1897 / 88 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

660 do., Deiember Januar ZKM / a. do., Januar⸗Februar 3 . n, Mannigfaltiges Sachen —ͤ 14 . 8. Tom mandit· Gesellschaften us Aktien u. Attien⸗ Gesellsch.

Die gen 13 Arti. . T. D Rębessen. Mir em , g * Fär den verstorbenen Srften stäͤndigen Sekret nn ng, , R, * e , , , . w , . . den, d Einf, brosfor br. , n. r nn i , n lherung IX. 29. bs. und . assenschaften n , ,,,, e . effentlicher Anzeiger. vorigen . * geg O6 Tons in derselben Bol des Tönis elt zan Schnelllg Sos nach Breglau. Perfonen ug dann erfolgt die Beerdigung auf Kein Matthãi Kirch 8 tat Kü. . ö 2 K am gen

ö 12. April (. T. B) Welle underändert tro lune f . O ord, 12. April. T. B. olle unverändert tro von ug a reslau und aus Hirschberg. as Königliche Polizei- Präsidi ö : P wiederholt und neuer Aufgebotstermin besti 21 r , ; . das Inland belebt, Mohair. Ger 46 Schm ö. , He. 1 20, fiche n T ng. ö . nn. He, enn t 9 Untersuchungs Sachen. n. k er ne ü, ö den Verhandlungen, betreffend Anlegung des i , , ö cht P li garne start 8 * Gem. Zug auban ab: sig, Mark- Bestimmungzen getroffen: J. Am ersten Sste r. 3 rweiler, den 3 April 1857. är di nde ü n,, . 12. April. (W. T. B Von der Börsęe wird berichtet; lifsa an: H, z. In Lauhan Anschluß ven Zug 131. aus Berlin und Feiertage die ses Fah res dürfen . ů . ale aß. . Strafvollftreckungsersuchen. Königliches Amtsgericht. , Werneastel, it es zur geb. Schar zu Rügenwalde für sich und al Vor- Die politischen Meldungen machten keinen Cindruck. Nach einigen 477/491 aus Görlitz Gem. Zug 556 Marklsssa ab: IL2E, Lauban Gewerbebetrleb in effenen Ver laufsstellen fat findet. Gehilf it der Die Heeres pflichtigen. gelangt, vaß! j unterzeichneten Amtegerichts münderin ihres minderjährigen Kindes Konrad Abgaben war spaͤter die Tendenz allgemein fest. Italiener und an IIa. In Lanban Anschluß an Zug 132 nach Beriin und 157 inge und Arbeiter nur nach Maßgabe her fol en den 3 1. dehr⸗ . 15 Car Frledrich Mar Fähse aus Jüterbog, lz778 Aufgeb . 181 Reg hstern zes Töniglichen Sy. Albrecht, betreten gurch den Mech anwalt Messer, , ,. n. . . nnn, 1 in, ö 4 . . Gamen an: 424. beschäftigt werden; a. im Handel mit Milch 2 . n ebenda geboren am 5. August 1873 . 6 Antrag des gie r nner Loebel Schlee. zu en fn vi ren r n n . *. . ae , 9 gi d ; En luß · Kurse. o. Fran⸗ e Rente 102,65 9 Ital. n amen Anlchluß an Hug S196 nach Breßlau=- Berlin. Per, waaren und Konfitüren während der Jeit von 5 Fig 16 Not. 3) Dito Hermann Waterstraat aus Luckenwalde, finger ven bier wird das demselb 5 Jeb. Verweil ü ; . ; ;. n ,,, ilbelm ö . , , , , 5 z 13. Zan 1373 ,,,, . , . Obl. 46709, 46, Ruffen 88 4c Russen i884 —, an Zug 8 nach Oderberg Wien und an Zug 3 nach Breslau= Berlin. Fleischwaaren während der 3 3 2 n 0 . ande mit 3 rden! Mo e . wel D ausgestellte ö. fe r,, . 1. = . anch, de Gates, sfäck K Sgeunen vor dem,. Steintbar s Wuff. ä. Sg zo, M do. neue gy ag, 3d jpa! iche außere nl 2n Rug gend zen der un gen:; garfench a gr Gauer, g, wen , , e Ten ; . Uhr ormittags; ö. pa, ; j 3 i . aus Dahme, l . par . uch, welches Antragsteller an⸗ 3 2 rungen in Höhe von 379.50 e, 24 e und Rr. T2 Dofraum und Garten von 0 0410 ha und Fot, Oesterreichische Staatsbahn 7280, Banque de Franc Kohlfurt an: S,. 16. Erhält in Görlitz Anschluß von Jug 241 aus maͤteriallen, mit Bier und! we ö it 6 nit. Yrenn. 6 ah . 9 1 drich . hold 9 Inhaber e l. ir ö ig . 9 . e l enert ee e nn ihre m ige, minder. Fame es, , eehte, , Päechzn. Gem, zu, 6. Ss benkert lat, l, Grüt nt klin itzsh'ish d n imhitgahach und Zighrren gen kJ / , Debeers 697, 09. Rio Tinto A. 656, 90, Suezkanal. A. 3157, Privat! und Gem. Zug 489 Görlitz ab: 413. Seiden kerg an: 444. k . 96 * 4. im Handel mit Blumen . 3. 3j „geboren am 4. Mai 1872 zu . 2 . . r. Vormittags 19 Uhr, Wit . Svpothekenregisters. Die genannte ganttagt. Alle Eigenthumsprätendenten, insbefondere ent , Wchs. Amst. . 205 sz, Wchs. a. dt. Pl. 122113, Wöch. a. stestung von Schnell ug. An chluß⸗Verbindungen, von Reichenberg bär Nachmittags, e. im Handel mit 3 . , m. e b. Ewe aus Brandenb jun elten and 3 k hier ö . err er , , ,, . er lag def, wn ge n n, lien ot. Weh. London ü äs os, Ched. g. London g 1731, do. Joh furt? m 5 Wersn g, un eehte dien Kchreenberknkbe; where, git nd! . Hin rugschriften auf den Bahnhöfen 5) i olf 8 ] . . randenburg, . . uch 2 Im Falle nicht , ,. . ihre Ansprüche aus vorbezeich. in Rügenwalde die . Färbermeister Eberhardt. ö ,,, . . m , , , f. in der Zeitungs. ede, 465 am 96 1 er . ,, . . J, 2 echten, beziehungsweise , , , späͤtestens in dem auf Louife, geb. Gundesach, und Lauma Gundelach Getxzeidemarkt. (Schluß. Weizen ruhig, pr. April Smiedeberg an: 4 57 und Gem. 688 Hir gab: D . Zeit von 4 bis 9 Uhr Vormittags. II. Am Max Georg Franz Liebrecht aus Branden⸗ gung parkassenbuches, wird dieses für Eetgg, den E53. Juli 1897, Vor Tochter des in Amerika berstorbenen Karl Gundelach, , , , , r e r , n, , , d ,,, ,, d, ,,. G, A, 10. Roggen pr. Ayr (nn br. Septbre Dezbr. 12350. aus. Berlin. Personenzug Ii Glatz Stadt ab: 3.2 Breslau an: wendung. ; burg, Tbenda geboren am 2s. Januar 1373 Königliches Amtsgericht. widrigenfalls die Gintragung in ð l n ,,, . e. Hehl fes, dr. pril. a3 33. pr. ihc 4566, br. Hal nuf; da., He sressin f a uhu ses 1 Een , e Gel urg, 9 Janna gericht. ; : tragung in das Grundbuch nicht Vormittags 11 ühr, ihre Recht- ad An prũche . . , S zug 6. . 8 Carl Gustav Schulz, zuletzt in Brandenburg, friolgen wird, da die heutigen Gigenthümer der be. au den Eingan ä , er de, , m, , . e ö eee ner r e, , , . Hubig, pr. April 37, vr. Mai 37, pr. Mai⸗Augusft 35, pr. In dem vom 1. Mai d. J. ab gültigen Fahrplan des Eisen⸗ ge . an, irn , Natur hunde etstatteten ß 2. ; . Ar. 13992. Die Erben der am 14. Februar 1895 . ö nicht erfolgter Anmeldung und Bescheinigung deg Gem be, Den her Hz. bahn. Dire ltion sbezir ks fei nene ohen, uicht er, wicht mn 3. erf fenen Geschãftssahr 27 öffentliche Vortrage ) Einst JZosef Pau Wolter, aus Brandenburg, in Basel verstorbenen Dienstmagd Theresia Schrempf 3 1 . J 1897. W ederspruch rechts die Eintragung der Anträgstellerin Roh zucker (Schluß) ruhig, 88 co loko 243 - 24. Weißer rungen een den bestehenden Fahrplan vorgesehen: Duisburg un Oc e r i . üge und Führungen durch Museen ,. , . 25. n. . von Oberweier, nämlich Peter Schrempf, Iigarren · nigliches Amtsgericht. 4. und ihres Sohnes als Eigenthümer des gedachten ger ses, Rr. 3. Pe. ioh Eg n, Rors n, pe, Mah es m. Hamm. 6 eingelegt: Schnellzug i (Köln Abf. 10, is V, Bern n mt. i 9. fis 6 dabei mit besonderem Dank ö ) f ĩ m . 3 Branden macher, Susan na Schrempf, ledige Zigarrenmacherin, Grundstücks im Grundbuchẽ erfolgen wird. Full- Augusl 63, pi. Yttober, än ar 7 F. Ank. 7,98 N.) über Duisburg Mülheim a. d. R. = Essen = Dort; gelehrten den w . se a eise von seiten namhafter Fach. ung . ö. 6 ee. . 2. Juli ; Jakob Schrempf, Zigarrenmacher und Georg 13936 Rügenwalde, den 31. Mär; J5397. 15. April. (BW. T. D. Nach den amtlichen statistischen mund; in Köln Anschluß an Schnellzug Il von Basel, in Dortmund r , , , . e, 5 e ungen der Gesellschaft (deren Mitglied Ado tan . rũher . ,,, Schrempf, letzterer minderjährig und vertreten durch In Sachen, betreffend die Anlegung des Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Erhebungen der Direktion der Zölle betrug in den drei ersten Monaten Aan Schnellzug 85 von Oberhausen Vlissingen bezw. Amsterdam, in ann lie fm, 4 ö. ö chen Mindestbeit rag von nun? e werden 1 3 in Potsdam, geboren am 9. Dezember 1877 feine Mutter und gesetzlicke Vormünderin Karl bucht für die Gemeinde Monzelfeld, haben die Ehe⸗ JJ,; e , , „e nthell be l Statäanner do a, er heise tber, dee gha i,, ,,. binn, , im gleichen Zeitraum des Vorjahres und die Ausfuhr 323 384 oo Fr. zug 1D nach Thorn =Alcran drowo = Warschau Moskau. Per⸗ ing! n r igen , pere schaul chten Vorträge, von denen i . 1 '; w. r . . ammer 7 nig. Zweck der Kraftloserklãrung des Sparkassenbuchs geb. Braun, zu Monzelfeld einen Gigenthumg⸗ Auf Antrag der Herzoglich Braunschweigisch Lůne⸗ gegen S5 85 Oo Fr. im Vor ahre. sonenzug 25 ab Köln 7.55 ist einige Minuten früher gelegt . . 1 ö. eiterv , andere außerhalb Berlins ver. 16 an . 2 zu Potsdam vom 3. März Nr. 1399, welches der Erblasserin seitens der Spar anspruch auf das im Grundsteuerflurbuch von burgischen Kammer, Direftion der Domänen, welche St. Peter sburg, 12. April. (W. T. B.) Wechsel auf London und, beschleunigt zum Anschluß an Schnellzug 1 nach Hamm än wer gr n . . sch stets eines überaus zahlreichen Besucheg. . & eff erletzung 0. Wehrpflicht zu kasse Pforzheim ausgestellt wurde, doch verloren Monzelfeld unter Artikel 378 auf ben Ramen glaubhaft gemacht hat, daß die von dem Herzoglichen äs a. Herlin 43 95, Chegueg a. Verlin 46 25. Wechfel a Parte 57324, Perlin. Schnellzug S4. von 5 ab Qberhansen Shelen iin Men et! o eben den Einzelporträgen besondere Vortragz. ,. r bon e 189 , wofür in Un, ging, bas Ausgebot beantragt. Der Inhaber diefe; ⸗Sch5h PFaob J. Wittwe Catharina geb. Kohn z Homänenamte Lillereheim telzwierenden Kerugg nch, ao Stagtssente bon 1394 89 4 Yo Golb- n, von ißgg 6. Sei. Il07 erreicht in Dortmund den Anschluß an Schnelliung en a hin i en. Am nächsten Vortragtabend, Mittwoch, permögenefn 1 ie. ,,. bon 30 Tagen Sparkassenbuchs wird guigesordert, spätstens in dem Monzejfesd⸗ eingetragene Grundstück der Gemarkung Kiten ju Arholzen, Braak und Golmbach zum 165, 40/9 Gold-Anl. von 1893 * 39 konf. Gifenb. Sbl. v. 1885 7 D nach Berlin. Damm Duisburg. Neu eingelegt: Schnell. * * i 9 um hr, wird im Bürger saale des Rath hauseg . . . worden. Es wird ersucht, an die auf Donnerstag, 19. Juni d. Is, Vormittags Monzelfeld Flur 3 Nr. 499 Hofbungert, Wiese, Kammergut gehören, werden alle diejenigen, welche 4hHso Bodenkr. - Pfandbr. 156, St. Petersb. Hiskontobank S5, zug 8 D. Berlin F Abf. V, Köln Ank. 5, 45 N. Über Dortmund -= , . a. 7. e et, über die Entwigtelung der Pflanzen. i in . 7 sie betroffen werden 93 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, 11. Stock, 2 2 718 dm. bio Thlr. Reinertrag angemeldet ein Recht an TDiesen im Grundbuche nicht eingetra. de, intern. Bank J. Gm. 55, Ruß. Bank f Au wärt Handel 396. Essen Duisburg. In Hamm ist Anschluß nach und von Hiunster. E rie fij 93 236 en Zeitaltern sprechen, Näheres ist bon dem e ie Geldstrafe eizutteiben, im Falle des Zimmer Nr 18, anberaumten Termine unter Vor. Alle diefenigen, welche einen Eigenthumganspruch genen selbständigen Gerechtigkeiten zu haben ver⸗ Warsch. Kommerzbank 475, Gef. f. elektr. Beleuchtung 610 Käufer. in Essen an Zug 166 nach Mülheim a. d. R. Krefeld, in Vüffelborf iftführer Dr. W. Greif (80. Köpnickerstraße 142) zu erfahren. hie m gent aber die betreffende Freiheitsstrafe zu age der Arkunde seine Rechte anzumelden, widrigen, auf das genannte Grundstück erheben zu können meinen, hierdurch aufgefordert, solche spätestens in Mailand. 12. April. (W. T. B.) Itallenische * ann Schnellzug 5s von Elberfeld und nach Neuß Aachen = Sstende Der K ,, vollstrecken, auch zu en Akten gegen Fähse und falls die Urkunde für kraftlos erklärt wird. glauben, insonderheit die Erben der inzwischen ver, dem auf Donnerstag, den 17. Juni 1897. Rente 2t bg; Mitte smeerbahn sos Jh, Moöridiongir Söctbb. Wechses beim, Parisi in. Köln an,. die Schnellzug, nach Fenn fun (Taub? fttöefmhl, um den? grdhol wirzfin de nen en U rg gira. g äsengäl e hachticht von ihn etwaigen Pöfarzheim, z. Üprsi Iss), ea, sterbenen Ww. Jaczb Schuh. n. vorgenannt, Vormittags ö ür, anberdümsen Aifgchots? auf Paris 165,73, Wechsel auf Berlin öh, io, Banca d Italia a. NM. = Süddeutschland. Schnellzug 66 Holland) Emmerich auben . morgen, Nachmittags 4 Uhr, als Schülerborstellung rf ge dieses Ersuchens gelangen zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: werden aufgefordert, ihre Ansprüche späteftenz im termine bei unterzeichnetem Gerichte anzumelden, nm sster kan, 1g. Arr. , , Ben ü,, BberhgusenHuigburd. Hate nenn! Oberhausen er ih g 1 . . vgrgeführt werden, Es ist dies zugleich die rn nn, n Ayril 1897. ‚. Matt. Termine vom 15. Juli 1897, Gormittags unter Androhung deg Nechtsnachtheilg, daß nach Ab— der Russen (6. Em.) 994, 45/9 Rußssen v. 594 zz, 3 Ho Ko. an Zug 29 nach Wanne Dortmund Serin und in ö f *r ung dieses Vertrags. Gleich eltig theilt die Birektion er Erste Staatsanwalt beim Königl Landgericht. EH Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an, lauf der Frist die bezeichneten selbständigen Krug⸗ Anl. eg, srso anth.- öl. Ster ob rant =, Mär,. Duigkurg dä! an Schnell⸗ig 8 mach, Kin bein. Sübdem schlau! . 6 ö , Izgaij g. Staatsanwalt Sei lz 779 Aufgebot. Umelden, widrigenfallz die Gheleute Johann gerechtigkelten in den Grundbüchern in der Rubi saten 520. Russ. Zolltupons 1913, Hamburger Wechsel , 06, Kreseld= Hochfeld Du e burg Müälheim a. d. R. = Dortmund ö t 3 derartige oͤffentliche Nachmittags. Vorstellungen l 3 R e, , ,, Deilbronn. Der Rentner Friedrich Vietmeier in Kirchdonop Schommer IJ. als Cigenthümer diefes Grundstück; „Eigenthümer“ als Kammergut / eingetragen werden Wiener Wechsel 99350. doljwickede⸗ Ruhrort. Mülheim 3. . R. und Oberhausen Mülheim ö 3 1 erg iese Tage bereits seit Ighren und lange Zeit im J . rafsa 6 gegen hristian Jakob Summel hat als Gläubiger das Aufgebot der Hypotheken, im Grundbuche werden eingetragen werden. werden, und daß, wer die ihm obliegende nmeldung Getreidemarkt. Weizen auf Termine höher, do, .* Neu eingelegt: Schnellzug 7 ) Köln Berlin siehe oben. Po . . 9. , , e lsssene Vereine zelegt ind. . 1 nag, ie d brenn 8er. Wer, inenhe dsh , ange, 186) wonach für ihn ahh Verne an;, ,,, gras, f, drltten, Helcher E. Mai l, do. pr. Roven deren moge are , , Perfenenzug ib Krefeid u iz bug lidl ist ctwa ] Sine . ö 4 alten „Urania, (Invalidenstraße) wird morgen Herr 6 der hipflicht, ist durch Beschluß der damgligen Anerben Friedrich Vietmeier auf Nr.] Königliches Amtsgericht. 4. im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund= Termin, steigend, do. pr. Ma 93, do. pr. Jull 98, do. Er. Of- früher gelegt und hat Anschluß an Schnellzug 7 D nach . Fronecker zum ersten Mal seinen Projeltisnt vortrag Reiseb ider trafkammer des K. Landgerichts bier vom 3 April in Mosebeck auf dem Kolonate des Lanbwirihs . buchs dieselben erworben hat, nicht mehr geltend tober 19. Rühl loko 284, do., vr. Mat rz, do. pr. Herbst T6. Berlin und Schnellzug 93 D nach Hamburg erhel ken. Holz⸗ aus Porder. Indien, halten. 1867 die am 18. April 1885 angeoronete Vermögens Friedrich Meier Nr. 7 in Mosebeck unter Nr. 5 ein 13777 Aufgebot. machen kann. Ja va, Ka fer gos ordinary 46. * Ba n ea in n 35 wickede Dortmund Mülheim 9. d. R. Duisburg Hochfeld Di . (. ; beschlagnahme aufgehoben worden. Darlehn von 6000 6 eingetragen steht, beantragt. Im Grundbuch bon der Stadt Norden Tom. 12 Stadtoldendorf, den . April 1897. Antwerpen, 13. April (. T. B.) Getreide marki. Krefeld. Mülheim a. d, R. Sberhausen. und Mülheim 4. d. R. St . Da mn Gißts Rehe dene von J. F. Braeunlich in Den 9. Apzil 1397. ö Der Inhaber der Urkünde wird aufgefordert, Nr. 65 Pag. 49 ist eingetragen; Cin Wohnhaus Herzygliche; Amtsgericht. Weizen behaunztet. Roggen ruhig Hafer frage. Gerste rg. Ruhrort. Neu eingelegt: Schnellzug 38. Berlin Köln , n . ö 7 et soeben ihren died jãhrigen Fahrplan, der gleich⸗ Staatsanwalt (Unterschrift). spätestens in dem auf den 25. Oktober 1897, mit Garten an der Kirchstraße Nr. 517, Karten⸗ (. gez) Mit gau. D Vetrgleum (Schlußberschti. Ruffiniertes Type weiß loke 9 log Vogzum Wättenscelb Gen beginnt in Witten 33 u Ki ks, ühset, dur d d Oft fe bäder Sminemüntde, Mf , . Morgene 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts. blatt 3 Pazzelle lor, 1068 kur Größg von z. a Veröffentlicht; Jie gen met er, Kamlist, 168 bez. und Br., pr. April 165 Br., pr. Hai 17 Br. Ruhig. Anschluß an die Züge von Hagen bejw. Dortmund. In Langendreer ö als Gerichtsschreiber.

Schmalz pr. April J. PM z ; nimmt der Zug den Anschluß des Schnell Berli p 1 argarine ruhig un n nel, do e T e fe g, en, Dicbenoh, Rewaßl und Kolberg dienen kann. Der Pom mersche In der Strafsache gegen den am 24. Itovember

Konstantinopel, 13. Aprll. (B. T. B.) Die Betriebs- Einnahmen der Anatolischen Bahnen betrugen“ ö Witten 9, 22 mußte verlegt werden, hat in ö Bäder verband hat sich danach um drei Bäder vermehrt, und die ver⸗ 1862 zu Deufri h Joh und dessen Rechtsnachfolgern gegenüber für ungülti ohpen zu Norden, werden alle diejenigen, welche In Sachen, betreffend die Anle = ch hönzen betrugen in der 13 Woche scöhluß, an Schnell ug. 33 h Hagen An einigten Bäder sind im borigen Jahre von 76334 Badegaͤsten . r n, , , ,, d, we, und wirkungslos erklärt . en 5 igenthumsrechte irgend welcher Art an dem ge. buches für die Gemeinde k .

1897: 1. Stammnetz: Haidar⸗Pascha= Angora 578 3. . vgn Hilzesheim Berli ö ĩ ĩ bea i. , m, , . 56 . 1 6663 . . unde ift? von Mlle kn 3 d. v3 6 h . . . besucht worden. Dieser außerordentliche Erfolg ist vorzugsweise den ehrpflicht ist die unterm 7. Febrüar 1884 Detmold, den 2. April 1897. nannten Grundbesitz zu haben glauben, aufgefordert, Namen und Aufenthaltsorte nach unbekannten Erben bis J. pril 189 1 373 h zr (1656 3 i Hi . Oberhausen Emmerich. Personenzug 63 Oberhaufen (12, 13) = Emme⸗ ernstlichen Bestrebungen der ineisten Badeberwaltungen zu verdanken, ihre verfügte Vermögensbeschlagnahme durch Beschluß Fürstliches Amtsgericht. I. solche spätestens in dem auf den 26. Juni 1897, von Josef Diefenbach aus Wahlen zur Wahrung h, , , e , de Ctrgfte ge, e, den genie Selm, Eberßa chi ,, ; zu berbollkommnen. Der jetzt 168 Seiten fiarke Führer bringt vom 6. April 1897 wieder aufgehbben worden, was anberaumten Termine anzumelden, widrigenfassz sie Wahlen ein etragenen Grundstücke Flur 4 Nr. Hod /a76, Eigenthumzansprüchen ausgeschlossen An der Gi esbach, Wiese, groß 5 a zg dm, und

189. 41 i: iso 67 Janu⸗ Apri . d. R. und hat Anschluß 2 . mm . , gg, n gn s l, fil isn, . , Vęröelchniß der Babeänte und cine LÜst? Per diermit verhffentiicht wird. lz xo) uAufgeb gt ee , n , n,, , med. ol h Erden und der Antragsteller auf Grund des zu er⸗ Holzung, groß 43 Im, auf Montag, den

6 l Fr sds lar zs Fr isör; Ri Km in Betöfeb, 1634. Hort und Minden, in Emmerich an Cchnellzün I8 za lun ien : Al km in Betrieb. . Retterdam und dem Dagg. Personenzug So Gum mersch e 4, Fahrpreise CSommerfarten; ven Berlin Halle, Magdeburg, Posen, Den 9. April 1897. Auf dem Anwesen des Metzgermeisters . . New⸗Jork, 12. April (W. T. B.) Die Börse eröffnete —Wesel (0 O berhausen 766, . hat h 3 . , Breslau, Chemnitz, Feihdig und Dresden. Dag praktische ö Staatzanwalt Cleß. . in hie mn, . , n, n, la ssenden Ausschlußurtheils im Grundbuch als Eigen⸗- 14. Jüni 1897, Vormittags LI ihr, vor hach; im weiteren Verlauf gaben die Kuise nach. Der Schlus trat Haufen Afschluß an die gige nach Vuigburg köln, nach Wanne . a. alle Ftwünschte Auskunft üben die Lage der Bäder, ihre 8 = Seschwisterten dortfeißft geyzrig ist eingetragen bezw. thäümer eingetragen wird, das untgrieichnete Amtsgericht geladen, Wÿird ein schwach und niebriger. Der Umsatz in Aktten betrug SJ Stück. , ,, nach Mülheim a. d. R. bezw. Essen Dormund = ö e, ,. Dreise für dogg und Veipflegung, Bäder. und Kur— 4 e. vorgemerkt unterm 9, Juli 1828 153 5 a9 Rr. Norden, den . April 1567. Anspruch nicht angemeldet, so wird als Eigenthümer Wel zen eröffnete fest und ing im Preisc ther währe dläg; Bildes hehst— Berlin. Schnellzug 60. Emmerich 3 T6) = Dber⸗ i 1 ig , , der Rhederei in Stettin und deren Bureau 2) Auf ebote Zustellun en FIlterngut des hermißten Gütlersfohneg Michaei Königliches Amtsgericht. II. des fraglichen Grundstückeß im Grundbuche ein- i Börsenverlaufs auf reichliche Peckäangen der Baissiers, auf hausen. Duisburg (441 kommt von Amsterdam, Rotterdam und . erlin, Neustädtische Kirchstraße 9, sowie von den Bäder⸗Verkehrt⸗ g J! g Knabenbauer in Niederalteich nebst weiters stipulierten getragen: Königlich Preußischer Staat, Forstver⸗ essere Kabelmeldungen, wegen der politsschen Lage in Guroha, ferner dem H hat in D Anschluß an ureaux gegen Einsendung von 165 3 Porto gratis versandt. d d orderungen in Krankheitsfällen c. Gent. Art 133 3767] Bekanntmachung. waltung. auf ungünstige Ernteberichte und auf Abnahme in den englischen ficht ⸗· B B d in Duisburg an Schnè ö. . un erg J 3. 3 des Ausf.⸗Ges. z. R. J. P. O. u. K.-O. ergeht Wie unbekannten Krben der 1871 zu Niederlesheim Blankenheim (Rheinyr.), den . April 189. baren Vorräthen. Im Verlauf deg Verkehrs machten fich nur geringere f 8 . von Dietrich Reimer . 3840) äinrf Antrag deg oben genannten Mnmwefenzbefitze ts an ie, n. e ele Susanna Meiers werden Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI. Waaltiohen geitend.!— Mais in age nassen Wette g. welcheg n en 8 Wilhelnmsttaßg 39) K Nach heute erlassenem, einem ganzen Inhalte nach asle diesenlgen, welche auf obige Hypothekfotderung gufgefcndert, a g nspzüche, ans den sn, der ü Saatenftand chädigt, sowie uf Deckungen der Baifsierg nF, erh! fetg von Heinrich Ricpert durch Anschlag an die f es fen nr gemachten gin Recht zu haben glauten, die Aufforderung, ihr. Föründsteuermüttsrrelle des Cäemeindebezirks Mieder. lz9z6 Deffentliche Ladung. Höechend den Festigkelt der Weizen märkte in Preise steigend wãhrend bin e, auf Felnwand gen Pöoklgi6 nden zur ghanqbersteigerung Leg alsßier nspräche innerhalb s Monaten, spälesten aber im lũöoßgheim untez Artikel Nr. Toß eingetragenen Par. „Im. Kgtaster ber Gemeinde Kath, sind unter des ganzen Börsenherlaufs mit wenigen Reaktlonen. 9 riüchsichtigung der älteren Ar süb. Nr. Gch. 21I. Belegenen, der Frau Caroline Lufgebotstermin am Montag, den 8. November ellen Ihre z M ode, guf berg Ihlerrilb, Artttzt Rr. ss u,nd guf den Namen des Johann Schluß Furse) Held für Regierungsbonds, Projentsatz 1, do 8 (Gantier, dap ie Kiose, verwitweten Mennin a, geb. Harm, gehörigen gg sz; Vormittags 1 ihr, dahier geltend zn Acker, groß 102 89 m, Flur 3 Nr. Ho6 / gs, Jungen Mathias Goerres zu Reutherhaide die Grundstũcke: für andere Sicherheiten do. 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4.86. nahmen unter S ; 9 Wohnhauses mit Zubehör Termine . machen, widrigen falls dieselbe, für erloschen erklart Waldmwild, Acker groß lo 39 m, und Flur 8 Flur 2 Rr. 436/33, auf der Haide, Weide, 13 a Table Trang ers 874, Wechsel auf Pariz (60 Tage) 5, fr, do; ät 1 zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ und im Hypothekenbuche gelöscht wird. rtl, im Streng. Wiese, groß 4 a. 1. E, 39 4m, auf Berlin (60 Tage goisi, Atchifon Topeka & Schug S Kttien i ; ers. lierung der Verkaufs- Bedingungen am Mittwoch,ů Hengersberg, am 8. April 1897. Pätesten in dem uf den 5. Jügi 1893, Flur, 2 Nr. b7z / 29, auf der Saide, Hausgarten, 1 Gangd. Haeifiß tien 404. Jentral Pacifie Artien 8, Czhiehen ; b Aach h . : den T3. Juni 1897, Kgl. Amtsgericht. (L. S.) Lenner. Vormittags ng ahr, an biesige. Gerichteftelle 22 3 30 dm, . 39 Paul . ar, Denver & Rie Grande Pre err A : / . 2 zum Ueberbot am Mittwoch, den 14. Juli . ni nnr gf g ni gern ad n 2 Illinois Jentra!l Aktien 92, Lake Shore 189 l J . . . , . 6 . F 3 . Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund- 3780 Aufgebot. Nr. zVMa/loß und Flur 3 Nr. bs6 3 die Kinder tur 2 Nr. 410/45, auf der Haide, Weide 45 a New. Yort᷑ entralhahn. 9, Jiorthern Hacifie Vreserr cx. (ci . f ; stück uind an bie zu Jumobsliatmässe der elben ge⸗ . Auf dem Gtundbesitz des Söldners Alois und Erben der 3 Mgria Meiers, Fhefrau 24 4m . Hmmiff 33. Norfolk and Western Preferred Interimo⸗Anleihescheine) (Eparchien). hörenden Gegenstände am Mittwoch, den X. Juni , . ö. . . k des e decken athias Oswald in Amerika, eingetragen, Die Grunzstücke hat der Georg 2g, Philadesphig an Reading First Preferred 394, Unton Pacifte 1 a r. modernen kartographischen Dechn t bewirkt 1897, jedesmal Vormittags 11 Uhr? im . 9 i. ür . ö aa ö j e. nn 13 b Ohwald in Cincinnati (-h Hack 9h , . im Besitz und Genuß. Die Altien 44, 40d Wereinigte Staaten Bonds pr. 19) 1244, Siber die iihenng deß bielgestaltigen Terrains Far und gefällig, der Yruch Schöffen gerichtsfaale des hiesigen' Amtegerichtsgebäu. 1825 auf Grund Ulebergabsbriesf vom 21. Juli Jabo ld in inc innati (Ohg; zem Namen, Stand und Wehnort nach unbekannten om erclal Banz s. Lenden n Ge mn 3 er, der Namen deutlich und, schnesl lezbhar. Ohne Imehsel ist diese Rear des statt ein Elterngut von 18 Fl. 45 Kr. eingetragen, 2 Veter 6 , . City (Pa) Erben des obengenannten Johann Mathias Goerres WBga renbezicht. Baumwolle Preig in New. Jork 7nsis, Hagen Witten = ist . . nicht nur die größte, sondern auch die beste und forg⸗ Auslage der Verkauftbedingungen vom 8. Juni Me nt ae ee , , . ,, ih i iim zwald, Ehefrau Thies in Esfingham . unn 9 . e,. , . im , , . W,, n,, , , e d, e . eee ere , sent e n he de d Ci gehe Wbt Ch, Davald, dasckbstt, Pri enn, fee hn r, dnnn, , , , n, . ; S959, Refine n Gases 5 amm . . urzen der ester bestellten Mentier Fri eemann hiese 3 33 . h ; ö J h . n ; 2 do. Pipe line Certifie. per i 85 S h geschichtlichen Entwickelung der Insel und i j ö . z für Wolfgang Winter seit 13. Oktober 1840 ein 5) Anna Oswald daselbst, zeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 5, ihre Ansprüche do. . ö . 2. . . a, n., 6. forschung und Aufnahme . Laufe h. Il dri fert segranbsshn . * S r, , , n n , neun ie . berzinslicher Elterngutsrest von ; fte, ö ber, d e. 16 widrigenfalls der Nachlaß für ze; ber Juli 316. Rother Wintęrweißzen loko nom, Weizen Fer April 8 . Sternberg (Meckl.), den 5. Aprif 1597 ö ) e ,, n, ,. bz, do. per Mi 74a, Ts, pen . emen, 153. April. (B. T. B.) Nor ddeuts cher Lloyd. Köln, 13. April. Die auf ei . ; . 3566 6 III. auf dem Grundbesitz der Söldners. Eheleute 58) Elisabeth Oswald daselbst, ; Prüm, den 7. April 1897. JJ , , , , dn, , , d ,,, , alen n, wee me 7 per ai 70h, do. do., per , . XV. V. b. New mmend, 11. Apri 8. a. d. unter Führung einer Anzahl Pro fefso inte 39 a,, , im Buch f. . r Andrea . . WBbeat clears 3,25, Zuger 3.00, ben n g, r,. nd hrt ee re deen 1 Baltimore bestimmt. 11. April italien schen Hon. alf! ö. tern til le r n, , . U 3 dem Verfahren der Zwangeversteigerung des Schwer in in bor, gethineliches watergut. von knd göarbarg hammerschmidt in Riederlosheim in lz.) Deragnntmachtung. Nachbörse: Weijen 4 e höher. ; . . Caan . PD., Kronprinz Friedrich Wilhelm“, von einem Comité, dem, nach dem Berscht des 5. L B. * im Gründbuche! von Adlershof Bande Ji! Gian 213 Fl. Ml Kr. und ein zu 2 n verzinsliches Muttergut das Grundbuch werden eingetragen werden. Das Kgl. Amtsgericht Herrieden hat mit Beschluß Visible Sudpiy an Weizen 37 706 000 Busbels, do. an feld, n an nore b . Abt Antwerpen an ek. PD. . Kre. unter Anderen der italienische General · Konsul Freiherr von Dppinheim, Vr. Joi, auf, den Namen des Figenthümerg Juliuz den so Fl. 563 Kr. g, , seit I April 823 auf Grund Wabern, den 3. März 158573. bom Heusigen folgende Aufgebot erlaffen, Licher Maig 24 967 009 Bufhels. . Rar! . . 6 Nm; Philadelphia angek. der Regierungs⸗Präsident Freiherr von Richthofen, der Ober ⸗Bürger⸗ Krautzye, unbekannten Aufenthalts, eingetragenen ,, . 26. April 18035 bezw. vom 29. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. . und 8 ö . an 28. März ,,, ,, . Tens 6 sieher rb mn üer beer K haltenen neh den Kctnättzen lözs) Detauntmachun . J e ,, , , , , , , ee nee,, ,,,, enn säter führten Realssierungen Rm. Suefsfan t vater. p li ori 1 ij . den italienischen Königgmarsch. heeten Juschlagsurtheils Termin auf den 9. Juni 1 blieb d Tage der J treten d den Rechtzanwalt Mesferschmiet in Hilexander Müller, ist seit d eine Reaktion herbei. Gegen den Schluß borgen ommene Heckungen Few. Fön *chh D. . Wil le ab.. 10. April Abd. Die italienische Kolonie und ein. zahlteiches Publikum begrüßten die 1897, Vormittags 1 Üihr, bor dem SWnig. fruchtlos geblieben und, vom Tage der letzten auf treten durch den Rechtzanwa esserschmidt in Alexander Müller, ist seit dem 7. Januar 1887 verursahten eine abermaile . pred ftes f n der em, nf D n . . 9 . RpD. ö avern „n. Ist alsiꝛen best, 11. Aprii Studenten mit herzlichen Kundgebungen. Dann erfolgte unter den lichen Amagericht hierselbst, Freihelt 6 p, Fim nter ', diese Forderungen sich beziehenden Handlungen an Rügenwalde, hat das i er des Grunnstückes keine Nachricht vorhanden, Auf Antrag der Mutter nd anf Ver cht von un gn ft n e mg Per elan 3 ; . ng ais angek. RPD. era“, 11. April Vm. Sydney Klängen des Königsmarsches der Einzug in die Stadt Am Abend 2. Geschäftestele anberaum worden Sie jeni en, gerechnet dreißig Jahre verstrichen sind, so werden Barzwitz Blatt Nr. 325. Acker rechts de Ruhen. des. Verschollenen, der Bezirkethierarztens Witwe des ganzen Börsende laufs mit wenigen Reuthe el! keig . 5 rto a h etz gro nh nnn Breftiten. bet. II. Bibi. ttgs. wurde fu, Ghren ver fremden Gäste im. Gürzenich ein Hestmahl welche eine Zahlung aus dem Kaufgeide , Ef Antrsg ter elbeilligten zietentgen, welch; auf hagener wegs von ge oo Rs und. cb Wh ten. Babeitn Häfen 3. 3t. in . in Ober Weizen pr. April 674, pr. . 673, Mais pr April 231 . . . 4 „Prinz Heinrich“, n. Oft Asien best . beranstaltet Der heutige Tag ist der Besichtigung der Museen, der haben die Mtunden über shren e ef n. die fraglichen Forderungen ein Recht zu haben ertrag behufs feiner Eintragung als Eigenthümer be bayern wohnhaft, ergeht nun die Au orderung ; ; DL, . ; 3 angek. RPpD. . Karlsruher, 12. Apri städtischen Einrt g . ĩ 83 lauben, zur Anmeldung innerhalb sechs Monaten, antragt. Alle Eigenthumspraätendenten, insbesondere die I) an den verschollenen Karl Alexander Müner, . bannen., 2 pr. Mai 4278. Speck short clear . v. Southampton n. Genua fortges. PD. Gr ul 3 F . rr, , . Werke gewidmet ale e dec imatien erforderlichen Urkunden vor. liefen aber im Aufgebotstermine am Dienstag, unbekannten Erben der am 30. November 1858 bezw. Bejirksthierarztengsohn von Tries dorf im Aufgebotgz⸗ Rio de Fan eiro, 13. April. (W. T. B.) Wechsel au v. , kommend, 12. April Vm. Bover passiert. . ; Köpenic den 9. April 1897 den 26. Oktober 1897, Je, Ot Uhr, 12. Dezember 18735 zu Harzwitz verstorbenen Cin⸗ termine vom Freitag, den 1. März 1898, London 7is / ig. ; K ,. 1 Luitpold', v. Auffralien kommenb, 12. pril Charkow, 12. April. Gestern früh entgleiste zwischen den Roniglichez Amtsgericht. Abtheilung Vl im Sitzungssaale des unterfertigten K. AÄmtsgerichts wohner Friedrich und, Sophie, geb. Jeske (alias Vormittags 5 Uhr, e n . n Sitzungs⸗ Buenos Atres, 12. April. (W. T. B.) Goldagio 196,50 rag ral tar passezt. ; Stationen Liski und Korotojak ein von Woronesch nach Charkow Zum Zwicke der öffentlichen ustellung an den Unter dem Rechts nachtheil aufgefordert, daß im Jeschke), Maaß schen Cheleute, unbekannten Aufent⸗ sagle persönlich oder 1 eim hiesigen Gerichte . die t n re g fl! ger, ,, nach beschloß fahrender Eifenbahnzug, wobei drei Wagen die Böschung hinab⸗ Gigenthühnet Jullus Kraushe , e, gemacht . . in,, ee, 6 , ̃. , ir n , ,, w G enn hen widrigenfalls er für fodt erklärt ; ngese aft, ihren . v ; ; erungen für erloschen erklärt und im Buch ge⸗ gebotstermin Ju D332 erde, werkehrs Aunstalten. ,,, 1 g g lf , m , , n, , ,,, mn Huch e. Chen r r, nne ts? wee ern bie Cetethellsten bes Juterasen in Mut⸗ Der Fahrplan der Königlichen Ei . mehren mit einem Kostenaufwande von ine gefammt 2 800 506 Fl. spülung des Oberbauez durch Thauwãffer h ö . ö Kötzting, den 6. April 1897. gangs erwähnte Grundstück 4 mit der Ver gebotstermine wahrzunehmen, Brend ch nm . Heer, n n ö. 9 n . 6 ĩ on . Lo nden, 12. April. (W. T. B. Ca stLle⸗ Linie. D. . Lismore —⸗ ö , Königliches Amtsgericht. warnung, daß infolge nicht erfolgter Anmeldung und I) an alle diejenigen, welche über dag Lehen deg nplan folgende wichtige Aendernngen:; N . 37 *. 1 stle., ist auf der Ausreise am Sonnabend von Southampton l2zzs Bekanntmachung. . (gez) Leip old. Bescheinigung tes Widerspruchs rechts die Eintragung Verschollenen Kunde geben können, eilung ü,, hlsch Caen e ger 3 Warwick Castler ist auf der Auzreise am Sonn . dem auf den Antrag des Direktors F. Rütten . Zur Beglaubigung: des Antragstellers ih , des gedachten hierüber bei Gericht zu ö . inn 134 Dr, Benn. Deen gn 131 Görlitz ab: 3. . ist gester f der Ausret trie e cn . . . ö. pen . 1 3 erichts Kötztin * . 5 ke mird. der n , e,, 3 99 Amtgerichtt 1 * ö. 4 5 6 ö 2 69 1 14 * gestern auf der Ausreise in . eingele . ö ? ö Königliches Amtsgericht. (L. S) Bürkmiller, K. Sekretär.

21 ; 6 4X1, Lauban an: 4 4E, kommt von Verlln Gzrk Bhf., Personen. Capetown angekommen. är , ö . . (L. S) Sternbauer, K. Sekretär. achung vom 28. November erm

eringsdorf, Göhren, Thiessow, Sellin, Binz, Sanitz, Lohme 3942 8 gerichte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte mit einem Nutzungswerth von 60 S6. Eigenthümer: t. hme l ern, Stagte an astschaft StEuttgart. e. , ch Heye Dirks Erben. Auf Antrag des derzeitigen Be—

oserow, Zinnowitz, Karlshagen, Lubmin Misdroy, Ost. und Ber Aufhebung einer Vermögensbeschlagnahme. anzumelden und die Urkunde vorzufe J ö ) = = e ö gen, unter dem ' z fh g eine 9 sch hm htechtsnachtheils, daß sonst solche Ken Schult! ö. des Grundstücks. Handelsmanns Warner (3937 Oeffentliche Ladung.