1897 / 108 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

8

500 lol, 0et. G 1000 119, 006 500 L 60b 71, 75G 427,25 b G 127 00 bz G 152,00 b G ĩ 3.00 bz G faden kv. 127, 25 bz G do. Thür. Brk. 180, 80 bz do. do. St.⸗Pr. 4092180, 40bz do. Wbst.⸗Fabr. 194 00 bz G an Spinner. 136,50 bz G ine Saljung. 59, 00b; 35 Sangerh. Masch. Walk

146,50 bz G 184,756

129, 306

165, 00b3 G 167, 00 bz

181,20 bz do. do. St. Pr. 6 0al 80, 75 b; do. Cellulose.. 165, 9006 do. Gasgesellsch. 127,75 bz G do. Portl.-Zmtf. 132, 90 bz G do. Kohlenwerke 442,506 do. Lein. Kramsta

8 006 Schön. Frid. Terr 13,506 iftgteß. Huck 45,50 B 4 uckert, Elektr.

125, 00 bz G ulz⸗Knaudt. 188, 0bz G Seck Mühl. V. A 168, 506 Sentker Wkz. Vz. 181,75 bz Siemens, Glash.

3

lI6l, 0b; G 133 80: 8 3 6h lee Bo dg 254 00bz G 6c

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

is 35 ch erf⸗ Gef 23 7556 und So qe, gh

Kuniglich Preußischer Staats Anzeiger.

St yr do. Immobil. do. .

4 en

um

ort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. kond do. do. St. Pr.

do. Lichterf Terr. do. Luckenw. Wll do. Masch. Bau do. Reuend. Ep. do. Packetfahrt do. Pappenfabr. do. Rüdrsd. 2 do. Sped. V. ⸗A. do. Wilm. Terr. Berthold Messing

erzelius *

ielefeld. Masch. Birkenwerder .. Bismarckhũtte Bliesenb. Bergw. Ser , Bochum. Gußst. do. i. fr. Verk. Bonif. Ver. Bwg. Braunschw. Kohl. do. St.⸗Pr. do. Jutespinner. Bredower Zucker Breest u Ko. Well. Bresl. Oelfabrik do. Spritfabrit Bresl W. F. Linke Brürer Kohlenw. Butze & Ko. Met. Garlsh. Vorz. .. Garol. Brk. Offl.

2 52

. d og

11111111

382

o SG CMO

111

—— —— ——

8 S R = =‘ R

O oo c

233,00 bz G Nat. ⸗Vers. 250 / gp. 400 Mer 229,008 opidentia, 105 von 1000 f. 110,006 Westf. Lloyd 1M / gv. 1000 Mer 120 25 b; 6 Rh.⸗Westf. Rückv. 10/0. 400 Mr Sãchs. Rückv.⸗Ges. ho Mo p. S0 0 Men —— Schles. Feuerp.⸗ G. 0M / ov. 00 Maur 124, 090b G Thuringia, V. G. 20 /o. 1000 135,506 Transatlant. Gũt. WM / gv. 1500606 192,5 G Union, Allg. Vers. 2M / ov. 30004 411006 ,,,, 144 606 Viktoria, Berlin M / ov. 1000 Mun i825 3. Westdtsch Vf. G. ov. ooch 1806 6. 6e, (9 bz Berichtigung. (Amtliche Kurse Vorgestern: 216 25biG Siemens Glash. 205 G6. Gestern: 5 9508 Stadt Anl. ——. Dortmunder Union ⸗Brauerei 138508 320, 75et. 3B. Hörderbütte St. Pr. 45, 90bz6G. 206-90 G Sentker Werkzeug 188, 256.

SS C E o,

9. do. g. 250,25 bz G elios, El. Gel. 1200 82,25 bz G mosrPrtl 3. 71 300 153, 50bz G . tenb. Mas

851 8I GI CIIIISIII1

1 = 2 —— * 229

Oo = / L DGB G Q d = = .

t-

o r 880 o oo &= D O0 8] —— —— —— —— —— —— *

233 00 bz Nordd. Vers. 25 C0 von 4500 4 108,506 Nordstern, Lebv. 00M v. 1000

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 8.

Alle PRost⸗-Anstalten nehmen Kestellnng an;

26 25 b; G stern, Unfall. 00/0 v. 3000 0 312 50G Oldenb Vers.⸗G. M/ g v. 00

für Gerlin außer den Host-Anstalten auch die Eypedition

8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

S4, 50 bz G Leb M/ ov. H00 r Sinzelne Aummern kosten 25 8. J

2

* * DS

5 dal 54. 604152, 19bz Herbrand Wagg. 128 75 bz G ibern Bgw. Ges. 128,506 do. i. fr. Verk. 6 e n g, ; * Masch. 3 B f o in, ü 290, 006 öchst. Farbwerk. 106 090bz G örderhütte alte 135,00 bz G ds. alte konv. 220,50 bz G do. do. St. ⸗Pr. Lbb, oo do. St. Pr. Lit. A 105,00 bz G oesch, Eis. u. St. 42 25 off mann Stärke 132, 25 bz G ofm. Wagenbau

Insertionspreia für den Raum einer Arnchzeile 30 9. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition dez Aentschen Reichs Anzeigers and Königlich Nreußischen Ktaatz- Anzeiger

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

1897.

Die Nr. 5 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗

8 . 777

2 wt

2. ; iin,

S GC . TZ = = 0 ο

2— 1

6

1

r J 2

* a

Se 6e

11S Ss

Berlin, Sonnabend, den 8. Mai, Abends.

12111

M 1 O8.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: baum vom Landgericht Il in Berlin bei dem Landgericht in

do —=— 2 M ter-

18

* *r deo 6

Cartonnage Ind. Cassel. Federstahl do. Trebertrock. arlottb. Wass.

em Fb. Buckau 8

376 008 214,90 bz 473,70 b G 255, 00 bz 103.00 267,506 137.306 152, 406

owaldt Werke üttenh. Spinn. nowrazl. Steins Int. Baug. St Pr Jeserich, Asphalt

Kahla et kan ;

Kaiser⸗Allee ... Kaliwk. Aschersl.

ww LLL L SLLCWW] !!

134756 85 565 G 0 56 B 176 O5 G 166 75 gg oo bz G

a8 oo bz G

Spinn und Sohn Spinn Renn u Ko Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred Zem. Stett. Ch. Didier do. Elektriz · Wrk. do. Vulkan B..

10

135 235 6 79, 106 120, l06 180, 106 130 00 zl. 6 pz G 167,50 bz 177,25 bz

Nichtamtliche Kurse.

Bank⸗Aktien. Dividende pro 1sos 1896 35. 8. T. St. zu 6]

Kieler Bank. .. 89 9 4 1.1 600 1 -

dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor Kleinloff bei der Ober⸗Rechnungskammer, dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretär a. D. Knospe zu Königsberg i. Pr. und dem Kanzlei⸗Sekretär a. D. Hermann Wagner zu Berlin, bisher bei dem Land⸗ gericht J daselbst, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Potsdam, der Rechtsanwalt Hesse aus Eilenburg bei dem

dem Landgericht in Breslau, der Gerichts⸗Assessor Levinger bei dem Landgericht in Köln und der Gerichts⸗Assessor Breuer bei dem Amtsgericht in Königswinter.

Der Rechtsanwalt Jansenius in Bonn ist gestorben.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Amtsgericht in Kalbe a. S., der Gerichts⸗Assessor Sachs bei.

Versicherungsamts“ vom 1. Mai 1897 enthält aus dem Gebiete der Unfallversicherung ein Rundschreiben an die Vorstände der gewerblichen Berufsgenossenschaften vom 22. März 189, betreffend die Aufstellung einer Statistik der entschädigungspflichtigen Unfälle für das Jahr 189, ein Rundschreiben an die Vorstände der aus⸗ schließlich dem t,, nn, ,, . unterstellten Baugewerks⸗ Berufsgenossenschaften und den Vorstand der Tiefbau⸗Beruftz⸗

61 S oc Sxα 0 D O C O M O

udu e⸗Aktien. n, g Dividende ist 6 für . resp. für 1896/97 angegeben)

7 5b; d Dividende pro ssb ss gf. 8. T. Std zucꝗ zb Oo b; G Annener Gůst. v. 1337583. Ascan. Chem. w. 1a, iötzc; Hang. Hiittin. —— . 129,5 o. Zementbau ö BraunschwPfrdb 122 00b3 G6 Brotfabrik... 128, 40636 Chemn. Frb. Kör. 75 35 B D. V. Petr. St. . 144 506 Eilenbrg. Kattun

245,00 Kapler Maschin. 118, 1lobz G Kattowitz. Brgw. 13440bzG Keyling u. Thom. 26, 75 G Köhlmnn. Stärke 140, 25G Köln. Bergwerk. 234, 09bz Köln⸗Müsen. B. 198,50 bz G do. do. konv. 249,99 G König Wilh. kv. 50, 25a 2496 do. do. St.⸗Pr. 125, 75G König. Marienh. 158,80 6G Kgsb. Msch Vorz. 269, 75 bz G do. Walzmühle 123,75 bz G Königsborn Bgw.

do O O

S6, 00 bz G do. do. tn 159, 10bz6 Stoewer, Nähm. 118,25 bz G Stolberger Zink 252, 090 do. Pr. 221,50 bz StrlsSpilk ot⸗ 58,50 bz Sturm Falzziegel 1065,90 bz Südd Imm 0/9 201,75 bz G; Terr. G. Nordost 262,50 bz G do. Sůũdmwest 94 90 bz G Thale Eis. St. P. 2 do. Vorz. Akt. . 123, 106 Thüringer Salin. 127,50 bz G do. Nadl. u. Stahl

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Die bisherigen kommissarischen Gewerbe Inspektoren, der genossenschaft vom 1. April 1897, betreffend die anderweite gnädigst geruht: Königliche e , , , Aufst ellung der Vermögens⸗Nachweisungen, und 17,296 dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats- in Koblenz und Br. Mar Schneider in Köln d. Rh. find folgende Nekurs⸗Entscheidungen;

144 265 6 Minister Freiherrn Marschall von Bleberstein die Er⸗ unter Verleihung der etatsmäßigen Stelle eines Gewerbe— Die Berufsgenoffenschaften sind zwar zur Instandhaltung . laubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Großkreuzes des J in den genannten Studen zu Königlichen Gewerbe, oder Neubeschaffung der von ihnen den Unfallverleßzten ge⸗

323 11 ; —. , 2 ö lieferten künstlichen Gliedmaßen auf ihre Kosten nicht ver⸗ 16h 75G Königlich spanischen Ordens Karl's III. zu ertheilen. In pektoren ernannt worden. pflichtet, bie Verweigerung dier Leistl ngen begründet

or do 8 1 aber unter Umständen eine wesentliche Veränderung in den für

. ö die Feststellung der Entschädigung maßgebend gewesenen Ver⸗ 29 70h Deutsches Reich. Personal⸗BSeränderungen. hältnissen und kann somit einen Anspruch auf Erhöhung 9l, 90 b; Königlich Preußische Armee.

*

W. Albert

Byt... Chemnitz. Baug. Chemn Werlzeug Concordia Brab. Concord. Spinn. Consolid. Schalk. do. i. fr. Verk. gottbus Masch. Gourl Bergweck Gröllwtz. Pap. kv. Dannenbaum ..

1

=

O

Q 8 8 . e J =

w 91 ' e, K //U/ ä ää„/„ .

O GC O M00

181 SI III] ICB SI IIIISIII IIZ

. 181— 58 or- 1 do dẽ M dd O0, O D,

der Rente rechtfertigen (1596). Die Entschädigungsverpflichtung der Berufsgenossenschaft

do. i. fr. Verk Danz. Oelm. Akt. do. do. St. Pr. Dessauer Gas Deutsche Asphalt Dtsch⸗Oest. Bgw Dt. Kred. u. Baub. do. Gasglühlicht do. Jutespinner.

do. Metallpatr. F. 25

do. Spiegelglas do. Steing. Hubbe do. Steinzeug. . do. Thonröhren do. Wasserwerke Donnersm. H. kv. Dortm. Un. 60 do. St. Pr. Lit. A do 1. fr. Verk. do. Vorz.⸗Akt. G do. i. fr. Verk. Dresd. Bau⸗Ges. Dis . Gh r. Duff. Drht.⸗Ind. . Dũüsfeldorf. Wag. Duxer Kohlen kv. Dynamite Trust

do. ult. Mai Eckert Masch. Ib.

estorff Salzfb. Eintracht Bgwk. Elberf. Farbenw. Elb. Leinen⸗Ind. Elektr. Kummer Elekt. Unt. Zürich Em. u. Stanzw. Ggl. Wllf. St. P. Gppendorf. Ind. Erdmansd. Spn. Eschweiler Brgw. do. Eisenwerk. alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. .

SSI IGS811

80

2d Hoh 2 i rh 23,75 606 ß S6 fl..

108, 006 208,25 bz 145, 90 bz G 127,75 bz G

745, 0963 G 148, 60 bz G 337,50 bz G 135, So bz

137.00 bz G 146,00 bz G 122,00 bz B 109,00

153,30 bz G

900 0 w C . *

2 22 2 —— 2

re . . r . . 2 8

O do Co O O M O Oo M OoO—M 53

* 0 . = D S d = . 2

' 81 ß

90 bz

1500 fog 7ob; G Gad zobz

27 66 G 79 00bz G 7 56G 216 Hob; B

173, 506 183,40 bz

92,506 156,90 bz G 137, 75 G 324 00 bz B 87, 75G 208,00 bz G

I21,00b3G

137 466) o 256

87 906 185, Oo bz

S3 al 83. 10bzʒ

Königszelt Przll. Körbisdorf. Zuck. Kurfürstend.⸗Ges do. Terr.⸗Ges. Lauchhammer. do. konv. Laurahũtte . do. i. fr. Verk. Leipz. Gummiw. Leopoldsgrube .. Leopoldshall ... do. do. St. ⸗Pr. . . Pap. Ludw. Löwe & Ko. Lothr. Eisenw. . do. St. Pr. Louise Tiefbau kv.

Bw. Magd. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk Mannh. Chem. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer Msch. u. Arm. Str ener Bergb. Web. Linx. Wb. Sor. Wb. Zittau ernich. Bw. Mend. u. Schwrt. St.⸗Pr.

Mi u. Genest Tl. r g Koch Nauh . saurefr. Pr. Neu. Berl. Omnib Neufdt. Metallw. Neurod. Kunst. A. Neuß, Wagenfbr. Niederl. Kohlenw Nolte, N. Gas⸗G.

8 23

11111 r = . . . . . ö . . . . 2 d . , 8 ö ö ö 6 8 ö ö ö ö 2 8 6 ö 3 2 3 7 6 8 2 7 8 8 ö . = n . . . . . . .

. E CDG. - C N. SCL =

8. D222

OS OSO Se G ο S*] * 283 2

O st-

x M ꝘM 2

de

S d& ro S ö

II EI AIII —— —— Q —— —— ———— —— —— —— —— —— ·— *

S- DSC KLG 22000 0 0 Q - -

.

234,00 bz G 98, 75 bz G 125, 006 140,90 bz 188, 25 bz 160, 20 bz 20a sog, lob

143 0063 G 103, 755 G

121606

IL25 G

395,00 bz G 28, 00 65, 25 G

Ib, 006 125,00 bz 140, 50 bz G 110,25 b G

69.106

396 006 122,506 10506

125,50 bz G lõb Oo b. G 128,50 bz G 169, 75 bz G 170, 106 163,00 bz 1500 bz

107,50 bz G 184,506

165 5 bz G 232, 89 F 36

1

17 o bz G 185,006 108, 090 bz G

Sb het. bz B

d S0 et. bz G

Iich , ,. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt. Union. Bauges. do. Chem. Fabr. I. d. Lind. Bauv. do. Vorz. Akt.. 1 Varziner Papierf V. Brl⸗Fr. Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ber. Hnfschl. br. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. do. Smyrna · Tpp Viktoria Fahrrad Vikt.⸗Speich. G. Vogt länd Masch. Voigt u. Winde Volpi u. Schlũt. Vorw. Biel. Sp. Vulk., Duisb. kv. Warstein. Grub.

do. neue , d g Westeregeln Alk. do. Vorz. Akt. . Westf Drht⸗Ind. do. Stahlwerke do. Union St⸗P. Wiede Maschinen

do. Vorz. Akt. . Wilhelmshütte . Wissener Bergw.

do. Vorz .I. Witt. Gußsthlw. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier . .. , . Jellst. Fb. Wlöh.

1 1

5

O O O COM ο.

ro- 2 —— 2 1

8 S8 = S— 0 Q. N Q · Q- G 0 Q s —· X b K - - QO O = 2 ᷣ‚· - X 8 - 2 —— 2 2 - 2

O 2

22 2

er n, , , , 2 , = DNG O 0 = 02 2220 —3—

Do! SS ] Sc o o o g & . er

Wilhelmj Weinb 0

SI IIIIIIIIIIIIIIIII SSI OI AIIRI SQ! 111

6

8 O -!, O .

*

C C CCC C —— ——

68, 256

. 135 76 bz G 118. 0b;

138, 606 130,256 2465, 90 bz 190, 25 bz 165. 50 bz 174,75 bz G 13. bo bz G 239 75 bz G 46, 75G 923756 127,256 S3, 906 17,506 168 90 bz G 134,75 bz G 132,25 bz G 278, 25G 176, 006 106 506 135,50 bz G 156 46053 G 178, 80 b; G do rh bj

45,00 bz 43,090 bz G 151, 0063 G 166,00 bz 104,50 bz G 123, 606

107, 75 B 232, 50 bz G

51, 8096 aęonschm. St. P gh. Oer. bz G Frankf. Brau. M.

147,506 cb oo Is obi 6 Dod do bz G

989860

D b R ö 2 ö 2 2

lückauf Bw Vl Gummi Schwan. einrichshall .. ss. Rhein. Bw. arlsr. Str. B. Kgsb. Pfdb. V. A. Langens. Tuchfkv. , Dranienb. Chem. Rathen. Opt. F. Stobwasser V. Sudenb . Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗ P. Weißbier (Ger. do. (Bolle) Zeitzer Maschin.

——

22 de OO O O ON -* S832 2 , D O 2 de

22

119, 5G 134,506 299, 00bz G

.

SS- N C 2 2 2

2

Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: Weißbier (Ger.) 119, 75bz.

Fonds und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 7. Mai. Die heutige Börse eröffnete in abgeschwächter Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet, doch trat bald allgemein wieder eine Befestigung hervor.

Die von den fremden , . vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, gestaltete sich aber später bei anziehenden Notierungen ziemlich allgemein etwas lebhafter. Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat eine neue Abschwächung ein, und der Börsenschluß blieb schwach.

Der Kapitals markt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; Reich Anleihen und g waren unwesentlich abgeschwãächt. . ;

Fremde festen Zins tragende Papiere erwiesen sich zumeist gut behauptet oder etwas anziehend und

72 506 Bekannt machung.

Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion in Altona die 20,37 km lange Thei lstrecke Oldesloe Kl. Berkenthin der Neubaulinie Oldesloe— Hagenow mit den Haltestellen Treuholz, Kastorf, Sirksrade und Kl. Berkenthin für den Güterverkehr in Wagenladungen eröffnet werden.

Berlin, den 7. Mai 1897.

Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Schulz.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Bochum getroffenen Wahl den bisherigen Stabtrath Fritz Graff daselbst als besoldeten Beigeordneten (Zweiten Bürger⸗ meister) der Stadt Bochum für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Dem Land⸗Bauinspektor Poetsch in Charlottenburg ist neben der Leitung des Neubaues eines Geschäftsgebäudes für die Zivil-Abtheilungen des Amtsgerichts in Charlottenburg zugleich die Oberleitung des Neubaues eines Gymnasiums ebendaselbst übertragen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer am Friedrich⸗Wilhelms-Gymnasium in Berlin Dr. Adolf Schimberg und dem Oberlehrer am . Realgymnasium in Berlin Friedrich Julius Ernst Großmann ist der Ctzarakter als Professor ver— liehen worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Abschiedsbewilli⸗ gungen. Im aktiven Heere. Stettin, 4. Mai, Mewes, Pr. Lt. a. D., zuletzt im 6. Pow ⸗mm. Inf. Regt. Nr. 49, der Charakter als Hauptm. verliehen.

Evangelische Militär-⸗Geistliche.

1. April. Sch muckert, Div. Pfarrer der J. Div. in Gum⸗ binnen, mit Pension in den Ruhestand versetzt.

20. April. Luetjohann, Div. Pfarrer der 20. Dio. in Celle, als Div. Pfarrer der 1. Div. nach Gumbinnen versetzt.

23. April. Stuhlmann, Pastor in Haselhorst, zum Div. Pfarrer der 20. Div. in Celle berufen.

30. April. Myra u, Div. Pfarrer der 18. Div. in Flensburg, behufs Uebertritts in ein Zivil⸗Pfarramt ausgeschieden. Vorstehende Veränderungen treten zum J. Mai d. J. in Kraft.

Evangelische Marine⸗Geistliche.

8. April. Philippi, Hilfsprediger in Potsdam, zum Marine⸗

pfarrer der Ostseestation berufen.

Kaiserliche Marine.

Offiziere ꝛc. Ernennungen, Beförderungen, Ver⸗ setzungen ꝛc. Potsdam, Stadtschloß, 3. Mai. Mandt, Korv. Kapitän, vom Kommando S. M. Apiso „Wacht“ entbunden und zum Kommandanten S. M. Aviso „Greif“ ernannt. v. Wiede⸗ bach, Schleusener, Frhr. v. Freyberg, Ackermann, Scheibe, Meyer (Diedrich). Lampe, Karcher, Huth, Vollmer, olsnänn. T re,, Rieder, Stever, Maßmann, Büchsel, Frhr. v. Kittlitz, Gartz ke, Schröder, Merleker, Wiencke, Küster, Ruete, Frhr. v. Fürstenberg, Hun dertmarck, Biermann, Wilke, Schutze, Tegtmeyer, v. Schulz, Batsch, Wehner, Pitardi, Frhr. v. Senarelens⸗Graney, Möller, Collmann, Arnold, Prieger, Mehnert, v. Gorrissen, v. Laffert, Brökel⸗ mann, Toelpe, Klehe, Collignon, Lützow, Wendt, Lorey, Pfahl, Kun au, Helf, Zirzow, Stempel, Prentzel, Schultze, v. Jastrzembski. v. Alvensleben, Knispel, Rehder, Bender, Graf zu Dohna, Beß, Graf zu Solms— Wildenfels, Kadetten, das Zeugniß der Reife zum Seekadetten ertheilt und gleichzeitig zu Seekadetten, unter Feststellung ihrer Anciennetät in vorstehender Reihenfolge, befördert.

Aichtamtliches.

gegenüber den Hinterbliebenen eines Verletzten, der zur Be⸗ handlung von den Folgen eines Hundebisses auf Anordnung der Genossenschaft in eine der Berliner Unfallstationen auf⸗ genommen worden war und dort zwei Wochen danach an Influenza mit Lungenentzündung gestorben war, ist nach umfangreicher Beweisaufnahme verneint worden, weil der Unfall nach den vorliegenden Gutachten auch nicht als mitwirkende Ursache des Todes angesehen werden konnte (1597).

In gleicher Weise ist die Entschädigungsverpflich⸗ tung der Berufsgenossenschaft in einem Falle verneint worden, in dem der auf ihre Anordnung in einer Unfallstation untergebrachte Verletzte dort an Diphtherie gestorben war, weil nicht festgestellt werden konnte, daß die besonderen Ver⸗ hältnisse in der Unfallstation die Ansteckung hervorgerufen oder besonders begünstigt haben, oder daß der tödtliche Verlauf der Erkrankung durch eine infolge des Unfalls eingetretene Schwächung der körperlichen Widerstandsfähigkeit wesentlich bedingt gewesen sei.

Bei der Bedienung einer auf dem Gutshofe eines Land⸗ wirths in Betrieb gesetzten Strohpreßmaschine, die einer Papier⸗ fabrik gehörte, und mittels deren von dem Gute angekauftes Stroh gepreßt werden sollte, waren außer dem von der Fabrik angestellten Maschinisten mehrere ländliche Arbeiter mit dem Einschieben des Strohes thätig. Die Entschädigungs⸗ verpflichtung für, den Unfall eines derselben bei dieser Verrichtung ist der zuständigen landwirth⸗ schaftlichen Berufsgenossenschaft auferlegt worden, weil bei dem zusammenlaufenden wirthschaftlichen Interesse mehrerer Betriebe an demselben Vorgange besonderes Gewicht darauf zu legen war, daß sich das i gebe! des Strohes in die Presse, ähnlich wie das Einlegen von Getreide in eine Dampfdreschmaschine, als eine landwirthschaftliche Thätigkeit charakterisiere (1599). .

Ein Unfall, den ein selbständiger Handwerks⸗ meister bei dem Aussuchen des für sein Gewerbe dienlichen Holzes innerhalb eines Forstgrund— stückes erlitten hatte, ist nicht als forstwirthschaftlicher Be⸗ triebsunfall angesehen worden (1600).

Ein auf einem Rittergute angestellter Brennerei und

und Forsten.

9 . ö

le en , . , n,, ꝛc.

er Privatdiskont wurde mi notiert. . ö ; .

128.756 Ju riternationalem Gebiet gingen Def e ische Dem Domänenpächter Hilgendorff zu Zandershagen, cherer

65339 B Kredilaktien und österreichische Bahnen nach schwa Regierungsbezirk Stralsund, ist der Charakter als Königlicher id 56h k, Eröffnung in festerer Haltung ziemlich 1 um; Ober⸗Amimann beigelegt worden. öös fich ' bs üäallenische Bahngn steigend, schwẽeizerische weniß J 00 s 3 * verändert, Nordostbahn fester. Ju stiz⸗Min isterium. ) Inländische Cisenbahnaktien fest und ruhig;

Ndd. Eisw. Bolle do. Gummi.. do. Jute⸗Spin.

Nrd. Lagerh. Brl. do. Wllk. Brm.

Nordstern Brgw.

He

S0, 75 bz G do. Eisenb. Bed.

do. E. J. Car. H.

35, 90 bz do. Portl.⸗-Im.

37,50 bj G Oldenbg. Eisenh.

169, 75 bz Opp. Portl Zem.

0a, 25a, 50a 1! 609, 25 b; Osnabr. Kupfer

128,90 bz ass.Ges. konv.

128 10636 aucksch Masch.

128, 10bz G eniger Maschin.

131,10 bz G etersb. elkt. Bel. hön. Bw. Lit. A

do. A- abg.

do. B. , i usik

im.

luto Steinkhlb. do. St. Pr. 16, 00 bz omm. Masch. F. ongs, Spinner. 105. 00bz3 G osen. Sprit⸗Bk. E236, 25 bz G eßspanfabrik. 238, 00bz G uchw. Walter 97, 00 Ravensb. Spinn. 175, 0063 Rednh. SP. LtA 271,25 bz do. St. Pr. neue 50 75 bz G Rhein. Nss. Bm. 51, 756 R ein. Anthrazit Rhein. Bergbau. h 115, 00bz Rhein. Nelallw. 10 545,00 bz Rhein. Sthlwrk. 11 1c, 1obʒ Hh. Kstf. Kaltw. Il

S 135,75 G

7 Breslau Rheder. . Chines. Küstenf.

mb. Am. Pack. ,. 3 ult. Mai os 65 bz :

157 5606.6 pa . ee, Ferri, de, , , do. ult. Mai 63. 35 ö Schl Dampf. Co. 145258 Stett. Dmpf. Co.

löther Masch. . ockend. Papierf. ankf. 2 raustãdt. Zucker reund D* 6 riedr. Wilh. Vz. rister Roßm. k. do. do. neue Gaggenau Eisen. do. konv. do. Vorzug. Gelsenkirch Bgw. do. i. fr. Verk. Gelsenk Gußstahl

Mar. Hütte

2 J 2 S

Deutsches Reich. Hofverwalter hatte den Auftrag erhalten, bei einem Erntefest Preußen. Berlin, 8. Mai. auf Ruhe und Ordnung zu halten, und war bei dem Ver⸗

. . ä zn; ö ĩ den Theilnehmern des Festes Seine Majestät der Kaiser und König hörten suche, einen un er, neh :

heute Morgen den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, w Streit diz ,, . ein en Generals von Hahnke und wohnten sodann mit Ihrer 9 ag, 9. gegen 6n t gefuühr wurde, schwer , , ,, , n ei , 10099 1107. 80bz ; ; ů Dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen Justiz-Rath Con- weihung der neuen evangelischen und der neuen katholischen I 4 . g . Fi,, d, ,, l , ,, , in,, ,, 1900 82756 Bankaktien ziemlich fest; von den spelulatlven Amtsgericht Lin Berlin und dem Amtsrichter von Zülow Heute Nachmittag um hi / Uhr gedenken Ihre Kaiserlichen und im äußeren R . h etriebe

750 ; h j ahr ; ; ; i am . 8 ; ; erfolgten, als ein Ausfluß des letzteren, und die dabei mit⸗ t Devisen waren besonders Berliner Handelsgesell⸗ in Wyk auf Föhr ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit und Königlichen Majestäten Sich von der Station Wildpark e, wee. ; ; ; ; ; 121 566 Velore, Ital Dpf 00 Le. lI7.R0bz G Pension ertheill. mittels Sonderzugs nach dem Schloffe Urvisle in Lothringen wirkenden Betriebsangestellten als im Betriebe beschäftigt an⸗

. ; schaftsAntheile und Aftien der Deutschen Bank ,, . J n m nene, n banden. , ,,

ö 6 6 8 . 3 1 . ? 5 . erficherungs· Alttien Siffahrtsaktlen etwas ieh Montanwerthe k . Masche in Stettin und dem Der Unfall eines an einer Jagd städtischer Jagd⸗

? ö . . ; 3 . . , , mn lun theil nachgebend. Dem Notar Hesse in Eilenburg ist der Wohnsitz in Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht ö n ,, 164 166i G Divendende pro 1896 Berlin, 6. Mai,. Marktpreise nach Er⸗ Kalbe a. S. angeweesen. ö . von Preußen, Regent des Herzogthums Braunschweig, schaftlicher n angesehen worden, weil ihin ö Aach. M. Feuerx. 2M Mop. 10000 ιẽ olijei · Präsidiumt. Zu Notaren sind ernannt: für den Bezirk des Ober⸗ General- Feldmarschall und Inspekteur der ersten Armee⸗ 1 96 d die Aufficht über die Treiber von“ der Guts— „oo B ö erf. G. bo /o v. H Miu 9) Per 160 Kg für: Landesgerichts zu r, der Rechtsanwalt Klaͤholt in Inspektion, begeht am heutigen Tage Seinen . Ge⸗ her schef n n, buch dephalb übertragen ü wat 1 203, 40 bj Allianz 25 00 von 1000 S9... ich 4 Gelsenkirchen, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Gelsen⸗ burtstag und zugleich Sein fünfzigiähriges ilitärdienst⸗ . han Tien den hestellen Meckern gen 1j hn Leerer , . , e . 4 6 . . , ,, , . ö. Ven n, ö Ir de en r, werde (1602) ; 3 25 erl. Hagel I. S. 20Mνnv. weisung sei ĩ ĩ spe; für Bezi ; syij . r Saal

104, 106 Yerl. Cebensv. S. 2M ob. 1000 a n n mir , 6 3 ,,,. Arfen fei d 6 - ö ö ö! . Der Unfall eines Gasmnrths, der bei einer für is kalische 141,006 G Colonia, Feuerv. WM / v. 1000 Mun Drambürg, mik Anweisung seines Wohnsitzes in Brambur Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- Rechnung abgehaltenen Jagd als Theilnehmer einge⸗ 1096, 90 bz Concordia, Leby. 00 ov. 19097 In . Liste der dig hall nn e sind gelöscht: der eg. und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute laden und dabei durch einen Schrotschuß am Auge verletzt

anwalt, Justiz-Rath Kreis bei dem n, , . Halberstadt, eine Sitzung. . 3 worden war, ist nicht als Betriebsunfall anerkannt worden

, v. r ö 19 , der Rechtganwalt Kurlbaum bei dem Landgericht IJ in (609. . 8. 29 bz k Berlin, der Rechtsanwalt Hesse bei dem Amtsgericht in Laut Mittheilung der Pforte ist das für die Dauer der Fer ner sind folgende Bescheide mitgetheilt: Xr Eilenburg und der Rechtsanwalt Martins bei dem Amts⸗ griechisch⸗türkischen Feindseligkelten erlassene allgemeine Ver⸗ Unfälle, die den Treibern auf Treibjagden durch gericht in Mohrungen. 64 der Durchfahrt durch die Meerengen bei Nacht bis die Schuld der ag t zustoßen, find von der 1

17,0053 Dregd. Allg. Trsp. 10 / op. 1000 Men 20 , ,. ; In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: der auf die Orte Kum-Kals und Sedeul-Bahr ausgedehnt land- und forstwirthschaftlichen Berufsgenossenschaft zu ent⸗ Rechts anwalt artins aus Mohrungen bei dem Ober⸗ . chädigen, wenn die betreffende Jagd als Theil oder Neben⸗ Landesgericht in Königsberg i. Pr, der Rechtsanwalt Kurl— 7 betrieb eines land⸗ oder sorstwirthschaftlichen Betriebes der

12

JJ

1

QQ 2220 2 22202222

O0 6 r t 7 .

—— 0 Ado Me FK O0

2 .

2— dor wt 82

ot

883 ,

w

S o

S e e,=· d O :

Germ. Vorʒ⸗Akt. Gerreshm. Glöh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl⸗ m. Gladbach Spinn. Gladb. Woll Ind. . Sa 3. auzig. Zucker. Görl. 6 enbhnb. do. Maschinenf. k. Greppiner Werke .

8 d

111 I SIIEIII2ESEIIIICLIEISI CI S

88

or e =

QQ ./ && S- C WO Q -

233

dito Bauchfleisch 1 Rg 1,B20 4A; chweinefleisch 1 Eg 1,50 M; 1,00 . 1 kg 1,60 4AÆ; 1,00 4. Ha 1,50 4A; O90 ÆSé. Butter 1 .

M. Gier 60 Stück 3,60 ;

fen 1 kg 2,20 Æ; 1,00 M6.

1,20 Zander 1 Rg 2,40 MÆ; 1,

O0 0; 1,00 6. , . Bar n, . Schleie 168 25690 M; 12 A; 060 MÆ. Krebse

2 dS3 X

Gritzner Ma

2

g RSERRSIR

—— I C SS

18. 38 *

9

Tn.

2

227,70 bz G ortuna, Allg. V. 2M v. 1000s 197,25 b G ermania, Lebnsv. 2M / ob. 00Min 115,00 bi G 1 Gladb. Feuervers. M / v. 1000 MM

—— —— * . V .

—— —— ———— ———— *

1

22 S*

= 2 6 38 —— —— *

SI CI IIEIIIIISæ2gIIIIII1 A - * 2— —— 322 26

ö. .

81

Hhambe Gler⸗ K. J