Gesammtflãche 758, Sosꝰ ha, darunter 520 Qa83 ha]
Acker, 170877 ha Wielen, S4 909 ha Weiden. Grundsteuerreinertrag 5308, 44 Æ Bisheriger Pacht⸗ zins 19 524,36 4 einschließlich 1464,36 66 insen ür Meliorationskapitalien. Pachtkaution J der . * n, an
ietungslustige haben möglichst schon vor dem Termine über ihre landwirthschaftliche Befähigung sswie durch, Zeugniß des zuständigen Kreis. Land rathes, worin die Höhe der von ihnen zu zahlenden Staatssteuern angegeben sein muß, oder in sonst glaubhafter Weise über den eigenthümlichen Besitz eines verfügbaren Vermögens von 100 000 46 vor dem genannten Kommissar auszuweisen.
Die Pachtbedingungen u. s. w. liegen in unserer Domänen Registratur und auf der Domäne Pogutken zur Einsicht aus; auf Verlangen Abschrist gegen
achnahme der Kopialien.
Besichtigung der Domäne nach Anmeldung beim Pächter Engler in Pogutken gestattet.
Danzig, den 31. März 1897.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
(lol 83] Bekanntmachung.
Für die Königlichen Strafanstalten Wartenburg O.-Pr., Insterburg, Naugard. Halle 4. S., Rends⸗ burg. Celle, Sonnenburg N. M. und Ratibor sollen
37 274 kg rohe, gefärbte und gebleichte (9 Bleiche)
Flachs⸗ und Werggarne,
51 425 kg rohe und gefärbte baumwollene Garne im . der Ausbietung beschafft werden.
Die Lieferungsbedingungen und Proben liegen im Geschãftszimmer der Königlichen Strafanstalt Mäoabit — Berlin NW., Lehrterstraße 3 — zur Einsicht aus. Die Bedingungen können auch gegen Ein⸗ sendung von 25 83 in Briefmarken bezogen werden.
Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Garne“
nd bis zum 21. Juni er. der unterzeichneten trektion einzusenden.
Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 22. Juni cr., Vormittags 10 Uhr.
Berlin, den 4. Mai 1897.
Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.
IlIoꝛd4o]! Lieferung von Petroleum.
Die Lieferung des zu den diesjährigen Reblaus— bekämpfungsarbeiten in der Provinz Sachsen er⸗ forderlichen Petroleums, dessen Bedarf sich auf etwa 30 000 Eg stellen wird, soll rergeben werden. Die Lieferungsbedingungen können von dem diesseitigen Bureau bezogen werden. Etwaige Angebote sind bis zum 20. Mai d. Is. bei mir einzureichen.
Magdeburg, den 5. Mai 1897.
Der Ober⸗Präsident der Provinz Sachsen: v. Po mmer · Esche.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
lI0229] Bekanntmachung.
Bei der beutigen ersten Verlvosung zur Rück zahlung auf die 3 o/oige Stadt⸗Anleihe vom 1. April 1896 von 3375 000 A sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchstabe R. I. à 200 M Nr. 1 2 889 138 229 236 357 439 und 449.
Buchstabe B. II. A 500 46 Nr. 2 33 100 ee. 63 162 239 324 380 459 508 599 601 634 un t
Buchstabe RER. III. A IO900 6 Nr. 1 95 153 261 460 411 486 553 585 647 711 776 813 875 920 990 1007 1101 1124 1168 1192 1262 1316 1367 und 1439.
Buchstabe EB. LIV. A 2000 A Nr. 84 141 291 401 425 478 483 522 und 534.
Diese Anleihescheine werden hiermit zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober d. J. gekündigt. und findet von da an eine weitere Verzinsung nicht mehr statt.
Die Rückzahlung erfolgt nach Wahl der In⸗ baber bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der n ,, zu Berlin, bei der
eutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrisius u. Comp. zu Berlin und deren Kom⸗ mandite zu Frankfurt und bei dem Bankhause Delbrück, Leo u. Co. in der nach dem Fälligkeits⸗ termin folgenden Zeit.
Wiesbaden, den 3. Mai 1897.
Der Magistrat. v. Ibell.
(10272
Die Ausloosung von Anleihescheinen der Stadt Gotha aus der nach dem Statut vom 5. August 1888 aufgenommenen 31 vrozeutigen Anleihe findet Freitag, den 11. Juni 1887, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 22 des Rath⸗ hauses staftt. Den Inhabern von Anleihe scheinen der bezeichneten Art steht frei, der Ausloo sung bei⸗ zuwohnen.
Gotha, den 3. Mal 1897.
Der Stadtrath. Liebetrau.
Iloꝛzg] Vereinigte
Budapester Hauptstũdtische Sparcasse. 459 Pfandbriefe. Verloosung vom 28. April 1897 per 2. November 1897.
Kr. 2000 Nr. 187 345 374 720 1156 1387 1898 2334.
Kr. 1000 Nr. 526 658 744 767 1296. 4 200 Nr. 102 240 382 425 649 923 8958
Verloosung vom 29. Oktober 1896 per 1. Mai 1897.
26. 2000 Nr. 46 316 517 998 1189 1253
Kr. 1000 Nr. 466 630 718.
Ar. 200 Nr. 42 104 236 367 600 715 870 893.
Restanten.
Kr. 2000 Nr. 192.
Kr. 1000 Nr. 448.
Kr. 200 Nr. ? 39.
Die Auszahlung erfolgt zum jeweiligen Kurse von kurz ien bei der Breslauer Disconto- Bank, Berlin W., Charlottenfstr. 59.
5 Ausloosung von Stadt Mainzer Obligationen.
Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von
wurden folgende Stücke zur Rückzahlung auf LI. Oktober E897 berufen:
a. Nr. 190 12 13 19 30 42 251 281 335 415 436 574 664 720 721 795 860 879 9458 und 971 über je 200 4,
b. Nr. 1127 1158 1274 1457 1472 1537 1813 1821 1942 1955 2270 und 2384 über je 500 6,
C. Nr. 2435 2551 2685 2898 und 2930 über je 1000 S0 Die Kapitalbeträge können vom 1. Oktober 1897 ab gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und nicht fälligen Kupons bei den auf den Obligationen bezeichneten Zahlungsstellen in Empfang genommen werden. Fehlende Kupons werden an dem auszuzablenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende September 1897 auf.
Rückstãnde aus früheren r, aus 1894 Obligation Nr. 134 zu 200 MÆ und Nr. 1186 zu 500 S, aus 1895 Nr. 97 194 und 283 zu je 200 MS, aus 1896 Nr. 285 und 548 zu je 200 4A, Nr. 1749 zu 500 4
Mainz, den 1. April 1897.
Der Ober · Bürgermeister: Dr. Gaßner.
7960] Sociẽtè Anonyme des Nines et sonderies
de Line de la Jieille Nontagne.
M. M. les Actionnaires sont prévenus que 18 dividende de exercice 18965 a été fl à vingt six franes par disiéeme d'action payable en deux termes.
La première moitis de ce dividende, soit treize franes, leur sera paysés à partir du 10. Mai 1897 sur bordersau et contre la remise du coupon:
à la Caisse de la Direction Generale
à Angleur;
à la Caisse de la Société, 19, rus Richer à Paris;
chez M. M. Kagelmackers et Fils à Liege:
à la Socisté Générale, à Bruxelles, et en provincs dans les banques chargées de son service financier.
Au nom du Conseil d Admimen. L Administrateur-Directeur- General: Saint Paul de Sin gay.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Altien⸗Gesellsch.
10230 Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatze des 5 4 des Preußischen Gesetzes vom 16. Dezember 1896 (Ges.-Samml. S. 2165), der Ermächtigung im Art. 4 des Hessischen Gesetzes vom 3. Oktober 1896 (Regierungsblatt S. 147) und des Vorbehaltes im zweiten Absatze des 5 3 der betreffenden unterm 7. Dezember 1864 landesherrlich genehmigten An⸗ leihebedingungen kündigen wir hiermit die vier⸗ prozentigen Prioritäts⸗ Obligationen der Hessischen Ludwigseisenhahn von 1864 / 65. soweit dieselben nicht bereits ausgeloost sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1897. Die Auszahlung des Nennbetrages der gekün—⸗ digten Obligationen und der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Mai bis Ende Juni 1897 erfolgt von dem genannten Tage ab bei der Königlich Preusischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Mainz und bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin gegen Rückgabe der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinskupons. Der Geldbetrag etwa fehlender Zinskupons wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt. Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga⸗ . 6 mit dem *. Juni 1897 auf.
erlin, 206. ö
Darmstadt. den 365. März 1897. D Der
er
Königlich Breußische Großherzoglich Hessische Finanz ·Minister: Finanz Minister:
Miguel. We ber. Im Anschluß an vorftehende ,, , be⸗ nachrichtigen wir die Inhaber der gekündigten Obli⸗ ationen, daß mit denselben arithmetisch geordnete ummerverzeichnisse, zu welchen Formulare vom LEO. Mai d. J. ab bei den Einlösungsstellen un⸗ entgeltlich in Empfang genommen werden können, einzureichen sind. Auswärtigen Inhabern, welche die Geldbeträge durch die Post zu erhalten wünschen, werden dieselben auf ihre Kosten und Gefahr nach vorheriger Ginsendung der Obligationen mit Nummern ⸗ verzeichnissen und nach vorher ertheilter Quittung über den Empfang der Zahlungen zugesandt werden. Mainz, den 5. Mai 1897. Königlich Preußische und Großherzoglich
Hessische Eisenbahn ˖ Direktion.
10283
Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Lauban ( Aetien⸗Gesellschaft).
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Freitag, den 28. Mai 1897, Abends s Uhr, im Gambrinus“ statt und werden die Aktionäre hierzu ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Vortrag des Jahresberichts und der Bilanz.
Bericht des Aufsichtsraths über 3 der Bilanz und r, auf Decharge⸗Ertheilung. e Blu fafsung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns.
Wahl von 2 Mitgliedern in den Aufsichts⸗
rath.
6) Geschãäftliches. .
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, wenn er den Besitz einer auf seinen Namen in unser Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweist.
Lauban, den 8. Mai 1897.
Der Auffichtsrath. Der Vorstand.
Herm. Hoffmann. Heinrich. Wittich.
Obligationen des 25 0½ Anlehens Litt. G.
(10441 Schiffs und Maschinenb an. Acliengesellschast vorm. Gebr. Schultz
Æ vorm. Bernh. Fischer Mannheim. Wir beehren uns, die Herren Inhaber der Stamm ⸗ und Prioritäts⸗Aktien unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 31. Mai 1. J., Nach- mittags 3 Uhr, im Geschäfislokale der Gesellschaft hierselbst stattfindenden ordentlichen und außer ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre
einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes pro 1896.
2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes und der Reyisoren.
3) Beschlußfassung über die Bilanz pro 1896. 4 Ersatzwahl und Neuwahl des Aufsichtsrathes. 5) Beschlußfaffung über Herabsetzung des Grund⸗ lapitals der Gesellschaft durch Reduktion des Stamm⸗Aktienkavitals (Art. 248 H.-G. B.). 6) Aenderung der 55 1—=28 der Statuten. Gleichzeitig beehren wir uns die Inhaber der Stamm, Aktien unserer Gesellschaft zu einer sich an obige Geueralversammlung unmittelbar an⸗ schließenden außersrdentlichen besonderen Generalversammlung der Stamm ⸗Aktionäre ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
Befchlußfassung über Herabsetzung des Grund kapitals der Gesellschaft durch Reduktion des Stamm ⸗ Aktienkapitals (Art. 248 H. G.⸗B..
Zur Theilnahme an beiden Generalversammlungen ist, es nöthig, daß die Herren Aktionäre ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß bis spätestens 28. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Rheinischen Credit bank in Mannheim oder der Gesellschaftskasse deponieren. Gegen die diesbezüglichen Hinterlegungs⸗ scheine erhalten die Herten Aktionäre Legitimations- karten, welche zur Theilnahme an den betreffenden Generalversammlungen ermächtigen. Mannheim, den 6. Mai 1897. Der Aufsichtsrath. Emil Reinhardt.
lloz an] Zerliner Cagerhof Actien Gesellschast
in Liq.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 28. Mai 1897, Vor⸗ mittags 19 Uhr, nach dem Hotel „Norddeutscher Hof‘ hier, Mohrenstraße Nr. 20, eingeladen.
; Tagesordnung:
I) Bericht über die Geschaͤftslage, Borlegung der Bilanz pro 1896,97, Genehmigung der Bilanzen pro 1895/96 und pro 1896197 und Ertheilung der Entlastung.
) Wakl von Liquidatoren.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder bezügliche Depot- scheine der Reicksbank bis zum Mittwoch, den 26. Mai 1897, Mittags IZ Uhr, mit dop- veltem Nummernverzeichniß bei dem Bankgeschäft Bergmann Fraedrich Nachflgr., Serlin C., Kaiser Wilbelmstraße Nr. 1, oder dem Bankgeschäft Gebr. Arons, Berlin W., Mauerstraße Nr. 34, oder bei der Gesellschaftskafse, Berlin N., Usedomstraße Nr. 27 a. parterre, einzureichen.
Berlin, den 4. Mai 1897.
Berliner Lagerhos⸗Actien ˖ Gesellschaft in Liq. Der Aufsichtsrath. Martin Meyer, Vorsitzender.
(10280 Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses von Koenen & Co. zu Berlin, Behrenstr. 1, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Beschluß über Ertheilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung betheiligen wollen, haben ibre Aktien ohne Dividendebogen oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnisse spätestens am Dienstag., 25. Mai d. J., Abends 6 Uhr, bei dem Vor⸗ ftande in Bochum oder bei dem Banlhause von Koenen Æ Co. in Berlin, Behrenstr. 1, nebst doppeltem Nummiernverzeichniß zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs verseben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.
Berlin, den s. Mai 1897. Bochum · Gelsenkirchener Straßenbahnen. Der Vorsitzende des Aussichtsraths:
Dr. Rosenthal.
(10300
Die Aktionäre der Cementfabrik Victoria in Liqui⸗ dation in Thale werden hierdurch jur ordentlichen Generalversammsung Sonnabend, 29. Mai, Nachmittags A Uhr, nach dem Generalversamm⸗ lungsfaale der Fondsbörse (Eingang Wolfgangstraße) eingela en. Die Besitzer von konvertierten Aktien, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben dieselben, oder den Depositalschein einer öffentlichen Anstalt nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichniß bei dem Bankhause Gumpert Philipp in Berlin, Charlottenstraße 33 a, spätestens am 25. Mai er. niederzulegen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Schlußbilanz, Genehmigung derselben. Ertheilung der Entlastung. Y Neuwahl des Liquidators. 3) Wahl zum Auf⸗ sichtsrath.
Berlin, 3. Mai 1897.
Der Aufsichtsrath der
Cementfabrik, Victoria“ in Liauidation. Bodstein.
10610260 Helios Gasglühlicht. Aktien. Gesellschast. Laut Beschluß des Aufsichtsraths ist der Termin für di⸗ Zuzahlungen bis 20. Mai a. C. ver- langert worden und müssen auch bis dahin die zusammenzulegenden Aktien eingereicht werden. Helios Gasgluhlicht⸗Aktien ⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. J. V.: Kaiser.
lioꝛss. Aetien⸗Gesellschaft
für Beton⸗ und Monierban.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 21. Mai er., Vormittags EAI Upr, in unserm Geschäftslokale, Berlin W., Leipzigerstraße 1612 III, stattfindenden achten ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das Jahr 1896/9. ö. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Wahlen zum ö Diejenigen Aktionäre, welche an der General ver, sammlung theilnehmen wollen, baben ihre Aktien big spätestens den 28. Mai er., Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin W., Behrenstraße 2, zu hinterlegen. Berlin, den 7. Mai 1897. Der Auffichtsrath. A. Vogt, Vorsitzender.
an Nürnberger Lebens versicherungs⸗Bank.
Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß der Auf⸗ sichtsrath unserer Bank für das Jahr 1897 aus folgenden Herren besteht: Kommerzien⸗Raih Friedrich von Grundherr, Vorsitzender, FKommerzien⸗ Rath Moritz Poehlmann, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Banquier S. Bloch, Justij Kath K. Wunder, Königl. Advokat, Kommerzien. Rath Christian Schmidmer, Konsul Benno von Grundherr, Justij Rath Daniel Hilpert, Königl. Advokat, sämmlich in Nürnberg. Nürnberg, den 6. Mai 1897.
Nürnberger Lebensversicherungs Banh. Die Direktion.
W. Elausen, G. Ley, Direktor. stellvertr. Direktor.
10269 Nenstadt · Hogoliner Eisenhahn · Gesellschast. In der Generalversammlung vom 31. März d. Is. sind folgende Herren: 1 Landrafkh von Sydow zu Neustadt, 2) Geheimer Kommerzien⸗ Rath Pinkus zu Neustadt, 3) Rittergutsbesitzer von Wittenburg auf Schlog⸗
witz,
H Geheimer Regierungs. Rath Magnus in Berlin,
33. Geheimer Baurath Koschel in Berlin zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt, und es ist ferner beschlossen worden, den Mitgliedern des sonach neugebildeten Aufsichtsraths für die Theil nahme an Sitzungen des letzteren oder an General⸗ versammlungen ein Tagegeld von 13 6 und an Reisekosten für das Kilometer Eisenbabn 13 und für das Kilometer Landweg 60 zuzubilligen, eine weitere Erstattung von Auslagen aber nicht zu ge währen.
Neustadt, den 6. Mai 1897.
Dirertion Nenstadt Gogoliner · Eisenbahn. Schlitt.
10285
Teisnacher Papierfabrik Act. Ges.
Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur vierten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, 2. Juni, Vormittags 10 Uhr. Dieselbe findet in Teisnach in den Räumen der Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts= rathes. Beschluß über die Verwendung des Reingewinnes.
2) Neuwabl eines Aussichtsrathsmitgliedes.
Die Herren Aktionäre, welche der Generalversamm ⸗ lung beiwohnen wollen, haben spätestens acht Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes beglaubigtes Zeugniß bei uns oder bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München vorzulegen.
Teisnacher Papierfabrik Aet. Ges. Der Aufsichtsrath. Kommerzien⸗Rath Werner, Vorsitzender.
10287
Bonner Bade Anstalt, Bonn.
Freitag, den 28. Mai 1897, Nachmittags 6 Ühr, Heneralversammlung in der Anstalt, Baumschuler Allee 2.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rech⸗= nungs. Abschlusses für 1896. Ertheilung der Entlastung. Erfatzwahl für ausscheidende Vorstands⸗ und Aufsichtsraths. Mitglieder. Der Vorfstand.
—
(10286 ö Chemische Fabrik Griesheim. Die Tagesordnung der auf den 19. Mai
ds. J. ausgeschriebenen Generaluersammlung
der Ghemsschen Fabrik Griesheim wird zu Punkt 2
wie folgt ergänzt:
Abänderung der Paragraphen 3, 5, 6, 8, 10 13, 16 und 18 der Statuten und Bestimmung
der Zeichnungsbefugnisse der Direktoren.“ Die Anträge auf Statutenänderung 66
Einsicht der Aktionäre im Bureau der Gesells ft Frankfurt a. M, den 7. Mai 1897.
! Der Vorstand.
jzut
auf.
Iioꝛs6 „Deutsche
T PDebet. u
Druckerei und Verlag, Akt. Ges. Gewinn. nd Berlust / Tonto am 31. Dezember 18968.
e .
An Verlust ⸗Vortrag aus 111 Grũndungs · onto Mobilien u. Utensilien · Konto?... Bibliothek⸗ Konto.. Effekten · Sonto·
ö 6
150 198065 119370
460 668 2 2654 60
404425
154 2437
Per r. . . ga ö . . eitungs⸗Konto . Bilanz Konto Ver⸗ lust aus 1895 abzüglich des gewinnes aus 1896
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Frhr. von Wangenheim.
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust Konto babe ich geprüft und mit den ordnungämäßig geführten
Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 2. Februar 1897.
ugust Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Netto · Bilanz ultimo Dezember 1896.
PDebet.
66.
45 7403 25 360
e⸗Konts.
150 193 ein ˖
121431 154 243 77
28 768
Der Vorstand. Dr. Roesicke. Telge.
Acti vn.
Wechsel Gffekten und Kupons ö. Ausstehende Forderungen. Vorrãthe Verlust aus 1895
abzüglich des Reingewinnes
aus 1896 von.. 28 768.24
6 3 10 2 125 9000 o0 874959 239500 41481 19 35020 281 56 172 2233 00 od ogg oz 2 92058
121 43128
Ds 383 s
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
rhr. von Wangenbeim.
Vorstehende . habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗
schaft in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 2. ö 1897.
7 August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Passi va. Aktien⸗Kapital Stempel für verlorene In ˖ terimsscheine Schuldige Betrãge ... Spezial · Reservefond .
26 383
Der Vorstand. Dr. Roesicke. Telge.
[906] Soll.
Lokalbahn Aktien · Gesellschaft Wörishofen.
Gewinn ⸗ und Verlust Tonto per 21. Dezember 898.
Haben.
648 89 10 359 04 2966 83 23 533
1834 12 533
mn ewinn P
Dberbau⸗Erneuerungsfond
Betriebsmittel ˖ Erneuerungsfond ....
Betriebs⸗ Inventar
Bahnanlage⸗Amortisationsfond .
Beleuchtungs⸗ und Motorenanlage · Er⸗ neuerungsfond .
Gesetzlicher Reservefond
Extra. Reservefond .....
4 0½ Dividende de M 220 000 .
Gewinn Vortrag auf das Jahr 1897...
4601 95
Aeti va.
Kassa⸗Bestand ultimo 1896
Effektenbestand (174 800. — 40,60 Bayern) Betriebsmittel · onto 3 Betriebs inventar⸗Konto ö Waaren⸗⸗ Konto
Oberbau ⸗ Konto.
Gebãude · Konto
Bab nanlage⸗(Unterbau⸗ Konto
Beleuchtungs. und Motorenanlage⸗Konto ...
Wörishofen, den 31. Dezember 189
Lotalbahnactiengesellschaft Wörishofen.
1250
155 70, 262 45
zol g zh 1 11 6h
9 909
FD J
2186 65
446 80 12533 20 Bilanz ⸗ Konto pro 21. Dezember 1896.
373288 1426115 13 3038 36
5142 54
140730
108 — 37 96123
Todd D
Gewinn VoðVtrag v. Jahre 1895 Licht / Einnahmen ersonen· u. Gepãck⸗ Ginnahmen üterverkehr⸗Ginnahmen Miethe⸗ Einnahmen Sonstige Einnahmen....
Vortrag des Gewinn⸗Saldos.
(10234 Debet.
Libau Lübecker Dampfschiff fahr ts Gesellschaft.
Gewinn · und Verlust Tonto ult. Januar 1897. Credit. 2
5 694 25 439 33 2 41745 8 46103 Cxceditores.
6 2307
423788 . 1915771 .
8 461 03 Bilanz ult. Januar 1897.
16 180 009 80 000 3 800 760 3 582
An — 16 v. v. Verlust bei den Han
Zinsen
Kurs Gewinn dem Erneuerungsfonds entnommen
Debitorxes.
Konto der Aktionäre. Anleihe ⸗ Konto... Betriebsfonds⸗ Konto Erneuerungs fonds · onto Reservefonds⸗Konto
Diverse Kreditores
Konto des Dampfschiffes Elita... Konto des Dampfschiffes Hansa Lübecker Privatbank
Kassa Konto
Di verse Debitores
* 3
20 38 26
268 143 72 E. Possehl,
268 143 72 Lübeck, den 31. Januar 1897. H. Pape, G. Ed. Tegtmeyer,
Dr. Achilles, Vorstand.
Ch. H. Petit, Aufsichtsrath.
9913
PRoOsEEGT. doige zu 10500 rückzahlbare Theilschuldverschreibungen
der Kheinischen Metallmaaren und Maschinenfahrik
zu Düsseldorf
im Betrage von nom. 3 O00900/ 000 Mark, eingetheilt in 3009 Theilschuldverschreibungen Aaà Mark 1900 unkündbar vor 1. April 1900.
Die Rheinische Metallwaaren! und Maschinenfabrik ist eine durch notariellen Akt vom 13. April 1889 errichtete und am 7. Nai 1889 in das Handelsregister eingetragene Aktiengesellschaft von unbeschränfter Dauer mit dem Sitze in Düsseldorf. ; Der Zweck der Gesellschaft ist: Die Fabrikation von Metallgegenständen und Maschinen und der Abschluß aller damit zusammenbängenden Geschäfte.“ . Bas Aktienkapital beträgt M 5 Sõ0 000, eingetheilt in 5850 vollgezahlte auf den Inhaber lautende Attien à S 1000. . . . . . Die Aktien genießen sämmtlich gleiche Rechte, das Stimmrecht ist in der Weise geregelt, daß jede Aktie dem Inhaber eine Stimme giebt. Sie Gesellschaft hat laut der durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1897 ertheilten Ermächtigung, behufs Deckung der Kosten verschiedener Neuanlagen, sowie zur Verstärkung ihrer Betriebsmittel ein 400iges Anlehen von nom. 6 3 0060 C00, zu 1050/0 rückahlbar, aufgenommen, für welches die nachstehenden, auch auf der Rückseite der Theilschuldverschreibungen abgedruckten Anleihe ⸗ bedingungen gelten. ; ; .
§5 1. Die Theilschuldverschreibungen lauten auf den Namen des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf, sind aber durch Blanco⸗Indossament übertragbar. Sie werden mit fortlaufenden Nummern
versehen, und zwar:
3000 Stück a n 1000 — Nr. 1— 3000 und von der schuldnerischen Gesellschast in ein Grundregister eingetragen. Jeder Erwerber einer Obligation kann verlangen, daß von der auf ihn erfolgten Uebertragung Vormerkung im Grundregister genommen
TD Dv Passiva.
wm = e .
107691
180 044
6 6iõ 74 115234 327 65 149 360 53 47 589 94 67 zz 5 i? S6 523 49
3d did 7
Der Vorstand.
— — Aktien / Capital. onto... 220 00 — Konto. Korrent ˖ Konto... dat zz *r Gesetzlicher Reservefond 35 14 Gewinn⸗ u. Verlust Konto 12 533 25
Uioꝛss] Bilanz am 31. Dezember 1896.
Gewinn. und Verlust Konto pro 1898.
Activa.
Grundstũcks Konto Gebãude⸗Konto 5 Bauten⸗ u. Anlagen⸗Kto. Oefen, Bauten⸗ u. Anlagen⸗Kto. II Maschinen⸗Konto Werkʒeug⸗Konto . Inventar und Utensilien · Konto. Modell · Fonto Stanzerei⸗Einrichtungs⸗Konto .. Form kasten · Konto Geschirr⸗ Konto Ka ssa⸗ Konto Wechsel⸗ Konto Effekten · Ronto Kautions⸗ Konto Versicherungsprämien⸗Konto II. kö B
ebitoren⸗Konto Fabrikations⸗Konto
93 251
8 2
312210
18 256 5 36 piß 43 hol 132832 5 1g5 6 6 165 9357 161 5593
21 639
n , , , , , n , , n
.
6 3 562 141 64
1063 494 39 165 95479 36 15237
20 480 28 3 598 29
1ꝗè 366 158 8 63 261 6s
471679169
8
5
Passi van.
3
Hypotheken · Konto Reservefonds · Ronto ... Spezial⸗Reservefonds Konto.. Rüũckstellungs ⸗ Konto Delkredere · onto Dividende · Fonto
Unterstũtzungs · Kassen⸗ onto. Konto Eschebach⸗Stiftung .. Beamten u. Arbeiterfonds⸗Konto Kreditoren ⸗ Konto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
242 588
Dresden, den 1. April 1897. Vereinigte Eschebach's
Carl Esche bach.
zur Ausjahlung.
Aktien · Kapital · Fonte — 37 45
48 69 45 50 75h
Tie si ss
e Werke, Aetiengesellschaft. R. Schumann
Die in der am 5. Mai 1897 stattgefundenen Sine l r g nr. beschlossene Dividende von 22 ! gelangt sofort bei der Gesellschaftskasse und bei den Herren Günther ¶ Rudolph in Dresden
An Unkosten⸗Konto Proyisions · Konto 7 Reise⸗Konto Salair ⸗Konto Steuern⸗ Konto Dekort · Konto 1 Versicherungßprãmien · gonto 1 Krankenversicherungs Konto... 8 Invaliditäts- und Altersversiche⸗ 7 rungs⸗Konto 2 Effekten · Vonte Kautions · Konto 6 Revaraturen Konto 0 Delkredere Konto II
Gebãude · Fonto .. Oefen⸗, Bauten⸗ und An⸗ lagen⸗ Konto l.. Oefen⸗, Bauten⸗ und An⸗ lagen⸗Konto I.... Maschinen · Vonto .... Werkjeug · Konto.. Inventar. u. Utensilien ˖ Kto. Modell ⸗ Konto Stanzerei ⸗ Einrichtungs⸗ Konto Formkasten · Sonto.. .. Geschirr ⸗ Konto.... Reingewinn
er Fabrikatisngs⸗Konto ö Jinsen ˖ Konto
SIrundstuckz. Konto
6 214 988 17 18 3658 95 50 14674 121 575 52 3751601 16666 46 13 98653 8 O76 54
3862271 2760 7820
280 028 58 21 081 68
9741869 712 as
10 6652 86
23 155 46
279 84
8 705 44
753560 45
oh 28
248811 4 9
gad bs =
Iss 71227
DPDebet.
Abschreibungen:
Cxedit. 1509 275168 25 968 53 511836
23 348 70
— —
156871227
ohn häuser ⸗Ertrags⸗Konto
re afl Äechtheit des Indossaments zu prüfen, ist die schuldnerische Gesellschaft berechtigt, aber nicht verpflichtet. ö §3 2. Die Theilschuldverschreibungen werden mit jährlich 4 vom Hundert in halbjährlichen 834 am 1. April und . Oktober jeden Jahres verzinst; die Zinsen sind gegen Einlieferung der den chuldverschreibungen beigefügten Zinsscheine außer bei der Gesellschaftskasse bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düfte dorf . .
C. Schlesinger⸗Trier & Cie., Berlin, von Erlanger Æ Söhne, Frankfurt a. M., ö ö Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. . zahlbar. Die schuldnerische Gesellschaft verpflichtet sich, die zur Einlösung der Zinsscheine und verloosten oder gekündigten Tbeilschuldverschreibungen erforderlichen Beträge dem Bankhause C. G. Trinkaus jeweils 14 Tage vor Verfall zu überweisen. ö . ;
5 3. Jeder Theilschuldverschreibung sind 20 balblährliche Zinsscheine und ein Talon beigegeben.
§8 4. Die Zinsscheine verjähren in A Jahren vom 31. Dezember desjenigen Jahres ab, in welchem sie fällig geworden sind, und verfallen zu Gunsten der Gesellschaft, jedoch Joll demjenigen, welcher den BVerlust von Jinsscheinen vor Ablauf der Verjährungsfrist bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus schriftlich anmeldet und seine Berechtigung auf dieselben nachweist, nach Ablauf der Verjährungs · frist der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quittung aus— bezahlt werden.
Ist
ein Talon nicht innerhalb Jahresfrist von dem Ablauf des Termins zur Erhebung der neuen Zinescheinbogen benutzt worden, so wird derselbe werthlos und erfolgt die Ausgabe der neuen Zinsscheine und Talons an den Präsentanten der Theilschulderschreihung gegen dessen Quittung. Eine Amortisation von Zinsscheinen und Talons getrennt von den Theilschuldverschreibungen findet nicht statt.
5. Die Amortisation verlorener oder vernichteter Theilschuldverschreibungen erfolgt nach den für die Amortisation von Privat⸗-Umrkunden geltenden gesetzlichen Bestimmungen. ö
Wird eine ausgeloofte oder gekündigte Theilschuldverschreibung ungeachtet der öffentlichen Bekannt machung, während der nächsten 10 Jahre von, dem Rückahlungstermin an, weder zur Einlösung präsentiert noch deren Amortisation nachgewiesen, so wird dieselbe kraftlos und erlischt jeder Anspruch des Eigners der Theilschuldverschreibung an die schuldnerische Gesellschaft. Während der obigen 19 Jahre ist alljährlich die betreffende Theilschuldverschreibung in den in S? bejeichneten Blättern aufzurufen. Die Werthlos erklärung ist unter Angabe der Nummer bekannt zu machen. 2 .
§z 6. Die Verzinsung der Theilschuldverschreibungen hört an dem Tage auf, an welchem die⸗ selben zur Rückzahlung fällig werden. Mit den fälligen Tbheilschuldverschreibungen nebst Talons müssen zugleich die nach dem Rückzahlungstage fälligen Zinsscheine eingeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Scheine vom Kapitalbetrag gekurzt wird. z J
5 7. Die Rückzahlung der Theil schuldverschreibungen erfolgt zum Nennwerthe mit 50 / Aufgeld durch jährliche Ausloosungen; die erste Rücktahlung erfolgt am 1. Oktober 1900. Zu. diesen Tilgungen wird jedesmal 1783 o60 des ursprünglichen Aaleihebetrages zuzüglich der ersparten Zinsen ver- wendet. Der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik steht es jedoch frei, vom 1. April 19090 ab die Tilgung zu verstärken oder auch sämmtliche Theilschuldyerschreibungen mit sechs monatlicher Frist zur Rückjaklung auf einen Zinstermin zu kündigen. Die durch solche vorzeitige Rückzahlung über das Maß der vorgeschriebenen Tilgung hinaus ersparten Zinsen brauchen zur Tilgung nicht mit verwendet zu werden.
Um 1. April jeden Jahres, zunächst am . April 1900 findet in Düsseldor im Bureau der Firma C. G. Trinkaus im Beisein eines Vorstandsmitgliedes der Rheinischen Metallwaaren, und Maschinenfabrik die Ziehung der am 1. Oktober desselben Jahres zur Rüchaahlung gelangenden Theil⸗ schuldberschreibungen statt. Ueber den Hergang ist ein notarielles Protokoll aufsunehmen.
ällt der Ziehungstag auf einen Sonntag oder gesetzlichen Feiertag, so wird die betreffende Ziehung an dem nächstfolgenden Werktage vorgenommen. Die gezogenen Nummern werden alsbald von der Rheinischen Metallwagren« und. Maschinenfahrik durch Veroffentlichung in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, der. Berliner Börsen: Zeitung, dem. Berliner Börsen. Courier, der Frankfurter Zeitung, der Kölnischen Zeitung und der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung veröffentlicht; gebt eines dieses Blätter ein, fo beflimmt der Aufsichtsrath der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik an Stelle des betreffenden Blattes ein anderes. . K n §z 58. Die Rückzahlung der ausgeloosten Theilschuldverschreibungen erfolgt gegen Einlieferung derselben bei den in § 2 bezeichneten Stellen. ; . ö ö
§ 9. In allen die Schuldverschreibungen, namentlich deren Verzinsung, Tilgung, Kündigung und Wertbloserklärung betreffenden Angelegenheiten ist die zweimalige Bekanntmachung in den in § ? bezeichneten Blättern guzreichend. ö Kö . .
§ 10. Nach jedesmaliger Einlösung von Theilschuldverschreibungen, sei es infolge regelmäßiger Ausloosung, sei es infolge vorzeitiger Rückzahlung durch die Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik, sind die getilgten Thꝛilschuldverschreibungen iu vernichten und ist über den Hergang ein notarielles Pro aufzunehmen. ; ö. ; . . 5 i Die durch Giro legitimierten Inhaber der einzelnen Theilschuldverschreibungen können ihre Rechte gegen die Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik selbständig geltend machen. 8 Bankhaus C. 9 Trinkaus ist insbesondere berechtigt, mit Rechtswirkung für sämmtsiche Theilschuld⸗ verschreibungs⸗ Eigner die sofortige Rückzahlung des gesammten noch nicht getilgten Anlehens mit dem Aufgeld von Hoso zu verlangen, falls die schuldnerische Gesellschaft sich auflösen oder mit einer anderen Gefellschaft sich fusionieren oder ihre Zahlungen einstellen oder mit der Zahlung fälliger Zinsen oder einer Amortisationsrate länger als 8 Tage im Rãckstande bleiben oder den Verpflichtungen des § 1 juwider⸗ handeln sollte. Das Bankhaus C. G. Trinkaus wird den Inhabern aus den Theilschuldverschreibungen
nicht verhaftet. (Schluß auf der folgenden Seite)