Konkursberfahren erdffnet worden. Verwalter: 18821 Schlußrechnung. abgehalten und die Schlußvertheilung vorgenommen 188631] Contur verfahren. ö . Enge 1 f rmsdorf u. R. Anmelde l 31 dem a arte * Vermbgen deg worden ist, heute durch Gerichtebeschluß aufgeheben. Das Konkurk verfahren über daz Bermögen der ver, B õöõrsen⸗Beila 9 frist für Forderungen bls 28. Juni 1897. Termin Fleischers Carl Louis Schroth, weil. hier, 8 Dürkheim, 4 Mai 1897. ᷣ ; wittweten Bäckermeister Wilhelmine Schultze 8 zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen die Schlußvertheilung vorgenommen werden. ie Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: zu Rixdoarf wird nach erfelgter Abhaltung deg
ö ; ⸗ 2 .* 2 J . Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu. verfügbare Masse an 6969 6 21 8 ist zu ver⸗ Zwick, K. Sekretär. Schlußlermins hierdurch aufg hoben. um Deut en R 2 ö ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 theilen unter 2065 6 vorberechtigte und 35 076 4 e . Rixdorf, den 1. Mai 1857. z ll . z g 9 2 z 9 23 , , . , 2 43 8 Hag ee mn, 6 9 lo mn, ö. , ö Königliches Amtsgericht. 1 ll er Ull on . rell l en lll ll ll er. 24. Mai 1 ormittag r. in der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, n dem Konkursverfahren über das Vermögen de . z . meint prstsengäsernin e fo, Juni ss . Aöttzilinz ä. iu Günftgzt aus. Veibatier. D arbias wi er un Etsaherh, ls o) mn, Mn 1OG7. Berlin, Freitag, den 7. Mai 1897. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Altenburg, den 3. Mai 1897. eborene Kohlhaas, von Erbach ist zur Prüfung In dem Korkureberfchren über das Vermögen d zeigefrist bis 4. Juni 1897. Der Konkursverwalter: Carl Besser. er nachträglich angemeldeten Forderungen sowpie zur gaufmanns Adolf Heilborn — in Firtna 5 j 7 j Bonner St. Anl. ve Gr e e we r üer iuuageuigte . Ihle Leih nne, d, d' g,, Kerlinet Jörst Von . Mai 15877. See. k , . f . ⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhebung v o. do. 1891 19927 336 1 me ,,,, ö Vermgen des ,, n Koniglichen Aut · . . ö, ,, ,. . ö Amtlich festgestellte urse. ö . ace een. P . ü 1 hti Anl. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes 2 r ,. . n r T ele! Eltville, den 3. Mai 1897. . Derlb ag f seerl eri , for enn, um rechnungs⸗Sätze. G harlotth do Sg ö 6 Kar! . 3 . 8 . enn, , Gerichte schreibe Ge ed n Amtegerichte nicht verwerttbaren Vermögensstücke der Schluß. ,, . . 1886 ev, 2 83 . * 2 1 er 5 reiber n 8. . 2 ö 2, . 2 w one .* . . t 9. 6 hae wn, s e dre s, Ih 6. Ars a. d. Mosel, den 4 Mai 1897. . g termin auf den 1. Mai 1897, Nachmittags 6 , , öld. fäöd. . me, n, n mg, *. 1 2
onkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Das Kaiserliche Amtsgericht. 9837 Konkursverfahren. fin, an ,,, Amn kegerichte hier e, , , ,, , e nne n, , m,, Gnihuser St Rh
Dr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde- Kieffer. Das Konkursverfahren über das Bermögen des . ⸗ Sterling 20/0 M. do. do. 96 J ö a,, , de n, e ee H ersammlung . . * gt zu j z ber öniali 1 ö ö kö do. ee, srlsngoternhn ä. Zuni 182, Vorm, loge lgen gone, ermögen des de e ußtermih dnn anigchcben. an nir, do. . do. 1536
11 ü Rr. 20. ; Erfurt, den J. Mai 1857. K dez . Dori md. do. S3 Jh re, wn . Zenter Cin an, Frighrich znr hier, Ert cel gs. Abtheilung. logzs] gtontursverfahren. Brel n. Aw.
Lübeck, den 3. 8 64 ĩ ingetragene irma: do 0. Dresdner do. 1893 icht. Abth. IV. selbst; Andreas straße emgetrag ; Das Konkursverfahren über das Vermögen dez . z Düsseld 1876 . ; , ,, . (8838 Kaufmanns Otto Reuter zu Sensburg wid ern n ler ö.
n, ne, , ,, in⸗ . 5 do. 89. 1888 [19828 Konkursverfahren. ann, , , ö 364 In der Konkurssache über den Nachlaß des Kauf. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ö . do. do. 1896
Ueber das Vermögen des Friseurs Friedrich ; F f manns Max Wahl haben die Erben des Max durch aufgehoben. , do. do. 1894 Wilhelm Paul k in Mittweida, ist ö. 1g n g ffn , Wahl, nämlich die Wittwe Babette Wahl, geb. Sensburg, den 1. Mai 1897. ĩ . 1. Sports Dub. do Se, gh, s heute, am 4. Mai 1897, Nachmittags 14 Uhr, das nacht verwerthbaren ermoͤgens slůcke ö über die Er⸗ Baruch, zu Hechingen und die Wiitwe Johanne Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [ He. do. do. b. 96 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: staitung her Auslagen und bie Gewährung einer Wahl zu Erfurt einen Antrag auf Aufhebung des . Mebrid u. Bare. Elberf. St. Obl. Serichtsschrnz: nrzer in Mittune da; prisf st Kennen teien de Glätligeuscheset Kentnänerfahtens eit me die fen, losgg gontursverfahren. ö irren, e Farderungz anmeldung big lar Juni 18373. Kite der Schluß termin auf den E. Juni 1397, Vor- Bie zustimmenden Gellärungen der Konkurkghäubig Das Konkursberfahren über das Vermögen dez , ö
Gläubigerversammlung Montag; den 24. Mai z 3a en sind in der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 1h, * ⸗ ᷣ 1897, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung . a . 4 e , , während der Dienststunden jeden . von 10 kiß Kausmanns Hermann Silberberg in Waudsbel 96. , ne, Sag l.
* j j qãubi ĩ ! e lt des Schlußtermins der angemeldeten Forderungen Sonnabend, den ! ; 12 Uhr Mittags, zur Einsicht der Konkursgläubiger wird nach erfolgter Abhaltung 26. . E897, Vormittags A0 Uhr. Offener ö e, , da, bestunmt. und sonstiger Betheiligter niedergelegt. bierdurch ,, Mal 1838) St. Hallesche⸗A. S6 , , , , eh. 1 . nigliches Amtsgeri ittweida. e Kznzass ꝛ ; önigliches Amtsg . e . 3 . ĩ 1760, 356 . JL. S. , durch den Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81 ge , . ö . Sekr. Jähnig. . 29834 Konkursverfahren. 8839 GSełauntmachung. do. St. A. 1895 J 98ob] Ronkurs verfahren. In dem Konkureberfahren üer den Nachlaß der Pas Konkurtberfahren üher das Vermögen nn Hildesh. do. I98331 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der am 1. Januar 1896 zu Friedrichstadt verstarbenen grämers! u Uhrmacherseheleute Haus umnm do. do. Ueber das Vermögen des z. Zt. abwesenden Deutschen Beuedictine Ligueur⸗Fabrik Fried⸗ Hausbesitzerin Anna Maria Dölling ist zur Therese Saller bon Wẽzesent wurde, ais du Kaufmanns Paul Helmboldt zu Oldenburg rich A Co., Gesellschaft mit beschränkter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur cechtot ftigen wan gs dergl ch erledigt, mit Beschih ist am 1. Mai 1897, Nachmittags 7 Uhr, das Haftung, früher Magazinstraße 17, jetzt Genthiner. Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des K iti g r, Wʒzrth . Dona vom Deu n e, n, , n, . . straße 3, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des k ö. bel der ,, ,, aufge boben. ol gig 15 ö öhring hieselhst. ener Arrest mit Anmelde⸗ Frhebung von Einwendungen gegen genden, Forderungen und zur Beschlu ne ; 3. Me . z. ; bezw. In! efrist bis zum 1. Juni 1897. Erste , 9 bei der enn gun! 3. Gläubiger über vie nicht perwertheten Vermögeng— w n,, , n, Gelb, Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 1 III gl ibis fen lilurn am Dienstag den 25. Ytai herüchsichtigenden Forderungen und event. zur Be. stücke der Schlußtermin auf den 4. Mai 1897, Hen re, R. Sekretär. Nünz⸗Duk 5 9, 2B k 323634 do. 1893 1897, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü = schlußfaffung der Gläubiger über die Gewährung Vormittage E Uhr, vor dem Königlichen Amts - Rand ⸗Duk. ö 6 F. S 1h bz do. 1835 fungötermin am Freitag, den E. Juni E897, einer? Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, gerichte bieselbst bestimmt. . Soyvergs. pe . z PVolländ. Noten. Landsb. do. Mu. d Vormittags 9 Uhzr. ausschüsffeß der Schlußtermin auf den Z. Juni Friedrichstadt, den 1. Mei 1897. lodõd Konkursverfahren. ; VßFrs. . 16,265 bz lien. Roten. Liegnitz do. 1892 Oidenblrg, 1597, Mai 1. 1148527, Vormittags REI Uhr, vor dem König⸗ . Witthöft, Das Konkursverfahren über das Vermögen de 8 Guld. St . . Großherzogliches e, , , Abtheilung V. sichen Amtsgerichte ] brick n Neue Friedrich Gerichtsschmiber des Königlichen Amtsgerichts. ,, . na i r, , 1 J 4, 1865 bz 9 ez) Stukenborg. ügel B. rt., Zimmer Nr. 32, e, ,, , ir l . . Benlabietls k. Gerichtsschreiber. . J 98321 Aoutursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. pr. 500 g f. — uff. do. p. 100R n, ,, ,. Berlin, den 4. Mai 1897. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 5. Mai 1897. do. neue... ult. Mai 19845 nonkurs verfahren. During, Gerichtsschreiber Maurermeisters Friedrich Krause zu Gleiwitz Königliches Amtsgericht. 3 . Je, ö . Ueber das Vermögen der Häublerin Mathilde des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins einzm ann, merit. Noten ult. Jun ; Mannheim do. 88
H erm ögen P röffentücht n G.. loͤbhu . hs != Mindener do... Löchel von hier wird heute, am 3. Mai 1897, hiermit aufgehoben. Veröffentlicht: Pos selt, GS oon nr Tn , gchoch . . 6 .
Schöneb. Gem. 96 3 1. Spand. St. ⸗A. 91 4 o. do. 1895 33 Stargard St. ⸗A. 37 Stettin do. 1889 3 do. do. 1894 33 Stralsunder do. Teltower Kr.⸗Anl. 34 Thorner St.⸗Anl. 3 Wandsbeck. do. 91 4 Weimarer St.⸗A. 37 1. . Prov. ⸗A. II3 Westpr. Prov. Anl. 34 Wiesbad. St. Anl. 34 do. do. 1896 Wittener do. 1882
000-5000, 906 Hessen⸗Nassau .. 4.10 3000 - 30 siod, SoG do. v, 3000 - 30 101, 306 Kur⸗ u. Neumärk. 4. 10 3000 - 30 104,506 do. bo... 3000 - 30 101,306 1.7 3000—- 30 1 4 806 10 3000-30 104,606 3000 - 30 101, 30 3000-30 104,506 3000 - 30 101,80 bz 10 3000 - 30 104,75 3000 - 30 101,306 4.10 3000-30 104,506 do. do. 3 000 - 30 101, So G Sã if. . 4.10 3000-30 104,706 Schlesische .... 10 3000 - 30 lo4, 306 do. ö 3000 - 30 101,306 Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000-30 — — do. do. 3 3000-30 101,306
3000 -= 5001115. 50 Badische Eisb. .A. 2000 - 2001102, o 3600-156 . do. Anl. 1882 u. 94 34 1.5. 11 2000 - 200 — — do. do. 96 3 1.2.5 3000 200 97,70 Bayerische Anl. . h. 2000— 200 102,806 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. I. 2.5 10000 200 — — , . ) 8 o. allg. neue.. lI06000- 02, , K
r 8
4 . r- . S
— — — — w
— 27
—
l
— —
2 EKL KL- K 2 2 8333385
— — — — — 22 S88823238383
r 2222888
—— *
. — —
C — S 8 — 6 — 1 1
177 6
—
Berliner do.
. 8 K —⸗
n ‚ r de e e . 8 88 d 61
D
do. neue. . 3 Landschftl. Zentral
do. do. 3
do. do.
Kur⸗ u. Neumark. do. neue..
D . 2
Brschw. Lün. Sch. 000 w 200 — — Bremer Anl. 1887 b000 — 500 100,606 h000o - 00100, 606 000 - 500 —, — 5000 - 5001102, 00G 15000– 500 102, 50bz G 6 10000-20096, 896 12600 66 10 5000-200 7 5000200 7 5000-200
3 2000 H00si 6, a B II 500σ« - 0οοο,· QO 5. 11 5000 W500 σάub3G 410 5060-5600 101.5606 yo00 = S0 ol, 70G ob 0 = 200 — — 3000 -= 500 100, 75G 3000 - 100M 101,756 3000 = 100 101,806 hoo = 100 102,256 1500-75
1 11
3
K 100,20 B o. . n . 16. 23 . K Wädn, d Grhigi, Hef. Sb . do. St. AM. x. gd ga lob. zobz e de, ö Ki . 7 do. . fr. Verk. 3, Sambr St. ⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 d, do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 9h NMecll Cijb. Schi. do. kons. Anl. S6 do. do. 90.94 3
—
2 2 223 220 2⸗ — 2222
2
8283332 C — — O0 O ⏑0 t
.
6. 6.
— — Q — — — Q — — —
*
Land. Kr. ö do. do. neulandsch. do. do. Posensche Ser. IV do. VIX
5 3
— — *—
oe, e,, ,. 86 SS ne , , , , ,, g, g
de
— — — W — — — —
C
ob ·oo(— — 6H 60M lob. a06
—— — — — — * — — 2222
4 — — — . — .
o- - M C Oοο·¶
Kö Noten 112, Lübecker do. 1895 o. ö . Magdb. ö gl, TV . tan . ? ö es. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Ildsch. Lt. A. do. do. Lt. A. ö Lit. G. 1 eg 16. 6 It. P ., 2000-200 - — do. do. Lt. D. 3000 - 100199, 80 bz B ,, . o. ö,
do. do. Westfalische ... do. .
6
d — — — — —
K 2
— — 822 8
w — 22
w- M. to- - G- S
Sch. St. Anl. b9 Sächs. St.⸗Rent. do. Low. Crd. IIa, do. do. ia, fe, ila, ji, jil, Ma, iin. . do. do. Psfdb. Cl. Ia do. do. Cl. la, Ser. n, . j. O00 - u. Ilb, III u. oo en, ,, ne, mn nl G00 - 16069330 do. do. Erd. Uk u. h 5000 - 30 bz JJ . 95.6 9 Weimar Schuldv. es üg 36 . Württmb. S1 - 83 ö . Ansb.⸗ Gunz. 7fl. . d 290 dd lobi Augsburger 7 fl.⸗L.
doo - 00 - — Bad. Pr. Anl. v. 67
ö 8 3 A. w , , ö , ,, . oo 36 166. 13 Hamburger Loose. 6h 260 3a. 303 Lübecker Loose .. obo Soo 34 753 Meininger 7 fl. x. 606 5G 3a 3563 Oldenburg. Loose.
; Pappenhm. 7 fl. E.
Hannoversche.. 66. . . los. G6 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. 35
3] versch. 3000 —– 0 slol, 306 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 — 3001108, 75eb Gk. j.
Jütl. Kred. V. ⸗Obl. .. . 3 u. 612 000 — 100 Kr. do do. . 13 . 6. 1 5000-100 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1.4.10 1500-500 Kopenhagener do. 1800, 900, 300 4 do. do. 1892 2250, 900, 450 4 Lissab. St.- Anl. 86 J. II. 2000 A do. do. kleine 400 0. Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. 82 1000-190 Æ — —
D
ö 4 2 . . /
— 2 — 29 D
Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Gleiwitz, den 1. Mai 1897. da dieselbe ihre Zablungsunfähigkeit glaubhast nach, lo8zs! Kouturs verfahren. Königliches Amtsgericht. os ho gonkursverfahren. ke rj r. . , . 6 a. JI , . ä den Cent:=töetsahren söes eä ane n, cu ker bäölchckank:, Wehl zoso Lounge, F hn äs von hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Berger Nachf. Fritz Kremaldschen Konlurssache logs) gonkursverfahren. . Zatot N nta n, H. hon Sher, Geerbach ‚ k Konkarsforderungen find bis zum 29. Mai 18357 bei von hier soll die Schlußvertheilung des 2115 é Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Vermmin ur Heschlußfaffung der Gläudiger über d Fonds und Staats · Papiere. . ö. . 4 . dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ S6 4 betragenden Massenbestandes erfolgen, bei welcher Kürschnermeisters Heinrich Klenner zu Gold- Funn bbiltrber daten ngen, sowie zur Prüfung da een nnr 385. 75 366 ) ö. ö ö. o. 7 * faffung über die Beibehaltung des ernannten oder laut des in der Gerichtsschreiberei 81 des Königl. Kzerg wird. auf Grund, rechtskräftig bestätigten am rä lich ar er eld een Forderungen auf Freitag, Dtsche. Rchg. *. 4. 105000 4 . en d 2 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Verzeichnisses Forde. Zwangs vergleich nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ee n dee e , gechmnnrrnns d Uhr, “. do. Do. . . , ren x ö. Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintreten⸗ rungen im Gesammtbetrage von 9604 4 88 8 zu termins hierdurch aufs hohen. deut Größherzogl. Amtsgerichts hier elbst anberaum. . 6 versch. 000 — ( ern. e ö ö den kenn üher die in § 129 der Konkurs orbnung berücksichtigen sind. Goldberg, den 3. Mai 1897. Zwingenberg, den . Mai 1857. o. ö. ? * versch 64 . . ph ä , bezeichneten Gegenstände auf den 1. Juni 18897, Berlin, den B. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Hroßh erz dgl. Heff. Amkegericht. r . 3. . . e,. 66 , r,, , . Uhr, 9 zur . . . Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. . . Verden li 7 M ieh, Gerichi schreiber. . . ⸗ hh . ö emeldeten Forderungen auf den 28. Jun , . ; ' do. do 4. ; St.⸗Anl. I. u. II. ö . 10 ö. . ö ö os) aon lleber sanäen . ,, . k . Chu 3 er e en ; erichte Termin anberaumt. en Personen, . ⸗ eh; z wurde das Konkursverfahren dat ' St. - St. -A. 8. eme zur Konkursmasse gehörige i. in . In der Heinrich Mäasche schen Konlurssache von der, Herrenkleidergejchäftsinhaberin Therese Tarif⸗ 2c. Bekanntmachunge⸗ Lachener St. A. 83 , , . Besstz haber ober zur Konkurgmasse etwas hier soll die Schlußvertheilung des . 6 36. 3 Mittereder von Kaufbeuren auf Grund erfolgter * b l r,, . ö. / *. ö. ä , ein neten nil egen es, echten hecken b gel T heilbeilahs geüäß 8 ibi der K-. än¶ der deutschen Eisenbahnen. e e Gt. zoo Io sob gos e, nine meinschuldner zu verabfokgen oder zu leisten, auch laut, des in der Gerich . elt 3p es 36 z gehoben. , ,, . ö ha e J,. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Amtsgerichts L hier ,, en ö. e . ? Kaufbeuren, den 4. Mai 1897. 9942 , 6 9 . 1 , ee , Sache und von den Forderungen, fũr welche sie aus Forderun en im Gesammtbe rage von ĩ 57 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ; Am 10. Mai d. J. tritt ein ach rag 6. 0 . 36 r k zo d . . nin, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch zu berücksichtigen sind, (L. S) Breitschaft, K. Sekretär. Binnen-Personen⸗ und Gepäck Tarif in Kraft. Dee⸗ rmer St. Anl. ö ö. . 100,50 bz Saarbrücker do. 96
h , iĩ Berlin, den 5. Mai 1897, — selbe enthält Aenderungen zu § 16 der besonderen do. do. e me, . ö Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masfe. 9842 Konkursverfahren. Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung. Die in den do. do. 189631 ö 160, , nr. nge icht * Konkurse verfahren 3 das Vermögen des Nachtrage aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungg Berl. Stadt · Obl öooo = 75 101,406 kl. 5. St. Johann do. 1. ö kö . osan gtoukursverfahren Bau nulernchmers Albert Paegert ö. hier zur . . gemäß den Vorschristen do. 1876 - 92 000 = 100101406 * Schöneb. Gem. A. 4 1.410 835 Konkursverfahren. . e, . wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom unter 12 genehmigt worden. Donan . Reim of- T d ff. e, das Henn, . , Albert n. Das Jen, , , e e n . 12. April 1897 angenommene Zwangsvergleich durch Berlin, den 6. Mai 1897. . Gayptische Anleihe gat. 3 I.. 1000-195 2 Triesch, Inhaber eines Herren⸗Konfeltions⸗ . eng hen. ,, duich Ge⸗ rechtslräftigen Beschluß von demselben Tage be Königliche Direktion der Militär⸗Eisenbahn. Auslãudische Fonds. e. priv. Anl. .... 36 1000 - 20 7 , . . ö ., e. ö 3 . ber ne er e. aufgehoben worden. tic e n . . Mai 1897 ö . do. 143. ö . 1897, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren z bt, den . Mai 1893. nigsbe . Mai 1607. 9061 . ; — , e,, JJ Wendeutsch De sterreichtsch Ungarischer ni etiniich z oc G e n r, . . De m, n, , Seni ö bei Kern dnnennelben tg sc., Großherzaclichei Amisäerichts Parmstabt I. fzg gtontursverfahren. erer f, her ei h), , 100d *) d spes. * 9 gn lar , O, ür ,. . Glaͤubigerversammlung am Samstag, den 22. Mai 9g k Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Jani d. Js. tritt zum Tarif Theil IJ.— do. do. kleine 100 Pes. 58 00 do. fund. Hyp. Anl. . 4050 - 405 Mailänder Loose .... 45 Lire — b 1897 Vormittags LI Uhr, und allgemeiner lo de] über das Vermb des Materialwaarenhändlers Carl Kausch in Heft 1 der Nachtrag 17 und zum Anhang zu de do. o/ äußere v. 88 k k 10 Min — 30 4 do. k 10 Lire 12, 406 ehse ter nin ers, Jun nr, Borühiags genen, fahren üer r en nde . ö e, , P e Sh s- mn . . Mee taniche l tee. loo ö , . AH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 5 Gustar Ehristian Elairmont hier ergleichstermine vom 15, April ge men. Fiachträge enthalten anderweste Frachtsätze für den o. o. . 80 bz 0. o. ; ; 3 ; ö 83 . Nr. 7. Offener Arrest und Anzeigefrist an den Ver⸗ an,, ore , n, dre. chluhtern in⸗ Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Verkehr mitt ken Stationen Flortzsdorf, Marchegh do. do. kleine l 35 R do. va. ö 060 H. — . 2 i o walter bis 22. Mai 1897. , , ,, re. 9g rn demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wien und? Wien D. Ü. B. der K. K. pri. Kalse Barlettaloose i. K. 26.5. 5 36. 16G reiburger Loose 15 Fr. do. pr. u 9 3 ; . . sn actes unte seiict ar Saarvrücten. Kc geen gf bi wan Iz. ee, .. ö i,, ien, me ö ö , f . . oog. .
z ä Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. ; ; ) ; und Wien der K. K. priv. Oesterreichischen . Anl. ß . . X . 36? 3 163 19859 Konkursverfahren. ern ., . den Gerichtsschreiber: gos aontirobersahren westbahn, Nußdorf, Wien ' und Il. Wien La e . k 16 h . . ö J k . 2. J h eg or 1 .. r n r Setretär Hahner. 66 Kronnns e m m, über das Vermögen des haus, Wien. Pigteiqua! und. Wien ,, . . p 13 6 Griech. Ii. qr xi v σ G doo u. 2500 Fr. —— Staat ⸗ Cisb.. Obl. go 30 bz B
,,, nr, ee ,. de ö ,,, ,,, lob b bo. mit Lauf Jupnnm boo bb Fr. II 1ob; 6 bo. do. lleine zg io hi
ur, Tae Ronkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann 9850] Konkursverfahren. Sewen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ , esellschast do. do. 94d, I1obz B do. hoso inkl. Kp. 1.1.9 — n, ,. e mn 86 = d / obi ll.
Gbr in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt,. Das Konkursberfahren über das Vermögen der termins hierdurch aufgehoben. Vurch Fkachträg 17 werden ferner unter anderen Buen. Aires bo /i. K. I. 7. l 41,606 do. mit lauf. Kupon . e ö. 3. ö 7
Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 18977 bei Kommanditgesellschaft „Papierfabrik Darden, Masmünster, den 4. Mai 1897. die Station ant berg bei Hallẽ a. S. in den Ju ,, 41. 66h do. voa Gald: Reni i ö . 636. ( .
dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm burg, Albert Menzel u. Cie, in Hardenburg . , , nahmetarif s Getreide) einbezogen, neue Fracht ite do. Zerttf. ho . ; o. 633 weg e e, . 2, s , .
lung den 26. Mai 1897, Vormittags L Uhr, wurde, nachdem am 6. April 1897 der Schlußtermin yles. für die Ausnahmetarife 8 bezw. 9 (Holz) und en 3 6 ö 3, . Ci, , ,, =
* er, ,. . in, . oro neuer Augnahmetarif Rr. co für Pertoleum / Napht do. a ,. 88 i : Rob; B ö . 136 bos 5 , o . . 9 1 1 . ö 9 . 6. J. 3 ö ea en
e, n e, ö er e, f een, Im äonkurtberfahren Firzma Elettretechnische Fabrif Carl Jigner * Ee, Frau Emil Anscfähttzz die Nachträge herbeigeführten Fraöt do. a 36 , , Vio 403
Arrest und Anzeigefrist 4. Juni 1897. Ilgner, Earl, Emil und Paul Ilgner, sollen, nachdem der Formalahschluß jetzt erfolgen konnte, die erhbõhungen ) gelten 4 vom 1. Jullld. Ig. ab dir do. do. do. 4 50 G do. Hobz 6 .
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els. Nach Auszahlung der vor längerer Zeit vertheilten 20 und 8o/g noch verbliebenen kleinen Restbestände der Nachtru ge sůnd bei den betheiligten Verwaltungz do. Stadt · Anl. Go / o l 29,50 B do. GldA. ho /o a ib 12. os
k Maffe vertheilt werden. Die Schlußrechnungen und Verzeichnisse sind auf, der Gerichtsschreiberei des and Stationen zum Preise von . g oder 15 do. do. 6os9 o ; . 29 o F do. mit lauf 56
99459 stonłursverfahren. Königlichen Amtegericht Minden nichergelegt. Die noch vorhandenen Bestände wie die Summen der w. benm, Von lo * ober 6 Kr. ö. W. kauflic de. do. pr. ult. Mal 29 Ho bz do i. K. 16. 12.
Bern ind — Bulg. g nk. za hö br Gkl f. ko. mit lauf, Kupon Ueber das Vermögen des Handelamanns Karl Forderungen sind folgende ju erhalten. z . Yo bi Gkl. f 0 II ) verfahren eröffnet worden. Der Bürgermeister und rau Emil Ilgner: R 5 029,59, z 96 626,73 S8, 506 kl. f. Holländ. ae, n, Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den Minden, den 1. Mal! 1897. 109, 00
23
ooo -= 75 obo -= * zb 6 = ä jobd Io
2 8 — . .
= f 8 8
CGM 0 - C- S - o - 0 - .-
A 2 — 22 — — d — 222 — — 2
2 D —
O
, . Wstpr. rittersch. J. do. do. 1B. do. d JI. do. neulndsch. II. Westpr. rittsch. I. do. do. II. do. neulndsch. II.
3 1 332
zooo 65 siob io; 1. zbo ob doc lo bc
ö — 2 —
sGs k Gg
2 — 8
2
2 — 8 *
ö ci. G . =
Fr *
2.
De
2
130,20 bz
/
8 . AA 2222222222222 2222222222222
.
2 T Qisẽ — Qs
— 2 n , ,
1 888882
— — 3
2 — 2
*
. . , e = w e 2 8 r 8 2 2 — — — — — — 82 3 2 2 — l — —— —
D
*
8 —
— 2 O0
l l
2
* 7 X * X. 8 2
b
22222
* *. 3 28
— — — —
1. 1. 2. 1. 4.
S S
K
1 1
1. 1. . 41
** 8
l
1 p p
ver
das e e s s — — — — ö
— * *
—
O0
S — — —— — — * ** — —
.
;
Sss3333333: bo bo lm bh be be
C . F 8 s.
—— — — — — — *
d . . 6 , o = — 88
Ges = ==
8 — —8*282* SSS S&& **
3 R C E & σ· wp
1555 205 sl. G. Ion o og doch
4
28 3
do. do. pr. ult. Mai do. k .
o. ö do. pr. ult. Mai Silber⸗Rente ... . kleine
I
— — — — 2 .
—
soß Io 102 208 102 308
ö
12000 - 100 fl. 100 fl. dw. ö 2500 - 250 Lire ö kleine — do. pr. ult. Mai booo = b90 Lire G. 90,506 Staats sch. (Lok.). — — 77 kleine 3 l, go G Loose v. 1854 ... ö 7 I91, 906 Kred. ⸗Loose v. 58. ; 100 fl. Oest. W. 9 n n, 5 ; ö . 69. 9 . . 1000, 500, 100 fl. 20000 2 ; . do. pr. ult. Ma boo Lire P. 9l, loG do. Loose v. 1864... 100 u. bo fl.
Zriebrich Präger in Zi a n heute, am Firma Ilgner: Bestand — S 997, 44 Forderungen M 1065 01434 ⸗— Breslau, den 27. April 1897. ( 1 . . , Ghilen. Geld. Anl. 1885 Ortgrichter Bever in Zöblig ist zum Konkursver⸗ arl Ilgner? ö hl Ja, x 32 65g. 95 namen der Verbandeverwaltungen d do. Komm. Kred.
5. Mai 15897, Vormittags 411 das Konkurs⸗ wird 33 werden aufs . 1 060, — Königliche Gisenbahn⸗Direttio., 83. 25 bz do. mit lauf. Kupon ' 6. do. . n l walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1897. Emil Ilgner: S6. 73, '. 8h 162, 0 4 — dnn gf Staatgz⸗ . 104,706 3 e g.
6 —
J 1 8 8 —
9 82
do. J
Bs, 15 bz do. stfr. Nat. C F. Pfob. * 6 eh e arte 7 St) B. * 0 5
163 Sohz ehen 6
o. do. do. do. pr. ult. Mai do. do. neue
426
16. Juni 1897, Vormittags 10 ihr. Offener Hattenhauer, Rechtsanwalt. Verwalter der Konkurse: ꝛc. Ilgner. ; ö ot do. 1896 1 Anzeigefrist bis 28. Mai 1897. 3. . Verantwortlicher . e Siemenr h g * pr. ult. Mai Ter ier nn gericht göb itz. log] vel guntma chung. ö , , , di n r mn, den 5. Mai 1897. Das Konkursverfahren über das De , der hoben. Verlag der Grpeditlon (Scholz) in Berlin. ö andm.⸗B.⸗Obl. IV ar, r,, anne, ,, Drug ver Nyrdbeutschen Bnghbeuchtel unz . Stael gl..
— gur, ba e e * . . P 4 ö Attuar Ph pp . ar a. G., . 47 Gerichtsgbeschluß vom (Unterscheift), R. kretär. Anstalt Berlin 8W., mstraße Nr. 3. do. Bodkredysdbr. gar.
K r C N —
— — W — — —