ö
Dann. Immohss. , e rbur en Tb. 65 Gum. rkort Brückb. k.
do. St.⸗Pr.
Rieber Mont. I 84 O0et. B I RöIn. Hagel perf. G. M/. G, 26. 172,60 b G w I' Oos; Lelpzigg euerher . Son . ioo ui 636006 Wilhelma, Magdeb. Allg. I o0 za
O2, 00 bz G K WM /o v. 1000 M
114 = — r —— 9 2
,,,
do. ; * . vo. Lichterf Terr. ö a
8
—
S
2 . 2181
— de S D
— — Magdeb. Hagelv. 33 o/ p. 00 Mar 109.756 Magdeb. Lebens. 200 gv. 500 Mur
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
do. do. do. do. Sped. ö old Messing Berzelius Brgw. Bie n e e. Birkenwerder .. Bismarckhütte.
SSG & 80
233 00G S2, 75 bz
do. Brgw. kon do. s. 23
Brgb.⸗Ge. * 2. Verk.
rtm. Maschfbr.
rtung Gußst. 3 in, Lehm. Wllb.
do. do. abg.
elios, El. Ges. emmoor Prtl 3.
.
o CO! D O00 2
de e
133, loG 172756
189,506 127,50 bz G 57, 10bz G
fab 7 bz 187 0063 G 130, 006
172,254, 90 b;
do. Thür. Brk. do. do. St. Pr. do. Wbst.⸗Fabr. 8 Spinner. Saline Salzung. Sangerh. Masch. Schaffer & Walk. K S gChm. F. do. Vorz⸗Akt.
2121
*
C = ᷣ· R G 2, — — 2 — — — 2 — 2 — 2
* 8 o **
* 2
— 3
122 756 131,506 222,50 bz G 108,006 98. 00 bj B 309. 00bzG S6 00 bz G 223,50 b; G 229,75 G log, 50G 120, 006
Nagdebg. Rückvers. Ges. 100M Mannh. Vers. Ges. 25001000 6. Nie derrh. Güt.⸗A. 100 /ov. 00 Mar Nordd. Vers. 25 o von 4500 40 ee, Lebv. 200/ov. 1000 Men Nordstern, Unfallv. 308 / ov. 3000 0 Oldenb. Verf. G. 200 /9 v. 500 Mu reu . reuß. Nat. ⸗Vers. 250 /ꝗp. 400 Mar rovidentia, 10/0 von 1000 f. h.⸗Westf. Lloyd 100 /9ꝗv. 1000 Mer
V D 7 7
i
K
152,20 bz G erbrand 1
152 006 ibern Bgw Gef.
122, 00 G do. i. fr. Verk.
127,506 Hildebrand Mhl.
139 00et.bG 3 Masch. ö d. Vo
los, 0b; G IS imischow Gm. 163 25bz3G Schles. Bgb. Zink 172, 008 do. do. St. ⸗ Pr. 171,704, 90 bz do. Cellulose .. 165,506 do. Gasgefellsch. 126, 90bz B do. Portl.Zmtf. 125, 7J5bz GG do. Kohlenwerke 44125 bzG do. Lein. Kramsta 8, 006 Schön. Frid. Terr 12,506 S tet eg. er 44,506 . lektr. 124,00 bz G Schulz⸗Knaudt. 189, 90 b G Seck, Mühl. V. A 168, 75 G Sentker Wkz. Vz. 175,008 Siemens, Glash. 125, 75 G Spinn und Sohn 99, 006 SpinnRenn u Ko 56800bz G6 Stadtberg. Hütte 179, 006 Sti m. Fb. 163, 50h G Stett. Bred Zem. 286, 006 Stett. Ch. Didier —— do. Elektriz⸗Wrk. 148, 10bzG do. Vulkan B.. S6, 50 bz B do. do. St.⸗Pr. 157,256 Stoewer, Nãhm. 117, 90bz;3 Stolberger Zink 252 00bz do. St.⸗Pr. 209.096 StrlsSpilk St⸗ P. oh. lobi G Sturm Falzziegel 102,25 bz Sůüdd. Imm G / 195,256 Terr. G. Nordost 253 25 b G do. Südwest 3, 10et bz G Thale Eis. St. P. — do. Vorz. Akt. . 127.996 Thüringer Salin. 125, 256 do. Nadl. u. Stahl 226,50bzG Titel, Kunsttöpf. 107, 006 Trachenbg. Zucker 32, 90G Tuchf. Aachen kv. 123,256 Ung. Asphalt .. 134, 906 Union, Bauges. 177,25 bz do. Chem. Fabr. 164 40bjG . d. Lind, Bauv. 154,26 Gal b 50 bz; do. Vorz. Akt. . doo / ioo 142, 506 do. do. B. 102 006G VarzinerPapierf 5 65 V. Brl⸗Fr. Gum. 121 756 V. Berl Mörtelw ; ; ö ö
. er. Hnfschl. Fbr. — Ver. Met. Haller bo, So bz G Verein. Pinselfb. 32.006 do. Smyrna Tpp 125, 00 bz Viktoria Fahrrad 136 306 Vikt. Speich. G. 112.25 b51G Vogtland Masch. 128 006 Volgt u. Winde 70, 00G Volpi u. Schlüt. 394 256 Vorw. Biel. Sp. 121,35: Nut. Buigb. H. 112,50 bz Warstein. Grub. 93, 75 B do. neue 124,50 bz Wassrw. Gelsenk. A6 00bz d Westeregeln Alk. 124,756 do. Vorz. ⸗Akt. . 163, 900bz 65 Westf Drht⸗Ind. 170,506 do. Stahlwerke 177 008 do. Union St⸗P. 1460 bz Wiede Maschinen ö Wilhelmj Weinb 107, 75 bz G do. Vorz.⸗Akt. . 183, 090bz6 Wilhelmshütte . 2 Wissener Bergw. 225,50 bz G do. Vorz. A. 11, 60bz635 Witt. Gußsthlw. . Wrede, Mälz. C. 116,00bz 6 Wurmrevier. .. 495,006 Zellstoffverein ..
ö Zellst. Fb. Wldh. Italiener und Mexikaner abgeschwächt; ungarische
986 Goldrenten fester. 3 26h Schiffahrts Aktien. Der Yrivatdiekont wurde mit 283 0 notiert.
126, 5 8 Breslau Icheder. 1000 1130, 506 Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische
20h, 006 Rh. Westf. Rückv. 100 / 0. 400 Ma 206, 006 Sãͤchs. Rückv.⸗Ges. ho sov. h00 Ma 121,00 bz G Schles. Feuerv. G. 200 / q. 500 Mar 129,606 Thuringia, V.⸗G. 200 / ovp. 1000 Mar l: 190, 606 Transatlant. Gũt. 200 / gp. 15000 41 S0bzG. Union, Allg. Vers. 200 ov. 3000 60 8 W., Wilhelmftraße Nr. 32.
143 so bzG üÜnion, Hage sverf. Mop. Ho s ss Einzelne Nummern kosten 25 3.
18,008 Viktoria, Berlin 200 / 9 v. 1000 Mu ; E 26
148, 506 Westdtsch. Vs. B. 200/90 v. 1000 Mr Berlin, Donnerstag, den 15. April, Abends.
L L W C · i D .
.
*
— — O ,
ö Bo . do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bmg. Braunschw Kohl. do. St. Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brüxer Kohlenw. Butz ke Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. ö assel. Federsta do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Fb. Buckau do. Gries heim do. Milch.. do. Orbg. Et Pr. do. Weiler do. W. Albert ö Chemnitz. Baug. Chemn Werlzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Courl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. 5 — Dessauer Gas 10 11 Deutsche Asphalt 10 10 Dtsch⸗Oest. Sgw 8 6 Dt. Kred. u. Baub. 4 do. Gasglühlicht 100 — dc. Jutespinner. Io 12 do. Metallpatr. F. 265 25 do. Spiegelglas 74 9 do. Stelng · hubbe — 9 do. Steinzeug. . 8 do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners mn. H. kv. Dortm. Un. 6000 do. St. ⸗ Pr. Lit. A bo l, fr, Vert. do. Vorz. Akt. C. Drẽgd. Bau⸗Ges. J Chamotte.
— —
— R Aer Krzugapreis beträgt vierteljährlich 4 5 50 8.
Alle Host-Anstalten nehmen Hestellung an; für Kerlin außer den RostAnstalten auch die Egpedition
Königlich Preußtscher Staats⸗Anzeiger.
Jusertionapreia fur den Naum einer Aruchzeilt 340 5. Inserate nimmt an: die Rönigliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzxeigerz und Königlich Rreußischen Staatz · Anʒeiger⸗ Berlin 8., Wilhelnstraße Nr. 32.
— — —— — — — — — ——— **
S2 — 1
12
D — 20 0 —
175,506 * rz A. kv. 55,50 bz G. e Hÿöchst. Farbwerk. 00 95G . Hörderhütte alte 100 50b G6! Do. alte konv. 132, 906 do. do. St.⸗Pr. 231, Hob; G do. St. Ir T itè. 263,006 oesch, Eis u. Et. 127,006 off nann Stärke 4450 ofm. Wagenbau 128, 06 owaldt ˖· Werke 371,50 bz G üttenh. Spinn. 208 90bz G nowrazl. Steins 485,99 bz G Int. Baug. St Pr 252,50 bz Jeserich, Asphalt 107450bzG Kahla Porzellan 266, 006 Kaiser⸗Allee ... 136, lo6 Kaliwk. Ascherzl. 159, 00bz G6 Kapler Maschin. 242, 006 Kattowitz. Brgw. 1098, 10bz G Teyling u. Thom. 131130bz G6 Köhlmnn. Stärke 7, 90bz G Köln. Bergwerk. 137,008 Köln⸗Müsen. B. 226, 00 bz do. do. konv. 201, 00 König Wilh. kv. 239, 765 bz do. do. St. ⸗ Pr. 239, 50 bz König. Marienh. 125,90 b G Kgsb. Msch Vorz. 154,50 bz G do. Walzmühle 267, 90 bz G Königsborn Bgw. 18, 90bzG6 Königszelt Przll. 118,50 bz Körbisdorf. Zuck. 37. 1063 G Kurfürstend. Ges 103,506 do. Terr.⸗Ges. 207, 506 Lauchhammer .. 149, 75 bz G do. konv. 125,50 bz G Laurahütte ... — — do. i. fr. Verk. öS, bz G Leipz. Gummiw. 145,506 Leopoldsgrube.. 32276 63G Leopoldehall. .. 132,50 do. do. St. Pr. 140, 876 Leyk. Joseft. Pap. 140, 90bz G J Ludw Löwe K Ko. 123, 09006 Lothr. Eisenw. . 169, 006 do. St. ⸗Pr. 148, 30bz G Louise Tiefbau kv. — — do. do. St.⸗Pr. 46, 7063 Mrk. Masch. Fbr. 46, 606 Mrk.⸗Westf. Bw. a6, 75 bz Magd. Allg. Gas 214, 80G do. Baubank — — do. Bergwerk Sl, 0O0bzG Mannh. Chem. 8d, 006 Marie, kons. Bw. 201 75G Marienh.⸗Kotzn. 173 00bz G Maschin. Breuer 189, lob; 6 Msch. u. Arm. Str Thal 89, 10 bz Massener Bergb. lob; G Mech. Web. Lind. 151,50 Mech. Wb. Sor. 135,506 Mech. Wb. Zittau 320, 10bzG Mechernich. Bw. 38, 006 Mend u. Schwrt. 197,90 bz G St. ⸗ Pr. Fr. I 16,25 bz G Mix u. Genest T 133 5066 Rahmasch. Koch 9 R6, io Nauh saͤurefr. Pr. — — Neu. Berl. Omnib 89, 00 bz G Neufdt. Metallw. 176, 00e bz G Neurod. Kunst. A. — — Neuß, Wagenfbr. 1000 206,806 Niederl. Kohlenw 1000 111, 106 Nolte, N. Gas⸗G. 1660 ish, o bz G; Itdd. Cisw. Bolle 10600 146,25 bz G do. Gummi .. 1000 114,006 do. Jute⸗Spin. 1000/50 99, 006 Nrd. Lagerh. Brl. 120/00 271,506 do. Wllk. Brm. 1000 118, 25b; G VNordstern Brgw. 300 — — DOberschl Chamot 1000 300 83,803 G do. Eisenb. Bed. 1000 — — do. E. J. Car. H. 1000 35,006 do. Portl.-Im. 1000 83,506 Oldenbg. Eisenh. abo soo] 160, 70 bz Opp. Portl. Zem. 160, 0a, 104,60bz Osnabr. Kupfer 1000 128,256 ass. Ges. konp. 123,756 aucksch Masch. 123, 75G eniger Maschin. 128,75 G etersb. elkt. Bel. — — hön. Bw. Lit. A 114, 60bz G do. A. abg. 137, 403 do. B. Bezugssch. 153, 90 bz G irg, ustk 136,50 bz G luto Steinkhlb. 191,75 b G do. St. Pr. omm. Masch. F. ongs, Spinner. osen. Sprit⸗Bk. reßspanfabrik . auchw. Walter Ravensb. Spinn. — Rednh. SP. Lt A 272, 50bzB do. St. Pr. 53, 75 bz . ss. Bw. 53,506 Rhein. Anthrazit 300, 0906 Rhein. Bergbau. 113,75 G Rhein. Metallw. br do ß Gg Rhein. Sthlwrt. 160. 75 b G Rh. Wstf. Kalkw. S7, 00bzG 1Rb.⸗Westf. Ind.
—
— 222 — SC 2 — 2 3 222 — 2
w
o — Q — 28 18S D r 88
1118111118111
18 r — — 4 —— * —
— 146 12111
— *
O DO 3
263,20 b 213 638 . M6 90. So 9obz G Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: 1g0, 00 bz G 23 , ,, . Wechsel 204,005 B a. Wien 8 Tg. 306. ech. Weberei Sor 28 193 ; . 135 6 1760 756. . Seine Majestãät der Kaiser und König haben Aller— empfangen, wenn das Kuratorium für die Verwaltung der wig der Königli Regi ; ; 8 bob; G gnädigst geruht: Stipendien auf. Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie Re d een ö ö 1 ,,,, 11h. och dem Köorvetten⸗Kapitän z. D. Jacke l, Artillerie⸗Deirektor dazu für guglifiziert erachtet. ; erwendung überwiesen worden. e Niichtamtliche sturse , 128, : NM. Wörth den, ute ertheilt, da . ; 7 64 . . ank Alttien. ,,,, e ,. . zu⸗ het. G Dividende pro 18a6 15a gi. B. E. St. u ] ertheilen, und zwar ersterem: des Ehren⸗Ritterkreuzes erster werbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institut ei getheilt worden. 300 . Kieler Bank... S1 FS a III GM . —— 64 . 3 en n n, Haugt⸗ und Verdienst⸗ kö für 53 zu weiterer er w n n 4 203 55 rdens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, — letzterem: eisen, durch Besuch auswärtiger it ) zu i S ; ö 6 . 33 ö Ddr wen, . des Großherrlich ieeischẽn mar nf Ger T ierler f. nn nel ch 4 . . . 5 hi. rh . „ide Apri Seine Kö nigliche Hoheit der 309 35,23 b G Dirwidende pro sis os 1806 3f. 8. X. Std. zu n Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen sich z 6 en 3 k 80 n gh ö ⸗ . r kö selbstgeschriebenen gebenglauf in welch bel n en Hoheit der Prinzessin Maria heute Vormittag in 1loo0 120, So . ö. . ö, Studiengang hervorgehoben wird, find , er . . . , ,, Gesandien in Berlin, Grafen oJ Ge nne. 55 68336 Deu t i ch. ife — ; is ber von Lerchenfeld⸗Köferin J ö r,, ö. G , ,, ,, ,, , 169 Ih ooG g e . ö. lob 2 Reichs k * ö — ö 2. 3. . das unterzeichnete Kuratorium — Berlin n n . , ; . k 8. , . ö. raun chm fr 3 ̃ ö. 3 ; . otsdamerstraße Nr. 120 — einzureichen. K — 9) r Brotfabrik... 600 6s voc in Beira (Portugiesische Kolonie Moçambique zu ernennen Den Bewerbungen um das ö für Komponisten Forps,, Heneral gon Plomberg, dem Polizei Bra sidenten
Chemn. Frb. Kör. zo66⸗= geruht. . 9 : e, , . ö
. . — ,, . se hoe, , ( ilenbrg. Kattun ĩ ö. 6G . ; 4 Kö 7 ⸗ ĩ d m f ;
. 66 agon fm. St. os 73 A663 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ge ö ö . - ö Kt he. ,, ö 5 ö.
3 ö . . ö na 9 4 Dr. Bott in Straßburg zum Regierungs⸗ künstler erfehh ö. Cen . . gere r . . k . früh bereirß wäaken der konmendie ne bmi.
756 bi 6 300 26d h Rath, un . . Berlin d , . . ; ; J ; miral von Knorr, sowie der Chef des Marinekabinets,
8 iss ibi d i an 06 *. bi den Amtsrichter Dr. Lentze in Forbach zum Staats- en, ,,,, nnen Prüfung. Kontre⸗ Admiral Freiherr von Senden⸗Bibran, der Direktor
J . Bw zöh 1725 biG anwalt in der Verwaltung von Elsaß⸗-Lothringen zu ernennen. Der Vorfitzende des Kuratoriums des Marine Departements im Reichs. Marineamt, Kontre⸗ Admiral
1366 5 SoG larlsr. Str. B. bod — — Joachim Büchsel, die Admiralitäts⸗Räthe Dietrich und Meyer sowie
1600 34 G00 Kasb. Psob. V.. 500 . der französsische Marine⸗Attachs Bu chard hier angekommen.
ob 33 363 n ,. . Bekanntmachung. Um . n . 3 . Stapellauf des Kreuzers
bz e . 3 ö ĩ ĩ 34 weiter Klasse K. Sei n ; i ] . n , , . Hö 3h og . , . . . , vom und Forsten. ochstwelcher sich mit . n , gd , n ———— . . 296 r 1 1 *. 2 . R 3 2 2 3 J 7 * e 2 165 63 c Kö — 5 360 * I893) bringe ich nag , n ein . ö . in ,. 9 h . . die Taufkanzel begeben hatte, hielt folgende udenbg. Masch. tande der Lunge r, , . ts - Thiergrzt ernannt und demselben die ] . ; ö 309 6 2 1 Deyartements-Thierarztstelle für den Regierungsbezirk Arnsberg ch, dend mich in. den bapgrischen Alpen, an der äuhßersten
loss is e, eden 1000 113.506 . ord — ö Süd des Deut Reiche ich am pori .
witz St⸗ P. 300 ; ) . ; . ; w idgrenz, des Deutschen Reiches, als ich am vorigen Freitag vo
arnowitz St P ö. Kenntniß, aus welchen eine Cin fuhr von Rindbieh nn übertragen worden. Seiner Majestät dem Kaiser eine in den ge n, r ge,
1000 222 506 868 ; Weißbier (Ger.) J . ö
ö. ; . 336756 das Inland nicht stattfin den ba abgefaßtẽ Cin lad el 7 do. Boll ao I33756 J rf. gefaßte Einladung erhielt, dem Stapellaufe dieses Schiffes beizu= . . ⸗ 9 * her . 395 r reslau, den 29. März 1897. wohnen und zu dem Taufakte entweder meine e e fee, . 4 1. 3 Der Regierungs⸗Praͤsident. ere Töchter n,, Dag die erstere durch Unwohlsein ver⸗ Dr. von Heyde brand und der Lasa— Bekanntmachung. . k Tach . . ö also von der
Verzeichniß
600 117,006
33 , Die Buchhaltereien II bis vin des Einziehungsamts äußersten Südgrenze big zur ä ten Nord i
ö 6 Tante unt Arten ne, der von der Lungenseuche betroffenen Sperrgebiete in Oesterreich⸗ . * 6 , e ee. am n, und Fels zum . * hoh . e wee, de g in,
1000 , eg B Berlin, 14. April, Die heutige Böoͤrse , . aus welchen die Einfuhr von 5 auf Grund Art, 5 des geschlofs en. JJ en m, eg, . i . * .
bbb er ssb G in zie nlich fester Haltung und mit zumeist weng iehseuchen⸗ 1 k . sowie Ziffer 5 h K ö durch die Zahlstellen der Hauptkasse zeigen, welches große Intereffe ich an dem Bin ken *. gr ; ßpro r ö ohne Unterbrechung geleistet. der deutschen Kriegsslott . jesta ĩ
. * , im Kaiserlichen Gesundheltsamt zu Berlin am Berlin, den 2. ö. . 6 e n n, 236 ,
; . ois. önigliche Gerichtskasse J. Träger zuerst in der preußischen, dann in der norddeutschen
re
— 28
— ᷣ ᷣ — — * —— — — —
1897.
1 de
23
— 8 — kö — — Q 22
— deo St.-
Sni SSR, 8 —
— — 221161
* . 2
.
.
2
do oo O0
*
— — — —— — —— —— — ——— — — —— —— — —— —— —— —
C C & — — G „ - - D D., T G Q J, - e o- e - d & Q-, - G-, - , -', -, D,
— — 1818 20
— 182
— 83 8
do Ee t-
— —— —— ——— 2 — — — —— — — — — —— —
ü — — — — —— — —— Q 2 — — — —— — —
OD — O OM 0
— — — 28280 * — —
— —
— — — — — —— — — — — —— — — — '
818 8 * 2 *. 2 . 8 1 6 1
ö
—
17 9
ö
11981 —
O O 86 c N — —— —— Q 2— 3 — * — —
J
— OO O do de M
S — — — 8
5 .
— — M —C— O
11
—
D MD Sd — M0 O ON —
.
— — 8 82—3 V W *
e . d * *
— SC, 8211 ö ö
— D 2 — — deo or-
1.
S6
* 8
Ministerium für Landwirthschaft, Domänen
—
8 O C M 1 — 12 2 xðᷣ S 7.
1
—
2 . O do O *
120.
5 d w O 26
1
— ö *r .
883 . . . 3
m .
S O — O — O O 2 —
et-
Düss. Drht.⸗Ind. Dũüsseld. Kammg. Du . 12 Duxer Kohlen kv. 10 Dynamite Trust l
do. ult. April Eckert Masch. Fb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Ilektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P. sppendorf. Ind. Ardmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. . Gard.
CO O O! O O cœocQMωO‚cr 8 & & & S &
& = 3 3 22 — 2 .
—
Sd
34 spekulativem Gebiet.
. ö Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden d n, I, gd G Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungnsth, 1000 35 49638 boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. 165695 *. 1 Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 106560 oß pobꝛ G ruhig und gewann nur in einigen Ultimowerthen wo /saoo 58 HMH b, G zeitweise etwas größeren Belang. Im Verlaufe 665 66 des Verkehrs unterlagen die Kurse nur unwesent— 1000 as,. 5dbz G lichen Schwankungen;
joo / vo 153 go b. & Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Ge, 0b io) 6665 sammthaltung für heimische solide Anlagen be 500 rd 0 6 mäßigen Umsätzen; Reichsanleihen und Konsols zumeist
— — de bo de E O 0
21 82
— L C r t r G b w G m r 6 6 ö ö 6 ö 2
ö.
oh los so veränderten, zum theil etwas schwächeren Kursen auf im onson, und schließlich in der Kaiserlich deut Mari i Amtẽgerichts⸗ Rath. genoß und seine Flagge in 9. 2 Wel er nr e ute n du, neues Fahrzeug, dem Beispiele dieses ruhmreichen Schiffes folgen und immer, im Krieg und Frieden, deinem Kaiferlichen Herrn und dem Deutschen Reiche Ehre machen und zum Schutz und Schirm eines jeden guten Deutschen dienen! Im Namen Seiner Majestät des . nenne ich dich Hertha. ie Flasche mit Champagner zerschellte an dem scharfen . 3 des e fe o. 4. . . Minute langsam en, — in Bewegung setzte und unter ö z . Frembe Fonds ziemlich behauptet und ruhtz gal ularderftag zwischen Seiner Majestͤt dem i Angekomm en: reichen ö in den . . 3 — 26 von Preußen u. s. w, im Namen des Deutschen Seine Excellenz der Staats-Minister und Minister für nahm darauf noch den Vorbeimarsch der Shren⸗Kompagnie a . * ö . Nicaragua, vom 4. Februar 18956. Handel und e,, Brefeld, und und besichtigte alsdann eingehend die Werft und die ein⸗ 1, . . der Unter-Staatssekretär im Ministerium für Handel und selnen Werkstätten. Gegen 1 Uhr traten Ihre König= ö d, Ghines Kenn ( s ess, grehtlatten seter, Pstctteichlsäre Lahr fh aiserlites Ppest 3 eitungsamt. Gewerbe Lohmann, aus der Provinz Sachsen. lichen. ehren, bie, bebt mac, de, hadi. 158 256 gan 2 pa. 1 looo fils, Sb stalienische Bahnen etwas nachgebend, schweizerische Webersteßt. ,,,, Jr. 15 do b G do. ult. Aihyri . 0 Ulis nor, behaupict; Warschau-Wien steigend und belebt; der Prinz Ludwig und die Prinzeffin Marig theilnahmnen. 3 obi . 2 f 3 1000 . 6 Von inländischen Gisenbahn-Aktien waren Lübeck . . Um lr 55 Minuten traten die döchsten Herrschaften die e, ob ir g . 300 3 6h Büchen und beide östlichen Bahnen fester. Rückreise nach Berlin an. 125, 90bz 6; Rordbtsch. Lloyd Aichtamtliches J .
41 4 1 ᷓ 9 ,. Bankaktien fest, die spekulativen Devisen wenig sr ah be be lt, rn 1.1 100 e crgs, verändert, Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile und Aktien e zr ln l ö . Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat sich mit h p 1 Deuntsches Reich. der Prinzessin Elisabeth heute früh von baer g ß zum 24 Preußen. Berlin, 15. April. 6.
Besuch des Herzoglichen Hofes nach Coburg begeben, von wo . ö öchstderselbe im Laufe der nächsten Wo Sich ** . geh anf 3 . begaben ee g n, wird. ö 4 2 gester end nach der russischen Botschaft, um Ihre e, ,,,, r 3 adimir von Rußland zu begrüßen, Höchstwelche anläßli ⸗ ie näheren Umstände, unter i K Angelegenheiten. der be,, ,. Beisetzung Seiner ö. . Hoheit 66. denen das Ableben Seiner , Hoheit des Groß⸗ 5, SoG Aach. M. Feuerv hh op. 105 ha. 336 — Erbsen, gelbe, zum Kochen 40, 00 M; 20,00 . etanntmachung. verewigten Großherzo s von Mecklenburg⸗Schwerin um 10 Uhr herzogs Friedrich Franz erfolgte, ist, wie das 16h, vob; G e g ,, , w. b , Sbeisebohnen, weiße So, 00 e; 2300. , . Felix Mendelssohn-Bartholdy⸗Staats-Stipendien 56 Minuten Abends hier eingetroffen waren. Staats⸗Ministerium zugleich mit der gestern in Schwerin — Allianz 26 00 von 1000 9... 30 Linsen 60, 00 s 25 00 . — Kartoffeln 8 für Musiker. Heute Mittag um 12 Uhr empfingen Ihre Kaiser⸗ in einer ge . der Mecklenburgischen Nachrichten“ 1oß 0b: 6. Verl Benery G. Tas b, 1öhogis, 15h; og, . Wndfleisch won der Keule i 18 163 . Am. 1. Oktober er r en, mu, ,, iche , , p ee k o , , e r ,, nn,, n Ait GSchlossfe den Besuch ber rüssischen Größfärsklichen Herrscasten. d Ih belnnt, magzi rß dorgestetn burg ber Numer ö , , n, . ö , ,,, 59 bz olonia, Feuerv. 20 /οov. x ĩ . 1609 66M. — 46. te ö i d Dr. do me en, 1665 erzte r. Müller un aun und des Generals à la 127,50 b G CGonęordia, Lebv. 20 0b. 10004340 hd 1L Eg 1,50 A; L100 . Butter 1 Kg *, suite Seiner Königlichen i ar General ⸗Majors Freiherrn
las 50; HSt. Feuern. Berl. 0M o/ ov. 10603 oz 200 . Gier 69 Stück 00 MÆñ; 309M. ; . ü ; Der hiesige Königlich württembergische Gesandte Freiherr von Maltz ahn überbracht worden
ö, , , . ,,, ar kr Cr, e rin , n, w 566 Rück u. bo / ov. 300.6 . 1420 6. ; . n von Varnbüler hat Berlin mit kürzerem Urlaub verlassen. annes, 11. ĩ 6, 1 n , e , n r, e g. ö ö. terschied des Alters, des Wahrend ber gen, enbehtlee elbe eren, , i Sericht 3 gg 8 , , atignalita. württembergische Militär Benoll mächtigte, General⸗Major . über das Ableben Seiner Königlichen Hoheit deg Großherzogs , ; 2b . 12 05 M. 2.50 . zel eu g n, ist nur dersenige, welcher mindestens ein herr von Watter als Geschäftstraͤger bon Mecklenbürg Schwerin. . Jahr Studlen an einem der . Institute ge⸗ Whrend der Letzten . and schlafloln Nächte war der ärzt.
21 6 D o = — d S — C — E - — — — 22020020 —— 3—— 222 — — De d S &,
V ün gar n. Die Komitate: Lipté (Liptau), Nyitra (Neutra), Szepes (Zixs).
— ——
Abgereist:
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 18 Seine, Creellen; der Staats. und Fingnj⸗-Minister des Reichs- Gefetzblatts? enthalt n Dr. von Miquel, auf einige Tage nach 53 r Nr. 2581 den Freundschafts⸗, Handels-, Schiffahrts- und
= — ——————— ——— w — —— — — — —— —— ——. — —— — — — *
— ü — — D- — O
= S — *
oo / i2o⸗
NNW .̃ · — QQ 0 0 · — Q Q · D —‚ — SC QSC · · 2 = 2 38
— — 28
Fein⸗Jute Akt. . löther Masch.. Fockend. Papierf. tankf. , Fraustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister Roßm. k. 9 do. do. neue 3 Saggenau Eisen. 0 do. konv.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu genehmigen, daß der Regierungs⸗Präsident von Arn⸗
stedl 6 Minden in gleicher Ämtgeigenschaft an . in Magdeburg verseßthw . genschaft an die Regierung
111111111111 2111111
x F — — —— —— — — —— — &
. deg a , Bank e fer; n md rann ; Industriepapiere zumei ehauptet und ruhig; . . Montanwerthe zum theil fester aber ruhig. 113 403, 56 b G . hoo Le. 114006
do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. . do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Biesel rtl ⸗ Im. Gladbach. Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. i Zucker. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke .
A St
149, 75 bz Stett. Dmpf. Co. 124 08 Veloce, Ital. Dpf 92, 00 bzG do. i. fr. Verk. 114, So bz G do. Vorz.⸗ Akt. g Berliu, 13. April. Marktpretse nach Er 22 erliu, 13. April. Marktyreise n 3 e Versicherungs Aktien. mittelungen des Königlichen Polizei. Präsidium. 183.50 b 6 Kurs und Diwidende —= pr. Stud. hh e und niedrigste Preise) Per 160 kz fin. Divendende pro lyh lg ichtftrob bod M; 450 , Heu Sab ; 0 4.
r-
22820 — 222 — 220 — 2 22 22— 2 — — 12 — 111 811EISI C
Min isterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
— — S — — — — — — — — —— — —— J ä
DO CCM, w O d dow
* D — —
—
8
RJ ww ——— = , ö ——— —— —— —*
— — S- 2 — * — — — — 20 008 . D = 2 Q 2 2 8
— 2
1 111131
x — —— CTC —— —— —————— —— — — — — * D M D ö
Gritzner Masch. ö. . .
r. Licht. B. u. Zg. Gr. Lichtf. 1.
ener Gußst. J, . ö mbg. Elek. W. nn. Bau St r
— — —
A — 22 — 2
*
ü 1 11111111
S — 202. 0
218,50 bj G Elberf. Feuervers. 206 ov. 1000*ν.
195, 60 bz ortuna, Allg. V. 2M bο. 10004zcn m Lein Der Regierungs⸗Rath Wehrs aus Arnsberg ist dem e
19, 60bzG ermania, Lebn sp. 266 / ob. 00 Me . 5 . können preußische Staatsangehörige, Königlichen Poli * ⸗Prãasidium ö Frankfurt a. M. und der 2 566 333 . . . ! de. * . ie diese Bedingungen en, ein Stipendium ! Regierungt⸗Assessor Freiherr von Fürstenberg aus Schles⸗ I demfeiben oder im Jiebenzimmer i aufhielt. Am 10. April
* — — — — — —— — 8 8 x 6 x
— 138 II ILITITITITI S, ITI C — — — — — — — —
11111
. . — 22
150 1157, 006 Gladb. Feuervers. 20 / q. 1000 Mes