1897 / 97 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

leson

,

Die am 1. Mai 1897 fälligen . sowie die in der V. Verloosung zur Rückzahlun am I. Mai 1897 verloosten 500 Obli- gationen obiger Anleihe, deren Nummern durch Reichs ⸗Anzeiger Nr. 70 am 253. März 1897 n g worden sind, werden vom Fälligkeits.˖ ge a in Berlin bei den Herren Robert Warschauer

* Co. in Berlin bei der Berliner Handels - Ge⸗ sellschaft in ö a. M. bei Herrn Jacob S. H. tern werktäglich in den Vormittaggsstunden an deren Kupongkassen eingelöst. Den verloosten Obligationen ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.

l68s0]

Debitores.

Bank ⸗Konto, Bank Saldo... Kassa⸗Konto,. Kasse⸗Bestand ͤ Konto für Staats⸗ und Werthpapiere. Inventar · Konto

Gerda, tha, Thekla, ee ehend

Damp darauf bezahlt

Dampfschaluppe Mikado“, zu Buch stehend Mobiliar ⸗Konto, zu Buch stehend , . Vortrag auf 1897

iverse Debitores

13 Seedampfschiffe: Aglaia, Bellona, Ceres, Erato, Frigga, 3. Kriemhild, Niobe, Oceana, 3

Dampfschiff Wally im Bau, bis jetzt dafür verausgabt... . Della“, von der Vereinsbank in Hamburg bis jetzt

Leichter China“ und Leichter Japan“, zu Buch stehend.. ..

22171

2 886 . 10089 ! 3 485

Reparaturen, 7 975 000 924 766

720 000 17000 12 0990

500

219 417

Bestand am 1. Januar 1896 . ab: Verwendung für Reparaturen in 1896. . 111715. 85

Uebertrag aus dem Betriebggewinn von 1896. . 61 715.85

Assekuranz · Reserve Konto, Bestand am 1. Januar 1896 . 51 hierzu in 1896 ersparte Assekuranz Primien .

ab: Antheil an Havarien Unterstützungs⸗Kassen, vorhandener Fonds zu Gunsten bilss⸗ bedürftiger Seeleute c. im Dienste der Gesellschaft, Bestand

3 0900 0090 113 020

MS 88 284. 15

S 412 482.73 43 395.— n 455 877.73

6 908.46

en Brauhaus Nürnber

vormals Bernreuther vormals Liebel

Nürnberg.

Die am 21. Dezember 1896 stattgefundene General- verfammlung hat behufs Deckung der durch Zu⸗ sammenlegung der beiden Betriebe Bernreuther und Liebel entstehenden Bau- und Einrichtungs kosten vie Erhöhung des Aktienkapitals auf

S 2400000 durch Ausgabe von 600 Stück neuen Aktien à 16 10909 beschlossen.

Den Aktionären unserer Gesellschaft ist das Bexugt. . atrf diese neuen Aktien, welche vom 1. April 1897 ab an der Dividende theilnehmen, in der Weise eingerãumt, daß auf

je M 360090 alte Aktien S 1000 neue Aktien zum Kurse von 109 Proz. zuz. 30/9 Spesen und 40ꝭ Stückzinsen, letztere vom 1. April 1897 ab gerechnet, in der Zeit vom 2 April bis 6. Mai 1897 bezogen werden nnen.

lbb

Germania · Cranerei, Attiengesellschast.

Nachdem die Germania. Brauerei, Actiengesellscheft zu Dortmund mit der Aktiengesellschaft . Phönix“, Dortmunder Exportbier Brauerei daselbst in der Art vereinigt ijt. daß die letztere in die erstere auf⸗ gegangen, dadurch e. und deren Vermögen in die einstweilige getrennte Verwaltung der Germanila⸗ Brauerei, Actiengesellschaft übernommen ist, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des zwischen beiden Gesellschaften geschlossenen Fusiong vertrages vom 9. März 1897 die bisherigen Aktionäre der aufgelõsten Aktiengesellschaft Phönix“ Dort ˖ munder Exportbier Brauerei auf, ihre Aktien bei uns oder bei dem A. Schagffhausen' schen Bankverein in Berlin und Köln bis zum H. Juni a. c. einzureichen. Den Aktionären werden nach Inhalt des Fustonsvertrages für je fünf eingereichte Phönix - Aktien drei Germania⸗Aktien von uns verabreicht. Werden weniger als fünf Aktien eingereicht, so werden wir ebenso wie bei über⸗ schießenden, d. b. nicht durch fünf theilbaren Stücken und bei den überhaupt nicht zum Umtausch einge

Lilan; per 31. Nezember 1896.

46 9 718321 338 773 43 322 . 23 17975 41 67197 138 695 83 bh 382 37 126 323 05 190386966 14 20122

Inventarien⸗ Konto Gebãude⸗ Konto

Br sro sp

Debet. Gewinn und herlul Konto vom 1. Jaunnar bis 31. Nezember 1896.

Per Aktien · Kapital Konto

Sypotheken⸗Anlehen⸗Konto⸗. Byyotheken · Anlehen Tilgungs⸗ Neunte

Dividenden · Fonto

Unterstũtzungs⸗ Konto Del kredere⸗ Konto

119 79117 32 628 67 160 321556

3 481 87005 Credit.

An

6. . AM 11 98724 *

Per Saldo Vor⸗ trag vom 31. Dezbr. 1

reichten Phönix Aktien für je fünf Phönix Aktien drei Germania ⸗Aktien an der Berliner Börse durch einen vereideten Makler öffentlich verkaufen lassen, den Erlös auf die nicht umgetauschten Phönix⸗Aktien ratierlich vertheilen, denselben auf die eingereichten Phönix · Aktien auszahlen, die auf die nicht eingereichten

42 091 56 302892 5 904

25 000

am 31. Dezember 1896 . ö Zinsen⸗Konto der 40ĩ Prioritäts- Anleihe, noch einzulösender Zinsschein Nr. 569. ; Zinsen⸗Konto der 4 e Erften Vorrechts.- Anleihe, noch ein⸗ zulösende Zinsscheine 6 967. 50 Vortrag auf 1897 33 750.

Wir ersuchen diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, ihre Aktien arithmetisch geordnet und mit doppeltem Nummernverzeichniß versehen behufs Abstempelung in oben angegebener Zeit

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

4319 236151

66 4319.71 162 21761

losbi] Bade. n. Schwimmanstalt Godesberg,

Aktiengesellschaft. Generalversammlung am Donnerstag, den 13. Mai er., Nachmittags 5 Uhr, im Rathhaus⸗

saal hierselbst. Tagesorbnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Betriebsjahr 1896/97, sowie Entlastung des Vorstandes.

2) Festsetzung der Dividende. ö.

3) Ausloosung zweier Aufsichts rathsmitglieder.

4) Neuwahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

5) Verschiedenes. ;

Godesberg, den 26. April 1897. Der Vorstand.

(6902 Brölthaler Eisenbahn ˖ Attien · Gesellschast.

Die Herren Akttonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 19. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, bei den Herren Sal. Oppen heim jr. C Cie. in Köln ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896.

2) n ung der Dividende pro 1896,

3) Erthellung der Decharge, .

4) Beschlußfassung über den Bau der Linien Herres bach = Scheid und Herres bach —Rostingen,

5) Beschlußfassung über verschiedene Bahnhofs⸗ änderungen bejw. Erweiterungen, sowie über diverse Bruchanschlüsse,

6) Ankauf von Aktien, Obligationen und Hypo⸗ thekenschulden der Heisterbacher Thalbahn,

7) , , Kredits an die Heisterbacher Thalbahn ˖ Gesellschaft zur Aenderung der Spur ihrer Linie nebst Rollmaterial und zum Umbau ihres Bahnhofs Oberdollendorf,

8) Kapitalerhöhung gemäß 4 bis 7 durch Aus⸗ gabe von Aktien und Obligationen,

9) Beschlußfassung über den Mindestkurs der neu auszugebenden Aktien und Obligationen,

10 Aenderung der 5S§5 1, 4 und 26 der Statuten,

sowie des auf 5 34 folgenden Nachtrages der Statuten, bedingt durch 4 bis 8,

11) Konvertierung der Anleihen von 1890 und 1891,

12) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Zur stimmberechtizten Theilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens T Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftokasse, der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder den Herren Sal. Oppenheim jr. E Cie. in Köln deponiert haben.

Hennef a. v. Sieg, den 24. April 1897.

Der Auffichtsrath. Stern.

68265] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Actiengesellschaft unter der . Vereinigte Zündwaaren⸗ Fabriken anow⸗Hannover werden damit, da die auf heute anberaumt gewesene außerordentliche Generalver⸗ sammlung beschlußunfähig war, infolge ungenügender Betheiligung des in derselben vertretenen Grund⸗ kapitals, zu einer zweiten außerordentlichen Generalversammlung in Hannover im Geschäfts⸗ lokale der Handelskammer auf Sonngdend, den 22. Mai 1897, Morgens 10 Uhr, einge⸗ laden, mit dem Hinzufügen, daß die in dieser Ver⸗ sammlung gefaßten Beschlüsse obne Rücksicht des in derselben vertretenen Grundkapitals gültig sein werden.

Tages srdnung:

1) Beschlußfassung über die Verwendung der als Gegenwerth für Zanow erhaltenen eigenen Aktien der Gesellschaft im Nominalbetrage von 320 909 4

2) Beschlußfassung über Aenderung der 55 1, 4 15 Absatz 5 und 21 der ef c. Kefer

3) Antrag wegen Bewilligung eines Zuschusses zu den Gerichts, und Stempelkosten, welche durch die Uebertragung von Zanow den neuen Grwerbern entsteht.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, müfsen in Gemäßheit der Bestimmungen des § 22 der Gesellschaftsstatuten ihre Aktien oder die von der Reichsbank ertheilten Depotscheine über geschehene , bei der letzteren mit cinem doppelten Nummernverzeichniß spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schäftoslokale der Gesellschaft in Hannover niederlegen.

Hannover, den 23. April 1897.

Vereinigte Zündwaaren⸗Fabriken

A.⸗G. ZJanow⸗Hannover. Der n nnn,

Hamburg, den 31. Dezember 1896.

Johs. Thor mählen. F. A. Schwarz.

G. H. Schoof.

bejablt Diverse Kreditores Pendente Reisen

9 907 389

Der Aufsichtsrath. 6 Ed. Burmeister.

F. W. Galles.

Assekuranz ⸗Prämien⸗Konto, in 1896 verrechnete, erst in 1897 zu zahlende Assekuranz ⸗Prämien Accept · Konto, in 1897 einzulösende Tratten . Dividenden Konto für 1894, noch einzulösende Dividendenscheine Dividenden⸗Konto für 1895, s ö Dividenden ⸗Konto für 1896, zu zahlende Dividende auf 3750 Aktien à M 1000.— M 37650 000— A HosC Tantisme⸗Konto, für 1896 zu zahlende Tantième Vereinsbank in Hamburg, bis jetzt für Dampfschiff Della“

Gewinn und Verlust⸗Konto, Unvertheilbarer Saldo, auf Unier⸗ stützungs · Kasse zu übertragen

16 zz oꝛ 720 9000 - is 38 in

; 46 gg i 2

9 gor 3g o

Der Vorstand. Petersen. J. G. Naht.

si 139] . Gesellschast des Silber und Bleibergwerks

Friedrichssegen hei Oberlahnstein.

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Februar d. J. in das ,, eingetragen worden sind, machen wir

ierdurch auf Grund derselben den Herren Aktionären Nachstehendes bekannt:

L. Das Grundkapital der Gesellschaft (Ge⸗ sellschaftskapitah) wird ohne jegliche Veränderung am Vermögensstande derselben, lediglich durch Ab⸗ schreibung an dem eingetragenen Buchwerthe der Immobilien und Bergwerke der Gesellschaft, von Gulden 6653 388 20 Kreuzer Franks 1 140000 oder Æ 1120 000 auf S 560 900, buchstäblich Fünf⸗ hundertsechzigtausend Mark, herabgesetzt. Dieses herabgesetzte Grundkapital wird in 560 Aktien, jede zu 6 1060, zerlegt, lautend auf den Inhaber.

Die alten Aktien, lautend auf Franes 1000, werden auf ein Viertel dieses Nominalwerthes herabgesetzt und sind gegen neue Aktien in der Weise umzu— tauschen, daß den Inhabern für je fünf derselben eine neue Aktie gegeben wird. .

Soweit dies nicht ausführbar, haben sich die In- haber gefallen zu lassen, daß ihre Aktien öffentlich meiftbietend verkauft werden und sich mit dem darauf fallenden Erlöse nach Abzug der Kosten zu begnügen.

Die übrigen neuen Aktien, welche die Zahl von 280 , sind vom Vorstande im Wege der Subskription zum Absatze zu bringen.

Den Inhabern der alten Aktien soll das Vorzugs⸗ recht gegeben sein, davon nach Verhältniß ihres Aktienbesitzes für je 5 Aktien eine neue zum Pari⸗ preise zu beziehen und dabei von der Entrichtung des Aktienstempels befreit gehalten zu werden, welchen in diesem Falle die Gesellschaft übernimmt.

Die Ausübung dieses Rechts ist an die Frist gebunden, welche in der Einladung zur Ausübung desselben in den Gesellschaftsblättern vom Vorstande gesetzt werden wird, mit deren Ablauf ist es erloschen.

Die Frist soll den Zeitraum eines Monats nicht überschreiten.

Die Einladung ist in den Blättern der Gesellschaft innerhalb eines Monats nach dem Tage zu erlassen, von welchem die Nummer des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats ⸗Anzeigers mit der Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts zu Niederlahnstein über diesen Biß hlu⸗ datiert.

Für die in dieser Frist von den Inhabern der alten Aktien nicht gezeichneten Aktien hat der Vor⸗ 3 den Absatz nicht unter dem Paripreise zu

esorgen.

. Der Aktienstempel ist von den Abnehmern zu ragen.

Für die Zahlung des Preises bestehen folgende Ziele:

I) bei der Zeichnung ist ein Viertel des Preises zu entrichten,

2) ein Vierteljahr nach dem Zeichnungstage wird das 2. Viertel fällig,

3) die letzte Hälfte wind ein halbes Jahr nach dem . fällig.

Daneben sind 3 Iinsen des Preises von dem Tage an zu entrichten, welcher vier Wochen nach dem Tage liegt, mit welchem das Vorzugsrecht der alten Aktionäre erloschen ist. .

s ,, der letzten 4 des Preises ist ge⸗ attet.

II. Zum Umsatz der alten Aktien in nene wird den Inhabern eine Frist von einundeinviertel Jahr gesetzt, welche mit dem Tage der Bekanntmachung

Amtsgerichts in Niederlahnstein im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatg, Anzeiger beginnt. Von dem Vorstande ist in den Gesellschaftsblättern die Aufforderung, ihre Aktien hierzu an ihn abzuliefern durch dreimalige, nicht früher als 14 Tage n einander folgende Veröffentlichungen zu erlassen.

ae vom Vorstande und Aufsichtsrathe neue Aktien ausgegeben werden. Die Inhaber der alten Aktien haben nach geschehener Ausgabe der neuen kein anderes Recht mehr, als den auf ihre alten Aktien treffenden Antheil an dem bei dem Verkaufe

der jetzigen Statutenänderung seitens des Königl.

ür die in dieser Frist nicht umgetqguschten Aktien

,. erzielten Erlöse, abzüglich der Unkosten, zu eziehen.

Solange nicht die hiernach den Inhabern der alten Aktien zum Umtausche belassene Frist abgelaufen ist, haben dieselben das Recht, mit 1 Stimme für jede Aktie bis zu der nach den jetzigen Statuten gegebenen Zahl an den Generalversammlungen theilzjunehmen und die darauf fallende Dividende zu beziehen. Diese Rechte hören auf mit Ablauf der Umtauschfrist.

In dieser Zeit besteht für die Inhaber der neuen Aktien für jede Aktie das fünffache Recht.

Unter Bezugnahme auf Vorstehendes fordern wir die Herren Aktionäre auf, den Umtausch der alten Aktien gegen die neuen bis spätestens am 12. Juni 1898 einschliestlich zu bewirken.

Densenigen Aktionären, deren Besitz an Aktien nicht durch 5z.theilbar ist, wird der Vorstand, so weit es ihm möglich, zur Verwerthung der soge⸗ nannten Spitzen oder zum Erwerb von den nöthigen Bezugsrechten behilflich sein. .

Mit dieser Bekanntmachung wird die nach gesetz⸗ licher Vorschrift erforderliche Aufforderung an die Gläubiger der Aktiengesellschaft verbunden, wenn dieselben es für erforderlich halten, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden.

Friedrichssegen a. L., den 15. März 1897.

Der Vorftand. Heberle jun., General⸗Direktor.

4690 Neutsche Lebensversicherungs · Gesellschast in Lübeck.

Tagesordnung der Geueralversammlung der Aktionäre der Deutschen Lebensversicherunggs⸗Gesell schaft in Lübeck am Freitag, den 7. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Ge⸗ sellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königstraße 5. 2

1) Jahresbericht für 1895.

2 Genehmigung der Jahresrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende.

3) Entlastung des Vorstandes.

4) Beschlußfassung über Verwendungen aus der Gewinnreserve in 1897 und 1898 5 23 Abs. 7 der Satzungen.

5) . von zwei Mitgliedern des Aufsichts. rathes.

Lübeck, den 13. April 1897.

Deutsche Lebens versicherungs⸗Gesellschaft

in Lübeck. Bernh. Sydow. Jul. Böttcher.

loss! Banque de Mulhouse.

Den Herren Aktionären der Banque de Mul- house wird hiermit angezeigt, daß die Tividende für das Geschäftsjahr 1896, laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. März 1897, gegen Eingabe des Kupon Nr. 38, in effektiven Franes, vom 5. Mai 1897 ab mit Fr. 25. entrichtet wird,

in Mülhausen i. Els, bei der Rangue de Mulhouse,

in Straßburg

in Colmar

in Eyinal

in Belfort

in Basel bei den Herren von Speyr Æ Cie.,

in Genf bei den Herren Eruest Pictet

Cie.. in Neuchätel bei den Herren Pury * Cie., in Winterthur bei der Bauk in Winterthur, in 5 bei der Schweizerischen Credit - anstalt.

Wir benachrichtigen noch diejenigen Herren Aktionäre, welche die einberufene Nesteinzahlung von Sn 200. Fr. 250— per Aktie noch nicht geleistet haben, daß die Ihnen gegebene 6 jur Volliahlung der Aktien unter Vergütung der Verzugszinsen à 4 9so, am 15. Mai a. C. abläuft und daß nach dieser Zeit der e,, g. Verzugszins à 60 zuge⸗ rechnet werden wird.

bei deren Filialen,

Io dh⸗

Disseldorfer Baubank.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 22. Mai 1897.

Mittags 12 Uhr,

im Gasthofe „Breidenbacher Hof“ hier statt findenden

fünfundzwanzigften regelmäßigen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsratbes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1896.

3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes.

4) Festsetzung der Dividende pro 1896.

5 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung slimmberechtigt theilnebmen wollen, werden unter Hinweis auf 518 des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens den L6. Mai d. J. in unserem Hauptbureau, Kaͤnalstraße 4, hier, zu hinterlegen. Vollmachten zur Stellvertretung in der Generalversammlung sind spätestens am Tage vorher dem Vorstande zur Prüfung einzureichen.

Düsseldorf, den 27. April 1897.

Der Vorstand. C. Scheurenberg. (6859 Neunte ordentliche Generalversammlung der

Conventgarten Ahtien · Gesellschast

Hamburg am Sonnabend, den 15. Mai 1897, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell— schaft, Neust. Fuhlentwiete Nr. 69 / 62. Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresabrechnung und der Bilanz; Geschäftsbericht pro 1896/97 sowie Decharge⸗Ertheilung.

2) Wahl eines Aufsichisrathsmitgliedes und eines Ersatzmannes.

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung und Abstempvelung der Aktien in Empfang zu nehmen vom 7⁊. bis 14. Mai 1897 inkl. in den Geschäftsstunden bei dem Notar Herrn Dr. Usher, Samburg, Gr. Burstah Nr. 7.

Der Vorstaud.

Bürgergesesischaft

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 19. Mai d. J., Nachmittags 51, Ahr, im großen Saale, Bilkerstraße 5, in Düsseldorf.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz. Bericht des ,,. rathes. des Vorstandes und der Revssoren; Entlastung des Vorstandes, Verwendung des Gewinne.

2) Wahl des Aufsichtsrathes.

z) Ernennung von 3 Revisoren. .

45 Bericht über die Verwendung des Grundstůck⸗

9 Safe ng 40. zerschiedenes. r

Die Bilanz, sowie die Gewinn und Verlus⸗

rechnung liegen von heute an zur Einsicht der Aklionkre auf unserem Bureau, Bilkerstraße b, offen. Düfseldorf, 24. April 1897.

Der Aufsichtsrath.

vom 26. April bis 6. Mai 1897 entweder

bei der Deutschen Bank i Berlin, oder,. , Irankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M., dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, dem Bankhause Julius Ulmer in . . Nürnber . in den üblichen Gef fe funden einzureichen und den Bgarbetrag für die neuen Aktien zu erlegen. Aktionäre, welche innerhalb der oben angegebenen Frist ihre Aktien nicht zur Abstempelung einreichen und die bedungene Zahlung nicht leisten, sind ihres Bezugsrechtes verlustlg. Nürnberg, den 23. April 1897. Brauhaus Nürnberg vormals Bernreuther vormals Liebel. Der Vorstand. Georg Liebel.

Phönix⸗Aktien entfallenden Beträge aber hinterlegen. Dortmund, den 23. April 1897. Germania Brauerei, Actienge sellschaft. Der Vorstand. Asem ann.

6587 Germania · Brauerei Actiengesellschast. Nachdem die Germanija⸗Brauerei Actiengesellschaft zu Dortmund mit der Aktiengesellschaft,. Phönix Dort⸗ munder Exportbier Brauerei daselbst in der Art vereinigt ist, daß die letztere in die erstere aufge⸗ gangen, dadurch aufgelöst und deren Vermögen in die einstweilige getrennte Verwaltung der Germania⸗ Brauerei , , übernommen ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Aktiengesell⸗ schaft „Phönig“ Dortmunder Exportbier Brauerei zu Dortmund auf, sich zu melden. Dortmund, den 23. April 1897. Germania Brauerei Actiengesellschaft. Der Vorstand. H. Asemann.

6561 Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell Viechtach. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf Montag, den E7. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, im Rathhaussaale zu Viechtach anberaumt. . Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes mit Bericht der Revisoren.

2) Geschäãftsbericht des Aufsichtsrathes.

3) Bilanz und Festsetzung der Dividende pro 1896.

4) Decharge für Aufsichtsrath und Vorstand.

5) Antrag auf Abänderung des Tit. II Art. 4 der Statuten.

6) Verloosung von Prioritäten nach Tit. 1V Art. 26 der Statuten.

Der Vorstand. Schroll.

Viechtach, den 21. April 1897.

(6811 Activa.

Bilanz⸗Konto yro 81. Dezember 1896.

Haggi vn.

An

Original. Patent · Konto

Grundstũcks⸗ Gleisanschluß

Kessel / Anlage Sonto Betriebs · Maschinen · Konto Elektrische Maschinen⸗Konto Apparate Konto

Oefen Konto

und Gebäude⸗Konto onto

schteibungen

M 4 446 72918 15 203 85 gh 1a 1

101 795 32 006 40 043 54 73616

6 4 150 900 20h 774 63

æwI4 io

19000

7 000

158 300

23 300

Gesammt⸗Ab⸗ 3 *

Per Aktienkapital Konto. Prioritãts⸗ Aktien⸗ kapital ⸗Kto. Dividenden Konto, nicht erhobene

S, 400 000

300 000

Mobilien Konto Utensilien Konto Gespann· Konto Laboratorium Konto Assekuranz · Konto: Vorausbezahlte Prämien Efferten· Eonto⸗ 4 Preußische Konsols 3 9, Bremer Staats⸗Anleihe von 1396... n, . Baarbe stand Debitoren in laufender Rechnung (davon Bankguthaben M 20 363. 35) Bestände: Halb⸗ und Ganz⸗Fabrikate . . A 235 157.44 Minderbewerthung der Weiß⸗ farben

200 157 44

4489 7115 300 918561 2 692

3 41132

300 Dividenden 1300 Gesetzlicher

1 boo Reservefond

1— Spezial⸗Re⸗

serve· Konto

141964 Kreditoren in laufender

/ Rechnung.

36 036 65 Reingewinn.

1 637 82

bi bi zh

Pobet.

512093 35 178 35 233 669 ö

D iV d

N v Cxcodlit.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 31. Dezember 1896.

An . 6 9 Patent / Unkosten, Prämien, Gehälter, ndlungsunkosten, Provisionen, teuern, Annoncen Abschreibungen

Reingewinn

41723 59 13 103 32 b 201 22

d TJ i

Per . Saldo vom 31. Dezember 1896 600 Zinsen⸗Konto:

Gewinn 1163 80 Haupt · Fabrikations Konto:

Ueberschuß Sp 142 264. 33

Minderbewerthung

der Weißfarben .

10 26433 TW odds

35 00 -—

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

Der Aufsichtoörath. Dr. H. H. Meier jr., orsitzer.

rechnung habe ich geprüft, mit den Büchern ver⸗ glichen und übereinstimmend gefunden. Hemelingen, den 25. Februar 1897.

Der Vorstand. Ed. Saarburger.

Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. März 1897 wurde der Gewinnverthellungs⸗

plan, wie folgt, festgesetzt:

Reingewinn S 54 201.22

davon: hoo an den gesetzlichen Reservefond ... 10 960 Tantisme an den Aufsichtsrath ... 15 90 Tantiòme an den Vorstand .... 737 G Dividende auf Prioritäts⸗ Aktien.. 5 ö/o Dividende auf Stamm⸗Aktien

Vortrag auf neue Rechnung

6 54 201.227 S 5a 201.22

Es kommen somit: 4 76.66 auf je eine Prioritäts⸗Aktie und

M50 auf je eine

tamm⸗Aftie

jur Vertheilung, und haben wir die RMiedersächsische Bank in Bremen angewiesen, gegen Einlieferung der 6 pro 1895 die Auszahlungen vorzunehmen.

Semelingen. den 26, April 1897.

minium⸗ u. Magnesinm⸗Fabrik. Der Vorstand. Gd. Saarburger.

Hiervon sind vom Aufsichtsrath 5 υι dem Reservefonds M 8110.88 überwiesen worden, ferner schlägt derselbe vor, Ho / dem Diepositions fonds...

zuiuschreiben. statutenmäßige Tantiome

des Aufsichtsraths von

5H o/ , des Vorstandes und

der Beamten von 3 5s

beträgt zusammen 80/0 von

4 145 995. 85 A 11679567 vorgeschlagene Dividende

von 4 00 oder M 20—

per Aktie à S 500 be⸗

rechnet sich mit

Extra⸗Zuweisung an den D

pofitionsfonds

1 auf Gewinn⸗

Verlust⸗Konto 1397...

Die

Die

1135.89

8 11088 M 16 22176 ]

150 315.56

166 537 146078

]

Mt 166 537. 32

Dor s D dg R

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, Actiengesellschaft.

Rißmann. Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses

Průfung Sulzer, mit der Revision beauftragte

Wißwede. mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen nach

Schüler, Delegirte des Aufsichtsrathes.

(6215

Die durch Beschluß der heutigen Generalver⸗ sammlung auf 40, festgesetzte Dividende pro 1896 wird gegen den auf der Ruckseite mit Namen resp. ,, , des Präsentanten zu versehenden

ividendenschein Nr. 17 mit 26 pro Stück non heute ab außer bei unserer Gesellschafts- kasse in Heinrichshall hei Köstritz, in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Nuhla bei Herrn B. M. Struypp, in Berlin bei Herrn Jacob Landau zur Auszahlung gelangen.

Salzungen, den 10. April 1897.

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen, Actiengesellschast.

(6474 Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei.

SGeneralversammlung. Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗Spinnerei werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 19. Mai a. C., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Bank für Handel C Industrie in Berlin, Schinkelplatz 1/2, stattfindenden neunund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Geschäftsbericht pro 1896, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. N Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion. 3) Neuwahl für die austretenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben sich bis 18. Mai er. über den Besitz ihrer Aktien bei der

Bank für Handel K Industrie in Darm stadt oder Berlin, oder in unserem Geschäftsbureau aus zuweisen.

Der Geschäftsbericht, sowie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 10. Mai ab in unserem Geschaͤftsbureau aus.

Dessau, den 24. April 1897.

Die Direktion. C. Schneichel.

löwen], GSüddentsche. Tricotwaaren⸗Fabrik Pfersee

in Liqu. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 14. d. M. hat die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlofsen. a werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. ; Pfersee · Augsburg, 20. April 1897. Der Liquidator: Fritz Burger.

bo?! ö. BDiegelei Rentlingen, Atctiengesellschast. Ordentliche Generalversammlung. !

Dieselbe findet Mittwoch, den 12. Mai ds. Vormittags IR Uhr, im Bureau der Gesell⸗

schaft statt. Tagesordnung: Erstattung des ene f rüber ts. Festsetzung der zu vertheilenden Dividende. ,, 24. April 1897. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:

A. Harter.

*

6838

IHhamburg⸗Calcutta sCinie.

Liguidations- Bilanz.

Debet. 66. 4 Dampfer: Bangalore, Baroda, Benares, Bhandara Kassa⸗Konto und Norddeutsche Bank in Hambur Norddeutsche

Diverse Debitores Unerledigte Reisen Zinsen⸗Konto Unkosten⸗Konto

z 135 o =

49 456 200 909 300

28 348 70 139 179841 206 39 231675

. Dv

Credit. Aktien ⸗Kapital⸗Konto 400 Prioritäts⸗Anleihe Asseturanz⸗Reserve⸗Konto Diverse Kreditores Accept Konto

1125000 2150 0909 26 375 67 258 34300 83 073

3 556 008 15

Samburg, den 28. Februar 1897. Der Liquidator: P. G. bbe.

ös56!

Nordischer Bergungs- Verein.

Bilanz ver I. Dezember 1896. Activn.

. 2532

1196114 309 848 13 661 5318 142 620 125 659

1795 755

Gewinn⸗ und Verlust Konto

Passiva. Aktien · Ravital⸗ Konto do, w, do, ; ö Stamm · Prioritãts· Aktien · Konto

450 o- zöb Hob

bo ob Ws Hobo

de, , , mortisations · Hypotheken · Konto Kreditores

100 900 370 7569

1ä795 755

Der Vorstand. Dahl ström. Jacobi.

er mn, den 21. April 1897. Der Uufsichtsrath.

P. Pickenpack, Vorsitzender.

A. Sartori, stellvertretender Vorsitzender.

4632 Ilclien Gesellschaft für Schmirge & Maschinen Fabrikation.

Nachdem in der am 16 Februar d. J statt. gehabten Generalversammlung die r,, des Aktien · Kapitals von 323 000 M auf 210 000 4 beschlofsen worden ist, fordern wir i. 2 mmung gemäß unsere Gläubiger auf, zu melden.

Bockenheim, den 12. April 1897.

Der V

orstand. J. Lehmann. H. Maurer.