1897 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Apr 1897 18:00:01 GMT) scan diff

lrisn Die

Attiengesellschaft Katholisches Kafind Karlsruhe. dies. ord. Generalversammlu

Uebertragung von Aktien; und Finanzberichte, Decharge⸗Ertheilung dem Auf⸗ sichtsrath und Kassier; 3) Neuwahl det Aufsichtsraths; 4 Berathung etwaiger Anträge der Aktionäre. Die Akltionäre werden zur Theilnahme mit dem Ersuchen den, im Falle der Verhinderung Vertretungs⸗ vollmacht auszustellen; Formulare hiezu werden ihnen bei Uebersendung des Rechenschaftsberichts demnächst zugehen. Die Gesellschaftsrechnung für 1896 liegt vom 28. April ab bis zum 12. Mai 1897 bei Herrn Buchbinder Dorer hier zur Einsicht auf. Karls ruhe, den 26. April 1897. Der Vorstand. A. Bergmann.

liel gülpicher Volksbank.

Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 21. Mai 1897, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Joh. Th. Morsbach in Zülpich.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Ertheilung der Decharge. .

2 Ergänzunggswahl des Aufsichtsrathes gemäß

den 5§5 16 u. 30 der Statuten.

Zülpich, den . April 1897.

Der Aufsichtsrath. A. Guinbert, Vorsitzender.

[7403 Bilanz am 321. Dezember 1896.

Activa. 6 An Grundstück⸗Konto, Hannover und 276 900

9 686 575

420 614 833

1006 4Abschreibung Masch. und Utens.“ Konto, Han nover und Zanow, abz. 10 9 Abschreibung General · Waaren⸗Kto., Hannover und Zanow Konto. Korrent Konto, Hannover und Zanow, Debitoren .. Effekten onto, Hannover. Wechsel⸗Konto, Hannover ö Kassa Konto, Hannover u. Zanow Geschäftserwerbungs⸗Konto, Han⸗ nover Assekuranz⸗ Konto, vorausbez. Prämien

315 395 267 891 2

185 360 73 148285 32510

5 .

70 000 - Hannover, 100 = E666 636 8 Passi vn. Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Sypotheken Konto, Hannover und Zanow Konto⸗Korrent⸗Konto, Hannover Accept⸗Konto, Hannover.... Reservefonds ⸗Konto Spezial⸗Reservesonds⸗Konto Delkredere · Ronto, Hannover. Dividenden ⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Reingewinn

1020 ooo -

197 oo 141 67677 15 gos 64 57 a3 3 157566

2 000 S0

1161761 1556 556 52 Gewinn und Verlust⸗Konto.

Pebet. Abschreibungen: Masch.⸗ u. Utens. Konto, Han⸗ nover und Zanow ö Gebäude⸗Konto, Hannover und Zanow Pferde⸗ Zanow Mobiliar · Konto, Zanow. .. General Unkosten⸗Kto., Hannover und Zanow Assekuranz Konto, Hannober und

und Wagen ⸗Konto,

Zanow Zinsen . Konto, Hannover u. Zanow Provisions⸗Konto, Hannover und Zanow Reparatur⸗Konto, Hannover und Zanow Konto⸗Korrent⸗ Konto, Hannover Patent Konto Jupiter, Zanow. Reingewinn, Vertheilung, wie

fegt. h o/o Reservefonds . 5669,29 Tantioõmen und Grati⸗

15 972,69

fikationen .. Spezial Reservefonds 30 900, 61 200,

6 oso Dividende.

Vortrag auf neue 4775,63 11 61761

346 874 1

Rechnung.

Credit. Per Gewinn ⸗Vortrag aus 1895 4231

Kassa · Konto von verloren 2

Konto Korrent⸗ ß

Konto.. nocheingegangen General ⸗Waaren⸗Konto, Brutto⸗

69

320571 18

346 874 74 Hannover und Zanom, den 31. Dezember 1896.

Vereinigte Bündwaanren Fabriken Att. Ges.

Danow · Hwannaver. Der , n. Der Vorftand. Abel. Ernst Leusmann.

Max Pohl.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und det Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den Geschäfts⸗ büchern der Gesellschaft in Hannober und Zanow bescheinigen

Hannover, d. 19. März Zanow, d. 29. März 1397 1897.

Carl Aug. Meyer, Max Feige,

sindet Mittwoch, 12. Mai d. J. 3 Uhr, im Caf Nowack

bier, statt. Tagesordnung: 1 Genehm d ö nr. 2) enthlt en 3.

7384

Kursfähiges Deutsches Geld. Reichs kassenscheiinve Noten anderer Deutscher

Sonstige Ka sen⸗ B ständ . We f ö ö. . Lombard Bestãnde. Effekten · Bestãnde

6h50?

ist die Auflösung der Actiengesells aus zu Bochum beschlossen und sind die Herren aufmann Wilh. Seippel und Kaufmann Wilh. Brenken, Bochum, zu Liquidatoren ernannt.

aufgefordert, Forderungen bei den vorbezeichneten

Liquidatoren anzumelden. Bochum, den 22. April 1897. Der Vorstand.

7a Attien · Gesellschast

„Trabener Wasserwerk“ zu Traben. In Gemäßheit des S26 des Statuts unserer Ge⸗ sellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am 15. Mai dieses Jahres, 5 Uhr Nachmittags, im Gemeindesaale zu Traben stattfindenden S. ordent ˖ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes. 2) Beschlußfassung ber Inventur, Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, die Verwendung des Reingewinnes und Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Traben a. M., den 20. April 1897. Der Vorstand.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

7400 Bilanz der Friedrichstädtischen Schornfsteinfeger⸗ meisterschaft, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht für das Geschäftsjahr vom 1. April 1896 bis 341. März 1897.

Activa. 1) Kassen ˖ Konto 2) Reserve Fonds 3) Beitrags ⸗Konto 4) Gewinn Konto 5) Geschäfts⸗Antheil⸗Konto 6) Wittwen⸗Arbeit⸗Konto 7) Rest⸗Konto

Passvtÿva. 1) Verwaltungs kosten Konto 2) Gewinn ⸗Vertheilungs⸗Konto 3) Reserve⸗Fonds 4 Verlust⸗Konto 5) Geschäfts. Antheil⸗ Konto 6) Wechsel⸗ Konto 7) Wittwen⸗Abfindungs⸗Konto .... 8) Bilanz⸗Konto 3471704 DT s cõᷓõ Am Schlusse des letzten Geschäftejahres betrug die Mitgliederzahl 26, ausgetreten sind 2 Mitglieder. Berlin, den 22. April 1897.

Der Vorstand. F. W. Joseph. G. Mehrlein. G. Mirisch.

Der Aufsichtsrath. R. Stolpe. G. Wagner. M. Wolf. R. Leistner.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

7389] Bekanntmachung.

Der mit dem Wohnsitze „Halberstadt“ in die Liste der bei dem Landgericht daselbst zugelassenen Rechts anwalte eingetragene Rechtsanwalt Justiz Rath Kreis hat seine Thätigkeit als solcher eingestellt und ist deshalb in der gedachten Liste gelöscht worden. Halberstadt, den 23. April 1897.

Der Landgerichts ⸗Präsident: Lindner.

9) Bank ⸗Ausweise.

73861

Stand der Badischen Bank

am 22. April 1897. Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine . Roten anderer Banken. Wechselbestand . Lombard⸗ Forderungen . Sonstige Aktiva

4713 706 24 195

79 600

20 931 733 1022486 43 873 2551 625 29 367 219

Passi vν.

Grundkapital Reservefond. w . Umlaufende Noten... Täglich fällige Verkindlichkeiten. An ö sfrist gebundene

9 000 009 1693335 13 698 100 4622 229

Verbindlichkeiten Sonstige Passivan. 353 554 24 Dor T 5d Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deuts sen Wechsel betragen Æ 2423 785,11. 2 ö

Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 23. April E897.

Activa. S 23 999 584. 532 950.

9 662 900. 757938.

Banken.

Bestände 2 3 868 560. 1071244.

beeid. Bücherrevisor. gerichtl. Bücherrevisor.

Debitoren und sonflige Aittwa g

ö Generalversammlung vom 8. April a. e. ft Kanonen ⸗⸗ Reservefonddzz-.. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch

Passt va. 4 838 443. A9 895 500.

15 797 572.

maln;

fällige Verbindlich

en . * 2 2 28 1 1 2 *

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... 16 9878 481. Sonstige Passinnanvo 418 259. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden:

A 5 600 811. 93 Die Direktion.

e, , , , , , i m .

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 74141

Von der Deutschen Bank hierselbst ist der Antrag gestellt worden,

Nom. M 300 9090 neue Aktien (V. Aus⸗ gabe) der Sangerhäuser Actien Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei vormals Hornung C Rabe

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 24. April 1897.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

7413 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Bank für Handel C Industrie, der Firma Born Busse und S. Bleichröder, sämmtlich zu Berlin, ist der Antrag gestellt worden, Nom. S 25060 000 4 Obligationen der Großen Leipziger Straßenbahn (II. Ausgabe) Litt. A. Nr. 160001 - 11500 und itt. B. Nr. 11501 - 13500 rn Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzu⸗ assen. Berlin, den 26. April 1897.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Schwartz.

7415

Von dem A. Schaaffhausen schen Baukverein

hierselbst ist der Antrag gestellt worden,

66 459090 009 neue Aktien der Elee⸗ trieitãts Uftiengesellschaft vormals Schuckert Co. in Nürnberg Nr. 18001 bis 22 500 zu je MS 1000.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 26. April 1897.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

7416

Von der Firma Braun K Co, hier ist der

Antrag gestellt worden,

S T 600 090 Stck. 6500 auf je S 400 abgestempelte Aktien der Aetiengesellschaft Steinsalzbergwerk Inowrazlaw in Juo⸗

ö wrazlaw

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 26. April 1897.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

T7146 Bekanntmachung. In. der Generalversammlung vom 18. März 1897 ist mit mehr als drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen die Herabsetzung des Stammkapitals von 450 900 S auf 150 909 ( beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben bezw. bei ihrem Geschäfts« führer, Herrn Grafen von Schwerin auf Löwitz, Pommern zu melden. Mariawerth bei Ferdinandshof, den 23. April 1897. Mariawerth Moorkultur⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Der Geschäftsführer:

7389) Bekanntmachung.

Die Aktiengesellschaft Delmenhorster Linoleum Fabrik in Delmenhorst hat laut Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1896 ihr bisheriges Kapital von 1200 000 M um 400 Aktien A 10060 M erhöht und durch das Bankhaus Beruhd. Loose E Co. hierselbst die Zulassung dieser Fapitalerhöhung zum Börsenhandel an der hiesigen Börse beantragt.

Bremen, den 26. April 1897.

Die Sach verstãndigen⸗ Kommission der Fondsbörse. F. Th. Lürm an.

sse] Generalversammlung

der Sterbekafse von akademisch gebildeten Lehrern an höheren Unterrichts anstalten. Die diesjährige Generalversammlung findet statt Sonntag, den 23. Mai 1897, in dem nn ch. der Freundschaft !, Prälatenstraße r. 32. Anfang 11 Uhr Vormittags. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung.

2 Bericht des Prüfungsausschusses und Ent—⸗ lastung der Geschäftsführung.

3) Verwendung des Ueberschusses:

a. für den außerordentlichen Sicherheits fonds, b. für die Dividende.

4 Wahl des Prüfungsausschusses.

5) Vorschläge bezw. Anträge des Vorstandes, betr. Aenderung einiger Paragraphen der Satzungen.

6) Berathung über etwa aus der Mitte der Ver⸗ sammlung gestellte Anträge.

Magdeburg, den 23. April 1897. Der Vorftand.

Callsen, Kanngießer, Meyer, Oberlehrer, Professor, Professor, als Vorsitzender. als stellvertretender als Schatzmeister. Vorsitzender.

73861 Bekanntmachung.

Der unterzeichnete Gemeindekirchenrath beabsichtigt, an einer Familiengruft des Gemeindekirchhofs einen nothwendigen Umbau vorzunehmen, welcher eine Verkleinerung der benachbarten Schulz⸗Martini⸗ schen Familiengruft zur Folge haben wird. In dieser ist zuletzt im Jahre 1822 der Knabe Ernst Martini beigesetzt worden. Der letzte hier bekannte Interessent ist der wohl im Jahre 1847 zu Breslau verstorbene Ober⸗Hütten Rath Martini gewesen. Die unbekannten jetzigen Interessenten, namentlich Familienangehörige, welche gedenken, gegen den beab⸗ sichtigten Bau Einwendungen zu erheben, werden ersucht, sich mit ihren etwaigen Anträgen binnen A Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gemeindekirchenrath zu meldeu.

Taruowitz, den 26. April 1897. Der evangelische Gemeindekirchenrath. J. A.: Pastor Bojanowski.

72601 Bekanntmachung.

Nachfolgende Loose der durch Allerhöchste Ent⸗ schließung vom 18. Dezember 1895 genehmigten II. Weseler Geld⸗Lotterie

zur Restaurierung und Freilegung der Willibrordi⸗ Kirche in Wesel sind nach 5 4 der Lotterie ⸗Aus⸗ führungsbestimmungen für die II. Klasse

Ziehung am 6. und 7. Mai 1897

planmäßig bei der Gffektenkasse des Bankgeschäfts Carl Heintze in Berlin zur Erneuerung angemeldet worden:

6014 11214 15921 18706 31834 A. B. 33860 B. 46615 A. 50475 A. 68534 A. 76479 B. 80889 B.

32406 B. 37733 B. 37737 A. 41711 A. 45433 A. B. 46644 A. 49538 A. 50017 A. 50051 A. b080? B. 63429 A. 66095 A. 68103 A. 68544 A. 72018 B. 74193 B. 75427 A. 76930 B. 77112 B. 78430 A. 78459 B. 83597 B. 83598 A. 836599 B. S6703 A. 86713 A. 87209 B. 87210 A. 87213 A. 87245 A. 87247 A. 88578 B. 88688 A. 88889 A. 89313 A. 9641 A. B. 91643 A. 91932 A. 9g5675 A. 96705 A. 99016 A. 99751 A. 100000 A. 150107 A. 151865 A. B. 152929 B. 168315 B.

Die mit dieseß Nummern und Unterscheidungs⸗ Buchstahen bezeichneten Loose zur 1I. Klasse der . Geld⸗Lotterie verlieren hierdurch ihre Gültig⸗ eit.

Wesel, den 26. April 1897.

Die Willibrordi ⸗Kirchban ⸗Rommission.

Graf von Schwerin⸗Löwitz.

Besserer. Boland. Thomas.

81411]

stattfindenden

2) Abnahme des 3) Vertheilung des Jahresgewinnes.

Für die Stimmberechtigung

werden.

Da die Generalversammlung nur bei A

eingeladen, die Generalversammlung zu besuchen. St. Gallen, den 26. März 1897.

72 512 727

h 422 352.

Haltmayer.

„Helvetia“ Schweizerische Feuer⸗PVersicherungs⸗Gesellschaft in St. Gallen.

Die Tit. Herren Aktionäre werden hiemit zu der Donnerstag, den 29. April 1897, Vormittags 9, Uhr,

in unserem Verwaltungsgebäude

vierunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung

eingeladen, in welcher folgende Geschäfte zur Behandlung kommen werden: 1) Abnahme des Berichtes des Verwaltungsrathes, der Bilanz, k das Rechnungsjahr 1896. Berichtes der Rechnunggrevisoren.

sowie der Gewinn⸗ und

4) Wahl von zwei Mitgliedern in den Verwaltungsrath.

55 Wahl von zwei Mitgliedern und zwes Stellvertretern in die Direktion aus der Mitte der Verwaltungsrathsmitglieder für die Dauer eines Jahres.

6) Wahl von 5 Rechnungsrevisoren für das Rechnungsjahr 1897.

nd die 55 21 und 22 der Statuten maßgebend.

Die Stimmkarten können an unserer Centralkasse vom 21. April an beiogen

Vom 21. April an werden die Bilanz und die Rechnung über Gewinn und Verlust, sammt dem Revisionsbericht, am Gesellschaftssitze zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt.

; ung; nwesenheit von wenigstens 40 Aktionären, ; sammen mindestens 200 Aktien repräsentieren, beschlußfähig ist, so werden die Herren Aktionäre dringend

welche zu⸗

. „Helvetia“, Schweiz. euer, Bersicherungs Hesellschaft.

Großmann.

zum Deutz chen Reichs⸗A

M 89.

Der Inhalt dieser Beilage,

Sechste Beilage nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 28. April

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts.

Zeichen⸗, Muster und Börsen ⸗Registern,

gahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für das

Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Erpedition des Deutschen Reicht⸗

die

in auch dur ee . ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigers, SVW.

ost Anstalten, fũr

und Königlich Preußischen Staats

Bezug zpreis beträgt I 4 80 3 für das

schen Staats Anzeiger.

1897.

äber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und

Deuts che Reich. n. 90 1)

as Centr dels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der k e e . 23 Ginzelne Nummern kosten 20 3.

In fertionspreis für den Raum einer Druckieile 80 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 99 A. und 99 B. ausgegeben.

Centralblatt für die Zucker ⸗Industrie der Welt.. Wochenschrift für Rüben und Rohr. zuckerfabrikation, sowie für Landwirthschaft und Handel. Organ des Vereins der uckertechniker. Verlag: Centralblatt für die uckerinduftrie Fer Welt, Magdeburg Rr. 30. Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkte für Zucker. Rarltberichte. Zuckerpreise. Wochenumsäãtze in Jucker. Zur nordamerikanischen Zollfrage. Betrachtungen über ein Minimal Kontingent. Kus der Speziallitteratur der Zuckerrüben! Das Verfahren von Ranson. Ranson's Verfahren. Saccharin. Aus dem Leserkreise.— FJabritnach· richten. Mittheilungen. Personalien. Litteratur. Auszüge aus den Patentschriften. =

atentliste. Gebrauchsmuster. Verein der , r Aus dem Deutschen Handelsarchiv. 2e us anderen Industrien. Entscheidungen des Magdeburger Syndikates. Generalversammlungen.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Rathenom. Bekanntmachung. 7320

Die Bekanntmachung vom 10. Dejember 1896 wird dahln ergänzt, daß im Jahre 1897 die oöffent⸗ sichen Bekanntmachungen in Angelegenheiten des Genossenschaftsregisters außer durch den „Deutschen Reichs. und Königlich Preusischeu Stgagts⸗ Anzeiger“ und durch das Kreisblatt für das West havelland*, für diejenigen Genossenschaften, welche ihren Sitz in Rathenow haben, auch in der ‚Rathe⸗ nower Zeltung“, und für diejenigen Genossenschaften, welche Ihren Sitz in Friesack haben, auch in dem Friesacker Wochenblatt, für kleinere Genoffen· schaften nur im „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats. Anzeiger“ und im Kreisblatt für das Westhavelland, erfolgen.

Rathenow, den 24. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Register.

Die Handelsregisterein träge über Aktiengesellschaften und Kommandstgefellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik gez Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich ö. en, dem Königreich ürttemberg und dem roßberzeg thum Hessen unter der Rubrik f . Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, d

beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw.

abends, die letzteren monatlich.

Aachen. ö

Bei Nr. 3430 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Friedr. Wilh. Rottmann“ mit dem Orte ber Riederlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Oscar Rottmann zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter un— veränderter Firma fortsetzt.

Unter Nr. 5io7 der Firmenregisters wurde die Firma „Friedr. Wilh. Rottmann“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Rottmann in Aachen ein⸗ getragen.

Aachen, den 27. April 1897.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Altona. 7485 In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute zu Nr. 38, betreffend die Firma G. P. W. West zu Altona, Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Altona, den 27. April 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a.

Alver dissen. 7486

Die unter Nr. 6 des hiesigen Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Meierberger Pflasterstein bruch Heins Æ Dreier Nalhof —, Inhaber: Landwirth Cd. Heins in Nalhof und Kolon H. Dreier daf. ist burch Üebereinkunst der Gesellschafter am 12. April d. F. aufgelöst und gemäß heutiger Ver- fügung im Gesellschaftsregister gelöscht.

Sämmtliche Attlva und. Passiva der Gesellschaft sind auf den früheren Mitlnhaber derselben Land- wirth Gd. Heins in Nalhof allein übergegangen.

Alverdisfen, den 14. April 1897.

drr kli, Amtsgericht. Böhmer.

onn⸗

Andernneh. Bekanntmachung; .

In . Handelsregister ist zufolge Perfüqung vom heutigen Tage unker Nr. 69 des Gesellschafts⸗ registers die Firma Andernacher Dampfschiff⸗ fahrts. Geselischaft Schiefenbusch und Zimmer- mann zu Andernach eingetragen worden.

Die Gesessfchafter find: Christian Albert Schiefen 6 1 Hanny Zimmermann, beide Kaufleute zu

nach.

Die Gesellschaft hat am 20. Januar 1897 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben ein jeder der Gesellschafter befugt.

n n, den 23. April 1897.

önigliches Amtsgericht. J.

axhxꝶ. )

In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden; a. bei der Firma „Gebrüder Freudenberg“ Nr. 8: Das Handelsgeschsft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustad Freudenberg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt vergl. Nr. 89 des Firmenregisters), Pp. unter Rr. S9 die Firma „Gebrüder Freuden berg“ zu Barby und als deren Inhaber der Kauf mann Gustav Freudenberg daselbst. Barby, den 22. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

NRentheim. L489

Zur ö Joh. Schievink æ Ce in Schüt⸗ torf ist heute im Handelsregister Blatt 262 ein⸗ getragen:

Die Prokura des Carl Scheibenhuber in Schüttorf ist erloschen. . . Dem Buchdrucker Otto Stäͤdtgen in Schüttorf ist Prokura ertheilt. Bentheim, den 24. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

NRerlin. Bekanntmachung. II265] In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden:

Sp. 1. Nr. 435.

Sp. 2. Firma: Verlag Deutscher Michel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sp. 3. Sitz: Schöneberg.

Sp. 4. Rechts verhältnisse:

Die Gesellschaft ist elne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag datiert boöm 17. Bezember 1896, der Beschluß über Ver⸗ legung des Sitzeß vom 4. März 1897.

Gegenstand bes Unternehmens ist die Herausgabe und der Vertrieb der Zeitschrift ‚Deutscher Michel“, sowie der Erwerb und Verlag anderer Zeitschriften und Bücherwerke. Dag Stammkapital beträgt 36 000 S Die Gesellschafter; Verlagsbuch händler Albert de Grousilller zu Steglitz, Verlagsbuchhändler Hermann Jerosch zu Berlin und Buchdruckereibesitzer Hermann Klokow zu Berlin, haben auf das Stamm⸗ kapital ein Jeder seinen Antheil an dem Verlags⸗ recht der Zeitschrift „Deutscher Michel in die Ge⸗ fellschaft eingebracht. Der Werth der Grousill ier schen und der Jerosch'schen Einlage ist auf je 15 500 (M, der Wersh der Klokow'schen Einlage auf 5000 4 festgesetzt worden. . .

Bie Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Die Zeichnung der Firma geschieht derart, dah der Ge⸗ schäftsführer zu der Firma der Gesellschaft seine Ramenzzunterschrift fügt. Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der Zeitschrift Deutscher Michel.; . .

Geschäftsführer ist der Schriftsteller Richard Nord⸗ hausen zu Schöneberg.

Berlin, den 14. April 1897.

Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung 25.

KRexlim. Bekanntmachung. 7264 Bei der unter Nr. 425 unsereg Gesellschafts⸗ regssters eingetragenen Gesellschaft Anker Schi ffs⸗ werft, Rhederei und Export Gesellschaft A. Niemezik ist heute vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueberein kunft aufgelõst ist. Emilie Niemezik hat das Sandelsgeschäft über⸗· nommen und an die Anker, Schiffswerft. und Rhederei⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung übertragen. .

Vemnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein getragen worden:

Sp. 1. Nr. 437. ;

Sh. 2. Firma; Auker, Schiffswerft. und Rhederei · Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sp. 3. Sitz: Runnnelsburg.

Sp. 4. diho er, ge.

Der Gefellschaftsvertrag datiert vom 7. April 1857. Das Stammkapltal beträgt 72 0090 S. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Weiterführung der bisher von der Firma Anker Schiffswerft, i er drei und Export; Gesellschaft J. Niemciik. in Rummelsburg betriebenen Werft und Rhederei. Daß gesammte Vermögen dieser , hat die Gesellschaft von der Frau Emilie

lemczik, geb. Baumann, zu Berlin au Grund der Bilanz vom 1. April 1897 dergestalt übernommen, daß der bilanzmähige Mehrbetrag der Aktiva über die Passiva, nämlich der Betrag von 82 943, 94 M. als Werth des Ücbernommenen angengmmen ist, Hiervon werden 71 900 46 der Frau Emilie Niemezik zum Werthe von 71 000 S auf ihre Stammeinlage angerechnet; den Uehberrest kreditiert Frau Niemeztk der r fi f. welche verpflichtet ist, denselben vom 1. April i897 ab mit 406 zu verzinsen und in monatlichen Raten von je 665 Se im Jahre 1897, und bon je 500 Ss im Jahre 1898, zu zahlen. Die die Gesellschaft verbindenden Willenserklärungen werden von dem Geschäftsführer abgegeben und ge— zeichnet. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine ,,, beifügt. Geschäftsführer ist der Kaufmann August Schlemmer zu Rummelsburg.

Berlin, den 17. April 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

——

Bekanntmachung. 172631

KRerlim. irmenregister ist heute unter Nr. 8654

In unser

die Firma Gustav Salomon mit dem Sitze ju

Schöneberg und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Salomon zu Schöneberg eingetragen worden. Berlin, den 20. April 1897.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.

Bernburg. 17269 Sandelsrichterliche Bekanntmachung.

Blatt 431 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Koehne . Dietrich in Ploetzkau eführt wird, ist heute eingetragen worden, daß der . der Firma Amtsrath Moritz Köhne aus Bründel das Geschäft unter der veränderten Firma M. Köhne fortführt.

Bernburg, den 22. April 1897.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.

KR ernburg. T7268) Handels richterliche Bekanntmachung. Blatt 1125 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Nienburger Eisengiesßerei und Ma⸗ schinen fabrik, Aktiengesellschaft zu Nienburgz a. S. geführt wird, ist heute eingetragen worden, daß die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin durch Eintragung des Generalversammlungsbeschlusses vom 16. Dezember 1896 in das Handelsregister zu Berlin zur Ausführung gebracht und daß demgemäß die Gesellschaft hier gelöscht ist. Bernburg, den 24. April 1897. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Edeling.

KRielereld. Handelsregister 7271 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unfer Firmenregister ist bei Nr. 1267, Firma „Hollgendische Kaffee Lagerei E. Luer“ zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 21. April 1897 eingetragen:

. Firma ist in Rob. Helsper geändert. Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1554 des Firmenregisters die Firma Rob. Helsper mit dem Sitze ju Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Heleper in Bielefeld eingetragen. .

1

EBielereldl. Handelsregister 1491] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 386 Firma Biskamp X Venker zu Bielefeld am 22. April 1897 eingetragen: Die Gesellschaft ist zufolge 20. April 1897 aufgelöst.

gielereld. Hanudelsregifter La9ol des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 485 Bielefelder Volkskaffeehaus zu Sielefeld zufolge Verfügung vom 23. April 1897 eingetragen;

Der Bankdirektor Eduard Delius in Bielefeld ist an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Schmidt in den Vorstand eingetreten.

Anmeldung vom

EBxeslau. Bekanntmachung. 7272 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 2679, be— treffend die Aktiengesellschaft Glektrische Straßen bahn Breslau mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen worden:

Vie Generalversammlung vom 9. April 1897 hat folgende Statutenänderungen beschlossen:

a. in 5 1 Abf. 4 des Statuts die Worte „in und um Breölau' zu streichen und dafür hinzuzufügen sowie sonstiger Verkehrsmittel.;

b. in 5 15 Abf. 3 des Statuts an Stelle der Worte die Mehrheit der vorhandenen Mitglieder erschlenen ist? die Worte zu setzen: mindestens drei Mitglieder erschienen sind ?;

c. dem 5 18 Abs. 8 des Statuts folgende an die Stelle der bisherigen tretende Fassung zu geben:

„Mit Rücksicht auf die nach den ge hlossenen Verträgen zum Ablaufstermin der Konzesston hin sichtlich der Geleife und sonstigen Anlagen getroffenen Beslimmungen it als Gegenwerth zu dem für die betreffenden Anlagen verbrauchten Kapital ein Amortisatlonsfonds anzusammeln.“

Breslau, den 22. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. 7273

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 29566, befreffend die hier unter der Firma Kunstmühlen⸗ werte Schiemaun * Spieler bestehende offene Handelsgesellschaft, heut eingetragen worden; ĩ el esellschaft ist aufgelöst und die Firma er— oschen.

Breslau, den 22. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

NRreslan. Bekanntmachung. Iz 6l In unser n,, ist unter Nr. 2385, befreffend die hier unter der Firma Geschw. Levy bestehende offene Handelsgesellschaft, heut eingetragen

worden: . Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ sellschafter aufgelost. Breslau, den 24. April 1897. Königliches Amtsgericht.

KBreslan. Bekanntmachung. 17274 In unser Gesellschaftsregifter ift bei Nr. 3006, befreffend die offene Handelsgesellschaft J. 3 C Söhne mit dem Sitze zu Breslau, heute ein⸗

getragen:

Der Kaufmann Jacob Fuchs ist aus der Handelg⸗ gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Die Handels⸗ esellschaft wird von den beiden anderen Gesell.⸗ Kaufleuten Max Fuchs und Moritz Fuchs unter der bisherigen Firma J. Fuchs Söhne fortgesetzt.

Breslau, den 24. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Buchen. 7276 Nr. 3622. Zum Handelsregister Firmen⸗ register wurden folgende Einträge gemacht: Zu O.⸗3 85: Firma Franz Schäfer in Buchen. Die Firma ist erloschen. Zu 83 1 Firma F. A. Reisemann in Buchen. Die Firma ist erloschen. Unter O.⸗3. 1652: Die Firma C. W. Reisemann in Buchen. Inhaber ist Kaufmann Karl Wilhelm Reisemann in Buchen. Verselbe ist verheirathet seit 20. November 1895 mit Maria Angelina, geborenen Breunig, von Wetter⸗ dorf. In § 1 des Ehevertrags vom 5. November 1895 ist bestimmt, daß alles gegenwärtige und zukünftige Vermögen beider Braut. und . Eheleute bis auf den Betrag von 100 46, welche jeder Theil zur Gemeinschaft giebt, sammt den auf dem beiderseitigen Vermögen haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für er atzpflichtig erklärt wird in Gemäßheit der L. R. S. S. 15090 bis iso4. Buchen, den 21. April 1897. Gr. Amte gericht. Krim mer.

Charxlottenburs. 7278 In das Firmenregister ist heute unter Nr. 762 die Firma „A. H. Höhne“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Schluͤterstr. 3) und als deren Inhaber der Schlächtermeister Hermann Höhne ebenda eingetragen worden. . Charlottenburg, den 24. April 1897.

Königliches Ämtegericht. Abtheilung 14. PDelitzsch. 7279]

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 106, wofelbst die Firma Werner R Sieber verzeichnet steht, heut Folgendes eingetragen worden:

Bie Ehefrau des Kaufmanns Otto Werner, Ada, eb. v. Bessel⸗Kacholt, zu Delitzsch ist aus der Ge⸗ kaͤfchift ausgeschleden, und ist die Gesellschaft nach Nr. 469 des , übertragen.

In unser gFirmnenrehistẽr ist heut unter Nr. 469 die Firma: „Werner Sieber“, als Ort der , und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Hugo Albert Sieber zu Delitzsch einzetragen. Delitzsch, 17. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Dillenburg. Bekanntmachung. [7450

In das Gesellschaftsregister für den Amtsgerichts. bennk Dillenburg ist zufolge Verfügung vom 20. April 1897 Heute eingetragen worden zu Nr. 9, Firma C. L. Heusler zu Dilleuburg:

Nachdem die ÄLquidatlon der Gesellschaft E. L. Heusler zu Dillenburg beendet ist, ist die Gesell⸗ schaft erloschen. ö

Dillenburg, den 24. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Ettlingen. - 7280

Nr. 3553. Zu O.⸗3. 197 des diesseitigen Firmen⸗ registers, Firma H. Künkel in Ettlingen, wurde heute eingetragen;

Die Firma ist erloschen.“

Ettlingen, 24. April 1897.

Großh. Amtsgericht. Zimpfer.

Eutin. 72811 In das Handelsregister des unterzeichneten Amte

gerschts ist zu Nr. 158 eingetragen: .

irma: „Eutiner Ziegelei J. Friederichsen“.

3 Eutin.

IH Dffene Gesellschaft, gegründet 1897, April 1,

auf unbestimmte Zeit.

2) Inhaber: a. Johann Anton Wilhelm Friederichsen in Gutin, b. Farl Emmerich Diedrich Friederichsen in Eutin, C. Gustavd Emil Hantsch in Eutin.

Eutin, 1897, April 23. Großherzogliche In ect. Abtheilung J.

encken.

———

Frank rart, Oder. Saudelsregister 72831 des Königlichen n, , . rankfurt a. O. In unser Ffrmenre * ist bei Kr. 1149, woselbst der Kaufmann Paul Thümmler zu Frankfurt 3. O. als Inhaber der Firma Th. Sckstein N gr. Paul Thümmler eingetragen steht, zufolge erfũgung vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden; Das Handel sgeschäft ist durch beg, auf die Witwe Thümmler, Clara, geborene Gckstein, zu Frankfurt a. O. übergegangen, welche dasselbe unter unveränberter Firma f r Vergl. Nr. 1511 deg Firmenregisters. . . Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter

Rr. 1511 die Wittwe Thümmler, Clara, geborene