1897 / 89 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

. . . : 54 ** 8

29. Mai 1897, Barmittags An Ur, laz85] Bekanntmachung. liz o . der . ju dem in rubro bezeichneten Börsen⸗Beil . ö ts A An Stelle des Rechtsanwalts Feldmann ist der Tarif in R ö 0 E

Ameigeyfftcht ö pu Tee f , ere, —— Reh lee aft Ehrlich zu Kammin in der Konkurs⸗ 1 r. trag enthält außer Berichtigungen und 9

1857. ̃ 2 1 . 224 * j ; ni ĩ Vermögen des Bergmüllers Hein⸗ sache des Hotelbefitzers Hermann Frauck zu einer Stationgnamen · Aenderung eine theilwei 26 12. i n. 3 ke n, , Dine. 2 er , . luß⸗ Berg ⸗Diewenow als Verwalter ernannt. Aenderung der Frachtsätze für den Verkehr mit 3 Illi U en ll 5⸗ nzeiger Un 0m Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: vertheilung aufgehoben. U Tammin, den 9. April 1897. und dessen Vororte. die Ginbeziehung mehrerer Serr Sec. Aschaffenburg, 12. April 1897. Königliches Amtsgericht. Stationen in den Klassengut-Tarif mit Sätzen dez * 49 . ö , ili , , W 89. * önigl. = ü oukur 5, 7. ufnahme z 1 das ö. = k 4 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen, einen theilweise 3 ö Bonner St Anl.

1 —— * ; 3 , ge me, ,, 4296 Konkursverfahren. Pantoffelfabrikanten Ernst Moritz Träger in Tarif Nr. 8 an Stelle des bisherigen Ausnahme— Berliner Börse vom 14. April 1897. Breslau St. A. 35

. . 1897, , i h z 3 . Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg Berggießhübel wird nach erfolgter Abhaltung des Tarifes für Möbel aus gebogenem Holje 2c, eine laut

ch . do. do. 1891 . . ĩ . Schlächtermeisters Alexander Gohlke zu Berlin, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. besonderer Bekanntmachung bereits seit 15. Januar ö 24 ö a be d , 2 August Wr Nachf., Geschäftslokal Pirna, den 12, April 1897. J. J. gültige Ergänzung der Bestimmung deß Aus= Amtlich festgestellte Kurse. ö bis 9. Mai 1897. Anmeldefrist bis 12. Mai 1897. Dorotheenstraße 89, und in Charlottenburg, Königliches Amtsgericht. ; nahme ⸗Tarlfes Nr. 18 F. und F. und endlich eine n ch 3. S GE harkortb. do Iddʒ Erste Gläubigerversammlung: den 10. Mai 1887. e, . n . . . k gemacht . 9 J S n gr rr en n, bei den hetheiligt 1èœ3Frant4 1 24 . 6 5 . 1 Hsierr. Golb-. do. 1885 cv. . ü den sthei a altung de ußtermins aufgehoben uar Groß. er Nachtrag wi etheiligten 17 2, Bei, 4 een Vormittags II Uhr. Prüfungstermin en theilung n g , 9 * ö. ,. q kae, än 1 6 * nien, 6 . ö 1

10 Zimmer worden. . 21. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Berlin, den 7. April 1897. 4267 Conkursverfahren. Altona, den 10. April 1897. ä nr e, rt garen, ls g, , finn arne = n,, Gontbuser St. sh

Nr. 29. ; ; ; ö ; ; * 1 Dol 28 A

. l il 1897. Schindler, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, 1 1 Dellar = é“, -

. * ö ner, des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 83. Handelsgesellschaft J. W. Unterilp Comp. namens der Deutschen Verwaltungen. V ge be 3.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— zu Potsdam wird nach erfolgter Abhaltung des . sel. Bant⸗Disz. Deffauer do gl

4280] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (4146 Bekanntmachung. Amsterdam, Rott. fl. 5 T. 31 bo. do. I53t

4294 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 38. April 1897. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. . 2M. Dortmd. do. 3 h

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. . 833 n. . 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 3 ,, mn, 9 96 9 rn sel u mm. Sregdner dy iSd 569 ; ö ielbudenbesitzer in Boppard, ist zur Rechnungs⸗ sisenbahn⸗Direktionsbezirke Cassel, Erfurt, Halle, do. o. ö

ZS., hat über das Vermögen des Herren p tz pp , ie m g, vice er 1.

et s⸗ legung bezw. Berichterstattung seitens des Ver⸗ 3740] annover, n . 6 , f walters und zur , der Gläubiger über In dem Julius und Amalie, geb. Lauschke, . Staatseisenbahnen, der Halberftadt⸗ Fopenhagen ... . , do. do. 1894

ö die zur Zeit der Gläubigerversammlung noch vor! Hoffmaun'schen Konkursverfahren soll eine Ab. Blankenburger und der Farge, Vegesacker Eisenbahn dondon nne m n, nn, 4. n. ö. handenen Bagrmittel, endlich auch zur nachträglichen schlagszahlung stattfinden. Die Summe der zu einerseits und den Statlonen der Lübeck, Büchener Duisb. do dx, gh. dg eröffnet Konkursverwalter: e n nr Abra⸗ einn einiger Forderungen, eine Glaͤubigerver⸗ berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen und der Kiel⸗ Eckernförde Flensburger Eisenbahn do. do. b. D . Sfr mn München. Offener Arrest erlassen, sammlung auf Montag, den 3. Mai 1897, beträgt n 6042,68 und der verfügbare Massebestand andererseits wird mit Gültigkeit vom 15. d. Mts. do. do. Elberf. St. ⸗Obl. Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Vormittags O0 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgerichte n 4330, ab der Augnahmetarif 2 (Rohstofftarif), unter Bei Madrid u. Bare. Erfurler vo.

Anme 3 der Konkursforberungen bis 13. Mai hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Schippenbeil, den 9. April 1897. behaltung der Ziffern 1 bis 4 auf folgende Artikel do. do. Effener do. IVV. li Glauchauer do. 4

f z ĩ ĩ i Be⸗ Boppard, den 7. April 1897. ranz Stadie, Konkursverwalter. ausgedehnt: w⸗PVorck .... ; 189 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be pp p F Hninftosse des Svenialtarifs II folgende: Ne Mor . n , Güstrower do. 3]

schlußfafsung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Zinnecker, HN

̃ als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 2. 3680 a. Gaskoks, wenn von Gasanstalten versandt.

walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann chtssch a ere wn, l 39 der Hermann Franke'schen Konkurssache ñ . Steinkohlen, Braunkohlen⸗Briquets u. s. w. Gl ere e ss ko. bo. iSd 3]

y . 64 9 e . Kr e hr, 4281 Ronkurs verfahren. Nr. 2a. 95 zu Schwiebus soll die Schlußverthei⸗ e die besonderen Ausnahmetarife.) . Han. Prov. II. S. Ill 179,333 B do. S. VII..

. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lung stattfinden. Nach dem auf der Gerichtsschrei,. b. Holzkohlen, auch gemahlen oder pulverisiert;

, iso, Vormittags HJ Uhr, beide Termine im nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. März nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen, , verpackt, auch Preßkohlen 169 406 do St. A. 1895 Sitzungssaal Nr. VI, Erdgeschoß Nr. bs, neues Justiz⸗ 1897 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- wosu ein Massebestand von M 4503, 92 vorhanden ist. zum Heizen der Eisenbahnwagen gehören zu den . Hildesh. do. 39h gebliude, destimmt. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Schwiebus, den 10. April 1897. Gütern des Spezialtarifs II.) ö J, 35 Mönchen, den g. April 1897. hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Der Konkursverwalter F. Oertwig. . Torf und Torfkohle, auch gepreßt. 2 . Ber Kgl. Sekretär: G. 8) Störrlein. Schlußrechnung des Berwalters wird auf. den J 6) Holz, wie im Spenialtarif II genannt. . 27. April E892, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 4289] Konkursverfahren. Für Gagkoks gelten hinsichtlich des zur Berechnung 2165, 95 bz G 3 3 315. 7606 h 81 142765 m Kölner 3

en,, e , , ö 2 - Mühlenbesitzers und ermeister ranz z . * 66 . . 6 J Dell in. ö . ita . . dan er rh, Li ie Hiretion Geld · Sorten, Baukuoten und guyons. Königsb. gl a9. - ö Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem : ; . . . . . n en, 3. . 8 leer, 4274 Konkursverfahren. 2 Jwanggbergleiche Vergleichstermin auf den 7. Mai namens der betheiligten Verwaltungen. . 9, 73 bz Engl. Bankn. 1 20, 375 bz e. 1855 ob = GM io ob; G . 1 ob Job p5 ob do. do. 91 burg a. S. Anmeidefrist His i5. Mai 1857. Erste In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ , nn,. Rand. ut 8 ,. rz. Bkn. 100 F. 81 2063 B Landẽͤb. do. Cu. 5 33 LE so- Ib , R 1, bob Sho zz. 5. 8 do. St. Anl. 33 . am F. Mai A857, Schuhwagrenhäudlers Earl Riemer zu Forft sichen Amtsgerichte Hierfelbst anberaumt. 4333 Norddeutsch. Schweizerischer Doberg zt. a3, TKolländ. Noten - 16eszs bi; Liegnitz do. 1553 3. 1, obo oo (== . 117 30 - 75 Hon, G Lüb. Staats. A. g Vormittags 116 uhr. Prüfungstermin am ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Sebnitz, den 10. April 1897. 186 Eisenbahnverband. 20 Frs. . 16,26 bz ö stalien, Noten ,,. Lubecker do. 1395 . ö [hh . 1. bbb = 75 il So Meckl. Eisb. Schld. T. Juni 307, Vormittags Li Khr. Sffener Forderung Termin auf den 7. Mai 1397, Bar- Att. Lz bel, Für die Beförderung von Glas. Ver enn und 3 Guld Ste . . 3. , . Magdb. do. l, IV ; do. landschaftl. 3 1.1.7 3000-75 33,40 bz do. kons. Anl. S6 AMreff und Anzeigepflicht bis zum J9. HWiai 1597. mittags L034 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thonwaaren aller Art in beliebiger Verpackung Dollars p. St. 4, z Oest. Bkn. ploofl 170, 45h B , . .. Sa ne. ti aw h. 1, ob 6h ddr e e , ö bend ihrn e fog, gerichte hierselbst anberaumt. . treten am 15. April 1897 folgende Frachtsätze in Imper. pr. Et. do. 1009f 170 456 B Mannzer do. dl o. do 17 3656 - 65 = 89 Alt. Vb. Ob. Sch re hpe. Setrelar, 1 aszij Beschlußz. J . k, ,, .I. Abth. a n ĩ / . . ,, K . do. S do. do. do. 17 5006-150 - St: Rent. Gerichts schreiber des Königl. Amtegerichts J. Abth Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. k e,, ,. . ,, ,, ,, tere, erf 9. ö kg en ö ; . . nheim . .. . n. . . z 2. ö . [4291 Konkursverfahren. as 9) gtonkursversahren. Zwangsvergleich beendet, das Konkursverfahren wird (Direktion ; ö. rfurt) e g ,. . ; . , do. .. o. do. . .. 3h . . Ueber das Vermögen de Wesnhnndlers Arthur Yir. 11 5556. Dag Konkursverfahren. über das den ,. April 1897 e 9 do. kleine Schweiz. Noten S0, Hh bz 4 ö . . do. do. Pf6b. Cl. IIa Bernhard Daute in Nenstgdt ist heute, am Permögen des Kaufmanns Josef Müller, In— geu⸗ Reni ches Tul isgericht Langenthal... . 19039 519 do. Cp. j. IH. H. -= si dne, . Mühlz. Rhr. dd. tr Gn r. l do. do. l. Mr. Ser. 10. April 18397, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ haber der ,. B. Kury 's Nachf. in Freiburg, mei gericht. J , Belg. Noten = do. kleine 324 006 Hin 2 36 ʒ8 . 3 i Ii, il, iI keichneten Aft ger hte des antun enfahäen erf ffnet kanrde nach erfolgte; Kbhaltung des Schlufsterni ö JJ gin fuß der geichlbank: Wechsel zr . Lom. JI n. c/o Mtitachengg 33; ö win mn gn versch oco= 2 loo go , , , e nn, rn Sinn von dem Großh,. Amtsgericht hierselbst mit. Ver⸗ leg , . n, ,, . Lausgnnne. . 1295 69g e n,, ö, , . . , reer. h 5 159? . 2. nf . n e ,,,, . Gi nen, asst . rell1 -- 9 z 35. 3.⸗ Tm. Stile zu M Offenburger do. 9h do. do. Lt. D. 3 1.1. k 1B 1.7 2000-75 ) k ,, Vereh n, . ole Rhe, nl, e . Slthpreuß. Frhr. Schigw. Slst . Ker. Schw ud. Sch 3 Ji s ===

97,00 Schöneb. Gem. 6 3 1.4.10 56000- 300MQτπο6Gο Hessen⸗Nassau .. od s io sh Spand. St. M. Si 4 1. 4. 16 i- 20 . hoo -= 200 100,256 do. do. 1895 39 1.4.19 1000 - 200 101, 2566 Kur⸗ u. Neumärk. , 4. k 102, 256 . doe ö ettin do. 3 1.1.7 2000-200 auenburger ... 2000 - 10901102, 40bGkl. j. do. do. 1894 1.7 5000 - 200 101, 006 pern g. 2000 - 100 -, Stralsunder do. 1.7 2000-200 do. 000 C= 100 - Teltower Kr. Anl. 3] 14.10 1006 u. 5 ol, ooG Posensche Thorner St.⸗Anl. 31 1.4. 10 5000 6090 lol, 00G do. Wandsbeck. do. 9] 4.10 2000 - 200 - Weimarer St. A. 1.7 1000-200 o. ö Westf. Prov. A. II 4.10 5000 - 200 95,75 G Rhein. u. Westfäl. Westpr. Prev. Anl. 39 1.4.10 30009 00 100, 60 b; o. do. Wies . 2000 - 200 2 . ö do. do. 4.10 2000-200 Wittener do. 1882 4. 1000 - 6

Pfandbriefe. Berliner 1.7 3000 - 1501121, 006 ; ; do. 17 3000-300114, 4065 Badische Eisb. .A. 3000 150112, 506 do. Anl. 1892 u. 94 37 17 300 G60 od. So do. do. 26 neue. 1.7 3000-150 100, 906 Bayerische Anl. do. neue. 3 1.1.7 3000 - 15084, i566 do. St. Eisb. Anl. . Landschftl. Zentral 1.7 10000150 -, de. Eisb. Obl. 1000 n.500 do. do. 1.7 5000 - 150101, 0ob; do. allg. neue 10060 2600102, lo6 do. do. 3 1.17 560600 - 150 93,566 do. Adel. Jentensch. Kur u. Neumärk. 35 1.1.7 3000 - 150M 16M, 7 bz Brschw. Lün. Sch, do. neue. . 35 1.1.7 3000 - 1560 ioo, 75h Bremer Anl. 1887 . ; 1.7 3000 - 150 - do. 1888... oo -= 2606 3 1.1.7 3000 75 100. 20b36 do. 1889... oo Oσσ2600 96, oG 3 1.17 5000 -= 50 3, 85 B do. 18565... doo -= 2600 6 06. 256 . 2000-200 35 11 93, 70 bz de 18e; 2000 - 2006 Land. Kr. 5 , Grßhʒgl. Hess. Ob. 00 C— 26006 do. i, 6 do. St. A. x. 5 ga 2000 - 200 - o. neulandsch. . do. do. 96 111 2000-500 do. ö,, do. zo. 1000 u. boo loꝛ, los Posensche Ser. LV 4 .. . do. i. fr. Verk. 1000 u. p0ο οσ 06 do. VI-X4 I.. Sambrg. St. Hint. 2000 = S0 lol, 30bz G . 17 50002001600, 605 do. St. Anl. d 600 - 5060 il, z20b; G . O. 56 I.. oo, 106 do. amort. S

2 * 83

S 28 831 2

222 88888237 Dir . = r er.

* S0 . 12

ä n. .

o. J Schlsw.⸗ Holstein. do. do.

r 2

ö 144

; 101,756 200M Ü 200 - 8 3000 - 200 97, 808 200 -= 200 102, Sobz G 10000 - 200 2000 -— B 0 7,60 bB Io000- 200102, So bz G

2000 = 200102 80bzG 000 200 97,206 000 00 R 000 -= 500 lοο, oo G

de 22 14 11

A3 Ad 2

F X X

D Got-

2

I ü

2

K 6664646464444

00M - 5000060 5. 11 5000-500 - 5. 11 5000-500

g6 100bo. 00 ο6 756 12600 260

2 2 2 O r .

CC 0 - - e - t- 8 d de d e,;

O O00 O 0

87

t C do m

8 *

er

o 50 2000 S000 = 200 - bpob00 = 2005, go bz G

gh. 7 ha, 9 bj

2000 =S 0 Lob, 30G

000 = 500 6,00 bz G

hbo0 = 500M lob, 60G

doo C= 00M ol, 23G

oM —‚· 500 ol.75 656

0MOσ 200 -

3000 –.2600-

3000 = 100 102,006; G

300 4100102, 5063 6G

ooo = 100 οꝛ, 30G

7 1500-7

hoo 0 -= 500

2000 -= 75

ooo -= 75 co, sos Fbbo = 5 =

—— *—

= = 200 22 28

. ——

ö 8e e , , , , , eg, O CM 82

ö

22

o

S S O c Gr Q , ,

.- ö M- C . · ᷣCᷣᷣ O

888888 k = = . 0 D

K

2 x 2 , d c c ,

6 *

r 2 2 297 D 5

2

1

7

.

bis zum 3. Mai ss 3asumelden. Erste Gläubiger,. Hreiburg i. B., den 10. April 1867. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Namens der betheiligien Venwaltungen? , 39 11. w ,, versammlung den T. Mai 18927, Vormittags 2 Gilt ref Großh. Amtsgerichts: Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. garlsruhre, den i. April 1397. . do. do. 3* versch. sog 300 93, 30 G Pforzheim St. I. , . ö . 3 Weimar Schuldv. 3 1.5. 11 1000 200105, 006 10 uh gemeiner Prüfungstermin den L 7. Mai j F der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ do. do. G8 versch. S000 - 200 8, io; omm. Prop. A. . . 6. 3 i 6e . . ; . n. ö General- Direttion do. ult. April ds ooch fem prop Kin. zoo Io iG 6G Wesffalische . 4 11. KRürttmb. Sl = 3 a versch. Lob = Job = Ken gk 53 . Neustadt. 4266 Oeffentliche Bekanntmachung. die bn. n, . 46 ef . . ,,,, ö Ton. Anl. 4 der ch. ö oog 159104103 de. 1 ö. . 3 ö Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zur Verhandlun über den im Konkurfe über das sowie zur Festsetzung der Vergütung der . lieder . reu Kons. Anl. 31 14.10 5000 - 150 104,20 do. St. ⸗Anl. Lu. II.: Aktuar Schröder. Vaꝓn hee ener chltäzter! nd Bieler le, gäd, meld uff, Sh emin n , lach K d ö dein zh 16 ö 2 3c 30b r, ,. ö ; . ; . o. do. ult. Apr ; ad ss50 bz Hegensbg. St. M. ! r ö . az] Konkurs verfghren n , ,, 6] e Her ng, rr w h en las m , n gin n, 3. se . . e , n * ö Ein. do. St Schuldsch , , , J 6 r G oro . de cg , 3463 5 . eber das Vermögen der Kofsathin und Handels⸗ 12 Uhr, an Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu stimmt. ; erf e in 1 ee, e, d de,. . d lachen er. M1. en g n do. 96 106 3 r 7 9 . ö 39h 00 405 Cöln⸗· e. h. g st 9 für Eschweiler⸗Ane bestehenden Frachtsätzen un Alton. St. A. S7. 89 000 = 600 do. 1L.IIl.IIl. 1.7 5000 - 2001101, 756 do. do. II. 35 1.1. . b 2 frau Dröge, Helene, geb. Prinke, zu Kalten. welchem alle Betheiligten, hierdurch vorgeladen Spandau, den 6. April 1897. Kilometern in den Auznahmetarif Nr. 1 für Hol do. do. 1894 ooo Ho l ob So do. I Ilu. In boo = b00 86, 006 do. neulndsch. II. 3 I.. 9. . Bersnotrg heute, amm l suprl ter, Vohmmtttags werben. Her,. Nergleichtzorschlag ist auf der Ge— ö ͤ des Tarifs vom J. Oftober 166 des obenbeieichneten Apolza Et. Ang. zoo = Iög los od. KRheydtSt Chi- zr zn Li, idsg u So läd 6s; Westhpr. rittsch. . 3 LI. ,, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs richtsschreiberei niedergelegt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gůterperkehrg aufgenommen. iligob. do. v. IS) 2060 - 165 = Rixdorf. Gem. A 1. . do do. 1.3 1.1. . verwalter: Rentier . Sürig zu Oebisfelde. FJürstenau, den 8. April 1897. J Auskunft ertheilt die Station Eilendorf. . do. v. 1897 ö lob oG6 . . do. neulndich IJ. 1. ie n St V ö, . ae. 2 * ae . , , . . Köln, den 12. April Ghz. Barmer St. Anl.] Sooo hoo lo zoch po bo. 3 117 3000-500 —— n brief n n, . eim unterzeichneten Gericht anzumelden. Prüfungs⸗ ur Beglaubigung: as Konkursverfahren über das Vermögen der i f 1 br 86 3 14. 9 . *ntten rief e. i . termin am EZ. Mai 1897, Vormittags Werth, Gerichtsschrelber Königl. Amtsgerichts. grun Gastwirthin Tiedt, Mgmwine, geb. , B Clint h 3 * 3 Ser edo 1. ed ig ; Hannoversche .. . 4 1.4 10 3000— 30 104, 906 Obligationen Deutscher Rolorrialgesenschaften, . , , Mai 1897. ö. w ee, . e n e. Abhaltung des . do. do. 189231 doo =- 100101, zoG Schöneb. Gem. A. 4 I. 4. 10 1000 - 100101, 25 bz do. Il versch oo 30 io 0 Dt. Ostafr. 3. O. 56 117 1000 - S00œ--— Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö den 10. April 1897. Rheinisch⸗Westfälisch ⸗Niederläudischer . Donau e guller . Coose ; * 100 f 3 ,,, ,, * n. Firma Wilhelm Baesen, Robert Levin Nachf. as Großherzogliche Amtsgericht. Verkehr. CEGtpptische Anleihe gar.. 3 000 100 * 8 9 3 . . or 5G n Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers August Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n,. Haltestelle Eilendorf des Eisenbahn. Direktionsbezirks do. ö 1900 u. 500 * Kehenhagener . , D Hermann Kunze in Schmalbach wird heute, Göttingen, den 10. April 1897. 4287 Konkursverfahren. Köln in den vorbezeichneten Verkehr aufgenommen. . . 3 do. do. kleine 100 u. 20 * . 2 . ; 36 . am 12. April 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber die Höhe d tsa hen die betheiligten Argentinische bo / Gold A. 1000-500 Pes. 169, 25 bz do. do. pr. ult. April Lissab. St. Anl. Ss J. II. 209 * 376906 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Arthur Gries⸗ K Kaufmanns Friedrich Heinrich Hermann , , do. do. kleine 100 Pes. 69, 40 bz do. Daira San. Anl. 1000— 20 do. do. kleine 400 60 67, 10 bz G hammer in Roßwein wird zum Konkursverwalter er⸗ 4282 g oukursverf Mehyer zu Wilhelmshaven ist infolge eines von Köln, den 12 April 1897. do. 410 / do. innere 1000 u. 00 Pes. 67, 25 Finnland. Hyp. Ver. ⸗Anl. 4050-40 4 duremb. Stagts · Anl. x. S2 1000 190 nannt, Konkurzforderungen find biz zum 15. Mai azza] , zgen dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliche Eisenbahn⸗Direkti do. do. kleine 100 Pes. 57255 do. fund. Hyp. „Anl.. 050 403 Mailänder Loose .... 6 Lire ißgl bel dent Getiäztz ar sumeihen. Ch wied zun He. der ng herber e herfaht e siber da, Verne, gnngöber eiche ergeithe lernen n bene g, gärn ,, do. 4p o äußere b. 8 100g g po bo. Loofe 10 Re = 30 M Fb, K io Lire schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, *r . 9 ö 2. di un, . . 1S897. Vormittags L Uhr, vor dem König salg9) do. do. 58, 50 bz do. St.- E.Anl. 1882 1059 —= 405 4M ö Mexikanische Anleihe... 10090 - 509 * sswie die Beftellung Ames Fläubigerauschusses un SZchCmitzt in Helmföedt ist zufolge eines von deim jchen Ämtestt he er auberän i. ur ttembergisch⸗Sndmestdeutscher Eisenbahn⸗ ö o8. 56h do. vo. v. 15865 1056 4065 0 . do. . 100 * inretenken ai bes die s äs ber Konze, genen üb . srchtene elf (ien n Withelttekg ben, den ,n in sr. rer lh ergilae d, nne, ,,. do, do. leine 3 ioh K bob hh M do. kleine 206 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Mai 3 gedherg z , Königliches Amtsgericht. bergischer Güterverkehr. arlettaloose I. . 20. S. 95 20,00 ahr 21 Anleihe . : 26 ö 66 1000-500 ER , ,. ; . ; 100 *

1897 Vormittags A1 lihr, und zur Prüfung Einigung der Gläubigerversammlung mit den Mit⸗ ; ; ; Bern. Rant Mn 6 . ] 3 h gliedern des Gläubigerausschusses wegen der Kosten . Im Tarif vom 1. Mai 1896 sind mit sofortiger Bognische Landes - Anl. 7606 BGaliz. Propinations · Anl. 10000 50 fl. 8,806 kl. f. do 100er 100 006 Genua · Loose 150 Lire do. 20er 20 * 20 20 *

der angemeldeten Forderungen auf den 29. Mai der letzteren Vergleichstermin auf den 5. Mai Wirkung folgende Ergänzungen bezw. Druckfehler en i r e n . 100, 006 Gothenb. St. v. 1 Sr. A. S00 u. 1600 Kr. do. pr. ult. April 26 4

finn bi enn nit e, nem, wann den dec Tarif. . Bekanntmachungen chhag fte Matzen. , n 6 sonen, welche eine zur ,,, gehörige delmst 3 der 5. Uyrit 55? . J Dettingen bei Urach in Wagenladungsklasse A. l ist do. do. v. 1888 100, 006 Griech. A. gi ga Soi. g. 1.1.90 5000 u. 2500 Fr. Staats · Eisb.. Obl. , n, g, , dm, ,, ric g ai nir: , ger der deutschen Eisenbahnen. Ie ele e i, leine ae c, , , wer nm, e , 1oo0 = g hon etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den cbt scht eh , 84 . . . 2 6b 9. S go inkl. Ip. .I. r. . ; 6 3 Gemeinschuldner ni verabfolgen oder zu feisten, auch stv. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. algo] 6 . ger 6 en,, . Buen. Aires ho / oi. &. I.7. l 000 = S00 1MÆp [ 756 do. mit lauf. Kupon doo Fr. 23, 50bi G Hen chatel io . ö. 10 Fh 4 die Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. dem Wort Milch“ einzuschalten nf und steri⸗ do. do. kl. 1000-500 Æ 462,76 bz do. /o kons. Gold Rente 800 * 3090 big . . . . Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 13427 . Mit dem 1. Juni 1897 tritt zum Tarif für den listerte auch Magermilch Buttermilch und Molken“ ? tif. 42, 75 bz G do. do. 100 4 20, 20 bz G . 3 1. 35 20400 1020. ,. der Sache abgesonderte ig mn in Anspruch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutsch⸗Desterreschisch, Schwedisch, Rorwegischen Per⸗ Seite 25. Die Gntfernung Thalhausen b. Rott⸗ do. . j 42,75 bz G = do. kleine 20 * 20,40 do. ö . 6 n 9 nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 15. Mat Hirschberger Porzellanfabrik, Kommandit⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr vom 1. Aprik 1896 ein weil Bous ist von zg3z auf 295 Km und ; Gold⸗Anl. 88 3, 00 bz Mon. I. . K. 1.1.94 booo u. 25909 Fr. . ; ö. 66 000 00 M. 1897 Anjeige zu machen. gesellschaft Schwabe, Dittel c Co. zu Hirsch, Anhang in Kraft. Seite 43. Die Entfernung Friedrichs hafen Argen do. do. 73, 60 bz do. m. l. Kup. hᷣo000 u. 2500 Fr. 24, 306 . 135 d s . Königliches Amtsgericht zu Rotwein. berg ist durch Schlußvertheilung beendet und wird Burch denfelben kommen direkte Personenfahrgeld⸗ thal von 268 auf 448 Em abzuändern. do. . 73, 80 bz do. i. Kp. 1.1. 84 , e. . 6G d Rente 1500— 200 f. G Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: daher aufgehoben. und Gepäckfrachtsätze für den Verkehr fe Seite HJ. Der Frachtsatz der Wagenladungs, Do. do. . 7h bz do. Do. m. I. Kupon 24 40 bi G ; 9 22 kieinẽ K Aktuar Müller. Hirschberg, den 7. April 1897. Deutschen und, Oesterreichischen Stationen einerseits klaffe A. 1 Tettnan3 - Köntg ist von 315 auf do. Stadt Anl. o / gl 2,10 bz do. GldA. bo /oi g. iz. 13. os c ö . . Kettner, und Schwedischen und Norwegischen Stationen über 14 6 und do. do. 600g 8] 28 60 bz do. mit lauf, Kupon 9 i Rente ö 4268]! Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, IJ. Saßnitz. Trelleborg, sowie mit den Finnfändischen Sta⸗ Seit. *)! Derjenige des Spezlaltarifs für be⸗ do. do. vr. ult. April 29, 70u bo hz i. K. 6. 12.95 ; . . Ueber das Vemögen des Gastwirths und tignen Abe, Hangö, Helsingfors und Wiborg anderer stimmte Siückgäter Tettnang berstein von 4, 10 . , Gold · Syp.· Anl. 92 406 0 u., vielfache 5 5H G kl. f. mit lauf. Kupon 6 . ult. Aprii Hausbesitzers Franz Joscht zu Tarnowitz ist (4269 sonkursverfahren. seits zur Einführung. auf 4 00 J zu berichtigen. do. NationalbankPfdbr. J. 1000-500 M 91,30 bz t 1. K. 15.17.93 Sud Rent yr der Konkurg eröffnet. Verwalter: der Kaufmann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die in den Anhäng aufgenommenen fusätzlichen Stuttgart, den I6. April 1897. do. do. II. 1000-500 M 91,30 do; mit lauf. Kupon ĩ ö. . ine . Schubert zu Tarnowißz, Offener Arrest mit Kaufmann S. Silberstein zu Erkner, in Firma Bestimmungen zur Verkehrsorbnung sind gemaͤß den Räamenz der betheiligten Verwaltungen: Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000-20 0 88, 40 bz B volländ. Staats. Anleihe a 46. nie gsf ch bis zum 7. Mai 1857. Anmeldefrist S. Silberstein Juwelen, Gold und Uhren Vorschriften unker fs genehmigt worben.“ Hener nal. ire krion de. ö 1000 20400 0 do. Komm. Kred. X. fl. log, 70 fiene ür Konkursforderungen bis. zum 25. Mai 1897. em gros zu Berlin ist zur Prüfung der nachträg, Altona, den 3. April 1397 der K. Württemb. Staateisenbahnen. Chinesische Staats Anl. 1000 0 104, 75G Ital. stfr. Gyp. O. C. 1.4. 06 2600 - 250 Lire. . 1 . rste Gläubigerverlsammlung am 29. April A897, lich angemeldeten Forderungen Termin auf“ den Königliche Eisenbahn Direktion, . ; do. 1895 500-50 * 108.908 kl. f. do. erti fs... e. 333338 ; S* ; . u X 3 ö Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. 28. April 1897, Vormittags ELI uhr, vor zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. 1896 o 00 - 25 4 8, So bz G do. stfr. Nat. ⸗Bk.⸗Pfdb. 000 -b 00 Lire G. 0, 006 8 ö sch. ö. 3 termin am 15. Juni 1897, Vormittags dem Königlichen Amtsgericht hier, vor dem Herrn Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. pr. ult. April 8, 70bz do. do, do. zd Lire . . 2 3 1854 9 vn ühr. Gerichts Affeffor Wunderlich, anberaumt. 4144 Bekanntmachung. in Berlin. Christiania Stadt Anl. 1500 -= 460 0 io 258 do. Rente alte (x6 / St.) 20000 - 10000 Gr. 3 ö. 6 r zz. Tarnomitz, den 7. April 1897. Kalkberge Rüdersdorf, den g. April 1897. Deutsch . Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ Verlag der Crpedition (Schols) in Berlin. Daͤn. Landm. B. ⸗Obl . IV 2000-200 Kr. do. do. kleine 4000 - 100 Fr. h,. * ae X 9 ; Proch, Werner Verband. (Verkehr mit Sesterreich.) erlag der Expedition (Schol do. do. 2000-200 Kr. do. do. pr. ult. April . 24. aiprii Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom J. Mai J. J. und, insoweit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage do. Staats⸗Anl. v. S6 höo0o00- 200 Kr. do. do. neue 20000 - 100 Fr. 89, 50bz ü f. 3. 3 6. ). 1ͤ00 u. So f. Erhöhungen Platz greifen, vom 1. Junt 1897 tritt Anstalt Berlin sw., Wühelmstraße Nr. 32. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000-60 Kr. do. am sort. ho /o III. IV. bo0 Lire P. do. Loose v. w.

D

000 - 100 94,206 Ansb.· Gunz 7 fl. p. Etck 12 —— n. gain , Augsburger i.. b. Stck 1 36 60 doo - SoõJ— = do. II. Foige s 117 Seo - 3600 - . .

Se Ss 2 S

2 88

D

8

. —— D

6 et .

8 = * 1

d 8 8

3 2

4 11

13 11

ͤ l

8

* 2

——

2

6

* & N Fg g

e , 5 3

, , ,

. 28

2 e , 6

—— d 9

6

8.

*r , n m , ?, ee, e.

. 0 , 0 .

—— Q 2 7 326

de d = 1 w 88

CO = 0 2

**

82

.

F id id = = Ghee =

r K C st- o —— = 0 022 883 8

—— * —— SSS 2 * U 2 K

1 1 14112 d de de de

3

Ti KE

ö 1 *

/ S

22

12 ** 2 2

—— **

2

200 Kr. 260 fl. K. M. 100 fl. Oest. W. 1000, 500, 100 fl.

22

. w —— ——

Gr - =

= D —— —— —ͤ—* d

22

x

w —— * d 22

W ——