1897 / 108 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 May 1897 18:00:01 GMT) scan diff

een.

Balance am 21. Dezember 1896.

761 6017 1698 168 11

18 23224 779 500

Grundstũcke und Gebãude Gerãthschafts · Konto. w Guthaben bei Banquiers Gffekten · Sonto 717937 Diverse Debitores 161 143 41 Gisenbahn⸗ Konto.... ; 1 Generalwaaren⸗ Konto. S22 90067

3 184 340 83

Königsberg i. Br., den 31. Dezember 1895. Union Gieß

Altien · Kapital.

Reserve⸗ Konto Extra Reserve · Konto

Garantie Fonds

Reserve⸗ Konto für Debitores vpotheken Konto iverse Kreditores Unterstũtzun gs ContooCJLV.. Gewinn und Verlust Konto..

G. Radok.

Pebet.

Passi vn. 1630 000

163 000 o13 872 163 990 5772 195 000 146 811 50 900 316 885

e rei.

3184 340

Sl SSI SI III

An Abschreibungen auf;: Grundstuücke und Gebäude... Gerãthschaftg⸗Konto Wagen ⸗Konto Reserve⸗Konto für Debitores.

Sandlungs · Unkosten⸗ Konto: . Allgemeine Betriebs ⸗Unkoften, Gehälter, teuern, Reisen, Assekuranzen und Tan—⸗ tismen Dividenden Konto:

Dividende pro 1896 Extra Reserve⸗ Konto.. Balance ⸗Konto:

Gewinn · Vortrag pro 1897

17 998.95

1009.

os s 3s

Gewinn und Verlust⸗Konto. Per Balance⸗Konto:

572 757

244 500 104 000

1101714

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1896.

union Gießerei. E. Radok.

Gewinn · Vortrag aus 1895 General Waaren⸗

. Miethe⸗ Konto. Zinsen⸗Konto

11765

927 635 82 6 41776 20 76761

dos ss sg

10271

der vereinigten Tischler Amts Meister.

Activa. n. Kassen⸗Saldo am 1. Januar 1897. 500 Agio Avance auf 115 eingelöste Aktien It. Art. 8 der Statuten v. 1886 à 120 4 M 13 800, oo 200 - zol 720 - S 650 264977 730

gegengebucht à 600 M 69 9002 , . Werth des Grundstuͤcks e

itores Reservefond C. d. Sparkasse ... Inventar

3d 7d 77

Bilan z.

Aktien⸗Kapital

Hypotheken

Agio Avance auf gebucht

Reservefond

Zinsen v. 1896

Verfallene Dividende .. 5 o/ Gewinn v. 1896...

Dividende v. 1896

All gemeine⸗Mobilien⸗Niederlage

Hamburg 1896.

Passiva.

1IlI5 eingelöste Aktien

Vorstehende Bilanz ist mit den Büchern in Uebereinstimmung für richtig befunden. Der Aufsichtsrath.

ö den 26. Februar 1897.

ie Direktion.

G. R. Richter. F. Suhr. W. Ernst. D. H. Twiefel.

L. C. Rehb

e in.

Th. Mewes.

3 156 oo00 2 154 450

55 200

2 67477 475

d 7d ff

A. H. Duwald.

lio's Christliche Kunstanstalt, Actien⸗Gesellschaft, in Bochum.

Acti vn.

Bilanz per 31. Dezember 1896.

Passi va.

. 16 85256 dõß n

16 857 —-

Waaren⸗Vorräthe . Materialien Vorräthe Formen und Modelle.. Abschreibung Utensilien Abschreibung Diverse Debitoren Zweifelhafte Debitoren. Abschreibung

122 14 605 o8s 1000 22051

M 2 328.05 m,.

.

Bochum, den 27. April 1897.

Der Vorstand. J. Schmidt. Gewinn. und Verlust⸗Konto.

PDebet.

Aktienkapital ⸗Kon Abschreibung

to.. . M 37 050.—

Arbeits lohn⸗Konto

Miethe⸗ Konto

Debitoren⸗Reserve⸗Konto ...

Tantime⸗Konto

Reservefonds Konto

Zugang Aecepten / Konto Kautions Konto

J. Kluge.

—x—ᷣ—ᷣ 2

n, . S1 725 20 167 79 1187631 2108

An Materialien⸗Konto

Arbeitslohn ⸗Konto

Geschãftsunkosten · Konto

Miethe⸗Konto

Abschreibungen: a. Formen u. Modelle 2899.50 a. Utensilien.. .. 569. 30 a. Zweifelhafte Debi⸗

foren 4796 86

125987

Töss ?

Per Fabrikation s⸗Konto

Aktienkapital

Konto

Töss p

1026s] Christliche Kunstanstalt,

Attien · Gesellschaft, Bochum.

Laut , . unserer heutigen Generalversamm⸗ lung wurde infolge Verzichtleistung mehrerer Aktionäre auf 90 Stück Aktien das Grundkapital von 56 000 M auf 32 090 KM herabgesetzt, und ersuchen wir unsere Gläubiger sich bei uns zu melden.

Bochum, den 27. April 1897.

Der Vorstand. J. Schmidt. J. Kluge.

10258

Die g. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm-⸗ lung auf Dienstag, den L. Juni er., Vor⸗ mitiags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Leipzigerplatz 12, hierselbst, ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

Bericht über das verflossene erste Geschäfts—⸗ jahr unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Ertheilung der Decharge.

Bezüglich der Theilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 34 des Statuts verwiesen. Berlin, den 7. Mai 1897.

„Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Borsitzende des Aufsichtsraths: Otto Boas.

S688]

Assecuranz⸗Compagnie Mercur.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung

Sonnabend,

den 22.

Mai 1897.

Nach⸗

mittags A Uhr, in Bremen, Börsen⸗Nebengebäude,

Zimmer Nr. 16.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage und Vorlage der Bilanz. 2) , des Aufsichtsraths nach Art. 225

3) BVeschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Decharge des Vorstandes. Bremen, den 12. April 1897.

Der Aufsichtsrath.

Dr. H. H. Me

ier junr.,

Vorsitzender.

Der Vorstand. Sigmund Beste.

leis Aßktien⸗Gesellschaft „Petroleum⸗ . 4.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammluung auf Montag, den 1. Mai d. J., Vo s 1H Uhr, in den General versammlungssaal der hiesigen Börse, Eingang von der St. Wolfgangstraße, eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlunz ist jeder Attionär berechtigt, welcher seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätestens eine Stunde vor Eröffnung der Versamm⸗ lung in dem Geschäftslokale des Herrn Julius Lewisson hier, Friedrichstraße 131 A., deponiert oder anderweite Deponierung auf eine dem Verwaltungsrathe genügende Art nachweift. Das Duplikat des Verzeichnisses, mit dem Stempel der Gesellschaft versehen, dient zur Theilnahme an der Versammlung.

- e, re,, ,.,

I) Geschäãftsbericht pro 1896657.

2) Antrag auf Decharge für den Verwaltungt⸗

rath. 3) . zweier Mitglieder des Verwaltungt⸗

raths. 4) Wahl eines stellvertretenden Mitgliedes des Verwaltungöraths. 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stell⸗ vertreters pr. 1897 / 98. Berlin, den 1. Mai 1897. Der Verwaltungsrath. Julius Lewisson, Vorsitzender.

10284

Weißthaler Actien⸗Spinnerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 26. Mai c., Nach mittags 2 Uhr, im Saale des Hotels zum Deutschen Haus in Mittweida stattfindenden dies jährigen ordent ˖ lichen Generalversammlung unter Hinweis auf S5§ 298 und 30 des Statuts ergebenst eingeladen.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung . Aktien mindestens 2 Tage vor derselben

ei der

Dresdner Bank in Dresden oder Berlin,

Creditanstalt für Industrie und Handel in

Dresden,

Herren Günther Rudolph in Dresden oder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft zu deponieren.

Für die Herren Aktionäre liegt der Geschäftsbericht nebst Rechnungsabschluß für das vergangene Jahr vom 12. Mai er. ab im Komtor unserer Gesellschaft aus. Gedruckte Exemplare desselben können vom 17. Mai er. an bei oben genannten Depotstellen in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

1) Geschãftsbericht.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Ab⸗ schlufses und über Verwendung des Rein— gewinnes.

3) Entlastung des Gesellschaftsvorstandes.

4 Wahl zum Aufsichtsrath und Feststellung der . des Aussichtsrathes nach Zahl und

amen.

5) Ausloofung von 26 Stück Schuldscheinen der 45 0o Anleihe unserer Gesellschaft.

Weißthal bei Mittweida, den 7. Mai 1897.

Weißthaler Actien⸗ Spinnerei. H. Reimann, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

10233) Hannoyersche Caoutchouc⸗,, Guttapercha⸗

und Telegraphen Werke.

Nachdem der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft die Vollzahlung sämmtlicher Vorzugs⸗Attien Litt. B., soweit dieselbe nicht bereits erfolgt ist, beschlossen hat, fordern wir hiermit die betreffen⸗ den Zeichner, welche die Vollzahlung noch nicht ge⸗ leistet haben, auf, diese Vollzahlung, zuzüglich 48/0 Zinsen, vom 1. Januar 1897 an gerechnet, spätestens vis zum 15. Mai d. J. an unserer Kaffe zu leisten und dagegen die Vorzugs⸗Attien Litt. B. in Empfang zu nehmen. .

Hannover, den 6. Mai 1897.

Dannoversche Caoutchouc⸗, Guttapercha⸗

und Telegraphenwerke. Die Direktion. C. E. Bergeon. Oscar Lingner.

(10288

Badische Handelsbank

Karlsruhe.

Die 4. ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet Montag, 31. Mai d. J., Vormittags 1A Uhr, im Banklokale statt.

Tagessrdnung: . der Virektion über das Geschäftsjahr II. Bericht des Aufsichtsratbs, Antrag auf Ge- nehmigung des Rechnungsabschlusses und auf . der Direktion und des Aufsichts⸗ raths.

III. Aussichtsrathswahlen.

Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an dieser Generalversammlung unter Hinweis auf § 26 der Statuten mit dem Bemerken böflichst eingeladen, ihre Interimsscheine bis spätestens Dienstag, 25. Mai d. J., bei der Badischen Handels- bank in Karlsruhe oder bei den Herren Kahn Co. in Frankfurt a. M. gegen Verabfolgung der Stimmkarten zu hinterlegen.

Karlsruhe, den 7. Mai 1897.

Der Aufsichtsrath. P. Hoffmann, Vorsitzender.

716

Naturheilanstalt & Pension Wittelsbach

in Deggendorf. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung sindet am Samsta

Vormittags 9

Uhr, .

en 29. Mai 11897, der Villa Wittelsbach

statt, woselbst auch die Bilanz vom 15. Mai an zur

Einsicht aufliegt.

Tagesordnung: Geschäftgzbericht. Bilanz. Bauliche Erweiterungen. Bezüglich der Theilnahme wird auf Art. 13 der Statuten hingewiesen.

Deggendorf,

den 5. Mai 1897.

A. Nagel, Vorstand.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. (I0l98

Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht L zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Alfred Bobrecker, zu Berlin wohnhaft, heute , n. worden.

Berlin, den 39. April 1897.

Königliches Landgericht J Der Präsident: Angern. (10199 Bekanntmachung.

In die Liste der beim 1 Berlin J zuge⸗ lassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Karl Otto Max Schneider, zu Berlin wobnhaft, heute eingetragen worden.

Berlin, den 30. April 1897.

Königliches Landgericht I. Der Präsident: Angern.

IGM 97] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht in Cassel zugelassenen Rechtsanwalte ift heute der Rechtsanwalt Dr. jur. Gustav Hahn in Cassel ein⸗ getragen worden. Cassel, den 4. Mai 1897. Königliches Landgericht. von Stockhausen.

IC G00] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Königlichen Kammer— gericht zugelassenen Rechts anwalte ist der unter Nr. 9 eingetragene Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Julius Theodor Soenke hier heute gelöscht worden.

Berlin, den 4. Mai 1897.

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts.

10279

Nachdem der Rechtzanwalt, Ministerial⸗Sekretär Otto Krüger hieselbst die Erklärung abgegeben, daß er seine Zulassung als Rechtsanwalt aufgeben wolle, ist die Eintragung desselben zur Lifte der beim hie— sigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden.

Schwerin i. Meckl., den 4. Mai 1897.

Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.

C. Martini.

l0ol96] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwaltes Danelius hierselbst in der Liste der bei dem hiesigen Amtt— gericht zugelassenen Rechtsanwalte ist heute gelöscht.

Stolp, den 29. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Y Ban Mnamweis.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft hier⸗ selbst ist der Antrag gestellt worden, .

I) die Aktien der Oberschlesischen Koks⸗ werke C Chemischen Fabriken Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin im Nominalhetrage von 6 15 000 9090 eingetheilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien A. 1909 Nr. J his 15 00, die Aboige, zu 103 , rückzahlbare Anleihe derselben Gesellschaft im Nominal betrage von M 8 000 090 eingetbel in 8000 Theilschuldverschreibungen à MS 163 Nr. 1 - 8000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 4. Mai 1897.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.

10237

Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und der Firma Jacob Landau hierselbst ist der Antrag gestellt worden,

6379 090 neue Aktien der Waggon⸗ fabrik, Actiengesellschaft, vormals P. Herbrand C Cie zu Köln⸗Ehrenfeld Nr. 1881 220 zu S 1000

* Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzu⸗ assen. Berlin, den 6. Mai 1897.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kaempf.

102361 Von der Mitteldeutschen Creditbank hier⸗ selbst ist der Antrag genellt worden: 5000 Stück neue Aktien der Mittel deutschen Creditbank Serie II Nr.] bis 5000 à 1200 S 6000 000 M zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. Mai 1897.

Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kaempf.

lioxss! Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Creditbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 6 000 000 S Aktien der Mitteldeutschen Creditbank hier zum Handel und zur Notie⸗ rung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 6. Mai 1897.

Die Rommission für Bulassung von Werthpapieren an der Görse zu Frankfurt a. M.

odo]

Friedri

rod a.

Klimat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische i. Thür. Wald

Alle med. Bäder.

l. Frequenz 1896: 9866 Personen exkl. Passanten. Auskunft und Prospekte kostenfrei. ; Das Badecomit é. Sanitats⸗Rath Dr. Weid

ner.

Mn 1OS.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenscharts Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem k

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 8. Mai

*

1897.

3 cf e. 2 . Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 9m. 1066)

Das Central Handelg⸗Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt L 80 J für dag Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 8.

Das Central BGerün auch durch die Anjeigers, SW. Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 108 A. und 108 B.

andels⸗Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich sischen Staats-

ost Anstalten, für

ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die delsregistereinträge über Aftiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Iktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. (10243 Bei Nr. 2270 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Heinrich Lambertz“ mit dem Orte der Niederlafsung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist erloschen. Aachen, den 5. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Aachen. ; 10244

Bei Rr. 1663 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Pasch * Kahlen“ mit dem Sitze zu Alsdorfer⸗ müähle bei Alsdorf verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:; Die Gesellschaft ist durch gegen. seitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Theilhaber Carl Kablen setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „Carl Kahlen“ fort.

Unter Nr. 5109 des Firmenregisters wurde die Firma „Carl Kahlen“ mit dem Orte der Nieder⸗ sassung Alsdorf und als deren Inhaber der Mühlen besitzer Carl Kahlen zu Alsdorsermühle bei Alsdorf eingetragen.

Aachen, den 6. Mai 1897. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.

Altena. Bekanntmachung. 10245

In unser Gesellichaftsregister ist am 27. April 1857 bei der unter Nr. 79 eingetragenen, zu Neuen⸗ rade domizilierenden, offenen Handelsgesellschaft in Firma „Garl Schniemindt“ zu Neuenrade ver— merkt worden, daß an Stelle des verstorbenen Ge⸗ sellschafters Fabrikant Albert Schniewindt dessen Ehefrau die Wittwe Fabrikant Albert Schniewindt, Anna, geb. Ballot, als Theilhaberin in das Handels⸗ geschäft eingetreten ist. Das letztere wird unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt.

Altena i. W., den 27. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Altena. Bekanntmachung. (10246

In unser Prokurenregister ist am 27. April 1897 unter Nr. 129 eingetragen werden, daß dem Kauf⸗ mann Fritz Schniewindt zu Berentrop für die unter Nr. 79 des Gesellschaftsregisters registrierte, zu Neuenrade bestehende Firma „Carl Schniewindt“ Prokura ertheilt ist.

Altena i. W., den 27. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Bekanntmachung. 10032) Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 336 Seite 1234, 1235, 1239 und 1240, woselbst die Firma: Filiale der Schwarzburgischen Landes⸗ bank zu Sondershausen in Arnstadt verzeichnet steht eingetragen worden: Unter Firma:

6) den 4. Mai 1897. .

a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1885 ist das am 1. Juni 1878 notariell verlautbarte Statut in den 6, 7. 9, 11, 12, 16, 17, 20, 21, 22, 24, 27, 29, 30 und 31 geändert und nach Verschmelzung der 11 und 12 neu para⸗ graphiert worden, wie dies des Näheren aus den Firmenakten Blatt 239 bis 2566 ersichtlich ist,

b. durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1887 sind die 30 und 32 des lt. Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 16. März 1885 neu tedigierten Staäiutzs geändert worden, wie dies des Näheren aut den Firmenakten Bl. 264 und 266 er— sichtlich ist,

C. durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1897 ist § 26 Abs. 1 des am 16. März 1885 neu redigierten Statuts geändert worden und hat folgende Fassung erhalten:

Der Vorftand (Direltion) besteht aus höchstens . Mitgliedern. Vergl. Bl. 296 b. der Firmen⸗ akten.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom

ärz 1897 und der gerichtlichen Verfügung

von heute. Unter Vertreter:

16) den 4. Mai 1897.

a. Der Direktor Hans Palm ist gestorben;

b., die Prokura des Kaufmanns G. Schüßler in Arnstadt sowie die m desselben zur Ver⸗ tretung eines jeden der drei Vorstandsmitglieder ist erloschen;

c. der Kaufmann Hermann Thate zu Arnstadt ist zum Prokuristen der Haupt⸗ und Zweigniederlassung bestellt worden.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 29. März 1897 und der gerichtlichen Verfügung von heute, Bl. 291 bis 309 der Firmenakten.

Arustadt, den 4 Mai 1857.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. IJ. L. Wachs mann.

Rarmem. (100533 Unter Nr. 452 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Barmer Baugeseilschaft für

Arbeiterwohnungen vermerkt, daß laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1897 die 12, 13 des Statuts den Reingewinn und Reserve⸗ fonds betreffend abgeändert sind, und daß durch Be⸗ schluß des Aufsichtsraths von demselben Tage an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Ban quiers Mathias Hinsberg der Banquier Theodor Dinsberg hierselbst in den Vorstand gewählt worden ist. Barmen, den 5. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. J.

KRerxlin. Handelsregifter 10289 des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 4. Mai 1897 ist am 5. Mai 1897 in unser Gesellschaftsregister eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nr. 17 048.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Nordische Kunftweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . .

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschast ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftẽ vertrag datiert vom 9. April 1897.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb

einer nordischen Kunstweberei, der Vertrieb der Er e Tiff derselben und die Errichtung einer Eleven schule. Das Stammkapital beträgt 65 569 1 Auf das Stammkapital bringt der Kaufmann Paul Lindhorst zu Berlin nach näherer Maßgabe § 4 des Gesell⸗ schafts vertrages das von ihm zu Bernau unter der Firma Lindhorst's Nordische Kunstweberei betriebene Geschäst mit allem Inventar, Waaren⸗ und Ma⸗ terialienvorräthen, ausstehenden Forderungen ein⸗ schließlich des Firmenrechts, jedoch mit Ausschluß der Passiba, in die Gesellschaft ein.

Der Werth dieser Einlage ist auf 54 054 93 3 festgesetzt worden.

Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. Es kann auch ein stellvertretender Geschästsführer bestellt werden.

Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Firma der Gesellschaft die Namensunter⸗ schrift des Geschäftsführers beigefügt wird.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Geschãftsführer ist:

der Kaufmann Otto Tvermoes zu Berlin.

Berlin, den 5. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. 10034

KRielereld. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 609 Firma Kayser C Schmidt zu Bielefeld zufolge Verfügung vom 1. Mai 1897 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Wilhelm Kayser setzt das Handelsgeschäft für alleinige Rechnung unter der Firma Wilhelm Kayser fort. Vergl Nr. 1555 des Firmenregisters.

Sodann ist zufolge Verfägung von demselben Tage unter Nr. 1555 des Firmenregisters die Firma Wilhelm Kayser mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kayser in Bielefeld eingetragen.

Rielereld. Handelsregister (10035 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1556 die Firma Friedrich Schmidt mit dem Sitze zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schmidt zu Bielefeld am 3. Mai 1897 eingetragen.

Bochum. Handelsregifter 10036 des Königlichen Amtsgerichts fi Bochum. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 74,

betreffend die Attiengefellschaft Kanonenhaus zu

Bochum, am 5. Mat 1897 vermerkt werden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom

3. April 1897 ist die Auflösung der Gesellschaft be—⸗

schlossen. ö Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Kauf⸗

leute Wilhelm Seippel und Wilhelm Brenken, beide

in Bochum.

araunschweis. (10037 Bei der im Handelsregister Band IV Seite 362 eingetragenen, unter der Firma:

Ludwig Peters Nachfolger bestehenden Komnianditgesellschaft ist heute vermerkt, . 3 Kommanditeinlage des Kommanditisten er— öht ist.

Braunschweig, den 1. Mai 1897. ö Amtsgericht. R. Wegmann.

10241] eingetragen den

Eremen.

In das Handelsregister ist 26. April 1897:

Julius Vehnke, Bremen: Inhaber Jens Max

Julius Behnke.

Johannes Backhaus, Bremen: Inhaber Johannes Georg Barthold Backhaus.

SH. Haarmeyer, Bremen: Inhaber Johann Heinrich Haarmever.

I), Humburg, Bremen: Inhaber Jacob Hum urg.

3 . Jürgens, Bremen: Inhaber Hinrich Jürgens.

C. Wm König, Bremen: Der in Bremen wohnhafte Kaufmann Carl Eduard König ist am 23. April 1897 als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die Kollektiv⸗ Prokura von Friedrich Heinrich Oldenstedt und Carl Eduard König ist am 25. April 1897 er⸗ loschen und am nämlichen Tage an Friedrich 1 Oldenstedt Prokura ertheilt. Der dollektivprokurist Johann Friedrich Wilhelm

König ist am 27. September 1895 gestorben. Heinr. Lameyer, Bremen: Inhaber Otto

Philip Heinrich Lameyer.

Wellenkamp, Sjöström R Co., Bremen: Der Theilhaber Johann Heinrich Haarmeyer ist am 24. April 1887 ausgetreten. Seitdem führen Friedrich Gustav Wellenkamp und August Theodor Siöström das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und Passiva desselben unter unver—⸗ änderter Firma fort.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für

Handelssachen, den 26. April 1897.

C. H. Thulesius, Dr.

KEremem. 10242 133 das Handelsregister ist eingetragen den 4. Mai Wilhelm Müller, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung des unter gleicher Firma in Atens⸗ Nordenham bestehenden Hauptgeschäfts, offene ee e n, Inhaber die Kaufleute ermann Wilhelm Müller in Atens und Her⸗ mann Tigrks in Nordenham. Die Zweignieder⸗ lassung ist am 15. April 1897 errichtet.

Karl Groß, Bremen, als Zweigniederlassung des unter gleicher Firma in Brake bestehenden Hauptgeschäfts, offene Handelsgesellschaft. In haber die in Brake wohnhaften Kaufleute Diedrich Adolf Karl Groß und Franz Karl Bernhard Ohlrogge. Die Zweigniederlassung ist errichtet am 30. April 1897. An Ludwig Schimmler ist am 3. Mai 1897 Handlungs⸗ voll macht ertheilt.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗

sachen, den 4. Mai 1897. C. H. Thulesius, Dr.

Bromberg. Bekanntmachung. (0038

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 144, betr. die Kommanditgesellschaft in Firma „Bank“ kommandite M. Friedlaender, Beck C Comp.“ in Bromberg, eingetragen worden, daß die Komman⸗ dilisten Dagobert Friedlaender in Breitenstein und Waldemar Friedlaender in London aus der Gesellschaft ausgeschieden sind.

Bromberg, den 3. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Erachsal. Handelsregister. (10039

Nr. 11 690. Wir veröffentlichen folgende Ein⸗ träge zum Handelsregister:

J. Firmenregister:

Ordn. 3. 649: Die Firma „F. Biedermann Cie in . ist auf die Prokuristen Gustav Konrad Wilhelm Heuberger und Franziska Heu— berger übergegangen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter betreiben. Die den jetzigen Geschäftsinhabern er—⸗ theilte Prakura ist damit erloschen.

II. Gesellschaftsregister:

Ordn.« 3. 2511. Firma „F. Biedermann Cie in Bruchsal“. Gesellschafter sind: Gustav Konrad Wilhelm Heuberger und Franziska Heu berger, beide ledig und wohnhaft in Bruchsal, welche beide gleichmäßig zur Vertretung der am 27. April 1897 begonnenen Handelsgesellschaft berechtigt sind.

Bruchsal, den 1. Mai 1897.

Gr. Amtsgericht. Mayer.

Charlottenburg. 10040

In das Prokurenregister ist heute unter Nr. 1665 die dem Kaufmann Oito Baurath zu Friedenau und dem Ingenieur Karl Seegert zu Berlin ertheilte Kollektivprokura zur Zeichnung der Firma „R. Ul⸗ maun“ (Nr. 769 des Firmenregisters) eingetragen worden.

Charlottenburg, den 3. Magi, 1897.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

Cöthen, Anhalt. 10042 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 8566 des Handelsregisters eingetragene Firma: „Anna Springer“ in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 5. Mat 1897. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cðthen. looal] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 857 des Handelsregisters eingetragene irma: „Conservenfabrik Cöthen, Franz chumann“ in Cöthen ist erloschen. Cöthen, den 5. Mai 1897. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Dortmund. (10043 Die dem Kaufmann Wilhelm Anger zu Dortmund für die Firma F. G. Otto zu Dortmund ertheilte, unter Nr. 471 des Prokurenregisters eingetragene, Prokura ist heute gelöscht. Dortmund, den 27. Ayril 1897. Königliches Amtsgericht.

Eberbach. 10247] Nr; 3905. Zu O-. 30 des Firmenregisters, betr. die Firma Heinrich Sigmund in Eberbach, wurde eingetragen:

Inhaberin ist Kaufmann Georg Heinrich Sigmund Wittwe, Sophie, geb. Schäfer, in Eberbach.

Eberbach, den 5. Mai 1897.

Großh. Bad. Amtsgericht. (CL. S.) König.

Görlitz. looss] In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 384, betr. die Firma Jul. Dreßler Æ Cie, das Auf⸗ geben der Zweigniederlassung in Lauban heute ein⸗ getragen worden. Görlitz, den 1. Mai 1897. Königliches Amtsgericht. Görlitz. (1005654 In unser, Gesellschaftsregister ist bei Nr. 406, betr. die Firma Gebr. Greiner, das Ausscheiden des Kaufmanns Albert Greiner in Penzig aus der Gesellschaft heute eingetragen worden. Görlitz, den 1. Mai 1897. Königliches Amtsgericht.

Gõrxlĩtꝝ. 10055 In unser Firmenregister ist unter Nr. 1496 die Firma J. O. Gaffron Nachf. Inh. Arthur Meusel und als deren Inhaber der Drogist Arthur Meusel in Görlitz heute eingetragen worden.

Die unter Nr. 1455 des Firmenregisters ein⸗ kf ene Firma J. O. Gaffron Nachf. ist ge⸗ öscht.

Görlitz, den 1. Mai 1897.

Königliches Amtsgericht.

Grei rs wald. Bekanntmachung. 100801 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 713 die Firma Carl Fretzdorff zu Greifswald und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Fretzdorff ebenda eingetragen worden. Greifswald, den 26. April 1897. Königliches Amtsgericht.

Guhran. Bekanntmachung. (10275

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 107 die Firma Hermann Schmidt, vormals C. B. Leh⸗ mann gelöscht worden. .

Sodann ist im Gesellschaftsregister unter Nr. 26 die Handelsgesellschaft Hermann Schmidt, vor- mals C. B. Lehmann, mit dem Sitze zu Guhrau und als deren Gesellschafter:

I) die verwittwete Kaufmann Hermann Schmidt, Bertha, geb. Kaebsch,

2) der Kaufmann Max Schmidt,

3) die minderjährige Margarethe Schmidt,

4) der minderjährige Georg Schmidt,

sämmtlich zu Guhrau, .

eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 10. November 1896 begonnen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat nur die Wittwe Schmidt, Bertha, geb. Kaebsch. .

Guhrau, den 30. April 1897.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. 10060 Eintragungen in das Handelsregister. 1897. Mai 1.

H. v. Bötticher. Inhaber: Hermann Paul Karl

Rudolph von Bötticher. B. Schmückert. Inhaber: Bernhard Franz Martin Schmückert. . Magdeburger Privat Bank. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Magdeburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom; 25. März 1897 ist eine Abänderung des 5 7 der Statuten, die Zeichnung der Firma am Orte der Zweigniederlassung betreffend, beschlossen worden. Friedrich Carl Ernst Vierthaler ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgetreten und besteht der Vorstand bis auf weiteres aus nur drei Per⸗

onen. . Die Gesellschaft hat Adolph Carl Wilhelm Herre zum Prokuristen beftellt mit der Befugniß, in Gemeinschaft mit je einem Vorstandsmitgliede oder mit je einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft per procurk zu zeichnen.

D. Hilcken. Inhaber: Daniel Dietrich Hilcken.

Amerikanisches Jüport- Haus von J. W. Hahn. Diese Firma hat die an Wilhelm , Eduard Joss ertheilte Prokura auf⸗ ehoben.

erm C Greiner. Inhaber: Mex Anton Warburg, zu Altona, und Gustav Alfred Greiner, hierselbst. .

Th. Faydt. Inhaber: Wilhelm Theodor Raypdt.

A. Krahn, H. Malter junr. Nachf. Das unter dieser . bisher von Adolph Franz Johannes Krahn geführte Geschäft ist von Julius Wilhelm Gustav Holzmann übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt,.

Theodor Tietz. Nach dem am 28. März 1897 erfolgten Ableben von Johann Friedrich Dietrich Theodor Tietz ist das Geschäft in Liquidation etreten; die Firma in Liquidation wird von 86 Heinrich Wilhelm Steffens, Richard Gustav Leser und Gustav Heinrich Martens, und iwar von je zwei derselben gemeinschaftlich gezeichnet.

Emil Steffens. Inhaber: zaGmil Heinrich Wil⸗ helm Steffens.