gilaß der asen uud det Stelgerungabähe ure! (gäutgatsed zel France er, loge, g , ö ö , n,, , , , , ,,,, Zweite Beilage ioc aich ente, ö ah, gcftert. renn, r, er. Rar ü , = w Reassen 59s os 15. zuso span. außer? Un eri 1gg
e g te , e, ie e. ö k . , , , . h ,, wn d. 101 . n n,, . ö tber i oder 556, 00, Elbethalbahn 263 75, Ferd. Nordb. ö. 3 en ot, Wchs. ö O08, 12 , ; t ‚ ; e een, , , e , . 3. w ; . W ö erlin, Freitag den 30. April L . he
priyaid 6, — o, Sesbrent. 33. eichhsch. Slaatbahn ät bo. Banu de gerne, n, ĩ j ! ; ö ,,, dun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
rauer und kurhesfischer frei bier 164—- „4, do. (hochfeine westbahn 269.60, * er A4 50, Alp.-Montan S4, 10, Amsterdam — Getreldemarkt. (Schluß. Weizen fest, pr. Apr —
lla ehm 2d , e gott, Rerwönker, änfag undd Luffsscher Woo, Dentfche Piäße Hö 63s, Lzndener Wechsel . hariser 22 30, pr. Mai 2 äs, pr. Mai- August s 10, pr. September. Derember — 2 — — 2 2
X. ; 1 ie ,. 8 Sgcen. 5 14-18 46, Roggen, hi twä izt we, dos, russischer 24 4, Wechfes T7 Hö. Napoleons S3, Marknoten bs, , Ruff. Banknoten 21 409. Roggen ruhlg, pr. April 13.35, pr. Sept.⸗De br. 1238. f 2. Ju sgzbote, Justell ingen u. derg⸗ 2 7. bs und Wirth ö i. —— e, hi 2 6. . 4 3 . 2 fer 1527, Brürer 269. ö Mehl fest, pr. April 44.20, yr, Mai 4405, pr. . 3. Unfall⸗ und Invalid tat- ze. Versicherung. 29 en ö er 1 e 6, 53 2 . mg : 3 unberegnet) . S6, do. (beregnet und Geruch) — Hetreidem ar kt. Welzen pr. Frühlahr 772 Gd., 774 4436, pr. Seyt.⸗- Del. 45,96. Rüböl ruhig, pr. April 544, pr. Ma 4. Ber fäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö 8 . e — 6 * 5. ,, ,
: ir, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. gen pr. Frübjahr 6,45 Gd., 6,46 Sr., do. pr. Ma
sinlän ül ö 124 — do. russtscher 133 = 145 6, Mais (gesundes Mixed) 8 4, Br., Pr. Mai⸗Juni 7659 Gd. 7, 85 Br, vr. Herbst 718 Gd, 7,18 544, pr. Mai- August ot, pr, September. Dem her 565. Spirttug 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
,,, . 2 ö ö. e , 323 äs Br. Mag pr. Mai- Juni 366 G8. 3 1 Ee en, k . Sam, .. ö
virginischer Pferdezahn) etwa 12 , aaterbsen ö eizenkleie ö . r. a r. ai⸗Juni 3 . ? = . wiebus gezogen und von diesem angenommen ist, am 16. Juli 1896 verstorbe D ; t t
. u ge n b . d M, getr. Biertreber 9— 16, Maljkeime Hafer pr. Frühjahr 8 84 Gd. , 5. 86 Br. — Rohzucker (Schluß) ruhig, 88/0 loko 244. Weißer 2) Aufgebote. Zustellungen beantragt. Der unbekannte Inhaber des Wechsels Emilie 2. arne n, 56 . 6 n , , n ,, bt St - * M, 8 elzenfpreu per Zentner 1-4 4, Torfstreu per Zentner — 30. April, Vormittags 10 Uhr 60 Minuten. (B. T. B.) 8m. ruhig, Nr. 3, pr. 106 Kg pr. April 25, pr. Mai 253, pr. un erg wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Berlin, den 26. April 1897. lung III Nr. 5 eingetragene Hypother mn a c . ,, K 3 . . Oktober Zanuar 21 — 14. September 1897, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81. 12 9000 4 ist durch Urtheil vom heutigen age fir deutsches und wesffälisches Weizenmehl Nr. O 21—22 46, Roggenmehl Aktien Zö6 50, . 349.75, Lombarden 75,75, Elbethalbahn St. Petersburg, 29. April. (W. T. B.) Wechsel auf London i812] a. Amtsgericht Stuttgart Stadt. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 8, an⸗ trastlos erklart Tage si
Nr. G1 176 — 134 4 Sie Preise verstehen sich fär 1066 Kg ab 264.50, Qesterreichische Papierrente 191,10, 40h Ungarische Goldrente 93, 85, do. Berlin 46, 90, Chequ. a. Berlin 46 27, Wechsel a. Paris 37 35, ( bergumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 7784] Bekanntmachung. over. z ; ; hier. hanf 3 loko 8 . bei mindestens 122 060, Desterreichische Kronen⸗Anleihe — Ungar, Kronen ⸗ Anleihe 4 bo Staatsrente von 1894 89, 400 Gold. Anl, von 1884 6. Ser. Nachdem ma ,n volljährig, in und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloß⸗ Durch Ausschlußurtheil . Gerichts ,,,, ar e. 5 R. 10 000 Eg. M,. 5M, Marknoten S8, 624, Bankverein 260 09, Länderbant 233.00, 155, 4599 Gold,AÄnl. von 18584 — 35g kon. isenb. Ob. v. 1866 Aug urg in An eb an der i In e,, , erklärung desselben erfolgen wird. vom heutigen Tage ist die Schuldverschreibung der w Korn, 29. April. (W. T. B.) Rüböl loo 58, 00, per Mai 6,80. Buschtierader Litt. B- Aktien 59 50. Türk. Loose 49, Brüxer 269. — 4100 Bodenkr. Pfandbr. 1578, St. Vetersb. Diskontobank 681, . Staatz schulbcheine Lit. V Nr. 17 475 Schwiebus, den 5. März 1897. Preuß. konsol. 46 igen Staatz. Anleihe ven 18865 7793) Dres den, 28. April. (B. T. B) 3 co. Sächs. Rente Med, , , Hande chi, If 475 und 47 15 über je soo , verhinslih auf Königliches Amtsgericht. lätt, E. Nr. 173 a7 über 300 M für tkraftloz Durch Aueschlußurtheil des Amtsgerichts Heinrichs ilfe k inn , . 33 ö. gr . r en , gd. e n,. . . . 6 4 . 39 5 4 gi. ö. 7 . 9 i ohren 7967] Oeffentsichẽ adung 1. den 23. April 189 al ven, sn 6 1. 9 a . ,, z 50, Dregsd. Kreditansta 25, Dresdner Ban 39 Gd., ?. „Pe. = 6. . orenz, 30. April. . uf der italienischen ntragt hat und mit diesem den gesetzlichen = — . . 3. . r. , ,, r, , deutsche Kredit h Feübser' ä? Srr, CiJ Br., Hafer pr. Feäbsahr bös. Cd. Men . Gf er nh , , , . . kane. ö . Die Ehefrau des Ackerers Georg Weber, Christine, Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 82. Griegoleit aer Baltruschkehmen, e, .
152 06, Leipziger Bant — — Säachs. Bank 128, 00, Dresd. Straßen J ö ; zg. bahn , Ci Hohn Pe i, n . 2Wbh / oo, Sreskner 70 br, is m, Mal Ji 334 gh, Sas Br. Kohlraps. 3. April 1897 auf dem Hauptnetz die Einnahme 2901811 ist, ergeht hiermit an den unbekannten Inhaber dieser geb, Weber, in Waschpoh] hat bei ihrer Vernehmung K Moßzwethen Nr. 22 Abth. III Nr. 4, für kraftlos
augesellsch. 23, 00. Dresdner Bankverein 118,00. pr. August⸗Seytember 10,35 Gd., 1040 Br. * zIo2 3564) KLire, seit J. Januar 1857 27 963 276 4 207719 Vbligatlonen die Aufforderung, spätesteng in dem auf in Sachen der Grundbuchanlegung das Alleineigen· [7785 Bekanntmachung. erklärt. ö ö 29. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse) 3 0/o . 3. m, , , 233 . fre. Im Grgänzungsne betrug die Einnahme seit 1. Januar ,, den 4. e, , i . an zer . Art. 243 der Grundsteuermufter - Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Heinrichswalde, den 9. April 1897. Sachsische ente 7 36, zz Jo do. Anleihe 101,56, Zeitzer Paraffin. . 6 ͤ . tee n, iss hM Eyanfmgoh, zt é ss? iss d g dn, dae, fire. ö. ags in li., anberaumten Ausgebotstermine fert . ug emen ren, lee. kaufenkerg. Tage, kom heutigen. Tage ist die Schuf er schteibung Per Königliches Amtzgericht. und Selarsl - Fabrik 10775, Mangfelder Kuxe 1024 00, Leipziger 8 ö r . Jö /o if . 16 4j / Trib . Anl 53 hoo kons er 6 Am sterdam, 29. April. (W. T. B.) (Schluß ⸗⸗Kurse) seine Rechte bei Gericht anzumelden und die Sbii⸗= ( ö. ö . ück, katastrierten, in der Gemarkung Preuß. konsol. 45jéigen Staats, Anleihe von 1884 — Freditanstalt / Attien 213, 00, Kredit ˖ und Sparbank zu Lein zig Io 56, 6. ge. . 95 Vliotnalbant 163. Ve Beer ö. 277 ö. n,. 3 ,, , . 2. r en. a n . dt hem ch deren Kraftloß · jn . er G ien n . n . 2 Nr. 300 459 über 200 M für kraftlos [7792] n. ve Ferie, ĩ ien 17 eipzige othekenbant 147,50, ; w . nl. 96z, bo/so Trans. Obl. ler —ů 4 konv. Trang vaal 2231, Mark- erklärung erfolgen wird. z i ö ; . ztünder am 5. Aprii . J , , , b ere , ,, , e elt ee wean e, nn, n ga e, d ste ü knhe bee , mem e, ,, en. Leipziger Baumwollspinnerei - Aktien 167, 00, Kammgarnspinnerei Stöhr 3 er Änl. S3. Platzdiskont 1 Silber 25. 5 di Thinesen hz. ener Wechsel 9, 80. . ; Landgerichts Rath (gez) Korn. d ,, 6a 6 etssache des Grun ers Thomas u. Co. 177,50, Altenburger Aktienbrauerei 245,00, Zuckerraffinerie Austolier 8: 59. Wechfelnot erungen: Dentsche Plätze WM, 54 Wien Getreidemartt. Weizen auf Termine behauptet, do. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Heimberger. , ,, . 8 9 ert, ) ert in schken, vertreten durch den Recht ˖ . 50. J 654, pr. Mai 175. do. vr. Rorember— Roggen lots. =, do. auf re etwaigen Ansprüche in dem auf Donnerstag, 77899 —. anwalt Ostermetyer in Tilstt, hat das Königl r n e, lin er gf m nf 462 6 6 . . i . k St. K en Termine fest, do. pr. Mai 102, do. pr. Juli 100, do. pr. Oktober 101. 660g ekauntmachung. 23 93 Juni 1897. Mittags z Uhr, in. Das Königl. Amtegericht München , Abth, . Amtggericht in Tilsit durch den geh n , 206,00, Deu sche Sritzenfabrii x2 o, deiprige Glettrir t tem erte 15225. ö ff s wh, Is ohh hoo Zun. 294 000 Pfd Rübl 4 . . J. . do. . ern, 23 inn 36 3 66 3. 3 Elise nnn in . . k w , w nen, ,,, *. . . über die im Grundbuch Danntng een s, wa bin, hnmser i;, Steri, iclear eee hs gt, oö öl Sies, hz, Pas, deer, , gcgen, re erte nr de neil ih s. heeft: erh neh le eren lege h, dei cite ter Hatlern Josef Ir Antzn Weiß in Peüknler ,, wer nn, ,. pe. äprliQũ. e br, Hai 3dö e pr, Bunt zös n, g li Carratß z6 ght Gag. Zun,. Ihe Fog. Hö, Stert. Pärtefuist Antwerpen, 29. April. (B. T. B.). get reide markt. tbal hn Verlin Me Leihrigerstt. 110, ist das geset. als Gigenthümerin der bereich ten 2 im Bernfkein, dem . 893 i i en . 9 ö. 1 65 grühe t ie,, ö A, vr. August J¶o6 M, hr. Scptembꝑer 30e *, br. Yliober 253 915 oo Ahn. 653 od Pfd. Sterl, Guthaben d. Priöaten ö h 5s Weiten häge, Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet. liche Mortifikatiansverfabren über die Obligationen (Hrundbuch eingetragen werden wird, mern den unn r n Dedwalpers⸗ er, zub Nr. 2 eingetragene Post; 25 Thlr. ! November 3,02 M, pr. Dezember 3,025 6, pr. Januar — 28 ! . = — Wollauktion. Angeboten: 1540 Ballen Laplata⸗Wollen; der Hamburger Staats, Prämien- Anleihe von 1846 geirag Erden wird. reuth. der Gütlersehefrau Margaretha Ficker in aufgeld für Christian Tolusch, bestehend aus der 36, *. * . 3 1 vr. Hrn ö 3 na 265 000. Ruhig. 56. . . 3 ö. 2 . . , f davon verkauft ho8 Ballen; ö. und bessere Wollen 5 Centimes und jwar Serie 1395 Nr. 69 701 und Serie 1577 , 6 * . . ö, ,h, der Bahnwärtergehefrau Rosine Ausfertigung des Leibrentenvertraget vom 19. Juni . B emen 29. April. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. ö ,, 13 S4 060 Pfd Sierl. unverändert Prozeni⸗ niedriger. J Nr. 18 818 über je 100 Mark Banko eingeleitet Be en n . . 8 g . i . 9 Premenreuth und dem Vah nwartert. 18166 sowie aus dem Hypothekenscheine und Raft len. err o len m (Offistelle Nollerung der Bremer Petroleum ann ältniß ber Reserke zu den Passiven bir gegen boz in der Bor⸗ — Petroleum Schlußbericht). Raffiniertes Type weiß leko . und die vorläufige Zahlungssuspension bei der Finanz. gi. e, a erichtsschreiber. rn . 6 . ö . gehörigen 4010 igen 5 rossationsvermerk vom 2. Juli 1846, wird für 5 n. Fest. Lolo — 5 bez. — Schmalz. Matt. Wileor woche learinghouse⸗ Nmsatz 135 Millionen gegen die entsprechende 168 bez. und Br., vr. April 16 Br., pr. Mai 166 Br. Fest. — Deputation beantragt worden, was hierdurch öffentlich 7066] Oeffentliche Lad 3 . . r . . dahier wer los erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden 3 . . shield 224 3, Gudaby 24 4, Choice Grocery Woche des vorigen Jahres weniger 9 Millionen. Schmalj rr. April 5. Margarine ruhig. bekannt , *. . ö ,,, . . ö.. . . 2 ö 3 45 ,. 1 e. ,,, z , White label ; 3. Speg. Ruhig. Short cle middl. W An ber Küste 4 Wet en la dun gen angeboten. NewYork, 29. Aprll. (W. T. B). Die Börse ersffnete , buche für die Gemctnde Gnsch, werden; zog n, Ber e , d Rr, bösen, höhoch Königliches Amtsgericht. Abtheilung z joo st . Reis anziehend. Caffee — Baum wo lle. Steigend. — It s. Fapazuqer 165 ruhig, Rüben⸗Rohiucker lots lustlos; im weiteren Verlauf trat eine Erholung ein und der Schluß A6 e m wr ,, 1) Johann Ensch, ; e d, e,, ,, . ö e d, 6 g (. eilung 3. Upland miädl, loko 46k . Taback. 469 Seronen Carmen, 144 gusig ruhig. — hileeKupfer when pre, Meongt 5 s. war mibig. Ber limsatz in Aktien betrug ol dog Stic, , , . 3 Wittwe Mathias Ensch⸗Thul, 3) der der Gütlermeistertwirtwe Anna Wolf in Packen Paraguay. London, 25. April. (W. T. B.) Die Goldfields-Ge— Werzen eröffnete fest und zog infolge schlechter Ernteberichte (436) . 66 Pr. 3) deren Kinder: Würzburg gehörige 44 09 ige Pfandbrief derselben .. Bekanntmachung, Kurse des Effekten-Makler-Vereing, d co Nord. sellfchaft beschloß, der am J. Mal flattfindenden Generalversamm. und Deckungen der Baissters sowie auf Berliner Kabelberichte im 1 n 566 eg . d,, a. Anton Ensch, Bank Serie 8 Litt. E. Nr. 68144 zu 360 M0 Durch Russchlußertheil des Amtsgerichts hierselbst veutsch Wolltmmerel und Kammgarnspinnerei- Ättien 168 Br. lung die Augabe bon 7a Hob neuen Aktien vorzuschlagen, welche den Einklang mit Chicagz im hreise noch weiter an, Später führten ( 8 che, Gerichts schreiberg. b. Mathias Ensch, 8) die der Prspatjete Anna Flomnanino in Regens vom zz, April 1897 sind zi Extrakte 5 oM Norddeutsche Lloyd⸗Altien 164 Br., Bremer Wollkämmerei alten Aktionären zu pari überlassen werden sollen. Realisterungen eine Abschwächung herbei. — Mais war einige . 419 NVufaebot. c. Johann Ensch, burg gehörigen 40/0 igen Pfandbriefe derselben Bank J. über in des Claus Albers Garten, Hofraum 210 Hr. Liverr ool, 259. Apri;i. C6. 6. B.). Baum wol 1c. Jeit stelgend infolge ungünstiger Ernteherichte, später trat Reaktien len lice N aufg . he aus nsch, . Hf. obne bekannten Wohnort in Sete sd Lat. I. Mir. Clüsn und shhathl zu nje Fit, Cekähben und, uke öh i Kchnerder, gam. Hamburg, 29. April. (W. T. B.) (Schlußkurse) Hamb. Umsatz: i Doo B., dabon für Spekulation und Export 1090 E. ein entsprechend der Maktigkeit in den Weizenmaͤrkten. ⸗ Die Po 5 6 3 . der Deutschen Lebens. Amerika, bert. ders unbekannte Crben ju dem vor Ib ; je buch für Kirchwerder Vol. B, Fol. 283 jetzt Fol. 279, Commerzb. 131,365, Braf. Bl. f. D. 164,09, Läbeg-Hüch. 161. 20, Steigend. Indier i /a höher. Middl. amerlkan Lieferungen; Ruhig, (Schluß -Kurse.) Geld für Regierungsbonds, Prozentsatz 1, de. persicheruntzs. . schaft in Lüheck, am 10. September beim Königlichen Amtzgerichte zu Trier duf Sams. ) der Mantel zu dem dem Bürgermeister Johann in der Priorität nach Ct. M 1009, jetzt 0 1290, unter A.-G. Guano. W. 67 30, Privatdiskont 23, Hamb. Packetf. 116,9, ssetig! Lprsl-Hiai iosgs =- 41/1, Verkäuferpreis, Mai. FJuni, A/. für andere Sicherheiten de, 16, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86, e h r m ,, tag, ven 2. Juni 1g97, Bolnttags Härlein in Muühld orf gehörigen 400 gen! Pfandbrief dem Dktoher 1857 versicherte M 500 Ct. Pr. Thal. Nordd. loyd 1063, 90, Trust Dynam. 174570, zosn H. Staatzanl. 96 20, 4iö / eg Käuferpreis, Juni. Juli 45/ Werth, Juli August 48/6 - 47e Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) b, 164, do. r onn ausgestellt 9 uhr, anberaumten Termine hiermit öffentlich derfelben Bank Serie 5 itt. L. Rr. s361 1 zu 2 40 6 zu 3 C der Jürries Danger und Catharina
3 ᷣ . ö . n ; ; gh Itch z ⸗ und auf Inhaber lautend, ist abhanden gekommen. Albers per tutores in Kirchwerder: ziosg do. Stagigr. 1066, lo, Vereinsbt. 62, 9, Bamb. Wechtler· Verkäuferpreiß, August⸗Seytember 4569 Kaäͤuferprei, September⸗ auf Berlin (69 Tage) 8654, Atchison Topeka & Santa Fé Aktien Auf Anfrag detz Versicherten ergeht hierdurch an geladen, mit dem Bemerken, daß, wenn bis zu dem 100 *. 0 . Eilan 66 . Bentz
bank 1277,70. Gold in Barren pr. Kilogr. 2789 Br., 2786 Gd., Silber Sktober zes s. Verkäuferpreis, Oktober November 3556/6 Käuferpreis,ů 1093, Canad. Pacisie Aktien 52. Zentral Pacifie Aktien 71, Chica ; . erwähnten Termine ein Widerspruch nicht erhoben ö) die dem Oekonemen Georg Anton Frank i ; ; k
n Barren pr. Rllogr. 85 25 Br., Sa. ß Gd. Wech ein otierungen; London November ⸗ Bezember öö /c Verkäuferpreis, Dezember anuar Zöi / e- Mirrgutee & St. Paul Attien k. Denver & Riis Grande Preserr ? . e e . Ti n hr, . ö , 6 ,, . . . ö —ᷓ. . in Kirchwerder in der Priorität nach Ct 1006 jang 3 Monat ö 2g Br. 20269 Gd., 20, az ber, London uri ö scg Käuferpreis, Januar-Februar Isissc— z a eg d. do. ri, Illinoig⸗Zenkral Aktien 95, Lake Shore Shares 160, Loui ,, . . , e e. Annä laria, geb. Ensh, uu Cnsch als Cihenthümckt feiben Bank! Serie s5 ät? H. Rr. shzhsz iu jetzt 6 1200, und Ct. R 900 . Thal. a 40 8 zo, 3 Br. 034. Gr., 20 3? ber London, Sicht nt r, Dittes FReorrrkn gen, Wäherftans gõcd' ordin, zien, dil & Näasßtfe tien zei, Ren hock al te Stärer . IHaffgktetnng anmelden tcherszt en: der auf rtitel ss sCisc Mathis Ul. zu Cnsch. iöbsds “ Serie ss Lütt J. Rr. 485559 zu Co ,,,, ws, Göd.', zo zs. bez, Ämfterdam 3 Monat, 167 bo. Br. do. lor mibdling Kin, do. middling A4, do. good mödling ät, Nen gor Jentrglbabn at, Northern Pariße rere, ee n,, ih, nachgewiesenen Parzellen im Grundbuche von Ensch werden fär kraftlos erklärt. *. Welz e, de mne, ten g= 165,23 Go., it,. bez, Oest. un. Ungar. Blpl. 3 Mongt 16350 do. middling fair ii / is, Pernam fair 4714, do, goed fair Kitzas, Tmifs ) 35, Norfolk and Western Preferred Interims⸗Anleihescheine) / zulegen, rigenfalls Eingetragen werben Fend rellen dig Kosten zu tragen, 5. e e l bosf. ,
He, list, l gbr, sös,az ber, Paris Sicht is Br, öziso5ß Hd., Gard fair Bis, do. gyod sair äösie, Cghptian bröwn fett 44, do. „ Phikdelphia, and erding irt Preferred ten, mon 3 dil g ere e e g, eit Trier, den 22. April 1897. und zwar die Auslagen nach Kepftheilen und die Bergeborf, den 74. April 1897
gi,s7 bez, St. Petersburg 3 Mongt 23.55 Br., 213,15 Gd., good fair 4iö/ie, do. good bi, Peru rough good fair birsis, do. Aktien st,. 4h Vereinigte Staaten Bonds pr, 1925 1236, Si . ; Königliches Amtsgericht. 5 d. Gebühren nach Maßgabe der Betheiligung. ; ; ! ; . 213, 95 . 1 Sicht 419 Br., 4iß Gd., 4174 bei., do. 1 k, ö. a . ö . ö Das Amtsgericht. Abth. 1V. g gerich nn,, i. ö theiligung Fer e ht? W Hefe , Gerichte schreiber. 60 Tage Gicht 4165 Br., 4133 Gd., 4.15 ber. st, do. good 5t, do. smooth fair 48. do. good fair 43, Waarenbericht. Baumwolle Preis, in New -ort . . 28900 Aufgebot. Per Rel. Serreinr; L. 8) St orr lein. - K — Getreibem arkt. Weizen loto ruhig, holsteinischer loko N. G. Broach good 53 / za, do. fine 45/3, Dhollerah good 34, do. fully do. do. in New Orleans 7oig, Petroleum Stand. white in New⸗Yo 7020! l Anf ebot. ; Der Schiffskapitän Johann Heinrich Däne aus ö ö [79471 Oeffentliche Zustellung. 188-1583. Roggen loko ruhig, mecklenburger lots 1202135, good 38, do. fine 35, Domra geod 34, do. fully good 35, do. 6,05, do. do. in Philadelphia 6,00. do. Refined (in Cases) 6,50, Die Wittwe Emilie Yi ow, geb. Block, zu Char⸗ Emden, geboren daselbst am 3. November 1840, ist [7396 Bekanntmachung. Die Frau Anna Schulz zu Posen, Prozeßbevoll« russtscher lolo ruhig, Sa= 853. Mais 8. Haser ruhig. Gerfte Ffne zs, Seinde, fully good 3, do. fine zt, Bengal fully good do. 6 line Certffit. per Mai S5, Schmal Western stegm 435, lottenburg, Wittwe des Rentners Ludwig Michow seit 1881 verschollen und soll für todt erklärt werden. Durch Urtheil vom 73. d. Mig. ist auf Antrag mächtigte Rechtsanwalte Sals, und Br, Kämpfer, ruhig,, Röhhl, itz loto bb re, sristus lunverzollt), fest, I/ n, bo. fine zösis, ; do. Rohe & Brothers 465, Mais per April 29k, do, Fer Mal ö daselbst, hat das Aufgehot des ven dem Kll. Ober⸗ Auf gestellten Antrag werden daher der Abwesende des Schlosfermeisters Theodor Böüße in Bodenburg Uagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Asperi r. April-⸗ Mat 201 Br. vr. Mai-Juni 206 Br., Dr. Juni= Glaßbg ow, 29. April. (WB. T. B.) Roheisen. Mixed do, per Juli ot, Rother Winterweizen loko nom., Weißen Per Apr ostdirektor zu Kot lin ausgestellten Kautions⸗ und deffen eiwaige unbekannte Erben und Erbnehmer die shm abhanden gekommene Aktie Rr. M22 der Schulz, früher zu Pesen, jetzt unbekannten . Hull so. Br., pr. Jul dlugust 206 Br, Kaffee ruhig, Umsatz numbers warrantt 43 sh. 35 d. Stetig. — Schluß. Mixed numbers 793, do. der Miai 773, do. per Jull 768, do. per Septkhr. 721, Ge. ,,, X. Rt. 4567 vom s. Mai 1g!“ hierdurch aufgefordert, big spätestens Dienstag. Zugerfabrit Destrum für kraftloz erklärt. ,,,, Zo Sack. Petroleum ruhlg, Standard wölte loko 540 Br. warrants 45 sh. 63 d. Warrants Miodlesborough 1II 38 sh. 3 d. treibefracht nach Liverhool 2, Kaffee jar Rio, Nr. J 6, Do. Klo über die mnte bautighn bon 30d 6 beantragt, welche den R. Zuni A897, Morgens 10 ühr, sich Gandersheim, den 74. April 157. Ehe der ar teln zn Irennen. Len Herlag , de. — Kaffe e. (Nachmittagsbericht Good average Santos Bradford, 29. April. (W. T. B.) Wolle unverändert, Nr. 7 ver Mai 720, do. do. ver Jull 7365, Mehl, Spring⸗ der Schuhmacher Carl Stubbe, damals zu Neu schriftlich oder persönlich hier zu melden, widrigen⸗ Herzogliches Amtsgericht. allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Kosten vr. Math 39, pr. Juli 49, Pr. September 4098, pr. ruhig. Garne für den Export gedrückt. In Stoffen für Amerika Wheat clears 3,25, Zucker As / in, Zinn 15,25. Kupfer 11.25. stettin, dann zu Stettin, für seinen Sohn, Post⸗ falls der Verschollene auf weiteren Antrag für kodt Gerpt des Rechttstteits auferlegen. Die Kager n abe
Dezember 414. — Zucermartt. (Schlußbericht; Rüben, Roh. guter Begehr. Chicago, 75. April. (W. T. B.) Weißen anfangs steiged FThilfen Carl, Friedrich Ernst Stubbe, mit der erklärt werden wird. K den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg
zucker J. Produkt Basig 8/0 Rendement neue Usance, frei, an Pa rkg, 29. April. (W. T. B) Von der Börse wird berichtet: infolge ungünstigeren Wetters und bessere Kabelberichte, zeigte später ,,, ,,,, ö e. Emden, den 25. Juli 1896. 17786 Bekanntmachung. Rechtsstreits vor die Dritte Zivilkammer des König
Bord Hamkurg, pr. Aprll S736, pr. Mal 872, pr. Juni 8.777, Die Stimmung war anhaltend sehr fest und bei vielfach höheren auf- Realisterur gen einen Rückgang der Preife., Im welteren Ver— itt. F Königliches Amtsgericht. II. Datch Aue cht ür fte k ben n; ( lan gen nge iht, , e, n ,,, pr. Rr g, S6, vr. Oktober 8, S5, pr. Dezember 8,76. Stetig. Kursen war 6e Geschäft lebhaft, besonders Italiener und Türken, lauf zogen zwar die Preise auf Deckungen etwas an, mußten aber — 561 Talon . insscheinen vom 1. April 1894 bis — — vom n sind . ember Es97, Vormittags ER Uhr, mit 2 Wien, 29. April. (W. T. B.) Das Finanz⸗Ministerium hat sowie Portugiesen steigend, Spanier matt, Minenaktien schwächer. gegen Schluß auf günftiges Wetter in Kalifornien wieder nachgeben. ] , estellt hat. Der Inhaber der Ur⸗ i Aufgebot. ebuchten Hepofscheine der Kur. und Reumärkischen ufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- in Betreff deg von der Lemberg Czernowitz⸗-Faffy⸗Eisen⸗ Bankauswels. Baarvorrath in Gold 1 9221370090 Zun. Mais stieg einige Zeit nach Eröffnung im Einklang mit dem . e wir e, ,. spätestens in dem Aufgebots⸗ Auf den Antrag des Stadtkassen Rendanten Groß hirn l u sfrshe Darlehngkasse in Berlin: gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der babngesellschaft gegen die von der Finanz Landesdirektion vor— 2829 000 Fr., . in 96m f e ,. k . 4 gab aber . 9 , 1 man m , . 8 ,, . e nn 1 ⸗ . . . ar der ö 3 a 253. August 1887 über ein Fin d, d, K wird dieser Auszug der Klage ‚ den. Stem ü ingelegt ortef. d. Hauptbk. u. d. Fil. un. E., eizen pr. April ot, pr. Mai 7ot, Me Apr ; . — Gärtnergehilfe Johann Gottlie uard gabgiehn nisches 10 Meth. Tos, ann gemocht schricbenen EGmisstong. und, Kuren. Stempesgebühren eingelegten . 5 Schmal pr. April 074, do. pr. Mai o7g. Speck short clear Zimmer 29 — seine Rechte anzumelden und die gus Memel, welcher im Jahre 1856 ö J. 3 litt. J. vom 22. Mai 1891/10. Januar 1894 Posen, den 26. April 1897.
e 6 ; ie Gesellschaft mit Ausnahme der für den . 3721 016 000 Zun. 36 089 000 Fr., f. d. Rechnung d. R r i ö Kö . . . . . 6. vor. Priv. ol3 12 06 Jun, 63 23 G00 Fr,, Guthaben d. Stgaisschatze; 487 Pork pe, April 8435. ö , a gn ,, die Kraftloserklä. lassen hat, und seitdeni verschollen ist, auf. über aß 6 Preuß. 3. Mo Staagtsschusdscheine, . Naumann, Jeschriebenen Kupon Stempelgebühren und Verzugszinsen im Betrage 18h 59 000 Zun. 6 549 000 Fr., Gesammt · Vorschüsse 35h hs G000. Rio. de Janeiro, 29. April. (W. T. B.) Wechsel auf r 36 26 gor ö. 9 . gefordert, sich spaͤtestens im Aufgebotztermine den 3 rid C been Hz Sun fin enn e Famt. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichtz. pon 3351 Fl. zur sofortigen Zahlung von 63 539 Fl. nebst Neben⸗ Abn. 4156 000 Fr., Zins. u. Diskont, Erträgn. 7 311 0090 Zun. Londgn 72 / z. . ; ö. n, den ö. h pn n,, 2z. Februar 86s, Vormittags 11 Uhr, Deutscher 34 0 Reichganleihe, . gebühren und Verzugszinsen verpflichtet sei. Dem Gesuch um gnaden. ] 325 000 Fr. Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvoꝛrath 84,49. Buenos Aires, 29. April. (W. T. B.) Goldagie 19650. gl. Amtsgericht. bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 6) zu 4 Litt. M. vom 28. Juli 1891521. Dezember [7962] Oeffentliche Zustellung. ö * ee e n, w ee een . . i398] nufgedor ß. widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen . 33 000 Rmk. 34 Yo Preuß. konsol. Staate ˖ . . e. 6 LHefrau Müller, ; ; ; ö . ö . rd. anleihe, u adenburg, Gemeinde e ,,, Akt en 1. Attien · Gesellsc Der Halbmeier Gustaß Goslgr aus Hemmingen Memel, den 24. April 1897. IHbtttt. N. vem 31. August 1891 äber 28 Stück rd ct wal g e , ,,.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 9 l l h n Gos . , z w t das ufgeäst des anf sehen FtamRh gusskesteken Königliches Ämkhericht. Abtheilung 2. Rassischet wen G hlkanleih on 1550 r. Cmffft' den Henhrsch Eugen Drähte, seaßennin ähh. 3. ern. e r r sfle 2c. Versicherung. e en 1 2 * 9 en 2 * 3 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ene n n Nr. 148 488 der . zd Rubeh, ssi . . ahl ) 36 , 6 16 . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. . t in 3 t 969 ,, . 13 Oktober 1866 1 Aufgebot. 6) Litt. G. vom 30. Dezember 1891 über 6000 haltsort, mit dem Antrage, Kaiserliches Landgericht 8. Verloosung ꝛ.. vön Werthbapieren. 10. Verschiedene Bclanntmachuncen. ö 23 „ Kapital, und 4,84 „, Zinsen lautend, Auf Antrag der Losfrau Marie Herrmann, geb. Dollars 60jo J. Gold. Bons der Northern pacific wolle der Klägerin zur Lehr io ln e für ihre laut . eantragt. Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird Pleikles, aus Cullmen Sjarden wird deren Cheinann, railroad Company, notariellen Protokolls vom 17. April 1896 vom Be⸗ strafe und Kosten auf Höhe von je 3050 M be⸗ 27 zum Ueberbot am Montag, den 2. August l6910] d 3 aufgefordert, spätestens in dem auf den EG. Sep⸗ der Losmann Johann alias Joseph Herrmann, 7) Litt. E. vom 2. Juni 1892/1. August 1895 klagten anerkannte Reprisen forderung von 1190339 4 schlagnahmt. 1807. Bormittage A0 Uhr, In der gerichtlichen Theilungõsoche ö. en, tember 1897, Vormittags 10 Uhr, vor dem welcher vor länger als 15 Jahren nach Rußland über 13 099 RmF. 40. Sblig. von 1585 der Kurgk. folgende Beträge zur Gin zie hung überweisen, nämlich. 9 Untersuchungs⸗Sachen. Trier, den 14. April 189̊ im Schöffenge ichssagle dees Fiesigen Aumtegericht, fähigen Kääreßaus dee dlz, ü, Mathias Gatrck. äienichheten Gesichte, ähimsr Ln banberaumten segangen st unt seitbem micht don sch pat ren Gharknasgih Gilenhabhn Görfenscheft. J) Die dem Peklagten zukommende Hälfte der ‚ Königliches Landgericht. Strafkammer. gebaͤudcs statt. Auslage der Verkaufgbedingungen vom srüher Tuchweber ju Obensorstbach, jetz ö. . ufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das eff aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots. S) TLitt. S. vom 2. Juni 15925i2. Juni 1895 Summe von 501,33 S als Erlös der durch Ge— [7941] eschluß. Barre. van Ham. Closset. öö. Juni 1897 an guf der Herichtsschreißerei und Aannten, Wohn« und Aufenthaltsort, un . Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ termine den A6. März 1898, Vormittags über 4200 Rmk. Atfsen der Berliner Unions. richtsvollzieher Perrin in Diedenhofen vom 4. Mat Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft — — bei dem zum Sequester kestellten Herrn Referendar Rattarina. geborene Meuthen, namens ö. ö. ö. erklärung desselben erfolgen wird. R6 Üühr, bel dem unterzeichneten Gerscht, Zimmer Brauerel, e, ,,,, nin Len, lere] &. Stagtsantaltschaft Seibt. z. Köihbiendt i Hütten, weich; an febtabrrn Werttut ard, und segne Stb,, dDannover, den J ebruge 189 Rr. is, zu melden, widrlgenfalllé seinz Todes, 8) Lätt T. pem 38. Juli 1894 über zoo Rmk. biigre der Gütergemgsnschaft; 1) Johann Baum, geboren am 25. März 1874 In der Straffache gegen den Schmied Josef nach vorgängiger Anmeldung die Besichtigung des Vormundschaft des Heizers Johann Ilehy ; . Königliches Amtsgericht. V. K. erklärung erfolgen wird. z ig Pommerschet Pfand brlesẽ Fer m, , n,, g,, Granpstücks mit Zubehnr Festatten wird. ä e erfcrsibag, gegen den, genannten, , , Tilsit, den 21. April 1897. 10 Titt. L. vom 31. Dezember 1894 über Summe von 360,28 ½ als Erlös der durch ge⸗
u Salm, dort zuletzt wohnhaft, Knoll von Walheim, O. A. Besigheim, wegen Ver⸗ , . . geboren am 23. Januar 1874 letzung der Wehrpflicht, ist durch Beschluß der Straf⸗ Güstrow, den 26. April 1897. Gutrath sst Verhandlungstermin anberaumt auf 81898) Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 9000 Rmk. Preuß. konsol. 40/0 Staatsanleihe, nannten Gerichtsvollzieher am 4. Juni 1894 vor⸗ zu
3
⸗ ; : ; ; j ittags j m ,,, ] ö ; eroth, dort zuletzt wohnhaft, karnmer bes zr. Landgerichts dahser bom 26. April Großherzoglich Mecklenb.-Schwerinsches Amtsgericht. Dienstag, den 2X. Juni E897, Nachmittag Der Viertelhufner Joachim Heinrich Horstmann — 11) Litt. V. vom 10. Februar 1896 über io 000 genommenen Zwangsversteigerung der Ernte auf d Dubęrt da. geboren am 20. Dezember 185 die am 23. Januars 1380 angeordnete Ver i f . 6 . ö. r ran, bet Lag Luffzbot, er, Gehe taff ieee Isos! Bekanntmachung. Franes 40 steuerfreier italienischer Rente Ee ne. ; 7 .
— , . 8 , . , . ö. . . Sparkasse der Stadt Lüchow, lautend K 666 , e , g Königlichen für kraftlos erklärt. I) die auf den Beklagten fallende Hälfte der Summe
4) Peter Diewald, geboren am 14. Juni 1874 Den 28. April 1897. = j y ö 3. ze 1 en ü 25 e 7 39. ö ö e me Ur bie, galt ths ulteibenz an genommne, 9 ane amen über 5350 S6, beantragt. Der 6 chts 36 ; pril sind die nach Berlin, den 23. April 1897. ; von 268,36 M als Erlös der durch denselben Ge=
zu Gees, dort zuletzt wohnhaft, . Staatsanwalt Rümer. er Er , . 1 . . 6 3 ah 9 n ,, 36 . er der Urkunde wird aufgefordert, spaätestens stehend benannten Personen: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. richts vollzieher am 23. Juli 1894 vorgenommenen , ,,, e n or, , e n g, b, gn , ,, , , , , , , reise dle, n, e, en, i rn n ,,,
J e / — 7 ö 5 F =. n ö ; ö 3 J 9 . 2 ö
; sämmtlich unbekannten Aufenthaltsortes, welche 2) Aufgebote Zustellungen am , * ,, , 36. . att n de nd. ö bt gte anberaumten Aufgebotztermine seine Rechte ranzburg), Durch. Ausschlußurtheil des hiesigen Königlichen Summe von 260 „, hinterlegt bei der Staatg.˖
hinreichend verdächtig erscheinen, als Wehrpflichtige, Warnkersee in Waren ha as roßherzogliche Amts ⸗· ö. . neh n und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 2) der Kaufmann e Wilhelm Ferdinand Amtsgerichts vom 23. April 1897 ist das Auittungs, depositen Verwaltung zu Straßburg, sub Iitt. G,
in der Absicht, sich 2. . in . I. und dergl. feiih renn. 39 ed re, , Hi men Gum anf und? die andere Hälfte dessen 3 a g egg uf ö ar g e,. 8. Venn e er i eh . 2 * 1 an n. ine * . au hn r gn. 3 . 2. 3 k,.
kö d nn, . Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalt nach n. . Vertheilung Termin auf Freitag, genannten 4 Kindern zufalle, sowie die Elm des . laid liche Mn led licht 1 geboren am 22. Januar 1817 zu Rinteln . geborene Gottwald 3 * n nan fen *r. ö ar 3 6
. . oder nach erreichtem militärpflichtigen durch Anschlag an bie Gerichts tafel bekannt gemachtem den 7. Mai 1897, Vormittags A Uhr, be- 5 der Katharina Meuthen in der 5 e , de gn, n,, fur todt erf . ! ke , ,,, 6 net
Hut sich außerhalb des Bundesgebietes aufzuhalten, Proklam finden zur Zwangsversteigerung deg dem stimmt. Die Theilungspläne und die Rechnung vornehmen zu wollen, daß davon je t deren l76s65g Aufgebot. Loitz, den 26. April 1897. Neumarkt, den 23. April 1897. 5 osg Zinsen seit der Fälli * dieses Betrages zu
Vergehen gegen § 140 Abs. 1 Str. G. Bs. das . Carl Krüger gehörigen Grundstücks, des Sequesters werden vom 1. Mai 1897 an zur nannten Kindern zufalle.“ Die Firma M. Loewy zu Berlin, Wallnertheater⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. jahlen; ber Klägerin das 8 zuspr an
e r mfa ren vor der Strafkammer des König⸗ belegen an der , zu ifm sup Biis. Ginsicht der Betheiligten auf der Gerichteschreiberei Aachen Burtscheid, den 21 April 1897. straße 3, hat daß Aufgebot des angeblich verloren K dem lin Allelnelgenthum des Beklagten slehenden
kichen Landgerichts hierfelbst eröffnei und das Ver. Nr. 113 B. mit Zubehör Termine: Il 14] niedergelegt sein. Der Königliche Notar: in e am 50. Jult 1857 fälligen Wechsels 811] Bekanntmachung. 789i] . Acker, S a, Bann Schremingen, Gewann Meistng,
gef er. 4. chwiebu, den 13 Januar 1897, über 166, 96 4, Daß Verfahren betreffend daz Aufgebot der Die Hypothekenurkunde vom 28. April 1894 über sowie an der Hälfte Je, . ehemaligen Sonder
schtigen, seweit dasselbe im I) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ Waren, den 23. April 1897. = . (gez. ch . f gl, ö De . der Geld lierung der Verkaufsbedingungen am Sonnabend, Der Gerichtsschreiber: Peters. Für gleichlautende fd r welcher hon Engelmann K Kaplan auf H. Hippe zu 1 Nachlaßgläubiger der zu Berlin wohnhaft gewesenen, ! die an dem Bürgerwesen Nr. 25 der Thiergarten⸗ güter der Mutter des lagten, nämlich:
ven 10. Juli 1897, Vormittags 10 Uhr, — Der Königliche Notar; (E. S.) Sch ae fer.
1874 zu Neroth, dort zuletzt wohnhaft, mögensbeschlagnahme aufgehoben worden. 736