. Kirchen⸗ straße 28, in Gumbinnen von unserem Kommissar, ,,, Dr. Klein, öffentlich ausgeboten werden.

Gesammtfläche 825 ha, darunter 685 ha Acker, 93 ha Wiesen. Grundsteuer ⸗Reinertrag 9986 6 Bisheriger Pachtzins 19 029 0 einschließlich 3029 46 Zinsen für Meliorationskapitalien. Pachtkaution 1 der Jahrespacht.

Bietungslustige haben spätestens in dem Termine ihre Qualifikation als praktische Landwirthe durch laubhafte Zeugnisse und ferner den eigenthümlichen

esitz eines Vermögens von 120 000 MS unserem Kommissar nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen liegen in unserem Domänen⸗ Bureau und auf der Domäne Löbegallen zur Einsicht aus. Auf . Abschriften gegen Nachnahme der Schreibgebühr. Besichtigung der Domäne nach por⸗ heriger Anmeldung bei dem Amtsrath Jaeckel in Löbegallen jederzeit gestattet.

Gumbinnen, den 30. März 1897.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

(29652 Bekanntmachung.

Bei der hiesigen Strafanstalt werden mit dem 1. Oktober d. J. ea. 80 . welche zur Zeit mit der Anfertigung von Bürstenwaaren beschäftigt werden, frei, und sollen diese Arbeitskräfte von neuem zu der bisherigen oder einer anderen geeignet erschelnenden Arbeit vergeben werden.

Unternehmer wollen ihre Offerte, welche mit der Aufschrift Angebot auf Uebernahme von Gefangenen zur Beschäftigung“' versehen, sowie frankiert und versiegelt sein muß, bis zum X. Juni er., an welchem Tage Vormittags EO Uhr die Oeffnung der. Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen ö erfolgt, bei der unterzeichneten Verwaltung abgeben.

er Offerte müssen die vom Ministerium des Innern festgesetzten Anerbietungsbedingungen zu Grunde gelegt sein.

Diese Bedingungen können während der Dienst⸗ stunden bei der Arbeits⸗Inspektion eingesehen werden, auch verabfolgt die Anstaltsverwaltung den Bietern auf Erfordern Abschrift derselben gegen Erlegung von 50 8 oder Einsendung dieses Betrages in Briefmarken.

Hamm, den 5. April 1897.

FKönigliche Strafanstalt und Gefängniß.

5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

3625

1 *0

Christiania Stadt⸗Anleihe von 1894.

Bei der heute beim Magistrat im Beisein des Notarius Dublicus stattgebabten Ziehung von Obligationen der Christiania Stadt⸗Anleihe von 1894, welche dem Amortisationsplan zufolge am 1. Juli 1897 zur Einlösung gelangen sollen, wurden die folgenden Obligationen verloast:

Litt. A. Nr. 289 341 3691 365 471 477 532 575 667 744 825 à Kron. A060.

Litt. HM. 1761 1835 à Kron. 2909. Litt. C.

Nr. 877 96 65 1061 1148 1149 1184 1318 1350 1444 141 1542 1741 1757 Nr. 2174 2193 2258 2345 2492 26509 2560 2639 3 Kron. 400.

wat ich hiermit mit der Bemerkung zur allgemeinen Kenntniß bringe, daß Zinsen von obigen Obligationen

nach dem Verloosungstermin nicht vergütet werden.

Die Inhaber mehrerer Zinsscheine werden ersucht, dieselben zur Erleichterung der Expedition

nach Littera und Nummer geordnet zu haben.

Christiania, Magistrat, I. Abtheilung, den 1. April 1897.

Birch⸗Reichenwald.

A. Jervell.

3182 4 069 Hypothekar Anleihe der v. Rheinbaben'schen Kohlengruben

Gemerkschasten.

Von den Obligationen obiger Gewerkschaften

nd am 1. April d. J. planmäßig nachstehende

ummern:

19 5 75 1839 175 217 253 254 259 A3 310 511 318 323 339 352 388 407 454 477 483 493 516 536 567 581 589 598 608 611 656 732 765 770 805 825 829 841 864 969 993 1009 1061

109662 10969 1101 1119 1145 1148 1169 1265 1273 1280 1293 1308 1321 1370 1435 1439 1454 1505 1512 1514 1961 1669 1675 1676 1747 1749 1778 1797 1866 1882 1886 1899 1903 1945 19565 2048 2050 2074 2084 2107 2122 2202 2257 2264 2268 2269 2274 2280 2326 2375 2374 2378 2379 2482 2489 2597 26äl 2577 2596 2603 2620 2626 2676 2833 2844 2845 2865 2866 23883 3013 3068 3070 3124 3142 3145 3177 3186 3301 3317 3350 3391 3396 3427 3439

12090 1387 1568 1895 1972 2217 2529 2518 2789 3031 3237 3445

3554 35735 3579 3596 3615 37090 3705 3748 3771 3827 3833 3839 33845 3859 3876 3907 3974 3984 39589 4008 4014 4015 4033 4045 4054 4958 4067 4069 4084 4088 4156 4174 4183 4219 4220 4249 4283 4313 4336 4414 4559 4560 4565 4576 456582 46453 1663 1665 46556 zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. aus- geloost worden. Die , erfolgt von diesem Tage an, mit welchem die Verzinsung auf. hört, durch den Schlesischen Bank⸗Verein zu Breslau und seine Kommanditen zu Beuthen O.- S., Glatz, Glogau, Görlitz, Leob⸗ schütz, Liegnitz, Neisse, das Bankhaus H. v. Pachaly's Enkel zu Breslau, das Bankhaus Georg Fromberg E Co. ju Berlin. ; Breslau. den 6. April 1897. Schle sischer Bank ⸗Verein.

3548 Bekanntmachung. In der am 1. April ds. Js. stattgehabten 8. Aus loofung der in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegtums vom 28. Juni 1889 emittierten ÄAn⸗ leihescheine sind n n gejogen: uchstabe A.

Nr. 9514 9523 g578 j0005 109052 19211 10306 10317 10324 10370 10381 10407 19421 16471 10513 10550 10554 10562 10608 10629 10661 10844 11164 11167 11195 11201 11230 11232 11299 11396 11430 11544 11562 11678 11752 11869 11894 12052, 38 Stück æ S00 M 19 600

Buch st abe H.

Nr. 12176 12194 1219 12657 12821 12968 13009 13076 13213 13266 13312 13429 13624 13625 13634 13672 13678 13707 13745 13773 13941 13855 14031 14080 14098 14110 14157 14220 14223, 28 Gl w oon e, 239090 0

Buchstabe C.

Nr. 14378 14379 14454 14491 14601 14613 14628 14649 14919 14959, 10 Stück ,

zusammen Id GdGds

deren Auszahlung vom H. Oktober d5. Is, an durch die

Altonaer Stadtkafse,

Sauptseehandlungskasse Berlin,

Deutsche Bank in Berlin und

Hamburger Filiale der Deutschen Bank

in Samburg ; .

gegen Rücklieferung der betreffenden Anleihescheine nebst Anweisung und den Zinsscheinen Nr. 17— 20 erfolgen wird.

Die Verzinsung der am 1. April ds. Ig. gejogenen Rummern hört mit Ende September ds. Is. auf. Rückständig sind aus früheren Ausloosungen:

Buchstabe A.

Nr. 9871 9945 9972 10042 11310 11312 12049,

7 Stack 2 500 Reer . Buchstabe B.

Nr. 12263 12291 12952, 3 Stück

à 1000 MÆM —. k /-)

3000 4

zusammen 6 500 4 Altona, den 5. April 1897. Der Magistrat.

k ///.

6) Kommandit⸗Cesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. alu] Lübecker Badeanstalt.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio- näre am e, ,. den 29. April 1897, Mittags 12 Uhr, im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstraße Nr. 5.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts und der Ab⸗ rechnung für das Jahr 1896 und der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. ultimo Dezember 1896.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand.

3) Wahl zweier Mitglieder des Verstandes und eines Mitgliedeg des Aufsichtsrathes.

NB. Die Legitimation der Aktionäre geschieht durch Vorzeigung der Aktien.

Der Vorstand.

3742 ederei Aktien Gesellschaft 35 von 1896. 9

Erste ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 285. April E897, . 125 Uhr Nachmittags,

im Bureau der Rechtsanwalte Herren Dres. Nolte & Schröder & Schön, Große Bleichen 16 1I. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichtes und der Abrechnung

für 1896. Au ssichtsrath

2) Dechargeertheilung Vorstand.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes in Gemäßheit § 14 Abs. 2 der Statuten.

) Antrag des Ausfsichterathes und Vorstandes auf Erhöhung des Grundkapitals um 6 800 000, durch Ausgabe von 800 Aktien X S 1000. nicht unter pari, wobei die näheren Modalitäten der Begebung der Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrathes und Vor⸗

flandes überlassen werden.

Einlaß⸗ und Stimmkarten zur Generalversamm⸗ lung sind vom 20. bis 27. MApril a. e. inkl., Vormittags von 9 bis I Uhr, im Bureau des Notars Herrn Dr. D. r eber, Große Jo⸗ hannisstr. Nr. 23 Lhierselbst gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen.

Samburg, 10. April 1897.

Der Vorstand.

an und

ö . Baugesellschaft auf Actien, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Montag, den 10. Mai er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Restgurant Zimmermann (oberer Saal), Lindenstraße 105 zu Berlin, statt. findenden ordentlichen Geueralversammlung bierdurch eingeladen.

Tages or duung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Jahrez. bilanz, erf, der Dlwidende und Er⸗ theilung der f e.

2) Wahlen jum Au lhratk.

3) Wahl zweier Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generglversammlung tbeilnehmen wollen, haben nach § 21 der Statuts bis spätestens am S. Mai er. ihre Aktien ohne Dividenden bogen oder die Depot- scheine der Reichsbank bei der Gesellschafts« kasse, Poststr. 27 J, niederzulegen.

Berlin, den 10. April 1897.

Der Aufsichtsrath. Lindenberg.

3716 .

Schönebeck⸗Elmener Straßenbahn, Actien⸗Ges.

Auf Grund der §§ 22 und 26 des Gesellschafts⸗ statuts berufen wir hiermit die 11. ordentliche Geueralversammlung auf

Mittwoch, den 5. Mai 1897, Nachmittags 2 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft, Friedrich⸗ straße 63 in Schönebeck, mit folgender Tages ordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dag Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1896 bis 31. März 1897. 2) Abänderungen des Gesellschaftsstatuts. 3) Ersatz⸗ und Ergänzungswahlen zum Auf⸗ sichts rathe.

Aktien, für welche in dieser Versammlung die

Stimmberechtigung ausgeübt werden soll, sind unter Angabe der Namen der Besitzer spätestens bis zum 2. Mai 1897 bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths Herrn Sermann Giese 3 Carl Delius) in Magdeburg zu hinter⸗ egen. Schönebeck, den 11. April 1897. Die Direktion. Blüthgen. Decker.

3715 . ;

Ehemische Fabrik Buckau.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 28. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Börsenhause hierselbst stattfindenden 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) . des Vorstandes und des Aussichts⸗

raths.

2) Feststellung des Jahretzabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Gewinnver⸗ theilung.

ö des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 6 des Grundvermögens der Gesell⸗ schaft, Beschlußfassung über den Mindest⸗ preis der auszugebenden Aktien, Ermächtigung des Vorstandes zur Ausführung der Erhöhung des Grundvermögens.

6) Abänderung des Gesellschafts vertrages,

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ersuchen wir, ihre Aktien unter Ueberreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses spätestens bis zum 27. April v. J., Nachmittags A Uhr, bei uns oder bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, Unter den Linden 33, vorzulegen.

Der Abschluß mit der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst dem mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehenen Bericht des Vorstandes werden vom 14. April d. J. ab in der Geschäftsstelle der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre ausliegen und können daselbst auch in Druckaus⸗ fertigungen in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 10. April 1897.

Der Vorstaud.

3702 Generalversammlung der

Chemischen Fahrik in Billwärder

vorm. Hell Sthamer A. G. in Hamburg am 5. Mai 1897, Nachmittags X Uhr, im Komtor der Dynamit ⸗Actien⸗Gesellschaft Nobelshof. Tagesordnung: I. Geschäftsbericht. II. Vorlage der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. III. Wahlen zum Aufsichtsrath. IV. Neuwahl des Reyisors. Samburg, den 10. April 1897. Der Vorstand. E. W. Dieckmann.

3630 Kunstmühle i / Steinle in Liquidation.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorgelegte Schlußrechnung genehmigt. arnach ent⸗ fällt auf die Aktie noch ein Rest von 38 „, welcher Betrag v. I. Mai d. J. ab bei der Titl. Bank⸗ commaundite Ulm Thalmessinger R Comp. in Ulm gegen Einlieferung der Aktien nebsft Kupons—⸗ bogen erhoben werden kann.

Die Liquidation ist nunmehr beendigt.

Ulm, 6. April 1897.

Kunstmühle i / Steinle in Liquidation. Simon Nathan. Karl Glanz. Karl Krämer.

——

13719 armonie⸗Gesellschaft

Mannheim. Aßktiengesellschaft.

Samstag, den 17. April 1897, Vormittags 112 Uhr. Generalversammlung.

1) Neuwahlen. 2 Rechnungs⸗ Ablage. 3 Be nrg

Tagesordnung:

afsung über sonstige etwaige rechtzeitig einlaufende Anträge. . Der Vorstand.

Passi vn.

, Bilan; der Actien . Geselllchaft Alleder Jütte am 31. Deiember 1896.

3 4

erstellungskosten h . zur Hütte ge⸗ e ., . s ein lie nge⸗ . und Grund⸗ 12199 329

h w ci ah am 1. Ja: nuar 189665

im Jahre

Zugang 1896 a 6 000 000 Peiner d Waljwer ko Aktien für

11 940 587 238 742

5317 5090

Summa der An lagen⸗Konti 3 Kassa⸗ und Wechsel⸗ eee, h Debitoren 5 Magazin onto: ,, Materia⸗ 5 . 3 6) Wer k Y) desgl. und Kassg⸗Be⸗ stand für die Reser ven der Peine · Ilseder Eisenbahn. Summa der Be⸗ triebs⸗Konti.

IT 5ls 829

15 891 3 930 375

392 685 1875776

6 266 298

.

* 1) Attienlapital

35 do Prioritäten, Anieibe von 1850

3) 34 Co Oelsburger Syporhet: ursprünglicher Heirag

davon sind getilgt bis Ende 1896.

H 44 0/0 Eisenbahnanleihe vom Jahre etrag

davon sind geiilgt bis Gude 1856 ; . Summa der Hypotheken.

Außerdem haftet die Hesellschaft ,

in der untenstehenden des Peiner Walzwerk aufgeführten 6 2416 000 Priori-

bypothekarisch mit für die

täten

1883:

Ablösungskapital der Hostmann'schen Rente ..

34

Bestand am 1. Januar 18965

dazu Ueberweisung vom Roh. Ueberschuß d. J? 1896

) Reservefondg. Konto 8) Allgemeine Betriebes⸗Reserven.

gemeines Amortisationg⸗ und Abschrelbunge· Conto:

9) Reserve fond der Peine⸗Ilseder Gisenbahn

10 Erneuerungsfond der Peine⸗Ilseder Ei

11) Rückständige Dividenden und 1893, 1894, 1895 und 1896.

senbabn

Zinskupons aus den Jahren

12) Dividenden⸗Konto pro 1. Juli 1897.

13) Beamten und Aufseher Wittwen⸗ und Waisenfonds .

14 Sparkasse der Angestellten und Arbeiter

15 19 Summa der 17) Gewinn ⸗Vortrag auf 187.

Freditoren einschtleßlich gekündigte fällige Priorftäten z. Vortrag ⸗Konto, laufende Zinsen pro 31. Dezember 18965 2c. schwebenden Schuld

Gewinn und Yerius · sio nto:

Gewinn Vortrag von 189959...

Eriielter Roh⸗Betriebs. Ueberschuß

. Abschreibungen. ... ür Instandhaltung der Werksanlag

Ueberweisung an den Erneuerungsfond der P

Eisenbahn Desgl. Ueberweisung Ilseder Eisenbahn...

Tantiemen unb Remunerationen nach 8 39 des Status ;

Dividenden · Sonto. . Gewinn Vortrag auf 1897.

ö

ursprunglicher

eine. Ilseder

an' den Reserpefond der Peine⸗

3

2

3

4. bo ooo = 162 353

34 0

; und ilan

II 319 837 49 514 07229

.

PDehet.

166 331 2 360 600

. 35 419

; 3225

hi4 o? 3g Ibo 61 Ih

747705

95143 19

852 77

II 833 909 442 612 204 614

5 149

2439 2360 5090 549 868 1762741 48 159

Cxedit. 162417 3 398 72472

340031889

3400348

8

60 4 426125

114635316

12 522 705

23 773 127

ban, Ilseder Hütte.

achdem die von unserer Gesellschaft für das Jahr 1896 zu vertheilende Dividende auf 535 9 festge⸗ setzt ist, wird der auf den 1. Juli d. J. lautende Dividendenschein Nr. 37 der ganzen Aktie mit M6 S800 und der Viertelaktie mit Æ 200 vom 15. d. M. an eingelsͤst.

Die Auszahlung erfolgt außer an unserer Kasse und der sasse des Peiner Walzmerks auch durch die Hannoversche Bank und die Herren Ephraim Meyer K Sohn in Hannover, sowie durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler Co. in Hamburg und die Herren Naesemann C Schultz in Celle.

Zur Einzahlung auf vom Peiner Walz⸗ werk abzunehmende junge Aktien unserer Gesell schaft können die Dividendenscheine auch schon von heute an verwandt werden.

Groß⸗Ilsede, den 9. April 1897.

Die Direktion der AUctiengesellschaft Ilseder Hütte. H. Spamer. Rud. Elvers.

3708 Die Herren Aktionäre der

Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Ce Aktien⸗Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 3. Mai 1892, Nachmittags A Uhr, in unser Geschäftslokal zu Breslau, Holteistr. Nr. 3, ergebenst eingeladen. Tages erduuug . 1) Bericht des Vorstandes und Aussichtsraths emäß § 35 des Statutg unter Vorlage der ire, und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinn. . 3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Wahl von Aufssichtsrathsmitgliedern.

Zur Thellnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am dritten Tage vor derselben entweder ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs- bank über bei derselben liegende Aktien bei unserer Gesellschaftskaffe in Breslau, Holteistr. 3, deponiert haben, oder die Niederlegung ‚.

bei Herrn Hermann Richter, Bankgeschäft in Berlin, Taubenstr. Nr. 15, oder bei Herren G. von Pachaly's Enkel, Bank⸗ ge ĩ. in Breslau, durch Bes 3 nachweisen (5 30 des Statuts). Die Herren Aktionäre erhalten gegen Einreichung ihrer Aktien auf ihren Namen lautende Depositenscheine, welche als Ginlaßkarten zur Generalversammlung dienen und wird in denselben die Zahl der nach § 35 des Statuts nachgewiesenen Stimmen angegeben.

Breslau, den 10. April 1897.

Der Auffichtsrath. Lip mann.

lz ob Actien Gesellschast

sür Rheinisch Mestphülische Indnstrie. In , der 17 und 18 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 8. Mai d. J., Vormittags EE Uhr, im Geschäftsgebäude des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins hier stattfiadenden 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Gegenstãnde der Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes über die Geschäftsführung nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung pro 1896; Revistonsbericht, Genehmigung der Bilanz, Ertheilung der Dechargs und Verwendung des Reingewinneg. 3 Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung des ,, chlusses pro 1897. Köln, den 15. April 1897. Der Vorstand.

3593

Debot.

HBallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei. Bilance onto pro 31. Nezember 18936.

Cxedit.

An Grundstück⸗ und Gebäude Konto. Maschinen⸗, Werkzeug ˖ und Werk⸗ statt · Utensilien · onto... Modelle Konto Fahrikations. Konto: Bestände an Materialien, fertigen und halbfertigen Waaren Komtor · Utensil len · onto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto.. Assekuranz Konto: voraugbezahlte Prämie ö assa⸗Konto Wechsel Konto

Efferten· Conto 583 74550

5

fabriken Guthaben bei Banquiers .. 2 sonstige Debitoren 15

37 PDobot.

418 646 05

2561 609

IJ Jos 7

k

77 61687 13 739 90

229835 3346365

446772 3 6660 140647 50 11427

35 ooo =

1125 41 20260 52 58799

Per Reservefonds⸗ Konto

Delkrederefonds · Eontʒoo .... Dividenden ⸗Ausgleichungsfonds⸗

Konto.. ypotheken Konto

Arbeiter · Unterstützungsfonds · Kto. Kreditoren einschl. Rückstellung für

Gewinnbetheiligu und Beamten un

zahlungen auf bestellte Arbeiten Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Voꝛtrag aus 1895 Reingewinn pro 1896.

Aktien ˖ Kapital⸗ Konto...

*

ng der Arbeiter d einschl. An⸗

M 7 588. 55

3805788. 39

3

S3 376

3749 908 Credit.

Geminn. und Perlust⸗Konto pro 31. Jezember 1896.

An Unkosten⸗Konto GSffekten⸗ Konto Rohgewinn⸗Saldos Davon Abschreibungen auf: Grundstück⸗ und Gebaͤude⸗Konto. Maschinen⸗, Werkzeug und Werk⸗ statt · Utenstlien⸗ Konto.. Modelle Konto: 3330S von 4 20 609.883... Komtor⸗Utensilien⸗Konto: 20 0sóo von S 2872.80... Pferde⸗ und Wagen⸗Konto: 20 00 von M 4182.9... Ferner: . Zuschuß zum Arbeiter- Unter⸗ stůtzungsfonds ö Reingewinn

Die Dividende pro A808 ist durch Oe , 8. April 1897 auf 40 0 festgesetzt und mit 240 M auf je

LE. Mai 1897 ab

66

26 00 b Sb9 9s rt os 36 60

2123 60 si zr oa

3

S9 78 20 00 -

w 185 064 53

187550 S6 9 7⁊81 67

.

6 40473

is 77 7

*

in Halle a. S. bei der Kasse der Gesellschaft und

beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co., in Berlin bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Cs. und

in Leipzig beim Dresdner Bankverein

zu erheben.

Der Vorstand. R. Riedel.

Per Vortrag aus 1895 Interessen⸗ Konto Fabrika⸗ tions. Konto: Rohgewinn .

p60 7588 S0 692

68 440

1056721 70

der ordentlichen Generalversammlung vom e alte und 480 6 auf jede neue Aktie vom

Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei.

3713 ö ie Alterwall 10 hierselbst, stattfindenden

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserem Geschästslokale,

EI. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 8. Mai d. J., Rachmittags 2 Uhr, berufen.

Die laut 5 30 des Statuts erforderlichen Gintrittskarten werden spätestens am Tage

zuvor in der Kasse der Gesellschaft ausgegeben. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz für 1896, Decharge⸗Ertheilun

2 lg bia mn über Aenderung folgender Paragraphen unseres Elan:

28, 29

Ilcuwahl eineg Aufsichts raths mitgliedes.

3 3 Wahl der diessährigen R Hamburg, den 10. April 1897.

Allgemeine

in

evisoren.

kversicherungs⸗Gesellschaft Hamburg.

Der Direktor: J. Blumberger.

S5 2, 18,

3623

Zwickauer Steinkohlenbau⸗Verein. ö

In der am 30. Mär d. J. efundenen Sitzung unseres e e . 7 2 . Herr 4 G. Schencke hier zum Bor⸗

un Derr Kaufmann Otto Tittel hier ju dessen Stell⸗ vertreter gewählt worden, ; was zugleich zur Legitimation der geaannten beiden erren in Gemäßheit von § 22 der Vereinzstatuten iermit öffentlich bekannt gemacht wird. Zwickau, den 9. April 1897. Das Direktorium des Zwickauer Steinkohleubau Vereins. F. H. Berg. Pinther.

rio Spinnerei & Weberei Hüttenheim⸗Benfeld.

Die Attionäre der Spinnerei & Weberei Hütten⸗ beim Benfeld werden unter Bezugnahme auf die S§S§5 24 bis 33 der Statuten hierdurch zu der Samstag, den 15. Mai A897, Nachmittags 2 Uhr, in Straßburg i. E, im Hötel National stattfindenden fünfzehnten ordentlichen General- versammlung eingeladen.

ur Theilnahme an der Generalversammlung sind

nach S5 27 und 28 der Statuten alle Aktionäre be= rechtigt, welche spätestens bis Samstag, den E. Mai 1897, Abends G Uhr, ihre Aktien entweder

bei unserer Gesellschaftskasse in Hütten- heim, oder

bei den Herren von Erlanger X Söhne in Frankfurt a. M., oder

bei den Herren W. S. Ladenburg X Söhne in Maunheim, oder

bei den Herren Jarislowsky a Cie. in

Berlin, oder

bei den Herren Kaufmann, Engelhorn Co. in Straßburg i. G.

hinterlegt haben. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Decharge des Aufsichtsrathes und der Direktlon.

4 Wabl zum Aufsichtsrath.

Hüttenheim, im April 1897.

Die Direktion.

35865 Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rhein & Mosel.

Bilanz am TI. Dezember 1896. Aetivn. Aktionäre

Effekten.. ppothekarforderungen Immobil. Steaßburg. Immobilien Metz... Kontokorrent⸗ Guthaben: Beim Boden Kredit

16 3 600 0090

SS 227 - 473 017.92

132 04001 4707015

326 227 133

Bankhäusern ., 290 402.91 Kassenbestand .. 10 665 64 Guthaben bei den General Agenturen: In Baar... M 111 787.88 In rückständigen

Vrämten 96. Verschiedene Debitoren Verfall Prãmien

627 285

132 161 46

48 483 83 10 001 430 35

19116386

Hassi va. Aktien · Fapltal Gesetzmäßige Reserde e , en, . Prämien Reserve für

1897. Reserve für Unvorher⸗ gesehenes Re serve für schwebende Schaden Versorgungskasse der Beamten Nicht erhobene Divi⸗ denden Dividende für 1396. Tantiꝰ men Verschiedene Kreditoren Gewinn Vortrag Portefeuille 10 001 430 35

Jahresgewinn. S 448 003. 98 19 118 3356 86 Gewinn und Verlust⸗ Konto am 241. Dezember 1896.

Soll.

Bezahlte Schaͤden SM 977 776.27 Schwebende Schäden 185 57298

rovisionen

bonnements Stempel Æ 4241779 Mutationskosten 3 00064 Allgemeine Verwaltungg⸗

kosten, Verifikation

und Insperilon. Æ 136 749 30 Aufsichtsrath und Re⸗

, 7477.55 Prämien ⸗Reserve pro 189, Kursdifferenz auf Effekten Reserven für verschiedene Ausgaben. Reingewinn

6b 000 000 600 000 541 814

1 00501 200 000 186 729 las ba as

2917 zod oo ol ohr os

63 788 46 14420 92

66 623. 88

15 452. 12

300 000. I 507.06

14 420.92

6

1163349 374217

45 448

143 226 85 100503162 1190351 12 009 448 003 98 3286231 2X

2

. Haben. Prämien. Gtnnahme in 1896 nach Ab⸗ zug der Storni. . S6 2442 377.96 An die Rückversicherer abgegeben 534 906.49

3 Miethen und Bvẽrsẽ

190817147 201 337 97 g31 467 46 158411 37

3834478

3 203 231 05

.

Prämien · Reserve aus 1895... chadenReserbe aus 1895... Gewinn Vortrag aus 1895...