Pachtbedingungen sind in unserer Registratur während der Dienftstunden einzuseben, auch gegen Erstattung der Schreibgebühren von dieser zu bezieben.
Die Besichtigung der Domäne ist nach Meldung bei dem Pächter Herrn Gauger gestattet.
Stralsund, den 26. April 1857.
göänigliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Tomänen und Forsten.
17773 Bekanntmachung.
Verpachtung des Königl. Domänen. Vorwerks Treuen im Kreise Grimmen von Jobannis 1898 bis dabin 1916 — Gesammtflãche 509,072 ba, darunter: 16727 ha Garten, 453, 9564 ha Acker, 33,360 ha Wiesen — mit einem Grundsteuer . Reinertrage von 9756 0
Bietungstermin am 16. Juni d. J., Vor—⸗ mittags IA Uhr, in den Räumen der unterzeich—⸗ neten Regierung.
Jetziger Pacht ins 13 500 6 Erforderliches Ver⸗ mögen 2 000 Mp . Letzteres ist möglichst einige Tage vor, spätestens in dem Termin dem Domänen⸗ Departements ⸗Rath Regierungs⸗Rath Hartog nach zuweiseꝛn. ⸗
Pachtbedingungen sind in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen, auch gegen Erstattung der Schreibgebübren bon dieser zu beziehen.
Die Besichtigung der Domäne ist nach Meldung bei dem Pächter Herrn Böckler gestattet.
Stralsund, den 26. April 1897.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
9941 Domäãnen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Halberstadt belegene Königliche Domäne Mulmke, enthaltend ein Gesammtareal von 455, 0143 ha, worunter 409, 8291 ha Acker und 16,2474 ha Wiesen, soll mit Wohn und Wirth schaftsgebäuden von Johannis 1898 ab auf 18 Jahre, also bis Jobannis 1916, anderweit öffentlich meist⸗ bietend verpachtet werden.
u diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem Departements ⸗ Rath, Ober ⸗Regierungs Rath Sachs auf
Montag, den 14. Juni d. Is. ; Vormittags 11 Uhr. in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der 3 Vachtzins rund 40 198 M und der Grundsteuer⸗Reinertrag rund 22 866 4 beträgt.
Die Bewerber um diese Pachtung haben den Besitz eines eigenen, verfügbaren Vermögens von 215 000 MÆ sowie ihre landwirthschaftliche Befähi⸗ gung dem genannten Departements⸗Rath, wenn möglich vor, spätestens aber in dem Bietungstermine nachzuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Bietungsbedingungen, das Vermessungsregister und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienststunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden.
Abschrift der Verpachtungsbedingungen ꝛe. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren von 1,80 und Druckkosten von 0, 30 M von unserer Registratur bezogen werden.
Magdeburg, den 29. April 1897.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. E.
Sachs.
T7420 Lieferung von Bohlen.
Am Donnerstag, den 13. Mai d. J., Vor⸗ mittags IO Uhr, soll im diesseitigen Geschäfts⸗ zimmer, Gr. Scharmachergasse 5, im Wege der öffentlichen Verdingung die Lieferung von:
1500 Bettungsbohlen à 3 m lang, 30 3 8 em stark vergeben werden.
Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht aus, können auch für 75 ausschließlich Briefporto abschriftlich von hier bezogen werden.
Artilleriedepot Danzig.
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
9924]
Italienische Mittelmeereisenbahn Gesellschaft
Aktien Gesellschaft — Sitz in Mailand — Gesellschaftskapital L. 180 000 000 vollständig einbezahlt.
Es wird zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß laut Artikel 4 der in den Titeln der 40,0ñ9en Mittelmeerobligationen entbaltenen Bedingungen, am 15. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschastt in Mailand, Corso Magenta Nr. 2A (Palast e- Litta), die siebente öffentliche Ziehung der Serien von Nr. 1 bis 3000, und die vierte der Serien von Nr. 3001
bis 4000 der genannten müssen, stattfinden wird. ö Mailand, den 1. Mai 1897.
Obligationen, welche gemäß der bezüglichen Amortisationstabellen ausgeloost werden
Die General Direktion.
Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosuna von Obligationen des 25 Anlehens Litt. J. wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf I. November d. J. berufen:
a. Nr. 168 425 470 500 555 616 721 935 1090 1128 1291 und 1431 über je 200 .
2079 41069
9740)
b. Nr. 1622 1690 1703 1785 1844 1953 2303 2362 2550 2673 3258 3841 4064 und über je 5 00 0
c. Nr. 4553 4657 5014 ̈ö383 über je 1000 M
Die Kaxitalbeträge können vom I. November 18927 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Kupons werden an dem auszuzablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende Oftober 1897 auf.
Rückftände aus früheren Verloosungen: aus 1896 Obligation Nr. 1105 über 200 4A und Nr. 4094 über 500
5124 5247 5321 und
Uioolo)
Artiengesellschaft für Montanindustie. Ordentliche Geueralversammlung Donnerstag, den 3. Juni d. J., Vormittags 19 Uhr,
im Geschäftslokal der Gesellschaft, Wilhelmstr. 71. Tagesordnung:
1) Bericht des BVorstandes uber die Lage der Geschafte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Ge⸗ schäftsberichtes für das verflossene Geschäfts=
dr. . Bericht der Revisionskommissien über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das ver- floffene Geschäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Ertheilung der De—⸗ charge und Festsetzung der Dividende. 4) Wahl zum Aufsichtsrathe. 5) Wahl der Revisoren. Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 3. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, . im Geschäftslokale der Gesellschaft, Wilhelmstr. 71. Tagesordnung: Statutenänderung (65 2 und 4 des Statut). Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen und an der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung oder an einer von beiden theilnehmen wollen, müssen nach 5 22 des Statuts spätestens sieben Tage vor Anberaumung derselben, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Attien oder Depotscheine der Reichsbank mit doppeltem Nummern⸗ verjeichniß, für jede der beiden Generalversamm⸗ lungen getrennt, hinterlegen, und zwar entweder: bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, bei der Breslauer Disconto ˖ Bank in Berlin, ö bei dem Bankhause Jacob Landau Nachf. in Breslau,
2)
bei der Aachener Diseonto Gesellschaft in Aachen,
bei der Westdeutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn,
bei der Bauk für Rheinland u. Westfalen in Köln,
bei dem Bankhause Gust. Hanau in Mül⸗ heim a. d. Ruhr und
8 Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel orf.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der Depotscheine wird den Aktionären ein Hinter legungsschein ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zu der betreffenden Generalversammlung dient. Jede Aktie gewäbrt eine Stimme.
Spaͤtestens am nächften Tage nach den General⸗ versammlungen erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aktien bezw. Depotscheine gegen Rückgabe des Hinter⸗ legungẽscheines.
Berlin, den 6. Mai 1897.
Der Aufsichtsrath der Aetiengesellschaft für Montanindustrie. Eugen Landau, Vorsitzender.
89998
Bürstenfabrik Erlangen A. G.
vorm. Emil Kränzlein, Erlangen.
Die Aktionäre werden hiermit auf Freitag, den 28. Mai a. c., Nachmittags 3 Uhr, zur ersten ordentlichen Generalversammlung nach Nürnberg, Hotel „Victoria“ eingeladen und ersucht, sofern sie an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, gemäß § 23 der Statuten ihre Attien bei dem unterzeichneten Vorstande zu deponieren.
Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Borlage der Bilanz pro 1896. 2) Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Vertheilung des Reingewinns. Erlangen, 7. Mai 1897. Der Vorstand der Bürftenfabrik Erlangen, Aktiengesellschaft vorm. Emil stränzlein. Emil Kränzlein.
(10002
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Königsberger Zellstofffabrik Actien⸗ gesellschaft findet am Sonnabend, den 29. Mai er., Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereinsbank in Königsberg i. Pr.,
Vordere Vorstadt 48 — 52, statt.
Tages ordnung: 1) Bericht des Vorftandes und Aufsichtsrathes. 23) Bericht der Revisions kommission. 3) Beschlußfassung über Eitheilung der Decharge und Festsetzung der Dizidende. 4) Wablen in den Aufsichtẽrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Deposition bei der stönigs⸗ berger Vereinebauk in Königsberg erhaltenen Bescheinigungen bis spätestens 26. Mai cr., Abends G Uhr, bei der Königsberger Vereins bank in Königsberg i. Br. niederlegen.
Königsberg i. Pr., den 6. Mai 1397.
Königsberger Zellstofffabrik Aetiengesellschaft.
Der Aufsichtsrath. C. Gãde te.
10011
Die Herren Aktionäre, sowohl Stamm-⸗ als auch Stamm Prioritats. Aktionãre, des Hessisch. Rhei⸗ nischen Bergbau. Vereins werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. Juni 1897, Vormittags 10 Uhr, in Berlin im Architektenbause, Wilbelm⸗ straße Nr. 92, stattfindenden Generalversammluung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ñt e lea fung Über folgenden Antrag des Vor- andes:
I) Erhöhung des Grundkapitals bis zum Be⸗ trage von 3 000 000 A; Festsetzung der Mo⸗ dalitãten,
Herabsetzung des Grundkapitals durch In⸗ zablungnabme alter Stamm⸗ und Stamm⸗
Prioritãts · Attien auf die neu auszugebenden Aktien, sowie durch Zusammenlegung von Aktien und Prioritäts Aktien, ad 1 und 2 unter einheitlicher Gestaltung des Grund⸗ kapita ls.
3) ,, über eine Offerte, betreffend
Uebernahme neu auszugebender Aktien,
4) Ersetzung des bisherigen Statuts durch ein neues Statut der Gesellschaft, 5) Wahlen zum Aufsichtsratb.
Ferner laden wir die Herren Aktionäre, Besitzer von Stamm⸗Aktien unserer Gesellschaft, ergebenst ju einer am Mittwoch, den 2. Juni 1897, Vormittags EH Uhr, in Berlin, im Architekten⸗ bause, Wilhelmstraße Nr. 92, stattfindenden Sonder Generalversammlung hierdurch ein.
. Tages ordnung:
Gesonderte eschlußfassung der Stamm⸗ Aktionäre über Punkt Lund? der Tagesordnung der heutigen gemeinsamen Generalversammlung.
Endlich werden die Herren Aktionäre, Befitzer
2
6 3 — . 283 23 86 Architekten ) , mm,. Nr 92. statifindenden — —— Temme, me ne. bierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
SGesonderte Beschlußfassung der Stamm · Prio. ritãts· Aktionãre über Punkt 1 und 2 der Tageg. ordnung der beutigen gemeinsamen General. berfammlung und über . auf die Nachforderung rückstãndiger Dividenden.
Die Depenierung der Aktien, sowobl der Stamm. als auch der Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktien, behufs An. meldung zu den Generalversammlungen hat nach WAs unserer Statuten bis zum 28. Mai 189, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße Nr. 46147, zu erfolgen.
Berlin, den 6. Mai 1897.
HessischKheinischer Bergban Verein. A. Müller. Wentzke.
1000s . Schwarzwälder Bankverein Triberg.
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit unter Hinweisung auf Saß 38 des Gesellschafte vertrages zur dritten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Sonntag, den 23. d. Mts., Vormittags A1 Uhr, im Rathhaussaale in Triberg staitfindet, höflich eingeladen.
Tages srdnung: I) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien kapitals. . 2) Abänderung der Sätze 4 und 10 des Gesell. schafts vertrages. Triberg, 7. Mai 1897. Der Aufsichtsrath.
von Stamm ⸗Prioritäts⸗ Aktien unserer Gesell⸗
C. A. Grieshaber, Vorsitzender.
3902)
Activa. Balance am 31.
Dezember 1896.
Passi va.
76l 601 70 169 168 11 18 232 23
Grundstücke und Gebäude Gerãthschafts . Konto Kassa⸗Konto
Guthaben bei Banquiers Effekten · onto
Diverse Debitores Eisenbahn · Konto Generalwaaren⸗ Konto
161 143 41 . S22 900 67
3184 340 83
Aktien · Kapital
Reserve Konto
Extra. Reserve Konto Garantie⸗Fonds
Reserve ·˖ Konto für Debitores. Vydotheken Konto
Diverse Kreditores
Unter stũtzungs⸗Konto
Gewinn und Verlust FK ento ..
1630 90 — 163 0 - olz 832 - 163 O00
577266 185 000 146 31114
do 900 A6 885
.
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 15965. . . Union Gießerei.
E. R
PDebet. Gewinn ⸗ und
a dok.
Verlust⸗Konto. Cxedit.
An Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude Gerãthschafts⸗ Konto Wagen · Konto J Reserve⸗Konto für Debitores. Handlungs ⸗ Unkosten⸗Konto: Allgemeine Betriebs ⸗Unkosten, Steuern, Reisen, Assekuranzen tismen Dividenden · Konto: Dividende pro 1896 Extra Reserve⸗Konto Balance⸗ Konto: Gewinn ⸗Vortrag pro 1
17998. 05 10 441.10
Gehälter, und Tan⸗
Königsberg i. Pr., den 31. Dezember In ion
das 3s s Ic 3s g
Per Balance ⸗Konto: Gewinn · Vortrag aus 1895 ö General · Waaren , Miethe · Konto Zinsen⸗Konto
11 76656
927 635 82 6 41776 20 76761
34311 80
10 1
ö .
9901
Activa. Bilanz⸗Konto ver 3
Aetien Gesellschaft Johannisbrunnen zu Zollhaus.
LI. Dezember 1886. Passiva.
6 * 171 794 1 2663 3 123 33 * 12656 — 120 6
Quellen⸗ und Terrain ⸗ Konto Zugang pro 1896 ..
Abschreibung
Maschinen⸗Konto . Zugang pro 1896
— 104,0 Abschreibung ... Mobilien⸗Konto
10 0½ Abschreibung Bauten ⸗ Konto Zugang pro 1896
TT ösd -= 25 555 80
162 919 30 3 o Abschreibung 5887 30 Kassa⸗ Konto Wechsel⸗ Konto Waaren . Konto Effekten · Conto Konto⸗Korrent Konto
Soll. Gewinn und
120 862 45,
158 032 —
17760 10 doõ3 126 64
6 3 ö Aktien ⸗Kapital⸗Konto Stamm⸗Aktien. 400 000 - Prioritãts⸗Aktien 100 000 — Delkredere⸗Konto 5 103 34 Reservefonds⸗ Konto
6 10 427.653
Zugang pro 18906. 2000— 12 427 63 40103 31 58529
Kento · Korrent⸗ Konto.. Gewinn und Verlust⸗ Konto
72 256
194187 121731 74 185 j 3150 —
Dis 7
Verlust⸗Konto. Taben.
n, g 756 75 2 000 —
4500 — 4387 80 8 026 55 41250 55 642 36 Ib bod
360 33 2
An Zinsen⸗Konto Reservefonds⸗Konto k Abschreibung auf Quellen⸗ und enn nn,,
3 09 Abschreibung auf Bauten⸗ Konto =
1006 Abschreibung auf Maschinen⸗ Konto
1009 Abschreibung auf Mobilien⸗ sonto
Handlungsunkosten · Konto
Dividenden · Konto
Tantiemen Konto
Saldo ⸗Vortrag auf 1897
6 158013
Per Vortrag von 1395. — 106 231 45
Waaren Konto..
4. 107 81155
107 51158 Zollhaus, den 5. Mai 1897.
Ter Vorstand.
Juni
M 107.
Nntersuchungs⸗Sachen. 1 een , . u. dei en 3. Unfall und Inval 2e. icherung. Verkäufe, Verwachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloesung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 7. Mai
Deffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit ⸗Gesells 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genessenschaften. 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1897.
ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. san Aktien⸗Gesellschaft
für Korbwaaren⸗Industrie,
vormals Am edee Sourdeaux. Bilanz am 21. Dezember 18896.
Activa. 413 Immobilien. Konto.. 0 249 280.44 2al So oꝛ
ab 3 0½ Abschreibung . 7 478. 42
Maschinen⸗ Konto.. . M 160 886.31 ab 150; Abschreibung . 1 632. 95 9 253 36
Inventar onto M 2121.15 ab 500 Q Abschreibung . 1060.58 1 oo s? n, 929 — euerungs⸗ und Beleuchtungs⸗Konto . 25749 Versicherungs · Konto 87 50 Waaren· Konto 299 284 05
Konto Korrent⸗ Konto:
Außenstãnde· 6 265 806. 65 Banquierguthaben . 47309 303 106 65 Wechsel⸗Konto 447615 Effekten · Nonto ö 1 339 3. Kassa⸗Konto 834661 DTD J
500 000 217 000 21 478
tien. Kapital · Konto
Yrioritãts· An ehen. Konte
Reservefonds.· Konto
Reserve für Grundstücks⸗Stempel 6 750.
17
S875 —
Neue Zuweisung .. 27 500 -
Dispositions fonds Konto Delkredere Konto, Vortrag
MS 24918. 68 Abschreibung von Du⸗ biosen 7 009.46 ; TT T Neue Zuweisung... 10 000 — Konto ⸗Korrent⸗Konto, Krediloren .. 20 899 06 Dividenden · Konto b25 — Gewinn⸗ und Verlust. Konto: Gewinn ⸗Vortrag von 1895 AÆ 1397.35 Reingewinn pro 1896 . 53 369.51 84 G66 86 870 95331 1896.
2 vod ar
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Soll. An Handlungs Unkosten ˖ Konto S 70 308 68 Zinsen⸗Konto. 6428.72 Abschreibungen: auf Immobilien Kt. auf Maschinen · to. auf Inventar Kto. Ueberweisung an Reserve für Grund⸗ stũcks · Stempel . an Delkredere⸗Kto. . Reingewinn: o/o an den Reserve⸗Fends 66 2668.48 40/0 Dividende 20 000. — 100,½90 Tantième an den Aufsichtsrath . 3 070.10 Soo Tantisme an die Vorstandsmit · 9 156605 5o/sJo Suverdivi⸗ dende Vortrag auf neue ö
7478.42 1632.95 1060.58
125.—
io d= o 2s6 os
.
84 766 86 D T 7 Hö
2493.23
139735 130 1603 56 in m R
Die in der heutigen 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftsjabr 1896 beschlossene Dividende von Joso — M 90 — per Attie gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. S von heute ab zur Auszahlung bel der Gesellschaftskasse in Lichtenfels, dem Bankhause B. M. Strupp in Meiningen und dessen Filialen in Gotha, Hildburghausen, Ruhla und Salzungen, sowle dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden.
Lichtenfels, den 4. Mai 1897.
Aktien Geselischaft für Korbwaaren⸗Industrie, vormals Amed e Hourdeaux. Geo. Saussenthaler. Lorin ser.
Bei der in der heutigen 8. ordentlichen General bersammlung in Anwesenheit des Königlichen Notars
errn Baumann dahier vorgenommenen siebenten Ausloosung von 50 igen Prioritäts ⸗Obli- zationen unserer Gesellschaft wurden die folgen⸗ den 15 Rummern, nämlich:
Nr. 8 29 365 84 98 163 173 352 373 377 440 . ö *
eimzahlung per 1. Juli a. C. gezogen.
Die Heimzahlung erfolgt bei der Gesellschafts affe in Lichteufels, sowie bei den im Text der
bligationen genannten Bankhäusern; die Hie gen Nummern treten mit 1. Juli 1897 außer
erzinsung.
Lichtenfels, den 4. Mai 1897.
Aktien Geselischaft für storbwaaren.· Industrie, vormals Amd ée Hourdeaux.
Haben. Per Gewinn⸗Vortrag von 1895... Waaren ⸗ Konto
9911
Activa.
Coneordia, Cölnische Lebens⸗Versi
cherungs⸗Gesellschaft.
Passiva.
Geo. Saufsenthaler. Lortnser.
Rechnungs Abschluß für 1896.
1 2 3)
3 5)
7
Wechsel der Aktionäre Kassabestand ..
Darlehne auf Sypotheken und unterpfãnder!
n, b. Darlehne auf Werthpapiere. c. Darlehne auf Policen. Immobilien Werthpapiere: a. Staatspapiere b. Pfandbriefe K C. Kommunalpapiere .
d. Deutsche Gifenbahn. Obligationen . 6) Guthaben bei Bankhäusern und Agenten sowie
diverse Debitoren:
a. Guthaben bei der Reichsbank u. bei
b. Ausstände bei Agenten. C. Diverse Debitoren.
Guthaben an die Stadt Köln
Einnahmen.
Bankhãusern
8) Guthaben an Prãmienraten der lauf. Verficherungen
9 41 24 00 000 — 6 773 52
556539 531 . 1498641867 60 565 701 382
1393 000 —
nn,, 10 Kriegs
lz 14876
3 6 i
s s is 1 80s olg so
403989930 1718 23068
Hir Tri Gewinn.
I) Aktien Kapital: 10 000 Stück Aktien à 3000. 27) Guthaben der Sparkasse .... 3) Guthaben der Kinder⸗Versorgungskassen 4 Beamten -⸗Pensionsfonds J 5) Baar⸗ Kautionen. 6) Diverse Kreditoren. 7) Prãmien⸗Reserve: a. Kapital versicherungen auf den Todesfall b. Kapital versicherungen auf den Lebensfall . Rentenversicherungen J d. Sterbekassenversicherungen. mien ⸗Ueberträge 9) Schaden. Reserve J 11) Konto für eventuelle Verluste u. Bedürfnisse 12) Dividenden ⸗Konto der Versicherten
13) Kaxital . Reserve. kö 14) Saldo⸗Gewinn.
und Verlust Rechnung für 1896.
; 3 159 676 82 318 833 84 133 011 15 114500 — 142 605 65
50 988 665 05 1834307 45 3 93201316 ; 17051 52 56 77203718 3 031967 92 230 359 21 393 000 — 983 17136 1174209 48 3 000 900 — 195779817
ITT TTF v Ausgaben.
7
2
3
Uebertrãge aus 1895: Prãmien · Reserve ( Prãmien . Nebertrãge Schaden Reserve. Kapital Reserve. Kriegs Reserve
9 9 g
¶ 9
Prämien⸗Einnahme:
a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. b. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 298 390 67 w 1
C. Sterbekassenversicherungen d. Rentenversicherungen
Zinsen und diverse Einnahmen: ö b. Miethsertrãge . C. Sonstige Einnahmen.
Konto für eventuelle Verluste und Bedůrfnisse Dividenden⸗Konto der Versicherten
k
4 21473525 2702573 25 75 730 63 3 000 000 — 373 000 — g83 171 36 b. A0 HII Ls 449 341 60 7316106 84 ö.
- 461 07 S) Sonstige
493 367 . S los z265 7⁊8 J
2 897 03561
; 60 g24 18
; 30 220 83 2988 180 6ᷣ
—
8 0 w —
03
— — — 74 545 848 -
1) Auf das Konto für eventuelle Verluste und Bedürfnissen. 2) Auf das Dividenden⸗Konto der Versicherten . 83) Pwiene e nn nn,,
4) Statut und vertragsmäßige Tantismen
1) Verwaltungskesten. w 3) Abschreibung auf das Geschäftshaus in Berlin 4) Vergütete Zinsen J 5) Schäden:
a. Versicherungen auf den Todesfall.
C. Ster bekãassenversicherungen j d. Renten. . 6) Rückkäufe und rückgewäbrte Prämien . 7) Gezahlte Dividende an die Versicherten. ..
Ausgaben.
9) Uebertrãäge:
Prämien · Reserve ; . ; Schaden · Reserve Kapital Reserven. J / Konto fur eventuelle Verluste u. Bedürfnisse Dividenden⸗Konto der Versicherten. .
10) Ueberschuß .
Verwendung des Jahresüberschusses.
. 3 555 280 88 369 847 81 6 000 — 116261 39
4161915 90 72 000 — 131585
Lebensfall .
4 586 857 24 442746543 925 51 6
— 13539 36
pz 772 93718
3 63 bz O ho zb h zl
z bob 060 — zd ooo gs 171 36
iM 2 Ks oö8a 7as is
JJ 122 7208 1
B sss -
C6 18912098 1182 677,19 540 000, — ö. 46 000. —
6p Ü1 957798, 17
9912)
Concordia,
Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Dividende für das Jahr 1896 ist in unserer heute stattgefundenen Generalversammlung auf 54 M für jede Aktie festgesetzt worden und kann vom 15. d. M. ab hierselbst an unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo Cie. in Berlin, Mauerstraße 61/62, gegen Einlieferung des Kupons Serie V Nr. 2 erhoben werden.
Köln, den 5. Mai 1897.
Die Direktion.
9905
Activa.
Bilanz per
Passiva.
Fabriken, Bauterrain, Wobhnbäuser ꝛc.
C2 325 385, 18 = Abschreibungen . 177 367.39
—
Rohmaterialien und Waaren... Bank, Kassa und Wechsel ... Debitores (wovon 184 000 M gegen
Sicherheit)
Feuer ⸗ und Unfallversicherung, voraus.
bezahlte Prãͤmien ...
31. Dezember 1896. 9 — Attien · Sapita(l 24 Prioritãts · Anleibe·· 214801779 Prioritãts. Anleihe. Zinsscheine, per 1252 42197 2. Januar 1897 fällige Zinsscheine k Kreditores. 6 581 816 211 Zinsen⸗Vortrag 189777... Unfallversicherung, rückst. Beitrag an 33 235 95 die Berufsgenossenschaft pro 1896, angenommen mit J RNeserne fon? Extra · Reservefondss 4 Vortrag auf neue Rechnung 4 208 2094
Chemische Fabrik in Billwärder vorm. 67 & Sthamer A. G. — Hanburg.
d mit den Nachgesehen un 9
Gewinn.
E. W. Dieckmann.
Büchern übereinstimmend befunden W. C. Krause, beeidigter Bücher ⸗Revisor.
Gewinn. und PVerlust Abrechnung per 31. Dezbr. 1896.
66 —— 2500 000 — 1316000 —
2s 3203 184 155 43 155 16
3 000 — 78 07067 100 000 — 17020
Tos TJ J
Verlust.
An Vortrag von 1895 .
Waaren.
Zinsen
vorm. Hell &
D J Chemisch
Zinsen auf Prioritäts. Anleihe .. ÄUgio auf ausgelooste Obligationen Verlust auf dubiöse Aue stãnde Abschreibungen auf Fabrikgebäude, Inventurwaaren ꝛvGc. wm MS 982 85 Reservefondsdsdss.. 381265 Vortrag auf neue Rechnung 16 170620
6 3 171 957 69 56 6965 — 1700 — 44290
198 42679 g b⸗
e Fabrik in Billwärder Sthanier A. G. — Hamburg.
E. W. Dieckmann.
it den Büchern übereinstimmend befunden ö . 3. che n e, beeldigter Bücher ⸗Revisor.
.. 430 205 23
9921 Gemeinnützige Baugesellschaft. Mannheim.
Wir beehren uns die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 1. Juni, Abends 7 Uhr, im Café Frangais dahier stattfindenden ,, . Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Auflösung der Gesellschaft und Liquidation. 2) Verwendung des Gesellschaftsvermögens nach Darchführung der Liquidation. 3) Ernennung eines Liquidators. Mannheim, den 4. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. S. Nötber, Vorsitzender.
sss. Assecuranz⸗Compagnie Mercur. Vierzehnte ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 2Z. Mai 1897, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Bremen, Börsen⸗Nebengebäude, Zimmer Nr. 16. Tagesordnung: ö 1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage und Vorlage der Bilanz. 2) . des Aufsichtsraths nach Art. 225
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Decharge des Vorstandes. Bremen, den 12. April 1897. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. H. H. Meier junr.,, Sigmund Beste. Vorsitzender. looo i]
Mallisser Ziegelei u. Bergwerks⸗ Gesellschaft.
Generalversammlung der Aktionäre am Don⸗ nerstag, den 3. Juni 18927, 29 Uhr, gemäß §z 14 des Statuts in Hamburg, im Bureau der Rechtsanwalte Herren Dres. Kleinschmidt C Sthamer, Jungfernstieg 12.
Tagesordnung: — 1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn und Verlust. Vertheilung.
2) Neuwahl für den Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien zur Abstempelung und Empfangnahme einer Eintrittskarte zur Generalversammlung bis spätestens 31. Mai d. J., Nachmittags Uhr, bei den Herren Crasemann * Stavenhagen, Ferdinandstraße Nr. 0, einzureichen.
Der Auffichtsrath.