Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
Aer Gengspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 8. — Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; ,, für Kerlin außer den Nost-Anstalten auch die Egpedition 2
8 MW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Aummern kosten 265 9.
j
W S9.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kommandanten Allerhöchstihres Avisos „Wacht“ Korvetten⸗Kapitän Mandt, dem Hüttenbesitzer Fredrich Frank zu Nievernerhütte im Kreise St. Goarshausen und dem Hafen⸗Bauinspektor Wilhelms zu Köslin, bisher zu fer bei Danzig, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Kanal⸗Inspektor der Unstrut⸗Regulierungs⸗Sozietät Ludwig Ibrügger zu Artern im Kreise Sangerhausen den ö. Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie
em städtischen Hafenmeister Hüser zu Flensburg, dem Eisenbahn⸗Weichensteller Tittel zu Kordel im Kreise Trier, dem Fahrhäuer Brandes zu Egestorf im Landkreise Linden, dem Gestütwärter Groskopf am Friedrich⸗Wilhelms⸗Gestüt bei Neustadt a. d. Dosse, dem landwirthschaftlichen Aufseher Friedrich Ernst zu Warslebhen im Kreise Neuhaldensleben und dem Eisenbahn⸗Stations⸗Nachtwächter a. D. Johannes Schuchardt zu Mainz, bisher zu Münden, Regierungsbezirk Hildesheim, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die 5 zur An⸗
le un der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu 2 . en, und zwar:
des Kom mandeurkreuzes erster Klasse des Groß⸗ herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem General⸗Major von Reichen au, Kommandeur der 14. Feld⸗Artillerie⸗Brigade;
des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: dem Abersten von Oppen, Kommandeur des 1. Badischen Feld ⸗ Artillerie Regiments Nr. 14, und dem Obersten von Fallol s, Kommandeur des 1. Badi⸗ schen Leib⸗Grenadier⸗Regiments Rr. 109;
des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des⸗ selben Ordens:
dem Oberst⸗Lieutenant Ritter von Longchamps⸗ Berier, Kommandeur des 2. Badischen Dragoner⸗Regiments Nr. 21, und
dem Oberst⸗Lieutenant Dreising, etatsmäßigem Stabs⸗ fun des Infanterie⸗Regiments von Lützow (1. Rheinisches) Nr. 25
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben
Ordens:
dem Major von Woyrsch, etatsmäßigem Stabsoffizier des 1. Badischen Leib⸗Dragoner⸗Regiments Nr. 20, und
dem Major von Schwerin vom Generalstabe der 28. Division; des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich
sachsen⸗ernestinischen Haus⸗-Ordens:
dem Major und etatsmäßigen Stabsoffizier des 2. Rhei⸗
nischen Husaren⸗Regiments Nr. 9 von dem Knesebeck;,
des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Premier ⸗Lieutenant von Lutz und dem Zahlmeister Exner, beide in demselben Regiment;
der demselben Orden affiliierten goldenen Verdi en st⸗Medaille: dem Vize⸗Wachtmeister Hain in demselben Regiment; der demselben Orden affiliierten silbernen Verdi en st⸗Medaille: dem Gefreiten Gassen in demselben Regiment; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern am Ringe des nr ch lippischen Haus⸗Ordens: dem Obersten von Rodewald, Kommandeur des In— fanterie⸗Regiments Graf Barfuß (4. Westfälisches; Nr. 17 des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens:
dem Major Freiherrn von Bischoffshausen vom Grenadier⸗Regimenk Graf Kleist von Nollendorf (1. West⸗ preußisches) Nr. 6; sowie
der Fürstlich , r silbernen Verdienst⸗Medaille: dem Vize⸗Wachtmeister Dens kus vom Kürassier⸗Regiment
Graf Wrangel (Ostpreußisches) Nr. 3, kommandiert zur Leib⸗ t armerie;
. ferner: des Kom mgndeurkreuzes des Königlich rumänischen
Ordens „Stern von Rumänien“:
dem General⸗Major z. D. Deurer in Baden⸗Baden, und Kommandeur des Füͤsilier⸗Regiments Fürst Anton von Hohenzollern (Hohenzollernsches; Nr. 40
Staats⸗Anzeiger.
Insertionzpreis fur den Raum riner Aruuhheile 303. Inserate nimmt au: die Königliche Expedition
des Nentschen Reichs Anzeiger und Königlich Rreußischen Ktaats Anzeiger Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.
.; Berlin, Mittwoch, den 14. April, Abends.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Agenten J. Fallenstein in Santa FS (Argen⸗ tinien) zum Vize⸗Kkonsul in Santa Fsé zu ernennen geruhi.
Dem Vertreter des beurlaubten . Konsuls in Nagasaki, Dolmetscher Thiel ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 18790 in Verbindung mit 5 S5 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Kon⸗ sulats und für die Dauer seiner Stellvertretung die Ermäch⸗ tigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Von dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Burntisland (Schott⸗ land) ist Herr James Kiddie Kirk zum Konsular⸗Agenten in West⸗Wemyß bestellt worden.
Die Marine⸗Zahlmeister a. D. Gemsky und Krause und der Werftverwaltungs⸗ Sekretär Wagner sind zu Ge⸗ heimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren in der Kaiserlichen Marine ernannt.
Königreich Prensßen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Regierungs⸗Assessor Dr. Welschof zu Trier zum Regierungs⸗Rath zu ernennen.
Auf den Bericht vom 11. März d. J. will Ich hier⸗ durch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage von 10 900 000 S, zu deren . die Stadt . a. M. im Regierungsbezirk Wiesbaden durch das
rivilegium vom 9. Januar 1884 6 6 S. 66) ermächtigt
worden ist, von vier auf dreieinhalb Prozent r, werde, mit der Maßgabe, daß die in dem Privilegium fest⸗ gesetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht . Anleihescheine den Inhabern derselben recht⸗
zeitig für den Fall zu kündigen sind, daß die Anleihescheine dem Magistrat der Stadt Frankfurt a. M. nicht bis n einem von demselben festzusetzenden Termin zur Abstempelung auf 3i/ J Prozent eingereicht werden.
Berlin, den 24. März 1897.
Wilhelm R. von Miquel. Freiherr von der Recke.
An die Minister der Finanzen und des Innern.
Einer Anregung von kirchlicher Seite gern entsprechend, ordnen wir nach Benehmen mit dem Reichsamt des Innern und dem Reichs⸗Justizamt hiermit an, daß
I die Vorschrift des 58 82 des Personenstands⸗ gesetzes vom 6. Februar 1875 auf den Formularen zu Bescheinigungen über das angeordnete Aufgebot (8 18 der Ausführungsverordnung des , vom 22. Juni 1875), über die 6 6 des Gesetzes) und zum Zwecke der Taufe (Gebühren⸗ tarif, Ziffer J) durch Abdruck ihres Wortlautes am Fußende der Formulare in Erinnerung zu ö. ist, die Standesbeamten bei Aufnahme der Verhandlungen über Aufgebote, er n n, und Geburten die Betheiligten auf ihre kirchlichen Verpflichtungen hin⸗ zuweisen haben.
Hiernach wollen Sie das Weitere veranlassen, die Ergänzung der Formulare hat erst bei ihrem Neudruck zu erfolgen.
Berlin, den 5. März 1897.
Der Justiz⸗Minister.
2)
Der Minister des Innern. In Vertretung: In Vertretung: Neb e⸗Pflugstaedt. Braunbehrens. An die Herren Qber⸗Präsidenten und an den Herrn Regierungs⸗Präsidenten in Sigmaringen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. e Privatdozent, Arektorial⸗Assistent bei den Dr. . inter i erlin ist zum rofessor in der philosophischen Fakultät der lheims⸗Universität ernannt worden.
ter Felix Busse in Zipkeleben ist der Charakter ee , er 2 beigelegt worden.
1897.
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Zur Neubesetzung gelangen: zum 1. Juni 1897: die Ober⸗-Försterstelle Neukirchen, Regierungsbezirk Cassel, voraussichtlich zum 1. Juli 1897: die neu einzurichtenden Ober⸗Försterstellen Papuschienen im Regierungsbezirk Königsberg, Reh berg und Neubraa im Regierungsbezirk Marienwerder, Peitz, Vietz und Zielenzig im Regierungs⸗ bezirk Frankfurt a. S., Cram pe und Bütow im Regierungs⸗ bezirk Köslin, Kaisersesch im Regierungsbezirk Koblenz. Gerolstein im Regierungsbezirk Trier und Büllingen im , Aachen, zum 1. August 1897: die Ober⸗Försterstelle Thiergar ten, Regierungsbezirk Cassel.
Mi nisteri um des Innern.
Bei dem Ministerium des Innern ist der Geheime Kanzlei⸗ Assistent Kohrham mer zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär er⸗ nannt worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Bekanntmachung.
Bei dem Berggewerbegericht zu Aachen ist dem Berg meister Ludovici daselbst die kommissarische Wahrnehmung der Obliegenheiten eines Stellvertreters des Vorsitzenden des Gerichts übertragen worden.
Berlin, den 10. April 1897.
Der Minister für Handel und Gewerbe. Im Auftrage: Freund.
Abgereist:
der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Landwirth⸗ Hel Domänen und Forsten Ster neberg, auf Urlaub nach talien.
Per sonal⸗ Veränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offüiere, Porteꝑee⸗Fähnriche ꝛ. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere Berlin 109. April. Herzog von Sachsen-Altenburg Hebeit. unter Belassung in dem Verhaͤltniß als Chef des 2. Schlef. Jäger⸗ Bats. Nr. 6, * la suite des 1. Garde. Regts. zu Fuß und * Thüring. Hus. Regts. Nr. 12, fortan als 265 des 8. Thüring. Inf. Regts. Nr. 153 geführt. Prinz Moritz von Sachfen⸗ Alten- burg, Herzog zu Sachsen Durchlaucht, Gen. der Kap, unter . à la suite des Leib⸗Garde⸗Huf. NRegts, Prinz Albert zu Sachsen⸗A Altenburg, Herzog zu Sachsen Durchlaucht, Ben. der Kap., unter Belassung à la suite des Thüring. Nr. 12, Prinz Ernst zu Sachsen-Altenburg, Sach sen Durchlaucht, Pr. Lt.! im 1. Garde ⸗Regt. z. F., — ä la suite des 8. Thüring. Inf. Regtg. Nr. 153 geführt. Graf Colonng Walew ski, See. Lt. à la suits des 2. Hannov. Feld- Art. Regts. Nr. 26, in dieses 5 wiedereinrangiert.
Durch Verfügung des Kriegs- M in isterium 8. 29. Mär. Baltin, Zeug ⸗Pr. Lt. vom Art. Depot Schwerin, unter Entbindung von dem Kommando nach Stade, zum Art. Depot .
us. Regis. erz og zu
Rulniewiez, Zeug ⸗Pr. Lt. vom Art. Depot Köln, zum Art. Schwerin, unter Kommandierung nach Stade, zur Verwalt. des Fil Art. Depots, — versetzt.
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin 8. April. Hu ber, Ser. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34. mil Pension der Abschied bewilligt.
Beamte der Militär⸗Verwaltung.
Durch Allerhöchsten Abschied. 19. März. Fierttz, Wirk licher Geheimer Kriegsrath, Militär- Intend. des TVI. Armee. Korpg. auf seinen Antrag zum J. Mai d. J. mit Penston in den Ruhestand
versetzt. Röniglich Batzerische Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛcccf. Ernennungen. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven 58 3. März. 34 v. Guttenberg, Pr. Lt. R la suite des 5. 253 Regts. Wrede und Erzieher am Kadeftenkorps, vom J. Mai 2 — von dieser Funktion enthoben und in den eiatgmäß. Stab des de nannten Regts. versetzt. ö
1. April, Prinz Gegrg von Bayern Königliche jum Ser. Lt. im Inf. Lelb-Regt., und jwar vorerst unter à la suite dieses „ernannt. .
6. April. Rüber, Pr. Lt. des 1. Inf. Regt Hul 1. Mat d. J. ab, 6 Stellung ü la suite dieses
Erzieher am an 7 A . Rittm., ö bish 1 . kommandiert zur N
Regt. ur ge lein dort. n . i . 6e g . ,,,
tm. ohne Patent