1897 / 89 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1924 1952 1962 19851 2006 2023 2925 2032 2090 2124 2182 222 2267 2269 2367 2369 2384 2415 2503 2537 2572 2615 2669 2665 2692 2694 2712 2716 A66 Ag 2791 2796 2809 2824 2825 2836 2883 2904 2949 2967 2999. Samburg, 12. April 1897.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

anwalt, Jufti Rath Ludwig Tarlau hierselbst ge⸗

löscht worden. .

Beuthen O.-S., den 12. April 1897. Königliches Landgericht.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M S9. Berlin, Mittwoch, den 14. April 189.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Genossenschafta. 31 „Muster und Börf ; f 2 gahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Iich . 5 Titek Oöcler reehten. Abet Harne Germanien, deren, w,. ,

Bonner Verblendstein⸗ und Thonwaaren. Fabri in Hangelar. Bilanz Kanto pro 1896. Gxtra ·

Abschrei⸗ bungen

4150 Bekanntmachung.

Der bei dem Ober Landesgericht Cassel zugelassene am 9. April d. Js. gestorbene Rechtganwalt, Geheime Justiz⸗Rath Hupfeld in Cassel ist beute in der er weg m , des genannten Gerichts gelsscht worden.

Abschrei⸗ bungen Bestand

am 31. Dezember 1896

am 1. Januar 1896

ugang 5 1896

Activa.

,

Inventar Konto

ÜUtensilien · Konto

Wegebau Konto

Lagerylatz⸗Konto

Gut Trimborn ⸗Konto

ltestelle⸗ Konto

braum⸗ Konto uhrwerks⸗Konto lasurofen⸗ Konto

Faliziegelofen⸗ Konto

16 57 419 11207 7625 26 849 64 159 83 8b 2 9047 18265 h3 Höh 9703 10108 1292 11269 8 883 24026 156 10106 6b

7 AM 9 6 1 574 19 56 844 86 224 14 10 98301 153 23 7 50818 537 26 31287 2570 35 61 688 44 3 354 50 80 507 97 184 56 904325 733 58 17 605 98 254691 48 391 30 412 38 7835 23 1 957553 573 73 194 09 109983 14161 693889 362 54 8 701 06 490 51 24 035 08 185 = 505 30 454775 124 25 111831 36

de d S S8 O G e . . do do de

—— 22

1545 6 2260 36

8

Materialien · Konto Kassa⸗Konto Thon · Konto Kohlen. Konto Debitoren⸗Konto Waaren⸗ Konto

408 189

14 469 43 38724 16 33235 56 5 51 ig

485 36

drs ho 173 6g 3 is s. ai

687 634 98

l

. onto

Soll.

Gewinn und Verlust ·˖ Konto.

16 * 00 000 - 10 859 81 216035 24 639 51 70 000 4717 50 75 257 81

For sv gs Haben.

Reparaturen

nen . und Altersversicherung Steuern

Vertheilung des Gewinnes pro 1896: 7oso Dividende für Stamm⸗Aktien 100i . Prioritãts⸗Aktien⸗

ö den Aufsichtsrath; .. 100 ½ Abraum⸗Konto 100 0,½ Wegebau⸗Konto Gewinn⸗Vortrag

(6

28 000 10 000 752578

4473 20 4547 75 693889 258919

2236 60 8 946

* 6 3 A6 6 5 S847 84 Brutto⸗Gewinn

5 324383 aus 1896 128 332 2209 45 133044 838 30 23 0488 14 469 43 75 257 81

Für die Richtigkeit Hangelar, den 9. April 1897. Der BVorstand.

R. Gallasch.

75 257 81 Für die Uebereinstimmung mit den Büchern

Dangelar, den 9. April 1897.

Die , des Auffichtsrathes.

. 73 337

ollmann. J. Weinreis.

Hugo Gelsam, vereideter Bücher⸗Reyisor.

[aso] Nähmaschinen.! und Fahrräder Fabrik

Bernh: Stoewer Actiengesellschast.

Am 165. Mai, Vormittags 11A Uhr, findet in Stettin in der Börse, 2 Treppen, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Nähmaschinen⸗ und . Bernh: Stoewer Actiengesellschaft statt.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 500 009 S durch Ausgabe neuer Aktien und über die Modalltäten der Äus⸗ führung des Erhöhungsbeschlusses, sowie über die dem Beschluß entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts.

Zu dieser Generalversammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein.

Nach § 8 des Statuts sind zum Zwecke der Er⸗ langung des Stimmrechts die Aktien oder Depot. scheine der Reichsbank über die Aktien bis zum 11. Mai entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Wm. Schlutom zu Stettin oder bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstr., zu hinterlegen.

Stettin, den 12. April 1897.

Der Vor sitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: Carl Wasmuth.

R. Abel,

Kommerzien⸗Rath.

4299)

Münchener Terraingesellschaft Westend, München.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, ven 8. Mai 1897, Nachmit tags A Uhr, in den Geschäftsräumen Wein⸗ straße 8/1, München, stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

. Tages orduung: 1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes und des Aussichtsraths. 2) Verwendung des Reingewinnes. 3 Ertheilung der Decharge. 4) Wahl zum Aussichtsrath.

Bezüglich der Theilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 5 21 der Statuten verwiesen.

ä 6 ,

er Aufsichtsrath. er Vorstand. f Joh. Groh.

J. Heilmann, . Carl Nicolay.

Ernst St. Blanquart.

(1529

Generalversammlung am Mittwoch, den 2H. April a. C., Nachmittags 55 Uhr, im Hause Markt Nr. 1 in Bremerhaven.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Decharge⸗Ertheilung.

2) Neumahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern.

Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien beim Bremer Bank Verein, Bremerhaven, in Empfang zu nehmen.

Bremerhanen, den 3. April 1897.

Hremerhavener Baugesellschast in Lign. G. Ihlder. C. Waltjen.

Ilboo]

5 des des Großherzoglichen Amtsgerichts hieselbst ein⸗ etragenen Vertrages, betreffend den Verkauf der , nn Eisenbahn an die Großherzogliche hohe Regierung zu Schwerin, ift heute die Üeber— . des Kaufobjektes bewirkt und damit die tsmar⸗Karower Eisenbahn. Gesellschaft aufgelöst. Nach Maßgabe des art. 243 des Handelsgesetzbuches werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf fordert, sich bei der Großherzoglichen General⸗ irektion der Mecklenburgischen Friedrich Franz⸗ Eisenbahn zu Schwerin, welcher die Liquidation übertragen ist, zu melden. Wismar, den 1. April 1897. Wismar⸗Karomer Eisenbahn. Wildfang.

298] ö

41s2060 Schuldyerschreibungen der Firma

Blohm K Voß, fiommanditgesellschaft auf Aktien. HJambnrg.

In der am 1. April d. J. vorgenommenen Aus- loosung unserer A* 0 / Schuldvoerschreibungen wurden folgende Nummern zur Ginlösung am 1. Juli 1897 ausgeloost:

18 20 58 66 103 158 222 228 250 256 267 27s 289 373 394 499 563 570 683 756 774 811 S12 835 849 873 893 925 992 1014 1067 1151 1166 1197 1206 1232 1237 1263 1279 1312 1330 1360 1380 1418 1441 1503 1540 1550 1552 1561 16327 1652 1683 1722 1730 1781 1806 1807 1825

Genossenschaften.

Berliner Bürger Bank eing. Gen. m. b. S. Bilanz pro 31. Dezember 1896.

S 3 251

(4339

Kassenbestand Wechselbestand 15 940 Bankguthaben 8 025 Verauslagte Gerichtskosten ꝛc .. 306 Guthaben bei der Gerichts kasse .. 353 Verlust laut Ausstellung

Passi va. Kaution des Vorstandes Guthaben der Mitglieder Depositen

Sum Reservefonds 770, 0 Gewmwiun und Verlust⸗Rechnung.

Einnahme. Spesen und Zinsen Verlust

66 9 3 405 3 28366 22 106724 36g a zi 7g

In Diskont . inrichtungs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten .. Summa Geschãftsbericht. Diskontiert wurden für 116 473,85 6 Wechsel. Am 31. Dejember 1895 ö 23 Mitglieder vorhanden. Bis 31. Dezember 1896

z hinzugetreten, zusammen 99 Mitglieder. Gekündigt haben 4 Mit⸗ glieder, Auggeschlossen sind? Mit⸗ glieder 2 11 ö demnach verbleiben 86 Mitglieder mit 95 Geschäfts: Antheilen à S 600, Haft summe M 57 000, Gesammt ⸗Haftsumme. Jahresrechnung. Hebet. . A6 Verlust laut Gewinn⸗ und Verlust Konto 2 846 46 Uneinziehbare Forderungen 1450 Vortrag auf neue Rechnung 7 4304

770 3534

Summa] 4364 Der Vorstand.

J. Gabbe. Max Hirscht.

Reservefond . Saldo zur Vertheilung auf 93 Stamm⸗ Antheile à M 38,

Der Aufsichtsrath. Dr. Jaroczynskt, Vorsitzender. (14340 Berliner Bürger Bauk einget. Gen. mit besch. Haftpflicht. Nach stattgefundener Neuwahl und Konstituierung des Aufsichtsraths besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern: Herr Rechtsanwalt J. Diialoszynski in Berlin als Vorsitzenden, Herr Fabrikant Georg Rosenhain in Berlin als stellvertretenden Vorsitzenden, Herr Kaufmann H. Krojanker in Berlin als Schriftführer, Herr Kaufmann B. Atlas in Berlin als stell⸗ vertretenden Schriftführer, Herr Lieutenant a. D. J. Korbach in Berlin als Beisitzender. Berlin, den 9. April 1897. Das Direktorium. J. Gabbe. Max Hirscht.

z 6a,

98 Niederlassun c. von Rechtsanwalten. 4152

Der Rechtsanwalt Bartels, welcher seinen Wohn⸗ sitz in Jüterbog Königreich Preußen, Provinz Brandenburg hat, ist heute unter Rr. 6 in die Liste der Rechtsanwalte beim unterzeichneten Amts—⸗ gericht eingetragen.

Jüterbog, den 8. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

(4151 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Königlichen Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechts⸗

Cassel, den 10. April 1897. Königliches Ober⸗Landesgericht. Eeeius.

9) Bank. Augweise.

Hallescher Bank ⸗Nerein

bon Kulisch, Küaempf Æ Co. Status ultimo März 1897. 81. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank. . 0 Lombard⸗Kento Wechsel⸗Bestände Effekten . Sorten und Kupons ü Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren

Aktien Kapital ö mit Einschluß des Check⸗

4l42

275, 906

4, 0b4,776 9, M0, 000

3/438, 223 2. 048 3965 3, 999 228 3,412, 289 1,988,290

Reserve, und Delkredere⸗Fonds

. 2

2

10M) Verschiedene Beranm. machungen.

ao3n „Iduna“

Lebens · Bensions / u. Leibrenten · Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Halle a. d. S.

Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Ge—⸗ sellschaft zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ tzersammlung, welche am 1. Mai d. J., 12 Uhr Vormittags, in dem Saale des Hötels zur Stadt Hamburg, gr. Steinstraße Nr. 73, hierselbst, abgehalten werden wird.

In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf die Bestimmungen in § 18 des Statuts von 1894 resp. F12 des Statuts von 1872 sowie § 16 der Statuten von 1863 und 1854.

Theilnehmende Mitglieder müssen mindestens A458 Stunden vor der Generalversammlung, also bis zum 29. April d. J., 12 Uhr Vor⸗ mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung, welche auf Grend der betreffenden Versicherungs— Police und der letzten Prämienquittung festgestellt wird, ihr Erscheinen bei der Direktion an— gemeldet haben.

Bevollmächtigte stimm berechtigte Mitglieder haben der Direktion ebenfalls mindestens A8 Stunden vor der Generalversammlung ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmacht und die Stimm berechtigung ihreJz Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden General- Agenten nachzuweisen.

Der Eintritt in das Versammlungslokal wird nur gegen Legitimationskarten gestattet.

Tagesordnung: I) Jahresrechnung und Beschlußfassung über die zu ertheilende Entlastung. 7) Ergänzungswahl von zwei Mitgliedern für den Verwaltungsrath.

Vom 24. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Birek— tionsbureau ausgehändigt.

Halle a. S., den 8. April 1897.

Der Verwaltungsrath der Lebens. Pensions⸗ und Leibrenten⸗ Versicherun gs Gesellschaft Iduna zu Halle a / 8. von Voß, Vorsttzender.

(4334 J

Am S8. Mai a. c., Nachmittags A uhr, findet in Karlsruhe im Bureau der Bank, Schloß— platz?, die Generalversammlung der

Süddeutschen Versicherungsbank für Militärdienst⸗ & Töchter⸗Ausstener

statt. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Jahregrechnung.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

3) Wahl von drei Revisoren.

Versicherte, welche der Generalversammlung bei⸗ zuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 7. Mai, Abends G Uhr, gegen Vorzeigung der Police Einlaßkarten im Bureau der Bank, wo der k vom 1. Mai ab zur Einsicht aufliegt.

Karlsruhe, den 12. April 1897.

Der Auffichtsrath.

alas]

J. unkündbaren

4 ospigen 3 poigen Bis einschließlich 18965 ausgelooste,

*. 1 21 1

Davon sind den Pfandbriefb Gotha, den 12. April 1

Quartals⸗Uebersicht vom 31. März

IJ. ele nn,, der am 31. März 1897 umlaufenden Pfandbriefe Der Umlauf setzt sich zusammen aus: 39 ooigen Prämien Pfandbriefen Abtheilung 1

Ji II. Gesammtbesitz der Bank an j en m gegenwärtig

1897. J

S 10 259 400.

22 190 700. UI und IIIa. 10 8654 900. IIIb. 8 086 100. IV 6 474 900. V 10 101 700. VI 10 000000. VII 16000000. VIII 20 000 000. Ss 113 967 700.

noch nicht zur Einlssung präsentierte rn e

kJ 157 100.

119 128 gö56. 0.

113 g90 838. 48.

es onders verpfandei

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Keßner.

Landschütz.

Gentral⸗Handels⸗Register für das

Das Central Handels Regtster für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich

Berlin auch durch die

ost⸗Anftalten, für eußischen Staats⸗

Deutsche Reich. a1. ga *)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugzpreis beträt L 4 80 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koften

o,,

Anzeigers, 8M. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. In sertion preis für den Raum einer Drucheile 86 *

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. S9 A. und 89 B. ausgegeben.

Handels ⸗NRegister.

ie Handelsregisterehnträge über Aktiengesellschaften 2 ommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes a. Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich 4 en, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

KRerlim. Sandelsregister 4352 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Laut Verfügung vom 9. April 1897 ist am 10. April 1897 Folgendes vermerkt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 795, woselbst die Handelagesellschaft:

Martini & de Roche

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; ; .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Jacob Berliner zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 094, woselbst die Handelsgesellschaft: Hugo Gaikow E Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Hugo Gaikow zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 29 368 des Firmenregisters.

Demnächst sst in unser Firmenregister unter Nr. 29 368 mit dem Sitze zu Berlin die Firma: Hugo Gaikow Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Gaikow

zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 846, woselbst die Ftrma: äschefabrik S. Joseph mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Willy Rosen⸗ stock und das Fräulein Margarethe Rosenstock, beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 16994 des Gesellschaftsregisters übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 16 994 mit dem Sitze zu Berlin die Handels

gesell schaft: Wäschefabrik S. Joseph

nnd sind als deren? Gesischzted beiden Ver ;

genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. März 1897 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 287, woselbst die Firma: Friedrich Erpel

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmen rechte durch Vertrag auf den Kaufmann Siegis⸗ mund Bud zu Berlin und den Fabrikanten Sally Stein zu Berlin übergegangen. Die Firma ist nach Nr. 16995 des Gesellschafts⸗ registers übertragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 995 die Handels gesellschaft: Friedrich Erpel

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗

sellschafter die worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1897 begonnen. n unser Firmenregister ist unter Nr. 29 282, woselbst die Firma: Atelier für kunstgewerbliche Broncen ; M. C. Behrendt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

beiden Vorgenannten eingetragen

getragen:

Das Fräulein Hedwig Else Margarethe Behrendt zu Berlin ist in das Sandels geschãft des Kaufmanns Max Carl Behrendt zu Berlin als e,. erf ste . eingetreten, und es ist die 4 entstandene Firma:

Ateiier für kunstgewerbliche Broncen

M. C. Behrendt

söhrende Handelsgesellschaft unter Nr. 16996 des Gesell schaftzregifterz eingetragen.

emnächst ist in . esellschaftsregister unter Nr. 16 596 mit dem Sitze zu Berlin die Handels- hesellschaft:

Atelier für kunstgewerbliche BSroncen

M. C. Behrendt und sind als deren Gesesschafter die beiden Vor— kengnnten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1897 begonnen.

em Kaufmann Edmund Herrmann zu Berlin t für die , ,, Gesellschaft Prokura ertheilt, mnde ist dieseibe unter Nr. 13 G55 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. p e och ist: Prokurenregister Nr. 12 036 die

rokura des Kaufmanng Edmund Herrmann für die

erftbezeichnee Ginzelfirma.

n unser gl mtiteister ist unter Nr. A 140,

Firma:

woselbst die

uit Döbbel Æ Co.

r dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ Hetragen:

Der Kaufmann Georg Altmann zu Berlin ist in das Handelsgeschäst des nn,,

Johannes Döbbel zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch. entstandene, die unveränderte Firma führende Handels gesellschaft unter Nr. 16 597 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16997 mit dem Sitze zu Berlin die Handels⸗

gesellschaft: Döbbel C Co.

und sind als deren Gesellschafter die beiden Vor⸗ genannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1897 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 8 292, wo⸗ selbst die Firma:

Ludwig Moser u. Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Ludwig Moser zu Berlin über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Ludwig Moser Co. fortsetzt. Vergleiche Nr. 29 366. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 29 366 mit dem Sitze zu Berlin die Firma: Ludwig Moser E Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Moser zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 517, woselbst die Firma: R. O. Lesmner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Paul Kaempfe zu Berlin über⸗

frma fortsetzt.

Vergl. Nr. 29 367.

Dem if ist in unser Firmenregister unter

Nr. 29 367 mit dem Sitze zu Berlin die Firma: R. O. Lesßner

und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kaempfe

zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 416, woselbst die Firma:

. . Carl Gurezyk . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

In Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister bei Nr. 9262, woselbst die Pnrokura des Carl Heinrich Friedrich Wilhelm Krebs für die obige Firma ver— merkt steht, eingetragen.

In unser Firmenregister ist unter Rr. 24 756, wo⸗ selbst die Firma:

Jean Stern . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 32

ie . ist nach Charlottenburg verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 369 mit dem Sitze zu Berlin die Firma:

Mosenthin's Versandhaus für sanitäre Apparate u. hygienische Artikel und als deren Inhaberin Fräulein Emma Mosenthin zu Berlin eingetragen worden. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 13 426 die Firma: FJosfy Brühl, Firmenregister Nr. 15 115 die Firma: Eduard Linde, Firmenregister Nr. 22 574 die Firma: Küpper C Voges, Firmenregister Nr. 24 03665 die Firma: Paul Lorenz, Firmenregister Nr. 24 939 die Firma:

J. Kussel,

Prokurenregister Nr. 50h6 die Kollektivprokura des

Gustav Paul Härtel für die Handelsgesellschaft: Heymann, Welter Co.

Laut Verfügung vom 10. April 1897 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2989, . die Handelsgesellschaft

M. Lewin Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts L 7. Kammer für Handelssachen vom L bezw. 8. April 1897 in Akten Q. 11197. H. K. 7 ist dem Kaufmann Alfred Wittenberg zu Berlin die Vertretung der offenen Handelsgesellschaft M. Lewin E Co. untersagt.

Berlin, den 10. April 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. 4161

KRielereldũ̃. Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1553 die Firma F. Mertens mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Mertens zu Bielefeld am 9. April 1897 eingetragen.

KRromberg. Bekanntmachung. 3468 In unser , ist heute unter Nr. 2837 vermerkt worden, daß dem Kaufmann Emil Bengsch und dem Fräulein Glise Ebstein, beide in Bromberg, für die unter Nr. 144 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene Kommanditgesellschaft in Firma „Bank⸗ kommandite M. Friedlaender, Veck K Comp.“ Kollektivprokura ertheilt ist. Bromberg, den 31. März 1897.

egangen, welcher dasselbe unter unveränderter;

EBromber. Bekanntmachung. 4325

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 144 eingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Bankkommandite M. riedlagender, Beck æ Ce“ zu Bromberg, Wolmarkt 7 Rr. 7. vermerkt worden, daß eine neue Kommanditistin ein- getreten ist.

Bromberg, den 3. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

KEBurg, Erz. Magdeburg. 4163 In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 496 der Kaufmann Emil Conert zu Burg b. M. mit dem Orte der Niederlassung daselbft unter der Firma G. G. Conert eingetragen. Burg, den 10. April 1897. Königliches Amtsgericht.

Charxlottenburę. 4165 In das Prokurenregister ist heute bei der unter Nr. 72 für den Kaufmann Theodor Seckel zu Berlin zur Zeichnung der Firma „Bruno Cracauer Ce (Nr. 150 des Ges. Reg) eingetragenen Prokura vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. Gleichzeitig ist in das Gesellschaftsregifter unter Nr. 159 eingetragen, daß der Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Sally unkenstein zu Berlin am 1. April 1857 als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft um— gewand lt. Charlottenburg, den 9. April 1807. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 4167]

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr, 350 die Kommanditgesellschaft in Firma „Fritz Krüger * Ce“ mit dem Sitze in Chariotten⸗ burg (Helmholjstraße) und dem Bemerken einge⸗ tragen worden, daß persönlich haftender Gesell. . Kaufmann Fritz Krüger zu Charlotten« urg ist.

Charlottenburg, den 9. April 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charxlottenbursg. 4166 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 766 die Firma „Kurfürsten Tattersall Pt. Hormef⸗⸗“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Stadtbahn bögen Bahnhof . Garten) und als deren Inhaber der Stallmeister Max Hormeß hier (Harden⸗ bergstraße Rr. 37) eingetragen worden. Charlottenburg, den 9g. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 4168 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 757 die irma „Georg Mattuschka“„“ mit dem Sitze zu harlotteuburg (Pestalozzistraße 2) und als deren

Inhaber der Kaufmann Georg Maltuschka ebenda

eingetragen worden.

Charlottenburg, den 9. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Cha xrlottenbarg. 4169 In das Gesellschaftsregister ist heute bel der unter Nr. 315 eingetragenen Firma „J. Chudeck A. Cen vermerkt, daß der Sitz derselben nach Nixdorf verlegt ist. Eharlottenburg, den 10. April 1897. Königliches Sgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 4176] In das Firmenregister ist heute bei der unter

Nr. 530 eingetragenen Firma „Albert Levin“ ver⸗

,. iz der Sitz derselben nach Sommerfeld

verlegt ist.

Charlottenburg, den 10. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Charlottenburg. 4171 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 768 die Firma „Saviguy Tattersall. A. Eberhardt“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Wieland straße 4) und als deren Inhaberin die Ehefrau Auguste Eberhardt, geb. Krause, hier (Schiller⸗ straße 19) eingetragen worden. Charlottenburg, den 10. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Freiberg. 4184 Auf Folium 200 des Handelsregisters für die Stadt Freiberg, die hier unter der Firma:

Vorschußbank zu Freiber bestehende Aktiengesellschaft betreffend, ist heute ver⸗ lauthart worden, daß die am 2 Februar 1897 von der Generalversammlung beschlossene und am 18. Fe⸗ bruar 1897 im hiesigen Handelsregister verlautbarte Erhöhung des Grundkapfstals um 260 9900 statt gefunden hat und demgemäß das Grundkapital nunmehr in 800 auf je 300 4 auf den Inhaber lautenden Aktien und in 260 auf je 1009 gleich- falls auf den Inhaber lautenden Aktien besteht. Freiberg, am 12. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

bersch t

Hamburg. 4200

Eintragungen in das Handelsregister. 1897. ril 7.

C. L. Clausen Ææ Co. in Liquidation. Diese

Firma ist erloschen.

Königliches Amtsgericht.

Wim Winckler. Die Gesellschaft unter dieser Firma,

deren Inhaber August Wilhelm Winckler, Jacob Wilhelm Winckler und Erie Theodor Winckler waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma

erloschen.

u Hartig. Inhaber: Hugo Oscar Hartig. üuftarv Feidel. Diese Firma, deren In haber Gustap Feidel war, ist aufgehoben.

R. * W. , . Alfred Julius Willi Schütze, zu. Berlin, ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bie herigen Thellhaber Paul August Carl Richard Schütze, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Moritz Lauenstein. Diese Firma, deren Inhaber

Heinrich Wilhelm Hermann Moritz Lauenstein war, ist aufgehoben.

Sermaunn Schiff E Co. Inhaber: August Herr⸗ mann Matthias Schiff und Moritz Jacob Heller.

Julius Jörgensen. Diese Firma hat an ohan Vogt Svendsen Prokura ertheilt.

Kölnische Glas Bersicherungs. Actien. Gesell⸗ schaft, zu Köln a. Rh. Bie ö hat

ermann Lange und Alfred Minlos, beide zu

übeck, in Firma Wn Minlos, Zweigniederlassung der zleichnamigen Firma zu Lübeck, zu ihren hiesigen General Bevollmächtigten beftellt. Pie⸗ selben sind laut der beigebrachten Vollmacht er⸗ mächtigt, durch ihren hiesigen Prokuristen Fri Wilheim Ludwig Sarnighausen fuͤr die Gesellscha Anträge auf Glasversicherungen entgegenzunehmen, Versicherungsberträge abzuschließen und die Doku⸗ mente darüber rechtsgültig und verbindlich für die Gesellschaft durch Zeichnung der Firma Wm Minlos auszustellen und zu vollziehen, Prämien und sonstige der Gesellschaft zukommende Gelder ein zukassteren und darüber zu quittieren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. . 336 .. 3 5 .

erdinan nsch, in Firma Egzert Ferd. Hinsch, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Elektrizitãts . Attiengefellschaft, vormals Schuckert K Co., Zweigniederlaffung Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Elettrizitãts⸗ Aktiengesellschaft, vormals Schuckert & Er. zu Nürnberg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 12. Februar 1897 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um „S6 4500 000, beschloffen worden, dieser Beschluß ist durch Ausgabe von 4500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je „„ 1900, ausgeführt, und zwar sind 3940 Aktien volleingezahlt und 569 Aktien für Sacheinlagen gewährt. Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt nunmehr S6 22 500 000, eingetheilt in 22 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je S 1000. —.

In der gedachten Generalversammlung ist des Ferneren eine Abänderung der 5, 17 und 19 der Statuten beschlossen worden.

Die Gesellschaft hat Gustav Bitter, Fidelis Nerz und Hugo Natalis, fämmtlich zu Nürnberg, dergestalt zu hrokuristen bestellt, daß je zwei der⸗ selben gemeinschaftlich, oder je einer derselben in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Prokuristen zur Zeichnung der Firma per procura berechtigt sein sollen.

C. Bergmann. Diese Firma, deren Inhaber Caspar Carl Bergmann war, ist aufgehoben.

Hermann Loesche, Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Magdeburg. Inhaber- Friedrich Gustav Hermann Loesche, zu Magdeburg.

Dannoversche Lebensverfsicherungs⸗Anstalt, zu

Hannover. Die von der Gesellschaft an Grnst

Ferdinand Theodor Kuhlmann, in Firma F. Kuhl=

wann, und an Carl Franz Moritz , de,. in

enn C. F. M. Phemel, ertheilten Vollmachten nd aufgehoben.

April 8.

Phemel . Schubert. Inhaber: Carl Franz

3 Phemel und Otto Emil Schubert. Alexander Levy. Inhaber: Alexander Levy. A. Wegener. Diese Firma, deren Inhaber ö Hinrich Wilhelm Wegener war, sst auf. gehoben. Nord⸗Ostsee ⸗Rhederei. An Stelle des behinderten Vorstandes Adolf Albert Carl Gottfried Schlüter ist das Mitglied des Aufsichtsrathes Paul Cduard ,, zum 30. Juni 1897 in den Vorstand elegiert. John Bernhardt. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Ge— sellschafter John Albert Bernhardt war, ist auf= gelöst. Die Firma in Liquidation wird von Albert Epstein allein gezeichnet. A. O. Broch d Co. Diese Firma, deren In= haber Alexander Gleichman war, ist aufgehoben. Albt Früchtnicht. Dlese Firma, deren Inhaber Albert Christian Franz Otto Früchtnicht war, ift aufgehoben.

Atlas. Deutsche , e

n, zu Ludwigshafen a. Rh. Gesell⸗ chaft bat Robert Sloman Carr, in a Robert S. Carr, zu ihrem hiesigen Bevollmäch⸗ tigten bestellt. Derfelbe ist laut der beigebrachten Voll macht ermächtigt, für die ef en * sicherungzantrãge . Lebensversicherung und Leib⸗ renten zu erwerben, Prämien jeder Art gegen von der Gesellschaft ausgestellte und von 44 Beamten unterschriebene Quittung einzuziehen, Wechsel für Bezahlung von 1 gezogen zu Gunsten der Gesellschaft zu indossteren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗

treten.