übermltteln weiß. Das Quintett setzt mit einem ] Selten des Denkmals stehen y Taxusbäume. Dag Ganze] stellungtpark am Lehrter Bahnhof als erste Veranstaltung ; J mannigfaltig bewegten Allegro ein und gewinnt in dem macht einen er füimmungsvollen Gindruck. — Gegen 160 Uhr Vor ⸗ einen Con Cg9urs 2 q us abhalten. Das Programm 8 B 2 . dem i hene en und instrumentg . be⸗ mittags erschienen 2 drei Vertreter des w historsschen desfelben umfaßt im Ganien d verschie dene Konkurrenzen, von weilen 88 st E E 1 1 ¶ 1 E G a ,,,, 4 ö feinen e é dem oben? crmähn aer wb e nale ben, finut, eiche gon att wen ffttfeten in der 8 8 D tsch NR 2A St ! A J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger re m,, , , n,, . . , , r,, n rn, ,, , n 100 ö = e ; ehrspãn n. re z . . ne. . 3 23 8 , 2 — gen! 1 Freunde und ier die Art 19 Vorfahren, der Zustand der Wagen, der 3 2 * Je ==, ., ** Berlin, Donnerstag, den 20. April 1897.
n Kapelle statt. Beliebte PiHeen ven hire, ubert sowie eine weniger . Serenade Verehrer vermehrten. nspannung sowie die Abjuftierung der Kutscher f hie. e urthellung
uch der öpfer des Denkmals, Bildhauer der : ätzen von C. von Bärenfels, die mit großem Uphueg, war gnwesend, dem die Angehörigen in herzlichen Worten der Preizrichter in Betracht kommen. Generell ö; amm Beifall aufgenommen wurde, bildeten den ersten Rheil des Programms. für die schöne Ausführung des pietãtvollen Werkes dankten. in sünf Haupt. Abtheilungen gegliedert, nämlich: a. schaftliche Berichte von deutschen Fruchtmãrkten. 96 nen zu den Kosten der Jnvalsdenversicherung herangehogen, die Car Der jweile enthielt Wagners Suvertüre zu - Tannhänser;, Linen — — Konkurrengen, b. Konkurren en für Pferdehändler und Reltbahnbesstzer, w, e,, Her 3 . 73 von F. von Blon und eine Phantasie aus Verdi g Oper Die Jury der Jubiläum s- Gartenbau ⸗Autstellung, welche c. Arbeits fuhrwerk. d. Oeffentliches und Lohn⸗Fuhrwesen, 6. Auto⸗ Qualttẽt . — Bictt unftre nd vor allen Dingen auch Ale Handwerker, wel ge keine wurden am Tibeiter beschästigen; das ist die große Mehrheit aller Handwerker;
La Traviata-“ ÄÜlg Soliften des Abendg sind der Violinist Vistor über T5 Preise zu entscheiden hatte, hat den rößten Theil ihrer mobllen. Die Konkurrenzen ber ersten Abtheilung find mit Ehrenpreisen, — Durch GSarnier und der Cornet Bläser Fritz Werner lohend zu , , . Arbeit jetzt beendet. Die Vertheilung der diejenigen der übrigen Abtheilungen mit oldenen und silbernen Medaillen gering mittel gut . Narkttage und die Landwirthe, fowelt sie lediglich auf die Mitarbeit ihrer erwähnen. Kapellmeister Meyder wurde zum Schluß durch mehr⸗ er sten Preise ist in nachstehender Weise erfolgt: Der von ausgestgttet. Außerdem sind eine Reihe von Geldpreisen für in schnitts· (Spalte I) Familienangehörigen angewiesen sind. Entlastet würden die Staate⸗ maligen Hervorruf und Lorbeerkränze ausgezeichnet. Seiner Majestät dem Kaifer gestiftete Preis, eine Punsch ˖ Deutschland gezogene Pferde sowte 4 goldeng und 4 silberne Medaillen Gezahlter Preis für 1 D ö. preis nach über⸗ und Kommunalbetriebe werden, die keine Einkommensteuer bezahlen, und wall Tus der lunglihen Porzellan. Manufaktur, ift dem Königlichen Für die betheiligten Indfstrin miu esß⸗ Die Aang du en für den Marktort R fur schläglicher die neuen Unternehmungen, die in den ersten Jahren wenig Ginfammen Gartenbau⸗Direktor Max Buntzel · Nieder Schonweide für die beste Concours hiphique haben bis zum 17. Mai, 4 Uhr Nachmittags, (lo0 kg) Schaͤtzung erjielen. Die Ginkommensteuer in Preußen ergiebt 127 Millionen Im Königlichen Opernhause geht, morgen Meyerbeer's Leistung in der Rosentreiherei zuerkannt worden. Den Preis bei dem Schriftführer des Deutschen Sport Vereins, Herrn von an. 1Doppel⸗ verkauft Mark; also würden für Deutschland 208 Millionen Mark anzunehmen Dper . Der Hropbet⸗ unter Kayell meister Sucher'g Leitung in Scene. Ihrer Majestät der Kaiserin, eine Deckelvase aus Porzellan, mann, Berlin NW., Schadowftraße 8, zu erfolgen. nie ⸗ höch⸗ nie⸗ höch⸗ nie ⸗ höch⸗ zentner Doppel⸗ sein. Ba die Invalidenversicherung 100 Millienen Mark ährlich er⸗ Den Johann von Leyden singt Herr Sylva, die Fides Frau Goetze, erhielt , , Spindler. Den ersten Preis der Stat , drigster ster drigster ster drigster ster ent ner fordert, so würde ein Zuschlag von 50 oñ9 jur Ginkommensteuer noth⸗ die Bertha Fräulein Reinl. Berlin, 1099 , erstritt Theodor Jawer⸗Nieder . Schönhausen für Die von der vorjährigen Gewerbe ⸗Ausstellung erhalten gebliebene (Preis wendig' sein; das würde für einen Beamten, der für einen Dienstboten Im Königlichen Schauspiel hause findet 4 eine Auf⸗ seine Gesammtleistung. Der Preis des Geheimen Kommerz ien · Raths Treptower Sternwarte mit dem Riesen: Fernrohr und dem * * * unbekannt) je 5 cs jährlich Versicherungsbeiträge zahlt, eine Steigerung auf 30 führung von fh g Trauerspiel Emilia Galotti⸗ in folgender Be⸗ Veit, 1000 46, wurde dem Belgier Vincke⸗Bujgrdin für Orchideen ver⸗ astronomischen Museum ist heute wieder eröffnet worden. Das 8.7 ig 40 0 bedeulen. Die Arbeitgeber mit vielen Arbeitern würden
mn statt: Emilla: Frau von Hochenburger; Gräfin Srfina: Fräu. slehen. Einen zweiten Preiß der Stadt Berlin, bob „, und Instltut bleibt täglich von 12 Uhr Mittags bis Mitternacht offen. . 1e n. dabei besser fahren, und zwar um 6 besser, je mehr Arbeiter beschäft 1 . Hettore Gonzaga: Herr Malkowsky; Odoardo: Herr daju den von dem Staals / Minister Freiherrn Dr. Luciug von — — Stargard. « 15,0 16990 16,99 I0 24. 4. ö! werden. Daß heißt den Mittelstand stützen gegenüber dem Groß⸗= Molenar; Claudia: Frau Stollberg; Marinclii: Herr Grube; Ballhausen gestifteten Ehrenpreis errang der Königliche Garten⸗ Der Nachtrag zum Jahrgang 1897 des Adreßbuchs für Lissa= — 1629 16,290 . 26.4. ö betriebe. Auch für die Landwirthschaft, die ja jetzt ohne Einkommen Famlllo: Herr Plaschke; Conts: Herr Purschian; Graf Appiani: bau Direktor Carl Lackner ⸗Steglitz. Berlin und feine Vororte“ (Verlag von August Scher) gelangt Limhurg a. S. « 1315 1836 198.563 4. leben foll, würden die Einkommensteuerzuschlage gar nichts bedeuten. Herr Ludwig; Angelo: Herr Arndt. . — — von beute ab zur Ausgabe. Derselbe verzeichnet die seit dem Erscheinen Neuß J509 16,59 ͤ 1659 17.99 4. Wenn die Einkommen unter Hö M freigelafsen werden sollen, so trifft In . es Spiesplans kommt im Deut schen Da gegenwärtig die Alpenanlagen des Königlichen Bota der Hauptausgabe eingetretenen Wohnung. und Personalveränderungen, Dinkelsbühl .. 1899 15,19 13,339 21. 4. vas nur die Landarbeiter des Ostens; die Industriearbeiter des Westens Theater am Sonntag Abend Dauptmann's Schauspiel ‚Einsame nischen Gartens in reichem Blumenflor prangen und auch das ins besondere auch die April ⸗ Umzüge. as Buch wird allen Besitzern Schwein surt —— 350 185,15 16,15 16,15 ö ö. ö würden bezahlen müssen. Nach dem Vorschlage des Herrn bon Ploetz Menschen' zur Aufführung. Kalthaus die Azaleen, Rhodobendren und Kamellien in schönster Ent. des Jahrgangs 1897 in der Haupt Expedition, 8W., Zimmer. Vraunschweig. = — 14,900 1440 14,99 ‚ ; . ö . sollen die Unternehmer selbst mitversichert werden bis zum Einkommen Bie Opereite Waldmeister von Johann Strauß hat bei ihrer wickelung zeigt, werden auf Anordnung des Direktors diese Anlagen straße 40,41, unentgeltlich verabfolgt. 9. Breslau... 15,890 16,20 16,50 l. ö ö ö ö ö bon 20090 . Dadurch steigern sich die Lasten der Invalidenversicherung. Wiederaufnahme im Leffing Theater eine so lebhafte Wirkung und Häuser, außer heute, am Montag, den 3., und Donnertztag, den j R Die Kesten hätte ein ernster Abgeordneter berechnen sollen, ehe er ausgeübt, daß die Direktion sich veranlaßt gesehen hat, das Werk auch 6. Mal, Nachmittags von 4 bis7 Ühr, sowie am Sonntag, den Kreujnach, 27. April. Das hiesige Soolbagg ist bereits seit . . o g gen. einen folchen Gesetzentwurf vorlegte. Dazu werden die bo Yo Ein⸗ für Freitag, mit Julie Kopaczy⸗Karczag als Gast, auf dem Spielplan 2. Mai, von 3 big 7 Uhr, für das Publikum zu änglich sein. Auch längerer Zeit zum Empfang der Sommergäste gerüstet. Kreuznachs rankfurt a. O. P 11,790 11,80 11,80 ö . ⸗ ö kommenstenerzuschlag nicht autzreichen. Graf Kanitz will sogar die zu belassen. wird das Botanische Mußseum, dessen Kolontal-Abtheilung und tech- kö genießen einen Weltruf und finden die eingehendste tolry⸗ 6090 11830 11339 1299 ö . gesammte Arbelterversicherung auf die Gesammtheit abgewälit wissen. Im Schiller⸗-Theater kommt am Sonnabend jum ersten nische Abtheilung neu geordnet sind, an denselben Tagen? von 3 bis Beachtung der medizinischen Autoritäten, die ihre Patienten um so Stargard. ¶ 9 11,89 11,90 12,20 Und wenn man die Ausgaben durch die indirekten Steuern decken will, Male Der G'wissens wurm“, Bauernkomödie mit Gefang in 4 Akten 6 Uhr geöffnet sein. lleber hierher senden, als Kreuznach selbst mit seiner herrlichen Um⸗ , 11, — dann tragen schließlich die Arbeiter allein die Kosten für ihre Ver⸗ von Ludwig Anzengruber, in folgender Besetzung der Hauptrollen zur 3 ebung den Kurgästen einen , Aufenthalt bietet. Auch an Bromberg. — 1120 11,20 sicherung. Das Interesse der Allgemeinheit an der Arbeiterversiche⸗ Aufführung: Gilde ee, Max Pategg; Dusterer: Ludwig Neuert als Der Berliner Fröbelverein hielt am Dienstag Abend in ergnügungen und sonstigen Veranstaltungen findet der Gast hier Paderborn ö. 1299 12.99 rung ist ausgedrückt worden durch den Reichszuschuß ven b0 = Gast; Wastl! Georg Voigt; Resl; Agnes Werner; Horlacherlies: Keller 's Festsälen seine Generalversammlung ab, in der dis Berichte alles, was nur ein Bad ersten Ranges zu bieten vermag, Nachdem Limburg a. S. 13,19 13.33 Ich hätte diesen Zuschuß gerne vermieden gesehen. Aber darũber N 11,50 12,00 hinauszugeben, ist nicht berechtigt. Graf Kanitz zog eine Parallele
Therese von Kroll (Bebüt); Leonhardt; Carl Funk; Poltner: Max über die beiden letzten Jahre vorgelegt wurden. Der Verein hat den an Winter Über eine Anzahl Genesung Suchender sich hier auf=
Laurence; sein Weib: erafine Detschy; Natzl: ar Reimann; danach acht Bildungs⸗Anstalten unterhalten. Das Kindergärtnerinnen⸗ gehalten hat, sind 6 gh ber gt! a gh 2 3 ö. Feb ne Ihrer Königlichen Hoheiten des Kronprinzen
Hanns: Hermann Blank. — An demfelben Tage um 6 Uhr findet Seminar, das in den zwei Jahren 86 Schülerinnen entlassen konnte, eingetroffen. Die S 1 Tie Eröffnung des großen Theatergartens mit einem Konzert unter hat seine Aufgabe dahin erweitert, daß dasselbe neben der berufs⸗ und der Kronprlnzesfin bon Schweden und Norwegen, die Prinzen Gustav, Leitung des Hꝛusltdic lc ten Haͤser statt. mäßigen Ausbildung zu Kindergärtnerinnen Frauen und Jungfrauen Wilhelm und Erich, welche im vorigen Jahre zu glelcher Zeit wie ̃ Gelegenheit giebt, Fröbel g Kleinkinder ⸗ Pädagogik theoretisch und praktisch die Prinzen Söhne Ihrer Kaiferlichen Majestaͤten mehrere Wochen n Berlln find höher als in Ostpreußen. Die große Zahl der Alters⸗
Mannigfaltiges kennen zu lernen. In der Kinderpflegerinnen. Schule. deren Schüler⸗ zur Kur hier weslten, werden Anfang Mai abermals zur Kur hier ren len in Bftpreußen ist sehr erklärlich. Der Bericht der Invaliden . ; zahl etwas zurückgegangen ist, erhielten 59 junge Mädchen ihre ab- eintreffen. rankfurt a. D.. ; . . . ⸗ . Verficherungzanstalt Ostpreußen für 1891 sagt ausdrücklich, daß die Im Namen des Zentral-Comitss der deutschen Vereine geschlossene Ausbildung. Kindergärten unterhielt der Verein sechs, . . 1 l — 60 ; ; .4. . Arbeitgeber offenbar bemüht waren, sich der Armenp . zu entledigen vom RKothen Kreuz theilt der Kammerherr B. von dem Knesebeck drei davon sind Voltskindergärten. Im letzten Monat der Berichts Karlsruhe, 28. April. Amtlich wird bekannt gegeben; en. — ö . 30 k . 4. ! auf Kosten der Ikvalßhenpers chen mf Seitdem hat in Ostpreußen Folgendes mit: Nach einer hier eingetroffenen telegraphischen Nach⸗ Periode zählten alle 8 Gärten 445 Pfieglinge, gegen 367 im ersten früh 8 Uhr entgkeiste der Güterzug Nr. 678, der als Probezug aderborn. ; . ; manches geändert. Graf Kanitz behauptete am 26. Januar, daß richt aus Konstantinopel hat die Pforte mit Rücksicht auf die günstige Menat. Der Magistrat gewährte für die Volkskindergärten einen auf dem neuerbauten zweiten Geleise der Strecke Karlsruhe = Grabau imburg a4. 283. — « - ö ? ö Gutsbesitzer ihre Güter verkauft haben, well sie den Anforderungen Wendung des Krieges und die Autsicht auf baldige Beendigung Jahreszuschuß von 4500 S, das Provinzial-⸗Schulkollegtum unter⸗ abgefertigt wurde, bei der Station Blankenloch. Die Ursache der Dinkelsbühl. 261. der Versicherungsanstalten nicht mehr gerecht werden konnten, Wenn desselben auf d, , der angebotenen Abordnung des Zentral⸗ stützte die Zwecke des Vereins mit einer Jabresspende von 900 M. GEntgleisung ist noch nicht ermittelt. Ein Bremser ist gefährlich ver⸗ Schweinfurt. : —⸗ ö ö . ein solcher 2 verkauft, weil er 260 6 jährlich nicht mehr Comitég der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz unter erneutem Die gesammten Ginnahmen beliefen sich im Jahre 18865 auf letzt. Außer der Lokomotive sind noch 18 Wagen entgleist. Die Breslan .. 11 . ' ; ; ; . ö ; jahlen kann, dann ist es doch unmöglich, zu Gun fen solcher schwachen Ausdruck ihres Dankes für jetzt verzichtet. Die Expedition sollte am 10117 „, 1896, infolge der Zuwendungen eines Legats Strecke ist vorausfichtlich bis heute Abend gesperrt. Ber Verkehr . Existenzen die Gesetzgebung zu gestalten. Bezüglich des Markenklebens Donnerstag (heute) mit dem Orient Expreßzuge von Wien abgehen in Höhe von 15 0600 auf 24 915 ; die Aus. wird durch Umsteigen in Blankenloch vermittelt. . ; enthält die Vorlage Verbesserungen, durch welche die Belästigungen be und am Sonnabend in Konstantinopel eintreffen.“ gaben betrugen, nach Abzug der Ankäufe von Effekten, 1395 10928, , , , . 260. Elbing. 13.20 seitigt werden, die das Kleben bisher mit sich gebracht hat. Nach meiner . I896 11 885 66 Die acht Bildungsanstalten brachten an Ueber⸗ New ⸗HYork, 28. April. Infolge starker Regengüsse ist der . ee furt a. O.. 14,00 15,20 Meinung ist es gar nicht einmal n ,,, die Arbeitgeber
Das Grabdenkmal für Heinrich von Treit sch ke, welches schüssen im Jahre 1896 Sö6 S und 1896 1297 Y, erforderten Cimarron-Fluß bei & ut hrie (Oklahoma) aus seinen Ufern Glol⸗ͤ⸗. 1280 3, 0 13,29 jeder Art un lich von dieser Verpflichtung befreit werden; es wird
die Familie dem Verewigten durch den Bildhauer FJ. üphues bat er- andererseits aber wieder Zuschüsse im Jahre 1595 in Höhe von getreten und hat das Thal meilenweit überschwemm t. In der Stargard. — 12,360 ihnen gerade durch die Verpflichtung, Marken zu kleben, von Zeit zu richten lasfen, ist gestern, an seinem Todestage, anf dem Matthäi. 95300, 1896 in Höhe von S446 M; die Verwaltung machte 1355 Stadt wurden viele Häuser mit den Bewohnern, die sich auf die , — — 12,30 Zeit in Erinnerung gerufen, welche sozialen Pflichten ihnen den von Kirchhof aufgestellt worden. Der aus Labrador⸗ Marmor kbestehende 1522, 1896 1148 S erforderlich. Ende 1896 verblieben Z6 012 M Sächer geflüchtet hatten, fortgerissen; auch viele Personen, die sich auf Paderborn... 12.00 . 12,80 Ihnen Beschäftigten gegenüber obliegen. Der Vorschlag, die Alters- « grenze für die Altersrente von 70 auf 60 Jahre herabzusetzen,
Sockel zeigt an der Vorderfläche den in Goldbuchstaben eingemeißelten Effekten und 3929 Ce baar. — Vor der Generalperfammlung hielt Bäume zu retten versucht hatten, wurden weggeschwemmt. Der . J do. Saathafer — 14500 1 9 . ö Limburg a. L.. 11,91 ; 12,98 würde bie Versicherten zu sehr belasten. In dieser Beziehung ö hat sich die sozialdemokratische Partei au etwas besonnen. Auf
de do do ——
do do deo . E . .
euß K
Dinkelsbühl . 10 20 1440 14,50 jwischen Ostyreußen und Berlin. Die Einkommens verhãltnisse Schweinfurt. ü / 5 13,50 13,50 ö ! ö. ö . ö kommen dabei nicht in Betracht; die Belastung ist in Berlin viel Braunschweig.. ( 11,89 11,80 ‚ ; . ö ; ; größer darch die Beiträge zur Invalidenversicherung als in Breslau.. ] 1150 1 11,70 c ; ö Dsthreußen, nämlich 14,27 bemw. 6, 19 M pro Kopf; die Renten
N
i *
8 aa o do do do doe X do e . d. ECC .
Namen Heinrich von Treitschke und trägt die Büste des Gelehrten die Unterstũtzungskasse Fröbel'scher Kindergärtnerinnen ihre Sitzung BVerlust an Menschenleben, meist Negern, soll sich auf mehr als 50 in Bronjeguß; der durchgeistigte Kopf ist von sprechender Lebengwahr ab. Die Kaffe hat seit 1891 12 Unterstützungen im Gesammtbetrage belaufen; die genaue Zahl festzustellen, war bisher nicht möglich. ö,, — — uch heit. Am aße des Sockels ist ein von einer Schleife durchflochtener, von 840 6 gewährt und zählt 114 Mitglieder. Dinkelsbühl . 15,20 15,80 . dem Parteikage in Gotha ist man ausdrü lich gegen diese Herab= bronzener Immortellenkranz ö Die Inschrift auf der Grab⸗ w . Schweinfurt.. 13.090 3,00 13,50 ! — ; ĩ ö ꝛ ö setzung und auch gegen die Erhöhung der Rente aufgetreten Auch platte lauiet: Hier ruhet in Gott Heinrich Gotthardt von Treitschke. Der Deutsche Sport ⸗Verein, welcher unter dem Präsidium ö Braunschweig. 1209 1300 1 . ; ; ; ö ö, des Begriffs der Invalidität bringt die Vorlage entschieden Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet, denn, nachdem er Seiner Durchlaucht des Prinzen Aribert von Anhalt im Januar dieses ; ; ; ö . . 29. Breslau... 1 12,10 . 12,50 12,90 13,30 ; ; ‚. . . ö Verbesserungen, wie die Einrichtung einer fünften Lohnklasse für die bewähret ist, wird er die Krone deß Lebens empfangen, welche Gott Jahres in Berlin begründet wurde und zur Zeit gegen 300 Mit⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten ö Bem erkun gen. höher gelohnten Arbeiter. Bedenklicher ist schon die verschiedene Be⸗ verhesßen hat denen, die ihn lieb haben. Jakobus 1ů12.. Zu den gileder aufweist, wird am 28. und 29. Mai im Landes⸗Aus⸗ Beilage.) . Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgzwerth auf volle Mart abgerundet mitgetheilt. Der Durch⸗ meffung der Grundrente, weil dadurch schon für die Gegenwart für
schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. die höheren Lohnklassen eine höhere Belastung entsteht. In dieser
— ; 2 w ö t 8 ; st: Beziehung wird es gelten, einen gangbaren Mittelweg zu finden. Die Ein liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein meren fbi Hegele or! rde en, welch: ans der wann
ö. Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feblt. A f )
t v 29. . ö. ; ; rich. ze. P illöcker. . ärforge wegen Ablaufs der Fristen entlassen sind, übernehmen können. 2 . , ne sessng , . e, d, e,, ee, dd 1 , 4 ,. daß sie vielleicht noch früher als es Aber nicht zu rechtfertigen ist
Morgens. . z . . Anfang 75 Uhr. ; ( g ö aun schie, gr , nee dre, d, ,, n , e sah, r,, Da, ger e , , ; . ; onntag, den 2. Mai: Gastspiel des Fräulein . . ; . ; eiße einer Hetreide, we er Bauer er⸗ d griff in ; . e . . . k 7 K r n f, , . 2 , Annie Le en vom Theater an . Wien ö Wien. 210. Sitzung vom 28. April 1897, 2 Uhr. zeugt, ohne daß er daran etwas verdient! Er muß beiablen für sein der Befugnisse der Reichskommissare und des Reichs Versicherungs⸗ nach dem Französischen des Gugöng Seribe, deutsch Dperette in 3 Äktten von Owen Hall. Musik ue, Zum ersten Male: Der Wunderknabe. Operett⸗ Auf der Tagesordnung steht die erste Bergthung des . . die . fůr 6. Diensthoken viel 36 amtt ö 2 n 64. die re,, 3 k 3 ng . . Da h 3 in Sine Zones. Deutsch von C. M. Rochr und ö. 1 ö a,, . , , ,, In web mg . 1 , ö nde n . fta es . he dene , von der Selbst⸗ raeb. n Scene gese vom er⸗Regisseur Julius Freund. ; e ; ö werden berathen der Antrag der gg. von o etz un ; . eg abr —ĩ ( ; —⸗ 3 Uhr: b en: — . , . zu wenden. Wir sinb bereit, unferen Antrag der Kominission zu über⸗ HYermaltung nichts mehr übrig. Die anderweltige Vertheilung den Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen Genossen (d. kons.), betreffend die Invalidenversicherung, woeisen; vielleicht läßt sich aus allen Anträgen zusammen etwas Ver— Rentenlast wird . mit der Nothlage einzelner Versicherungs⸗
ĩ
Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Sucher. Anfang Sonnkag: Gastspiel des Ferenezy⸗Ensembles. Die k und der Antrag des Abg. Roesicke (b. k. F), welcher nünstiges machen. Die Ueberweisung an die Kommisston für die anstalten. Bezüglich dieser Frage ist mehrfach Material mitgetheilt
1 Geisha. Schauspielhaus. 115. Vorstellung. Sonder- w. J! aus der Vorlage einige Bestimmungen herausgreifen will. Unfallhersicherung würde ein Fertigstellen unmöglich ingchen, Herr worden; einmat in der Nobember Konferenz von 1895, ferner im Reichs⸗
loetz: Die Vorlage enthält manches Gute, aber von Marschall sagte vor einigen Jahren, die großen Mittel seien Anzeiger 1896 im September und endlich in der neuesten Denkschrift.
Abonnement B. 17. Vorstellung. Emilia Galotti. ; . z Abg. vo Trauerspiel in 5 Aluffügen. ven Gotthold Ephraim Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten Thalia · Thenter vorm. Adolph Crnst denten? im e . Ganzen sollte man doch lieber noch mit dem be— nicht zu haben. Bie kleinen, brauchbaren Mittel sind nicht gekommen. Aber auf Grund der Prüfung dieses Materials bin ich zweifelhaft ge⸗ Tessing. Regie: Herr A. Plaschke. Anfang 14 Uhr. burg, Freitag— Vaterfreuden. Schwank in Dregbenerstraße 273. Direltion W. Hasemann. stezenden Gesetz weiterarbeiten, um dann endlich gründliche Arbeit zu Es ist alles beim Alten neblieben. Die Juckersteuer ist nur für einen worden darfiber, daß die verbündeten Regierungen Recht haben. Man
Nopenhagen. 1.64 Nebel onnabend; Opernhaus. 165. Vorstell. Haschisch. 3 Akten von P. Hirschberger und G. Klitscher. — Freitag; Heirath auf Prade. Posse mit Gesanß machen. Vortheilhaft ist die Bestimmung, daß die vorübergehend be, Theil der Landwirthschaft; die Hoffnung auf das Margarinegese hat zwei Extreme verglichen, das rein landwirthschaftliche Ostpreußen Oper in 1 Aufjuge. Dichtung von Axel Velmar. Vorher: Eine Reisebekauntschaft. Schwank in in 3 Atten nach Gerz. Buchbinder von Jean Kren. hält ten Arberter nicht mehr versichert 6 werden branchen, Auch müsfen wir wohl aufgeßen. Wir hoffen aber, daß gleich bei . und das großftädtische Berlin. Man hat die verschiedenartigen i.
Stockholm. 1.261 wolkenlos . . . t. Petersbg. 767 halb bed. ; * Rusik von Ogegr von Cheliuß.— Der Troubadour. I Aft von Emil Berts und A. M. Willner. Gefangetexte von Gustav Görß. Musik von Leopo bezüglich der ausländischen Arbeiter sellte man die Versicherungs der neuen Session diese Invalidenpersicherung wieder in Angriff ge⸗ gruppierungen herporgehoben. Aber die Altersgruppierung in euüßen ist nichl anders als die in Pm mern, und Pommern befindet
Moßtau... I65 wolkenlos Dort Sucend·⸗/⸗ — Dper in 4 Alten von Giufeppe Verdi. Tert nach Anfang 7 Uhr. Kuhn. Anfang 74 Uhr. . pflicht ausschließen und nicht dem Bundesrath Lie Befugniß J nommen wird. r ᷣ 764 halb bed. dem Italienischen des Salvatore Camerano. Anfang Sonnabend; Baterfreuden. — Vorher: Gine Sonnabend und folgende Tage: Heirath auf einraͤumen, . Bestimmungen zu treffen. Die russischen Abg. Roesicke: Von verschiedenen Seiten ist die Verschmeliung . nicht in einer Nothlage. Ostyreußen zeigt ein Defizit zwischen 766 W bedeckt 71 Reisebekanntschaft. Arbeiter melden sich an der Grenze nicht an. Günstig ist aller Arbeiterversicherungen angeregt worden. Wenn wir ein unbe⸗ entenlast und Vermögen von 6 Millionen, Niederbayern von Einrichtung einer neuen fünften Lohn— schriebenes Blatt in . Beziehung hätten, dann würde der Weg, S600 090 , dagegen hat Ppicicnmern 4.6 Millionen, Brandenburg 10,3,
hr. K ill heiter Schauspielhaus. 116. Vosi⸗ lung. Viel Särmen — . für die Ärbester die . bedeckt um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzügen pon William ** klasse. Nicht annehmbar ist die zu scharfe Kontrole der Versicherungs⸗ den man bisher gegangen ist, nicht eingeschlagen werden. Aber die Oberbayern 5 und ganz Bayern sogar 17 Millionen Ueberschuß aufzu⸗ anstalten, deren Selbstverwaltung sich bewährt hat. Die Vermeh⸗ vorhandenen Einrichtungen lassen sich nicht ohne weiteres beseitigen. weisen. Für Niederbayern könnte also geholfen werden durch Ver⸗
———— 8
Temperatur
Stationen. Wetter.
in O Celsius
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim 506 C. — 40 R.
2 D CO
Belmullet .. bedeckt Aberdeen. I!7b58 wolkig Christiansund 758 bedeckt
— = o OSO α&«saꝑñ̈aOoag„o
— — OO M —— —
—— — 22128
G Gee GG 8 88 8 68
zza 22 . bedeckt ö Triest NDeutsches Theater. Freitag: Die versunkene Der G'wissenswurm. Gestorben: 57 . a. D. org e e, Arbeiter Ftenten beanspruchen würden. Warum soll man ihnen, die der Inbalidenbersicherung gemacht worden, so der Von osto
Degdln (R — Hr. Inter. Steg
; burg... 66 wolkenlos Shakespeare, übersetzt ven ö Wülhesm von Nenes Theater. Schiffbauerdamm 4a. / 6. . ; 66 764 halb bed. Schlegel und Ludwig Tieck. Anfang 74 Uhr. Direktlon: Sigmund Lautenburg. Freitag. Gast. Familien⸗Nachrichten. rung der Schledsgerichte, die erleichterte Ginziehung der Beiträge, die Denn es bestehen gewisse Verschiedenheiten bezüglich des Umfangs der schmelzung mehrerer bayerischer Anstalten. Das Gesetz ist Neufahrwasser Ih wolkenlos FReueg Opern- Thegter. Sonntag: Der Ver sriel des Herrn Willem Roygards vom Königlich t Ser. Lieut. bessere Vertkeilung der Lasten zu Gunsten des Ostens sind anzu. Versicherun gen und bezüglich der Lasten. Bel der Krantenversicherung aber viel zu Lure Zeit in Kraft, und während dieser Zeit Memel... 1263 halb bed. schwender. HriginalZaubermärchen in 3 Aufmngen sitiederländsschen Theater in Amsterdam, Trilby. Ver lot; Frh. Else Wachler mit Hrn. Sec. nehmen. Über den lezten Punt. wird, wohl einz allgemeine Ver, scehlen die Arbeiter ber Lande und Forstwirthlchast, bei der Unfall, war die Wartezeit fuͤr die Ältersrenten. fast ganz, auf. Dar fg 757 worfen os hon Ferdinand Raimund. Musit von Konradin Schauspiel in 4 Akten nach George Maurier und ie, . nicht möglich fein. Die Änstalten des Ostens werden da. versicherun die Handwerkzarbeiter und die Bienstboten. Schon da⸗· gehoben. Darunter hatten die landwirthschaftlichen Bezirke am
aber,, wollig Kreutzer. Der Billet Verkauf zu dieser Vorstellung * Potter, deutsch von Emanuel Lederer, In ür stlmmnten, daß die Rentenlassen zur Hälfle getheilt werden zwiscken durch sff eine Verschmelzung unmöglich, die quch an der Verschieden. meisten zu leiden. Aber diese Ursachen . vorübergehend. Dazu
ünster. e . findet heute und morgen in der Zeit pon 9 10 und Scene gefetzt von Sigmund Lautenburg. Anfang ⸗ y der Gesammtheit und den einzelnen Unftalten. Der Osten bezahlt artigkeit der Organisation scheitern würde. Bei der Unfallversiche⸗ kommt, daß die Prüfung der Rentenansprüche recht mangelhaft war, Tarlbruhe . 69. bedeckt lor — 1 Uhr im Königlichen Schauspielhause statt. 77 Uhr. 5 ? . jetzt nicht bloß die Renten für seine Arbeiter, sondern auch die Renten rung zahlen die Arbeiter nichtz, bei der Invalidenpersicherung die und daß fe sgestellt worden ist, daß vielfach unredlicher Weise Be= Wiesbaden 779 bedeckt h Preise der Plätze: 3, 2, 159 , und 75 9. Sonnabend: Trilby. r sür diejenigen, die im Westen ihre Arbeits kräfte aufgebraucht haben Hälfte, bei der Krankenversicherung zwei Brittel. Vom Präsldium schäftigun gʒeugnisse ausgestellt worden sind für Personen, die nicht 6 slenl Aufgeld wird nicht erhohen. Anfang 7 Uhr. Sonntag, Rachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: — Hr: Prem., 5 und als Invaliden nach dem Osten zurückkehren. In allen Bevölke, des Reichs⸗Versicherunggamts ift der Vorschlag gemacht worden, die mehr ver cherungspflichtig waren. Da maßte der Ausgleich durch die
63 6 Bas Kaufbillei für die III. Rang zege A links Marcelle. runggklaffen wird die Beseitigung des Markenklebens verlangt. Davon Invaliden dersicherung für die industrlellen Ärbelter auf die Bernfs Froße Mäasse sg Beikrähe berfagen, und auch der Zu. und Abzug lönnte
63 B he 3 laz 1 zur 1065. Vorstellung im Wen n ahr Dpern⸗ w 8 Dieu. ist in der Vorlage nicht, Bie Rede, deshalb haben wir unseren genoffenschaften zu übertragen und die anderen Arbeiter unter Ver., inen Ausgleich herbelfübren, da die erften Rentner gerade die an-
Ih] halb bed. . ist! verloren. gegangen. Pabselbe wird für - H 7 nau Antrag eingebracht, der nicht undurchführbar ist. Gbenso wie urch wendung ber Einheitgrente ohne Markenkleben zu versichern ß sässigen Leute waren. Bezüglich des Abiugs . Leute aus dem
* 66 wolkenlos ungültig erklaͤrt und wird vor Ankauf gewarnt. Schiller · Theater. Freitag, Abends 8 Uhr: z ieda Lepe Marken die Arbeltsdauer nachgewiesen wird, kann dieg! durch Liften, Weg ift nicht ganghar. Die Verwaltung würde eine jwiespältige Asten nach dem Westen werden die Zahlen don 1885 bis 1890 ang hrt.
se dix... 766 wolkig Das Stiftungsfest. (¶ Osnabrück seut. Suffert führung geschehen. Es brauchte ja nur der Nachweis einer vier, werden, und die Arbeiter hätten bei den? n gen , . Sie mögen richtig fein, aber man müßte dech erst abwarten, wie die 76569 ij beiter , Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: GeForen: Gin Sohn: Hrn. Prem. Lieut. Su jährigen versicherungepflichtigen he at gn vorgeschrieben zu mehr mitzusprechen. Außer den BVorschlaͤgen. hut Vereinfachung der Jahlen bon 1855 lauten. Nach (iner Statistit von Berlin scheint mir
; (Berlin). werden. Man meint, daß dann frühere rbeitgeber schließlich als gesammten rbeiterverficherungen sind auch solche zur Vereinfachung eine Wandlung eingetreten zu sein. Die anderweitlge Rentenverthei⸗·
J . 4 . e n g —⸗ . ig . ö. it ,,, . 1 lee. in der ,, 3
D — ö. ist 2 . Schottland f Glocke. Theater des Westens. Kantstrahe 12. (Bahn⸗ . D. Hofsuz (Straßburg i. Elf). — Perm; GI. r f gl. heul, 6 ,, , Ce hehe gien, r , Lan . r g 9 2 ö a adh, ö ö. . 8 9. 3
e. . n! uo ee. sortzuschreften, fodaß Senntag, Mittags 13 Uhr; Marin se zum Besten hof Joolygsscher Garten.) Freitag: Aus bewegter Bietet ung zug, geb, Wallach Wetlin). sst die von ung beantragte Cinhentgrente, die eigentlich bei den Sgzial= i. beebient nicht'ben Namen elne Gesetzeniwurss, denn er enthält nach den Beiträgen selbst. Namentlich wenn die Grundrenten ab , . Gülcktkenel der Gengffenschaft deutscher Zühnen, Angehdͤriger. — Zenn . . Fr. Fabrlkbesttzer Robert Hansen (Czersh. demokraten, bie alles ber einen Kamm scheren wollen, keinen Wider- höchsieng die Grundzüge dafür und ist darauf erschte, die Größ. gestuft werden, legt keine Veranlassung vor, die Rentenlast andes
w. . t z — spruch erregen sollte. Wir haben aber flir diesenigen, welche n Cin; . er ju entläften auf Koften der Industriellen. Eg be weitig ju vertheilen. Es fehlt jetzt an einer . Kon e n m
hierbon die Witterung in unseren ö. ; Y. . 77 Uhr. j Ain böchsten ist der Abends 75 Uhr: Einsame eusch Sonnabend: hg iel des Herrn Gustav Kadel⸗ kehen nicht in' allen deutschen Staaten Ginkommensteuern, die Ein. und an der nöthigen Kenntniß des Gesetzes.
Heng beeinflußt werden wirft, lbmmen perst Renten In Augsicht i.
Lusthtucb lber Sudost · Guroha. Bei schwacher, . . burg · Zwei glückliche Tage. th n versteuert haben, eine Steigerung der Renten in An 8 : fen
; ; isen: z emenro genommen. Di trages ist aber die Aufbrin. kommensteuern nd auch sehr verschleden. Der Entwurf des Herrn geklebt werden, das ist die Hauptsache. 1894 stellt der ;
e mn, gn n, i n n . n, ,,,, . Verantwortlicher wh allffnn 6 gung der Mit . the e . r , we . jetzt von Ploetz . bloß abgeschrleben ju fein won dem, was die Sonlgl. stgreußischen Inhgliden Ver , ger f . . r ⸗ r .
Welter in Deut cht . unge nplih earn m Berliner Theater. Freitag (3. Abonnements · Muß bewegter Fei, , wienre Tian, et., in Berlin. mancher Beiträge fü 1hst ein Ein. demokraten 1889 beantragt hatten: Erhöhung des Reichszuschufses 1 Million Mark Marken un eklebt geblieben sin Norden hester, im Sähen äh; n, ben westlichen Vorstellifngh; Jum ersten Male: Die Brüder. spir Lis Herrn Duffav Kadelburg. Zwei glück., Verlag der Eypebition CScholi) in Verl in. len e tr n , . zu ö ge n ck w . 0 d und In en . degfelben durch die GCinkommen feuer von macht das 5 Millionen; ö 1. it . 3 . engerer allen Anstalten, i nahme . gelma
Gebietethellen haben zahlreiche Gewitter statt efunden Anfang 77 ühr. liche Tage. ddeut Buchdruckerei und Verlag ⸗· zahler bis zu d ĩ größte Inter den Ginkommen über z0b0 6. Die Konfervativen scheinen ein Umsturz⸗ Koöntrole verschwunden.
und ist Regen . * en,, . 3 Sonnabend: Nenaissance. dri e , , i Wicheimstraße Nr. 3. esse daran. a, . k er nde 6 . . Belämpfung der Sohlgldemokratie zu berlangen, aber * Dfipreußen und. Niederbahern, hat daz Vermögen
Morgentemperatur . 1 n Mag 6 Sonntag, e, . 26 Uhr; Das neue Theater Unter den Linden. Behrenstr. Sbsb7. Acht Beilagen anderer Seite will man den Reichszuschuß erhöhen. i aber wollen . en Lehren machen sie ij * eigen, fobald sie dabei einen genommen; es liegt danach gar kein Anlaß vor, Rent
Grad über dem Mittelw e. Gebot. = Abends 71 Uhr: Die Brüder. Direlison: Jultus Hr e. Freitag: Der ** en, 33 nagen die Last auf die Gesammitheit der Steuerzahler übertragen, weil örtheil haben. Durch die Heranztehung der Cinkommensteuer würden J anderwestig ju vertheilen. Die Reglerung will die X leinschli en · Bellage)· r t
wg, Fremme. Bettelstudent. Operefte in 3 Akten von F. Zell ö
, 2 8 er,, e, / , , n — — — —