6370 Bekanntmachung. Rieprecht, eingetragenen, von deren Testamentserben ; des Rechteftreits vor, die Erste Zivilkammer des J auf Donnerstag, den 10. 1 ; 1 Deng Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts dem ir fn ge n Schaele und von diefem dem 8 — . Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den mittags 9 2 bestimmten — . 9 en ore, , ö 2 ö in, Tn, metttz ß keim ehen m en, ,. vom 21. April 1397 ist das Zweigdokument vom Rentier Heinrich bis abgetretenen Einhundert ö. . 6. . örigen Kapital 183. Juli 1897, Gormittags 8 Uhr, mit der der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der ozeßbevollmächtigter: ge, , 6. zu Berlin, Ledermaun, Ackerer, und Ürfula Müller die Gäter⸗ 28. Oktober 1889 über die e , ,. Mülheim Thaler wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des nterpfandsbuch Glaubiger. Schuldgrund. 1 einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Klage bekannt gemacht. 8 hat gegen * zew ere, gel d chmidt in trennung ausgesprochen. amd. Ruhr Band I Ärtikel 7 Abthellung il Ftr. ? Verfahreng werden der Antragstellerin gemäß 8 89 betrag. gelassenen Anwalt zu bestellen. Jum Zwede der Mannheim, den 0. April 1897. a. D. Rn 4 — J 9 e 9 ond⸗Lieutenant Zabern, den 21. April 1897. n für die Geschwister n . und Florentine Gerichte koftengesetzes auferlegt. ; Band Art. Abth. besp. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage (1 35. Riffe. dere nne ihrn ern, r 5 zu ; * jetzt un⸗ Der Landgerichts. Sekretãr: Berger. Kelle zu Mülbeim a. d. Kuhr eingetragen? Dar, BSärwalde Neumark, den 17. April 1897. Fol. und Nr. bekannt gemacht. Gericht'schreiber des Großhernoglichen Amtsgerichts, ** gh n ben, 2 2 ung 8. —— * — lehngforderung von 6000 M für kraftlos erklärt. Königliches Amtsgericht. S* Tvᷣ mer, e,, me n n ziim, Sm Düsseldorf, den 17. April 1897. & m, ,, n. — 2 ö er 2 J,, erreichten a e e m , Mülheim a. d. Nuhr, 21. April 1897. vr 283 ̃ I Nr. 3 ; Sr n. n Gn er Och s, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. [6591] Oeffentliche Zustellung. waaren und Arbeiten , 42 ; 3) Unfall⸗ U d validit I Königliches Amtsgericht. Stein 130 J. Joßfef Geiger in Stein. Kanf mit Damaskus 65 Oenen ie Gun Der Schneidermelster Wilhelm Kamingki zu trage, auf Verurtheilung des Beklagten zur hl n, un n äts⸗ ꝛc. — (6288 . w vr 2065 III Rr. 6 , e, l6o83] effentliche Zustellung. Bochum klagt gegen den Bergmann Michael Bur ⸗ von 38 Hs M nebst *. der ð ö. 9 stell 2 Ve lsdäg Vahhndet an Jö. Arzt zor ö. . 1 z fel g, ug. 4 *g tein 120 l. Nicolaus Schetter alt von Kauf mit Milbelin Schetter , a munten, a, m Hann, sick unbetannten Aufrt., zom s Ben nr, zh . . erung. 1 ; ü . 1 2 Stein. von Stein. n ) ; ⸗ wegen Lieferung eines Anzugeg, mit dem An⸗ Zinsen. Der Kläger ladet den Beklagt ü ei Kuhse, als Gerichtsschreiber. vpothekenurkunde über die im Grundbuche von ( . ö J durch Rechtsanwalt Dr. Busch, klagt gegen ihren trage, auf Verurthellung de agten zur münd⸗ eine. Ju rammen des ö Steinhofen. 18 Fl. nebst Pflegschaft Allgäuer in Kauf vom 5. Juni 1865. genannten Ehemann, zuletzt in Duüsseldorf, jetzt ohne von 55 S nebst 5 oo e g e. g . i r, nnen e. — -·
Bernau Band II B. Blatt Nr. 71 in Abtheilung III ( ⸗ Vol. IV hh Nr. 5] 5? . Ebingen. 2 Hö 6 er . belannten Wobn. und 2 wegen Ehe. 1896, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver zu Stettin auf den 17. Juni A857, Bor- 4 V rka . ) Verkäufe, Verpachtungen,
Auf den Antrag der Wittwe Kirbis, Charlotte, geb. unter Nr. 6. eingetragene Post von 100 Thlr. — ; ; K a. zu 2 ir ee 4 das 33 300 M Restkaufgeld, eingetragen für den Seiden. . b. E; Rr. 1 —— t ö. in Kauf mit Gottlieb Breil. scheidung, mit dem Antrage: Königliches Landgericht handlung des Rechtsstreite var das Königliche Amts. mittags 9 i i fiche Antsgericht zu Härwalde Neumark durch den wirkermeifler Carl Ludwig Ferdinand Kemtitz aus 1 111 Nr. wü 1 Kloß in Kauf wit Zosef wolle die Ehe der Parteien trennen und Beklagten gericht zu Gelsenkirchen auf den 6. Juli 1897, d — t , Amtzrichter Pezenburg für Recht; aus der Schuldurkunde dom 12. Juli 1373 und Stetten b. S. 200 Fl. 2 291 6 in 6 er 8 4 die Kosten zur Last legen, und ladet den Beklagten Vormittags 9 Uhr. Jum Zweck? der zffent— en r, ,, V di Die Hypothekenuriunde äber die auf dem Grund, ufmgzschrieben auf den Seidenwirker Friedrich Dürre ö tetten b. H. els in Stetten b. 5. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor lichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage be— ier 6 1 3 , ,, mnnna er ingungen 2. stücke Bäͤrwalder Häuser Band IV Blatt Nr. 154 zu Bernau am 7. Oktober 1881, für kraftlos erklärt Nr. 1 ö in Kauf mit Friedrich B die JL. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu kannt gemacht. ö ere, ö , , ,. (6184 Berk in Abtheilung II unter Nr. 5 24 2 9 ö ö — 2 3 Xe 5 13 Fl. k in . 1 ; 2 diss en 1 . 36. . 1. ö . ags *essen rf chen, den 2. April 1897 n, den J7. . ö D*. poliel MM r i, m, . Schuldurkunde vom 12. April 1849 ursprüng ür ernau, den 13. Apr — 1 ; . . 2 ; ; 2 auf welchen Termin durch verkündeten Be— lepe ; Gewĩ h ; ö ĩ Stetten b. H. 200 Fl. Weber Josef Klotz in Kauf mit Josef Klotz, Ja⸗ ᷣ ; - n 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ewichte von etwa 61 0090 kg und etwa 40909 die verwittwete Ackerbürger Schaele, Charlotte, geb. Königliches Amtsgericht. 1 rette de lg y . ; öè. gin! 6 . . . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . che gerich Kite Bruch chen dun. Cinfteme fe, ens, . Weilheim. 260 F. Moes . Pfleg · Obligatign der Witti me worden war, mit der ler herus einen bei dem 2 (658? Landgericht Samt long . r 16284 1595/1 III Fol. 5 schaft zu Hechingen. Hugo Wiest von Weil⸗ dachten Gerichte zugelc fenen unwalt! zu pn ndr S* gericht J Die Chefrau des Satt! zietenden unter den in der Kalkulatur, Zimmer 1z3, Durch Urtheil des Königlichen Amtsgerichts Hechingen vom 7. April 1897 sind folgende Hvpo— Vol. II heim. r,, , ö reer, Zeh effentliche Zustellung. gißt jan ih ö. ; attlers und Polsterers Karl im Polizei. Präsidialgebäude, am Äsexanderplatz ss e ne e ele. beim ga. *: ö 3 decg! , ,,, ö nf en, ,n, ,, e enim rr, dn gr,. 2 Kö 1 279 III Fol. o / q Zinsen. eil heim. Düsseldorf, den 31. April 1897 Ludo al Er, Kirger, tlag bepollmaͤchtigtẽr R J J ĩ . 1. . n Bedingungen zu aufen. ö Ve 1x . ö 7. : gegen Ludwig Anton Heinrich Breitrück, unbe⸗ gter Rechtsanwalt Schleipen in Düssel⸗ Kauflustige wollen hre Angebote schriftli , Weilbein. 22 31. Raphael Ariom in hechin. Kanf wit Simon Beck von SZat, Gerichtescheeibet ber Köniel. Landaerict6s, ehen rf cli, egen dn fenen e Tnllafteäen ieren rr, nein, w, ü n, Untempfandebuch Kapital · ö 658 2 III Fol. 16 gen. Weilheim. ö April er. fällig gewesener halbsährlicher Hypothek ‚ zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt. Akten und Drucksachen' bis zum . Mai A897 Gläubiger. Schuldgrund. Vol / V 6682 Oeffentliche Zustellung. UÜnsen für die dem Kläger in dem Grundstäck des e. . . 1897, Vormittags 8 Uhr, Vormittags 10 üuhr, im Zentralbureau des 200 Fl. nebst] Kinder des verstorbenen Obligation des Nicolaus Der Taglöhner Franz Karl . zu Staufen, Pellagten, belegen St; Pauli, an der neuen Rosen- er . niglichen Landgerichte, 2. Ilviltammer, e , dn. abgeben.
betrag. . Abth. beiw. Weilheim. 3 lpert; . h Kö ain Fol. 18 3d zinsen ! Dr. Nepomuk Blumen, Beck in Weilheim. vertreten durch Rechtaanwalt Friischi in Freiburg, . ,, , Düsfeldorf, den 20. April 1897. 2 , 63 en,,
versi . ( ö
Band Fol. und Nr . Vol. VI und Kosten. stetter in Zwiefalten. klagt gegen seine Ehefrau Anna Maria, geb. Pfunder, ? Aranb, Geri = ; ⸗ . 6 n Weilheim. 6 FJ. Pflegschast Fosef Dehner Kauf mit jung Sebaflian kur Jelt unbekannten ufenthaltz, wegen. grobcz versichzt stehenden e 27 C0. in, Pöften s Gerichteschreiber des Königl. Landgerichta. Zimmer 135 stat. 57 Fl. Andreas Stettmund. Kan mit Anton Ling von , in Fol. 90 ö 6 Weilheim. Star ß in Weilheim. . =. 1 . 66 ö ö. 9 Berlin. k a. * und vor- r Polizei ⸗Bräsident:
11 IJ Erben in Hechingen. Hennen. Vol. II auf Scheidung der am 26. Juni 1888 in Schweighof * Nr. 9 Fol. 2ꝛ — 170 Fl. Maurer Josef Konanz in Kauf mit Josef Beck. geschlossenen Ehe, und ladet die Beklagte . säufige, Vollstreckbarkeit des, Urtheils gegen Die Ehefrau des Friseurs Karl Heinrich Risse, von Win dheim.
8 2 9 ; . im. ö . ) 13 Fl. nebst Raphael Wolf selig Sohne Kauf vom 12. September Weile ( ö , l 1 11 Nr. 13 6 Zinsen in Hechingen. 186. w e,. , . . dan gt deen , e inghe ren unn eng , — — . 9 ꝛ Weilbeim 343 M nebst Josef Liebmann'sche Fa. Obligation des Balthas zu Freiburg auf Freitag, den 9. Juli 1897 Erste Zivilkammer des. Landgerichts zu Hamburg Vüffeidorf, klagt gegen ihren Gh . rn II Nr. I6 Fol. 24 . - 16 III Fol. 19 5 9½ Zinf ilienstiftung in Hechin⸗ Beck von Weilheim Vormittags 9 Ühr unt der Auffokde inen (Rathhaus auf den A9. Juni 18927. Vor- trennun Ter 3 ündli n,, . 5 Verloosun 7 v W rt 2 Buren 2s gl. nebst Chefrgn Fohann Gfrörer Kauf it Katharina Nerr ̃ JJ ͤ . gꝛc. von Werth⸗ 143322ol. 8 gs. . Zinsen in Hechingen. . siheim. . 5 ö. Wiest in Weil⸗ ö Beck von i . —t . i. i hen . , , ,, ., . 3 luhe, J . Königlichen Landgerichte, J. Jm. papieren. Boll 110 Fl. Josef Aron in Hechingen. Obligation des jung Josef t o Zinsen. eim. kim. . r age berannt gemacht. gekürzi. Zum Zwicke del fentlichen ustellwng er ern. ; lb] XIV 522 Vol. 1 III Fol. 11 Killmaier von Boll. Vol. I Fol. bo Freiburg, den g, ns, ird wieser ug , gie? , , . ung 1 J . Landgericht Ausloofung X yrozentiger Obligationen Boll 167 Fl. Wittwe Abraham Bacher. Kauf mit Josef Ott. . 69 5h Gerichteschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . den 23. April 1897. 9 gerichts. Die gemg nc wn . * ö 5 . 9 ö Keilbeim , Gla nss, Gerichtsschreiber des Landgerichts. sos4 Jö ,,,,
Fol. L Aer. 3d k — ̃ . . 110 Fl. ᷓ ingen. Darlehn aus der eg⸗ 259 III Nr. 3 50/0 Zinsen. eiglin's nder in eilheim. 269 O ti — Die Ehefrau des Kohlenhändlers b Wi der auf Grund desselben auggegeb w I Fol. 22 Nr. 2 ö . 3 lee e,, ,,,. lee, Oeffentliche Zuftelln Maria, 9 Kieven, in Rheydt, er r d ** n ,
j Stuttgart. ; ( ; ö kö . Weilheim. 23 Fl. nebst Wittwe Johann Kaspar Kauf mit Jacob Walz in 3 ,,, . . i. J. J. Dernen zu wien, Prozeß. Ugter: Nechts anwalt Dr. Böninger in Vüffeldorf, Inhaber lautenden Obligationen der Stadt Boll 103 Fl Schöller'sche Zielerkasse in Kauf mit Higin Wolf von 153 III Fol. 40 Zinsen und Walz von Weilheim. Weilheim. n b SGlawyr n Halle 26 . t ö ar. r. ,. 1g ft x ö Juft iz Rath Richter slagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung agen i. W., welche im Jahre 1897 zu tilgen . ; . ö Ver Ir, , z Rosten. , ö. . Carrf zen 26 weiße, . ö . gegen den Handlungsreisenden Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt nd, wird am Mittwoch, den 19. Mai diefes Boll? ge Fl. nebst Cyprian? Raupp in Boll. Kauf mit Johann Rupert Weilheim. — Lorenz Riester von Weil Kautiongurkunde vom in Halle a. S, jz in ö iert n,. hn . * Obernheim, jetzt ohne auf den 9. Juni so, Vormittags 6 ihr, Jahreg; Nachmittags 2 uhr im stadtischen VIII n . 111 5 oso Zinsen Hoch in Boll. . ung m gn is gl. nebst . J ga n, ufer e., bog gen , g mit dem Antrage, das Behauptung, ker wen eln r, . ir gert ir Königlichen Landgerichte, 2. Zwilkammer, n ff nner, ö 5 1, 6 Nr. 4 Fol. 42 . ; kö ö e. zwischen den Parteien bestehende Band der Ehe als Handlungsreisender der klägeri ĩ ; ö a. a. O. hier ö VII 268 und 5 */ Zinsen. eiglin's Kinder in von Weilheim. . - 6 er der klägerischen Firma bei üsseldorf, den 21. t berannt ̃ viii 352 B . III ö. . Sohne 21 VI 247 Vol. II III Fol. 30 tuttgart. ͤ ul e ended . 2 . allein ö. ,,. Debenten derselben Gelder eingezogen, 126. Hels , e men, e igt Landgerichts ä . 1897 * Mr. Fol. a2 ; 6 ; . gol. zo 31 6. . Stauß zu Weil⸗ 2 fn Josef Riester in klagte zur en bg gte, Je han kl eg . ö 21 i : ger eld. ö. * J . Vie ftadtische Echuidenriigungstommisfion. Boll 160 Fl. Major. v. Spitzel in Obligatign des Johann e, ol. eim. eilbeim. streits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Land. klagten zur Zahlung von 265, 5z it Zi . l6z s me, eee, . . ö. I. Vol. II - ; . ung. 266,64 S mit Zinsen vom . 58819 B . Polin Fol ss ite gi. zsike nk r. Binn a0 e Hehe nel ir hdr gr s JJ in Kauf mit Jobann Sickinger. Carr lle er n ,, . ge er. pad, d n n , l. lä, ber ene ,, n, ng don acts. z 0 JJ Boll — Vol. ol. zinsen. gen. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Fächtigter; Reechlsannalt hr. Bertholz in Giberfelb, ,,, . 259 ; ; edi . — IL Fol. 46 Nr. gen. Wessingen. w ; ö — r C. Emi f a, wan mn cn weh een br gönn, ö am eumesé , Hr sst ee, e zen, re lden, än dere, hen ei, ,,, ,,, ,,, . ,, , ᷣ von Boll. o . ö. ̃ f e di . önig ki * ö R. à 500 Thlr. Nr. 2 ur] zs mir Rr. isosseebst Mobechnee igel n, Oha bes Paul Loöffer ' är Bat Chir: Weffingen. Genn, , nnn, mn, nn, ,. dd ꝝ ,,, — oblenz, den 20. April 1897. Elberfeld, den 17. April 1897. 1 . 200 Thlr. Nr. 35 48 72 86 99
o B — Vol. II Fol. 24 Nr. 1 Ilnsen Hechingen. von Boll. 8 - . ; e jaati ĩ erner erkennt dasselbe Gericht auf Antrag des Kaiserwirths Gabriel Strobel von Boll, da der 27 J 3897. . XII] 269 ö III Nr. 1 ö ö ö On r ,, k . . a ,, , , r leg n Sa ,, K Erb, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichte hielbe e r gn en Canderichti äit, e a 100 Thlr. Nr. 44 77 136 101 J ĩ ingen. ĩ 8 Josef Kill. glaubhaft gema at und da das Aufgebot nach den gesetzlichen Vorschriften zulässig und durch Anheften . n,, gd 6 3 0 s. Dor l gc 9 Nr.] ne ne,, n mn , mn bie Gerichtstafel und Einrückang ind den Deutschen Reichs. und Königlich Brensiischen Staats. er i, k de e ir. . loge Oeffentliche Zustellung. . — 1x. 5 vom 1. Juli 1863 Boll! 2651 Fl Cyprian Kaupp von Boll. Kauf mit Cdmund Daiker Anzeiger, sowie in den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Sigmaringen Paulmmenallee Haug Rr. , Käger! (. P . . . . Carl Dagen ju Wesenberg, lz] ö ; Litt. A. à 16000 Thir. Rr. 7 . Xn 46 111 Nr. 1 J . von Boll. beiannk gemacht ist, da ferner weder im Äufgebotstermine vom 17. Marz 1897 noch seither Rechte Dritter ann e eeg n , rn 2 . ö. = reg Evollmächtigter. Rechtsanwalt Prunewig in Die Ehefrau., des 6 Conrad Ziegler, Litt. R. A S800 Thir. Nr. 7. Boll ; 150 Fl. Finanz Rath v. Billing Kauf mit Josef Daiker zu l en, nner angemeldet sind und die Äntragsteller den Erlaß des Ausschlußurtheils beantragt haben, gegen 3 8 gen . ö . ,, 1 r . ,,,. i . ritt. . a Zo *. ,, . n, . ö ür Recht: . . ; : nthaltz, ; rfeld, kla itt. B. à 10 . 5 4 1 , b ph grl e b, h be ben er , , n , n, ,n, , , , , , — Vol. IV Fol. 156 Nr.? 5 ½ν Zinsen in Hechingen. . . and XIV Art. 522 Abth. III Nr. 2 eingetragenen 2983 6 8 3 zur 5 erheit der min . der Zivilkammer J des Könkalichen Landgerichts Wefenbers verstorbenen Witwe ö. 4. g in! Ca. Juni 1e 9, mmi ftan8 ln. . ee. . Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Boll 110 Fl. Jofef Aron in Hechingen. Obligation des Josef Lill⸗ Kinder aus der Ehe des 8a Strobel mit der Friederika, geb. Löffler. ameng Guido, Gabriel, un Hildedheim vom 15. Oktober 15h sur vie Mäntkin geb. Kenatk 83 Hr men 9 . J g. vor dem Aufforderung gekündigt. die ach italbeträg: bor ier Boll. Pauline Strobel, wegen der Ansprüche derselben auf ibr mütterliches Erbtheil, wird für kraftlos erklärt. — ; Klag geb. am le. ri 1892 sich darüber Königlichen Lan gerichte, III. Zivilkammer, hierselbst. I. Juli 16927 ab ł mee Kö un J Fl. Josef Aron in Hechingen. Oll cid tn e Ie in. . een e e gun in hh die Anktragfteller zu tragen. n ,. ö 6 F n , . 4 ö Elberfeld, den 13 , ö r . den zan K '. . Ei — Vol. III] Fol. 1 Nr. 3 . maier jung zu Boll. echingen, den ?. Apt * ; Vormittags 11 Uhr, vor der J. Zivilkammer des Rr. 105 gelegene Haus e! p. sär die a als Gerichts schreiber dez Königli ᷓ gen Zi? Kunons, nebft Talens bei der . wo sr. Josef Aren iche Crtmnase. Ofsigeh geh Sag he Königliches Amtsgericht. , K , , fiele üonnmüiaei affe biergelbis in inna ö. Bell. KJ Fl. nebst Cyprian Kaupp von Boll. Kauf mit Matha Söffler . 6 * . . gin 3 , lefg , sei, Beklagter aber trowsz [6278 Für etwa feblende Kupons wird der Betrag vom VI 271 1II Nr. 11 50 Zinsen. von Boll. 63691 Die Christine Louise Neuendorf oder deren Rechts lasschen Kntrast zu bestellen. Vieg whrd . tin . order . . a 6 ö. n,, Die Ehefrau deg Lehrers Hermann Böcken ⸗ Kapital gekürzt werden.
Burladingen. 33 Fl. 20 Kr. Simon Liebmann in Kauf mit Peter Pfister von Durch Urtheil des biesigen Amtsgerichts vom nachsolger werden mit ihren Ansprüchen auf den An. der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. Antrage, den n fete held ö. 3 e, mit dem Lorff, Elisabeth, geborene Leiffermann, in Barmen, Von den bereits früber ausgeloosten Kreis⸗Obliga⸗ VIII 351 III nebst Hechingen. Burladingen. 15. April 1397 ist der über die zu Gunsten der theil der Christine Louise Neuendorf an der auf dem Hildesheim, 20. Aprit 1857. , , J i nr, er⸗ Hrozeßbevol mãchtigter: Rechtsanwalt Heuser in tionen sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden: Vol. X Fol. 28 Nr. 2 H oo Zinsen. ar n. Bonum Nußbaum und Isaak Speier zu Grundstück des k Wilhelm Neuen⸗ Der Gerichteschreiber bes Königlichen Landgerichts. der 6 . , ,, . 58 . ö. . 3 . Barmen, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter- I. Emisfion vom 1. Juli A856.
Burladin Hob Fl. nebst Kosmatz Baut in Burla. Kauf mit Libor Sauter von Frankfurt a. M. und zu Lnusten des Florian Acer. dorf zu Prenden Band 1 Blatt Nr. 34 Abthet. K Weica berg das bicser gehn ge 2 , e, 3 1j trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Litt. A. à 1900 Thlr. Nr. 47 48. X. 464 . boso Zinsen. dingen. Burladingen. mann im Grundbuche von Thalau Artikel 39 Ab, lung III Nr. J eingetragenen Hypothek von 49 (bos! Oeffentliche Zustellung , , , 9 9 gem . am Markt bestimmt auf den 26. Juni A897, Vormittags Titt. B. à 500 Thlr. Rr. 36 48 84 96. Vol. VII . theilung IJ unter Nr. 9, jetzt Artikel 178 Ab, 109 8 (16 Thaler 11 Ear) ausgeschlossen. Die Die verehelichte Tuchmacher Fricberike gKrosse, enn liger 6. 6 . uff ,, 3. 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, II. Zivil. Titt. G. à 200 Thlr. Nr. 51.
13 Fl. zo Kr. Schreiner Jacob Beck in Kauf mit Hyronimus Ruff theilung III unter Nr. 5 eingeiragene zu 5 os vom über die Gesammthvpothef zebildete Urkunde wird eb. Peters, zu Lychen, vertreten durch Juftlz. standiges Kaufgeld i. e . junz, 1 . ĩ . bierselbst. . Vie Einlösung diefer Obligationen wird hierdurch
28 ; nebst Grohßelfingen. in Großelfingen. 11. November 1881 an verzinsliche Kaufgeldforderung für kraftlos erklärt. Die Role fallen dem Antrag⸗ dath Willert in Neu⸗Ruppin, klagt gegen den Tuch⸗ lad ö 31 t . ain . Elberfeld, den 13. April 15897 ; in Erinnerung gebracht. boso Zinsen. von 410 M ausgestellte Hypothekenbrief für kraftlos steller zur Last. macher Lubreig Rr osse, ibten Eben . 2, . n . i n, , Claus, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. Eisleben, den 198. Dezember 1896. J 155 Fl. Geschwifter Johann Georg, Hypotheke auf die genann⸗ erklärt worden. Bernau, den 13. April 1897. Wittfstock, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen bös · herzoglichen Landgerichts * NR ener es Groß. JJ Der Kreis Ausschuß 17 789 . Veronika und Friedri ten Grundstücke. Wehhers, den 15. April 1897. Königliches Amtsgericht. sichet Warlassung auf Chescheldung init bem lntrage, . Jui A887 266 ick 6 nr aun den lego] des Mansfelder Seerkreises. . . Speidel in Großelfingen. Königliches Amtsgericht. KJ das zwischen Fare bestehende Band der 6 Aufforderung, 3, . a, . an ficht 2. e n gail n e ge, 266 des , von Wedel.
K Seli it bꝛĩol Oeffentliche Zustellung. zu trennen und den Beklagien kosteypflichtig für den gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . , —— ö ,, I Bekanntmachung. Der Kaufmann Hugo Winter in Danzig, een allein schuldigen Theil zu erklären. Wir Ttlgelft den offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ( . 3. . i rn, n. ,, . lä gg der am 14 d. M. stattgebabten 73. Aus⸗
; 6281 Vill 328. III Nr. 3 Karlsruhe. in. Jungingen. Durch Ausschlußurtheil des Königli Amts. bevollmächtigter: Recht it Gall in' Hanzig Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bekannt gemacht 100 Fl. nebst Pflegschaft der Pbilippine Obligation des Sebastian r, n, . niglichen, Amtg. bevollmächtigter; Rechtsanwa 5 ; streitz vor bie 2. Zipilt ; ; J k — die Gütertrennung gusgesprochen. loosung von Schuldbriefen der vormaligen 7 . zu Lügumkloster vom 17. Axril 1897 ist die klagt gegen seine Ehefrau Rosa Winter, geb. Her gerichts ö. ,, 6 . . . 189. Bonn, den 20. April 1897. d, sind die nachbezeichneten Schuld⸗
Killer. — Vol. III Fol. S1 Nr. 3 Ho /a Zinsen, utschler in Hechingen. Lorch in Killer. e n , ,,, nn,, gh he nn l . Killer 22 Fr nebst] Ziclertesse in Jüftingen, Kauf mit Andreas Flad in Rhothelurtunde dm , pri uz die im berg, inbetgnntgn, gf entbalts., anf da Vormittags 10 Uhr, mit der Aufford *r Sturm, rundbuch von Holm Bd. 1 Bl. 2 Abth. III] wegen bögslicher Verlassung, mit dem Antrage: da . . . 2. 7 , als Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . . 8 . s
11 137 III d 'so Zinsen. Killer. Nr. 2 für die Wittwe A Pet ĩ Im ein, Band der E — d tei trennen und — go r Fot s . we Aung Pe eisen in Holm ein˖⸗ Band der he zwischen den Parteien zu ö bestelsen. 63 re er, ger, 2 ; ; ; ; getragene Hypothek von 3009 M für kraftlog erklärt. die Beklagte für den allein schuldigen Theil zu erklären. eller um Zwecke der öffentlichen Zustellung l6366) Oeffentliche Zustellung. 2 Litt. C. Nr. 4451. nebst Zielerkasse Justingen. Eingetragener Eigenthums Lügumkloster, den 30. Aoril 1597. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Kaiserliche Notar Franz Josef Ricklin zu lege, rechtskräftiges Urtheil, des Königlic Hir. P. 3. i r eg re,
Killer. Vol. III Fol. Nr. Io. Zinsen. vorbehalt. Roni ͤ wil⸗ Neu · Ruppin, den 21. April 189 Sa i. ; J gliches Amtsgericht. handlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivi . ppin, den 21. Apr . arhurg i. L klagt gegen: ] 196 gezogen und zur Rückzahlung bestimmt worden. 1) Bouge, Katharina, Wittwe Ludwig Meiße, . II. Zivilkammer, zu Elberfeld vom Pie Inhaber dieser Schuldbrief? werden —
Killer. — Josef Aron in Hechingen. Kauf mit Sebastian Sim ; echt ö h ö
ĩ ; ĩ ö des Königlichen Landgerichts zu Danzig, ; Hartmann, ;
JJ , un . l. als Gerichtsschreiber dern ton glichen Landgerichts z n n , n,, . Harn Izgz ift mich den Chelerten Shen re . (628 fefferstadt, Hintergebäude, 1 Treppe, Zim 9 ndgerichts. enen Namens und als Vormünderin ihrer minder ⸗ j aufgefordert, dieselben vom 1. Oktober 1897
K — . Tochter Johanna Meiße, bändler Julius Löb und der Elise, geb. Sander, neßst den n , , inn
Bo — Vol. II Fol. 33 Nr. 12 in Hechingen. in Boll. . . ; aßrin; ; 6 Boll Kauf mit Gustav Hoch, Wesssngen. oz Fi. David Völm in Mührin. Kan mit Karl Schäfer in bestelen. Jum Zwecke der öffentlichen Zuftellung Ftechteftreitz vor das Königliche Ammtzgericht zu llagt gegen ihren, Ehemann auf Gütertrennung.
ller. — Josef Aron in Hechingen. Kauf mit Sebastian Sim 6 ö ei A ü Kr. gb, auf den 9. Juli 18397, Vormittag sa : ; III Nr.? mendinger fung von Killer. Burch Ausschlußurtheil deg unterzeichneten Amts f lõz6n F ent he Zustellung einer Klage. 2) Mel ste, Karl, Sul ,. in Flberfeld die Gütertrennung ausgesprochen. abschnitten ber der Herzoglichen Staats Und
erschts vom J. Aprii 1597 ist dahin erkannt: AC uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem äh . . — do. do. ( 9 Gen rbete r ub. rl i . uniäch rund. Tachten Gerichte zugelgssfenen Anpalt zu . re 9 . ö , ,. Faria Säseck. a4 i und 3 in Ation (Belgien, debit e rin Siberseld, den i er, . Domänen Kafsenvertwaltung in Gotha. zur buch dez dem Bäckermeister Franz Nabrotzt⸗ in Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird diese 7 n, uneheliches Kind der ledigen Maria Schleck: aux environs de la gare, und 2 Genossen auf 1s Gericht . an lichen Landger; Rückzahlung einzureichen, wobei noch besonders . . ö iht ** zeberher Gr eslhe eit ee orhos Auch der Klage befannt gemacht. . in n, ,, 3 . bevollmächtigter: Grund Urtheils des Kaiserlichen Amttgerichts Saar, 4 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. zemerht word paß de e nnn e m m. J 6. 9 . 9 , j ost: 15 80oU Æ Danzig, den 15. enn ö. den fai e, 53 n n nde, 9 . . und 1e , re n ft (bbb 36 * 7 9: , . 2 56 — ĩ j ĩ echselschuld n ̃ ; ; / ĩ 1 * 2B 3 n g ol. 1 Nr. . . . Flöelan Lorch Rauf den 16. Alt 166k. 1. Oltober 36 für den hal e e nr n me Gerichts schreiber des e glichen Landgerichts. e . fruͤher in Mannheim, 1. Zt. an un zu seinen ö gegen die Beklagten . ihrer Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land- daß In Den zeil e enn ,,,, . 1 Nr. fen Itunes in Hechingen. Kanf mit Michael Lorch in Pia d m Fit alf Grund , mn g de mn, . ar n en Orten, unter, der Behauptung, daß der Gigenschaft als Erben und Rechtsnachfolger des gerichts. I. , zu Köln dom 24. Mär Verordnung vom 11. Auguft 1837, Nr. 706 der Vol. ] ] Fol. b Killer. 26. Juli 1885 und der Wechfel vom 1. Mat, r. ö in dem . Gr. Amtsgerichte Sinsheim Gonstant 3 obne Gewerbe, früher zu Saar 897 ist zwischen den e,. Metzger Isidor Deetz Sammlung, die am 17. April iso 3 auß. Feller las Fl. nebst Privat. Spar. u. Lelhlasse Kauf mit Hyronimug Holt. 16. Zuni, 7. Juli, 10. Juli 1855 wird für kraftlos mitz zu q 1j ngig gewesenen Arrestverfahren gegen den Be⸗ burg, dann zu Nancy. Der Klaͤger ladet die Be⸗ Kaufmann und Frida, geb. Stern, zu Köln, Drei- eloosten, injwischen sämmtlich real sflerten Frammer, Vol. IV Fol 10 Nr. 2 Hoso infen. Weil in Schonduch. hauer Kinder in Killer. erh fn d 1 tra ße ö ö 7. ere n nnen e mn, * e. . ö kö . , 6h ö ö. . . ; ᷓ t, den 13. April 1897. ĩ . ; zu Saarburg i. L. ö . r. 377 382, Litt. G. Nr. 91 109, Litt. D. Nr. S2l va r ger 10) zr. ,. do do ine khes Un gericht. ö Ze fn r, e where ) ft r. Äntrage auf kostenfällige Verurtheilung auf den 14. Juli 1897, Bormittags S uhr. Köln, den 22. April. 1887. sbs 84. nebff den dan gehörigen Taiong and gRingingen. 227 Fl. nebst Erben des alt Anton Kauf vom 8. Mär 1861. e ,, Wohn. Und et ite, wegen . . ee ene a htte ther 4 ö . J Gerichtsschreiber 9 edlen dandgerichts * . ö . ö 4 . 3 2 a., am * r 9 . ö. 1, , r an nn eie, be. gong n geen , inn n, fe, sg, , , ,. en. . ö ir f gde n g . w los 1 J a, , 295 III Nr. 2 m er von das König mtggericht ju Bernau durch den der Beklagten die Kosten zur Last legen, Verhandlung des Rechtgstrelts bor dag Gro — al Gerichts schrelber des K. Amtagerichts. D 1 h Eten. Amte richter Veegen ie ier ht erkannt. ö , . 6 , er
Killer. Vol. *. Fol. 48 Nr. 3