e, n, enen.
Die Herren phiermit zu
Aktionäre dies jãh
Nr. 1, ergebenst eingeladen. n mmm, 1) Bilanz pro 1896. 2 . ung der Dividende und Tantiome. 3) Ertheilung der Decharge. 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
ur stimmberechtigten Theilnahme an der General- versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Tage vor der Generalversammlung an der Kasse des Herrn
B. Stern jr. in Köln deponiert haben. Köln, den 12. April 1897. Der Auffichtsrath. Stern.
Gap elner Warmbadeanstalt
in Oppeln.
Die Aktionäre der Oppelner Warm badeanstalt werden hiermit für Mittwoch, den 28. 5. M., Nachmittags 5 Uhr, in Forms Hotel hierselbst zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . ; Tagesordnung:
I) Jahresbericht, Feststellung der Bilanz und des Gewinnantheils, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. —
2) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder gemäß
4 der Statuten.
3) Ausloosung der lt. 5 3 Abs. 6 der Statuten von der Stadtgemeinde zu übernehmenden Aktien. .
Oppeln, den 9. April 1897.
Der Aufsichtsrath der Oppelner Warmbadeaustalt. Pagels, Vorsitzender.
I3 999]
„Verlag der Heiteren Welt“ Actien Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto am TI. Dezember 1896.
PDPebet. An Gründung ⸗Unkosten⸗Konto Druck und Druckpapier⸗Unkosten⸗ Konto
6 3 12 929
47363 3195 2362 2934 1530 3 408
12214 19688 10721
eichnungs⸗ Konto chriftsteller⸗Honorar⸗Konto . rovisions Konto
auf diverse Dibitores . 339. 30
auf Delkredere⸗Konto . 750. — 1360
124707
Credit. Per Inserate · Konto bei 31 Ausgaben, für Inserate 55 925 62 . ö 272005 . K 26 ewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 66 C635 91
124 70759
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Alb. Werda. H. W. Hohnholz.
Bilanz Konto am 31. Dezember 1896.
Activa. An Mobilien⸗ Konto. ab 100/0 Abschrei⸗ HJ Clichs Konto Vorräthe lt. Inventur Zeichnung ⸗Konto Vorräthe an neuen Zeichnungen It. Inventur
M 2710.65 27105
l 1 58h oö Vorräthe an Druck⸗ papier; 10420 Schriftsteller⸗Honorar⸗Ronro Vorrãthe
18 224.16 n 93.—
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Konto. .
. Passi va. Per Aktien Kapital⸗ Konto MS 87 500 ö MS 175 000 500 des gezeichneten Kapitals) ab von den Aktionären noch einzuzahlende
II. Rate
Diverse Kreditores
Guthaben für Lieferungen .. Aecepten⸗Konto
laufende Accepte Delkredere⸗Konto
217875
Der Mufsichtsrath. Der Vorstand. Alb. Wer da. H. W. Hohnholz. Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗ Konto und Bilanz ⸗ Konto habe ich geprüft und mit den orbnungg⸗ äß geführten Büchern und der mir vorgelegten . des Verlag der Heiteren Welt, Actten⸗ esellschaft“, in , ,,,, gefunden.
wer! ordentlichen General- ̃ g auf Dienstag, — 4 . er. Nachmittag m e des n Notar Justi Rath Goecke in Köln, Cardinalstraße Rr. 2
114
14061 J
Ver hdeut he Hu ger. af nerie am 26 . k— e n , Nachmit⸗; tags 21 ihr, im Saale der Commerz. und Dis conto⸗Bank in Hamburg, Eingang Alte Börse“
Tagesordnung; 1) Vorlage der Bilanz. des Gewinn und Ver⸗ lust · Kontos und Geschäftsberichts. 2) Statutenmäßige Wahlen.
Legitimationskarten sind im Fonds⸗ Bureau der Lenne, und Disconto⸗ Bank in Ham⸗ burg gegen Hinterlegung der Aktien abzufordern.
Hamburg, den 12. April 1897.
Der Vorstand.
4071
Spessartbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Dienstag, den 18. Mai er., Nachmittags A Uhr, im Amtslokale des Herrn Notar Justiz⸗Rath Goecke in Köln, Kardinalstraße Nr. 1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bilanz pro 1896.
2 . ung der Dividende und Tantiòme.
3) Ertheilung der Decharge.
4) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.
Zur stimmberechtigten Theilnahme an der General⸗ versammlung sind nach 5 22 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung an der . des Herrn B. Stern jr. in Köln deponiert
aben.
Kölwn, den 12. April 1897. Der 3 . Auf sichtsraths: ern.
1893
Aktiengesellschaft für Tertil⸗Industrie
vormals
Dollfus⸗Mieg K Cie in Mülhausen (Elsaß)
¶Societé anonyme d' Industrie textile, ci- devant Dollrus-Mieg R Cie).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur
ordentlichen Generalversammlung
auf Mittwoch, den 12. Mai 1897, Vormittags L111 Uhr, in den Bureaug der Gesellschaft in Mülhausen (Gebäude der alten Spinnerei) einberufen. : Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Entlastung des Vor standes und des Aufsichtsrathes. 2) Feststellung der Dividende. Der Bericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrathes versehen, und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stehen den Aktionären vom 26. April an in den Gesellschaftsbureaux zur Verfügung (Art. 37 der Statuten). 4 Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, hahen, Art. 30 der Statuten gemäß, ihre Aktien späteftens am 8. Mai bis 6 Uhr Abends an den hiernach angegebenen Stellen zu hinterlegen: ö
am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen
i. Elsasß,
bei der CKanque de Mulhouse in Mül- hausen i. Elsaßt,
bei den Herren von Speyr Co. in Basel.
Sie erhalten dagegen Zutrsttskarten, welche auf
den Namen lauten.
Mülhausen i. Elsaß, den 2. April 1897. Der Vorstand.
D Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. (aoso]
Die Mitglieder der unterzeichneten Genossenschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 22. April 1897, Abends 6 Uhr, in dem Versammlungslokale, Große Frankfurterstraße 36 bei Haberecht, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Auf die Tagesordnung sind folgende Gegenstände gestellt:
1) Rechnungslegung und Abnahme der Jahres rechnung für das Geschäftsjahr 1896/97.
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung sowie Vertheilung des Gewinnes.
3) Neuwahl des Genossenschafts-Vorstandes, des Aufsichtsraths und der Rechnung ⸗Prüfungs⸗ Kommission für das Geschäftsjahr 1897198.
9 Anmeldung von Roh. und Neubauten.
Die Jahresrechnung pro 1896,97 fiegt in der Wohnung des Rendanten, Herrn R. Faster JI. Strausbergerstr. 18, in der Zeit vom 12. bis 22. April 1897 zur Einsicht der Genossenschaftsmit⸗ glieder aus. Berlin, den 12 April 1897. Der Vorstaub der Königstäbdtischen Schornsteinfegermeister⸗ schaft, eingetragene Geuossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht.
W. Faster, Ad. Schoff,
Vorsltzender, Stellvertreter des Strausbergerstr. 18. Vorsitzenden.
O. Schwingel, Schriftführer.
. 8) Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten.
(39659 Bekanntmachung.
In die Lifte der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ 6 Rechtsanwalte ist unter Nr. 141 der big⸗ erige Amtsrichter Wilhelm Rother zu Stuhm eingetragen worden.
3958 ! Der Rechtsanwalt Dr. s Crüger hierselbst ift heute in die Liste der * dem hiesigen Amts- gerichte zugelassenen Rechtganwalte eingetragen worden. Charlottenburg, den 8. April 1897. Königliches Amtsgericht.
(39601 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Thoma, bisher in Dachau, ist heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts 4 IL eingetragen worden.
München, den 9. April 1897.
des K. L 3 . ch es K. Landgerichts nchen II: . Im.
. 9) Bank⸗Ausweise.
I3971 Uebersicht
Säch sis en Baut zu Dresden
am 7. April 189.
Activpn. Kurgsfähiges Deutsches Geld. . A 22 845 220. ö K . 26 655. Noten anderer Deutscher 16689 000.
K ., , Kassen ⸗Bestãnde 1217517. Wechsel Bestãnde 74 497 413. n,, g ; 4222 390. Effekten · Bestãnde S4 8 gh0. Debitoren und sonstige Aktiv 4 959 103. 30 000 000.
Passi6 ra. 1568 6653.
141
11
Eingezahltes Aktienkapital A Reservefonds. ö
; ; hh 000 g00. Täglich fällige Verbindlich-
d ./, 19119 390. — An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passiva. ö . 3965 514. —
Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen
M 5 810 625. 08
Die Direktion.
der Commnunalstündischen Canh für die Preußische Oberlansttz
Banknoten im Umlauf Verbindlichkeiten. 16352 001. — Wechseln sind weiter begeben worden: aoꝛ9] Monatzs⸗ Nebersicht ultimo März 1897.
4,5629, S909. - blh. 798. —
Il, 268, 408.—
394,722. — Passiva. Stammkapital (5 4 des Statuts) „ 4 500, 00.- , 1,25, 000.— Depositen · und Giro⸗Konto . . 3 255.554 — Guthaben von Privatpersonen .., Z 677,5 1.-— Görlitz, den 31. März 1897.
Communalständische Bank für die Preusische Oberlausitz.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 3186
Die Stelle eines Polizeidieners und Wege · wärters der Gemeinde Cordel ist infolge Aus= scheidens des Inhabers vakant und foll wieder be⸗ setzt werden. Mit der Stelle ist ein Jahresgehalt von 1809 M verbunden und wird für jeden Tag der Beschäftigung im . ein Lohn von 2 S be⸗ zahlt. Qualifizterte Bewerber werden ersucht, sich . April bei dem Unterzeichneten schriftlich zu melden.
Ehrang, den 3. April 1897.
Der Bürgermeister.
lsgro Suche für gut empf. unverh.
Inspektor,
vertraut mit selbstst. Bewirthsch. größeren Guts,
Stellung zum 1. Juli.
Graf Bernstorff, Berlin W.. Nauchstr. S5.
än! „Hannovera“ n , , . Zese r land.
Die 13. ordentliche G amml findet am Freitag, den 7. Mai 189 Morgens 11 Uhr, im Café Rabe in Sannobe statt, wozu wir die nach 5 13 der Statuten berech. ö. Mitglieder der Anstalt hiermit ergebenst ein.
aden. Gine Bescheinigung der Berechtigung ist spät am 8. Mai 1897, bis Mittags Wr ne reh, der Direktion in Hannover, Grupenstraße' 1 unter Vorlegung der bezüglichen Versicherungz. n= kunden in Empfang zu nehmen. * Tageserdnung: ö Sorlage des Geschäftsberichtes, sowie der Dach reg. Rechnung und Bilan; für 1896. 2) Beschluß über die Bilanz und das Gewinn und. Verlust. Konto für das Rechnungöjahr 1896, sowie über Entlastung des Aufsichtrath und des Direktors zu 1. 3 Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Wahl der Kommission zur evision der Jahres⸗Rechnung und Bilanz pro 1897. Saunover, den 6. April 1897. Der Auffichtsrath. von Loebell, Präsident.
531 ö Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm - lung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig zu der wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit ein= laden, findet
Donnerstag, den 22. April 1897, Nachmittags Uhr, in unserem Gesellschaftsgebäude, Theatergasse Nr. 2 hier, statt. Der Verhandlungssaal wird um 8 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich A Uhr ge⸗ schlofsen werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und det Rechnungsabschlusses für das Jahr 1891 und Ertheilung der Entlastung, sowie Festsetzung der Dividendensätze des Dividendenplanes B für 1898.
Antrag des Verwaltungsrathes, ihn zu er— mächtigen, die Bestimmung in § 8 Absatz ö der am 1. April d. J. in Kraft getretenen Allgemeinen Versicherungs bedingungen auch auf diejenigen Versicherungen anzuwenden, bel denen die in § 8 Absatz 4 der vorher in Geltung gewesenen Allgemeinen Versicherungb⸗ bedingungen festgesetzte zweijährige Frist vor dem 1. April 1897 bereits abgelaufen ge— wesen ist.
Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungk— rathes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Kommerzten⸗ Rath Franz Wagner und Justiz Rath Juliuz William Erythropel.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind nur diejenigen männlichen volljährigen Mitgtleder unserer Gesellschaft berechtigt, die seit mindeftens einem Jahre eine oder mehrere Kapital ver sicherungen von zusammen mindestens 3000 „ mit der Gesellschaft abgeschloffen haben.
Die Legitimation der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines, bejw. dez Depostten⸗ oder Pfandscheines der Gesellschaft und der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung geführt.
Der zum me,. in der Generalversammlung bestinmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ abschlusse liegt vom 12. April ab für die stimm—⸗ berechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslokale der , ,, aus, woselbst auch Druckexemplare des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können.
Leipzig, den 3. April 1897.
Der Verwaltungsrath der Lebens versicherungs · Gesellschaft zu deihg ig Dr. Hagen, Vorsitzender.
ann Gesucht wird der Handarbeiter Friedrich Kriebitz, geboren am 18. Februar 1858 zu Klelnom bei Potsdam. Derselbe hat sich der Fürsorge für seine Familie entzogen und treibt sich beschäftigungslos umher. Um sofortige Mittheilung des derzeitigen Aufent⸗ haltsorts wird gebeten. Frohburg, am 9. April 1897.
Der Stadtrath.
Rosenfeld, Bürgermeister.
3978
Die Antrag . roßh e Bosg Grosßherzogl. He 18s mit un. dd (gl, feln erforderlichen Nennbetrage zur Deckung des
handel an der Leipziger Börse zuzulaffen. Einführende Leipzig, den 10. April 1897.
Bekanntmachung. Grosherzogl. Hessische Staatsschulden ⸗Kommisfion zu Darmstadt hat den
e Staats-Auleihe, welche nach dem Gesetz vom 3. Oktober A zum Umtausch der Aktien der Hessischen Ludwigs Gisenbahn und in dem t nach dem Staats vertra 25. Juni 1896 sich weiter ergebenden Bedarfs von S6 056 00 S au
e zwischen Hessen und Preußen vom genommen werden soll, zum Börsen⸗
irma; Meyer * Co. in Leipzig.
Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. Sieskind Sieskind, stellvertret. Vorsitzender.
3979
Von der Firma Becker X Co. eingebracht worden:
zuzulafsen. Leipzig, den 10. April 1897.
Die Zulassungsstelle für
Berlin, den 18. Februar 1897. Ernst Bierstedt, gerichtlicher Bücher ⸗Revisor.
Breslau, den 9. April 1897. Königliches Landgericht.
2500⸗ 900 A o (vor dem 2. Januar 1903 nicht 6. Großen Leipziger Straßenbahn (1905 Obligat. Litt. A. à 1000
WYod0 Obligat,. Litt. B. b6 M Rr. 11501 - 13560 zum DVandel und zur Notiz an der Leipziger Börse — gleich den daselbst bereits notierten 0 7 66060 4 0s09 Obligationen dieser Gesellschaft —
Bekanntmachung. hierselbst ist bei der unterzeichneten Zulassungsstelle der Antrag
Obligationen der
SC Nr. 10001-11500 und
Die qu. Obligationen lauten auf den Na men und sind durch Indoffament übertragbar.
Werthpapiere an der Börse zu Leipzig.
Sies kind Stieskind, stellvertret. Vorsttzender.
neuer. Derficheruugs .
znhalt dieser Beilage,
ha lage, in welcher die Bekannt: nachungen aug den Handels-, Genoffenschafts- machungen der dentschen Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 59.
l⸗Handels⸗Register für das Deutsche R
Das Central · Handels · Register für das Berlin auch 3
Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
die Königliche Expedition des D
Fünfte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. April
ost⸗Anstalten, für
eutsche Reich kann durch alle er eußischen Staats⸗
schen Reichs und Königlich
Zeichen⸗ Muster · und latt unter dem Titel
1897.
Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchs must ex Nont ae, sowie die Tarff. und
(Mr. 88A.)
V —
Das Central Handels. Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Bezugspreis beträgt L A 5 für das Vierteljahr
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
In fertionspreis för den Raum einer Druckteile 9 4.
Vom „Eentral⸗-Handels-Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. S8 A-, S8 B. und SS 0. ausgegeben.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1884.)
Verzeichniß Nr. 29.
Ar. 21 815. G. AA22. Klasse 6b.
Eingetragen für P. Glotzbach jr., ainz, zufolge An⸗ meldung vom 24. 10. 96 am 17. 1. 57. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik und Weinhandlung. Wagarenverzeichniß: Magenliqueur.
; 5 ten, gen — ** 06 h
Singetragen für Bornhausen Æ Co., Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 30. 12. 96 am 277. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Verfertigung von Taback⸗ fabrikaten. Waarenperzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback.
Nr. 23 145. M. 2160. Klasse T d.
SUGfGOOtuF
Eingetragen für Mey * Edlich, Leipzig ⸗Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 57 am 35. 5. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 2 wäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. aaren⸗ verzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche Stoff bezug.
Nr. 28 146. M. 2155. Klafse 2 d.
HET HMH
Eingetragen für Mey K Edlich, Leipzig ⸗Plagwitz, jufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 36. 3. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb von Papier—⸗ wäsche und Papierwälche mit Stoffbezug. aaren⸗ — 3 Papierwäsche und Papierwaͤsche mit Stoff⸗
ezug.
Nr. 23 147. Klasse 23 d.
Eingetragen für Mey K Edlich, Reinig pig an g, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 386. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von apierwäsche und Papierwaäsche mit Stoff bezug.
arenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche
mit Stoffbezug. Nr. 22 148. M. 2157.
mit
M. 2A4A3.
Klasse 2 d.
Eingetragen für Mey 4 Edlich, Leixzig⸗Plag⸗ witz, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 30 87. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von gapierwäsche und Papierwäsche mit Stoff bezug. zaarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.
Nr. 23 149. M. 2156.
HOL GA
Eingetragen für Mey * Edlich, Leipzig⸗Plag= witz, elf Anmeldung vom 3. 3. 97 am 36. 5. 97. Geschäfts betrieb: Her . und Vertrieb von
gpierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.
arenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.
Klaffe 3 d.
Nr. 23 1560. M. 2189. Klafse 8 a.
EFEBL OM
Eingetragen für Mey R Edlich, Leipzig⸗ Plagwitz, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 530. 3. 97. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Ver⸗ trieb von Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoff⸗ bezug. Waarenverzeichniß: Papierwäsche und Papier⸗ waäͤsche mit Stoffbezug.
Klasse P d.
Rr n isn. , ds. FRIEHMHMATI
Eingetragen für Mey Gdlich, Leipzig⸗Plagwitz, zufolge Anmelsung vom 38. 3. 7 am 30. 3. 97. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieb von k und Pavierwaͤsche mit Stoffbezug.
aarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. ö Nr. 223 152. M. 214353. Klafse 2 .
FOFRK M
Eingetragen für Mey K Edlich, Leipzig⸗Plag⸗ witz, zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 30 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. Waarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.
Nr. TT I5Z3. M. 2149. Klafse 2 4.
GO ULUEFHRRHEMUR
Nr. 23 158. St. 767.
Eingetragen für
Strauß Æ Cie., Heilbronner
Schürzenfabrik,
Berlin, Blumenstr. S5,
zufolge Anmeldung
vom 11. 1. 97/17. 7.
83 am 309. . 97.
Geschäftsbetrieb: Fa⸗
brikation nac n .
ter Waaren. Waaren⸗
verzeichniß: Schürzen,
Unterröcke, Taillen, Kinderkleidchen und Hemden.
Nr. 23 160. K. 2199. Klasse 28.
Eingetragen für die Kunst⸗Thon⸗
waaren⸗Fabrik Znaim Rudolf
Ditmar, Znaim (Mähren); Vertr.:
Carl Pieper, Heinrich Springmann
u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr 3,
zufolge Anmeldung vom 15. 9. 96
am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb:
Fabrikation und Vertrieb nach⸗
benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Keramische Sanitäts⸗ und Wasserleitunasgegenstände.
Nr. 23 161. F. 1580. Klafse 26 a.
, mr nl soh nerRk A0 PRAlkRlEr- Harke.
Eingetragen für Georg Fles, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 10. 7. 96 am 30. 3. 597. Ge⸗ schäftsbetrleb: Import und Vertrieb von Fleisch- extrakt. Waarenverzeichniß:; Fleischextrakt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 2 d.
*.
Eingetragen für Mey & Edlich, dei ig Ml n g zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Papier⸗ wäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. Waaren⸗ verzeichniß: Papierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug.
Nr. 2 154. Klafse T d.
COL OHEL
Eingetragen für Mey * Edlich, Leipzig⸗Plagwitz,
zufolge Anmeldung vom 3. 3. 97 am 36. 5. 97.
Leschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von apierwäsche und Papierwäsche mit Stoffbezug. aarenverzeichniß: Papierwäsche und Papierwaͤsche
mit Stoffbezug.
Nr. 2 E55. St. 752. Klasse 38.
wen loi a a
Wwe. 2150.
.
Ran uass5ß νseasa9g
Eingetragen für Aug. Chr. Steneberg, Barn⸗ trup, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 96 am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Taback⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Rauchtaback.
Nr. DT 156. B. 3568. Klaffe 25. Eingetragen für Gebrüder
Bufe, Untermhaus b. Gera⸗
R., jufolge Anmeldung vom
24. g n e, ö i 363 ö 2
97. eschäftsbetrieb: Fabri⸗
kation nachgenannter Waaren. IhRADE MARRK
Waarenverzeichniß: Accordeons, Melodions
Mundharmonkkas.
Nr. 23 157. S. 1424.
Eingetragen für Lüdeking c Waizenfeld, Hamburg, zufolge Anmeldung vom . 96 / 13. 5. 94 am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Vertrieb der nachbenannten und anderer Waaren.
Waarenverzeichniß: Farben, Oele, Firnisse, Drogen, Chemkkalien, Zündhölzer. Klafse 30.
Rr. 2 159. O. 564.
. für Over · off Gb.
o., Lüden ˖ Der Anmeldung ist eine
und
Klasse 11.
h cheid, zufolge Jnmeldun 3. JI. 5. 33.5. 7 am 30. 3. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb von Knöpfen. Waaren verzeichniß: Knöpfe.
Beschreibung beigefügt.
Nr. 23 162. O. 565. Klasse 20.
Eingetragen für Oyper⸗ 3 *
hoff Æ Co., Lüdenscheid,
1. 3. 97/28. 7. 87 am 30 3.97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Knöpfen. Waarenverzeichniß: Knöpfe.
Nr. 23 18686. K. 2617.
zufolge Anmeldung vom Klasse 9 b.
Nr. 23 163. T. 854.
Eingetragen für Carl Aug. Till⸗ manns, Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 96/28. 12. 77 am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Eisen⸗, Stahl ⸗ und Metall ⸗ wagren, nämlich Werkzeuge für Schmiede, Schlosser, Klempner, ; Wagner, Schiffs⸗ und Maschinenbauer, Techniker, Uhrmacher, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, An⸗ streicher, Maler, Stein- und Bildhauer, Sattler, Schuhmacher, Schneider, Böttcher, Dachdecker, Müller, Gerber, Fleischer, Drechsler, Gärtner, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Me⸗ chaniker, Tapezierer, für Gas-, Wasserleitung und elektrische Anlagen, Bau- und Möobelbeschläge, Schlösser, Schlüssel und Schlittschuhe, Werktzeuge für Forst⸗ Land.! und Gartenwirthschaft, Haus— haltung, für Eisenbahn⸗, Schiffs. und Bergbau, ferner Beitel, Hobeleisen, Sägen, Feilen, Schneide waaren, Bohrer, Beile. Hämmer, Kluppen, Holz- schraubenschneider, Bohrknarren, Schraubenschlüssel, Winkeleisen, Locheisen, Winden, Zangen; jedoch von den Messer und Scherensorten für obige Betriebe und Gewerbe nur Zugmesser, Hackmesser, Wiege⸗ messer, Maschinenmesser, Stampfmesser, Heumesser, Strohmesser, Hufhauklingen, Hufwirkmesser, Gras ⸗ scheren, Heckenscheren, Schasscheren mit Bügel, Klempner Blechscheren und Stockblechscheren; mit Ausschluß von Stahl in Stäben.
Klasfse 2.
Nr. 23 164. G. I5IF.
Eingetragen für S. Gutbier, Sonneberg i. Th., zufolge Anmeldung vom 2. J. 97 am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waarenverzeichniß: Eine aus Milchsäure und Aluminiumhydroxyd hergestellte schwach saure Lösung in Wasser.
Klafse 23.
Rr. T pỹ. Sch. 7d.
Eingetra r, wer Adam Schmidt, Saalfeld a. k , . Anmeldung vom 9 10. 96 am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Wasch,, Wring⸗, Mangel⸗
Klasse 22.
Eingetragen für Gebrüder Kitz, Leipzig, Sedan⸗ straße 11, zufolge Anmeldung vom 18. 3. 97 am 30. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachgenannte! Waaren. Waarenverzeichntß: Glasstereoskopen und Apparate zu Rotations Pano⸗ ramen.
Nr. 23 167. F. 1728.
Klasse 26 C.
; 8 ö
Seinr Sohne b i l e S bike
2 * h ,,
Eingetragen für Heinrich Frauck Sshne, Ludwigsburg, zufolge Anmeldung vom 6. 1. N am 39. 3. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kaffee⸗ Surrogaten. Waarenverzeichniß: Kaffee⸗Surrogate.
Nr. TT IG68. H. 2120. Klasse 22.
Eingetragen für Max Herschel Nachfolger Van g Anmeldung vom 15. 9. 965 am go 3. 8. Geschäftsbetrieb: Luxus vapier . Papier und Galanter k ⸗ wagren· und Geschäfts bücher ⸗ F brik. Wagren ver- zeichniß: Menu⸗ und Tischkarten, Malkarten, Visiten⸗ karten, Gratulationg⸗, Tauf⸗, Trauerfarten, Karten mit Photographien, Postkarten. ,,, Notizblocks, Notizbücher, Poesie⸗ Album, Kalender,
hotographbie Naben. Karfonnagen, Geschäftẽbücher,
ul⸗ und Zeichenhefte, Linienblätter, Notenpapfer.
Nr. 223 169. O. 563. Klaffe 30.
Eingetragen für Overhoff
C Co., Ludenscheid, zufolge Klasse 2 b.
Anmeldung vom 1. 3. 97/1. fz. . ö . 8. len .
abetrieb: erstellung tr, von Knöpfen. Waaren verzeichniß: Knöpfe.
Nr. 23 17090. O. 555.
Eingetragen für Karl Ochsenhirt C Behrens, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 13. 2. 97 am 30. 3. 97. Geschäfts-⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeich⸗ niß: Stiefel und Schuhe.
und Buttermaschinenfabrikation. Waarenverzeichniß Waschmaschinen.