1897 / 92 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

184,006 G. 2M. Sᷣ0Q0Mά

e, n e , m , 163 2 * 174 006 Leip e,, ,, , ,.

266 006 8 ma, Magdeb. Allg. 100 Mer *

92,50 bz G Magdeb. Feuerv. WM / 9 v. 1000 Mee

178, 90 b Magdeb. Hagel. 33 zo / xv. 00 Mer 109 756 Magdeb. Lebens v. Mo v. 00 M 123,906 Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 Ma 132,506 Mannh,. Vers⸗ Ges. B/ 109090 1. 223, 25 G Niederrh. Güt.⸗A. 100 /ox. 500 Mar 108, 006 Nordd. Vers. 25 960 von 4500 4 96 00 b G 2 Lebv. 200 /ov. 1000. 310 00 Nordstern, Unfallv. 00 / ov. 3000.10 S3 Io bz; DIldenb Verf. G. c/o v. MM Mr 253, 900 bS G 1 v. b 0 M t

2

Dann. Immobil.

*

2 K . 28

do . Lichterf Terr. do. Luckenw. W do. Nenuend. Sp. do. ö. do. Pappenfabr. do. . do. Sped. 21. ö old Messing rzelius Brgw. , .

Birkenwerder. Bismarckhütte.

500 1Lb0bz G 72,756 do. ; 120 50bzG Sächs. Guß Döhl 130,75 G do. Kmg. V⸗A 153, 506 n , . 44,60 b G do. Nãhfäden kr. 137,50 b G do. Thür. Brk. 173 460bzB do. do. St.⸗Pr. 2.253173 25 b; do. Wbst.⸗Fabr. 189,50 b G Sagan Spinner. 123 50bz 6 Saline 3 ĩ 58, 50 bz Sangerh. Masch. Schaffer Walk.

145,506 Iller Gruben 187,900 b; G ScheringCũhm. F. J 130, 506 do. Vorj Att.

160,00 e nn 163 256 S . 171,966 do. do. St. Pr. 50M l 72, 25 b; do. Cellulose. 165, 00bz G do. Gasgesellsch. 125 066 do. err nn 127,50 bz do. Kohlenwerke 442,506 do. Lein Kramsta

ß, nn,, ,. ĩ riftgieß. Hu 44 506 S r i, 124 00G Schulz⸗Knaudt. 190, 25 bz Seck, Mühl. V. A 168,75 G Sentker Wkz. Vz. 174, 606 Siemens, Glash. 126,75 G Spinn und Sohn 97,50 SpinnRenn ugKo 73, 00 bz G Stadtberg. Hütte 173, o cd Staßf. Chem. Fb. 1953, 25 G Stett. Bred. Zem. 286. 25G Stett. Ch. Didier lo7, 90 b; B ] do. Elektriz⸗Wrk. 49.00 do. Vulkan B.. Sh, 50 do. do. 5 n. 157, 90ct. B Stoewer, Nähm. 117,506 Stolberger Zink 2b 36 ch do. St. Hr. 208 006 StrlsSpilk St⸗z. 57, 00 bz Sturm ßalzziegel 103, 090bz G Südd I‚nm 400 1965, 50bzG Terr. G. Nordost 253 25G do. Süũdmest 93 00bz G Thale Eis.St.⸗P. . do. Vorz. Akt. . 12809098 ,,, 125006 do. Nadl. u. Stahl 227,90 bz G Titel, Kunsttöpf. lor 25383 Trachenbg. Zucker 732, 006 Tuchf Aachen kv. 123, 25 G Ung. Asphalt.. 135, 9096 Union, Bauges. 1765, 75 bz G do. Chem. Fabr. 15525 bz G. AI. d. Lind, Bauv. 5420al5ß bz do. Vorz. Akt.. 6 69 . ep ö Oobz arzinerPapierf 36 00G V. Brl⸗ Fr. Gum. 121.756 B. Berl Mörtelw O25 bz Vr. Köln⸗Rottw. 321256 Ber. Hnfschl. Fbr. 2,40 bz Ver. Met. Haller 6l,50bz G Verein. Pinselfb. 2,50 B do. Smyrna. Tpp 124 50 bz 6 Viktoria Fahrrad 15 138256 Vikt.⸗Speich.⸗G. 117,75 bz G Vogtland Masch. ö Voigt u. Winde 0.006 Volpi u. Schlüt. 394, 106 Vorw. Biel. Sp. 121,25 B Vulk., Duisb. kv. 12006 Warstein. Grub. 93, 30 bz G do. neue 125,006 Waffrw. Gelsenk. 12 ob bo G Westeregeln Alk. 123, 80 bz G do. Vorz. Akt.. ö Westf Drht⸗Ind. 8 170,75 do. Stahlwerke 134 176,25 bz G do . Union St. P. 12 1440 bz B Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 1OM700bzG do. Vorz.⸗Akt. . 184,90 bz G6 Wilhelmshütte . . Wissener Bergw. 225, 00 bz do. For g. III, 50B Witt. Gußsthlw. J. Wrede, Mälz. C. 116,50 G Wurmrevier. .. 495,906 . 26 Is 5b bz G; Zelt. Fb. With.

10 .

rkort Bruckb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. konv do. do. St.

111111112

C * d r - Dt,

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

; Ner Bejngapreis heträgt nierteljährlich 4 4 50 3 ]

7 . 6 6 Insertionapreia für den Raum einer Aruck 30 9. ö do d Har ngia, . G zor e ibo an, Alle Rost- Anstatten nehmien Brestelunng au: , Inserate nimmt au: die gönigliche . 190, 506 Transaflant. Gut. Wo / p. IH00. 0 . für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition J. der Aeutschen Reichs · Anzei

. G 1 3 . ,. 69 6 ö. * . 32. ö 44 nnd Ad nuiglich K

144 nion, Hage 20 / gv. 206 nzelne Hummern kosten 25 8. . 771M. 8

rie; WVinorin, Heri ze , obo är. 436 2 , , Berlin 8́w. Wilhelmstraßge Nr. 32. 145 06653 Wel dtsch Vi. B. Z /p. oh cu, 11166 16.

*

262, 90 et. bB . 2 9 .

Ir Ho 392

3e e n n, rf , ,, Vorgestern: * =. Berlin. Dienstag, den 20. April, Abends. 189 X. 191 006 andauer Bergbrauere ; ; . S e. ,,. . haben Allergnädigst geruht: Abgereist: Professor in der medizinischen Fakultät der dortigen Univerfftẽãt 78 006 ͤ 5 dem emeritierten Pfarrer Wulkow zu Bertikow im irektor i ichs⸗ Tr; ernannt worden.

ö Nichtamtliche Kurse. , , 1 . ch nach Washington, n

181, 90 bz G Bank Aktien. Wislicenus zu Goslar den Rothen Adler⸗Orden dritter i, Ministeri ĩ ( , ar,, , , ka, ge e. niere m, , ,,,,

* . 3 teler an . ö. J e it 9 d 28 13 c. 3 ö . . ;

, , w In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Der Departements⸗-Thierarzt Tietze zu Lüneburg ist i 1 Industrie⸗ Aktien. und Schindler vom VI. Armee⸗Korps, und dem Geheimen Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweisung die Departements ⸗Thierarztstelle für . Re . 6. , JJ , , Der te eg. 67 00 bz G 5*5f w Adler⸗Orden vierter Klasse, . . . is zum gleich die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗-Thi

Ihr h . —ĩ . ö dem Gemeinde⸗Vorsteher, Gutsbesitzer Cremer zu Herne Schluß des Monats März 1897 veröffentlicht. für die Kreise Cassel-⸗Stadt und Ife ger, , 131008 Baug. f. Mitt lw. 256 im Kreise Bochum den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse, übertragen worden.

120, 25 bz G er, n, 6600 ; den 3 Mensch 3 zu n , * Kreise Grün⸗

e, g, do. Zementbau 600 erg und Hartung zu Tespe im Landkreise Lüneburg den ö ; ? . ;

. . 9 166. 50G ö J Heiler k Der . . ist infolge sei 19, 90bz Themn. Frb. Rör. 366. H dem Strafanstalts Au seher Oll f Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E ,,. , ; Frb. Kör. . = Ollendorf zu Halle a. S. l . l irnennung zum Reichsgerichts⸗Rath aus dem preußi . b oo bi D.. Petr. St. B. 1000 29, 00bi G zas Allgemeine 6 eher Gold, 6 8 den Ober⸗Regierungs⸗Rath von Bischoffshausen zu dienst geschieden. ö ; fee ,

3, 25 G ĩ S i ĩsi ; j ̃ ; ; g ; ö 94 3 3. ,. dem Strafanstalts-Aufseher Peter Müller zu Halle Schleswig zum Präsidenten der Regierung in Minden, Dem Landgerichts⸗Direktor Löwe in Konitz ist die nach⸗

=

Sc G- —— 8 —— 2 —— . 8 83623

rtun

.

in, Lehm. Wllb. do. do. abg. 1 Helios, 6) . 236 25 bz Vemmosr ö 82, 75 G . 152, 003 G rand 3 2b a l bz. i0Obz Hibern Bgw . Ges. 121 10636 do. i. fr. Verk. 127, 506 ildebrand, Mhl.

139,50 32 Masch. ochd. Vo

1 . &

SS SI ICI SSCSSæ] 1

229,00 bz reuß. Nat. Vers. 20 / ox. 0 109,506 rovidentia, 10/0 von 1000 f. 120,506 . loyd 1M / ęꝗv. 1000 n 2065, 006 Rh. Westf. Rückv. 100/60. 400M 205,006 Sãchs. Rückv.⸗Ges. o/o v. 00 Ma 122, 10 bz G6 Schles. Feuerv. G. AWM / ob. 00 Mur

8318110 2 De = 88. e Da D 0 3

. ·—

8

x —— —— 2 —— —— 2 * —— —— —— =

311111 k

Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest n. Ko. Well Bresl. Delfab do. Spritfab Bresl. W. F. Linke Brüxer Kohlenw. Butz ke & Ko. Met. Garlsh. Vorz.. Carol. Brk. Offl. onnage Ind. ssel. Federstahl do. Trebertrock. arlottb. Wass. em Fb. Buckau do Griesheim do. Milch.. do. Orbg. Et Pr. do. Weiler do. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Goncord. Spinn. Consolid. Schalk. do. 1. fr. Verk. Gottbus Masch Gourl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenhaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. gw Dt. Kred. u Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kv. Dortm. Un. 4800 do. St. Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. C. Dre d. Bau⸗Ges. Düfs. Chamotte. Dü. Drht. Ind. Düsseld. Kammg. Du , . Duxer Kohlen ky. Dynamite Trust do. ult. April Eckert Masch. Ib. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. Et. P Gppendorf. Ind. Erdmanzgd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch. . ockend. Paplerf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister . Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Gg. Mar. Hütte do. leine do. Stamm /Pr. do. kleine Germ. Vor. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Zm. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. . . auzig. Zucker.. Görl. Ei ole. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke .

OD 2 200 2

=

176,25 G* rz. A. kv. 55. 560; . Höchst. Farbwerk. Ego 00 S Hörderhütte alte 101 30661 de. alte konv. 133,256 do. do. St. ⸗Pr. 221, 50G do. St. Pr. Lit. A E266, 006 ich, Eis. u. Et. 126,50 bz G off mann Stärke 44.50 ofm. Wagenbau 129,75 bz G owaldt Werke 372 00 üttenh. Spinn. 208, 75 G owrazl. Steins 485,003 G k 252, 0B Jeserich, Asphalt 107, 006 Kahla Porzellan 266, 006 Kaiser Allee... 136, 306 Kaliwk. Aschersl. 150, 090bzG Kapler Maschin. 243, 006 Kattowitz. Brgw. 108,50 bz G Keyling n. Thom. 132.403 Köhlmnn. Stärke 7,10 G Köln. Bergwerk. 136,00 bz Köln⸗Müsen. B. 226,50 bz G do. do. konv. 199,506 König Wilh. kv. 239,50 bz G do. do. St. Pr. 50a239, 25 b; König. Marienh. 127, 006 Kgsb. Msch Vorz. 164,60 bz G do. Walzmühle 268,90 bz G Königsborn Bgw. 17,50 bz Königszelt Przll. 177531 18h Körbisdorf. Zuck. 87 50G Kurfürstend.Ges 104 006 do. Terr.⸗Ges. 208, 990b;B Lauchhammer .. 148,756 do. konv. 126, 006 Laurahütte ... do. i. ö Verk. 754,00 bz G Leipz. Gummiw. 145,506 Leopoldsgrube .. 321,75 bz G Leopoldshall ... 135 00 do. do. St. Pr. 140, 75G Ldeyk. Joseft. Pap. 140,256 Ludw. LC we & Ko. . Lothr. Eisenw. . 109, 006 do. St. Pr. 148,40 bz G Louise Tiefbau kv. —— do. do. St. Pr. 20 bi G. Mrk. Masch. Fbr. 5 Gag 7, 0b; Mrk. Westf. Bw. 7 50 bz G Magd. Allg. Gas 215, bobz G do. Baubank do. Bergwerk S0 50G Mannh. Chem. 28,50 bz G Marie, kons. Bw. 203,25 et. b G; Marienh.⸗Kotzn. 171,00 Maschin. Breuer U 189, 80 bz Msch. u. Arm. Str

183,904 189, 75a, 40b; Massener Bergb. Ol, 40bz G Mech. Web. Lind. 160,50 bz B Mech. Wb. Sor. 1 135,90 bzG Mech. Wb. Zittau 322,256 Mechernich. Bw. S8. 25 G Mend u. Schwrt. 200,50 bz G St. ⸗Pr.

IlI6, So G Mix u. Genest Tl. 132,606 . Koch

76, 40G Nauh säͤurefr. Pr. —— Neu. Berl. Omnib 90, 00 bz G Neufdt. Metallw. 175,60 bzG Neurod Kunst. A. 145,008 Neuß, Wagenfbr. 208, 006 Niederl Kohlenw 111, 106 Nolte, N. Gas⸗G. löß 65 bz G Add. Cis w. Bolle 147, 506 do. Gummi.. 114,006 do. Jute⸗Spin. 98, 00 bz Nrd Lagerh. Brl. 271,506 do. Wllk. Brm. 119,70 bz Nordstern Brgw. Qberschl Chamot 8l, lobz G do. Eisenb. Bed. do. G. J. Car. H. 33, 20 bz G do. Portl.⸗-Im. 33, 40 bz G Oldenbg. Eisenh. 160,20 bz Opp. . Zem. 403160, 10bz Osnabr. Kupfer 130,006 ass.· Ges. konv. 124 75 bz 6 aucksch Masch. 124,75 bz G enigerMaschin. 128. 50ebzB Petersb. elkt. Bel. = hön. Bw. Lit. A 14, 406 do. A. abg. 136, 40 do. B. an 153,80 bz G ietschm., 3. 136,606 luto Steinkhlb. 190 606 do. St. Pr. 127, 006 omm. Masch. F. . ongs, Spinner. 104.756 osen. Sprit⸗Bk. 2B, So bz G reßspanfabrik . 243, 70 auchw. Walter 897, 75 G Ravensb. Spinn. . Rednh. SP. LtA 272, 00bzG do. St. Pr. neue 53, 40 bz Rhein. ⸗Nss. Bw. 54, 00 bz G Rhein. Anthrazit 300,906 Rhein. Bergbau. 113,75 b; G6 Rhein. Mekallw. 510, 099bz ; Rhein. Sthlwrk. 11 160, 10bi G Wstf. Kallw. 97, 25 B Rh. Westf. Ind.

O 2 0 t 2 —— —— —— ——— ——— Q —·—

= 222 3d 2 2 0 D 2

.

12111

88 S SI I ISII1IIIIICIIKEFIIIII831 211 8

1188111118111

—˖— l ö —78 2 —— ds * . , . ö R R 7

deo

2. —— 22

S O O0

2

.

, . e . . e . . . . . . . . . . . 6 8 8 8 8

16

8

—— ? 36. 23

dẽ eo ö 1 2 SS W- &, = . 0 0 , , o n .

S&] Se 8 de 1 2 28 dẽ O

——

ö

2

22 182

118191

ot

D co C O QM 0 Ꝙ« O do

——

8 1 *. 2. 2 * . 2. * * * .

1101 SI 1

ö 1

E 2 = 2

it. a. S. dem Cisenbahn-Jugkührer . D Henzel zu Breslau, . den bisherigen Ober, und Korps-Uuditeur des Gaärde , gesuchte Diensientlaffung mit Pension ertheilt. 2b, 265 6 n g g . e . den Eisenbahn⸗Weichenslellern a. D. . ö. Gerwest im Korps Reuschel zum Mitgliede des General⸗Auditoriats mit er sind: der ge e ehh in Grünberg . K go 5 Kreis: Angermünde, bie her zu Mochbern im Kreffe Vr glau, dem Range eines Raths dritter Klasse und dem Titel eines an das Amtsgericht in Stettin, der Amtsgerichts Rath Holz⸗ . einrichshall und Mayma ld Raschwiz im Kreise Falkenberg SS., Geheimen Zustiz Raths : man in Obornik an das Amtsgericht in Inowrazlaw, der 3. 3 dab el,, dnn, ögn, denbahe nr, um lg huren, gente n Flemnzburg iir, , min, n, n,, t kar ls. Str. B. g. D. August Schulz, auch Scholz, zu Wünschendorf . . e d, g, dale, , ri et,, J . im Kreise Vauban, dem ö . ae r den lbishersgen etatsmäßigen Prafssor an der Technischen in Marien hurg, an. das Amtggerichi . Grünberg 6 ob; G , 6 in der Eisenbahn⸗Hauptwerkstätte zu Breslau (Märkischer . zu Aachen Dr. Ludwig Claisen zum ordentlichen der Amtsrichter Brachvogel in Schönlanke an das Amte 18275656 Drignien . Bahnhof), dem bisherigen Feuerwärter auf dem fiskalischen rofessor in der philosophischen Fakultät der Universität zu gericht in Frankfurt a. O. der Amtsrichter Müller in Oster⸗ . e , ; . 4 g , der 1 i zu Memel Kiel zu ernennen. 1 der 1 t . O- Schl. als oh; e fr, Friedri irschning zu Bommels⸗Vitte im Kreise Memel, 3 r,, nn, . k 245, 10bi G Sudenbg. Masch. dem pensionierten Bürgermeistereiboten und Polizeidiener ; estã zöni idi Sc net we deere, eng das imägehicht in Hunnen. ö . e n, , enger ngen g, erg ü unh 1 de, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bach und der Amtsrichter Luchterhandt in Lautenburg

1 , er e, ,. wirthschaftlichen Arbeiter Ludwig Holle zu Hülsede im denn, direltat, der Sltaatg Archie und des Meheimen i. Wasthr. gn daz , . r 6 We bier Ger 120 Kreise Springe das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Staats Archius Ir. Koser den Charakter als Geheimer Dan Anteichet, 3 ehr in Kirchhain ist die Entlassung

Xi G b; G r lber 16. 5 J , , ,

6. ; 3 dh „Die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ist ferner er⸗ i. theilt dem Notar, Justiz-⸗Rath Toelle in Schneidemühl und

127 00 bz G Deutsches Reich. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Notar Halle in Neuhaldensleben.

. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die nachgenannten Beamten durch Charakterverleihungen um att egen , e, dnn ehh in

3 ö Marburg für d i = ĩ 6 668 Fonds. uud Attien · örse. den Kaiserlichen Regierungs-Rath Robolski, Mitglied auszuzeichnen. mt . . e . zu Cassel,

6268 m, ,,, heel baten ami zum Vertreter des Präsidenten des Palent— Es haben erhalten: den Charakter als In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗

a e, alt n an mn, en, e, 3, unter Beilegung des Charakters als Geheimer . Landeg⸗Oekonomie⸗Rath: anwalt, Justiz⸗Rath Toelle bei d icht i = .. 6 ,, , . n en . . Regierungs⸗Rath, zu ernennen. der Spezial- Kommissar, Oekonomie Kommissions-Rath mühl, 1 ö. Ir n ne e m mn 4 os a6 lativem Gebiet. Karl August Mehliß in Sulingen, Amtsgericht in Strasburg i. Westpri, der Rechtsanwalt Pr.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden ; ; K je⸗ & sssinma- . i j 6 g Tendenzmeldungen lauteten . günstig, ö. Dem zum Vize⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Delon omie Konmmissions Rath. n,, , Amtsgericht in Angerburg, der Rechts⸗

den lauteten Amerika in Mannheim ernannten Herr r der Spezial-Kommissar, Oekonomie⸗Kommissar Osk anwalt Huguenin bei dem Amtsgericht in Biall . ber besond tl cht dar. . en Herrn Henry W. Martin ; n 12 ssar Skar ; J 9 . ialla, der ö ( gie e gr cr, . e n, ö ist das Exequatur namens des Reschs ertheilt worden. Schim bre ijnäobschüt und die außeretatzmäßigen Keneral. cht anwalt i. Sani hei dem Amtsgericht in Guitsiadt, od 26 br i. kiie r r , rell des Verkehrg blieb ö , Karl Georg Friedrich Kloster⸗ 3. k . ö 67 . in Neuhaldens⸗ 5 J ĩ 1. 1 F . . mann ĩ ' ö i ; 2 ol, Cob; G k und die Kurse konnten jumesst noch „Bei dem Kaiserlichen Gesundheitsamt ist der Dr. Max enster!! 63 J gericht in Schroda. u,, Tösb'cd. , Br, Tg llghartt. pies ziemlich seste Haltzmm Müller zum technischen Hilfsarbeiter ernannt worden. Oekonomie⸗Rath: In die Liste der Rechtsanwalte 6 eingetragen: der 118, 63 für . e. n . bei nen g. in K— die Vermessungs⸗Inspektoren Oskar Peters in Hannover Rechtsanwalt Halle aus Neuhaldengleben bei dem Amtggericht ze g neren l , le n, bbs nn, g etannümaäachung. und Jofe f En ier e f er . 3s Li, r n,, m, n, n, , ö twas anzlehend, ite schwach, ͤ n Rechnungs⸗Rath: L. Vie, ohn bei dem Landgericht IL. in Berlin, ds hen. b K e , . 3 „Ven der wiederholt empfohlenen Anbringung von der gere l wan, e elne der Gerichts Mssessor Brieg er bei dem Landgericht in Gleiwitz 112.00 bz Der Prlvatt ir kont warte niit r g n liel sriefkasten an den Woh nungen wird hier immer noch in Cassel der Gerichts-⸗Assessor Albert Martin bei dem Landgericht in 15 00 ebz G ö Auf nternationalem Gebie gingen De ste rr chisch nicht in dem Umfange Sebrauch gemacht, wie in anderen ; Kanzlei⸗Rath: gassel, der Gerichte Assessor Erich Fried länder bei dem 9 2 8 z Krebllaltien und zsterrelchijche Bah nch Lin seste t großen Städten. Den hiesigen Einwohnern wird daher im der general. Ltr ommiss n er, tar 5 S - Amtsgericht in Charlotienhurg, der Gerichts⸗-Assessor Patrzek lg o ẽchiffahrts · Aktien. gin a . 6 und schweizerische . . 4 K an den ling in Münster i. W, fowie etör Hermann Schmol- und der Berichts Msesor o erlitt der ben Amts gericht in 26 30 ahnen fester und lebhafter. ngan ngen zu lassen. ie Wirkung einer e, n ern,, nn, ö oönigshu d 2 ĩ . K . ö. 8 . . Inländifthe. Cisenbahn, Aktien ziemlich sest und größeren Beschleunigung im Briefbestell geschäft ö. ö 6 Spezial⸗Kommissions⸗-Sekretäre Friedrich Parther . . . Assessor Kihn bei dem Amts lad 36. Ham. Am. Bach in nn,, . 6 e ns des Brief und! des Geschllfts Geheim? in Karlshafen, Kreis Hofgeismar, und Karl Höber in Soest. Der Rechtsanwall und Notar, JustizRath Martiny in gl, 5h ß ,, . n rem Beginn befestigt. es wird alsdann nicht ausbleiben. Danzig i j . . . ooo fir e g w Berlin G, Een ann 16 Min ißer gn er afihl i cdfas ene errichts und ue, 2. ette 300 E53, 0G e. r . er Kaiserliche Ober⸗Postdirektor edizinal⸗Angelegenheiten. Industriepapiere fester und zum theil lebhafter; ; . ; , n if. . obo ze gge zes, Mihrianzderkts, befeltigt und besonderhs Koblenaktie 83 , ,. Bekanntmachung. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 2 60 B ö 1000 si5 ob Gd” mehr gehandelt. ries bach. Von den infolge des Preisausschreibens vom Bekanntmachung. Iz, sc; GStett. Dmhf. Go. oo 67 56G 20. Mai 1896 eingereichten ,, für den Das Preußische Staats schuldbu ch ist auch im soeben

2 12490 ; ; ü ĩ h ; . . , 71 boo Le ö Bekanntmachung. Neu bau der Hochschüle für die, bildenden Künste abgelaufenen Geschastssahre seiten der Besitzer von Schulb—

114,60 bz G do. Vorz. Akt.

S

8

O O O do O N 0 O C N O O O dd CMN O

SC SS,, E GW,

28 Mor- ö

wet-

deo

r-

Se o o 8

D181

EG.

2

. N V

= —— —— —— —— —— * 28S = E 0 2 0 0 ——

SD A800

2

OC 0 2

na.

Se CMC MO O-

d= = = , ü d = 2 3 21

o 8 = E = E Q · = 222222 22 —— 222

O

D180 ö

JJ

S 2 8

QA

O O Q, O

K b

*

8

12

* 128 1111 I1IISQ III 1111111128121 111111 ——

—— —— —— —— * = t ü 2

5 0 J 1 d

8 7 5 6 45 0 0 0 6 6

1 . r . . und der Hochschule für Musik in Berlin sind drei idi Anlei ĩ 6 7 4 11.1 boo Le. 114006 . 15. April. Marktpreise nach, Er⸗ e,, . in ö Kolonie, Adolf⸗ Entwürfe mit den Kennworten Hur Kunst un er, 6 der ö Staats⸗Anleihen lebhaft in Il, gen des Röniglichen Polljei . Präsidiumt. hahe r gleichzeitiger Aufhebung der bisher von dem Presto“ und „Kunst bringt Gunst?'?m 8 , ee, nspruch genommen worden. . ae nene, ö,, e . ; . ( ob bog 4; , Heu, üb M, , . digherigen Post⸗ Agentur im Dor arienfelde in eine n J z g er apital, ib bob G k , rl iin, ein Postamt if eingerichtet, bel welchem für nere ,,, werben autgesar bert w g m, ,,,, ,,, . . 8s p nen, e So o0 e; , K den Verkehr mit dem Publikum folgende Dienststunden fest⸗ p J ; J 5 Patestens sie ist bis zum 31. März 1397 auf ö * M. Feuern oc av. Joo r] Linsen 6d, G5 . 26 00 . . Kartoffeln 6 b0 * gesetzt werben bis zum 30. April d. J. daselbst zurückzunehmen, widrigen 19 467 über 1158 586 500 M0 Kapital n , , , ae Kenner i r ee , de, , rug, log rob; Heri. etery C. Ho d. loo ai 170 26 wenne . . eig . , Kalh. von 7 lim Sommer) ; ; Lröffhunge bes derschlössen beigegebenen Kuverts ermitteli . den letztzcza chen Fronten entfallen Scß Pro auf ch fleisch 31, . ; bis 12 Uhr Vormitt werden müssen : 63 0 Ber , , g wg . ; . „3 lim i et r Vormittags, ö,, April 189 zu 50 0090 M und 15.5 Proz. auf größere . . . apitalsanlagen.

,, w K d / . . 1 7 . P ö an * 7 * * . 246 ö. . . r . 2 sonnit an ihn, . eiertagen. der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. 12988 Konten über 5äö 732 500 S, fur juristische Personen

126,75 ; 2b / ov. j j 6663 k , ajestaͤt des Kaisers: In Vertretung: 3093 Konten über 407 789 300 ½ einge e wo , o , ezw. 8 bis 9 Uhr Vormittags, von Weyrauch. Konten über bevormundete oder in *

2 St Aoyd Verlin zo ox. M0 n 1*9 ͤ tragen. Die Zahl der 6 25 G D. Rück u. Mity G. 2hb ad. 3000. 240 ; 120 , „12 bis 1 Uhr Mittags (nur für Telegraphie), ̃ . , 117 0det. B Stsch. Trans t, , . 120 , * b Stüc 5 bis 6 . . t nraphlo sonen ist im letzten Jahre don 1191 9 ein e, . 1, gs bi X Bregb. j lg. Trop. / e lo chu Berlin O, den J7. April 1897 . . Von den Hinsen ließen sich die Empfangs . 1353 7h bj Ynsseld. Tran y. jo / p. ISH u Der Kasserliche Gber,Postdireltor Der Regierungt⸗ und . Hr. Deneke ist halbjährlich 10 769 Posten von der Stagteschulden⸗Tilgung⸗⸗- 223, 75 bj G EGlberf. Feuervers. 206 ov. 1000 Mu Geheime Oder Postrath J 4 egierungs⸗Präsidenten zu Stralsund über⸗ kasse . erlin * rn. a ,, direkt rden. usenden, 2954 Posten wu dur u auf Reich Gries bach. Der bisherige Privatdozent, Professor Dr. Hermann bank-Girokonto berichtigt, und gls Posten wurden bei den Münster zu Königsberg i. Pr. ist zum außerordentlichen mit der Auszahlung beauftragten Königlichen Kassen abgehoben.

3 e, = 1 8 8 8 —— =

inn 81

, 6 .

- w 10 —— 2 =.

**

8 2 8 S 8

Gritzner Masch. 9 2 San

r. Licht. B. u. Zg⸗ Gr. Lichtf 36

1 mbg. Elek. W.

nn. Bau St Pr

181

2 2 0 0 38 do

1 2

195, 75 bz G ortuna, Allg. V. V0 /9 v. 1000 Men 119, 50bz G ermania, Lebnsp. 200 / op. 500 Mu 67, 50bj Gladb.Feuervers. 2M / qx. Io00 M .

—— M —— —f— // / 2 2 8 3 2 6 —— —— W —— 4 22

—— —— —— —— —— —— W —· —— —— ——

r 2 3323228 82226 32 3 2 2 36

m

—— ———— ——— —— *

1111

2 *