mann in Steinweg. Mit Beschluß des K. Amts. Strecke . Stationen kammen vorläußg nur
. ge, ch, edge öennn, w ds gern ens, J —ͤ e, nm, be e n, mne dae, ,, n,, , d , , Bö rsen⸗ Beilage fü
ö K 163 3 1 . / ee enn, Tonk ener m aaf geh abn. arne die halichte len Mr gn nd ech nne rn ; —ĩ ö J unn deilsgen Reiche ⸗Auze ger und Küng ig Preußischen Stuats-njei ö ö ö ,, e. . f. hobe ß . (, . . Stadtamhof. , ,, eee . . Um U en ll 5⸗ 1 ll er Un onig re J ‚ el Ul 2 liz ige 1 k estelle en außerdem auch n r die Mb ; ; ; . H sochs . von Fahrzeugen, zur . Di M 9. B erlin, Mittwoch, den 21. April 1397. W dem Konkurse wers zan Berimögen des Kauf k 2 2 . — n —⸗ ö 2. Berliner görse vam 21. April 18957. Mn St n, F , eg, See ,, o Ih var ,,,,
wauns Petrus Moschall zu Damerau ist loco] Konkursverfahren. e . dem Konkurzberfahren über das Vermögen des Konkurgforderungen und zur Beschlußfassung über Sprengstoffen nach und von Schkölen ausgeschlossen. Be e, Sr m . 6 ö k e , r n, . Friedrich Wilhelm Unterilp zu einen Zwangsvergleichs⸗Vorschlag vom 28. Mär; , Die ir, n e der Waldauer Braun. ĩ ö k 4 . . ö ö . . f. 3 or beg mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Potsdam 16 fin, eines ö. dem . . ö / / den 29. April . / . 2 Amtl ch festgestellte Kurse. . 8 9 Stargard St? I 1 . ihr g Zimm . . emachten Vorschlags zu einem angs vergleiche 27, . eg. Bez. welcher assel Stadt Ani. st Si 1 ibasõ ; ae. r , , ,. . ö mer,, am gleichen Tage fat den ersgnenverle eröffnet Umrechnung s⸗Sätze. Charlottb.do 1389 4.10 ĩ 3 j . . . 3 loh 106 . . . 4. 3 g g Königliches Amtsgericht. mittags K Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ Königliches Amtsgericht. wird, wird von diesem Zeitpunkt an auch von der 1 Feand. 1 Bira, gel, 1 gesecia = go 0 l herr. on. do. 1885 ev. . Stralsunder do. 17 dr,. 1 ö c, 35 . K erichte hier, Lindenstraße ba / S5, Vorderhaus 1 Treppe, , Station Sch kölen aus für den Wagenladungs⸗ ae, , n, r, Gin, Hier E , , nme, gen. do. 1859 55 ö — 4 . . J oo 3 5 6 Ile men 10, anberaumt. Iö481] Konkursverfahren. Güterverkehr in Betrieb genommen. ,, e, do; L. 895 4. ; Thorner St. Anl. 33 1. Yoo lol S5 ch do r verf ö 36 5 Potsdam, den 10. April 1897. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Die Stationen Kauerwitz, Dronssig, Oster⸗ r L ltenn e, = ne, , CottbuserSt. A 85 4. Wandsbeck. do. l 160 26000 600 zi 33 361 296 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Handelsmanns Gustav Schulze in Zerbst wird feld (Reg. Bez. Merseburg) und Weickelsdorf 1 , . , K , , . . , ., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch kommen am 1. Mai ds. Is. noch nicht zur Er—⸗ . Si 6. s . Herr r, , , . 2 sr, 6 grun. W l. ch. . e ge . Dll oer, ,, . . , bre, wn, i , öh o dar, do, n ferfg, s e ol Bös; ö K wi mn, m,, oo = 6 =. 8e, joob = 5 in go a if. . 0
5444 Bekanntmachung. 3 Kaufmann Emil Simon schen Konkurg, 2 wird ö , 4 ö — on und m ü auf seinen = — gleichs „März d. Is. ein Vergleichs S447 oukursvverfahren. aufgehoben. öffnung. d l 3. Konkursverfahren über das Vermögen des Zerbst, den 17. April 1897, Es werden hiernach am 1. Mai ds. Is. nur Amsterdam, Rott. Rü ühr, bor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht, Schäunkwüirthen und Kolonialwaarenhändlers Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. die Haltestellen Groitzschen, Molgu und Sch kölen do. k Zimmer Il, anberaumt. Peter Stark in Homberg , . der ( . . ö 3 i n mfange in die obenbezeichneten or fel. ; 3. ; ĩ leichstermine vom 27. März ange⸗ eröffentlicht: arife einbezogen. . . z. wann de gr , . ,,, 3 Zerbst, den 17. April 1897. Soweit zu den voraufgeführten Tarifen Nachträge Sfkandin. Plätze.
t. wangsvergleich durch rechtskräftigen — J 36 r her., 3. . ist, hierdurch (L. 8.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber. bereits vorliegen, treten die in denselben enthaltenen Kopenhagen...
ukursverfahren. aufgehoben. — — und als „gültig vom Tage der Betriebseröff⸗ an n ,, a das Vermögen des Ratingen, den 13. April 1897. 5483 Konkursverfahren. nung“ oder „gültig vom Tage der Betriebs. häudlers Reinhold Heinrich Werther, Königliches Amtsgericht. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erö e. der Strecke Camburg — Zeitz“ be— Inhabers der Verlagsbuchhandlung unter der — — offenen Handelsgesellschaft in Firma G. A. zeichneten Entfernungen bezw. Frachtsäße mithin nur * do. 5441 Beschlusß. Mönch in Großporitsch ist zur Abnahme der für Groitzschen, Molau und Schkölen in Kraft. Madrid u. Bare.
ĩ Anger⸗ ; n, ,, 8 . Konkurse 1 354 Vermögen des Gast. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ver Zeitpunkt, von welchem an die Entfernungen do. do.
i der in d ergleichs⸗ irhel ; ĩ z . . 5 8 . wirths August Wilhelm Chriftian Wickel in Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei bezw. Frachtsätze für die übrigen nicht zur Er⸗ NRew⸗gork ...
eich durch rechtekräftigen Beschluß vom Segeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Verthellung zu berücksichtigenden Forderungen öffnung kommenden Stationen Gültigkeit er— do. R n i are r bie urch J,. 3 a , ug der Schlußvertheilung das Ver und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die langen, wird später bekannt gegeben werden. Leipzig, den 15. April 1897. fahren aufgehoben. nicht verwerthbaren Vermögengstücke der Schlußtermin Im übrigen werden bis zum Gischeinen von ige; Amtsgericht. Abtheilung III. Segeberg, 9. April 1897. auf den E58. Mai 1897, Vormittags 11 Uhr, Tarifnachträgen der Frachtberechnung im Verkehr von Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ und nach Groitzschen die Entfernungen der Station ekr. .
Dortmd. do. 93. 95 34 1.1.7 ö do. do. 189635 1.4. 10 26000-2300 —— . do. 1895 35 1.1. — ö Wittener do. 1882 4. J . . f ö 96. . 11 1.5. . , 4. /. log, 60G . ö 4. = o. o. . ) do. do. 189033 1.1. 1.7 3000 - 150121, io = . de. do, 1894 35 1.3.5 . 17 300 200114, 8606 Badische Eisb. .I. ooo 300 Duisb. do Sa Sh g z] I.. ö ; 1.7 3000 - 150111270b3B do. Anl. 188921. 94 20M 0 200 do. do. b. 6 3. os, . 36 1.17 3000-150 104,0 er de; 6 3000 = 200 0, 803 Elberf. St. Obl. 3. 1.. ; 33 1.1.7 3000 - 15010, 00s 2 Anl. 20M 20M ob G Erfurter do. 4. do. neue. 3 1.1.7 3000 - 150 34, 4063 do. Et. Eisb. Anl. 10000 200 — — Essener do. IV. V. 35 1.1. . Landschftl. Zentral 10000150 - — do. Eisb. Obl. 8 2000-200 —— Glauchauer do. 94 do. do ; 000 150 l00 9063 do. allg. neue 0000. 209102,506 . 102 50G
*t-
ö 14
26 —
144 111
Gr. Lichterf. Ldg. A. 37 1.4. do. do. 000 - 150 193,30 bz B do. Ldek. Rentensch. BGüstrower de. 36 1. , Kur u. Neumark. 3000 - 150 10 Brschw. Lün. Sch St. Hallesche⸗A. S6 3 1.4. ! = do. neue.. 3000 - 150 100,75b Bremer Anl. 1887 4 de. do. 1892 1 = ö 3000-1560 — — do. 1888...
765 Han. Prov. II. S. Ill᷑ 3 1.4. 10 56000 - 200 — — 3000-75 100lo6G do, 1899 1170256 do. S. JIII. . 3 1.4.10 5000 - 200 96, 06 000 -=- 190 5, So do. 180 ... 4
l
ö ö .
Soo do 0 ——— oo Ho lob obi B o · Ho ]( -=
Sekr. Beck — stimmt. Zeitz (Preuß. Staatsb.) zuzüglich 4 km bezw. — (5488 Bekanntmachung. Zittau, den 17. April 1897. der Station Camburg a. S. Saale zuzüglich Betreff. Konkurs über das Vermögen der Kauf Sekr. Posselt, 34 km, im Verkehr von und nach Molau die Ent⸗
75 Ronłkurs verfahren. — . 0 . = ber das Vermögen des mannseheleute Karl und Katharina Thur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fernungen der Station Camburg a. v. Saale zu⸗ . , , . ; äalich'g Pu. denn der Cialis Sein (Breu. talen. Plage
gau 8 Louis Goldstein, Inhabers des en ir nr ner. und ge, , ,,, . n n,, = 6 . 1 6 . in in Le Neustadt F. ö und na en die Entfernungen der ion ; 1 ; — d r, enn, mn ne, nnen, Tarif- Ac. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen. Kn rbben g ale ue , lens, jg . gi rr , d, gn e fs io; nch ü 1 16. März 1597 angenommene Zwangövergleich durch sosgo) Königliche Militär ⸗Cisenbahn. der Station Zeitz (Preusf. Staatsb. ) zuzüglich Warschau .... 2lb, 0 bʒ do. do. 36 33 1. is u: S b dh k 26 km zu Grunde gelegt, wobei die sich jeweilig er⸗ ain erten, Bann bh, min. Kons. Mj. 1M , .
rechtskräfligen Beschluß vom 16. Maͤrz 1837 bestätigt Fahrpian vom 1. Mal A397 ab. . — ist, hierdurch aufgehoben. — — gebenden niedrigsten Gesammtentfernungen zur 3 gngl Bankn. 1 Erh, 37 bʒ . — 6
„den 15. April 1897. in J Isterbos Benin. Anwendung kommen. ̃ ? ö 3 . . Abtheilung III. 1 ö 33 5 . 2 . ö 6 Gleichzeitig wird die Station Groitchen als Rand ⸗ ul. = 56 Btn J 00 J. zi 19bzt. 5. gandzb. do. 0 g Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: — . — k . . WBVersandstatign in den Ausnahmetarif 5 (Brenn⸗ Soperge ö. — Tolländ. roten 68,3 b Kiegnigz do. 1557 Serr. Beck. II.u. III. RI. II. u. II. Kl. II. u III. l. . ¶II.u.]II.RlI. II.u. III. RI. II.u. III. I. stofftari) des Westdeutschen Privatbahn tarifs, Heft ?, Frs, Stücke talien. Noten 67h bz. Tuhecker do. 1555
nung 8 Guld. Stck. ,. 112, 15 bz
einbejogen. ,, . e Roten H n m gf, 1.1777 ö 2. . Erfurt, den 15. April 1897. Dollars p. St. 4, 1825 bz . . . ( landschaftl
e —
s
169. 406 do. St. A. 18595 39 1.1.7 5000 - 200 – — 3000-75 100, 29b3 do. 1893...
K Hildesh. do. 1.7 2000 26060 — — kö do. do. 1.7 2000-200 — —
0 . Karlsr. do. 5. 11 2000-2095, HoG . n,, do. do. 5. 11 2000-200 95, 606 do. neulandsch. :
3 l 5,5 bõ Kieler do. 1.7 2000-500 — — d
6 .
*
3000 -= 75 65,0 G de. 1896.6. 3000-75 — — r m pr Ob. ö 36 — do. St. A. v. 93, 666 = 1600 10 do. do. 96 III 300 - 160 53, 406 do. do. zb = 26006 - do. i. . Verl ʒ00σσ0.2001025756 Sambrg. St. Nnt. 5009-200 do. St. Anl. ß 000 200 O6 do. amort. 3 5000 - 200 93, , . ö 2009 do. St. Anl. 93 Lüũb. Staats⸗A. h Meckl. Eisb. Schld.
do. kons. Anl. 86
do. do. 90 94 K Sach. Alt. b. Ob. 106, 196 Sãchs. Et Anl. bz) . Sächf. St. Fient. Soo o p? zoG lob, loG do. Vdw. Erd. lla, 2000-75 — — do. do. la, Ia. Ila, Ill,
Ill, Na, IHIII. . rsch. 2000— 75 100, 75 B do. do. Psdb. Cl. IIa 2000-75 — — . do. do. Cl. n, Ser. 000 = 10093, ob; le· La. MIll, UNIIIl
u. Ilb, Ul u. MA 31 2000-75 100,75 2 u. Ill 1.4. 10 2000 - 75 do. do. Crd. IB u. IB4 1.1.7 2000-75 —, 000 = 2600 is, 35 B Schw. ⸗Rud. Sch. 39 1.1.7 5000 - 100 000 = 20M I0ο b Wald. Pyrmont. 3000 - 300 — — 566090 - 3060 Weimar Schuldv. 3z S060 = 100 lοουνs G6; Württmb. Sl - 834
r SRE ee, ee
8 8 .
bob · Ibo] go 756 gh. u n 6 by 2000-00 0 o oσάσ·; Soo 6, G65 h; ob = S6 lc obi G , doo 0 Ho ( -= — S000 = 00 - — zoo - 566 - — 3000 - 05! — 3000 - 106,75 So = 166 loz 3 100-75 -
— — —
ö,,
SSG
.
— — — — — — —
— t- t G 0 -
.
y
— — — Q — — — —
g =
w H M / 3
82 — 2 22
— 11 — — —
l
— — —
l
—
& & & & x C 2 —
ö 82 is 8 8 . .
12 8 D Dien D
—
2222222222222 2
— — — — —
— —
TNF, , S
—
& S&M φ
— — —
—
—
So C de GO
— —
83 — ——
— —
1 162 de = s wee
x C
— — —
— —
D Tb , s- ,
—
— —
Le je H es ee 1432342
—
— —
e . e e
ie 1 12 2 — w — 28
e , dd do d D.
& O tίσ q Oo Qu— =‘ DR ee, dr 2 SG, S, o
S b , S3 BSS SSR — = 8
S SSS SS GSSior A & S SSS . Q 0
C M OOO DO 2 dů d MO M 8 O S 22
— — C — —
. . r r r OO.
— —
—
8
S 8 2 —
ö
D
a ,., ,
D . . . 1 2 ö
n, d
8362
3
— T — T — — — — — — Q —
1 — . 2
C 2.
— —
8 * 3
2
*
S5 25 bi G 65,50 bj G
= .
w 8 * 8
Beuthen O. S. E. Borsigwerk. Ludwigẽglũck. Morgenroth. Schwientochlowitz Tarnowitz.
S*
8
3 ***
* 2
82
Königshütte Oberschl.
12, 406 96, So B 97, 00 38, 30 bz Ib, 404, 60 bz 96. 80 bz 97 00 bz 98, 30 bz ob,. 404,60 bz
wor-
— —— — —
3
282
de S — 0
E23 8 * * * * * * * * D *
e .
2 GS 2G — **
82 29 D.
200-20 * 20 * ö Rbl. P.
. ; 1000 u. So . G. Is, Gb Ho = 460 M, — 20 40MσC-= I020ÿè( . Va = 408 0 Soo 0 = h66 M 260200 = 408 M 1600 - 200 fi. G.
e e — — — —
G SC M 88 te L=
8d D e . = d
; ö , z In dem Konkursverfahren über das Vermögen des enb z ,, ö 5 Mannzer do. 9l ö. ; . ; z . pr. h00 g f. — — Rufs. do. p. 100 R 216,45 —ĩ . en , 6 2 1 ee, 1240 ab Berlin (Militäãr⸗ zugleich namens der geschäftsführenden Verwaltungen ,,, , ,,, z . . 33 . un / ar un ; 12,52 12,53 721669 12,53 12,54 5494 Bekanntmachung. ; ö . Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten ö 1 12,42 12,43 Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommer fahr ⸗ 1. ult. Mai — Mindener do... Amtsgericht, im hiestgen Gerichtsgebäude, Zimmer 1,14 1, 15 Rangsdorf .. 7, 6 12,31 1232 plan des diesseitigen Bezirks in Kraft, welcher schon ,,, Schweiz. Noten Lo 95 b M. Gladbacher do. Nr. U11, anberaumt, worn alle Betheiligten hiermit 1,27 1,28 jetzt bet allen diesseifigen Stationen eingesehen do Cp. . It.. Fa File, , * 166 do. . Schlußrzchnung ist auf der 1h Lis , . 1710 1e 1 werden kann. Bel bhtoten d. s zor; outta, , Müh, Nhr d,, ichtsschreiberei 3 niedergelegt. 141 1145 Rehagen⸗ Klaus⸗ . 1g. . . . / Lyck, den 13. Myril 1897. . dorf 707 1203 1205 und Hannover in 3 Blättern umfassend, zum Preise do. 90 u. 94 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 1,48 1,50 Sperenberg 700 11,56 11,58 von 60 3, sowie Taschenfahrpläne (enthaltend den Fonds und Staats ⸗ Papiere. Nürnb. do. II. 96 . ; ö , , 1,58 1,59 Schießplatz (Kum⸗ diesseitigen Bezirk nebst den wichtigeren Anschluß⸗ 36. Z.⸗ Tm. Stücke zu 4 Offenburger do. 53 1.1. do. do. Lt. D. IocS6l Conkursverfahren. mer dorfs ... * 11,45 11,48 strecken) zum Preise von 19 3 das Stück ö. vom Dtsche. Nchs.⸗ Anl. 4 i410 000 6900 10 1E Ostpreuß. Prp. O. 1.7 3000-10099, Schlsw. Slst. . Kr. Nr. 17755. In dem Konfurse über das Vermögen 2605 206 Schönefeld... 6.44 11,39 149 1. Mal d. J. ab bei allen diesseitigen Fahrkarten⸗ do. vo. zi ref. 000 -= 200 l,; forzheim St. A. 3. i. 5.11 2000 - 100 — — do. do. des Buchdruckereibefitzers Hermann Lauer in 2715 2, 16 Jänickendorf . b. 34 11,29 11,30 ausgabestellen zu haben. do. do. 3 versch. S000 -= 200s 97 30G omm. Prob. II. 5. i. 4. ö do. do. Mannheim wurde das Verfahren nach Abhaltung 222 2,23 Kolzenburg S s, u. b, 27 11,22 11,23 Hannover, den 15. April 1897. do. ult. April — — ofen. Prov. Anl. 5. 1.1. Westfälische ... * rer. e nt und Volljug der Schlußverthei⸗ 230 231 Mee , as 4 6,19 1,14 . Fönigliche Eisenbahn . Direktion. ̃— 63 . k ö ö . ta . 1. 3 1.1. do. . lung aufgehoben. . 2,41 han . , reuß. Kons. Anl. . 4. 10 5000 — ; o. St.⸗Anl. IJ. u. II. 39 1.1. ; ⸗ . 5000 - 200 95,25 B e , . . , . 17. nnn. nager lgte . Militär · Bahnh.) soas9) . do. do. 3 1.4. 10 5000 - 100198, iob; e, , 4.10 — II. Folge oed Ibo . . 26, SoG 6 Ir khan n dä ed Ke ee un so Paten, wrtchs derte egen, ger,, ,, , ns, nee, . a e de , . . eg Cacht: 229 a ; —. ö 4. rittersch. i. 9. gonturs Morgens (5.9) find durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. Militär⸗Eisenbahn. am 65. d. n g. , ,, . 533 ya, ,,. 3 z MMC 00 - — do. do. 3 14. 2 do. do. IB. oo00 = 200 lo, 108 . 9 2 ; . e n, 133. nr, ,,,, das Vermögen G Pie Stationen Kolzenburg und Werder-⸗Zinna werden vorläufig dem öffentlichen Verkehr lichen Verkehr kbergeben. ,, 3 . . *. . * do. do. II. 000 oo log on G , ee. des Bucht rucẽ eit nigen Hermann Lauer in noch nicht übergeben. Direktion der Militärbahn. Der a ift auf den Stationen zum Auß⸗ Axolda 6 Anl. 3 bb oh 66 . h ; 2 . , 9 . a. Loose . 31106 Mannheim wurde dez Merfabren ach äktaltung zan ö . Augsb. do. v. i339 3 zb -= IS len ers Gem l , ü o ooh nh =. K oho Ihb hz doc Meininger fl. 2 int und Vollyug der Schluhvertheilung Die Station Primkenau wird mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. in den im Gruppentarif 1I . innentarifs auf den Stationen käuflich im gas do . I. 3 lob goG Hꝛoslockerẽct / iInl. I 1.1. 600 -= 369 lob , bo; do. neulndsch. I. hoh H gz o ch e , 2 . . 17. April 1897. , , ,,, 7 für Eisenerze u. s. w. zum Hochofenbetriebe mit folgenden Frachtsätzen als Nähere Auskunft ertheilt die Betriebsverwaltung , . . ö,, . ö . 64 ö NReutenbriefe. ö .
Ber Gerichtsschreiber Greßh. Amtsgerichts: erlanditatien nber ozen; — — in ie nm, 1. 1 180 Berl. Stadt⸗Obl. 3! Soo = 75 lol, 56 b; St. Johann do. 4. J Hannoversche ... 4103000 - 30 io. 60G Obligatiouen Deutscher Folonialgesellschaften. (1785) ünterschrift ᷓ dildesheim, 93 . do. do. Ih ʒ oᷣooo - IG il. 16h; Schõneb. Gem. I. I 1.4. 6 k odo - 3 siol och Dt. Ostafr. 3. O. 5] 1.1.7 1000 00 ios, go ki. f. Das Konkursverfahren über das Vermögen des k Donau. Regulier Loose 5 1.1. 100 f. Jũtl. Kred. V. Obl. .. . 34 u.. boO00 - 100 Kr.
inenbauers Franz Otto Lomma in 4965] Rheinisch⸗Westfälisch ˖ Bayerischer ö Eqyptische Anleihe gar. 3 1.3. 1000-100 * do do. . 3 16. 1 5000-100 Kr. 2364 3 6 33. nachdem der . . . . . Ausländische Fonds. do. priv. Anl. .... 3 18. . 1000—200 * = Karlsbader Stadt ⸗Anl. 1500-500 Vergleichstermine vom 25. März 1897 angenommene Der unter Ausnahmetarif 16 für Schwefelkies im ö do. do. . 5. 1000 u. 500 KR Kopenhagener do. 1800, 900, 300 4A Jwangehergleich zurch rechtskräftigen Ge , wer. en,. , . do. do. lleine 4 1.5. 100 u. 20 * do. 1892 Ah0, go), 460 J. April 1. . if, . * oben. leren 6 . , n, ,. . , , . 83. Vent Gen ,, 1 20 * ! 3 19 es Amtsgeri eißen, von 0, 4 M6 für wird mit fofortiger Gültig⸗ ; J ; ; do; Vaira San. än. oo -= 29 * 0. o. eine 9. . 9 . ᷣ . n n Von a du, Ger r i cer ö 40/0 do. innere 1. . 94 Pes. a. ,, . . 32 v. Sz ekannt gemacht durch den Ger reiber: . d ⸗ o6, ö ö Anl.. ; nder Loose .... J pelntaurtc, oss dos oss oss o6s ods tze os. Sie oss dos hn den 16. April 159; w or 6obʒ ko. St. C.- Anl. ĩsss , Y itari ich Klei 2 3431 J Die vorftehenden Frachtsätze kommen nur für Sendungen zur Anwendung, welche an Hochofen! Köln, den 16 April 9. do. . od 16pʒ; , 1050 = 405 60 ; . . 1 26 Königl. Amtsgericht München J, Abth. B. Herke gerichtet und in den Frachthriefen ausdrücklich als zum Oaochgfenbetrieb bestimmt bezeichnet Königliche Cisenbahn⸗ Tir erti ; kleine ; 58 nn g nit i ger vom Heutigen daz Kon sind. Bie für den Augnahmetarif 7 gültige Bestimmung wegen der Frachtberechnung nach dem Ladegewicht 9 a e enn, err en⸗ Barlettaloose i. S. 20.5. 9h 271606 reiburger Loose 15 Fr. 28 4606, do. pr. ult. April ,. findet auch bei diesen Ausnahmefrachtsätzen Anwendung. ba96] Bekanntmachung. Bern. Jant. Anl . 9 . . . . , . ö. eisters Franz Förch hier aufgehoben, nachdem ( . ; Galiz. Propinations⸗Anl. o00O0 - 50 fl. — — m er a n 7 . e eig . ö ö Fm n d, , marttnubernischen ö. ö 2 99, 75 bz G Gothenb. St. v. 1 Sr. A S00 u. 1600 Kr do. pr. ult. April ; = j f . . z St. v. M. ; — — ; pr. ult. Apri an die Gläubiger verfügbare asse nicht vor Gütertarif aufgenommen worden. do. do. v. 1888 5 5 bs griech. Ji. ac u ο . bobo u. Bob Fr. —— Staals. Gisp. bl. München, den 16. April 1897. Thüringisch HefsischBayerischer Güter⸗ letzteren Entfernungen für Bensheim und Darm ⸗ Königlich Preußische und Großherzoglich — 90.5 bz G do. mit lauf. Kupon do00 = 2690 Fr. 20 50b3 G d kleine Ver Kgl. Sekretär: Dr. Erlacher. k . 9 K . nicht . , , in 6 diese Hessische w Bren Aires & K. J. 7. 91 hoo - S00 Æ 41,4063 B do. mit lauf. Kupon boo Fr 20 50bz G Neuschatel 10 Fr. E it Gültigkeit vom 1. Mai d. J. werden eine atione er ain⸗ r isheri ters ; ; Me, r J ; . auf. ; . 20, 2. ö ‚ J e, ,. do. do. ki. do. tn. be d dor ay /e en. D id d ene odo * fs, zob: c; Zen orter Hong. Anm. 41,50 B do. do 1090 * 18, 50 b G , pk. Obl. d
ekauntmachung. Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. Km Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. n. p1090f1 170 45 bz J ; . ( gr d,, 2 6E gFönigliche Gisenbahn⸗Tirektion, Imper. pr. St. — J a o 31 ö a . 8, lh 106 der Schlußrechnung Termin auf den 7. Mai 1897, do. ds; 500 8 — Mannheim bo. Sz 1,03 1,04 . 3235 15, 8 1715 do. i 3660 = 300 — Aushangfahrpläne, die Direktionsbezirke Cassel Iingfuß der Reichsbank: Wechsel zo /, Lomb, Zt u. Keso München do. 6-88 . n, , , Ansb. - Gun 7fl J. p. 2 140,06 , ,,,, 8 am do- hd oh 10 ö . ĩ lh dh rheinisch - westfälisch⸗bayerischen Tarife vom 1. Ok⸗ s, 5b; dd gi ö den 17. April 1897. x Frachtsätze für 100 kg in Mark. nahmesatz fir Voog litt am J. Juni d. J. außer do. kleine . . i ,. N 3 der betheili t ; ö — — . ö do do 33 Sh hn ,, dobd Hod , Fg ob, B do. fleine gverfahren über das Vermögen des Schuhmacher res ne, den e, . . ö. April 1897. ; ; . g Bogsnische Landes- Anl. t t Wirksamkeit ist tation nn,, . 1 zd m r; Senta Lon 160 Lire! Ig gobz do Ihr handen war. 5492 nur soweit für einzelne Stationsbeziehungen in den Mainz, den 15. April 1897. 1h 5 e. 1 1060 405 M G ob; G do. S co int. Sp. I.. S4 hob Fr. . Modkauer Stadt Anl. Sb 6471] onłkurs verfahren. größere Anzahl bayerischer Stationen für den Verkehr Tarife in 9 11568 do. leine 20 7 18, po bi G do. Slaats. Anleihe o o
5 Ge =
*
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des mit Hildburghausen und die bayerischen Stationen Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen. 5497] Bekanntmachung.
Schneidermeisters und Materialwagrenhänd. Dollnstein und Gaimersheim für den Verkehr mit Darmästadt, den 14. April 1897. Im Verkehr jwischen Stationen der Pfälzischen Do. 0 lers Christian Heinrichs zu Oebisfelde wird Wernshausen in den Ausnahmetarif 1B. für Stamm Namens der betheiligten Verwaltungen; Eisenbahnen und Mannheim einerselts und Stationen Do. Gold ⸗ Anl. S8
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier holz ze, einbezogen, . Die Direktion der Main ⸗Neckar Bahn. der Reichseisenbahnen in Elsaß Lothringen anderer- do. do.
durch aufgehoben. Die Frachtsäße sind bei den betheiligten Stationen seits gelten die Frachtsätze, des Rohstofftarifs vom do. do.
Debisfelde, den 14. April 1897. zu erfahren. Tage dieser Bekanntmachung ab auch er e des Do. do. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 14. April 1897. - sõd93 Bekanntmachung. Spezigltarifs III. Gbenfo findet der Kohftofftarif Stadt · Anl. n 91 kö õönigliche r . Bruphpentarif V, Ostdeutsch⸗ Mitteldeutscher auf Holzkohlen und Holjkohlenbriquets im Verkehr . do. Gols 91 Io 8 Beschluß. als geschäftsführende Verwaltung. Gütertarif (Gruppe l. IM, vj, Gerlin Stettin, der pfälzischen Stationen Münster 9. Stein und . , , In Konkurssachen über das Vermögen des mn n rr, Mitteldeutscher Gütertarif (Gruppe NMI / V). Scheidt bei St. Ingbert mit gewissen Stationen d Geh pe Anl. 92 Tischlers Fritz Schumacher hieselbst, au 13, lba9s) r, ,, RVordwestdentsch. Mitteldentscher Gutertgrif der Reichgeisenbahnen Anwendung, e. Rationglbankssdbr . wird auf Antrag des Verwaliers der auf den 23. d. M. Die neuen und veränderten Entfernungen und (Gruppe LV,), Mitteldeutsch⸗ Hessischer Straßburg, den 13. April . ii do. II 3 Termin zur ersten Gläubigerversammlung Frachtsätze für Bensheim und Darmstadt der am Gütertarif (Gruppe V/ Vn). Mitteldeutsch⸗ Kaiserliche General⸗Direktion . Gold · Anl. 1889 auf Montag, den Z. Mai d. J.. Vormittags J. d. M. in Gültigkeit getretenen Gruppentarife der Rechtsrheinischer Gätertarif (Gruppe Vor). der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. 6h. do. . 16 Uhr n. In der Versammlung soll auch Königlich preußischen Staatsbahnen mit dem Di.· Mitteldeutsch - Linkörheinischer Gütertarif 6. eiche Staats Anl. darũher Besch . efaßt werden, ob das dem Ge- rektionsbezirke Mainz 2 auch für die gleich, (Gruppe V orkRE), Oidenburg-Mitteldeutsch⸗ . 1895 mein . gehörige zu Brake belegene Immobil namigen Stationen der Main, Neckar⸗Bahn mit der 1 Altona er Gütertgrif, Westdeutscher Verantwortlicher Redakteur: Siemen roth 2. 1896 zur Masse gezogen werden soll. Maßgabe zur Anwendung, daß die für die letzteren f vatbahn ⸗ Gütertarif, Heft 2, Staatsbahn⸗ in Berlin. 1 pr. ult. April Oldenburg, 1897, April 15, Stationen bestehenden theilwesfe, niedrigeren Fracht- Vieh ⸗ ꝛc. Tarif. He, ber ne m , , n 3. Stadt. Anl. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. V. saͤtze erst vom J. Funi J. F. ab in r kommen. Am 1. Mal d§. Is. wird die Neubauftrecke 1 ppedition (Scholj) in Be ö andm. . B. Obl. IV
ger K Von diesem Zeltpunkt ab gelten allgemein die neuen Zeitz (Preuß. Staatsbahn) Camburg a. d. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt ⸗ ö do.
Beglaubigt: Schütte, Gerichtsschreiber. Entfernungen und Frachtsätze der Gruppentarife, und] Saale dem Betrieb übergeben. Von den an diefer Anstalt Berlin 8M ., Wil helmstraße Nr. 32. z ö. 2
bo0o0 u. 2500 Fr. — — do. / kleine ho00 u. 2500 Fr. 21, 25 bz G do. 1892
J do. 1851 21,25 bz G tie
— — . . eine 20,50 bz G 0. April 20 5obz G ;
De
73, 0 bz Non. A. i. K. 1.1.94 73 50 bz g do. m. l. Kup. 73, 90 bz g. do. i. Kp. 1.1.94 73, 90 bz do. m. l. Kupon — 29, 106 do. Gldal. ho / o a. 18.12. 3 — — — do. mit lauf. Kupon — 28, 90229, 20 bz do. i. K. I5. 12.93 —
405 AMS n. vielfache 88,25 bz kl. f. mit lauf. Kupon — 1000-500 S, 91,40 bz ö. i. KR. 15. 12.93 — 1000-00 Æ 91,40 bz mit lauf. Kupon — 1000-20 M0 S8. 20 bB Holländ. Staats⸗Anleihe z 1000 * - 20400 A — — o. Komm. ⸗Kred. L. 3 1000 M 104, 406 Ital. stfr. Hyp. D. i. . 1.4. 96 — 500-50 * 108,50bz kl. f. do. ertif.... — ho0 - 25 98, 50 bz do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. 4 98,50 bz do. do. do. 4 4500-450 S 102, 25 G do. Rente alte (20/9 St.) 4 2000-200 Kr. —, — do. do kleine 4 4
4
c = 2 CQ s- S —— —— — — —
22285 5
104, 60 bz
.
l 1
ö ea .
ö
S —
. ö ⸗ do. pr. ult. April
Silber⸗Rente .. be kleine
fl. do. . 2500-250 Lire — — . kleine — 35,006 kl. f. do. pr. ult. April
bo0o0 599 Lire G. 90 006 Staatssch. Col). 500 Lire P. — — , d. kleine 20000 - 1 Fr. 88 70 bz Loose v. 1854. 4000 - 100 Fr. 188, 70 b Kred.⸗Loose v. 58. ; Sd, b 0a, S ga. 790 bz 1860er Loose . 20000 - 100 Fr. s 88 306 (Ü. do. do. pr. ult. April 147, 90 bz bo0 Lire P. 88, 406 do. Lbofe v. 1869... — p. Stck 100 u. bo fl. 1826, 006
101, 106 101,40 b; 101, 106 101, 50 bz
Bob. z o G Ste 169 fl. Def. W. 346 69G 331 las, 10d)
22 doo / 2 2 8
— —
26 2 * . ü T .
kö
—— — —
z
3
3
K
zb 0 = Ih Rr. —— vdo. pr. ult. Upri hö000 - 200 Kr. do. do. neue
D ; —— 8
2
*
L
—— —