1897 / 96 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

1000 1. Riebeck Montnw.

00 60bzG Rositz. Brnk. W. 9 1000 72,756 do. Zuckerfabr. 120,75 G Sãchs. Guß Döhl 131,256 do. Kmg. V⸗A 164 0906 do. Masch Rapp. 42, 006 do. Nähfäden kv. 134, 106 do. Thür. Brk. 170,75 bz do. do. St. ⸗Pr. 70 30a, 20a, 75a, S0 hi; do. Wbst.⸗Fabr. 188, 80 bz G . Spinner. 127, 80bz G Saline Salzung. 57,50 bz G Sangerh. Mas ö. Schãffer & Walk. Schalker Gruben Schering Ehm. F.

do. Vorz. Akt. 85 * chow Cm. Schles. Bgb. Zink do. do. St. ⸗Pr. 170, 254, 10et. a, 25 bz do. Cellulose ..

184 00 bz B 1 Köln. Hagelvers. G. MY ½νν. 00, 40

172. 25 b; G CLöln. Rüuckvers. G. 200/96. 500M, 173 10 bz G ö v. 1000 Mu 254 256 Wilhelma. Magdeb. Allg. 100 Mer 94,75 bz G ö 200 / v. 1000 Mνυ.

2 *

2 a. 3

3 Müh rb. W. Gum. arkort Brückb. k.

do. St. ⸗Pr. do. Brgw. kond 116,50 bz G do. do. St.⸗Pr. go, ioG Harp. Brgb. Gef. 143 006 do. i. fr. Verk. 70h, 006 artm. Maschfbr. 139,003 G rtun ußst. 122,50 bz 2. St Pkv. 336 40bz ein, Lehm. Wllb. 45, 00 bz do. do. abg. 222,75 bj G Helios, El. GesJ. 230. 26 et. bG . ö

. 382 81

TI III II

D C c . . . .

21 2

178, 50 bz Magdeb. Sagelx. 33 o / x. 00 Mur

Dentscher Neichs⸗Anzeiger

122,756 Magdebg. Rückvers. Ges. 100 Mur log bz G und

oöniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

221,50 bz Niederrh. Güt. A. 10 / ox. 500 Mar 108, 006 Nordd. Vers. 25 υ von 4500 4A S8 25 bz B e e, Lebv. 206 v. 1000 Aer Gezugspreis betrügt vierteljährlich 4 4 50 9. Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellung an; fär Gerlin anßer den Nost-⸗Anstalten auch die Expedition

21 2 261

* *

.

Berthold Messing Berzelius Brgw. Birkenwerder .. Bismarckhütte. Bliesenb Bergw. See eg Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg.

e Ct ot err , r

d

1 de

zog Ho Lz G; Nordftern, An fallb. Z /o. zo . S5. 50 bi d Ildenb. Verf. G. 205 / p. S0 u

219, 606 . O00 Mer 224,50 bz reuß. Nat.⸗Vers. 250 / gv. 00 Mur

1

SCS I SSS2] 1

ot

109,606 ropidentia, 100/00 von 1000 fl. 20 756 Fh. Westf. loyd i osov. Io bs öh, 5d cd; Rh. We tf. Rück. 10G a. 0 diu 26h, 50 G Sãchf. Rücky. Gef. do op. H is 121, 00 bz Schles. Feuerv.⸗ G. 200 / ob. 00 Mλυά& Thuringia, V.⸗G. 200 / ov. 1000 Mur

,

31,75 bz B engstenb. Mas⸗

149, 1063 G erbrand Wagg 1493148, 60 b; Hibern Bgw Ges. 120 50 bz G do. i. fr. Verk.

SST e, , d

Insertionapreia fur den Raum einer Aruzeile 30 8. Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition

86 0

Braunschw Kohl. do. St. ⸗Pr. do. Jutespinner.

Bredower Zucker

st u Ko. Well

.

do. ritfabri

Cen ; Linke

Brürer Kohlenw.

Butz ke & Ko. Met.

CE arlsh. Vorz...

Garol. Brk. Offl.

Cartonnage Ind.

Cassel. Federstahl

do. Trebertrock.

Charlottb. Wass. Ghem Jb. Buckau do Griesheim do. Milch.. do. Orbg. Et⸗ Pr.

do. Weiler ]

do. W. Albert do. By... Chemnitz. Baug. Chemn Werkzeug Concordia Brgb. Concord. Spinn.

O 2

23

18 r / /

2

11111118118 11111 21

2 8 82

13s hb 1355 oo bog 16 S5. h z b; &

LZ290. 00G

1017566 133,606 223, 00bz G

2b 3, 50 G

124 25 bz G 42 50 bz 126,706 366, 00 bz G 208, 80 480, 00 bz G 251, 006 107, 0063 G 263,25 6 137,25 G 150,006 239,596 110,50 bz G 131.256 6, 60G 134,506 223, 00 bz B 198,506

ae nn. ir Masch. i, n r. öchst. Farbwerk. Sa rh ift. alte do. alte konv. do. do. St. ⸗Pr.

do. St. Pr iti. t

desch, Eis. u. St.

off mann Stärke l

ofm. Wagenbau owaldt · Werke . Spinn. nowrazl. Steins Int. Baug. St Pr Jeserich, Asphalt Kahla Porzellan Kaiser Allee.. Kaliwk. Aschersl. Kapler Maschin. Kattowitz. Brgw. Keyling 1. Thom. Köhlmnn. Stärke Köln. Bergwerk. Köln⸗Müsen. B. do. konv.

3 8 2 D , e e , , os o

M = = 22 2

d

w 2 2

.

st

. . . , n . . . . 7 x d . R R ö

x =

* D

B.

1006 164,256

600

125, 006 123,75 bz G 441,506

b, H0et. bz G 12, 606 45,00 bz G 123,80 bz G 188, 25G 168, 75 bz G 176, 00et.bB 1265, 25G 98,25 G 69, 60 bz 179, 006 153, 25 G 284,75 G

48 O0bz B

S2, 25 bz G

156,906 117,756 252 006

207, 006

600 54,60 bz G

300 600

102, 403 194,003 G

do. Gasgesellsch. do. Portl.⸗Imtf. do. Kohlenwerke do. Lein. Kramsta Schön. Frid. Terr Schriftgieß. Huck Schuckert, Elektr. Schulʒy⸗Knaudt Seck, Mühl. V. A Sentker Wkz. Vz. Siemens, Glash. Spinn und Sohn Spinn Renn uo Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Sem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz⸗Wrk. do. Vulkan B.. do. do. St. ⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St. Pr. StrlsSpilk St ⸗. Sturm Falzziegel Südd ; I6nm 06 /

Terr. G. Nordost

**

St

1111

*

8 R —— N —— —— 1 4

O O SS K C COO O 2 2 00(0O

2

ö

2

.

* 10 d 8 6 d O οσλ J A=

de

to-

190, 09 40, 75 144,00 bz G 116,506

256, 90 bz

8 212003 B S0, 00 bz G 190,50 bz G 200,50 bz G 132 00 78, 006 119,006 179, 70 bz 129,50 bz B 310,50 bz 168,00 b; G 174,806 G 174,806 205 75 bz G 69, 7h bz G 136, 965 b; G 130, 256 120, 406

1360 25 bz 6

111 &

Transatlant. Gũt. 200 ο. 1500 Union, Allg. Vers. 2060/9. 3000 406 Union, Hagelvers. 200/ov. 00 Mur 7226 Viktoria, Berlin 200 /9v. 1000 Mur Westdtsch. Vs. B. 200½v. 1000 11106

Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Gestern:

Ubrechtsbahn 4 0, Obl 99, 9083. Ostpr. Südbahn St.- Pr. 119,25 G. Ver. Köln ⸗Rottweiler 243,506. Magdeb. Rückoers. Ges. 10973.

Nichtamtliche Kurse.

Bank⸗Aktien. Dividende pro 18666 1896 3f. 8. X. St. zu ]

Kieler Bank... 8 9 4 1.1 6600 L

Industrie⸗Aktien.

(Dividende ist event. für 1895 / 96 resp. für 189697 angegeben.) Dividende pro 1895 1826 8f. g.⸗T. Stck zug

Annener Ghst. kv. 300 115, 0063 G Ascan. Chem. kv. 600 144,506 Baug. f. Mittlw. 2650 Berl. Aquarium 600

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Uummern kosten 25 9.

dea Beutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Ataata-Anzeigerz Berlin § I., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 9G.

.

w k

Berlin, Sonnahend, den 24. April. Abems.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Gerichtskassen⸗Rendanten, Rechnungs⸗Rath Philippi zu Landsberg a. W. und dem Ersten Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗ 6 Tiebe zu Heiligenstadt den Rothen Adler⸗Orden vierter asse, dem Bürgermeister, Oberst⸗Lieutenant a. D. Zöllner zu Havelberg den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, dem Ersten Lehrer und Kantor Gathmann zu Bleckede den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, dem emeritierten Hauptlehrer Bösenberg zu Hannover— Herrenhausen den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Ordens von Hohenzollern, sowie dem Wirthschaftsvogt Gottfried Krause zu Nieder— Woitsdorf im Kreise Goldberg⸗Haynau und dem Schafmeister Friedrich Gruhn zu Bellschwit im Kreise Rosenberg

Bekanntmachung.

Der Fernsprechverkehr mit Elze (Hannover) und Alfeld (Leine) ist eröffnet worden. Die Gebühr für ein . Gespräch bis zur Dauer von 3 Minuten beträgt

Mark.

Berlin C., den 22. April 1897.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath Griesbach.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 24. April.

Seine Majestät der Kaiser und König sind, wie W. T. B.“ meldet, nach herzlicher Verabschledung von den sächsischen Königlichen Majestäten und der Königlichen Familie gestern Abend mittels Sonderzuges von Strehlen nach Karlsruhe abgereist.

ö err . 46 6 5 Majestät der . aiser in Karlsruhe ein. uf dem Bahnhofe waren Seine Königreich Preußen. Königliche Hoheit der Großherzog von Baden, Ihre König— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lichen Hoheiten der Erbgroßherzog und die Erbgroßherzogin,

r . . . . . . . . 3 3 8 3 6 6 2 ö * 7

DCG O QM Q t

. do. Zementbau 6060 Iod 356 den der landwirthschaftlichen Verwaltung angehöri Ihre Großherzoglichen Hoheiten die Prinzen Karl und ö g k . Regierungs⸗Assessor Ih 39 . w n, ar n Man senn en n, nr, . ehr nn , e 12 25 2 . Regierungs⸗Rath und anwe en = 1 er Fahrt vom ahnhofe nach em roß⸗ 3 Chemn. Frb. Kör. 300 —, ; K . . . . . ö . J e ine Man fl ö 3 6 . . , ,, e 5J[ 566 dilenbrg. Kattün o0 85, 256 em Königli dis berst i r . 2 ; Ver uchsamts zu n me,, . . ee m. St. P oo mandeur ö in n e inn Spandau, zum Direktor des genannten Amts zu ernennen. . , ,, ee, . ,. . , 1009 69, 908 Frankf. Brau, f. 1000 140, 106 Orden zweiter Klasse . begrüßte Hürgermeister Dr. Schnetzler Seine Majestät den ibo . *. Hinich iu H Vi 18s 3 ben e en fön lch: Har hn Grtelftab Kaiser, Allerhöchstwelcher hulovollst dankte. Die Stabt war e , i 3 . 234 Stedi, Ehch dead ltete eheschthttzen th??? Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: reich geschmüct

. eff Rhein. Bw 300 1775 tothen Adler⸗Orden dritter Klasse, sowie dem Banquier Friedrich Alfred von Neufyville in . ö . Str. B. 500 . Dem Königlich schwedischen Hauptmann Freiherrn von Frankfurt a. M. pen Charakter * Ca n nf i zu 1266 55 7oßz Rgsb. Pfdb. V. I. 00 191.0063 Fock, Kommandeur der Feld⸗Telegraphen⸗ Kompagnie des verleihen.

Syea⸗Ingenieur⸗Bataillons, den Königlichen Kronen-Orden .

1600 1582, 506 Langens. Tuchf kv. 150 . 1 w. . 65 H dritter Klasse zu verleihen. 13d . ! 6 Auf Ihren Bericht vom 26. März d. J. will Ich der 1200 2äa3 40b; Rathen. . bog 106 256 Aktiengefellschaft ö . zu . ; ; . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: TDxeifen hagen im Kreife gleichen Namens, Regierungsbezlrt Der. Kaiserligk Grsandte in Zrüfsel, Wirklich, Heheime a ⸗. guadiglt g Stettin, welche den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von der Rath, Graf pen allen leben ist von dem ihm Allerhböcht Allerhöchstihrem Ober⸗Hof⸗ und Haus⸗Marschall und - bewilligten Urlaub f seinen Posten zurückgekehrt und hat die

, gos Hor Gr Pr. Westpr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 365, 80ù 236235, 60bz König. Marienh. 1000 125,B50 bz G Kgsb. Msch Vorz. 1000 150, 75 bz do. Walzmühle 300 267, 50bzB Königsborn Bgw. 1000 116, So bz Königszelt Przll. 116,52 bz Körbis dorf. Zuck. 87. 30b Gkl. f. Kurfürstend. Ges 104,756 do. Terr. Ges. 208, 00 bz G Lauchhammer .. 144 5053 G do. konv. 125, 75et. G Laurahütte ... e . do. i. fr. Verk. 746, 90 bz G Leipz. Gummiw. 144,206 Leopoldsgrube .. 320 00bz G Leopoldshall. . . 132, 106 do. do. St.⸗Pr. 138,50 bz G Leyk. Joseft. Pap. 140, 25G Ludw. Lwe & Ko. 122,506 Lothr. Eifenw. . 165, 0 d do. St. Pr. 146, 30bz Louise Tiefbau kv. 12, 0 bz G do. do. St.⸗Pr. 45, 90 bz Mrk. Masch. Ibr. 45 50ad5, 9o b; Mrk.⸗Westf Hw. 1500 195,25 bz G Magd. Allg. Gas 1000 / zoo 2I3, 25 G do. Baubank 1000 do. Bergwerk 600 79,00 Mannh. Chem. 1000 97, 008 Marie, kons. Bw. 000 202,756 Marienh.⸗Kotzn. 1000 169, 00bz Maschin. Breuer 10 * S6, 60e bzB Msch. n. Arm. Str 186, 25a, 10a, 40 b; Massener Bergb. 600 191,256 Mech. Web. Linx. l 1500 152.00 Mech. Wb. Sor. 1 1000 134,506 Mech. Wb. Zittau ioo coe 321 00 bz Mechernich. Bw. 1000 88,006 Mend . u. Echmrt. 1000 199,006 St.⸗Pr. 7 100 Fr. 116, 25 G Mix u. Genest Tl. 1000 13535, 90bzG Nähmasch. Koch 1000 Nauh. säurefr. Pr. 1000 Neu. Berl. Omnib 5600 89, 75 G Neufdt. Metallw. 300 175,40 z Neurod. Kunst. A. soo tago 14699 bz G Neuß, Wagenfbr. 1000 207,50 bz G Niederl. Kohlenw 1000 109,506 Nolte, N. Gas⸗G. ioo sizz, so ß. INdd. Cizw. Bolle 1000 147, 006 do. Gummi.. 1000 114006 do. Jute⸗Spin. 1000 / S0 97, 506 Nrd. Lagerh. Brl. 120, 30 269, 50G do. Wllk. Brm. 000 120, 008 NVordstern Brgw. 300 DOberschl Chamot 1000 sco 81, 00bz G do. Eisenb. Bed. 1000 do. C. ⸗J. Car. H. 1000 32,75 G do. Portl. Im. 1000 81,50bz G Oldenbg. Eisenh. Moo soo 1h69, 00 B Opp. Portl. Zem. 168, 75a, 90bz Osnabr. Kupfer 1000 128,50 zB 6 konv.

1000 254 66 b. G Ho0 51,30 bz G 1000 ——

10660 126 506z

do. Südwest Thale Eis. St. P.: do. Vorz. Akt. . ö Thüringer Salin. 1000 125,006 do. Nad. u. Stahl 1000 226, 25 G Titel, Kunsttöpf. 600 106,50 FTrachenbg. Zucker 1000 Tuchf. Aachen kv. 2000 123, 50bzG Aung. Asphalt .. 600 134,006 Union, Bauges. 450 177,00 b3 G do. Chem. Fabr. 600 1152. 1I1063G I. d. Lind,, Bauv. 152, 19a, 25a 152 b do. Vorz.“ Akt. . zoo / iooo 142, 00bz G e 1000 1092506 Varz iner Papierf soo zoo 63.76 bzB V. Brl-⸗Fr. Gum. 600 21.756 V. Berl Mörtelw 2W0ofl. 69, 19bz G Vr. Köln⸗Rottw. 1oon co 337 506 k 300 26, 70 bz Ver. Met. Haller 500 61, 50bz G Verein. Pinselfb. zoo / iooo 8g, 00 bz do. Smyrna · Tpp 300 123,506 Viktoria Fahrrad 500 135,506 Vikt.⸗Speich. G. So0 114.5606 Vogtländ. Masch. 300 128. 756 Voigt u. Winde oh I Go Volpi u. Schlüt. 300 394 006 Vorw. Biel. Sp. 1000 121,256 Vulk , Duisb. kv. 300 11100bzB Warstein. Grub. 600 ol, Sobz; do. neue 1000 1L22.10bzG Wassrw. Gelsenk. 1000 97, 25 6 Westeregeln Alk. I 1000 121,506 do. Vorz. Akt. . 1000 164,506 Westf Drht⸗Ind. 1000 170, 0063 B do. Stahlwerke 1000 177. 090bzB do. Union St. P. 2000 1455 bzG Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb 1000 105,006 do. Vorz. Akt. 1000 182,506 Wilhelmshütte . 199, Wissener Bergw. 1000 224,606 G do. Vorz. A. 1000 111,50bzG Witt. Gußsthlw. 1000 —4— Wrede, Mälz. C. 1000 l Wurmrevier. .. 600 JZellstoffverein .. oo / ooo l Zellst. Fb. Wldh. 1200 / 300 i 15,00 bz B 600 80,75 bz G 300 135,25 bz 1000 126,B 75 G 1500 91,506

GConsolid. Schalk. do. i. fr. Verk. Cottbus Masch. Gourl Bergwerk Cröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum .. do. i. fr. Verk. Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gag Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner. do. Metallpatr. F. do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donners m. H. kv. Dortm. Un. 4300 do. St. ⸗Pr. Lit. A do. i. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. C. Dregd. Bau⸗Ges. ö Chamotte.

No ; 8 ; 8 2 28 deo

1 SD OO.

S O 2

11 1 I III I-III w 8 6 8

E O O O dodo M

C 28 S

11111112518

, C . C · · P · C · D · r K . e . R e e r , r e , e e e e, r re re r. re. r = r r . r ö ö r k L , n . r i r i

*

D 2A 32

ü

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Rech⸗ nungswesen und für Elsaß-Lothringen hielten heute eine Sitzung.

1

D OO

8

11. ——

et- e de te- 2 . J 11 ö —— —— 6 —— - * —— - ——

- 0 3] cose

1600 is. 7563; Stobwasser V; 1600 67 56G

1666 iss 75 bB Sudenbg. Masch. 1006 146 35G Ober⸗Zeremonienmeister Grafen zu Eulen burg die Erlaubni Station Finkenwalde, der Cisenhahn Stetzin. Stargard (Pom chäfte der dt ieder ü

zur Anlegung des ihm verliehenen 3 des 6 mern) näch ieumarg beabsichtigi, das Enteijnungstecht zur Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

1000 66,50 Tapeten. Nordh. 300 35 506 n 53 Verdienst⸗Ordens der Königlich bayerischen Krone zu ertheilen. k ; 2 Die eingereichte Uebersichtskarte erfolgt zurück. Berlin, den 31. März 1897. Wilhelm R.

J Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

e O 0 8 8 d O , o, O o O e, w.

566 isi, po so / io 133,506 300 290,256

1000 222 9066 Weißbier (Ger. ) 300 s 8 do.; elle) 1000 93. 756 Zeitzer Maschin. 2 1000 128,806 300 85,50 G 600 117, 75G

500 157 00bz3 Fonds⸗ und Aktien Börse. 1000 127,506

li 35. 566 Berlin, 23. April. Die heutige Börse eröffnete 1000 276 7565 in schwacher Haltung und mit zumeist wenig ver 1600 173,756 änderten, zum theil etwas niedrigeren Kursen auf

ö *

T B 2 O O C CMN CQ

D o c λ«— DSS SSSer e E S , o. . *

2

* 9 6 ö . 7 b

L L L K R K K K e r- s K s k , s - X . e s , r

X 8

Württemberg.

Ihre Durchlaucht die verwittwete Herzogin Floren⸗ tine von Urach, geborene Prinzessin von Monaco, ist heute, kurz nach Mitternacht, nach längeren Leiden verschieden.

2

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Neichs den früheren Ersten Dragoman bei dem General⸗ ; ; ane nngth Lonsulat in Konstantinopel Schmidt zum Vize⸗Konsul in Justiz⸗Ministe rium. Mecklenburg Schwerin.

1000 lbs 2s cs. J spelulativem Gebiet. . Jaffa (Türkei), sowie . . Die Mecklenburgischen Nachrichten veröffenili 500 34 506 R Vie von den fremten Börsenplätzen vorliegenden den Kaufmann Johannes Kock an Stelle des auf Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath Dr. Ziehe in h die c; 1419 hen Nachrichten veröffentlichen nach= . . . s r e ern ; me ft, ka. seinen Antrag ausgeschiedenen früheren Konsuls Stresow⸗ nn n ,,, an das Landgericht in Frank⸗ 22 * ,,. . ö ö ; 1acosaoo I 74, 5 b; G 1. tre nregung nicht dar. ; . 66 . urt a. O. und der Amtsrichter F ingen ,,,, 1009 5 Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer w K— in San Joss de Cücuta (Columbien) lter e g in e en er, hter Feßler in Moringen an das herrn und die treuen Gesinaungen für sein Fürstenhaus sind bei dem 065 Zurückhaltung der Spekulation anfangs im allge— g ; k Dem Notar, JustizNath Tarlau in Beuthen O.-Schl e ,, . , ist bit mn hen . 2 X ban g uthen O.⸗Schl. so allgemein im ganzen Lande hervorgetreten, daß es mir nicht nur u e . Daltanng eseßtizie, in einzelnen Papieren, itz̃has Seine Malestät der Kaiser haben Alergnädigst geruht: t Liz chelthr en ses genen chthe this in iel, eien, dhe, hh e m. 53 ,,,, 1. h her gnädigst geruht: Zum Notar ernannt ist: der Rechtsanwalt Möhlis in Königlichen Hohest des Großherzogs, meines vielgellebten Neffen, 1000 47, iobzG lagen die Kurse nur unwesentlichen Schwankungen dem Ober⸗-Sekretär bei dem Reichsgericht Lüpke in Breslau für den Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Breslau, meiner gufrichtigsten Dankbarkeit für diefe ung aut neue bewie sene 1oco co l52 6b cd; und der Börsenschluß blieb fest. Leipzig und dem: Ober⸗Sekretär bei der Reichsanwaltschaft mit Anweisung seines Wohnsitzes in Breslau. Anhänglichkeit und die unzähligen, mannigfachen Bekundungen der iööö is' Der, Kabitalemarkg wies jtemlich festg Haltkung Kiesewetter daselbst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu In der Lißte der Nechtsanwalte ist gelöscht; der Rechts, Nheilnahme an dem scbnften Säle; den Gottes dand über Mecklen- 600 1194063 für heimisch. seltze, Anlagen auf bei mäßigen Um. verleihen. anwalt, Justiz⸗Rath Tarlau bei dem Landgericht in Beuthen burg verhängt hat, öffentlich Ausdruck n geben. 1000 109.375 n, Reichs-⸗Anleihen und Konsols fast unver— ö Schl. h n. ui , 3 . nne . 3 e g , e. . In die Lisse der Rechts K ; erzoglichen Hauses hierdurch herzlichsten, wärmsten Dank, insbesondere ö, n gh, e, . n n, per g,, ͤ ar, Tn gdie Lis den Rechtsanmalte sind eingetragen. der auch den Krlegen. und Müitärvereinn, sch emden Gewerken, reinen meist behauptet und ruhig; Italiener fest, Mexikaner Amer ita K; 2 ö . frühere Amtsrichter Rother bei dem Landgericht in Breslau, und sonstigen Genossenschaften, welche es sich in so großer Jahl an⸗ Schiffahrts⸗Attien. , ; k k 9, n 3 der Rechtsgnwalt Michgelsohn aus Schroͤda bei dem Land gelegen sein ließen, ihrem Lanbesherrn die leßte Ehre zu 'erweisen. Breslau Rheder. 8 4 1000 129, 25G Der Privatdiskont wurde mit 28 c/o notiert, Geld Exequatur namens des Hich. t J ͤhastis ist das gericht in Posen, der frühere Pechtsanwalt Barte! s bei dem Schwerin, den 22. April 1897. Chines. Küstenf. 7 4 ,, zu Prolongationszwecken mit etwa 360 gegeben, Teg e es Reichs ertheilt worden. mtsgericht in Jüterbog und der frühere Gerichts-A ssessor 1000 156756 Hamb. Am. Pack. h 1 1066 ii6,6ob; Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Dr. Crüger bei dem Amtsgericht in Charlottenburg. 6. ä g do. 1. , i6. 30a, 30 bz 5 . , . ng; u . Der Landrichter Dr. Schönberg vom Landgericht I in

00 128. 49b3 G Hansa, Dpfschiff. 6 1 1000 101 306 in fester Haltung ziemlich lebhaft um; Fianzosen er Kaiserli : i i . ime iʒ⸗

600 191, 50B e r gr 11 41 11 300 Ez Foh., wenlg verdnders, Loimbarben sesten, tal en sche ound e, Kaiserliche Konsul Schneider in San Remo ist Berlin, der Rechtsanwalt und Notar, Geheime Justiz⸗Rath 1000 124756 Norddbtsch. Lloyd 0 41.1 1000 si03 89 bz schweizerische Bahnen etwas anziehend. , 0 4

0 4

6 4

1

Dü. Drht.⸗Ind. Düsseld. Kammg. D n . Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. April Eckert Masch. Ib. Egestorff Salzfb. Emntracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Glektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich ‚. St. P. Eppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Fute Akt. . löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee raustädt. Zucker reund Masch. k. riedr. Wilh. Vz. ster & Roßm. k. do. do. neue genau Eisen.

o. konv.

do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl ö do. leine do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz⸗ Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl· m. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. Gladb. & S. Bg. , Zuckerf. Görl. Eisenbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner n r.

De x O CO M O M

et-

do eo O O cMν

2

J J

de O

= 8 = N N u = 222022 22 —— 222

0 Sd ——

D ———

*

*

F L C D C D D . r b r 4 2 ö ö 6

x 828

O de d

ct

2

- S —— —– *

20 2 2222 2 * = = ——

O O M MQ, - O C 4—

12

1

Johann Albrecht, Herzog ju Mecklenburg.

5 * diesen 6. 3 k . ö. 28 der ans t, ist es ; ĩ ß Hupfeld in Cassel und der Rechtsanwalt und Notar Alt— rr g g, 4 . 23 , r,. ,, haus in Steele sind gestorben. . heißen Schmerze eins zu wissen mit Tausenden treuer Mecklenburger, deren erh 27 4 ,, 11 . 8 . . J ö o warm ge agen haben. einen, wie de roßherzogs inn en ö . e rium. . . e Ich . eh r ö . lebe er überzählige Militär⸗Intendantur⸗Assessor Runge ist, für den theuren. Verklärten und ihrer. Inhänglichleit an das an- unter , zu der ö IV. . gestammte Fürstenbgus in Wort, Schrift und lostbarem Blumen ˖ Korps, zum etatgmäßigen Militär⸗Intendantur-Assessor, schmuck so ergreifenden und zu Herzen gehendea Ausdruck gegeben haben. der Militär⸗Intendantur⸗Sekreiär Thelemann von der . ö Inn ter BSekanntmachung. ,, . k, 1. , . Ihre rer . ö er e Hoheit * 3 ß⸗ V i ; ff. ĩ ö ekretär mit dem arakter als Geheimer expedierender herzogin Anastasig ist gestern orgen von Ludwigs gen e gn 21 n n,, ane n - Sekretär und Kalkulator Westphal von der Intendantur des aus mit Ihrer Hoheit der Herzogin Alexandrine n strecke Klau en (Dorff Hohenh nn für den Persoönen⸗ III. Armee-Korps, die , Cann es abgereist. Seine Königliche ö. der Großherzo und Gaeroerkehr in Netrich gendram rn wolden von der Intendantur des VI. Armee⸗Korps und Presber wird am Sonntag, den 25. d., M, Morgens von Lubmiggl Am J. Mtan dir N merden . . der e,, 6 ö . sind * Ge⸗ e,, 6. n,, e i . Speifebohnen, weiße 50, 0 e, 2b, 05 Æ. . dri ; eimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren im Kriege⸗ den hochseligen Großherzog beiwohnen und am Aben es h h der an der Berliner Ringbahn (Südring) zwischen den Minister m, und Tages Ihrer Kaiserkichen Sund Königlichen Hoheit der Groß

Linsen 60, 00 S6; 25, 00 S. Kartoffeln 6,00 * Stan 2 ) ö . Fi e, = Hindsleisch ben der Kerlt i E .- *: richie Q 7 e. . , der Militär⸗Intendantur⸗Registrator Heinnicke von der herzogin Anastasia nach Cannes folgen. ; Intendantur des IV. Armee⸗Korps zum Geheimen Registrator

1.10 6. dito Bauchflelsch 1 Kg 1,20 M; l, 0 . U n . . Schweinefleisch 1 Eg 1,0 Æ I, .ασ., Kalb. im rk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Breslau; ; .

sSchweinesleisch 1 C6. 1 B60 ö 4 Rüstern an' ber Strecke Liegnitz, Raudten und im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden. 1 kg i, AM.; I' 6. Butter 1 Kg 23,60 Æ er . Hartha an der Strecke Camenz Glatz für

* D

ö

J

1

r D V

Ibo 136 3 to. ull. April oz H0oh„ob3;. Inläudische CGisenbahn, Aktien ziemlich; fest und 4090 61,25 Schl. Dampf. Co. 1000 79,006 ruhig; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Der Geheime Registrator. Rechnungs⸗Rath Dierich ist zum Geheimen expedierenden Sekretaͤr und Kalkulator, und

xo /soodsl 48, 706 Stett. Dmpf. Co. Mlawka anziehend. lobo 124 5038 SBeloce, Ital. Dpf Bankaktizn ruhig; die spekulativen Devisen nach der Geheime Kanzlei⸗Sekretär Grote zum Geheimen Registratur⸗Assistenten in der Kaiserlichen Har ernannt.

300 so3, 990 bz do. i. fr. Verk. schwachem Beginn befestigt. 1doo iizädbrB; do. Vors. Att. 6 Industriepapiere fester; Montanwerthe zumeist isn . 50 21,00 , Versicherungs⸗Aktien. 181,75 bz G Kurs und Dividende pr. Stück. Divendende prosls9h 1896 5, 25 G Aach. M. Feuery. 200 ov. 10009nας 330 197, 90 bz G Aach. Rüctbers. G. 200 . 400Qι 85 Allianz 25 0, von 1000 6... 360 35 104,25 b; Berl Jeuerp. G. WM / ob. 1000Mαt 105 103,10 Berl. Hagel A. G. 200½ v. 100030 60 132506 Berl. Lebenszp. G. xb. 1000186 37. 25G Colonia, Feuerv. 2M /g p. 1000 ν. 300 127,090 bB Concordia, Lebv. 200/9p. 10003 54 125,756 BV. Feuern. Berl. Zo o/o v. 166 gu 165 —— Dt. loyd Berlin Ao /op. 1M 0 us 166 56,006 D. Rück : u. Mit G. ho / op. 30000 37,0 116,60 bz Dtsch. Transp. V. 2b 50 v. 2400 6 105 127,00 bz G Dres d. Allg. Trop. I0õ / oo. 100020 225 126,50 bj G Düsseld. Transp. 1006p. 10002ν 180 222, 25 b; G Elberf. Feuervers. 206 /ov. 1000 150 193,25 G ortuna, Allg. V. 200 ov. 1000nν tz 18, 00b3 G ermania, Lebnsv. 200 / q. 500M 45 166,25 G Gladb. Feuervers. 2M / op. IJo00 υσνυά.) 30

2 or

750 66, 75G 00 Le. I 10,306

Adee E 0 .

124103 G aucksch Masch. 124, 10bz G eniger Maschin. 127,20 bz G etersb. elkt. Bel. , n. hön. Bw. Lit. Al 114,50 bz do. A. abg. 135, 00bzB do. B. en n, 152,75 bz G ietschm., Musik 135,756 luto Steinkhlb. 190 900bz G do. St. Pr. 126, I5 e bz G Pomm. Masch. F. ongs, Spinner. 104.506 osen. Sprit⸗Bk. 223,60 bz G reßspanfabrik . 241, 006 Rauchw. Walter 57 65G Ravensb. Spinn. Rednh. SP. Lt A 269, 75 G do. St.⸗ Pr. neue 52, 00 bz Rhein.⸗Nss. Bw. 53, 25G Rhein. Anthrazit 300,00 Rhein. Bergbau. 113,25 6 Rhein. Metallw. 506,006 Rhein. Sthlwrk. 158,10 bz G Rh. Wstf. Kalkw. 97, 006 Rh.⸗Westf. Ind.

33 23 M —— 2 9 28 E 8 = D 2 = 0 —— —— 6

8s De, / / / 2 23 2 3 / ö 8 d 2

* 2

——— ——

Berlin, 22. April. Marktpreise nach Er⸗ mittelungen des Königlichen Polizei. Präsidtums. (Höchste und niedrigste Preise. Per 1060 k für: Rich tstroh 1 . Heu , h. Erbsen, gelbe, zum Kochen 40, 0 ; 20,00 A.

S d, r ö 8 D! 1111

86 t- 21

0 —— d C

2 ——

LS 211 * 82

J

S G

e m F

Dr

—— —— 228y—2—

Oesterreich⸗ Ungarn. Angekomm en: Der Kaiser eischien wie die = d Seine Ercellen; der Staats. und Fin anz⸗Minifler e,, n, 9 . 6 . .

Dr. von Miquel, aus Schlesien. Grafen Nigra gegenüber Allerhöchstseiner Freude die glückliche Rettung des Königs von Italien Ausdruck

fleiscch J Eg Is e; 15 ., , Hammel seisch die Haltes

200 M6. Gier 60 Stück 3, 60 Æñ; 200 M6, . den Personen verkehr eröffnet werden.

Karpfen 1 kg 2,20 MÆ; 1,00 MÆ. dai . erlin, den * 26m 1897.

2,40 ; 1,206 16. Zander 1 Rg 2/40 M j a fe ö Der Prãsident 6 . ulz.

8a ,. Gr. ⸗Lichtf. T.⸗ . ener Gußst. 45 . b. 32 J,. er. W.

2 au S 31

22

O w —— —— * 2 222 20

* D

Hechte 1 Eg 1,80 3; 1, 00 M. Bar

1,9 c; O, So 46. Schleie 1 ER9 2,40 ; eg Blieie 1 Kg 120 Æ; G 60 Mt.. Krebse 60 129,00 ; 2, 50 4.

k.

JJ

——

28 222