1897 / 108 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

§ 12. Die Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschi

.

deren

dieser Anleihe eine neue Anleihe aufzunehmen, welche

Senso begiebt sich die Rbeinische Metallwgaren. und Maschinenfabrik d Anleihe uber baupt noch Theilschuldverschreibungen ausstehen. die ihr zugehörigen Liegenschaften zu ver⸗ pfänden. Sollte die schuldnerische Gesellschaft ihre Liegenschaften oder Theile derselben zu verkaufen beabsichtigen, so soll dies nur mit Zustimmung des Bankhauses C. G. Trinkaus geschehen können. Diese ̃ ( tlichen Sachverstãndigen erreicht und der Kaufpreis zur Verstärkung der nächsten Tilgungsrate dem Bankhaus T. G. Trinkaus

Sustimmung mu übergeben wird.

§ 13. Würde das Bankbaus C. G. Trinkaus vor gänjlicher Abtrag von M 3000 000 in Liquidation treten oder die Firma erlöschen, so sind im e

ß ertheilt werden, sofern der Kaufpreis die Taxe eines geri

abrik ist nicht berechtigt,

ern ein besseres 63

mögen der Gesellschaft als den Inhabern der Theilschuldverschreibungen der . es es,

.

vor Tilgung

t auf das Ver⸗ gen Anleihe gewährt, so lange von dieser

des Gesammt⸗Anlehens eren Falle von ihm, im

letzteren Falle von der Schuldnerin die Eigner der Theilschuldverschreibungen in den in 5 bezeichneten Blättern mit einer Ginberufungsfrist von mindestens 11 Tagen zu einer Generalperfammlung mit Zweck⸗

angabe einjuladen, in wel Eigner durch einfache Majoritãt, berechnet na

cher die erschienenen oder durch Vollmacht vertretenen Theilschuldverschreidungs⸗ ch dem Nominalbetrag ihres Besitzes an Theilschuld=

verschreibungen, dasjenige Bankinstitut oder diejenige Bankfirma wählen, welche resp. welches fernerhin in

in den vorstehenden Paragraphen für das Bankkaus C. G.

fungieren hat.

Trinkaus bestimmten Weise zu Die Aushändigung neuer Zinsbogen erfolgt kostenfrei bei C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

C. Schlesinger⸗Trier & Gie. in Berlin und von Erlanger G Söhne und Gebrüder Sulzbach in

Frankfurt a. Main.

Die Tilgung der Anleihe endet spätestens im Jahre 1929. Der Gesammtbetrag der Anleihe

von M 3 000 000 gelangt sofort in den Verkehr.

Die Theilschuldverschreibungen tragen die Unterschriften

Gewinn. und PVerlust Konto per 30. September 1896.

Debet.

An Gebãude⸗Konto: 2 90 Abschreibung. Maschinen⸗Konto: 77 0νο Abschreibun g. Glüh- und Wärmeofen Konto: 1090/0 Abschreibung Schweißofen⸗Konto: 10 9,00 Abschreibung.. ..

Kupolofen · Konto: 10 cο Abichreibung..

Treibriemen⸗Konto: 30 060 Abschreibung.

Modelle · onto: 50 o/ Abschreibung

Utensilien onto: 25 9 Abschreibung .... ; .

Beleuchtunggs⸗ Konto: 25 o Abschreibung . .. 2

Glekftrische Beleuchtungs Anlage: 15 0, Abschreibung. ü k 2015

ndlungs Unkosten⸗ Konto. w,, teuer⸗Konte. ö

J

J

wd

182 887 31 188 s80 8e da o 3 355 2366 350. aol 264 73

Konto Korrent⸗ Konto . Verwendung des Gewinnes: Tantisme an den Aufsichtsrath. 13 639 Tantièeme an den Vorstandd .. 1016804

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. Mai

Oeffentlicher Anzeiger.

Mn 1O8S.

1. Untersuchungs.· Sachen.

2. Aufgebote, i , u. ..

und Invaliditãts⸗ 3c. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlossung ꝛc. von

3. An

Vierte Beitage

erthpapieren.

Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

1897.

Fomnandit. Gesehschaften auf Aktien 1. Aktien. Fesc da.

Niederlaffung 2c. von Rechtsanwalten. Bank Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

(10257 ; Berlin Passauer

6 Fabriken für Parket und Holzbearbeitung.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit

lei Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Aptil 1897 ist die Dividende für das Jahr 1896

auf 21 für die Aktie T7 0so

(der darauf geleisteten Eis zahlung)

festgesetzt.

err, ///;

8923 a. l Gemäß Beschluß der außerordentlichen General! zu der am Donnerstag, 3. Juni d. J., Vor— versammlung vom 26. April d. Js. ist die „Fubr⸗ mittags 10 Uhr, in dem Direktionsgebäude in esellschaft A-G. in Liguidation getreten. Die Paffau stattfindenden VIII. ordeuti. General- ln ber der Gesellschaft werden aufgefordert, sich versammlung ergebenst eingeladen * ö . der Tagesordnung sind: I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust.Kento, sowie des Berichts des Vor . . und 2 . V ö 2 = ; atlastung des Vorstandes und des Auf⸗ Spar⸗ 3 Vorschuß Bank sichtsrathes. . Magdeburger Lebens. Versicherungs⸗Gesellschaft. zu H alle a S ĩ . 3 ge . ,, Tinde. Richter. 5 ; . r 6 sowie die Geschäftsberichte stehen vom Mit Be f obi ̃ ir hiermi ie Divid i ih Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hiermit 15. Mai cr. an in unseren Bureaux in Passau, bei Nr. 10 ö V 1. 1 lten, 1 . re, ,, ,. . * 22 3 J , . . bei ö bis Ende Mai angenommen resp. eingelöst werden. ung auf Montag, den Mai d. J., Nach. Bankhause Max Weinschenk in Regensburg zur Ver⸗ Zuni er. ie Divi qui . f . , ö. aan mr, nr, m er. ab werden die Dividendenquittungen nur noch bei der Gesellschaftskaffe hierselbst an, , ,, k. . e, , . . Berlin, den 37. April 1897. Tagesordnung: jeder ionär, der an der Generalversammlung ĩ irekti 2 Versi j j I) Wahl eines Vorstandsmitgliedes. theilnehmen will, seine Aktien spätestens bis zum , men n , , 2 Aenderung der S8 14, 32, 30 und 36 des Ablauf des dritten Tages vor dem Tage der * 3 8e J , in . Ele mr 3 . JJ ur Theilnabme an dieser Versammlung sind nur sellschaft in Passau, oder bei der Baer. 232 ö z z z . ö, 6 . e, J 2 5 bei n . Jam monia Bierhallen A. G. in Jamburg. vor derselben in den üblichen Geschäftsstunden hause ax Weinschenk in Regensburg an⸗ 3 1 ihre Aktien ohne Talons und Gewinnantheilscheine, zumelden und niederjulegen, e, . . ent . 85 1 dem S 27 des Statuts entsprechend, hinterlegt haben. svrechenden Einlaß und Stimmkarten dagegen in , . 5 Halle a. S., den 3. Mai 1897. Empfang nehmen. An Grundstück-⸗Tderrain⸗Konto: . Per Prioritäts⸗ Obligations Ka— 2665 00 -

Vortrag auf neue Rechnung. 5533 34

. Dieselbe kann gegen Einlieferung der Dividendenquittungen Reibe 17 Nr. 10, welche von den⸗

jenigen Aktionären vollzogen sein müssen, die am 31. Dezember 1895 in unseren Büchern als Eigenthümer der Aktien eingetragen waren, bei unserer Gesellschaftskasse Alte Markt 11 vom 27. Ayril 1897 ab erhoben werden. . Ebendaselbst kann von heute ab gegen Einreichung der Talons die Reihe V der Dividenden quittungen Von den in unseren Büchern verzeichneten Aktien⸗Juhabern in Empfang genommen werden. Den Dividendenquittungen und den Talons sind arithmetisch geordnete Nummern Verzeichnisse den letzteren in doppelter Ausfertigung beizufügen. Magdeburg, den 26. April 1897.

zweier Mitglieder des Vorstandes und eines Kontrolbeamten.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

; Für die Gewinnvertheilung und Bilanz ⸗Aufftellung kommen außer den Vorschriften des Deutschen er n. folgende Bestimmungen in Anwendung:

unächft erhält der gesetzliche Reservefonds 5 ο bis zur Ansammlung von 10 9 des Grund⸗ Credit.

kapitals. Alsdann gehen 0/0 Tantièeme an den Aufsichtsrath und die vertrags mäßigen Tantiemen an Per Vortrag aus 1895. K Vorstand und Beamte. Der Restbetrag des Reingewinns wird nach Beschlußfaffung der General. , Fabrikations Konto. versammlung verwendet, welche denselben nach Antrag des Aufsichtsraths, auch ganz oder theilweise zur , Zinsen⸗Konto.. .. Kapitalreduftion durch Rückkauf oder Amortisation von Aktien bestimmen kann (5 29 des Statuts). Im KRonto,Korrent-Konto: Falle der Amortisation, welche durch Verloofung erfolgt, erhalten die Inhaber der zurückgezahlten Aktien Auf abgeschriebene Forderungen wieder eingegangen. an deren Stelle Genußscheine, welche auf die Dividenden über 5 o, kinaus und auf das Liquidations⸗ ergebniß über pari hinaus gleichmäßigen Anspruch mit den verbleibenden Aktien haben. Bisher haben solche Rückkäufe oder Amortisationen nicht stattgefunden. .

Bau oder Betriebsstõrungen, durch welche die Ertragsfähigkeit des Unternehmens für längere Zeit wesentlich hätte beeinträchtigt werden können, sind innerhalb der letzten drei Jahre nicht vorgekommen, außer dem in 1895 erfolgten Einsturze einer neuen Accumulatoren⸗Ansage. Dieser im Geschäftsbericht 1894/95 mitgetheilte Unfall war im darauffolgenden Jahre auch in seinen Folgen beseitigt.

An Dividenden wurden bisher gezahlt:

1389/90 20 90 auf Æ 1100 000 Aktienkapital. 1890/91 20 υ , 1100000 ö 1891/92 keine Dividende infolge vollständiger Umgestaltung und Erweiterung der Fabrik. 1892/93 11 0, auf M 1650 000 Aktienkapital. 1893194 28 9. 1710 000 ö. 1894/95 16 ,, 1710 000 ö

e ö. ö 1885 / 966 1689. . 3 756 50 ö

Seit 1. Oktober 1896 partizipiert das gesammte Aktienkapital von 6 5 50 900 an dem Erträgniß.

Der gesetzliche Reservefonds betrug lt. Bilanz vom 30. September 1896 MS 2445 554,10 bei M 5 S850 000 , so daß die statutenmäßige Höhe von 10 des Aktienkapitals bereits wesentlich ũberschritten ist.

2 2 1 2 2 2 2 2 . 2 2 2 men Diyldende anf R B noeh Mit- 375 000 2 2 2 2 . . 1 2 2 2 2 .

8237 . ju melden. . Hamburg, 5. Mai 1897.

zę9 gz Fuhrgesellschaft A. G. in Ligu.

789 174 458 8 Io 7s

. ; Sb 3 222 23 Hinsichtlich der Bestallung und Zusammensetzung des Aufsichtsraths bestimmt 5 12 der Statuten

Folgendes:

Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 und höchstens 7 Mitgliedern, welche von der Generalversammlung gewählt werden. Der erste Aufsichtsrath fungiert auf die Dauer vom Tage seiner Wahl bis zum Schlusse der Generglversammlung, in welcher die Bilanz über das erste Geschäftsjabr der Gesellschaft zur Vorlage kommt.

Die jeweilige ordentlich Generalversammlung bestimmt die Zabl der Aussichtsrathes- mitglieder. Die Aufsichtsrathsmitglieder werden auf 4 Jahre gewählt, wobei unter einem Jahre der Zeitraum von einer ordentlichen Generalversammlung bis zur nächstjährigen ordentlichen General- versammlung zu verstehen ist.

Falls ein Mitglied des Aufsichtsratbs aus irgend einem Grunde vor Ablauf der Wahl— periode ausscheidet, so gilt der Aufsichtsrath als gehörig besetzt, wenn derselbe noch aus mindestenz 3 Mitgliedern besteht. ;

Die Bestallung eines Mitgliedes des Aufsichtsraths kann auch vor Ablauf des Zeitraumes für welchen dasselbe gewählt ist, durch die Generalversammlung widerrufen werden. Der Beschluß bedarf einer Mehrheit von J des in der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals.“

Gegenwärtig besteht der Aufsichtsrath aus den Herren General⸗Major z. D. Becker, Westend bei Berlin, Vorsitzender; Geheimer Baurath Heinr. Ehrhardt, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender;

ioesz]

mit vollem Dividenden⸗Anrecht. Passiva

mit Anrecht auf t der Dividende.

Der Aufsichtsrath. Pafsau, den 6. Mai 1897. Bilanzwerth pital - onto. M 425 00. - Fr. Kuhnt, Vorsitzender. Der Vorstand. Grundstůck. Gebäude Konto: ausgelooste

J

und ausge⸗

Bilanzwerth ... . M 591 935, zahlte Obli⸗

1 90,½ Abschreibung, 5 919,

Ferner bestand lt. Bilanz vom 30. September 1896 ein zur Verfügung der Generalversammlung

ftehender Dispositionsfonds ron S 300 0900.

Die vom Aufsichtsrathe festgesetzte und in der Generalversammlung vom 16. Dezember 1896 genehmigte Bilanz per 30. September 1896, nebst Gewinn und Verluft⸗Konto lautet wie folgt:

Bilanz Konto per 30. September 1896.

Debet. n Grundstãũcks⸗ Konto ö Zugang. Gebãude⸗ Konto 2 0/o Abschreibung Zugang ö Maschinen · Tonto ... 73 Abschreibung. Zugang ö Spezial ⸗Maschinen Konto. Glüh⸗ und Wärmeofen⸗Konto 10 0,69 Abschreibung Zugang Schweißofen ⸗Tonto 10 0½04Abschreibung Zugang . Kupolofen Konto. 10 0,941bschreihung

Zugang. Treibriemen Konto ..

30 0 0 Abschreibung.

Zugang Modelle ⸗Kᷣonto..

50 o/ ο Abschreibung

Zugang Utensilien Konto .

25 0 o Abschreibung.

Zugang. Beleuchtung Konto.

25 0,0 Abschreibung... Elektrische Beleuchtungs Anlage.

15 0½0 Abschreibung.. ..

ö Patente und Versuchs Konto

Zugang i

ab Diepositionsfonds für Versuchszwecke. . Werkzeug, Gerãthe⸗ und Betriebsmaterialien⸗Konto. . Kohlen- und Kot ⸗Konto Kassa· Sonto K Wechsel ⸗Konto. Effekten Tonto⸗ J .

6 22 600 31 Deutsche Reichsanleihe.

11 366 3 c do. 2400 000 Rather Metallwerk⸗Atktien J Debitoren Konto kJ

Cxedit. er Aktien⸗Kapital⸗Konto J

Reservefonds⸗Konto . .

Allgem. Die positionsfonds. Konto

Steuer Reserve⸗ Konto Arbeiter · Unterstũtzungẽ fonds. Konto. k Dividenden Konto:

Rückständige Dividende pro 18943195 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Gewinn Saldo

Verwendung des Gewinnes:

Tantièeme an den Aufsichtsrath.

Tantiome an den Vorstand ....

100, Dividende auf 4 3 750 00 Xftien

Vortrag auf neue Rechnung. .

446

13 009.20

ö so 6023

Mp 1973 268.32

147 995.16

19063921 1 825 273 86

146 893 o

ö 1019751

TJ 5 , 45216

11631, 19 148 623. 04

2112 36

. 141581334

. 163 782 7

s37 451 03

6 4607

13 985 58

8 99 . 34141 70 21 693836

11 420 24

160 254 23

3 18 232 7

2s 14024

2572166 68

lio zs o&⸗

1602 1a

30

16833 90 1643752

24 183 09

11 42899

8ao os 1296 40

20 895 60

16 40 6s 39 961 19 gd voz os

5 643 o

26 15 56s

7 346 6

2 433 243 15 000 1930830

2975396

5 80 900 2 445 554 300 000 172 800 - 18 694

165 000

680 768 403

Banquier L. Zuckermandel, Berlin; Banquier Herm. Koehler, Frankfurt 4. M.; Banquier Fritz Pübler, Frankfurt a. M.; Banquier Max Trinkaus, Duͤsseldorf.

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Direktoren. Zur Zeit bilden den Vorstand die Herren G. Müller, Oberst LZieutenant a. D. Bendel und G. Moshagen.

Die Berufung der Generalversammlung der Gesellschaft erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreter, und zwar durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschafts— 14 . . Frist von mindestens 18 Tagen, den Tag der Bekanntmachung und den der Versammlung nicht mitgerechnet.

Für die Bekanntmachungen der Gesellschaft schreiben die Statuten den Deuischen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger vor, indessen sollen dieselben auch noch in mindestens zwei Berliner, einer Kölner und einer Frankfurter Zeitung zum Abdruck gelangen.

Mit Hypothekenschulden ist die Gesellschaft nicht belastet.

Düsseldorf, den 24. April 1897.

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. G. Müller. Bendel.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind die A e igen zu 105 9 rückzahlbaren Theil schuldverschreibungen Nr. 1 - 3000 à S 1000, gleich Æ 3 0090 009, der Rheinischen Metall- waaren⸗ und Maschinenfabrik unserem Antrage gemäß zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Frankfurt a. M. zugelassen worden, und werden von uns unter den nach stehenden Bedingungen zur Zeichnung aufgelegt:

1) Die Zeichnung findet

am Mittwoch den 12. Mai a. C.,

in Berlin bei den Herren C. Schlefinger⸗Trier Cie.,

in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,

in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger C Söhne,

= ö . Gebr. Sulzbach, während der üblichen Geschäftsstunden statt; früherer Schluß ist vorbehalten. Die Zeichnung findet auf Grund des von den vorgenannten Stellen kostenfrei zu beziehenden Anmeldeformulars statt. . ; . Der Zeichnungspreis ist auf 102 0, zuzüglich 4 , Stückzinsen vom 1. April 1897 ab festgesetzt. . He] 9 Zeichnung ist eine Kaution von 5 oso des Zeichnungsbetrages zu stellen, und zwar in Baar oder in, der betreffenden Zeichnungsstelle als zulassig erscheinenden Werthpapieren. .

) Die Zutbeilung erfolgt nach freiem Ermessen der Zeichnungsstelle möglichst bald nach Schlus der Zeichaung. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die über⸗ schießende Kaution unverzüglich zurückgegeben. . ö ö. Die Abnahme der zugetheilten Stücke hat gegen Zahlung des Zeichnungspreises in der Zeit vom 19. bis 26. Mai a. c. zu erfolgen. Die karte, Kaution wird bei der Zahlung zurück- gegeben oder verrechnet. Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., den 7. Mai 1897. 2

C. Schlesinger Trier Ci von Erlanger K TDöhne. C. G. Trinkaus. Gehr. Sulzbach.

lioxg a le g unt ohlen Aetien⸗Gesellschaft „Gliickauf“ zu Borna.

Acttra. Sitanz und Gewinn- und Berlust⸗Konto ver 231. Dezember 1896. Eassira. 642 93 600 209 900 10 000 41 365 12 153 08618 2015 1632813

Aktien · Faxital r Hvpotheken und Obligationen... Reservefond⸗Konto Extrareserꝝefond· Konto Kaufgeldreste und Kohlenfelder . Fällige Zinsen und Dividenden... Ron: oO Korrent Konto, Schulden.. Gewinn und Verlust⸗KWonto: Ginnahme S177 998,91 Ausgaben 136 172.42

zu Abschreibungen Æ 30 911, Extrareservefond 4173, Tantiùme Dividende .

Grund besitz · Konto

Kohlen felder · Konto

Anlagen ⸗Konti

Seilbahn und Zechengleis

Vorrãthe

Kassa⸗Effekten und Kautionen

Konto⸗Korrent⸗Konto: Außenstãnde

41 736 49

968 0630 592 dos G30 62 Vorstehenden Bücherabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern und Belägen der Sr nnn ũber⸗ einstimmend gefunden. Meerane, im März 1897. Edmund Planert. . Laut Beschluß der ordentl. Generalversammlung vom 22. v. M. wird der Din idend en chen Nr. 8 unserer Aktien mit 6 Æ 3 bei der Fasse der Gesellschaft in Blumrada (Post Regis) an bei dem Unterzeichneten vom L. Aug. d. J. an eingelöst. Meerane, den 3. Mai 1897. g ath.

Der Aufsichtor Stadtrath Ludwig Dehm ig, Vorsitzender.

Borna, den 22. April 1897. Der Vorstand. Oste. Klebart.

lioꝛs ij

Brauhaus Nürnberg

vormals Bernreuther vormals Liebel in Nürnberg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 31. Mai 1897, Vormittags 10 Uhr, im oberen Vorsaale des Hotels zum Goldenen Adler dahier stattfindenden

Elektrische Beleuchtungs⸗ Anlage: Bilanzwerth ... . 6 15 800,40 10 0½901Abschreibung,. 1580, 40

Wirthschafts⸗Inventar⸗Konto⸗ Bilanzwert h... . 6 46 957,55 10 9, Abschreibung, 4 695,55

o566 ol =

gationen·

29 000 -

Vorzugs⸗ Aktien ⸗Kapital⸗Konto Aktien ⸗Kapital⸗Konto....

Hypotheken⸗Konto

Vorzugs⸗Aktien⸗Nachzahlungs⸗

Konto

einzuladen.

außerordentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

1) Erwerb der Konrad Denk'schen Brauerei dahier seitens unserer Gesellschaft. 25 Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 6 1 200 000. behufs Erwerb der

Konrad Denk'schen Brauerei dahier. 3) Aenderung der 55 1 und 4 der Statuten. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

. Dicienigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Attien ohne Kuponbogen spätestens den 28. Mal 1897 in dem Bureau der Gesellschaft oder

gegen Ausstellung einer

a. bei der Deutschen Bank in Berlin,

b. der . Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. Main,

c. den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, d. Herrn . Ulmer in Nürnberg timmkarte zu hinterlegen.

Nürnberg, den 6. Mai 1897.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths Merzbacher, Rechtsanwalt.

lloꝛ73]

Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktiengesellschaft werden zu der am

Mittwoch, den 2. Juni 1897, Nachmittags 4 Uhr,

im Breslauer Concerthause, Gartenstraße Nr. 3941, J. Etage, hierselbst ftattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

16 der Verhandlung sind:

I) Erstattung des Geschäftsberichts pro 18961897, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1896. 1857 und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn—

vertheilung. 2) Ertheilung der Decharge an den Verstand pro 18961897.

Diejenigen Aktionäre, welche ö an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben in Ge—

mäßheit des F 14 des Statuts ihre

ktien nebst einem doppelten Verzeichniß spätestens bis zum

24. Mai 1897 einschließlich bei dem Vorstande der Gesellschaft in deren Geschäftslokal im Komtor der Firma Meher Kauffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hierselbst, Carl- ear Nr. 16, niederzulegen und erhalten das Duplikat des Verzeichnisses, mit dem Stempel der Gesell⸗ schaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl versehen, zu ihrer Legitimation für die Verfamm—

lung zurück.

Die Bilanz sowie die Gewinn. und Verlustrechnung mit dem Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗

jahr 1896/1807 werden vom 17. Mai d. J. ab im Geschäftslokal der Firma Meyer Kauffmann Gesell—= schaft mit beschränkter Haftung zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Breslau, den 5. Mai 1897.

Der Anssichtsrath der Actien Gesellschast Breslauer Concerthaus.

Friedenthal. Prings heim.

10264] Activa.

Aetiengesellschaft Gaswerk Mantua.

Bilanz⸗Konto per 21. Dezember 1896.

Passiva.

Gaswerk ⸗Anlage⸗ Konto Elektrische Anlage⸗Konto.. .. , Kautions⸗ und Effekten⸗Konto.

Aktien ⸗Kapital⸗Konto Amortisations Konto

Reserve⸗ Konto Tilgungsfond Konto ...

Beleuchtungsmaterialien⸗ Invent. Bau Konto

Sas. u. elektr⸗ Messer Miethen⸗Kto.

ebitoren

Soll.

⸗. Kreditoren f. elertr. Sicht

Lire

62 hoo 155 po II5 a8 7 151 4735

3 1270 oo a4 os 16 iz os

Tos iss Haben.

Dwerse Abschreibungen .. . Gageinrichtungs Konig .. Gewinn Saldo per 1398...

Tire 225 018 69 Lire

Elektr. Betrieb⸗Konto

31 718 100 . Miethzins Konto..

32 2989 25. 39 71657. 4771 665 2444 44 1815 101 0942

10521 20 Per Gasbetrieb⸗ Konto.. ....

Elektr. Ginrichtungs · Konto .

203 699 61 16 405 86 1149 40 3 463 82

Das s

Nach Beschluß der n, . vom 27. März wird der 1 Nr. 2 mit 32 50

bei den Bankhäufer J. S. Euringer und Jul

us Bingen in Augsburg eingelöst. Gasmerk Mantua.

Der Vorstand. Alexander Arnd.

Vorräthe⸗Konto:

div. Vorräthe an Weinen, Spiri⸗ tuosen, Bier, Viktualien ꝛc. ..

Bank⸗ und Kassa⸗Konto Diverse Debitores. Abschreibung..

M 2458, 67 1065—— 2353

5378 17723

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Salde · Vortrag auf neue Rechnung

27381

Hamburg, den 27. April 1897.

. eter Vogel. 26

tsrath.

t udolf Fuchs. Hoffmann. RulemannGrisson.

Die Uebereinstimmung Büchern bestätigt Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Settemeyer.

60 335 02

3

mit den

zg ooo - 280 oo0 145 o

21 006

Jo ooo 15 zh oꝛ

Ves 555

Der Vorstand. J. H. Witter. J. Böse.

9111

Bilanz der Braunschweigischen Landes -Eisenbahn ⸗-Gesellschaft am 31. Nezember 1896.

Betrag / 2941

Verpflichtungen

Bahnbau und Ausrüstung. Wiederverãußerliche Grundstücke. Bestand des Reservefonds JL. . 2 - ö, Unbegebene Obligationen d. Prioritãts⸗ anleihe II. Emissioen.. Bestand an Werthyapieren (Kautionen, Vermögen der Hilfskassen, Erneue rungsfonds und des Reservefonds 1) Bestand an Materialien. . Guthaben in laufenden Rechnungen. Baarbeftand. w,

Summe

S 146 942 85

42 452 66 000 30 000

225 ooo

oz as zo 3 265 g 15, 536 o? za zd g

P

. 9597 a

1 1 o Prioritätsanleihe J. Emission. II

0 . h * . 400 SHypothekdarlehen auf ein Grund⸗ stück am Nordbahnhof... Getilgte Obligationen I. Emission Bilanz Reseypnfgnddd Zuschuß des Extra⸗Reservefonds zu Erweiterungß anlagen... Reservefonds 16. ' . Erneuerungsfonds 1 ä II w Verpflichtungen i. laufend. Rechnungen Nicht erhobene Zins, und Dividenden scheine und . Obligationen. Gewinn und Verlustrechnung (Rein⸗ J

Summe

184 495 77 9 h97 4a 34

16 I 6 75 000 ö 66 = iz jz 3 38 918 48 13 3 za dn Ra or ar 1 2

Gewinn. und Perlust Rechnung der Fraunschweigischen Landes - Eisenbahn-

Gesellschaft am 31. Dezember 1896.

Einnahme

Betrag 6 3

Ausgabe

Betrag 9

ö

Betriebseinnahmen. . 6 882 634,20 Davon ab Antheile der Erneuerungẽ⸗ fonds JL und L an

Theter,, 6 96050 89

Entnahme aus den Trũgte. S”bm- . zur Rücklage in den Bilanz ö

1685 1

87

.

Ausgaben der Betriebsrechnung

MS 506 629, 3.4. Davon ab Antheile der Erneuerungs⸗ fonds 1 und II

an Titel v.. 69087, 35

Rücklage in den Erneuerungsfonds 1 1

ö. 1 . Bilanz · Reservefond ;;. Ln ff der Prioritãätsanleihe L Emission und Tilgung. ,, . der Prioritätsanleihe ö ur Staats. Eisenbahnsteuer zurück gestell lc Gewinn⸗ und Betriebsüberschuß.

N. , n;

Summe

437 541

28 195 10758 10000 145 441

31000 466 67

251962

S3 T7 7