1897 / 88 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium für Handel und Gewerbe. famtliches ü augenscheinlich ihren angeblichen Zweck nicht erreiche. Der ie Ertl ö ; ; ifall Königliche geo ki e Can dss Knst alt und Berg⸗ Aich . ee, , , g. 9 , . . erwiderte: . ; . rn, k n r ,, leb eier , Ter iis s ac. e, , 2 kn, ge e, ,bei er , ,, e wegen der Ein⸗ Bekanntmachung. Preußen. Berlin, 13. April. ihre Politik bereits oft erklärt habe. Die an dag kretische Volt erlaffene schich lich s Er warf ihm vor, nichts iu sein als das ehemali ) des Check Das Jahrbuch der geologischen Landes-A1nstalt ; z ; Allamation, fntbalte ein. are Definition der Bedeutuns Lene schließlich der Minitterlum Sturz, bas kn vorigen Mogember furi les bei der Kreigka uchi , d * , n dn ist soeden erschienen und Seine Majestät der Ka iser und König hörten i n., nämlich alg der Freibeit von jeder Kontrole ber Pfolte ' K getreten sei, und griff unter Unruhe im Hause die Minister e r e * 4. ? un kneten h. It 21 8 3666 2 fLandtartenhandlung, J. Hege heute Vormitiag von 10 Ühr ab dle Vorträge des Chefs de. den jnngren Angelegenheiten der Insel. Sir Chariez Hilfe chen . ackgasse auch persönlich an. Der NMinister⸗Pruͤstbent Sturdza nnahme Journals bei ö en inen Schtapp,chhn Hof Landtartenhgndiung. J. H. Nen Militärkabinets, Generals von Hahnke, des Chefs des General- den dunklen Argwobn zu begen, daß einsge Alstierte fich mlt ini ni entgeg erklärte unter dem Beifall der Mehrheit, er sei der

kommenden und au m Quittungsbuche) mann hier, Jägersiraße Nr. 61, zum Vertriche übergeben stabes, Generals Grafen von Schlieffen, des Kriegs⸗Ministerg hritischen , . über diese Frage nicht in“ Ueberein? meld Repräsentant der Parlamentsmajorität, welche seine Hand⸗ . befänden; für einen derartigen Argwohn Fe kein Wenn man das Verhalten des Ministeriums gut heiße, stimme lungen beurtheilt habe. Im Senat wurde nach der warm

zu vermerkenden genseitiger Hinweis worden. General- Lieutenants von Goßler und des 6e l stimmung zu machen. . Der Preis für ein Exemplar beträgt 15 0 ; . Generals der nd vorhanden. Die Regierung wisse nichts was die man nicht gegen Griechenland, sondern für die reiheit, die Gerechtig⸗ ö inister . n 17 auf die , , 2. Berlin, den B. wir ö . 36466 a Jie en lende weir , en ,, an ö 6 it 5 n ger gt 964 ittelmeer, . al em e e . eines Checks vern h ist der Check dem Aus⸗ ie Direktion . ͤ ö. aneh ren, um, bete Unterhandlungen zwischen der Türkel für den rn . ini unf, . di 1 5 n , und mit der Königlichen geologisch? TandesAnstalt und Berg Akademie Korps und des General⸗Inspekteurs de ber Allerhöͤchst 3 Hie fu verhindern. Die Errichtung der Autonornie nicht alli volkstümlich, ng, der hemalige Justiz⸗ Hihi, Cugen it ate seo. mit 2 Aufforderung zur schleunigen Ablieferung des Geid⸗ Hauchecorne . beauftragt ist. Kretas müsse von der Wiederherstellung der Srdnung dortselbst ab. Lanes rn Lienen, wisse, 2 54 Stimmen zum Senais⸗Praͤsidenten gewählt. . ö w 9g ; K hangen. Wen . die , , ö. Mãchte an sich fit ; ; . . ö . f di rnennung de ouverneurs, die Errichtun iner U u des

eber die als Zahlungsmittel eingehenden Checks ist bei ; ji Gp. zeszzt v; . fn 3 Die, zukuünftier Wahrung der Ordnung au ir. 8 Er müss fun e m nde, der Kreiskasse ein Nötizbuch zu führen, in weichem demmächst michtenberg, 13. April. Ihre Majestät die . kid die Fesfstelung der Farm der Autznomis arts San ei ehh die Machte sejen ; auch die erfolgte definitive Annahme unter An— Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 13 Friedrich ist heute Abend in Schloß Friedrichshof ein⸗ Tagen sei die Lage auf Kreta etwas rußiger; Erklärungen! dare! Re sichtigten vielmehr, Parlamentarische Nachrichten. abe der Nummer des Einnahme Journals der der ‚Gesetz⸗ Sammlung enthält unter getroffen. selen jedoch nicht angebracht. Wag das Feftland betreffe, so sei alles Mächte hätten auf Bei der am 8. d. M. im 1. Mersebu rger Wahlkreise

ie Rückgabe des Checks zu vermerken ist. Hierzu Nr. 9892 das Gesetz, betreffend die Heranziehung der aufgeboten worden. um den Ausbruch eines Krieges zu ver R g. der Freihelt der zie ae, kann 9 ö Kreiskassen, welche gemäß der Fabriken u. w. mit Vörausleistungen für den Wegebau in Seine Königlich ö r ng ö. 6 und die größte Rücksicht auf die Empfindlichkeit ; ten ginn als Ziel im Auge. r en en e, ,, Verfügung vem, 18. Nonember ichs bereüs ein Netijbuch ber Pröpnnz Pommern, vom 8. Mätz 1857; unter , n, , * kn der Pzjnz Ludwig und Ihre ler, tärhlißten szclat worden. Die. Regierung babe ihre kenn gdie zee aul Ktreig unk Ks Knztcke⸗Jehlendorf Ffreisinnige Vollgparteij nit nr, nee, über die zur Einlösung erhaltenen Checks führen, eine besondere Nr. 9893 die Verfügung des Justiz⸗Ministers, betreffend 6 . . r 6 . begeben fich, wie rr lilli , , e. sch 6 3 . . Durch * heren . . ö 16 t abgeben, e,, getan fh Henerat Ari / a. J Abthęllung diesez Buchs eingerichter werden. die Mnggung dees ründbche fäl. hen Thelt det Bc ite bes n . en fen. rn, , , fie e . nh rer n, Lei ien, die inte itz. n, H, Huh en iu s⸗Torgau (deuische Reichs partei erhielt 68.5 Pie in Zahlung gngensmm'nen Shecks find von der Kreis der Amtsgerichte Biedenkopf und Franifurt am Main, dom des ö lers U. hen hf on, ünchen nach n,, . y,, frilgrt, daß im Falle Cine ing fert deretanr rh. nun die Unterftützung Sonnino Stimmen.

kasse bei der nächsten Einnahme-Ablieferung an die Regierungs⸗ 26. März 1897; und unter . * . 2. ö. wose 5. . ax ie auf Tbeil keinen Gewinn auß denmselbent zie dürfe. Leider haͤtten die b habe, die Rede Sonnino g diefe Hoffnung

auptkasse, unter Beifügung der zugehörigen Antworten der Nr. 9894 die Verfügung des Justiz-Ministers wegen Auf⸗ der Werft des * ulcan 9m f [. ittag den Taufakt Griechen einen Einfall in türkisches Gebiet gemacht; dieser sei von zerstört. Er bedauere, bei dem gegenwärtigen Stande de Dinge e r e gef als baares Geld abzuführen und hebung der Hypothctenlarneh zu Krefeld, Düsseldorf und Elber⸗ an einem neuen Kreuzer vollziehen wird. ber ariechischeg Regierung deäzadontert rden, und Lie fürkksche Rent! . Grünbuch über die grigchüsche Frage vorlegen zu können. !? mit genauer Bezeichnung als „Check Rr. des (der) N. N. feld vom 6. April 1897. Sachsen. zung habe erklärt, wenn sich der Einfall nicht wiederhole, so weide Minister⸗Präsident wies alsdann nach, daß die Interessen des Landes Rr. 14 des Gentralblatts für das Deu tsche Reich⸗— . hahöeln in Siehe iich fnhnal Fenofer ; GHerün . def, l, Wril 18! She mgzctät xe Kön ig het sil, Pie das Dresdner , J chafts⸗Kasse“ einzeln im Sortenzettel zu deklarieren. Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt. Journal“ meldet, gestern Vormittag von Baden-Baden zum uͤnhell abgewandt babe bringen a fen 3 . . , ,,,,

ie Aufrechnun der Checks, unter Beigabe der ntwort⸗ Weberstedt. 3. ; ; ; . . ö K ; ; . Hesuche Fhrer Königlichen Hoheit der Herzogin Mmalte un Sir W. Harcourt gab darauf seinem Bedauern darüber , zemerkts ci Rüdini. die häächte Hätten bie. Qmnesug Air Steinkbsachs erh stgenoffer e ffn her en el hr.

n oder Telegramme der Zentral-Genossen S⸗Kasse, . . ; ; ( ö ; larte Tele 3 senschafts Lass Urach, geborenen Herzogin in Zanern, nach Stuttgart begeben. Ausdruck, daß die Regierung eine Debatte über den von zuerst auf Kreta ausgeschifften Marinesoldaten durch Landtruppen ersetzt. Mn dj , en, 3 ol mn 9. . en: enderung in em erzeichni der zur inziehung von

seitens der Regierungs⸗Hauptkassen an die General Staatskasse Von Stuttgart schies ein Jener, 9 ; und die Einziehung Ihres Geldbetrages dar ene hd h ittgart setzte Seine Masestät gestern Nachmittag die ihm angemeldeten Antrag abgelehnt hahe, um einer direkten Italien habe warüber fen? Entscheidiing getroffen; wenn die Befetzun r eg, ö . . n ö ö. 3 6e . Bekanntmachung. r df , , rn, . 35 ö . Tage ö ö 6 ö . 3 verlangere, J , K ö 5 insichtli ; . ; ie „Freiheit Kretas“, der „Friede Europas eien von Landtruppen. würde zum Jwecke haben, der Flonte die nöthige ; . , . z nber lz hin icht ich der von den haupt a sen . Ji . der . vom 10 April 1872 (Sesetz Samml. Dresden zusammen. Die Ankunft Ihrer Majestäten in der vage, ,, Phrasen. Er frage, was . Regie⸗ Beweglichkeit wiederzugeben und den Abzug der türkischen Truppen Tien en, e n n n, .

und Kreiskassen durch Baarzahlung eingelösten derartigen S. 35s) sind belannt gemacht R ; ; ö. ] zan ü ; 6 . ; ; ie ichen. zürd r 8 Fhecks angeordnet worten ist. Faber sinde aber die an geh! ze bleme erlesen as. Teuer 1666, bettcffend die Villa Strehlen erfoigt hLeut Vornitkäg ung ethne und wass se geihan habe, Die jüngsten Mehren w ,

ng angenommenen Checks von den dur aarza in⸗ Verleihung des Enkeignungsrechts an die Stadtgemeinde Berleburg ö ĩ in Tokat seien ein schöner Kommentar zu dem europaͤischen . ; , . 1 cls n,, isen n e zum Crwerbe der jur Grweterung des alten kommunalen Begrãbniß⸗ . Dꝛect len burg Schwerin. : Konzert in Bezug auf Armenien. Daß die Türken Kreta ändern. Dig Meeglerung habe in Kretg nur mit dem Zice inter gelosten Checks g t nachzuweisen. . ̃ 9 . Ueber die letzten Stunden Seiner Köni lichen Hoheit des ! ̃ ie veniert, zu Gunsten der dortigen Bevölkerung einzutreten. Sie werde

infichnich der Einrichtung der Checks wird bemerkt, daß zlatzes ersordermihen Grant tlic Cd, n m mn slen, Königlichen . ö ,, nicht zaäumten, zeiße, daß Englands Einfluß machtlos fei. Die diet zieh sitzt zudem, inden ie sich her Pha, vor rn. Bon der Zentral- Genossenschafte⸗Kafse zwei Ärten von Chech. ,,. zu . Jahrgang 1897 Rr. 15 S. 185, ausgegeben e gt, . . Friedrich Franz Il, erfährt Dnpofition könne nicht darein willigen, daß die Politik Eng⸗ sei! Yi Min ter Prasident erklarie schleß lich, Hi nachfolgende, von Ar betterbememma. h 6 2361 am 2. Maͤrz 1897; ö e Wb, T. Be, daß infolge zweier schlafloscr Nächte die Kräfte lands von der Politik anderer Staaten kontroliert werde; das bem FDeputirten Cappelli beantragte Tagegordnung anzunehmen? Yin Aus Breslau schreibt man de Irmulgren ausgegeben werden. Checks, die in dem gedruckten Dgbas am 3. Februgr 1887 Allerhöchft vollzogene Statut für Seiner Königlichen Hoheit dermaß k daß e ñ ie britiche Natlom n ̃ ; ĩ ;

ext die Worte „oder Ueberbringer“ enthalten Inhaberchecks), die Entwů sserungsgen o sen schast ju Messerich im . Hitburg durch Lähmung des . J Tan ge HJ ö e . a ö . , ö ö . e ff . n l . b Arbeit ; f 16 all zu Eri n . ö. ; ö die liberale Partei einig und entschlosen bekämpfen er zur Tagesordnung über. . frmittelung des Verkehrs zw ern, un rbeit ö err ch hbrertch, 1 . k dle gn, i e häetkernrg nn Tien fir is c. , an herzog war zulegt, außer fande, das Bert zu verlassen Erste Lord 1 Scharm ms . r ,, ö 96. Reihe von Rednern gab alsdann Erklärungen über gehmern, Vertrauensmänner Versammlung ö f de Stelle giriert sein müssen sind nur für d 3) der Allerhöchfte Grlaß vom 15. Februar 180 betreffend die nd Ceist, im. Beisein Höchftfeiner Familie enischlasen. Nech, nie sei ein Antrag se doppelsinnig Fewefen, als der von ihre Stellungnahme bei der Abstimmung ab. Der Beputirte Vertrauensmänner empfangende Stelle giri in musse ind nur für den ; ; ; ; Die Leiche wird, wie nunmehr festgesetzt ist, am 19. d. M ĩ ; ĩ i d d Direlteren

ernverkehr bestimmt. In Zahlung genommene Ordrechecks Perleihung des Enteignung rechts an Sie Stadt Pucken zur Ent ; . nunmehr, festgesetzt ist, a ; Sir. W. Harcourt angemeldete Er habe sicher feinen Ursprung nicht Sonnino sagte, er werde gegen die Tagesordnung ; 9.9 Vormittags in Schwerin eintreffen und bis zum 20. d. M. in einer elnigen Partei. Es sei augenscheinlich, daß die Meinungen Cappelli stimmen, da er nicht der Regierung sein Vertrauen

; ; . ziehung und zur dauernden Be ränkung des zum B d Betrieb . . ; h J ind von der Kreiskasse sogleich nach der endgültigen Annahre . Kleinbahn vom ö ä. Siren Abends in der Schloßkirche aufgebahrt bleiben. In der Nacht det liberalen Parte über die Frage, gethrilt seien. ihc, botieren könne. Der Minister-Präsidenk di Rudin? erklärte

auff ders hücheit:, mit dem zur Einlösung Kfarderlichen Be ach gsuctors in Ansprnch zn nehmenden Gꝛrändesgenthrhine dünn vom! h. zum 2, d. M. erfolgi dann die Ueberfährung nach ine ätilich ig Norwich und die . im Hause, gehaltene hierauf infolge der Worte Sonnino'z verlange er von der ker angeschloffen

merk „Inhalt empfangen“ nebst Datum, Firma und Unter— Amtsblatt der Königlichen Regt ff 2 zudwias ̃ 2 Nach⸗ Rede habe Sir W. Harcourt bewiesen, daß er eine Anschauung von ; Schsieps 5 schrift zu versehen. Bei Inhaberchecks bedarf eg solcher Sm gran , f erngg, zu Frankfurt a. D. Rr. I Ludwigs lust und die Beiseßung daselbst am 21. 8. M. Nach⸗ inen Pflichten dem Haufe gegenüber habe, die kein verantwortlicher Kammer ein Vertrauensvotun. Schließlich nahm die Kammer A „Allg. Stg. zum Aus— Quittungsleistung nicht. 4) . llerhöchfte i,, a 15. Februar 1897 betreffend mittags 2 Uhr. Staatgznann je jupor gekegl habe. Pie im Haufe socken ebene, mit 27g gegen 132 Stimmen die Tagesordnung Cappelli an, hmm gcher: Am Sonnabend fand eine gemeinfamẽe Die Königliche Regierung wolle hiernach die betheiligten die Verleihung deg Enteignungsrechts sowie dez Rechts zur Chau ffee⸗ Schwarzburg⸗Sondershausen. Rede Sir W. Harcourtis sei ruhig im Ton gewesen. Er, habe . dahin at daß die Kammer von den Erklärungen 5 J ,, 6 Kassen Ihres Bezirks mit Anweisung versehen. selderhebung 2c; an den Kreis Toft. Gleitz fur bie won ihn! erbaute Der Landtag ist gestern durch den Staats ⸗Minister niele . dern sefel, aber rin 3 ih . W. der Regierung nehme. an Stelle des von den Ae Berlin, den 7. April 189 Ghaufseg von Kamienietz nach Jasten, durch das, Amtsblatt der König. Peterfen im Auftrage Seiner Durchlaucht des Fürsten ',, ug ank; habe ö. ,, ,., fende u . . . Türkei. ei denjenigen Innungtmeistern, von Der Finanz ⸗Minister hehe r ns zu Oppein Rr. 123 S. 75, ausgegeben. an vertagt worden, nachdem die Verträge über die Begründung . ö iin 16. i Ze fel gin ren. Aus Konstantinopel berichtet das Wiener „Telegr⸗ welchen na bisherigzn. Crfahrüungen. voräugzusetze. ist,

ö von Miguel. 5) daz am 15. Februar 1897 Allerhöchst vollzogene Statut für Liner Thünrin gisch An haltischen. Staats-⸗Lötter ie Sir W. Barcourt selbst bor einem Fahr angegriffen babe? Die Korresp.-Bureauu“: Nach einer Meldung des türkischen Blattes ö. . w ea n, . 8

An die Königlichen Regierungen mit Ausnahme von die Entwässerungsgenoffenschaft JV zu Schwirzheim im Kreise Prüm sowie das neue Lotteriegesetz einstimmig angenommen worden tion der Mächte auf Kreta sei keine dem Herkom men widersprechende. „Ikdam“ sei von 9009 Mann griechischer Truppen bei Arta Mitglieder von ber Grlüllung en Versprechenz entbundẽrn ber Rennt Regierung zu Trier Nr. IJ. waren. Die durch die Lotterie erzielten Mehreinnahmen sollen Die Anwesenheit der Mächte baselbst werbé won * bär Pforte mit Be⸗ ein erfolgloser Angriff auf fürkisches Gebiei unternommen He Szehlsfen unter keinen Umnfstaͤn den Mm Er er schrn nn Ferner wurde

Sigmarlngen durch das Amtsblatt der Königlichen J ; ; die. de bo 0 ö. S. 112, ausgegeben am 19. Marz 1897; in der Hauptsache den Gemeinden zwecks Unterstützung bei kid nn betrachtet and verleße daher nicht die Integrität der Kückes. worden; die Verluste der Griechen hätten 175 Mann und (n für Meister und Gehilfen gemein samer Arbeitgnachweis angeregt.

Abschrift erhalten Sie auf den Bericht vom 10 v. M. 8) Das am 15. Februgr 1897 Allerhöchst vollzogene S ü ; Vt ; In. esug aus, die Frage der Blockade fei die Ragkhrur, dern ur ̃ j ;

. J Fe hstz bollzogene Statut für den ihnen durch die Unterhaltung der Vizinalstraßen er⸗ ssü'(sug aus, die Frage der B , rng zur wem her Geschütze betragen. Das Blatt berichte ferner, ohne Orte Am Sonntag fand dann eine Verfammjiung der Ausstãndigen stalt.

zur Kenntnißnahme. die Gntwässgrungsgenossenschaft Ii. zu Welnz heim mn! Kreffe uhr! wachsenden Kosten zufließen. n , , ,, n, k . anzugeben, von einem Angriff fünf griechischer Bataillone mM nnter sich, mit allen gegen drei Stimmen für Annähine! ; ; . Regimenter in der Richtung gegen Abmachungen. Sie völlige Aufnahme der Ärbeit hängt also nur

Berlin, den 7. April 1897. durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 11 f ; = ö . ö n ärti itkrãfte z ier Kavallerie Finanz S. 115, ausgegeben am Ih. Mär; g); weil es den Mächten mit den gegenrhärtigen Streitkräften. unmöglich und zweier ; J. 9

K 7) der nr e fn dein ö. 24. Februar 1897, bet ffend di die Mohamedaner in den Küstenstäͤdten, ohne den Beistand der Katerina, bei dem die Gröechen indessen nach halbstlndigem noch bon der Raschheit ab, mit welcher die neuen Verträge zu stande

von Miquel. . m . betreffend die ö : j Gefecht unt ckl 31 6 lick kommen. An den Herrn Präsidenten der Preußischen Zentral— Berabsetzung des Zinsfußes der von der Stadt Greifswald auf Grund fürkischen Truppen, die sich als völlig unter der Kontrole der Mächte efecht unter Zurücklassung von efangenen zurück⸗ In De ssau haben, einer Mittheilung der Madb. Ztg. zufolge n . reußi 1. Zentral⸗ Des Allerböchsten Privilegiums vom 27. Juli 135 aufgenommenen Desterreich⸗ Ungarn. sehend erwöiesen hätten, zu schützen. Was die Vorgänge in Kretg und geschlagen worden seien. . ungefähr 30 Brauer und Arbeiter ber Aktien pranerei Zum Felb⸗ Fenossenschafts Kasse hier und in' sim. an bie Asleihe ven 4 gäf sässn, durch das Ändkablatt der Köhn ge ö ; . Hrießkenland betreff so sollten das Haug nad (dag Land sich die Der griechische Gesandte Fürst Maur ocord ato sprach, schlößchen, die Arbeit eingestellt, weil die von inen verlangten hn

Die Mitglieder des österreichischen Quoten -Aus— Kernfrage vergegenwärtigen, ob England im Interesse des Friedens dem „W. T. B.“ zufolge, gestern auf der Pforte vor, traf erhöhungen nicht bewilligf worden sind ;

General⸗Staatskasse. gierung zu Stralfund Nr. 13 S. 53, ausgegeben am 26. März 1857; l

. 3s) der Allerhschste Griaß vom ö4. Febkunr 1597 böcttchent? Ts schuffes werden sich anfangs Mal zu gemeinsamen Be⸗ hd der Freibeit durch feinen Ainschüüß an dic Hachte mehr gethan indesfen den Ministel we, e martkah nicht an, da diefer an . ; gig. . ,, arm eh gen ssn üs chuffe für die edel acer , Tief, nn, hie , , n, he en setonr ehem e. ,, õ = sie⸗Direktion. vi 26. Juli 1 b 3 Quotenfr . ik. . s 4 iffe ̃ ; ĩ g er Aller en Privilegien vom Juli und vom 25. Januar frage nach Bu apest begeben Vestrebungen zu Gunsten Armeniens seien durch die Vorgänge auf Da nach Meldungen Atzenfr läler eie ,, l e , e ene free fh n ,

1886 aufgenommenen Anleihen auf 5b o, durch das Amtsbsatt der ra ulius Andrafsy i e i in⸗ a ; ; ; im il i

; vetkannt m a ch Königlichen Regierung zu Magdeburg Nr. 13 S. 115, ausgegeben am fimn n ö. . . an Hung nr etwas ns Stecken gergthen. aber es kearn ein wörnnd i der rente üscht ven. Truppen U . 3 einzelne, Zugestandnisse gemacht hat. Nur bei einer Firma sind gestern Die Ernensrungsloose sowie die Freiloose zur ruhte. 189 ewähll worden. er Anngbne ber, das, die Bemühungen in! Arnenfen ä gifohht ind. heä Ch eim Pascha Befehl erhalten, fber sämmtlich Arbeiter, etwa h an der Zahl, in den I lt getreten

4 Flasse 196 Königlich preu ßischer Klasfen- Xoét ert M der Allerhöchste Erlaß vom 1. März 1897, betreffend die gewäh . abe te enropälschen Türkel vergeudet seien und tzine rühht, die Angelegenheit Bericht zu erstatten. . ö Aus Wen wiid der Voff. Itg.*genielt ef Hntus een. gie gel. sind mac; den 5, 6 und 135 des Lotterieplans, unter Vor- Verleihung des Rechts zur Ehauffeegelderhebung an den Landkreis helene rden, Hgzte Hroßbritannsen sich in der kretischen Angelegenheit Aus At hen wird gemeldet, daß die Freiwilligen die arbeitern in und nächft Wien ist wieder eine Lohnbewegung auz⸗ hung er heßiglichen Loose aus der 3. llafe, ibn zer, Prclennsr Tie erm u, bauende Chausfef von Pöpelwitz nach an Ton ern 3. . V bie telegraphische Verbindung? zwischen Grrvern? unh Janina zer sebrechen. Vie Miegeltk d lter ien id , re deh, ein . Hieihe hom Her 26. d. M., Abends 5 Uhr, bei Verlu st des Anrechts Herrnproisch, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu ee n r nit 9 te en ir , , , . . ,. stört hätten. sammlungen, von den , ern insbesondere Lohnerhöhungen, Breslau Nr. 13 S. 1530, 27. März 1897, ucht, agent fen; olche Sprache sei mit der Würde de Der „Agence Havas“ wird aus Kanea berichtet, daß das Abschaffung der Aecordarbest und erbesserung der Wohnung verhalt

einzulõsen ausgegeben am ;

3 ? 17 2 ö e Die Ziehung der 4. Klasse dieser Lotterie wird am ti 10) das in , fir seg tum pom . ö. 165. weren Aus. ö , . ö,, . . Fort Kissamo von den Türken geräumt und von den Auf- nisse zu verlangen. . d. M, Morgens 8 Uhr, im Ziehun sfa le des Lotteri kei e, den d leni e , , e, Tr ,n Freiheit begünstige, wörde die Negictung ch Tradition der Ehre ständischen besetzt worden sei. Aus Ala iz meldet. W. T. Be: Die Bergleute von Grand-

d. M. . ungssaale des Lotterie. n Betrage von olo 00 6 durch das Amtsblatt der Königlichen , , n. hr 66. ,. Gif 6. ö. 9 , , . com be (Dep. Gard) sind in den Ausffand eingetreten.

., ö,. fg, . ö zu Marienwerder Nr. 13 S. II17, ausgegeben am 1 April ö 6 4 ö al rer e, i ö . einn . . k Griechenland. erlin, den 13. Apri J ; ; . o. wer ie . wird Athen berichtet, daß der . n brett an J n 6 tone er e f n . üinften milittischen und ö . te hierauf ein Amendement ein, ö 3 1 . . die

hiele. rauß. ] finan erwägen haben, ob das wonach die Vertagung 3 Hauses unterbleihen soll. Diefer griechischen Militaͤrposten an dh Grenze zu inspizieren. Ein Kunft und Wissenschaft.

des Allerhöͤchsten Privilegtumß vom 256. November 1850 aufgenom⸗ Aner Fleld fr e . agte an, ob ntra rd 2165 n 49 Sti a t. Der Bataillon Infanterie und eine Schwadron Kavallerie würden e Wenn 6 . nn n nn,, 1 h Der Verein für deut sches Kun stgewer be veranstaltet morgen, f

ö j nl ö menen Anleihe von 4 auf 34 oo, durch das Amtsblatt der König— 8 1 .

nn iker hen gn ge r en T err ts= und . Regierung zu Erfurt . 15 S. 81, ausgegeben am 3. April nalen Kon gef kretär des Lord⸗ Lieutenants von Irland Gerald den , ö A t 11 d M Mittwoch den 14 April im großen Saale des Architekten haufes . e. z ; / . . ,

Schagamts anf alfour legte einen Gesetzentwurf vor, betreffend die Einer Meldung der Times“ aus Arta vom 11. d. i n m, nn,, . . , ,,

Dem Dirigenten des evangelischen Vereins für Kirchen⸗ ö . richtung eines Ministeriums für Ländwirlhschaf zufolge sollen die griechlschen Truppen an diesem Theile der ee ns, enn ü Fantfuht a, he, Hstlchrer Ehmänd Pat ew . ? ,. . desung der el, ,,,, zurüczutteiben und Ire n en, ,, en. ist das Prädikat „Königlicher Mussik⸗Direktor⸗ beigelegt worden. ö r . . genehmigt. Sodann vertagte sich das Haus bis zum Janina zu nehmen. . wird. Gine Aůstellung neuerer Kunsttöpfereien wird damit ver. der Gericht ska fe J bleiben des Jahresschlusfseg wegen am ' j7. und Frankreich. isters bes Reußern Stufen auf die Vorbereitungen, wesche, ; zn al⸗ . vom sps, Kis einschließlich 25. April d. J. für den Ginahlen gzrerkh In der Maxrinekomm ission vertheidigte gestern der . ö . . traͤfen, um 3. kin g. Wicheuns, Wish Kemesdet wözd, hat Seine Majestät ker Caiser önigliche Regierung, mn Sinzu⸗ geschlossen. habe Marine Minister Admiral Besnard die von ihm eingebrachte hh k Man spreche in Alhen sogar von ben be . 4 ar gie gr ng g r ach n eie r, . ; ; . 3 ; ! . ö ase enehmigt. eses Institu unter der Voraussetzun oͤrpern, auf hne e T enn eg erden durch die Zahlstellen der Hauptkasse Kier In lage, betreffend Schiffs neubauten, und wies auf die reits erfolgten Einfall der Banden. Der . Bertet, welcher der fc een Hz en e, der erforderlichen Mittel ee. Berlin Cern e sterzg, äuser etãren Schwierigkeiten hin, welche die Ausführung des versprochen habe, mit 2000 italienischen Freiwilligen zu er⸗ zu Beginn des ehr 1898 ins Leben treten. Seine Auf. rn seien ockroy'schen Entwurfs im Gefblge haben würde. scheinen, sei, wie verlaute, von der Regierung telegraphisch gaben werden bilden: die Leitung und ö der

Königliche Gerichtskasse J. 34 Häufer aus ö I . geplündert etõdtet vom „Staat unternommenen. oder gefzrderten Jor gun? im onson, Säus Rußland. angewiesen worden, sich auf das erste Zeichen bereit zu halten ab art , L, mme, me, leren, F. 26. .

ö worden. Der Staats ham⸗ 8. . ; , n, , . ber lain Fagte, der des Polizei gomman⸗ Der Groß fürst und die Groß fürstin Wladimir be— . Rumänien. tie Beransteltung arge ei ber eisen, speditionen nd rb,

danten von Beischuagnaland, Martin, sel' dem Südafrika⸗ ben sich, dem „T. T. B. zufolge, heute von St. Petersbur Das neue Min ister lum sst folgendermaßen zusammen⸗ i ee, m, va . . arten bi Oberleitung ger

j Ausschussé, vorgelegt worden; es, sci jedoch nicht! ghilh, ug Schwerin, um an den Besschungafelet licht nt? nan g'sett: Sturhza, Präsidium und Aenßeres, Kant guzino, . 9 nl , , ö i ,, 6 Abgereist: Schriftstücke auch dem Hause selbst vorzulegen, J. die teilzunehmen inanzen; Pherekyde, Inneres; Sto ko jan, Ackerbau, i hij ö e e nnen 1 ö 5

ö . . . Kommission darüber berichtet habe. Wenn es aber gewünscht Der General⸗Gouverneur von Wilna, General der Handel, Industrie und Domänen; Spire Karet, Kulte und archäologischen Studien. Ver statutenmäßige Wirtungetteig der e Seine ene, der Staats-Minister und Minister für werde, so könne der Bericht Hiartin's vorgelegt werben? Ha stavallerie Gr ch en th ist gestorben. Unterricht; Jen gl Bra i a no, öffen liche Arbeiten; K iegan der Hentrasfonmnissieg fi Kunft⸗ und hi r f enten fen e nne. ahn V n Be Bandel und Gewerbe Krefeld, und indessen die Vertreter der Chartered Comßanh die Nichtigtem Dju g ar ag Justiz. und General Berendei, Krieg. der zersten Sektion diefer Kornmission, wird durch dis benet nchen In ähnlicher Weise kann bei Verminderung der Fläche der Unter⸗Staatssekretar ini Ministerium für Handel und einiger Angaben bestritten und einen Gegenbericht einreichen Italien. Der Minister⸗Präsident Sturdza verlas , in beiden Aufgaben e nrg e , Instituts nicht berührt; . des ,, . , . Gewerbe Lohmann, nach der Provinz Sachsen. wollten, sobald sie Erkundigungen in Süd⸗Afrika eingeholt pu ng ber gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Haäusern des Parlaments die na e enk Erklärung: wird überdies in allen inländischen 5 . . 6 ö haben wärden, so fei Cs angemesfen, den Yericht Martin s erst 1 Regihnng, fiel. Le gnterpgilationen ̃-n r f unseren Vorgängern den Weg verfolgen, der durch Institutg soll ein von tin Kaiser ernannter Birektor berufen werden,

ließen, daß sie mit dem Rechnungsjahr enden. . . nfr ; . u n, , , nr, ger sheittg 'n n , , . , . , feen in n n, r,, drag gfergeeht kern nr hl, von Jahren nutzbringender Arbeit für das Land vor⸗ welchem daz erforderliche Hilfepersonul., darunter vier Sekretäre mil

erlin, den 3. April 1897. Seine Eycellenz der Präsident des Evan elischen Ober⸗ Ferner versprach Chamberlain, den Schriftwechsel über die a e d ill ll Senn iñ ñ aach Fin ist. Wir werden alle uf nen machen und, alle unsery Staats beamtencharatter, beigegeben 2 Die * ae, und zwar zun n

Der Minister fur Landwirthschaft, Domänen und Forsten. i . . d l j alle rchenratht, Wirkliche Geheime Rath B. Hr. Barkhausen. Schließung der Vall ahren slten ? hes Trans vaa l Regierung und erklärte, er ; slen, die w Bed im Aug fande,

Nn, Vert tung: 2 . ; . im, Ottobet 1895 vorzulegen. Der Ersie Lord deg Scha nr Konzertg zu, dessen k , t e eg Laa n . ö tern e, werden. Für die Arbeiten

, . . amts Balfour beantragte, daß das Haus sich am Schlusse gnerkenne, Er bedauere n z das 8 uns i. Ünterstützung zu leihen, damit wir, verbunden mit der Ver, technischer Natur wären hie nöthigen Fachkräfte von Fall zu

An sämmtliche Königlichen Regierungen, mit Ausschluß der heutigen Sitzung bis zum 26. . M. vertage. Sir Charles . mer nicht darüber unterrichtet habe, welche Rolle salgung der Inieressen des Vaterlandes, das Änsehen und die Pal bam Sinne . Um den Vertretern und Freunden von Aurich und Sigmaringen. Dilke bekämpfte die Politik der Regierung bezüglich Kretas, in dem europãischen Konzert gespielt habe. Wenn Stellung des Königr aufrecht erhalten können.“ der archäologlschen Wissenschaft in allen Theilen Desterreichs die

en ge

angen aus dem Schoße der nationalliberalen ver mit der eraltonmisshon vorzugehen