*
Grunberg, Sehles. Bekanntmachung. 6638
In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 151 eingetragenen Gesellschaft: „Schlesische MWeivenkultur · Actiengesellschaft 3 e, olgendes ein.
z„Schles.“ in Spalte 4 heute
getragen worden;
Ber Sberförster Wilhelm Reppin zu Rothen⸗ burg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an . Stelle der Gartendirektor Hermann Bromme n denselben gewählt worden.“
66 den 15. April 189.
önigliches Amtsgericht. 3.
Gründers, Schles. Bekanntmachung. 6639
In unserm Firmenregister ist heut die unter Nr. 45 eingetragene Firma „C. J. Balkom⸗ gelöscht und unter Rr. 566 die Firma „E. J. Balkown, als deren Inhaber der Kaufmann Heorg Balkow in Grünberg und als Ort der Niederlassung Grünberg eingetragen worden.
. den 15. April 1897.
znigliches Amtsgericht. 3.
Hameln. 6640
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 49 eingetragen:
die Firma Lubliusky Æ Ce, offene Handels gesellschaft, mit dem Niederlasfsungsorte Hameln ind als Inhaber: Kaufleute Henry Heilbut in Han⸗ nover und Joseph Lublinsky in Hameln.
Hameln, den 20. . 1897.
Königliches Amtsgericht. III.
— —
Hamm, Westr. Handelsregister 6647 des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Unter Rr. 145 des Gesellschastsregisters ist die
am 2. Februar 1897 unter der Firma Gebrüder
Schlefinger errichtete offene Handelsgesellschaft zu
Hamm am 15. April 1897 eingetragen und sind als
Gesellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann Albert Schlesinger zu 1 2) der Kaufmann Emil Schlesinger zu Hamm.
Hannover. Bekanntmachung. 6646 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4326
zur Firma:
Vereinigte Zündwaarenfabriken Actien ˖ gefellschaft Zanom = Hannover eingetragen: as stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Seick ist aus dem Vorstande ausgetreten.
Hannover, 17. April 1897. Königliches Amtsgericht. 4.
Hannover. Bekanntmachung. (6644
Im hiesigen Handelsreglster ist heute Blatt 4720 zur Firma Straßenbahn Hannover eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 265. März 1897 ist 55 der Statuten dahin geändert, daß das Grundkapital jetzt 9000 000 M in dob0 Aktien von je 1000 M beträgt.
Hannover, 20. April 1897.
Königliches Amtsgericht. 4
Hannover. Bekanntmachung.
heute zu der Firma: Rump Lehners eingetragen:
Bie Prokura des Kaufmanns Julius Ingenohl ist
erloschen. Hannover, den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht. 4.
Hannover. Bekanntmachung. zur Firma Franz Rings Söhne eingetragen: Dle hiefige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Hannover, 71. April 1897. Königliches Amtsgericht. 4.
Hannover. Bekanntmachung.
heute zu der Firma: C. von
eingetragen:
Bock C Co.
Dem Rentier August Müller in Hannover ist
Prokura ertheilt. Hannover, den 21. April 1897. Königliches Amtsgericht. 4.
Hannover. Bekanntmachung. Auf Blatt 5416 des hiesigen Vandelsregisters i heute zu der Firma M. Gottheiner eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Jesef
erloschen. . . Hannover, 22. April 1891. Königliches Amtsgericht. 4. Harburg, EIlve. Bekanntmachung., 6648 In das hiesige Handelsregister ist heute au Blatt 863 zu der A. G. zu Harburg“ eingetragen: Der Ingenieur 9. April 1897 aus dem seiner Stelle ist der J zu Harburg als Vorstande mitglied gewählt. FGarburg, den 21. April 1897. Königliches Amtsgericht. J. Naspe. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. In unser Gefellschaftsregister ist bei der unte
Nr. 60 eingetragenen Firing August Witte zu
Haspe am 22. April 1897 Folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der
Wilhelm Witte zu Pagen.
Heidelberg.
registers wurde eingetragen; irma „F. A. Keppler“ in Heidelberg.
as Geschäft ist auf die Wittwe des bisherigen Inhabers, Luise, geb. Käßberger, hier übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiter⸗
führt. eivelberg 20. April 1897. ö ö Gr. Amtsgericht.
Reichardt.
66451 Auf Blatt 4785 des hiesigen Handelsregisters ist
6641 Im hliesigen Handelsregister ist heute Blatt 4890
ker. Auf Blatt 5621 des hiesigen Handelsregisters ist
6642
Markus ist
Firma „Harburger Eisenwerk
Carl Clouth zu Harburg ist am Vorstande ausgeschieden, an Ingenieur Eduard Seemann
(6649
Ge⸗ sellschafter aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute zu Haspe und Carl Wilhelm Fischer
6858 Rr. 19032. Zu O53. 12 Band J des Firmen⸗
nNeilspers. Bekanntmachung, In unser Gesellschaftsreqister ist am 14. April 1857 bei der unter Nr. 10 eingetragenen, hierselbst domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma S. Anker vermerlt worden. daß die Gese schaft zufolge gegenseitiger Nebereinkunft aufgelöst ist und daz Geschäft von dem früberen Gesellschafter Salomon Anker unter unveränderter Firma fort⸗ gene wein. . ; Zugleich ist in unser Flrinenregister an demselben Tage unter Nr. 289 die Firma S. Anker zu eilsbverg und als deren Inhaber der Kaufmann Balomon Anker zu Heilsberg eingetragen worden. Feilsberg, den 14. April 1897, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2a.
NHNers eld. 6651 In das Firmenregister ist eingetragen worden: Firma Martin eng NRössing in Hersfeld. Daß Geschäft ift seil J. Februar d. T mit Aktiven und Passiven auf den Lcberhändler Jacob Heinrich Rössing in Hersfeld übergegangen welcher es unter der Firma M. SH. Nössiug weiter betreibt, nach Anmeldung vom 12. April 1897.
Hersfeld, am 12. April 1897.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Insterburg. Handelsregister. (6652 Heute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 670 die Firma „Gustav Conrad“ in Gr. Bubainen und Als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Conrad daselbst eingetragen. Insterburg. den 16. April 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
KRonstadt. e,, e, ,, 66631
In unser Firmenregister ist heute bei der unter Ne 17 eingetragenen Firma „Simmenauer, Dampfbrauerei Baron
Supymann . Valbella! Jermerkt worden, daß die in Beuthen O.» S. unter der Firma „Simmenauer Bierntederlage, Frei⸗ herr Josef Huppmaun Valbella“ errichtete Jweigniederlassung gelöscht ist. Konstadt, den 17. April 1897.
Königliches Amtsgericht.
Kotthbus. Bekanntmachung. 6664 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nie. 298 die Handelsgesellschaft in Firma „M. Wieluner“ mit dem Sitze in Liegnitz und einer Iweigntederlassung in Kottbus eingetragen. Die Gesellschafter sind: . 1) der Kaufmann Moritz Wiluner zu Liegnitz, 2) der Kaufmann Hermann Wieluner zu Liegnitz. Dle Gefellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. Fottbus, den 22. April 1897.
Königliches Amtsgericht.
KreCeld. 6668 Bei Rr. 1043 des Gesellschaftsregisters, betreffend die Aktiengesellschaft mit der Firma Crefelder⸗ Stadthalle, wurde vermerkt: Der Kaufmann Arthur von Beckerath in Krefeld wurde als Mitglied des Vorstandes und als dessen Vorsitzender wiedergewählt. Frefeld, den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht.
Rrefeld. 6656 Das hierselbst unter der Firma Schaefer Borner, eingetragen im Firmenregister unter Nr. 3916, bestehende Geschäft ist am J. April 1897 mit allen Rechten und Verhindlichkeiten und der — Firma auf die von Wilhelm, Louise und Wilhelmine Schaefer, sämmtlich zu Krefeld, gegründete offene Handelsgesellschaft übergegangen, Demgemäß ist bei Rr. 2205 des Gesellschaftsregisters eingetragen: die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Schaefer A Borner mit dem Sitze in Krefeld; Gesell. schafter sind Wilhelm, Louise und Wilhelmine Schaefer, sämmtlich in Krefeld. Nur die Gesell⸗ schafter Wilhelm und Louise Schaefer haben, und zwar jeder für sich, das Recht, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Krefeld, den 26. April 1897.
Königliches Amtsgericht.
KKæefeld. Bei Nr.
Ferner wurde bei Rr. vermerkt: der Ehefrau eb. Jungbluth, i gem der Firma Wilh. Plänksken ertheilt. Krefeld, den 20. April 1897.
Königliches Amtsgericht.
Krefeld.
Das Handelsgeschäft Henrichsen vorm. Jae uet & Schagen,/ te er
ister Rr. 2089, hier, ist nach dem am 17. Mäãrz er olgten Tode
enrichlen, 3) Heinrich Henrichsen, Hh
95)
enrichsen, Klara, geb. Wippo, enrichsen,
minderjährig und schaft unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Gesellschafter zu 1 und . zu zeichnen. Eingetragen bei irmen⸗ und sub Nr. Krefeld, den 21. April 1897. Königliches Amtsgericht.
T
Krefeld.
pon hier baben am 20. d. M. eine offene Handels gesellschaft mit der Firma hier errichtet. Eingetragen unter Gesellschaftsregisters.
Krefeld, den 21. April 189.
Königliches Amtegericht.
Nr.
Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.
Aktiengesellschaft zu Landsberg a. eingetragen:
6bbo]
667] 4110 des Firmenregisters wurde einge⸗ tragen: die Firma Wilh. Plänksken in Krefeld und als deren Inhaber Wilhelm Plänkeken daselbst. 1814 des Prokurenregisters Wilhelm Plänksken Maria, in Krefeld ist die Prokura zur
[66bb] unter der Firma Karl Firmen⸗
des Inhabers Karl Henrichsen auf
dessen Erben und Rechtsnachfolger 1) Wittwe Karl
I) Kaufmann Werner Bernhard edwig Henrichsen, und 6) Franz enrichfen, sämmtlich hier, die letzteren vier noch durch ad 1 bevormundet, über⸗ gegangen und von denselben in offener e n,,
ie haben allein, jeder für sich,
die Befugniß, die Gesellschast zu vertreten und deren Nr. 2089 des
2706 des Gesellschaftsregisters.
6659 Die Kaufleute Julius Clauß und Adolf Mottau . befindet, ist der persönli
„J. Clauß X Mottau f ö 2207 des
s6bbo]
In unser Gesellschafts register ist heute zu Nr. 91, betreffend die Firma Maschinenbauanstalt, Eisen⸗ gissterei uad Dampfteffel⸗Fabrit H. Paucksch,
W., Folgendes
Lenęsreld.
Ho
getragen worden: worden.
Liegnitꝝ. folgt:
Die ö
sonen übergegangen:
1) die Gnieser, geb. zember 1888,
1891,
Die offene Hand zu Liegnitz
Gnieser, geb. zember 1388, 1891.
Die Gesellschaft
hat am 26. Dezemb Liegnitz, Liegnitꝝꝶ.
demselben Tage erfolgt:
a. bei Nr. 1067, Liegnitz betreffend: ab auf den Kaufma registers.
b. unter Nr. 113 die Firma Fr. deren Hun er der Liegnitz.
Liegnitz, den 14
und als deren
Lobenstein, den Lübben.
daselbst, vor dem getragen worden. Lübben, den 21
Li beck.
Inhaber: 17 übeck,
Kaufmanns Ehefrau in
1) In das Ges
burg. ** treffend die
versammlung vom
unter gegen die frühere Regifters gelöscht.
Zufolge Beschlusses n, , bei der und. iir g r, schränkter Haftung, zu
J. In dem Firmenregister Paul Gnieser zu die nin betreffend: irma ist durch Er
verwittwete
2) Willy Walter Paul Gnieser, g
I) die verwittwete
Wittwe vertreten unter führers Paul Spiller in Liegnitz.
den 14. Königliches Amtigericht.
Zufolge Verfügung v bei
Die Firma ist im Tode der bisherigen
übergegangen. Vergleiche Nr.
Lobenstein. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Ban Fol. 90 die Firma „Sugo Ulitzsch“ ᷣ Inhaber der Kaufmann Hugo Richard Ülitzsch daselbst von uns eingetragen worden.
Bekanntmachung. er ist heute unter Nr. 386 mit dem Sitze zu Lübben Gastwirth Oscar . ein⸗
In unser Firmenregzist die Firma Os. Kluge und als deren Inhaber der
Sandelsregister. Am 22. April 1897 ist eingetragen:
auf Blatt 1985 die Firma: „Baetan Co.“ Ort der Niederlassung: Lübeck.
Carl Paetau, Kaufmann in
geb. Söhren, des Carl Pateau
eit dem 1. April 1897;
riedrich Franz 2) Dorothea Maria Auguste,
Offene Handels gesellschaft s auf Blatt 1987 die Firma: „Max Braun.
Ort der . Lübeck.
Inhaber: Max?
Lübeck. Das Amtsgericht.
„Buckauer Porzellan⸗ ist eingetragen: Zufolge des
triebene Handels geschä
Markworth, geb; Lin
welche dasselbe für . Rechnung unter der
herigen Firma fortsetzt.
Nr. 3015 erg n irma unter Nr. es selben Gleichzeitig ift der Kaufmann Druck der Norddeutschen . .
Die Stellvertretung des Kaufmanns Emil Frãnkel als Direktor ist beendet. r Laudaberg a. W., den 16. April 1897. Königliches Amtsgericht.
6661 von heute ist Fol. S6 unseres din, = n,
ellschaft in e⸗ n seit d,
Die dem Ober⸗Amtmann Karl Collmann hier er⸗ theilte Prokura ift erloschen; August von Blumröder hier i
der Gutsverwalter
Amtsgericht.
Großherzogliches
6663
Zufolge Verfügung vom 14. April 15897 sind an demselben Tage bei uns folgende Eintragungen er⸗
bei Nr. 850 die Firma
Schuster,
3) Erika Charlotte Gnieser, geb. am 3. April
sämmtlich in Liegnitz;
vergleiche Nr. 276 des Gesellschaftsregisters.
II. In dem Gesellschaftsregister unter Rr. A6: Gnieser
elsgefell“chaft „Paul
und als deren Gesellschafter: rau Kaufmann Martha
Schuster,
2) Willy Walter Paul Gnieser, geb. am 17. De⸗ 3) Grika Charlotte Gnieser, geb. am 3. April
wird von der zu
er 1396 begonnen. April 1897.
6662 om 14. April 1897 sind an uns folgende Eintragungen
J. in dem Firmenregister:
die Firma Fr.
nn G 1132 des Firmen
2
Burkhart zu Liegnitz und als Gustav Burkhart zu
Fi. im Prokurenregister ist bei Nr. 158 in Kol. 8 die dem Kaufmann Gustav Burkhart zu Liegnitz von der Handelsfirma Fr. Burkhart zu Liegnitz er⸗ theilte Prokura gelöscht worden,
Kaufmann
April 1897.
Königliches Amtsgericht.
23. April 1897.
Fürstliches Amtsgericht.
Hoffmann.
Luckauer Thore Nr. 544, April 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Friedrich Franz Lubeck.
raun, Kaufmann in Lübeck. Abth. II.
6666
ei Nr. 13
betreffend die Mag gesellschaft hier, mit eingetragen: Vierthaler zu Hamburg ist aus dem stande ausgeschieden. ; . 2) Bei Nr. 243 des Gesellschafte registers, be⸗ Kommanditgesellschaft Mannfactur“ hierselbst Petershagen, Weser. Beschlusses der General
und
auf
6. April 1897, welcher sich
notarieller Ausfertigung in dem Beilageband 13 zu
unferm Geseaschaftsregister Blatt 312 haftende Gesellschafter, durch Gibgang auf den Kaufmann Wilhelm e,
Birektor Kerckow, aus der Gesellschaft ausgeschieden. daselbst 3
Alleiniger persönlich haftender Gef
der Direktor Georg Stumpe.
3) Das von dem Handel unter der Firma „Markworth . Ce *“ hier h ft ist auf die Wittwe Friederike quist, höerselbst, übergegan f
6⸗ Sle ist als deren Inhaber
der
ärmenregisters eingetragen, d
Wühelm Markworth hier als Prokurist für die
als Prokurist bestellt Lengsfeld, den 21. April 1887.
bgang auf folgende Per⸗ Frau Kaufmann Martha eb. am 17. De⸗
1ẽ genannten uziehung des Geschäfts. Die Gesellschaft
Burkhart zu
Wege der Erbtheilung nach dem Inhaberin vom 1. April 1896 ustav Burkhart in Liegnitz
6664 dL ist heute auf in Lobenstein
6666)
(6839
Konsul Vor⸗
Aktien
Akten
gsmann Friedrich . e⸗
Firma Markworth X Ce * unter Nr. 1383 des Prokurenregisters eingetragen, IH Die Firma „Otto Wernicke“ hierselbst unter Nr. 1739 des Firmenregisters ist gelöscht. 5) Der Kaufmann August Klee bier ist als Pro. kurift für die Firma „Sd. W. Fischer“ hierselbst unter Rr. 1384 des Prokurenregisters eingetragen. Magdeburg, den 21. April 1897.
Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8.
Merseburg. Bekanntmachung. 6667
Bei Nr. 25 des Firmenregisters, wo die Firma
C. W. Hellwig mit dem Sitze zu Merseburg
verzeichnet ist, ist heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Merseburg, am 20. . 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Merseburg. 6668 Bei Nr. 445 des Firmenregisters, wo die Firma Rob. Burkhardt mit dem Sitze zu Merseburg eingetragen steht, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Merseburg, am 21. April 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Mes erxritꝝ. 16669 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 251 ein⸗ getragene Firma „MA. Gurkietowiez“, Nieder laffungs ort Betsche, ist gelöscht Meseritz, den 16. April 1897.
Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Handelsregister 6723] des Kais. Landgerichts zu Mülhausen. Unter Rr. 454 Band IV. des Firmenreagisters ist heute die Firma Ernst Pirmez in Mülhausen
, worden. Inhaber ist der Weinhändler Ernst Ludwig Cãsar Pirmej zu Mülhausen wohnend. Mülhausen, den 22. April 1897. Ber Landgerichts Ober · Sekretär: Stahl.
Naumburg, Saale. Bekanntmachung. 7049) In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. I be der früheren Handelsgesellschaft in Firma „Vereinsbank Großhelmusdorf ,. Hermann Eschenbach Æ Ce“ mit dem Sitze in Schkölen folgender Vermerk eingetragen:
Ci Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen Die Firma ist demzufolge im diesseitigen Geseh schaftsregister gelöscht worden. — Naurmburg a. S., den 15. April 1897.
Königliches Amtsgericht. Neumarkt, Schles. 6670 Bekanntmachung.
Ja unser Handelsregister ist heute Folgendes enn getragen worden:
Firma „M. Falmus“: . Die Einzelfirma „M. Kalmus“ ist erloschen.
in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Maren Kalmuz als Handelsgefellschafter eingetreten und Ri nunmehr unter der Firma, M. Kalmus“ bestehente Handelsgesellschaft unter Nr. 43 des Gesellschaft⸗ registers eingetragen; p in das Gefellschaftsregister unter Nr. 43: Firma der Gesellschaft: „M. gsalmus/. Sitz der Gesellschaft: Neumarkt i. Schl. Rechts verbältnisse der Gesellschaft: Bie Gesellschaft hat am 1. Januar 1897 begonnen. Die Gesellschafter sind: I) Kaufmann Mareus Kalmus, 2H Kaufmann Julius Kalmus, beide zu Neumarkt i. Schl., c. in das Prokurenregister unter Nr. 11 — Firm „M. Kalmus“, Prokurist: Julius Kalmus —: Die Prokura ist erloschen. Neumarkt i. Schl., den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht.
Nenmünster. 66] In das biesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. c befreffend die „Holsten ˖ Bank“ in Neumünstt eingetragen, daß zufolge General versammlungsg beschit pom 24. März 1857 die Bekanntmachungen M Gesellschaftsorgane in der in den Ss§ 14 und 23 Statuts vorgeschriebenen Form zu bewirken sind. Neumünster, den 14. April 1897.
Königliches Amtsgericht. Abth. IJ. Oeynhausen. Handelsregister lbobl des Königlichen Amtsgerichts zu Oenhausen
Die unter Nr. 655 des ö eingetragen Firma F. Gnüge Nachf. (vormals Inhaber Apotheker G. Vorlaender) (Firmeninhaber: de Mineralwasserfabrikant Gottfried Winkelmann it Deynhausen) ist gelöscht am 16. April 1897. Oeynhausen. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu
In unser Firmenregister ist unter Firma Friedr. Wilh. Meyer und haber der Kaufmann Friedr. Wilh. Meyer zu hausen am 21. April 189; eingetragen.
9 ausen Os h
Is deren I ö Oehs⸗
Osterwieck. Bekanntmachung. beg In unser Firmenregister ist heute bei der h Nr. 189 verzeichneten Firma C. Franke Nachs / Hornburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Osterwieck, den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht.
l,
bl
1. Bekanntmachung. eber si in Die unter Nr. 40 des Firmenregisters gie e; den Kaufmann Friedrich Römbke zu . . eingetragene Handelsfirma F. Römbke dag .
ergegangen und für diesen unter Nr.
ellschafter ist fortan heute neu eingetragen.
Petershagen, 21. April 1897. Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Siem en roth in Ber lin. n Berlin.
; 13) Verlag der Erpedition (Schol ) ö er
a⸗
Anstalt Berlin SM., Wi elmstraße
Ritzebüttel.
a. in das Firmenregister unter Nr. 28 bei der
Der Kaufmann Sulius Kalmus zu Neumarkt it
Schmölln, Sachs. -AItenmb.
Grundkapitals von 360 000 M auf 450 000 M durch
M O7.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auz den Handels-, Genossenschaft
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 26. April
gahwlan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Das Central⸗ Berlin auch 961 die Inzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
andels⸗Register für das
Deutsche Rei
Handels⸗Register.
Qunkenb rück. Bekanntmachung. (6674 Auf Blatt 99 des biesigen Handelsregisters i heute zu der Firma S. A. Simon zu Menslage eingetragen: Die Firma ist erloschen. Quakenbrück, den 17. April 1897. Königliches Amtsgericht.
Ries emburg. Bekanntmachung. (6675 Zufolge Verfügung vom 21. April 1897 ist die in Riesenburg bestehende Handelsniederlassung des Molkereibesitzers Christian Matthiesen ebendaselbst unter der Firma Molkerei Riesenburg C. Mat. thiesen in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 52
eingetragen. Riesenburg, den 21. April 1897. Königliches Amtsgericht.
6676
Eintragung in das Handelsregister. .
1897. April 22.
Nobert Dohrmann in Cuxhaven. Der bisberige Inhaber Ludwig Robert Dobrmann sier hat das Geschäft mit allen Aktivis und Hasstvis an Johannes Heinrich Christian Koch, hier, Hertragen, welcher dasselbe unter der veränderten i Hoflieferant Nobert Dohrmann Nachf. 0
rtführt. Das Amtsgericht Nitzebüttel.
gaalteld, Saale. 166771 Sandelsregister.
Kaufmann Hugo Franzen ist aus dem Vorstande
der Aktiengesellschaft vereinigte Dampfbrauereien
. ausgeschieden, laut Anmeldung vom 22. April
Saalfeld, den 22. April 1887. Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. Peyer.
Saarbrücken. (6678 Die Firma Joseph Limburg, Inhaber Kauf. mann Eugen Limburg zu Malstatt · Burbach. hat ihre Niederlassung von St. Johann nach Malstatt⸗ Burbach verlegt, was bei Nr. 396 des Firmen⸗
registers eingetragen worden ist. Saarbrücken, den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht 1.
6397
D ande lgregifter für Gössnitz.
Auf dem die Aktiengesellschaft Portland ˖ Cement. fabrik zu Gößnitz betreffenden Folium 43 des Handelsregisters für Gößnitz ist heute verlautbart worden, daß die durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. September 1896 beschlossene Erböhung des
Ausgabe von 75 auf den Inhaber lautenden Aktien Litt. B. à 1200 Mark erfolgt ist. Schmölln, den 15. April 1897. Herzogliches , . Krause, H.⸗R.
Siegburg. 6679 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 58 die Handel ggesellschalt in Firma „Edelhoff * Cie“ mit dem Sitze in Siegburg eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind:
I) Tillmann Josef Dickopf,
; 1 zu Siegburg,
) Katharina Edelhoff, Kauffräulein daselbst.
Die Gesellschaft hat am 14. April 1897 begonnen und ist zur n n, derselben nur der ꝛc. Tillmann Josef Dickopf berechtlgt.
denen den 17. April 1897.
önigliches Amtsgericht.
Kaufmann und
1.
Solingen. (6682 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ . , . z ei Nr. 29 — Firma Gebr. Wester zu Eck⸗ stumpf b. Wald —; Die Gesellschast ist aufgelöst und die Firma erloschen. Solingen, den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht. 3.
Solingen. 6681 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ rn, , z ei Nr. 162 Firma Gebr. Ohliger zu Solingen —: Die Liquidation ist der 5 die Firma erloschen. Solingen, den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht. 3.
ö bo un s gelragen . ist Folgendes ein
Bel Nr. 208
irma Gebr. Küpper zu wren, Gde. Gräfrath —: Der Sitz erg ch kin von Chren, Gde. Grafrath, nach Wald
Solingen, den 20. April 1897. Königliches Amtsgericht. 3. Solingen. 6683 In unser Gesellschaftsregister ist golgendel 3
ieh gen worden:
gie. . — Die Firma C. W. Linder
igen e. 2. nicht wie irrthümlich einge⸗ än:
7 Linder Æ Söhne, deren In⸗
2) Johann Hermann Linder,
3) Carl Wilhelm Linder gr.,
43 Carl August Linder, Fabrikanten zu Meigen,
ist erloschen.
Solingen, den 20. April 1897.
Königliches Amtigericht. 3. Sommer reldl. BSekanntma Bei der unter Nr. 13 unseres eingetragenen Aktiengesellschaft:
Maschinenbau⸗Auftalt und Eisengießerei . vorm. Th. Flöther zu Gassen Kö vermerkt:
e in
un
kapitals der Gesellschaft um den Betrag vo
auf den Betrag von 2190 09090 46 (Zwei Millione
Einhunderttausend Mark) hat stattgefunden.
§z 3 des Statuts hat folgende n. erhalten: Das Grundkapital der Gesells
tausendeinhundert Aktien zu je Tausend
Erböhung des Grundkapitals ist zulaͤssig. Sommerfeld, den 12. April 1897. Königliches Amtsgericht.
Sonmeberg. Auf Blatt 426 des Handelsregisters ist die Firm . J. , , zu Sonneberg gelöscht, und auf Blatt 470 die Firma Albert Taubert zu Sonneberg!
Taubert daselbst eingetragen worden. Sonneberg, den 12. April 1897. Herzogliches ö Abtheilung JI. o tz.
Spandan. Bekanntmachung.
die Handelsgesellschaft in Firma:
mit dem 6
worden. Die Gesellschafter sind:
Spandau, den 22. April 1897. Königliches Amtsgericht.
Stadtoldendorf. Bekanntmachung.
Nr. h8 unterm heutigen Tage die zu Vorwohle, JZweigniederlassung des Haupt i, zu Hasselfelde, aufmann A. Wöhler in Hasselfelde eingetragen. Stadtoldendorf, den 20. April 1677 Herzogliches Amtsgericht. Mitgau.
Stettin. Die Vorstandsbeamten der Pommerschen land
in Stettin unter der
h ff irma „Pommersche land
Darlehnskasse“ bestehende,
zeichnen hat. heute eingetragen. Stettin, den 15. April 1897.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11b. Stettim.
der Kaufmann Egidius
der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 17. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 116.
Stolp. Bekanntmachung. Als Prokurist für die unter der Firma kern. hierselbst bestehende und unter
esi . Aron Goldstein zu Stolp ist der Kauf⸗ mann Leo Goldstein zu Stolp bestellt. unter Nr. 83 in unser Prokurenregister heute ein⸗ getragen. Stolp, den 15. April 1897.
Königliches Amtsgericht.
Wald, Hohennollerm. 6690] Bekanntmachung. In das hiesige Firmenreglster ist zufolge Ver⸗ fügung vom 12. April 1897 Folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Lfde. Nr.: 19. Spalte 2: ejeichnung der Firma Inhaber: Reinhold 6 Ingenieur und Direkter der i , . Buckau, Aktiengesellschaft zu Magde⸗ urg · Buckau. gr 3: Ort der Niederlassung: Ostrach. 236 4: Bezeichnung der Firma: Torfbriket⸗ werk Ostrach, R. Lauge. Spalte 5: Zeit der Eintragung: Eingetragen am 12. April 1897, zufolge Verfügung dom 12. Aprll 1897.
h Carl Wilhelm Linder a.,
Wald, Hohenzollern, den 12. April 1897. * liches Amtsgericht.
andel * kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich i h .
waren und die durch Erbgang auf den zu 3 ge⸗ nannten Carl Wilhelm Linder jr. übergegangen war,
ö 6684 es sichatter
der ordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1897 beschlossene Erhöhung des Grund⸗
350 000 S (Dreihundertfünfzigtausend Mark) bis Der
cen ! aft beträgt zwei Millionen Einhunderttausend Mark, zerlegt in zwei⸗ ark. Eine
ob86]
und als deren alleiniger Inhaber Kaufmann Albert
e 6686 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 148 Neue Deutsche Compagnie Zielonackil & Co. zu Spandau heute n. . 1) der Kaufmann Josef Zielonacki in Spandau, n AW. der Kaufmann Boleslav Zielonackl in Berlin. Vie Gesellschaft bat am 7. März 1897 begonnen.
1 66871 In das hiesige Handelsregister ift Seite 69 sub irma G. Wöhler
und als deren Inhaber
6697] schaftlichen . zu Stettin haben für die
unter Nr. 2572 des Firmenregisters eingetragene Firma dem Buchhalter und Depotverwalter Franz Elfreich zu Stettin k Prokura ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der beiden Vorstandsbeamten und an zweiter Stelle die Firma per procura zu
Dies ist in unser Prokurenregtster unter Nr. 1083
6688 In unser Firmenregister ist heute unter ul 96 Maria Scherer zu Stettin mit der Firma „E. M. Scherer“ und dem Orte
6689
A. Gold⸗ . glr. Al des en Firmenregisters verzeichnete Handlung des
Dies ist
Bezugspreis beträgt L M 80 5 In fsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
ein
hei
n
n
sch
wo
10. wo
4
erh
ged
ein
VN
für
Walldürn. Handelsregistereintrag. Nr. 3218. In das Firmenregister wurde heute
ü) Unter O. 3. 47, Firma Wm Stalf in Wall⸗ dürn “. Inhaberin 6er ⸗ Stalf Wittwe, Emma, geb. Ziegler, in Walldürn. 2) Unter O3. 67, Firma J. S. Böhrer in Höpfingen !: 3) Unter O. 3. 145 die Firma Step hau Kaiser in Höpfingen. J haber der Firma ist Kaufmann Stephan Kaiser in Höpfingen.
fingen. abgeschlossenen Ehevertrag besteht Stephan Kaiser Eheleuten gemeinschaft mit der Abweichung jedoch, daß jeder Chetheil nur den Betrag von 100 in die Ge- meinschast einwirft, während alles übrige Vermögen mit den darauf schaft ausgeschlo
Walldürn, den 21. April 1897.
Wernigerode. In unsen Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 83 verzeichneten „Fabrik photographi⸗
Kurz zu Wernigerode“ Folgendetz eingetragen
In der ordentlichen Generalversammlung vom
1) 5 4 des Statuts erhält den Zusatz; Das Grundkapital soll von 1 000 000 4 an , on
tende Aktien zu 1000 6 zerfallen.“
2) 56 des Statuts erhält den Nachsatz: „Sobald jedoch der unter a. gedachte Reservefonds den in Art. 185 b. des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen zehnten Theil des Gesammtkapitals errescht haben wird, und so lange derselbe nicht unter diesen Betrag wieder herabsinkt, sind die unter a. gedachten min= destens fünf Prozent des Reingewinnes zunächst jur Abschreibung auf das Konto „Werth der Firma und des Verfahrens“ zu verwenden. Abschreibung
wiederum dem Reservefonds zu überweisen, bis der. selbe die Höhe des eingezahlten Grundkapitals erreicht hat, beziehentlich wieder bis zu dieser Höhe er— gänzt ist⸗
Wernigerode, den 21. April 1897.
Wiesbaden. Bekanntmachung. 6693 In unser Gesellschaftsregister t am 9.
1897 bei der unter Nr. 389 eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „C. Acker“ vermerkt worden, daß die Gesellschaft zufolge Verkaufs des Geschäfts an den Kaufmann Emil Heeg zu Wiesbaden aufgelsst ift.
Demnächst ist in unser Firmenregister an dem⸗ selben Tage unter Nr. 1240 die Firma „C. Acker ;. Nachf. C. Hees jum.“ zu Wiesbaden und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hees, ebenda,
In unser . ist beute unter Nr. 19
berge die Firma G. Bredow mit der Niederlassung zu Wittenberge eingetragen worden. Wittenberge, den 17. April 1897.
6691
getragen:
irma ist Schlosser Wilhelm ie Firma ist erloschen.
; ) Derselbe ist ver rathet mit Stephanie Armella Böhrer von Höp- Nach dem am 27. September 1892 hier ] zwischen den die gesetzliche Güter⸗
ö Schulden von der Gemein⸗ en und verliegenschaftet wird.
Greßh. Amtsgericht. Schindler.
6692)
er Papiere auf Aktien vormals Dr. A.
rden:
. 1897 sind folgende Beschlüsse gefaßt rden:
öht werden und in 1325 auf den Inhaber lau⸗
. Nach vollständiger diefes Kontos sind die unter a. ge. achten mindestens fünf Prozent des Reingewinnes
Königliches Amtsgericht.
April
etragen. iesbaden, den 9. April 1897.
Königliches Amtsgericht. VII.
ittenberge.
Bekanntuachung. 6694
den Kaufmann Gottfried Bredow zu Witten⸗
önigliches Amtsgericht.
As
Gel
ug
1 2 3
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 4. . ö der Firma Darlehenskassenverein Gold⸗ beschrãutter Haftpflicht in Barichenska senverein 1 dem Sitze in Goldbach
er die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen ice en ö. be⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende
dem Namen „Stiftungsfond“ zur Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ sammeln. verbunden werden.
Die rechtsverbindlichen Willenserklärungen und Zeichnungen glieder des der Weise, daß der Firma die Zeichnenden beigefügt werden. Bei Anlehen von Unterzeichnun stimmte Vorstandsmitglieder.
erfolgen in, Beobachter am Main und burger
mit Ber Vorstand besteht aus den nachgenannten, sämmtlich in Goldbach wohnhaften Mitgliedern:
Genossenschafts⸗Register.
chan Cenburg. Bekanntmachung. I6698 Statut vom 15. März 1897, ergamt dur April 1897
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
egründet worden.
weck des Vereines ift seinen Mitgliedern
der verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter oörderung der
Mit dem Verein kann eine Sparkasse
r den Verein ene durch drei Mit⸗ orstandes. Die nung ,. in , ften der
500 Æ und darunter genügt die durch zwel vom Vorstande daju be⸗ Bei Geldbelegen ist rdem die Unterschrift des Rechners nothwendig. ie öffentlichen Bekauntmachungen des Vereines
der . Aschaffen · Zeitung“ und sind durch jwei Vorland lieder zu unterzeichnen.
Alols Hein, Vereingvorsteher, Lorenz Heim, Stellvertreter des Vorsteherts,
1897.
6 Börsen⸗Negistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. cu. or.
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern ⸗ e.
) .
osten 20 5.
5) Josef Schwind,
letztere drei als Beisitzer.
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.
AUschaffenburg, den 21. April 1897.
Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Koeppel.
Ham berg. Bekauntmachung. 5920 Der Buch Ebrach Großgressinger 62. lehenskassenverein, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr, Haftpflicht mit dem Sitze in Ebrach, hat in feiner Generalversammlung vom 17. Januar 1897 das Statut des bayerischen Landes⸗ verbandes landwirthschastlicher Darlebenzkassen vereine mit einigen Abänderungen beiw. Zusdtzzen an genommen. Gemäß des augenemmenen Siatuts ist die Firma und der Sitz der Genossenschaft unver ⸗ ändert geblieben. An Stelle des ausscheidenden Vereinsvorstehers Dürrbeck wurde der Aufseber Josef Weber in Ebrach neu gewäblt; im übrigen ist an der Zusammensetzung des Vorstandes eine Aenderung 1 ein ö Der Verein hat den Zweck, sein en Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts, und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in n, . Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond! zur Förderung der Wirthschafttz⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung f. 9 . durch den Vorsteher oder einen ellvertreter und zwei weitere itgli ae,, z Mitglieder die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Ii hel , hinzugefũ 5 werden. Bei Anlehen von fünfhundert Mark und darunter genügt die Unterschrift durch zwei vom Vorstande dazu bestimmte Vorstande mitglieder. Bei Geld⸗ belegen ist außerdem die Unterschrift des Rechners 3 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths in der Verbandskundgabe. . des bayer. Landes. . e, ,,. m übrigen wird auf das bei den en b *. liche Statut verwiesen. 66 Bamberg, 26. März 1897. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelsachen. Schäfer. KRHayrenth. Bekanntmachung. 6699 An Stelle des aus dem fen g, . kassenvereins Creußen, e. G. m. u. S.“ aus geschiedenen Friedrich Neuner von Hammermühle . Höhn in Bühl als Vorstandsmitglied g ; Bayreuth. den 29. April 1897. Königliches Landgericht. Kammer für Handelssachen. L. 8.) Rehm.
Rerlin. 6702 golf Verfügung vom 21. April 1897 f am 22. April 1897 in unser Genossenschaftsregister unter der Nr. 189, woselbst die Genossenschaft in Firma: Berliner Spar⸗ und Credit Verein, Einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht vermerkt steht, eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Hermann Bejach zu Berlin ist gestorben. Sigismund Stensch zu Berlin ist Vorstandsmitglied geworden. Berlin, den 22. April 1897. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 96.
Koxberg. Genossenschaftsregister. 6703 Rr. 3434. Zum diesseitigen Geno . Band II O.⸗3. 1 „Ländlicher Creditverein Schwabhausen e. G. m. u. H. in Schwab⸗ hausen“ wurde heute eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. März d. Ig. wurde an Stelle des ausgetrekenen Adam Ehrly alt der seitherige erste Stellvertreter des Vereinsvorstehers Johann Georg Weckesser als Vereinsvorsteher ge⸗ wählt. Als erster Stellvertreter des Vereinsvor⸗ stehers wurde Jakob Lebert gewählt. Boxberg, den 12. April 1897.
Großh. Amtsgericht.
Wolf.
Breslau. Bekanntmachung. Die am 6. April er. versammlung der Genossens ö. Spar - und Dar⸗ lehuskafse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter . flicht mit dem Sitze zu Maltwitz (Nr. 37 unseres Genossenschaftsregisters) hat in Abänderung des § 386 des Statuts ö Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ e n e, , ö, . der . chrift der aftskammer für die Provin lesten). Breslau, den 21. April . ö ö
Königliches Amtsgericht.
KRurgdorr. Bekanntm n 6705 In dag ö . hiesigen 3.
: b 7 og tattgefundene General⸗
gerschts ist heute die durch Statut vom 31. Mä 1897 errichtete Genossenschaft unter der gien „Spar · und Darlehuskasse, eingetragene Ge- uoffenschaft mit nnbeschränkter S ᷣ 2 itze zu Burgvorf i. SH. eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar und wer,
ö
Die Betanntmachungen der Genossensch olgen unter deren Firma mit der e,,