1897 / 92 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Von den Konteninhabern wohnen 16430 in Preußen, erzoginnen Alexandrine und Cäcilie sowie Seine Griechenland den Krieg zu erklären, den täückische tin opel. 19. Avril. Es verlautet, daß die Türken en 19 ĩ eld r J inische ö j ambi

A756 in anderen Staaten Deutschlands, 195 in den übrigen garn Hoheit der Prinz Christian von Dänemark Gesanßten in Athen A ssim gh abzuberufen, dem 1. zi e e, e nnn 6 o besetzt haben und 2 vorrũcken. . bei re eng ee, bann, wo 39. , 8 95 e , g 9 4

Staaten Europas, 20 in Asien, 9 in Afrika und 38 in ein. Auf dem mit m F eschmückten Bahnhof hatten schen Gesandten in Konstantinopel Fürsten Maurocordato Vie Pforte hat dem Rothen Halbmond den Auftrag ertheist, seine wundete Soldaten unde beg Offiziere wurden nach Larissa, Turnabos BVeschlag belegt worden chern

Amerika. sich Ihre e, . Hoheit die Großherzog in Marie sowie die feine Päffe zuzustellen und dem Marschall Edhem Pascha Thätigteit zu beginnen. Nach iner Konsularmeldung aus und Bolo geschafft. Das Feuer hörte ge. 5 Uhr auf. ; Das gen ilk buch ist allen denjenigen Besitzern anderen Mitglieder der Großherzogtichen Familie und ben Befehl zu ertheilen, die Of fen five zu ergreifen. Saloniki sind griechische Banden auf Athos gelandet. Ez wurden Larissa,. 19. April, s Ubr Rachmittagg. Meldung der

ĩ ö j j ĩ f ö s ini lech irkische Truppen dabin entsandt. Agence Havaz“.) Die Brigade unter General Dime ulos rückte Preußischer Konsols zu empfehlen, für weiche diese Papiere die Fürstlichen Verwandten, ferner die Minister und An der griechischen Gef andtschaft wurden am nr , nn 19. pril. Wer bei der Härkischen Armee befindliche ick Buqdhast an Da m af wer un ge, Hen n mi . au , .

eine dauernde Anlage bilden, und welche Kapital und Zinsen die höheren Hofchargen eingefunden. Nachdem der Sarg Sonntag früh die stagtlichen Hoheitszeichen Griechen⸗ . ̃ ; ñ ; ;

* 1 ; . . ialkorrespondent des. Reuter'schen Bureau telegraphiert aug nrichsits Jar chiert uf einem anderen Wege dorthin, um den Ver⸗ fegen den 2 unvedingt sichern wollen, der ihnen, fo auf den Leichenwagen gehoben worden, erfolgte unter dem lands entfernt. Im Zusammenhange damit wurde, dem 26 2 Sonntag Abend 7 ÜUtr, daß der ganze Melun ng“ 3. 6 die Turlen. dere Mr n r; Unordnung von statten In, Köln hatten die An streichergesellen Forderungen an ange ihr Recht von dem jeweiligen Besitz der Schuldver⸗ Geläut der Glocken aller Kirchen die Ueberführung nach der W. T. B.“ zufolge, bekannt, daß der griechische Gesandte am aß, sich im Besitze der Türken befinde, welche zwei griechische geht, zu umgehen. ihre Arbeitgeber gestellt, welche. nig der Sit. Itg. ern we, schreibungen und Zinsscheine abhängig ist, durch Diebstahl, Schloßkirche. Die Fürstlichen Herren und der Hof folgten zu Sonnabend Abend von der Pforte die Mittheilung von dem lockhäuser durch einen Bajonettangriff erftürmten. Athen 19. April, 6 Uhr Abends. (Meldung der. Agence Habas?) won einer Verfammlung der Anstreichermesster abgelehnt worden find! Verbrennen oder sonstiges Abhandenkommen diefer Effekten Fuß der Leiche, die in der Schloßkirche im Paradesarge Abbruch der Beziehungen mit Griechenland erhalten habe. Wien, 195 1prilꝛC Das -Frempenblatt, meldet aus Saloniki Von dem Kampf bei Gritzopali wird gemeldet, daß die Brigade Man erwartet, daß infolge dessen heute der Ausständ der Arb'etter

nicht selten entsteht. aufgebahrt wurde. Auch die griechischen Kaufleute in Konstantinopel bereiteten m gestern 8 Uhr 10 Minuten Abends: Der griechische Dampfer unter General Mastrapags sich nach einem türkischen Angriff wieder beginnen werde. sotmieren konnte. Zar Verstäaͤrkung der Brigade Mastrapaz ist die Aus Leipzig wird demselben Blatte geschrieben- Der Verband

Laufende Verwaltun sich vor, das türkische Geblet zu verlassen, wozu ihnen ein Thessalia n ist gekapert worden. . . n inhabern ni Für i Frist von 14 Tagen gesetzt sein soll. f 96 SFoönstzn tinop el 19. April (W. T. B). Die Bebörden Brigode des Genera Dim opulos abgegangen. der Metall- Industriel len im Bezirk Leipzig beschloß, jcden am 6. An die Fertreker? der Türkei im Auslande wurde bon Prevesa haben gestern die Schließung des Golfes von Athen, 12. April, 9 Uhr Abends. ab Meldung der Agence 1. Mai feiernden Arbeiter zu entlassen, und fobalb' ; der Arbeiter Oesterreich⸗ ungarn. am Freitag Abend ein eingehendes Rundschreiben gerichtet Arta für nichttürkische Schiffe proklamiert. Havas) Der Kronprinz ist heute von Larissa nach Turnapo eines Betriebes fehlen, diesen zu schlteßen. Innerhalb sechs Wochen 1ẽ 4606 zu zahlen. 6 lz welches an den über Krania in der letzten Woche er Von griechischer Seite wird gemeldet: fomnmen mißlungen. Die Gelechen rücken gegen Tantisst r den. . erer Pi von uns veröffentlichten Amtlichen Nachrichten über Der Erzherzog Leopold, der schon seit längeren folgten Einfall in türkisches Gebiet erinnert und dabei Athen, 18. April, 1 Uhr Vormittags, (Meldung der Agence sind bis auf eine Stunde von ber Grenze in das türkische Gebiet ein- . 6 gi .

das Preußische Staatsschuldbuch“, welche über Zweck und Jahren sehr leidend ist, erlitt am Sonntag einen Schlaganfab. auf die Betheiligung griechischer Truppen an dem neuen 26. Auf er eanzen, Line dauert ein keftiges Feuer aul beiden marschiert. Die Brigade unter General Mastrapas en sich wieder in sangen.

n . . , , r , , , re Einfall hinweist, indem es zugleich die Hoffnung augs—⸗ eie, g. Man ion, daß . einen Einfall 6 . auf Gritzovali vorwärts bewegt, wo ein lebhafter Kampf ̃ 1 in Berlin steht, einer Mittheilung dez Vorwärts

ede ng oder direkt von dem Verleger J. Guttenta ; , n e, , 5 richt, di i ü in igkeitssi f i iten, i ttrãfte fortdauert. .; ; . ĩ iftgi uchhandlung ire ger J 9 ruhig. Die Sptachstzrung halt an. spricht, die Mächte würden in ihrem Gerechtigkeitssinn auf der Seite nach Turnavo vorbereiten, wo sie ihre Streitkräfte Ara, Ig, April. Vorwittzss 11 Uhr. (Meldunz der Agence af se ae re ee eff mern ei h ,.

erlin für den Preis von 40 3 oder durch die ost frei 45 3 ugestehen, daß die ganze Verantwortlichkeit für den Kri usammenziehen. . ; bezogen . i 8 Frankreich hr de n n e f. Schließlich , r ff i nf =, äs. peil. Mheeldung der gene Haras., Die Karas. Das Bombardewment im Self von AÄrtg dauert fort. Die die, einJe einheitliche Regelung, ber Lohn. und Arbeitsperhäst— Berlin, den 12. April 1897. . ö . ; daß die Türkel keinerlei Eroberungspläne verfolgẽ und bereit türkischen Truppen haben Aname luna genommen, dagegen konnten türkischen Batterien erwidern 2 schwach. 1 Während des Ueber⸗ nisse verlangen, haben Leipzig, Stuttgart und andere Hauptverwaltung der Staatsschulden .Der Präsident Faure hat gestern Abend Re Uhr ne fei, um inen neuen Feweig ihrer? friedli Hesi sü„ Tatamelung nicht nehmen, sondern wurden auf die Straße von ganges per griechischen Truppen n er den, Arachthgs Fluß entstand Siadte bereits Einheitstarife eingeführt, nur die Berliner

3 ; Reise nach den westlichen Departements angetreten und sich lei . g rer friedlichen Gesinnung zu Clafsong zurückgedrängt. Beim Passe. Re veni fand ein beftiger em heftiger Kampf, bei welchem sich die griechischen Barterlen als die Schriftgießereien setzten den Anträgen, die sich in dieser Richtung be⸗

von Hoffmann. h geben, ihre Truppen zurückjuziehen, wenn Griechenland di , ie Ti 1 gri ü überle iesen. Wi ö ĩ ĩ unächst nach Nantes und Larochelle begeben“ ben, uz EGri ie ampf statt. Die Türken machten zwei griechische Geschütze gefechts.́ überlegenen erwiefen ö . wegen, Widerstand entgegen. Der Vorstand' der Berliner S rift-⸗ zunächst nach h g seinigen von der Grenze und aus Kreta zurückzöge . die Griechen nahmen eine ganje türkische Batterie. Srei Athen, 19. April, 6 Uhr 30 Min. Abends. (Meldung der gießer hat einen neuen Tarif aufgestellt, der in zwei k

Gestern Vormittag fand ein Ministerrath statt, um . : 36 ; . - * ; are 7 Eine am Sonntag früh in Konstantinopel veröffentlichte höhere griechische Offiziere sind gefallen. Beträchtliche griechische „Agence Havas“ .) Infolge, des sehr hohen Seeganges wurde, wie angenommen wurde. Dieser Tarif ist nun sammtlichen Arbeitgebern 66 ** , J. . ö amtliche Bekanntmachung bringt das am Freitag erfolgte i tr fn marschieren gegen Menexe. zu Arta gemeldet wird, die Beschießung von Prevesa unterbrochen. der Herliner Schriftgießereien mit dem Beinerken übersandt worden, Aichtamtlich 85 ; n Tage zu be Eindringen griechischer Truppen in türkisches Gebiet zur Athen, 18. April, 1 Uhr Nachmittags. (Meldung der Agence Die in Salagura gelandeten Truppen rücken nach Prevesg vor. sich bis zum 21. d. M. über seine Annahme zu erklären.

he 0 Die Regierung war der Ansicht, daß sie, da der Konflikt trotz z f 8 S ; vas) Die beiden letzten Klassen der Referve find einberufen Von Arta sind Truppen auf der Straße nach Jan ing abmarschiert.

/ 3 Kenntniß und führt aus: Die Pforte habe die Erhaltung bes hapas.) 6 sf . -.

; der Bemühungen der Konsuln und trotz der Anstrengungen der Friebeng bie ez möglich gemachl. abe ie Haltung Grůͤchen? worden. Nach amtlichen Telegrammen aug Larifsa von 16 Uhr Athen, 19. April. (Meldung der Agence Hapas*) Die Deutsches Reich. Mächte ausgebrochen sei, nichts an ihrer bisherigen, von der Depu⸗ . ds , J if an h i,. g r iechen⸗ Vormittags, die hier Mittags eintrafen, haben die griechischen Truppen Türken griffen heute den Reveni - Paß mit beträchtlichen Strein⸗ reu ßen 8 l 260 1 il tirtenkammer gebilligten Haltung ändern solle und daß Frankreich an . sie zu en spre henden riegerischen Schritten. die türkischen Posten von Nezeros bis Kutra nach Turnapo hin kräften an⸗ wurden aber zurückgeschlagen. . Theater und Musil 3 erlin, 20. April. in Uebereinstimmung mi den Kbrigen Mächten nicht' zu in ter⸗ Edhem Pascha habe den Befehl zum defensiven und offensiven besetzt. Wiederbolte Angriffe der Türken auf Analipsis wurden zuruͤck⸗ Larissa, 20. April. (Meldung der „Agence Havas ) Der

Seine Majestät der Kaiser und i j 3 a4. z Handeln erhalten unter Befolgung des Planes, welcher durch schlagen. Von 7 Ubr Morgens meldet man, daß die griechischen Kronprinz ist gestern Abend hierher zurückgekehrt. . Lessing⸗Theater. jest s König nahmen am venieren habe Auf. Ersuchen des griechischen Gefandten in den Kriegsrath festgestellt und durch ein Irade genehmigt . erfolgreich sämmtliche Angriffe der Türken zurückgeschlagen griechischen Truppen haben Gritzovali nach erbittertem Kampfe Das Gastspiel des Feren czy. Ensembles, bei dem auch Herr Franz

Sonnabend Abend um 76, Uhr den Vortrag des Chefs des Konstantinopel ist die französische Botschaft in Konstantinopel ; fa ; i c t S4 ecki 3 ; worden sei. baben. Letztere zieben sich nach dem Inneren zurück und konzentrieren wiedergenommen. . ( . . Tewele mitwirkt, wurde am Sonnabend unter nicht gerade günstigen r, n g e, ,, , ,, , e dcn Ktn, 'nen, gcante mn Ahe Alslh e, , en , , , ge erleiden n i nähe, e. e m n. ö g. ; ; . . . em Minis artigen S ewehrfeuer jenseits Kutra, welches die Griechen n, ge⸗ 2d. Me r 1 ͤ men : da ö a nnr K ih e e nner . J . ö. a brunn 6 Die [fn um Menexe haben gestern Abend 11 Uhr t ,. ö k ö ,. er f gde dude n, 1 ; von . drr. . rime ei. i . . ü r ; ; ; . . das Feuern eingestellt. es end anz . er Stellen arbeitet von Victor 6on un Von a erg, Feine Majestät der Kaiser den Staatoͤsefretär des Auswärtigen Seine Hoheit der Herzog Ernst Günther zu folgenden Tage vensassen. Der, griechische Gesandte in Ron⸗ Eren, e. Lössbung der Agent Habaö, . Fh, em gägegriffn baben, bei gteierè, Grißehalt, Melund und eben- Vel Harke ät Handlung fund den Dialog anbetrifft, etwas dürftig, stantinopel Fürst Maurxocordato wird heute von Kon⸗ ugenblick; als, der Dampfer der panhellenlschen Gesellschast Rezero behaupteten die Griechen? ihre Stellungen, bei Reveni und auch die MNusit den sonst so erfindungsreichen Edmond Audran

ĩ

abgereist. Der Angriff der Türken auf den Reveni Paß ist voll. darf ein anderer Arbeitergeber die wegen der Feier des . Mal Gut-

V *

6 800 , d . w k **

Amts, Staats⸗Minister Freiherrn von Marschall um Vortrage. Schleswig⸗ olstein, Höchstwelcher zur Zeit in Eann . . 3 ö . i, . Geflern 3 ö Ihre nch he und ahm, . 164 ch . 6 2 . ö ö. . ahn stantinopel abreisen. In Beantwortung der Note, mit welcher „Macedonien? heute früh den Busen von Am brakia verließ, wurden, die Türken zurückgeschlagen. Andererseits rückten die Türken läßt die Hörer zumeist kalt. Zwar kommen einige zierliche Nummern, lichen Majestãten Seine Königliche Zoheit den Prinzen Georg der Prin zer sin Doro the 2 zu Sachfen⸗ Coburg? und der türkische Gesandte dem Minister des Auswärtigen den Ab— säerten die Türken von Prevesa aus auf denselben und bohrten bei Melung und Gri gbali vor, wurden aber unter starken Verlusten wesche ben geistreichen, graziösen Komponisten verrathen, vor, aber sie von Preußen. Hierauf nahmen Seine Majestät der Kaiser Gotha, der Tochter Seiner Hoheit des Prinzen Philipp und bruch der diplomatischen Beziehungen notifiziert hat, hat die ns Schiff in den Grund. Die Mannschaft wurde gerettet, der von den Griechen zuruͤckgetrieben. ꝛactdem die Marken Verstärkungen sind nur karglich über die drei weitschweifigen Akte verstreut und die Meldungen des Genergl⸗Adjutanten, Generals der Artillerie der Prin essin Lulse Sachsen : Cob d 6 th h griechische Regierung an den türkischen Gesandten eine Note Kapitän schwer verwundet. Die Regierung ertheilte der griechischen berangezogen hatten, gelang es ihnen, die griechischen Truppen, welche bleiben an Frische der Erfindung und Feinheit der Instrumentation mnten, z zu Sachsen⸗Coburg un otha, geborenen zerichtet. worin sie ihre Verwunderung uber die in der ore Flottille im Golf von Ambrakia den Befehl, Pre vefa zu home? vollkommen erschöpft waren, zurückzudrängen. inter Audran's früheren Arbeiten zurück. Allerdings hat der geist=

ürsten Anton Radziwill und des Generals 4 la suite, Prinzessin von Belgien, verlobt. . ö ; z . bar die ren. Das Bombardement währt seit mehreren Stunden. Der „Daily Telegraph“ meldet aus Elassona, die Türken und phantasielose Tert, des Vaudevllles, der die Grlebrisse der de nn von Kessel entgegen. : Assim Bey's enthaltenen Behauptungen ausdrückt. Die Note . . hen, 18. W 2 Uhr 30 . Nachm. (fn , der hätten mit dem Bajonett das letzie noch in den Händen der Griechen spanischen Tänzerin Toledad behandelt, zen Komponisten .

Uhr an hörten Seine Majestät Rutland. stellt Thatsachen fest welche darthun sollen, daß der An⸗ Agence Havas .) Ver Kommandant von Aktium theilte telegraphisch befindliche Blockhaus an der Grenze genommen und selen nunmehr wenig. Anregung bieten können, wie er dag Publikum der Kaiser die Vorträge des Ministers des Innern Freiherrn Der „Regierungsbote“ meldet, wie ‚W. T. B.“ berichtet, griff, von seiten der Türkei erfolgt sei, und lehnt jede Verant— ut, der Dampfer Mäacedenien. fei im stande gewesen, auf den im Besstz der ganzen Böhen linie an der Grenze. am Sonnabend zu unterhalten vermochte. Leider reichte auch die Dar— von der Recke, des Chefs des Zivilkabinets, Wirklichen Ge⸗ die Ernennung des bisherigen Vize⸗Konsuls in Berlin von wortlichkeit der griechischen Regierung ab. Strand aufzulaufen. Die Einfahrt in den Bufen von Ämbrakia sei Einer Meldung der Daily News“ aus Athen zufolge vom stellung nicht aus, die Mängel des Stückes einigermaßen auszugleichen. heimen Raths Hr. von Lucanüs, des Chefs des Marine. Dam ich zum Hronsul chen, Am Sonntag und gestern haben auf der ganzen Grenz¶ infolge dessen frf;. . Fliege fle mech bart eingegangenen, Meldungen am Höepeni, Hie geen del Haugtrolle Fräulein Sucie Herdier. mangelte in kabinets, Kontre⸗ Admirals Freiherrn von Senden Bibran me. linie erneuerte Kämpfe stattgefunden, über welche“ die nach⸗ Athen, 18. April, 3 Uhr 19 Min. Nachm, (Meldung der Passe 7000 Türlen getödtet oder verwundet fein. . ihren Gesangs⸗ und Tanzleistungen der Kunst, durch Anmuth und des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts Staats⸗Ministers Italien. stehenden, einander vielfach widersprechenden Depeschen vor— ,, . . . , ee Aus Cetzn ie, melhfst K. T. B., daß der . k K ö 5 365 ; . ; ,. j ; . w gnisse im G Umbr D ) Türke ze . i wirklicher er hervor, uli, 1 ! ö von Marschall. Um 11½ Uhr Nachmittags empfingen Der „Agenzia Stefani zufolge hat die Regierung be— liegen: keit 85 Uhr früh ein beftiges Feuer gegen Äktium unterhaften, wo . , geh n ,,, spanischen Antonio mit Geschmack und 66 durchführte, während

re Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Senne Könal lossen, dem Admiral Canevaro 2 Bataillone und eine Turnavo (Thessalien), 18. April, Abends. (Meldung de Agence n , . 56 / Ipek ĩ ; . , . ; h serlich glichen Majestäten Seine Königliche schloss T l g der Agen sch eine Telegraphenstatign befindet und 506 Mann in Garnison mohamedan ischen Albanesen seien Rhe ihn Selmalh zurck n, . , , r, . Begabung die Zu

Heute Vormittag von 1016

Hoheit den Fuͤrsten von Busgarien. Gebirgs batterie zur Verfügung zu stellen, um auf Kreta Hapas) Bei Bughazi wird seit heute früh gekämpft. Die teben. Die Station sei zerstört und mehrere Leute getöbtet ; sesen die italienischen Marinesoldaten zu ersetzen. Griechen he setjten zwei türkische Poften, welche Bug hazi vertheidigten, und verwundet . Kapitän Kreisis, der Befehlshaber des gekehrt; die Ordnung sei wiederhergestellt. Schiller Theater. berleren jedsch später wieder inen derfelben.“ Gine griechische r. Geschwadera im Golfe von AÄAmbrakia, habe um Die „Agence Havas / erfährt aus Kanea, auf Anordnung Einen vollen Erfolg erzielten am Sonnabend zwei sehr wesentlich 9

Türkei. Batterie, welche auf türkischem Gebiet steht, beschießt Viglg. Die nweisungen ersucht, das Feuern habe während desfen zeitweise auf- der Geschwaderchefs würden die Anführer des Angriffs, welchen verschledene dramatische Werke:; Gievanni Vergg's Bauernehre? Sei göniali ö ; Das Wiener „Telegr.⸗Korresp⸗Bureau“ meldet aus Kon⸗ 2 k ö 6 an,, ,. . Stellung bört. Der Marine,Minister babe fodann befohlen, unverzüglich das die Türken am 13. d. M. gegen die Aufständischen gerichtet (Cavalleria rusticana) und Molisre' s Lustspiel Der. ein eine ng ö Hohei ; er . Albrecht stan tino pel: Der Minister deß Neußern Tewf ik Pascha . ch ner n De, . e. 3 ö Bombardement zu eröffnen und dagselbe zehn Stunden zu unterhalten. hatten, nach Rhodos überführt! Der Admiral Canevaro gebildete Kranker. In. dem e, Stück waren die drei pon Preußen, Regen ö. es Herzogt ums Braunschweig, hat theilte am Sonnabend den Botschaften mit, daß reguläre haste ist die Yesetun von Viasa wah schein ich. S Part 8. j Das türkische Fort Skafidaki habe einige Schüsse auf ein griechi⸗ habe sich nach Hierapetra begeben, um die Mohamedaner, Haupttrãger der fesselnden Handlung, die Herren Froboese (Turiddu), heute Morgen 8 Uhr 25 Minuten Berlin verlassen und sich 2 4** ; 2c, J. ; alten, ist 8 9g von Bigld wahrscheinlich. e Verluste sches Kanonenboot abgegeben, das Kanonenboot habe das Feuer er⸗ . ; ; Pategg (Alfi) und Fraͤulein Paul) (Santuzja) ganz besonders zu nach Kissingen begeben griechische Truppen am Freitag, ? Ühr Abends, die auf griechischert Sent sind nicht beträchtlich. Gin anderer Kampf hat widert und die türkische Batterie zum Schweigen gebracht. Kapitän welche daselbst Unruhen hepvorgerufen haben, ein; uschiffen. loben. Fräulein Pauld war eine Santusza, wie man sie nicht besser g n. türkischen Positio nen bei Seirattar, Kod mo, Perdika, sich bei Gritzova li entsponnen, wo die Türken einen von ihnen sreisis habe fodann gemeldet, das Feuer gegen die Forts von Preyesa Die Entwaffnung der Baschibozuks werde fortgesetzt. wünschen kann, von mehr verhaltener als demon stratiwer Weidenschaft icht i, K Solosmene und Uelecko angegriffen hätten, nach drei⸗ innegehabten Posten wie perzugewinnen streben, und ein ernsterer bor dem Busen von ÄÜmbrakia sei gegen I 'Uhr Vormittags eröffnet Die am Eingange der Suda⸗Bay belegene Sud a⸗Insel, die indessen in Miene und Bewegung mit größter Schärfe zum Aus⸗ 2 . * * * 2 . d 55 9 D j 9 9 h 9 s * =. 1 9 9 9 9 ö 3 9 ö . HJ stündigem Kampfe jedoch zurückgefchlagen worden seien. Nur Kampf bei Rev eni, wa die Tärken sich bemühen, nach Thessalien einzu· worzen, einerseitz um die Feindseligkelten zu erwidern, andererseitz lum das Fort Izzeddin sowie der türkische Posten auf Akrotiri druck kam. Herr Froboese wußte den bäuerlichen Bon Juan schon Ire Fönigliche Hoheit dig Prin zessin Heinrich bie türkischen Bergkuppen Potika und Analapsi seien in marsckieren. Die griechische Jnsanterie drängt die Türken zurck und tin Gemetzel in Prevesa zu verhindern. sind don europäischen Truppen besezi worden. äußerlich außerordentlich charakteristisch zu geftalten, im übrigen war von,. Preußen hat nachstehenden Firmen bas Praͤdikat als griechischen Händen gelassen worden, da die Türken beweisen ãmpst auf türkischem Gebiet beinahe Mann, gegen Mann, Weitere At hen, 18. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Meldung Auf Befehl des Sultans ist gestern in Kanea eine seine Wiedergabe, des heißblütigen Burschen von überzeugender Hoflieferanten gnädigst verliehen, und zwar: wollten, daß der Angriff seitens regulaͤrer Truppen erfolgt u semmegsteße an 1 hon Tafel, Ari ssi und Menere, wo diä, gene Haras.) Den Panter. Spetsa in, wel her sich an ben BHelanntmachung angeschlagen worden, welche die griechischen Natarwahrheit, während Hern Pang det wortlarge, düstere Wesen des dem Buchbinder Max Riemer Fabrikgeschäft für Leder⸗ fei ; ini 9 ürkischet türkische Patterien von, Sen Griechen zerstört wurden. . ; Bombardement don Pre vefg' an der äußkren Seite des Golfs U ford (ir 14 T ' ver Alfio vortrefflich zur Geltung brachte. Weniger am Platze, obgleich bon ; chbin . ' sei. Der Minister des Aeußern mein ke daß von türkischer wie,. ; g. Apr ; . 9 j ; . nterthanen auffordert, Kreta binnen agen zu verlassen. ! 2 arbeiten 2c. in Kiel Seite der B ch erfol be und daß l og sta nt ikopel, 19y Mp, (Meldung des Wiengr K. C. zon Ambrakia betheiligen wird, soll um 5 Übr Nachmittags vor anmuthiger Erscheinung, war Frau Levermann als Lola, welche den friolen d habern de 6 Seite der Vormarsch erfolgen werde und daß man hoffe, in Telegr · rresp. Buregus) Aus Ela kong eingetroffen. Depeschen hrtdesa eintreffen. Die Kansnenboote setzen das Bombardement Griechenland. Ton dieser Dor stokette nicht recht zu treffen vermochte. Ganz in ibrem K dh 6 ö . . u, Co, in Hamburg, wenigen Tagen Larissa zu besetzen. melden; Ein gestern Nacht von griechischen Truppen versuchter Angriff ben der inneren Seite des Golfs aus fort. Gg find ver— * S Element zeigte sich diese Darstellerin hingegen in der Moliore'schen aufmann Adolph Hey und Frau Maxtha Hey, . Dasselbe Buregu berichtet weiter: Der Angriff der Griechen auf Kran ia wurde surückgeschlagen. Der. Kampf hat an allen hiedene Gerüchte im Umlauf Über die Landung von! Banden In, der vorgestern Abend abgehaltenen. Sitzung. der Tomödie, in welcher sie die schwierige Verwandlung rolle der munteren den ., der Firma D. Pétrus in Berlin, erfolgte über die südöstlichen Ausläufer des lymp und be—⸗ unten begonnen. Auf die Glassang beherrschenden Höhen von lifftändischer auf Cha lcidica. Truppentrangzporte gehen unter den Deputirtenkamin er erklärte der Minister⸗ Präsident Kammer of Tyotnette gab, der sie an Keckhelt, Drolligkeit und Kaufmann aston Oudin und Fräulein Delphine zweckte die Unterbrechung der Etappenstraßen Selfidsche —Elas⸗ Yee n n wurde seitens der tůrtischen Truppen, und zwar von sundgebungen der Menge zur Grenze ab. Wiederholt haben Kon. Delyannis, die türkische Regierung habe ihm die Erklärung Grazie nichts schuldig blieb. Als Argan war Herr Walden gleich- Chsdeville. song und Katerint= Glaffona. Der hauptangriff ben Griechen ö. ö . ,, 35. i. . . dem König und den M inistern tg, von dem 4 . J Beziehungen 9 kh , 9 . ,,, in . ö K j oördli ; ö 1rnen einem überaus hartnäch r; de Bürgermeister von Arta hat Gewehre an die männkiche? e. unter dem Vorgeben er aggressiven Haltun riechen⸗ zefolgung er ärztlichen athschläge stürmische eiterkeit. ö . . ß W ee nn n gen k ö , e., unden r his, . ,,, und alle öffentlichen Bureaur von Arta nach ands. Der der fe re enk a ef ff —ᷣ gie jüngsten Auch die übrigen Mitwirkenden, die Damen Heinsdorff und Wilke K ie, e rern , Re, fäöhlagen desgle chen ein tze ange f, Ker bent on, , . . ute Abende. (Mehrung der Agengze Vöatsachen guss weßhe das Ccgenthesl bemiesen. Die Zirkel fei ,, . . f 6 * 9 en Regierung abgebrochen hat, ist der Elias gegen Litochori gerichtet war. Die Griechen zogen fich Livada. Der Feind ergriff die Flucht und wurde von türkischen habaz .] Nach authentischen Deyeschen beschossen die , der angreifende Theil gewesen, ihre Truppen hätten die Ganzen bei. Die rb h! der Kinderrolle die kleine Bottstein grtische rsandte fim Päscha am ae di, mit dem dann auf die Grenzberge Analapsi und Potika 3 welche Truppen verfolgt. mit Erfolg das Fort Srafront ken ge, Kancnenboote geiffen grigchischen angegriffen, hatten die neutralen Positionen besetzen entwickelte in ihrer Scene außerordentliche Talent. Dag Publikumꝰ . . von Athen abgereist. Auf Grund eines in ihrem Besitze blieben. Türkische Truppen umzingelten diese Keonstantinopel, 19. April. Eing. Depesche des Ildam! lr ü an, Eine andere SBepesche meldet, daß um 25 ih wollen und hätten endlich den Dampfer „Macedonien! an nahm. die beiden verschtedenartigen Gaben des Äbends mt starkem hier undgege enen unsches der türkischen Regierung haben Berge, um, wie bereits oben angegeben, durch Gefangennahme der aus Elas sona meldet, daß die befestligte griechische . Position Nachmittags das Feuer von sesten Des Panzerschiffes Basileps der Einfahrt des Busens von Arta in den Grund ge⸗ Beifall auf. nunmehr die Kai serliche Gesandtschaft in Athen und ; j 0 , Jilgnlitepe von türkischen Truppen genommen worden sei. Die Georai as d Yi . ö b ürkei,“ hr der M Präsident fort, „hat Theater Unter den Linden. ; ; Eingeschlossenen festzustellen, daß reguläre griechische Truppen den . . a 6 . Keorgios. und des Kreujerg Miaulis eröffnet wurde. Von der ohrt. „Die Türkei,“ so fuhr er Minister⸗Präsident fort, „he ate 1 die deutschen Konsulate in Griechenland die Ver— Angriff ausgeführt' hätten, Von“ Hrmaͤnli? aus hin benin ö ö . ö . die 35 überall siegreich Datterie Hamidie und dein Fort Pantokratora wurde guß die griechie uns den Krieg erklärt, wir haben ihn angenommen.“ Delyannis Der Cognge-König lautet der nicht eben geschmack olle Titel tretung für die Interessen der türkischen Unter— Kavallerie⸗Division fach Elassona und ein Regiment an die J 13 W if fie e geen g nr K . Schiff geschossen. doch hatte das Feuer wenig. Wirkung; Um theilte alsdann Telegramme mit über die Creignisse an der Grenze, einer dreiaktigen ,,, deren . von Vietor Léon thanen übernommen. Frenze nach. Bogoslue. (Mologoustan) abgeschickt. Drei gine Hey fr, vdr Fuße des Meru nge Pasfege don srrenuh; hält, ses, sinzten shiug ein Geschoß Les Minulth mn bie Hattet welche mit den von Athen aus verbreiteten Depeschen überein- und Ludwig Held, deren Ruß . ß w i . . 9 . Pesche s Melu 18. d. M. amidie ein. Das Fort Skafidaki wurde von den griechischen Schiffen stimmen. In Bezug auf die Wegnahme von Meneze erklärte der welche am Sonnabend zum ersten al, in Scene ging. Das We Divisionen sind zur Sicherung der Grenze und zur Ver⸗ 10 Uhr Vormittags, meldet: Seit der letzten Nacht wüthet ein ver⸗ kerstört. In Vonitfa sind Kanonenboote eingelaufen, um ein w n g 9 ] 1 ; krankt in erster Linie an einer unmöglichen und wenig spannenden . a6 3 . . ö wendung in dem Guerilla⸗Kriege bestimmt, während die sweiselter Kampf im Meluna- Paß, an dem lber 20 060 Mann zandungskorps an Bord zu nehmen. De griechtsche Batterie Fdefalt Minister⸗Präfident, die Batterien dieser Stellung seien zum Handlung, welche selbst die für Berlin borgenommene Bearbeitung H Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe , Königlich übrigen sechs Divisionen gegen die drei griechischen tbeilnebmen. Die Türken haben beinahe den ganzen Paß genommen; Panaghia unterstützte erfolgreich die Flotte im Golfe von Ambrafia. Schweigen gebracht worden, aber von einer Wegnahme der⸗ de wipigen Louiß Herrmann nicht wesentlich verbessern konnte. NTayerische Gesandie Graf von Lerch en eld Kk oker ing hat operieren sollen. da, bertdie Gröechen ihre Stellungen auf den Höhen noch balten, i das Fort Stafidati stellt' daz Feuck ein. Unt nmüh. Nachmittags selben wisse er nichts. Delhannis hehauptete, daß die Türken Gognat König, ist der Spitzname eines während der Kriegsjahr Berlin mit kurzem Urlaub verlassen. Für die Dauer seiner Aus L arissa meldet die „Agence Havas“ vom Sonnabend der Tampf bis jetzt 269 nicht entschieden, ; . pestãtigte der Kommandant von Aktium, daß daz Fort Skafidaki zer, wiederholt den Paß von Reveni, welcher den Weg nach Larissa be⸗ iS G in Frankreich reisenden Commis voyageur, dessen Paß Abwesenheit fungiert der Legations⸗Rath Freiherr von und Abend: Gestern kam es an der Grenze bei Neze ro zu einem London, 19. April. Der Times. wird aus dem türkis Hen kört ei. Da? Bombardement dauert noch fort. herrsche, in ihre Gewalt hätten bekommen wollen, jedoch zurückge⸗ mit dem eines der Spionage verdächtigen Grafen vertauscht wird. zu Guttenberg als Geschäftsträger. Zusammenstoß zwichen Griechen und? Türken. Vergil s Hauptqugrtier vom 16. d. M., 11 Ühr Vormittags, gemeldet: Ver At hen, 18. April, 5 Uhr 40 Mein! Abends. (Meldung der schlagen worden seien. Die Führer der Opposition gaben Der Graf entkommt auf den Namen bes Geschäftereisenden über die hierzu gab . Versuch türki Seit . sung , , , ,, 3 K . fänd bin uf ,. Ent. Igence Havas - J Nach authentischen Depeschen aus Vonit fa von alsdann unter erneuten Beifallskundgebungen patriotische Er⸗ Grenze, wäbrend der Letztere auf die Bitte der zurückbleibenden Gräfin die H zu g 1 PVersuch von türkischer Seite, einen ver— srnung gegen die Grenze vorgedrungen; eine ungeheure Menge von hr Nachmittags hat die griechffche Flotte Truppen gelandet, um tlärungen ab. Viel temmnl ,,, Rolle ihres Gatten in dem von preußischen Soldaten befsetzten Schioffe

lassenen Grenzposten zu besetzen. Die Griechen wider⸗ Munition ist verbraucht worden, doch sind bis jeßt nur Wenige ge= das Fort St ĩ t or fafidakis hat gte die Maßnahmen der spielt und für den Grafen verhaftet wird. Sie Löfung führt die eifer⸗ n Fort Skafidakl zu befetzen. Nach der Zerftö ung Skafidakis ha g und vertagte sich sodann att unbestihm mieden, i ten ö. . . ere e , l ,. et.

aut telegraphischer l 8 setzten sich, und die Türken eröffneten infolge dessen fallen, vielleicht 150 Hann auf beiden Seiten. ahrscheinlich wird sich ein The eq ö ; Regierun ; ö Laut, telegrayhischer Meldungen an das Ober-Kkommando et ch ffnete folg ss heil der griechischen Flotte nach Fre ve a gewandt. Bas Der Metropolit. Son! Athen Hat die tam Geist. ,

der ine PM S. icht ein heftiges Feuer. Nach vierstündigem Kampfe zogen die der Fra mpf heute Abend auf kurze Zeit gautgesetzt werden, um den sschützfeuer dauert fort. Spetfai ! ist Ei k ; J. 3 . r . 5. . . . ich Fin. nh 51 u ö Soldaten Ruhe zu geben. za diefelden Stunden obre Nahrung de . hon r ge . ö lichleit angewiesen, Gebete für den Erfolg der griechischen piikationen noch weniger wahrschein ichen Vorgängen ist nicht mehr

der Todten und Ver⸗ 2 ; h a4nhh ; ; 3 und Schlaf fechtend zugebracht haben. At . J 2. e ; als konventionell, ihre Reize sind nicht stark genug, um die Schwächen nmen , , wn . ö . i l . . aeg m n , ., Konstantinepel, 19. April. (Meldung, des Wiener K. K. panier . 2p. . n n, , ö . J . ö Textes ö, zu . Gespielt . ö . 26. Krieg, beabsichtigt, am 22. April von Sydney nach Auckland i, * ebhaftes Feuergefecht, bei we chem Artillerig ein⸗ Telegr.. Kærresp.. Burtaus) Sie türkischen Blätter derßffentlichen Lloffen Das Feuer, welches gestern unterbrochen wurde, sollte Dänemark. flott, namentlich von den Damen Cornessi, Mack und Fischer, somle in See zu gehen. riff, Dem Vernehmen nach haben die Griechen drei Grenz lahlreiche Depescken gu Classong, aus welchen ju entnehmen ist, daß ute früh wieder aufgenommen werden. Die Kaiserin⸗Wittwe von Rußland wird, wie bon den Herren Bruch, Welzés Klein, Neumann und Hanno. K ationen genommen und die Station Kotroni mit der Griechen auch Stomba, Deratope, Kozkoej, Tschahisfar und ga. Die griechische Armee in Arta hat zwei türkische Batterien zum „W. T. B.“ meldet heute die Rückreise von Kopenhagen Konzerte. . , , , din . n ö . ö ij 3. ,. 6 gi cht . e e gen gebracht; eg bleibt noch eine dritte Batterie, welche aller= nach St etersburg antreten z . . 24 K— 5. fand , ,. Opern aden. worden. m r achmittags auerte as es türtischen Peeres stehe im Feuer; die vierte ision habe u ngs die stärkste ift. j ländig zerstört. . Mai x ause das zehnte un r diesen nter letzte Symphonie⸗ g stärkste it. Prevefa ist aft vollßländig zerstö Der General- Major von der Maase hat sich gestern Loy zezt. der König Jthrn? aperf? unt bfbes n

ͤ iner Köniali i euern Röochügfertz .Die Feuerlinie erstreckt sich von dem Sim Hehl Häaldar Paschas die' grlechische Grenze iber chrtten, Wan Eine griechische Brigade rückt 1 der Straße 9 1 . zn id des des ö . K. S ner Kean iglichen Hoheit . . bis , ,, ö enk a in einer Arrkaltengdei git chen Trnhhen frir; söh bi bei der. Rertbeidigüng, u r en, 96 nn fh. kr Kenn ge n . 1 Wertzetersbes Känigz uind, der Kön igin zu den Haniglichen Kapelimeisters e lir Wdeing g rt ne att? ur ent: doch e e d her sh; Has . 3 an, Mnghehnung Lon Ein Sendern ib, wre; weiche zurüc⸗. als Kein neff al e ,, i, . im üws, Mann zort ichen, zar gi drangen Beisehungefeierlichteiten nach Schwerin begeben. des . e Fomponssten Db e e e i. * . . J ve. onstantinopel, 19. April. eldung des ener K. Kʒ. t z ĩ it d Tragi vertüre! op. S1 eröffnet, d te Stim⸗ Mectlenburg Schwerin n, Ifleßin, Korre- C3 utecu6] Nach offhiciies . tttei lunge ee gte der ,, ue den rell Amerika. n n, , n, , m nn,, ; , ; Griechen alsdann besetzaten. Auch Kanonendonner wurde ver- gestrige Kampf auf der Haupt. Sperationslinie mit der Grsiürmung e giichisch Gr gde, welche den Paß von Reben vertheidigt, ses Aus Havanna wird gemeldet, die dortigen Blatter ver⸗ steigert! Ge kon? deshalb ohne zu starken Kontrast als zweite Kummer Der Hug, mit der Leiche Seiner Königlichen Hoheit des nommen. Der griechische Posten Tsamteje unterhielt ein Gef üͤtz: 4er griechischen Posstio nen und Häuser von Melu na bis in die die Ebene Von em ff nn und habe das diese 3. be öffentlichten ein Telegramm des Generals eyler, worin HBabdnez dur (rford Symphänie feigen, mt lter ee froh derewigten 6 , ri ga viedxich ren g l. traf feuer hegen zie Türken. Die anderen Posten waren gleich al Näheg don Wugngbe, Der Widerfiand. war zähe, der e,, . ssrshende BVigla besetz,. Eine dort beßindliche fürkische Batter diefer erkläre, daß die Provinz Santa Clara vollstätndig and beitgre Stimmung in die Herren zieht. Pen Schluß Les benz . Vormittag 11 Uhr inuten auf dem Bahnhofe in in lebhafter Bewegung. Seit Mittag wurden starkeè türkische e den oh jener der a n r, g. , sind ge⸗ här lommen worden. Mehrere Banden sind ihn Maccdonsen ! ein. beruhigt sei, und das Vertrauen ausdrücke, daß in kurzer bildete Beethobeniz neunte Symphonie, die in all ihrer Größe und chwerin ein. Bis Hagenow waren 3 aheit, der Regent Truppengbthellungen bei Änglipfis zusammengenonet. . 2 k tg. . n, . Frist die Führer der Aufständischen, Maximo Gomez und . ö. . i, ,, . j it B; r 3 J a daß Derselbe heute, in jedem Fall aber morgen, ( ; 1 ; 3 9. m n ma ö 7 ) , . ö . 3 , wurde das Feüer schwächer und schlen nm gh Mann ben Vormarsch iber Lurche nach gti sffa antreten niz. i . . . 66h ea e rern, h . Banderag, würden lu r gen n arne. 26 kin ,,, Zugleich mit dem Trguerzuge zrafen Scine Königliche . Infolge dieser Vorgänge fand am Sonnabend, wie das e n,, , m . , ern hene , gene fein i nn n eren, die n s rf g ö f 3 nnr, Fi. din Gl n er . . i . ., 33 . und i . . n. sche Bureau berichtet, im Palais des Sultans ein Yildiz · Cioek befinden öh bereit, 3 türkische Divisionen auf griechi⸗ i ehe zu , . . en, ß. boots „Artigas“ bemächtigt und sich sodann nach Zarate be. Meisterschaft zu Gehör gebracht;, auch der Königkiche Spernchor e Großherzogin-Wittwe, mit Ihren Hoheiten ben inisterrath statt, in welchem beschlossen wurde, an ! schem Gebiet. nommen. In qpirug find noch wellere Freischaaren eingedrangen. geben, um wort eine Expedition an Bord zu nehmen. Die J verbiente Loö.

K

w r , e,, .