.
Noos Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre am Sonnabend, den 22. Mai 1897, 4 1 Uhr, in Reher's Hotel in Heiligen
Tagesordnung:
Abänderung des Gesellschaftsstatuts infolge der Weiterführung des Kreis Oldenburger Eisenbahnunternehmens nach Heiligenhafen.
Aktieninhaber, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am 21. Mai d. J., Nachmittags von 6 bis 7 Uhr, oder am 2X. Mai d. J., von 10 bis 11 Uhr Vor⸗ mittags, in dem Bureau der Gesellschaft (in Reher sz Hotel zu Heiligenhafen), bei der Direktion durch Deponierung ihrer Aktien oder Einreichung der
amtlichen Bescheinigungen, event. unter Niederlegung
ertbeilter Vollmachten zu legitimieren.
Neuftadt in Holstein, den 6. Mai 1897. Der Auffsichtsrath.
J. Martens.
looo] U Montanwerke, Niedersachswerfen
Actien ˖ Gesellschast, Niedersachswersen. Nachtrag zur z der am 15. Mai im Hotel Römischer Kaiser Nord⸗ hausen, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung: 4) Aenderung ng 9 der Statuten. 55 Wahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern. Niedersachswerfen, 5. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Carl Hertzer.
die Stelle von wirklichen Depositionen vertretenden
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bei der beute stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1897 gezogen worden: 4 0 Pfandbriefe Ser. VI. Litt. A. à 500 S: 40 65 116 118 135 210 216 220 232 263 284 345 405 428 5096 527 537 54 586 601 626 629 630 671 680 688 691 729 757 759 761 804 834 882 886 1966 110 1126 1145 1182 1253 13504 1321 1325 1388 1402 1459 1462 1463 1517 1543 1589 1616 1623 1648 1657 1664 17275 1745 1773 1789 1832 1835 1918 1934 1942 1971 2062 2113 2132 2151 Von , D? 2384 2345 2476 2504 2571 2572 2585 2606 2616 2696 2704 2733 2772 2813 2820 2821 2859 2865 3585 2957 2999 3035 3070 3071 3088 3199 3255 3267 3299 3339 3351 3387 3440 3485 3487 3517 3541 3547 3553 3574 3581 3585 3645 3664 3695 3765 3801 3819 3855 3860 3864 3969. Litt. B. a I000 S: 18 23 39 56 so 106 131 176 223 317 384 420 444 481 516 536 548 579 689 698 718 737 760 764 793 820 831 850 885 907 939 975. 40 Pfandbriefe Ser. VII. Litt. A. à 500 S: 46 2650 291 318 398 405 481 574 612 658 718 845 S855 884 887 S895 1054 1118 128 1306 1555 1657 1693 1695 1938 1950 2012 2063 2127 2128 2172 2186 2386 2388 2471 25360 2716 2725 2769 2794 3001 3041 3138 3172 3194 3222 3244 3466 3602 3682 3745 3800. Litt. R. à 1000 ß: 354 396 444 526 590 623 810 880 884 109650 1383 1463 1473 1518 1694 1885 1939 1954 21885 2266 2305 25329 2348 2482 2488 2531 2532 26562 2578 2598 2640 2641 213 2749 2755 2788 2790 2943. 400 Pfandbriefe Ser. VII. Litt. A. àa 500 M : 18 31 36 59 110 154 157 161 176 178 291 322 332 345 359 376 405 440 447 481 576 616 658 809 842 S843 893 914 918 976 977 984 1014 10915 1016 1030 1060 1666 1143 1182 1213 1219 1222 1228 1267 1273 1292 1337 1379 1567 1696 1794 1847 1920 1926 1949 1983 1985 2049 2077 2085 2151 2159 2261 2264 2297 2324 2329 2376 2447 2450 2534 2674 2716 27725 Nö5 2771 2781 2825 258789 2882 2983 zo36 3055 3059 z08!1 3083 31099 3140 3176 3191 i985 3243 3269 3323 3417 3482 3591 3661 3768 3806 3852 3854 3857 3931 3976 3994 3998 4000. Litt. E. àa 1000 S: 20 51 69 76 89 226 257 282 285 369 406 465 477 513 592 638 663 691 726 847 957 969 974 989 1925 1929 1037 1038 1046 1127 1216 1239 1269 1312 1323 1327 1340 1361 1357 1452 1458 1468 1469 1489 1564 1597 1627 1757 176 1789 1795 1834 1993 1941 1915 1944 2014 2084 2095 2124 21537 2140 2238 2271 2285 2326 2329 2368 2370 2428 2438 2447 2485 2564 2577 2613 2664 2710 2750 2764 2844 2896 2941. 400 Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. à 500 M: 189 264 307 431 638 736 873 1035 1353 2107 2138 2153 2159 2261 2271 2296 2362 2404 2499 2525 2562 2607 3156 3245 3248 3380 3480 3564 3597 3709 3814 3962 1625 4036 4098 4346 4656 4688 47331 4824 4984 5052 5363 5423 5466 5515 5594 5604 5680 5721 5744 5798 5889 6192 6305 6588 6789 7075 7262 7297 7325 7474 7497 7677. Litt. E. a 1000 M: 520 729 738 776 786 1979 1136 1448 1596 1961 1991 2003 2019 2257 2334 2385 2496 2545 2690 2724 2770 2990 2993 3199 3183 3273 3319 3759 3768 39065 3924 3543 3958 4020 4128 4228 4306 4407 4569 4750 5036 5057 5072 5522 5596 5740 5773. 37 o½ Pfandbriefe Ser. X. Litt. AA. à 5000 : 24 87 211 305 331 444 484 524 561. Litt. X. àa 1000 M: 32 45 1094 159 212 318 469 472 505 705 738 742 795 809 867 960 1006 1022 1048 1192 1317 1370 1373 1695 1775 1782 1800 1829 1881 1887 1902 1904 1924 2650 26064 2573 2451 2575 2576 2716 2745 2775 2907 2917 2983 3057 3068 3072 3193 3247 3285 3508 3543 35651 3576 3675 3777 3793 3875 3884 3901 4020 4082 4151 4212 4216 4287 4323 4363 4417 4543 4615 4661 4807 4830 4865 4925 4932. Litt. B. à 500 S: 6 84 85 93 139 353 373 376 390 4901 459 497 534 629 843 860 gi0 1004 1061 1103 1138 1139 1184 1334 1423 1468 1510 1748 1868 1912 1913 1982 1987 20890 2182 2204 2288 2374 2395 2443 2639 2671 2680 2689 2752 2929 3026 3036 3044 3363 3407 3417 3419 3426 3437 3520 3523 3586 3612 3654 3693 3779 3869. Zöo / Pfandbriefe Ser. XI. itt. AA. a 5000 M: 532 89 10s 125 135 158 210 233 244 261 286. Litt. A. à 1000 M: 4 48 82 1095 113 119 140 150 163 168 202 267 281 283 291 306 343 370 391 408 492 514 521 608 6209 675 687 733 7653 789 822 838 843 883 884 g09 g20 940 955 997 1061 1075 1190 110 1132 1188 1211 1264 1290 1292 1310 13383 1364 1388 1396 1422 1451 1468 1524 1533 1538 18579 1585 1591 1592 1602 1611 1678 1726 1732 1733 1822 1853 2092 2103 2111 A26 2146 2153 2174 2179 22090 2319 2369 2401 2403 2432 2439. LHitt. R à 500 M: 18 73 146 172 176 203 217 229 253 285 320 337 380 385 430 439 449 475 494 540 546 572 581 596 645 655 695 718 727 738 745 751 800 881 907 960 977 1018 1034 1107 1133 141 1152 1158 1173 175 1191 1194 1219 1270 1271 1355 1361 1389 1424 1467 1511 1561 1644 1684 1716 1718 1722 1731 1749 1783 1873 1880 1891. 40 Pfandbriefe Ser. XII. Litt. AA. à 5000 S: I7 24 34 55 61 62 66 77. Litt. 2. àa 1000 : 1213 33 37 47 52 64 76 80 88 93 1065 106 110 113 125 133 161 162 172 186 231 238 249 261 262 267 269 271 278 283 286 335 339 362 363 387 394 4065 408 417 461 181 490 500 520 524 548 550 568 569 578 582 594 596 609 617 625 630 636 647 651 655 661 667 671 682 687 693 703 728. Litt. BK. à 500 MÆ : 21 46 101 102 104 115 121 151 155 157 165 187 193 199 203 216 217 223 232 233 256 259 265 270 275 233 287 298 302 315 319 322 331 339 344 355 363 380 399 420 560 441 450 461 462 497 500 592 304 506 508 531 567 586 589 598. ö Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 1. Juli 1897 ab . . an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Vöbau, bei der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt Wagener Nachf. in Berlin und ; bei dem Bankhaufe M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt am Main in Empfang genommen werden. ; V ö Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren aus- gelooften, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: A700 Ser. Ji Litt. G. à 100 Thaler; 1223. . 4 Yυ Ser. VI Litt. A. àa 500 M: 43 47 83 145 193 379 381 539 567 592 593 726 727 944 1064 1101 1103 11096 1178 1208 1218 1237 1319 1651 1695 1758 1777 2425 2919 3097 3630 3060 3136 3154 3181 3772 3791 I9g50 3983 3984, Litt. E. àa 1000 AM: 5 273 275 422 458 973 990. , . o Ser. VII Litt. A. a 590 M: 127 163 172 211 268 269 276 324 363 823 994 1036 1100 1153 1225 1276 1282 1723 1845 1955 1962 1972 2776 2780 3034 3048 3171 3268 3302 3441 3520 3530 3622 3624 3882 3883, Litt. B. à 16000 S: 304 531 660 1117 1154 1338 1372
S61 2953 3000. . Ab, Ser. VR Litt. A. a 500 Mν. Il0 597 850 S652 870 971 987 989 990 1919
141 1324 1451 1455 1465 1569 16894 1831 1972 1998 2003 2066 2432 2438 2490 2503 2831 2835 3267 3294 3375 3331 3391 39258, Litt. B. a 10900 S 206 437 2543 2682 2569 2945.
A0 Ser. IX HEitt. A. a 500 M. 210 376 439 6900 672 749 796 1020 1048 1380 1517 1605 1606 1761 T7577 1819 1953 2149 2272 2277 2382 2383 2384 2553 2600 2946 3038 3072 3180 3279 3303 3323 3435 3525 3755 3511 3842 3923 4098 4996 1357 4397 4752 4852 4855 4985 5146 5150 3296 5334 5341 5557 555 5617 5678 5718 3864 5871 3886 6ols 6034 6042 6141 6185 62283 6230 5238 5241 6358 5a34 5635 6663 6664 699 7447, Lütt. . 2 1900 : 263 647 931 233 995 15077 1730 1254 1561 1565 1553 2025 2061 2252 2634 3005 3057 3205 3243 3410 3550 3826 3843
5 3589 4175 4271 4372 4767 4857 4957 4955. ; . o Ser. X Litt. AA. àa 590090 M. 167 234 2583, Litt. A. a 1000 M:. 254 454
ö h
649 1340 131 1563 1675 1771 2318 2939 3007 3196 3931 4122, Litt. E. à 500 M: 3 211 239 313 351 733 787 1343 1403 18659 1958 2258 2412 2551 2734 3396 3466 3494. oM, Ser. XI Litt. AA. a 4 w, , A. a 1000 M: 144 579 1394
2376 7435, Litt. ER. a 500 M. 134 173 519 245 3) 33. ; . Lo, Ser. XII Litt. AA. a 59000 MÆ. 144 Litt. A. a 1000 M: 124 132 385 542 635, Litt. B. a 500 Mι: 4 51 134 145 328 353 354 359 360 489
*
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, feit ihrem Rücksahlungstermine von der Ver⸗ zinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.
Iod]
8 Brölthaler Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Von der Tagesordnung der für Mittwoch, den 19. Mai er., Nachmittags A Uhr, in das Geschäftslokal der Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. zu Köln durch Bekanntmachung vom 24. April 1897 einberufenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die in letztgedachter Bekanntmachung enthaltenen Punkte G und 7 abgesetzt und statt deffen folgende Gegenstände auf die Tages⸗ ö dieser Generalversammlung gesetzt, nãmlich: 6) Ausdehnung des Unternehmens der Brölthal⸗ bahn durch Erwerb der Heisterbacher Thal⸗
bahn. 6a) Antrag auf Ertheilung der Allerhöchsten Ge⸗ nehmigung zur Umwandlung der Heisterbacher Thalbahn in eine Eisenbahn nach den Be— stimmungen des Gesetzes von 1833. 7) Antrag auf Ertheilung einer Allerhöchsten Genehmigung zum Bau und Betrieb der ortsetzung der Heisterbacher Thalbahn nach rresbach zum Anschluß an die Brölthal-⸗ bahn und Antrag auf Umbau des Bahnhofes Niederdollendorf und Umbau der Spur der Heisterbacher Thalbahn. Hennef, den 6. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Stern.
oog! Mayener Bürger⸗Verein Aktien Gesellschaft zu Mayen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Sonntag, den 23. Mai ds. Jahres, Nachmittags 6 Uhr, . Lokal des Bürgervereins dahier hiermit ein geladen.
Tagesordnung: 1) Mittheilung der vom Aussichtsrathe geprüften Jahresrechnung. 2) Vorlage des Budgets pro 1897. 3 Wahl des Aufsichtsrathes. Mayen, den 5. Mai 1897. Der Aufsichtsrath.
v7gss Sonntag, den 23. Mai er., Nachmittags
27 Uhr, Generalversammlung der Cölleda'er Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co.
zu Kölleda. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Verlängerung des Ge⸗ sell schafts vertrages. 2) Aufnahme eines persönlich haftenden Gesell⸗ schafters.
Cölleda'er Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co.
Töpfer. Eyermann.
999g) Werschen · Weißenfelser Sraunkohlen
Attien ˖ Gesellschast in Weißenfels a / Saale. Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statutgemäß Dienstag, den 15. Juni d. J., Nachmittags L Uhr, im Restaurant zum Bad in Weißenfels statt, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen werden. Tages orduung: Mittheilung des Geschäftsverichts. Vorlegung der Jahresrechnung und Ge— nehmigung der Bilanz. Ennastung der Rechnung. Bestimmung der Dividende. Beschlußfaffung über Aenderung des Gesell« schaftsstatuts. . . Wahl der Rechnungs. Repisions⸗Kommission für das Geschäftsjahr 1897 / 98. Ersatzwahl für die in der Reihenfolge aus— scheidenden Verwaltungsraths⸗Mitglieder, die Herren Geh. Justiz- Rath Schlieckmann, Stadtrath Pinkert und Rentier Max Mulertt. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Attionär berechtigt, welcher bis zur Bersamm kung entweder seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in Halle a. S. deponiert oder bis ebendahin nachweist, daß die Niederlegung derselben bei den im 5 24 des Statuts bezeichneten Stellen erfolgt ist. Geschäftsberichte sowie der Entwurf des neuen Statuts können auf dem Gesellschafts,Komtor in Weißenfels vom 1. Juni d. J. ab in Empfang ge—⸗ nommen werden. Weißenfels, den 6. Mai 1897. Der Verwaltungsrath. Emil Steckner.
fiol ? Ihe Singer Nanufacturing (Company,
Hßamburg A. G.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre Dienstag, den 25. Mai 1897, Nach⸗ mittags 23 Ühr, im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Admiralitätsstraße 789.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschästssahr unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths und Beschlußfassung über Dechargeertheilung und Vertheilung des Rein-
ewinns.
2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathẽs.
35 Wahl eines Revisors.
4 Antrag des Vorstandes betreffs Zusatz zur Firmen Eintragung der Gesellschaft.
ur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nach 5 23 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 24. Mai, Abends 6 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels in Hamburg, Gr. Bäckerstraße 15 vorgezeigt und daselbst eine Eintrittekarte in Empfang
genommen haben. Der Vorstand.
H
c ·
7 Erwerbs⸗ und Wirthschaftsz⸗ Genossenschaften.
8) b 2c. von Rechtsanwälten. Bekanntmachung
(9720 : ö; Nr. 7239. In die Liste der bei dem Gr. Land. 8 Mannheim zugelassenen Rechtsanwalte ist der
echtsanwalt Dr. Eugen von Freydorf mit dem Wohnsitze in Mannheim eingetragen worden. Mannheim, den 1. Mai 1897.
Großb. Bad. Landgericht. Baf serm ann.
9949 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem r slen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt . Eduard Berendes zu Soest eingetragen worden. Soest, den 5. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
9591 Der zur Rechte anwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Würzburg zugelassene gepr. Rechtspraktikant Christian Meisner dahier wurde heute in die dies. gerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen. Würzburg, den 3. Mai 1897.
Der K. Landgerichts. Präsident:
(L. S.) Baumer.
19719 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Richard Haenschke zu Berlin, Kommandantenstraße 45 wohnhaft, ist in der Liste der beim Königlichen Landgericht II hier zugelassenen Rechte anwalte gelöscht worden.
Berlin, den 1. Mai 1897.
Königliches Landgericht II.
9718 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Marian Rozauski ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem König—⸗ lichen Landgericht Berlin L' zugelassenen Rechts⸗ anwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 3. Mai 1897.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
96593 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Gröning ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.
Hohenlimburg, den 3. Mai 1897.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ an machungen.
Von der Firma Delbrück, Leo C Co. hier⸗ selbft ist der Antrag gestellt worden,
M z O00 9000 Ao0ige zu 102 0 rück⸗ zahlbare Schuldverschreibungen der Chemischen Fabriken vorm. Weiler ter Meer zu Uerdingen a. R.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen. . Berlin, den 4. Mai 1897.
BZulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
Kaempf.
[so 0
] Bremer Lebensversicherungs⸗Bank.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 14. Mai d. J, Abends 7 Uhr, in Bremen im Bankgebäude, Domshof 17118.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Jahr. Ig56. . 2) Wahlen für den Verwaltungsrath und die Revisionskommission.
Die Zulassung zur Generalversammlung findet statt auf Grund elner Eintrittskarte, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung am Bureau der Gesellschaft, Domshof 17 —18, zu lösen ist, oder gegen Vorzeigung der letzten noch gültigen Prämienquittung. ;
Der Geschäftsbericht kann daselbst vom 12. Mai ab in Empfang genommen werden.
Bremen, den 23. April 1397. = Der Verwaltungsrath.
10009 Hamburger Militair dienst, Aussteuer · und Alters Versicherungs · Gesellschast in Hamburg. Tagesordnung für die am 2. Juni 18927, Nachmittags 3; Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft (Ham burg, Alsterdamm ) stattfindende ordentliche Generalversammlung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1896 und Ertheilung der Decharge. 2) Wahl resp. Bestätigung von Aufsichtsraths⸗ mitgliedern. .
Eintritte karten werden in Gemäßheit des 5 2 des Statuts bis 1. Juni 1897, Mittags 12 Uhr⸗ im Geschäftslekale verabfolgt.
Der Aufsichtsrath.
9922 Das
Pferdepensionat auf dem, der Stadt Berlin gehörigen Rittergut Falkenberg bei Weißensee
wird am 12. Mai er. eröffnet.
Sämmtliche Thiere stehen unter steter thierãrzt licher Aufsicht, und wird die Aufwartung, Fütterung zr. gewissenhaft und pünktlich gehandbabt. — Bedin⸗ gungen bei der Gutsverwaltung Faltenberg erhaltlich.
Die Gutsverwaltung.
Post: Station Weißensee Berlin. Telephon Auschluß über Amt Rathhaus.
.
Leipzig, den 23. April 1897. . Allgemeine Teutsche Credit · Anstalt.
Reine.
'. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1O7. Berlin, Freitag, den 7. Mai 1897.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ G fts. * . * ü s ie di 5⸗ . 2 4 — 6. ; . Börsen. Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tartf⸗ und
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 10)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels ⸗Regifter für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Berlin auch durch die Königliche Gzvedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staatgß. Bezug gyreiz etra- andel . . Negiher . r in egel täglich. Der Anzeigers, 87. Wilbelmstraße 33. bezogen werden. In! . . 4. 3 ,, ,
Vom „Central⸗SHandels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 107 , 107 B. und 107 C. ausgegeben.
fabrik.
einigte Züudholz⸗
Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 35. Nr. 22 697. S. 22933.
Eingetragen für 2 F. M. Har⸗ Tung, Bergedorf, zufolge Anmeldung vom 11. L. 97 am 10. 3. 97. Ge⸗
schãfsts betrieb: Fabrikation und Vertrieb pharma⸗ zeutischer Präpa⸗ rate. Waarenver⸗ zeichniß: Frost⸗ beulentinktur und Möückentinktur.
Nr. 23 059. C. E607. Klasse 38.
Gingetragen für Carl Cramer, Bochum, zu⸗ folge Anmeldung vom 27. 2. 97/30. 9. 75 am 27. 3. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Zigarren⸗ und Tabackfabrik. Waaren⸗ rerzeichniß: Roll⸗, Rauch, Kau⸗ Schnupftaback und Zigarren.
Nr. 23 550. R. 1661. Klafse 9 b.
Eingetragen für Ferd. Rubens, Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 17. 12. 36/ 28. 12. 77 am 10. 4. 97. Geschäftsberrieb: Werkzeugfabrikation und Vertrieb von GEisen,, Stahl ⸗ und Messingwaaren. Waarenverzeichniß: Eiserne, sowie stählerne Werkzeuge für Anstreicher. Bildhauer, Böttcher, Buchbinder, Dachdecker, Dilettanten, Drechsler, Erd⸗ arbeiter, Gärtner, Gerber, Glaser, Goldschmiede, Graveure, Hufschmiede, Klempner, Lithographen, Maler, Maurer, Mechaniker, Metzger, Müller, Polsterer, Sattler, Schlosser. Schmiede, Schneider, Schreiner, Schuhmacher. Steinhauer, Tapezierer, Techniker, Ubrmacher. Zimmerleute, Berg⸗, Ma⸗ schinen., Schiff⸗ und Wagenbau, Forst, Haus und Landwirthschaft, elektrische Anlagen, Gas⸗ und Wasserleitung, Bau und Möbelbeschläge, Schlösser, Schlüssel und Schlittschuhe; von den Messern und Scheren für vorstehende Gewerbe, Betriebe und An⸗ lagen jedoch ur: Zugmesser, Hackmesser. Wiege⸗ messer, Maschinenmesser, Sia mpfmesser, Heumesser, Strohmesser, Hufwirkmesser, Hufhauklingen, Gras⸗ scheren, Heckenscheren, Schafscheren mit Bügel, Klempnerblechscheren und Stockblechscheren; mit Aus- schluß von Stahl in Stäben.
Nr. 23 581. R. 1668.
Klasse 38.
* , . . . ö. 66 j .
Eingetragen für J. H. P. Rödinger, Hamburg
Bergedorf, zufolge Anmeldung vom 18. 12. 96 am 12. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Taback. und Zigarren ⸗ Waarenverzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabacke.
Nr. 23 743. A. 1405. Klafse N.
4 * 646 (
.
ö 9 n ,
Eingetragen für Aktie d , . Union, ver⸗
ichse⸗ Fabriken, Augs⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 29. 3. 9 am 22. 4. 97. Geschaäftsbetrieb: Fabrikarion und Vertrieb nachbenann ter Waaren. Waarenverzeichniß: Wichse,
Lederfett und Pußzpräparate aller Art.
Rr. 23 742. W. 1377. Klaffe 38.
. Fl SO s
Gmb or e mne me sn,
Eingetragen für Ernst Wesel, Berlin RW. Holsteiner Ufer 10, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 6 am 22. 4. 97. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Zigaretten und Tabacken. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback und Zigaretten.
Nr. 23 744. 3. 408. Klasse 327.
Eingetragen für A. Zinfstag, Regensburg⸗Kareth, zufolge Anmel⸗ dung vom 20. 3. 97 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Dachdeckungs⸗ materialien. Waarenverzeichnsß: Ziegel und Dachplatten.
Nr. 2 745. G. E155. Klasse E62.
Eingetragen für Export- Bier⸗Brauerei „Berg⸗ schlößchen“ Actien⸗Gesellschaft. Duisburg, zu— folge Anmeldung vom 17. 3. 7 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
Nr. 23 746. K. 2689.
Klasse 24.
Eingetragen für D. Chr. Kuntze, Aschersleben, zufolge Anmeldung vom 11. 3. 97 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waaren verzeichniß: Seifen und Waschmittel aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 23 747. K. 2727.
Klasse 20.
Hum dee, m, K .
Eingetragen für Kaiser E Dicke, Barmen, zu— folge Anmeldung vom 30. 3. 97 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bändern, Kor⸗ deln, Litzen und Posamenten. Waarenverzelchniß: Kleiderschutzborde. l
Nr. 23 748. V. 674. Klasse 28.
Eingetragen für Velhagen Klasing, Bielefeld u. Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom . 16. 2. 97 am 22. 4 97. Geschäftsbetrieb: Buch und Atlantenderlag. Waaren⸗ verzeichniß: Bücher und Atlanten.
Nr. 23 749. G. E474.
verzeichniß: Salmiak⸗Terventin⸗Seife. Nr. T 7360. F. 1898.
maro
Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld, zufolge Anmeldung vom 6. 3. 97 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Verkauf von chemischen Produkten, Waarenverzeichniß: Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 23 751. Sch. 19672.
Silben
Eingetragen für J. C. Schmidt aus Erfurt, Berlin, Unter den Linden 16, zufolge Anmeldung vom B65. 2. 97 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Kunst⸗ und Handelsgärtnerei. Waarenverzeichniß: Sämereien. Grün und blühende Pflanzen, Arrange⸗ ments von frischen Blumen, wie Bouquets, Kränze, Palmenzweige und Arrangements von lebenden Pflanzen.
Nr. 23 752. K. 2093. Klasse 9 C.
Eingetragen für Köllmann X Vor⸗ laender, Gevelsberg i. W., zufolge An⸗ meldung vom 19. 8. 96/5. 4. 4 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Baubeschläge.
Nr. 2Z 753. M. 2177.
Klasse 11.
Klasse L.
Eingetragen für Emil Musche, Cöthen (Anhalt), zu⸗ folge Anmeldung vom 9. 3. 97 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ brikation chemisch⸗ pharmazeutischer Prä⸗ parate. Waaren⸗ verzeichniß: Ein
Toilette. Crome.
Nr. 23 751. Sch. 2082.
. . 66 2 . . . e, ,, 3 , ni,, nn
Eingetragen für Schlesinger E Co, Harburg, zufolge. Anmeldung vom 31. 3. 87 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Schmirgelwerk und Fabrik von Schleifmitteln. Waarenverzeichniß: Schleifmittel aller Art, namentlich Schmirgel⸗, Glae.„, Flint- und Feuerstein ⸗Leinen und Papier. ; Nr. TT 756. T. S689.
Gingetragea für A. H. Thorbecke C Co., Mann⸗ heim, zufolge Anmeldung vom 5. 1. 97/11. 11. 76 am 22. 4. 97. Geschäͤftsbetries: Fabrikation von Rauch⸗,
Kau⸗⸗, Schnupftaback,
Zigarren und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗, Schnupftaback, Zi⸗ garren und Zigaretten.
Nr. T3 757. D. A264.
Eingetragen für die Direction des Limburger Fabrik⸗ C Hütten Vereins, Hohenlimburg, zufolge Anmeldung vom 4. 2. 9; z. 4. 77 am 22. 4. 97. Geschäfts-⸗ betrieb: Verfertigung von Stahl.
glaffe 8.
Kliasse O a.
und Eisen. Waarenverzeichniß: Stahl und Eisen in Stangen.
Nr. ZZ 755. B. 3381. Klafse 27.
.
Eingetragen für British Paper Company Alcock Æ Cs., Berlin, Brandenburgstr. 6, zufolge Anmeldung vom 23. 12. 96 am 22. 4. 97. Ge⸗ schäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb, von bygienischen Papieren. Waarenverzeichniß: Einschlag⸗ papiere, Klosetpaviere.
Nr. 23 758. St. 726.
Klafse 16 a.
Eingetragen für J. H. Stindt, Lehe, zufolge Anmeldung vom 31. 10. 96 am 22. 4. 97. Geschãfts⸗ betrieb: Fabrikation u. Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.
.
5
Klasse 18.
Nr. 2T 759. P. 950. Eingetragen für Wilhelm Pahl⸗ Dortmund, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 96 am 22. 4. 97. Geschäfts ⸗ betrieb: Herstellung von Gummi⸗, Guttapercha⸗ und Asbest Waaren. : Waarenvperzeichniß: Gummi⸗ ö . Guttapercha und Asbest Wagren: Gummi⸗Platten, Verdichtungsringe und Scheiben, Mannloch Verdich⸗ tungen. Stopfbüchsenringe, Wasserstandsglasringe, Eismaschinenringe, Buffer für Maschinen und Zentrifugen, Pumpen und Ventil ⸗Klappen und Ringe, Stopfbüchsendichtungen (Packungen), Asbest⸗ dichtungen, Bandsägeringe, Kloset ˖ Trichter, Deckel⸗ riemen, Hutbeutel, Billardbanden, Ventiltugeln, Veloʒipedreifen Schläuche aus Gummi und mit Spirale, Hanf ⸗Schläuche, Gummi, und Balata—⸗ Riemen, Walzenbezüge, Gummi ⸗Läufer und Matten, Nutschtrichter, Diffusseurringe, Siebplatten für Papierfabriken, Kandaren und Steigbügel (mit Gummi überzogen), Nadel Riemen, Preßplatten für Nadelfabriken, Gummitransportbänder für Ele⸗ vatoren, Fausthandschuhe für chemische Fabriken und Färbereien, Gummistopfen, Gummibremzklötze, Bierflaschenscheiben, Krückenkapfeln, Stuhlbeinschützer, Gummi Auflösung, Gasbeutel für Gas⸗Motoren, chirurgische Artikel und Gegenstände aus Patent⸗ gummi. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Rr. 23 760. V. 15. Eingetragen für die Ver⸗ einigten Gummiwaaren⸗Fa⸗ briken Harburg Wien vor⸗ mals Menier J. N. Reit ⸗ hoffer, Harburg a. d. Elbe, zufolge Anmeldung vom 9. 8. 95h am 22. 4. 97. Geschäfts⸗ betrieb: Gummiwaaren⸗Fabrik. Waarenverzeichniß: Gummiwaa⸗ ren, nämlich: Schläuche, Billard⸗ banden, Bremspolster, Deckel⸗ riemen, Eismaschinenringe, Man⸗ chons, Ringe, Naßpreßwalzen⸗ Bezüge, Platten, Schnüre, Kugeln, Wringwalzen, Bälle und Ballons, Schuhwaaren, Kragen, Schweiß- blätter, Zigarren · und Zigarettenspitzen, Radiergummi, Gummi · Tabacksbeutel, Klappen, Kappen, Kopier⸗ blätter, Spritzen, Eisbeutel, Gassäcke, Handschuhe, Krückenkapfeln, Binden, Nachtgeschirre, Schwimm- ürtel, Sohlen, Flaschen (Wärmflaschen). Sauger, Treibriemen, Luftreifen, Puppen, Federhalter, Buffer, ausschließlich Kämme, Matten, Mäntel, Pferde⸗Decken und andere Decken, Stoffe (Gewebe
in Verbindung mit Gummi).
Nr. 23 763. B. 3634. Klasse z d. Eingetragen für Heinrich Buch⸗
holz Æ Co., Berlin, Fehrbelliner⸗
straße sl, zufolge Anmeldung vom
16. 3. 7 am 27. 4. 97. Geschäfts⸗
betrieb: Fabrikation nachbenannter
Waaren. Waarenverzeichniß: Kragen,
Manschetten, Oberhemden, Fronts und
; ) 1 38 B 29 Chemisettes aus Baumwolle und Leinen.
vr. 23 764. A. 1275. Klaffe 35.
Heimchen am fler.
Eingetragen für C. Abel Klinger, Nürnberg, Füll 14, zufolge Anmeldung vom 8. 12. 96 am 22. 4. 97. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß:
86
Klasse 2X.
Spiele und Spielwaaren jeder Art, Erdgloben und