1897 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

Köln. Hagelvers. G. WM / av. S0 G 2 (

Köln. Rücvers. G. 2M / ov. 00M ; .

Leipzig Feuervers. Soo /o y. 1000 n 2 254 506 Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 M00. ; 24 93, 50 b; G Magdeb. Feuerv. 200 /g v. 1000 Mar 178 50 bz Magdeb. Hagel. 33 po /o v. 500 M 109 6506 Magdeb. Lebens. M9 p. 500 23. 9063 G Magdebg. Rückvers. Ges. 100M. und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

221, 90 b; Niederrh. Güt.⸗A. 100/0 v. 00, * 2 *

108, 006 Nordd. Vers. 25 υ von 45900 A 82 00636 er ern, Lebv. 20/9 v. 10004. 309 00bzG Nordstern, Unfallv. 300 / 9 v. 3000 160

84 75G Oldenb. Vers. G. 200 /g v. 00 Mar

219, 60 bz 3. Leben gsvers. Ms / o v. 00 Mes

206,50 bz G Sächs. Rückv. Ges. o/ v. 00 αυά!? Ver Gezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . ] Insertionapreis fur den Raum einer ruck 20 *. 121,00 bz G Schles. Feuer. G. 20 / ob. 00 Mr Alle RHost-Anstalten nehmen Gestellung an; , 1 e , . die gönigliche . . Thuringia, V. G. WM sop. 900M 3000 bz fiir Kerlin außer den Rost-Austalten auch die Erpedition ; ; des Aeutschen Neich⸗ · Au eiger⸗

, dr s, e , , d gh , helene , se. ( J. r ,,

69 * . 11416 0D. I ö! ö ö *

faz dc; itnion, Ha eder goon, Sog e. 6 Seiner nennen eden w s. ; . Berlin Sw. Wilhelmstrase Rr. 32. ; i625 b3 G Viktorid, Berlin 260 ov. i σ . 2 * Westdtsch. Vs. B. 2060/9. 10000. 11106

. M 95. Berlin, Freitag, den 23. April, Abends. 189.

S0, 006 Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern: 190 256 Jura⸗Simplon Genußscheine 9, obz. ö ö ö . 203 0063 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Großkreuzes des Ordens der Königlich angestellten Beamten, der Rang der Näthe vierter Klasse als

163 ö. den nachbenannten Offizieren 2c. der Kaiserlich russischen rumänischen Krone: persönliche Auszeichnung verliehen werden kann. ode, 6 Richtamtliche Kurse. Marine folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar: dem Second⸗Lieutenant à la suite des Regiments der Berlin, den 24. März 1897.

, aut · Aktien. den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: Gardes du Corps Wilhelm J zu Wied. . Been g.

k Dirtdende gte abe e g, , met mu al dem Kapitän zur See Baron Stackelberg; An den Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums.

166, 9h bz G Kieler Sant. 1 5 6 r , . den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

174. 50 bz G . i. =. . 74500 v Attien. en Lieutenants zur See Petroff, Fürst Poutiatin e, . ; ; 1 . . . . , angegeben Graf Heyden, Plemiannikoff, Kuhlström und Philo⸗ Königreich Preußen. ; , . 4 , 3 . . ide, 7 h0bz G Diniden de pro 18s 80 8; -g. Ste udesIJLJIC. sossoff; ö . 3 . 2 eilungs⸗Direktoren der 2 en Bibliothek zu i. Innener t . * = 1 f f os ih Ss V . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin und den Direktoren der Univerfitätg-Bibliotheken den . Azcan. Chen. r. 5 8 1 14 566 44, oc den Käniglichen ronen⸗-Orden dritter Klasse: den Landgerichts⸗Rath Böhmer in Stettin zum Land⸗ Rang der Räthe vierter Klasse der höheren ,, 120 266 PFaug. g Mittl. D r . 0 dem Oberarzt Dr. Lang; sowie gerichts-⸗Dircktor in Stargard i. P.; verleihen und Sie zugleich ermächtigen, für die Hälfte der 3 DHerl. Aquarium soo den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: den Landgerichts Rath Floegel in Kottbus zum Land⸗ jeweilig auf Grund Meines Erlasses vom 14. . 1894 131 00bz G. do. Zementbau 590 56 2 j 8 ; erichts⸗Direktor in Kottbus ernannten Ober⸗Bibliothekare gleichfalls die Verleihung dieses 56 Braun schwPfrdb o, dem Unter Lieutenant zur See Fürsten Schachowskoj und 9 ; ; j

ö . z hl ; ; den Amtsgerichts⸗Rath Endemann in Barmen zum Dienstranges zu beantragen.

. 1 rer Kör. 8 ,,, Landgerichts⸗-Direktor in Kleve, sowie Berlin, den 24. Maͤrz 1897.

6 123235 b 6 Sbemn. Frb. Kör. . . 6 i . ; n . Wilhelm R

500 70, S0bz G D. V. Petr. St. P. lob0 29,25 b; G Den erichts⸗Assessor Leiser in Konitz zum Amtsrichter r

35063 G Eilenbrg. Kattun 300 86,2656 . . . ö. in Stuhm . Bosse. 13 . e e, 600 e s Seine Majestät der König haben Aleergnadigst geruht: 6 Gerichts ⸗Assessor von Grolman in Berlin zum An den Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten.

16060 S6 256 Frankf. Brau. Ch, 10090 139, o bz G den nachbenannten Offizieren . die Erlaubniß zur An- Amtsrichter in Hermsdorf u. K. 1000 Yliückaus Gw VM lä900 260 G legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu den Gerichts⸗Affeffor Seckels in Montabaur zum Amts- Min isterium der geistlichen, Unterrichts- und

ö 9 ö ertheilen, und zwar: richter in Montabaur, und Mediz inal⸗Angelegenheiten.

öos zb obe . Fehnrihhökalhszn , , des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse des den Gerichts⸗Asseßor Krüger in Naumburg a. S. zum . 693 . ö i d . Königlich w . J Ordens: Staatsanwalt in Halberstadt zu ernennen. seibsf eln n e , , . ,,

. dem Obersten von Fran secky,. Kommandeur des burg zum Mitglied der technischen Kommission für die phar⸗

. Infanterie Regiments Herwarth von Bittenfeld (1. West⸗ mazeutischen Angelegenheiten ernannt worden.

lbb po G sälisches) Nr. 18; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 106 256 des Ehrenkreuzes des Ordens der Königlich in g der Wahl der Stadtverordneten Versammlung zu Mi nisteri um für Land wirthschaft, Do mãnen

; ß württembergischen Krone: Herne den bisherigen Amtmann Hermann Schaefer 2. und Forsten.

93 6 G dem Obersten Röhrssen, Kommandeur des Infanterie⸗ als Bürgermeister der Stadt Herne auf zwölf Jahre und den Dem städtischen Obergärtner Karl Hampel zu Berlin

25 Regi ; ; bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher, Landwirth Friedrich Cremer . 2 ö. hn. . Regiments Ar 158 3 . , . ale unbesoldeten Veigeordneten der genannten Stadt ist der Titel ‚„Gartenbau⸗Direktor“ verliehen worden. g. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich auf sechs Jahre zu bestaͤtigen

. ö

I 1 8211 111

ibo / oo Sãchs. Guß Döhl do. Kmg. V⸗A 153 5096 n , . 600 42. 006 do. Nähfãden kv. 1200 / o 134, 9063 G do. Thür. Brk. 600 170,50 bz do. do. St.⸗Pr. 170, zdal 704, 40b; do. Wbst.⸗Fabr. 188,90 bz Sagan Spinner. 126, 06 Saline Salzung. 57, 60 bz G Se er D. —— Schaffer & Walk. 144, 090bz G Schalker Gruben 183,75 bz G Schering Chm. F. 129,506 do. Vor; Aft. 157,50 S imischow m 163 256 Schles. Bgb. Zink 170,25 bz B do. do. Err 170 304, 20bz do. Cellulose. 164,256 do. Gasgesellsch. 125, 006 do. Portl. ⸗Imtf. 125, 90 bz G do. Kohlenwerke 441,506 do. Lein. Kramsta 6, O0 bz Schön. Frid. Terr 12,606 Schriftgieß. Huck 14,006 Schuckert, Elektr. 123, 75 bz GG Schulz ⸗Knaudt . 18900 bB Sec, Mühl V. A 168, 25 G Sentker Wkz. Vz. 175. 50bzG Siemens, Glash. 126. 25 6 Spinn und Sohn 8,006 SpinnRenn u Ko 69, h0 bz Stadtberg. Hütte 179,906 Staßf. Chem. Fb. 53, 50 bzB Ztett. red Zem. 285, 006 Stett. Ch. Didier . do. Eleltriz Wrk. 147.25 G do. Vulkan B.. S2, 60 bz G do. do. St. ⸗Pr. 155,50 G Stoewer, Nähm. 118,006 Stolberger Zink 253 006 do. St. ⸗Pr. 206 00 bz G StrlsSpilk et *. od 690 G Sturm ßalzziegel 101, 190bz G Südd Imm . 406/90 194 003 Terr. G. Nordost 262 ho G do. Südwest 291,25 bz G Thale Eis. St. P. ö do. Vorz. Akt.. 126 506 Thüringer Salin. 125.996 do. Nadl. u. Stahl 225,75 G Titel, Kunsttöyf. 106,006 Trachenbg. Zucker J Tuchf Aachen kv. 12532656 Ung. Asphalt .. 134, 0bz ; Union. Bauges. 174.25 bz G do. Chem. Fabr. 152, 15 b; G A. d. Lind, Baup. ol, 7 ba l 52, 40a, 25 bz do. Vorz. Akt.. doo ioo ll. 0G 6 102 090b3 G Varziner Papierf 36,00 G V. Brl⸗Fr. Gum. 121 756 V. Berl Mörtelw J. P 6 i . 00 bz Ber. Hnfschl. Fbr. 26,306 3 Haller 61,75 bz G Verein. Pinselfb. zoo / ooo 90, 090 bz do. Smyrna ⸗Tpp 300 123,256 Viktoria Fahrrad 500 135,50 Vikt.⸗Speich. G. ooo 1il4.2536 Vogtland. Masch. 300 128756 Voigt u. Winde 300 0006 Volpi u. Schlüt. 300 3949006 Vorw. Biel. Sp. l000 121,256 Vulk., Duisb. kv. 300 11680bzG3 Warstein. Grub. 600 91IL90bzG do. neue 1000 122, 10bz i, ,. 1000 97, 00; G Westeregeln Alk. 1000 121,50 bz G do. Vorz. Akt. . 1000 164,75 Westf Drht⸗Ind. 1000 170,256 do. Stahlwerke l 1000 134,506 Mech. Wb. Zittau 1000 176 506 do. Union St. P. 12 1oo0 / ooe 321,40 bz Mechernich. Bw. 2000 1425 b3 G Wiede Maschinen 1000 88, 006 Mend . u. Schwrt. Wilhelmj Weinb 1000 198,B 106 St. Pr. 1000 105,090 bz G do. Vorz. Akt. . 1 Fr. 16,33 bj G Mix u. Genest Tl. 1000 182,50obz G Wilhelmshütte. 1000 1523606 Nähmasch. Koch 1000 —— Wissener Bergw. 1000 75,75 G Nauh . saͤurefr. Pr. 1000 223, 50bz G do. Vorz. .A. 1000 Neu Berl. Dmnib 10060 111,50bzG6 Witt. Gußsthlw. 500 89, 75 G Neufdt. Metallw. 1000 Wrede, Mälz. C. 300 175,50 b Neurod. Kunst. A. 1000 116,256 Wurmrevier . ..

22 8 21811

C K D . . e e, e, e, r = r r w ö b m r w m

do. Pr. do. Brgw. konv do. do. St. Pr. Harp. Brgb. · Ges. do. i. fr. Verk.

mn

V r -D - 60 V . 2B 222

898 2

do. Sed. do. Wilm. Terr. Berthold Messing Berzelius Brgw. ö Birkenwerder .. Bismarckhũtte Bliesenb. Bergw. , Bochum. Gußßst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrik Bresl. W. F. Linke Brürer Kohlenw. Butz ke C Ko. Met. Carlsh. Vorz. .. Carol. Brk. Offl. Cartonnage Ind, Gassel. Federstahl do. Trebertrock. Charlottb. Waff. Chem Fb. Buckau do. Griesheim do. Milch .. do. Orbg. St. Pr. do. Weiler do. W. Albert o Chemnitz. Baug. 2 Chemn Werkzeug Goncordia Brgb. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. SGoöttbus Masch. Courl Bergwerk Gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas. Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. BBgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht K. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. „600 do. St. Pr. Lit. A Nenn do. Vorz. Akt. C. Dresd. Bau⸗Ges. Düss. Chamotte. Dü. Drht.⸗Ind. Düsseld. Kammg. Du . Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. April Eckert Masch. Rb. Egestorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Egl. Wllf. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . löther Masch.. ockend. Papierf. rankf. 1 raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. rister S Roßm . k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. GelsenkirchBgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl Mar. Hütte . leine do. Stamm Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗Im. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. Blauzig. Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Il Greppiner Werke Grrvenbr. Masch. Gritzner Masch. Br. Berl. Dnrnib. . , 9 Gr. Lichtf. T. CJ. 26 ener . 46 e Maschinfb. M mbg Elek. W. 7 n. Bau St Pr 3

70h, 0 et. b G 139,00 36 122, 75 bz

in, Lehm.

45.40 bz de. do. abg. 222 00bjG Helios, El. Gel. 230, 40 b; mosr Prtl 3. Sl, 50 bz ngstenb. Masch 149,25 bz G erbrand . 60a l49, 0b; Hibern Bgw. Ges. 11975 bz3G do. i. fr. Verk. ä g Fire hn s 39,00 b ir Masch. 176, 006* Hen ü f. G 8 ] Höchst. Farbwerk. L290, 006 j örderhütte alte 101 25h G do. alte konv. 133, 75 bz G do. do. St.⸗Pr. 2a O0 bz G do. St. Ir it. ] . oesch, Eis. u. St. 126, 50 bz off mann Stärke 43 006 ofm. Wagenbau 126, 7ʒch G ö Werke

S - * **

SR g 8088 = = 18 e,,

224 50 reuß. Nat.⸗Vers. 250 / ov. 00 Me 109,606 rovidentia, 105, von 1000 f. 19,50 b G h.⸗Westf. Lloyd 100 / 9. 1000 20h h0 bz G Rh.⸗Westf. Rückv. 1G . 4002.

.

O = 2 1 3 2222 2

w —— ———— ——

—— —— —— * 11 = 22 —3

O c 8, Q O, e O 0 =.

or=

S! IS

Q , h

2 ——

1188111118111

wt

OO

S * , D

86 r.

111 .

.

SI SI II SCI I IIKEFxIIIII=‘‚1

2

11

e .

2 de or

366, 006 üttenh. Spinn. 208, 90 bz owrazl. Steins 471, 00bz G Int Zaug St hr 1 262, 006 Jeserich, Asphalt 107, 006 Kahla Porzellan ? Kaiser Allee... 137,006 Kaliwk. Aschersl. 150, 006 Kapler Maschin. 239, Jbet. B Kattowitz. Brgw. 109. 00bz G6 Keyling n. Thom. 1531, 09et. G Köhlmnn. Stärke g6, 50G Köln. Bergwerk. 134,50 bz G3; Köln⸗Müsen. B. 223, 50 bz G do. do. konv. 198.256 König Wilh. kv. 236,50 bz G do. do. St. Pr.! 56,50 bz König. Marienh. 125,50 bz Kgsb. Msch Vorz. 151,25 636 do. Walzmühle 267, 90 bz G Königsborn Bgw. 116,80 bz Königszelt Przll. bal 1650 bz Körbisdorf. Zuck. S8. 006 Gkl. f. Kurfürstend. Ges 104.756 do. Terr.⸗ Ges. 207, 106 Lauchhammer. 145, 003 G do. konv. 125, 7ʒh G Laurahütte . do. i. fr. Verk. 49, 00 bz Leipz. Gummiw. 145, 00 deopoldsgrube .. z20, 90 bz G Rabe be nr . 133,25 G do. do. St. Pr. 136,50 bz G Leyk. Joseft. Pap. 140, 256 Ludw. Lßwe & Ko. 122, 25 6G Lothr. Eisenw. . 109. 00 do. St. Pr. 146,60 bz G Louise Tiefbau kv. J do. do. St. Pr. ; 46,25 bz G Mrk. Masch. Fbr. 46, 2545,75 ad 6, 25 b; Mrk.⸗Westf. Bw. 1500 196, 25 bz Magd. Allg. Gas 1000 / 900 215,50 bz do. Baubank 1000 do. Bergwerk 600 78, 80G Mannh. Ehem. 1000 97, 75G Marie, kons. Bw. 1000 203,506 Marienh.⸗Kotzn. 1009 170909 b3 . Maschin. Breuer 10 1186,40 bz Msch. u. Arm. Str 7'ha, 40A 186, 50a, 25 bz Massener Bergb. 600 91,006 Mech. Web. Lind. 1500 150, 25 B Mech. Wb. Sor.

ü

' ö .

K , 23 do S0 2

S S = G 0 0 0 . 0 0 3 . 2 0 2 22202 On

D *

J

er- 1 de O M0

er r . . . . ö 2 x F L · D · D . . .

1 0 w 3

C D 3

Soc d

J

—— —— —— —— —— —— —— —— 2 —————— ——— ——— —— —– 6 * 2 4 1 . . k * .

2 . ee O O O do d & e W, o

1

de ö

. . e. . . . K—

8198

111 A2 2— 3 . && JI 8 ror-=

——— * C —— 2238

82 t=

d d o O 8 R O S , 8 O 0 o o. 2

6

E

1 323

.

ö 90 2 * A & c X —— 2 20 0 . 0 2 2

2

1 Age b. Pfcb. B. I. 1200 55 50bz Langens. Tuchf kv. 1000 182,506 Nienburg Eis Vrz 1000 137 006 Dranienb. Chem. ] 1000 129,506 Rathen. Opt. 8 1200 243, 506 Stobwasser V. A 1000 si84, 753 Sudenbg. Masch. 10600 i655 753; G Tavetenf. Nordh. 1000 66, 006 ß 1000 113,006 eißbier Ger. 3a, 0b 3 k ger Y l 2 a üg württembergischen Friedrichs⸗Ordens: Ju fl M in fer tum ob 3 766 . dem Hauptmann von Loese witz und J Der Rechtsanwalt Kunde in Liebau ist zum Notar für 1000 125, 0b; G 234 K 6. 9 ö. Bittenfeld Gesetz den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Breslau, mit Anweisung 35. 506 eide im Infanterie⸗Regiment Herwarth von . w ; fe sihen in 8 . . ie, Fonds und Aktien · Sörse. (1. Westfälisches) Nr. 9 betreffend die Rechtsverhältnisse der Auktiongtoren seines Wohnsitzes in Liebau, ernannt worden Soo i Job; . ö . l ; . ; im Geltungsbereich der Versteigerungsordnung 1000 13. g 6 n Berlin, AW April, Die Heutige Körle eröffnete zes Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich für Ostfriesland und Harlingerland vom II25,05b3G in festerer Haltung und mit zumeist wenig ver- badischen Srdens vom Zähringer Löwen: . D eren ö 18 . e gern, . . dem Justiz⸗Rath Kritzler, Divisions-Auditeur der Vom 24. März 189. S Excellenz der Staats⸗Minist d Minister der . . 20 (l 1 8 ebtet. ce 3321: ; . . . . 4. 5 ö aats-Minister un q ö. . ö 3 JJ 29. Division; Wir k von Gottes Gnaden König von ʒffen dn r en Thielen, aus der Rheinprovinz. sog z37563s . enden zmeldungen, lauteten ziemlich gänstig, übten der Ritter⸗-Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Preußen ꝛe. 1000 fig zhbzsz;. abe, einen wesentlichen Einfluß auf die Stimmung anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären: verordnen fuͤr den Geltungsbereich der Versteigerungsordnung

0Nοιυο i738 666516 nicht aus. . =. y . . och n, Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ; dem Ober⸗Roßarzt Zeuner vom 1. Garde⸗Dragoner⸗ für Ostfriesland und Harlingerland vom 16. Dezember 1834

. 3. ö g wa,, ie, , ̃ ̃ r ü des Landtages Unserer j j 1000 = * ruhig; nur einzelne Papiere gingen lebhafter um. Regiment Königin von Großbritannien und Irland, und unter Zustimmung der beiden Häuser des Lan i tamtli es. 1656 57, 506 Im Laufe des Verkehrs schwächte sich die Haltung dem Ober-Roßarzt Straube vom 1. Garde⸗Feld⸗ Monarchie, was folgt: A ch ch

20 / zo wieder etwas ah, der Bötsenschluß erschien aber Artillerie⸗Regiment; - . l ; i ch. 1 ee 417563 G; wieder befestigt. g Die Aufsicht über die auf Grund der Versteigerungs⸗ Deutsches Reich

10001 kapitalsmarkt wies ziemli des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich ö ; . . ; 1000 147, lobzG Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Gesammt⸗ es wee, ] ö ordnung für Sstfriesland und Harlingerland vom 16. De⸗ Preußen. Berlin, 23. April. ion oe 6 50G haltung för beimische solide An lagzn auf ei ruhigem lippischen Haus-Or dens: zember 8h angestellten Auktionatoren führt die Ortspolizei= Gerne ö . Kaiser end in bn, 1000 103, 0G Handel; Reichs. Anleihen und Konsolz fest. dem QObersten Grafen van Schlieffen, Kommandeur Fehörde. eine ajestã . , , 9 ob ' Wurmrevier 600 119906 Fremde . . Papiere waren be— des Infanterie⸗Regiments Graf Bülow von Dennewitz Der Regierungs⸗-Präsident kann die Aufsicht von der „W. T. B. meldet nach 34 5 ö t u . i699 Neuß, Wagenfbr. boo 409.9096 JZellstoffverein .. 1009 109.353 hauptet und 9 . 8 ruhig; ö k 6. Westfälisches) Nr. 55; Ortspolizeibehörde auf eine andere ihm unterstellte Behörde gestern Abend um K / Uhr von Wien nach Dresden abgereist. 3 . . . i M J . . J de Ehren kreu es dritter Klasse desselben Ordens: übertragen. Die Uebertragung ist widerruflich ae er ie ah * ea wr g 3 57 r . 76. O. 9, 26 21 tar sier. . 8 ; 1 . 2 l 4 h , , e e gol a tien. , le Helin eln Hale dem ö Freiherrn von Gablenz, etats⸗ 5.2. K hl r rhea. den ö , . 9 0 146.756 do. Gummi; 136. 906 . ö. 3‚Aus. 1ternationalem Gebiet fetzten Desterreichische mäßigem Stabsoffizier in demselben Regiment, Ein auf Grund der Versteigerungsordnung für Ostfries⸗ Heute Vormittag um 16 Uhr erfolgte die Ankunft des 1000 114,006 do. Jute⸗Spin 126, 90 b Breslau Fhede 1000 129,25bzG Kreditaktien etwas höher ein und gingen anfangs 9 ; z ; ; . ! ; . ; oe r S6 c ; i. ö. de, ,., r, n, n. ter fleinen Schwankun iemlich lebhaft um; dem Major M üser, Bataillons ⸗Kommandeur in demselben land und Harlingerland vom 19. Dejember 1834 angestellter Sonderzuges Seiner Majestät des Kaifers auf der Haltestelse e. bod 0 n gn. e gg r ,. . IG ob; G J i nein . . Regiment, und ; ö Auktionator, welcher die hinsichtlich seiner Geschäftsführung Strehlen. Zur Begrüßung waren daselbst Seine Majestät 1000 120 00bzB Nordstern Brgw. 185 5653 do. ult. Ari ld, Sa] 16, Sox, Mßbz schwe zerische Bahnen fester und etwas lebhafter; dem Ober⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. Hartmann, Re⸗ ihm gesetzlich obliegenden Pflichten verletzt, , ,, der König Albert von Sachsen, , der ,, 300 R Oberschl Chamot 12710 bG Hansa. Dpfschiff. 11600 sioi 30G italienische Bahnen wenig verändert; Warschau—⸗ giments⸗Arzt bei demselben Regiment; seiner Entschädigungsyflicht und einer nach den 2 ö DJesandte graf von Dönhoff, der Sta e,, . ,, Sl, 5 bz G do. Eisenb. Bed. gl, loG Rette, D. Elbschff. 300 73. 50G Wien etwas beer, aber erheblich schwankend. . . . ö J erwirkten höheren Strafe in eine Ordnungsstrafe von 5 bis Polizei-⸗Präsident und andere Herren erschlenen. Nach herz⸗ do S Car h 124 6b G6 Rordbisch. Lloyd 1 10d io 306 Inländisch Gisenba hn, Aktien behauptet und zuhig; des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: zb) Sa VBiefe wird nach vorgängiger, von der uffichts, liche gegenfeitiger Begrüßung degaben Sich Ihre Majestaͤten oz. 6Mal Makhlo5,8obz Dortmund Gronau fester, Ostpreußische Südbahn den Hauptleuten Luckwald und Pelizaeus, behörde geführter Untersuchung vom Regierungs⸗Präsidenten unter ben lebhaften Wild ungen der versammelten Menge zu

is e r . 356 36 do. ulf. April 6 996 enbg. Eisenb. l ob ;. Schl Dampf. Co. 1000 75, Ih bz G , , . . wem ahl dem Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗Adjutanten festgesetzt. nach der Villa Strehlen, woselbst Nachmittags Famllien⸗ 750 66756 *f Bankaktien fest und wenig belebt; die spekulativen gastel by sowie festgeset . 3 e een an welcher Ihre Majestäten der Kaiser, die

do

d SC C R R ./ = = & Q Q Q Q Q - - Q Q ᷣ· = X Q Q - 1 e-

8 de 2

O N N O ,

8e .

8 E

.

. 81

SC - =

Q 5 ? K

S S & d S EO **

1 88 ö

.

4 2 * 8 1 Sc

= 2 20 2228 02222—— 2 8— 2272222 —— Q —— 8

O . O O 0 0

C —— 2

de 2 8 OO O ——— 2

de

O O

!

8

. . n . . . . . r ö . . . . . . w ö r 8 ö 2 8 ö 2 2 ö R 2 ö 8 ö

C O M0 ö 1

k

S O D -

38 2

W & Q 0 0 2 00 —— 2 —— 3

12

11111111111 I IIIII11

O O t C

—— —— ——— —— —— —— —— *— —— ———— 7

A t-

Alo oo ] 159, 00 bz G Opp. Portl. Zem. 1500 300148, 70 bz G Stett. Dmpf. Co. 159, 104158, 75a 159 bz 53 . , ; ) 3 1000 1128,20 bz ass.⸗Ges. kon. 1000 122 503 G aucksch Masch. 122, 50 bz G eniger Maschin. 127, 106 etersb. elkt. Bel hön. Bw. Lit. A 114 50 do. A. abg. 136, 006 do. B. Bezugssch. 162,090 bz G ichn Musik 136,006 luto Steinkhlb. 190, 10 do. St. Pr. 130,00 omm. Masch. F. ongs, Spinner. 10450 osen. Sprit⸗Bk. 223,10 bz G reßspanfabrik . 240, 10 bz G auchw. Walter 97,75 G Ravensb. Spinn. , n, Rednh. SP. Lt A 270,25 bz G do. St. Pr. neue 52, 006 Rhein. ⸗Nss. Bw. 553,25 G . Anthrazit

= D , . n n m

5 0 5 . 2a 5 h D efestigt. e ; ; . ö 83. 2 j 22 J j 1 zee ,, ö f g h . fester und zum theil lebhafter; den Zahlmeistern Busch und Meyer, Art. 29 der Versteigerungsordnung für Ostfriesland und Kaiserin und der , sowie die Mitglieder des

1000 112,403 do. Vorz. Akt. 6 7I a ] 1.1 oo de. iI 1,55b Montanwerthe zumeist fester: Bochumer Gußstahl⸗ sämmtlich von demselben Regiment; Harlingerland vom 16. Dezember 1834 wird aufgehoben. Königlichen Hauses und Ihre Hoheit die Herzogin Adelheid zu 1099. 1108 ö ö deren schwacher. des Fürstlich lippischen goldenen Verdienstkreuzes: Urkundlich unter Unserer ,,, Unterschrift Schleswig⸗Holstein theilnehmen werden.

. . Versicherungs · Aktien. dem Musik-⸗Dirigenten Hubert von demselben Regiment; und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfingen

ü ö J. erlin i 24. März 1897. stern Nachmittag eine Abordnung des hier tagenden 25. Kon⸗ le n , 6 e,, , n, d ö. ; ; Gegeben Berlin im Schloß, den l ge ö hier ta Divendende pro 16 stass Berlin, 21. April. Marktpreise nach Er⸗ . , . . (. 8.) Wilhelm K. gresses der . , wen n, 5, 40 Aach. M. Feuerv. 200 / ox. 1000900 330 mittelungen des Königlichen Polizei Präsidiums. . Leiter der Musik des Fürst zu Hohenlohe. von Boetticher. von Miguel. des Vorsitzenden, eheimen Raths, lz Hob G Nach Rüchers - C. 0h ad. 603i 335 (höchsse und niedrigste reife) Per 150 Kg für; dem Vize⸗Feldwebel Strathmann, Leiter der Musik de Thielen. Bofse. Freiherr von Maxschall. Tübingen. . ; ö Allianz 26 oo von 1600 . ... 360 35 Ricktftroh b, i6ß Me; 4,50 S. Heu 806 AM 4.30 . 2. Bataillons desselben Regiments; Freiherr von ö Sch nste dt. Heute früh e, . 3 . ,, . 5 17 . ö ö 2050 - ö. , ⸗. F . ö .

. JJ nig 5 ver Fürstlich lipzsshsn ssilbernen Bervdtenst, greihekt von der Recke. Yrefelb. von Goßter. gehn tg melir, mn den gh sn nm , gz dos; 6; Berl eben gr. G Lob d, Hobsne i6s = Linsen o 0 ce, d Ohle, , Kartoffeln 6b 4 Medaille: . eher der Herzogin Abeiheid zu Schleswig- HDolstein, morgen 87.25 G Colonia, Feuerv. 20/0 v. 10003ιν 300 360 b,00 A4. Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ; ,,. Schild und . Äbend hierher zurückzukehren. 127, 75 bz G CGoncordia, Lebv. 2000 v. 10007 5d 54 1, 10 S0. dito Bauchfleisch 1 Rg 1,20 ; 1,00 . den Vize⸗Feldwebeln Krause und Marcus, Auf den Bericht vom 15. d. M. will Ich hierdurch dem 126, 00 k . 114 . 1 1 6. . ; l, O0 ge. 3 sämmtlich von demselben Regiment; Zweiten Direktor der Stagts⸗Archive den Rang der e . 6 15 . 1d , bod . 6. Butter ö 36 6 ferner: Ministerial⸗Räthe dritter Klasse und den Staats⸗Archivaren

50 Dtsch. Transp. V. 2650/9. 2400 1090 120 200 SJ. Eier 60 Stück 4,00 ; 700 M. . ; ; ; 125,50 bz G Dres d . Allg. rh io e db e, 225 225 Karpfen 1 Rg 225 Æ; I, . Vale 1 Kg des Komth urkreuzes mit dem Stern des Ka iser lich 3 ; ierter Kl bei der Marine ist Bussard , Kommandant Korvetten⸗ 1285063 G3 Däsfeld Trans. 100 v. 100093 135 2,10 M63; 1,265.6. Zander 19 2,40 M; 1, o0 . österreichischen Franz Joseph⸗Ordens: Staats⸗Archivaren den Rang der Räthe vierter Klasse . Kapitin Winkter, am ü. April in Äpia angekommen. 2a, 569g bz G Elberf. Feuervers. 206 ch. 1000 360 270 = Hechte J. Kg 1,60 ga; Lo d. = Barsche 1 6g Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten, Obersten Grafen von legen und zugleich bestimmen, daß außerhalk der gengnnten ; 192, 25 bi G ö 10000 69 1, bh e; (O, S0 060. = Schleie 1 ER8 2, 40 M; 120 c, Klinckowstr oem, Rommandeur des Garde- Kürassier⸗ Kategorien einzelnen älteren verdienten Archivaren (Archiv⸗ k . n . ö. 46 9 . . 1,20 ; O, 60 Mƶ. Krebse 66 Stück Regiments. sowie z Räthen), bis zu einem Sechstel der als Archivare etatsmäßig

/ Feuervers. 9b. ; 66; y, 6. J

2 ' 2

11141

—— 60 22 ö 6 28

8 . S, . . .

] 1 F

1

——

1 2 k * ö —— 2 ——— N ——— 3 W W 1 008

8 Beamten) in den Provinzen, sowie den am Geheimen 3 . i 2 Meldung an das Ober-Kommando

taats-Archiv zu Berlin ,, angestellten Geheimen 300,00 B Rhein. Bergbau. 9 13,256 Rhein. Metallw. 508 006 Rhein. Sthlwrk. 56 50 bz G ¶Wstf. Kaltw. 97, 006 Rh. ⸗Westf. Ind.

r 6

O

77 88

LSI - I III II Ce = r

*

.